1922 / 288 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

AntIss. Karl Fern in Dffenbaqh a. M. Inhaber: Kaufmann Karl Kern in Offenbach a. M.

u AAI14I, N. Lehr . Sohn m

Offenbach a. M.: Die Gesellschafterin Karl Koch Witwe, Anna geb, Lehr, zu Offenbach a. M. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zu A/ S4, Offenbacher Celluloid⸗ G Kautschukwarenfabrik Kohl Wengenroth i. L. in Offenbach a. M.: Die Liquidation ist beendet, Firma erloschen.

Zu A/I060, Wilh. Ferdinand Seim in Offenbach a. M.: Die Prokuren der a) Wilhelm Vogt zu Qffenbach a. M. und b) Karl Köhler zu Darmstadt sind erloschen.

Zu A/I305, Wilhelm Cramer, Ver⸗ kaufs Kontor deutscher Industrie⸗ , . (Tacrofs) zu Offenbach a. M.: Die Firma ist erloschen.

Zu A/I4I0, Hermann Drill Co. in Offenbach 1. M.: Mit dem 1. No⸗ vember 1922 ist die offene n,, . schaft aufgelöst. Der Gesellschafter Karl Kramer ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Der Gesellschafter Hermann Drill führt das Geschäft unter nicht ver— änderter Firma fort.

Amtsgericht Offenbach a. M.

opla den. 102313] Im Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 378 am 12. Dezember 192 eingetra⸗ En die Firma Lottuner C Spitzer in Burscheid. Offene Hamelsgesellschaft seit M. November 1922. Die einzelver⸗ tretungsberechtigten ægersönlich haftenden Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Lottner in Burscheid⸗Benninghausen, Kaufmann Karl Spitzer, daselbst, Kauf⸗— mann Rudolf Geller in Leichlingen. Amtsgericht Opladen.

Parchim. 102314 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Albert Ehlers in Parchim eingetragen worden: Die . ist ge⸗ ändert in „Albert Ehlers, Inhaber: Ewald Bienert“. Der Buchhändler Albert Ehlers ist gestorben. Das Han— delsgeschäft ist durch Verkauf seitens der Erben auf den Buchhändler Ewald Bienert in Parchim übergegangen. Parchim, den 9. Dezember 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Feine. (102315 In das Handelsregister Abteilung A ist zur Firma Siedbürger, Graetz C Co. Kommanditgesellschaft, Peine (Nr. 309 des Registers) heute folgendes eingetragen: Die Einlage des Komman⸗ ditisten ist erhöht. Amtsgericht Peine, 12. Dezember 1922.

EPrullondorr. ioꝛzit)

Eintrag zum Handelsregister A O.-3. 52, Firma Macaire C Cie., Zweigniederlassung Pfullendorf: irma erloschen.

Pfullendorf, den 13. Dezember 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

——

Paß ssmeclę. 102317] Unter Nr. 1 des Handelsregisters

Abt. B wurde bei der Firma „Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp, Attiengesellschaft, Filiale Pößneck“, Sitz der Hauptniederlassung in Mei—⸗ ningen, heute eingetragen: . Finanzrat Julius Leffson, Gotha, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Pösmmeck, den 12. Dezember 1972. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Pi ssm ecke. 102318 In unser Handelsregister Abt. B wurde un ker Nr. a39g die Firma „Elektrizitäts⸗ gesell schast mit beschränkter Saj⸗ tung, Pößneck“ mit dem Sitze in Pösßnert eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Repara⸗ turen an Elektromotoren und Apparaten wie der Vertrieb von Motoren und paraten, verbunden mit Neuherstellung solcher. Das Stammkapital beträgt 60 000 10. Geschäftsführer ist der Elek⸗ tromonteur Otto Heyer in Pößneck. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—« vertrag ist am 30. Oktober 1922 errichtet. Als nicht eingetragen wird veröffent- sicht: Die Gesellschafter Georg Hösch und Lydig Heyer in Pößneck bringen als Sacheinkagen Werkzeuge und Maschinen im Werte von je M 0090 M in die Gesell⸗ schaft ein. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. Pößneck, den 12. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Quedllinburꝶ. . . M319

In unserm Handelsregister Abteilung à ist heute bei der unter Nr. 388 ein— getragenen Firma Franz Carl, Oued⸗ kinburg, eingetragen worden: Die Pro- kura des Erich Paul ist erloschen. Dem Carl Bechstädt in Quedlinburg ist Pro- kura erteilt worden.

Quedlinburg, den 14. Dezember 1920

Das Amtsgericht.

erhallung ihrer Selbständigkeik zu heben und gegenseitigen schädlichen Wettbewerb auszuschließen. Die Gesellschaft kann zu diesem Zweck bestehende Brauereien und verwandte Betriebe sowie Braurechte und Brauereikundschaften erwerben oder sich an Brauereien oder ähnlichen Betrieben in ieh Rechtsform beteiligen, auch Wirtschaften erwerben oder pachten und überhaupt Rechtsgeschäfte jeder Art ab⸗ * eßen, die der Erreichung ihres Gesell⸗ I. aftszwecks unmittelbar oder mittelbar ienen. Maßnahmen, die zur Vermeidung des gegenseitigen Wettbewerbs dienen, so⸗ wie gemeinschaftliche Verkaufsbedingungen können, soweit sie für sämtliche Gesell⸗ schafter gleichmäßig gelten, jederzeit durch einfache Mehrheit mit irkung für alle Gesellschafter beschlossen werden. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 294 000 „. Zur Vertretung ist, wenn ein ordentlicher Geschäftsführer mit einem oder mehreren Stellvertretern vorhanden ist, jeder einzelne berechtigt. Sind mehrere ordentliche Geschäftsführer oder Stell⸗ vertreter vorhanden, so wird die Ver⸗ tretungsbefugnis bei jeder Bestellung be⸗ sonders bestimmt. Geschäftsfüh er: Wendelin Ruile, Direktor in Ravensburg. Stellvertreter een, Zinser, Domänen⸗ direktor in Aulendorf. Als nicht ein- getragen wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Staatsanzeiger für Württemberg. Den 12. Dezember 1922.

Amtsgericht Ravensburg.

Obersekretär Gindele.

se gichenbach, Vogtl. II0 321]

In das Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Reichenbach ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 1398 die Firma Hermann Hartzsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Reichenbach i. V. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist am 9. November 1922 ge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Fabrikation von Web⸗ waren, insbesondere der Fortbetrieb der zu Reichenbach unter der Firma C. Hermann Hartzsch bestehenden, bisher den Kauf⸗ leuten C. Hermann Hartzsch und Robert Paul gehörenden Weberei. Das Stamm⸗ kapital beträgt 11 000 009 „AM (elf. Mil—⸗ lionen Mark. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit der Eintragung der Gesell— schaft und endet mit dem 30. September 1923. Die folgenden Geschäftsjahre be⸗ ginnen am 1. Oktober eines jeden Jahres und enden am 30. September des darauf folgenden Jahres,

Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute 1. C. Hermann Hartzsch, 2. Robert Paul, beide in Reichenbach i. V. Jeder ist für sich allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.

Die vorgenannten Geschäftsführer bringen als Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft ein die von ihnen unter der Firma X. Hermann Hartzsch zu Reichenbach i. V. betriebene Webwarenfabrik mit king , Aktiven und Passiven sowie dem Rechte zur Fortführung der Firma, und zwar derart, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1922 als auf ihre Rechnung geführt an⸗ gesehen wird. Der Gesamtwert dieser Einlage beträgt 4 000 000 „; ein jeder der genannten Gesellschafter ist daran mit 2000000 beteiligt.

Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsargzzeiger.

Amtsgericht Reichenbach, den 12. Dezember 1922.

HRKeinheim, Hessem. (102322

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Hirsch Rein⸗ heimer III. zu Habitzheim folgendes eingetragen: Sitz und Geschäft ist nach Darmstadt verlegt.

Reinheim, den 8. Dezember 1222.

Hessisches Amtsgericht.

t iesn. 10323

Auf Blatt 443 des delsregisters, die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗ Unstalt Filiale Riesa in Riesa bett,, ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteilt den Bankbeamten Fritz Weise und Walter Weber, beide in Riesa, dergestalt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Riesaer Zweignieder⸗ lassung diese Firma rechtsverbindlich zu zeichnen. ; ;

Sächsisches Amtsgericht Riesa, den L2. Dezember 192.

Heotenburg, HNanm. (102324 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. zu der Firma Samoversche Spar und Leihbank, Artiengesellschaft in Rotenburg i. Hann., folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Dezember 1M ist das Stammkapital von 5 0000000 Mark auf 25 000 QO00 160 erhöht worden, rlegt in 500) Stück guf den Namen autende und 15 900 Stück auf den In. haber lautende Stammaktien sowie 5 Stück auf den Namen lautende Vorzugs—

nRavenshurꝶ. ots] aktien mit zehnfachem Stimmrecht zu je In 3 Handelsregister, Abteilung für 1000 , = ;

Gefellschaftöfirmen, wurde heute ein. Amtsgericht Roten 6 S.,

enn . die i ,,, 14. Dezember 192. rauereien esellschaft m e⸗

schränkter Haftung. Sitz in , . 1 . il en

ĩ n unser Ha Abt. A , heute unter f 265 die Firma Viktor

Haftung guf Grund Gesellschaftsvertrags vom 13. Nobember 1922. Gegenstand des Unternehmens ist, durch, gemeinsame Maßnahmen auf dem Gebiet der Bier

i und des Bigrvertriebs die Wirt⸗ . ichkeit des Betriebs der en⸗ geschlossenen Brauereien unter Aufrecht ·˖

lbbetmeyer mit dem Sitze in Klein Grabenstedt und als deren Inhaber der Kaufmann Viktor Abbetmeyer in Klein Grabenstedt eingetragen worden. Za medel, ben 11. Dezember 197. Das Amtsgericht.

k Sanger kansen. JI02326)] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Commerz⸗ und Pribatbank, Uktiengesellschaft zu Hamburg, Filiale Sangerhausen, eingetragen: .

1. Za ordentlichen Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Dr. Otto Fischer und das stellvertretende Vorstandsmit— glied Wilhelm Horn, beide in Berlin.

2. Zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: Ludwig Berliner zu Berlin, Carl Goetz, ebenda, und Dr. jur. Ernst Lincke zu Hamburg.

3. Die an die Herren L. Berliner, L. Goetz, A. Stern, R. E. L. von Kellersperg, K. Laube, S. Jakoby, Dr. jur. E. Lincke, A. C. W. Herre, W. Heyer, H. Bertram, P. Fuchs, R. Gehrke und A. Martin erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.

Das Vorstandsmitglied Leo Moritz Thum in Berlin ist infolge Todes ausge⸗ schieden.

4. Die Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags in Gemäßheit der notariellen Beur⸗ kundung ist in der Generalversammlung der Aktionäre vom 4. Juli 1922 be⸗ schlossen worden.

Sangerhausen, den . November 1X2.

Das Amtsgericht

Sa nxerhausen. 102327 Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 36 folgendes eingetragen worden: Die Firma „Salix ⸗Werk“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sanger⸗ hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. November 1922 geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der patentamtlich geschützten Weidenschäl⸗ maschine „Salix“, sowie die Fabrikation und der Vertrieb von Tischbohrmaschinen. Das Stammkapital beträgt 50 0 4. Geschäftsführer ist der Kaufmam Oskar Fenski in Sangerhausen. Sangerhausen, den 4. November 1922. Das Amtsgericht.

Sangerhansemnm. IIO328 Im Handelsregister A ist bei der unter

Nr. 232 eingetragenen Firma „Mittel⸗

deutsche Fischindustrie Max Lange“

in Sangerhausen folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Sangerhausen, den 7. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

San ęrhnusen. ; 102329 Im Handelsregister A ist heute unter Ni. 267 folgendes eingetragen: Die Firma „Mitteldeutsche Fischindustrie und Lebens mittelgroßhandlung Peter Mang“ mit dem Sitze in Sanger⸗ hausen. Inhaber ist der Kaufmann Peter Mang in Sangerhausen. Die Firma betreibt den Gin. und Verkauf don Fluß und Seefischen und verwandten Lebensmitteln nehst Räucherei und Ma- rinieranstalt im Groß⸗ und Kleinhandel. Sangerhausen, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht. da ngerhnamsen. 102330] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 2653 folgendes eingetragen: „Sanger⸗ häuser⸗ Automobil Centrale W. Jäger, Kommanditgesellschaft, in SZangerhausen“. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Persönlich Aaftender Gesellschafter ist der Fabrikant ilhelm Jäger in Sangerhausen. Zur Gesellschaft gehören drei Kommamditisten. Dem Kaufmann Willy Jäger in Sanger— hausen ist Prokura erteilt. Sangerhaunsen, den 9g. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Seh werin, Meckel. (10332 In das Handelsregister ist zur Firma

Kosto⸗ Werke Aktienge sell schaft Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗

schinen, hier, heute eingetragen: Das Vorstandsmitglied Erich Müller in Schwerin hat sein Amt niedergelegt. Schwerin, den 50. November 1922. Das Amtsgericht. Schwerin. Meclelb. U10l 769 In das , ist eingetragen die Firmg Gebrüder Harm Kom⸗ manditgesellschaft. Sitz: Schwerin i. M. Persönlich haftender Gesellschafter: 36m rn Paul Harm in Schwerin. wei Kommanditisten. Beginn der Kom—⸗ manditgesellschaft 1. Dezember 1922. Schwerin, den 2. Dezember 1922. Das Amtegericht.

Schwerin. Mech Ib. lol 770 * das Handelsregister ö. zur Firma Gebr. Joost eingetragen: Der Juwelier und Goldschmiedemeister Heinrich Rose ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die offene. Handelsgesellschaft ist erloschen. Geschäft und Firma wird von dem Ju— welier Johannes Joost weitergeführt. Schwerin, den 5. Dezember 192. Das Amtsgericht.

Schwerin., Meckl. 1Q3331

In das Handelsregister ist zur Firma Mecklenhurgische Hypotheken- und Wechselbank Aktiengesellschaft, hier, heute eingetragen: Die Satzungen sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Oktober 1922 in folgender Weise ändert: Zweck der Gesells . ist der en aller Geschäfte, welche einer , te, ,, aft nach den ge⸗ etzlichen Vorschriften, zurzeit nach dem Reichs⸗Hyvothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899, im allgemeinen gestattet sind. Ihr Wirkungskreis berechtigt dieselbe demnach außer zu den im bisherigen 8 2. Ziff. 1 bis 4 bezeichneten Geschäften zu folgenden: Inn kormmmission sweisen Ankauf und Ver⸗

kauf von Werkpapleren, jeboch unler Aug. Auffichliras lan nen far. 21

schluß von Zeitgeschäften; zur Annahme von Geld oder anderen Sachen zum Zwecke der Hinterlegung, jedoch mit der Maß⸗ gabe, daß der Gesamtbetrag des hinter. legten Geldes die Hälfte des einbezahlten Grundkapitals nicht übersteigen darf; zur Besorgung der Einziehung von Wechseln, Anweisungen und ähnlichen Papieren. Ver= fügbares Geld darf die Gesellschaft nutz = bar machen durch Hinterlegung bei ge eigneten Bankhäusern, durch Ankauf ihrer HYypothekenpfandbriefe und ihrer gemäß Abs. ? Nr. 3, 4 ausgegebenen Schuldver⸗ schreibungen, durch Ankauf solcher Wechsel und Wertpapiere, welche nach den Vor schriften des Bankgesetzes vom 14. März 1875 von der Reichsbank angekauft werden dürfen, sowie durch Beleihung von Wert— papieren nach einer von der Hyyotheken⸗ bank aufzustellenden Anweisung. Die An⸗ weisung hat die beleihungsfähigen Papiere und die zulässige Höhe der Beleihung fest⸗ zusetzen. S4 erhält folgende Fassung; Die von der hesellschaft ausgegebenen Hypo⸗ thekenpfandbriefe und die von ihr auf Grund von Darlehn an Kleinbahnunter⸗ nehmungen ausgegebenen Schuldverschrei⸗ bungen dürfen den fünfzehnfachen Betrag des eingezahlten Grundkapitals und des ausschließlich zur Deckung einer Unter⸗ bilanz oder zur Sicherung der erte g, gläubiger bestimmten Reservefonds nicht übersteigen. Die Schuldverschreibungen auf Grund nicht hypothekarischer Dar⸗ lehen an inländische Körperschaften des öffentlichen Rechtes oder gegen Neber⸗ nahme der Gewährleistung durch eine solche Körperschaft dürfen unter Hinzu⸗ rechnung der im Umlaufe befindlichen Hypothekenpfandbriefe und der im Abs. 1 bezeichneten Schuldverschreibungen den für diese bestimmten Höchstbetrag nicht um mehr als den fünften Teil übersteigen. Sollten durch eine Aenderung des Hypo—⸗ tbekenbankgesetzes die Grenzen für die Ausgabe von Hypothekenpfandbriefen und Schuldverschreibungen erweitert werden, so finden die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung. 5 35 Abs. 1 erhält folgende Fassung: Für die Gesellschaft sind die ge⸗ setzlichen Vorschriften, zurzeit, die des Hyvothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899, maßgebend. Schwerin, den 6. Dezember 192. Das Amtsgericht.

Schwerin, Meckel. 101772 In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Ernst Karstadt, Schwerin, eingetragen. Schwerin, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht

Schwerin, Meclelb. I1Ms331] In das Handelsregister ist ur Firma Mecklenburgische Solzindustrie Aktiengesellschaft m Schwerin i. Meckl. heute eingetragen: Nach dem Be⸗ ö der Generalbersammlung vom 27. November 1992 in [17] der Akten soll das Grundkapital von 6 Millionen Mark auf. sechsundiwanzig. Millionen Mark erhöht werden. Nach demselben Beschluß sind die S8 4. 10, 1E und 24 der Setzung in der aus [17] der Akten er⸗ sichtlichen Weise geändert worden. 4 1 und 2 erhält folgende Fassung:

Das Grundkapital beträgt nom. 26 M00 Mark und ist in Aktien im Nennbetrage von je 1000 M eingeteilt. Die Aktien tragen die Nummern 1 bis 26 000 und lauten auf den Inhaber. Weiter wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt durch Ausgabe von 2 000 Inhaberaktien unter Au sschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien sollen einem Konsortium äüäberlassen werden, und zwar 14 Millionen Mark zum Kurse von 175 , und 6 Mil lionen Mark zum Kurse von 160 9 mit der Verpflichtung, 5 Millionen Mark neue Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 179 & derartig jzum Bezuge an zubigten, daß auf jehe alte Aktig eine neue Aktie entfällt. Die neuen Aktien nehmen vom 1. Jamar 1923 an an der Gewinnverteilung teil. Von den von der Gesellschaft eingereichten Schriftstũcken kann bei dem Gexicht Einsicht genommen

werden. Schwerin, den 7. Dezember 192 Das Amtsgericht.

Sch wetzinscen. l0ꝛ2334] Handelsregistereintrag Abt. A Band III unter O.⸗3. 112 rg Schön in Edingen —. Inhaber ist Friedrich Schön, Kaufmann in Edingen. (Kolonial-, Zigarren⸗ und Tabakhandel ) Schwetzingen, den J. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. 2.

Schwetzingen. 102335 Dan delßregisterelntrag Abt. B Band 1 zu D. 3.7 Pfaudler⸗Werke Aktien⸗ esellschaft, Schwetzingen Die g des Kaufmanns J. Porter ist erloschen. Schwetzingen, den 11. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. 2.

Schwetzingen. 102336

Handelsregistereintrag Abt. B unter O. 3. 31 Schütte⸗Lanz Holzwerke Aktiengesellschaft in Brühl —. Gegenstand, des Unternehmens ist der Betrieb einer Sperrplattenfabrik und eines Säge und Hobelwerkes und Be⸗ teiligung an verwandten Unternehmungen. Das Grundkapital betrãgt 6 00000 . Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. No⸗ dember 1922 festgestellt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so ver⸗ treten diese die Gesellschaft in der Weise, daß jwei zusammen oder ein Vorstands mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro-

kurssten die Gesellschaft vertreten.

stanbsmitglied das Recht zur Allein vertretung verleihen. Vorstand ist 2 Christians. Direktor in Heidelberg, un Louis Bauer. Direktor in Bruchsal. Dem Kaufmann August Schuhmacher in Reckarau ist Gesamtprokura. derart erteilt. daß er in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zeichnen darf. Weiter wird bekanntgemacht; Das Grundkapital, vom 5 OM 066 ½ ist eingeteilt in 00 Aktien zu je 1000 1 lautend auf den Namen, ausgegeben zum Nennwert. Als Sach ß werden eingebracht von den Gründern: J. Firma Schütte⸗Lanz Holz- werke G. m. b. H., das von ihr triebene Geschäft mit allen Aktiven, ins- besondere auch mit allen Rechten, darunter Pachtrechte und Mietrechte. Ge. schäftsgeheimnisse sowie das Firmen recht und die Passiba gegen Gewährung von 366 Aktien mit 306 000 „6, 2. Firmo Luftfahrzeugbau Schütte Lanz die im Vertrag verzeichneten Maschinen und Gegenstãnde gegen Gewährung von 33069 Aktien mit 3 300 90) n. Gründer der Gesellschaft sind: Schütte ⸗Lanz Holz- werke G. m. b. H. in Brühl, Luftfahr⸗ zeugbau Schütte Lanz offene. Handels- gefellschaft in Brühl,. Geheimrat Dr. Ichann Schütte in Zeesen, Diplom ingenieur Ernst Röchling in Mannheim, Diplomingenieur in Heidelberg. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind; Geheimrat Dr. Schütte in dee ß Diplomingenieur Grnst Röchling in Mannheim. Genexal= direktor Paul Zabel in Heidelberg. Di⸗ rektor Karl Gromer in Bruchsal, Rechts anwalt Dr. Ludwig Haas in Karlsruhe, riwatmann Robert Karser in Pforx eim. Von den mit der Anmelduna ein—⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtgrats und der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisgren auch bei Handels⸗ ö Mannheim Einsicht genommen werden.

Schwetzingen, den 12. Dezember 1922.

Badisches Amtsgericht. 2.

ume n en. 1M 337 n uns

er Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 13 folgendes eingetragen

worden:

Firma nnd Si „Hofwerkmeister Steidle ß Erben Immobiliarver⸗ wertungsgemeinschast, Gesellschaft mit befchränkter Haftung“, Sig—⸗ maringen.

Gegenstand des Unternebmens: Die

Verwwastung und Verwertung des d versfforbenen Hofwerkmeister Fmil Steidle in Sigmaringen gehörigen SGrundbesitzes sowie der Erwerb und die Veräußerung e . , n und der Betrieb ahnli eschäfte. Stammkapital: 300 goo. 10. ; Geschaste ihrer; Archttert Hans Emil Sleidle, Sigmaringen. Gesellschaftsper⸗ 3 . ,,,, . Haftung. Der Gese Svertrag ist am XV. bzw. 21. Oktober und 3. biw. 12. No- vember 1922 festgestelltt z Die Gesellschafterin Witwe Maria Steidle, geb. Bannwarth, hringt

r . 000 . ihrer Stammeinlage in die

sellschaft die im Grundbuch von Sig - maringen Band 28 Blatt 1154 als Par- zellen 148/14. 2373/6, 22327, 203. 1085 / z, 208, 210, 1085/4, 1090 2, 215. 1090/6, 20615, 207/15 und von nf gh Band 10 Artikel 467 als Parzellen 149, 2063, 2065, 2066, 2067, 2077, Mo, Vs. B76 i, 2583. Mos B, Bs i, Völ Völ. VWöoß, Brö, hee, ö, Dil, und 15655 eingetragenen Grundstücke zum Preise von 270 000 ein. Sigmaringen, den 12. Dezember 1922. Das Amte *ericht.

Sig marinen. MIoꝛ3z zg] In unser Hanbelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 128 die Firma

„Deutsche Kleider⸗Schürzen⸗ und

Wäscheindustrie Richard Weber“,

Sigmaringen, Einzelkaufmann Richard

Weber, Sigmaringen, eingetragen worden.

Sigmaringen. den 12 Dezember 1922. Das Amtsgericht

gon dorshnusm. .

Im Handelsregister B ist e Schwaraburgischen Landesbank in Sondershausen heute eingetragen a die Prokura des Otto Billing in Rudol⸗ stadt erloschen ist.

Amtsgericht Sondershausen, den 11. Dezember 1922.

Span dam. ; y In unser Handelsregisten Aht, B ißt heute unter Nummer 2065 die Gesellscheft mit beschränkter Haf ung unter der Firma Grund sticksgesell schaft Wilmers⸗ dorf, Weimarischestraße 15, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Berlin⸗Spandan eingetragen worden. Gegenstand des Unkernehmens ist der Erwerb und die Verwaltung des Grundstcs Wilmers⸗ dorf, Weimarische Straße 15, sowie der Erwerh anderer Liegen chr ften und Grundstücke und ähnliche (Geschäfte. Das Stammkavital beträgt 20 0900 6. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred 96 in Spandau, Lindenufer Nr. Y, be= tellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November 1922 festgestellt und am 18. November 1222 erganzt. Der Ge—= schäftsführer zeichnet wit der Gesell⸗= schaftsfirma und seinent ousgeschriebenen Vor. und Zunamen.

Syandan, den P. November 1922

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Vierte Sentralt⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 288. Verlin, Mittwoch, den 20. Dezember 1922

aa, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg

5 Handelsregister.

Dem Betriebsdirektor Bruno Meusel in Spandau ist für daß Werk Spandau Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, die

olgen im Deutschen Reichs-

machungen lten als gehörig er⸗

angeiger gangen, wenn sie einmal veröffentlicht sind,

schlusses der Gesellschaftsversammlung vom 223. August 1922 um S0 009 4 erhöht und heläuft sich daher jetzt auf lo0 000 4.

Diese Erhöhung des Grundkapitals um 4000 000 KA ist durchgeführt worden. Das Grundkapital beträgt daher nun—

Snandamn. 102343] Gesellschaft gemäß dem Statut zu ver⸗ soweit nicht das Gesetz eine m ß 6 - * 3st. 9p ö Gee, ,,,, it. nic r ehrmalige Der Kaufmann Fritz Alten hein in Haßling⸗ mehr 7 000 000 4A. 6 . n , k y ö irma u zeichnen, h Veröffentlichung vorschreiht. Die Cin. hausen ist als 5 lere n, Nicht eingetragen: Die Ausgabe der dauer: Cebens ver sicherungs Ar inn. i d, , cht D . 1922. erufung der Generalversammlung der bestellt. Die beiden Geschäftsführer sind 499 Stück neuen Aktien, von denen ö ö Das Amtsgericht. Abteilung 7. Aktionäre geschieht ö. öffentliche Be⸗ zur Vertretung der Gesellschaft nur ge⸗ 109090 Stück auf den Namen und

Gesellschaft mit dem Sitze in Berlin⸗ Spandau eingetragen worden. Der Ge⸗ ,, ist am 11. November 2X2 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗

ö kanntmachung. Die ründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Die Bayerische Vereinsbank Aktiengesell⸗

meinschaftlich berechtigt. Velbert, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

3000 Stück auf den Inhaber lauten, zu je 1000 4A Nennwert erfolgt zum Kurse

Snandlau. 102345 von 125 oso.

In unser Handelsregisler B ist heute

; unter Nr. 169 bei Firma ? chaft i ü i i ü ö . mens ist der unmittelbare und der Werte, . m , ö. ic, . weiden. e ,,,, . ö itelbare Betrieb der Lebensversicherung Vafelhorst, folgendes eingetragen worden: Aktien in Berlin, Dr. Hermann Teissing, In das Handelsregister wurde ein⸗ Das mtsgericht.

Sinne des Versicherungsgesetzes vom Mai 1901, Beteiligung an anderen ersicherungs⸗ und wirt ö. mit dem eschäftsbetrieb der ellschaft zu nmenhängenden Unternehmungen, Das Grundkapital beträgt 15 000 000

getragen: „Sen Strobel“, Zweig, wetter,. REnhꝶ. 38 niederlaffung Waldsafsen. Yrokurist: eingetragen unter H.⸗R. 1 5 ker Wank Georg, Kaufmann, München,. Wiiheim Eurtius, Metallwerk und Weiden i. O., den 9. Dezember 1622. Gefenschmiederei m. b. S., Wen Das Amtsgericht Register sericht. gern“: Dem August Koch, Sage Weiden. ̃

Die Prokurg des Wilhelm Hamacher Prokurist in Piüncken, Wilhelm Hilcken ist erloschen. Prokurist ist 5. Rehr, . daselbst, und 3 Berlin- Wilmersdorf, Südwesttorso Ig. Fackler. Ben kbeamter daselbst. Der Er ist berechtigt, wenn der e aus erste Aufsichtsrat besteht aus dem Vor⸗ einer Person besteht, in Gemeinschaft mit sitzenden Paul Litwin, Kommerzienrat und einem anderen Prokuristen, wenn der

Gesellschaftsdirektor in Berlin, dem stell⸗ [102358] Richard Näscher und Hans Goergen, bei

Je rk j j 9

, , ö 39 J Vorstand, aus mehreren Perfonen besteht, Rertretenden Vorsibenden Dans In das Handelsregister wurde einge- Köln, ist Gesamtyrokura erteilt. Jeder ärstand besteht je 5. , , in Gemeinschaft mit nem ordentlichen Christian Dietrich, Banddirektor in tragen: „Jiederer &. Gisenreith, von ihnen ist in Gemeinschaft mit eine Hor j ng oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede München, Dr. Hjalmar Schacht, Ge= Bantgesch ft. Gesellschaft mit be! anderen Proekuristen der Gesellschaft zu

schäftsinhaber der Nationalbank für Deutschland in Berlin. Von den mit Das Amtsgericht. der Anmeldung eingereichten Schrift- ltücken, insbesondere von dem Prũfungs. bericht des Vorstandg und Aufsichts ats dann von jenem der Rebisoren, Fenn au der. Gexichtsschreiberei des Register⸗ gerichts Einsicht genommen werden, von

Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Wetter Ruhr, den 13. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

wittenherg, a. Halle. IIo236) Im Handelsregister A ist heute unte Nr. 532 die Firma Carl Schelle, Leben s⸗

schränkter Haftung“, Sitz: Bärnan. Hubert Eisenreich als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Neubestellter weiterer Ge⸗ schäftsführer: Schwarzkopf, Josef. Bank⸗ vorstand, Buchloe Weiden i. O., den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Lufsichtsrats aus einem oder mehreren f

Mit , von denen der Aufsichtsrat en,, ö 1939 ein Mitglied zum Vorsitzenden des Vor ] . stands mit dem Titel „Generaldirektor“ ernennen kann. Die Ernennung der Mit- . ö Jlieder des Vorstands erfolgt durch den Spang enherk; 0234] Luffichtsrat, der auch Slelspertreter des In un ser Handelsregister Abtellung Vorstands bestellen kann. Besteht der Nr. 10 ist bei der Firma „G. W. Salz⸗

Meors⸗ 8 ore j * ma ( 1 ö 2

Parstand 6 . . P k , . bn dem Prüfungchericht der Revisoren auch Weimar. 102361] mittelgroßhandlung in Wittenberg, . zur Zerg . . it 6 s nf ent⸗ 1922 solgendes ein getra ö er bei der Handelskammer Paffau. ; In unser Handelsregister Abt. A Bd. J und als deren Inhaber der Raufman n e g re e; . Den Kaufleuten Eine, ahn und August Stranbing, den 7. Dezember 172. . bl ist bei der Firma Otto Schrickel, Carl Schelle in Wittenberg eingetragen 76 . . br stallb Ig! F ö 5 1 ö ö 2 .

zemeinschaft mit einem stellvertretenden Siebert, beide in. Spangenberg, ist . ö k r euverg, den 12. Dezember 1922.

Gesamtprokura erteilt.

zorstandsmitglied oder mit einem z Spangenherg, den 13. Dezember 192.

risten berechtigt, jedoch kann der * k

der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig

Suhl.

. . 1035 Bei der im Handelsregister A unter

Das Amtsgericht.

——

htsr inzelnen Vorstandsmitgliedern Das Amtsgericht. ; z . 5 ö . 7 , e n fl, ; z , , , , u wueen, m,, en

neten Gerichts wurde heute bei der Firma

in zu vertreten. Sprend⸗

K die Gesellschaft als persönlich haftender

Sta dthax en. 102348] worden: Die Gesamtprekura von Wilhelm die G. ,. 2 Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung Gebr. Brosmann zu

In unser Handelsregister B ist heute Richarz und Fanny Jung ist erloschen.

J. der Kaufmann Berthold Haug in die durch „Geselsschaftsber n,, n. 68 . . ,, . 9 50 ö . ö die aftsvertra vom Der Fanny Jung ist Einzesprokurn erteift der Gesellschaft ist nur Richard Fritz lingen lgendes eingetragen⸗ 5 n, Richard Meister 21. November 1932 errichtete „EC. worden. Schrickel erm ͤchtigt. Die Firma ist ge. Der Gesellschafter Otto Broßmann ist . 8 1 31 ö ter, Ban sen, Gesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Suhl, andert und lautet jetzt: Otto Schrickel. eit dem 1. September 19822 aus der Ge⸗ 3 ö. . ktor Hans Nicolaisen in Haftung“ mit dem Sitz zu Stadt- den 12. Dezember 1922. Weimar, den 8 Deiember 1922. sellschaft ausgeschieden. Der bigherige ö y ö . ö s , 9 . . Thüringisches Amtsgericht. 4b. Sesellichafter J Müller , ; AUnkernehmens ist die Herstellung und der 93 in Sprendlingen, führt die Firma als 4. Direktor Walter Schulz in Berlin. Vertrich won ,,. . Lauber bischofsheim. 102353 weimar. (loꝛ360] alleiniger , weiter. ö .

In das Handelsregister Abt. B wurde heute zu O⸗8 11 Firma Emil Rüuüfßmann & Ce, G. m. b. S. in

In unser Handelsregister Abt. B Bd. J

. 3 ; Wöllstei ; . Vr. 35 ist bei der Firma Bauk für J

osen, insbesondere der Fortbetrieb der bis- Hessisches A Hessisches Amtsgericht.

Pankow, 5 e n rektor Georg Buschheck in her unter ber Firma (C6. Bansen? be—

Berlin⸗Spandau. triebenen landwirt i i ; ; Thüringen vormals B. M. Strutz Sie haben sämtliche Aktien über Stammkapital: . . , , , eingetragen: 3 Zilia le Weimar Ir e n, m vuetenm, Hessen. 102371 nommen. Vorstand . führer sind Frau Brennereibesitzer Anna 3. ; 85 * Fritz Heuschele wurde worden: Finanzrat Julius Leffsonn in! In das Handelsre s nnter⸗ der Generaldirektor Mar Schmexler, Harmening ünd Kaufmann Kat Witte FJehäahnes, Söllner, Tire tor, in Tauber Gotha ist aus dem Vorfland ausgeschie den. zeichneten Gerich ls A wunde 3. Edmund Dan ischs Dizektor andau, beide in Stadthagen. - hischoks hem, als Geschäftsführer bestellt. Weimar, den 17. Dezember 1932. heute folgendes eingetrage 3, glu er ern n e, dn Stadthagen, den 13. Dezember 1922. w des ersteren ist Thüringisches Amtsgericht. 4b. . Firma „Philipp Wörth II.“ in 3r htsrats sin . j digt. mr, Wr n nein Fuhbabet: Peil be nen: D Harl Gr Berl dae nn,, e, , e nn, den 11. De⸗ ö delsregister Abt i , , er rh n e lire md, der Direktor Kar in Berlin, k zember ; In un ser Handelsregister Abt. d. II Frw , . 6 Lehrer Friedrich . Berlin. Sta dthax em. 102349 Das Amtsgericht. Nr. 6 ist bei der Firma Römhildt A. G. 3 K an,. Spandau In unser Handelsregistet A sst heute . , ö in Weimar heute eingetragen worden;: und ind eemitt lungsgeschäft. , BSberin spektor Richard Karl in bei der unter fd. Nr. 75 eingetragenen ß ö, . BDucch Veschluße der ortentlichen Genera, Wöhlstein, den 4. em her 1822 Kerlin⸗ Spandau . w, Ban sen/ in Stadt⸗ ü 86 versammlung vom 16. Mai 1922 sind die dessisches Amtegericht . fler 1 Schüler i agen einget den: ie Fi w , Nr. S6 ei genen Firma S8 16, 18 und 3 8 Sefesls haft. . h kJ Karl Schüler in und die ? n er n fer d g Bertermann und Niemann, Aldrup ö . ö . . ,,. ee, les. . Harmening sind erloschen. 189 Lengerich, folgendes gingetragen; andert worden. den ,,

Auf den die Aenderung zeiqhnei . i . enthalten den Beschluißß wir dieß Be ug ul! zeichneten Gerichts würde heute in To nommen.

5. der Stadtamtmann Guster Beer in

Der Kaufmann Friedrich Niemann ist

S8 Stadthagen, den 13. Dezember 1922. aus Ter Ge elschaft aus geschie ßen nn n,

Abꝛrei 4 n⸗ Le, n fene cht eff] Abteilung B unter Nr. 9 folgendes ein—

6. der Ohberregierungesekretär Franz aufn ann ; i, et . 8 ; rl fn . August Bertermann ist in die 39 2 getragen. . Berndt in erlin-⸗Charlottenl urg, Gefeñschaft ak verssnlich Health de Ge⸗ Weimar, den 13. Dezember 1922. Kuuststein und Ba ustoffgesellschaft

Thüringisches Amtẽgericht. Abteilung 6 mit beschrünkter Haftung in W n

—— keit 6 3 , ist In das Handelsregister A Nr. 732 ist ie Herstellung von Kunststeinen, Zemen am 4. Dezember r. Firma ö 6 af e , Handelsgesellschaft); Löme R Co. in . mit deren Rahstoffen, mit den

Weißen seis und, als deren Inhaber der fertigen Fghbritzten. sonie mit all Schuhsaßrsfant Albin Löroe In Weißen senstigen Baustoffen. Errichtung

J. der Buchdruckereibesitzer Wilhelm Flagel in Berlin⸗Charlottenburg. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können während der Dienst⸗ stunden auf der Gerichtsschreiberei ein-

gesehen werden. Gleichzeitig ist bei Nr. 13 des Han—

Steinba ch-Hallenberꝶ. 102350] In. das Handelsregister A ist bei Nr. 1453 der Firma Richard Adolf Recknagel in Herges- Hallenberg folgendes eingetragen: Inhaber; Schkosser Willy in Näherstille.

sellschafter eingetreten.

Zur. Vertretung der Gesellschaft ist

jeder Gesellschafter ermächtigt.

Tecklenburg, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Teck emh nur z.

Weissenfels. 102365

Necknagel ö loꝛz3565)

Von

delsregisters eingetragen worden, daß die Steinbach⸗Sallenber In unser Handelsregister A ist heute 3 Si ö 6 ͤ 8 ö g ; . heute auf 7 Sn ters z Siedlungshauten, Ausführung von Bau 3 r durch Uebertragung ihres e⸗ den 13. Dezember 563 bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma sels der Frau mann Emil Hin ttebraäuckez jun . Art ib ö 9. ö.

Steffen 8: . in Leipzig, der Kaufmann Rudolf Brack⸗ ** 2 hre rer rn er rr. Reher i. Hansel eingetrggen worden. Könner h domnn Süihs niächen,

—t n Han ; kteetung ähnlicher Unternehmungen somie , , r. Die Gesellschaft hat am 26, November Beteilĩ d Straubing. io ss] ] üer abrikant Friedrich S 1922 begonnen. Jeder Gesellschafter ist Deringung daran. Sandelõregisterneueintrùg- berg 5 er en f f, K nur Vertretung der, Gele schaft ermächtigt (enen. . en fl iche iebenebersicherungg Aktie Gee chef n]. Niederbayerische Quarzitwerkte Die irn a ist geändert in: Leugericher Amtsgericht Weißenfels. J 4 arg ef r,, Berlin Spandau ohne Liquidation uf⸗- Altrandsberg, Aktiengesellschaft“, HSolzschun fabrik und Sägewerk Gebr. . il, n er,

ö. ö j z ö 68 9 . ; . n 331 stein. ! e aftsbertr . gelzst ist Dis Firmg ist erlosche. k BGegenstand des Stesfenmansberg in Lengerich. w, nen, ,, . ö ens h ;

samten J . mit allen Rechten und Pflichten, allen Aktiven und assiven, insbesondere auch mit dem irmenrecht, mt Wirkung vom 1. Januar 1922 ab als Ganzes auf die Spandauer

Das Amtsgericht.

W oi ss em tels. In das Handelsregister A.

93 ist die L 7X83 8 89 836 31 , n , - . , . ö,, , ,, ö. a Tecklenburg, . ö 1922. Nr oö87 am 11. Dezenmber 1927 ein. Gesellschast erfolgt durch Geschäftsführer, ü ; JJ Das Amtsgericht. getragen worden; Die Firma ist in Sein. die 8 und der Widerruf ge— Sꝑandau ficht ee be, Hennen, de, H,,, veawert, Kn e , , ne, c n, ,,,, ,,,, ö J geben, wwe der Handel in diefen Mittkeln, In unser DVandelgregister ist folgendes fels, geändert. Dem Kaufmann Karl e Zeichnung geschieht in der Weise,

Löber in Weißenfels sst Prokura erteilt., daß der Zeichnende zun der geschriebene eder auf me enim Wege hergestellten weissen tels ion ee , .

In das Handelsregister A 601, Firma der Gesellschaft ersolgen . Richard Beckert, Weiszenfels, ist am Wöllstein und Rheinbessen für cht 1. Dezember 1322 eingetragen worden: siiche Belannimãchun en vor . Die Prokura des Kaufmanns Alfred Martin Zeltungsblatt ö. ö in Weißenfels ist gelöscht. . ;

n unser Handelzregister ist heute

nnter Nummer 378 bei der Firma R. ꝛi. eingetragen worden

Abteilung A Am 29. November 1922 unter Nr. 528 die Firma Walter Gräf, Gisen⸗ und , . in Velbert. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Walter Gräf in Velbert. Am 29. November 1922 unter Nr. 57

ee er nn mn an . Wens G Co., Weinmeisterhorn, nl t ,,, s ; We, , Zweche der Gesellschast förkern, das 1 . in srahen worden: Die ma e n gg, 16 8 6656 . . Spandau, den 2. Dezember 1920 8 n auf en Mbaber lautende

e, , , 9. und zum Kurs von 120 , auszugebende

Das Amtgericht Abteilung 7. Aktien nn fer ho n , De, gg ff,. j 2. Mai 192 sestgestellt.

Amtsgericht Weißenfels.

vertrag ist am Spandan. 10346] Se Welt ,,, ö ) 1 Wöllstein, den 4 Dezember 1922 ö . 9 t us einer Persor hei der Firma Wilhelm Touscheidt in Amis zericht ; ö unten , , , . 6 Huhente ger aus mehrrren Höitgllcbern., aut Veiberi; Hie Firma ist in a Kom. , desfisches Amtsgericht. , l del. Firma Runge können stellvertretende Vorftandsmit! manditgesellschaft umgewandelt und hat ö gan n,, aut r zittam. 102373 Uer Y) eẽlsregi] 2 ;

Werke Aktien ⸗Gesellschaft zu Span⸗

! ; 1. November 1922 Per⸗ dau folgendes eingetragen worden: 9. k

glieder ernannt werden. Die Vertrekung am 1822 sönlich haftender Gesellschafter ist der Ühr⸗

15 h j e. 8 0M ö 2 der Gesellkschaft geschieht, wenn der Vor— Ni 43 ist bel der nns A. Schaaf. nrdas Handelsregister ist heute ein,

Bankverein Aktien. getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm- ffanß f st j ĩ Tonschei bel hausen scher

J , albersannane stand aus einer Person besteht, durch diese macher Wilhelm Tonscheidt in Velbert. , . : 1. Auf B ie Firme

gd al. n , . . ö. allein, wenn er aus mehreren Personen Es ist ein Kommanditist vorhanden. , ,, 6 . in anch r r . e .

, . besteht, entweder durch zwei Vorstands ⸗. Am 2. Dezember 1922 unter Rr. 434 66 91 . . ens llbert ist erloschen. ;

sönng' i arch sitrkrkz. soß sr. miglitzet rer ber, eish Torktahsmit. Keitkder zirmz piiederrsein.; Schtäiffeli. Düker, lber, Mikläntktendz 2. c Blatt ibgg, betr. Die Fitne

26, 75 26 sind geändert. 2lI, glied in Gemeinschaft mit einem Proku. fabrik Friedrich Kauls in Heiligen⸗ d r. 65 ĩ ö fh. —̃ nern, gräagu Barth in Sittan: Die 3 j g . Iten. Ber Aufsichtstat kann ein enen hans, Bem Kaufmann Franz Wohlfart zorfsChristisn Will ud Wnton Lammes. . .

in Kettwig ist Prokura erteilt. sämtlich in Köln, ist Cesamtphrokura . it eilten nn 156, betr. die Firma

ar Von den lz O66 HG „0 sind 12 000 909 ĩ Am J. Dezeinber 1929 unter Nr. Had . i e le ee, e t gderiaufttze: Herten. Bret, t

Mer Stamminhaheraktien über je 1000 ark und 16909 900 16 Vorzugsinhaber—

Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ 96 . e el 94 zu ö , ; Insoweit Prokuristen nicht in Gemein⸗ K 3. bereits vor, schaft mit einem Vorstandsmitglied han- Weads'b doof tenlti üterheie deln, sint . mei don önen gemenschaft= ,, Ilbaber 16 zur g von Wissenzerkl rungen Fhahehnlt Loeb, Humggrantgst; fir die Geilfczaßt berechtigt (cesamnt, Kd nn, ren, ht . 9. vrofura). Als Vorstand ist bestellt Karl 8 Amtsgericht. Abteilung 7. Främbling Gesellschaftsdirektor in Alt- Landsberg. Die Bestellung des ersten . ö 26 86 a z im übrigen erfolgt die etzun err tr. ll bei der Firma Deutsche Zahl und die Bestellung der F , . Attiengefellfchaft, Werk mitglieder sowie ber Widerruf der He. . . Zweigniederlaffung Span⸗ n durch, den Aufsichtsrat. Die pholgendes eingetragen worden von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt—

ö irma gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ H. ö eee rn, , 367 ) andsmitglied oder mit einem wel, Teubner L. Ce; in Sybin; In das

Prokuristen zu zeichnen. Handelsgeschäft sind zwei Kommanditisten ö , ,, ö Wesel, den 3. Nodember 1922 eingetretea. Prokura ist erteilt dem Be.

ö ; triebsleiter Rudolf Bergmann in Dybin. in Velbert und der Fuhrunternehmer Dal Amtsgericht. 4. Auf Blatt 1557 n irma er n

Walter von der Bey in Velbert. Die Wesel. (102367! Barth & Co. mit dem Ei Gesellschaft hat am 1. Mai 1921 be, . In unser Handelzregister Abteilung rr r sind die eff , gonnen. ö ist, bei der unter Nr. 61 eingetragenen Franz Barth, b) Clemens Otto Paul Abteilung B. Niederrheinischen Bank ÄAttienge, Füssel und c) Edwin Ernss Schurig, Am 11. Dezember 1922 unter Nr. 74 sellschaft in Wesel eingetragen: sämtlich in Zittau. Jeder von ihnen ißt bei der Firma Velberter Schloß und Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ berechtigt, die Gefellschaft allein zu ver⸗ irn ning Gesellschaft mit be. sammlung vom 28. pril 1922 soll daz treten. Die offene Handelsgefelsschaft bat schränkter Haftung zu Belbert. Das Grundkapital um 4666 500 A erhöht am 11. Degember Ie begonnen.! An werden. aegebener Geschäftszweig: Herstellmig und

Spa nel gn.

; 102342 n unser

Handelsregister B ist heute

Stammkapital ist auf Grund des Be⸗

2