1922 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Loge Leopolb zur Treue A. G.

liossss] Karlsruhe. Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch,. 17. Januar 1923, Nachmittags 5 Uhr, im gebäude, hier, Kaiserstr. 184, bei Herrn Justizrat Dr. Huber. Tagesordnung: 1. Vorlage des Rechenschaftsbe richts 1921/22. 2. Entlastung des Vorstands des Auf⸗ sichts rats. Karlsruhe, den 15. Dezember 1922. Der Vorstand. Dr. H. W. Clauß.

104024

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der Dienstag., den 16. Januar 1923, Vormittags 11 Ußr, im Büro der Gesellschaft in

Tempten stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht⸗ erstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2, Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Gewinnver— teilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aftionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung nach den Bestimmungen des z 13 der Satzungen anzumelden

Allgäuer Brauhaus A.⸗G.,

Kempten. Der Vorstand. Hans Schnitzer. 103674 Bilanz der

Kieler Aktienbrauerei⸗Gesellschaft vormals Scheibel, Kiel,

vro 30. September 1922.

Aktiva.

3

Immobilien- und Bauten— konto l . 1226 00290

Immobilien- und Bauten— J 185 910 98

Maschinen⸗, Apparate u. In⸗ nh,, 9491012 Bankguthaben. hbb hh 0 Hvpolheken u. Außenstände 467 935 54 wann,, 14033 86 2 565 344 33 a ssi va.

Aktienkapitalkonto . ... 900 000

Hyvothekenkonto J.... 300 000 Hypothekenkonto II 00 000 Reiervefonds ...... 90 000 - Delkrederekonto ..... 11011253 Unterstützungsfondékonto. 2 23 45 Werkerhaltungskonto. . 200 000 Dividendekonto ..... 6 570 Vortrag aus 1920/21 A

30 510,91 Gewinn für ;

1921/22 365 627.44 396 138 35 2h55 344 33 Verteilung. 5 Unterstützungsfonds 50 000 . wo Geninna nteif .. 36 660 Ü Vergütung an Vorstand u. w nn,, 28 973 67 16060 Mehrgewinnanteil. 144 000 Unterstützung an Klein ,, 50 000

S7 16468 z96 138 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. Debet. MZ 4 Betriebsausgaben .... 2 847 332 25 Abschreibungen 4.

Vortrag auf neue Rechnung

90 839, 04 Unterstützungs⸗ fonds 50 000, 4099 Gewinn⸗ anten, 36 000, Vergütung an Vorstand und Aussichtsrat. 28 973,67

1609 Mehrgewinn⸗ anten .. . 144 ooo, - Unseistützung an

Kleinrentner . 50 000, Vortrag auf neue Rechnung 87 164.38 48697739 iir Kredit. . Vortrag vom Voriahre .. 30 51091 Betriebseinnahmen ... 3 303 798 73

t 3 334 309 64 Kiel, den 1. November 1922. Der Vorstand. C. Hutz feldt. Die Uebercinstimmung der vorstehen den Bilanz somie des Gewinn und Verlust⸗ kontos mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen 2 . Kiel, den 6. Dezember 1922. Die Revisoren: Gie ecke. Hamann. 105675

Keler Artienbrauerei⸗ Gesellschaft vorm. Scheibel in Kiel.

In der am 16 d. M stattgefundenen Genera lpersammlun unserer Gesellschast ist Die Dividende sür das Geschäftsjahr 1921/1227 215. 2 - festau setzt worden, die bei der Kieler Bank, Kiel, gegen Ein—⸗ reichung der betreffenden Gewinnanteil⸗ scheine ausgezahlt werden wird.

Kiel, den 18. Dezember 922.

Notariats⸗

103966 Rheinisch⸗Westfãälische Boden⸗Credit ˖⸗ Bank, Köln.

Verlosungsliste.

Die mit fetter Schrift gedruckten Nummern sind Restanten aus früheren Aus losungen.

Zur Rückzahlung am 2. Januar 1923 wurden in der Auslosung vom 7. Juni 1922 gezogen:

1. 4 Hypothekenpfandbriefe.

Serie R.

46 50090090 Nr. 108 186 259 374 560 685 7838 825 D94 1000 1931 1053 1090 1105.

4K 19000 Nr. 120 135 146 232 287 314 506 610 6r4 660 664 672 7098 719 816 920 997 1015 1027 1123 1176 1218 1342 1377 1556 1561 1592 1615 1749 1968 2094 2121 2131 2155 2185 2277 2360 2436 2511 2692 2694 2709 2730 2775 2820 2895 2964 2999 3002 3119 3145 3202 3205 3313 3413 3439 3456 3483 3484 3515 3682 3686 3712 3961 3984 3993 4218 4277 4361 4458 4482 14487 1550 4696 1697 4661 4725 485 4885 4990 5311 5342 5611 5796 5980 61090 6239 6342 6445 6592 6675 6768 6816 7077 7248 7674 7732 7763 7937 8002 S039 8121 8274 S276 8340 S469 8693 8741 8789 8845 8882 5919 8965 g011 89014 9090 9098 9151 9164.

un 5090 Nr. 197 271 309 450 518 525 620 55h 805 968 1032 1120 1224 1265 114183 1515 1550 1600 1602 1811 1814 1876 1920 2329 2493 2529 2592 2605 26683 2712 2737 2740 2782 2882 2917 2954 2965 3327 3496 3626 3777 3831 3836 3895 3897 3964 4017 4926 1420 4441 4540 4716 4736 4848 4850 48909 4877 4940 4991 hl94 5237 5305 5384 5446 5469 5653 5659 5794 5998 6045 6247 6280 6382 6622 6648 6833 6865 6982 7156 7177 7345 7351 7364 7521 7627 72681 7737 7793 7830 7842 7914 7915 7920 7979 7984.

n 190 Nr. 2 12 53 170 337 358 362 404 415 697 706 720 7531 796 S1I4 S222 S9 g38 g89 1072 1228 1256 1268 1315 1393 1486 1490 1601 1603 1637 1668 1671 1903 2282 2343 2464 2496 2604 2646 2909 3032 3149 3232 3257 3298 3378 3454 3481 3483 3504 3543 3687 3692 3716 3747 3945 3997 4014 4074 4259 4391 4429 4503 4616 4638 4642 4759 4763 4769 4801 4835 4892 4924 069 5096 5218 5258 5325 5416 5506 5623 5638 5770 5800 5814 5835 5836 5850 5955 5981 6005 6087 6177 6414 6512 6596 6722 6749 6784 6834 6873 6890 7104 7249 7426 7473 7625 7886 79889

Serie II.

n 5009090 Nr. 46 77 377 141 484 504 540 500 g25 985 1006 1014 1200 1260 1281 1290 1528 1568.

AK 19900 Nr 248 292 347 393 407 460 530 597 709 740 795 1924 1157 1170 1196 13638 1371 1567 1611 1659 1850 1923 1988 2026 2141 2351 2581 2623 2750 2913 3120 3207 3307 3342 3420 3438 345 3463 3494 3529 3702 3835 3979 40592 4190 423! 4443 4593 4618 4628 4638 4641 4702 4768 4797 4935 4990 4994 5029 ho070 5093 5265 5273 5616 5817 6005 6040 6056 6121 6193 6228 6450 6478 6507 6582 6äß3! 6716 6727 6763 6818 6820 7122 7152 7278 7399 7348 7619 7640 7660 7706 7741 78302 7844 7859 79690 8170 8218 8243 S500 8oöl2? 8978 9011 9039 9186 9388 9389 9462 9681 9589 9695 9700 9711 9714 9715 N87 9789 9832 9892 9931 9943 9956 9988 9995 0014 10109 10135 10204 10365 1090432 19496 10521 10562 10592 10622 10626 10849 10970.

M 500 Nr. 55 230 268 345 435 440 490 616 86 868 901 953 1083 1243 1274 1370 1177 1493 1500 1557.

„An 100 Nr 12 113 118 2Z59 287 325 4265 446 519 580 658 669 766 771 S804 8419 1124 1221 1229 1271 1394 1588 1592 1718 1772 1773 1992.

Serie V.

tn 5009 Nr. 37 56 72 85 107 127 163 212 507 738 800 803 819 841 871 971 1345.

M 3099 Nr. 19 35 48 147 183 310 318 420 525 542 ES 768 S844 880 942 919 1064 1153 1181 1244 1242

1294 1345 1979 1684 1688 1905 2114 2159 2376 2381 2414 2421

2500 2571 2595 2634 2919 61900 Nr. 115 149 159 175 1832 247 258 263 471 472 474 tz 79 823 3837 935 1041 1095 1157 1196 1246 1291 1345 1351 1363 1453 1539 1570 1608 1932 1941 2234 2239 2271 2294 2362 2373 2451 2691 3036 3124 3140 3158 3164. M 5090 Nr. 125 145 299. M3090 Nr. 1 5 92 318 365 488 532 535 565 597 633 663 678 781 797 S835 8S60 g8z 998 10603 1067 1103 1115 1459 1496 1524 1525 1646 1789 1933 1954 1962 . AM 100 Nr. 10 62 70 139 177 333 359 368 370.

Serie VII.

M 5909 Nr. 99 215 281 290 bol 506 576 795 817 869 871 oz 1014 1052 1293 1243. n 3909 Nr. 209 30 89 159 164 173 270 286 515 C656 835 958 1959 12765 1504 1970 1577 1695 1687 1940 1954 2109 2146 2195 2242 2390.

H 1000 Nr. 63 119 307 420 502 540 608 834 936 953 1082 1379 1396 1517 1558 1684 1701 1804 1825 1858 1874 1940 1961 2003 2076 2991

2773 25888 2892

26090 2614 262 31473 3485 35105

3035 3098 3263 3838 3856 3958 4066.

4 500 Nr 48 61 181 195 266 287 377 431 514 700 750 788 g280 389 so34 1053 129 1248 1320 1107 1529 1565 15898.

4300 Nr. 15 40 69 70 118 191 214 290 380 413 498 603 616 756 S888 997 10666 1141 1317 1358 1394 1411 1479 1480 1653 1654 1659 1690 1764 1881.

4190 Nr. 40 107 154 310 328 125 520 544 634 655 743 842 8890 836 987 9959 1257 1284 1285 1298 1322 1354 1437 1544 1563 1783 1790 1826 1850 1882 1992.

Serie VI a.

45000 Nr. 221 281 446 475 566 634 681.

3000 Nr. 127 175 300 312 350 446 491 551 574 706 958 1068.

61900 Nr. 52 162 464 474 499 556 646 789 S856 971 983 1001 1044 110 1221 1238 1365 1381

1334 1493 1592 1533 1563 16535 1759 1784 1800 18893 1902 1974 2081.

6500 Nr. 2 51 118 135 158 173 184 475 530 667 756.

M6300 Nr. 56 128 179 207 481 583 655 676 711 809 5813 976.

6100 Nr. 37 80 106 201 271 301 329 374 531 542 558 577 585 691 911 918.

2. 35 ½ Hyvpothekenpfandbriefe.

Serie VI.

5000 Nr. 87 433 436 495 542 615 871 941 1011 1090 1098 1099 1377.

66 3000 Nr. 27 143 182 263 305 306 330 355 628 882 959 1343 1382 1407 1451 1546 2019 2243 2246 2308.

M6 1000 Nr 62 150 172 175 390 439 541 722 s12 828 909 1032 1149 1219 1364 1403 1541 1574 1844 1969 2037 2152 2340 2439 2639 2604 2774 2815 2968 3017 3103 3162 3216 3274 3302 3308 3389 3484 3487 3598 3656 3680 3746 3883 4062.

6500 Nr 133 166 199 235 3901 483 484 510 567 732 821 912 931 990 1024 1321.

tn 300 Nr. 28 661 7655 774 g934 1084 1831.

4 1090 Nr. 21 84 149 157 208 234 265 342 351 416 524 742 845 890 976 1057 1115 1549 1699 1839

Die Rückzanlung erfolgt zum Nenn— werte gegen Rückgabe der ausgelosten . der nicht verfallenen

insscheine und der dazu gehörigen Talons.

Köln, im Dezember 1922.

Der Vorstand.

99977 Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ gesellschaft Siemensstadt i. Liqu. In der Generalversammlung vom 6. De⸗ zember 1922 ist die Auflösung der Ge⸗— sellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit gemäß 297 H⸗G.⸗B. die Gläu⸗ biger unjerer Gesellschaft auf, ihre An= sprüche anzumelden. Berlin Steglitz, den s. Dezember 1922. Die Liquidatoren: F iil, let

oz ghz] Abschlußz der ; Aktiengesellschaft Brauerei

Zirndorf bei Nürnberg. Vermögensteile. 4A 3 Brauereianwesen u. ⸗grund⸗

JJ 762 28790 Wirtschaftsanwesen .. 424 504 60 Mag neens 81 041 85 ö,, 173 856 74 Vorräte: Bier, Gerste,

Mal; und Hopfen .. 625 800 Außenstände:

Bierforderungen A

6 747 813,27 Hypotheken⸗ u. sonstige Forderungen 295 294 70 7043 10797 ,, 175 65415 72836 237 Verbindlichkeiten. Aktienkapita.-- 2 000 000 Hypotheken auf Wittschafts⸗ P

anwesen. . 213 93816 Schuldverschreibungen.. 327 500 Zinsen hierauf bis 30. Sep—

. 5 366 66 Schuldverschreibungszinsen⸗

,,, S60 Dividendenscheinerückstände 1210 Kautionen und Einlagen. 148 18973 Rücklags für Wirtschafts—⸗

n,, 41 770 04 Rücklage für Hppothek—⸗ P

darlehen auf Wirtschasten 39 122 02 Rücklage auf sonstige Außen⸗

, . 37 569 12 Gebũuhrenrũcklage ... 9 3659 606 Gesetzliche und außerordent⸗

he Reserven 63 142 70 Kreditoren, einschließlich

k 1584 34220 Han,, 2 212 73711 Rest der Rücklage für Unter⸗

stützungen. ...... 12 800 - Reingewinn. ..... . 1688 246 41

98 286 253 21

Die Anteilscheine für das Geschäfts= sahr 1921122 kommen mit 26 0 (zwanzig Prozent) an den stassen der titl. Tresdner Bank in Nürnberg und München sowie den. Banthäusem Julius Ulmer Go. in Nürnberg, Otto Hirsch Co. in Frankfurt a. M. und 8. Aufhäuser in München zur Auszahlung. Neu in, den Aufsichtsrat wurden ge— wählt; die Bankiers Herr Justin Ulmer

Der Vorstand.

2211 2238 2324 2354 2405 2524

in Nürnberg und Herr Otto Hirsch in Frankfurt a. M. . !

(103664

Adlerwerke vorm Seinrich Kleyer Aktienge ellschaft, Frankfurt a. M.

Wir laden biermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung

auf Samstag, den 13. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ jaal der Sarmstädter und Nationalbank Tommandit. Gesellschaft auf Aktien, Filiale

Frankfurt a. Main, Neue Mainzer Straße 59, ein. Tagesordnung:

1. Beschlußsaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um A 105 000000 durch Ausgabe von 105 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 4. 1000 mit Gewinn⸗ k ab 1. November 1922. Festsetzung des Mindestkurses und der sonstigen Einzelheiten der Aktien— ausgabe. ; Beschlußfassung über die Erhöhung des 15 fachen Stimmrechts der 4K 5000000 Vorzugsaktien auf 25 faches Stimmrecht. —⸗ 4. Aenderung der Satzungen infolge obiger Beschlußfassung (65 4: Aktien⸗ kapltal, 27: Stimmrecht, 30 Abs. 1:

*

*

Aenderung der Erfordernisse eines Mehrheitsbeschlusses, 34: Gewinn⸗

verteilung).

5. Aenderung der 55 19 und 20 (Er⸗

höhung der Summen).

Ueber die Punkte 1, 2, 3 und 4 der Tagesordnung findet außer der gemein⸗ schaftlichen Abstimmung auch gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 27 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens zwei Tage vor dem Termin er Ten e f nr fh den Hinterlegungs⸗ und den Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet während der üblichen Geschaästsstunden in Frankfurt a. Main bei der Gesellschaft selbst oder bei der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a. A.,. Filiale Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhaus Georg Hauck K Sohn, ebendaselbst, ferner bei der Darmstädter und National⸗ bank KG. a A in Berlin und ihren sämtlichen Niederlassungen, der Banf des Berliner Kassen-Vereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots) in Berlin oder bei einem deutschen Notar hinter legen und die entsprechenden Eintritts⸗ karten in Empfang nehmen.

Frankfurt a. Main, den 20. De⸗ zember 1922.

Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

[98328] Bilanz f. d. Geschäftsjahr 1921 1922. Attiva: Kto-⸗Korr Kto. 1836 A,

Bankkto. 219 150 . 4.

Passiva: Rabattkto 127 323 A, Gesch⸗ Guth. 28 400 „, Reservefonds 6090 „A, Hilfsreservesonds 14 475 M, Steuerrücklage 20 000 M, Reingewinn 24 788 A.

Mitgliederzahl 1921 832, es schieden aus 5 und traten hinzu 8, ergibt jetzt 85.

Die Haftsumme beträgt 28 400 4, mehr gegen das Vorjahr 20 200 .. Convention Oberschlesischer Grosz⸗

destillateure EC. G. ni. b. D., Sitz Beuthen. Der Vorstand: Max Friedlaender. E. Bach. Sieg fr. Haendler.

9) Bankausweise.

(104100) Wochenübersicht der

Bayerischen Notenbank

vom 15. Dezember 1922.

Aktiva. . 4 Metallbestand ..... 28 756 000 Bestand an:

Neichs⸗ und Darlehens⸗

kassenscheinen... . 174 396 000 Noten anderer Banken. 57 332 000 a 514 595 o00 Lombardforderungen 15 213 000 8 3 186 000 sonstigen Aktiven... 194 963 000

Passiva.

Das Grundkapital. ... 7 hoo 000 Der Reservefonds .... 3 750 000 Der Betrag der umlaufenden

Nuten B90 615 0090 Die sonstigen täglich fälligen

Verbindlichkeiten. . 282773 000 Die an eine Kündigungsfrist

gebundenen Verbindlich⸗

keiten . 8 043 000 Die sonstigen Passiven. . 93 762 000

WVerbhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 4 1545 458 286, 68 München, den 18. Dezember 1922. Bayerische Notenbank.

Die Direktion.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

lo39630)

Wohnungskultur⸗Bauvperein Hannover.

Hauptversammlung; 28 Dez. 1922, Abds. 8 Uhr, Fundstraße 30 J. Tages⸗ ordnung: Vorstandsergänzung Jahres- rechnung Satzungsänderungen Ver⸗ schiedenes. Der Vorsiand. J. A.: Schulz. ioꝛeog

Fritzerber Kahnversicherungs⸗

Gesellschast.

Am 25. Januar 1923. Vormittags von 117 Ühr ab, findet im Käslerschen Lokale die ordentliche Generalver⸗ sammlung statt.

Tagesordnung: 1. Geschãftẽ bericht, Rechnungslegung, Entlastung.

2. Wahl für die ausscheidenden Auf— sichtsratsmitglieder W. Paelegrim, W. Kaehne. Vom Vorstand scheidet aus der stellvertretende Direktor Euen. Wahl, Gehaltsfeststellung. Beschlußfassung über Antrag Fritz Hübner von Gen. vom 4. Dezbr. 1922, betr. Erhöhung der Versicherungswerte. Antrag des Außsichtsrats, betr. Ab⸗— änderung der Satzung 88 7, 8, 12 Abs. 5, 19, 21, 26, den Verhältnissen entsprechend. Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats über Gewährung von Wirt⸗ schaftsgeldern. 5. Verschiedenes. .

Um zahlreiches, pünktliches Erscheinen der Mitglieder bittet

Der Aufsichtsrat.

983821

Die Württembergische Paypier⸗ spinnerei⸗ und Weberei G. m. b. S. in Neckarsulm hat in der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. November 1922 die Auflösung beschlossen. Zum Liquidator . Winckler in Bischweiler (Eis.)

estellt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Kehl, den J. Dezember 1922. Württembergische Papierspinnerei⸗ und Weberei G. m. b. S. in Neckarsulm.

Der Liquidalor: Paul Winckler.

100071 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 8. Dezember 1922 ist der Verband der Umprestanstalten für Hüte E. V. aufgelöst worden.

Zum Liquidator ist der bisherige Vor⸗ stand Dr. Max Vosberg⸗Rekow, Berlin W. 35, Lützowstraße 107, bestellt worden.

Die Gläubiger des unterzeichneten Verbandes werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche alsbald bei dem vorbe— zeichneten Liquidator anzumelden.

Verdand der Umpreßanstalten

für Hüte E. V. i. L.

(l009834) Bekanntmachung.

Die Deutsche Lichtspiel Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, München, ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liquidation. Die Gläu⸗ biger der

823

ö

Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. München, den 5. Dezember 1922. Der Liquidator ver Deutschen Lichtspiel Zeitung G. m. b. S. in Liquidation. Dr. Anton Heidemann.

loogg5)

Die „Columbia“, Groß-Dampf— Waschanstalt, Kunstplätterei, Stet⸗ tiner Wäsche Verleih⸗Institut, G. m. b. S. in Stettin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.

Fritz Engel, Liquidator.

102688 r ,, J. G. Grotkaß

m. b. HS.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. November 1922 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Herr Karl Friedrich Wilhelm Oetke in Bremen bestellt.

Nachdem dieser Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir unsere Gläubiger ö. sich zu melden.

Bremen, den 15. Dezember 1922. Fleischmehlfabriken J. G. Grotkaß

G. m. b. S.

10090969 Bekanntmachung.

Die Firma Rudolf Güthling Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin⸗Pankow ist aufgelöst. Dee Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Pankow, den 4. Novbr. 1922. Der Liquidator der Firma Rudolf Güthling Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Rudolf Güthling.

99591 Centrums Parlaments⸗ Correspondenz, G. m. b. S., Duüsseldorf. Die Gesellschaft hat am 25. November 1922 ihre Auflösung beschlossen und ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden auigefordert, sich zu melden. Sagen i. W., Goldbergstraße 1, den 7. Dezember 1922. ö Georg Pfeiffer, Liquidator. (1009331 Die G. m. b. S. Graff & Co., Bautzen, ist aufgelöst. Gläubiger

wollen sich melden bei genannt. Firma. l Siquudator

G ali.

Srste Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 289. Berlin. Donnerstag den 21 Dezember 1922

i ilage. i i äber 1. Eintragung c. von Batentanwälten,. 2. Batente, 3. Gebrauchemutter.! 4. aus dem Sandels⸗ 5. Güter⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen übe Eintragung r

rechts-, 6. Vereins,, 7. Genosfenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 8. Musterregifter, 10. der urheberrechtseintragsrolle iowie 11. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug preis beträzt 360 M für das Viertesiabr. Sinzeln: Nummern tosten 30 4. Anzeigen rreis für den Raum einer 5a gesvaltenen Einheitszeile 300 4A

——

Das ,, tür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin är Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. SW. 48, Wilbelm⸗ straße 32, bezogen werden.

e ·

m-

Vom „Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich!“ werden heute die Nrn. 289 A, 289 . S9 cC. 28565 und 2898 ausgegeben. Vom 1. Zanuar 1923 ab erhöht sich der monatliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 400, Mark.

Anw., Berlin SW. HI. Versenkungsvor⸗

Claude, Paris; Vertr.: E. Peitz u. Dipl. Ondoli. Buenos Aires, Argent. Vert: zur Herstellung von Chromverbindungen A i X. 51. ungsvor⸗

2) Patente. Ing. *. ohn, Pat. Anwälte, Berlin G. v. Offowski, Pat. Anm, Verlin M. 9. bon. Beizenfarbstossen. 26. 2. 21. richtung für insbesondere a, 83 65. Verfahren und Vorrichtung zur Schaltungsanordnung für Gleichstrom 2h. 1. F 47181. Farbwerke vorm. Rechen maschinen, Schreibmaschinen s. 291.

einer gemeinschaftlich bewegbaren

Meister Luclus & Brüning, Höchst . M. mit «e . ; WMaschinentragplatte und einer Ver⸗ deckplatte. 7. 1. 2. Frankreich 3 2. 21 und 3. 12. 21. .

34i, 27. D. 42 245. Deutsche Stahl⸗ möbel⸗Werte G. m. b. H, Braunschweig Eckverbindung von rohrförmigen Stäben bei Stahlmöbeln u. dgl. 14. 8. 22.

der in Temperatur kreise mik Reihen. und Parallelschaltung austauschern zur n von Gasen der Motoren nach dem Brückensystem.

i. Katz Del 6 . a ö ö F. b 698. Rudolf Fries äge. 8. 8. 22. Frankrei 38. 21. a, 39. . . udo Fries, a) Anmeldungen. 1 Ze, 3. HM. 78 065. Dr. Carl Mangold, Berlin⸗Schöneberg, Wartburgstr. 23. An-

Für die angegebenen Gegenstände hahen Wien, u. Rudolf. Defris, Stockgrau; grdnung, um ein unbefugtes Benutzen von Dr. J. Ephraim, Pat. Anw., Telephongpparaten durch, Sperren des

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.

. 8 195 die Schlußgiffern binter dem Komma die , , Grupe)

Verfahren zur Herstellung von Kunst— harzen. 7.7 V.

22h, 1. F. 49 204. Farbrrerke vorm. Meister Lucilus & Brüning, Höchst 3. M. Verfahren zur Herstellung von Kunst⸗ harzen; Zus. z. Anm. F. 47 194. 20. 4.21.

125

die Rachgengnnten an dem bezeichneten Vertr.:

Tage die Erteilung eines Patents nach⸗· Berlin 8wW. 11. rfahren und Vor. Gabelumschalters in seiner untersten Ta, 3. G 53 365. Fett Verwertungs 14 .

he Der He uffn der Anmeldung richtung zur Gewinnung kondensierbarer Stellung zu verhindern; Zus. z. Pat. Geseilschaft m. b. H., Hamburg. Ver 34. ,,. z 3. Anna Zilß, 6. sst einftweilen gegen unbefugte Benutzung Stoffe gus , . mit Luft oder 363 599. 19. 11 21. fahren zus Entsäuerung von Glyzeriden Bethke, Berlin Pankow, Hadlichstr. 26. eschützt. anderen Gasen durch Adsorption. 13. 5. 2. 2ZAa, 39. Sch. 63 066. Mathias unter innung von neutra ölarmen Her dringstän den ö J Far rg. 1ol 3. Joseph Baker Sens Sfterreich . 63. 3 Schtffer, Köln.? Merdvinger Str. 69. Selsen: Jus 3 Pat, zb zr. ic 3. ai. 341, zz. C. gl 6. dnn Chambers,

Winchester, Hampshire, Engl; Vertr:: B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin W. 6. Beinkleidpresse, bestehend aus zwei auf⸗ einanderklappbaren Brettern. 19. 4. 22.

Zka, 13. M. 7I 134. Maschinen. und Armaturenfabrik, vorm. C Louis Strube, Akt. Ges. Magdeburg⸗Buckau. Halbgas⸗ feuerung mit Treppenrost und an⸗

X Perkins Limited. London; Vertr.: 120, 5. G. 29 124. Chemische Fabriken Vorrichtung zum Verhindern der Bildung Dipl Ing. St. Glowacki, Hat Anw., vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen, von Schleifen und knotengrtigen Ver⸗ Berlin 8SWw. 51. Backofen mit endloser Niederrh. Verfahren zur r unn don schlingungen bei Tesphonschnüren. 5.10.21.

16. 3. 21. Groß⸗ Fhloräthylschwefelsaurechlorid 31. 3. 2. 2 1c, 15. B. 106 295. Bischoff &

bewegter Backsohle . ; feue ! iklabpbare t zritannien 16. 9. 29. IZo, 11. P. 7j 363. Dr. Fritz Mayer, Hensel G. m b. H., Mannheim. Iso - schließendem Planost und einem, dom Großbritannien an. 4.21.

3 F. 49 775. Edward Bernard Frankfurt a. M., Rudolf Mayer ⸗Str. I/ 9, latorengreifer für Frahtaufhängungen, Gewölbe auf den Planrost niedergeführten RAI, 32. C. 31 959. Edward Chchnbers Flichertky, Benver, Colgrado B. St. A; ü. Rudolf Jung, Bad Dürkheim, Ver Abspannungen, Stromabnehmer u. dgl. Wehr 21. 19, 20. Winchester, Hampshire⸗ England: Vertz,: Vertr.: Dipl-Ing R. Büchler, Pat. fahren zur Darstellung von Carbon. 26. 8. 22. ; Tig, 3 A 35 108. Curt Arnold, Ham B.. Bomhom, Pat.⸗Anm, Berlin Amw., Aachen. Damenhuthalter 21. 21. säuren. 31. 12. 20. 2Zie, 16. 39 89 240. Fritz Harzderf u. burg⸗Horn, Pagenfelder Str. 2, Vor⸗ Sñw. 6l. Beinkleidpresse, bestehend aus 5b, 5. Sch. 65 Hö. Emil Schweitzer, 120, G. 29 21. Dr. Ludwig Willy Müller, Reichenbach i. Vogtl richlung zum Reinigen von Schorn zwei in mite in nder verbundenen Neukirchen, Kr. Mörs. Vorschubeinrich⸗ 96 Godesberg a. Rh. Verfahren Pendelklemme, zur Befestigun einer steinen. 11. 2. 22. Yrettern⸗ 21. 4. 22. Großbritannien tung für Schrämmaschinen. 14. 8. 22. zur Darstellung von Chromanen. 2. 12. 20. Aluminiumfreileitung an Stützisolatoren. Ih, 1. R. 55 3665. Hugo Rumpe, Ber⸗ 26. 4. ö . ö. . hd 10 PR 2 1. Raschinenfabrit 1Zo, 28. W. 52 787 Dr. Alfred Wohl, 27. 3. 22. in- Friedenau, Kaiserallee 73. Nostbe⸗ 6b, 3 K 73538. Erich Kunze, Berlin Westfali Art. Ges., Gelsenkirchen. 1 fuhr, u. Dr. Kar Bräunig, Tüc, 3j. W. 54 733. Franz Wirschitz, schickungsnorrichtung 13. 3. 2. Schöneberg, Koburger Str. 1. Oel, Druckliftfchrãmspieß 14. 3. 21. Joppot; Vertr.: Dr. S. Hamhburger, München, Hirtenstr. 10, Leitangsklemme Tit, 3 M75 259. John C. Muhlfeld, feuerung für Kech- und Heizzwecke mit Fo, 17 B. . Wilhelm Bartz, Pat. Anw. Berlin SW. 51. Verfahren mit Keil und Muffe. 1. 3. 20. Scarsdale u. Birginlus 3 Carqeristi, innerhalb der Verbrennungskammer an Diet Beg. Rauxel. Einsatzfilter für fi ö ö une ö . . Btonxville 99 St. 9. n, 6 Eg neten , é. . ö 6

ĩ Ort. 2. 3. 2 rodukten des yorals; Zus. z. Pat.“ Installations⸗Material⸗Werk, G. m. b. D., Ing. Ranfft, Pat. Anw., rlin 36e, 1. O. 3. Franz Hertel. Bey

zähle ng af, g. ; 5. 8 ; Elektrischer Stecker. 85 Vorrichluns zur Speisung ron Steglitz, Bis marckstr. 6ö. Auf den Hen

SW. 61. Feuerungen mit staubförmigem Brenn⸗ toff. 2. 5. 20. V. St. Amerika 1. 9. 165.

3 ö 2 Milner, Unm. W. 45 054. 10. 6. 19. Frankfurt a. M. 3 . . 129, 15. F. 27 120. Dr. Werner Esch, JI. 1 21

2 7s. slowakei; M. ö 1. zu setzender, mit einem inneren Heizzug ,, ;

dersehener Flüssigkeitserhitzer. .

Wohlgemuth, ; ; j . ; . 3 . ehh ler Rer/ icht um Bohren Gewinnung eines eisenfreien Caseins. Brown, Boveri G Cie, Baden, Schweiz; 256, 2. M 77 2606. Maschinenfabrik 37 b, 2. K. 78 313. Frederick L. Keppler, Verfahren ind Vorrichtung n 8. 9. 21 Vertr. R. Boveri, Mannheim ⸗Käferthal. Johann geimbahh Komm. Gef., Elber⸗· New York; Vertr. O. Siedentopf, Dipl.

und Einschneiden von Gestein u. dgl. mittels , , 3. 71 Ssterreich 29. 19. 18.

de, 7I0.

Ing. W. Fritze und Dipl-Ing. G. Bertram, Pat⸗Anwälte, Berlin SM. 63. Glasbaukörper. 7. 7. 21. V. St. Amerika 1 .

ige, sz. K. 77021. Lorenz Kirsch, Tuftschalter . ö 8

zilhelm Becker, Wasserstandszeiger mi auplatte. 2 1c, . 3. r. Ing. n Wilhelm Becker 6 (. Thoma, München, Lachnerstr. 22. E.

Klöppel für Flecht und Klöppel

2 5

mit magnetischer Funken · feld. 22 maschinen. 30. 3. 22. 25c, 1 H. 86 261. Hackethal Draht und

Kabel ⸗Werke Akt.⸗Ges., Hannover. Um⸗

Rranff Hagenstt. II. u. Wil⸗

Fiärnkfutt , m tn, ämteltet Lin, 3. A. 6 156. Attieeleget neh, defttherler, gteülec; Jus. . nc, i,, d, 3z*f, z. D. 39 277. Deutsche Ton. 1nd

. che n ides Gebirge. Vaporgckummnlatos, Stockholm; Verfg; Pal. Zis 230. 1g. 3, 31. Sin 3 bil zig. Vhemische Fabrik Stäinzeng Terke Akt Gef. Char tts

27 9 21. Dipl. Ing. C. ehlert, G. Loubier, F. ZI c, 59. B. 102 290. Willi Bro ch⸗ Griesheim⸗Elektron, Frankfurt 4. M. bur ö Gefäß. aus keram chen Form⸗

Fe. J. St. 32 559. Stephan, Fröhlich . E. eißner, Pat.. Anwälte, kowski, Spandau, Parkstr. II/ 13. Mehr- Verfahren zum Schnellgerben mit stücken und einem diese umgebenden zu KRlñ sam men schraubbaren Blechman tel. 183.21.

Ehromifalzen im Einbad verfahren. J. 821.

Berlin 8W. 61. 28b. 13 M. 74 399. Daniel Mercier,

,, ur Aug fachschraubftöpfelsicherung mit zwei über- nutzung der in e j

iir O i & Klüäpfes, Beuthen. O. S. Vorrichtung Sokomotiv

zur Ausführung des Verstejnungsver⸗ 10b, 4. t.

liegenden Sicherungspatronen. Berlin-⸗Friedengu, Deidesheimer Str. 2.

eln ent⸗ einander 49 534. ian, Ringel,

Aum. St. 3 324; Zus. z. haltenen Wärme hei dauernder oder vor · 3. 11. 21. Auantsnay' Achöche, Frankt.;. Vertr : R. B. ; ü 88hei , * 19. 11. 19. , , Stillegung der Jokomotiwe. Znc, 59. ö. 53 537. Theodor Gulielḿ, Rorn, Pat me., Berlin sir 11. His, Inebesendere für den Spritz, und der/ . St. 6 4. F rchgzoll Hoffmann, 20. J. 21 weden 71. 19 thal München, Lindwurmstr. 29. System zwei- schine zum Strecken und Geschmeidig⸗ killenguß geeignete K mit Brunshanpten i. Meckl. Vorrichtung zum 154, 143. M. 74M... Rach rr feiliger Sicherungöschraubftöpsel mit Paß machen von Häuten und Leder. J. J. 21. hem hohen Gehalt an Zink 25. 6. 21. Betriebe eines zur Untersuchung der Mahl⸗ Linotype Company, Breoghlyn, öJᷣ chrauben, deren bah mit der Strom- Frankreich 8. 7. 20. 10e, 1. C. 31 356. Alfred Crsmer, 69 Ylal dienenden, an der Vertr. Dr.Ing. B. Bloch, Pat Anw. ren größer wird. 18. 4. 21 2Ha, 2. P. za J71. Emil Pabenbruch, Verviers, Belg.; Vertt.. E. Lamherts,

iqeor Pat.⸗Anw. Berlin 8W. 81. Vorrichtung

des . 6 Berlin-Treptow, Karpfenteichstr. 18. Vor⸗

richtung zum Schwingen von Flachs oder andern Bastfasein. 2. 1. 14.

25b, 3 G. 54 722. Glanzfäden⸗Akt⸗ Ges. Berlin⸗Dahlem. Verfahren zur Her⸗ stellung von selbst bei äußerster Feinheit sehr gleichmäßigen Cellulosegebilden aus

healzm ie rchatè lur's: Berli Zi,. Verfahten zum Gil Err, Kön, sg sst. ilhkgemeinz Eleftri k ö

sichters. 14. 3. 22. 1. 5 . ac; f . ö 4. Karl. Schulte, Ritelsg Mal fzen; C33. at motor mit Polumschaltung von 4n auf 2 J Fürst Bismarck⸗ 158, 9. St. 35933. gem ,. al hol! joe , 3.

Str Ja. Vorstoß für Walzwerke. 1. ö. Din chen er iftr ge ne, . 218 45. . in n; i . Ie, . W. S 16g. il shütte A.-G.. Jinhemm . Nanch, kr. Vertr.: G. Hirschfeld, . op er enter. 3. i i. 9 a r n in SW. 68. Chir e en

zur elektrélytischen Abscheidung von Mer tallen aus ihren Salzlbsungen. 12. 11.71. 40e, 11 H. 87 539. Dr. Fritz Hansgirg, Graz; Vertr.: Dr. O. Arendt, Pat. Anw., Berlin W. 50. Verfahren und Vorrich— tung zur elektrolytischen Aufarheitung

Saalfeld a. S. Tberwalzenkippporrich⸗ detzahnten ] ö A s tise 99 Yiechkbiege e cinen 15. 10. 2. e. * 33 . ö. l /, ur . des Zusammenpressens der Viskoselöfung.en. 3. 9. 21. ö Kin haltiger Nate alien. 31. 10. 21. ano 15. B. II 5158. Gufta Otto, Neu- eu i ich ter . unn Wicklungsspulen von Trans or mytoren 6b, 3. 8 I2232. Dr. Emil Herbst, Desterreich 3. . . w , , Berlin-Treptow, Kiefholzstt. Zieh⸗ 699 f . ö zur Regelun r Stellung de nter⸗ H b ö 1e ö . Lin i beson gers, pon Sauerstoff und Wasserstoff Iltãts. Gesellschaft Berlin. Regelbare, , fr ö Ideal“, Temeshar, K Vertr.:

presse mit senkrechtem Epindelantrieb. 39

15. 1 26 . Einzelspulen zusammen⸗

za EEriF aus mehreren 0b, 17. 5 823. Erast Fritz, Berlin- Naschinenfibrit gesetzte 23 5. 27. ö Schutz 9. H.

, eg ecg Dreeden, Stein⸗ Tempelhof, Ringbahnstr. 54 A.

6 149. acher Straße 145. Vorrichtung zum Fest—⸗

2c, 25. H. 83 496. Mar Hueggle, Nrn. H e n Then e, . *r, Ha lerwiese 8. Vorrichtung zum Aughhurg⸗ ürnberg A. GB., J TI e, 19. 38 804. Andreas Heubeck, deckel für Gußküpetten. 18. 5. 22. halten der Hutform auf der Irbeitswelle 3 ö , . . ,, ö h einfachen Nürnberg, osenaustr 12. Einrichtung 3g, B. 195 072. Franz Binger, von Hutbearheitungsmaschinen. 2 6 Iran und f hig. lgentle: . If 267. Franz Dietzich, für Betätigung des Maximum Relais Ludwigshafen 4. Nhe. „Dęggergheimer 12b, 3. 3. 12330. Ja. Carl Zeiss, Zu. 4. Hat. 339 3d. 3. 8. X. 9. 1h. r . l Irn ee, eines elektrischen Maximum Zählers. Str. IJ. Fußformsohle. 29. 3 2. Jena. Verfahren zuy Herstellung genau gt 2e 53. H 84 495. Willy Hopf, Berlin, . WMiccken tg N. L. e . ö. G. 5e olg. Heinrich Goth zog, 1. S . . . ö ö ö. Hilfe einer Kreisteil⸗ ifinger Str. 5 a. Veifahren zur Her⸗ kJ . . 49. G. Heinrich Gothe, Frankfurt a. M. aldschmidtstr. 57. mgschine 4. I., 23. . the heit * n e en. 20k, 3h S. ö 2 Bottrop i. W., Johannesstr 61. Auf⸗ Verfahren zur Herstellung von Essigsaute⸗ 2c, 2. E. 27 773. Ernemann Vyrle Blech. 26. 2. 21. werlẽ ö eh 3. n geben klappbare Glühlampenarmatur, deren oder Tropfflaschen. 3. 2. 21. 35. 6. Drer den er , lz. . Flats c. eng, Höutäör Möher ellen Cel r meh, g! ö,, w ,, , Maschine z er⸗ Jleitschis hen. s.. J. angebrachten federnden, Kontakte und mit Glücksstadt. Verfahren zue Herstellung ing Mackin anz. , & Co., Barmen. Maschine zur Oe 261, g. S. 55 162, . Société Anonyme im Deckel itzender Sicherung. 3. 6. 21. von Zahnwurzelfüllungen. 227 X St I.. Vertr.: Dipl Ing. C. Huß

Pat-⸗Anw;, Berlin SW. 61 Vorrichtung zum statischen Auswuchten. 22 12. 16. 429, 17. S 49 762. Dr. Georg Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. Einrich⸗

31a, 3. B. 102 211. Bue ß Desfenerung Akt. Ges. Dortmund⸗Brackel. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung feuer—

sester Hohlkörper, z. B. Ofenfutker oder

stellung und zum Anschlagen von Schnur. zol Garbo, debe slois Fer gt, Frantz ö n, Denehnchelg geh gel gr g. Nenmann, Fertf. izle d g C me ert, . r lech nes o Geh h, . , 3 dn, ng nenn nnn, Loubier, F. Harmsen 6 me Pat schutz für elektrische Glühlampen. 8. . 21. Mück eim Ruhr-Bröich. Waschmaschinen· mente Berlin S 5. Vügelstrom. Erz, ur ek em Fcherik

IAln trieb. 27 G2. abnehmer mit austauschbaren, in einer Isfred * J Sivs J und H g . ohotographif Aufzelchnung d, 21. H. 36 M1. Paul Haläsz u. e ssassunn“ befestigten. Kohleschle = Alfred Johnson u. ip · Ing. . und Schme zt egg 41. 11. 21. ö ung Zur vhatogrc hischen Aufzeichnung Ernst Havas, Budapest; Vertr.: Di. Ing. . 93 . 206. Frankreich 15. 10. . Rähleck, Kopenhagen; Verte ip bz n, ic, 35. FR. si Ml einge e inen 3 , 1 , g, ö. Dobbeler,

* Par. in R ; . . Dr. J. imer, Pat.⸗Anw., Berlin

e , , , n ,, ,, , Her lin Kit ners, Hehl, ,, He.

k i n. Gista3 Detsinyi 6 e n n ,, lösung, Sie en ö. n n, zb, 15. K 31 956. C. Wilhelm 6 i gn. . n, Del, .

, k Berlin. G 8 . ; i Kräfte, insbesondere als elek⸗ He önigstr. ; ief⸗- Drehmomenten, Leistungen, mfang⸗

Berlin, Gleditschstr. 5. Verfahren, zur für elektrische Bahnen mit mehreren ee , zer ag . ö 15 ief rf mon ) 4. ö g 9 3

Jerstellung Eines Pripargt . um ar n Stromabnehmer rerschiedenz; Breite L. 52 599. Marius Latour, O. 13 Sohannes Olsson, 1 Tk, 18. B. 1602 614. Paul Bethur,

bau Ges. m. b. H., Berlin. Gießmaschine.

21g, 11. 3b, 12

von menschlihen und tierischen Haaren. 5 4. 32. Desterreich 17. 2. 2. Fanz, Vertr.. Y. Ahrahamsohn, Pat 263 189 3 Där ssu? l ä . K 7 structi 34 M. Pat: Hamburg, muckstr J4. Sicherungs⸗ Alexanderstr. 28, u Willy Beil, Wald 32 zaul Ae 290l, 21. 6. 29 . n, Anw., Berlin 8W. 47. Kathodenröhre mit n eng fh gta en 74. 5. 22. straße 5, Berlin. Vorrichtung zum Prüfen 1e, 18 Sch. 61 4] Wan Mlshelm gleetriques;. . g n, nf, konzentrisch angeordneter Anode, Kathode 33d, 10. H. S0 259. Alfrez Daentschke, der, gleichmäßigen Arbeitstelstung der BVyrlin, Willdenow l 16. Brief gedner mit Anonyme, Lüttich, ö . ir. . on e, fie rhehr ene, h i. Bein! Wald anktüst; Walbftr, A. Frlinde lern b ganeßrfelindräschen is Rer. Tigpbhebel zur Sicherung der · Ver chluß⸗ Ing. GI. Elemente, Fat. ichen en 21h, 2. R. Hi 548. Wilhelm. Rost, Fahrkartenhalter; Zus. z. Pat. 341 080. , .

säellung Ter Jiustsihhügel. 6. 6. l. 6. SK. G61. Hinrichtung 1ämnteletirklchen n, Opleden b. Kbln. Glektrischer Heizkörper. 5. 3 15 126, 15 M. 311. S. Maihak Akt üg, 2. 6. ss sg, wlugust , triek von Jahr engen t, 7. 11. 20. zäg, J1I. B. 102 987 Johanng. Bret⸗ Ges. Hamburg Einrichtung zur Auf— dörffer, Magdeburg, Lorenzweng ö or in der Längsachse de 35 Pelg in 21h, 12. G. 56 514. Gießereien, Eisen, schneider, geb Becker, Käte Bretschneider, nahme von garen ee li een hausen.

ri btung an Verdempfern. geordneten Motors. 29.

3 Meguin Aff. Ges., I * 5. 19 Charlotte Bretschneider u. Hans Bret⸗ men

; 6 konstruktionswerk und Mag chinenfabrik .

12 F S. Küstermann (G. m. b. S. München. 20 D 410292 Georg Duffing,

schneider Bolkenhain, u. Margarethe

Bußback s 23 Allgemeine Elektri⸗ ) l . ; uffin . 3 . w g eee e,, Schaltungs . Sleftrischer Schweißagpharat mit durch Kramer, geb. Bretschneider, ö 3 i, 1 65 Festigkeitsprüf ö ner 25. 13 236 mnordnung zu m Feldschwächen von . ö Maanghen spitzge· finn . verbreiterbare Belt⸗ . . ö. sz. Signal Gezen 5 1. 9. 181. . z 6 3 ö —⸗ nen 2 o en. . 2. z. . ; 1 ö ; z ; ö . F. 2 926. . See ene, , ö Bahn 21 121 ae B05. Ludwig Höege, 3148, 47. W. 60 625. Hans agen schaft m b Kiel. Verfahren. zur 3 6 ö peer shichen Pat. Anw., Xi, 23. 4. 371354 Aktiengesellschaftᷓ Metallwarenfahrit, Deng . Elek⸗ k r,, . . . 6, Zuf. 8 Anm. , , ,, Boveri C Gie, Bad iz; trische Schweißelektrode. 6. 10. 21. 3498, 21. S. S0 745. Adolf. Simon, S. 30 95. A. J. 33 S*

n. ; feen ser sen dnn . ö 8 , , n, . . . 7 e 6 . fi 5 ö. , 52. Matratzen⸗ ö. . 3 . ö Ale. HF. L9** aher rel gffr Kiguide, Schlitten od . tenerung mit be- Ehemische Induftrig in Basel. Basel, schoner. B. S. sz, . m.,, s , . . , . . enftung M She . Drin C. Cc mite, zi, 4.7 S. 55 53. Sigl Zohnngt & vorrichtung für die Stellringe bei Rechen. n watt ien Proöcsdes Georges! ol, z. S. Jg 885. Ernst. Joseph Fail nnr, Berlin SW. 1. Verfahren ! Assant, Paris; Vertr.: E. Lamberts, Pat.