N am 21. Drteber Me feftgefkellt Ge⸗ Nr. 19031 die offen. Handelsgesell Haftung“, Köln; vertritt jeder von ch ĩ nung . ĩ . Nr. 19 = ng“, Köln: Jakob Schwarz und berkrikt jeder von hnen allein Fie Gesell · Re Stammkapital
5 des Unternehmens ist die Her⸗ gat „Lieser . Elshorst“, gäln, Carl Weyen haben ihr Amt als Ge⸗ . . Dr. jur. . 200 000 69 . en . idl, Kaufleute, Köln.
der einzelne der Vorstandsmitglieder, betriebene Han ⸗ Sölde eingetragen worden. Verhälinis von 1 zu 2 zu 150 C. an, meister in Lauterecten, * des tellung sämtlicher Tabakfabrikate sowie Alteburger Str. 43. eln haftende schäftsfühter niedergelegt. Kaufmann Grundschöttel, Köln, ist zum weiteren Ge Nnipp und Otto i
eressen des Bammollhandelg dienen] unter der Firma. Werner priester, der Kaufmann Fran Hallermann in] Ringung, sie den bisherigen Aktionären im 2. Wilhelm Fröz, Femde Schuhmacher el Sperrhol zgroßhandlung III. Im Gesellschaftsregister wurde
4 w, , nee, ,n, we, eh,, ore, Har e , er, ore niehiicht Hohenstein anftthar zien e, be , d ft Vert e re n be,
; Yrauns und Vermann wofür Yerrn Werner Priester , as Amtsgericht. Amtsgeri ohenstein⸗Ernsttha eingetragen; Firma „Kalt⸗ an zen⸗ U der Vertrieb derse und von Rohtabak Gesellschafter: F f Mor] R . er, f, 1 w . nf ff . tändigen Vertretumz der den , , e per titz den 14. Dezember 1922. ⸗ leim fabrik dom Gesellschaft mit und verwandter Artikel. Das Stamm- ö n,, Sir ** Olle . , chf, gn „Wachgesell⸗ nn , m 9 k ö . l . irma Orionwerk n,. pi peiestz; aeg z . rt. [n, , betr on , J beschränkter inn, mit dem Sitze apital beträgt Ko oo 6. Göeschefts. aft hat, am 23. November 1272. be, D: 2566 bei der Firma „Tabak- scha ft Diheinland mit beschränkter Geschäftsführer ist für sich allein ver- 24 Artien Feu lch ct 2 aphische und Ehef⸗ . 96. . Fei 6 ö Amts 3 5 in Sof: Von menanm. . 102872) zu Frankenstein. esellschafts ertrag ihrer ist Michael Zimmer, Fabrikant in gönnen. Zur Vertretung der Gesellschaft Mannsaktur Grantscharoff . Ew. Haftung“, Köln: Ernst Ludwig Krieg, tretun Sberechtigt. Ferner wird bekannt- . , k l ,. l Freese, Handelsregister Abt i zm i. cfm ber ice sers wh, ge, 26 ihnen än Gäcshschmstzr Franz Tiefer ait beschränkter Fafrung!, Köln; Hangik. Spohn bens Kleckhen bäben Lech. 5 Ser ne , fi. ö ö e, , e e, e n, 8 c nie, ö lhelm Hahn“ in Hof: Er— . . * E e gg n an . ,, ein, a . ehl, . . ra n, Der ö lber, . 63 ing, ö. . 1. a, e. . . alg Ges , . erfolgen ae den Deutschen . . Wember öez ist bas Gruntkapital bar eingenhlt. Die Bekanntmachungen der . 3. „Wenzel Götz!“ in Hof. In Str npp n geeicht Fillale stoffen Hes, , Stammkapital beträgt e n lepmann, Köln, ist Einzelprokura ö. ei der Firma „M. May Kaufmann. Fritz Schmidt, Troisdorf, ist anger; . ĩ illi ö ha ; . ; 5 ä— ĩ ͤ ö sellschaft mit beschränkter . 8 tellt. 1. 4530. ant Co. Gesell⸗ . a le. 6 Mark 6. durch e ,. erfolgen nur durch den Deut⸗ ber Musiklehrer Wenzel , dort. Ilmenau, ein . earben? em Töch hö K. Auch wenn mehrere Ge. Kehr. . 102889) Nr. 19932 die Firma „Alex Stiel“, tun Iich sfa⸗ Die a, . ,,, re le gef fr ö. schaft mit ,. Saftung / , , , , , , , , . er i , , n, ,, Fam; . z ; ; . 1 h ]. . ankprokuristen ur nel, ide in ; ung. ö : 3. haber tiel, öln. erlo ; 22. ; 8 Un 8: i von Auto⸗ .
, . e, , ,. ee e, , nm, r,, , , , n Fir genkeich mn bet g e . , , n, n, ei, Rachseiger . , ele aur Ger ut. släelzgs ei Ker Jena „ans M. , Johann Maria Farina . . ,
J, ,,,, , , i h ee, ,, e , ,, ,,, ,, ,
; ; ) ö ö . ö ** — ieb der Zweigniederlassun menau ; . ⸗ . Vie Va ellschaft ist aus⸗ a ĩ ; schaft mit beschränkt Haftung“, ankt 1 ufmann, un aut, ö
. leichen , , Rn, Die . . . 5. „Nobert Maürer“ in Hof, erteilt Findnzrat Julius Lefffen in stein. Die ,, . Ge⸗ Elo und die Firma erloschen; die . mann, er J rl. Durch : in 66 ö. l. , 33 r gen. kal? Gi fes 8e n
9 m gr 6 ee. ü. oM ee, . n. sche ö e n, ,. f haber; Faktor Robert, Maurers dort. Ge- Gotha ist aus dem 5 ausgalch eden. selischaft erfolgen in der zu, Kas erslautern ebl ist guf, Pw) unte? Sg. 26 Nr. * 1G 534. die Firma „Martin schafterpersammlung vom 3 Detembez 17. Unternehmens: Verstellun in r trieb kö vam . Delember nir,
ie neuen ien we zu ormals Julius E esell⸗ schäftszweig: Handstickereigeschaft. Ilmenau, den 13. erscheinenden „Pfälzischen Presse .. Firma Kehler Papier⸗Manusaktur Oebel Landesurodukten“,. Köln, ) folgende Bestimmungen des Gesell⸗ von n fen al n ,, ind mehrerg Geschäftsführer bestellt, so
haft rer kragg geandert n den:. 5 J. be. , Goo en ech lisfüh rer. Profeffor . die Vertretung durch jeden der
ezember 1922. Kaiserslaufern, 13. Vezember 1922. Walter Becher in Kehl. Inhaher Ruhrstraße 7, und als Inhaber Martin
gegeben. schaft mit beschränkter Haftung“. 5. „Max Trager“ in Hof. In— Thüringisches Amlsgericht. J Zu Nr. 1560, nbur ger j ir m in ? . . . gi mtsgericht. II. ; 2 ʒ ; ö ö 2 ) ö ; ; e ö. k z Sa dels . n ,, . . ,,, en , . . 8 . Das Amtegericht — Resistergericht k n. etch * Hehl. Oehel, Kaufmann, Köln Lindenthal treffend die Firmg der Gekellschaft, s 5. Dr. Pilgram, Wilkelm Jansen. Jehann iftöflbett. Fern; wird bekänat, e, uf * Tittien Jweign eber. sellt. Der Gesellsthaftérettrag ist. durch.? AF oif hn 5 3 Inhaber: IImenam. ö 103777 . chäftszweig: Druckerei, Nr. 320 bei der nn n,, betreffend die, Höhe des Stammkapitals Föaria Farina und Martin Endres, Kauf⸗ gemacht: J er, ,, ö gaifni o gl c , 336 In 96 er Hande! sregister Abt. A ist Laiserslanterm, ö 3 De. cpierfilzp n, Deutsche Aut maten e ellschaft und der Anteile. Das Stammkapital ist leute . Gefellschaftsbertrag vom erfolgen durch den Deutschen Reichs— Paul ö ist eiloschen. vember 1922 geändert. weg: Textilwarenderkretun 3 eute * 5 6 Nr. e ,,, Betreff irma „Jakob Neumann .. . ö. en, ö, J in n, 6. Stoll merck Æ Co. *, Köln: Ein um 150 C00 „6, auf 0 C00 , erhöht I. Oktober und 4. Dezember 1922. Pro- * 531. Ind ustrie Sandels⸗ ö Zu Rr. 1653, Firma Braunsbergs⸗ Amtsgericht Herford S3 , Pecher X Cp.“ 9 Sof: Aus irma Rudolf Lapp o., Metall⸗- G. m. b. H.“ in Kaiserslautern: üroartikeln, andel mit diesen und Kommanditist ist durch Tod ausgeschieden; worden. Der Sibylla genannt Lilli Csser, fesfor Pilgram und Wilhelm Jansen sind 1. 2 ndu strie nde n Ver sicher un ga. Gese ll schaft mit 1 ‚m wel , dn , dicser Nfenen . sellsih . us warenfahrik in Ilmenau eingetragen in der Gesellschafter vom mit den aus dem Geschäftsbetrieb sich er, vier Kommanditisten sind neu ein— Köln, ist Einzelprokura erteilt. Me Firma berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver- gesellschaft mit beschränkter . Saf⸗ schränkter Haftung: Nach dem Be. Hersfeld 1 He . . . 8 uff 6. 871 worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst 13. Dezember 1922 wurde das Stamm. gebenden Nebemredukten wi Handel getreten. Es sind drei Kommarnditisten ist geändert in: „Hans M. Bodewig treten. Martin Endres und, Johann kung, Köln,. Gereonst⸗. 63. Gegen, J , . . n, n n a, 9 9 S6 aer ö ö . e, — e, 1 . H , w, . um 6 t, * 14 ö . . d, , ,, . ken. . . fn Kommanditist , mit beschränkter Haf⸗ Maria Farina sind jedoch nur befugt, jeder d, ö, . N ö ü ammkapi j . ; j ) n rg ; Mme . Kart, erho ell ĩ hat seine Einlage erhöht. ; ⸗ . . . fi gfᷣ ort. ö. 2 . . w, 832 unter Nr. 3 folgendes eingetragen iel , von Eduard Pecher Thüringisches Amtsgericht. II. r, ,, gem der ö ü ö 6 . e 3. . eng ö e , . iifha en,, ö Hiri fn . . . ia ei e, gr, ij 2 00 M. . ⸗ z ; —— aiserslautern, 14. be - a w. hi- schaft „N. Rosense o, Zweig⸗- * a, g le, mit beschränk⸗ wird bekanntgemacht: Zur vollständigen 6 uli ge d Hannover, 15. 12 1922 ee e mn er , 5 . go.“ in . rere e , , e, . gf enn Ri l. , . . i,, Sbtn a. Rh.. Tönt 9 5 Köln; Carl Reiser hat Deckung . . . 3 6 ben . . . . (Gegenstand des Unt 3. 8 rere , „ sst am J. Aptil 16 d , . In unser ben, . Abt. A , . e ,. chäfts Die Gesellschafterin., Charlotte Rosenfeld sein Amt als Geschäfteführer niedergelegt, Mark bringt der Gesellschafter Johann , . ö e, en — . . . Hann. Mündem, (19G r chtuna m! e,, 6. 3. Alfred Jahreiß, dort, als weiterer Ge⸗ 6 n ,. r; 234 . , ,, 6 e . JJ n . a g, tf . ö . den , ,, wn. geen ö in 1 ö , r, e g, In das Handelsregister A M4 ist die stallat en he schẽfte ud r n ischt * Mnlchen seilschafle⸗ eintreten. firma Kle römel in Ilmenau JI. Im , er wurde eingetragen: J Wehen tg. Dezember 1622. ; g Friedlaender, geb. Rosen eld. Nieder lassung Köln“, Köln: Der Ge, aft ein: Drei Rezehte zur Verstellung Feschäftsfährer: Paul Meyer. Raufmann, sene Hanbelsgesellschaft Becker e Ger Art“ sowle der An. Und Verkauf 160 „Schörn ler . Aechtner“ in eingetragen worden; Die Gesellschaft ist . „Emil attill !, Sitz: Wols⸗ ⸗ De 2 el Nr. 450 bei der Firma „Moritz 6 ; 8 . *. n; Ter Ge, von Kölnischem Wasser, bewertet mit 66 e,. ng Benjamin 1 örmt? n! Kragenhyof und als deren mnllichte (tent . . 23 aufgelöst, Liquidator ist der Kaufmann stein. Firmenin aber: Emil Matti 1 bgerich Wollmann“, Köln. Morigz Woll menn sellschaftzvertrag vom 3. Oktober 1907 ist 45 090 4. Oeffentliche Bekanntmachungen ohn, . . . MJ 9 i,. ,,, . u ef senre Gee er eue ,, a n nn,, n 1 . h ( . e Un . ö 2 . n P n . zem er 1 5 ö. ö SL. 54 ges ä ö ö J ) anzeiger. ö . . , ee nikrige lin Becker! in Kragenhof, ' Peg Grundkapital befräzt S0 ohh ., i. ener *. Greim“ in el. ö ge 6 Betreff. Dire Atktiengesehscht; ben nn gn in das. Handelsregister Nr. 45tzl bei der Firma „M. Auer⸗ bersamimlung bor M. November Jö ge. Mee 4525. „A. Schell jr. E Co. . r mier e e ef n gn be⸗ e , , ,, , , . ändert worten. Nac dem Heschluß zer Gefellfchaft init beschräntter Haf= 6 en ee, sern g. . R 3 sen, ist der Kaufmann Meno Simon . in Gemeinschaft mit einem
Waldhauö und August, Schimmer in GSeschäftsführer ist der Elektromei Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember w . ( . 3 86 . 3 3 4 4 l k ö Inst er br ræꝝ 1083731 Lampert mhle bei Kaiserslautern ue aft mit beschrämkter Haftung. Herm, Greim, geb, . uli , . . Kiel: Die Firma ist geändert in r Lom 29. Nobember 1922 soll das Grund t n das Handelsregister B ist unter vorm. G. J. Grohs⸗Heurich, Sitz: . * bach, Köln. Die Prokurg des Meno kay 11 Arn me, stand des Unternehmens: Die Uebernahme kuristen. ul und Dr. . „G. P. Friedrich JIwersen“. Neue itt re g heben , nen kahital um 35 Millionen. Mark erhöht bon! Vertretungen imn Tacken, Farben, ö r je ö
am 11. Dezember 1927 begonnen. Jur Gesellsch Lampertsmihle bei Kaiserslautern: . ] Simon Auerba ö . * Kr. Aid; Brungmiter Fertwargn, Geschäfts erloschen. Der Frgu Emma werden. Has Srund kapital ist um 39 Mil, Chemstal ien und. Industriebedarf . dertretunge erechtigt. Fermer wird bekannt⸗
1972: Abk. X 44 F . ß . bach“, Köln: Neuer Inhaher der . außeryrdentlichen. General bersammnlung tung“, Köln, Gereon shof 36 8. . Vertretung der Gesellschaft sind nur beide hufs Handstickereifabrikation. . Der weselsbaltsherlren ist am . No. behk fs Handstickereifabrikation. Zur 9. e , , ,,,
Gefellschafler gemeinsam ermächtigt. vember 1920 sestgestellt . aftspertretung ist. während Dann. Münden, den 146. Deyember lörrß. Die Czsellschafl hat einen oder mehrere Mindenähr tet he hben nur Wilh. Hin und, Ver anfs gesenlschaft des Durch, Beh luß der (eheraersammlh haus Helmuth Setzke, Kiel. In lionen Mark erhöh aägt ; ö ö) 2 ö j * ' 1. . 3 z yt und beträgt jetzt ; ö ; Das Amtsgericht. & . Falls mehrere Geschäfts, Beyer . * w ö , ,. haber ist Kaufmann Helmuth Hugo Ernst . eb. Herstle, Köln, ist Prokara ss Höisssomz; Mart, Ferner n. . kö n. . . iche. en, fen e , . führer bestellt fünd, wird die Gesellschaft . 43. Pecher „* Söllner“ in Hof. b, nter rn, m, n. i ni. ea, he ge bes Unternehmens sst ; Setzke in Kiel. Nr. 2174: chan ⸗ . Von den neuen Aktien find em ssfan 264 ge, C io g ! erfolgen du den Deutschen Reichs . g, in die Firma mt: Geg Ventus! Kiel. Inhaber ist Räaufmann Nr. 6014 bei der offenen Handels 65 Millionen Mark Inhaberstammallien np 2, e,, . 6n Gerbftosf · Extrati 1 1 9 . in 1 1
Hann. Minden, G0 d inbeflens zwei Geschäftsführ Offene Handelsgesellschaft seit 3. De ; ; ö mindestens zwei Eeschäftsführer oder gesellsch ö. „Spezial Delirate fen.! und Konfi⸗ die Herstellung und der Vertrieh von Er ohannes. Dabid Ghriftian. Asmus in aefellschast.. Balsam⸗Bergische Lömen ⸗ zum Nennwert von e bbc. M ausgegeben en, Well bn rererkee, dom , Rio, Fabrit Gebr. Graf, ÄUtti . . Köln. Gesellschaftsvertrag vom A,. Nor Fabr. ebr. Graf, enge sell⸗
In dag Handelsregister A 275 ist die durch einen Geschäftsführer und einen zember 1922 der Kaufleute Karl Söllner Firma Stto Riemer in Kragenhof, Prokuristen vertreten r ; und Wilh. Pecher, dort, zum Betrieb türen -Haus, G;. m;, b. S.“ geändert zeugnissen aumwoll . Sinnerei. j 27175. Brauerei, offene andelsgesell⸗ um Milli 1 ? , de Genn een, Ot, , n, d, e, .. ö ee mn . lhre, e , e ist. Die Ge , des Weberei und Veredelung. Die Gesell⸗ 5 26 6 k schast! . Köln-Mülheim. Dem Gefell. z 9 9 , , . ember 1822. Ferner wird bekannt schaft *, Rodenkirchen b. Köln. saibz. nge feen Hann. Winden, ken er b, enn geschrickenen, Cen guf E. * Taißmeier! . Köppel“ in Franz Lorenscheit ist erloschen, als schaft kann sich an gleichartigen oder ver- Gesger, Riel. Ehckrau Gise Geiger, geb. y Dr. Fritz Balsam, Ärnt, Röln. Lit. B zum Nemmwöert von e 1500 , gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen — des Nnternehmens: Her 4 Desenmber? 15275. Dag Amtsgericht, inechanischen Wege Hergeftellten Firma der Selb. 8 Hendel sgesellschaft seit ällein iger Geschäftsführer ist der Nauf wandten Betrieben und Geschäften be . ist in ah Geschüft als per e, Mülheim, ist die Befugnis erteilt, in ausgegeben zum Kurse von 168 3. De erfolgen durch den Deutschen Reichs ste ung und Bertrieb von Gerbstoffen . Heel err eines Namen unte rschrift bel. J. . , del Elektrrtechniker Leyn. mann Julius Elkemann, hier, König. teiligen sowie, derartige Betriebe über ich haftender Geselischafter eingetreten. Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Vorzugsaktien können nur mit Genehmi· mn zeiger aller Art, Abschluß aller damit in Ver. IHHarhur, EIhe. n, sehn hard Wißmeier und Kurt Köppel, dert, berger Straße 3 getreten. nehmen und fortführen. endlich alle die. Hie Yffene Danbelghefe schaft bat am Gesellschaft zu vertreten. Die dem Jean gung des Vorstands und Aufsichtsrats auf N 452. „Rheinische Kohlen- und bindung stehender Geschãfte sowie die In unser Handelgregister A Nr 3463 fle Bekanntmachungen erfolgen nur behufs, Fabrikation ven elektrotechnischen! usterbig, de? . Dezember 187. jenigen Geschähte belreiben, welche zut (r. J 39 Robe ber e begonnen. Nr. 2176. Wischrath; öln-⸗Höhenhaus, und Anton andere übertragen werben, haben ein zehn. Kolsgesellschaft mit beschrankter Gründung unt, Bete ligung sn unter ist heute die Firma Gottfried Ständer Lurch die „Hersfelder Jeitung‘“. Bedarfsartikeln aller Art und . mit Das Amtsgericht. reichung oder Förderung des, vorgenannten Kohlen Kontor Glückauf Friedrich . Köln-Mülheim, erteilten Pro- faches Stimmrecht und Anspruch auf 43 BFaftung, Köln, NKamekestt. s6,. Gfgen. Khmähgen Flein . e,, *. mit bem Rtederlaffungsort Harburg und Hersfeiůk, ken 6. Tezember 2. solchez. owie, Betrieb eine; eparatur⸗ ; ,, als dienlich erscheinen Ihrke, Kiel. Inhaber 1 Wauftnannh kuren sind dahin geändert, daß jeder von Vorangähinidende mit Nachzahlung aus fand, ges interne mens: Diss ais baff lng Kn seeitg , Ilg derg, Inhaber der Winh andier Gott. Val unte richt. Abteilung ff. werkftätte. Am 1. Dezember ** ist Isęrlohm. ⸗ 3 Besteht der Vorstand aus mehr als einer Friedrich Ihrte in Lübeck. Dem Kauf. ihnen nur in Gemeinschaft mit einem dem Gewinn künftiger Jahre. Für diefe Und Weitervetaußerung, der Umschlag, die Kaufleute Emil Graf, Rodenkirchen b. rer ban Fer wase tt. Ingetrayen. ae lll, reel, Kansmann pam. Michl in Asch In . ,,,, A Nr, 6 . so bedarf es zur rechtsgültigen . i. Westphal in Klel ist Pro— vertretungsberechligten Gesellschafter zur Vowugsaktien gilt das gleiche wie für die Lagerung und erarbeitung von Brenn. Köln, Franz 2 Mülheim Rnuhr⸗
Amtsgericht. IX, Sarburg, Hiehenbarh 10669 weiterer Gesellschafter eingetreten. it bei er Firma ax Töobicke, Jeichnun der Firma der Mitwirkung an, rl. 1 3177: 17 red Ehe teh; der Gesellschaft befugt ist. berelts ausgegebenen Vorzugsaktien 6 B stoffen und den daraus gewonnenen Neben. Broich, und Paul raf, Hüsten, ben 2. Desember 1 . Hegg ren er Ahl * 1 , Walter v. Glan in Lorenz, dettenfabrik in Letmathe, eingetragen: weißt orstandẽmitglieder oder eines Värtelsen, Kiel. Inhaber ist Kaufnann Rr. 6355 bei der offenen Handelz⸗, Nr. 3496 bei der Firma „Dent sche produkten aller Art, ferner der . Arnsberg. fiel det e vom K ö reuth, A.-G. Wun siedel: Sitz nach Die Firma lautet jetzt Kettenmerke orstandsmitglieds und eine Prokuristen. Alf reh, Hoh annes ö wien gefellschaft, „Amo Slahlgefeil schaft Kwatta Kakao- und Schokoladefabrik zu Lande und auf. den Binnengewässern 24. Oktober 1922. e 3 wird r, ,. Brenz,. 102861] irma Ma schi nc nba n . all fen g' fe Marktredwitz verlegt. M öbbicke, Letmathe. Der Aufsichtsrgt kann auch einzelnen Tit S* ere s? Muguft Strunt, Kiel. Mayer Æ Co.“, Köln: Dem Ernst Gesellschaft mit beschränkter Haf. und alle hiermit mittelbar ↄder n nlttzl. vertreten, wenn der. erf and. aus In das Handelsregister, ung für sihast vorntalé Gebrüder Klein zu); 16. „Carl Lang Lederhandlung“ J 12. Dezember 1922. , des Vorstands das Recht zur Qnhaber ist Kaufmann. Auguft. Hein rich Rosenau, Köln-Ehrenfeld, ist Gesamt. tung“, Köln; Die Prokura von Heinrich bar. im Jusammenhang stehen den Ge eren ile westert, de ö mr! Eimxelfirmen, ist heute ,,, worden Dahlbruch solgendes vermerkt. in Hof. Inhaber: Kaufmann Carl Lan Amtsgericht. inzelzeichnung erteilen. Der Vorstand . e i. trip in“ Kiek prokura erteilt derart, Laß se hur zu. van Ravels ist erlofhen. schäfte. Die ö . st? ermächtigt, Weitglieder bes. Porstandz oder durch ein die Firma Ve rufskleiderfabrik Durch den ö ber Generalver⸗ t. Geschäftszweig: Handlung m y, aus einer oder mehreren Personen. . . do see brunsein tent, sammen zrterltjnem anderen Prekarissen * Nr zäh bea der Firma „Gesellschaft gleichartige vder ahnliche Unternehmungen Vorstandsmitglien und einen ö, Heivenheim Hans of in Heiven, sammlühg un W tober 192 'istkber Leder n ,,, eln. Jenn. . 1B, , Vestelli g erfolgt . eng W rh ärqusrtt, in Kiel ist Prokür er, zut . Vertretung der Glenteef lte furl gest“ nde Yihsterien spleie mit fu. ernrerben, siß san, Kochen ter, sfrnne— wir; , , . heim a. Brz., Inhaber Hans ö. ah rer! Mitglieber des uffichts. 17 „Dietrich * Hager“ in Hof. In das Handelsregister Abt. . ist heute sichts rate o; itzenden in Gemzinschaft mt 7 it Rr. 7179. Otto Meifter, Kiel. techtigt ist. beschäntter Hastung“, Kbln: Durch Jehmungen zu beteiligen Grundstäcke kt immung Fer Zahl der Vorstan z. Fabrikant in Heidenheim a. Hrz. ratz Velreffende er (! Setz bes J Offene Sandes gesellschaft eit 1353. Ser, eingetragen bei Nr. 6 Gebrüder . ,,, . ö Inbaber ist Kaufmann Stto Hermann Nr. 7134 bei der Kemmandit esellscha , n, vom 9. Dezember e,. . ,, 4 n , e k a , e. ; ĩ Dube , n , ö ; n st der Gefell in anderen en zu errichten. Stamm ʒ
udwig Meister in. Kiel. Abt. B Nr. 440: Beumers Eie. Kommanditge sell⸗ sellschafts vertrag geär dert ame. ñ inn Har Geschafts⸗ 4 der ai . .
=. ö der ; i gn. Haft ; tellu d Großhandel * ; ; = mb ; Schorn, Aktiengesell 4. ꝛ: ; w ats weig; Herstellung un handel zung vom 21. , . 1915 zeündert. tentber i n,, 5 Sir . fe, . . verhindert ist, mit einem von dem
in Berufskleidung und sonstigen Textil- und der Oberlokomot i vheizersehefrau — , ischeubach, den 27. Nobember 1922. H. ra Hager, geb. Thi; 4 . . sung bom J. Dezember 1932 ist daz ichtwverhinderten, zuzuziehenden anderen
Sägfried Paulfen, G. m. b. H., schaft“, Köln; Die Gesell schaft ist auf., in 3 g. betreffend den Reingewinn, und Viel. z 3 ö ; 3. R; z ‚ 106, betr di 5 führer: Dr. jur. Hans Reuß, echts⸗ Karl en. n Kiel. Gesellschaft mit beschränkter Hef elsst und die Firma erloschen. Die Pro . i etreffend die Auflösung der Ge haneff, Ken! , m Görg, kö 63 6
waren. Va Wnlohericht zer, ihne; ; mben ele,
an iszq. 192 ; Hehn Sand stic Irundkapital um bier Mill Mork bon der Generalversammlung gewählten . ͤ ; Bi Silllne ⸗ ;
, . deim, a. ; zung e gr ger . ., i) uf si 3. Hillen etch, n, r, ginn Aufsichtsratsmitgliede. Die Berufung der . J , ell tsteh . . . erlo . y. Sols bei ; 3 sötis 18. November und 3. Dezember 1722. . Arngberg, die an, , er,, r,, , r ;,, de DI. 4 . * ' je I — j J . . 2 ö ; F 2 j j 5 2 ; . d . i 2 te * 8 ⸗— . Herford. . 102362] hene unter Nr. 43 folgendes eingetragen: e , nn ser ndl fir ö Hihe⸗ e g hn n 3 Wo Horn r m, im Deutschen Neichsanzeiger k 61 . tig 1 . 6 d min, m , 6 6 , e e e, nt err are r, ö ö. eff. Hille n , e. Kaufmann ian . , ß ,, 969 . Elise Rieber eingetreten - Ausgabe von 50. auf den Inhaber 84 , der ,, , Die . 143 Ire letz zr . a inf. , Renn e ee i haftaper en i . e G in Hemeinschaft mit, einem Pre , . ö 4 Eräukter Haftung Eig. „Fein rich Sell“ in Helm⸗ lautenden. Vorzugsaktien erhsht orden. Fe anntmächung muß mindestens 17 6 zoch zn erwerbender Grundftücke, Stamm- ist dergrt Gesamtprokura erteilt, daß Grundkapital, und 3 18 . das 1 w An Ie. pe er , . ) i Das
kapital; 120 000 .. , . er in nn, . mit einem anderen Stimmrecht der Atkien Lit ö, geändert. durch den Den lschen Reichsanzeiger Stanp, Mülheim ⸗-Ruhr⸗ Broich. ö 6 ᷣ aft in . tũc
. Im 17. November 1822: A 461, bei der Düsseldorfgweigniederlassung8reuze brechts, A.-G. Münchberg. Inhaher: Bie Erhöhung ist erfolgt. Das Grund. vor der Versammlung veröffentli 6 werden; der Tag der Berufung und der ; ä . erttetung der Firma Gemäß Beschluß der außerordentlichen “ Rr 4527 „Tandmesser E Co. mit Grundkapital der Gesellsch
Firma „Breder * Kru e in Sun, tal Der. Sitz der. Ceesellcheft, ift in Likrfabrikant rc well Ge. kapital beträgt jetz? 00 00 4. Dur lege sen in Kiel. . dern bei h n, . die Prokura des Disselhorf. die⸗ , . ung be— ö bir, en ᷣ den Beschluß 1 H Tas der Versammlung ist hierbei nicht . . life e n e, . Generalversammlung vom 2. Dezember ʒ Kaufmanns Peter Viering in Lohne er— findet sich in Kreuztal. ef kant des 6. Bernhard Schobert“ in Helm. bam J. Dezember 152 ist der Gesell⸗ mitzurechnen. c erfülgen im Deutschen Neichsanzeiger. Nr 6 bei der Firma „Alfred 1M soll das Grundt ah i tal. dis ch r beschräntter Haftung“, Köln, König ⸗ don 3 20 000 . das in 3200 Stü— loschen ist. ö. . Unternehmens bildet die Derstel ung, Ver, brecht, AG. Münchberg. Inhaher: schaftevertrag ig den ss 6 und 32 ge Kaiferslautern, 15. Dezember 1922. , n, Johann! Th. Ma rtesen K Fattiger“, Koln. Dem Fran] Stader abe vbn 15 SoM auf den Inhat e, straße 2 a. Gegenstand des Unternehmens: auf den Inhaber lautende Altien äber ie Am 1. Dezember 1922: A SIB die offene tn sowie der Ein- und Verkauf von Agent Bernh. Schobert, dork. schäßtz. ndert. Die Verzugtaktien haben ght , Das Amtsgericht — Registergericht. ö., Gescl ant nit veschrkünkter Bonn, ist rern r w . , Betrieb einer Papiergroßhandlung, ins. 10900 * eingeteilt sst, ist, von den Handeltgcfellschaft nnier der Firma Cisen. Mügta len ung beren ie . zweig: Garn⸗ und Pachpqhieragentur. faches Stimmrecht, erhalten eine Vor= K, Haftung, Kiel. Gesellschaft mit be N 64 bel der offenen Handelsgesell· 16 Millionen Mark erhöht werden,. Di besondere die Jortführnmng, der von per Grin dern in, voller ebe ieren, Beckum *. Schöbnert, Versande fatrilaten sowig einschligiger rikel, ins,? 3 . iwi h ö allies. (102878 . n snng⸗ . . ein der nnen, men ,,, ; en Mark höht werden. Diese genen Handelsgesellscha Die Ausgahe der Aktien erfolgt zum — M ; n „Adam Schlott“ in Sber⸗ Kugsdividende von 5. ohne weitgren ; schrinkter Haft * sellschafts. schaft „Eappel & Mot orw Erhöhung ist d fuhrt. Das 8 gesellschaft unter der , . . e,. 9) 2. , , welsenbach, A.-G. Münchberg. In- ee aus dem Reingewinn. Ihre n. 3 ister i g kit. ö eng . Sr ber 66 . . r, ,, on , , r ef, a nn, 6 3 ne, n, e: Lahdmesser . Cor Köln, be= k . 3 e mg, . ö at am 17. Oktober e ber sich an gleichartigen oder ähne haber. Fabri ; Yrt. Eingzi ist 8 ij2 3. zu Witwe aufmanns A ützer ö ̃ ö . ñ 2 k. kriebenen Pap iergroßbandlung. Starnm. Zus. dem, Ktaufmann, ar n . 4 ? 3 au. . , . ö ß . und y wee , fc, ö . ö zr . 3 n . , e H! Sie, gere f ne rr, g. , n meln h 2 ö 6. 5 . 13 ö 6 6 . . n,, . ,,, e er g , ind die Kaufleute Hermann mann BVertrelun bernehmen sowie vf, d 2. Dezember 1922. eit ganz oder teilwei estattet. lleinin in irma J. Tützer 3 : , . ; ilhelm Landmesser, Kaufmann, Bergisch⸗ rtmann be ng nn . . . . mac . e ; n gez er echt! 'in lor ih ö ‚ i d, . alboleh Eller Kanes n n , K . Tir e. ,, en gg bei der Firma „Herkules, Klgzbach. . 36 . . ge ehe . , . ö ; 8. 1d Lore . Düffeld en 3 2 gen wa , n. pesleren wird. af Hie. Lerl htlichen eim . sfänden sowie der Handel mit Lebens. Nodenkirchen“, Köln, Neuer Inhaber Metallhiitten li ie nge fell schaft⸗ Keller, 3g isch az ch ist. Ein el. it 8 ö. if 65 4 Roden⸗ Firma, „Sermann J. Landwehr ng Düsseldor na em är. Saudelsregister betr. 1028368] Urkunden vemwiesen. Beide Galtungen allles, den 11. Dezember 1822. in, erro'r Sh etuosen und der der F t di. ansft ä, Kön: Mudolf Käpper hat fein 66 prokura erteilt. . aftsvertrag vom syndikus. Rut ermann, ze mann“ n Herford, daß die Firma er Therdor. söizik, dem Anton 16. dem J. „Carl Reichardt“ in Hof. In. bon Aktien sind, dividendssberecht t vom Das Amttaericht. 6 wren apital: 200 000 46. Ge- Rade l n lens k ln nr hc . 6 1 ' ö Germer l, der ee get. ,, ö loschen ist. 6 sartin und dem Dr. Siegfried haber: Fabrikant Carl Reichardt, dort. 1. Januar 1923 ab. Als nicht ein— . . eh , f r , fe , in, em ung B . Rae g anf ,. ist . sich allein vertretungs-· Schliephake, Köln. Die Bekanntmachungen e en nde e ag e w, d nf, ie ne ,,, ,,, , n, n, an q . gick n r 33 gehn, e , bei b d g. Boisserge zun , her,, . rn , n, eu . . j nan ö , Beißwaren u äschefabrikation un ien sind Lan einer unter Führnng zer n ndelsregister ist 2 Aftrup, Hamburg. Jeder Geschäftöführer Ge fellschaft mit beschtunkter Haf- Nr. Js 58 be der Fi Carl. Au , . Vor Enger, i die Firma in „Bolda⸗ der Genqgnaten berechtigt ist, in Gemein Handlun Bank für Thüringen vbormätg B. HM. Ni. 15, Elektrv-prund-Gesellschaft J Atrup, g. . e . irma „Carl, Aug. ein lagen von 170 000 M bringt der Ge—⸗ ralverfammlung erfolgt, durch den or, Wert Miödelm ann K* Go.“ ge· schaft mit einem anderen Prokuristen die 2 Vaneris che Textilia Soel, Strunp Irn n n af , k eren , . ; ist allein zur Vertretung der esellschaft tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ John Gesellschaft mit beschränkter sellschafter Wilhelm Landmeffer Und von stand oder 1 ufsichtsrat mittels r, ist er nf ft derkecten n Tem Renfmann brich . ,,. an I ern, Ai e fl, * ö ö. i n, k gig 2. 5 * f ; Eee . Die Bekanntmachungen der beschluß vom 21. Nobemher 1322 sst das Daftung „Köln; Der Geschäftsführer 6 s der Gefellschafter Wilhelm öffentlichen Bekanntmachung, die min ⸗ . ö. . 122. A612, bei der Nöberl? Hofmann. r. Dei dersche en ist nm. V 9 e. 35 i. e lic ,. . i n den n nnz ö 64 . f. e. . Gesellschaft . en , „Kieler Stammkapital um 335659900 auf Friedrich Zingel ist ieren Keßler in die Gesellfchast ein: Bie von destens 1 Tage dor dem ir, n,. Fitch Cee oeh, in Herford, da er bie mel gnicdert ung Kreuzte l hlailc̃ w ,,, , . äh, iet ern g' rer. Alleiniger Jieuesten. Nachrichten.. . Hei Nr. 316, Toh6 Go i erhöht. Dem Gerharg . Atetz, Rr. 3565 bei der Firma „Dempe wolf ihnen als alleinigen Gefellschaftern der termin erfolgt sein muß. Bei Berechnung , e ö,, ,, ,,, ipler, beide in om, Einzelprokura e etungsbe auf den Ko tist it d . r ; ing in, ᷣ t. ö. ; ; m Kö i ö . vf worden ist. , Betrieb der 3weignie . beschränkt . ist am 1. Nodember 1922 ,,, k . 3 Karl . , . 192. schluß der Generalversammlung vom daß seder von diefen in Gemeinschaft mit! Dem Cornelius Piedmont, Horrem, und k. , 6st llt e re ö lun 1 mit. Ven den bei der. An- Am I. Dezember 1822: B 79, bei der ist. Der sellschaftsper ö. ist am gde rastfahrzeug-Vertrieb Selb, auf eine alte Aktie im ö . 4 Lktober 19532 ist der Gesellschaktsver- einem andern Proknristen zur Vertretung dem Franz Jimmermann, Düsseldorf, ist Pafsiwven auf Grund der Bilanz vom meldung; der Gesellschaft eingereichten Firma „Fr. Poggenpohl“ Attien⸗ 3. März 1921 fe 1 tellt. Falls mehrere Gejellschaft mit beschränkter af 1000 M eine neue Sttnmat ie im Nenn⸗ ; trag neu festgestellt. Das Stammkapita! ung. Seghumg der Firma berechtigt. ist. derart Prokura erteilt, daß jeder gemein- J. Januar 1922 und mit dem Rechte, die Schriftstücken, insbesondere dem rüfungs- anche st in Herford, daß das Grund Geschafksführer bestelit find, ist jeder für tung“ in Selb: Durch Gefelsschafter, werte van 1009 n wn, wre von 9. n ,. ö (102776 ist um 2 700 00) 4 y . und beträgt! Ne. Zi bei der Firma „Rheinische sam mit einem Vorstandsmitgfiede oder bisherige Firma weiterzuführen, so daß bericht des Borstan bz, des Aufsichtsrats e l um 4500 000 M erhöht ist und ich allein zur Vertretung der Gesellschaft perfammlungsbeschluß vom 4. Nobember gegen Barzahlung bezogen bear ,, . 9. ist . r zeige * Sregister Abt. A jetzt , 46. 9 . . . e Banernhank ö ktiengesellschaft , , einem Prokuristen vertretungs⸗ das ee, vom 1. Januar 193 ab als und der Reypisoren. kann bei dem unter⸗ ft d ob O00 M1 beträgt. Die Erhöhung aa 1937 wurde 3 Stammkapstat von ine Million. Mack Stammaktlen zum lu cb u unn d n ck . . 6. , e, 86 * ö J tien. Föln; Dem Jem g ft, Yhln· n. sst. ; I 9 Rechnung der Gesellschgft geführt an. zeichneten Gericht Gjnsicht genommen erfolgt durch Ausgabe bon 46M auf, den bach, zen 2. n g. 192 755 00 um 130 000 auf 3455 G00 16 Furse von 100 36 zur Verwertung nach einget . aste haun efenschaft, Kiel: Direktor Johannes PNaderberg, und dem of , . ö. hei der Firma. 4 Nonn. . zu . ist. Die besagte Bilanz, wesche werden, Der e if inge e icht. ber Rexi· Inhaber lautenden neuen Stammaktien Das Amtsgericht. erhöht. RAnweisung der Vernbaltung: die Vörzugs= 66 , 6. 1 irma, lautet Guückeg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. 6 derar! Prokura erleist, daß jeder in ge hesellschaft mit, beschränkter m Gesellschaftsvertrag als Anlage hin ter . kam. außerbem bei Handels · * ö , er 192 938. „W w Sof, den 14. Dezember 192. aktien zum Kurse von 160 35. von denen 6 tan nl wn ref . . J 2 , e rer ir, ö ö ö. zt . eh ö ner ggg n . ö . ginn d patsche 8 2 2 . 1023866 J z J . / ; j . . ö 1 * ö Nr. . * nenn ge ie sfen n, . . 9. 37. gad . A . 5 Das Amtsgericht. . . in mien. ift Prokura erteilt. a zln. lioꝛ8ssl de chi . . N, 06s hei, der Firma „Carl Heinz ** e, , Her na . erfolgen Sanvᷣelsgefeilscha ft für Import und lung, Gefellschaft mit beschränkter züglich der Firma Julius Mann⸗ Hh enstein- Ernstthal. 10360] Thuringisches Amtsgericht 7p ,, 15. Dezember 19. In das , ist am IJ. De Rr. 79. bei der Firmg „Spreng= * a mit beschränkter Haftung“, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Export mit befchräuktez Haftung, i. 4 9 , , n,, . 9 nig i. O. eingetragen, Auf Blatt 182 des bie igen. go e, — . w 4 . ne vil f gn a erde gie gg, n, Si ö. 3 3 . . dien 3 jr . h * e md r 64 . nternehmens i u ꝛr⸗ i i j ür di 5 ö ) ; ? 17 . ö ⸗ g nkter Cin ndel mi hieb gen Ia unt 36 aller Art. ges e ker 4 . . z , , , r Mess]! K eh. loss] Nr. 10027 die fei ndelsgesell · Woöln-Linden kal, und em. Heint! Sichtermann, Köln, . zu weiteren Ge⸗ e, , Köln, Ehrenftr' 51/63. Rohstoffen und Wargn aller. Art, sowie Erwerb und Fortführung Tes unter der ist, serner deß die Firma fetzt eine offene schaft in Obertungwitz betreffend ist der Fi a 3 er n, , n, , , ,, i ehen er, gn, mn, , ,, Her erh 8 . ne . . er,, inn Werner rf, Sperrholz groß · . chaft ist, der Kaufmann Max heute eingetragen worden: . . Ke. wurde zu Sr. Z. 50, Firma Kehler Kon⸗ Kbln, Blumenthalstr.. 8. erfönlich deß leder gemeinsam mit Anem Proku. Schepers, Köln Riehl, ist Ginzelprokura Üchernahme von Agenturen uhnd Kom ⸗ im In. und Ausland. Stammkapital: ndlung? in Herford betriebenen. Dan. Mannheimer zu König jn daß r r, ls Vie Cera lderscmmessung bom 1I. De. Uu Franken fie in hat sich . ö . servenfabrik. und Weingrosthand⸗ haftende Geselsschaftet: Nobert teinhaus risten vertretungsberechtigt ist. . erteilt. ; mifflonen. Stammkahital; 160 006 6. 6. Milsiongn Mark. Geschäftofuͤhrer: delsgeschäfts, Crwerb pon und Beieiligung persönlich, haftender Gesellschckler ein, zember 12. hat laut. Nofriat rotokalls Firma ift erl at sich aufgelöst. Die lung, Gesellschaft mit beschränkter junior und Paul Werkshage, Kaufleute, Nr. 2166 bei der. Firm) „Sölner Mr, 24. bei. der Firmg „Anton , Dr. Wilhelm Ddentbal, Kaufleute Andr van Dooreßgte. Ant. an gleichen oder ähnlichen Unternehmun⸗ getreten ist, ki schäft am 1. Juli vom gleichen Tage beschlossen: a) die Er⸗ . e , . zi Faftung in, Kehl, eingetrgzen; Die Köln. Die Besellschaft hat am J. De Bodenverwertungs zese slschaft mit a, f. * Cry. Gesellschaft unit Syndikus und erf g Wilhel ni werpen. Heinrich Frentzen, Köln, und 6 1. 3 . . begonnen hat und ein besonderer höhung des Grundkapitals um vier Mil Fritz mid! in . . i . ner kö Firma Fritz e. . el e n, r. 9. a,, ar r, rg, ffn . . . 3 ö m i 3 8 6. 8 . ö ital: ; aftsfü 8 ĩ ĩ i in vi jeset Ri z ; ider, gn, n a ⸗ le z eschluß der Gese ersamm. n I5. Neven 922. Jeder der beiden vertrag Lo . ober. 8. November 9 fr G, . nh ,,,, ligen 6. . r n n, ,. ,. dieser Firma von dem Schuhmacher - ist beendigt und die Firma erlo 666 Dore ten sesps, stöln, hobenflansen⸗ lung Vom 35. November iss ist Leder sibter niedergeleßt. Kaufmann. Hermann Geschäftsführer ist für sich allein ver. und 2. Dezember 1923. Jeder der drei einn Pröester sen, beide in Herford. Jem Das Amtsgerich . mn nn , Ech ulm, e, , . ir. a III. in Lauterecken Kehl, den 15. Dezember ; Ting 16, und als Inhaber Fritz Obersten . der beiden Geschaftsführer allein zur Ver Buscht Köln, ist zum Geschäftsführer tretungsherechtigt. Geschäftsführer ist für sich allein ver ⸗ Kaufmann Waldemar Priester in Herferd ——— Hr , . n 9 chäft — Schuh und Das Amtsgericht. feld . oln. tretung der Gesellschaft berechtigt bestellt. . Nr. 1578. „Friedrich Knipp. * treturgsöberechtigt, Ferner wird bekannt⸗ ist Prokura erteilt. sellschaft mit be Hzrd e, 1028537] des § 3 Abf. 1 des defellschaftsbert a ö. e, warenhan lung ö. ist mit For⸗ — 10 G9 die Firma „Christian Nr. 2159 bei der Firma „F. van Rr. 4157 bei der Firma „Rheinische Co. Gesellschaft mit beschränkter gema ä: Oeffentliche Bekanntmachungen schräukter. Haftung. Der ellschafiz. In unfer Handelzregister Abteilung A Die heschl . . ö. . derungen und, Ver hindlichkeiten an eine H Ch. . (102869 Wildhagen“, Köln. r. 14, und ams vereinigte. Sei- und Firnis⸗ Fahrrad. * Maschinen⸗Gesellschaft ß Köln, Bismarckstr. 46. erfolgen durch den Deutschen Reichs y ist am 28. Nodember 152z fest. ist heute unte Nr. I Tie. Firma kapitals ist . ng rund⸗ . , , . begonnen am In das Handelsregister Abt. B Band In als Inhaber Christian Wildhagen, Agent, Werke Attiengesellschaft?. Roden⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln: égenstand des Unternehmens. Die Aus- anzeiger gie. eder Geschafts führer kann allein „ Franz Hallexmaunn, dull eie Wm enchen it en sind zum Kurse pon e e , dig daz, Wurde unter S. Z, IS eingetragen; Firn öln kirchen; anz Bianre ist als Ver. Durch (zh lick fee bes (aß den drs. he and Fer Handel in Hiercltkaren aller e. Hö. (EB. Deriph * Go. Ge Ges ĩ mit dem 135 . einem ein fu als ten 2 g. . 9 deer , r ni a 1 e n g., Sema n tan , , . n,, fie gs 'n Fe, ir en , wr g ; ö =. i daf Rogge /** Kin, eEhrenstr. 41, und als Nr. 0, Hei der Firma „Schwarz e lin der Beg r ge ihrn if geänderk schaft oll auch ermächtigt fein, Geschäfte Köln. Gewerbehang. Gegenstand Der Gesellschat lader trag ee aber Gusta Rogge. Taufmann, Sn meh gere Geschaftsführet bestellt, jo l in anderen Graeugniffen ober für eigene] Unternebmens. Der ver ftetungeweile
ellschaft vertreten. Die 8 bedarf und Futtermittel chafter: 1. Heinrich Fritz tung in Kork. Köln. Co. Gesellschaft mit veschränkter
schafler bringen des blaher in Herford! Sikbe la Eördẽ und alg deren Inbaber l Zeichner Überlassen worden mit der Be ade g e