1922 / 289 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deu tschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

trieb von Keblen, Gryen, Metallen, rückung im Reichzan zeiger, Das Grund werben. Stammkapital: . Millionen versammlung Vom 8. Den mber 197 nun · Ughwerieh. r GCctallwaren und, Chemikalien aller Ar Harne ift eingeteist in Fb0 uf den In. Hark. Geschäaftsführer. Hubert. Müller, mehr Let oz und Bendel G. m. In unser R- R. B Nr. 19 ist hei der , wie aller einschlägigen Artikel. Die haber lautende Altien zum Nennbetrage München Gladbach, Hermann h; SH. Rot, S.A. Laupheim, Sitz in Firma A. Berger Cie. mit be⸗

Hesellschaft kann, fich an gleichartigen von je 1000 4. Die Aktien werden unter Lechtape, Kaufmann, Münster i. W. unb Rot. ; schräntter Haftung zu Grefrath bei

der ähnlichen Unternehmen beteiligen. fortlaufenden Nummern mit dem Faksimile Dr. J, Lechtcwe, Syndikus, Essen. Den 13. Dezember 1722. Crefeld heute folgendes eingetragen Stammkapital; 309 CM 0. Geschsfts. der Namenzunterschriften gines Vorstands. Gesellschaftspertrag vom 3. und 539, No- Amtsgericht Laupheim. worden: Die Gesellschaft ist übergegangen ihrer. Paul Dersiph. Kaufmann, Köln. und Aufsichtsratsmitgliede versehen, aus. vember 122. Sind meb pere Geschäfts. Oberamtsrichter Kauffmann. in die Aktiengesellschaft unter der Firma 4 Mr 289 Berlin . Donnerstag, den 21. De zemher 1922 Hesellschaftsbertrag vom. 135. Oktober und gefertigt und mit den Gewinnanteilscheinen führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ö. A. Berger & *. Aktiengesellschaft, Mech. . 2 . ö m,. 29. November 1923. Sind mehrere Ge⸗ und einem Erneuerungsschein ausgegeben. durch wei Geschãftsführer oder durch Heim 186902 deinen · und Baummollweherei, Färberei SES k ; ; . t 3. te . Häffäführer bestelst, so erfolgt die Ver. Die Luusreichung einer neuen Serie von einen Geschsfteführer g. Gemeinschatt In Haß Handelsrenister ist hut? Sir. und Hleichett; in Grefrath bei Crefeld. . n FBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MaM tretung durch zwei Geschäftsfübrer oder Gewinnanteilscheinen nebst Erneuerungs. mit einem Prokuristen. Ferner wird be- geltagen 6 ö Die Firma ist daher 6 . durch ainen Geschäftsführer in Gemein- scheinen erfolgt gegen Ginreichung der be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt ge. Blatt j 62 die Firma Walter Lobberich, den 12. Dezember 1922. ; : . 3 ö. ö ; schaft wit einem Prokuristen. Ferner treffenden Erneuerungsscheine von zehn zu machungen erfolgen durch den Deutschen mier, , , in Lei is nr, str. 25 Preußisches Amtsgericht. . Fürth i. B beerbt, welche das Geschäft Mainz. . 102904 Markenenkirchen. i0M29l9] ist am 7. November 1922 geschlossen. . . bekanntgemacht: . . Be⸗ zehn Jahren. Die Generalversammlung Reichsanzeiger. * . e , Gr rel. 9 H 7 ss ist unter der alten Firma fortführt. In unser Handelsregister wurde heute ; k 289 ö. ,, , . r,, 3 . J 2 Me- D B . . P V . MI 8 * sz . 5 . J en,. benden * t . 3. ; Pa ? 8 V t 5 ö J . . 6 e,, n, 24 Nr. 2a . Firma d ü eutsche . zig, ist . e,, . Ge⸗ Lobberich. 102894 ( e regi el. ,, . . 4 Ye e bete , n me. Ilart fut si rn, ist . 4 . Das ,, ö Nr. 35. „Neue CGonkordia , denn, durch einmalige Bekannt Bodenkreditanstalt“. Köln: Nach dem ö ch . für k In unser Handelzregister B 8 heute MHudwigshaten, Rhein. 10275] in Ludwigshafen a. Rh... Haupt. tontobank Aktiengefellschaft (ompe worden;: Die Fir gg ist erlcscken. 300 O00 10. Geschäftsführer sind. die zebens⸗Bersicherungs⸗Aktien⸗ Ge se ll⸗ machung, welche mindestens 17 Tage und Beschlusse der Generalversammlung vom n eigene ö z . unter Rr. 5 die Firma A. Berger, . Sandelsregister. niederlassung in Mülheim⸗RNuhr. Die toir d' Es compte des Paus Rhenans) Amtsgericht Ma rkueulirchen, JRaufleute Wilhelm und Gustav Pflug, ichaft , Köln, Maria Ablaß Platz 15. höchstens einen Monat vor dem anbe Y. April 1922 und dem Beschlusse des 3 Auf Blatt 3 6iz die Firma ükrtiengesellschaft Mech. Leinen⸗ und 1. Neu eingetragene Firmen: 4, 6 bis mit iz, des Gesellschafts. Filiale Mainz“ SHauptsitz; Coblenz) am 14. Dezember 1922. beide in Mühlhan en Th. Gegenstand des Un ternehmens: Der un raumten Termin im Deutschen Reichs Aufsichtsrats vom 2s. Oktober 1922 soll Walther X Schmidt in 2Zcipzig Baumwollweberei, Färberei und . 1. Karl Lauer in Ludwigshafen vertrags sind gemäß Gesellschafterbeschluß eingetragen: Die Prokura des Rebert K k Amtsgericht Mühlhausen, Th. mittelbare und mitte share Betrieh der anzeiger, bekanntgemacht sein muß. Her- das Grundkapital um 2 Millionen Mark KRarolinenst.. 27 Hesellschaf fer ö. Bleicherei, mit dem Sitze in Grefrath aa. Rh., Taubenstraße 49. Inhaber: Karl vom 23. Oktober 1922 k sind Gerard in Köln ist erloschen. Wilhelm Meerane. , , . ( Lebensbersicherung in allen ihren Arten, mann Löwenstein und Moritz Leipziger echöht werden. Diese Erhöhung ist durch. der Kaufmann Willibald Paul Walther b. Erefeld, eingetragen worden. Den Eaucr, Bauwerksmesster in Ludwigshafen mehrere Geschäftsführer be tellt, so ver. Müller und Max Reich, beide in Köln, ö ö . de n g. i ner, ö. M- Gladbach. 1lIl02927] . / einschließzlich Sparyersicherung im Sinne bringen in die Gesellschaft ein ihr. als geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt und Emilie Lina Lisbeth led. Schmidt Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai und AA Rh. Baumaterialienhandlung engros treten je zwei oder einer jusammen mit ist für die Gesellschaft Gesamtprokura er⸗ Firma ugo Clau . . 1 , In das Handelsregister ist eingetragen . des Reichsgesetzes über die privaten Ver— Iffene Handel zgesellschaft unter der Firma 13 Millicnen Mark Ferner wird bekannt. bebe in Seh zg. Bie Geselschaff t am] J November 1922 festgestellt. Gegenstand . nuf eigene und ftemde Rechnung. einem, Prokuristen die Gesellschaft. Die teilt, derart. daß jeder derselben in Ge- ist heute ,,, en:. Der Rauf, worden; . sicherungsunternehmungen vom 1. Mai deipziger. & Co, betriebenes Handels und gemacht: Die neuen Aktien sind zum Kurse ] Seon rg ,, An gegebener des Unternehmens ist die Herstellung von ingetragen wurde am 4. Dezemher Geschäf t sführer Hermann Buchloh, Fritz meinschaft mit einem Vorstandsmitglied mann und zogist 6 ö Abteilung B am 29. Nopemher 192. 4 5601. Geschäftsgebiet der Gesellschaft ist Tabrikationsgeschäft mit dem Rechte zur von. 105 3 ausgegeben. . Geschafts weig: Groß. und r e e. Webwaren in Leinen und Baumwolle, 192 die Gesellschaft mit beschränkter Rehmann zu? ülheim⸗Nuhr und Her oder einem anderen Profkuristen, wie auch Kleeberg in K als Bese s . Rr, 2.3 die Firma „Tuchversand⸗ ö das Deutsche Neich, der Freistaat Danzig n der , ohne Amtsgericht Köln. Abteilung 2A. mit kö. Tapisseriem aren und Pofa⸗ roh, gebleicht. und efärbt, und der Handel Haftung mit der Firma; Gebr. Herr⸗ mann Stachelhaus zu Mannheim ver beide zusammen zur Vertretung der Ge— 5 6 ., 8g ift e r g mr , ö haus, Geien gear. mit beschrantter ; . und das Menselgebiet. Grundkæwital: uft und mit sämtlichen Aktiven und menten) mit ihnen. Die Gesellschaft ist im Rahmen . mann, Gefellschaft mit beschränkter treten zeder allein die Gesellschaft. sellschaft berechtigt sind. gesell schaf am 1. Vez er Hastung“ in M.⸗Gladbach, Sittard⸗ i Millionen Mark. Vorstand: Justiz- Pa sihen, wozu insbesondere gebören die K ßöniksherx, X. M. (1026863 * zuf Blatt A 6514 die Fi dieses Geschäftszwecks auch befugt, andere Haftung in Hetienleidel heim. Ge—⸗ 3. Löschung eingetragener Firmen:. Mainz, den 15. Dezember 192. richtet worden, . M straße 51. Zweck: Handel mit Stoffen, t tttaef Gerten, Kön, ind Jhstizret Kmtlichen Warenbsstände die zusstehenden In mnser Hande ßregistz. . ta beute Simala-Cicktro Ger n ch ft 8 Unternehmungen in jeder rechtlich zu⸗ schäfts ihrer sind. J. Gugen Herrmann, 1. Jacok Dietrich in Ludwigshafen Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht ,,. Garnen, Tuchen und allen einschlägigen DYr. jur. Paul Hensel, Köln. Gesell. Forderungen, die Abschlüsse, Wertpahiere, unter Nr. 178 die Firma Auguft Rohde mund Hahn é Go, mn leipzig lässigen Form zu errichten oder sich daran 9. ö. Peters, beide? Kalfleute in a. Rh., Marstrase 16. . —— den 15. Dezember 1922. Artikeln. Die Gesellschaft ist auch be— Hhafts vertrag wem 21. und 31. Qtober ,, sowie die Immebilien, Bad Schönfließ. Nm. und als deren Mozartstr. 7) Gesellschafter find ge. n beteillgen sowie alle Geschäfte dieser hettenleidelheim. Der Gesellschaftshertrag 2A. Weis. Witwe in Grünstadt. mainz. looo] e ini ⸗— 1020 rechtigt, sich an gleichartigen Unter⸗ 192. Die Vertretung der Gesellschaft . . , e,. Grundstück nebst auf Inhaher der Viehhändlen August Rohde , . Gofflob Gdmund Hahn und Art zu betreiben. Das Grundkapital be⸗ sst am 5. September 1922 errichtet. Ge. Die Vertretungebefugnis der Liqui da-; In unser Handelsregister wurde heute n, e gz des Handelsre ,, ' nehmungen zu beteiligen, sie zu erwerben, erfolgt entweder durch zwei Mitglieder chenden Gebäuden, belegen, zu Köln, in Bad Schönfließ Nm. eingetragen Josef Wanka, beide in Leipzig. ur Ver— trägt 0 Gh Mo AM und ist in 10 00 In- genstand und Jweck der Gesellschaft ist toren ist beendet. Die Firma ist erloschen. bei der Aktiengesellschaft in Firma ö. e ö. , . ar der ihre Vertretung zu übernehmen. des Vorstands oder durch ein Mitglied n n., . en im Grund— worden. kreten ng der Gesellschaft erg . Gefell. haberaktien über je 10060 eingetenlt. Ton- und Sandgräberei, Kohlen- und Ludwigshafen a. Rh., 9. Dezember „Dr. H. Zehriaut & Co., Aktien- D heut . ö . Stammkapital: 190 600 4. Geschãfts⸗ . kes Vorstands in Gemeinschaft mit Hche von Köln 36 and 3 „Hatt S364 als Königsberg Nm., den 15. Dezember schafter nur gemein fam berechtigt, Die Der Vorstand besteht aus einer oder Hau materialienhandlung, ferner die Be⸗ 1922. . gesellschaft“, mit dem Sitz in Mainz er Kauf m Far! Schmibt basctost als führer; Kaufmann Hermann Hackländer in einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann Flur 35 Yarzelle Nr. 448/247 u w. b) das 1922. Gesellfchaft ist e wn v er ig . mehreren Personen. Die Mitglieder des ; teiligun an anderen Unternehmungen, Das Amtsgericht Registergericht. eingetragen: Christoph Falk III in er h anz 2 er g idt ) 6 Bitt M.⸗Gladbach. Der Gesell schaftspertrag ist ö einzelnen Vorstandsmitaliedern die. Be. Lagergrundtütt, belehen zu n Tf laben Das Amtsgericht. richtet . . 8e f neee Vorstands werden durch den i ne. velche s mit gleichen Zwecken befassen, Mämnz und Peter Mathias Peschkes in . lin Meta Schmidt, geb. Bittorf, am 21. Nobember 123 festgeste llt. Die . fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu n . Ji erstig , en M Grunz; ( . Fabrikation ö . Handel mit r beftellt, dem auch der Widerruf, der Be⸗ scwie insbesondere der Fortbetrieb der Main. 102015] Schierstein ist satzungs gemäße Gesamt⸗ ak ni ngen, den 16. Dezember 192 Bebe ntmachungen der Gesellschaft er⸗ . vertreten. Ferner wird bekanntgemacht * ö 2633 ; Yi g. 6. 6 72 RR rossen, Oder. (10 36] kechnifchen Vebar zart ken.] stellung obliegt, Die Berufung der Bisher zu Hettenleidelheim unter dem In unser ,, wurde heute prokura erteilt. Auch sind beide zusammen Thür mngisches Amtogeri h h e lung 1 folgen im Deutschen Reichsanzeiger, . ,, , Whg, en knser rnelstegister 4 Ar. I i . , Halt I sis dis Firma Georg Generalversgmmlung der Altignäre erfclet enen Geht. Herrmann und. Füikolgus bel der Firma „G. Marschal X Cos, derttetungsbefugt. d Nr. 69 die Firm m Geimia-Cord- auf, den. Namen lautende Aktien über ie 5 . h isth re e, a , beine babe Crloschen der Firma „Torf n. Elias i Gtreubel? in Zeipzig durch öffen tliche Bekanntmachung seiten s Herrmann . enden beiden Geschäfte, Gefellschaft mit beschränkter Haf- Mainz.; den l. Dezember 1922. Minden. Westr 1020922 äund. Velvetaus rüstungs werke, Ge Ibo, , mit guf ben Inhabez lautenden ern wur srun er egen zu Wil iwer Braschen Romanus Kulik“ Taucher Straße W. Gesell schafter 16 des Aufsichtsrats. Die öffentlichen Be Das Stammkapltal beträgt zoh G0 46. tung in Liquidation., In Mainz, ein. Heffisches Amtsgericht. m ging es Pendelzregisters Abt. h sellschast mit beschränkter Haftung Gewinnanteilscheinen. Die Aktien sind 3 ö. arch ö 8 . gehen, 5 eingetragen worden. bie Kaufleute? Georg Streubel und kanntmachungen erfolgen rechtsgültig durch Die Geschäftsführer Eugen, Herrmann und getragen: Die Vertretungsbefugnis der w n, . dine sn gef daf: in M. Gladbach. Zweck: Ausrüstung von n Kurss gen, 110 8, ausgeben, Der Rinn 6 gz . R ; Krossen, Oder, den 14. Dezember 1922. Glias Streubel, beide in Teipzig. Die einmalige Veröffentlichung im Deutschen Alwin Peters sind . allein vertretungs. Liquidatorin ist beendet. Die Firma ist waimęæ. 10290 *r descht än tte? Haftung mit dem Genua · Cord Vel dete und, anderen Textil⸗ . , e g, , Das Amtsgericht. Gesellschaft ift am 21. SOktoher . ,,, soweit nicht im , Her . Die Ge n,, y, , , Handelstegister wurbe beute Sißf in Minden, ist am 5. Dezember ö 3 ö K Personen, Borsit 4 299, 3062/09) 332 = . ,. n, n,, n ei ige Be⸗= Ni i nna ; ; . ̃ ̃ ; , ,, . zie zusammen hängenden Geschäfte. sichtsrals und Hefen Stessperkrete bestellt amntgräst, bon lb. an, d, ein, den wer Lem. 1088] i nnes n z 3 . ö H H 2 , . . 12 fine ch. ͤ 1. ,,, . . 1h. e e d fe gfihzer Ablert ist Die Gellschaft it , , ri . ,, , irrer r e mn On gseree ftr n e, . 6. Nolkereiprodurten d unh n , der . . ö. . ö. ö ö. n,. . ,, 5 . 3 Eee , k ö ähnliche . zu er⸗ . nn . ĩ g e. . 2 3. 57 Firma Lora. . m. b. ; f . ien übernommen haben, sind: 1. Theodor itwe beerbt worden ist, bringen in die e ermögenseinlagen erhöht haben. bis ö ö wants. werben, zu erpachten, sich an olchen zu be⸗ . . k ö D ,,. . 8. ss wic J 1 3 ö . ö J, ö , ö kJ 3 nag . 1 ö. ö Gelbe le ihrn gn . . 6 . n . 3 . ert Ziegler ift erloschen. betr. Die Firnien Otto Wollschiäger X. Wilhelm Berger. Kommerzienrat, in Herrmann betriebene. Ton. un nd Fpes ; boi re, . Hessisches Amtsgericht. äscaft allein zu vertreten. bernehmen, sich auch zre Unter- zeseßlichen Befugnisfe des Aufßichtsrats, gegemrärtig. nicht angegeßken werden. Lahr, den 15. Dezember 1922 h f ge, Grefrath b. Crefelös, 3. Emil, Closter= räberelgeschäft und die bisher von Niko. 3. der Firma „alßolf lens in gaericht Mi W nehmungen anzuschließen oder ihren Be- clicken Pohstankh? mittels hsenkiichet Ferner die Gerechtfamen an Grundstücken, Padisches Amtsgericht. ö , , ,. nern eh gend ichtsbd rektor Geheimer . Herrmann betriebene Kohlen, und Viainz eingelragen: Das (Göeschäsh. mit J . , krieb ihrerselts zu verpachten. Stamm Yekannt machung mindestens zwei Wochen wie sie zur Zeit bestehen. Die nd · n , und Martin Weise . Co. in Leipzig: e anal Haun *terialienhandlung mit allen Äktiven Firma ist auf eine Kommanditgesellichaftt Mainaæ ö. 10s! k, Gogo] kapital 300 000 60. Geschäftsführer; , , , i. W , n ,,,, ' Alle,, Fuflzut. Crnlt. Alteaffen urg und Rar. 1 k ,, ö Bi w ö. [,, , , d 1 Emi Warm din Co. in Leipzig, e . . D. . 33. Ge . . dig . . . , heute unter Nit. 129 die Firma Viktoria⸗ . . 3 n 2 Verse cf unser elgregister n weigniederlasfung: Die Jwéignicher' sellschafter Weodar un Wilhelm Berger bier Pferde, vier Wagen, sowie die im fuhrt wi l e gende Ge, . ö wasunt een Hotel Fritz Stahl und als deren In. schaftzven, ist am 23. Oktober 1822 zg und Stunhe fowie die Tagesordnung zit einzelen Wert; der. legen Ni. T, wäde heute bei ber Firma Seim. . . E Sisreigniehrt, bringen in Anrechnung auf das Grund- Vertrag bezeichneten Liegenschaften in den eführt. wird. „Persön ich haftende, Gr ,, . ö ,. . elbeñ ig ls gern Inn festgeftellt. Ein Heschäftsführer 9der e a deren Bekannt mach mg anzugrben. gehen aug. der dem Gesellschafls. rich A. Wagner in Langen folgendes lassung ist aufgehoben und die Firma hier ö . . Vun n k k Here leb shelnnl! und eilschafterin ist Elvira Maris Plengl, geb Zweigniederlassung Jingetragen. Jofeßh haber Hotelbesitzer Fritz Stahl in ,,, . Die Gründer der Gesellschaft. die sämt. n, anliegenden Bilanz per J. Ja eingetragen: Die Firma ist u r. erloschen. Dig Proturg zes nn , mt. hihernommene⸗ kf n bee; k . Auf die eingereichte Urkunde Scheider, Witwe von Adolf Lußhnpig Koch in Mainz ist Gesamtprokurg derart mon, , tretung der Gesellschaft berechtigt. Die . fiche Aktien übemommen, haben, sind: Auar 1922 hervor. Die sämtlichen en. Fenn, m ; hen. mann,. Ott. Ludwig Alfred Feldmüller Chernonznen , nen g, ? Plenck, Fabrikantin in Mainz,. Eine erteilt. daß er mit einem anderen Ge samt⸗ mtesgr rich ren,, Bekanntmachungen der Gesellschaft er— ö. Kaufleute Fran, Paasch, Auquft Rothe, stände, werden jiberttagen n. Band ö arri e e n gr eren ber ung 3 . . ; n n en, ,,, . 2 66 . o g ö ae,. ah ff ift bei der Gefellschaft be- prgluristen zur Vertzetung berzchtit ist. . folgen im . , ĩ . Carl. Rickler. Mathematiker Friedti Zustande, in dem sie sich am IL. August vollzogen; Auf. Blatt i, betr. die Firma ech. Leinen. und Baumwoll. Webere DBöervon wird ein Teilbetrag von 60 0ho tei igt. Vtainz, den 153 Dezember 1722. noh . 102024 Am 2. Dezember . e ee ell , re e, ö ,, d, 3 *. tr , , . n n . 823 istngsee e r, särberes unt Te eri an. ung gha ö zin . er C , desfische Amtsgericht n ,, , ,,,, De ; hilden; Fir ö o. gilt gie,, angen die nachstehende Firma . ö ci . derart, daß das Geschäft vom 1. Oktober atten Nikolaus Herrmann, von ie ; hene unter Rr. I30 bie Firma Vieh⸗ Baumwoll spinne rei, enge sell⸗ trek helm rö, I. Januar 19272 für Rechnung der Aktien⸗ 9 gusgeschieden. . ; (. ; ,. 16 . HY. 3 ; . , . e . eee e. wird , g i. , k . . 3 i . . , ien . . 361 . 3. ,, . Maimꝝ. ; 109065 / , e, n. A allo ie . an n, m. 1 k r, ,, 33. Fabrik. und Ritterautsbesißer Gottließ wertet mit 3 0 M0. d. Gegenstand des Unternehmeng: Erwerb n. Leipzig: ** , nf,, von 3 362 08 os die Einlage mit cht Gesellfchafter in Höhe von je 23 56), In unser lsregister wurde heute e. 55, Firma. „Siegfried Valler Uugust Schafer jun in Höhtungen! ein. Jeteiligung an und Angliederung von en Langen. Kgnsul 4. W. Hang. Karl TLöwenstein und Moritz Leipziger erhalten der unter der Firma ö A. Wagner zu vom 8 1883 * 3 5 go7 000 S bewertet wird S997 Aktien. Wir Bie Bekannfmachungen erfolgen diz Firma. n, rust Tos. Müller in * to.“ in Mannheim, purde heute gerkagen. . Unternehmungen gleicher oder ahnlicher Leiden, Köln. Generaldirektor Wilhelm . . im Nennbetrage von Langen betriebenen einbremerei und schl der General dersammlung vom Vorstand ist Wilhelm Berger, Kom in der „Grünstadter Zeitung.; Mainz. ,, ö . nge ngen; Das Geschäft ist mit allen Amtsgericht Mohrungen, Art. Stammkapital 7 000 C0 1. Vor- i, , Aachen. K Dr. De 3 Dt e f n üũbemwie sen. ik orfabrit unter ö von Liegen 6 3 192 laut Rotariatsprotofolls merzienrat in Grefrath b. Crefeld. Alle . 3. Anton Reiter in Neustadt a. S., ö. deren Fnbg r nst l z . Aktiven und Passiven und samt der Firma Ver 3. Be sember 19353 standsmitglied; Kaufmann Eduard Wie⸗ n. , w ö. ĩ lff bringt ein , schaften; die n aft ist berechtigt, don diefem Tage in den 2. 15 und 25 Erklärungen, welche die Gesellschaft ver⸗ Aindenstraße 10. Inhaber: Anton Reißer, . 3 f . ö. , t f 4 die ,, , . Valfer K nandts in MeGladbach. Der Gesell= . c. Heinrich von , Köln, und Fo z ö. gegen * offene Handels. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen und durch Beschluß des Aufsichtgrats pom pflichten und für sig verbindlich fein sollen, FKaufmann in Neustadt a. X. Teilfabri . 6 1 ; ftoweig: mdel mi Cie. mit beschränkter Saftung!“ in Montabaur. 102925) schafts vertrag ist am 22. November 1922 ö. K 2 3 ö . ,, ,. , , n und fich an solchen zu be. 23. Nobenher Ide aut. Notariatg. müssen, wenn der Vorstand nur aus giner 6 .. J. , 3. . ö Mr. . Dezember 1922 . ö zember 1922 In zunfez Handelsregister. . heute . wen ö. a. 2 . ö e, ', k erg, i 2 teiligen. tröunde ; ; ĩ = acköfen und Fleischräucherapparaten, en . ; . den 15. Dezemhert 1922. Nr. gh einget Wester- nandts ist für sich allei ĩ ie . e i chten Seristts gg inabesondere der wird bewertet mit Millionen Mark und nb eptktast Yoo 000 AÆ. Die Ge⸗ e. , , . . w k g ern e 6. . bei ö. irmen: Hessisches Amtsgericht. Badisches Amtsgericht. B. G. 4. 6 ö in,, ir ic t n 6 . . ö. . , n nur Tf, cs n ö, . . wird durch einen oder mebrege eber, Wenigen 6h Stück Akten der Aufsicht rat n schtz gin zlnen. wen ihnen L Gebr. Herrmpann Fin, Set ten= J 2A. Heibel und J. Gerz. Perftnlich der Gesellschaft, welche all. Aktien über= . 6. s, können beim Gericht eingesehen fich iert er . . uf. e tsfübrer vertreten; die Gesell, her Verein s. Bier⸗Brauerei zn Leipzig, die die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein leidelheim. Das Geschaft ist mit Aktixen, Mainz; . 102do0e] Mannheim. 102917] haftende . sind; 1. Josef nommen zabgn, sind: 1 Geheimer Kom⸗ . en. . , . oer 8 n, ,,, bestimmt., ob diese biz arm 30. September 1927 nicht in dem zu vertreten, entweder von zwei Vorstands⸗ Poafssiven und Firma auf die Firma Gebr. In unser ande le egister wurde heute Zum Handelsregister A Band Wlil Gerz III. in Wirges und 2. Alfred Deibel merzienrat Haul M. Busch, Fabrik⸗ Nr. 4535. Leipziger Co. Feld⸗ n , ,. , . 36 Kinzel der Gefgmtvertretnn sbefugnls Mir der Fre, , We ühigumanh witzlichern Ster bon einem Borftande. Derrmann Ge nm. b. H. lber gegangen. ie Firma. Phil ipy Dörsam . in O73. 5 wurde heute die Firma „Sieg in Staudt. Dffene Handelsgesellschaft. el er. hier, B. dessen Gheftan, Ade ll gez. und Indu ftrie bah nmerke Aktien⸗ ö gere rere. *. ar rosse, haben. Letztere erfolgt so, daß sie von Akt. Gef. gelangt sind oder nicht dieser mitglied und einem Prokuristen oder vor . 2. Jacob Zimmer in Neustadt a⸗ 53 Mainz, Leibniz 6. Nr. 59, und als fricd Valfer C Eie., mit be⸗ Die Gesellfchaff beginnt am 23. November Wienandts, hier, 3. ,, Stto sesellschaft“, Köln, Friesenplatz 13 i e u B * or rn Pornegen, e wei 9 ausgeübt wird. zun Zwecks des Verzichtes auf die be. are Prokuristen abgegeben werden. Mit⸗ ¶sDie Witwe des am 8. Nobembes, 162 deren Inhaber Philipp Dörsam, Kauf- schränkter Haftung“ in Mannheim 1922. Zur Vertretung der Gesellschaft Fecht zu Alt Sammit in. Megklenburg, Gegenstand des Unternehmens: Die ; eldorf. Bankier Dr. Paul Selig. Doch ist auch Vertretung durch einen Ge⸗ stehenden Garantierechte zur Verfugung lieder des Aufsichtsrats sind Dr. Max vderstorbenen Kaufmanns Jakob Zimmer mann in Mainz, eingetragen. ngegebener ein etragen. Der Gesellschaftsvertrag der sind nur beide gleichzeitig berechtigt. 4. Fabrikant Ulrich Basch, hier, 5. Fabri⸗ . und ver e , cer, wi. 6. ,,, . . . tsführer und einen Prokuristen ju zestellt werden, werden vort den abrigen Brüning, Bankdirektyr in Grefeld, sowie . , das Geschäft unter der alten Firma ö . , Gesellschaft mit n n gn Haftung ist . ö. 9. . 1922. ,,, zu K . zäher von der offenen Handelsge se sschaft Sic; Bo . lalhng. K Aktien wie foln rzugt: a halten die vor unter 1, 3. 4 und 5. Genannten. ö. . agischen Produkten, insbesondere mit am S8. November 1922 festgestellt, Gegen; Das Aꝛutsgericht. Aufsichtgrat bilden: 1. Yanfdireftor ewiger & Co- 7 betriebenen Unter · ann, . . ö 361. Bestellt sind; a) Geschãftsführern: für die n e, e h . Den Kaufleuten Josef. Müller, Jakob 3. J; Häuft ling in Lambrecht. Die Ocken, Seifen und . stand des J 4. der n. . ö ) . Robert Pferdmenges zu Köln, Vorsitzender, nehmeng. Die Herftellung und. Verwer. heilt Kn; Hermann; ien nnn gen Derr Heinrich Adam Wagner mit lein. ließlich JJz4fsz. ans dem jährlichen Velters, Alobs. Kepartz und Heinrich Besellföafl. ift ohne Liquidation, auffelsst, Wia inz, zen 1. Dezember 182. betrleb des bisher unter der Firma Sieg Mühlhauser, Thür, 102926] 2. Ulrich Busch. vorgengnnt, stellvertre= , . ,,, , is hnhtz:. Shhlchhers, simtlih in Srefrath 6 Cre 1 . Dessisches Amtsgericht. . Wehen leer Ciernelr nn Gäscs. ar nner Handeleregffter st ein. tendez ger ende, be, Ottos den, erwandt nftämde, insbesondere von stein jun; Helmuth Kein m., Wagner un go Peter Heinri agner , , , er, Ee, feld, ft der ird erte lt, daß seder HDassiven und Firma übergegangen guf di . 6 h Terti ; ö 4. Augu deters, beide vorgenannt, ĩ Ver zeugen en. laschinen kim Bau und 3. 3 urs Gööeimen if ierungtret wit Cöfamtzertretingäbefihis, s Ju . 9 . ö ö. ö . 1 . Fim] 8h ils C flienes en, wg ing 102910 . y n bei Nr. 119 am 25. Nobember . Mechtsanwalt Dr. Fritz ö zu r, K , t 3 fel de. K 1 k ere , e n mug. m de pzig während anderen, Prokuristen zur Vertretung der . . wi. Well e ie, in, hein än; In unser Handelsregister wurde heute trägt 2h56 ögo , Rorit Weil, Lud, 15527. In das Fisher bon dem Kaufmann Köln. Die Mitglieder des Perstands ,, ö. , ,, ,. r , , , n , ,, 6 r der Geschãftgjahre 191 ** pie einschließ⸗ ,, rn. den mit , ö e. die Firma „Carl ln ner in wig ö Siegfried Valfen, alle auf⸗ Louis Rordheimer, jetzt von der Witwe ö des , ? 1 ̃ . 6. ö 8 ; äfts⸗ I 934 zer, di der nmesldun er Gesellscha in⸗ . ö ö 8 e da. zei 89 ifts⸗ 8 j . Herz, . be len Verhinderung vom stell⸗ 1 deen fe fr bien ö 66 . ö hier e een, . ö. . 96 1 . in n , ,. . ö ö 1 J uu . . e ,, . ö ö . . ö. k ne, ö y n, ,. 3 ö. n rn (. en; . ö er Hugo 35 3, ihres Nennwertes erhalten, und es Prüfungsberi es Vorstands, des Auf . ö . ; ,. Mainz Kastel, eingetragen. (Angegebener steht, die selbständig Vertretung ber Ge. Mühlhausen, Th., betriebene Geschäft estinmt die ertretungs. Beteiligung an gleichen oder ähnlichen h ÜELich Weil übergegangen, der es unter der . . i ee , her dunlthee gsf, mn zsrert zn. t der Kanmann Lüdwig Frigemz3nn in besugnis und die Zahl der Mitglieder des

übernommen. Die Aktien sind zum Nemn⸗ ö 8 Wagner zusammen. Alle genannten sind fodann erst, soweit de. Viauidot ons sichlsrats und der Revisoren, kann bei

alten Firma als Cinzelkaufmann weiter geschäfts. nächst bis 31. Dezember 1534. Wird sie Mühlhausen. Th. als persönlich haftender . welcher bis guf weiteres aus

Unternehmungen und der Erwerb solcher wert ausgegeben,. Von den mit der. An. Personen wohnen in Langen. Die Be— za! ; s , , dem hiesigen Gericht Einsicht genomm H Untern chungen Grundkapital; 6 Mil- Lr nne. * ee n, anntmachungen der Geselsschaft erfolðon i bn rec, . e en, fig, . pri un eber . ELetreibl. Geschäftszweig ift Zigarren. ge wellig, den 14. Dezember 18922 ehh tyt is nen , sellschnffter Ee zum Köesellschaf ter eingetreten. Die damit ent. einer. Person bestehen soll. Das Grund— lionen Marl. Vorstand; Kaufleute Her, Fi . . * ede g den, im Deutschen Neichsanzeiger. wers der Iätien hu 'gerdähren; der dann Nebssoren ckuch bei der Handelskammer in versandgeschäft und Vertretungen, Hesfisches Amlsgericht. 1. Juli 19524 gekündigt, so läuft fie auf standene offene Handelsgesellschaft hat am fapital zenfällt in oog, auf zen Inhaber . , . k ö ö ] . ,. kan ger , m, , . 192. ewe noch verbleibende Rest des Liqui- ,, , , . . drei ö. weilct und' fo fort von drei zu J. Jun 1des begonnen und wird unter ö , , . [e . 3 ; ; , ; ; i Sses i di i berich, den 12. Dezember 1922. ö nnn , , . ö J drei Jahren, bis sie ein halbes Jahr vor unveränderter Firmg weitergeführt. e m, nn,, berg, Köln. Prokurg: Dem Dr. Rudolf unterzeichneten Gericht Einsicht genommen . ,, , , , ö Preußisches Amtsgericht . er Sitz ist nach Grevenbroich verlegt. Mainz,. [1029121 plan der Vertrags künd Bei Rr. 274, Mühthäuser Holz- werden. Auf das Grundkapital bringt als Döwenstein jr, Hellmuth Leipziger ir. werden; bon dem Prüfungsbericht der Re Lauban. 10889] 2 dig a Alten, im. Verhẽltnis . . . Die Vertretungsbefugnis der Vorstands⸗ In unser Handelsregister wurde heute auf den 3. ragszguer, gefündi gt wird, , . . . . seine Einlage der Gründer Fabr kbesn r e i g r, . , nn, ,,, nz . e n 6 . ö. . * . k . . g. , e, . zz. irn e, n,, . . . , are er. ö. lee enen 10. 6. M. . 7 die CGefells chan . ng öln, Berliner, Frank. Kön Einsich or ; am S8. Dejember X bei unter e g, ; ; ö ubwoigshafen a. Rh., ist beendet. Zu Vor Mainz⸗Kastei, Rathausstraße 11s13 un Ti c0f ö e , , . iven und Passiven des von i ls tt a. M., Carl Bendig; Begin, Louis Nr. 4537. „Kölner Manufaktur⸗ Nr. 19 Ain et ragenen Firma: „Glüqtauf e en T rf ß Lhhan, Sachs em. 10697] , . find bestellt: 1. Gustav als, deren Inhaber Johann Anton ren, , ö . . 6. k alleinigen Inhaber der . 16 r füller, Hamburg und Willi Zöwenstern, Wager, Gesellschaft mit beschränkter Aktiengesellschaft führ Braunkohlen- die Vorzugsaftien, im e, Auf dem Blatte 411 des Handels. ueck, Generaldirektor, Köln a. Rh., Gröniger, Kaufmann in Mainz Kaftel, rte n Hasstben unde mit der Firma ändert. Die Prokura des Kaufmanns Busch hier betriebenen Geschäftes nach Dberingenieur, Dortmund, ist Prokura er⸗ Vaftung«, Köln, Antoniterstr. 6. verwertung in Lichtenau, Bez. Genuffe been aer Garantien , . ters für den Stadtbezirk, die Firma z. Garl Laier, Direktor, Grevenbroich. eingetragen. Der Ort der Niederlassung in die Gesellschaft ein. Der Wert Kiri Sskar Müller sst rloschen. Dem Kauf= dem Stande der zum Gründungsprotokolle teilt niit der Hef b f jcer von Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb Liegnitz eingetragen worden, Daß dem FPreuerei 6. W ee e enge me, gn. Behrisch C Comp. Aktienge sellschaft ker ußerofhentlichen Generalver. befand fich seither in Räffglsheim (Mn. Geschäfts ist auf 459 0 M festgeseßzt, so mann Wolfgang. Uicke mann in Mühl als Anlage hinterlegten Uebernahmebilanz, ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge. don Textilwaren. Stammkapital: Kaufmann Alfred Balzer in Lichtenau Vertrage vom 19 April ae e, in Lobau betr., ist heute eingetragen ö. mmlung vom 26. Oktober 1822 wurde gegebener , ,,, Reparatur von daß die Stammeinlage des Ginbringers] haufen, Th. ift Prokura erteilt, also mit Ausschluß des Grundeigentums maeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede , M, Geschäftgführer: Katharina Kollektipprokura erteilt ist. e, , , worden. daß Jas Vorstandsmitglied. Kerl Geschlschastgcertrag geaͤndert in: 31 opiischen Artikeln und Handel damit 4ckister ift. Die Bekanntmachungen der Bei Rr. Ha7, Firma August Blau, en nr n und mit Ausschluß aer einem . zu dertreten Ge. Münster, geb. Häünnekens, Köln Ehren. Amtsgericht Lauban. nickt geipzig, Wteilmag N F Behrisch in Löbau gusgeschieden ist. Sik Verlegung nach Greöen, Mainz, den 14. Yelember 192 GHesellschast erfolgen durch den? Deutschen Möhelfabrit, Mühthaufen, Th., sämtlicher Maschinen und Gerätschaften, ,,, n e,, e ee weer r , e e In , dee , ren ,, , , ur Vertretung. ? Gesellschafst n ; mbe ö gau han. 1026606 ; . ; . z . . iftsjahr —. . annkeim k üller in Mi . ist Geschäftes des Einlegers bildend di außen. zit ein Vorstandsmitglied nus m . ir. 4533. e Grah A Go. Gesell- In unser Handelsregister Abt. B ist JJ ö 6. Georg Saam in Frankenthal. , ; ioꝛ9is] . . ö . k Aktiengesellschaft ,, 2 e, , , d, de e , n webe e rn e ö. gi, ,, , ,, , oe e ,,,, ,, e, d gie en,, ,, , . 96 ; . j ; . . reneintaufs- J ; is jst die L p Se org, ift infolge ens am 2. Juli bei i ,. rm. . Hagenbruch, Mühlhausen, Th., am für Rechnung der Mtiengesellschaft ge, Im Handelsregister A Nr. 100 ist die wenberx, Schles. 6 bel der Firma „Ignaz Glückert vorm. arm werder, West nr. 102918] 3 Dezember 19352: Inhaber der Firma] führt angesehen wird. Die, Bilanz hn ght

Hhesestschast berechtigt. Der Auffichtsrat des Unternehmens; Dandel mi Alt. verein zu Lauban heute eingetragen g . ; ) 19M ausgeschieden. Die Gesellschaft ist 63 . Telschsest Sch. Fern, in Wtainz, Stadtftuß. chr unf Fnnclarehser bt i Cel t iert Väbtikant Walter Weitzel in ih einen Snlzo don s Rröbdod , Se

u zeich

Dr. Bensberg vertritt die Gesellschaft in führer der durch einen Geschäftsführer in 182 35 ausgegeben wurden und daß in ĩ . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und

hd n , e d n werbe, ,,. , r, . ai,, , n, de wie e , , , ,, ,

ö ö wir; belgnn gemacht; e n . erfolgen durch den daß das Herre , en, de hb . . äi. Gerger & Cie. mit be. Das Amtsgericht proknzg; Hilde Krönig in Ludwigshafen Mainz; jeber ben ibnen in Cemeinschaft mit einem Taft, bal an 1. Sktz ber ne begannen. . 6. 3 Gesellschaft besteht aus min . ei f. beträgt und in 1440 Inhaberaktien zu je ů , m Haftung zu Grefrath bei 3. Rhein⸗SHaardtbahn⸗Gesellschaft die Firma „Magin 6 ens drei und höchstens fünf ordent R nRMllge meine West⸗ 1909 kt ist. refseld heute ee, eingetra mit beschränkter Haftung in Bad Große Bleiche Nr. 12 und als deren In. Bankdirektor Fritz Dargel in Königsberg jeder ven ihnen in Gemeinschaft mit folgt unter Angabe der Tagesordnung mit

ien Mitgliedern. In diese Zahl find deutsche Bau⸗Handetsgesell schaft mit Amtsgericht Sauban, J3. Dezember 192. orden: Zum weiten geschãftsff ihrer ist nn Hendel eister *r. ; Dürkhel nn Tie Prokura des Ober. haber Magin Güell, Kaufmann in- Mainz, i. Pr; ist. zumstell vertretenden Vorstands⸗ einem Prokuristen ermächtigt. einer Frist von zwei Wochen, wobel der * Abt B unter Rr. 79 am 35. November Erscheinungstag des die Bekanntmachung

2

; ; ammlungen; außerordentliche General⸗ = am Rhein. In unser ,, . heute ordentlichen oder stellvertretenden Vor Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur versammlungen kann der Aufsichtsrat H üell“ in Mainz, 1 n , dertretun gsberechtigt ist. beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder jederzeit einherufen. Die Berufung er H

mn einzelnen Mitgliedern des Vorftands metallteilen und Aehnlickem,. Stamm- worden, daß nach dem Beschl ohne Liquidati foelöst h z 6* Fi ist

,. z ram tal n mn. ? ; zu Gelienait und al deren Inhaber der Erich Soppe G;, m, b. S. hne iqhihäton age er. . straße 6, eingetragen; Die Firma ist in ö z

JJ e . d , ,,, n , de, d, he dk, , , g en,, ,

sen. ti in i . j 273. 193 55 e, r . Feute eingetragen worden. e : ; i. J. . ; a,,. Wangen, Afoys Marig, gerufen Josef Glückert, in J ‚— . ; ö . ; . 66 z ; * ;

J , , , h , ,

ert ö . r dig 8 :* . f F . ö. . em ' . k ; ⸗— JX. zett z 4 y ; z ö .

e ö geen e rr, Kein wi re, , e = n Hamburg. . r

.

rertzeiende Rorstandsmitglicher nicht beschränkter Haftung“, Köln, Kur— ,, Geheime Baurat Theodor Berger in ; 3 *I. ingen i q ig: mitali

, , , * ö e. ; g R - ; 6 , . (e. Serger in ; r , genieurs Wisßelm Wolff ist erloschen. Eingetragen. (Angegebener Geschãftszweig: mitglied bestellt.

, , nn . 2. ,, ,. des Unter Launheim. . 1023391 . n. SGese ss bafter . a, , nn, n, 5. Hirschapotheke Georg Ruhm in Wein-, Tpi kf und? Lebenznmtttel,. Marienwerder, den 15. Dezember 1937 Wirk. und Sirickwaren enthaltenden Blatted ünd der Tag an Lem werden durch die nee n , reger . a, Are * ,. 3. . ve Pen , e, KJ n, . in Linhbecke. Inhaber in en, , . 6 haha,; den 14. Dezember 192 23 Das Amtsgericht k He de chr gr rr i ö. ö ö king i, ö. . 86 J . Rudo , Apri gestorbe d. . Dezemb 22. Das ht. mit de itz in nicht mitgerechnet werden. Von i a. der Sste Vorftend durch die dieses Gese Er eren, Gere Targor Ge meeß. Ft in Fe! Lobegich, den 15. Nobzmbe 192 F K lf Saebein in seiner Witwe Wilhelmine geb. Beyer in Deffisches Amtsgericht. haufen, Th. Ber Gesellschaftsvertrag (der Anmeldung der Gesellschaft ö

Gelellichak arfalaen darch iligen ad sie m0 er Grund Beschlusses in der Gesellschafts.

i , e e ,. e, . ahnlichen lin ber. 3 Die Firma lautet. uf Preußisches Amtagericht . * 2. 192