ten Schriftstücken, nsßesondere von dem Prüfungsberichte
Repisoren auch bei hierselbst Ginsicht genommen werden. Amtsgericht M.⸗Gladbach. Abteilung 4.
Münster, Westf.
hiesigen Handelsregister Abt. B Nr 257 ist heute eingetragen die Firma „Westfälische Maschinenbau schaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Münster i. W. Unternehmens
Gegenstand des ist der Bau von mühlen für Landwirtschaft und Bäckerei⸗ allgemeiner Maschinenbhau, Apparatebau, Ausführung sämtlicher Ma. ; ö schinenreparaturen sowie An und Verkauf Nr. 23 ist bei der Firma G6. Ph. allen Bedarss für die gesamte Industrie und Landwirtschaft. beträgt 300 000 .
stammkapital
Geschästsführer ist schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ der Werkmeister Albin Kaden in Münster tober 1922 begonnen. Gesellschafter: ĩ Der Gesellschaftevertrag ist am 1. Witwe Friedrich Wilhelm Kehrein, Bertha geborene Treibs, 2. Otto Kehrein, Kaufmann, 3. Wilhelm Kehrein, Kauf⸗ mann, alle in Thalfang. Die Prekura
37 November 1922 abgeschlossen. Münster i. W., den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Münster. West tg.
Kunstdünger und, Genehmigung, Das Stammkapital Geschäftsführer sind: der Kaufmann Richard Janssen in Dort⸗ mund, der Kaufmann Erwin Zimmermann und der Kaufmann Hasenäcker in Dortmund. Jeder der Ge— schäfts führer ist für tretung der Gesellschaft befugt. sellschaftspertrag ist am 10. November 1922 abgeschlossen.
Münster i. W., den 4. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
behördlichen produkten aller Art. beträgt 200 000 M.
in Münster
sich allein zur Ver⸗
Meclearsul im. Handelsregister Gesellschaftsfirmen, zember 1922 eingetragen:
Firma Bauindustrie Ben⸗ Gesellschaft ter Haftung, Sitz in Gundelsheim. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Rusführung von Rahmenbauten, System Benzinger, die Herstellung und der Ver— Bausteinen
wurde am
beschränk⸗
materialien und Baubedarfsartikeln. Das Gesellschaft beträgt Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen ᷣ Geschäftsführer ist Ingenieur Wilhelm Benzinger . . Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Unternehmen Geschäfts jahren so kann die Auf⸗—
Stammkapital 630 000 M. 13. November
Wenn. daß einanderfolgenden Verlust gearbeitet hat, Gesellschaft Stimmenmehrheit Das Jahr 1922 kommt hierbei nicht in Dem Karl Kräutle, Maurer— in Gundelsheim, ist Prokura nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Seitens der nachstehenden Gesell Sacheinlagen auf das Stammkapital der Gesellschaft zu den beigesetzten Uebernahmewerten ge⸗ macht: J. Karl Kräutle, Maurermeister in Gundelsheim, das Grundstück der Mar— kung Gundelsheim P. Nr. 235, zirka 6 a Lagerplatz mit Schuppen am Güterbahn⸗ hof, und die zur Zeit auf diesem Grund⸗ stück lagernden Baugerätschaften im Ge⸗ samtwert von 100 00 „, Widmann, 200 Sack Zement und etwa 109 S welche auf dem Gesellschaft Gundelsheim liegen, sammen 190 000 , 3. Ingenieur Wil— in Neudorf, Albert Benzinger in Bruchsal, Architekt Hugo Benzinger in Neudorf und Witwe Marie Benzinger in Bruchsal zusammen drei Formmaschinen zur Fabrikation der Benzingersteine
2. die Firma Kochendorf,
Arbeitsplatz der Güterbahnhof im Wert von zu—
eine Lokomobile J samtwert von 320000 , woran jedem Einleger ein Viertel zusteht. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
2. bei der Firma Württembergische Monerspinnerei und Weberei, Ge⸗ sellsfchaft mit beschränkter Saftung, Sitz in Neckarsulm: In der General versammlung vom 30. November 1922 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen und. Direktor Paul Winckler in B wesler im Elsaß zum Liquidator bestellt
3. bei der Firma Pavierfabrik Möck⸗
Aktie ngesellschaft,
In der Generalversamm⸗ November 1922
Inhalt des 8 8 des Gesellschaftsvertrags
in folgenden Wortlaut teilweise geändert
Ernennung des Vorstgnds geschieht durch den Vorsitzenden des Auf— sichtsrats und durch seinen Stellvertreter.
. bei der Firma Handels⸗ und Ge⸗ merbebank Heilbronn, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Neckarsulm; Die Pro- ura des Erich Salzmann ist erloschen. Den Bankbeamten Friedüch Lutz, Erich Mozer,. Ottg Läpple und Emil Weher, sämtlich in Heilbronn, ist Prokura in der NMeise erteist, daß sie die Gesellschaft in
mit einer weiteren ver⸗
Möckm iht: lung vom 29.
Verhinderung
Gemeinschaft tretungsberechtiaten Der Bankbeamte und bisherige Mokurist Erich Salzmann in Heilbronn ist zum weiteren stellvertretenden Vor
stanbamllasted bestellt. Die Verkrelungg⸗Jgonnen. Geschãfte rein: macht des stellvertretenden Vorstandsmit⸗ treide⸗ Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei glieds Karl Böckler in Heilbronn ist Agenturen pon dem Prüfungsberichte der durch seinen Tod erloschen. der Handelskammer
Amtsgericht Neckarsulm.
VϾu erh ur. 2. 102929 In unser Handelsregister A ist heute
loli79 unter Nr. 46 die Firma Koch ( Kinnen,
Mettendorf, und als deren Inhaber der
Mathias Koch, Kaufmann zu Mettendorf, Gesell= und der Nikolaus Kinnen, Kaufmann zu
Mettendorf, eingetragen worden. Neuerburg, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Vęumaxen. 02930] In unser Handelsregiste! Abt Kehrein in Thalfang heute ein— getragen worden: Offene Häandelsgesell⸗
bon Otto Kehrein und Wilhelm Kehrein
ist erloschen. Der Ehefrau Qtto Kehrein, Im hiesigen Handelsregister Abt. B Adele geborene Faust, in Thalfang ist r. 256 ist heute eingetragen die Firma . Kunstdünger⸗ und Zandesprodukten⸗ Gesellschast mit beschränkter Haftung Münster i. W. lnternehmens ist der Handel vorbehaltlich der
Prokura erteilt. . Neumagen, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Væenrummin. 102031] In unser Handelsregister A Nr. 276 ist
heute die Firma Walter Bauknecht, Neuruppin, und als deren Inhaber Walter Bauknecht, Kaufmann in Neu—⸗ ruppin, eingetragen worden. Neuruppin, den 21. November 1922. Das Amtsgericht. Veurunnpin. 102932 In unser Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Brauerei Schönbeck Aktien gesellschaft Neuruppin folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 10. De⸗ zember 1921 soll das Grundkapital um 1250 000 „ erhöht werden. Durch Be⸗ schluß der Generälversammlung vom 10. Dezember 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden. Das Grund⸗ kapital ist um 1 250 000 S6 erhöht und beträgt jetzt 2000009 M. Die jungen
Aktien werden zum Betrage von je 1000
Mark ausgegeben.
Neuruppin, den 12. Dezember 122. Das Amtsgericht. Hherhausen, Rheinl. Il102934] Eingetragen am 4. Dezember 1922 in das Handelsregister B bei Nr. 170 Firma Wächter K Go. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober- hausen, Rhld. Das Stammkapital ist von 20 9009 ½ auf einhunderttausend
Mark erhöht. Amtsgericht Oberhausen.
Oelsnitz, Vogt. (102935
Auf Blatt 280 des Handelsregisters, die 3 Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. Aetiengesellschaft in Oelsnitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 14. Deen ber 1922 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um weilere eine Million fünf— hunderttausend Mark, in eintausendfünf⸗ hundert auf den Inhaber lautende Aktien zu tausend. Mark zerfallend, mithin auf drei Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 22. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats—⸗
protokolls vom 14. Dezember 1922 ander⸗
weit im Sz 6 entsprechend abgeändert worden. Es wird weiter bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Kurs von 160 95 ausgegeben werden.
Amtsgericht Oelsnitz,
den 16. Dezember 1922.
Ohliæs. 102936 Eintragungen in das Haudelsregister. 1. Am 12. Dezember 192 Aht. A Nr. 157, bei der Firma Ernst Hammes⸗ fahr in Ohligs: Die Firma ist er— loschen. . 2. Am 14. Dezember 192 Abt. A Nr. 205, bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Gebr. Meyer in Ohligs⸗ Weyer: Der Kaufmann Tillmann Schultes in Ohligs ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein.
getreten. Amtsgericht Ohligs.
Oldenburg. Oldenburg. 102941] In unser Handelsregister A it heute unter Nr. 1022 zur Firma Johann
Lüürs in Oldenburg eingetragen: Die
Firma ist erloschen. Oldenburg, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgerichl. V.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 zur Firma Meyer Collmann in Oldenburg eingetragen; Der Kaufmann Gustav Herbert Sarfert ist aus der Gesellschaft ausgeschieden
Oldenburg, den 7. Dezember 122.
Das Amtsgericht. V.
, Oldenburk. 1M 02]
Oldenburg, Oldenhbhur. 102937
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 160639 als neue Firma ein⸗ getragen:
Sarfert X Wendte, Oldenburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Raufmann Gustav Herbert Sarfert in Oldenburg, Kaufmann Diedrich Friedrich Wilbelm Wendte in Oldenburg.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Korbmöbeln,
mit Ge⸗ Blatt
Olveuburg, den 7. Dezember 1922. Amtsgericht. Hl enhu rz. Old enbunx. 102940 sregister B ist heute
In unser Hand ; — neue Firma
ckmäßig sind. lo Zum Liquidatgr ist be der Bücherrevisor Friedrich Otto Schulze in Dresden. 1V. auf Blatt 463, be—
Gesellschafts⸗ aus mehreren
zorstandsmitglied
einem Praokuristen vertreten.
Oldenburg, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht. V.
Oldenhurg, Oldenbkhur. 102039] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1040 als neue Firma ein
n, Olden⸗ Gesellschafter
Brandorff * v. Segger burg. Persönlich haftende nd: Bankvorstand . Christign Brandorff in Oldenburg, Bank— prokurist Franz Hermann Heinrich von Seggern in Oldenburg. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell—
Geschäftszweig: bankmäßiger Geschäfte. Oldenburg, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht. V.
Old enhurꝶ.,. Oldenburg. 102938]
In un ser Handelsregister B ist heute t Firma Wagenbau⸗ urg A. G. in Olden⸗
Ausführung samtlicher
unter Nr. 53 anstalt Olden burg eingetragen:
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generglbersammlung vom 23. November 1922 soll das Grundkapital um 2 500 009 Mark erhöht werden. Diese Erhöhung ist Das Stammkapital beträgt
Beschluß der außerordentlichen
(Grundkapitah), und I ee Ge:
Generalversammlun
17 Abs. 2, 20 sellschaftsvertrags geändert. ldenburg, den 9. Dezember 192. Das Amtsgericht. V.
Om brit. ndelsregister mber 1922: J Osnabrück; Kaufleute Heinrich und Hermann Mölle⸗ ring in Osnabrück. Offeng Handel sgesell⸗ schaft seit 30. November 1922.
Firma August Feyer in Oaänabrück; Kaufmann August Feyer
. —
(load ein getragen: . Ge ells Mölle ring,
Osnabrück. der Firma von Kempski Mohr in Osnabrück: Die Prokura Oberingenieurs Osnabrück ist erloschen. August, Massau in Osnabrück und dem Fräulein Grete Szymakowsk daselbst ist derart Prokurg erteilt, daß sig berechtigt gemeinschaftlich die
Am 14. Dezember 1922: Firmg Kurt Osnabrück; Kaufmann Kurt Ramnitz in Osnabrück.
Firma Fritz Schulze in Oanabrück: Kaufmann Fritz Schulze
Bei der Firma Schulze X Ebeling in Ssnabrück: Die Gesellschaft ist quf— gelöst. Der, bisherige Gesellschafter. In= genieur Wilhelm Ebeling ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaufmanns Heinrich Walter Meyer in Osnabrück bleibt bestehen.
Bei der Firma Dütting K Burde in Osnabrück: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Osnabrück.
Dem Kaufmann
Osnabrück.
Die Prokura des
Hhilinpshwrꝶ, Haden. 102945
In das diesseitige Ha Band 1 wurde bei O. 3 Dachvappen⸗ und Teerprodukte⸗Ge⸗ H. in Rheinsheim,
Gesellschafterbeschluß 185. November
sten bestellt. Philippsburg, den 14. De Das Amtsgericht.
sellscha ft m. b. eingetragen:
in Rheinsheim,
stand des zember 1922.
zum Proku ri
Pinneherꝶ. i
Eintragung in das Handelsregister A Nr. 79 bei der Firma Ehristiansen * Hell, Pinneberg: Kaufmann Heinrich Schuback aus Hamburg ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten.
Pinneberg, den 8. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Im Handelsregister für den Stadt⸗
auf Blatt 649 die Ernst Scküne mit dem Siß in Pirna als Inhaber der Curt Gustav gegebener Gesch iftszweig:
Kaufmann Erich Scheumann daselbst (an⸗ Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit Korbwaren Gesch fts raum:
Pirna in Pirna: Prokura ist erteilt
dem Bankbeamten Otto Hönicke in Pirna. Er ist berechtigt, die Zweigniederlassung in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗
mitglied der Gesellschaft oder mit einem Prokuristen der Zweigniederlassung Pirna zu vertreten. III. auf Blatt 545, be—
treffend die Firma Ernft Schlee, Ge⸗ Haslinde⸗Hoyer⸗Brauerei, Aktien gesellschaft, Oldenburg i. O. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb des Brauereigeschäfts und der Betrieb aller andern Geschäfte, die nach Ansicht des Vorstands und des Aufsichtsrats im Interesse der Gesellschaft Stammkapital: 7009 J Vorstandsmitglieder sind die Brguerei⸗ direktoren Ludwig Dählmann in Aden⸗ Bernhard Haslinde junr. in Ohm⸗ stede. Willy Köhler in Oldenburg. Aktiengesellschaft. schafte vertrag ist am 14. Oktober 1922 fest⸗
Besteht der Vorstand Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein in Gemeinschaft mit
sellschaft mit beschränkter Haftung in Pirna: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ernst Schlee und Carl Brückner sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Betriebskalkulators Landmann und der Kaufleute Schmidt und Frehzel ist erloschen. Zum Liquidator ist bestellt
treffend die Tirma Julius Lotze in
Pirna: Die Firma ist erloschen. Amts⸗
gericht Pirna, den 11. Dezember 1922.
Hlauen, Vogt]. (102945
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden. a) auf Blatt 4110: Die Firma Stickerei⸗
fabriken Kellmann C. Detsinyi Aktiengesellschaft in Plauen i. VB.,
53. befreffend die Allgemeine] rak Furch einmalige Bekannkmachung im mitteln und Deutsche revit-⸗Austalt Zweigstelle Deutschen Reichsanzeiger unter Ang
der Tagesordnung; die Gründer der Ge- sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, find: 1. Kaufmann Leo Leopold Detsinzi in Berlin-Charlottenburg, 2. Kaufmann Heinrich Kellimnann in Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Bankdirektor Louis Unglaub in Plauen i. V., 4. General- direktor Hermann Meyer in München Gladbach, 5. Rechtsanwalt Dr. Ludwig Freundlich in Berlin; den ersten Auf— sichtsrat bilden: 1. Bankdirektor Louis Unglaub in Plauen i. V., 2. General⸗ direktor Hermann Meyer in München— Gladbach, 3. Rechtsanwalt Dr. * Freundlich in Berlin; das Geschäftslok
befindet sich Breite Straße 29.
Zu e: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanze wer.
Angegebener Geschäftszweig und Ge— schäftslokal zu g: Fabrikation und, Ver⸗ tries von Gardinen aller Art, Seher Straße 62; zu h; Bankgeschäft, Neun⸗
dorfer Straße 78. Angegebenes Geschäfts«
lolal zu i. Bahnhofstr. 21. Amtsgericht Plauen, den 15. Dezember 1922.
Zweigniederlassung der in Berlin unter
stand des Unternehmens ist die Her⸗
stellung und der Vertrieb von Stickereien, Spitzen und verwandten Artikeln. Die
*
Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben,
sich an solchen zu beteiligen und deren
Vertretung zu übernehmen. Zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszwecks wird die Gesellschaft an verschledenen Orten ; Di Deutschlands und auch eventuell des Aus⸗ schaft hat am 6. Dezember 1922 begonnen. lands Fabrikbetriebe errichten. Das Grundkapital beträgt eine Million Mark und zerfällt in fünfhundert auf den Namen lautende Vorzugsaktien Reihe A über je 1009 „FM und fünfhundert ordent⸗ liche auf den Namen lautende Aktien Reihe B über je 1000 M; zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt der Kaufmann Leo Leopold Detsinhi in Berlin⸗Char⸗ lottenburg und der Kaufmann Heinrich Kellmann in Berlin⸗Wilmersdorf; jedes Vyrstandsmitglied ist ermächtigt, die Ge⸗
sellschaft selbständig zu vertreten.
b) auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ ländische Maschinensabrik (vorm. J. C. . H. Dietrich) Aetien⸗ Gesellschaft in Plauen, Nr. 1259: Der Direktor Heinrich Rabenstein in Plauen ist zum Mitglies des Vorftands bestellt, seine Prokura ist erloschen; den Qber ingenieuren Hermann Voelcker und Otto Wohlrabe, beide in Plauen, ist Prokura
erteilt.
c) auf dem Blatte der Firma Astoria⸗ Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Plauen, Nr. 3256. Der e,, e ist durch Beschluß der
9
ist zum Geschäftsführer bestellt.
d) auf dem Blatte der Firma Bau⸗ gesellschaft Plauen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Planen, Nr. 1312: Der Gesellschaftsvertrag vom
der gleichen Firma bestehenden Haupt, Ragnmit. . 10MM) niederlaffung; der Gesellschaftsvertrag ist In unser Handelsregister A ist heute am 24. September 1921 festgestellt und unter Nr. 245 die Firma Gottfried
am 19. November 1921 geändert; Gegen⸗
Vorhoff, Jurgaitschen, und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Vor— hoff in Jurgaitschen eingetragen. Nagnit, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 66 ist bei der Maschineneentrale Fabrik Landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen, Aktienge sellschast, Rathen om, mit einer Zweigniederlassung in Berlin, folgendes eingetragen: Das Grundkapital ist laut Generalversammlunagsbeschluß vom 5. Dezember 1922 um 7 Millionen erhöht und beträgt jetzt 12 Millionen Mark.
Die Aktien kommen zu 7000 Stück, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 M Nennwert mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 zur Ausgabe.
chafter vom 13. Juni 1922 laut gerichtlichen Protokolls von diesem Tage abgeändert worden; der Stellvertreter des Geschäftsführers Gustab Paul Schmidt und der Geschäftsführer Adolf Rath sind ausgeschieden; der Buchdruckereibesitzer Friedrich Wilhelm Limpert in Dresden
Herr Karl Zeitler in Berlin ist zum Profuristen bestellt mit der Ermächtigung, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Firma zu zeichnen.
Durch Generalversammlunggbeschluß vom 5. Dezember 1922 sind S§ 3 Ab⸗ satz 3, 16 Absatz 1 geändert.
Nathenow, den 11. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Hod enherꝶ. i In das hiesige Handelzregister Ab- teilung A ist heute eingetragen unter Nr. 67 die Firma Carl Schrader mit dem Niederlassungsort Rodenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Schrader in Rodenberg. Amtsgericht Rodenberg. den 11. Dezember 1922.
Rotenburg, Hann. 1029531 Eintragung im Handelsregister. Am 13. Dezember 19.2:
Nr 135 die Firma Fr. Krüer in Gr. Sottrum und als deren Inhaber der Kaufmann und Mühlenbesitzer Fritz Krüer in Gr. Sottrum.
Am 13. Dezember 1922:
16. Juli 1896 ist durch Beschluß der Ge⸗ Nr. 154 die Firma Adolf Haß in
sellschaftsversammlung vom 10. November 1922 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage in 8 11 abgeändert worden; die Ge/ gllschaft ist aufgelöst; der Kommerzienrat Magnus Walther Poppitz in Plauen ist
zum Liquidator bestellt.
e) auf Blatt 2928: Die Firma Fritz
Brumme in Plauen ist erloschen.
h auf dem Blatte der Firma Curt Krause in Plauen, Nr. 3965: Der Kaufmann Richard Alfred Eger in Nauen ist in das Handelsgeschäft eingetreten; die Gesellschaft hat am 15. November 1922 begonnen; die Firma lautet künftig Curt Krause X Co.
g guf Blatt 41113. Die Firma Sächsische Gardinenfabrik Philipp 5 in . k er Kaufmann zilipp Kirchhoff in Mühlheim a. d. Ruhr.
h) auf Blatt 4112: Die Firma H. Willn Reinhold in Plauen und
als Inhaber der Kaufmann Hugo Willy Reinhold, daselbst.
Y auf Blatt 4113: Die Firma „Licht⸗ spieltheater⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Plauen i. VB. und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. November 1922 , . worden; der Gegen⸗
28 Unternehmens ist der Betrieb von Lichtspieltbegtern, und ähnlichen
Unternehmungen sowie die Versraltung
don Grundstücken, soweit diese oamit zu⸗ sammenhängt; das Stammkapital beträgt
einundzwanzigtausend Mark; zum Ge⸗
schäftsführer ist bestellt der Baumeister und Direktor Willy Neumann in Plauen.
Weiter wird bekanntgemacht:
Zu a: Die Vorzugsaktien sind bei einer Liquidation der Gesellschaft aus der Liquidationsmasse in emster Reihe vor den übrigen Aktien zu befriedigen. Bei den Abstimmungen gewährt jede Vorzugsaktie Reihe A drei Stimmen, jede ordentliche Aktie Reihe B eine Stimme; die Aktien
werden zum Nennbetrage ausgegeben; der
Scheessel und als deren Nnhaber der Viehhändler Adolf Haß in Scheessel. Nr. 136 die Firma Carl Lange in Rotenburg i. Gan mn und als deren In haber der Fahrradhändler Carl Lange in
Rotenburch J. Hann.
Nr. 137 die Firma Paul Fetzer in Rotenburg in Hann. und als deren Inhaber der Fahrradhändler Paul Fetzer in Rotenburg i. Hann.
Nr. 138 die Firma J. H. Holsten in
SHassendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Hinrich Holsten in Hassendor
In 14. Dezember 1922: Nr. 139 die Firma Albert Junge in
Taaken und als deren Inhaber der
Kaufmann Albert. Junge in Taagken. Nr. 140 die Firma Arthur Berner
in Rotenburg t. Hann. und als deren
Mhaber der Drogist Arthur Berner in Re ner L. Hann. die
Nr. 14 Firma Heinr. Stüring in Rotenburg i. Hann. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Stüring in Rotenburg i. Hann.
Nr. 142 die Firma Theodor Opper in Rotenburg i. Hann. und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Opper in Rotenburg i. Hann.
Nr. 143 die Firma Franz Woltmann in Rotenburg i. Hann. und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Woltmann in Rotenburg i. Hann.
Nr. 144 die Firma Wilhelm Hoff⸗ mann in Rotenburg i. Hann. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hoffmann in Rotenburg i. Hann.
Rotenburg i. Hann., den 14. De⸗
zember 1922.
Das Amtsgericht.
HR u dolsta dt. 102955
Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist heute zur Firma Filiale Schwarz⸗ burgische Landesbank zu Sonders⸗
Vorstand besteht je nach der Bestimmung hausen in Rudolstadt eingetrggen des Aufsichtsrats aus zwei oder mehreren worden: Die dem Bankdirektor Otto vom Aufsichtsrat zu notgriellem Protokoll Billing in Rudolstadt für die Zweig-
zu wählenden Direktoren; die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfoksen nur
durch den Deutschen Reichsanzeiger; die uh⸗ Einberufung
der Generalversammlung er⸗
schaft hat am 27. November 1922 be⸗ gasse 10, Ecke Dohnasche Straße). II. auf folgt durch den Vorstand oder Aufsichts⸗
niederlassung in Rudolstadt erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Rudessadt, den. C. Dezember 1922 Thüringisches Amtsgericht. J
Rathenow. (102950
ist heute bei der offenen Handelsgesells Otto Peschel in Schmiedeberg (Nr. 52 des e , endes eingetragen worden: Der Fabri f
ist durch Tod aus der Gesellschaft aus—⸗
unter Fritz Münchau Holzhandlung und Baugeschäft in Schneidemühl ein- getragen worden, daß die Firma sich auch mit ö
ke dagenwalde. AIoMm95 n] In unser Handelsregister Abteilung A
it heute bei der unter Nr. 173 ein tragenen Firma Erust Eberhardt, ügenwalde, folgendes eingetragen norden: Die Firma ist erloschen. Rügen⸗
valde, den 14. Oktober 1522. Das
mtsgericht.
Salrunge-onm. 102956 Bei der Bank für Thüringen, vor⸗
nals B. M. Strupp, Aktien-Gesell⸗ 3
chaft, Filiale Salzungen Nr. 6 Dandelsregister B wurde eingetragen: „Finanzrat Julius Leffson in Gotha st aus dem Vorstande ausgeschieden.“ Salzungen, den 13. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Sc;iriswaldle. . 102957 Im hiesigen Handelsregister ist heute
eingetragen worden:
Auf Blatt 249 die Firma Otto Hein⸗
rich Rexer in Schirgiswalde und als . Inhaber der Architekt Otto Heinrich
texer in Schirgiswalde. Angegebener eschäftszweig: Betrieb eines Holzhandels.
Auf Blatt 250 die Firma Rudolf . in Schirgiswalde und als ihr
nhaber der Kaufmann Rudolf. Riedel mn . i e, eschäfts⸗
weig; Handel mit Baumwolle, Baum ⸗
. en, Schlafdecken und Scheuer⸗ 1
ern. Amtsgericht Schirgiswalde, den 13. Dezember 1922.
özéchivelbein. 10296]
In das Handelsregister Abteilung A
tr. 121 ist heute bei der Firma Joseph
Nannheim in Schivelbein eingetragen:
der. Buchhalterin Erna Röpke in h n ist Prokura erteilt.
chivelbein, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
ʒchleswig. ; 09059] In unser Handelsregister A ist heute ei der Firma Heinrich Rathje, Ge⸗ reide und Futterstoffe, in Schleswig, olgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗ oschen.
Schleswig, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 5.
Schlochan. ; 102960] In unser Handelsregister Abt. A ist eute unter Nr. 181 die Firma Albert zoffmann, Prechlau, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hoffmann n Prechlau eingetragen worden.
Amtsgericht Schlochau,
den 14. Dezember 1922.
zehmälin, 8-444. IUlI0 01] Ins Handelsregister A ist, heute bei Ir. 58 — Guido Künstler in
eöchmölln — eingetragen worden: Die
firma ist erloschen. — Schmölln, den 7. Dezember 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
sehmölln, S.A. M62] Ins Handelsregister A ist bei Nr. 235 — wagner Co., Filiale Schmölln, n Schmölln — heute eingetragen
vorden, daß ein Kommanditist, aus— zeschieden und ein Kommanditist ein getreten ist.
Schmölln, den 7. Dezember 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3.
102963
Schmiedeberg, HRiesenxeb.
In unser Handelsregister e l gc a
besitzer Otto Peschel
geschieden.
, . i. R., den 1. Dezember . Das Amtsgericht. Schneiedlem ii hl. 102964
In 6. Handelsregister A ist bei der r 316 eingetragenen Firma
befaßt. hneide mühl, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
*
Beh wedt. (102966
In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute bei der unter Nr. 199 ein— rig fn Firma „Eisenwerk Schwedt
ech und Habetha Schwedt“ ein⸗
getragen worden, daß der Kaufmann Hans Dabethg zu Schwedt in das ie als persönlich haftender Gesellscha getreten und daß die Firma in „Eisen⸗ werk Schwedt, B. Habetha und Sohn“ geändert ist. Die neue Firma ist unter Nr. 223 des Handelsregisters Ab. teilung A als die einer ne n,, ee delt eingetragen wor
sellschaft hat am. 1. Dezember 1922 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter derselben . der Fabrikbesitzer Bruno Habetha un
Habetha, beide in Schwedt 4. O. ur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder Gesellschafter berechtigt.
ter ein⸗
en. Die Ge⸗
der Kaufmann Hans
Schwedt, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Schwein turt. 1029065 das Handelsregister wurde heute
eingetragen:
Frankenland Handelsge sellschaft ür Mühlenfabrikate, Getreide und Futtermittel mit beschränkter Haf⸗
tung, Ssßz Maßbach. Der Gesessschafts⸗ vertrag wurde 2
errichtet. Gegenstand des Unternehmens ; mit. Mühlenfabrikaten, Getreide und Futtermitteln. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 009 4. rer; Erich Grosse, Major a. Mühlbesitzer auf Ziegelmühle bei M sef Steinbach, Gese
Ludwig Bopp, Sitz Schweinfurt, er Ludwig Bopp, Kau Schweinfurt. Geschäftszweig: Schuhgroß⸗
Bayerische Schuhfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Schweinfurt. ist aus dem Vorstand aus—
August 1922
schaftsdirektor in
Thüringen vormals Strupp Aktiengesellschaft Filiale Neustadt a. Saale. ist aus dem Vorstand aus⸗ Rhön⸗Bank Aktiengesellschaft, Sitz Mellrichstadt, Zweigniederlassungen Fladungen, Werneck. Weiteres Vorstandsmitglied: Bankier in Berlin⸗
Sitz Neustadt a. S. Moses Sichel ist aus der Gesellschaft aue Witwe Mathilde Sichel in Neustadt a. S. ist als Gesell⸗ schafterin eingetreten.
Nußbaum vorm. Nathan Stern e Sohn Manufakturwaren, Sitz Mellrichstadt. Die offene Handels« gesellschaft ist aufgelöst, Kaufmann David Nußbaum in Mellrichstadt betreibt das bisherigen Firma
Schweinfurt, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
Gerhard Mens, Wilmersdorf.
ausgeschieden,
Sebnitz, Sachsem, ( 7 Im Handelsregister ist heute auf dem Blatte 360 (Louis Kutzner in Seb⸗ nitz) eingetragen worden: Der Student der Chemie Werner Otto Karl Kutzner in Leipzig ist in das Täe Gesells— 1922 errichtet worden. Amtsgericht Sebnitz, den 15. Dezember 1922.
andelegeschäft ein⸗ ft ist am 1. Juni
Sorau, N. L.
In das Handelsregister Abteilung B ist ĩ Mechanische Leinen⸗ aummollweberei G. m. b. H. in Sorau, N. L., ein⸗ getragen worden:
Das Stammkapital ist um 290 900 4 erhöht worden, es beträgt jetzt 00 000 A.
Sorau, den 11. Deze nber 1922.
Das Amtsgericht.
Snrotta n. ; j In unser Handelsregister Ahteilu ist heute unter Nr. beschränkter Stärkehandels gese ll schaft Gießnmannsdorf, ö eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 1. November Gegenstand des Unter stollper, Erag eb. (1023601
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt bs die Firma „W. Erust Schreyer“ in Niederdorf und als
1 die Gesell Haflung in Firma
Sprottau,
1922 festgestellt. nehmens ist der fabrikaten aller Stärke, Kartoffelmehl und Dextrin. Da Stammkapital beträgt 300 000 4M. schäftsführer ist der Fabrikbesitzer Jo⸗ hannes Apell in Gießtzmannsdorf. mehrere Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch mindestens Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem esellschaft bestellten Es können jedoch schafter auch einem oder einzel nen von mehreren Geschäftsführern die Befugnis selbständigen Vertretung Amtsgericht
imdel mit Kartoffel ⸗ inẽbesondere
Gesellschaft Sprottau, den 14. Dezember 1922.
1 In unser Handelsregister A j ist heute die Firma Hermann Strehlau Stallupönen und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Strehlau in Stallu— pönen eingetragen.
Amtsgericht Stallupönen, den 8. Dezember 1922.
stassturt. ; 1 ndelsregister Abt. heute die offene Handels⸗ aft in Firma Greulich Co. in Stastfurt und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Otto aul Radtke in Staßfurt
Greulich und Gesellschaft hat am
eingetragen. l. Dezember 1922 begonnen.
Staßfurt, den 12 Dezember 1922. Das Amtsgericht.
1029 ndelsregister Abt. A ist Firma Kurt Oelrichs, Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik in Steele und als deren nhaber der Kaufmann Kurt Oelrichs in Bredeneierstr.
Steele, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
heute unter
eingetragen
Steinheim, Westf.
In unser Handel sregister A unter Nr. 9 die offene Handelsgesellschaft Firma Molkerei Bergheim Völker G Meier mit dem Sitz in Bergheim und als deren Inhaber 1. der Molkerei⸗ besizer Otto Völker in Lemförde, 2. der Techniker Karl Meier ir Bergheim ein- getragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok- tober 1922 bego
Steinheim, den 12 Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Sin ziꝝ. 102339]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen in Remagen domizilierten Aktiengesell⸗ schaft in Firma „Vereinigte Grau⸗ wacke und Basalt Attiengesellscha ft“ eingetragen worden, daß in der General-= versammlung vom 25. November 192 die Satzungen geändert sind und die Er— höhung des Grundkapitals um 12 Mil: lionen Mark, von 8 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark, beschlossen ist und doß die Erhöhung stattgefunden hat. Das Grundkapital beträgt nunmehr 20 Mil⸗ libnen Mark. Die neuen Inhaberstamm aktien von je tausend Mark sind von der Filiale Coblenz der Deutschen Bank über⸗ nommen und werden zum Kurse von 30 vH von dieser ausgegeben. Der Direktot Otto Wackers ist aus dem Vor stand ausgeschieden.
Zinzig, den 12. Dezember 1927 Das Amtsgericht.
Solingen. 102349
Eintragungen im Sandelsregister.
Abt. A Nr. 167 bei Firma Friedrich Neubert, Wald; Der Ehefrau. Mar arete Neubert, geb. Helling, in Wald ist ö erteilt.
A Nr. QD3 bei Firma C. W. Schimmelbusch C Cie., Wald: Der 6 Carl Walter Schimmelbusch in Wald ist gestorben. Seine Witwe, Ida eb. Beien, in Wald 1 in die Gesell⸗ 6 als persönlich hafter eingetreten. Frau Johanne Eckardt, geb. Beien, in Wald ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nut Carl Alfred Beien in Wald berechtigt.
A Nr. II06 bei Firma Friedrich
W. Balke, Solingen: Dem Buchhalter in, Reichle in Höhscheid ist Prokura erteilt.
A Nr. 1814, Firma Graf C Knoth, Solingen. Offene Handelsgesellschaft seit J. November 1922. . haftende Gesellschafter sind Kaufmann fi Graf in Solingen und die Fabri— anten Friedrich Paul Knoth und August Knoth junior, beide in Solingen.
Abt. B Nr. 5 bei Firma Weyersberg, Kirschbaum * Cen Atrtiengesell⸗ schaft für Waffen und Fahrradteile, Solingen: Durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist der am 12. Oktober 1922 zwischen der Gesell⸗
schaft und dem Siegen⸗Solinger Guß⸗
tahl⸗Aktien⸗Verein abgeschlossene Ver⸗ chmelzungsvertrag genehmigt worden. Das Vermoͤgen der Gesellschaft als Ganzes soll an den Siegen Solinger Gußstahl⸗AUktien⸗ Verein in Solingen unter den Be⸗ dingungen des , vom 12. Oktober 1922 und unter Aus⸗ schluß der Liquidation übertragen werden.
Abt. B Nr. 146 bei Firma vom Eigen Go. G. m. b. H., Sol ingen⸗Foche:
Die ae en gn Geschäftsführer Heinrich Qverberg und Carl vom Eigen, beide in
en.
——
deren Inhaber der Holzhändler Ernst Willy Schreyer in Niederdorf eingetragen worden. Angegebener Geschafiszweig: Holzgroßhandel, Import tschechischer, russischer und polnischer Nadel und Laub—= holzer, Erwerb von oder Beteiligung an gleichen oder ahnlichen Unternehmungen. Sachsisches Amtsgericht Stollberg, den 11. Dezember 1922.
stolp, Pomm. (109
Im Vandelsregister A ist heute bei Nr. 162 — Kon santin Decker, Stolp — eingetragen worden: Die Firma ist in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt, die am 1 Januar 1922 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind der WVeöbelfabrikant Konstantin Decker und der Kaufmann Exich Vecker in Stolp. Stolp, den 15. Vezember 1922. Das Amtsgericht.
Stolzenau. (102974 Im PVandeisregister A unter Nr. 10 ist heute die Firma Loges und Stahl⸗ hut, Säge⸗ und Hobeimerk, Loecum, eingetragen und als deren Inhaber Sagere lbesitzet Friedrich Loges Nr. 284 und Bauunternehmer Adolf Stahlhut ir. Vd, beide in Loccum. Sffene Handelsgesellschaft, die am 1. Januar 922 begonnen hat. Zur Vertretung der n,. ist jeder Gesellschafter be⸗ rechtigt.
Amtsgericht Stolzenau,
den 24. November 1922.
Stor keow,. Mar k. (loꝛꝰ?tz In unser Handelsregister Abteilung A 6 heute unfer Nr. U6 gie Firma Karl chröder, Storkow (Mark), und als deren Inhaber der Kaufmann Karl öder in Sterkow eingetragen wowen. . (Mark), den 11. Dezember
Das Amtsgericht. Sülze, Meclelb. ö 102977 In das Handelaregister für Sülze ist heute die Firma „Eduard Krygza⸗ nomski“ in Sülze und als deren In— haber der Kaufmann Eduard Kryzanowski daselbst n, = ; Angegebener Geschäftszweig ist der An⸗ und Verkauf ven landwirtschaftlichen Er zeug fen jeglicher Art ülze i. M., den 14 Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Tirschtles ol. I1
In das Gesellschaftéregister des unter— zeichneten Gerichts ist folgende Eintragung bewirkt worden:
1. Lfd. Nr. 30.
2. Firma der Gesellschaft: Schulz und Gerkensmeyer. der Gesellschaft: Tirschtiegel. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Gesellschafter sind: Max Schulz in Tirschtiegel, 2. Kaufmann Fritz Gerkensmeyer in Eschenwalde. Gesellschaft hat am 1. November 1922
1. Kaufmann
zufolge Verfügung 29. November 1922 am 30. November 1922. Amtsgericht Tirschtiegel, den 29. November 1922.
Eingetragen
Vreden, Ey. Münster. In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. Handelsgesellschaft Wessels, Inhaber Georg und Engel⸗ bert Wessels“ mit dem Sitz in reden Die Gesellschaft hat am J. Januar 1921 begonnen und ist die Firma Witwe Handelssch alden Die bisherige Inhaberin Witwe Josef Wessels hat die Bewilligung zur Fortjührung der Firma erteilt. Gesellschafter Schuhmachermeister 2. Schuhmachermeister Engelbert Wessels, Zur Vertretung der jeder Gesellschafter er⸗
Vreden, den 14 Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Waldshut. Handelsregistereintrag AB, O.-⸗3. „Schwarzwald Granit und Sand? steinwerle Tiefenstein“. schaft ist durch das Ausscheiden des Gesell⸗ schafters Kast aufgelöst ist beendet und die Firma der offenen Handelsgesellschaft erloschen. Waldshnt, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Wall shut. Handelsregistereintrag Schwarzwald Granit⸗ Sandsteinwerke Tiefenstein, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“ in Tiefenstein. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung der Humpert eingebrachten Steinbrüche Ueber⸗ nahme von Steinmetzarbeiten aller Art sowie die Herstellung und der Vertrieb Schottermaterial. 00 000 A. Geschäftsführer sind: Eber⸗ hard Humpert, Steinbruchbesitzer in Tiefen stein, Adolf Seubert, Ingenieur in Ueber⸗ Der Gesellschartepertrag ist am 7. Oftober 1922 festgestellt. welche die
die offene
eingetragen worden. Forfsetzung
nommen sind.
aftender Ge ell Gesellschaft
Die Gesell⸗
Die Liquidation
Stammkapital
Bei Rechts⸗ Gesellschaft mit einem der Geschäftsführer vornimmt, ist der andere Geschäftssührer berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter Eber⸗ die die sem gehörenden der Gemarkung Hechwihl⸗
. sind als Geschäftsführer ab⸗ beru Amtsgericht Solingen, 8 Dezember 1922. ' hard Humpert Grundstücke Steinbach Lgb. Nr. Gemarkung Etzwihl-Heide Lgb. Schachen Lgb. Nr. 2069. 2069 a, 2074, 2074 a, 2074 b, 2072, Uiuns, . 365 öhfs a, 265. zoz5 g. Gemarkung Unter. million, „ritqusend, Mark — von zer alpfen Lgb Nr. 749, 750, wofür ein Wert von 150 000 4 festgesetzt ist. Waldshut, den 1. Dezember 1922. Das Amtsgericht. JI.
Waldshnt. Sandelsregistereintrag AP, O -3. 91. zur Firma „Samuel Guggenheim, Leder- händler“ in Tiengen: Die Firma ist
Waldshut, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. J. W aldshrnt. Handelsregistereintrag A Firma „Fritz Sänger Bandagen und eschäft“ in Waldshut. Fritz Sänger,
Waldshut, den
Gemarkung
O. 3. J359.
Dezember 1922. Das Amtsgericht. J.
Waldshut. Handelsregistereintrag A, O. 3. Firma „Immobilia Waldshut Gustav Kienle“ in Waldshut. Kienle, Kaufmann in Waldehut. Waldshut, den 8 Dezember 1922. Das Amttgericht.
Warstein.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 5 bei der Firma Ditimann⸗ Neuhaus G Gabriel Bergenthal, Attiengesellschaft
Inhaber Gustav
in Warstein ein⸗
Dem Referendar 9 D. Wilhelm Ditt⸗ mann zu Warstein ist derart Prokura er— teilt, daß er befugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen zu vertreten.
Warstein, den 12 Dejember 1922.
Das Amtsgericht. — ——
Weener. —
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist zu der unter Firmennummer 61 ein— irma Georg Mustert in eingetragen, irma erloichen ist. mtegericht Weener, 1. Dezember 1922.
Werder, Havel.
In unser Handelsregister A i irma Conrad Döring, Großhandel mit Gemüse, Obst und Südfrüchten in Werder a. S. fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firmo ist erloschen.
Nr. 93 bei der F
Werder, Marel. [I0298)
In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 135 folgende Firma eingetragen worden: Willi Döring, Obstgrofz⸗
handel, Werder a. H., und als deren
Inhaber Kaufmann Willi Döring in Werder . a. H.
Werder a. S., den 5. Dejember 1922. Das Amtsgericht.
Werl, Bz. Arnsberz. 102990
In unser Handelsregister B ist beute unter Nr 25 die Firma Lothar Held un. Co. G. m. b. S. mit dem Sitze in Wicke de⸗Ruhr eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Gegenständen aller Art, insbefon ere der Ein⸗ und Verkauf von Glaswaren. Das Stammkapital beträgt 40 000 . Der Gesellschasftsvertrag ist am 20. Oktober 1922 festgestellt. Geschäftsführer sind die Kaufleute Joseyh und Lothar Held, beide in Wickede⸗Ruhr, von denen jeder zur Vertretung der Gesellschaft allein be⸗ rechtigt ist. Amtsgericht Werl, den 13. Dezember 1922.
Wertheim. 102991 In das Handelsregister B ist heute
unter O. Z. 12 eingetragen worden:
Naturwetzsteinwerk Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Niklashausen. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. August 1922 mit einem Nachtrag vom 31. Oftober 1922 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗
trieb von Naturwetzsteinen. Die Gesell⸗
schaft ist befugt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen in jeder Form zu beteiligen und ihre Vertretung zu übernehmen. Das Grundkapital beträgt zwei Millionen Mark und ist in 2609 Inhaberaktien zu ie 1000 4 zerlegt. Der Vorstand der
Aktiengesellschaft wird durch den Auf
sichtsrat ernannt und abberufen; dieser setzt auch die Zahl der Mitglieder des Vorstands fest. Die Gesellscha't wird vertreten, wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, durch dieses, wenn er aus mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku— risten. Der Aufsichtsrat kann bei einem aus mehreren Mitgliedern bestehenden Vorstand ein Mitglied zur alleinigen Ver— tretung der Gesellschaft ermächtigen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er—
folgen in „Deutschen Reichsanzeiger!
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im „Reichsanzeiger̃. Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Bernhard Gut—⸗ mann, Kaufmann in Nürnberg. 2 Gustay Reiter, Kaufmann in Nürnberg,
3. Julius Versbach, Kaufmann in Tauberbischofs heim 4. Max Hecht, Kaus⸗
mann in Nürnberg, 5. Adolf Reiter,
Kaufmann in Nürnberg. Die Gründer
Bernhard Gutmann, Gustav Reiter und Julius Versbach als die Gesellschafter der
Naturwetzsteinsabrik Gesellschaft mit be= schränkter Haftung! in Niklashausen
bringen das gesamte Vermögen dieser Gesellschaft nach dem Stande der Bilanz
vom 39. Juni 1922 und nach näherer Rr. 585 NVaßgabe des. Gesellschaftsvertrags ein. 2665 Dieses Sacheinbringen wird insgesamt
zum Betrag von 1002000 4 — eine
Aktiengesellschaft übernommen und diese
gewährt den drei genannten Gründern als Entgelt 1002 für voll einbezahlt erachtete
Aktien zum Nennwert. Die fünf Gründer haben sämtliche Aktien übernommen, die Sachaktien zum Nennwert, die Baraktien zum Kurs von 120 66. Die Mitglieder des Vorstands sind: der Kaufmann Karl Hoefle in Niklashausen, der Diplom⸗
ingenieur Peter Holler in Niklashausen.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: a. Bernhard Gutmann, Kaufmann in Nürnberg, b. Gustav Reiter, Kauimann in Nürnberg, . Julius Versbach, Kauf— mann in Tauberbischo'sheim. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbeslondere der Prüfungsbericht des Vor- stands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, tönnen während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Heidelberg Einsicht genommen werden. Wertheim, den 15. Bezember 1922. Das Amtsgericht.
lo2992 Wiehl, Kr. Gummersbach. Im Handelsregister A Nr. 94 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Herhaus & Sterner in Biel. stein und als Inhaber derselben Kauf— mann Walter Herhaus und Kaufmann Walter Sterner, beide in Bielstein, ein— getragen. Sie hat am 1. Dezember 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ . ö jeder Gesellschafter allein be⸗ techtigt. r Wiehl, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Wlesba den. 102993 In unser Handelsregister B Nr. 47 wurde heute bei der Firma: „Apollo⸗ Theater und Pelikan⸗Cabaret Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß der bisherige Geschäfts= führer zum Liquidator bestellt ist. Durch , der Gesellschaftewversammlung vom 8. November 1922 ist die Gesellschast aufgelöst. iesbaden, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Wittenberg, Bꝛ. Halle. [102994
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 137 eingetragenen Firma Otto gorenz Nachfolger, Inhaber Otto
Werder a. S., den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
torch in , , solgendes ein getragen: Die Firma ist geändert und
—
er, rm, dre,