lantet Otto Storih, Damp fmolkerei in Wittenberg. Wittenberg, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Witten burz, Merke IB. 102995)
In unser Pandelsregister ist heute ber Nr. 166 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: S. Ludwig'sche Adlerapotheke Wittenburg i. Mec„;lbg. und als In haber der Apotheler Carl KResting.
Wittenburg, den 14 Dezember 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Wriezen. 102996 In unser Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 193 die Firma „Staatl.
priv. Abdeckerei & Futtermittelfa brit
Inh. Avalbert Mietling. Wriezen,
und als ihr Inhaber der Ingenieur
Adalbert Mietling in Wriezen eingetragen. Wriezen, den 9. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Wurnem. 102997
Auf dem die Aktiengesellschaft Wurzener Bank in Wurzen betreffenden Blatte 134 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein. getragen worden:
Vie Generalversamn lung vom 21. August 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vier Millionen Mark, in viertausend auf den Inhaber lautenden Aftien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf zehn Millionen Mark, beschlossen. Diese Er— höhung des Grundkapitals ist erfolgt.
Der Gesellschafte vertrag vom 5. März 1900 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist dementsprechend durch den gleichen Beschluß laut Notariatsurlunde vom 21. August 1922 in 5§ 5 sowie weiter auch in S 6 abgeändert worden.
Aus Tem abgeänderten Gesellschafts— vertrag wird folgendes bekanntgemacht: Die Ernennung des Vorstande, seine Ab- berufung sowie die Regelung seiner Be—⸗ züge und der Ruhegehälter erfolgt durch den Aussichtsratsvorsitzenden im Einver- nehmen mit seinem Stellvertreter.
Weiter wird bekanntgemacht, daß die neuen Aktien zum Kurse von 150 vo aus— gegehen werden.
Amtsgericht Wurzen, den 14. Dezember 1922.
Zanon. 102998 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kaufmann Wilhelm Adam in Zanow (Nr. 37) des Registers am 14. Dezember 1922 solgendes ein getragen: Die Firma ist erloichen. Amtegericht anom, den 141. Dezember 1922.
Twenk nn. (1029991
Auf Blatt 210 des Handelsregisters ist heute die Firma Karosserie⸗ & Leder- Möbel Fabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Sitz der Ge— . war bisher Leipzig und ist nach
wenkan verlegt worden. Der Gesell⸗ schaftz vertrag ist am 2. Mai 1922 ab- geschloffen und am 21. Juni 1922 und 30. September 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Cern nn und der Vertrieb von arosserien und ähnlicher Fabrikate. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesell= schaft beugt, gleichartige oder ähnliche ÜUnternehmungen aufzukaufen oder sich an folchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ iretung zu übernehmen. Das Stamm- fapitak beträgt 100 000 6. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt der Ingenieur Georg Lauer in OetzschMarkkleeberg und der Kaufmann Alfred Lauer ebenda. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem Geschäftsführer selbständig zu.
Weiter wird bekanntgegeben, daß die Bekanntmachungen der Gejellschaft nur durch den Deutschen Neichsanzeiger er⸗
folgten. Amtsgericht Zwenkau, 13. Dezember 1922. Ewenk am. (103000
Auf Blatt 199 des Handelsregisters, bett. die Papierwarenfabrik 8. Weißing vittiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung in Zwenkau der in Grimma niier derselben Firma be⸗ stehenden Hauptniederlassung, ist heute eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 4. September 1922 hat die Erhöhun des Grundkapitals um 3000 4A, zerfallend in 500 Vorzugt⸗ aktien und in 2500 Stammaktien zu ie 106090 AÆ, mithin auf 6 000 0900 A, be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschafts vertrag vom 24. März 1921 ist durch den gleichen Beschluß laut No- tariatsurkunde vom 4. September 1922 auch in anderen Punkten abgeändert worden.
Weiter wird bekanntgemacht, daß die Aktien zum Nennwert ausgegeben werden. Amtsgericht Zwenkau, den 14. Dejember 1922.
zwIickan, Sachaen. (lozool]
In Datz Handelsregister ist heute ein . getragen worden; .
a) Auf Blatt 1886, betr. die Firma Gorchwerte Aktiengesellschaft in Zwickau: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ inann Hermann Gausche in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur mit einem Vor⸗ standèmitglied oder einem anderen Pro. kluristen vertreten. Die Prokura des Louis Schlamp ist erloschen.
n Auf Blatt 2600 die Firma C. Rich. Müner in Zwickau. Der Kaufmann . Richard Hölig in Zwickau ist In
aber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann
aul Schwarze in Zwickau. Das Ge— figlokal befindet sich Mittelstraße 238.
e) Auf Blatt 2601 die Firma Adolf 6 in Zwickan. Der Maler. meister Adolf Kark Woldemar Engelhardt
ist erteilt dem
Ahrensburg.
ein kunstgewerbsichts Atelier. Das Se⸗ schäftelokal befindet sich Mittelstraße 22. 4) Auf Blatt 1755, betr. die Firma Louis Langer in Zwickau: Prokura Kaufmann Max Nur nit MRümmler und der Buchhalterin ledige Gertrud. Anna Bever⸗-Köbler, beide in Zwickau. Sie dürfen die Firma nur in Gemeinschaft miteinander vertreten. Amtsgericht Zwickau, 15. Dezember 1922. zw äönltx. 103002 Auf Blatt 53 (364) des Handelsregisters.
die Firma Albin Drechsel Söhne, Gornedorf, in Gornsdorf betr., ist
heute eingetragen worden: Für die Kauf— leute Arthur Albert Drechsel und Carl Gotthold Hoppe, beide in Gornsdorf. fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamtprokura weg. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alexander Max Richter in Chemnitz.
Amtsgericht Zwönitz, 12. Dezember 1922.
6) Vereinsregistet.
Helmstedt. 19035613 Im hiesigen Vereinsregister ist bei Nr. !
heute eingetragen, daß Ter Name des Vereins Männer Turn Verein
Selmstedt geändert ist in „Turn⸗ und Sport-Verein Selmstedt 1862“. Die Satzung des Vereins ist am 6. Juli 19821 geändert, wie das zu den Akten überreichte Eremplar ersehen läßt. Der Voistand ist beschlußfähig, wenn zwei Drittel seiner Mitglieder zugegen sind. Bei der Ab— stimmung entscheidet einfache Stimmen mehrheit, bei Stimmengleichheit gilt der Antrag als abgelehnt.
Helimstedt, den 17. November 1922.
Das Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
loans]
Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 25 die Ge⸗ nossenschaft Spar- und Darlehns⸗ kassenverein Ahrensburg und Um⸗ gegend, e. G. m. u. S., Sitz Ahrens⸗ burg, eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die . der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld— mittel und die Schaffung weiterer Ein richtungen zur Förderung der wirtschaft-⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: J. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schasftsbedürfnissen. 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ,, Rechnung zur mietweisen leberlassung an die Mitglieder.
Vorstand: Alfred Niemann, Oberstadt⸗ sekretär in Ahrensburg. Willy Carstens, Obergärtner in Ahrensburg, Fritz Möller, Arbeiter in Wulssdorf, ilhelm Grahl, Lokomotivführer in Ahrensburg, Ludwig Küsell, Obergärtner in Ahrensburg.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch drei Mitglieder des Vor—⸗ stands, indem diese der Firma der Ge— . ihre Namenzunterschriften bei⸗ ügen.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Stormarnschen Zeitung in Ahrensburg. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dejember. Die Satzungen sind vom 15. November 1922.
Ahrensburg, den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Altema, Went. (102497 Eintragung vom 8. Dezember 1922 unser Genossenschaftsregister 6. 3: m.
in Evekinger Küonsumverein e. b. S. zu Eveking i. W. . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. August 1922 ist die Haft⸗ summe auf 1000 M erhöht. Amtsgericht Altena i. W.
Altena, W entf. (102498 Eintragung vom 12. Dezember 1922 in unser Genossenschaftsregister Nr. 1: Consumverein Schwarzenstein⸗Lin ˖ scheid Hünengraben e. G. m. b. S. Altena: Durch . der General- versammlung vom 39. September 1922 ist die e n n, auf 1500 4A erhöht. Amtsgericht Altena i. W.
102499 Altenkirchen, Wenterw ald.
Im Genossenschaftsregister Nr. 3 des biefigen Amtsgerichts ist bei dem Alten tirchener Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. in Altenkirchen, folgendes ein ˖ getragen worden:
Spalte 2 jetzt: Altenkirchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. n. S. in Altenkirchen (Westerwald).
Spalte 6: Durch Beschluß der Genera]
verfammlung vom 25. November 1922 is der im § 31 des Statuts festgesetzte Ge⸗ schäftsantell auf 100.4 erhöht worden. Altenkirchen, den 12. Dezember 1822. as Amtsgericht.
Ansbach. (102500 Genossenschaftsregistereintrag. Bei der Dampfdrefschgenossenschaft
Weißen bronu, e. G. m. b. H.: Die
Genossenschaft hat die Auflösung be⸗
schloffen. Liguidatoren sind: Konrad Bär
u. Gg. Mich. Hafner in Weißenbronn
und Leonh. Schindler. in Triebendorf.
Anu sburn. 102501) Genossenschaftsregister. 1. Die „Zweigniederlassung der Bayerischen Zentral Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Augsburg in Augsburg“ (Hauptniederlassung Mün⸗ chen. Das Statut wurde am 29. No- vember 1893 errichtet, sodann mehrfach, zuletzt am 11. Juli 1922, geändert Gegenstand des Unternehmens ist, für die Mitglieder, besonders die angeschlessenen Genossenschaften und deren Mitglieder, als Bank-, Warenbezugs⸗ und Absatz⸗ organisation zu wirken. Rechteverbindliche
zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung
geschieht, indem die Zeichnenden der Firma
Ihre Namensunterschrift beifügen. Be.
kanntmachungen erfolgen unter der Firma
der Genossenschaft, gezeichnet von zwei
Vorstandsmitgliedern, im „Bayer. Ge⸗
nossenschaftsblatt! in München. Haft⸗
summe pro Geschäftsanteil 3000 A.
Höchstzahl der Geschättsanteile pro Ge—
nosse 300. Vorstandsmitglieder: 1. Löwen⸗
eck, Klemens, Kommerzienrat, 2. Dr. Hasel⸗ berger, Josef, Direftor, 3. Bopp, Josef,
Direktor, 4. Hohenegg, Ludwig, Landes-
sfonomierat, Direktor, 5. Schmid, Josef,
Oekonomierat, 6. Niggl, Adolf, Direktor,
7 Geßler, Alois, Direktor; zu H: in
Sonderham, Post Eurasburg i. Isartal,
die übrigen in München. Die Einsicht
der Liste der Genossen ist während der
Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2. Bei „Wirtschaftsgenossenschaft
Dentscher Kriegsteilnehmer, e. G.
m. b. O.“, Sitz a , In der
Generalverfammlung vom 10. Oktober
1922 wurde das Statut geändert. Haft⸗
summe pro Geschäftsanteil ist auf 2060 4A
erhöht.
3. Bei „Genossenschaft für Rauh waarenverwertung, e. G. m. b. S.“, Sitz Augsburg: In der Generalver— sammlung vom 3. Dezember 1922 wunde das Statut geändert und dabei int— besondere die Haftsumme pro Geschäfts— anteil auf 20 000 M und die Höchstzahl der Geschäftsanteile pro Genosse au 200 erhöht und als Veröffentlichungs— blatt bestimmt die „Fleischer⸗Verbands⸗ zeitung“ in Berlin.
4. Bei „Nohstoffgenossenschaft für das Seilergewerbe im Kreis Schwaben und Neuburg, e. G. m. b. S.“, Sitz Augsburg: Vertretungs— befugnis der Liquidatoren ist beendet, Firma erloschen.
An ge bnrg, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
RHRaden- Kaden. 102502] Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 3. 5 — Bezirkskonsum verein
Baden ⸗ Baden e. G. m. b. S. in
Baden⸗Baden —: Durch Beschluß der
Generalversammlung vom 11. Oktober
19522 wurden die 55 44 Ahs. 1, 2, 3,
46 Abs. 2 und 49 des Statuts geändert.
, 1000 4 für jeden Geschäfts⸗
anteil.
Baden, den 14. Dezember 1922.
Das Amtggericht.
Ralingen. (102503 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenstassenverein Dürrwangen, e. G. m. n. H. in Dürrwangen, eingetragen: J In der Generalversammlung vom 5. No vember 1922 wurden S§§ 27 und 28 des Statuts geändert. f ie r icht Balingen, den 14. Dezember 1922. Obersekretär Wagner.
Rartenstein, Ostpr. 102504 In unser , ist heute unter Nr. 18 die durch Satzung vom II. November 1922 errichtete Genossen⸗ schaft Heim stätten Bauverein Barten⸗ stein, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, eingetragen. Der gemeinnützige Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, der Wohnungsnot zu steuern und den Mitgliedern Wohnhäuser mit Stallungen, Gärten und Gemüseland zu verschaffen. Der Vorstand besteht aus: 1. Vor- sitzender, Magistratssekretär Ferdinand Koschmann, 2. Vorsitzender, Zimmerpolier Franz Neumann, Schriftführer; Arbeiter Ferdinand Hempel, sämtlich in Bartenstein. Stellvertretender Vorstand ist: Zimmerer Ernst Schulz in Bartenstein, Jimmerer Leopold Manfrost in Bartenstein, Maurer Ferdinand Thiel in Bartenstein.
Die Veröffentlichung der Bilanz und sämtlicher Bekanntmachungen erfolgen in der Bartenfteiner Zeitung. Bei den Be⸗ kanntmachungen des Vorstands erhält die Firma den Zusatz Der Vorstand“ und ist zu unterzeichnen von prei. Vorstands⸗ mitgliedern oder zwei Vorstandsmitgliedern und einem Stellvertreter, bei Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats den Zusatz „Der Aufsichtsrat“ und ist zu unterzeichnen vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter.
Das Geschäf scjahr beginnt am 1. Ok⸗ tober und endigt am 30. September.
Schriftliche Willenserklärungen des
t Vorstands sind für die Genossenschaft
verbindlich, wenn die drei Vorstands⸗ mitglieder oder zwei Vorstandsmitglieder und ein Stellvertreter sie abgeben und der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt haben. Die Einsicht in die Liste der Genossen 1 . der Dienststunden jedem ge—⸗ attet. Bartenstein, den 4. Dejember 1622 Das Amtsgericht.
Rantrom. Il102505 Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, den Wareneinkaufs Verein
in Zwickau ist Inbaber. Angegebener nen r Veiorationgmalerci und
Unsbach, den 12. Dezember 1922. ⸗ Das Amtageticht.
zu Bautzen, eingetragene Genossen⸗˖
Willenserklärung erfolgt durch mindestens
getragen worden: Durch Beschluß der Ge.
Willy Richter in Ströbitz als Schriftführer
schaft mit beschränkter Saftpfricht in
Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: 5§§5 44 und 46 des Statuts sind abgeändert. Die Haftsumme eines jeden Genossen ist auf 5000 „ für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil erhöht worden. Amtsgericht Bautzen, 14. Dezember 1922.
Reetzend or. (102506 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Jübar, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Jübar, folgendes eingetragen; Die Haft— umme ist auf 20000 A erhöht. Beetzendorf, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Blanubenren. 102507] Ins Genossenschaftsregister wurde am 14. Dezember 1922 bei der Landwirt⸗ schaftl. Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. S. in Blaubeuren, eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. Oktober 1922 wurden die S5 14 Abs. 7, 37 Abs. 1—3 und 45 Abs. des Statuts geändert. Die Haftsumme für seden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 10 000 Az. = Amtsgericht Blaubenren.
KEornn. 102508] Auf Blatt 29 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters. die Eisenbahnerbau⸗
genossenschaft für Borna b. L. und üÜümgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Borna betr, ist heute eingetragen worden;
Die Haftsumme eines Genossen beträgt eintausend Mark für jeden Geschäftsanteil. Mehr als fünf Geschäftsanteile darf ein Genosse nicht erwerben.
Borna, den 14 Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
RHreslam. . (102509
In unser Genossenschaftaregister Nr. 78 ist bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗Ge⸗ nossenschaft Breslauer Bäckermeister eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht hier heute ein⸗
neralpersammlung vom 6. Oktober 1922 ist die Hastsumme auf 400 4 für jeden Geschäftsanteil und die Mindestzahl der Geschästsanteile auf 10 und deren Höchst⸗ zahl auf 100 sestgesetzt. Durch die Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 6. Oktober und 4 Dezember 1922 sind die 5§ 13 Ziffer 5, 16, 22, 23, 24 und 30 der Satzung geändert. An Stelle des ausgeschiedenen Bäckermeisters Hermann . ist der Kaufmann Harry Gatz in Breslau zum Vorstandsmitgliede bestellt. Breslau, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Kühl, Radem. 102510 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O. 3. 17 — Ländlicher streditverein Moos, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, all⸗ da — : An Stelle des aufgehobenen Statuts vom 15. Dezember 1903 tritt durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. Hul 1922 das neue Statut von diesem Tage. Bühl, den 14. Dezember 1922. Badisches Amtegericht. II.
Cassel. (102511
In das Genossenschaftsregister ist am 4 Dezember 1922 eingetragen: Wirt⸗ schaftliche Vereinigung für Klein⸗ tierzucht und Gartenbau „Weka“, eingetra gene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Cassel. Kauf⸗ mann Wilhelm Lipphardt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmanr Heinrich Eysel in Cassel ist als Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel.
Celle. 102512]
In das Genossenschostsregister Nr. 19 bei der Genossenschaft sonsum und Sparverein für Celle und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Celle, ist heute ö Die Haftsumme ist auf 300 4 erhöht.
Amtagericht Celle, 13. Dezember 1922.
Cotibus. 102513
In das Genossenschoftsregister ist ein⸗ getragen: Nr. 12, Gaglower Darlehns⸗ ka ssenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit a' , , n Saftpflicht zu Gr. Gaglow: Der Schmiedemeister Friedrich Endermann in Gr. Gaglow und der Kossät Wilhelm Buckow in Kl. Gaglow sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle sind der Halbbauer Max Konnopka in Gr. Gaglow und der Kossät Reinhold Günther in Hänchen in den Vorstand gewählt worden. Der 5 August Kalz ist Vorsteher, der Kossät Wilhelm ho hi tellvertretender Vor⸗ steher. Nr. 96, Elektrizitũts- und Maschinengenossenschaft Trebendorf, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Gaftnflicht zu Trebendorf: Der Halbbauer Paul Piater in Treben⸗ dorf ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Landwirt Adol Wenzke in Trebendorf in den Vorstand gewählt. Nr. 120, ,, ,, Sie d⸗ lungsgenossenschaft zur Schaffung von Kriegerheimstätten Cottbus Stavt und Land, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Cottbus: Der Tuchmacher ranz Männchen und der Wolfer Richard Richter sind aus dem Voerstand ausge schieden; an ihrer Stelle sind der Kauf⸗ mann Bruno Bach in Cottbus als Ge- nossenschaftevorsteher und der Tischler
in den Vorstand gewählt. GCöotthns, den 12. Dezember 1222.
w w —
Pillen bur. 103511 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 bei dem Spar⸗ Æ TDarlehni⸗ kassen verein, eingetragene Genosei⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Flammersbach (Dillkreis) beute ein⸗ getragen worden:
An Stelle des verstorbenen Heinrih Wilhelm Schneider ist Eisendreher Oto Lehr in Flammersbach in den Vorstaw gewählt worden.
Dillenburg, den 12. Dezember 1922
Das Amtsgericht.
Duisburg. 102515 In das Genossenschaftsregister Nr. 4 ist am 2. Dezember 1922 bei dem Spar und Gartenbauverein, gemeinnützig: eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Duisburg, eingetragen worden:
Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. November 922, durch den die Satzung auch sonst geändert ist, auf 3000 4 erhöht. Amtsgericht Duisburg.
Duisburg. 102516]
In dat , ,, Nr. 560 iss am 9. Dezember 1922 bei der Ge⸗ nossenschaft Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft des katholischen Ar⸗ beitervereins Ohermeiderich, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Hastpflicht in Duisburg Sbermeiderich eingetragen worden: Der Schlossermeister August Höhren ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an sein Stelle der Schreiner August Erkens ü Duisburg ⸗Meiderich in den Vorstand ge
wählt. ⸗ Amtsgericht Duisburg.
DPDulsburꝶ. 102517 In das Genossenschaftsregister Nr. 5 ist am 12. Dezember 1922 bei der Gi nossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗Ve⸗ ein zu Ruhrort, eingetragene Gs nossenschaft mit beschräukter Sa f⸗ pflicht, eingetragen worden:
Durch den Beschluß der Generalven sammlung vom 17. September 1922 it der 8 20 der Saßung geändert.
Amtsgericht Duisburg.
KEhers w alde. (192518
In unser Genossenschaftaregister ist heut be der unter Nr. 48 eingetragenen Ge nossenschaft „ stonsum- und Spar genossenschaft für Joachimsthal u
Umgegend e. G. m. b. S.“ in Joachimsthal U. M. eingetrager worden:
Der Geschäftsanteil und die Haftsumm ist auf 1500 A erhöht. Die Bekannt machungen erfolgen, falls die Joachims thaler Zeitung eingeht, im Märkischen Stadt- und Landboten.
Eberswalde, den 15. Dezember 1922
Das Amtsgericht. Iloꝛ5l⸗
Einbock. In das Genossenschaftsregister ist der unser Nr. 39 eingetragenen Genossei⸗ schast; Wasserleitungsgenossenschaf⸗ Salzderhelden, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Saß pflicht in Salzderhelden, am 9. De zember 1922 a, eingetragen: De Bürgermeister Georg Müller und der Maurerpolier August Strohmeyer sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle der Stellmachermeister nr Lüders und der Schmiedemeister Heinri Oehlmann in den Vorstand gewählt. Amtsgericht, 1, Einbeck.
ErIimrt. . ö 2520 In unser Genossenschaftsregister i heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen
Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Frienstedt eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Wilhelin Zahn der Landwirt Ernst Klaußer in Frienstedt als Vereinsvor⸗ steher in den Vorstand gewählt ist. Erfurt, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Frankfurt. Malm. loꝛ52 i]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 12. Dezember 1923 eingetragen die Frankfurter Mittagsgemeinschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. Das Statut ist vom 25. November 1922. Gegenstend des Unternehmens ist: gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens, und Wirtschafts⸗ bedürfnissen im großen zwecks Herstellung und Abgabe von Mittagessen an die Mit- glieder. Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen im „öffentlichen An⸗ 56. zum Amtsblatt sür den Stadtkreis
rankfurt a. M.“ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor—⸗ standsmitgliedern. Die von dem Aufsichts⸗ rat ausgehenden werden unter Nennung desselben von dem Vorsitzenden oder einem Stellvertreter unterzeichnet.
Die Willenserklärungen und Jeichnun für die Genossenschaft erfolgen dur
f mindestens zwei Vorstandsmitglieder, in
dem sie ju der Firm der Genossenschaft ihre Namenszunterschrift hinzufügen.
Die Mitglieder des Vorstands sind: Dr. Fürstenheim, Stadtmedizinalrat, 1. Vorsitzender, A. Kretz. Professor, Ff. W. Camphausen, . samt⸗ lich in , . a. M.
ie Einsicht der Liste der Genossen ist auf der Gerichtsschreiberei während der Dien fistunden jedem gestattet.
Die Haftsumme beträgt 20909 4. Gin Genosse darf nicht mehr als 30 Geschäfts⸗˖ anteile besitzen.
Frankfurt a. M. den 12. Dezember 1922 Preußisches Amtegericht. Abteilung 16.
Das Amtsgericht.
—
Genossenschaft in Firma „Frienstedter
Nr. 28g.
Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 21. Dezember
1922
a ᷣ—·¶e—u ¶?
—
, BVefristete
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me
7) Genoffenschafts⸗ ( 2589 . reg ster. rTrürstenberz., West. 102522) In unser Genossenschaftsregister ist heute ei dem Konsumverein e. G. m. b. S. in Desdorf folgendes eingetragen: ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Oktober 1922 sind die S§ 10 . nd 11 des abgeändert Die Hastsumme für jedes Mitglied ist auf 060 — zweitausend — Mark erhöht. Fürstenberg i. W., den 9. Dezember
1922
2 4 Statuts
Preußisches Amtsgericht. Lürthk, Mayerm. 102523] genossenschaftsregistereinträge.
Gdekra Großhandel — e. G. m. b. H. in Erlangen: Statut geändert. Bekanntmachungen nun in Edeka Deutsche Handels⸗-Rundschau in Berlin.
2 Rohstoff⸗ und Verwertungs⸗Ge⸗ no ssenschaft der Metallschlägermeister in Jürth⸗Nürnberg — e. G. m. b. S. —: Ausgeichledenes Vorstandsmifglied Anton Höfler; neugewähltes Vorstandsmitglied Jean Kamm in Fürth. Statut wurde geändert. Haftsumme beträgt nun 3000 4A — dreitausend Mark —.
3. Darlehenstassennerein Markt⸗ berge! Ottentzufen — e. G. m. u. H. —: Ausgesch Vorstandsmitglied Georg Häußner; neugewähltes Vorstandsmitglied Johannes Blank in Marktbergel.
4 Baugenossenschaft des Verkehrs⸗ onals in Erlangen — e. G. m. H. —: Statut abgeändert. Haftsumme nun 1000 S — eintausend Mark —. Höchstzahl der Geschäftanteile nun 5 Stück.
5. Weisendorfer Spar und Dar⸗ sehnskassen⸗Verein — e. G. m. u. S. — : Ausgeschiedene Vorstandsmitglieder Georg Fichhorn, Johann Förster; neugewählte Norstandsmitglieder Hans Roderus, Thomas Förster, Weisendorf und Rezels—⸗
ve 5 7.
Gin⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Kartoffelkleinhändier Fürth — . G. m. 6. S. — in Liguidation: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren beendigt und die Firma erloschen.
Fürth, den 15. Dezember 1922.
Das Registergericht.
Gehren, Thür. 102524 J IJn das Genossenschaftsregister ist bei Lem Konsum Verein „Sparsamkeit“ ( G. m. b. S. in Gillersdorf einge⸗ agen worden, daß infolge Erhöhung eines Geschättsanteils und der Haftsumme auf 1000 „6 durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. August 1922 die S8 62 und 66 der Satzung geändert sind. Gehren, Thür., den g. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
Geraden. (1025251
Im Genossenschaftsregister ist am 6. No⸗ en ber 1922 die „Elettrizitätsgenossen⸗- schaft Standau“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Skandan, neu eingetragen. Gegenstand des Unternehmens sind der Being und die Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu notwendigen Anlagen und Ma— shinen und die Beschaffung von Geräten. Daftsumme für jeden Geschäftsanteil be— trägt 3000 „6. Höchstzahl der Geschäfte⸗ anfeile 50. Vorstandemitglieder, sämtlich * Skandau wohnhaft, sind: Gutsbesitzer
GHustav Neumann in Skandau (Vor⸗
eber), Lehrer Paul Naraschewski (Stell⸗
vertreter des Vorstehers) und Fräulein llise Mollenhauer. Die Satzung ist vom B. Juni 1922. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die ührigen öffentlichen Bekanntmachungen im amtlichen Kreisblatt des Landkreises Ger— dauen. Beim Eingehen dieser Blätter haben die Bekanntmachungen bis zur
rächsten Generalversammlung durch den eutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Benn sie mit rechtlicher Wirkung für die JBenossenscheft verbunden sind, sind sie in
der für die Zeichnung des Verstands für
die Genossenschaft bestimmten Form, sonst durch den Vorfteher zu zeichnen. Das
Geschäftsjahr beginnt am 1. April und Das erste Ge⸗
endigt am 31. März, schäftejahr beginnt mit dem Tage der
Eintragung der Genossenschaft im Ge⸗
nossenschaftsregister und endigt mit dem
II. März 1923. Die Willenterklärungen des Verstands erfolgen durch mindestens wei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ enden zur Firma der Genossenschaft der Benennung des Vorstands ihre Na⸗ mentunterschrift beifügen. Die Einsicht er Liste der Genossen ist in den Dienst ⸗ tunden des Gerichts jedem gestattet.
Gerdauen, den 6. Nopember 1922. Das Amtsgericht.
G ipping en. lII02526
In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:
l. Bei dem Consumuerein für Reichenbach a. F. A Umgegend, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Reichenbach a. F.: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. Dezember 1922 wurden die S5 265, 44, 46 und 49 des Statuts geändert. Hierbei sind Geschäfts— . und Haftsumme auf 3000 A er⸗ ͤht.
2. Bei dem Konsumuerein Ebers⸗ bach a. Fils K Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ebersbach a. F.: In der Generalversammlung vom 12. November 1922 wurden an Stelle des Kaspar Bantle in Ebersbach a. F. zum Vorstandsmitglied gewählt Johannes Roos, Schlosser in Ebersbach 4. F.
Göppingen, den 15. Dezember 1922.
Amtsgericht Göppingen. Obersekretũãr Wie ser.
Goldherg, Sc.les. (102527
Genossenschaftsregistereintragung: Als Vorstandsmitglied der Elektrizitätsge⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. in Riemberg ist an Stelle des ausge— eschiedenen Gustav Kleiber der Stell⸗ esitzer Wilhelm Bänsch in Riemberg ge⸗ treten. Amtsgericht Goldberg, Schl., den 14. Dezember 1922.
Grabow, Meck Ib. 102528] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma „Konsumvoerein für Grabow und Umgegend, e. G. m. b. H.“, in Grabow eingetragen, daß die Haftsumme auf 1000 4 für einen Geschäfisanteil erhöht und der 5 46 des Statuts dementsprechend geändert worden ist. Grabow, den 12. Dezember 1922. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Habelschwerqd t.
Gross sStrehlitn. e Im Genossenschaftsregister ist beim Dollna'er Sp̃ar⸗ und Darlehn kassen⸗ verein. e. G. m. b. O. in Dollna heute eingetragen worden, daß durch General versammlungsbeschluß vom 30. Juli 1922 der 5 1tz des Statuts, betreffend Anzahl der Vorstandsmitglieder, geändert worden ist. Vinzent Wiora und Franz Macha sind aus dem Vorstand ausgeschieden, Valentin Kucharczyk in Kadlubietz zum Vorstandsmitgliede gewählt. Amtsgericht Groß Strehlitz, 10. 11. 1922.
. 10309 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Habel⸗ schwerdt und Umgegend, Einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schre n ter Haftyflicht ind abelschwerdt eingetragen worden, daß der Bürogehilse Franz Slbrich und der Lagerhalter Franz Jdotmar, beide in Habelschwerdt, aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle der Gütervorsteher Albert Kappel und der Buchbindermeister Georg Haertel, beide in Habelschwerdt, in den Vorstand gewählt worden sind.
Sabelschwerdt, den 9. Dezember 1922.
Das Amtegericht.
NMNagenow, Weck lp. 100979) In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Spar⸗ und Darlehns⸗ tassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftyflicht in Radelübbe eingetragen:
Durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 12. Nevember 1922 ist der 5 46 der Satzung geändert. Die Neufassung besindet sich in [15] der Registeratten. Sagenow, den 30. November 1922. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Halle, Saalo. [102531] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. ist heute bei dem Consum⸗Verein für Teuischenthal und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Teutschen⸗ thal eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 19. November 1922 ist die Haftsumme auf 4000 4A erhöht.
dalle, den 12. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Halle, Saale. 102532] In das biesige Genossenschafisregister Nr. 8 ist heute bei dem Beamten ⸗Kon⸗ sumverein zu Halle S. eingetragene Genossenschaft mit beschräurter Haftpflicht eingetragen: Die Haftsumme ist auf 500 A erhöht.
Halle, den 13. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 19.
Hamborn. (102533 In das Genossenschaftsregister Nr. 7 ist am 14 Dezember 1922 bei dem Ge— meinnützigen Verein für Klein⸗ ,,. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Samborn eingetragen, daß die
— —
sind. Das Eintrittsgeld ist auf 50 4A und der Geschäftsanteil auf 500 A erhöht. Amtsgericht Samborn.
Hatiingen, HR uhr. 102534 Nr. 24 bei der „Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Buchholz⸗Welper e. B. m. b. S.“ in Welnyer am 30. November 1922 folgendes eingetragen:
An Stelle des Landwirts Fritz Rieven—⸗ berg zu Buchhol; ist der Landwirt Gustav Oberste Werbeck zu Durchholz in den Vorstand gewählt. Die §§ 1, 2, 3, 8, 39, 40, 42, 57 und 60 der Satzung sind durch Generalversammlungabeschluß vom 6. August 1922 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Annahme von Einlagen der Mitglieder zur Stärkung der Betriebsmittel gegen Vergütung von Zinsen.
Die Bekanntmachungen werden im, Ge⸗ nossenschaftsblatt des Reichs⸗Landbundes“ veröffentlicht.
Amtsgericht Sattingen.
Herrenherg. (102535
In das Genossenschaftsregister Band V Blatt 43 wurde heute bei dem Back⸗ verein Herrenberg in Herrenberg, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand durch Tod ausgeschiedenen Christian Horsch, Wagners in Herrenberg, wurde in den Vorstand gewählt: Johannes Gaiser, Zimmermeister in Herrenberg. Derselbe ist auch Stellvertreter des Vorstehers des Vorstandt.
Den 12. Dezember 1922.
Amtegericht Herrenberg. Obersekretär Haug. Herrenberz. 102536
In das e, , , Band II Blatt 6 wurde heute bei dem Darlehns⸗ kassenverein Breitenholz e. G. m. u. S. in Breitenholz eingetragen:
An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ geschiedenen Johannes Schneck, jg, wurde Jakob Bauer, Bauer und Gemeinderat in Breiten holz, und an Stelle des Imanuel Velter in Breitenholz der Jakob Friedrich Braitmaier, Bauer in Breitenholz, in den Vorstand gewählt.
Der Vorstand besteht jetzt aus den folgenden Personen! 1. Beck, Adam, Molkereibesitzer in Breitenholz, Vorsteher, 2. Bauer, Jakob, Bauer und Gemeinde rat das., Stellvertreter des Vorstehers, 3 Wolf, Georg, jg. daf. 4 Vetter, Martin, dal, 6. ᷓ 3 Bauer das. Den 14. Dezember 1922. Amtsgericht Herrenberg. Obersekretär Haug.
Honenstein- Ernstthal. 102237] Auf Blatt 3 des hiesigen Genossen— schaftsregisters, den Consumverein für Gersdorf, Lugau und Umgegend. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftyflicht, in Gersdorf betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut in den s§ 33 (Geschäfts⸗ anteil), 35 (Haftsumme) und 46 (Ein⸗ führung eines Sparrabatts) anderweit abgeändert und die Haftsumme eines jeden Genossen für jeden einzelnen Ge⸗ schäftsanteil auf zweitausend Mark erhöht worden ist.
Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal,
den 15. Dezember 1922.
Johannishurz, Ostpr. 10538) In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 Adl. Kesseler Spar⸗ und Dar⸗ lehn skassenverein e. G. m. u. S. in Adl. Kessel am 83 Dezember 1922 fol⸗ gendes eingetragen worden: Sv. 1: 9. Sp. 6: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 25. Oktober 1922 sind die ð 46 und 55 der neuen Satzungen vom 3 Juni 1922 geändert und ein neuer 5 69 hinzugesügt worden. Die Aenderung in §z 46 betrifft die Erhöhung des Geschätts⸗ anteils auf 500 1. Der geänderte 5 55 regelt die Verwendung des Gewinns in anderer Weise wie bishet. Der neue § 69 bestimmt, daf. Mitglieder, die vor der Er⸗ höhung des Geschäftsanteils auf 500 bereits der Genossenschaft angehört haben, ihr Geschäftsguthaben bis zum 31. De⸗ zember 1922 auf 250 4A. und bis zum . Dezember 1923 auf 500M zu erhöhen aben.
Johannisburg, den 8. Dezember 1922.
ö
Karlsruhe, Enden. (102539 In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗-3. 56 ist zur Milchproduzenten⸗ Genossenschaft Karlsruhe und Um⸗ gebung e. G. m. b. O. Karlsruhe, ein⸗ etragen: Generalsekretär Georg Schnepf, Karlsruhe, und Bürgermeister Ludwig Neck, Eggenstein, sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle wurden Landwirt Leopold Ernst. Staff ort, und Geschäftsführer Berthold Meßmer, Karls—⸗ ruhe, als Vorstandsmitglieder gewählt.
Karlsruhe, den 11. Dezember 1922.
Ss8 12 und 16 der Satzungen geändert
mn
Badisches Amtsgericht. B. 2.
In das Genossenschaftsregister ist unter
Braitmaier, Jakob Friedrich,
Karlsruhe, Kaden. 102540 In das Genossenschaftsregister ist zu Band III O.⸗-3. 3 zur Badischen Landwirtschaftsbank, e. G. m. b. H., Karlsruhe, eingetragen: In der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 2. Dezember 1922 wurde das Stat! in § 13 Abs. 6 (Haftsumme) und 337 Abs. 1 (Geschäftsanteil) geänder n. Hier⸗ nach ist die Haftsumme * 20 000 4A sestgesetzt. Karlsruhe, den 11. Vezember 15 Badisches Autsgericht. B.
Hnäln. 102541
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 13. Dezember 1922 ingetragen worden:
Nr. 25 bei Rohstoff und Verkaufs⸗ verein in der freien Schuhmacher⸗ Innung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Schuhmachermeister Clemens Bornhoꝛrn ist an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ tretenen Schuhmachermeisters Anton Klein in den Vorstand gewählt.
Nr. 140 bei Konsum⸗Genossenschaft Eintracht schaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln-Mülheim: Durch sammlungsbeschluß vom ist das
Haftsumme ist auf 2000 6 festgesetzt Amtsgericht Köln. Abteilung 24.
Hönig sce. Lnaür. 10275453 Im Genossenschaftsregister Nr. 2 ist
.
eingetragene Genossen· Lübbecke.
Genera iver⸗ der E om 22. Okteher 1922 nerkaufsgenossenschaft für das Amt das Statut bezüglich des Geschäfts. Levern e. G. m. b. S. in Levern heute anteils und der Haftsumme geändert. Die solgendes eingetragen:
heute bei der Konsumgenossenschaft jür
Sitzendorf, e. G. m. b. H. in Sitzen⸗ dorf eingetragen worden:
Die Haftsumme ist von 150 auf 1500 4 erhöht, die Zahl der Anteile ist auf 2 festgesetzt durch Beschluß der Ge⸗
ö
neralversanemlung vom 93. September 1922.
Königsee, den 7. Dezember 1922. Thũringisches Amtsgericht.
H önigstein, Tannus. (1026542 Eingetragen im Genossenschaf isregister
Nr. 35, Landwirtschaftliche Bezugs⸗
die Abgabe von Elektrizität für Beleuch⸗ tung und Betrieb. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der ‚Schle— sischen landwirtschaftlichen, Genossenschafrts⸗
k zu Breslau und, falls diese Zeitung eingeht, im „Deutschen Reichs
lange, bis die Generalver⸗
anderes Veiöffentlichungs⸗ blatt bestimmt. Die Mitglieder des Vor- stands sind: Andreas Roj, Gemeinde⸗ vorsteher, Theodor Hoff mann, erster Lehrer, Oswald Cziba, Bauer, sämtlich zu Jastrzygowitz Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die
an zeiger so. sammlung ein
JZenhnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist während der Dienststunden des Amtsgerichts jedem Xstattet. Landsberg, O. S., den 14.
1922.
Dezember
Das Amtsgericht.
w 1192649 In das Genossenschaftsregister ist bei unter Nr. 20 eingetragenen Vich⸗
Der 52 des Statuts vom 28. De⸗
zember 1904 ist dahin abgeändert: Gegen⸗ z stand des Unternehmens
ist die Ver—⸗ mittlung des Absatzes der Erzeugnisse der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Genossenschaft
zu zahlende Provision. Geschäfte der Genossenschaft in eigenem Namen und für eigene Rechnung sind ausgeschlossen. Lübbecke, den 13. Dejember 1922. Das Amtsgericht. Lip. loꝛods]
)
In das Genossenschaftsregister ist heute
zur Konsum⸗ und Spargenofsenschaft
für Lübz u. Umg., e. G. m. b. &. in Lübz, eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. No⸗-
und Absatzgenossenschaft, e. G. m. vember 1922 die S5 10. Ziffer 1 1, 24,
u. S., Niederhöchstadt i.
T.: Philipp Ziffer I 7 und 4, 39 Ziffer J 4 und
Messerschmidt sowie Anton Henrich sind und 42. Ziff des
— n ) ir nd 42, Ziffer J und II des Statuts ab- ausgeschieden. Werkmeister Theoder Leb⸗ geandert suf wie es fich aus der Anlage mann sowie Werkmeister Franz Meisinger, zu s65 d. A. ergibt. .
beide zu Niederhöchstadt, als Vorstands⸗
mitglieder an ihre Stelle gewählt. Durch
Beschluß der Generalversammlung vom
4. November 1922 wurde der Geschäfts⸗ anteil auf 1000 A festgesetzt.
gönigstein i. T., den iI. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
He dͤnis nνterhausern. lI0Q25ο2 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 24 die durch Statut vom
(
14. Nopember 1922 errichtete Genossen⸗
schaft unter der Firma. Edeka Grofz⸗ handel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Königs⸗
wusterhausen, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist: Ein— kauf von Waren, Errichtung von Anlagen und Betrieben zur Förderung des Kolonial⸗ warenhandels und Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Haftsumme beträgt 20 009 1466. Die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile: 1.
Der Vorstand besteht aus: Friedrich Ramin, Emanuel Pudelka, Kaufleute in Königswusterhausen. Die Bekanntmachun— gen erfolgen in der Zeitschrift Edeka“, Deutsche Handelsrundschau, Berlin. Die Willenserklä rungen erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder des Vorstandes; die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
Königswusterhausen, den 15. De⸗ zember 1922.
Das Amtsgericht.
Hnpp. 102545
Bei der unter Nr. 18 eingetragenen Elektrizitätsgenossenschaft in Kupp ist heute eingetragen worden: Dol metscher⸗ inspektor Soppert ist aus cem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Hegemeister Friedrich Häusler aus Kupp gewählt. Amtsgericht Kupp, den 6. De⸗ zember 1922.
Landan, EPfralx. 102546 Landwirtschaftlicher Konsumverein
e. G. m. u. S. in Westheim. Aue
dem Vorstand ist Hermann Eßwein aus⸗
geschieden. Neu gewählt wurde Heinrich
Koch 1I., Ackerer in Westheim. Landau, Pfalg, den 15. Dejember 1922.
Bas ÄUmtsgericht.
Landsberz, O. S. (loꝛ5d7]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 28. Novem— ber 1922 errichtete Genossenschaft unter der Firma Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Jastrzygowitz, eingetragen worden. Höhe der Haftsumme 1000 4K für je einen Anteil. Höchstanzahl der Geschäftsanteile 100. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elekteischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie
J
Lübz, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
nannhe im. 102550 Zum Genossenschaftsregister Band 1 Or- 3. 16, Spar⸗ und Bauverein
Mannheim eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in
Mannheim, wurde heute eingetragen: Dr. Viktor Nauen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Otto Wüst, Bankdirektor. Mannheim, wurde in den Vorstand ge⸗ wählt.
Mannheim, den 14. Dezember 1922.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4. Mansfeld. 10250511
In unser Genossenschaftäregister ist bet Nummer 7. betr. Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Biesenrode, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Biesenrode, am 11. Septeinber 1922 eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen der Genossen—⸗ schaft künftig in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landwirt- schaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu alle a. S., eingetragener Verein, ver⸗ oͤffentlicht werden zollen. .
Amtsgericht Mansfeld, den 11. September 1932.
Mnyen. 102552 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 34 ist bei der Genossenschaft „Nachts⸗ heimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Nachts⸗ heim“, folgendes eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Nikolaus Wendel, Peter May und Johann Schäfer JL. sind 1 Hoff⸗ mann, Johann Peter, Ackerer in Nachts= heim J. Johann Michel, Ackerer in Anschau, 3. Kirst, Johann, Ackerer in Ditscheid, in den Vorstand gewählt worden. Mayen, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Hay en. 102553 In, das hiesige , ,, ist bei der unter Nr 51 eingetragenen Genossenschaft „ Einkaufsgenossenschaft Mahyener Kolonialwarenhändler e. G. m. b. D. in Mayen“ folgendes eingetragen worden:
Än Stelle des aus dem Vorstand aus geschiedenen Kaufmanns. Eduard Richter ist der Kaufmann Jakob Koblbaas zu Mayen in den Vorstand gewählt worden.
Mayen, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
n ehlauk em. 102554
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6 bei der Elektrizitätsge⸗ noffenschaft Alexen⸗Alt⸗Sternberg e. G. m. b. S. in Alexen eingetragen worden. m
Die Haftsumme ist von 50900 auf 10 000. für jeden Geschäftsanteil erhöht.
Mehlauken, den 12. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
—
w