mnuitagch, Rr. Rreslau. 1025535) mit beschränkter Sa
In unser Genossenschafteregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. D. 1 Oeinriche dorf in Neufassung des Statute vom 22. November 1922 solgendes ein⸗ getragen:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar. und Darlehnẽkass zur Pflege des Geld, und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns
Militsch, den 7 Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Mosbach, Haden. (102556
Zum Genossenschartsregister wurde bei der Firma „Bäckereinkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. S.“ in Mosbach eingetragen: Das Statut ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. November 1921 geändert. Die Haft⸗ umme bettägt für jeden Geschäftsanteil 1060 4.
Mosbach, den 13. Dezember 1922.
Badisches Amtsgericht.
Nühlhansen, Lnür. 102557)
In unser Genossenschastsregister ist ein⸗
getragen;
Nei Nr. 25, Konsumverein Nie der⸗
dorla, eingetragene Genossenschaft
mit beschränkter Haftpflicht in Nieder dorla am 10. Dejember 1922. Durch
Generalversammlungebeschluß vom 183 No⸗ vember 1922 ist der Geschäftsanteil und die Haftsumme auf 2000 4M erhöht.
Rei Nr. 7, Ländliche Spar⸗ u. Dar⸗ lehnskasse Groß⸗ und Kleingrabe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Großgrabe, am 2. Dezember 1922: Durch General⸗ versammlungebeschluß vom 5. März 1922 haben die Bekanntmachungen in den, Ge⸗ nossenschastlichen Nachrichten Halle“ zu erfolgen.
Bei Nr. 42, Rohstoff⸗Genossenschaft im Malergewerbe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft— pflicht in Mühlhausen, Thür., am 2. Dezember 1922: Der Geschästsanteil
ist durch Generalversammlungebeschluß vom 17. Juni 1922 auf 1000 4 erhöht.
Rei M. 2. Ländliche Spar⸗ n. Dar⸗ lehnstkasse Struth (Eichsfeld), ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Struth, am 2. Dezember 1922: Durch Generalver— sammlungsbeschluß vom 24. Juni 1922 ist die Hastsumme auf 1000 4A erhöht.
Amtèegericht Mühlhausen, Thür.
Oelde. 102558
In das Genossenschaftgiegister it bei der unter Nr. 23 verzeichneten Gengssen⸗ schaft „Stromberger Spar und Dar⸗ jehnstassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, in Stromberg“ am 7. Vezemher 1922 folgendes eingetragen: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom
16. September 1922 ist 8 41 Satz 1 des
Statuts, betreffend die Höhe des Geschäfts⸗ anteils, geandert, = Der 2
mitalied Landwirt Heinrich Großehode in Stromberg als Vereinsvorsteher gewählt Der Müller Bernard Müseler in Strom eig jst zum Mitgliede des Vorstands gewählt.
Amtegericht Oelde.
oldenburz., Oldenburz. 102569) In unser Genossenschaftsregister ist bente unter Nr. 16, Gewerbe und Handelsbank e. G. m. b. S. in Olden⸗ burg, eingetragen: ; Die Hafisumme beträgt jetzt 50090 . Durch Beschluß der außterordentlichen
Generalversammlung vom 27. November
I9Hz2 sind folgende Paragraphen des Statuts geändert: 11, 12, 13, 24 Ziff. 11, I6 17 und 18. Die Haftsumme und im Anschluß hieran der Geschäftsanteil sind erböht, und zwar erstere auf 5000 , letzterer auf 3000 4. Amtsgericht, 1, Oidenburg, den 7. Dezember 1922.
Oppeln. . (02560
In unjer Genessenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 49 eingetragenen Ell⸗ guth Proskauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassenverein e. G. m. u. S. in Elguth Proskagu folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Franz Hampel ist der Gastwirt Karl Lax in Ellguth Preskau zum Vorstehervertreter gewählt Amts⸗ gericht Oppeln, den 13. Dezember 1922.
Pirmasens. 102561 Genossenschaftsregistereintrag. Petersberger Tarlehenskassen⸗ verein, e. G. m. u. S.. Sitz Peters— berg. Auegeschiedene Vorstande mitglieder: Roll. Josef, und Peter Auer. Neu—⸗ ewählt? Vorstandsmitglieder: Franz a und Jakob Germann, Fabrik arbeiter in Petersberg. Pirmasens, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Ppransnitz, Rz. Hreslnu. [102562] In unser Genossenschafisregister ist hente unter Nr. 13 Elettrizitätsge— nossenschaft e. G. m. b. S. in e n eingetragen worden, daß die enossenschaft durch Beschluß der General; versammlung vom 12. Mai 1922 aufgelòöst ist und zu Liguidatoren bestellt! sind: Pkajor Willi Zedler in Dambitsch, und Inspekto? Paul Schwarzer in Jagatschũtz.
ren, e,. Prausnitz,
den 11. Dezember 1922.
PFnulgnitr, Sachsen. (loꝛbsß3]
Auf Blatt 11 des Genossenschafte⸗ registers, die Siedlungsgemeinschaft Ohorn, eingetragene Genossenscha ft
zrennereibesitzer Joseyh Druffel in Stromberg ist aus dem Vorstande auf geschieden. Siatt seiner ist das Vorstands⸗
betreffend, ist beute eingetragen worden:
Registerakten.
Als Vorstandsmitalieder sind ausge⸗
schieden: Richard Werner., Hans Roßner
Oswin Freudenberg. Kurt Horn, Willv etzlaff, Erwin Gärtner, Gustav Scharf,
5 Hermann Senf. Der Fabrikbesitzer Franz Rammet in Dhorn ist Vorstandsmitglied. Amtsgericht Pulsnitz, am 13. Dezember 1922.
Cnerrurt. 102564
In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Land- wirtschaftlichen Konsum⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein Schöne werda, eingetragene Genossenschaft mit be— schränlter Haftpflicht, folgendes ein= getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
summe auf 30 000 M erhöht. Querfurt, den 9. Dezember 1922. . Das Amtsgericht.
—— — — —
Meppen. 3 (102565
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 24 Bergmannsheimstätte, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit be
schränkter Haftpflicht in Reichen⸗ walde, eingetragen worden
. Der § 18 Ab. 2 der Satzung ist ge⸗ ändert; die für die Oeffentlichkeit be⸗ stimmten Bekanntmachungen erfolgen durch Aushang in der Zechenstube des Endlich— schachtes und der Brikettfabrik in den Reichenwalder Braunkohlenwerken. Reyppen, den . Dezemher 1922.
Das Amtsgericht.
Hm Gtenbnuraz, HHRann. 102566 In das hiesige Genossenschaftsregister Ifde. Nr. 18 ist zu der Genossenschaft
Sonsum-Verein für Visselhövede und * ĩ k f feln u. S. in Igelshieb, unter Nr. 19
schaft mit beschränkter Haftpflicht in
ümgegend eingetragene Genossen—⸗
BVisselhßvede folgendes eingetragen: Eonsum⸗ und Spargenossenschaft
ftyfsicht in Ohorn ] 2. der gemeinsame Bezug eleftrischer
FGnergie und deren Abgabe an die Mit⸗
Die Satzung sst abgeändert. Abschrift glieder, 3 der gemeinsame Bezug von land⸗ öffentlichung der des Befchlusses befindet sich Bl. 15 der wirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leihweise Ueberlassung an die
Mitglieder, 4 die gemeinsame Erricht ung der Anschlußanlagen nach einbeitlichen Bedingungen und gemeinsamer Bezug von
jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse kan sich mit höchstens 100 Geschästsanteilen beteiligen.
Vorstandsmitalieder sind die Landwirte
Wilhelm Zech, Paul Donath und Trau⸗
gott Grondke, sämtlich in Witzen.
Das Statut ist am 11. November 1922 festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor= standsmitgliedern.
Die Willenserklärungen des Vorstandes
erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder.
Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich⸗
1E
zesch e g. ĩ nenden der Firma ihre Namensunterschrijt lung vom 5. Dezember 1922 ist die Haft⸗
beifügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Sprechstunden des Gerichts ijedem gestattet.
Sorau, den 13. Dezember 1922 Das Amtsgericht.
Stade. ß
Im Genossenschaftsregister ist beute zu der unter Nr. 42 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Lieferung und Rohstoff⸗ Genossenschaft der Schneider, ein— getragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht in Sta de“, ein⸗
getragen worden, daß die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendet ist
Die Firma ist im Genossenschafts⸗
re gister gelöscht worden. Amtsgericht Stade, 8. Dezember 1922.
Steinach. Si Mein. 102573) In unser Genossenschafteregister ist heute bei dem Igelshieber Spar- und
Darlehns-Kassen⸗Verein, e. G. m.
folgendes eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstehers
Oskar Friedrich ist Julius Ehrhardt in für bie igreise Rotenburg Zehen Igelöhieb als Vente her gewählt worden,
1 2 . . 2 7 5939 9 27 J und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Steinach, S. M. , Ten 7. Dezember 1922.
nossenschaft mit beschränkter Saft · Thüringisches Amtegericht. Abteilung 1I.
pflicht in Visselhövede;. Die Fast. stelp, Homm. (102574 fumme beträgt 2000 A, die döchstzahl
der Geschäftsanteile nur noch 1. Die Nr z0 — Ländliche Spar⸗ und Dar⸗
S§ 1, 44, 4s, 49 des Statuts sind ge⸗
In unser Gengssenschaftregister ist zu Nr. 3. Soden-Stolzenberger Spar u. Darlehnetassenverein, e. G. m.
u. S., in Soden eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vereing⸗
dorstehers Jakob Grauel ist der Edmund Wolf in Soden als Vereinsporsteher be⸗
stellt.
Das Amtsgericht.
Salgmod el. 102568 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 32 bei der Firma „Dampf. molkerei Mahlsdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Mahlsdorf eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglie er Wilhelm Heinecke in Benkendorf und Fritz Bubke in Mahlsdorf sind Emil Prebm in Benkendorf und Ernst Schulz in Mahlsdorf in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
sen iveinein. lloꝛstz) In das Genossenschaftsregister ist heute der Schivelbeiner Verkehrsverein, eingetragene Genossenschaft mit be . schränkter Haftpflicht in Schivelbein, eingetragen. Die Satzung ist am 11. Sep⸗ tember 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und Unterhaltung einer Autohalle, die Hebung des Verkehrs im allgemeinen.
Die Haftsumme beträgt 2000 „, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche sich ein Mitglied beteiligen kann, 50. Bekanntmachungen erfolgen unter der
2 Vorstands mitgliedern, in der Schivel beiner Kreiszeitung‘. Willenserklärungen des Vorstands bedürfen der Zeichnung durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. Mitglieder des Vorstands, sind: Die Kaufleute Georg Friedrich Walter Klatt, Siegmund Engel, sämtlich in Schivelbein.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schivelbein, den 11. Dejember 1922.
Das Amtsgericht.
Sies bur. Iloꝛh70] In das,. Genossenschaftsregister ist am 12. Dezember 1922 bei dem Bergheim Müllekovener Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bergheim (Sieg) zingetragen: Für den ausgeschiedenen Caspar Reinartz ist der Polizeiwachtmeister Peter Josef Domgoͤrgen in Bergheim in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Siegburg.
Sorau, N. L. 102571 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 51 die Genossenschaft mit der Firma Stromversorgungsgenossen schaft Witzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem 169 iy Witzen, eingetragen worden. egenstand des Unternebmens ist: der Bau und die Unterbaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rechnung,
Salmünster, den 8. Dezember 1922. . Treptow, Hegn. 1M 575] In das Genossenschaftsregister ist bei
Firma der Genossenschaft, gezeichnet von
iehnekasse Quackenburg, einge⸗
tragene Genossenschaft mit be—
8a mn mmm, lions] ist auf 509 4, die Hafisumme auf 5000 . erhoht. Die S5 2, 14, 37, 38, 39, 45
der Satzung sind geändert. Die Höchst.
— — —
der unter Nr. 21 eingetragenen Genossen⸗
tasse Triebs eingetragene Genossen⸗ schaft mit veschränkter Haftpflicht solgende⸗ eingetragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmeng ist ausgedehnt auf den Absatz landwirtschaft⸗
den Geschäftsanteil beträgt 5000 M, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 200. Treptow Rega, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
— — —
In das Genossenschaftsregister ist hei der untet Nr. 50 eingetragenen Länd⸗ lichen Spar und Darlehnskasse Horst Seebad, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, folgendes eingetragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die Haftsumme für den Geschäftsanteil beträgt 1000 4A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 300. Treptow, Rega, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister Nr. 96, bett. den Haushaltsverein Treviris e. G. m. b. SO. in Trier, ist heute folgendes eingetragen worden:
Josef Gieffers ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Geschäftsführer Hubert Kunsmann in Trier in den Vorstand gewählt. Durch den Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1922 ist die Zahl der Geschäftsanteile auf einen und die Haft⸗ summe auf 5009 4 festgesetzt.
Durch Beschluß vom selben Tage sind der Absatz 32 5 1 Nachtrag 1 — bezüg- lich der Höhe des Geschästsanteils und dessen Einzahlun ᷣ und 7, ö 10 ö 1è1Buchstabe b Nach⸗ trag 1 und Abs. 20 Z. 1 Satz 1 der Satzung abgeändert. :
rier, den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht. 12.
Varel, oOldenn. loo? s) In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Vareler Bankverein, c. G. m. b. SO. in Varel, eingetragen; Die Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich verpflichten kann, ist auf 5000 erhöht worden. Varel i. Oldbg. den 14 Dezember 1522. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Varel, Oldenb. 102579
In das biesige Genossenschafteregister wurde heute zu der Firma Lieferungs⸗ und Einkaufsgenossenschaft der Schuhmacher, e. G. m. b. S. in
Varel folgendes eingetragen:
schaft Ländliche Spar- und Darlehns⸗
licher Erzeugnisse. Die Hafstsumme für
Treptom., Ren. (lo 576]
rrier. sioꝛo? 7]
— 3 3 Nachtrag 1, 5
Die Haftsumme für jeden Geschäfts. versammlung vom 20 Jusi 122 zeänden. anseil ist auf 20065 Æ erhöht. Die Ver. Die Haftsumme ist auf. 1000 AMK erhöht
Bekanntmachungen erfolgt Zöchste Zahl der Geschältsanzeile ist
fortan in der Rordwestdeutschen Hand⸗ Bäckermeister August Kuban ist aus dem
werker jeitung.
Vorstande ausgeschieden und an sei
Varel i. Oldbg. den 14 Dezemberl 822. Bäckeimeister Franz Fiebach in Wohlau
Das Amtsgericht. Abteilung J.
— — —
Viet zn. 102580
In unser Genossenschaftsregister wurde
heüte unter Nr. 34 de Elektrizitäts⸗
getreten. Amtsgericht Wohlan, 2. Dezember 192
W ohlanm. 102588
In unser Genossenschaftsregister ist
und Maschinengenossenschaft, ein. Nr. 21 Wohlauer Bankverein ein
getragene Genoßenschaft mit be⸗
schräntter Haftpflicht in Schützen⸗
sorge, eingetragen.
N *
Die Hastsumme beträgt für jeden Ge—
schãftsanteil 5090 . Der Vorstand besteht aus den Land⸗
wirten Voigt, Gustav, Adam, Emil,
Fritsche, Paul, in Schützensorge
Firma in der ‚Landwirtschaftlichen Ge— nossenschafte zeitung für die. Provinz Brandenburg“ in Berlin. Die Willens
erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung
der Firmng der Genossenschaft ihre Namens. unterschrift beisügen.
gestattet. . Vietz, den 8. Dezember 1922. Das Amtegericht.
Anlagen und Maschinen und die X
der Firma der Genossenschaft beifügen
gestattet. Waldbröl, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
endet ist.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
und 371 des Statuts geändert.
Preußisches Amtegericht. Abteilung 3.
Wiehl, Rr. Gummersbach.
1000 4 auf 6000 M erhöht. Amtagericht Wiehl.
mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem
die Satzung durch Beschluß der General⸗ veisammlung vom 29. Oktober 1922 ge,
2000 4A erhöht. Wiesbaden, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
wVilster. 102586
Die im bie g Genossenschafteregister eingetragene „Wilster Kreditbank, e. G. m. b. H. in Wilster“, hat ihr Statut dahin abgeändert, daß die Höchst⸗ . der Geschäftsanteile nunmehr 100 be rãgt.
Das Vorstandemitglied, Kaufmann Jo—
geschieden. Wilster, den 13. Dezember 1922. Das Amtegericht.
Wohlan. (102587
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 27 Ein⸗ und Verkaufegenossen⸗ schaft selbständiger Bäcker, Pfeffer⸗ küchler und Konditoren e. G. m. b. S. zu Wohlau, eingetragen worden; Das Statut ist durch Beschluß der General⸗
Die Satzung ist am 8. November 1922 errichtet. Gegenstand des Unternebmens sind Bezug, Benutzung und Verteilung von eleltrischer Energie, Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungs⸗ netzes sowie die gemeinschastliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem
Wwaldhräl. loss n In das Genossenschaftsregister des Amts. gesschts ist heute unter Nr. 94 die durch Statut vom 10. Dezember 1922 errichtete HSappacher Glektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossens haft mit beschränkter Haftpflicht in Hap⸗ pach, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Bezug und Verteilung von elektrischer Arbeit sowie Errichtung und Erhaltung der hierzu n,. Ea
KEisenach. Ueber das Vermögen der Grof herzogin-Karolinenguelle und Kur⸗ bad Gisenach, Akt. Ges. in Eisenach, in Lignidation ist heute der Kontur eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts- anwalt Dr. Backhaus in Eisenach Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 1. Fe— bruar 1923. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1923, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Februar 1923, Vorm. 11 Uhr.
schaffung von Geräten. Die Hastsumme . . . I peträat 10 00 s, die Sö z de Ge ⸗ Im Genossenschaftsregister ist heute bei , Yen . ö z a] Wilhelm Klein, b) Heinrich Marren⸗ bach, e) Karl Förster, alle Landwirte in Happach. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
Vasnnꝶgem. (l02582
Jgur Stromversorgung sgenossen⸗. schaft Eckardts, e. G. m. b. H., in Eckardts ist eingetragen, daß die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren be—⸗
Wasungen, den 15. Dezember 1922.
Wernigerode. (102583)
In das hiesige Genossenschaffsregister ist heute unter Nr 8 bei der ländlichen Spar und Darlehnskasse Wasser⸗ leben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen. Die Haftsumme beträgt 190 000.4. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22 November 1922 sind die S5 145
Wernigerode, den 13. Dezember 1922.
102684
In das Genossenschaftsregister wurde am 14 Dezember 1922 bei der Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ enossenschaft e. G. m. b. H. in Bomig eingeiragen: Der Geschäftsanteil ist auf 3000 4 und die Haftsumme von
Wies da den. 102585)
In unser Genossenschaftsregister Nr. 42 wurde heute bei der Genossenschaft „Kon⸗ sumverein für Wiesbaden und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft
Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß
ändert ist. Die Haftsumme ist auf
hannes Dohrn, hier, ist infolge Todes aus—
getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Wohlanu
heute eingetragen worden: S5 46, 49, 52 des Statuts sind abgeändert. Die Haft⸗
summe ist auf 2000 M festgesetzt, Geschäftsanteil beträgt 29000 4 f 190 er 1990 Amtsgericht Woh lau, 4. Dezember 1922
9) Mufterregifter.
(Die auständischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,
H oyers werd a. 1036 id
In unser Musterregister ist heute unter
or ryfol 2 1an ⸗ . Bekanntmachungen erfolgen unter der g 23 lgendes eingetragen worden:
7161 Aktiengesellschaft für Glasfa brika⸗
tion vorm. Gebr. Hoffmann in Berns⸗
dorf, O. L., eine Kompottschüssel, offen, Preßglasdessin zur Verwendung für ein
5. of tes vreßalasgferwice 3 5 eller e ge den, d, . e Fachnn ng komplettes Preßglasservige, wie Teller, geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Schäfte, Kösckht und Butterdose ujw. plastische Erzeugnisse, Schutzdauer 15 Jahte,
angemeldet am 19. Oktober 1922, Vorm. 11 Uhr.
Hoyerswerda, den 24 November 1922.
Das Amtsgericht.
19 Konkurfe.
GEGisenach, den 16. Dezember 1922
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung VI. gisch
Li hecke. (103616 Ueber das Vermögen der Firma Norddeutsche Kornkompagnie mit beschränkter Haftung in Lübeck sst
am 14. Dezember 1922, Nachm 4. 45 Uhr
das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter:
55,
Rechtsanwalt Dr. Hinrichsen in Lübec. Dffener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige— frist bis zum 30. Januar 1923 Erste Giäubigerversammlung am 12. Januar 1923, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Ny 8. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Fe— bruar 1923, Vorm. 11 Uhr
Zimmer Nr. 9). ö. Amtegericht Lübeck. Abteilung 2.
Ma gcehnmng. 1036177 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wallonag Werkgesellschaft Möiehe & Ce mit beschräntter Haf— tung in Magdeburg wird nach er— solgter Schlußverteilung hierdurch auf
gehoben
Magdeburg, den 16. Dejember 1922.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
— — —
schweinfurt. [103618
Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 16. Dezember 1922 das Konkursverfahren über das Vermögen der Zentral-Gin⸗ kaufs⸗Genossenschaft in Schweinfurt, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht in Liguidation, nach Abhaltung des Schlußtermins auf—
gehoben. . Die Gerichteschreiberei des Amtsgerichts Schweinfurt.
Urach. 103619
Der Konkurs über das Vermögen des Chemikers Dr. Friedrich Scham⸗ berger, früher in Urach, ist nach Ab haltung des Schlußtermins durch Gerichts
beschluß von heute aufgehoben worden. Urach, den 18. Dezember 1922. Das Amtegericht.
lozsi5)
12) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
(103620 Thüringische Nebenbahnen. Am 1. Januar 1923 erscheint zum Binnen⸗, Personen, und Gepäcktarif, Teil 11 (Tf 2192) der Nachtrag 11 mit welchem Tariferhöhungen zur Durch führung kommen.
Berlin, den 19. Dezember 1922. Centralverwaltung für Sekundär⸗ bahnen.
Herrmann Bachstein.
(iozs21
Am J. Januar 1923 werden die Tarife im Binnenverkehr der Obereichsfelder Kleinbahn erhöht Auskunft durch die
Betriebsleitung
der Obereichsfelder Kleinbahn.
Söpsiedt (Eichsfeld), den 19. De zember 1922.
— ——
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 M.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Vostanstalten und Zeitungsvertrieden für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 50 Mh.
ᷣ Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentt. 1573.
Mr. 290. Neichsbantatroonto. Berlin, Freitag, den 22. Dezember, Ahends. Poꝛftscheceronto: Berlin ai821.
NJ
Deutscher Reichsanzeiger Breußischer Staatsanzeiger.
9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3200 Mk., einer 3 gespaltenen Einheitszeile 500 Mn. Anzeigen nimmt an: die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur einschlie glich
Inhalt des amtlichen Teiles:
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc.
Bekanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in
Gold.
Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutschen
Arzneitaxe.
Bekanntmachung über die Prämientarife der Zweiganstalten
von Baugewerks⸗Berufsgenossenschaften.
Bekanntmachung, betreffend Druckkostenbeiträge für die Ver⸗
öffentlichung von Warenzeichen.
Aufhebung eines Handelsverbots. — Berichtigung zu einem
Handels verbot.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 7 des Reichs⸗
gesetzblatts, Teil II. Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.
Gesetz, betreffend die Bewilligung weiterer Mittel zur Förderung
Königsberger Hafenanlagen. Erlaß, betreffend Verleihung des Enteignungsrechts.
Bekanntmachung, betreffend Veröffentlichung der neuen Ge⸗
bührenordnung der Katasterverwaltung.
Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Kulturamtshezirke im Bezirk des Landeskulturamts für die Provinz Ostpreußen.
Handelsverbote.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Geheime Regierungsrat Dr. Michelsen ist zum Gesandtschaftzrat bei der Botschaft in Tokio ernannt worden.
Der Kaufmann Wilhelm Gosebruch ist zum Vizekonsul des Reichs in Leon (Nicaragua) ernannt worden.
Der Regierungsrat im Reichspatentamt Dipl.Ing. Thamm
ist zum Regierungsrat und Mitglied des Reichspatentamts er⸗
nannt.
—
Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Stephan in Königsberg 1. Pr. ist zum Regierungsrat bei der Abteilung für Zölle und Verbrauchssteuern des Landesfinanzamts Königsberg i. Pr. er— nannt worden.
Bekanntmachung
zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold vom 21. Juli 1919 (RGBl. S. 1361).
Das Goldzollaufgeld beträgt vom 27. Dezember 1922 bis einschließlich 2. Januar 1923 186 900 (chundertsechsundachtzig⸗ tausendneunhundert) vH.
Berlin, den 21. Dezember 1922.
Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Zapf.
Bekanntmachung, betreffend Preisänderungen in der Deutsch en Arznei⸗ taxe. (Sechster Nachtrag zur zwölften ab geänderten Ausgabe der Deutschen Arzneitaxe 1922.)
10 8 1824 4
Acetonum....
Acet um Sabadillaa.--.. . 10 8 20,50 , * 5 2 2 100 g 169, 9mm ,) 19 38, Acidum chromicunnanag-- . 1g442— Acidum hydrochloriun---- 109 4.90. * 5 2 0 98 100 g 40,50 * Acidum hydrochloricum crudum ..... 10600 g 40, — . Acidum hydrochloricum dilntum ..... 18 — B90 . ö. . . w 16 8 3.30
** 5 7 5 6 100 g 27, — 9 Acidum phosphoricum... 9 g . ! 5 * . 2 8 6.— n Albargin KJ , 0, l . 46,50 , * K ,,, 1gcJ386.— f Ammonium carbonicum ..-... 10g 15,50. Ammonjum carbonicum pyro-oleosum ... 1a g Ammonium rhodanatum.. .. 10 g 651, — Adna Huranti Florum,... 1 8 ann nen,, 10 8 7,40, * 5 JJ 100 g 62.— Arecolinum hydrobromicum.--.- ol g 48,50 , * n 2 8 2 2 * 0,1 g 408, —
Argonin
** * Azodermin Balsamum canadense
1 Balsamum
* Benzolum.
16 Bolus alba
* * * Bolus rubra. Borovertin Bromocoll,
** 2 Bromocoll so
* 5 Bromoformium
Bromural Calcium chloratum siccum
Eæxtracto Filleis s
** ** Extracto Filici
Guajacolo O,! et Balsamo tolutano Guajacolo 0, et Balsamo tolutano. Guajacolo G. o5 et Oleo Amygdalarum aut Oleo Jecoris Aselli J Guajacolo O, l et O eo Amy gdalarum aut Oleo Jecoris Aselli ,,, Gnajacolo 0, et Oleo Amxgdalarum ant Oleo Jocoris Aselli ö Kreosoto O0, 9 et Balsamo tolutano. Kreosoto O,! et Balsamo tolutano Kreosoto O, 15 et Balsamo tolutano.. Kreosoto 0,2- et Balsamo tolutano Kreosoto O, 9 et Oleo Amxygdalarum aut Oleo Jecoris Aselli Kreosoto 0, ! et Oleo Amy gdalarum Oleo Jecoris Aselli kN Kreosoto O, 15 et Oleo Amy gdalarum aut Oleo Jecoris Asellis. ; ; Kreosoto O,) et Oleo Amxygdalurum aut Oleo Jecoris Aselli. Kreosoto carbonico 0, 25) Kreosoto carbonico O,) Methyleno caeruleo O, 0) Methyleno caeruleo 0. Methyleno caeruleo O, 2 Myrtolo 0,ů! ...... Myrtolo 0.72. Myrtolo O, 3 Oleo Jecoris Aselli Oleo Jecoris Aselli l, 0. Oleo Jecoris Aselli 2,0. JTecoris Aselli 3,9. Ricini 0,9). Ricini 0,5. Ricini 1.09.
Oleo Oleo Oleo Oleo Oleo Olso Oleo Olso Oleo Oleo
. 9 . , ,
K / k
0 2
V * * Ricini 3,0. Ridini h
ö / 6 .
Terebinthin
** 77 * 2 1 Calcium glycerino- phosphoricum Calcium jodatum Capsulae gelatinosas cum Ammonio sulfo-ichthyolico 0, 205 Ammonio sulfo-ichthyolico 0,5. Balsamo Copaivae O, Balsamo Copafvhae G, Balsamo Coparvas O, ..... Balsamo Capaivae 0,
barum 0, 3 . Creosotalo 0,25. Creosotalo 0,5 .. Extracto Eilicis O,5
8 2
et Extracto Cub
8 4 3 1 . 2 2 8 * * *.
9 9 e 9
rectificato 0, 25 Terebinthinae rectificuto 0,5. Terebinthinas rectificato l, 0. Solveolo 0.1. ... Solveolo O, 159 Solveolo 0,2. Solveolo 0, 75) Solveolo 0.3. Solveolo 0,5. . Unguento Iydrargyri Unguento Hydrargyri Unguento Hydrargyri Unguento Hydrargyri Unguento Hydrargyri
cinereo cinereo 2, 0 cinereo 3,0 cinereo 4,0 cinereo b, 0
8
Carbo Ligni Ceratum Cetacei . ö Ceratum Cetacei rubrum. Charta nitrata,
. 8 42 —— X
Charta resinosa
O O— O —— — — —
—* S = — — 2
JJ 03 G G α G GM G 9 ον 2 8338
Charta sinapisata
— 8
, n .
Chloroformium
O
—
— —
n . Chloroformium pro narcosi,
83 2
** * * . * J . Chloroformium e Chloralo hydrato
e 2 90
5 Chloroformium
2
ö
9 2 8
7* Cinchoninum JJ Cinchoninum hydrochloricum. Cinchoninum sulfuricum Citrophen
— — — S — — — —
C2 0 G6 d d ν ω b Mπ . τ
. J Collemplastrum adhaesivum Collemplastrum Zinci. Cortex Citri Fructus .
9 8 2 ,
* . Digipuratum Digitoxinum cryst.
k * . 16 * 2 . , *. . * — 2 .
. kJ Emplastra extensa: Emplastrum Emplastrum Ernplastrum Emplastrum Emplastrum Emplastrum Emplastrum Hr plastrum Emplastrum Emplastrum Emplastrum
1 2 * . . 5 * 2 *
hne nee,, Cantharidum ordinarium fuscum camphoratum Hydrargyri Lithargyri . Lithargyri compositum os yoroceum
d
Picis irritans Ssapanatum . saponatum salicylatum
*. ö Eugallol .
Extractum Coca fluidum - Extractum Colae fluidum Extractum Frangulae fluidum .. Extractum Fraugulae spissum- Extractum Hamamelidis. Extractum Secalis cornuti
* * 5 4 8. 9
. . m m
. JJ oxy datum saccharatum
peptonatum ; phosphoricum oxy sulfuricum Filmaron Oleo solutum Flores Chamomillae romanase. Folia Lauri. Folia Melissae
Folia Uvae Ursi
.
(io o)
. * * Fructus Anethi Fructus Aurantii immaturi Graphites depuratus Guajacolum valerianicum .. Heleninum album.... Heliotropinum ö Herba Equiseti ö Herba Origani vulgaris. Hy drogenium
ä / , r — 8 . ö . , m . 98 2 , . 9 0
ö 4 r , ,
* 8 14 14 14 9 * 1 . 9 0 1
peroxy datum (etwa 3 Gewichtsprozent)
Hydrogenium peroxydatum wichtsprozent)
* . 377 * Hydrodenturm peroxy datum (etwa wichtsprozent) ;
a , , , n a n, n, m , n,, , n, n, , , , n, n
—— — — 22
Kalium bicarboni 1
2 2
./ / 6 , , 3 . .
8 9 99 2 9 2 2 2 3 2238 8
ö .. 1 1 . 909 40 g o a d 1
. — V' 2 65
. *
V
2
* * x . , .
*
d , 7 0 J
.
.
. ,
8
. 8
* * * ö * Extractum Vibur ni prunifolii fluiãtum glycerino- phosphoricum jodatum cryst. ; jodatum saccharatum--
ö d . r
. 1 4 5
, , ,
0lutuha
(etwà 10
K .
. . , .
Ge⸗
w .
ö
w
7 30 Ge⸗
1922
gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages des Portos abgegeben.
ga a Ma da GQ 0 a
n n a w , n, e , a a , n, a
8
2 S — —
——
—
— — — — — — — — —
82
8 — O — — Q S — — —
—
K— SSS 28
——— — — — —— a e a e d,, GF ga, ge a, ga ge Go 2 G 2 a 87 M3 GN GG G G G b G σω ö σοσ λο·λσ˖ς G 0:
— a a 9 9 w 9 2
—
— — — —
O SO — — — — *
.
2 O — O =
t —ᷣ