. * . ( . oo? 83] . 710605 : i045 149 45 ‚. 2 * 2 Hatfabrit „Meteor“ 21.46. M Attienßrauerei zum Töwendräu in München. 3 1 * E E Dr . * 82 *. rünchen. Ve rm ögen. * 11 va 3re mn 3 n 30 —— 4 ,,, 1922 2 22 * Ri i 1922 : r. — — ——— Jaßresrechnung am 30. September 1322. Berbindlichkeiten. Bilanz ber 3090. April 1922. Attiva. Kasstua. — k 3 — — —— = 2 ; 1 fa. im . 3 3 Rrunderwerl 2346248 13 Aktienkapital: ö J1 ö, 169 758 Gebãn 230 855 3] GEStammaktien * 39 000 000 Hypotheken darlehen konto... . 300 000 Maschine x 559023 . Kö 3 65 23 R 40 800 00 NMajchimenkonto wd J 200 000 — Inventa 15951 13237 6 3370 00 3 Baukonto ö . 1. ö 3 3 3 370 000 9 J * . . 40 000 — = Vorräte 2209 842 n, n, . ( x . , ꝛ * x . ᷣ 64 122 — e Ba rbestan ⸗ 129 s. . 2 it. ö auf Brauerelanwesen 1313 83731 3 7 463 z 2 122 96 Hpyotheken if MWirtsich ö vesg 96 * Abfindung konto . 44 , n. 250 000 Auß nstänt . 1 408: . ö e g auf. Wirtichaf tsauwesen 98 ' 12 52 800 79 Aftientapital konto d 1 600 000 . Wechsel k 75 721 J ichen eit und S vareinlagen 4 1 12 881 99 37 Hyvothekenkont;ox .. w ͤ 100 000 — Wertpapiere 3817915 . Sen tige Verbindlichkeiten . J 30272718 9 Gewinn ⸗ und Verlustkontosc.- ..., 126 120 Eigene nicht be 1. def e , SGewinnanteilscheine . 116 8 Kreditorenkonto o. 59 000 verschreibungen ; 180 o- Di ö özste 4 Mo Schuldverschrelbungen. . 6 e r, ,. — Wirtschaftsanwesen und G Schul xberschreizungszinsen wd 55 260 - ᷣĩö ; 1750 000 — 1750 000 — * p 95 n men . ö 19 os5 4823 Gesetzliche , Nücklage ö 7210 16 94 Gewinn und Verlu stkonto. Sol. Haben. Hppoth. Dar Ind sonstig 3 , 1 333 ö 8 huldne ) 18 . ,, 1 . 1 51 . . 8128 351 Grin s M . ie ; ; ᷣ Del redererücklage . k 2890 483 2 Gründungẽspesen J 138 164760 Beteiligungen 647 3 Fäcklage fü r , . 2 . ö. Köontorutensilie d Swvesen . 162 ; Ir 151 Reer Bern 1 . . . 34 pelerslaßabgab . 98990 8 n, , und Spesen.. ⸗ 10 34459 3 ; herung clage für angefallene Steuern w 28 905 22172 Iinsvergütun en * 2 28 . 22 389 66 Verm n de! lter ind Ur ⸗ 1 Ver kert tungs kt 151 ; 1 677 1 39 5 Ve rlus K t . 96. ng kasse NAngessellte 1 a er, n, . J 1545 derlust 1 1 nn. un, n a n, 5a gas sas ] Alters. zund Unterstützungsrücklage für Angestellte und 143 509 66 148 509166 schast n ᷣ ; 36 716 5 9. e. Her des Gesamthetriebs . 4514 35 * 28 . = 910. J J 241 9. z affen . 5 . 6 1. Mal 1922 Verlustvortrag Æ 126 120. 1 ,, V 380 24u ß München, den 31. August 1922 ewinn, und Herluftrennnng; . c Der Vor stand Uebertrag aus dem Vorjahre 278 714953 Döcar Schaefer Rohgewinn .. . 7232821 M6 I 8 E= 0 L — e 4Æ 74 ü 70, 05 — — —— — — — ( g 63 r. 1 2 280 z l00430]). . ab: satzungsgem. Abschreibungen 1106 714 88 223041] Ni * j * 265 277 832 23 265 277 832 R jeder sächsische Kraftwerke Akt 3 . iengesellschaft 8 ; ; ; . J Osnabhrũck. Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 30. m 19 Bilanz ver 30. Juni 1922. 1 J m Sente ber 1 22. . . n — . — , 9 3 ,,,, 9 , . 297 20603 8 4 J ö ö. ge. . . . Attiva. . Hr. 3 Yrqukoeste;st⸗ -- ö 9 ä Sao n Saldoerlõg aus Bier und Brauereiabfällen 344 359 29787 Verwaltungsge bäude w 88 475 1 l i . 9h R e 6 118 025 231 665 Erlös aus sonstigem , 12 539 0507116 Grundstücke. J 636 09337 Seschã tsun asten , 2 185 10174 Pachte, Mieten und Jinssen 6 421 174656 Stromerzeugungsanlagen ..... 959 78 338 29 Dand ung unkohen J 2 535 183350 Giashof, landwirtsch. Betiiebk . 420 452 57 deitunge netze . 666 ah nn mAnterhalt der Brauereleinrichtung⸗ 14 3240178 Werkstatten w 14 1 33 446 49637 Invenfar , 1 — , ; 392 33663 Apparate und Werkzeuge , . ; Abichreibungen JJ 442 2 2556 64 92 i ttoggeen = 1 84 439 54o o] Rohgewinnn 38210652 Betriebgmaterlal ..... K zo 73] oz id ' T s, Kasse . J * 28 041 39 Cx . Korte fis 32Ra kf wawo wvors * 1 ö 9 I . . . In der . stattgehabten General mmlung ist guf Grund des Rechnungabschlusses vom 30. September 1323 e z 19 J 6 , ,, ; gin esamtdividende bon 20 0½ und eines Bonus von 30*½ beschlossen und deren sofortige Auszahlung D sten J ö 1e fes ol genehmigt worden. . ö n en; de Kauti Kö . Es wird demgemäß von heute an der für das Geschäftssahr 1921/22 fällige ö ? kal mne ö cwGzi; . F ; 2168 . , n K 2 (itz 493339 . ; Dividendenschein unserer Aktien . Emission mit „ 150, — . Figene Kau ionen , 22 26360 8 103 128 30 der ; ; 1. ;. S665 — Resteinzahlung auf junge Aktien.... 1500 000 VIII - IX. 750. — Bankhause H. Aufhänser in München,
Aale M 42500
Verlustvortrag für 1922/1923 S 996 56052
— — —
1I9 506 927 03
—— — —— —
Passivga. Aktienkapital . . 00 000 — Avale 4 42 500 Hypotheken JJ ; 50 000 — Reservesonds J 19 855 21 Kreditoren. ,,,, i5iꝗ; 34 098 946 79 Abschreibungskonto: . Bestand am 1. Januar 1922 . 2 960 000 Zuweisung pro 30. Juni 1922... ⸗ 9 228 125 19 188 125 — Talonsteuerreservrer ... . . 120 000 119 506 927103 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnnung ver 39. Juni 1922. SDaben.
1b 4 16 3 Betriebe und Verwaltungsunkoslen 13 930 861 84] Betriebseinnahmen 15 785 922 45 Hinlen. 13 500 — Verlustvorfrag für Abschreibungekonte.. . 9 228123 1922/1923 8 996 660 82 Verlustvortrag aus 18216. 160009643
54 782 583 27 Oktober 1922. Der Vorstand. Müller.
2
Tra, ss Osnabrück, den 21.
Kochendörffer.
or, Kieler Herings⸗ und Hochseefischerei⸗ Atktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1922.
. 4 . gischdampferkonto ...... 9 761 71 6s Attienkapitalfonto .] S οoοo0 s — Abgang.. 96 132 51 Schiffehypotheken⸗ —Dösr s sd 7 tonto-.. 1650 000 — ; Abschreibung aus den Ueber— Kreditorenkonto 2 450 028 95 1e nerunge kosten ö 1837 707? 3 lUieberteuerungs konto, Fer TJ zintfrei . 900 900 — 10 0l0 Abschreibung 3e 7g. e Reservelonds 5, boo O00 . ; i , Gewinn und Ver⸗ . Bestãnde ö . . 99) 709 ö lustkonto ö 1057 056118 Inventarkonto * 1 23 029,30 100 Adbschrei⸗ bung vom An⸗ schaffungswert, 250953 20 519 77 Debitorenkonto . 3 425 232 0 Beteiligungs konto“ 97700 Kassat vn ts . 63 721 59 Im voraus bezahlte Versicherunge— piümien ; 3 22837 * 11 557 080113 1557 608013 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 39. Juni 1922. Daben. 16 — . Verlustvortrag aus dem Vorjahr 18 809 16M. Betriebsgewinn 2672 580 384 Geschäftsunkostenkonto... 481 536 23 Ziusenkonto. 4 . 329 8851 05 Inventarkonto, 1000 Abschreibung 250953 Fischdampferkonto, 10 6 Ab- schreibung .. 782 79369 Reingewinn . ., Minn 3. 2 672 580 84 2 672 58084 Gewinnverteilung: Neserpesonds .. 4 2 8652.56 Steuerrsicklages. ... 390 1113 Tantiemen . . 103 495,42 Dividende * . d G 2 2 * 206 = . 8 600 000, — Kine, , / 19 942.20 ; T ö, Gl, ĩd Kiel, den 30. Jun 1922. ; . Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Erich Fischer. Franz; Bündgens, Vorsitzender. ö Der in der Generalversammlung vom 15. Dezember 1922 beschlossene Ge.
winnanteil trägt 16 0 für alte und 8o/o sär neue Aktien. Er ist sofort zahlbar . kel ber Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Hamburg. . Kiel, den 14. Dejember 1922. Der Vorstand.
1
Fischer.
ö . . * ö 42 5 7. hei der Bayer. Vereinsbank in München u Finck & Co in München,
bei dem Bankhause Merck
. und bei dem Bankhause zur Einlösung gelangen.
Nürnberg, bei dem
Gebrüder Bethmann in Fra
München, den 18. Dezember 1922. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München
näsurt a. M.
bei dem Bankhause Rnton Kohn in Nürnberg,
Der Aufsichtsrat.
II104509 . Bilanz der Dortmunder Union⸗Brauerei QNläriva. per 30. September 1922. Pa ssiva. — — — — — — Grundstuͤcke.. zh 7 000 — Akttienkavital: Gebäude w 3 000 000 - Stammaktien... . 60 900 90 — — . w 250 MoM - Vorzugsaktien... 65h hy ( 31 000 000 — , 2 1 * Reseiwwefends? 18 9000 000 — Gerd he . 1200 oo 7 Spe; ialteservgson 2 600 000 - Fuhrwerk .. . ; Ii0 000 - 1 m 3 erg hn hfo g;. 200 000— ) ,, , Bennmen. und Aibeiterunterstüätzungsfonds. .. 1000000 — Küferei k ö K . n en,. ö fo ; h . , n. Besitzungen abzügl. Hppo⸗ , n e, n, k 1 tz abzügl. Dividendenergänzungsfands.. .. . 300 000 theke. Wirkschafteindentar 3232 / Obligation Victoria⸗Braverei. ö S800 000 — d Bar lehn ü ö 9 J 28 9 ! ,,, , , , Debitoren . 43 765i 13755 AObligationsz insen Victoria Brauere; . 8 280 - n, 12165 359 87 Kreditoren einschließlich Kapitaleinlagen, Bank- ͤ Gffelten einschtießl. Aftien⸗ ü gan rr lng nr ,, 24 . in, 1 hesitz ö denb ere D . 4 inn , 25 110 6 , . 3 ö 2513 799 11 Rickfländige Tiytßzende !. I6 A5. . Aktienumtausch Löwen⸗ , 192122. /) 260 M . 12 136 275 — brauerei Vortmund 21 000 — Tantieme an Aufsichtsrat sowie Gratifikationen ö. Noch nicht eingezahltes und Wohlilätigteitsausgaben. 1 2 500 000 . Aktienkapital aus Emission Verlust⸗ und Gewinnkonto: 1 . 3750 000 — Vortrag aus 19201... . 308 133 66 Fusions konto Germania⸗ ] Gewinn in 1893... . 8 n g Brauerei Dortmund . o 000 000 — Verteilung des Reingewinns von... 118 nn Körperschaftssteuer ..... 3 000 000, — Beamten. und Arbeiterunter⸗ stützungs fonds... 600 000, — Mibi dende. 12 060 00, — Tantieme an Aufsichtsrat sowie Gratifikationen und Wohl⸗ tätigkeitsausgaben ... 2 500 000, - 18 0960 000 — . 40 329 34 ( Vortrag auf neue Rechnungc.. hd40 329 3 1 273 089 420 32 273 089 420 37
Der Vorstand.
Emil Paderste in. Dr. iur. Carl Brügg n. H. Br ügman. von Rogister. Nau de. Gust. Schmemann. Wilk Pader ste rn. E. Sch wecken dagck Gerh. Meyer. Rob. Wiskott. Albert Speer. Josß. Tilmann. Dr. jur. Stahm. Wilh. Frehle. Joh. Hermes. Debet. Verlust⸗ und Gewinnkonto. Kredit. Betriebsunkosten. Steuern, Gehälter und J 8 n . 308 13316 . hᷣ ind . Gewinnvortrag aus 1920 / 2 308 133 3665 . i 611 124 889 175 21 Bier und Treber... 137 999 456 6 Abschreibungen: Jinsen 3183 281 ob 2 6 ö 2e ; 64 ( 6 1 2. 6 * 0 69 * 2 1 1 . , J 135 900 * Dingẽnge aus Besitzungen, üeubau-= , m, , 26 063 50 abgeschriebenen Forde H men t FR,, . 373 67214 rungen und Steuerrück⸗ Ge fãße V w 271 63490 vergůtun , . D090 ö i Io 6s 7 26 nt, Biertrantportwagen b 000 — Braukontingente. 700 000 — 1687 457 74 Rücklagen: ö. Körperschaftosteueeerr. . 2 3 009 000 — Beamten- und Awbeiterunterstützungsfonds .. 500 000 — 3 500 000 — Dividende und Tantieme, Gratifikationen und . Wohltätigkeit ausgaben... 14 5569 909 — Vortrag auf neue Rechnung.. . 540 329 34 145 1765 96229 145 176 962 29
.
Dortmunder Union ⸗ Vrauerei Actien⸗Gesellschaft.
In Gemäßheit des Beschlusses der Ge— neralversammlung vom 19 d. M. machen wir hiermit bekannt, daß die Dividende für das Geschärtsjahr 1921/22 auf 40 0 sestgesetzt und am 3. Januar 1925 fällig ist. Dieselbe gelangt von diesem Tage ab bei
der Denischen Bank in Berlin,
der Direction der Diseonto- Gesell⸗ schaft, Berlin, (104510
der Dentschen Bank, Zweigstelle in Samburg,
der Deutschen Bank, gweigstelle in Paderborn,
der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗ Ruhr und Dortmund,
der Filiale der Dresdner Bank in Sanuover,
dem 2. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Verein A.⸗G. in Köln,
dem Dortmunder Bank⸗ Verein, Zweiganstalt des Barmer Bank⸗
Vereins, Sinsberg, Fischer & Co.
Dortmund,
dem Bankgeschäft Wiskott R Co. in
Dortmund und
unferer Gesellschaftskasse in Dort⸗
mund
gegen Aushändigung des Dipidendenscheins pro 1921/22 zur Auszahlung. Dorimund den 13 Dezember 1922 Dortmunder Union Brauerei Actien Gesellschaft.
9625 38 40 59 9744 14 97
7819 23 7907 49 89 So 09 S193
Nr. 290.
Vierte Beilage zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 22. Dezember
. 1922
, .
1. Unter suchungs jachen 2. Aufgebote Verlust⸗ u.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren
5. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
ebo Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkaufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. ͤ
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 300 4K
—
Erwerbs un
S S C0 G
. , Verschiedene
d Wirtschaftsgenossenschaften.
RNiederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Bekanntmachungen.
Privatanzeigen.
aF Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
5) Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
104263] Glektrizitãts⸗ Aktiengesellichaft vormals Schuckert G Co., Nürnberg.
Bei den diesjährigen vor einem Notar vollzogenen Verlosungen unserer 5 proz. Schuld verschreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden:
160 Stück à M 2000 der Anleihe 1901 Rr. 3 10 39 50 363 69 535 66 619 28 92 704 19 52 56 63 79 828 37 53 76 77 94 914 20 89 1008 24 28 36 4 87 95 1103 13 6276 1216 19 33 30 44 585 87 98 1313 84 85 97 1413 15 21 41 84 1506 34 81 1617 28 32 37 589 99 1726 29 35 92 1816 28 61 93 1927 65 76 97 2017 29 44 49 68 2151 O2 15 24 43 63 2233 34 89 94 98 2355 2401 54 60 2z526 33 45 51 96 2612 26 27 50 89 2706 81 89 2802 15 79 82 99 2910 12 92 97 3093 2 32 33 65 97 3101 02 12 27 36 74 78 3275 43 46 57 91 3339 85 3412 45 569 72 3508 58 82 3600 26 40 54 80 3718 35 690 88 90 91 3802 40 66 99 3948.
250 Stück à M 1900 der Anleihe 19601 Rr. 4036 61 69 72 76 4109 20 39 43 53 55 91 4219 42 70 85 97 4368 32 4423 33 87 4501 40 57 61 63 65 76 83 84 94 4616 36 45 990 4706 25 29 36 84 94 96 4866 4905 40 48 53 55 58 5054 58 90 97 5102 21 295 55 62 77 5268 71 986 5324 49 15 54 5427 35 41 46 79 5556 5653 77 5725 32 98 5868 72 91 5993 16 6001 25 43 70 77 78 833 6103 31 97 6205 08 15 35 42 47 67 68 84 6305 4 52 67 74 6419 25 32 50 66 67 6509 10 31 51 6604 23 56 6727 46 567 77 78 6811 39 64 80 86 6936 41 833 7022 43 7139 73 95 7200 21 7305 54 64 89 956 7428 57 7502 19 37 78 0 7633 40 60 86 88 9ꝰ 7751 66 7830 34 7954 59 S050 77 82 S134 S201 64 85 S313 56 68 78 39 91 S496 13 42 85 S51l1 31 41 43 54 37 S633 39 51 95 S700 43 52 77 9338 SSso4 67 96 S918 21 48 64 68 86 9021 36 43 85 88 93 9125 81 90 g2z36 60 86 9311 20 26 43 65 50 9102 26 37 60 götl 47 56 76 77 9810 12 16 53 55 9958 83 10022 69 88 95 10125 34 44 85 89 92 10230 59 75 79 55 975 10308 25 41 77 109434 358 57 87 10508 53 10689 10709 12 103819 68 80 10978 91.
69 Stück à A 1000 der Anleihe 1913 Nr. 19 30 104 60 61 216 265 755 965 324 43 56 62 75 95 400 21 57 79 506 08 32 55 58 70 630 33 44 65 87 g3 704 82 go S45 75 913 33 59 65 66 79 1022 33 57 62 72 1113 20 45 50 95 1237 50 1300 15 39 8090 1409 39 42 1515 35 40 4 94 1631 45 45 95 1728 32 40 46 77 1809 35 56 si 1935 56 67 72 97 2033 43 52 55 2109 23 46 52 65 96 2255 84 2301 13 15 49 93 2434 5l 54 90 2532 33 34 92 2601 h6 2792 158 23 50 68 69 73 85 91 88 2811 18 39 53 65 81 97 2923 40 48 69 31099 15 35 44 48 58 68 84 3205 08 41 51 55 3325 54 67 93 31459 73 89 3594 O8 35 47 71 3605 11 44 60 3726 77 3308 25 38 43 82 3912 33 50 577 73 80 4005 14 70 93 4125 85 4221 27 59 61 43258 30 31 46 95 4496 69 z3 4536 45 80 4624 4731 75 76 4810 11 35 52 67 82 89 4939 82 5057 57 73 5105 5229 45 3345 5407 15 18 29 40 85 5575 95 5617 27 56 94 97 5714 20 37 42 44 51 5833 34 57 5980 93 6024 47 49 56 80 3865 6126 40 89 6229 46 51 66 69 74 21 6210 49 5 6411 64 68 70 6512 22 30 6616 20 26 40 69 91 6702 42 64 6818 84 89 6968 70 82 96 7020 62 65 90 7126 37 7214 73 7369 8.4 87 366 7415 25 37 44 84 7504 23 32 43 66 66 71 7639 85 94 7702 45 64
65 93 88 8210 38 71 96 8311 18 2 61 S408 55 8530 38 67 82 S603 236 59 S754 48 75 SS4i3 64 Spas 43 75 voꝛs 44 45 87 9105 45 60 76 83 84 390 S221 24 25 88 9309 17 34 9414 15 12 52 9509 20 36 82 9621 456 p71J s5 9857 947 60 62 388 27 1001 19 10107 30 51 b 56. 82 54 33 162410 19 59 76 10317 140 46 31 65 70 78 79 109422 33 63 71 36 29 10576 51 85 82 10602 12 33 62 51 107095 17 50 57 62 773 92 19805 56 9 190962 28 75 8947 11913 41 34
62 77 97 11305 36 43 56 58 59 11417 20 33 39 45 50 67 73 86 11537 67 58 933 94 11626 53 11793 32 67 73 87 11801 06 36 43 69 86 11923 34 44 52 65 85 90 98 12098 46 86 12138 52 12220 60 74 78 1230 10 18 34 40 48 92 95 12437 72 12504 28 29 12600 11 12 50 12785 12821 12900 38 13120 31 45 651 13208 47 57 13301 20 21 39 13421 29 30 41 82 13537 63 13604 08 19 68 84 90 g8 13711 40 47 60 69 76 71 13847 98 13964 14090 14113 41 43 61 73 14204 28 82 14361 67 14443 93 14518 23 29 31 43 93 14604 99 14706 24 28 46 79 14818 35 40 55 95 98 14932 78 80 94 15000. Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1923 ab zu 103 969, also mit A6 2040 bezw. M 1620 pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und Nürnberg und deren Filialen, bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank in München und deren Filialen, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. in Hamburg und Berlin und deren Filialen, bei der Süddeutschen Diseonto⸗Gesell⸗ schaft A.-G. in Mannheim, bei dem Rankhause J. Dreyfus Co. in Frankfurt a. M. und Berlin, bei dem Bankhause von der Heydt-Kersten G Söhne in Elberfeld, bei dem Bank bause Anton Kohn in Nürnberg, bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. M.; außerdem die Anleihe oh noch bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin sowie ihren sämtlichen Zweigniederlassungen, bei dem Bankhaufe L. K E. Wertheimber in Fraulfurt a. M. und die Anleihe 1913 außerdem bei der Bayerischen Disconto⸗ Æ Wechsel⸗Bank A.⸗ G. in Nürnberg gegen Rückgabe der Obli— gationen nebst Insscheinen Nr. 45 us. ff. für die Anleihe 1901 und gegen Rückgabe der Obligationen nebst Erneuerungs⸗ scheinen für die Anleihe 1913. Der am J. April 1923 fällige Zinsschein Nr. 44 der Anleihe 1901 und Nr. 20 der Anleihe 1913 wird besonders eingelöst. Mit diesem Tage hört die Verzinsung der ausgeloften Obligationen auf. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Restantenliste.
Stücke à S 2000 der Anleihe 1901. Rr. 30 76 83 100 82 88 90 308 30 31 36 413 15 533 661 64 83 S858 915 139 55 1226 78 1317 1464 1651 1809 2165 2213 2318 58 2759 3205 3540 3748 3837 3956 90. Stücke à M 1000 der Anleihe 1901. Rr. 4317 4449 4601 4776 4824 91 4942 5045 5179 5202 38 39 5332 87 5755 5570 71 6080 81 87 91 6376 87 6407 6761 6917 55 76 7064 65 95 7394 7407 7621 52 8171 8346 S461 S509 10 S848 9042 53 9324 27 37 9433 9538 z sI 87 389 90 99l0 52 10567 10644 10750 10994.
Stücke à A 1000 der Anleihe 1913.
Rr. 43 329 94 406 31 86 95 1969 1530 1847 1982 84 2008 13 2106 2214 19 2427 3032 3370 87 88 3470 3678 3723 36 3805 42 86 3918 4051 81 4133 40 42 4911 13 14 23 86 4351 68 77 1422 33 50 68 4521 22 68 77 898 4749 54 53 97 4833 39 44 5295 5430 6h 61 5708 68 73 5971 765 6077 6126 6333 6407 10 6541 6735 6822 7014 48 67 7179 7347 7510 16 39 7724 85 94 79h 57 3077 8176 8487 8697 8989 96 9036 F206 10 57 85 9628 73 9720 10078 16255 10349 10531 38 10616 99 10866 34 95 96 11066 89 11187 90 11260 11393 11435 38 43 11623 45 67 11704 06 27 39 45 50 51 55 11824 50 51 53 55 11982 84 12041 12257 73 12447 61 125607 12603 12713 18 22 31 82 13088 13114 19 13865 13951 14034 14156 14760 51 81 14890 149095 56 86.
Nürnberg, den 12. Dezember 1922.
Der Vorstand.
(lodo42]
In unseren Aufsichtsrat ist Herr Bankier Hugo Simon, hier, eingetreten.
Allgemeine Häuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin.
(lod544ũ
Bodengesellschaft Saarbrückerstr. Attiengejellschast, Verlin.
In den Anfsichtsrat wurden gewählt: der Kaufmann Paul Kosterlitz zu Berlin, die Kaufleute AÄlfred Anders und Albert Levy, zu Berlin, der Kaufmann. Moses Rubin zu Zoppot, die verehelichte Kauf⸗ mannzfrau Fanny Rubin, geb. Swerdloff, zu Zoppot und der Architekt Ernst Lazarus
(lod5ßod] Heidenauer Papierfabrit Ahiengesellschaft, Heidenau.
Änleihekündigung. Gemäß §z 5 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen 138000 Teil⸗ schuldverschreibungen unserer auf die frühere Firma Hasseröder Papier⸗ fabrik Aftiengesellschaft zu Sasserode im Harz lautenden, hypothekarisch sicher—⸗ gestellten 4120/0 Anleihe vom Juni 1902 zur Rückzahlung für den 1. Juli 1923. Die Einlösung erfolgt gegen Aus⸗ lieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerungs; scheinen mit einem Aufschlag von 3 90 auf den Rennwert von M 1000 bezw. 4A. 500 vom 1. Juli 1923 ab in Halberstadt:
bei dem Bankhaus Mooshake KR Lin⸗
demann und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Halber⸗
stadt;
in Wernigerode:
bei der Com merz-⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft Filiale Wer
nigerode, und bei der Gesellschaftskasse;
in Heidenau:
bei der Gesellschaftskasse. Die Verzinsung der Teilschuldver— schreibungen hört mit dem 39. Juni 1923
auf. Etwa fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.
Wir erklären uns hereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen schon von jetzt an unter Gewährung der Zinfen bis zum 30. Juni 1923 vorzu⸗ nehmen.
(lo0d049
Unterfertigter Aufsichtsrat lädt hiermit die Aktionäre der Gesellschaft zu der am Samstag, den 13. Januar 1923, Nachmittags 35 Uhr, im Sitzungs— saal des Notariats München II (Neu⸗ hauser Straße 6 I) stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1921/22 gemäß S 28 der Satzung ein. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 2. Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 5. Satzungkänderung in 5 18 Ziff. 2 (Taggelderhöhung und in 3. 42
Abf. III „Vorlage bis 1. Dezember“. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. Das Recht, in der Versammlung mit— zuftimmen ist gemäß S 34 der Satzung davon abhängig, daß die Aktionäre bis spätestens 9. Januar 1923 hren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien selbst oder eines öffentlich beglaubigten Verzeichnisses derselben bei dem Notar Herrn Geheimen Justizrat Dr. Wilhelm Dennler in München (Notariat 1I) nachweisen, wogegen ihnen die Eintritts⸗ karte ausgehändigt wird. München, den 18. Dezember 1922.
Krankenheiler Jodquellen
Akltiengesellschast in Vad Tölz. Der Aufsichtsrat. Geh. Justizrat Maurmeier, Vorsitzender. Prof. Dr. Hobein, Schriftführer.
liocdo] Attiengesellschast
(104495 Bayerisches Portland zementwerk Kiefersfelden, Aktiengeselljchaft.
Die ktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. Januar 18323, Vormittags 11 uhr Z90, in den Amtsräumen des Notariats München V (Notar Schad, Karlsplatz 10), eingeladen. Tagesordnung:
1. Aenderung des 5 4 der Statuten: Kapitalserhöhung um „6 40 Mil— lionen auf den Inhaber lautende Stammaktien auf K 140 Millionen und um M 5 Millionen auf den Namen lautende Vorzugsaktien auf 4M 12 Millionen. Abstimmung hier⸗ über erfolgt nach S8 278, 275 9.⸗G.- B. ; ferner Beschlußfassung über Ahände⸗ rung des Genera lversammlungs⸗ beschlusses vom 23. Oktober 1922 hin⸗ sichtlich der Stückelung der neu—⸗ geschaffenen Stammaktien und über üimnumerierung der bestehenden Vorzugsaktien.
2. Aenderung des 5 18 der Statuten: Vergütung des Aufsichtsrats.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗— sellschaftskafse oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank in München oder beim Bankhaus Lerchenthal in München oder bei der Landwiritscha ft⸗
sichen Zentralgenoßenschaft in Re- gensburg, Büro München, Bayer⸗
straße 43, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. München, den 19. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Heim, Vorsitzender.
(104486 Einladung zur Generalversammlung. Die 21. ordentliche Geueralver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den 19. Januar 1923,
Heidenau, den 20. Dezember 1922. Johannes eserich. Heidenguer Papierfabrik Die Aktlonäre unserer Gesellschaft Attiengesellschaft. werden hierdurch zu der am Dienstag, Rud. Türk. den 16. Januar 1923, Vormittags 16 uhr, im Sitzungssaal der Bank für 104269) Rechnungsabschluß Thüringen vormals M. Steupp per 31. August 1922. Aktiengefellschaft, Meiningen. Leipziger Straße 4, stattfindenden außerordent⸗ Vermögen. H 3 lichen Generalversammtung ein⸗ Grundstũcke.. 476 000 — geladen. Gebäude 40 000, — Tagesordnung: Abschreibung 26 -.·‚· , M0 000 —-] 1. Beschluß assung über: Betriebs techĩsscdẽ Ti a) die Umwandlung von Æ 3 002009 richtungen: Vorzugsaktien in Stammaktien sowie Bestand am die Art und Weise, wie diese L Septbr. 1921 370 600, — A . Stammaktien begeben ugang. .. . 331 700,75 werden sollen, J J b) die Erhöhung des Grundkapi. II August 1922 702 309, 5 tals um weitere n 12990000 auf Abschreibun 765 299 75 14 6 25000000 Stammaktien durch — 4 Ausgabe von 12000 Stück neuen Kassen⸗ und Postscheckbestand 180 233 94 Stammaktien, Wertpapiere u. Beteiligungen 219 200 — c) die weitere Erhöhung des Grund⸗ nnn, 6 46 073 10 kapltals um Æ 3000 009 auf Fabrikate und Warenbestände 6 232 272 31 39 , NRurch ö 96. ‚. . R ⸗ Stück Vorzugsaktien. ie⸗ 2 W 3 selben sollen mit höherem Stimm⸗ Schulden. recht, sonst aber in der gleichen Weise Aktienkavita . 7 000 000 — wie die bisherigen Vorzugsaktien ans⸗ Gesetzliche Rücklage 2 239 892 02 gestattet sein. Delkrederefondd;... 506 666 — 2. Festfetzunß des Ausgahekurses der Hypotheken... 387 989 45 Aktien sowie der sonstigen Bege⸗ Gläubiger. 11 531 73940 bungsbedingungen; Beschlußfassung Rückständige Dividenden⸗ über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ scheine.·. . . 15 460 — zugsrechts der Aktionäre. , 2185 502 48 3. , auf J . . er, ,, . a) zu 5 über die Höhe des ‚ ö 24 zb odd d Grundkapstals, entsprechend den Be⸗ Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. fh fen h. ; der . ; ö. b) zu über das Stimmrecht Soll. 63 der Vorzugsaktien. Unkosten 4590 64980 4. Getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ Abschreibungen 2 306075 und Stammaktionäre über die An⸗ Reingewinn; .. 2 185 ho2 as träge 1 bis 3 dieser Tagesordnung. Verteilung des Reingewinns: 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 9js0o Grunddividende Zur Teilnahme an der Generalver= J! 280 00οσ . sammlung sind diesenigen Aktionäre be⸗ 2l vo Mehr⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dividende . 1 40 000 — dritten Werktage vor der Generalvper⸗ Vortrag auf fammlung bei dem Vorstand unter An⸗ neue) iechnung 433 * Gas gahe der Nummern angemeldet haben, 2185 boꝛ, as Bei Beginn der Generalversammlung ö an die angemeldeten Aktien oder Be⸗ Wos 403 03 scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Haben. Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme Vortrag 153/57. ... 7 Sor o vorzulegzn. zöohns inn Tel / n;. G gel C . in Entgegennahme der Hinterlegungen — und Ausstellung von Bescheinigungen dar—⸗ 7498 453 03 über sind der Vorstand, vdeutsche
Die auf 25 o festgesetzte Dividende gelangt sofort mit 4 O0 vro Divi⸗ kendenschein bei der Dresdner Bank,
von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild Co. in Berlin zur Auszahlung. Berlin, den 26. Dezember 1922.
Max Hasse & Comp. Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Hans Hasse. Freund.
Bankhause
bei der Deutschen Bank und bei dem
Notare, die Darmstädter und Natio⸗ nalbank für Deutschland in Berlin und deren Filialen, die Bant für . vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen, das Bankhaus 8. Auf⸗ häuser in München und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Charlottenburg⸗Berlin, den 21. De⸗ 89 1922.
2 11125 16 68 965 99 11207 1658
zu Berlin.
—
er Vorsitzende des Ludwig Fuld.
die
Aufsichtsrats:
Nachmittags 2 Uhr, in unserem Büro, Ger htstraße 23, statt und laden wir hierzu Verren Aktionäre ergebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Leipzig oder deren Filialen oder bei dem Bankhaus Braun C Co. in Berlin hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar,
so ist die Gesellschaft hierron spätestens
am 3. Werktage vor der General versammlung schriftlich in Kenntnis zu setzen.
Berlin, den 21. Dezember 1922. Der Vorstand der
Selas Aktiengesellschast. Wolff.
Tagesordnung;
1. Bericht des Vorstands Über den Ver—⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gefellschat sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die
rüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassunz über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. 3. Beschlußsaffung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichitsrats. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
teilung.
b.,. 9) Heschlußfa sung über die Vergũ⸗ tung für den Aufsichtsrat gemäß 8 18 des Statuts.
b) Beschlußfassung über die Ver ütung fur die Mitglieder des Aus— nf der Generalversammlung ge⸗ mäß § 28 des Statuts.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
7. Statutenänderung:
Aenderung des 3 28, betreffend Hin⸗ terlegungsstellen für die zur Teilnahme an der Generalversammlung berech⸗ tigenden Aktien.
Der Markentwertung entsprechende Berichtigung der im 8 29 festgelegten Summen. ö.
Streichung des Absatzes ( des s A1, die Gewinnverteilung betreffend.
3. Beschlußfassung über etwaige Antrãge.
— —
*
r , /