lol iin
Einladung für die zwelte ordentliche
Generalversammlung der Idarer ge meinnützigen Siedlungegesellschaf 2. G., Idar, am 20. Januar 1923
Nachm. 5 Uhr, im Saalbau zu Idar.
Tagesordnung: 1. Vorlage
rechnung.
2. Beschlußfassun
des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichte rats. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. Aug. Becker. P. Gethmann.
von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗
über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung
t
*
liotz'6] Schmirgelwerke Aktiengesellschaft.
Die außerordenkliche Generalversamm⸗ Gesellschaft vom 18. De⸗ zember d. J. hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 20 Millionen Mark durch Ausgabe von 20 000 neuen, auf den In⸗ über je 1090 4A lautenden Aktien, welche vom 1. Januar 1923 ge—
lun
unserer
baber und
winnberechtigt sind, zu erhöh n.
Von diesen 20 Millionen Mark neuen Aktien sind 5 Millionen von dem Bank⸗ Berlin W. 8, Französische Str. 13/14, übernommen mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 120 0 anzubieten.
Unter Vorbehalt der Eintragung des Erhöhungsbeschlusses fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf diese 5 Millionen neuen Aktien unter
hause Arons & Walter,
folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung
i Vermeidung des Verlustes des Be⸗ zugsrechts bis zum 10. Jannar 192: einschließlich bei dem Bankhause Arons & Walter, Berlin W. 8, Französische Str. 13/14, unter Einreichung von 2 Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei dem genannten Bankhause er⸗ hältlich sind, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden erfolgen.
2. Auf je nom. 3000 Æ obne Gewinn⸗ an teilschein einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 1000 K.. zum Kurse von 1209/9 gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis plus Stempel bar zu zahlen.
3. Die Zablung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt; gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien ausgehändigt.
Berlin, den 20. Dezember 1922. Schmirgelwerke Aktiengesellschaft.
Der Worstand.
— — — —
1011165 Schamotte ⸗ und Silikawerke Aktiengesellschaft zu Hönningen
am Rhein. Bezugsangebot von 13000̃ 900 4 neuen Aktien.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Schamotte⸗ und Silikawer?e zu Hönningen am Rhein vom 12. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 6 500000 1 auf 20 000 000 „K durch Ausgabe von 13 500 000 4 Stammaktien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Die nom. 13 500 000 Æ neuen Stammaktien lauten auf den Inhaber und auf einen Nenn⸗ betrag von je 1000 4 und sind ab 1. Januar 1923 dividendenberechtigt.
Die neuen Aktien sind von einer Banken⸗
emeinschaft übernommen worden mit der
erpflichtung, 13 000000 Æ (d. h. 13 000 Stück von je 1000 44) den Be⸗ sitzern alter Aktien zum Kurse von 2000/9 zu jüglich ganzen Schlußnotenstempels und etwaiger Bezugsrechtssseuer derart anzu⸗ bieten, daß auf nom. 1000 A alte Aktien nom. 2000 M neue Akltien bezogen werden können.
Wir fordern hiermit die Aktionäre nnserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht, vorbehaltlich der Eintragung der durch geführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ register, bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. Dezember 1922 ein⸗ chließlich an der Kasse des Bankhauses
al. Oppenheim jr. & Cie., Köln, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Die Aueübung des Bezugs rechts ist provisionsfrei, sofern die Aktien, nach Nummein geordnet, mit zwei gleich⸗ lautenden Anmeldescheinen am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübun des Bezugsrechts im Wege des Brief⸗ wechsels erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
Bei der Anmeldung sind die Aktien für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheine mit einem zweifachen Anmeldeschein einzureichen. Formulare für die Anmeldung sind bei der genannten Stelle erhältlich. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden nach Abstempelung ,,, . Der Bezugspreis von 200 0/0 — O0 4A für jede neue Aktie ist zuzüglich ganzen Schl ußnotenstempels und etwaiger Be— zugsrechtssteuer bei der Anmeldung bar zu entrichten. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf dem zweiten Exemplar des Ans meldescheins Quittung erteilt.
Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ mittlung für den An und Verkauf von , zu übernehmen.
ie Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie, Köln, an einem noch be— kanntzugebenden Zeitpunkte. .
Gönningen, im Dezember 1922.
motte⸗ und Silikawerke Aktien⸗
um Bezuge muß
ion cs) Leonhard Tietz Attien Gesellschaft
in Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Mittwoch, den 17. Januar 1923, Nachmittags 3 Uhr, in dem Geschäftshause der Ge— sellschaft, Köln, Gürzenichstraße 2, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des gr ,,. durch Ausgabe von bis zu 50 000 000 Stammaktien und Festsetzung der Einzelheiten der Begebung unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie die sich hieraus ergebende Abänderung des 5 3 der Satzung.
2. Abänderung des § 28 Absatz 1 der Statuten, dahingehend, daß jeder Vorzugsaktie Lit A 30 Stimmen (bis setzt 20 Stimmen) gewährt werden.
3. Wahl zum Aufsichtsrat (Ersatzwahh.
Zu den beiden ersten Punkten der
Tagesordnung werden gesonderte Abstim— mungen der Inhaber der Stammaktien, der Vorzugsaktien Lit. Aà und der Vor— zugsaktien Lit. B stattfinden. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß § 28 des Gesellschafts—⸗ statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Montag, den 15. Januar 1923, Abends 6 Uhr, gegen Empfangnahme einer Einlaßkarte, bel der Gesellschaftskasse in Köln oder bei einer der nachbenannten Hinterlegungs⸗ stellen:
Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, . & Comp., Barmen, und dessen Zweigniederlassungen in
Köln usw.
Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in
Köln usw.
Hardy & Co., G. m. b. Sp., Berlin,
Banerische Hypotheken und , n e, München, a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden , ,. der Reichsbank hinter⸗ egen.
Köln, den 20. November 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
zum 500 000 4Æ zu einem Kurse von nicht
einem Nominalbetrage 7Isg Millionen Mark zu einem Kurse von nicht
auszugeben.
in Bückeburg Bückeburg werden in den Aussichtsrat gewählt.
wird wie folgt verändert: drahtwerk Bückeburg“.
versammlun stehenden
Aenderungen der schaft zu und ermächtigt den Vorstand, die entsprechenden Aenderungen nehmen Eintragung zu veranlassen.
Hinsberg. (1046500 Clektrodrahti⸗Aktiengesellschast, Vückeburg.
In der am 12. Dezember 1922, Nachm. 4 Uhr, im kleinen Rathaussgale zu Bücke—
burg stattgehabten 1. außerordentliche hr ere lll sc en eng unserer Gesellschaft . einstimmig folgende Beschlüsse gesaßt:
J. Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag von 14 Millionen Mark auf den Betrag von 20 Millionen Mark durch Ausgebe von 7000 Stück vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigten, auf den Inhaber lautenden
neuen Aktien im Nennbetrage von je 2600 M erhöht. II. Von den neuen Aktien werden
3000 Stück zum Gesamtnennbetrage von 6 Millionen Mark den Stammaktionären zum Bezuge angeboten dergestalt, daß seder Stammaktionär für 2 alte Aktien zum Nennbetrage von ie 10090 Æ das Bezugsrecht auf je eine neue Aftie zum Nennbetrage von je 2000 M auszuüben be—⸗ rechtigt . Die Ausgabe dieser neuen Aktien im Gesamtbetrage von nom. 6 Millionen Mark an die Aktionäre er— folgt zu einem Kurse von 1900,0.
III. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an die Bedingung gebunden daß die⸗ jenigen Aktiondre, die das Bezugsrecht ausüben wollen, dies dem Vorstand der Gesellschaft in Bückeburg, Langestraße Nr. 60, bis spätestens 15. Januar 1923 anzuzeigen haben. Gleichzeitig mit der Anzeige hat die Ueberweisung der Hälfte des Preises für die neuen Aktien an die Gesellschaft zu erfolgen, und zwar auf das Konto der Gesellschaft bei der Niedersächsischen Bank, Filiale der Dres— dener Band. Bückeburg, oder bei der Stadtsparfasse Bückeburg oder bei der Eilser Sparkasse in Bad Eilsen. Die Ueberweisung des Restbetrags hat bis zum 31. Januar 1923 auf das Konto der Ge— sellschaft bei einer der 3 vorgenannten Stellen zu erfolgen.
IV. Der Aussichtsrat der Gesellschaft wird ermächtigt, von den verbleibenden 4000 neuen Aktien zum Nominalbetrage von insgesamt 8 Millionen Mark 250 Stück Nominalbetrage von insgesamt unter 200 , und 3750 Stück zu von ,
unter 300 0ͤ0 nach eigenem Ermessen
V. Die Herren Fabrikanten Max Jacob und Otto Wigand in
VI. Die Firma der Aktiengesellschaft
„Eleniro⸗ VII. Die außerordentliche General- stimmt allen aus den vor— , . sich ergebenden
atzungen der Gesell⸗
vorzu⸗ und deren handelsgerichtliche
Bückeburg, den 15. Dezember 1922. Eleltrodrahtwerk Bückeburg Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
gesellschaft zu SHönuingen⸗Rh.
lots
sammlung
vom
In der außerordentsichen 9 192 wurden folgende beiden Herren in den Auf⸗ sichtsrat zugewählt: Herr Dr. August Weidert, München, Herr Gottl. Weiler, Bruckmühl.
Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G.
18. November
loca]
hofer
Filiale
stands und die schaft
vom 1.
treffen.
d
9 85
f
bedarf. stimmung zu
versammlung
zember 1922.
hofer
Sartor lug. 1
Daut.
uber
sowie
Oftober
§ 12:
Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗
Jaenicke Akt.⸗Ges.,
Schönau b. Chemnitz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den zu der am Montag, den 22. Ja⸗ nuar 1923, Nachmittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer Chemnitz Straße 17, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor— Vermögenssland
Ban
Lang
der Dresdner in Chemnitz,
den Verhäaltnisse
Ge sell
der
Grundkapital
des Grundkapital
über 120
erforderlichen Verein
8. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Punkten:
a) 5 3: stimnmung, betreffend Errichtung von Zweigniederlassungen und Beteiligung an anderen Unternehmungen;
b) § 7: gemäß den Beschlüssen zu 4a und b (Höhe und Zusammen setzung des Grundkapitals);
c) 5 8a Abs. 1: schluß zu 4b; Abs. r Jahreszahl 19265 durch 1936; Strei⸗ chung des bisherigen letzten Absatzes;
Verteilung des Rein— gewinns gemäß dem Beschluß zu 4b und Ersetzung der Ziffer 6 in Absatz 4 unter b durch die §z 17: Ersetzung der Ziffer 7
7
19: anderweite Festsetzung der
festen Vergütung der Aufsichtsrats—⸗
mitglieder;
§ 22: ,. 4d und i, betr. Befug⸗
des Aufsichtsrats; Beschränkung
Hinzufügung einer Be
gen h dem Be
Ziffer 8;
über der
9. Aufsichtsratswahl.
Ueber die Punkte 4, 5, 6 und 8b, e, d und h werden neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Ab
fassende Beschlüsse der bis«
herigen Stammaktionäre und der bis⸗ herigen Vorzugsaktionäre herbeigeführt werden.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗
ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der General—⸗ versamm lung bei der Gesellschaftskasse in Schönau 0
der
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in Berlin bei der Dresdner Bauk,
in Chemnitz bei der Dres dner Bank Filiale Chemnitz,
in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig,
oder bei einem vdeutschen Notar
bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗
lung zu hinterlegen. r
der Hinterlegungsstelle ausgestellte Be⸗
scheinigung dient
Ausübung des Stimmrechts.
Schönau b. Chemnitz, den 20. De⸗
nicht mitgerechnet,
Die darüber von
als Legitimation zur
Wanderer⸗Werke vorm. Winkl⸗
Jaenicke, Akt. Ges. Stuhlmacher.
Vorlage der Jahres- bilanz nebst Gewinn“ und Veilust— rechnung für das siebenundzwanzigste Geschãftsjahr.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über
a) Eihöhung des um 4A. 38 500 000 Stammaktien, die
1922 ab gewinn⸗ anteilberechtigt und im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichberech⸗ tigt sein sollen;
b) Erhöhung um weitere K 2 000 000 durch Aus⸗ gabe von neuen Vorzugsaktien, die vom 1. Oktober 1922 ab einen er— gänzungs und nachzahlungspflichtigen Vorzugsgewinnanteil von 66/0 und einen zusätzlichen Gewinnanteil von je 19 o sür jedes volle Prozent, das für die Stammaktien hinaus verteilt wird,
5. Gleichstellung der bisherigen Vorzugs—⸗ aktien mit den neuen Vorzugsaktien.
h. Festsetzung der Mindestkurse, zu dem die Ausgabe der in Ziffer 4a und b bezeichneten Aktien erfolgen soll, sowie der Art und Weise der Begebung unter Ausschluß des gesetzlichen Be—⸗ zugsrechts der Aktionäre.
7. Ermächtigung des Vorstanbg, im Ein⸗ vernehmen mit dem Aufsichtsrat die für die Durchführung der vorstehenden Beschlüsse ö barungen namens der Gesellschaft zu
erhalten sollen.
Ersetzung der
des erhöhten Stimmrechts der Vorzugsaktien auf die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, Aenderung der Satzung, Auf— lösung der Gesellschaft und Einfügung einer Bestimmung, nach der das Zu⸗ standekommen eines Generalversamm⸗ lungsbeschlusses gemeinschaftspertrãge abstimmung der
Interessen⸗ Sonder⸗ Vorzugsaktionäre
k e
8
3
9
*
our) Rückforth· Sonzern C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗ Gesellschaft, Ste tin.
Ginladung zur 5. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 10. Januar 1923, Vorm. 9M, Uhr, im hiesigen Börsengebäude.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung und Entklastung des Voistands und Aunssichtsrats.
3. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 50 600 000 4K durch Ausgabe von 46 000 Stammaktien und 4609 Vor⸗ zugsaktien mit mehrfachem Stimm— recht, beioe über je 1000 A..
Beschlußfassung über Mindestkurs, Begebung, Stimm- und Dividenden recht dieser Aktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4. Aenderung der Satzung: 52 Gegen⸗ stand des Unternehmens, 5 3 Grund⸗ kapital, 5 17 Leitung der General— versammlung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Es findet neben der Gesamtabstimmung getrennte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäte zu den Punkten 3 und 4 der Tagesordnung statt.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 16 der Satzungen spätestens am dritten
Werktage vor der Generalver— sammlung bei der Gesellschaft ab⸗ stempeln zu lassen, oder nebst einem
doppelten Nummernverzeichnis bis nach der Versammlung bei einem Notar oder einer der folgenden Banken zu hinterlegen: in Stettin: Dentsche Bank, Filiale Stettin, Commerz⸗ und Privatbank. Wm. Schlutow, in Berlin: Deutsche Bank, Commerz · und Privatbank, in Franksurt a. M.: Deutsche Bant, Filiale Frank⸗ furt a. M. Stettin, den 19. Dezember 1922. Der Vorsitze nde des Aussichtsrats: Carl Radczewski.
(104116 Vereinigte Werkstãtten für Kunst im Handwerk Attiengesellschast,
Bremen.
Die Generalversammlung vom 2. No⸗ vember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um ½ 166000 0060 Aktien auf 4K 25 040 090 Stammaktien zu er⸗ höhen durch Ausgabe von 16990 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1006, welche vom 1. Januar 1923 an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden.
Die Inhaber der alten Aktien werden aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
JI. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis Sonnabend, den 30. Dezember 1922, einschliesßlich zu erfolgen, und zwar:
in Bremen: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien;
; in Frankfurt: bei der Darmnstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, liale Fran furt a. M., bei dem Banthaus Baruch Strauß;
in Marburg: bei dem Bankhaus Baruch Strauß; in München: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kkommanditgesellschaft auf
Aktien, Filiale München, bei dem Bankhaus Merck, Finck A Co. ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge— ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem dopyelt auggefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Nach dem Ablauf der Benugs feist werden Anmeldungen nicht mehr entgegenge—⸗ nommen.
2. Auf je 1000 4A alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von 1990 zum Kurse von 200 0ĩ zuzüglich Schlußscheinstempel gewährt. Eine eventuelle Bezugsrechtsteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen. Bel der Ausübung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu zablen.
Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von Bezugs rechten zu vermitteln.
3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempeiauf⸗ druck bersehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird in einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Attien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der er— teilten Bescheinigung. bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung ilt als zur Empfangnahme der neuen ktien legitimiert.
Bremen, den 20. Dezember 1922. Vereinigte Werkstätten für Kunst im
l
Sandwerk Attiengesellschaft.
gonur Ehlierd & Ko. Attiengesellschaft
Kiel.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 18. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 3 000 009 * den bisherigen Aktio- nären unentgeltlich anzubietende Aktien zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 3000 auf den Inhaber lautende jüngste Aktien über je 1500 4A. welche vom 1. Oktober 1922 an am Gewinn teilnehmen. Die Aktien sind von einem Konsortium über
nommen worden. ;
Die Inhaber der bisherigen Aktien werden aufgefordert, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bis Sonnabend. den 30. Dezember 1922 einschließlich, zu erfolgen und zwar bei den Niederlassungen der Darm⸗ städter und Nationaibank Kom⸗ nanditgesellschaft auf Aktien in Kiel oder Bremen ohne Berechnung einer Gebühr, sosern die Aktien — nach der Nummernsolge geordnet — ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus—⸗ gefertigten Anmeldeschein, wofür Formu⸗ lare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während. der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brief⸗ lichem Wege erfolgt, werden die Bezugs= stellen die übliche Bezugsgebühr in An— rechnung bringen. . .
2. Auf je 1000 4 alte Aktien mit voller Divitenden berechtigung für das Geschäftejahr 1921 27 und auf je 29000 4A junge Aktien mit halber Dividendenberech⸗ tigung für das Geschästsjahr 1921/22 wird
eine jüngste Aktie im Nennwert von 1000 „ unentgeltlich gewährt. Die Be⸗
zussstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu veim tteln.
3. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelauf— druck verse hen und demnächst zurückaenehen.
Die Aushändigung der neuen AÄAktien⸗ urkunden erfolgt gegen Rückgabe der er— teilten Bescheinigung. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur, Em— pfangnahme der neuen Aktien legitimiert.
Kiel, den 20. Dezember 1922.
Ehlers A Ko. Attiengesellschaft.
104275 Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Getreide⸗A! en—⸗ gesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln, vom 15. Dezember 1922 hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft um nom. 30 000 000 41½6 auf nom. 50 000 0900 zu erhöhen und zu diesem Zweck 150 Stück ũ ber ö 100 000 n, 1000 Stück über je 10 0065 , 5000 Stück über je 1000 * neue, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien mit Dwidendenberechtigung rück wirkend ab 1. Juli 1922 auszugeben.
Die 30 000060 A neuen Stammaktien sind von einem Konsortium gezeichnet worden mit der Verpflichtung, dieselben den Aklionären zum Bezug anzubieten. Demgemäß sordern wir die Besitzer von Stammaktien unserer Gesellschaft namens des Konsortiums auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben.
1. Auf je 2000 M alte Aktien der Getreide⸗Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Kappeln, können 3000 4Æ neue Aktien zum Kurse von 1550½ zuzüglich Schluß— scheinstempel bejogen werden Eine eventuelle Bezugsrechtsteuer tragen die Aktionäre. Bei Ausübung des Bezugsrechts bleiben Be⸗ träge alter Stammaktien von weniger als 2060 4K4t unberücksichtigt, doch kann die Verwertung oder der Zukauf von Bezugs— rechten durch die Bezugsstellen vermittelt werden. 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes innerhalb einer Frist von zwei Wochen, beginnend am 23. Dezember 1922, bis 5. Januar 1923 einschlieslich
bei den Kassen der Gesellschaft, ferner
in Kappeln a. d. Schlei bei der
Schleibank, in Eckernförde bei der Schleibank
und bei der Eckernförder Creditbank, e. G. m. b. S., in Hamburg bei der Firma P. Kruse, Alsterdamm 91 während der üblichen Geschãftsstunden auszuüben. 3. Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen mit zwei gleich⸗ autenden, von ihnen vollzogenen Zeichnun gs⸗ scheinen, zu denen Formulare, bei den Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen und den ausmachenden Betrag der zu be⸗ zahlenden Stücke zu ie 155 0½ bar zu be— zahlen. Der Schlußnotenstempel wird von den Aktionären getragen; über die Einzahlung wird auf dem Zeichnungeschein Quittung erteilt. 4. Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben. 5. Die neuen Aktien werden mit laufenden Dividendenscheinen auf Grund einer später u erlassenden Bekanntmachung gegen dückgabe des quittierten Zeichnungsscheins bei der Anmeldestelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt ist, ausgehändigt. Die Einreichungastelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers zu prüfen. Kappeln, den 19. Dezember 1922. Getreide Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse.
Grube. Hüsken. Haß.
Eetttellerei J. ppm ann, Altiengeselschaft, Würzburg. ice Friebuset neers Dutv⸗ꝛlttiengesenschaft, Beldert, (lIo4ꝛ?3 Ausgabe neuer Afrnien. Braunkohlenwerke Att. Ges. Vermõgen. 8 — = Die außerordentliche Generalversammlung vom 28. Oktober 122 hat be— Herr Fabrikbesitzer Hans Vonderhecken 9. 4 5 3 schlossen, das Grundkapital von nom, M 1 600000 auf 364 9 . ist Jus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden. Debitoren 3z3 971 92735 neter K 30 , durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaher lautenden, vom 1. Januar 1822 ab . ; 2 Beteili . 25 00 oM - Rejerve sondskont⸗o 7 — ,, . Uftiẽn u ber! je nom. MS 100 zu erhöhen. Das gesetziche Bremer Jute⸗Spinnerei und . K 164 3] Agiokonto.. ... , Soo oo Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Weberei Aktien ⸗ Gesellschaft, Noch nicht eingezahltes Kreditoten . 0 300 867 Die neuen Aktien sind von einem Konsortium übemommen warden mit der . ; * Attien kapital 5H ooo O—0σ-⸗4 Gewinn- und Verlust⸗⸗ ö. Vervflichtung, dieselben den Besitzern ö alten Aktien zu den nachstehend auf⸗ Hemelingen ber . . rechnung... 3 0M Q 2 ührten Bedingungen zum Bezuge anzubieten. . . Wir kündigen hierdurch die noch aus- e, ,, ne. DDI ß n . , ,. Kavitalserhöhung in dag Handelsregister ein⸗ stehenden Beträge unserer 4 0a Anleihe 63 924 89 160 . getragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ vom Jahre . ir Rückzahlung auf Ausgaben. Gewinn⸗ und Terlustrechnung 2 recht wie folgt auszuüben: . . den J. Mai 1224. a,,, ö 3 1. Die Ausübung des Bezugsrechte, hat bei Vermeidung des Ausschluses Die Rückzahlung erfolgt zum Nenn. unkosten .... . Ls 65 ss S,] Gewinnvortrag vom I. Io. 1921 55 zos 3 vom 15. bis zum 29. November 1922 einschlieszlich zu geschehen wert bei der Bremer Bank Filiale i , s3 65 3 3 Banhzinfen . 525 in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause A. L. Ansbacher, der Dresdner Bank in Bremen teingew . . Bs se 235 in Würzvurg bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Würz⸗ gegen Rückgabe der Anteilscheine nebst — — 6 Dv burg, Maxstraße 7, Filiale Würzb ub Erneuerungs und . 1. 33. 36 662 553 10 , bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale rzburg vember 1923. Die Verzinsung endig Der Vorstan ; teilung Handels baut, Pöartigstiafef mit dem 30. April 323. Grnst . Dam m. Wil li Tadwig. Bil helm Müller. während der be diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Das Bezugs⸗- Hemelingen bei Bremen, den Der Uufsichtsrat. recht kann provisionssrei ausgeübt werden, sosern die Aktien am Schalter 18. Dezember 1922. 103572 Or S rie br.. & 06h. während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Der Vorstand. ö . Ausühung des Bezugsrechts im Wege des Brieswechsels erfolgt, wird von r. Via nr am Z. Suni I57X. Vasfsiven. den Besugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. . v — — —— 1 2. Auf se nom. A 1000 alte Aktien entfallen zwei neue Aktien zu je nom. h. 5 1. 3 , 105 ne. 10. 3 ,., ö . Attienkapi VJ . z2. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezuggrecht gellend , . 1666 ü 53359 33 k ; ö emacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein J . ö nr, 8 ö , . kö ö n doppelter Ausfertigung. wovon ein Exemplar mit einem nach der if . Abschreibung ? . 21 1173 - 468 120 —- 39. alonsteuerrü age 8 916 3563 8 Rummernfolge geordneten Nummernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen Masch . — 73 775 fr = E) ö, H . . Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Aktien, auf O) Maschinn 4 g85 075 . FP) J K pie dag Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurück = 3 ö 24 or S = ö k ö. gegeben. ĩ ; . 7 I = ) Artena u gelblontit⸗s⸗⸗ 7ol 250 - . reig von 100,60 — 4 1000 frank Zinsen ist bei der Aus⸗ ; 31 * I Attienaufgeldtonte K ; ö w bar n entrichten. Ueber die gezahlten Beträge 20 0/0 Abschreibung. ; 62 g. 248 196 E) Noch nicht eingelsste Obligationszine— . wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittung erteilt. d nee . T7 53 7 heine ö k b. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung Abschreibundßg c w . . . ire, nurg ggg n egen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der⸗= D . TD d -= Vortrag . 8 623 5 6 4 235 193 380 , Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt wurde, während der Th oo Abschreibung? ...... 16208 — 3 322 - Gewinn 1921s2 A4 234 504, 8 38 üblichen Beschäftsftunden. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht ; ! 2 284 16576 verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers dieser Quiffung zu prüsen. E) Nen anten J 3 360, Vie Vermittlung des An. und Bertaufs des Bezugsrechts von 6) . J 6 859 11126 Aktionäten, welche junge Attien nicht zu beziehen wünschen, übernehmen 7 Debitoren einschlseßtich Anzahlungen 23 67 a6 O die Bezugsstellen. ; i . 539 ol 50 ü ber 1922 k) Obligationdisagiokonto.-. ... P MWürzburg, den 10. Novem 2 . Kren len d Röhren . . ö Tris s 7 Tir
Zum Bezuge der bis heute nicht bezogenen Aktien geben wir hiermit eine
173 817 —
Nachfrist bis n ö 5 . Soll. Gewinn- und Verlustrechnung am 209. Juni 1922. — Saber. Würzburg, den 20. Dezember 1922. . — 6 — — . . d. 4 33. 1 57 . 389 k Geschäftsunkosten, Steuern, Zinsen usw. 3 598 505 76 Vortrag J — l — . 2 loo Abschreibungen: Bruttolberschuß .... 8 114929 . z . ho / G de ; 24112 — Keramische Glektro⸗Osmose⸗Aktiengesellschaft zu Berlin. a Aftina. Bilanzkonto ver 30. Juni 1922. BPassiva. gh o auf Pferde . 1ꝗ108— 66 ö . Utensilien . 194 649 70 281 91870 A * !. 9 = n 2 m. eteili n en a e 8 . 1 1 3 000000 . Aktienkapital * * ke 6 000 90 26 * z*on . . . 5 706 909 16] Reservefonds⸗?... S6 bor a0 ö ö . oo 89 a Kreditoren... 1 834 845 85 nn, 122 4237 35 ς 27619389 . Verlusstonto 85 52333 Gewinn 1921292 8 J Gewinn und Verlustkonto . . ü, 8 196 61835 8 7066 90916 909 Gerstn . Soll. Gewinn“ und Verlustrechnung ver 309. Juni 1922. Da ben. . im Dezember 1922. t 9 ch ft. 96 . 16 46 14 9 9 ; e n , Bruttogewins iSt a Sverschlesische Zellstoffwer ke Atktiengesells ndlungsunkosten .. 6 zl tuttogewinn Der BVorstand. enlun salkhöc-⸗-⸗-- . . Wilhelm Hartmann. . 164 g00s 1ê4 80. Wir haben vorstehende 2 6 Gewinn⸗ 7 , ö. ae n e gn, und bestãtigen ihre Berlin, im Dezember 1922. Uebereinstinimung mit den von uns ebenfalls geprüften, erdnungsgemäß getülrten ois gj Der Vorstand. Deu iche Treuhand ⸗Gesellschaft. Gegen Einsendung des Dividendenscheins Nr. ] , , e, . . Schütz. ppa. Damerow. 6000 t die in der Generalversammlung vom 14. Dezember 19227 4atgeseßzie = . ä e. . ö ö kö von M/ zuzũglich G de Guperdididende mit M 1600 per Akrte, ab- [I0z268 Bilanz der Ohlauer Sleinbahn⸗Attien⸗Gesellschaft gafnra siglich Kapitalertragssteuer, zur Auszahlung: vom 30. Juni 1922. . ö k e allen Län dberbant 2A. G., Berlin W. 8, Behren· Alida. . 7 4 73 ö ü ze Hal 1 689 873 7a ] Attienkapltal JJ 1680 00 bei r. Denzschen Länderbank A. G. Filtate Hamburg, Groß . J . 156 6 6. Dis hosii long fond w 108841 Bäckeistraße 2 r ö . ö . lischaftskasse, Berlin 8W. 68. Lindenstraße 35. Betriebs materialien: Bestand der am 30. Juni * icergelonds; ö ö. , , . dem heutigen Tage zurücktretende gesamte Aufsichtsrat, 1922 ö. Betriebsmateriallen . 125 387 — ö . 70 509,76 ᷣ. ö ; . eberle, Berlin. Vo sitzender, ,, . lichen Neservefonds 0 44 41 065532 2. SDirettor S. ö ellmann⸗ Berlin, stellb. Vorsitzender, nom. M 18200 Schles. 30/0 Provinzial; Erneuerungssonds: U 3 Bergassessor Franz Burgers, Gelsenkirchen, ,,, à ich K 14 150,60 k ö 1921 4 ö . 9 1. ttz Caspari. Hellen kirchen, 4A 33 00. 33 4 Preußische Jin en in gz! 1214. ö . 1 Kempner, Berltn, Konsols à 68,409... 2 572. — Erlds aus . ö ö . . 6. Direktor Leo Mohr, Karlgbad, 4A 36 722,50 Rücklagen 1821 27. 300 — 7. Sirektor C. M. Trinks, Berlin⸗Charlottenburg, b) Kassa: . . , Materialien 2 99 , 8. Prof. Dr. Joh. Stark, Würzburg, Guthaben bei der Dresdener urtgewimᷓmJmc4c4c.c..·.·. . 2 9. Her enge. Dr.Ing. il ert Vögler, Dortmund, Bank Filiale Breslau P er, ,. 8 . wurden wilder. und Herr Dirckior Cinst Lemberger, Wien, neugewäblt. * 4833,20 6 n nnn ö . 179 8365 14 Berliu, den 14. Dezember 1922. Kreis sparłasse n . 10 00 . Ter Vorstand. Dhlau 84 913.44 . 8274664 126 469 14 , Erneuerungsfonds materialien: Vestand der am Bestand am I. Jull 1921 4 3 boo go loss] Denutsche Kakao und Schokoladenfahrik . 7 1922 . nicht eingebauten ö n J ö 4 ö berbaumaterialien ( . kö — Rücklagen 1921322.. ; H, ⸗ 4 Aktien⸗Gesellschaft, Hamburg 25. Spe zial reservesondsanlage: Guthaben bei der Gesetzlicher Reservefonds: (Das Geschäftsjahr umfaßt nur etwa 1 af ö n, anch . Saldo am 1. Juli 1921... 4 ö . go 94 8 Aktiva. Bilanz per 30. September 22. asstug. autiontzeffekten: Von, der et e Rücklagen 1921/22. 9 494, — 567 6 — hinterlegte nom. Æ 0 000 390 Preuß. Konsols 50 000 — a. Akti ĩ 5 100 000 — Schuldner: k ; — Kassabestand ... 12 550 1] Aktienkapitalkonto. 5190999 Schu on ö J 27 660 B J K 295 357 83 Buchaiänbiger. 15 174 583 -— a) Lenz C Co, Dispositionsfonds Æ 1 098775 . Neichenotopfer ö 500 a , re J 1336 16 . . 2366 76567 3 Lenz C Co, Betrieb 3516 189065 5I6 26 89] Gewinn- und Verlustrechnung: Gewinn . ö . tio 3 Elektrizitãtswerken 1000 — 2563 567 98 2 563 567 98 ö Forderungen K 5210 377 288 Ohlan den 30. Junt 1922. Anzahlungen auf Maschinen. . 3h 9b = ' Ter lf fichisrat. Der BVorstand. Warenlager ,. i , , von Mackensen. A. Qu abbe. von Eicke. . Maschinen und Fabrikeinrichtung, 4146389 85 Vorstehende Bilanz der Shlauer Kleinbahn-Aktien⸗Gesellschaft habe ich geprüft, mit den Büchern in Nebereinstimmung
Fabrik und Kontorinventar
22 641 339111
4K 22 641 339111 Gewinn⸗ und Verlustkonto Versuste. ver 30. September 1922. Gewinne. Bescha tkonto. .. 1 0090 000 — Warenkonto. .. 4327 669 32 n n 9 , b23 6b bo Kontorrentkonto. 2 019 — Zinsenkonto..· 25 98h 9el tozeßkontosc·· ,, 2336 69 rovisionskonto.. .. 224 645 85 msatzsteuerkontoe⸗̃ 367 978 - Maschinenkonto, Abschreibung für ö Abnutzung und , ; o82 129 25 Inventarkonto, Abschreibung fü Abnutzung und Ueberteuerung 43290 19 Reingewinn... 2366 32 607 . A 4329 68832 K 4329668832 Gamburg, den 30. September 1922. fsie tsrat. Der Vorstand. . Ronnebaum. Schicketanz.
Paul d'Heureuse⸗
Die Generalversammlung am 28. November 1922 hat die Dividende für
. fade Geschfta 0 fest t. Die Au s⸗ d ⸗ Monate umfassende Geschäftejahr auf 2 060. sestgesetzt. Die Aus . . of bert gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine 1922, und zwar an ben Kassen' ver Hamburger Privatbank von 1860 A. G. Samhurg, Kl. Johannisftraße 1012, sowie bei deren Filialen und dem Bankhause Louis
und richtig befunden.
Breslan, den 1. Dezember
1922. Adolf Niesel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor.
Wolff, Hamburg, Ellernthorsbrücke 3.
sichtsrat gewäblt.
An Stelle des Regierungsbaurats Sievert wurde Oberregierungsbaurat Dr.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Ohlauer Kleinbahn ⸗Aktien⸗Gese llschaft
Adolf Niesel, gerichtlich beeideter Bücherrevisor.
Debet. vom 30. Juni 1922. oo ö Vort 1920 21 Erneuerungsfonds: Rücklage für 1221 2202. ö O 600 — ortrag aus 192 HJ Spezialreservefonds: Rücklagen für 1921322... 294544 Eisenbahnbetrieb: 1 Reservefonds: Rücklagen für 1921/22 ... 29 434 44 BVetrie bseinnahmen AM . ö Ausgleichsstock ür Beamtenge hälter... . 40 825 — Betriebsausgaben. 1 ; e schgnot opfer. JJ 22 600 Betriebsũberschuß J Gewinn . wd 603 536 69 Re servef onds Uebertrag zur Dotierung Gewinnverte l ung: des gesetzlichen Reservefonds ... neberweisung an den Dispositions fonds. . ho 000, — Zuwendung an den Erneuerung sonde II.. 450 000, — o/ g Gewinnanteil auf A 1 585 000 Aktien 8 400.3 Vortrag auf neue Rechnung.. 24 136. 59 AK 605 b36, ᷣꝰ . 729 9659 657
729 g9hd
57
Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung der Ohlauer Kleinbahn⸗-Aktien⸗Gesellschaft habe ich geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung und richtig befunden. Breslau, den 1. Dezember 1922.
Jordan ⸗ Breslan in den An s⸗
— — —