104501] Preuß che Ceniral⸗Vodenkredit⸗
Aktie ngesellschast. Verlosungsliste nach der am 4. Dezember 1922 in
Gegenwart eines Voiars stattgehabten Auslosfnng der 3h o igen Zenutral— pfandbriefe vom Jahre 1886 und
1896. 35 0½ Zen ralpfandbriefe vom Jahre 1886:
Lit. A über K 5000 Nr. 26 648 796 820 1050 412 752.
Lit. E über M 300 Nr. 3785 86 239 940 G635 636 919 920 931 932 7073 (074.
Lit. C über „ 1090090 Nr. 301—310 641 - 650 1411 — 120 2611 — 620 841 bis S0 4991 — 5000 271 — 280 941 — 950 7 161 - 170 201 - 210 Soo l -Ol0 671 bis 680 71-780 9411— 420 11681 — 690 12251 — 290 5871 —880 13931 — 40 14951 — 960 17091 — 00 431 —140 18391 —900 21871—380 22631 —ů640 23561—70 24861 — 370 26571 —00
397
941 - 950 981 ——990 27151 — 160. Lit. D über M 599 Nr. 11—20 1151 —160 2341 — 350 3321 —30 4311
bis 320 711— 0 7511 — 520 S951 – 960 061 —070 10401—10 12191 — 00 741 — 750 12291 — 300 711 —- 720 14371 bis 380 881ñ —390 15 01— 10 721 — 30 961 — 970 19141 —150
Lit. R über A 30900 Nr. 801-810 1211 — 20 781 — 790 2741 — 750 811 bis
820 991 — 3000 001 — 010 071 —80 931—940 4091 — 100 141 —150 231 — 240 511 — 20 5631 — 640 6021 — 30 141 bis 150 3581— 90 S201 —210 261— 70
511-520 921 — 930 931— 40 9961 — 970 19511 — 520 12001 — 010 161 — 170 831 bis 840 13111—1 20 421 — 430 611-620 901 —910 14371 —80 18751 — 660 19201 — 10 431— 440 22201 - 210 d5ol bis 450 741 —· 750 23141 - 150 251091 bis 160 631— 640 641 — 650 921 —930 24521 - 130 131 — 140 261 — 270 27961
bis 9Hi0 zS60l—610 g71— 980 29051 bis 060 30861 —ß 0 31541 —550 741
bis 750 32481 —490 501-510 511-520 330581 — 090 761 — 770 34271 — 280 521 bis 530 35131—1 40 961 — 970 36001 bis 0Ol0 461 — 470 881-890 38011 bis 020 351 —- 360 951—960 39281 — 990.
Li F über M 100: Sämtliche bis⸗ her noch unverlosten Nummern sind jetz ausgelost oder wie nachstehend zum 1. Juli 1923 gekündigt.
35 0½ Zentralpfandhriefe nom Jahre 1896:
Lit. A über 6 5000 Nr. 1937 938 2797 798 3271 272 607 608 4181 182
Lit. E über AM 3090 Nr. 445 446 495 496 645 6465 787 788 1011 012 667 668.
1609 14711 —720 15781— 790 17211 bis 220 371—38090 19031— 40 22291 bis 300 24171 — 80 26251 — 2650 27051 bis 960 28401 —- 41l9 32771 — 780.
Lit. I über M 509
bis 790 5066 — 070 231 — 235 6251 —255 Lit. F über AM 1900: Sämtliche bis— her noch unverlosten Nummern sind jetzt ausgelost oder wie nachstehend zum 1. Juli 1923 gekündigt. Gleichzeitig kündigen wir hiermit von diesen beiden Pfandbriefemissionen sämtliche noch unverlosten Nummern der Lit. F über K 100 zur Rück— zahlung zum 1. Juli 1923. Die Rückzahlung zum Nennwerte er— folgt vom 1. Juli 1923 ab in Berlin: bei der Vreußischen Central⸗Boden⸗ kredit ⸗ Aktien nese l schaft. bei der Dirertion der Disconto⸗ Gesell scha r, bei dem Banthause S. Bleichröder, in Frantuirt (Main): bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschafi, Filiale Fran! furt a. M., in Köln: bei dem Bankhause Sal. Opyen⸗ heim jr. K Cie. Berlin NW. 7, den 4 Dezember 1922. Die Direktion.
io ß] Wir kündigen hierdurch die von den B aun sähweig⸗Hannoverschen Ma—⸗ schinen abriken Aktiengesellschaft in Delligsen (früher Carlshütte) aus— gegebenen 4 o igen Partialobtigationen vom Jahre 1889 zum 1. April 1923. Die Einlösung der gekündigten Stücke erfolgt bereits von jetzt ab mit 4 1000 pro Stück zuzüglich aufgelaufenen Zinsen bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankhäusern Gott ried Herzfeld, Max Mehnyerstein und Darmstädter und Nationalbank Filiale in Hannover sowie bei der Darm städter und Natio⸗ nalbank = Abteilung Behrenstraße — Berlin W. 8 Alfeld ⸗L., den 19. Dezember 1922.
Maschinen⸗ n. Fahrzeugfabriken Alfeld · Delligen Aktiengesellschaft
(frũher Bernburger Maschinenfabrik
2A. ⸗G., Alfeld Leine).
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
loꝛ 414) Bentralgenossenschaft des Kartoffel ⸗C
zroßhandels, e. G. m. b. S. zu Berlin.
Aktina. ö Bilanz am 30. Juni 1922. Passiva. 1, Kassakonto ... ö 5 775 41 1. Kontokorrentkonto 36 051 49 , 1— 1 2 Geschäftsanteilkonto 710 365 — 3. Effeftenkonto... 59 2537 50 3. Kautionen V Konto. 645 445 95 4. Effekten V Konto. 200 500 — 4. Obm Umsatzst. Konto 1 465 45457 h. Effektenums. Konto 180 000 — 1 5. Reservefondskonto ;. 198 500 — b. Kontokorrentkonto: 6. Prozeßrüũckst Konto. 4122707
a) Bankguthaben 7. Zinsen V Konto... 31 418 20
1117 499, 10 8. Kapitalertragest⸗Konto 15 434 08
b) Debi⸗ 2. Avalkonto 67 500
toren 200 3E36II 3158 06271] 109. Gewinn- u. Verlustkonto 91 363 60
7. Kautionenkonto .. 2 675 — S8. Apalkonto 67 500 2 ö. 3 6h06 301 62 3 606 301162
Debet. Geminn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Inventarkonto .... 3 556 50] Obm. Provisionskonto 156 421 90 Unkostenfonto .. 625 182 01 Zinsenkonto.. . 34907 21 Bln, 91 363 60 Kartoffelkonto .. 213 809 55
Zinsen Um.Konto 14116343 720 10211 720 10211
Vorstehende Bilanz aufgestellt bezw. geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Berlin, den 6. September 1922.
Otto Soeren en, beeidigter Bücherrevisor. Mitgliederbestand am 1. Juli 1921
Zugang bis 30. Juni 1922 ..
Ausgeschieden
Bestand am 1. Juli 1921...
Abgang vom 1. Juli 1931 — 30. Juni
Bestand am 1. Juli 19227. Berlin, den 6. September 1922.
Der Vorstand.
* 99 9 1 . * 145 1 * 9 1 * 464 e * 1 1 1 146 9 9 * 99 e — . 16 130 Geschäftsguthaben Haftsumme ⸗ 723 985, — 1450 000,‚,— 1922 MJ 3 620, — 150 000, — 710 365, — 13095 000, —
Lit. C über 8 1000 Nr. 3231 — 240 381 - 390 591 — 600 4251 —– 269 G451 bis
Nr. 10991 — 100
671 — 580 5251 — 260 6211 — 220 561 bis 79 7801-5810 10721 —- 730 951 - 960 12301 — 310.
Lit. E über 30900 Nr. 326 — 330
6b6 — 560 906 - 910 2816 — 820 3111 bis 115 411 — 415 431 - 435 4726 - 730 786 hö -= 6565
104525 In den Listen der beim Amtegericht Ludwigshafen a Rh. und bei den Kammern für Handelssachen daselbst zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Rechts— anwalt Friedrich Wilhelm Wagner in Ludwigshafen a Rh eingetragen. Ludwigshafen a. Rh., den 19. De—⸗ zember 1922 Der Präsident des Amtsgerichts und Vorsitz. der Kammer für Handelssachen. (104526 Nechtsanwalt Dr. Heintzeler, bisher in Stuttgart, nun in Reutlingen, wurde nach Aufgabe seiner Zulassung bei dem Tandgericht Stuttgart zur Rechtsanwalt⸗ schaft bei dem hiesigen Amtsgericht mit dem Wohnsitz hier zugelassen. Württemb Amtsgericht Reutlingen. Landgerichtsrat Muff.
104527
Der Name des Rechtsanwalts Justizrat Warns in Wandsbek ist infolge Auf— gabe der Zulassung in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Altona, den g. Deiember 1922.
Der Landgerichtspräsident.
104535
Der Eintrag des Rechtsanwalts Nathan Moses in Ettenheim wurde heute in der Liste der beim Landgenlcht Freiburg zuge— lastenen Rechtsanwälte geloͤscht.
Freiburg, den 12. Dezember 1922.
Der Lindgerichtspräsident. lo45z31]
Der frühere Rechtzanwalt Johannes Dahlke von hier ist infolge seiner Ueber— nahme zur allgemeinen Staatsverwaltung in der Liste der Rechtsanwälte gelöscht worden. Greifenhagen, den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
(104524 Rechtsanwalt Dr. Albrecht Weiß in Heidelberg ist infolge Verzichts auf seine Zulassung beim Landgericht Heidelberg in der Liste der bei diesem Landgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Heidelberg, den 13. Dezember 1922.
Der Präsident des Landgerichts.
lo4529 In den Listen der unterzeichneten Ge⸗ richte ist am 13. bezw. 15. d. M. der Rechtsanwalt Dr. Max Schweizer ge⸗ löscht worden.
Amts⸗ und Landgericht Köln.
(lo45 33 =. Der Eintrag des Rechtsanwalts Franz Taver Bücherl in Landshut in der Tiste der bei dem Landgerichte Landshut zu— gelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der dule ung heute gelöscht. Landshut, den 18. Dezember 1922. Der Landgericht spräsident. Walch.
104528] Der am 13. d. M. verstorbene Rechts⸗ anwalt Dr. Lemcke in Regenwalde ist heute in der Liste der beim biesigen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Regenwalde, den 18. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
100933
Die G. m. b. 5. Graff R Co., Bautzen, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden bei genannt. Firma. Liquidator Grosse.
104102
Von der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
hier, ist der Antrag gestellt worden,
M 12000 000 neue Aktien der Sabermann & Guckes⸗Liebold Attiengesellschaft, Kiel, Nr. 6001 bis 18 000 zu je 4 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 18. Dezember 1922.
Sulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Core ty
(lod 103
Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschafst, hier, ist der Antrag gestellt
worden,
M1500 000 Stammaktien der Gebrüder Unger Aktiengesell⸗
104105 Von der Berliner Handels-Gesellschaft, Deu chen Bank, Direction der Disconto2 Gesellschaft und der Dresdner Bank, bier, ist oer Antrag gestellt worden, K 48 009 000 5 0, Anleihe von 1922, Reihe VM und Reihe VII, bis 31. März 1943 mit einem Auf⸗ gelde von 3 vom Hundert rückzahlbar, der Bank für Industriewerte Aktiengesellschaft zu Berlin zum Börsen handel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Dezember 1922. Su lassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(104106 Bekanntmachung. Von der Dam nstädter und Nationalbank Tom manditgesellschaft auf Aktien, Filiale . (Main), der Deutschen Bank Filiale Frankfurt und der Fa. Lazard Speyer⸗Cllissen, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von K 50005009 auf den Inhaber lautenden ÄUttien der Amme, Giesecke Konengen, Attien⸗ gesellschaft in Braunschweig, Siück 50 000 zu je M 100, Nr.! bis 50 000, mit Dividendenberechti⸗ gung ab 1. Juli 1922 jum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. ö a. M., den 19. Dezember ö. Die tom mission für Zulassnng von Wertpapieren an der Börje zu Frankjurt a. M. II094107 Bekanntmachung. Von der Firma Gebrüder Rächling, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von K 30 009090 50, Kommnnal- obligationen Serie IX Lit. F Nr. 1— 6000 der Hypothekenbank Saarbrücken Aktiengesellschaft, Saarbrücken, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1922. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
l 92039) Bekanntmachung. Die Freiburger Trocknungswerke G. m. b. S. in Freiburg ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläu biger der Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Freiburg i. B., den 20. November 1922. Der Liquidator: Arthur Baumann.
lo0070 Die Zenith⸗Hesellschaft m. b. S., Berlin 8 42, Prinzenstraße 33, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 30. September 1922 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast sordern wir auf, sich bei dem Liguidator Rudolf Schmidt, Neu⸗ kölln, Elbestraße 28, zu melden.
(1041011 Die Mülheimer Terraingesellschaft m. b. H. in Mülheim⸗Ruhr ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gejellschast werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schalt zu melden.
Mülheim, den 19. Dezember 1922. Mülheimer Terraingesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Allendorff. Partsch. (1026931 Beamten⸗Pensionskasse des Vereins Deutscher Hande lsmüller V. V. a. G. in Chartottenvurg.
Gewinn⸗ und Verlußsrechn:ng 1921.
A) Einnahmen.
Ueberträge vom Vorjahr 4372 787 42 . 142771660 Eintrittsgelder... 2010 — ,, k 242 80115 Kursgewinnn.. ... 60 968 55 Sonstige Einnahmen 1100 —
KR) Ausgaben. Versicherungs lesstungen ö 29 323 96 Rückgewähr von Beiträgen 36 Q08 45
Außerstat. Leistungen. 32 015 — Verwaltungskostenn. 159 74462 Abschreibungen . 4740 — Kursverlust 9 387 50
Prämienreserve 1 Prämienreserve I Reservesonds .. Rücklagen. .. Ueberschuß ...
i zh Fhisi⸗ II ro id
173 611833 52251104
6 107 383 72 Bilanz per 31. Dezember 1921.
. , Kw //
2
ioigas]
Textilia G. m. b. H.
Gesellschafterversammlung am Frei⸗ tag, den 22. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ 3 per 30. September
2. Genehmigung der Bilanz sowie Ent⸗ lastung des Geschäftssührers.
Ba den⸗Baden, den 14. Dezember 1922.
Der Geschästs führer. (104523
Wir laden hiermit unsere Gesellschafter zur ordentlichen Generaiver samm⸗ lung auf Mittwoch, den 3. Januar 1923, Nachm. 55 Uhr, in das Büro des Herrn Justizrat Grünschild zu Berlin, Kronenstraße Nr. 6667, mit folgender Tagesordnung ein:
l. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftäjahr 1121 sowie Entlastung der Geschäftsführer.
2. Abberufung und Wahlen von Ge—⸗ schäftsführern.
3. Aenderung der §§ 8, 9, 10 und 11 des Gesellschaftspertrags.
Hochachtungsvoll
Deutsche Kunstfilm „Klero“ G. m. b. H.
Rudolf Klein⸗Rohden.
(100934 Bekanntmachung. Die Deutsche Lichtspiel Zeitung
Gesellschaft mit beschrän kter Haf⸗ tung, München, ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liguidation. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. München, den 5. Dezember 1922. Der Liquidator der Deutschen Lichtspiel Zeitung G. m. b. H. in Liquidation: Dr. Anton Heidemann.
98882 Die Württembergische Pavier⸗ spinnerei⸗ und Weberei G. m. b. H. in Neckar nlm hat in der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. November 1922 die Auflösung beschlossen. Zum Liquidator ist Paul Winckler in Bischweiler (Eis.) bestellt. .
Die Gläubiger werden aufgeferdert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.
Kehl, den 7. Dezember 1922. Württembergische Papierspinnerei⸗ und Weberei G. m. b. S. in Neckarsulm.
Der Liquidator: Paul Winckler.
(104112
An das Kreisgericht in Weyheromo ist am 9. Dezember 1922 abgegeben der Abgabeband l, enthaltend die Grundbuch bläfter Nr. 1 bis 25 mit Parzellen von Burgsdorf, Groß Nakitt, Osseck, Rauschendorf, Oppalin, Gnewin, ö Schlochow und Recken⸗ orf.
Lauenburg i. Pomm., den 14. De⸗ zember 1922.
Das Amtsgericht.
9) Bankausweise.
104694 Wochenübersicht
der N eichsbank vom 15. Dezember 1922.
Aktiva. 1. Metallbestand( Bestand A an kursfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 M berechnet) . 1 071 183 000 darunter Gold 1004 846000 u. zwar Gold⸗
kassenbestand 954814 000 Golddevot (unbelastet) bei der Bank von England 50 032 000 2. Bestand an Reichs⸗ und Däarlehenskassen⸗ scheinen. .. . 177607102 000
3. Bestand an Noten an⸗
derer Banken.... 21 150 000 4. Bestand an Wechseln und Schecks... 351 857 230 000
5. Bestand an Liskon⸗ tierten Reichsschatzan⸗
Dr. Gagezow. Luther. schaft in Chemnitz, Rr. 3051 bis weisungen. * S828 742 258 000 . Mert an, m , ) Attiva. ; . , an Lombard⸗ . . ke le bänbä erde melee Sare ß,,,, n e , , e ech: zutiassen. ‚. K 333 35] 3. Vestand an fonstigen * z 104534 . Berlin, den 19. Dezember 1922. Darlehen an Gemeinden . S060 6600 — 8. Bestand an sonstigen 7 Niederlassung C. er eebtzanwalf und Netar Bürger lie slun i i- Festlegungsgeld b. Banken 2 660 65s = Aktiven , 13 556 887 0oσ 0 in Hohenlimburg ist zugleich zur Rechts— an der Börse zu Berlin. ö eichsschatzanweisungen . 579 5006 — 9. Grundkapital ö 180 000 00 5 ĩ anwaltschaft bei dem Landgericht in Hagen Kopetz kv. ö , , . wd von zugelassen und in die Liste der Rechts— enn, Einnahmerückstünde .. 376104561 0. NReservefendz; . 127 264 000 1045361 anwälte heute eingetragen loglog . ; . 324 57 11. Betrag der umlaufen,. ö ; . 9e Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ R den Noten... . 970 202013 000 Der Rechtsanwalt Dr. Altgenug wurde Hagen, den 18. Dezember 1922 ⸗ Inventar.. 1 j heute in die Rechtsanwaliglifte eingetragen. Das en , , ö. , ,, ,, . . 333 7 J 12 , . fällige ; 2 . — —ů Stammatitien der , ek 6 erbindlichteiten: a, . 66 1922. i ib3o] . Aktiengesenschaft für Korb⸗ n) Passiva. a) Reichs und Staat ⸗⸗ . In die Liste der beim hiesigen Amts— waren⸗ und Kinderwagen ⸗In⸗ rãmienrese vel 48658 05 17 guthaben . 553 352 101 000 In die Liste der bei dem hiesigen Land gericht und Landgericht zugelassenen Rechte dustrie Hourde au- Bergmann in Prämienreserre 1] 3 1 97015 b) Privatguthaben 216 368 132 9090 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist anwälte ist heute der Rechtsanwalt Ernst Lichtenfels, Nr. L — 4060 zu je Rejervefonds — 266 560 * 13. Sonstige e fr 539 052 525 000 beute der bisherige Gerichteassessor a. D. Lau von hier mit dem Wohnsitz in t 1000. . Růchlagen . 173 651133 Berlin, den 20. Dezember. 1922. Herbert Wruck zu Gleiwitz eingetragen Königsberg, Pr., eingetragen worden. zum Börjsenhandel an der hiesigen Börse leberschuß . 52251 61 Reichs bankdirektorium. worden. Die Eintragung in die Anwalts, Königsberg den 12. Dezember 1922. zuzulassen. D — — Havenstein. v. Glasenapp. liste des bie e Amtsgerichts ist am Der Landgerichtspräsident. Berlin, den 19. Dezember 1922. 5 S836 144 19 v. Grim m. Kauffmann. Schneider. ö. 1922 erfolgt. n Zulgssungsste ll Charlottenburg, den 21. Oktober 1922. Bu dez ies. Bernhard. Seiffert. ag. Er e nn, ö ͤ ö an der . Berlin. 6 Der 866 Vocke. Friedrich. Fuchs. Schneider. op etz ty. Matti. Dr. Graack. .
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeige
Berlin, Freitag, den 22. Dezember
Nr. 290.
r und Preußischen Staatsanzeiger
1922
Der Inhalt diejer Beilage, rechts⸗ 6. Vereins-, 7. Genossenschafts⸗, e — r der Eijenbahnen enthalten sind, erjcheint nebst der Warenzeichenbeilage in
in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗. 5. Güter⸗
S. Zeichen⸗ , 9. Musterregifter, 190. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. ũber einem bejonderen Blatt unter dem Titel
Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbetauntmachungen
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Geschãftsstelle
für Selbstab boler auch durch die straße 32, bezogen werden.
Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs, und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm—
für den Raum einer
5 gespaltenen Einheitszeile 301) 4A
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugt⸗ preis beträgt 360 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 30 4K. — Anzeigenpreise
Dean, entre endelscsmee fur Das Dentsche Reich- werden heute die Atrn
290 2. 2908, 290 C und 2909 ausgegeben.
Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. Mi
eas, Befristete ) Handbelsregister. Aachen. (103236
In das Handelsregister wurde heute bes der „Mannesmann⸗Mulag (Mo⸗ toren und Lastwagen⸗-Aktien⸗Gesell⸗ schaft)“ in Aachen eingetragen; Dem Viktor Kastner zu Aachen ist Gesamt— prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgh ede poder einem anderen Prokuristen zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Aachen, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Lachen., . 1 105237 In das Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft J. W. Schmitz G Co.“ in Aachen eingetragen: Der Paula Hertel in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Aachen, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 103235
In das Handelsregister wurde heute die Firma „Josef Eschueiler“ in Alsdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Eschweiler daselbst eingetragen. Ge⸗ schäftszweig: Handlung in landwirtschaft— lichen Maschinen, Installationsgeschäft. Ausführung elektrischer Licht, und Kraft— anlagen und Maschinenwerkstätte. Ge⸗ schäflstäume; Annastr. 391.
Aachen, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 103229
In das Handelsregister wurde heute bei ber Firma „Walther Schmitz“ in Aachen eingetragen: Der Paula Hertel in Aachen ist Einzelprokura erteilt.
Tachen, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht. 5. Aachen. 103240 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Baco, backtechnische Au⸗ lagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. November 1922 ist der Gesellschafts vertrag abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln derlegt. Die bisherige Hauptniederlassung Aachen ist in eine Zweigniederlassung unter der bisherigen Firma umgewandelt. Aachen, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Aachen. 193241
In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „J. G. Merckens“ in Aachen⸗Burtscheid eingetragen; In das Geschäft ist Karl Freiherr von Müffling, Fabrikant in Montenau bei Malmedy, als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten und die bisherige Firmeninhaberin Witwe Johann Alfred Erckens, Engel berta geborene Fuhrmann, als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Gleichzeitig sind drei Kommanditisten in die Gesellschaft eingetreten. Die hierdurch entstandene Kommanditgesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen und führt die bis⸗ herige Firma fort.
Aachen, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. 5.
Ahlen, Westf,
In unser Handelsregister A 63 ist bei rer Firma Philipp Rosenberg zu Ahlen eingetragen:
Die Firma ist in eine offene Handels— gesellschaft umgewandelt, die Gesellschaft bat am 1. Januar 1922 begonnen. Der Kaufmann Adolf Rosenberg in Ablen, dessen Prokura erloschen ist, ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Ahlen, den 12. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Ahrweiler. II03243
Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 108 eingetragene Firma Hotel Pension Kaiserhof Alois Wacgeler in Neuenahr ist auf den Hotelbesitzer Guido Neumerkel in Neuenahr übergegan⸗ gen und lautet jetzt: Hotel Pension Kaiserhof Guido Neumertel in
euenahr.
Ahrweiler, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Ahrweiler. . 103244 Im Handelsregister Abt. A wurde unter Nr. 198 heute eingetragen die
Kommanditgesellschaft Walther Gold⸗
103242) G
schmidt C Co. Zweigstelle Veuen⸗ ahr, Hauptniederlassung Bonn. Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind; Walther Goldschmidt, Bankier, und Karl Weber, Bankdirektor, beide zu Bonn,. Den Bankbeamten Wilhelm Stock und Dr. Hugo Goldschmidt in Bonn ist Pro⸗ kura erteilt. Sie sind berechtigt, mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und zu vertreten. ö Die am 1. Juli 1919 als offene Handelsgesellschaft eingetragene Firma ist am 9. August 1920 als Kommanditgesell⸗ schaft eingetragen worden. Ahrweiler, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
103245
Amberg. ; „Bierbrauerei Wolfgang Schmidt Inh. Leni Schmidt“. Inhaberin Magdalena Schmidt, Bierbrauerei⸗ besizersitwe in Schwandorf, Bier— brauerei.
Amberg, den 11. Dezember 1922.
Sägewerk Hirschau Segerer und Schwarz Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung. Sitz: Hirschau. Firma geändert in Baul Schwarz Sägewerk und Holzhandlung Hirschau, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung in Hirschau.
Barensseld X Co. Sitz Neu⸗ markt i. O. Offene Handelsgesellschaft seit 24. Juni 1922. Errichtung und Be⸗ trieb einer Bleistiftfabrik. Gesellschafter sind: Lothar Washington Faber, Fabrikant in New Jork, und Barensfeld, Franz, Oberstleutnant a. D., in QOberst⸗ dorf. Dem Kaufmann Carl Philipp Finck in Amberg ist Einzelprokura erteilt. Andreas Zwick C. Co. Sitz: Waldmünchen. Die offene Handels gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Der Gesellschafter Andreas Zwick, Bankier in Waldmünchen, hat das
Geschäft mit sämtlichen Aktiven und Possiren übernommen und führt es unter der Firma „Andreas Zwick“ als
Alleininhaber mit dem Site in Wald münchen weiter. Den Bankbeamten Josef Schreiber und Josef Ortner, beide von Waldmünchen, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder für sich zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Amberg, den 12. Dezember 1922.
Steingutfabrik Amberg Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Amberg. Heinrich
Waffler, Fabrikbesitzer in Amberg, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Neues Vor— standsmitglied: Dr. Max Heine, Fabrik⸗ direktor in Bonn. Dem Direktor Heinrich Waffler in Amberg und dem Kaufmann Franz Hausmann in Bonn ist Gesamtprokura erteilt. Dieselben sind be⸗ rechtigt, gemeinsam oder ein jeder mit einem Handlungsbevollmächtigten die Ge⸗ sellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Eisenwerkgesellschaft Maxi⸗ milianshütte. Sitz Rosenberg: Die in der Generalversammlung vom 19. August 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 45 0000090 6 durch Ausgabe von 22500 neuer auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Jtennbetrag von je 2000 „„ ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr 100000 000 M — einhundert Millionen Mark — Art. 2 des Gesell⸗ schaftsbertrags wurde in der gleichen eneralversammlung entsprechend ge⸗ ändert. Die Aktien werden zu Pari aus gegeben.
Amberg, den 13. Dezember 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenbur. 103245 „Bayerische Dis conto⸗ und Wechselbank, Aktiengesellschaft,
Filiale Aschaffenburg“ in Aschaffen⸗ burg (Hauptniederlassung Nürnberg). Dem steslvertretenden Direktor Hans Behrend in Aschaffenburg ist Gesamtpro⸗ kura erteilt derart, daß er ermächtigt ist. in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertfeten.
Aschaffenburg, den 16. Dezember 1973. .
Das Amtsgericht — Registergericht. Ha ch num. . lI193247 In das Handelsregister für Einzel⸗ firmen wurde heute bei der Firma
CGhristian Küenzlen, erste württem— berg. Fruchtsaftvresserei mit Dampf⸗
Reinhardt in Stuttgart Prokura erteilt worden ist. ; Den 13. Dezember 1922. Amtsgericht Backnang. Obersekretär Jetter. an HHarrzhurg. 103248) Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma „Chemische Fabri Dr. Kaul Elten“ zu Bad Harzburg ge⸗ löscht. Bad Harzburg, den 4. Dezember 19622. Das Amtsgericht. Bad Oeynhausen. [U93250 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 67 folgendes ein⸗ getragen: Cigarrenfabriken Samburg⸗West⸗ falen Lindner-Caprano, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Oeynhausen. Gegenstand des Unter⸗
nehmens ist die Fabrikation und der Ver entsprechend und weiter geändert. General- der
trieb von Zigarren und Tabakfabrikaten. Das Stammkapital beträgt 1910 9000 A6.
Geschäftsführer der Gesellschaft sind: 1. der Kaufmann J. Ludw. Tölken zu Altona a. C., 2. der Kaufmann W. H. Lindner zu Bad Oeynhausen, 3. der Kaufmann Gotthelf Kühne ebendaselbst.
Dem Kaufmann Louis Jäger, Bad Oeynhausen, und dem Kaufmann Karl Bleyer, Bad Oeynhausen, ist Prokura er⸗ teilt dergestalt, daß ein Prokurist in Ge- meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Firma befugt ist.
Der Gesellschaftspertrag ist am 5. und Dezember 1922 festgestellt. Vertretungs⸗ berechtigt sind zwei Geschäftsführer ge— meinsam oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger.
Bad Oeynhausen, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Had Oldesloe. 103251 In das Handelsregister A Nr. 30 ist am 30. Nobember 1922 eingetragen die Firma F. Vorbeck, Lübeck, Zweig⸗ niederlassung Bad Oldeslse, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kreter daselbst. Amtsgericht Bad Oldesloe.
Had HPyrmont. (103252
In das Handelsregister B Nr. Wist zu der Firma Bremer Zigarrenfabriken Al. G., vorm. Biermann u. Schör⸗ ling, Bremen, mit Zweigniederlassung in Pyrmont und Löwensen, ein⸗— getragen: ; ;
Die Zweigniederlassung in und Löwensen ist aufgehoben. .
In das Handelsregister A Nr. 98 ist zu der Firma Pyrmonter Dampfziegelei Schellenhofß, Pyrmont, eingetragen worden:
Die Firma ist geändert in Pyrmonter Dampfziegelei Schellenhof, Rudolf Koehler's Erben, Pyrmont. Die jetzigen Inhaber sind: Witwe Emilie Koehler, geborene vom Bruck, BVertha⸗ Ruth Koehler, geboren am 31. Januar 1908, Günther Koehler, geboren am 19. Juni 15669, Rudolf Koehler, geboren am 2B. Februar 1912 in Erbengemein⸗ schaft, sämtlich in Bad Pyrmont, - Zur Vertretung ist nur die Witwe Koehler be⸗
Pyrmont
Rad Salzuflen. . 103253
In das Handelsregister B ist zu Nr. 42 bes der Firma „Hermann Hoffmann G Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Schötmar folgendes ein⸗ getragen; . ; ;
Der Tischler Hermann Hoffmann in Schötmar ist alleiniger Geschsftsführer der Firma. Der Kaufmann Willy Eichmann und die Ehefrau Wilhelm Dahmer, Hilde geb. Eichmann, sind als Geschäftsführer ausgeschieden.
Bad Salzuflen, den 11. Dezember
Lippisches Amtsgericht. J.
amber. 193249 Im Handelsregister wurden heute ein⸗ etragen die Firmen; g I. a. 3 Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Bamberg, Geschäftsführer: Meixner, Georg, Landessekretär des katholischen ,. für Bavern in Nürnberg. Ge⸗ ellschaftsvertrag vom 17. November 1922. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗
Tages⸗
Herausgabe einer katholischen zeitung. Stammkapital:; 200 00) ½ —
weihunderttausend Mark —
2. Heinrich Hetschel, Sitz: Bam⸗ berg. Inhaber: Hetschel, Heinrich, Kauf⸗ mann in Bamberg. Großhandel mit Fischwaren, Molkereiprodukten und Zucker- waren.)
3. Johann Roßmeier, Sitz: Wiesengiech. Inhaber: Roßmeier,
Johann, Großhändler in Wiesengiech. (Großhandel mit Heu und Stroh.)
Ferner bei der Firma Ueberlaudwerk Oberfranken, Aktiengesellschaft, Sitz; Bamberg. Grundkapital um 18000000 Mark — achtzehn Millionen Mark — durch Ausgabe bon 18 009 auf den Namen lautenden Aktien zum Nennbetrage von 1000 M erhöht. Die Generalversammlung ist mindestens 185 Tage vor dem Tage der Versammlung einzuberufen. Satzung
versammlungsbeschluß vom 14. Juli 1922.
Erhöhung des Grundkapitals durchgeführt.
Ausgabekurs der Aktien 107 2.
Bamberg, den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Hari tli, Marl. 103254
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr.! die Gesellschaft „J. Särchen, Buchdruckerei und Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Baruth eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Druck und Ver⸗ lag von Zeitungen, Zeitschriften, Büchern usw. sowie der Betrieb damit zusammen⸗ hängender Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 200 000 . Geschäftsführer ist der Buchdruckereibesitzer Johannes Särchen in Baruth, stellvertretender Geschäfts— führer ist der? Buchdruckereibesitzer Hans Särchen in Eisleben. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10 November 1922 ge⸗ schlossen. In Anrechnung auf die Stamm einlagen sind a) vom Gesellschafter Johannes Särchen dessen in Baruth be⸗ legene Buchdruckerei nebst Zubehör, b) vom Gesellschafter Hans Särchen mehrere Maschinen eingebracht. Der Geld⸗ wert dieser Einlagen ist auf je 100 000 bemessen.
Baruth, den 8. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Henskberg. 193255
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 39 bei Roh⸗ produktet⸗Großhandlung, Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung, Bergisch Gladbach“, folgendes ein— getragen worden: .
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. November 1922 ist an Stelle des verstorbenen Geschäfts— führers Johann Niessen der Kaufmann Karl Gruschwitz aus Schlodderdich zum Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht Bensberg, den 13. Dezember 1922. Hergen b. Celle. 103255
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 4 eingetragen die Firma E. Reh⸗ winkel und Kompagnie, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Müden a. d. Oertze“. Gegenstand des Unter— nehmens: Holzhandlung und Sägerei. Grund⸗ oder Stammkapital: 100 000 46. Geschäftsführer: Ernst Rehwinkel, Holz⸗ händler in Müden. Gesellschaftsvertrag oder Satzung, Vertretungsbefugnis: Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Oktober 1922 festgestellt. Dem Geschäftsführer steht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Bergen b. C., 9. 12. 1922.
Herlehurx. 193257
Im hiesigen Handelsregister Aht. X Nr. 23 ist heute zu der Fimg G. Schnei⸗ der Söhne eingetragen, daß dieselbe auf⸗ gelöst ist und J. der Rechtsanwalt Dr. Hugo Gloede und 2. der Prozeßagent Wilhelm Braach zu Berleburg als Liqui- datoren bestellt sind.
Berleburg, den 14. Dezember 1922.
Preußisches Amtsgericht.
NRerlin. 103258
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 27 286. „Kromofag“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. egenstand des Unter⸗
273 363.
Wert dieser Sacheinlage auf Mark festgesetzt und wird auf die Stamm⸗
mittels „Kromofag“, welches in Deutsch⸗ land durch die Patente Nr. 234 264, 273 344 geschützt ist, sowie anderer einschlägiger Produkte. Stamm⸗
kapital; 50 09 416. Geschäftsführer: Dr. Paul Rücker, Ingenieur,. Berlin.
Dr. Ernst Wolfgang Küttner, Ingenieur, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Juli 192
abgeschlossen. Zur Vertretung der Ge—
sellschaft sind nur beide Geschäftsführer
gemeinsam befugt. Als nicht einget;: agen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellichaft eingebracht von den Gesellschaftern Jesef und Alfred Schwimmer die ihnen ge⸗ hörigen deutschen Patente Nr. 234 264, 273 343 und 273 344, das deutsche Waren⸗ zeichen Nr. 191 903 „Kromofag“, Fabri⸗ kationsrezepte söwie das alleinige Recht Ausnutzung der Erfindung in den— senigen europäischen Ländern, in denen Patente darauf zurzeit nicht bestehen. Der ; ist auf 25 0090
einlagen der beiden Gesellschafter von je 12 500 M in voller Höhe angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen
Reichsanzeiger. — Nr. 27 287. Handels⸗ ge sellschast für Industriebedar
Hennig C Co. Gesellschaft mit 6
schränkter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Der Ein— kauf und Verkauf von Bedarfsartikeln (Rohstoffen, Halbfabrikaten und Zubehör⸗ teilen) für die Automobilindustrie. Stammkapital: 109 000 46. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Otto Singer in Berlin= Südende Die Gesellschaft ist eine Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. D
Gesellschaftãpertrag ist am 15. September und 7. November 1922 abgeschlossen. Di⸗ Gesellschaft wird durch einen oder mehrer Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können nun zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft ver ˖ treten. Die Geschäftsführer werden von den Beschränkungen des 5 131 B. G. -B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 288. Automyhil-Pension Gesellschaft mi⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Der Er— werb, die Bebauung und die Verwertung des in Berlin-⸗Wilmersdorf, Eisenzahn⸗ straße, belegenen, gegenwärtig noch keine Straßennummer tragenden und zurzeit der Tempelhof⸗Charlottenburger Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Hafhpflicht ehörigen im Grundbuch von Berlin⸗ Wilmersdorf des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg unter Blatt Nummer 1178 verzeichneten Grundstücks, insbesondere die Erbauung und Vermietung von Garageräumen auf demselben sowie die vollständige Unterhaltung der in diesen Garageräumen unterzustellenden Auto⸗ mohile. Stammkapital: 60 000 S6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Karl Kubatz zu Berlin, Kaufmann Werner Fricke, ebenda. beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer für sich allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 289. Aufbau⸗ Berolina Grundstücks⸗ und Bau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An- und Verkauf von bebauten und unbebauten Grund⸗ stücken. Vermittlung von Grundstücks⸗ käufen, Instandsetzung von Gebäuden und Ausführung von Bauarbeiten jeder Art. Stammkapital: 50 0)00 „16. Geschäßte führer: Architekt Gustavd Diehr zu Berlin-Mahlsdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. November 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 27 290. Gesellschaft für Luvinen⸗ Industrie init beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nrä-bmnens; Die wirtschaftsiche Ausnutzung aller Bestandteile der Lupinepflanze, ins⸗ besondere der Erwerb und die gewerbliche Verwertung aller darauf hinzielenden Er⸗
betrieb mit dem Sitz in Sulzbach, M.,
eingetragen, daß dem Kaufmann Hugo
stellung, der Druck, Verlag und Vertrieb literarischer Frzeugnisse, besonders die
nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb des Lack- und Farbenentfernungs⸗
findungen und Verfahren sowie solcher, die zur Verbesserung und Verbilligung
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit