1922 / 290 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung von. Grundstücken, ins— besondere zu Berlin, Gerichtstraße 12/13 und Wiesenstraße 62, belegenen, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Dranienburger. Tor- Bezirk, Bd. 32 Bl. M20 und a0 verzeichneten Grundstücke. Die Gesellschaft kann sich auch an Unter—

nehmungen, betreffend den Seifen⸗ und (EChemikalienhandel, beteiligen. Stamm

kapital: 409 000 „S6. Geschäftsführer: Kaufmann Mathias Büttgen, Köln. Ger— trud Klinsmann in Berlin-Schoöneberg ist berart Gesamtprokura erteilt, daß sie be— rechtigt 9g in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschafte vertrag ist am 24. Juni 1922 festgestellt. Die 55§ 1, 4, 3, 8 sind durch die Gesellschafterbeschlüsse vom 16. Mai 1917 und 19. August 1917 teilweise ab⸗ geändert. Durch Beschluß vom 15. No⸗ vember 1921 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung geändert. Alb nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsan zeiger. = Nr. 27 72. Friedrich⸗ straste 68 Grundstücksverwertungs— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Grwerb, die Ver⸗ wertung und Verwaltung des zu Berlin, Friedrichstraße 68, belegenen Grundstücks sowie der Erwerb anderer Grundstücke in Groß Berlin. Stammkapital: 50 000 . Geschäftsführer: Kaufmann Arnold Holzer, Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. November 1927 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge— schäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 27373. Berlin Schöneberg KBennigsenstraße 16 Grundstiücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme von Vausverwaltungen, insbesondere des Hauses Berlin Schöneberg, Bennigsen— straße 16. Stammkapital: 20 000 „. Geschäftsführer: Frau Margarete Sie⸗ hurg, geb. Schäfer, zu Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Dezember 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 374. Bevan Churchill C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Import— und Eyportgeschäften, insbesondere der Ein⸗ kauf und Verkauf von Maschinen, Eisen« und Stahlwaren, Textilwaren, Papier⸗ waren, Lederwaren, Phantasieartikeln für eigene und fremde Rechnung in und nach dem Ausland, Uebernahme von Ver— tretungen für die Niederlassungen der Firma Bevan, Churchill K Go. Limited

in London, in Rio de Janeiro, in Johannisburg, die Vermittlung von

Krediten für Exporteure und Industrielle. Stammkapital: 5 O00 009 6. Geschäfts⸗ führer; Direktor Hugo Arens zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. November 1922 ab— geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer hestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei oder mehrere Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaft— lich. Als nicht eingetragen wird veröffent— licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut schen Reichsanzeiger. R 75 Brandon C Karp Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Geoenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Verkauf von Fahr— räbern und Motorfahrzeugen. Stamm- kapital: 100000 A6. Geschäftsführer: Kaufmann Arent Joseph Brandon zu Berlin, Mechanikerwerkmeister Wil helm Karp, ebenda. Die Gesellschaft ist eine , mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1922 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist. allein ver⸗ tretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Karp die in dem zu den Registerakten eingereichten Verzeichnis aufgeführten Maschinen und Werkzeuge zum Gesamtwerte von 0 000 Mark in Anrechnung ö. die Stamm⸗ einlage. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 376. Eza Transportable Warmwasser⸗ röhren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Herstellung und Ver—

trieb von Heizöfen aller Art, die als Er— satz für Jentralheizungsanlagen dienen, und von solchen Artikeln, die in die

Wärmetechnik fallen, h) Gewährung nicht bankmäßiger Darlehen. Stammkapital: 5 000 A. e n r. ö Arthur Blum arlottenburg, Kaufmann Hugo Placzet Berlin, Kaufmann Leo— old Kirschmann, Wil mersdorf. Die Ge⸗ . ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Gesellschafts vertrag ist am 12. Oktober 1922 und 2. Nobember 1922 abgeschlossen. Die Ber⸗ tretung erfolgt durch mindestens zwei Ge⸗ chäftsführer. Die drei e e.

luhm, Placzek und Kirschmann sind von

den Beschränkungen des 5 181 B. G. -B. befreit. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27377. Kammerspiel Kabarett Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines künstlerischen Kabaretts.

Stammkapital: 200 009 0. Geschäfts⸗ führer: Friedrich Jarosy, Schriftsteller,

Berlin, Heinz Herald, Regisseur, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 27. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27378. Budapester Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung von in Groß Berlin be⸗ legenen Grundskücken. Stammkapital: 2560 000 M6. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Robert zu Wien, Kaufmann Gugen Darvas zu Budapest. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. November 1922 ab⸗

geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 379. Caro-Liköre, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Likören. Stammkapital: 50 000 4. Ge⸗ schäftsführer: Dr. Hans Thieme, Berlin Karow. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 27 3890). Hauspacht-Gesellscha?ft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Pachtung und Verwaltung von Grundstücken in Groß Berlin. Stamm kapital: 250 000 M. Geschäftsführer: Architekt Otto Rinne in Berlin. Die

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September 1922 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffenkliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 381. „Balfan“ Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver— waltung und die Vewertung bon Grund

stücken in Berlin und Vororten, sowie der Abschluß aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital: 100 000 6. Geschäfte führer: Kaufmann Abraham Frankel zu Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftumg. Der Gesellschafts—

vertrag ist am 18. November 1922 ab— geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. Helliko Grundbesinzgesell⸗

machungen durch den Nr. 27 382.

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

nehmens: Der Erwerb und die Veräuße— rung sowie die sonstige Verwertung von Grundbesit—z und der Abschluß ander— weitiger Geschäfte, welche direkt oder indirefkt hiermit zusammenhängen, sewie geschäftliche Unternehmungen jeglicher Art. Stammkapital. 300 900 AM. Geschäfts⸗ führer: Kaufleute Isidor Lichtigfeld in Berlin⸗Schöneberg und Jean Kolzer in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— maͤchungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 3383. Karl Hartmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin, wohin der Sitz von Rhinow verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Ausführung von Bau— lichkeiten aller Art für eigene und fremde Rechnung, An, und Verkauf von Bau⸗ materiglien jeglicher Art sowie der An⸗ und Verkauf von Grundstücken, Hypo⸗ theken und geschäftlichen Unternehmungen. Stammkapital 30 0560 A1. Geschaäfts⸗ führer: Architekt Richard. Schnabel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsverkrag ist am 13. Oktober 1921 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird

durch einen oder mehrere Geschäftsführer

vertreten. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, sollen sie die Gesellschaft ge⸗ meinsam zu vertreten berechtigt sein. Nr. 27 384. Elisabeth Handels- und

Grundstücksgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Sitz: Berlin. Segenstand des Unternehmens: Der

Handel mit Waren der Metall- und Holz- branche, nötigenfalls auch der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken. Stammkgpital: 30 0090 6. Geschäfts⸗ führer; Ingenieur Josef Eberle, München. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. November 1922 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. Als nicht ein

getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche

meinschaft mit einem

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 27 385. Kastanien⸗ Aller 635/66 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Ver— wertung der zu Berlin, Kastanien⸗ Allee / ß, belegenen Hausgrundstücke. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft auch andere Grundstücke er⸗ werben und sich an anderen gleichartigen Unternehmungen beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 4. Geschstsfühler Moritz Enker, Kaufmann, Wien. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 16. September 1922 ab⸗ geschlossen Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ okuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deutschen

Reichsanzeiger. Bei Nr. 1285 Aus⸗ landverlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Hans

Eulenfeld in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Direktor Erich Witt ist nicht mehr Geschäfts führer.

Bei Nꝛ. 3512 Eloesser⸗Kraftband⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Laut Beschluß des Landgerichts 1 Berlin (K. f. S5 vom 31. Juli 1922 und dessen Ersuchen vom 31. Juli 1922 wird vermerkt, daß der Gesellschaftsvertrag vom 26. Mai 1907 durch stillschweigendes Uebereinkommen der Gesellschafter auf⸗

gehoben ist. Bei Nr. 6666 Frau Elise Bock Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß

vom 1. November 1922 ist der Gesell— schaftsvertrag nach Maßgabe der Nieder schrift abgeändert. Bei Nr. 10947 Chemisch Metallurqische Industrie⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Direktor Artur, Assenheim sst nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 17099 „Cisternan“, Waggon⸗

Verleih⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Prokura des Alex

Loewenheim ist erloschen. Bei Nr. 17835 Demos⸗Rad Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die

Firma ist geändert in: Demo s-Arma⸗ turen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Vertrieb der Fabrikate der Firma „Demos⸗Werk Max Unger“ zu Dresden, insbesondere der Demos⸗Arma⸗ turen dieser Firma. Durch Beschluß vom 18. Oktober und 5. Dezember 1922

ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma. und des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. Bei Nr. 19144 Max Haitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Die Einzelvrokura der Elisabet Bertalot ist erloschen. Bei

Nr. 19448 Bengen⸗-Filmverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch einstweilige Verfügungen Des Amtsgerichts Berlin-Mitte vom 20. No⸗ vember, 1 und 4. Dezember 1922 ist dem Geschäftsführer Otto Dünkel die Ver— tretungsbefugnis entzogen und der Kauf⸗ mann Hans Simons zu Berlin-Schöne⸗ berg zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 19884 Gemeinnützige Deutsche Hausratwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Dr. Walz ist erloschen. Laut Beschluß vom 30. September 1922 sind die Ge⸗ schäftsführer Leyser und Dr. Friedrich abberufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Willi Stengel, Treptow, bestellt. Bei Nr. 20673 Braudy Gromald Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Wilhelm Teitelbaum in Berlin-Schöne— berg ist Einzelprokura erteilt; seine bis— herige Gesamtprokura ist erloschen. Durch Beschluß vom 29. September 192 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis, der Zeitdauer der Gesellschaft und auch sonst durch Hinzu⸗ fügung neuer Bestimmungen abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein vertretungs— berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 31. Dezember 1932 festgesetzt. Falls das Gesellschaftsverhältnis nicht mit einer Kündigungsfrist von einem Jahr mittels Einschreibebriefes an die Gesellschaft zum 31. Dezember 1932 ge⸗ kündigt wird, verlängert sich die Gesell⸗ schaft um weitere fünf Jahre. Der Kaufmann Hans Growald zu Berlin— Schöneberg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 20 747 Han⸗ dels- und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 15. November 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver. tretung geändert. Kaufmann Hugo Zeeck ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Bei Nr. 20 802 Grundstücks⸗ Gesellschaft Steglitzerstraße 30 31 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufleute Gustav Schulke und Max Teschke sind nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufleute Walter Gröning in Berlin und Willi Gumz in Berlin— Schöneberg sind zu Geschäftsfübrern be— stellt. Bei Nr. 24 650 Bezuas⸗ vereinigung der Kleingärtner Süd⸗ often Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Werkmeister Julius Hassemer in Oberschöneweide ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 26 144 Diamant Boden-⸗Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Kaufleute Otto

Seeliger und Hans Fürstenwalde nd nicht mehr Geschäftsführer.

Berlin, den 9. Dezember 192. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. KRerlin. 103264

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 27 401. Verlag und Buchvertrieb Gamajun Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb und der Ver⸗ lag von Büchern, insbesondere von solchen in russischer Sprache. Stammkapital: 3600 00 M Geschäftsführer: Dr. jur. Nikolai Arbusoff, Berlin, Kaufmann Paul Theakston, Berlin, Kaufmann Jakob Schiffrin, Berlin, Kaufmann Jufud Sinani, Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. No⸗ vember bzw. 4. Dezember 1922 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 27 402. Tabak Gesell⸗ schaft mit bheschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Groß und Kleinhandel mit Tabakerzeugnissen im Gebiete des Deutschen Reiches. Stammkapital: 100 000 16. Geschäftsführer: Kaufleute Michael Efros und Georg von, Burdon, beide in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hafiung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19, Sey⸗ tember 1922 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft muß zwei Geschäftsführer haben. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Perski und Efros das von ihnen gemeinschaftlich betriebene in Berlin, Karlstraße 15, belegene Tabak⸗ geschäft zum angenommenen Werte von 360 000 S unter Anrechnung von je 15 000 A auf ihre Stammeinlagen, von den Gesellschaftern von Burdon, H. Ma—⸗

garam und M. Maggram das von ihnen Berlin. Viktoria⸗Luisen⸗Platz 10, be⸗

triebene Tabakwarengeschäft zum an⸗ genommenen Werte von 30 MM) A unter Anrechnung ven je 10000 6 auf ihre Stammeinlagen. Beide Geschäfte werden eingehracht nach näherer Maßgabe des §z 5 des Gesellschaftsbertrags. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 27 403. Lehmaun Gärtner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Vornahme von elektrischen Schweißarbeiten und die Fa—⸗ brikation und der Vertrieb von elek⸗ trischen Schweißmaschinen nebst allem zubehör. Stammkapital: 40 000 . GeschäftSführer Kaufmann Anton Leh mann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Juli / I3. November 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei von ihnen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 404. Timon

Grundstücksverwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter

nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Grundstücken und die Vermittlung von Grundstücksverkznfen. Stammkapital: 50 000 16. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Fritz Bondick in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 24. Oktober 1922

abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 405. Mitteldeutsche Spiegel⸗ fabrik Marcus X Kochmann Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die Veredelung und der Ver⸗ trieb von Spiegeln und anderen Glas arten, die Herstellung von Spiegeln, ins⸗ besondere die Fortführung der bisher unter der Firma Mitteldeutsche Spiegelfabrik Marcus K Kochmann zu Berlin betrie⸗ benen offenen Handelsgesellschaft, Stamm kapital: S560 600 46. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Marcus zu Berlin, Kaufmann Max Kochmann zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine ö mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. November 1922. ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Die Gesell⸗ schafter sind von der Beschlußfassung nicht ausgeschlossen, wenn der Beschluß die Vor nahme eines , oder die Ein- leitung eines Rechtsstreits ihnen gegen- über betrifft. Die Beschränkung des 5181 B. G. B. ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Marcus und Kochmann das unter der Firma Mitteldeutsche Spiegelfabrik Marcus & Kochmann zu Berlin betriebene Unternehmen. Die Einlage des Herrn Marcus wird entsprechend seinem Kapital- konto bei der eingebrachten Gesellschaft mit 383 72207 4 angerechnet. Den Rest von 41 277,93 ½ zahlt Herr Marcus vor Ein⸗ tragung in das Handelsregister bar ein. Die Einlage des Herrn Kochmann wird mit 425 000 M übernommen und in dieser

verkokung

Deffentliche Bekamtmachingen der Gesel⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 405. Nordische Torfveredelungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwertung der den Herren Linker und Kramer gehörigen oder von ihnen angemeldeten oder anzumeldenden Patente nebst Zusätzen und zukünftigen Verbesserungen auf dem Gebiete der Torf⸗ veredelung, Torfbergasung und Torf⸗ in nachstehenden Ländern: Dänemark, Schweden, Norwegen, Finn⸗ land, Estland, Lettland. Stammkapital: 1600 600 56. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Hans Kohl von Asboth. Wien, Bau⸗ meister und Ingenieur Oskar Linker, wr, n Gris Wie Geselsschest ist eins Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Ok⸗ tober 1522 abgeschlossen. Die Gesell— schaft hat zwei oder mehr Geschäftsfüh rer, Zwei Geschäftsführer sind gemeinschaftlich dertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht; Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 4607. H. Tenhaeff Gesellschaft mit beschränukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des bisher unter der Einzelfirma H. Tenhaeff betriebenen Ge- schäfts, insbesondere der Vertrieb von Er zengnissen der Maschinen- und Büroartikel⸗ branche sowie die Handelsvertretung von in- und ausländischen Firmen aller Art. Stammkapital: 60 000 A6. Geschäfts⸗ führer: Frau Martha Angermann, geb. Heine, in Berlin. Der Frau Else Mayer, geb. Gentner, in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Besellschaft mit beschränkter Haftung. Ter Gesellschaftspertrag ist am 1. und 19. No⸗ vember und 7. Dezember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Ge—

schäftsführer. Als nicht eingetragen, wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Rr. 27408. „Siebesch“ Deutsch⸗ estuisch⸗Russische Sandels⸗ Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Aufnahme und der Aus— bau der Handelsbeziehungen mit Estland und Rußland. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt, Iweigniederlassungen zu errichten oder sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 200 000 1. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Gustad Sievert in Berlin. Dem Kaufmann Otto Bothe ist 6 erteilt. Die Gesellschaft ist eine

esellschaft mit beschränkter aftung, Der Gesellsnmfrzyertrag ist am 30. Ok- tober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Der Ge, schäftsführer Siebert ist auch, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, allein vertre ungsberechtigt. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er—⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 27 409. Otto Wil⸗ heimi Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Maschinen⸗ und

Apparate⸗Bau und Vertrieb. Zur Er— reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗

schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be—⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 100 000 (. Geschäftsführer:; Ingenieur Richard Wilhelmi in Neukolln und Kaufmann Walter Kalbhenn in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schrän kter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Oktober 1922 ah⸗ . Jeder Geschäftsführer ist allein vertretun gsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Richard Wilhelmi das von ihm unter der Firma Otto Wilhelmi in Neukölln, Cöll⸗ nische Straße 49, betriebene in 86 H.-R. A Nr. 54 405 im Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin Mitte eingetragene Handelsgeschäft nach Maßgabe ge. 5

des Gesellschaftsbertrags zum an= enommenen Werte von 30 900 (6 un ter Anrechnung auf seine Kapitaleinlage.

Oeffentliche Vekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Rei sa e e, Nr. 27 410. Julins Tuch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisen und Eisenfahrikaten. Stammkapital: 120 000 M. , . Kaufmann Julius Tuch in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Oktober 1922 chlossen. Sind mehrere. Geschäftsführer bestellt, so er⸗= folgt die Vertretung durch mindestens

(Fortsetzung in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungstat Deengering in Serlin.

Verlag der Geschäftestelle (M ĩ rlag der e, ,. engering)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wil hel mstraße 32.

Höhe auf seine Stammeinlage angerechnet.

Mit Warenzeichenbeilage Nr. 110 A uĩ. B)

RPerlim.

hinsichtlich

mit beschränkter Haftung: Musik⸗ direktor Ludwig Heß, Frau. Anette Stumpf und Kaufmann Friedrich Kirch2—

Tabak⸗1 schränkter Haftung:

Vertretung

n der Weise vertreten, daß entweder die

Liebermann . vn Wolken stein ernannt. Bei Nr. 26 072

Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Ver⸗

slammenhängen.

1

Zweite SZentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 22. Dezember

Nr. 290.

1822

aß, Befristete Aœnzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Wi

) Handelsregister.

(Fortsetzung)

wei Geschäftsführer oder durch einen Ge= cäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ei Nr. 8450 Theodorstraßee 3z in Tempelhof Grundstücks⸗ Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 30. Ok⸗ tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag der Vertretung geändert. Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Hermann Broechtel in Berlin ernannt. Bei mr. 11 768 Providol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Fredrich Keucker ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ernst. Dieckmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14817 Telegrammkürzer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 16 747 „Nelag“ Reparatur elek⸗ trischer Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 18141 Musikalien⸗ Tate ntdruckVerwertungsgesellschaft

hübel sind nicht mehr Geschäftsführer. Hauptmann 4. D. Ludwig Wilhelm Gckart in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 21 694 Otto Voß, Metallwaren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Eintragung wird dahin ergänzt, daß nach Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. Oktober 1922 von den Geschäftsführern Dr. Burmester und Fleischmann jeder allein vertretungs⸗ berechtigt ist. Bei Nr. 25 323 Wiener Krawatten⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 31. Oktober 1932 ist der Ge—⸗ ellschaftsdertrag hinsichtlich der Vertre- tung geändert. Es wird nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt. Herbert Kluge ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 25 846 a Gesellschaft mit be⸗ Das Stamm⸗ kapital ist um 1100 000 auf 1200900 Mark erhöht. Durch Beschluß vom 31. Ok jober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der geändert. Solange Goldi, donbardo, Liebermann und Wolkenstein BHeschäftsführer sind, wird die Gesellschaft

Herren Goldi und Liebermann oder Goldi und Wolkenstein oder Lombardo und Liebermann oder Lombardo und Wolken⸗ stein gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Zu weiteren Geschäftsführern sind Kaufmann Max Li und Rechtsanwalt Lew

„Windeck“ Grundstücks-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. Oktober 1922 ist der

tretung geändert. Jeder Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Weise und Free sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— schäftsführer ist Diplomingenieur Geh. Reg-Rat Paul Freiherr Treusch von Buttlar⸗Brandenfels bestellt. Bei Nr. 26171 Papierrohstoff Gesell⸗ schafst mit beschränkter Haftung: Zegenstand des Unternehmens ist in erster Linie der Handel mit Rohstoffen und anderen Bedarfsartikeln der Papier⸗ industrie, sodann auch der Handel mit fertigen Erzeugnissen dieser Industrie, sowie die Vornahme weiterer Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar mit bem Gegenstand des Unternehmens zu⸗ Durch Gesellschafter⸗ deschluß vom 25. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert.

Berlin, den 11. Dezember 1922 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Rærlinm. IlI0 3262 In das Handelsregister B des unter— Eichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 27 385. Hoba Musik⸗Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

Der Vertrieb von Musikinstrumenten, Syrechmaschinen und anderen Bafar⸗ Ttikeln in den von dem Gesellschafter Baruth auf Grund seines Vertrags mit 2 Stadtgemeinde Berlin errichteten fe nente Stammkapital: 100 000

lark. Geschäftsführer: Kaufmann Arnold Holzer in Berlin und der staat⸗ iche Lotterleeinnehmer Max Baruth

Derlin. Wilmersdorf. Die Gefellschaft ift ane Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Ok— ober 1927 abeschloffen. Jeder der beiden Geschäftsführer Holzer und Baruth it allein vertretungsberechtiagt. Als nicht mnaetragen wird veröffentlicht; Oeffent: liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- Und, Preußischen Staatsanzeiger. Nr. 387. Coriolan, Grundstickavermer⸗

Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:! Der Erwerb und die Verwertung von Grundstücken und die Vermittlung von Grundstücksverkäufen. Stammkapital: 50 009 46. Geschäfts⸗ führer; Kaufmann Fritz Bondick, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ * r ist am 24. Oktober 1922 ab- geschlosen. Die ö wird durch inen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: effentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen , , Nr. 27 388. Eymbelin Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er— werb und die Verwertung von Grund⸗ . und die Vermittlung von Grund⸗

tücksverkäufen. Stammkapital: 50 0909 Mack. K Kaufmann i Bondick. Berlin. Die Gesellschaft i

Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok- tober 1927 a ei. en. Die Gesell⸗ 6 wird durch einen oder mehrere Ge chäftsführer vertreten. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 27 3839. Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft Wilhelm⸗ straße EL 2I mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung von Grundstücken, insbesondere des stücks Wilhelmstraße 121 zu Stammkapital: 100 000 . führer; Kaufmann Ludwig Bier, Berlin. Die Hesellschaft ist eine . mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. November 1922 ab⸗

Berlin.

geschlossen. Nr. 27 390. Austro Americana Film Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver- trieb von Films, insbesondere auch der Export von Films nach Oesterreich und Amerika, sowie der Import aus ö beiden Ländern; ferner der Betrieb aller Geschäfte, welche sich mit graphischen Unternehmungen beschäftigen; auch das Verleihen von Films nach dem Auslande, ö nach Oesterreich und Amerika, sowie aller hiermit zu⸗ sammenhängender Unternehmungen. Die Gesellschaft darf auch Lichtspieltheater be⸗ treiben und sich m Unternehmungen, welche in dieses Gebiet fallen, ins— besondere in Oesterreich und Amerika, be⸗ teiligen. Behufs Errichtungen von Zweig⸗ niederlassungen darf die lagen errichten, erwerben und pachten, auch Zweigniederlassungen unter der gleichen oder einer besonderen Firma im In⸗ und Auslande gründen. Stamm- kapital: 300 0900. „. Geschäftsführer: Direktor Maximilian Galitzenstein zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 4. No- vember 1922 abgeschlossen. Der Ge⸗ schäftsführer Galitzenstein ist von der Beschränkung des 5 181 B. Ge-B. be⸗ freit. Als nicht eingetragen wird ver—⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 391. Happach L Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der An⸗ und Verkauf von Waren aller Art, insbesondere der Export und Import von Waren nach, und von dem Osten, ferner die Beteiligung an derartigen Warengeschäften. Stammkapital: 190 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Theodor Happach in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. November 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschea d

Reichsanzeiger. Nr. 27392. H. Ch. Göbel und H. Rahenkamp Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der in- und ausländische Ver— trieb von Motorfahrzeugen sowie auch Tätigung anderer kaufmännischer Geschäfte jeder Art, soweit sie . sind, den an⸗ 6 weck des Unternehmens mittel ar oder unmittelbar zu fördern oder aus den Geschäftsverbindungen sich ergeben. Stammkapital: 40 0009 416. Geschäfts⸗ führer: Volkswirt R. D. P. Dr. Christian Göhel, Charlsttenburg, Kaufmann Heinz Rahenkamp, Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. No- vember 1922 abgeschlossen. Als nicht ein ˖ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesell⸗ schaft eingebracht vom Gesellschafter a) Dr. Göhel die ibm von der Vis Aktien⸗ . München übertragene Be⸗ ugnis, diese Aktiengesellschaft zwecks Ver⸗ triebes ihrer Motorfahrzeuge zu vertreten. b) Rahenkamp das Recht zur Benutzung der von ihm bereits für sein unter der

tungs⸗Gesessschaft mit beschrankter

Firma Heinz Rahenkamp zu Berlin be⸗

Grund⸗ Geschäfts⸗

kinemato⸗-

sellschaft An⸗

veröffentlicht:

ch die f

triebenen ,, . zur Verfügung stehenden Einrichtungen, wobei der Wert jeder dieser Sacheinlagen auf 10 000 6 estgesetzt ist Nr. 27 393. Paul Gillis Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der kommissionsweise Vertrieb und Handel in Fahrrädern, Näh⸗ maschinen, deren Ersatz und Zubehörteilen und die Gewährung nicht bankmäßiger Darlehne. Stammkapital: 500 00 M. Geschäfisführer: aufmann Adolf Schustermann, Berlin, Kaufmann Paul Gillis, Königsberg. Pr. Dem Artur Schmitt und dem Richard Scholz ist Ge⸗ samtprokurg erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

tober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere

tretung durch jeden Geschäftsführer. Es darf nur Gesamtprokura erteilt werden. Die Geschäftsführer sind von den Be— schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit.

schaft erfolgen nur

Pötzsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von feinmechanischen Artikeln

Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Ok⸗ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗

Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 394. Götze

und elektromedizinischen Instrumenten, so⸗

wie die Beteiligung an und der Erwerb *) . ö 8 gung 6 Sitz: Berlin.

von Unternehmungen gleicher oder ähn= licher Art. Stammkapital: 100 0009 M. Geschäftsführer: Fabrikant Oscar Götze,

kölln, Kaufmann. Kurt ,,, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung.

Berlin, Fabrikant Wilhelm Pötzsch, Neu⸗

Der Ge⸗

sellschaftsvertrag ist Am 24. Nobember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗

schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= tretung durch zwei Geschäflsführer oder

Mark. Geschäftsführer:

Brief an die Gesellschaft kündigt. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen deichsanzeiger. Nr. 27 398. Ernst Junghänel C Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung: Berlin. Hauptsitz: Leipzig. Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ handel mit Getreide, Futter- und Hünge⸗ mitteln. Zur Grrelchung dieses Jweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder

ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu üher— nehmen. Stammkapital: 50 M. 16. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Ern Jung—⸗ hänel, Leipzig⸗Connewitz, kaufmann Walter Junghänel, Leipzig⸗Connewitz.

Dem Hermann Carl Friedrich Zobel und Kurt Julius Weber it Gesamtprokura erteilt. Dem Bruno Wedel . Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

eine Gefellschaft mit deschraͤnkter Haflung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. Sey

tember 1921 abgeschloffen. Jeder der beiden Geschäftsführer Ernst Junghänel und Walter Junghänel ist zur Allein⸗ vertretung befugt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Nr. 27 399. Becken C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

wie der Betrieb anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zu⸗ sammenhängen. Stammkapital: 99 000

Ingenieur Georg

Becker zu Charlottenburg. Oberleutnant a. D. Hanns von Schönberg zu Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 17. November 1922 ab⸗

durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

mit einem Prokuristen. —Nr. 27395 Sugo Fleischner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Die Uebernahme von Vertretungen jeglicher Art, insbeson⸗ dere von Schuhen und Schuhbedarfs⸗ artikeln sowie die Beteiligung an gleich artigen oder ähnlichen Unternehmungen nebst den damit verbundenen Nebenge⸗ schäften. Stammkapital: 290 000 M. Ge⸗ . Kaufmann Hugo Fleischner, Halensee, Kaufmann Walter

CEharlottenburg. Die Gesellschaf

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesell chaftgvertrag it am 3h. Nobemher 1922 abgeschlossen. Jeder der beiden Ge—

schäftsführer Hugo Fleischner und Walter Manasse ist zur Alleinver⸗ tretung befugt. Als nicht eingetragen

wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter a) Fleischner die Vertretung folgender Firmen: a) Georg Strasser in Balingen, b) J. Föckler, Pir⸗

masens, e) E. Mertens, Berlin, d Schuh⸗

fahrik Schnad, Tuttlingen i Württem⸗

berg, b) Manasse die Vertretung von ö 8 8 se a) Hermann Schliewe Söhne, Erfurt,

b) Schliewe Söhne, Storkom i. Mark, Keil & Co., Berlin. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 75 000 4 75000 150 festgesetzt. Nr. 27 396. Berliner Briefmarken Auktious⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ankauf von Brief⸗ marken und Sammlungen und deren Auf⸗ lösung durch privaten und Auktions⸗Ver= kauf, H pon Einzelstücen und Sammlungen, Abschätzungen, von philatelistischem Nacklaß und dami verbundenen Geschäften. Slammkapital: 5 (O00 6. Geschäftsführer: Kaufmann Georg Thrun zu Berlin, Kaufmann Carl Koch zu Berlin-Pankow, Kaufmann Theo⸗ dor Degenhardt zu Berlin. Die . schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere . bestellt, so ersolgt ie Vertretung durch jeden Geschäftsführer für ö. allein. Jedem Gesellschafter ist ein Kündigungsrecht gemgf §§ 9 und 10 der Satzung gegeben. c nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: err ien Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 27397. Berliner Metallverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. k des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Altmaterialien und üttenprodukten. Stammkapital: 100 000

ark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Puhlmann zu Berlin. Die i , ist eine Ge ien mit beschränkter Haf ˖ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. November / C. Dezember 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungsberechtigt. Die Geschäftsführer sind von den Beschränkungen dez z 181 B. G.⸗B. befreit. Die Gesellschaft ist zu⸗ nächst für die Zeit bis zum 31. Januar 1925 errichtet. Sie verlängert sich seweils are,, um ein weiteres Jahr, so⸗ ern keiner der Gesellschafter sie mit sechs⸗ Frist durch

monatiger eingeschriebenen

geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 27 400 Gießerei⸗ und Maschinen⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Gießerei⸗ Maschinen⸗ bedarfs. und technischen Ärtikeln jeder Ärt und der Betrieb aller damit zusammen— hängenden. Handelsgeschäfte. Zur Er⸗

He nasfe, reichung dieses Zweckes it die Gesellschaft

ist eine

ähnliche Unter⸗

return zu kapital: 200 009 6. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Koschwitz, Berlin Kauf— mann Carl Michaelis, Berlin. Die Ge— sellschoft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Oktober bzw. 5. Dezember 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolat die Ver⸗ tretung durch jeden Geschäftsführer. Als

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. e Königin Elisabethstraße 509 Grund⸗ stücksgesellschaft mit, beschränkter Haftung: Fräulein Frieda Peplow ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Jacob Schapiro in Berlin ist zum Ge— schiftsführer bestellt. Bei Nr. 13 328 Café Konditorei Prager Platz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: „Konditorei Taff Kristall“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Berlin. Bei Nr. 16128 Fuhrmann, Troost Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Eugen Troost in Charlotten— burg. Bei Nr. 16258 Einfuhr⸗ gesellschaft für Getreide und Futter⸗ mittel mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Dezember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Gesellschaft endet am 31. August 1923. Bei Nr. 17083 Bekra Parfümerie⸗ Fabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 3609 000 6 auf 400 000 AM erhöht. Durch Beschluß vom 14. Sep⸗ tember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals, der Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen, der Dauer der Gesellschaft und der Verteilung des Reingewinns abgeändert. Bei Nr. 19489 Internationaler Oel⸗ transport Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Alex Loewenheim ist erloschen. Bei

Nr. 21 422 A. T. A. Elektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗

tung: Kaufleute Max Laubschatz,

an, rno

Wollheim, Erich Oelsner und Werther sind gicht mehr Geschäfts-

führer Bei Nr. 22 455 A. Kiukel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Georg Esch ist erloschen. Bei Nr. 22 815 Esau Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Georg Wohlfarth ist nicht mehr Geschäftsführer. FTaufmann Dr. jur Julius Spitzer in Berlin 6 Geschästgführer bestellt. = Bei Nr. 23 552 Hausgefellschaft Inn⸗

Als

c IF es igheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmenz: Der Handel mit Maschinen so⸗

straste mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Hausgesell⸗

schaft Dürerplatz 2 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: Vie Ver⸗ waltung des Hauses Berlin⸗Schöneberg, Dürerplatz 2. Bei Nr 24 114 Kino⸗ Schie s⸗Sportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Prokura: Dr. jur. 6 Karl von Mangoldt-Reiboldt zu

erlin⸗ k Geschãaftsführer: Direktor Richard Machenbach zu Bertin. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß vom 1. November 1922 geändert; insbesondere sind geändert die 58 7, 21 und 25. Der Geschäftsführer Richard Machenbach hat die Befugnis, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. Bei Nr. 26 249 Kartoffelgroßhandlung Pardun . Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: Bürgvorsteher Robert Langer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 26 393 Fortuna Umschleiferei C. Einkaufstelle von Brillanten Gesellschaft mit 2⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet

fortan; Kimberley Juweleneinkauf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. (Beschluß vom 28. November 1922.)

Berlin, den 11. Dezember 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

i 103266

In das Handelsregister, Abt. für Ge— sellschaftsfirmen, ist heute bei der Firma Germania⸗-Linoleum⸗Werke A. G. in Bietigheim eingetragen worden: In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. November 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals der Ge— sellschaft, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionare, um 53 3 000 A auf 82 500 009 s be⸗ schlossen worden, und zwar durch Ausgabe von 430090 auf den Namen lautenden sechsprozentigen Vorzugsaktien Lit. B mit zehnfachem Stimmrecht und 49 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien je im Nennwert von 1000 M

Den 15. Dezember 1922.

Amtsgericht Besigheim. Obersekretãr Au wärter.

Bingen, Rhein. 103267 In das hiesige Handelsregister wurde am 5. Dezember 1927 bei der Firma Tonstruktionswerk Elektrotechnische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bingen eingetragen:

Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ dersammlung vom 23. März 1922 ist das Stammkapital um 600 O00 0 erhöht; es beträgt jetzt 1 5090 000 410

Bingen, pen 13. Dezember 1982.

Hessisches Amtsgericht. Bingen, Rhein. 103268

In das hiesige Handelsregister wurde am 5. Dezember 1922 bei der Firma Logenkellerei Bingen in Bingen a. Rh. eingetragen: Die Firma ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt unter Beibehaltung der seitherigen Firmenbezeichnuag. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1922 be⸗ gonnen. Persönlich haftender Gesell⸗ hafter ist die Logenkellere! Bingen in Bingen a. Rh. beteiligt ist eine Kom— manditistin. Die Kapitalseinlage der seitherigen Inhaberin ist auf 100 600 6 erhöht. Dem Kaufmann Wilhelm Müller in Bingen ist Prokura erteilt.

Durch Beschluß der Konferenzloge vom 5. Juli 1922 wurden an Stelle der feit. herigen Vorstandsmitglieder Dr. Karl Schub, Zahnarzt in Bingen, und Her— mann La Roche, Kaufmann in Bingen, Kommerzienrat H. C. Fischer in Bingen und Gustav Baum, Oberpostsekretär in ö zu Vorstandsmitgliedern be— stellt.

Bingen, den 13. Dezember 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Horcholt. 1032701 „In unser Handelsregister Abteilung B ist am 14. Dezember 1823 unter Rr. 4 die Aktiengesellschaft in Firma Raum⸗ wollspinnerei Ludwig Schwartz, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Bocholt, eingetragen. Der Geselsschafts⸗ vertrag ist am 15. November 1922 fest— gestell Gegenstand des Unternehmens if der. Betrieb, einer Baumwollspinneres, wirnerei, Schlichterei und Bleichere owie die Beteiligung an und An— aliederung von Unternehmungen gleicher oder, ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt 5 Millionen Mark und zerfällt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien don je 10900 „, welche die Nummern 1 bis 5000 tragen und zum Nennwerte ausgegeben werden. Die Kommandit⸗ gesellschaft Ludwig Schwartz zu Bocholt bringt als ihre Ginlage in die Gesellschaft ein die sämtlichen Aktiva und Passiva nach dem Stande ihrer zum Gründungs— Protokolle vom 15. November 1922 als Anlage hinterlegten Uebernahmehilanz dom 1. Januar 1922 mit Ausschluß des Grundeigentums nebst Fabrikgebäuden und mit Ausschluß sämtlicher Maschinen und Gerätschaften dergestalt, daß der den

Gegenftand des Geschäfts der Einlegerin

ö . .