1922 / 290 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5 . . D 23 w B K / // 3

, ö ö in,. 36 en ,, ist am 4. No⸗ . ist ein , ben, . 3. e,, e m . 5 6 K esel ö. In das HarLelsregister ist heute ein vember 19a lestgestellt, Kommanditgesellschaft hat am 1. Dezember In das Handelsregister A Nr. 34 In hiesige Handelsregi i getragen worden; Sind mehrere Geschãstsführer bestellt, so! 1922 begonnen. ist am 14. Dezember 19222 die Firma folgendes eingetragen worden; D t 3 t 1⸗5 D J i s 2B il ö auf af ft ir. 3 * . 3 die r zu Heir Amtsgericht Duisburg. r nn ,,, Handel 33 * . . . rit e en ra an 6 sreg ter e age . ktiengesellschaf ach si ranit⸗= oder einzeln zusammen mit einem Pro⸗ un ommission ar raun in R. : die Firma 8 9 Attiengefellschaft vorm. C. G. Ku- kuristen. 1033353 Duisburg, und als deren Inhaber der technische Anfstalt mden Gesell⸗ 1 D tsch QM . hs 59 d ĩ ch St t 2 3 & nath in Teesden; Gesamtzrokura ist Amtsgericht Duisburg. ,, 9 ö Taufmann Carl Braun in Duisburg ein, schaft mit beschränkter Haftung in um Enn Een et an Et Er Un ren Een ae San En ER erteilt den Architekten Paul Reinhold k Nr 2155 ist an II. Tezember 1552 bei getragen porden. Emden. Gegenstand des Unternehmens . . Müller und Welhelm Waurg, dem Bau HDaishurg. 103335) der Firma Haudels⸗- und Finan⸗ Amtsgericht Duisburg. ist die fer n n . Metallschutziiber· Mr. 290. Berlin, Freitag, den 22. Dezember 1922 meister Gustad Bernhard Rodig, Kauf. In das Hanwelsregister Abt. A zierungs⸗ Gesellschaft Helis ; een auf glektrolytischem . in a n e m. ĩ —— —— mann Conrad Oswald Robert Schneider Nr. 33095 ist, am 3. Dezember 152 vie Grötete in Duisburg eingetragen Duishurg. ; 103329] Einaillierofen und der Betrieb aller damit . 1 z . amtlich in . dem Betriebsleiter o sene Handelsgesellschakt Pi. Vonthein worden; In das Handelsregister Abt. A Nr. zäol in Zusgmmenhang stehender Seschäfte, R Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Henry Decker in Bistosemerda, dem Bau. . Gz. in Tuis burg-Meiderich ein. Die Kesellschaft is aufgelöst. Der bis- ist am . Dezember 1927 die Firma amm kqhitsf; 2M 0 , Geschäfte⸗ ; 1 meister Clemens Alwin Baumann und getragen worden. herige Ser ef, Mar Hells in Duis⸗ Heinz Michler in Duisburg und als ührer; Walter Heim, Architekt, mren. ; . . dem Kaufman Richard Reinhold Janetz, e, ,. haftende Gesellschafter sind burg ist alleiniger Inhaber der Firma. deren Inhaber der Kaufmann Heinz , nn,, beschrankter hafh mg Der Silberberg“ lautenden Firma ist der Fabrikations. und Handelsgeschãft mit liozs?7 1] HKalpersta ct. (103380 beide in DemitzThunütz. Zeder von ihnen zie. Dachdecker Arnold Michels und is Firma sist in Sandels⸗ und Michler in Duisburg eingetragen worden. e ellich fte deytrag ö an, 1 . 7 Kaufmann Dr. James Petzal in Bres allen Aktiven und Passiven die unten Ceilenkirchen-Hünshoven. Bei der im Handelsregister B Nr. 84 darf die Gesellchaft nur gemeinsam mit Michael Vontheim, beide in Duisburg⸗ Finanzlerungsgesellschaft Helis 4 Amtsgericht Duisburg. 1922 festgestellt. 6 6 . 6 9 al e regt ter. lau, Höfschenplaß 9. bezeichneten Grundftücke ausgenommen . In das Handelsregiffer Abt. A wurde verzeichneten gäohle Artiengesellschaft. einem anderen Prokuristen bertreten. Meiderich. . Ey. geändert. e,, einen ,. nehrere ö. ö. . . Amtsgericht Frankenstein, nd nit (dem Rechte der Firmenfort⸗ heüle unter Nr. 138 die Frria Hubert Zweigniederlassung Halberstadt, ist auf Blatt 17 56 die Csfene Handels Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 Amtsgericht Duisburg. Duisbur. 103328] näherer , . . 3 e . Emmerich. (03363 den 14. Dezember 1922. führung in die Aktiengesellschaft ein. Die Dressen und als deren Inhaber der heute eingetragen; gesellschaff Bernstein . Go.. in begonnen, . In das Handelsregister Abt, A Nr. 3402 ß anf 3 8 6 k In das hiesige Hendelsregister ö —— ebernähme erfolgt gemäß der für den Kaufmann. Hubert Dressen In Boschelen Durch Beschluß der Generalpersamm— Dres den. Gesellschaf ter sind die Kauf⸗= Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur wüishar. 103352] ist am 14. Dezember 1922 die Firma Paul 6 este . en, konnen nur iwer n heute in Abteilung A Nr. 346 eingetragen Fürstenb 103368 31. Dezember 1921 gefertigten Bilanz. Von eingetragen. lung vom 19. September 1922 ist der keute Iku, Kernstein und Moses Ver der Gesellschafter Arnold Michels er In das Höndeleregisten Abt. B Nr, z5I Rifse in Duisburg und als deren In⸗ Yee schaft e. . her 192 bie Firma Jaeger C. Rechenberg . iF: , . . ö. dein Grundbesißz der offenen Handelsgesell= füen kirchen, den 8. Dezember 1922. Gesellfchaftsvertrag entsprechend der Nic= ö . J 14 ist n i. Terember id be, ber Firma Faber der Kaufmann Paul Risse in Duis. R 6 . Firma Gebr Düsseldorf illale Emmerich. Per, ist , 4 1 * schaft gehen auf die Aktiengesellschaft über; Das Amtsgericht. derschrift abgeandert; . Gesellschaft hat am 1. Dezember 182 . Der Frau Arnelo Michels Johanng hn fen, schr Han dels gesellschaft mit burg eingztiagen, worden. 24 a Ir ů ß in n Emden: sönlich haftende Gesellschafter sind getrane . er rd rich Zan?! * die Grundstücke der Stadtgemeinde ,, Dat Grund kapital soll um 3 00M 0 ö begomen. (Geschäftezweig: Vertrieb bon geb: Bacharach, in Duisburg. wieiderich ist beschränkter Haftung in Duisburg Amtsgericht Duisburg. . 6 ö ö 9 . . Witwe Stto. Jaeger, Elise, geb. eres ien i . ö. Peil ng. Int hm reihe Gch a, Wohn Gera, Keusz- siozz 2] dutc; Ausgabe von 0b Irnhcber tien zu . Webmar en. Heschaftaraum: . l) Prokura erteilt, eingetragen worten: Carl Assalk in J enn , n ö S rern, de, , in ö J,, gen, folgendes Eee st l Gieif. und Poller erken, Bei A Fr ists, betreffend die offene ie oo) s erhoͤht werden. Dice gi . G. an, t, mige eff ge die Amtsgericht Duis burg. Häünnbelm und Anton. Bender in Frank- Maighirx. los er, rr , f r erlsfeen n, Eisezngeniet Walter Hamztstein Hauschuß. Sigi mt Shure ga. e e ef un g äilhert Lauge höhung ist arfelgt. Da. rung apiläl . För Handels eselschr t. err (auer; ——— wann furt, am Main ist Gesamthrokurg in der In daz ' delsregister Abt. A Nr. ch; Eottlie 1 . en, Teszzr. Faufnignn. Salo * in Emmerich und in , ** ö 6 e, ofen, 2 Städel, 2 Sandhäuser, * ams Sthuhgroßhanblung in Gera, ist beträg jebt 27 63 a0 „6 Eb 000 In⸗ . Witte lde utscher Kun stver lag n Mn iskhuræ. . 105331] eise lerfeilt worden, dar jeder derfelßen ist am 14. Dezember 1927 die Frima Fring H. R. m g 3 Firma Gerd L em Kaufmann,. Paul, van Gehlen, in als perss h haf ? n sisch e. äft chirsincfställe und Hofraunt zu hl ha, heule eingetragen worden; hhaherafktien zu je 100 „0. ; . Dresden: Ter Sitz der Gefellschaft ist In das. Handels tegister Ahh, K herechtigt ist. zusammen mit Cinem Ge. Alfred Cgmnuitzer in Duisburg und Ciaasten Getreidẽgt oshandel, Ge- ärnmerich ist für die Zweigniederlassung . . er ö. ; ö f . Fehn e e e gefenrichacter un Läl4 ha,. Bie Gefelsilhaft ist angelöst. Den bis. Halberstadt, den 13. Dezember 1722. ö nach Nadebeul verlegt worden. Nm. 35395 ist m J. Deze mher 1822 die schifteführer oder mit einem anderen Pro als deren Inhaber ger Kaufmann Fritz ln rr nul besch lan fter Haftung BEGmmerich . erteilt mit der n . 36, . r 15h 14 in ss3 FPesgl. zu Si hä, Pl. herige. Besellschafter Kaufmann Georg Das Amtsgericht. Abteilung 6. . , , dd, n,, ,, re, de Rte Tete , dee. , , ser g, me, ,, , ,, , , renne. . . c , e , ü, e , ,, ö ö 6 h Gheslrah lat n Firma ichnen. orden. ö. j 2 n 1 u zei 7 ; O76 ha, Nr. er im Unter⸗ r der Firma. ; 93381 Dresdei; Vie Gesellshhaft ist aufgelöst. Kalka, Nosa geb, Windmann in Duisburg ö ges rihr Duisburg. we Amtsgericht Duisburg. ist ö ö * k nd. Offene hin ge r , w , den 11. De Tosental a g ha. Pl. Rr. Sad a Rofen. Gera; den 15. Dezember 192. . Abt . ö. e. isth füt ö , . . nr er . . . . , gun in er. Stammkapital: ell caft dat au. 23. September 1915 zember 1922 ö. den 1. Der tatmiese Größ ha, Pl. Nr. ö b Gärtl Thüringisches Amtsaericht. ist bel der Sima Wirn sberger K . ö i rr Laird rern. Hu ishbhiurn. (195350) Haishnrg. 103338 256 000 6. Geschäftsführer: Johann i,, ; Das Amtsgericht. ots ha,. PI. Nr. G23 Qedung an der ß az? 3 Erbrich, Autoreparaturmerkstätte in , ,, treffend die . ö In bas Händelsregister Abt. B Nr. 5d In das Handelsregister, Abt. A Flaaßen, Kaufmann. Emden. Dem Emmerich, den 15. Dezember 172. RNosentalwiese ha, Pl. Nr. des Glauchau, . i0d3? 3 Hamborn, am 15. Dezember 1927 ein- , . ö ; it n 'i. Te, nenne bel der Firma Nin ed ist ahn 1.5. zemher öse hei n d. Käte Elagtzen in Bunde ist Das Amtsgericht. idr mit Schlei. in eller Im Wandel gegister ist, Kentz. anf zetragen, die Hefclischaft aufgelöst ᷓ. offene Handelsgesellschaf. FJ. A. Duispburk. 105331 Zand⸗ ure ft Bagger ct Gese s⸗ der Firma Bernhard Nohlen in Prokura erteist. Gesellschaft mit be— Fürstenhber, Oder. . werken, Schupfe, Sandhaus, Glaslager⸗ Blatt SS . Firma Tösnitztal Textil⸗ = 36 . ,, . . Hierbitz in Dresden: Die Firma ist In das Händelsregister, Abt. B Nr; 456 schaft mit beschra nter Haftung in Duisburg Meiderich eingetragen schränkter Hastun Der Gesellschafts⸗ Emmerich. . oss6!! In unser Den delsreg ten Abk. B ist haus, Backofen. Hofraum und Lagerplatz Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ M e icht Hamborn. j erloschen. ö ist am 9. Dezember 1922 bei der Firma Vuis burg eingetragen worhen: Das öden, bertrag ist am * Sftober 1922 fest⸗ In das ö Abteilung B heuße unter Nr. 9 Tätosinwerke, Hz. Nr. 2 in Wire nk Ih ha, lassung Glauchau in Glauchau. . 8 5. auf Blatt 17 6587 die Firma Stto Breme und Bittig, Handelsgesell⸗ Stamm ah ta t auf Grund des BVe⸗ Tuch Eintritt von zwei Komman-= gestesl ; Nr. 101 ist bei der Firma Weltverkehr Fabrik landwirtschaftlicher Produkte Pf. Nr. N26 a Wiese am Bachrangen Zweigniederlasung der in Oeder an unter K Strobach in Dresden. . Ingenieur schast mit beschränkter Haftung in crusses 6 Hesellschafterpersamm lung ditften ist das Heschäft in eine KRomman⸗ ! ; 59: di / Wilhe im Gesellschuft für Continentale und G. m. b. S. eingetragen worden: zwischen den zwei Ichteifwerken Mli9l ha, der Firma Lößnitztal Textil⸗Aktien⸗ Hamborn. . 13382] Carl Otto Strobach in Dres zen lit. In- Duisburg eingetragen worden: Der Sitz 5 nig Ort gerd w gönn en bits ellschaft umgewandelt. Hie Gefell⸗ H. M. A 559: ö 6. , leber ser⸗Trausporte m. b. H. in Die Gesamtprokura der Kaufleute Lud⸗ pi Rr. S238 bh desgl. O, 160 ha, Pl. gese schaft bestehenden Aktiengesell In unser Handelsregister Abt. B haber wehhätereig. Ans Verksife a. Ker Göchelllcaft i , ‚nifseinsrf ., Hoh . ö o n eus eden une urge begonnen Heinrich Cchte ena ch; nden gi Kmmiztich eint gen. worte, er r ented ünd fene beta ehr , Fo enn el ben indetwiest telt cingettren, worden: Dig garrt Re los amd rem. 1525 die Kommissionsgeschäft von Motorfahrzeugen legt. Durch den HYeschluß der Gesell. ö k ) han ö Lis urg deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Grped ent Peter Klein . als Geschäfts⸗ erloschen. O, 37 ha, Pl. Nr. 920 3 mit direktoren Karl Sittig. und. Friedrich Firma Pohl und Arend, Gesellschaft und ubehör ö,. Reparaturanstalt. schafterversammlung vom 5. Novemher . ö n n, nn,, Gchternech in Emden, d ; W ihrer abberufen und an dessen Stelle der Fürstenberg a. Oder, den 11. De Schleifgraben 6, 166 ha, Pl. Nr. Ho 12 Wilhelm Düwell, beide in Oederan, sind mit beschräukter Haftung in Ham⸗ Geschẽ ftstagum; Mlachmannstt. 3. 162 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrages zug ] Puishur 103328 . * 1. i. ; , , J. Faufmann Hubert Giesen in Emmerich zember 19822 Glasschleife Hs. Rr. 3 mit Sand aus dem Norstand ausgeschieden. born eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ auf Blatt I. äs die, Firma. Jae b geändert. Pais leurg. . 193, D Pas edelste ister Abt. A Nr. cba ,. . eig , um Geschäftsführer bestellt. Das Amtsgericht häusl und Hcfraum O,095 ha, Pl. Amte gericht Glauchau. nehmens ist die Ausführung von Rohr= , , ö ö 7 Amtsgericht Duisburg. . 3. . ö . ß 15. Dezember 1922 bie Firma * gn, ö df ö. Gn merich, den 13. Dezember 1922. ; K Rr. Qi if 2 Schleif- und Polierwerke den 15. Dezember 1922. verlegungsarbeiten, Herstellung bon 3 zen. Ver * ; . st 14. 3 j 22 be FIT 1 . ö 5. D l 2 ' ö . 6 - j 5 . ä Dre ben n heb ö Pu ish i033 5 inen h nder zer g rr r e sr fd fn in Jakob Sand in Duisburg, un als zetreten. Offene Danzelschse schaft. Die 2 Fürth. Bazern; 103567 ö. ann n,. ,, Gleiwitz. (103374 , meg . . . hesche fis. Denen er elgregister Att. Bz Ren ibo ie n. ernte, ö, ,, Sind . a6 am 25. Nobember 182 vttlingen iozss 1 sol elerss e, . ö Nach Sieb fe Gltaifung, CG pähans 4 , n unset. Handelzrecister Abl. 8 ist . ißs bod g K raum; Lindengnplatz. ; kw r cht . . ; , Ins ge ; ĩ ö tach. Sand Bz. Frau Wilhelmstal 47IJ cha, heüte bei der unter- Nr. 134 gingetzagenen fuhrer sind Kaufmann Alois Arend in Amtsgericht Dresden, Abteilung III, J,, . k derart erteilt, daß er zusammen mit einem Amtsgericht Duisburg. R. B 67 bei der Firma Emder . ,,, . ö Sitz ö 5 33 , ; Kö, de' ne iel: & Go. Ge en Ihle ein Ib t. lum. und. Werl. den 15. Dezember 152. rr eller e, Haftung in! Duihurg andern Prob eri sten oder mit einem Mit- Sochfee fischerei, Aktiengesellschaft, werke Schmarzenbach, Gesellschaft , . * . . 3 o ha und zl Rr. MI z Schlei, schaft mit beschränkter Haftung, meister Peter Pohl, in Hamborn. Der . Uhzctznen warten: Cbucko. Schäfer i 5 8 Verstandes zur Vertretung der url(lach. ; 103354] Emden: Der Kaufmann Robert Hach mit beschränkter Haftung, in Ett⸗ 1. Rovember . ö. isn geen . gangen, Dedung? fe ha; b) bie Srund. FGleiwitz, folgendes eingetragen worden: Gesellschaftspertrag ist am 1. November Dresden;, lb 330] Iss Coesft führer ch berufen Gesellschgf erechtzst ist. 63; Hankelstegister . Fingetragen an Hang aus Cmden ist zum stell vertretenden ingen i. Baden. Gefellschafts vertrag Rotizbüchern, Koöntorbfocks 86 ndl! fe bke der Stgde Shbaser pl drr 15is 16 Der. Geschäftsführer Kaufmann Juling 12. festgestellt. Jeder Geschäftsführer Auf Blat. O1. des ,, , ,. AUmtsgerscht Duisburg. Den Wirektot Auten Ghlich ist eus 3, Here mber in K* Breitenftein & Vorstande nitgliez ernannt. . vom S8. Dezember 1922. Gegenstand E n reger * ö. 3 kacke er, Wiefz vom Fuchswinkel Gos hr und Wa ft ester, an feiner Stælie ist ist zur Vertretung der Gesellschaft allein betreflend die Altiengesell haft, Georg . dem Vorst ande ge schieden. Biust, eieztrische Licht, und Kraft⸗ Am 9. Dezemher 1922: des Unternehmens ist der Betrieb der . rern ie, . . Pl. Nr. I6zls jsß Dedung vom Fuchs der Jaufmann Bruno Steckel in Zalen ze befugt. ; 2A. Jasmatzt Attiengeselischaft in ö Iozaz3) Amtsgericht Duisburg. anlagen, Siß. Durlach: Die offene H.R. ät bei der Firma Benjamin Feind ich Wr, ld Unferschmar en= . 1 en . . . winkel ö obs ha. Nicht auf die Aktien zum Ge char töführer besteslt worden. Amts. Amtsgericht Samborn. Dresden, ist heute eingetragen . 365 . 3 h —— Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma E. van Cleef in Eniden: Die offene ach ⸗Gemeinde Seebach. Die Gesell⸗ t, und Vasslen , bisktri . gefellschaft gehen über die Grundstücke gericht Gleiwitz, den 11. Dezember 1922. ̃ . ö 5 . , . ö. 35 Rr 339) 6 71 , , de Du ishur. 103342) erloschen. . ,,, ö. nach n Tode a. schaft darf weitere. Steinbrüche pachten Firmeninhabers Johann Andreas 3 Pl. Nr. 2 1s5, 739 a, b,. 740, 7411 e,, lozsss] n, ö J b irma Mathias Kihägelz. Huf. und Rö) 3 Han ele e nn i Amtsgericht Durlach. n fre , der 6 . er f e, 14 fi . nicht übernommen 3 e hl e . hr ch . . . ö k Gr n en in das Handels re gisier? ; , , . e, in D nd als Vr. ist am 14. Dezember 1922 die 2 . ; f an eichen oder ähnlichen Unter 3. . un Oberviechtach. eschäft der as ; . *, 5 J , , er , ee , , n, ,, , , de,, , , ,, . gleichen X. ; 3 Man incl deim Gesellschaft mit beschränkter Haftung Handels register B. ingetragen werben. ammkapi 66. Fürth. D 8 2 1. Januar 2 t echnun . als Ir e ; z . 6 . ,, ö . in in . einge ragen 16. e , ö. ö. 16 . . S V ze g n n. 26 . J , . 3. der Aktiengesellschaft geführt. , Kautmann Hans . . irn, vl le . ö Serbe. mr j 3. . ö ö zaeri burg. worden. union, Aktiengese aft, Sitz; Dur⸗ ; , , , .. Rauf mann, Otto Aulenbacher, Kaufmann, ; ; ; kung von diesem age an ha ie eingetragen worden. er verehelichten ; g , 66 Din ne . . Amtes nicht mn ont Gegenstand des Unternehmens ist der lach; Dem Kaufmann 1 Weiß in Hamburg . . . heide in Eftlingen. Mehrere Geschäfts⸗ . ae , , enlgeng e n cel auch - die Nutzungen Kaufmann Frau Käthe Wiens kowitz, geb. t . 1 ee f . ö. Amtsgericht Dresden. . Il, . 103348 probifionsweise Vertrieb von Margarine, Durlach in Yrokura erteilt. lasarg: ö a. ö. 9. ge gn ggact· führer vertreten die Gesellschaft einzeln. lionen fin hundert ta lfend Markt 1g echöht der Grund ftücke zu beziehen und die Koppel, in Gleiwitz ist Prokura erteilt. . 3 ö am 16. Dezember 19. ,,, lsSregister Abt ö ö. Del und Lebensmitteln. nitsgericht Durlach. han . Eo Jeden n beriaffung Veffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ worden. Die beschloffene Erhöhung ift Laften der Grundstücke zu tragen. Die Amtsgericht Gleiwitz, 16. September 1922. get offene Handelsgesellschaft hat am . 103321) . Bi, n , ne, der gi Des, en mitn tn trägt Mo donn ber De ntschen Wehftoff⸗ Werke Ji. G Alschaft erfolgen im Babe cen, Starts: eolgt. Set G'scifchaftevertrag nurde dffene Hendelegesellscheft Leopolb Bächen. Czenwit;n— —Udgtoog 109 Fenmber 1ss begonnen und setz Dr sem, ö h ister . . 1 . ö Heschäfteführer find die Kaufleute Fri Ehꝑersnmalde. 035663 j St. Andreasberg: Das Grund wmieiger. Die Gründer Gesellschafter) ad gennderl. Die Ausgabe der W 0 Stück aher ünd die Herren Mar Büchenbacher, In das Handelsregister A Nr. äs ist daz Geschs ft unter? unveränderter Un Klatt 69 des 32 , . ö . 3 Scholten und, Heinrich Zensen, beide zu In unser Hanzelsregister A ist heute api f istl unten oh Hag , ehöh: auf WCckann. Schnerer, Karl, Höppl, beide neten auf den Inhaber lautenden Stamm. Simon. Büchenbachet unt. Jofer h. Hof. pen! Tie Feri Fotcra, Sberschiesische J ö ist bene ig. Gesellschaft ande . burg. d . 4 . en; d j Fuisburg⸗Ruhrhört. hei der unter Nr. 491 eingetragenen . . 4. Es zerfällt in 00 Aktien ahne; in. Seehach, Adam Aulen. aktien äber se ibög * erfolgt zum Kurfe Mann übernehmen die Gewähr für den Produkten Centrale, Franz Bar- 1 Frosch Co. Die an R. A k , ö. , zel; rk Danmssch * Cg, söseer n se öh , ft baren n ee gnbcher J , i , de, afe r ne, den, garn, lerne, ed, dis en Sr, den erteile Prokura sst er. Dresden und weiter folgendes eingetra⸗ und. Direktor Albert Flaccus in Düssel Soefchäftsfüh rer sst allei walde, eingetragen women: ul and werden zu Jo , ausgegeben. Herr Hermann Aulenbacher. Kanfmann, wito neuen auf den Kannen lautenden Votzugs. Höhen in der sie in der Hilanz unter We. haber der Betriebsdireltor 3. D. Franz loschen, ,, er , e en, n, g dee e me , , , ee, ,, . ,,, , n Körne; , e, dhe, e, , se dee. . k in, 989 . elt g, if e rn ö. J i ef 1e g eie, ö. ö. . ö , ,, , . 5 e . . n. . , nn , ,,, ö . g f ö. . 266 g . oiske f lacht Diese Firma ist er⸗ . . ar aeríht! Du . *rsolge den hen Reichs. Kaufmann, Berlin⸗Zehlendorf, Elsestr. 2, g in⸗Dahlem, Cecilien Haft. bürgerlichen Ne geführten Fried ichfft. Zs. Nunmeh riger Inhaber weitere Werpflichtungs n als eilen sen, ö , , , end 1 zember 1922 abgeändert worden. Gegen⸗ Amtsgericht Duisburg. anzeiger. . . h . in e , He sclt lch fte Alfermann in Berlin Dahlem, C Ile inbruchbet rich Ober. und Ünter⸗; 9 ; riger in der Bilanz angeführt sind., nicht be Gmümqd Sch v ũbisch. 93375] i. stand des Üntergehmeng äist: a) die Jer—= ,, Amtsgericht Duisburg. ö . ö U 6. ? g che Frnst h . gerne, . enbach auf Grund der Blanz auf JJ stehen. Die . schließt ab mit In daz' Jandelsregister für Ein zel. Richard Boas * Eo. Gesamth ron; mittlung von Grundftüicksan. und Ver. Ha ishuntgz. 193347 V ö. 5 mnd Kilh 13 ij . Str mer zn erfordern lig . 1 . Jog, derart in die ., C6 Kaufmann in Fürth. 716 Jos 6 78 3 . und firmen ist heénte eingetragen worden bei ill erteilt an Arthuz Isenberg; se zwe äufen, H) bie Vemwaltung und, Bewirt, In das Handels registes Abt. B Nr, ls Haishur 103341 r . 3 . ind aus i Herfors . un, Hinrich g ö ell i , da 9 Geschãft . mit ruft Rücker. iz Türen, enn, 1716 7608 6 78 Passiven, sohin mit ber Firma Eugen Nägele, Sitz in Aller Gefsamtprokuristen sind zusammen , , , ,. . . ,,, . , , , , , , , e. z Grun ller Art, An und Aktien West gu j. Bezugs Ar ist an 14. Dezember 1523 die Das Amtsgerscht. . ; l ; Hesellschaft geführt gilt. mnach werden d fei wird der Reinwert der Sacheinlage für Den 15. Dezember 1922. ö ' ; w rt i, don . ec nr . kerein ging des AWBestdentschen Firma Holzwerke Gebr, Beierlein, . k k ngebracht: e ge tant 5218,04 z. ö eilen er fc, den 31. Dezember 1951 auf 3 Ho G5 „, Wuürttembhergisches Amtsgericht, Smünd. ö Althaus,. Bankier, zu Rechnung. 31 J wi *. . Lebensmittelhandels in Duisburg⸗ Gesellschast mit beschränkter Haftung Eningen, Donau. 103356] Firma pen ist. Durch Beschluß der Lußenstände 365 55505 6, Warenvorräte Sitz Fürth, Gebhardtstr. 25. Die Ge— J. Die Aktiengesellschaft genährt Oberfekretãr: Herterich. Bruhn 93 Dietz Auslaudsabteilung i nn, . . Gel ö. ö. Meiderich eingetragen worden: Dem in Duisburg eingetragen worden. Im Handel register wurde heute ein- J vom 156, Mai 122 , G3 6, Werkzeuge 5556 6. Ge. neralversammmlung vom 30. November 1522 der effenen en , n als Ent⸗ —— Samburg weigh cderlassung. der z . ist ö der Kaufmann Ernst August Riegermann in Duisburg⸗Meide⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der gesta gen? / stẽ wer Gesellschaftõber trag geandert. Die zude auf stäatlichem Grund und Boden Ürk des Not. Fürth 11 G. R. Nr. 3468 elt für die Einbringung 3000 Aktien im Grevenbroich. 103376 n . Huhn m 3. 1 9 . chnpfe in , . . rich ist Gesarnnttprokura grteilt; er ist nur Vertrieb von Holz jeder Gattng sowie dn i uh ür Gesellschaftsfirmen: e chf wird vertreten: a) durch den 760 „6 gibt 185 72, i 46. Hierauf hat die . des Grundkapitals Nennwert von 3006 060 6 und außer; In unser ö A sst. heute Inhaber: Theodor FIl hn, Bruhn Rus dem Gesells aft dert rin doe, gemeinsam nit inzm Vorstandsmitgliede der Abschluß der dazu erforderlichen Ge= i Firma Martin Schleter und Generalbirckter allein, Bim übrigen durch asten Schulden 2823 0.2, i? AM, somit rein um 2 Soõ G00 46 auf 4 Sch OH 4 vier dem für den Geschüstsgewinn für die Zeit unter Nr. 217 die Firma Adolf Bie. . den 't, . ; bekanntgegeben. Die. Bekanntmachungen vertretungsberechtigt. schäfte. Insbesondere soll der Verrrieb des ö Zchuhwarenhaus in Ehinge ordentlich der stellbertretende Vor⸗ 0 000 jz Milli thunderttausend M ? vom J. Januar 1952 an bis zur Errich⸗ men dal in Grevenbroich und als ufmann, u ltoꝛa. an; e , . ker s 2uteburg,. , , üb dee den, n, gm, n ,n , hn e fü, berstahtkr:. hren, den 13. Daenßer 162 Q éiliest Bibers sst arg, dä, Aitkienzzcellkkatt ebm, gien ne mgctt Gönnen el Salli Term jr. Snmhäber: Salli Len, Anzeiger“. (Geschäftsraum; Mosenstr, 32.) Hessisch lde ndorf angestellten Holzes . 6 . erg, ei ih. 3 er , n, er o h arif . Daß Amilsgert . . -. lenz, 6 i. ossene ö ent ch id Jung von . 4 60 006 . . in Grevenbroich eingetragen Kaufmann, zu Hamburg. Amtsgericht Drgs den; , nun . 103316 nter Wahrung der ,, diefer e ,, 8 . nil 19 einen , Rima. Sst⸗ , ber Dir gen e ert o Dir übrigen zob6 Aktien sind von den worden K ö . ö ö 3 In das Handelgregistet Abt. B Nr; 8 Firma geh flegt zverden .. Faufmann, und Jose Schleter, Schuh. fr esische Ver iche rungs-⸗Attie n⸗Ge— . Eintragungen Lios365] Slamm. und 30d 2 Vorzugzzaftien Gründern übernommen und sofort im Grevenbroich, den 7. Dezember 1922. 1 . . ö 1063314 it ama]! Dejemßer 122 bes der Firma Das Stanimkapital beträgt so0 O0 c. macher in Ehingen. ; keüschaft, Emden: Dem Kaufmann Fiensburg. . 9 im Nennbetrage von se 100 6 fämtlich Rennbetrage einzuzahlen. Der Vorstand Das Amtsgericht. Brund!! von Festenberg-akisch Hu is hun. ö 54] Duisburger Bænuerei-Aktiengesesl⸗ Geschäsftes ührer ist der aufnam Bei de 9 Tindenbrauerei ' lekmer in Emden sst Prokura er⸗ in das Haudelsregister 2. d haber lautend, erfol besteht aus einer oder mehreren Personen ,,, In, daz, VanhelgEgiste.. iht B fetßaft verm. Gebr. Böllert in Duis- Arnold Veigrlein in , ,,, , vor Sirach . 8 . 9 L, gb ist. zug Verkretung., der Am 1, Detember 172. ei. n i . ö *. ö. at Wem dis Pon dem Vorsihenden dez Auffichlõrats los z? 7 Nia chf . In dies; osthne Hande geseh. Mi. 1051 it am 7. Dezember 1922 die burg? eingeirchen worten; Durch den er Gesellschzftsperkiag ist, am. 4. hingen? An Stelle des Geschafts Hesellschg t gemeinschaftlich mik einem Vemg Olga. Hartmann, Flensburg: ö. skti . 6m 16 . in Ehn ht m Einvernehmen mit dem ftellvertretenden Grossenli6cler, Lr. Fulda, Hel , . ö , , ,,,. nr, . ö. J 46 . . , führers Brauereidirektor Gaiser, hier, ist anderen . oder einern Handels⸗ , TL e n hehe . . ö ö git ö . . . a, und . k. 6. unser nl ler. ister A ist heute ö 6 ö i , . in Du Nionenb * 8 5, Ter ghn ungehngen e, nenen hg is Buck, hier, bevollmächtigten berechtigt. ͤ . ö Trausportlad Piüruberg- Alle die Gesellschaft verpflichtenden. Er- unter B als Firma eingetragen ö. z . säränter Hastultg m Duisburg . Fir, . . . Oberamtebgumeister Josef Buck, hier, de tig rin Frcberit S. Jen fen, Flens⸗ . Transportiader ruberg⸗ Il tenden. Tage ab als Konmnnanditgefellschaft unter ) ? Besellschaftsvertrages geändert. erfolgen durch den Reichsanzeiger. Heschäftsfübrer bestellt wor mber 1922: Firma n , ö ĩ x ö lärungen werden, wenn nur ein Mitglied worden; „Gesine ruhns, Kunst⸗ ö ; ö de e l Te bahen. ö , n, ,, , , dee gen,, mri, ,,, , , g nm,, e er .. , 9. . ö 9. Dezember 13g Ii der Firma Martin Gefenfchaft mit deschräntter Haf⸗ *in n, ist Prokura . . , J renn? dagegen mehr als ein Wit. Salzschlirf“, und als deren Inhaber r n , it h 8. . . iter nn yn nn is hun. . I03332] Duisburg. . 103310) Schleker, Schuhhans in Ehingen: tung, Emden: Das Stammt wwital ist mtsgericht Flensburg. straße 47. Dem Geschafte leiter Xorg glied vorhanden ist, von zrei, Mit. Frgu Gesine Bruhns in Bad Sal der Befuguis, . Cel nf . 8 Das Stammkapital beträgt 190 00 46 In das. Handelsreagister Abt. A S In,. das Handelsregister Abt, B Dis Firma ist erloschen. durch Beschluß der Gesellschafter vom onold von Fürth und dem Oberbuch—⸗ zliedern oder von einen Mitglied in schlirf. meinschaft mit einem persönli f Das Stamm l apita d. 396m ; 3 3 die . f ; ; ö f ö . he persönlich baßf⸗ Geschaͤftsführer ist der Kaufmann Nr. 3398 ist am 12. Dezember 1922 die Nr. 1055 ist am 14. Dezember 1922 die Den 9. Dezember 1922. 5. August 152 um 50 00 66 wauf Frankenberꝶ. (103566 66. Karl Biber von Nürnberg ist Ge— Gemeinschaft mit einem Prokuristen ab⸗— Großenlüder, den 15. Dezember 1922. tenden Gesellschafter zu vertreten Istdor Lublinski und die Ehefrau Jenny Firma Isaak Friedmann in Duisburg. . , ,, , Gesell⸗ Amtsgericht Chingen. 500 000 S erhöht worden. Der Gesell⸗ Hessen-VYassuan. sarnthrokumg dergeftalt erteilt, daß jeder von gegeben. Der Vorsitzende des Aufsichts Das Amtsgericht. , ö. cl ö ö. dublin st. geh Slahl, beide zu Hambarn. 1 54 . ö Raufmann ö ö. ö , ,, . n Amtsrichter Feil. e, ng, on . a, In unf . ö ö. ihnen in Gemeinschaft mit einem Vor . das . , n. ö. . folgt durch beide persönlich haftenden Der , n r. ist am 22. No⸗ J 5 Friedmann in Duisburg eingetragen He end . ö J d urch Bes luß er . after j zu Nr. 4 irma S. 6. ze vorm, k oder einem Prokuristen zur in mi ö. iedern die 1 dug 1 G xiinherg. Schlęs. 103378 Gefellschaf ter gemeinschaftlich oder durch penlber Unb 5. Dezember 1552 festgestellt. worden. ; n , ,,, r 36 B. August. 122. quf den Bezug, genonnngg J. G. Vöhl, Frankenberg, folgendes Vertretung der Gefellschafl berechtigt ist. Alleinzeichnung, zu erteilen. Die In umfer Handelstegister Abt. à wurde einen 6 li haftenden Gefellschafter Jeder Geschäftsführer ist für sich allein Amtsgericht Duisburg. Ddendel . . aller. Art. , , ,, . wird, hinsichtlich der S8 3, 6, 7, 8 und 10 eingetragen: . Fürther , glieder des ersten, . die Gründer zu beüshrn! zögernd! Siid Mohr in in Gzeineischast mit dem brhuristen. berechtigt. die l zu vertreten, K De , , mite err, . ö. . . 5 . . it abgeandert ie 6 lautet jezt: H. Heinze gefellschast vorm. Lerhold Püchen= . . . seick, Grünberg het, eingetragen daß die Stahl & Berger Gefellschaft mit Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Hy is hun ꝶ. . 103339 Sie sie. Front Wich , i. , . e, n, ee, der Am 12. Dezember 1922: u. Sohn. Inhaber ist: . Faufmaan bgcher, Sitz Fürth. Gebhardtstr. 17. ann , hure n, V Prokura des Ingenieurs Fiiß Mohr in beschränkter Haftung, zu Berlin, erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ In das Handelsregiste. Abt,. A er! Vegenackei n D nn Y er ,. Strumpffabrikant Gouda Kur i. H.R. A 236 bei der Firma Schulte Heinrich Heinze eng 2. Kaufmann Aktiengesellschaft, errichtet durch Gesell⸗ . ö t: Mar h 3 . an , Grünberg erloschen ist und, derselbe als mit Zweigniederlassung zu Hamhurg. ͤ anzeiger. ; . Nr. 1390 ist an 14. Dezsmber 1922 bei * Dem . ö 2h 3. ind Geyer eingetragen word . . Bruns zu Emden: Die Gesamt⸗ Heinrich Heinze jun. in rankenherg. schaftsvertrag vom 8. und 25. November Hüshen acher in Fürth, X bh d nin persönli haftender Gesellschafter in das Prokura ist erteilt an Fritz Reuter, . Amtsgericht Duisburg. der Firmd Unikun Werke. Cuno s.arg-Meiderich ist 9 i, . 1 . , , Er n fei ; den n, prokura des. Kaufmanns Wilhelm Sffene Handelsgesellschaft. Der Kauf gz. Gegenstand des Unternehmens ist in Nürnberg, Kaufleute. Dem ersten Auf— i el eschäft am 1. Janugr ig (in. zu Berlin Friedengu. J,, . Horkenbach in Duisburg eingetragen . 3 . it 5 . G ö Heschaftszweig: rumpf KRamberger in Emden ist erloschen. ö ,, pe jun. unn , die Fortführung des bisher unter der si left cr. dren 6. , 8a. ritt. ie nunmehr aus dem Bäcker. Paul Baudi(ck. Inhaber? Paul Jo- Denen,. ; hioss *r weren; j * ; schaft gem einfam mit einem der belben! Amtsgericht Ehrenfriedersdorf bär d sr e, chene Firnia Cnder berg . in , , . ö ö . Teohold Büchenbacher geführten 2 J it n ö Nürnb an meister Ytto Mohr und dem Ingenieur hannes Ernst Bandick, Kaufmann, zu : In das Handelsregister Abt. B . Die Prokurg Emil Horkenbach ist er arr. ö. en G. 13 . geri 13 am Gewerbebank, Filiale der Essener * lender Gesellschafter (ingekreten. Die Geschäfts, insbesondere die Herstellung ofmann . besitzer in. Nürnberg, Fritz Mohr, beide in Grünberg in Hamhnrg. ö Ye los? ist am 7. Dezember 1922 die loschen. Die Firma ist erloschen. n ., ö. ö ö vert e ,. Dezember ; Eredit⸗Anstalt in Emden: Durch Be⸗ Gefellfchaft hat am 1. Oktober 1822 be⸗ und der An- ünd Verkauf von Glas un Fritz Kai änder, Brauereibesitzer in Sch esicn. beftehende offene Handelsgesell Willy Mull. Inhaber: Willy Heinrich ina. Duisburger e en ndels Amtsgericht Duisburg. a 5 de r ige n fz en MFiem er und schluß. der Generglversamm ung. Bom zonren, Zur Vertretung der Gesell Spiegeln aller Art wie tcbeln, Das ärth. Nie Verufun, der orden een ee einak en l Gznuck lösz und er Hint. gänfönienn, sh . Gesellschaft mit beschräutter Saftung ; Amtsgericht X . Eisenberg. S. -A. 1, 26. ril 1923 ist der Gesellschafts⸗ schaft ist ieder Gesellschaster erm brigt. Grundkapital der , betragt: Deuerg versammlung erfolgt durch öffent- wird, unter unveränderter Firma fort- Withelmn Stau. JInh aber. Güstavd in Duisburg eingztiggen worden, Da isburg. 1603337 . e In das Händeisrezister Abt. A ist vertrag ohne Aenderungen nen gefaßt. Frankenberg, Hess. tass., den 3. De 6 ohh gh . sechs Millionen Mer —= iche Bern ntmachung ing Neichsanz ziger führt. Henning. Wilhelm DOesau, Kaufmann, Ü Gegenstand det Unternehmens ist der In dag. Handelsregiste. Ahtz, A henle bei Nr? 5. betr. die offen. Handels. Durch Beschluß der Generahnersgmmlung zember 1922. ; . und ist in 6000 Stück Inhaberaktien durch den Vorstand ode Aufsichtsrat Von Amtsgericht Grünberg in Schlesien, ju Ylankegese k Handel mit Kehlen und. Brennstoffen Nr. 194 ist 4m 11. Dezember 1922 bei Pa ish. . 103331] gesellschaft Gustav Panzer in Eisen⸗ vom 6. Nodbember 1923 sind die S5 und Das Amtsgericht. Abteilung II. über je 1000ß 46 eingeteilt. Gründer der den mit der Anmeldung eingereichten den 12. Dezember 1922. Pedersen X Lemke Gesellschaft mit ö äller Arft, der Betrieb einschlägiger und der Firma Gand * Höhnen in „In das Handelsregisten ht. . Nr. 335 kerg i. Thür., eingetragen worden: An 3 des Se sellschaftstertrages, Grund; Gesellschaft . keene Hanzelsgesell, Schriftstücken. insbesondere von dem beschräukter Haftung. De Liqui⸗ ö berrgntter Göeschäzte inäbeenkere ich Sisburd- daz, eilbet aen worden: it am 17. DeJemkßer 1dr die Fina Stelle des Tuzch Tot an esch enen Hahital Id Stimmrecht; geändert. Auf Franlcenstein, Sehlez. [103357] scheft Secpolb. Büchenbacher, die u, . des Harstands and Aut; Maigerligeh, llozz78] ration ist beendigt und die Firma er- . er, Wrtrieß bor Ihdust:iiebedarfeartike ki D, Gg lischatter rl Wanke it aus Fohannes Haingun, Tapeten Grost.! Gustaz Paul pan sr it, Ell. Minna Grund Beschlustss der Gen gr g versammm,., Dan ner Handelsregfter. Abtei- leute Mar Vüchenbacher Simon Büchen, cbttãzrats und, der Nevisorgn, kann beim In bas n en gr A Nr. 15 ist soschen, Urt. sowig zie eteiligung an gleich- der Ger schaft ausgeschieden. handel in Duisburgs und als deren verm, Panzer, geb. Bratfisch, in Eiscnberg lung om 5. Nobemher 12 ist dat lußg A ift bei der Firma Rr. A2 beute bacher. in Fürth, Joseph Hofmann in Neg ter gericht von dem Prüfungsbericht ar 12. Dejember 1822 bei der Firma Zone, Gesellschaft mit beschräunkter J Den und. anderen Unternehmen. Die bigherige offene Hanzelsgesellschaft nhglier der Kaufrnann Johannes Hamann i. Tött. ale er sönlich, haftender Geseil, Gründtezitshh,m 150 00 000 0 erhöht ew etfage ä. Horben? Die Ko nmandit, Nürnberg un die Hesllscbekt Side. er eh iso ren ö. bei der Handelskammer osef. Behr, Haigerloch, eingetragen: Haftung,: Pertrettz: acberngnis kJ Das Stammkaps tal beträgt ob 000 0. ist. aufgelöst. Die Firnis ist geändert in: in uisbnrg Cin getragen erden, schafter in die Gesellschaft eingetreten. auf M0 oM o . esellsch aft: ist Furch Wlussches en. des Treuhemsgesellschaft, A. Ci in . Mürnbers; Iiücnberg Einsiht gzaommen werden. eig Kaufmann Grnst Ley in Haigerloch kes Geschäftefüh rers Dr. jur. Krause . Geschẽft si ter ist de Kaufmann Her. Föhnen & Go., Kommanditgesell— Amtsgericht Duisburg. Fisenberg, den 15. n er . Amtsgericht Emden. Lommanditisten daufgelbst. Alleiniger Die, offene ß Leopold Fur nh, den 16. Deze nber. 192 ist Prokura erteilt. sst beendigt. ö mann Schcuenburg in Duisburg. schaft. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 3. . J. der jetzt „Silberberger Büchenbacher bringt das von ihr unter Das Amtsgericht Registergericht. igerloch, den 12. Dezember 1922. Hamburger Erdöl u. Mineralöl J iegelwerke, Ir. James Petzal, der Tirma Leopold Büchenbacher betriebene , nn ,, Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗