1922 / 290 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

gonn di , n , . jedem Ges⸗ nen Bri onaten Fri ö ell⸗ e, ö. an die dun . 23 r, 1 *. Ge infefr Die gen Fr e. . Georg 36 eignied ,. erfolgen , ,. in e, r, ri aum k der ,, 6 . . Das 5. Dez 11 rlass 8 ndert en. d gi. ,,,. ö e . a, , , Im 8 ausen. Ynbaber ist rtje!⸗ 23 46566. Nat: ien a unte Gesell. ens. j 6 i. ö. . Dif gain Leopold penn = . d=, , 2 n,, . . . neee, g wirtscha D. H. ist zu der 036] 9 ö Band X e, Kaum ) e ah Berlin n e n r, und it bei der Handel 3 10 . de. e r e. zj, . 9 . O.. 3. 157 ann, loschen . , aut , B . kontor fũr De. Y rege der bene ltr Senden schafter ñ 6 ind Man Firma ünter Nr Ie ler gin die G folgend deidhöf aft Wie e Heinrich danbm ir fschaft Wilm sactin S Direftoꝛ J Lugintl sind . ch hafte annheim Tarm stãd . 10 Abt. rma er⸗ e,. . C Co en⸗ schaft Gustav S h nnd ai er il utthoff 18 Ballas i Die and, beid 11 Maver nte Gesell⸗ omm ter und B ist be V luß vom m Gen en worde 4 ber mit beschrã chmidt & Industrie h. ; * in ist offen e Kaufl t und * B andit N ute di ertret 17. N eralve f n: g über e rãnkter Haft Co. Ge ö 3 gar. Selin . De; Handel fseute in M Ernst erlin, Zw gesell scha ational⸗B ie end ungsbefugni ovembe riammlu 3. Dy gangen ung i sell˖ *g haufen ,, S. . 89 agesell scha kannheim berg i eigniede fr auf zt ant, i. ugnis der * 1920 . gesells erh off ö ufen, , . Bet nie ndel begenn fi bat am Degen ta Schies riassun ITttien eufst, d i . Ri e . Das Amtsgeri zember wieb ein nie Tr esn &a Betri and des einge gMũnster⸗ den iC. de . . . 4 um. a6 Amtogerich 192 Man er Edelm delmet chãfts · D rieb von es Unter ragen w er- Das zember Inn der Ge rg, Ha ung en⸗ 2 WV ner zt. ö nheim etallsch allen as St Bank / un nehmens i orden. Amtsg ; 1922. vember neralve uptsitz ; ruber ) 1 5 er. m. Badisch den 16 melze. und Persõ amm ka und Ha s ist d X. erich t. 1922 rsamml in Bieb 9 60 er O. 3 Handels es Amtegerich Dee Persöõn ich vital betrã ndelegeschã her Tenn, Hrundkar ite wurde ung dem,. 22 E e n ; gerich beer ie, , ö, aften. 8 . . . 8 5 loza2o) nn t. B. G ch Andrea nde Gelell V0 G00. . n unse usgabe v um 39 Erhöhu v⸗ M t . na , Wo and XI mnnheim 6. Cchwarz bach e. Berlin 1 ä., er fir 183 RE und 3000 on s oo . ng * x en 5 ral⸗ , , e , os . Dire deg, L sen, ieee fn, el n de . enn sioꝛ aao] Tee ,,, . . 2 '! wurde b , nn,, aon. 2 dand ele k i, Wer, e , , . e, we bh , . ? n an ellscha eute e, . in 35 mit be Tc 51 wurde register B B lozd24) k Sharlottenb estend) . 1 * Cie. a n . i. eine Uende it. B ühe 9 e, e. * gase e, , ,, , ee. ft di n, ,, D annheim, Sa tie. Gesell heute die s and XXIli midt in Lerll⸗ e f urg Siegm aul Neuft ein er Saftun esenischa Adolf , ber ie je 1009 . 36 CE eier n, Fart den , B. inn ,, e , k . . k Ornrn i er (n, dil een r e . ö iger ster B Han , , , , . ,,, annheim arr. ni Tf m, illi gn. 2. er e ef e, Sitze I k d,, 6 . efriste und ö k sor jbrer MRebe Der big. M Ilschaft Geselsscha⸗ ö . , D tibur . De ,, Ebristie Angestest : Doo ere, ö an, . Verlin re ĩ 9 la . nie ö. ler , ö ö . . h, i, ri ö. . Hjalmar . von * August 2 in Neuß , ,,. ö und Alien k d ist einget . 4 gen müss Freita U 2 ge bestellt ö 59 Schoik ö des enen e k . ge ittenberg i chacht in . in ß den 13. 8 ist Prot es mit; k . . ö. an . ) den n un b J ber, . 3e in D ezembe ra erteil zum Die 721000 V orzugs · el 9 O i Ta 22 D n, . , n dien i n . e lier mer 2 ei enn arif . , nd I ij , ,, ,,. 1922. ilt. Kurse . ugs ö re ranienhk ge vo ö ezemb 9 Lie . d jeser Liqui an ba n 26 ob Lurch er von de s ist die F —̃ . Juli ids selschaft anliers mij Wen sgericht. zugsaktien von 150 38 tammakti aktien Kür 1 ter In uns ur. r dem S er 18 ö des D eg er f, sind (h Firma Lu als Ein ,, vrt. zugleich di festgest chertrag Der ss. gegeben zum Kurse ö find nberg. G t heut nser Onde] inrũckun [ . 39 ‚n. n . i n k jellaufm i, für R e Vernsch ellt, d st am In u k Die n rse von uen Vor⸗ CGFortsetzun & e unter N zregister g9h5359 gsterm 7 Enn riehrich Scho erechtigt Getrei g, fern . Ferri , , andel u melzu urch wel Nr 2 nser Ha 1 mit Ger euen V 108 3 - 14. C 8 olterm tr. 23 di Abteil Hat in b ĩ * r. . ö , e e schleffen nd Ind ng mit elchen 34 fol ndelsregi 10 Aufsich nehmi orzuggakti 6, aus⸗ bern: Der D. W Neu aun!“ mi die Fir ung A hneno ei d . E 8 n . rn er, und so Lan deep 8 Y, rertr wu de ustrie D der Ba Orse gendes ei register B 3440) h tsrats igung des V tien kön s g: Der J underlich i * endorf mit dem Si ma „Geo In w. er Geschã 32 . . ö. uit ige⸗ e r: , He, 9 ai, r Die 9 , f . nf gesen an , ist aben ein . andere ü orstands nen sorben. G h in Faufmann ö als d itze in S rg Nr 3 Hand schãfts ft . Amtegeribt zember 1922. S nẽweise siblenfabri Zuttermitten esellschaft die pe esellschaft be · zu schaft m eisen, Gro zu . zehnfaches ,, en und Erben D Ge a euchs i ru⸗ Neuendorf Heorg eren Inh ohen sch⸗ 58 ist bei elsregister (1034465 elle ein 19 ö i, ʒSenußmi Sande rikaien Mn gemäß er, sern rsönsich wird Neuß it beschraãn roßzh achng auf 6 38 timm werden Jel 1. K J ft ist ist ge. O orf ein oltermann i aber der ei aftlich ei der Fi Abteil gegan 2 Zun m. 4. Fetten itteln all mit Lel der pro, dollmã 517 8 er durch di baften Handel mi Di rãnft andels zahlungs 5 Vor recht und A . e , e Leuch auf. de ranie getragen n nin H Einig 2 irma ung (n g gelensch gen kei k n, ,. Die . S Leben me, fn mächtigten ö en, ö n enn Dre n er Haseung 66 e,, zugsdividend n; 6 rlin. Chemik . nhurgz den . hen fan nun West 2 , ö. 12D gr n. , e , ü. oz 22) erlassun esellschaf eife, Del ar wei der selbe und die ernannt iesen sch dukten und vier und aft bet ng Döring iessin mit euchs, Di in ilhelm 1 Das A Novemb R t mit ha vella aufser · onrad . r, . a. v ) lichen gen err afl fa n uns berg n zufa Prokuri en Be. lägigen Industri Paype reibt in 83 Vorn ach Direktor i ruber Teuchs mtsgericht er 1922 athen hesch ud, G Offe Soelle 927 di K . fie. . . Ke . , nn, , e , . 1 Ech i , . uristen Jö. . 26 n Artikel riebedar Landes ,. Teonh ] ruberg: 1. Geor ich Leuchs r in wi. 1 jf Ost . = De ow, folgend ãnkter 9 ese ll⸗ Ge ene Handels X Sohn ie Firm aufmann ist been eute ein tung“ i chaft ini lrei Form b zien Unt sich an 9 Amle es., den , Hiün?! 3 Stam 3 fr fowie ein. ge gestoꝛ Giessing it Der J 92. SYeorg Leu Chemik röburg, Di, lius Titz. R Kaum ndes einget aftun elellschaft eee eiche i Sitz hi a brücken Gbhristia . ,, lh mii . . l nifr ern . ahn. ꝛgerichi. Nee nster⸗ siein ye, ein. ging orben; a ist an Inhaber bei 2 euchs C er in Ell r, Fried⸗ luf Bl athenow is ann Hei ragen wo g, brikant er Friedri seit 1. Apri er. in Vz und der = n Müll Mannh die Firma n: Die Li nheim tretung er kauf n oder di ungen i X mber 192 Orle ger Geschã betrã g das G bereits i n 31. August / i Ambe hemiker i rfeld, D heute ei att 86 R ist als G nz. O. Böti den; beide hi Friedri rich H pril 1922 Völkli Ingeni er in S ö . , . . vassan 33. , . at boo ooo n g fan ren 9 . nanst berg . Mar er in Hasel m e d, e, et des S 102944 athen om eschãftsf Sting ide hier rich Hoelle, i belle. alt, Fa- Gesell ngen sin genieur Vun mi agr⸗ . ng. quibation hytrãgt . ,, ahm ,, , , aufman Hei , , ö , ae e e , J ken j gr , ö es Amt 1. Deren Van u o en, k Pre, bent daz Handen vemhe n,, Neuß st Hans ra üher, wel inrich irmenrecht nber ,, de,. ,,. reien ,,, . erg ist Das Amts DNezemb estellt. Di Am 13 Kaufmann fene Ha n dae el jöglich haft * —ᷣö . a,. ; n , 3 . 6 bel . r reg st fig 39 6 , er sirr) elcher es sei zring in auf . gegangen, di scheuha rn lass ttien nue reien rina Ber⸗ H' mtsgericht. er 1922. ie Fir ¶Dezemb vember I andelsgesell veschäft ei zaftende e . . . 4 . r, dee . gister B 3429) s ftsj tec g ist am herr a Geo eit die Nürn- 1 aft unt n, die es in ung O ge sellscha und Webe⸗ egen hier. ma Hech er 1922: 922. sellschaft Eingetrete . m. . m , eustadt astefüh Lurch in ades N ma Atti Nr. 1 1 allein ührer v ellt. Si 13. No rieben hat rg L. Di er Zeit u h iterführen er unverä in Er assun stritz i ft Zweigni ebe⸗ In sburg 12 Offen t & S ; Amtsgeri ft seit O. 3 Handelsr ö bestellt a. d. H hrer Theod n . assan engesells ist zur V orhande ind m ö . Am 1 rin nter Hunter ö Die nderter Fi 1 V . n Sstrit gnieder⸗ j das Ha i Dezemb ae Dan . Sitz 8 gericht E . w norden: scha Neuß ertretu n. so chrcre Mari Dör Seyt g weiter bleibt Profu n, en. i, , Im cign eder eingetragen: ndelsregi 1029s Hecht, 1 3222 elsgesellscho Sit San Pn K 23 165, ie ral , ö. sioꝛaznj 9 , ., Der . . er g . e , Nassau a ft den 13 ng berechti soll jed arie Stef ing die . 19232 * 15. Grob bestehen ra des H Webe gte Jut urg unter ignieder⸗ 1 gen: egister wur 1 hi „Karl S 2. Gesells schaslt seit 9 cke rũcken . 6 . * ö in In . e er ei. 2 i e , . ß durch oesũ 2. Pa De emb igt sein. er schafterin fel in auf mann hat herg: De e Sieb; ans steh reien A e⸗Spinne der Firma Ku Die ff Irde heute hier. pohn, bei schafter E it v andelsregist m. mn. He ü ec . . . . Jako ö 197 . hrtenn 3 Aml er 1927 hr aufgeno sürnberg gattin Bruck r Si örger i enden Akti ktieng reien „Kulzer, B offene Zur Fi eide Ka nil bom 12 gistereintr 19 . n Min nn Rauen Hand . un tet brin Di O00 HM ist das nlung v X gericht. Fi n offener mmen u als Gesell bei E itz der Fi in Nüuürn⸗ s Unt ktienge ll gesells a und lengen 5 alzer . Firma . (. ufmann 3 Dezemh agung Abi 3466 durch en: Der anheim schränkter Iun elegeschãft n Mannhei der Fir gt * e Erhöhung i aur 2 ö om Vossen . irma Geo Handelsges nd führt es . 16. A. Ei rlangen v irma ist Garne ernehmens ellscha t ft ber ö hat si Cory) gel schaft üedi u. Ei Südbwerk sch umpf vah k. Wi, . 6. . . e, . in. . g 61 ber : Er n ö . 6 . . . n . 87 t 5. 8 X. . . Die ö, Co erlegt, nach 6. und . die Her . don d 1 . aufgelöst in Burg⸗ ,, , . er, . ö. in dei Firn , hebe , . 6 5 . ue , ohh n , . durch el, regifters att zo des bi abrik G eutsche 29 weiter t der Geschã sellschaft ist in Rürnb Beteili Papier . en aus ung von in em Kaufm ne Bankgef Das von ingen nei itz hier: om mandi n its durch mar Aktiengese z luß st die Geselll andes D heit nach , auggegeb welche den usgabe Emi ist ein es hiesi loza ij Saftu esellsch ell ul oidᷣ sell . ift in den aufgel ers; eiligung er ande ute, H 1. Regent ann Jan eschãft wi rotkura c Gichenb Sůdrꝛert it. era versa geführten n; Nach 11 gerührte ist auf . Das bon das G schast ei a , n Maß / R en we zum 6 il güh n, ,, da 6 ug in aft mit odidwa re f gafters A en Alle elöt, k , to anf, irmzz izkurg un az Hint wird Fe von H . rent, it; d ni lun Beschluz de der e Oln, Gesell rund des b. Etamm auf def lang 1 Ju l 99] h affau a Iden r n, eg sellschaft n Meta ll worden di ndels⸗ In der Gj (NMurnber beschrä it ö isherigen ö . itz des 8 n n. Erricht ren derartz fen, die em Si Kult ger der . l e, ge, enn ö, Die Cine, ü . . . 8. köht ftober g ce sterre g crits urch. sch Rechnu . Wee da] ., den 1 490 in Db mit b warenf ie Firma de August esellschaft g lieg J ter rungen etriehe ö famt all ze⸗ der rführung ung gher en ( Ünter. Pr zt in Hu Balzer & isherigen Aschen. Ar e Kaufma tt, Herm , obo 0bb. spitaj um de geh, ls, ; 6 . ä ant . au e, daß Das 5. D ist ergru · eschrã abrit . G des G 1952 erversa oth: ze und V en tand en im Handel sol er nkau rokuristen: urglen Co.“ gen manditi usgeschi nn hier nann Frhöh Hp. um 4000 * die rn d betrãgt um 1 0900 es vom JIeli er Ha r Gesells 1922 9 Amisgeri ezembe am 6 1a. D nkter Sat e⸗ efellschaft wurd ammlun ö gangen erbindli enen F anzferti el mit Unter und and ken: Alfn genfeld. fert⸗ mit Ges ite keen . . 6 . ö, 2 are f jetzt] 9 Apem lljchaft lung. gesñ schaft mi 6 enk Amtsgericht. 1 1922. 70 . Gesesfl aftung d chaftsp e ein g vom Fin Oder wlichkeit rde zfertigen W ohst nehmungen, Diyl ons Kul fortgefü e elt mn 13. D ind. zi k , . . 3. pdf. afterbes 100 000 A er. lein nimmt geführt gi mit b . m . worden. G denen ns schaftt⸗ ng lor en. Regi ertrags n ende na weiterfii es unter en üb bwie der aren di offen. halb gen. Hal in fn er, Hanh, . ait s, ö . . . . schaf ter Tezemb chlüsse v 3. Dutch a en Bila diese . Die e ven! Guan. ist die egenstand 922 ab vertrag okolls u gisterakten nach Maß ei, , 17. Be . unveränd. er⸗ die mi r Betrieb all ieses Geschã und sengenf Bankbe ann, und beamter lichaftern f ird unter 1 192 Tie zügli 6 zu ei , e, ,. di caftsvertr er 1622 vom 16. O cd an. Die kön eri einla Ge, schaft ische Vas Herftell des n geschloss Hervo nd eine R , , e des sells nedict & erter bi , onsti aftsnwei genfeld. amter, bei Alhr ge sellsch ortgesetzt Len äbri Die n glich 160 . 3 ö m. . ⸗t , , zo doñ ö. einllahe . 581 6), en ; tz: Nr ri eschrãnt rizitãtsg 5 Mark. 3 mkapital b on Mer . ö. unbestim wird: h u, beschl to⸗ in Nůrnbe besch . heißer, G eignet ehen oder ten Zwecke 2 chäfte, „Jos i der offe Burg⸗ sellschaft um ich in eine ommandit steh Dns d Nominalw 1400/0 34 Bezu liober . dom ö. Auf di ö wird d es Gini 4 Lurch Besch ngen. ntter Ha efell. der 8&ĩ* Gefchã fte etrãgt ei allwaren. ei Vorh . . ssen ammlun rg: In d utter Haft ö fe ind. Der, diese zu i Ber⸗ lass eyh. Ga nen, Handel Den 15 ,,, fer Tree; bende gesetzli n ücheri erte. für ll. . , . , de,, . amt ger arc g an Ti Ges aftung 3 aum afũhre ine Mili führ thandensei er geschl aft ist Aend g vom er Gesell ung fa ellte G am 23 . ung in R utsch. elsgesellsch A eemb ; lg. geschloss tzliche Bez igen Akti 1 auf Ech ommen ezember rz 1921 vorge er in Gel ag wird gedeckt; d Liant eytemb er Ges esellschaft 8. 5 vpich in . Ka rn sind b ion t er ist i in mehr ossen. A ö erungen d August schafterver ach, zule esellschaft Februg 35 wurde geä egen sb; Zweigni aft mtsgeri er 1922 n. Bezugsrech tien zu 66 . . 13 . , . ö, n er i e J r 1522 elsschafte ii lat W Sbergru rl Friedri estellt retungshe jeder derf erer Geschä uch schlossen. es Ge ell 1922 wu . beschlu tzt durch 6 svertrag nt 1833 Co . geandert ö urg: Di nie der⸗ U Neu tli Amtsgeri t ist aus ; ö K hl rd anf, ö et gi Ger eld ist bestell ufer von mel erner na, b rich H 6. rechtigt elben eschäfts meh Herd schaftõb urden ge 3 vom eneral ist meh *“: das Ge in Hech ie Fi ersekretã ingen richt S us gibt, d elben a aͤftsjahr ki einer Reich aft werd ,, geset ich W n, . der K gelöͤst. nebrere Geschã üihn in der T ans Al Heinrich allein nehrege Geschä olg hoben ertrag , . 2. S* , 2 . ö n . Tdi. . 2 fe. ö 6. ö 6 z ö ö e. . . ö ö ,, nell dit , hann hn; Ober . ö . 4 Aridi ver · jeder be. aftöfllhrer b wird: Sin fe e, 5 1 6 i , guf die ist mit ir M , al. Im 5 rücken. e e zufam die k,, ver adisches den j6. De en Neu bnrga führer ,. mn fen he, . har e hafte ar, ginnen Dt eingetrele rrechtigter e. berg; Gesell user *. . erechtigt und zer fe nfundsechn 1 . e, ch gegangen; schaft: in z . dnn d. ndelsregiste io 448 erkenn 3m. * Nr. 6) . , ,. . , e. mte gericht zember 1922 Das ze , D Ten, 4 n scharte ver e, . äftefũhrer u führer , Ignazu he . e ,, schafter Dtto o., in . . in eintau , . des 2 schaft ist n, offen Mün⸗ 6 alen zu der r Abteilun I beut Les Si egel und 6 ift be g R . . 27. S ? z ö ñ . 8 ho . . ; 5 l pfs Firm 8 * te fol Stein Backstei 3 Die 9 der 26 besitzen. ö. zo Marlenh B. G. 4 Ren h gericht R eytember 19 daß die ne wird n Aus e, einen ö. gabri arcussohn nel o fer wohnt Gesellschast Scheinfuß ist fün 6 zit. A, 3 . unbert . een r Knothe ufgelöst: die . Dan. . Ott äagewerk a. Ludi Prolu gendes ein Saarloui 53 k n, ., n die . We n . mo 1 Negistergerich 2 , B ö, bekannt ö , E für 9 ö. ear Tertieth e , Kader Don . Stammakti , n . in Mi ö erloschen: 6 , rn, Scherer . 2 De nis 4 ö . er . , zu Rr. 8 er Handels sipr. 1 . nam. t. anzeiger erf durch d . anntmachu lan e, ng mit . bef . ĩeder err n, der ger , ft . . Aktien ö ö Lit. B und end w. 1 rat Joseph . Rhan nen 6 n k S . 2 ist . il helm . Die 6. , ö , . , ö 3 , ozanh) = , 1 siozaz 5 olgen. Deutsch gen der er Gesell Sitze in hräukter ng 19. , n, allein schaft ist n einen I en auf den Lit. 6. lt dustri ö der „D utsch 9 en 17 Deze n arlonis, d oschen. umann in . durch durch zwei e we stbank irma 2 ist he br der au unter bi itz: P o] t N oss en Reich nuar 3 schaftv Zerzab Sa f⸗ berg: Di aun M berechti un E stennwert Inhaber mtl e nnd i vnau⸗S as Amts ember 19 Das en 15. * . gie n, 3 . . fn 6 e, Piaf . rice s 3 fa ffen en, den s., ist ei 52 f ertrag i els hof berg: Vie P essin tigt; s sind b von je ei und hab mit beschrã Ver andels⸗ H as Amtegericht. 22. as Amtsgeri ezemb kuri n Geschã Haupmni eyosi Hand ngesell. h en hofen mann R er Firm . 14. De ein estgestellt ilt am 2. sst erloszh rokura des ger inn rn Anton ,. . 4367 ö ö 5 1 . e. eee . En nnz i risten vert afts · sol miederla ten kasse el und G ö andlun a. Ilm d avid P a be⸗ Vũuũr . zember 18 1. F gegangen * 14. Ja⸗ 20 en. Jakob M rnu- n August . di end ark 2 V.“ in R er Haft ese sssch Im em. 6 wed el . es Amte , gien es ei fung in , ern n zum daselbst ei kann in ner 22. Hei rr , n g, Gesellscha berg K. Arn lessinger enden Herma ö Drel ern fe ai Gr g e, n r . ö. mann gericht. mher 1922 . D ngetragen önigsh burg. D urg a. D eine Hopf Hande z hunt ve Bi eit dis st berg; Die old Æ Co. i ,, Hi arl Tr ren 4. De ftõfüh irg; g, Kue Fi egister 6 0344 ber . Handel i . ö. ö . win , . n 1. Ft Eisregi gekůnd n kei ird fie zum ist erl Prokura o. in N Fah ob Ritter i ette in app in R r Ka rer zurũck arl Karu Allenb rma J 1. 9 ff 49] ge unter N zregiste lo346 Jum Im. 4. * vertretend n Königsb n: Bantdi r., mtsgericht 5 Nove Land nkis . stereint (102933 weite igt, so nem der 6e k diesemn 21 oschen. des Sans uürn⸗ a mann i * in Hamb Ham Ur egen hur ufmann P ĩckgetreten 8 erlosch ach ein M. Gör ist heute esellschaft 21 r. 266 di r Abt. A 3 e . 3. . , ., ö . ö . , . . i gr U,, Hir . ö luft sie Jem sellschaf ler 63 hf kan Bühl i Hartmann 3 in . Hambůr urg, 86 WBaul 9 betreibt . Gottschast : 3 hen. getragen: , in mit dem . uh! offene Ha ist nh n,, n s , m e . ,,, . Haft e i ber , r,, , r, e, 1 e g, . k s 6 . ö b, , 81. ger e ,. . ö ö ist . fi in . 49, Firm feder von ih st Prokura ö. oisch in 5 burg a euburg , Io3 33] gra Sitz in ö 8 . Gefell. . ein bes bestimmte den Gesel · ! 5 . . im Be. . gare Bick mrich⸗ ujer . aeschãh n , 8 ., i i er . uhr nam . ö ü. ki, . , , . , . . , n , w, g n. . ürn berg afin ge mn, fi . . . ,, ö ö in. Bautz ann heim , Bei der . Im ypiesn ö . ee eher en. 28 hoto⸗Saus e Firma tan demiigli oder . mit ei daß in i ü,, dieser Fir itz en. Da tet am Fer Gesellsch. , rso Herstellu nstand d ll gungsrecht inte in Nürnbe aufmann Ha erbindlich⸗ 1 eim an. die ö zu Bor- Johann B offenen ren. it unter, igen Handelsregi (1034 ste dt. Die 969 3 de nldol⸗ . ö. 86 J Del nn Mn Ii. bert ,, inen von S . 264 ,, ma betreibt re der Gese Novemb afts vertrag r. Hoh iedensten * von Ge nternehm . unveränd rg überge ns Raben. 6 er in iber in H rektoren 2. Bonn i onn n ,,. Strot Nr. 129 register Abtei So] 1927 * esellschaft in Klein Fubr⸗· 9 . 2 ien Gegenft , 2 8 erter Fi gangen, d Willy ftritz ambu . geschi ist aus in End ellschaft J hlũcke die Zi ellung 3 S egonnen aft hat Grab 6 , . 210 gir urg. din a Vor⸗ Wear uhiwaren all fes bft die Bultmann Has Jahre , ir 1922. 9. au 3a. Ges . insbes änden der . Nür Ing. , welter er es Vo egel in B und R rg, Otto eschieden; der G orf: Joh Inhaber d in Rint irma R *. alzwed . am 1. Okt en⸗ 2 ben hr nh cim. , „Lurch Vas Amts . 6 er Arn auỹyr Herstellu ng ven on dels ren: Tage der ʒurãchst ie gefetzli i . schaft ift hi, , aus Ber uberg: De und ö h. gi n t, ö euel zu st . Bonn, Ka an dessen . ann in Rintel er Architekt . und ,, el, den 14. D ober nung 0e ei en, , . . J n ,. nee dee . . k rechtigt, sich . . . i nne gn, e ,. , f 366 , , . , ,, Le la ere weer . Mannhei mit be ch m . Lurch Im Ha * as , , . Gesellsch tee gf, g in Das eigni igen Form ungen in ö in ien Ingeni Edmund mel tõerb ndl ein Digesto Hefelssch 5. K ndorf. m 6 Amts ge handels gen. Die Fi blůcle Sanlgam ä. ñ ; . 3 gerũ hafter wird S . iederlass zu b ij as von ien eur Ch mehrere Di ich von di r vorha haft Bru i der Fi sell⸗ gericht Ri ageschãfte irma be⸗ 8 7 h. . e, . Haf⸗ getragen . r 4 10 Venn . J e ,. ö. gekündigt dag. Gesell Sind ammkaxit . eteiligen trieb ihm unte als Gesellsch arles die V Direltoꝛ iesem vert ö , , inen, . 9 . . . e id or . 39 rah W . 3426 3 nrg, Mo . stergericht. 6e für die 3 weitere fu so läuft ell so ö j mehrere ital belrä tag errichte kin Geschäft r obiger ö in ihn Vertretun en vorhanden Eten; sind mann, . ist . ö. Siml“ i KR ostoe . 15. Dezembe i T,. Ab los 464] 5 J gion . , hiatt zo k 30, m ,. noh , n, . ö e n fh, lor e r f 3. . 6 n n. . ie, . J an, ge, 3 der, , . ,. 8 r, . n inn * 9 k. . . betr. die . ro ben han gimme sioz 434] 3 durch de Verlust ster. Soll so sin n vertret sellschaft d er vorhenden, H schaft seit 43m in offe und he . tor und gaftlich oder zwei von ift es ilf irma „Bie . SFhe⸗ Firma * Handels g. vormals bie Gebrü eute ein Ge⸗ , ; ö a Bau Aktien reibt d sen. U rman 6 eck sei n Gewi arbeile te die nd desten . ur anden. sx Jiri S. Ned ener Hand ellschaft einen Prokuri durch ei n if erlofchen. Zeitld rhragu⸗ 3 80 tes e . Di, ms. ,,. ö . ö Ieh. n ö. ,,. ei ö. ,, , n, g aner . n, Gir . a erh winn des ö ind dief . eslt Wihel 13 Ge zwei der- Beruh na Ing. E ember 193 els· . rokuristen einen * oschen orn“ rei Josef eld bahn lberg, M ift heut scuf Firma ist i ailer in chulthei Hirsch i . und samt chäft. mit . ausgeschi an, ar nn, De erei hausen Zinner amn und 6. Firma schaft die ie, ieder Gese o richres 2 in . 6 Haas., La fts führer 25 y. ner e harten * unter Hern . iĩst erteil ö , . ö . d rf . ö. i. . . lbergeg annheim . , Firma . der . Zum . F . Get rei daselbst . jun. . Heid zu perlen ige den e m eth . , Di chil Kührt . irt in Aktien rium ph. * Ed. die 6 ö t. dem Fabrilzi Das . den 14 D 6 In der ngetragen: n ,, en 14. n. zsung der ** Fi ma . m e ! . Julius! d chulten In rikdirektor . ist opf deu . dusꝛ! Handel che eben. im 8 und r , Den 9 29 gr i den , . ö. er ichen ,. . e ,. , . ie nn, ö i * . ee ele. . ö ,,,. . 3 ö. ö 1 unter der n . leben ha Mittweid ernbard be⸗ Das urg a. D rmifteln. mit Mehl all me r n. steht esellschafte . , ,, erf Bekannt⸗ zember eneralversam in Nürnber uberg andere , r darf en tling gistergericht· schlossen . 30. Jan en General Jioꝛ . Saul Eil derten, sgherloc aj dem Fa at fich 6 Die . Am ie gerich den 27 Ro Ge ein befo . . ferner in . Die P ldam Ed aa tanzei olgen durch rund 1992 wurd mlung vom g: In zr . gliede od aft. mit In das . wii] d, A ie sich aus uar 1822 ist ver gen Prakt. ö man heim Chri O3. 17 . dem ö Rich edigt. Pr , Vendu ir e een genstand nderes zer bezei em rotura bacher er. A indkapitals e eine Erhö J. Se⸗ wei 3 der Sa dertret er einem getragen: Handel 1 Gesells ergibt: Das Anlage zu be. m rwelgmit J . DOs. ; gistergeri 22 PVandel mi des ündi ichnete 83. B des K n Jiů usgab um 13 7 mhöhun iter tzung der * . sregiste os 4g] . , , , ; . 9. . nu nn in, (. . imp 9 n,, e mann 6 Judt rn ift ine, . mon rgericht. . el mit 6 Unterneh gungsrecht n Knop ayerisch arl DOrelli . ruberg: laute . von 12 75 * 750 000 9 des V fol end Ges⸗ II i wurd ö ö ichen B oll unter? rundkapi zu N Hande 3 ö ; ; J . ̃ ; ; ? 0 6d Horstand . es. bel ellschaft wi A Ein e ein⸗ h ezugt er Aussch hal der ain 168 (Fi ekzregist 5. 98 rokurist e, Nickel üsler i teilt word eide in r Herman döbius. e ,, 6. G arfs, insb , mens ist zu. dem Lfabrit 16 . erlosche und nde Stammakti auf den J urch eine 1 G anntgem mird im * gelfftrtienreg , li , ö 56 4 en . Band bestellt Mannhei n sellsch en, daß jed itiweid . Willy Ge aft i rastwe lo3d3 enußmitt esondere den des Der Sitze i iktie nge aren⸗ 3 eine A aktien ü in Inhab nein oder m esellschaft acht endia E Novem register: Milli illionen M 1 Attionã gesetz tz) ein J. So st heut ] 2. ö r Y ö 6 J , nn a, derart vr neralversa n Möni rte Atti 2] schaftlich eln aller mit Nah täglichen vertrag sst in Noth. gese ll scha und statuts h enderung d ö 1000 er wählenden . vom d besteht er An! a Essig ber 1922 ö jeh ionen M ark auf Aare um bis loschen getragen: . in S e hei 3Zweigni chnurma 3. 179. Fi deren Prot . Gemeins ihnen di er. bei. Auf mmlung v ingen. , . sewie d en Produk Art, sowi rungs. und 1922 und errichtet a Der G t mit felgt Lhlosgn. Ri e e in e He . n fie, . , . . hig l kin. . ö . ee, . . . . Tre g U . 4 92 ich nate in I n ker * 866 ukten und je landwi Ge gend am 2. b esell chaft 60 236 Das G ie Erhö chafts · Ges utarischen Anlle rate zu Ehefrau ia Hem ederlassun rma Aktien übe auf den J usgabe zehn Amttgerich a ist er neh ü.. . m e . be . k Jum̃ 19] sher von zerb und di Betri wirt · enstand ert am w. 3. J 8 2360 000 rundkapit höhung i Illschaft Bekannt gesetzlich hie des Art vel, geb g hier. werd iber je ei n Inhabe von his een, 3 er⸗ au ngehoh h. Die uptsitz eim uh ˖ Bass nenne rern, . pitals d . 3. O 23 der. glei n Heinri die Fo riebsstoff Fabrikati des U fi Wire . if den Ir und ist pital bett ist anzeiger zafolgzn im ntmgchun en reg rtür Hem orene Cffig, rden. Di eintausend e lauten? en 12 D hwelt n 6 Te a , T , 3 , . Ludw tr. die Fi auf de urch Au hung der ktober , ich Gust xtführun en war ation und nterneh ober 1922 umd 2 Inhaber eingeteilt ge nn vers , Tie . Deusche Fu . ö n Lt hefe . . , V 6 8. ; j e. Firma 1009 3 Inhah gabe es Gr schäfts. igen Fi a Schmi g des ren all der V zmens i 2. 250 au lautende in 20000 mmlung en erufun n Reich Jatob 8 fmann, nh i n. g,, . ö . ö. Gusn n XIX O assung ist edel r a, Ern wg gang . 6, von 3000 und. sst die ö ,, . , ,. ist die ugsakti gf den Juh Stammafl i ern gl fen olgt d Gen gene n. * ob Do zeniber 1922 i. aberaktien Fich rte e, mur! . heim. Georg B 3. 150 n ! . an O sechs i , Stück ahnli Ge elischa rreichun w. e gif n. fowig di . Dorn. den . dit. B. lb aber antend ahlien mindeste fer e,, e den . ,. ster. O die Fir n fig! 1 n ,, . un, Dang z als . Sch romme!“ i Firma aufmann . in: Echõneb un Die Erb illionen M auf hh od e an 1 Üntern befugt . wee . . ch er. von Wo ne, Arti her le l ö. Vor. ne mei . einer F nstand Belm eister In aher. e er , 100 ol zur 400i zur ei zum Aus 36 r. zi ne!, lcregister 3 . 7. B rokurist h wanebeck 9 Mann⸗ bantet nicht alo Cohn Inhaber erg ist gabe der a f ist du ark = b ooh. 4 tret olchen zu ö mungen 6 3 der G don solche ö . igung an X00 6 zum ,. aut on Amtsgericht 9 . fin Wirt ö. 6 . , warf, . . ö K ö. mic and 66 ö. . kannheim schäfts be fũr die im in . der 100 0so ktien , , e. zu üb eteiligen od erwerben ö . en k Vor tück zum K urse v s egeben den * Dez stritz ö Zur Fi 11. De n Eningen oster, den 13 D fte. e, von R erke, D Veltene irma G ' zwick er⸗ . . ; 1 ö . gen, zugsakti Kurse v on 110 zember . H Firma K zember 19822 ( Das Al ezemh Co 1 in Te . n er in 318, Fi . 3 Betriebe . C geub gt zum . Aer, rech a . a, Ihe hander e e do orn. . und anzi ien Lit. B on 600 3 33, P 1922 Hauptniederl napps 22: met as Amtẽgeri er 1922 Sie folgendes g. Alfr ramisch keel Mannhei an ih lind „Eva die in? d Inhabers ,, Ge Das urg a. D rse von der, nung auf . . erfol asein meh 9 *. Grund e , Sti gere hren ni k e nil . , ö r . ö. . . 86.61 eim, ist ,,, . em. Betrieb es gebe eiten des Am is gersch den D Gefell J ,, . Vor: Fe, , , immrecht. nun zin In das losche Hecht, K , In das hre amn . . e fte ö - Band als P rie künsti aul ihn triebe hegrü n auch ni Venn gericht Net ezember 18 Schmidt schafter ammeinl In Aa⸗ urch zwei ertretu rstandsmi Vor⸗ ufficht rats elche di bei A einget Handels 1 ö. Raufmann Prokura ist heut iesige H . io haftender Velten e Sadl n: . . rokhñ un i ch . i etencz 6 re. d degiftergeri 22. Fisher v amm ann ö . bringt . der G itglieder Satzunge die 9 Besetzun b⸗ k ragen; egister xte inl o3443] H ie Firm hier, ist er a., unter ö 3452. Di er Gesellsche ist als on, geb Fabri! Cie. B 3. 121 Amt uh⸗Passa ie Firma . 6 Firma nam: cht. Gustay on ihm . in Nürnb Gustav Proturist itglied zmitgliede esellschaft schyt 6. gber die Aufl ea. 6 8 ,, ö , . . . me m J . Ei. . nr . . U ,, . . Liu Firma nne . pn irh Ch n, n F. S. st sioza3z1] Geh Ig u bunter ,, K. D . oder ein 24 4 uflẽsung der *. . 8 3 . , . . . e . ö ö fee 6 . . . nn he 33 nion obi Io. Veze iw cida ohn. euburg a. ist erlosch iechle, 3 ir er gen, in Nürn irma Hein as Allein en Mitgli ö Aufsi mit eirem Nůürnb Victoria W esell⸗ . der roß. Ilsede a Heinrich Zur . h Kaufmann Inhaber: . Deng aft folgendes reuharid gonnen. hat am 1 i dandele He yellie daß ö. als hre ritz Korte= Montan möer 1922. Das k gro cen 6 Ker ten, jedoch ö b . r e unf edern die keral. ken vom 2 erg: In der erke A chrens in e , . als der Ha in h l, Eonrad e,, tt urch Heschl . ger er d ö Dilber lee. ö Gesel chafter zei zusamm urist de 3n baur. ; Ven d ebe der Fi ausgen n Recht ene in sind di erteilen. fugnis ö höh 9. Nohem r Generalr G. . in Unter N re Ilser mer Hei . ö n . ö . e. . e G . ö esellschait ʒeichnungẽb en mit erart ist unser Hand sa In. 0 Negist er 1922. 3 77Ilse ö ren und e, ne., Kauf Vorst der ung des ber 1922 ersamml Müll . 384 ö nrich 1. Apri hier: J Sohn 1822 ist . , 2h , 6 . . e r t . . andeler In ö e stergericht . pin gen aus X noch begri se im Der Si erg und Hei fleute andsmit Mark d Grundkapi wurde ei ung iller, Pei die Fi er Soh pril 1922 n das Geschäft a das G g vom ? entliche andau d Sadlo aft ist n . ,,. n . ar ist. d , , e Fi egifter ioz q h 9 . t. lichkeiten i are egründ . itz 6. Hein Paul M ö ; durch apitals eine E der Le eine, u Firma G h n Fried alẽ Gefell eschäft auf 150099 rundkapi 1. N n D den 9 n ermãächti ur . hu , 4 . ef, , n aht g 7 , w e fr eilen in d nabschlůss eten ünche 1 F rich Koblo eyer Inhab Ausgab um 11000 r,. i ebensmitt und als d usta v ier, aufge edrich H esellsch in 15 00 pital vo oyemben as Amts 9. Dezemb nächtigt. . „Kyi und it gin Horn f a, Sit in . Handel ler und? r. 96 gesellsch ter Nr. ,. Abt. lioz az? äft seit d er Art, d en und ger 160 n. rma wa o in Roth 3 lautend e bon 10 600 wo] in Peine. elhändler 866. Inhab unter d. nommen w oelle, Ka after o auf de erhöht n od 0 .υη S gericht. A er 1922 a Wel. ] 9 i, 1 ier oh elsgesellscha Quĩir * haft ss die eilung Ai 1 Rech em 25 9 das er / Nür 3 r seith h. * i6jt und n Stam . auf d Unt ustav aber Ha er bisheri orden, d ufmann zu je 10 en Inh. vorden Pam d Abteil u . . nern, enn in 3 188 rtreien d eseñlsch ahn, ei aft mi m Sitz in K 4 C offene H ist Diese nung der 8e Tovemb Handels. ürnbe riedrich er in orzugsakti auf de maktien v en Dei er Nr. 386 Müller udelsgesell erigen Fi dassel be e. laute O00 4A aber laut erlegt J au. . 7. . e ,,, wee i, , k . irn, und ais , Fiedler dels! Rim Ginlage wi esellsch er shꝛz Döpk erg: Die Enge Die ö. aktien üher n Namen ! don je eie, Cla die Fir Zur öllichaft fort rma als ird sens nden bob S Die auf ende Akti n unser 8 . Ghesellf Gescha n, Kůfe 9 m. Ki schajt PBVersö am . N woid 3 deren J ei N mit de m Wert wird v aft gefü als e ist erlos e Prok lhardt i fan rhöhn her je 1000 autend der Viehhä uen, und ma Wi Ha Firma gefũhrt offene ellschaft stück al den N en unter N Dandels [1 J Hesellscha nn art er e Kilian S er si sonlich , ,., ld ben se,, uh eusalz m Die V hen nin de ührt. gilt 4 ke e drin vital b ung ist erf M beschl en A lehkändier Will alg de ilhelm uptniederl J. Heinr wand sind i alten Ait Namen Sp ee ,. egi ster h . ö . Handels ster ei persõnli nheim, isz tanisla nd de haftend er S3 Bautech sibz. Ber zaber de (Oder) he ertretu O0 0 r Gefellschaft Fraͤule n rb ehr Friedri ö nu olgt D ossen. mitsgericht Wil helm d ren. Tuber , . , ö . . de ,. . ig, en, i ger. 922 Sgesell ch ngetrete ich hastei t Landwi us Müll r To Gesell. niker C ruhard Fi r Schnei nn meh ng der Gef an schaft ein M cht in N ich ö geteilt in 2 I 3 gh or Grund Peine, d Deike in C aber nien Ankel erz jun ßi . . Rotenß ö J , 4 ö. 66 . . ender wirt Pa er in Si ngrubenk eingetrage arl Fi Fiedler eide. durch ehrere Geschä efellsch enomme ft Prok argaret türnb autend 24 900 M6 d; den 14. D Flauen erlassun e, Viehhä Firma zemb urg i umge⸗ Ber mit b erwert Firm 1 3 . ö . , n,. al Sui ere esizer , . n worden edler, kan und 26 3. mindestens chäftsfüh zaft erf . 1 Ura erleil a Kleindl erg: De . Stammakti auf den und ist Rad // ezember 1532. loschen g hier: Bi ändler H Jo⸗ er 1922 4 Hann r erlin, Be 3 eschrãnkt ungsges 4 , . har , , glach Je ,, 6 ,. Einiragun Die . in Kusser Pr einen 1 zwei r besteltt olgt. Ni? Carl . in Nürnb m en lautende . und 1660 Inhaber 3 olCxell. ö . : ie Firma Haupt⸗ D den 16 R eingetragen Siri Spa er ,. . an e. . 1. m , Hob e , . i n, be ng. ĩnz ö. ellschait h ; . ‚— eschaftsfil zäftsfüh sind, de nberg: och Bu erg akti 4. Die orzugs okt auf den O um, Handels regi 3u Am 13. D ist er⸗ S as Amts De Das S worden: ndan, fol ng. n,, . . ni a d , le. ember i der , ,, . stellt Heinri ,,, J Der Inh chhandl attien Pert de nee ug) äber 3. 86. de gregistet sioz 4a] ki . Firmg. n enn ber ! o , 1 . . . affung oseronimifss. nster be t. 2 Ke zember 822 eusais eginer 3 Ni nrich & eschaftefi und einer berg al ändler & aber Ca ung in , zum K 0600 mung 3 ist hei der Fi A. Ba A Kis de lassu Mattha . Ha ach em 1 He e nn n i e , lie In u rs, 8s us an . (Oder). & Rürnberg ustas Sch führer i J Gesellse ernhard Jarl K 16065 3. Vorzʒ urse von haber geb Jugn Fin n . lob, B g CEruft , -. ,,, : . uhr r 1. eim unte nser Schles 34. d „Oder esellschaf . Die midt, K ist be⸗ er obiger schafter i Koch i hat * aus zugzaktien 199 3, die R Büch Ferrer Wi einha ö Betz. Kauf ngen: J tz, Hauyt⸗ Dezemb ereintra 103457 Erhöhung i auf. 131 zer amml 6 in r e 7 andelt registe⸗ Illo ist das Hande anei t erfol Befanntma. aufma aufgeno ger Jim e . erhalte 16gegehen a zum K 6, die irma i e, Sin itwe J nd. . Zur. Fi mann in E ubaber: G brück ber 1222 gung. . 15 597]! D zung at. i mn mne v Sandel bt. B egister ist 3428] K heute un ndelsregist sloz 1 4 gen im D machunge nn offen mmen und a betrieb bon in mit fn eine Vor; Die Vo urfe von Wi ist geänd gen, einget; osesine theter rma Au Erhyfinge Gott gesch 81 Geld bei Fi 72 vom s urch B rfolgt. erhöht on 3 bie, . . ser Abel e ge. 5 ,. n der 66 3 et ene CG m 31 r t rzuggdiylde i , ö twe Jofefi erk in: J ragen: Di Geschaͤ Hauytnie gust Kübl n. * häft Fr ech sel⸗ rma Saa sammlun eschluß de Die ,, ,, , , n. , ichs · ,, , ö e n en en itien und Süß fr ker eg, Gre derer . , , . , den, ee. e e. K rie, 38w nt ʒir hiel. e iel, Ir der Fir Jer e Das stav S lags⸗ r der Firma 6 eit ihm in er A Besetzu gung, sinde i 3 Rad fr ichtenhant Büche r er . Fina 8 Getz r hard ,, 2 Koen lan n enli 563 ia , eig . 1 eingetra haber 3 rma gem. en und ? as Geschä 2chmidt weit n. So Carl 1. Jan if e en. ö des Aufsi in den olfzell, d andlun „Wein⸗ lüble abers, di ren die Er igen: ki ruckman dem Ban kb gen in Lu ssichtẽrat ꝛkayital) mber 1922 er. en. e , nab , . . it ron . n , ü nach Luer * gin, d, . r . Verf en) 15. D g. die . geborene 5 ie Witw Frhen des ira erteilt n in Saarb eamten ö̊ Satzung mitglieder 58 7 1683 sind n' Di. been en? Die sedoch unt zur Fortfit insbeso . allen B 3. Ronreb uchhan er⸗ esellschaft gen und . hes Amts Dezember 1922 d inder Wil Hellstern, i üGPauli Am hrücken ist . Sp abgeändert r) und 65ch der ke n er , . J cr in Nn Witz diung indigu . freche, n. gericht . gel e f hi. . ö. . , Sig r gn . . 2. 3 Ware e begrũnd luß der i der Firm Nürnbe ürnber nge. md. ung mit 129 et, im f n, athen on . . Kübler üb er, elf r , Star 2 Dns An 6 11. Dr . r n , eten Fo . kicker a, Jer erg, ik is S S*. Stefan sibrig alle der * zurũcksub e der In unse ö 18. Au 3. Klar geboren bn, Hand. rück en n. . tsgericht. . 1922 ar e w, e, , a , me, rincher , di d er n . v Handels egi 10 , 86 Kübler H. Ja. dom de hre ere ,. ieilung f. Irn ere fl e r di 66 M e, etth , , * * ihres N (Stam on, vor disch ist bei d egister Abtei gl) ger Yai 1505. Hertrud Küßtt geboren T 1E. Dezemb eint ann d . 5 4 . Frãnłi ndl. Gchrn Körne derer ür! ng ennbet⸗ . d Wr fert Firma eilung. B gemein schaft for in for hler, geb n Tahakwa er 822. Zi * * unt gn ler. d ches ter 13 be⸗ e in Nürn Turde gleichen ags zu befri bis giischaft ert Pa Savelia Zur fert rtgesetzter Bren in Sah renagent . e, ern, n, 466 2 i 6 inn zin ö. . der 6 General efriedigen Pauli mit besch ulinenau än⸗ nied Firma Wi Güter m arbrücke uren Vik „Toawe“ dauer mer 175 bei gister B i 166 loichesn eten Fi srnber ürn . Nürnber esellschaftsv verfammfung word nenaue ( rãnkter e, Ge⸗· B erlassun zilhelm B ann Vittor n. Einzel tor Web schn Solzind bei, der Fi ist. beute irmen R ̃ Das A g., ben 8. ertrag ö Iden polgende Saftun . er; J raun,. 8 A Weber i gufmann: er ö eider At ustrie rma Sp ind Amtsgericht Dee geandert. n St 8 ei g⸗ iung nhaber. Haupt⸗ mtsger n Saarbrů Kauf⸗ an, f tien G ru st . . gericht? . 53. hest Stelle de ngetrage uur Firm lafchneẽrmei er: Wil San icht Saa irbrücke * olgendes ei esellsch Brett · ö sbers. um des verstorb n nicderl ‚— rina J. eister hi . n, , Ted eee ö . e, 6. w . s. tn H Jerg eg r, neh rome . ö lung dom , d e . wer, e, , , ,, ,, . w ere, e , un werk e, mn, dT dee e en, d, u rg! in,, g Lib fers ung hier: achtolger ns Butz ih, , Kaufmann rũqceen. ,,, i. Stück . ö von bis tsgericht er 1922 ö E!: Vie Jima: Harn ur! brhden. udwig W inzelka Gewinn , . e. ven bi ; zur Ji irma pinieder⸗ A agner i uf⸗ nuar 19 anteilsb en zu biz , iter ,, Amtsgericht S n Saar ,, e 10 . i mer i, n e . , . irma ist , . 8 8256.1 2 ,, . ,. 6 ö k . 6. 9. Beʒülli k der Saßun ger renn e, rl r n! ö an, 3 brücken ul S e vom 7. N erung wi 3 geandert Ver! pandau, d ö auf die Das den 12. D 2 verw e ken Tie. aer lung .