Snan dan. J 103467
In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 199 bei der Firma Deutsche Margarine⸗ und Speise⸗ fettfa briken Aktiengesellschaft. Zweig⸗ uiederlafsung Spandau, folgendes ein⸗
getragen worden:
Das Grundkapital ist um 43 000 0004 von 32 900 000 4 auf 75 000 000 4 er⸗
höht. Die Erhöhung ist durchgeführt.
In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1922 ist der 8 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Das Grunkkapital beträgt 75 900 000 4 und ist in 50 909 Aftien über je 1000 . und in 28500 Stück über je 10 000 4 ein⸗
geteilt. Spaudau, den 12. Teiember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
— — —
tung geändert ist.
Gegenstand des Unternehmens ist nun- mehr die Bewirtschaftung und gegebenen falls Veräußerung des Grundstücks Grell— straße 13—14/Gubitzstraße 19 sowie der Abschluß aller damit zusammenhängenden
Gescha fte
Durch Beschluß vom 3. November 19822 ist die Satzung geändert bezüglich des Namens (5 1) und des Gegenstandes des Unternehmens (5 2). Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Walter Zander ist abberufen und an seiner Stelle der Baumeister Arnold Kuthe, Berlin, bestellt. Gefamt⸗ prokura ist erteilt: Max Knüttel, Architekt, Berlin Wilmersdorf, Kaiserplatz 15, und Dietrich Junge, Architekt, Charloftenburg, Spreestraße 44. Beide Prokuristen sind herechtigt, gemeinschaftlich miteinander
die Firma zu zeichnen. Syandgu, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.
stade. 103471) In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu der unter Nr 42 eingetragenen Firma „Wilhelm Prante, Hotel Morddentscher Hof, in Stade“ ein⸗
getragen worden: Tie Firma ist erloschen. Amtsgericht Stade, den 8. Dezember 1922.
Gta llerphönen. 103472 In unser Handelgregister B it heute unter der Nr. 26 die Firma Wegner
Kguritzłi, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung Eydtkuhnen in Eydtkuhnen eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist Export von Waren aller Art, sowie Import solcher von und nach Deutschland. sowie die Ausführung von Agentur und Kom⸗
missionsgeschüsten. Das Stammkapital
beträgt 200 0900 4A. Geschäftsführer der Gesellschaft sind die Kaufleute Alfred Wegner und Max Kuritzti in Epdtkuhnen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 5. November 1922. Amtsgericht Stallnpünen, den 11. Dezember 1922.
— — —
sStelnbach-MHallen ber. 103473
In das Handelsregister A ist unter Nr. 145 eingetragen:
Firma Julius Wilhelm Bühner in Steinbach⸗Hallenberg. Inhaber Schlossermeister Julius Wilbelm Bühner in Steinbach⸗Hallenberg.
Steinbach ⸗Dallenberg, den 15. De⸗ zember 1922
Das Amtsgericht.
Ggtett lm. (103474
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen
Bei Nr 346 (Firma „Briketvertrieb Pommern G. in. b. H.“ in Stettin): An Wilhelm Mispelhorn und Walter Prutz in Stettin ist Prokura derart erteist, daß jeder von ihnen in Gemein- schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 360 (Firma „Commerz und Privat Bank Aktiengesellschaft Fi⸗ liale Stettin“ in Steitin): Dr. Otto Fischer und Wilhelm Hern in Berlin sind zu ordentlichen, Ludwig Berliner und Carl Goetz in Berlin und Dr. jur. Ernst Lincke in Hamburg zu lellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Leo Moritz Thum ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der e , nr . vom 4. Juli 1922 sind die S§ 13 (Be—⸗ stellung von Vorstandemitgliedern und Zustimmung zur Prokurenerteilung), 15 (Bestellung von Bevollmächtigten), 17 (Wahl der Vorsitzenden des Aussichts⸗ rats und Bildung von Augschüssen), 18 (Sitzungen des Aufsichtsrats) 19 (Ver= teilung der Vergütung unter die Auf sichtsratsmitalieder, 20 (Aktienhinter⸗ legung), 21 (Ort der Generalversammlung), 23 (Stimmenmehrheit bei. Generalver= sammlungsbeschlüssen , 23 wer in der Gene ralpersammlung) . 26 (Gewinn. verteilung) des Gesellschaftsvertrags ab- geändert. Der S 29 fällt weg.
Bei Nr. 480 (Firma „Suta, Hoch ⸗˖ und t
Tiefbau ⸗Aktiengesellschaft Nieder lassung Stettin“ in Siettin): urch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1922 ist das Grundkapital um 13 000 900 ÆA auf 30 000 00 4A erhöht und 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Erböhung des Grundkapitals) geändert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die auf Grund des Beschlusses aus⸗ gegebenen 13 000 Stück Stammaktien zu e i000 6 sind auf den Inhaber ueslellt Amtsgericht Stettin, den 4. Dezember 1922.
Sto teln. r n
Gemuüund,. Eitel. II031 In das biesige Genossenschafisregister ist heute bei der unter Nr. 42 eingetragenen Absatzgenossenschaft ves Reichslandbundes für den Kreis
eingetrageng Genossen. . beschränkter Saftpflicht in 36000 erhöht.
ndustrlewerke, e. G. m.
errichtet. Die Bekanntmachungen erfelgen ss — folgendes einge⸗
unter der Firma der Genossenschaft un Zwei Vorstandemit⸗ z rechts verbindlich für die Genossenschaft Erklärungen abgeben und zeichnen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist allgemein gestattet. Boxberg, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
HR rakel, Er. Höxter. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Creditbank zu Brakel eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen:
Der 5 48 Abs. 1 der Satzungen erhält 48. Der Geschäfts⸗ esetzt. Jeder 0 Geschäfts⸗ Ueber den Erwerb
der Geschäftgantell, ist auf
Am 13. Dezember 1922 bei dem unter 10 eingetragenen Saffenburger Winzerverein e. G. m. u. S. zu Rech: 324 des Statuts ist geändert, schäftsanteil ist auf 5000 M erböht. Ahrweiler, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Allenstein.
Ja unser Genossenschaftsregister trugen wir heute unter Nr. 36 bei der „Eier⸗Ver⸗ jorgungsgenossenschaft e. G. m. b. O.“ in Kllenstein, ein, daß die Vertretungs- efugnis der Liguidatoren beendigt und die Firma gelöscht ist.
Allenstein, den 13. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
VWieshaden. 1
In unser Handelsregister B Nr. 49 wurde heute bei der Firma „Rheinische Aktiengesellschaft (Comtolñr d'escompte des Pays R neEnans)“ Niederlassung Wiesbaden eingetragen, daß die Prokura des Robert Gerard erloschen ist. Wilhelm Müller und Max in Köln, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit Vorstandsmitglied anderen Prokuristen oder auch beide zu. sammen zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt sind.
zie sbaden, den 5. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung J.
Worms.
Am 5. Dezember 1922: „Chemisches torinm Dr. Fischer Wiesbaden. Inhaberin; Joesten in Wiesbaden. Die Niederlassung befand sich seither in Offenburg.
Am 6. Dezember „Rudolf Schläfer“ in Inhaber: Kausmann Ru⸗
Pei Nr. 2732 Fi X Co.“ in Stettin): Der bisherige Ge⸗ sellschafter Wilhelm Hedemann in Stettin ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 371 (Firma „Richard Stedt⸗ nitz“ in Siettin): An Carl Seefeldt in Stettin ist Profura erteilt.
Bei Nr. 2667 Firma „Henry Hansen X Go.“ in Stettin): ist aufgelöst.
Bei Nr. 2161
Dem Hugo Kämmerer in Vacha ist Pro⸗ kura erteilt gemäß §8 des Statuts, unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung den 14. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Varel. Oldenh.
In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 416 die Firma Hermann Hegeler senr. zu Varel und als deren Inhaber der Fabrikant Hermann Hegeler zu Varel eingetragen. Geschäffazweig: Herstellung von Pianos und Sitzmöbeln.
Varel i. Oldbg., den 15. Dezember 1922.
Das Amtegericht. Abteilung J.
viiiingen, Raden.
ma „Sedemann b. H, in
tragen worden: .
Die Genossenschaft ist durch Besch der Generalversammlung vom M 922 aufgelöst. durch den Vorstand.
Dömitz, den 15. Dejemher 1922. Das Amtsgericht.
Sahn“ Bauländer Boten.
Fräulein Netta
Dis kontobank Bern gs. nnd Schleiden, schaft mit ) Call folgendes eingetragen worden:
Collag, Harperscheid beim, sind aus dem V und an ihrer Stelle Hubert Pa besitzer, Heistert,
Die Liquidation geschieht
Wiesbaden. hinzufügen. dolf Schläfer in Wieshaden. ranz Kuck,
„Curt Ezuer“ in Wies⸗
Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. (Firma „Nentwich Liepelt“ in Stettin): Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Stettin, 4 Dezember 1922.
KElIherrell d.
In das Genossenschaftsregister ist am 2. Dezember 19227 unter Nr. 67 bei d Genoffenschaft Einkaufsverband West⸗ dentscher Schneider⸗Genossenschaften eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Elberfeld worden: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 28. Seyt ; 1922 ist die Satzung bezůgl. der ð 6 (Geschäftsanteil und dessen Höchstzahl), 30 (Veröffentlichung
Angegebener
Exner in Wiesbaden.
„Schellenberg z Hoff⸗ mann“ mit dem Sitze in Wiesbaden. Gesellschafter: Musikalien, und Pianofortehändler Ernst Schellenberg und die Kaufleute Robert Schellenberg und Franz Hoffmann, alle in Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Juni 1922 begonnen. C Betzelt“ Wiesbaden. lschafter: die Kaufleute Alois
ist aufgelöst. Landwirt, Freilingen, Theodor
eingetragen
In das Handelsregister eingetragen: . ; Bei Nr. 2534 (Firma „Schokoladen⸗ Span dam. 103470) Haus Waldemar Bentner“ in Stettin): In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nummer 89 eingetragenen Firma Märkische Bodengesellschaft m. b. H. eingetragen worden, daß die Firma in Grund stückagesellschaft Grell⸗ straße 12 — 14 mit beschränkter Saf⸗
— Handelsregisters Abt. A, Firma Oskar Scharrer k Go. 6 wurde eingetragen: Die Firma ist geändert in Ferdinand Bachmann.
Millingen, den 4. Dezember 1922. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Villingen. aden. Zu O.-3 367 des Handelgregisters der Abt. A, Firma Sermann Feldner in Villingen, wurde eingetragen: —
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Behrens hier ist erloschen.
Villingen, den 7. Dejember 1922 Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
ViiJLingen.,. Ek dea.
Zu O. 3. 93 des Handelsregisters Aht. A, Firma Wilhelm Feldner, Kunstmühle, in Villingen wurde eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Behrens hier ist erloschen.
Villingen, den 7. Deember 1922. Ver Gexrichtaschreiber des Bad. Amtsgerichts
Walden bak g. Kehle. In unser Handelsregister B Bd. J 15. September 1922 ein- getragen worden die Gewerkschaft „Stein⸗ kohlenbhergwerk kons. Ober ⸗Salzbrunn“. Unternehmens ist der Betrieb des Stein— kohlenhergwerks in Rothenbach.
„stürschnerei Liejel Walther“ in Worms und deren In haberin Elisaberba, gerufen Liesel Waither
St. Georgen, in Wiesbaden. AlIlenstein.
Die Wirtschaftsgenossenschast für und Grundbesitzer, iragene Genossenschaft ĩ schräukter Haftpflicht hier. wählte an Stelle des Geschäftsführers Oskar Walter Schmidt, hier, den Maurermeister Anton Swiersewski, hier, in ben Vorstand. Dies trugen wir noffenschaftsregister unter Nr. 44 ein. Allenstein, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
anteil wird auf 500 „ fest ist verpflichtet, anteile zu erwerben. weiserer Geschäftsanteile entscheiden und bestimmen Vorstand und Aufsichtsrat. Brakel, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht. HE rakel, Hr. Höxter. In unser Genossenschaftsregister ist bei der Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Brakel Krs. Höxter und Um⸗ gegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Brakel heute eingetragen: Der Geschäftsanteil eines jeden Mit- glieds ist von 150 4 auf 1090 M erhöht. Die Haftpflichtsumme ist ebenfalls von 150 4 auf 1000 4 erhöht. höhung ist am 1. Oktober 1922 in Kraft
Brakel, den 14 Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Erak el, Kr. Höxter. In unser Genossenschaftsregister ist bei Erkeln einge⸗
9 (Haftsumme), organ) abgeändert worden. summe beirägt nunmehr 5 Höchstzahl der Geschäftsanteile ist 10. Veröffeutlichungen der Genossenschaft er⸗ folgen in der R Amtsgericht Elberfeld.
Die Firma ist erloschen. (Firma „Carl Kien⸗
Der bisherige Ge⸗ er des hiesigen Gerichts eingetragen.
Nikolaus Stoll Wenns ist Prokurg erteilt. Worms, den 13. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.
worms.
Tei der Firma „Chemische Fabriten Worms Attiengesellschaft. nie derlassung Worms a. R Frankfurt a. M., . Handelsregister des hiesigen Gerichts ein
Sitz der Gesellschgft ist nach Die Firma der Ge⸗ seslschaft lautet jetzt: „Chemische Fa⸗ briten Worms, Aktiengesellscha ft“. Durch Beschluß der Generalversammiung vom 11 Oktober 1922 schastsvertrag geändert und dem Vertragt eine neue Fassung gegeben. Gefelischaft verpflichtenden Erklärungen müssen: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser, over Vorstand aus mehreren PFerfonen besteht, entweder von zwei Mit von einem Vorstandsmitalied rokuristen abgegeben werden. Dr. Heinrich Zimmermann in Maim sst aus dem Vorstand ausgeschieden. Hermann Dorner i stellvertretenden Mitglied dez stellt; dessen Prokura ist
Worms, den 14. Dezember 1822. Hessisches Amtsgericht.
eh, Mone. In das hiesige Handelgregister Ab- teifung A Nr. 54 ist beute bei der Firma Kölner Kaufhaus für Lebensmittel, Frau Heinrich Amling in Zell, fol gendes eingetragen worden: Die Firma erloschen. Zell⸗Mosel, den 7J. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
gell, Mosel. In dem hiesigen Handelsregister Ab- teisung A ist heute unter Nr. 99) die Firma Heinrich Amling in Zell Mosel und als In— baker derselben der Kaufmann Heinrich in Zell⸗Mosel. Heinrich Amsing. Anna geb. Hahn, in zell⸗Mosel ist Prokura erteilt. Zell- Mosel, den 7. Der mber 1922. Das Amtsgericht.
gez., Noel.
In hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr 63 ist beute zu der Firma Bh. Jackel in Alf⸗Mosel eingetragen, daß der Ehe—⸗ rau des Winzers und Kaufmanns Philipp Jackel, Grete geß. Barzen, in Alf⸗Mosel Prokura erteilt worden ist.
Zell- Mosel, den 11. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
— —
holz“ in Stettin): sellschafter Kaufmann Gustav Kurzer ist alleiniger Inhaber der Firma sellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Stettin, 4. Dezember 1922.
haftende Gesel Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Dejember 1922 begonnen. Am 9. Dezember 1922:
; J0. „Schäfer Scappini“ mit dem Sitze in Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter Adolf Schäfer und Nikolaus Scappini, beide in Wiesbaden. gesellschaft hat am 21. November 1922
heute in unser Ge— Eschwege.
In das Genossenschaftsregister ist bei Neueroder⸗Sitzel⸗ roder Motzenroder Spar⸗ und D lehnskasfenverein e. G. m. n. G Nr. 9 des Registers — am 5. Dezember 1922 eingetragen: Die Be⸗ schlüsse der Mitgliederversammlung vom
In das Handelsregister B ist beute bei Nr. 611 (Firma „Werdersche Ohst⸗ und Gemüseverwertung Aftiengesell⸗ schaft“ in Stettin) eingetragen:
Die Firma ist geändert in: „Werdersche Gemnüsenerwertung H. Akftiengesellschaft“ und der Sitz der Gesellschaft nach Werder Durch Beschluß Generalbersammlung vom 29. September 1922 ist das Grundkapital um 3 000000. erhöht auf 5 000 000 A schaftvertrag Firma) und 3 (Grundkapital) geandert. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Grundkapital Millionen Mark, eingeteilt in bo00 se 1000 A, und lautend auf Sie werden zum Nennwert
sind die Kaufleute s Genossenschaft Die ossene Handels⸗ ister wurde lehnskasse
In unser Genossenschaftgreg verzeichneten
heute einge
Neuerode — . Wiesbaden, den 5. Dezember 1922. einge⸗
Gustav Mürgu . ; Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Worms verlegt. änderungen der Satzungen, befinden sich Blatt 54 der Registerakten.
Amtsgericht, Abteilung Ul, in Eschwege.
EsSchvwee. M In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Reichensachsen und Langenhainer Darlehn skassen verein c. G. m. u. S. in Reichensachsen — Rr. des Registers — am 12. Vezember 1922 eingetragen:
Der Beschluß der Generalversammlung 24. November 1922 bel Blatt 121 der Registerakten, Band II. Das Amtsgericht, Abt. III, in Eschwege.
Fürstenwalde, Sprec. unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Maler⸗Einkaufs⸗Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ folgendes ein⸗
An Stelle des ausge⸗ 18smitgliedes des Maler Fürstenwalde Malermeister Otto Richter, Vorstandsmitglied gewählt
eschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1922 wurde die Yant⸗ fumme von 2000 Æ auf 000 4. uZè der Geschäftsanteil von bo0 M auf 2000 M erhößt. Die höchste Zabl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, beträgt 10. Alzey, den 21. November 1922. Hessisches Amtsgericht.
r iesbaldem.
In unser Handelsregister 5 Nr. 531 wurde heute bei der Firma „Immobilien und Handels Aftiengesellschast“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluß der Generalveisamm— lung vom 18. September 1922 die Firma „Osthandels⸗Aktiengese lischaft“ Nach dem Beschluß
Salberstadt, Das Amtsgericht.
Hannover. In das Genossenschaftsre zu Nr. 99 bei der Genossen genossenschaft
schränkter
ist der Gesell⸗
und der Gesell⸗
Nr. 79 ist am Consumverein Genossenschaft schränkter Da ftpflicht zu Erkeln heute eingetragen: Es werden abgeändert wie folgt: 5 44 Abf. 1 des Statuts: Der Geschäftsanteil eines jeden Mitglieds wird auf 1000 4A §z 46 Abs. 1: Die Haftsumme wind auf 1500 4A festgesetzt. Brakel, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Hrannsberg.,. Ostpr. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 19 bei der Arbeits⸗ und Siedler⸗
enossenschaft Braunsberg m. b. S. olgendes eingetragen;
Rentier Eduard Leiding, Braunsberg; Arbeiter Augqust Ruhnau, Der Arbeiter Johann Lau und der An— gestellte Otto Holländer sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an ihre Stelle Eduard Leiding und Arbeiter August Ruhnau, beide aus Braunsberg, in den Vorstand gewählt worden. Braunsberg, den 4. Dezember 1922. s Amtsgericht.
ranunseh woll. Im Genossenschaftsregister ist bei dem Beamten⸗ und Bürger⸗Konsum⸗Ver⸗ ein zu Braunschweig, eingetragene Gensssenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ II. Dezember 1922 einge⸗ fragen! Die §S§5 44 und 4 des Statuts sind abgeändert. Die Haftsumme ist auf 500 Mt erhöht.
Amtsgericht Braunschweig.
R rem ervänkde.
Im Genossenschaftsregister Landwirtschaftlichen Ein und Rer⸗ kaufsuerein, e. G. m. b. . eingetragen: für ausgeschiedenes Vorstan ze,
Sannover, Genossenschaft Haftpflicht,
Ahendröthe, ; 2. wenn der
geändert worden ist. der Generalversammlung vom vember 1922 ist Gegenstand des Unter nehmens fortan vorwiegend der Handel beziehungsweise die Ein industrieller und landwirtschaftlicher Er— zeugnisse des In, und Auslands nach und Randstaaten Außerdem kann die Gesellschaft betreiben: a) Grundstücksgeschäfte, b) Handel in allen Waren, e) Vermittlung und Finam erung Grundkapital ist nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 18 Sep⸗ tember 1922 um 100 000 * auf 500 000 . M dem serneren Be— schluß der Generalversammlung vom 19. No⸗ weitere 4 500 000 4 Rechtsanwalt ikola Beschkin zu Berlin is ö. 666 Vorstandsmitglied bestellt. ; . ö. 483 Der Ka nn Sarkis Spechniki
In das Handelsregister B Nr. 52 ist J ,,, .
1927 bei der Firma Fergestalt,
In unser Genossenschaftgregister wurde bes dem landwirtschaftlichen Consum⸗ verein, e. G. m. u. H. in Offenheim heute eingetragen:
Durch Beschlu
den Inhaber.
ausgegeben gliedern oder
Abendröthe den . und einem
konsolidierte Nepräsentant: in Kattomitz. Allgemeiner Bevollmächtigter des Reprä—⸗ sentanten: Bergwerksdirektor Erich Sachse Die Statuten sind 1922 festgestellt. einen Repräsen⸗ ist berechtigt,
Geschäftsjahr
der Generalversamm⸗ 4. Februar 1922 wurde an schiedenen Heinrich Diehl vnd Georg Huber 1. der Friedrich Weber und Philipp Arm, beide in Offenheim, in orstand gewählt.
den 14. Dezember 1922. Hessisches Amisgericht.
Angbach.
Auf das erhöhte Grundkapital bringen
ein auf Grund des Vertrags vom 29. Sep- Hannorer. tember 1922:
Kaufmann Gustav Mürau in Werder a. d. Havel die ihm gehörigen, Werder, Krs. Zauch« Belzig, Bd. 60 Blatt 2596 eingetragenen Grundstücke, ferner die im Gemeindebezirk Gemarkung
telle der ausge 9 zu Nr. 173
zugsgenoss
schaft mit be eingetragen worden: . Heinrich von Wiar
in Bad Salzbrunn 1 28. Januar Gewerkschaft wird durch
Vorstands be
im Grundbuch von
getragen worden: schiedenen Vorstan meisters Carl Lorenz
(Spree), ist der
von Geschästen.
Walden kurz, Scehke. In unser Handelsregister A Bd. 111 Nr. 87 ist am 19. September 1922 das Gilöschen der Firma „Paul Hampel, Altwasser“ eingetragen.
Amisgericht Waldenburg, Schles.
W eri en- TR nnr.
Vorstande ausge ꝛ der Polizeihauptwachtmeister? und der Polizeioberwachtmei Busse, belde in Hannover, in den Vorstand ben . een ber 1527
ewählt. Gegenstand des Unternebmens w J se Einrichtung des Betriebes Lud wis shafen, Rhein. 103154
und Darlehne kassengeschäfts Genosserischaftsregister.
Die Haftsumme he J ᷣ öchstjahl der Ge. getragene Genossenschaft mit un he-
ekanntmachungen schränkter Haftpflicht, in Leistadt. erfolgen jetzt durch die Fachzeitschrist, des Zufolge General versamnilungsbeschluß vom preußischen Polizeibeamtenverbandes (ver. 26. November 1922 erhält 8? de Statuts einigte preufische Polizeibeamtenverbände) — Gegenstand — den Zusatz: ferner ge⸗ oder deren Rechtsnachfolgerin. Einkar —
Amtsgericht Hannover, den 16. 12. 1922. stoffen und Gegenständen des landwirt-
Hambur. Eintragungen [103 in das Genossenschaftsregister. 15. Dezember 1922. „Terraingesellschaft Langenhorn“,
des Obstzüchters August Schnioff sky eingetragene Parzelle 2792/5365 und schließlich das von unter der Firma H. Gustay Mürau in Werder (Havel) betriebene Fabrikgeschäft amten toten und lebenden
schaftsregistere inträge. rhaus⸗Genossen⸗
1. Bei der „Lage m. b. S.“:
schaft Seilsbronn e. ꝛ Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Firma ist erloschen.
Darlehenskassenverein
Braunsberg. : Amtsgericht Fürstenwalde⸗ den 16. Dejember 1922.
Gehren, Thür. In das Genossenschaftsregister ist heute unker Nr. 26 die Genossenschaft in F Viehbesitzer ⸗ Ge⸗ ingetragene Genossen⸗ änkter Haftpflicht“ inlt dem Sitze in Masserberg einge— tragen worden. 12. März 192 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau eines Wohnhaufes für den Hutmann der Genossenschaft in Masserberg auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung sowie die Be⸗ affung der erforder ichen Geldmittel zur Ausführung und Erhaltun und serner die Beschaffung von Rauh⸗ suttermitteln.
Vorstandsmitglieder sind: meister Karl Lipfert, Vorsitzender, 2 Kauf⸗ Schriftführer, Raab, Kassierer,
vember 1922 erhöht werden. Kaufmann
ist jetzt auch d eines Spar⸗ für die Mitglieder. trägt jetzt 100 *; die schäfteanteile 199. Die
nebst dem ges
unternbibert, Kilian wurde der Landwirt Johann Stahl in Ünternbibert als Vorsteher gewählt. Ansbach, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Rad Ems. ist bei der
„b) Frau Alice Bock, geh. Mürgn, die ihr gehörigen im Grundbuch von Werder, Band 40 Blatt 2066
„Masserberge noffenschaft, ei schast mit bescht
5. Dezember Pyrouhor Metallgesellschuft, Aktien neinsam gesellschaft Werde n⸗Ruhr, eingetragen; Das Grundkapital ist um 2 000 000 4 auf 3 000 000 MA erhöht.
Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
Werden, Te nnr. In unser Handelsregister A Nr. 73 ist am 12. Dezember Friedrich Kimmesfamp in Werden Ruhr eingetragen: Die Firma ist er—
Amtsgericht Werden⸗ Ruhr.
VW erm el sk ärehen. In das Handelsregister A ist bei Nir 242, Firma Richard Schmitz Wwe., Wer⸗ melstirchen, eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Königswinter verlegt. Wermelskirchen, den 28. November
Das Amtsgericht.
Worm el ek äirehem.
In das Handelsregister A ist bei Nr. 78, Firma Gebr. Wellersehgus in Wer⸗ melskirchen PreyersmühlFe folgendes eingetragen:
Gottlieb Wellershaus ist gestorben. Die Gesellschaft ist von den überlebenden Ge⸗ sellschaftern mit den Erben des Verstorhenen Die Witwe Gottlieb Wellers⸗ haus, Gugenie geb. Faltenrath, Kinder Frieda,
Gesellschaft Vorstandsmitglied neuen Aktien sind zu je 1000 4. e und zum!
KrJ. Zauch⸗Belzig verzeichneten Grundstücke.
Gegen diese Einlage werden ihnen 1000 neugeschaffene Aktien, Gustay Mürau 990 Stück — 990 000 4 Nennbetrag und Frau Alice Bock 10 Stück — 10 000 4K Nennbetrag gewährt. geschlessen von der Uebertragung bezüglich des Fabrikgeschäfts sind die vom 16. Mai 1922 ausstehenden Forderungen; ebenso übernimmt die Gesellschaft nicht die bis zu diesem Tage entstandenen Geschäfts— verbindlichkeiten.
Inhaberaktien Kurse von 100 0½ augegeben. le Satzung
Wies ka der
und jwar Herrn sesigen Genossenschaftsregister
Genossenschaft Emser Vor⸗ und Creditverein, Genossenschaft aftpflicht, in Ems (Nr.] heute folgendes eingetragen binder Karl Ludwig Lotz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an elle Ingenieur Albert Linkenbach Ems in den Vorstand gewählt
den 6. Dezember 1922. Der Ehefrau Das Amtsgericht. Abteilung 1. Wiesbaden. In unser Handelsregister A Nr. 570 wurde heute thal C David“ mit dem Sitze in Wies baden eingetragen, daß die häherige Ge. sellschafterin Fräulein Else Blank, jetzt
1491
mit unbe⸗ ett ⸗ 142]! Berkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
schrünkter S pflicht, am
des Registers worden: Bu
der Firma ; ee, e,. = eingetragene Ge In der Generalversammlung vom 21. Mai nossenschaft mit beschräntter Haft 2 wurde an Stelle des , nen Die Genzssenschaft ist . Vorstandsmitglieds Georg Faber Friedrich ĩ 5 Bentz in Heßheim zum Vorstandsmitglied f ; z. Bangenossenschaft mittlerer Ver⸗ Ludwig Paul Ilhardt, beide zu Altona , , eingetragene Ge⸗ e m, , ,, . 52 terhude Rord eingetragene (e pflicht in Ludwigshafen a. Rh. Aus , , dem Vorstand it ausgeschieden: e, = o, e. . Maul, an dessen Stelle wurde neugewäblt: eiöst worden. Liquibatoren sind; Max FHäasnrich Grahl Eisen gahninspektor in Lud— mund. Hun Amandus d, . Graß, Eisenbahninspektor in Lud Stapelfeldt, beide zu Hamburg.. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in zem ee n g. Damburg, Abteilung für das Handels— Wes Tntsgericht, Registergericht.
g des Hauses
NR 1 der Anmeldung 1. Büůrger⸗
reichten Schriftstücken kann bei dem Ge⸗— richt Einficht genommen werden. Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1922.
Wiesbaden, alleinige Inhaberin der Firma 3 aui Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö. gelöst worden. Liquidatoren den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1. W les baden. In unser Handelsregister A Nr. 997 Zeven. wurde heute bei der Firma „Brühl Weinberg“ in Wies bo ven eingetragen, unfer Nr. hö die Firma Germann Lorenz. Tarmstedt, und als deren Inhaber der Maurer Hermann Lorenz in Tarmsiedt eingetragen worden. Amtsgericht Zeven, 6. Dezember 1922.
Bad Ems, den 14. Dezember 1922. Das A mtegericht.
negstzen dor.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Rohrberg. G. G. m. b. O. in rherg, folgendes eingetragen word 1ftfumme ist auf 10 000 4 erhöht. dorf, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
H ensber. 1 unfer Genossenschaftsreglster ist heute Ne. 20 bei Konsumgenossenschaft „eingetragene Genossen beschränkter Haftpflicht, eingetragen
SD. in Elm, 3. Gastwirt
sämtlich in Masserberg. Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft mit der Unter hrift des Vorslands im Amte und Nach⸗ richtenblatt für Thüringen. Willengerklärungen für die Gen schaft müssen durch mindestens zwei standemitglieder erfolgen; sie zei Firma unter Beifügung ihrer unterschrift.
Wiesbaden,
Str asbnxrę. Vekermark. 103478 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 99 die Firma SDamburger Kaffee⸗ Lager Hans Krätzel Nachf., Inhaber: Paul Schröder, in Straßburg Un. M. und als Inhaber der Kaufmann Paul Schröder ebenda eingetragen.
Stras burg U. M., den II. Vezember
Viertelhöfner Hinrich Busch in Elm. Bremervörde, Amtagericht, 6. 12. 22.
HBreslnn. In unser Genossenschaftsregister Nr. 174 ist bei der Erste Breslauer Genossen⸗ schafts - Destillation eingetragene Ge⸗ nossenfchast mit beschränkter Haft— hier heute eingetragen e Vertretungsbefugnis der Liqulbatoren ist beendet, die Firma ist
In das hiesige Handelsregister ist heute n, u ef etfn n daß die Firma eyloschen sst. Wiesbaden, den tz. Dezember 1922. 3 Das Amtsgericht. Abteilung 1.
— — —
Wüiesba dem. In unser Handelsregister A Nr. 115 Zeven. wurde heute bei der Firma „M. Frorath in Wiesbaden dem Kaufmann Johann Immel
Wiesbaden Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 7. Das Amtsgericht.
— — —— —
Wies had er.
In unser Handelsregister A Nr. 208 wurde heute bei der Firma „Schmab, Filiale Wiesbaden“ in Wiesbaden eingetragen daß die Pro— kura des Dr. Hermann Hammeke
Wieshaden, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Wiesbaden. In unser Handelsregister B Nr. 578
licht in Liagu. pflicht in ang cäftsjahr beginnt am J. April
endet am 31. Mär Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dieststunden des Gerichts
den 15. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung L.
G emünd, Kite]. In das hie ist heute unter kaufsgenossensch Genossenschaft m pflicht, M Gegenstand des neinschaftlicher Einkauf von Ware e Mitglieder der Genossenschaft, 2. die Errichtung von dem warenhandel dienenden Anla trieben zur Förderung des der Wirtschajt ihrer Mit Die Haftsumme beträg Zahl der höchsten Geschäfts standsmitglieder sind: Gi Hubert Breuer, Heinrich lich in Mechernich. Das Statut ist a
Svacohbshagen. 103146
,, ö nen beck und Umgegend, eingeira, n, , nn. e n,, n,, n, tragen worden: Gegenstand des Unter⸗ ig. Ve ember 1932.
nehmens ist weiter: der Absatz landwirt⸗ Kö . Daftsumme Malmꝝ. loz los]
; ber Geschäflsanteile In unser Genossenschaftsregister wurde
505. Die Satzung (G8 2, 14, 37, 38, 39, beute eingetragen: 1. das Statut vom
Veichlüß der Generalver⸗ 30. Mai 1922 der „2An, und Ver⸗
9 kaufs⸗Genossenschaft, eingetragene r
hiesige Handelsr ist heute unter Zentralmolterei Breddorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breddorf eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist zie Her⸗ stellung und Verwertung von M ; produkten aller Art und der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehender Ge— schäfte, insbesondere auch der Erwerd des bisher unter der Firma Zentral⸗Mol kerei betrie benen ? Das Stammkapital beträgt 30 000 „4. Geschäftsführer sind: August Denker, Kaufmann in Bremen x mann Langenscheid, Kaufmann Ver Gesellschaftsvertrag 1922 sestgeste llt. schärtsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschast befugt.
Amtegericht Zeben, 7. Dezember 1922.
9 genossenschants⸗ regifter.
AHrweiker. J
Im Genossenschafteregister ist folgendes eingetragen worden: 1922 bei dem unter Nr. It eingetragenen Weinbauverein e. (G3. m. u. G. Ahrweiler: Statuts sind geändert. anteil ist auf 500 . erhöht. . t Ig n, . 1922 bei dem unter Nr. eingelragenen Winzerverein zu Rech a. d. Ahr e. ; z
„Glück auf schaft mit Heiligenhaus,
Durch Beschluß der Generalversamm⸗
29. Oktober 1922 sind Haft⸗ Geschäftsanteil auf je 2000
eingetragen, . Breslau, den 9. Dejember 1922. Das Amtsgericht. D , =, = = r .
Hemmüin.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bes den unter Nr.? und 11! eingetragenen und Darlehens⸗ kassen Verchen und Beggerom fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ November 1922 ist die
Bei der unter Nr. 20 des Handels⸗ eingetragenen lassung der Bank für Thüringen, nvor⸗ mals B. M. Strupp, RNtiiengesell⸗ schaft in Meiningen, Filiale Suhl in Suhl, ist heute eingetragen worden: Der Finanzrat Julius Leffson in Gotha ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Suhl, den
jedem gestattet.
Zwengnieder⸗ Gehren, Thür.,
ü Karl Christian, Gertrud und Gottlieb Wellershaus sind demgemäß als Gesellschafter in die Gesell⸗ ie vorgenannten sechs sodann aus der Gesellschaft Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeher Gesellschafter ermächtigt. Wermelskirchen, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Dezember 1922. Abteilung 1.
summe und
Amtegericht Bensberg, den 12. Dezember 1922.
B olkenkh ain. . In unser Genossenschaftsregi Giertrizitäts genossenschaft heute eingetragen werden, des Statuts durch Beschl versammlung vom eändert worden ist. Amteger ain, den 15. Dezember
Boxberꝶg, MWadem. Im Genossen
e Genossenschaftsregister r. [6 die Edeka Ein⸗ eingetragene it beschränkter Haft ⸗ 5000
schaft eingetreten. Kindern sind ausgeschieden.
ländlichen
ezem ber 1922. Noelle & Co.
echernich, eingetragen worden.
lung vom 19. 1 Unternehmens
äsisumme für jeden Geschäft 50b S und die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf die ein Genosse sich be⸗ auf 590 sestgesetzt werden, d des Unternehmens ist auf den Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt.
Demmin, den 11. Dejember 1922.
Das Amtsgericht.
PTanchn, Lr. Hei pri. Auf Blatt 130 des Handelaäͤregisters, die Firmg F. J. Richter in Taucha betr, ist heute eingetragen worden:? Dem Kaufmann Hans Friedrich Taucha ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Taucha, 15. Dezember 1922.
Trebbin, Kr. Kelto m. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bezügl. der Firma Deutsche Möbel heschlag⸗Gesellschaft mit beschränkter folgende Veränderung einge⸗
ragen:
Als Geschäftsführer ist ausgeschieden Georg Streithorst bestellt Frau Gertrud Mehlis, geb. Trebuth, in Thyrow.
Trebbin, den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
— —— — —
. 15) ist durch daß der 5 8 der General- ember 1922
cht Bolken⸗
* j zanteil auf I7. November 1922
acobshagen, den 6. Dejem 1522. Das Amtsgericht.
Jacopshagen. . In unfer Genossenschaftgregister hesite bei der unter Nr. 29 Ländlichen Spar⸗ Altenwedel, einge chaft mit beschränkt , , ö et egenstan landwirtschaftli Haftsum me 000 ., schäftsanteile 509. 14, 37, 38, 39, 45) ist durch Generalversammlung vom 16. 1922 geändert. zember 1922.
as teoim.
Wwetzhar.
Offene Handelsgesellschaft Gebr. Evers, Wetzlar ⸗Niedergirmes, H⸗R. X 206: Der Kausmann Adolf Viemich in Wetzlar Niedergirmes ist in die Gesellschaft als
haflender Gesellschafter ͤ Die Gesellschafterin Frau Betty Burkhardt, geb. Wittel (Witwe), ist nun⸗ mehr die Ehesrau den eingetretenen Adolf Vietrich. Hur Vertretung der Gesellschaft ist der Kaufmann Adolf Dietrich allein berechtigt, während dessen Ebefrau und Käte Schönberger die Firma nur gemein— schaftlich vertreten können.
Wetzlar, den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
— —
Wien bade. , unser Handelsregister A Nr. 886 wurde heute bei der Fuma „Witheim Baer“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma erloschen ist.
Wie sha den, den 5. Dezember 1922. Abteilung J.
teiligen kann,
Richter in Der Gegenstan
en und Be⸗
ist am 16. No⸗ rwerbes und
Jeder Ge⸗ 16 . und Darlehnskasse 26 — ⸗ ; ( kleinen sowie der gemeinschaftliche Ahsa , , von Erzeugnissen der eigenen Vir cha en worden: Weiter ; ; 46
machungen ergehen im Landwirtschaftlichen c, , ee e ,
stzabl der Ge, für die Geno enschaft verbunden sind, in
10 000 4, die anteile 5. Vor⸗ tar Heumann, echtem, sämt⸗
m 5. November 1922 Bekanntmachungen erf der Genossenschaft im amtlichen Kreieblatt des KFreises Schleiden und in der „Deutschen Handelsrundschau Berlin“ durch den Vorstand oder dessen Zwel Vorstands mitglieder bindlich für die Genossen⸗ und Erklärungen abgeben schieht in der Weise, daß
Union Gesellschast mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß Wilhelm Grund als Ge— schäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle August Theodor Veckhaus, Kauf⸗— mann in Wiesbaden, zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Wiesbaden, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. In unser Handelsregister A Nr. 1747
schaftsregister wurde ein⸗ 3. 40, Einkaufsgenossen- ver goionialwarenhändler erg und umgebung, enossenschaft mit be⸗ ftpflicht in Boxberg.
emeinschaftliche ren Abgabe zum Handels⸗ Titglieder; die Errichtung em RKolonialwarenhandel dienender An⸗ den und Betriebe Erwerbs und der Wir glieder; die haftsumme; Geschãftsanteile:
bela) Boxb eingetragene schränkter Oa HSegenftand det Unternehm auf von Waren auf
Rechnung und de triebe an die M
Abteilung 1. unter der Firma
Stellvertreter. können rechts ber schaft zeichnen Die Zeichnung ge die Jeichnenden zu der nossenschaft ihre Namensu
12. Dezember Förderung des tschaft ihrer Mit- Kleinhandels. öchstzahl der
d, Robert Popp und Stauch, Kaufleute in ie Satzung D
in WBiee baden eingetragen, daß das Geschäft auf die, Witwe des Kaufmanns Adolf Genter, Elisabeth ge⸗ borene Müller, zu Wiesbaden in unge⸗ teilter Erbengemeinschaft mit ihren Kindern Kula und Martha Genter über⸗ gegangen ist.
Wiesbaden, den 8. Dezember 1922.
In unser Handelsregister B ist bei der artenshagen unter Nr. 13 eingetragenen Bank für 2. Thüringen , M. Stru pp, ö Aktiengese ljchaft, folgendes eingelragen worden: Die Pro⸗ urg des Daniel Kahn in Vacha ist er— loschen. Finanzrat Julius Leffson in
tz u. 38 des ö heute bei der Idsteiner
en, des G00 Æ; H der & Dömttz. nterschrift hin⸗
In das hiesige Genossenschastsregister Nr. 18 — Elektrizitäts-
Maschinengenossenschaft
Amtsgericht.
MW les ba don.
In unser Handelsregister . wurden nd, Eifel, den 29. Nobemben 1922.
Das Amtsgericht.
G. m. n. S.:. Die
Gotha ist aus dem Vorstand ausgeschieden. folgende Firmen eingetragen: Das Amtägericht. Abteilung 1. 85 io. ig, 3 und * ber Giafais ff
II big zu dem sich die einzelnen Mitglieder mit
Cin lagen beteiligen können auf 3600 4 be. stimmt. Ein Zebntel ist innerhalb zwei Monaten einzuzahlen. Die weiteren Zahlungen beschlßt jeweils die General; derjammlung. Die Haftsumme wird auf
Idstein, den 11. Dezember 1922.
ranz Das Amtsgericht.
ols. Lr 1s8haren- (los lzs) or tand , , . In das Genossenschastsreg iter ist zu Hubers Ferfer, Land. und Nr. , srirch piel Seisele⸗ 6. 23 Hastnirf. Keltenich, And regt Vertrgum, . . e , Gch wird, Marmagen, in den Vorstand gewählt. machens Heinrich Meimbresse .
Ge und Eifel 56 Revember 1522. die, Landwirte Heinrich Konze Vl. un
ö. Das Ain logericht Heinrich Thiele zu Vorstande mitgliedern
Grei senhagen. In unser Gen heute bei der unter Elettrizitãtdᷣ⸗ uossenschaft Buchholz e. G. m. b. S in Buchholz, Kreis Greisenhagen, gendes eingetragen worden: Richa rd Schwarz ist aus ꝛ ausgefchieden und an seine Stelle Emil Kühl in den Vorstand gewählt. r Greifenhggen, den 3. Dejember 1822. geändert. Das Amtsgericht Halderstaclt. Bei der im Genossenschaftsregister Nr. ? ländlichen Spar⸗ nskasse Wegeleben, n Genossenschaft mit beschrãnk · Landeshut, Schles. 103149 ter Haftpflicht, ist heute eingetragen: : isch Durch Beschluß der Generalversamm⸗ hei Nr. 24: EGiektrizitätsgenossen⸗ vom 25. Rovember 1922 ist die schaft Hartmannsdorf e. G. m. b. S.
mme auf 10 000 4 erhöbt. . i den 13. Dezember 1922. hut i. Schles., den 11. Dezember 1922.
Abteilung 6. 103143 Landwirtschaftliche Bezugs und ster ift heute Abfatzgenofsenschast e. G. m. b. S; aft Sattler⸗ zu Lewin. Die Haftsumme ie Anteil einge st auf 1900 4 erhöht.
be. Amtegericht Lewin, den 13. Dezember 1922. irigttre gen Leim. iozi5o] ch worden: Die Haftsumme beträgt jetzt Vorschustverein zu Lewin e. G. in,
ewählt find.
io 139! Karlshafen, den 12. Dezember 1922.
0 , , . ist Das Amtegericht. und , . Kempten, AlISäm. 1031481
Genossenscha ftsregistereintrag.
fol. Verbrauchsgenossenschaft Kemnten.
eingetragene Genossenschaft mit be⸗
dem Vorstande schränkter Haftpflicht in Kempten.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Februar 1922 wurde das Statut Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ericheinen nun in der Allgäuer Jeitung und im Allgäuer Tagblatt,
beide in Kempten.
Kempten, den 12. Dejember 922. Das Amtsgericht (Registergericht).
Eintragung im Genossenschaftsregister
Haftsumme 1000 4. Amisgericht Sandes⸗
Lewin. 103151
b. Sv. Die Zahl der Geschäftsanteile ist
Amtsgericht Sannover, 15. 12. 1922. auf wel erhcht. 103144] Amtsgericht Lewin, den 13. Dezember 1922.
In das Genossenschaftsregister ist heute , lioz i53) bei der Genossenschaft: Be⸗ * * 5 e n ,, .
In unser Genossenschaftsregister Nr 22 enschaft der Schunpolszei. ist beute bei der Genossenschaft Fort⸗ ö Genossen⸗ rän ger i, . Luckenwalde mit beschränkter Haft⸗ i . . pflicht folgendes eingetragen 3 z Zivilangeftellte Ludwig Zicke sind aus dem 26 ,,, . eh ö. schieden und an ibrer Stelle men bern e ene loss Pig, bis herigen
. Borstandsmitglie der sind die Liquidatoren.
schritt für das Holzgewerbe zu
Anitsgericht Luckenwalde,
1. Spar⸗ und Tarlehenskasse, ein⸗
meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs ⸗ schaftlichen Betriebs; gemeinschaftlicher 2. Spar⸗ und Darlehens kasse, ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbe⸗ i ere Haftpflicht, in Heß heim.
noffenichaft mit beschränkter Ha ft⸗
wigshafen a. Rh. . Ludwigshafen a. Rh., den 16. De⸗
—
CLnbhen, Lausitnun. GUlioz166!] Bei Nr. 32 des Genossenschaftsregisters
60 M erböht durch Beschluß der General⸗
Genossenschaft mit be sckränkter Saft ficht“ mit dem Sitze in Mainz-⸗tastel.
103147 Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗
. meinschastliche Beichaff ung von wirtschaft ·
lichen Gebrauchégegenständen im großen und ihre Abgabe an die Mitglieder im der Mitglieder. Oeffentliche Bekannt⸗
sblatt in Neuwied. Sie nd, wenn sie mit rechtlicher Wirkung
2 der für die Zeichnung des Vorstands für
J,. 9 n nn, sn , 8 onst durch den Vorsteher allein zu zeich= i , n. 9. 6. De nen. Die Willenserklärung und Zeich⸗
nung für die Genossenschaft muß min
los 145] destens durch, drei Vorstandsmiiglieder,
unser Genossenschaftsregister it] darunter den Vorsteher oder leinen Stell⸗
Ver. vertreter, erfolgen, wenn sie Dritten gegen⸗
kaufsgenossenschaft e. G. m. b. S. über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die eingetragen worden: ĩ
Durch Beschluß der Generalversammlung Zei
Oktober 1922 wird der
5 geschieht in der Weise, daß die nenden zur Firma der Genossenschaft Te
Betrag, I der jur Benennung des Vorstands ih