—
LBetriebsfonds: Kassenbestand ..
c Depossten gui 4) Effesten, 3p o/o und 5 9 Staats, und Berliner Stadtanleihen, 6 4K 136 200 ei ) Effekten. und Baibestand des Inte rstũtzun ge fonds für die Witwen und Waisen der Be⸗ amten und Angestellten .. 9 Effekten⸗ und Barbestand des Un fonds für die Witwen und Waisen der
ö
14 568 318, 38
I. Aktienkapital IL. Kreditoren in laufender Rechnung .. Avalposten Anzablungen auf übernommene Aufträge und Rückstellungen.
II. Hypotheken... sJ. Reservefonds. .. V. Allgemeiner Reservef VI. Talonsteuerreserve VII. Kriegèsteuerreserve .. VIII. Werkerhaltungskonto ützungsfonds für die Wit eamten und Angestellten ... X. Unterstützungs fonds für die Witwen und der Arbeiter XI. Unerhobene Dividenden XII. Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag von 1920/21. Reingewinn aus dem Ges—
IX. Untersti
Generalunkosten .. vpothekenzinsen Zinsen ... A ssekuranzyrãmie uhrwerksunkosten. bschreibungen Werkerhaltungs kon Reingewinn Vortrag aus 1920/21
hinterlegt
Als Kaution hintersegie Aval⸗
d
3. Aktieneinzablungs konto 4. Fabrikations⸗ und Betriebsvorräte H. Hypothekenbesizz .... Immobilien: brikgrundstücke in Charlottenburg ebäude darauf Abschreibung pro 1921/22 IV. Betriebs inventar;
a) Betriebs maschinen, fessel Werkzeugmaschinen... Abschreibung pro 1321122.
b— f) Inventarien und Utensilien, Modelle, Mo—⸗
Gas⸗ und Wasserleitungen
seschrieben.
Fuhrpark, und elektrische Lichtanlage; Gede Kategorie ist bis auf 1 4 abg
.
WJ. 3 .
Hhließlich
Bilanz am 30. Juni 1922.
Berliner Actien ⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation.
352 603, 15 2511896. 38
.
terstũtzun gs.
ß
oszz got lo gos 136 9?
803 13627
Transmissionen,
2 — —
ß
chäfissahr i921 s23
Vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns:
Tantfleme an den Aussichtsrat Rückstellung für Talonsteuer. .. An den Unterstützungsfonds für die W und Angestellten
An den Unterstützungsfonds für die Witwen und Waisen der Arbeiter Pensionsbereln der Beamten. 30 o0 Dividende auf Æ 7200 000 A Vortrag auf neue Rechnung
itienlapital
, , , ,
Geminn⸗ und Verlustrechnung.
8 9 22
wen und Waisen
21 920 19 7 865592 51
38 4 140 99319 221 ola =
. . 16130 946 26
9024 610 823 02 300 000 — 4854 11289 250 000 — 25 200 — 18 250 —
2 000 000 —
50
.
137 736
157 732 18 678
k
d
0 0 —
AM
185 142 86 21 6b, =
100 000, — 100 000, — 200 000, — 2 160 000, — 190769, 89
3
1767 133 07
10 800 00 —
. 85
2957 51270 16 130 046 26
2 957 512.70
Kredit.
—
90 25 29 81 70
86
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn ⸗ und Verlustrechnun und mit den ordnungsmäßig geführten Blichern der Gesellschaft überei a ,, *
Die Auszahlun
wom 23. Dezember d. Kanonierstraße 29/30, bei dem firaße b9 zo, bei dem Bankhause Richard Landsberg und bei der Gesellschaftstasse in Charlottenbur mit K 960 für den Dividendenschein der
mit . 369 für den Dividendenschein der Aktien über je. 1200. Charlottenburg, den 22. Dezember 1922.
Der Aussichtsrat. Richard Landsberger, Vorsitzender.
30. November 1922.
h me, beeidigter Bücherrevisor. der auf 0 0υR festgesetzten Dividende für 1921/22 erfolgt ab bei der Deutschen Bank. Couponskasse, Berlin, Bankhause Raehmel & Boyellert, Berlin, er, Berlin, Jägerstraße s a, H Franklinstraße 6, tien über je Æ 300
8 l Vortrag aus 1920/21 .. Bruttogewinn...
ane, n he.
7, 3
Die Direktion. Reefschläger. Jonas.
3 91 92019 7412 403 67
35 habe ich geprüft timmend gefunden.
Jäger⸗
Angerer,
w
1922 genehmigt.
n ordnung gem nr
lcherrer
Kasse und Wechsel .. Bankgutbaben Effelien und Außenstãnde
Grundstücke und Geb Maschinen und Einrichtun iuhrpar .. ufzuganlage .. Beleuchtungsanlage Heizungsanlage...
Kaution
Hebãude
d e . 9
— — — * dĩ
To dor iz
Eoll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung:
Betriebsunkosten. ... emeine Unkosten .. älter, Prov. usw.
Abschreibungen Reingewinn...
a, fe,,
Koch C Co., A. G., Wülfrath⸗
Bilanz vom 30. April 1922.
Aktienkapita! . Hypotheken...
Verbindlich keiten Reingewinn.
9 — e = 1 1 1 12 *
erschiedene Einnah
Thom as. haben wir geprüft und mmend befunden.
Wen zel,
beeid. Bůücherrevlsor, Berlin.
Berlin.
15 155 611149 Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 28. November
Der Vorstand.
9 Kraeli Vorstehende Bllanz und Gewinn⸗ und äß geführten Geschäftsbüchern üb
e lee
fios 1a)
Angerer, Koch C Co., A. G., Wülfrath.
In der Generalversammlung vom 28. Nobember wurde der gesamte Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt und Herr Bank— diceltor Blecher zum ersten Vorsitzenden bestimmt.
Wülfrath, im Dezember 1922.
Der Aufsichtsr at. Der Vorstand. Bleche r. Angerer. Thomas.
ois s7
Porzellanfabrik Kahla.
Wir kündigen hiermit die sämtlichen noch im Unilauf befindlichen Stücke unserer
Prioritätsanleihen vom 10. August
15306 und Prioritätsanleihen vom 19. Sep⸗ tember 1912 zur Rück ahlung ver 31. März 1923.
Auf Wunsch der Obligationsinhaber kann die Rückzablung auch per 31. De⸗ zember 1922 vorgenommen werden
Die Rückzahlung erfolgt bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Berlin und deren Filiale in Leipzig, der Bank für Thüringen vorm. B. Bi. Strupp A. ⸗G. in Meiningen und deren Filialen, der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren Zweigstelle in Freiberg, Sar, und unserer Gesellschaftskasse. Kahla, den 20. Dezember 1922.
Der Vorstand. Dr. Fil lmann. Dr. Richter.
oi sss]
Bilanz am 20. September 1922. Goll. 4M. 3
e ,, 387 000 —
Gebäude, auswärtige Grund⸗ stücke und Niederlagen . 2168 900 — Maschinen und Kühlanlage 4156 200 —
,, . 32 000
Nera of sser̃r 28 000 — Brauereigerätte.... 26 700 — J 2 158 360 —
Fuhrwerke. . 15 600 Lastkrastwagen ... 150 600 —
Eisenbahnwagen .... S 000 — Flaschenbieranlage ... 50 000 — Hypotheken und Grund⸗
ne,, h87 375 —
Ausstehende Forderungen . 7181 840 76 Bankguthaben und Bar⸗
bestand. ..... 1 4 823 482 10 Inventur. .... . . . 110 248 894 530
Saben. Aktienkapital .. 5 300 000 — Schuldverschreibungen 1
1506 J000,— Bisher zurũck⸗ gezahlt 139 000 1 161 000 —
Schuldverschreibungen 110. 750 000 — GHefetzliche Rücklage... 600 000 — Versteuerte Rücklage. 200 Moo — Rücklage für Außenstände . 341 300 - Rücklage für Talonsteuer. 25 000 —
Noch zu zahiende Waren« um faz teur 300 000 — Noch zu zahlende Zinsen 20 925 —
Noch zu zahlende Dividende aus früheren Jahren.. 5 730 — Kren th nen 16 085 728 40
Vortrag vom vorigen
Jahr 41 796, 13 Ueberschuß I 488 412383 1530 208 26 26 319 89236
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1922.
Soll. 4K 3 Betriebsunkosten ..... 45 224 206 68 andlungsunkosten. ... 432002913 k 135 076 23 übschreibungen. .... 250 460 — Vortrag vom vorigen
Jahr.. 4179613 Ueberschuß 1 488 41283 1530208 26
mn
Haben. Vortrag vom vorigen Jahr 41 79613 Bierrechnung ..... . 48 748 493 53
Limonadenrechnung ... 1 421 678 — Treberrechnung ... . 1218 91334
ol 4509 981 - Rostock, den 30. September 1922.
Mahn 6 Ohlerich, Vierbrauerei
ine nr
(101 884
Die Auszahlung der Dividende bon 18 060 für das Geschästssahr 1921/22 er⸗ folgt von heute ab bei der Deutschen
sz] Bank, Berlin, Norddeutschen Bank,
Hamburg, dem Bankhause Ephraim Meyer R Sohn, Hannover, in Rostock bei der Rostocker Bank, bei der Mecklenburgischen Depof. und Wechselbank.
In den Aufsichtsrat wurden an Stelle der ausscheidenden Herren Senator W. Werther, Rostock., und Bankier Erich Meyer, Hannover, die Herren Dr. Marung, Rostock und Ernst Hopf, Nürnberg, ge— wählt. Neu gewählt wurde Herr Hrauerei⸗ direktor Friedrich Janssen, Neubranden⸗
dio toa den 9. Dezember 1922. Mahn & Ohlerich, Vierbrauerei Altien ⸗Gesellschaft.
G. Mahn.
Dörr Ss 7s
105116 Mars⸗Film Aktien ⸗Gesellschaft i. S., Leipzig.
Da sich unsere Gesellschaft in Liquidation befindet, fordern wir hiermit die Gläubiger der Mars Film Aktien⸗Gesellschaft i. . auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Leipzig, den 21. Dezember 1922.
Mars Film Aktien⸗Gesellschaft i. 8. Der Liguldator: Hermann Quiring.
(105099 Atktienbranerei Fürth vorm. Gebr. Grüner in Fürth.
Attiva. Bilanz vro 39. Sentember 1922. Passiva. J ; ; 4 3 k . 1 173 608 60 d, . w 3 . Wirtschaften M 366 500, — e 8 ab: Hypo⸗ Arbeiter⸗ und Beamt.⸗Pens.⸗ theken . . 291 731.41 74 768 59 und Unterstützungskasse. 263 058 32 Brauereieinrichtuũn ] und Arbeiterersparnisse 105 52660 Invent 233 306 — Kautionen und Einlagen ] 9603 23212 Inventar.... 2 z n. hs gh o Bankguthaben, Effekten, ö « . k 2165 doz ö / 09 04771 Reservelond? = . 3463 6 w , , , e fettenkaut nen z zo zo Borra 6 300 00 , Avalkonto - 1500000 Vorräte 63000090 . . 2098737 Kautionseffekten Æ 36 300 Reingewinn. 80 Avalkonto MÆ 1 500 000 Effektenbestände der Arbeiter und Beamt⸗Pens⸗ und Unter stũtzungskasse... 264 1530 * * 7 68 hos b 17 868 bod bz Soll. Gewinn⸗ nnd Verlusttonto vro 30. September 1922. Qaben. ,,,, 3 Materialien und Unkosten 38 954 307 35 Gewinnvortrag 1920s21 4. S3 10794 Lbbschreibun gen 1417 2347 73 Bier, Treber... f 41718519 Reingewinn einschl. Vortrag 2 68 B37 380 ö. ö s s T ö 333 i
Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt eine Dividende von 300 /o für jede Aktie zur Verteilung.
Der Divivendenschein Nr. 27 unserer Aktien kommt nach Abzug der Kapitasertragsfteuer sofort mit 270 i pro Aktie bei der Bayer, Dis conto⸗ R Wechfel⸗Bank A. G. in Fürttz und Nürnberg, beim Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg, bei der Bayer. Sypothekten⸗ und Wechsel⸗Bank in M 16 und bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus in Dresden und Berlin. zur Cinlösung.
Fürth, den 20. Dezember 1922.
Der Vorstand. Herm. Grüner. L. Blum.
104619) Vereinigte Freiburger uhren fabriken Aktiengesellschaft
Aktiva. inch. vormals Gustav Becker. Vasstua. . 43 4 4 , n nee,, 264 000 — Aktienkapital: Gebändde 695 600 Stammaktien... 14 000 000 — Maschinen H 2— Vorzugsaktien 4Æ3 000000, Grinell⸗ Sprinkleranlage 1 — davon eingezahlt.... 750 000 - Elektr. Lichtanlage... 2 = DObligationenanleih s. . 1 014000 - Dampiheizg. u. Wasserleitg. — Hypothekenschulden auf Be⸗ Mobilien, Utensilien .. 2 — amtenwohnhäuser ... 102 519 83 ,, 23 t,, 29 877 892 50 ,,, . Reservefondd .. 3 1785 000 - Modelle und Schablonen. 2 Erneuerungsfonds .... 1 380 000 — k — Werkerhaltungstonto. . . III 9090 900 — ö 1 — Wohlfahrtsfonds. . 125 171 32 Kleingartenanlage ... 1 — Räckstellung f. ObligZinsen 704315 Bestände: Material und Rückstellung für ausgeloste Waren.... 13 982 632 18 Obligationen. 7 875 - Kö 34 602 83 Rückstellung für noch nicht Wechsel ... . 8417442 05 erhobene Dividende 50 324 — Bankguthaben. ..... 2 393 709 86 RNückstellung für Talonsteuer 130 000 — wf eee, 1811230 — 1 Avalee . 603 000 — en,, 13 67 814 94 Reingewinn. .... . . 10 102 220606 Siedelungs hypothek ... 150 000 - Frachten kaution ..... son M=. 72 325 048 86 72 325 04886
Verteilung des Reingewinns lt. Generalversammlungsbeschluß vom 18. De zember 1922: 6 o/o Vorzugsdividendede.. .. ÆK 45 000, — 40,9 Vordividende an die Stammaktionäre 560 00, — Vertrags und statutenmäßige Vergütungen an Vorstand, Beamte, Aufsichtsat .... 2 661 279, — zl osn Nachdiytdeneꝛꝛ 469 Arbeiterunterstützungen .... . 1900 000, — Beamtenunterstützungen ... 500 000, — Seffentliche und Wohlfahrtszwecke! ... 5900 900, —
Vortrag auf neue Rechnung.. . 495 941, 06 4 10102220, 06 De het. Gewinn. nh Nerluffrechnung Krebit. . . . ö . r
An Fabrikations⸗, Betriebs Per Gewinnvortrag vom
und Handlungsunkosten 17977 011 265 1. August 192. 141 496 52 Delttedere . 1 G0 -= . Fabrikationsrohgewinn 74 74 81075 Abschreibungen .. 1723 700 96 „Rückstellung für Werk⸗
erhaltung... 1000000 Talonsteuerrũckstellung 58 000 Ohbligationsrückzah⸗
nge agr. 2375 — Reingewinn... 01G 22006 74 884 307 27 74 884 77
Freiburg i. Schlesien, den 31. Juli 1922. Vereinigte Freiburger uhrenfabriken Aktiengesellschaft inel. vormals Gustav Becker. Bühler. .Die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden worden. Freiburg i. Schlesien, den 10. November 1922. v. Pohl.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn:; und Verlustrechnung haben wir geprüft i . den ordnungsmaäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
efunden.
Breslau, den 6. November 1922.
Schlesische Treuhand und Vermögens⸗Verwaltungs⸗Attiengesellschaft. Rother. Lisch k a.
Die Divivende für das Geschäftsjahr 1921/22 ist in der Generalversammlung vom 18. Dezember 1922 auf 35 ½ oder 4 350 auf jede Aktie festgesetzt worden und gelangt ab L. Januar 1923
in Breslau bei dem Bankhaus G. SFeimann, bei der Commerz & Privgt⸗Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank K. G. a. A. zur n, n . . Wehl ach den in der Generalversammlung stattgefundenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: ster Dp . . n , . aft enn er en be v. Pohl. Hauemgrschall, Schloß Waldenburg i. Schles., stell vertr. Vorsi Adolf Becker, Bankdirektor, Breslau, e e. Oskar Berl, Kommerzialrat. Wien, Dr. Walter Hönsch, Reg. Baumeister und Direktor, Breslau, Stto Schweitzer, Bankoirektor, Berlin ⸗-Zehlendorf, Dr. Hugo Sontag, Breslau, . Ernst 4. , Bankier und Rittergutsbesitzer, Thiergarten, r. Wohlau. Freiburg i. Schlesien, den 19. Dezember 1922.
12
Vereinigte Freiburger uhrenfar gie r. incl., vormals Gustav Becker
corwerr
ö .
Grundstücke: Grund und Boden der Brauerei: Bestand is oo =* d . 15 999 — 1— Gebäude: Brauerigebäude, Mälzereigebäude, Wohn— ö
gebäude, Aussjankgebäude: Bestand 475 700 — Abscheibung auf je 41... 175 696 — 4 — Sonstige Anwesen 17 auswärtige bebaute Grundstücke: 7 Bestnd 8 . . 265 300 — G . 167 5 77 Abscheibung auf je ÆK 1. ...... 6 29257 17 — Maschinen und Anlegen; Brauereimaschinen, Mälerei⸗ 7 maschinen, Eisnaschinen⸗ und Kühlanlagen, Elektr. Kraft- u. Beleuht.⸗Anlagen, Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und Brunnenan ngen: Bestand ..... 457 000 — e 559 693 30 J T ß] J Abschreijung auf je ÆK 1. ..... 1601668830 5 — Fuhrpark: Bestand ...... ..... ..... = . 82 895 85 . 40 dib do Abschreilung d , , 345 894 85 1 — Kraftwagen: Bestand .. .... ..... .... = I 629 3642 1 643 64 —
Abschreilung d 9 9 0 9 9 282 1643 563 — 1— Eisenbahnwagen: Bestind.. .. .. enn Abschreibingng .... 2209 1— d 13 1— Transportfasser Bestand . ..... ..... .. = . 103363 3 . Dv = Abschreilung 9 2 0 2 43 636 2 1 — Flaschen: Bestand;. . 6 66 — Abschieilung ö , 119999 — 1 — k Did = Zugang 9 9 9 9 9 9 9 2 2 ö. 82 320 70 I q ͤ Ubschrel unn. . 606 319 3 1— Brauereibetriebsutensilen: Bestand ... . k JJ 130953770 DI 7 w 1 — Mälzereibetriebszutensi ien: Bestand ... . w 323 20 DD Abschre bung 9 , 323 20 1 — Cchmiedeutensilien: Bestand ...... . ö Böͤttchereiutensilien: Bessand .. ..... ..... 2 1— Handwerkszeug: Besand ..... . 12 1119595 . 11190 99 Abschibung 0 9 9 9 9 9 9 9 2 * 1123292 1— an ,,, wean, . 1 Zugang j 9 4 9 9 19363 2 . 10 566 — ne 10 365 — 1— Restaurationseinrihtungen: Bestand !. inn k 23 889 70 ; 55 , . — m ;,, 1— Vorräte ).. J 8 277 80610 Außenstãnde ?) I 9 486 67 48 Veteiligunge nn... 1100000 — . 162 743 50 R estnnd 840090 19 035 658 29 Verbindlichkeiten. Aktienkapital K 0 9 o 99 5 001 do0 Gefetzliche Rücklage... . 80 000 — CGonderrkcklan . 290 000 Talonsteuerrcklage . 16 000 — Hypothek d . 5 , 300 000 . Abzahlung 1 1 8 1 9 6 1 6 2 * *. 41 2 2 2 n n 26 250 in. 273 750 . Wm. Heinrich⸗Meyer⸗Stiftungg . 2000 — Rudolph⸗Rückforth⸗Stiftung .. 15 000 — laschen⸗ und Kastenpfand ? 85 877 65 licht abgehobene Gewinnanteile. 32 912 — Buchschulden ..... kJ 7169 053 27 Reingewinn Vortrag aus 1920241 30 762 76 Gewinn in 1921/22. 138 10241 5 169 46517 Gewinn verteilungsvorschlag; ö Rücklage: Erhöhung auf M 7 500 000... 120 900 — onderrücklage: Erhöhung auf 6 2000 000 ..... 1710 000 — Rücklage für zweifelhafte Forderungen.. 300 000 — Rücklage für Talonsteuer 10 000 - o/ ꝗ Gewinnanteil auf Æ 5 001 6000. . 200 064 — Gewinnanteil des Aufsichterats . 68 442 95 26 o weiterer Gewinnanteil auf Æ 5 001 600 .... 1300416 Vortrag auf neue Rechnung... 60242 2 5 169 460 17 . g Md od M
y 4 4448 954 10 Rohmaterialien, 3 325 852 Fertigfabrikate. c darunter 4 2131 532.34 Guthaben bei Banken.
Der Aufsichtsrat.
C Der Vorstand.
Adolf Rückforth. Carl Hoffmann. Friedrich Bandel. Erich Köhler.
Mit den Geschaäͤftsbüchern übereinstimmend.
Stettin, den 25. November 1922. . . Paul C. Jan kowzki, gerichtlich und öffentlich beeidigter Sachverständiger für Büchführung im Bezirk des Landgerichts Stettin.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
Verluft. zum 30. September 1922. Gewinn. — — 7 8 , Abschreibungen für Gewinnvortrag aus 1920/21 30 76276 , 5 13 737 97 Betriebs ũherschuß in 1921 / 22 Gewinnüberschuß .. 6 169 466 17 abzüglich, der allgemeinen Geschäftetosten ... e . 10 683 20314 lo 683 203 14
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
Adolf Rückforth. Carl Hoffmann. Friedrich Bandel. Erich Köhler.
Mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend. Stettin, den 25. November, 192. . Paul G FJankowöki, gerichtlich und öffentlich beeidigter Sachverständiger är Buchführung im Bezirk des Landgerichts Stettin.
==
Besitzwerte. . 3
Ernst Scheibert. Hermann Otto Ippen. Richard Rückfor nh. rich Stte. Willy Ahrens. Max Martens. Wilh. Klinger.
st eibert. Hermann Otto Ippen. Richard Rückforth. ch Sti. Wifi Ahrens. Mar Martens. Wilh. Klinger. R
Stettiner Bergschloß ⸗Vrauerei Attiengesellschast. gien ner Vergiclo htauetei
Attiengesellschast.
Hierdurch machen wir bekannt, daß der
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus solgenden Mitgliedern besteht:
Herr Ernst Scheibert, Vorsitzender, Stettin,
Herr Hermann Otto Ippen, Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden, Stettin,
Herr Richard Rückforth, Stettin,
Herr Direktor Erich Otte, Stettin,
Herr Konjul Willv Ahrens, Stettin,
Herr Bankdirektor Otto Jordan, Stettin,
Herr Landesrat Egon Borchers, Stettin,
Herr Wilhelm Klinger, Stettin, vom
Betriebsrat entsandt,
Herr Max Malick, Stettin, vom Be⸗ triebsrat entsandt.
Stettin, den 19 Dezember 1922.
Der Vorstand.
Adolf Rückforth. Carl Hoffmann.
Friedrich Bandel. Erich Köhler.
104693
Die durch heutigen Beschluß der Ge⸗
neralversammlung für das Geschäftsiahr
921/22 festgesetzte Dividende von 30 0so, und zwar: S 189 pro Aktie von M 600 nom., M 360 pro Aktie von 4 1200 nom.,
wird vom 20. Dezember er. ab an der Gesellschaftskasse und bei den
Bankhäusern: Wm. Schlntow, Stettin, S. Bleichröder, Berlin, Gebr. Arnhold, Berlin, Gebr. Arnhold, Dresden,
gegen Auslieferung des 51. Dividenden⸗
scheins gezahlt. Stettin, den 19. Dezember 1922.
Stettiner Bergschloß⸗Brauerei
Altiengesellschast. gossz Rheinische Bierbrauerei A. G. i. L., Mainz.
Generalversammlung.
In Gemäßheit des 8 18 der Statuten der Rheinischen Bierbrauerei A. G. i. E. beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der auf Donnerstag, den 11. Januar 1923, Nachmittags 5 Uhr, auf dem Büro des Herrn Notars Adolf Berliz⸗ heimer in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 35, stattfindenden 53. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch einzuladen.
Die Legitimation der Aktionäre erfolgt durch Vorzeigung entweder der Aktien selbst oder des vorgeschriebenen notariellen Besitzzeugnisses darüber von heute an bis spätestens 8. Januar 1923. Abends, während der Geschäftsstunden ür sämtliche Aktiengattungen
in Mainz bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mainz,
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Jakob Isaae Weiller Söhne und
in Wiesbaden bei der Bankkom⸗ mandite Oppenheimer & Co.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr sowie der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos per 31. Oktober 1922.
2. Entlastung der Liquidatoren und des Au ssichtsrats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Mainz, den 15. Dezember 1922. Rheinische Bierbrauerei A. G. i. 2. Dr. Richard von Kramer. Ernst A. Bamberger.
97935
Meininger Bade und Dam pfwasch⸗ Anstalt Aktien⸗Gesellschaft i. Lign. Bilanz am 31. Dezember 1821.
Aktiva. Immobilien.... 1388 225 47 Machen. bd 686 Elektr. Anl., Wäsche, Fuhr⸗
werk, Werkzeug A A 1. 4 — vun n nn, 10 554 — Kasse und Postscheckguth. 41499 03
Außenstände und Wäscherei⸗
bestand . 76 634 90 Materialien.... 80 403 84 , 42 614168
Haren.
Sprengstofswerke Glückaus Attiengesellschaft in Hamburg. Du Atllonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag den 16. Januar 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Rechts⸗ anwälte Dres. Hallier, Biohm, A. Kießelbach, Hübbe und Matthießen, Hamburg, Mönckebergstraße 19 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Derchlußefaffung über Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aussichtsrat.
4 Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung, sowie zur Stimmabgabe und Beschlußfassung sind nur dieienigen Aktisnäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei einer Bank oder einem Notar mit Nummernangabe bis spätestens zum 13. Januar 1823. Mittags 12 Uhr, bei der Nordischen Bankkommandite Sick Co., Hamburg, Laeiszhof, hinterlegt haben. Hamburg, den 19. Dezember 1922.
Der Vorstand. A. Vogt.
Bürgerliches Brauhaus Ravensburg
Akt. ⸗Ges., Ravensburg.
Unsere Aktienbesitzer werden hiermit zu einer außerordentlichen Saupt⸗ versammlung auf Montag, den 15. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Brauerei in Ravensburg eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundvermögens um 4 3500 000
durch Ausgabe von:
1. 33065 Stück sber je 4 1000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Gewinnbeteillgung vom 1. Oktober 1922 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechis der Aktienbesitzer.
2. 00 Siũck ber e M 1000 auf den Namen lautenden mit auf h C/o beschränktem Gewinnanspruch ab 1. Oktober 1922 und zehnfachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktienbesitzer.
II. Festletzung der Ausgabebedingungen. HI. Entspkechende Abänderung der Satzung (Gz 4, Höhe des Grundvermögens). Diejenigen Aktienbesitzer, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, haben fich über ihren Aktienbesitz auszuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen, wenn sie behufs Ausfertigung einer auf Namen und Stimmenzahl lautenden Teilnehmerkarte ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der außerordent⸗ sichen Hauptversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Württ Vereinsbank Abteilung Hofbank in Stuttgart hinterlegt haben. Ravensburg, den 18 Dejember 1922. Der Vorstand des Bürgerl. Brauhauses Ravensburg A. G..
Joh. Schuler. W. Ru ile.
Norddeutsche Fischhandels⸗ Aktiengesellschast, Hamburg.
In der Generaspersammlung unserer Aktionäre vom 10. November 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 12 000 (00 M um
„, auf 18 006 960 „ durch Ausgabe von 6000 auf den Inhaber
lautenden Aktien zu je 1600 A, die ab 1. Januar 1923 gewinnberechtigt sind, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neuen 6 6600 009 S Aktien sind von der Vereinsbank in Hamburg und der Colnmerz. und Privat. Bank Attiengesellschaft, Hamhurg, mit der Verpflichtung sibernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß aut i 2600 . alte Aktien eine neue Aktie zu 1000 4 zum Kurse von 125 0j0 r Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 10. November 1922 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre im Namen der Vereinsbank in Hamburg und der Commerj⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Hamburg, auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben:
J. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗
schlusses in der Zeit bis zum 36. Dezember 1922 einschliestlich zu rfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden
bei der Vereinsbank in Hamburg, Samburg, und
der Commerz. und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Samburg, und jwar provisionefrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Dipidendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
Soweit dies nicht geschiebt, jondern die Bezugsstellen zur Ausübung
des Bezugsrechts vom Beziehenden brieflich beauftragt werden, werden die Vezugsfte sen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen.
2. Auf je 2000 4 alte Aktien wird eine neue Aktie zu 1099 4 zum Kurse
von 1250/9 zuzüglich Schlußnotenstempel gewährt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
„Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu
erlegen.
„Bei der Einzahlung werden von den Bezugsstellen Quittungen ausgegeben,
gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Druckes ausgehändigt werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.
Hamburg, im Dezember 1922.
RNorddeuntsche Fischhandels⸗Aktiengesellschaft.
3. 406 621 92
Passiva. i ,,,, 110 000 — , . 170 200 — Kreditoren 163 969 72
Ruückstellungen (umsdtz⸗.
ö, 1237220
KI 456 621192
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Feuerungskosten ... 112 866 72 Un kosten und Reparaturen 73 137 24 1 9002 75 Uutohaltung . 10 645 600 Rückstellungen.. .... 6 000 — Abschteibungen .... 14 52057 Verlust aus 1990 ... 4197135
16 268 144 83
Bruttogewinn: aus Wäscherei. aus Badebetrieb
Verlust 1920 ..
Verlust 19241 ..
d 2
. r
d 2 21
14131286 . 8121729 4197132
6413 33
Stadt
„I. 268 144 83 Beschl. d. Gen.⸗Vers. d. Meininger Bade und Tampfwaschanstalt A. ⸗G., Meiningen, b. 27. Oktober 1922 wird durch Fe nl gen angefochten. Mündl. Verh. d. Klage vor Landger. Meiningen am 22. Dezember 1922, Vorm. 9.
Cchiffswerste und Maschinenfahrik
(vorm, Janssen & Schmilin sky A.-G., Hamburg.
der außerordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom
25. Nodember 1922 ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft vor „SS 28 000 90) um MÆ 17 000 000 auf S 45 00900 0906 durch Ausgabe von 17 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je M 1000 die ab 1. Januar 1923 gewinn⸗ berechtigt sind, unter Ausschluß des ö Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Von den neuen Aktien sind 14000 960 von einem Konsortium unter Führung der Vereinsbank in Hamburg mit der Verpflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je 2000 alte Aktien eine neue Aktie zu Æ 1600 zum Kurse von 1750j0 zuzüglich Schlußnoten—⸗ stempel bezogen werden kann. Nachdem der Beschluß der Generalbersammlung vom 25. November 1322 sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern mir im Auftrage der Vereinsbank in Hamburg als Führerin des Konjortiums unsere Aktionäre hierdurch auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben:
J. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses
in der Zeit bis zum 30. Dezember 1922 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg und dem Bankhause M. M. Warburg R Co. in Essen bei dem Bankhause Wilh. Gonr. Waldthausen, und zwar provisiongfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge= erdnet — ohne Dividenden jcheinbegen mit einem Anmeldeschein. wofür ormulare hel den Bezugestellen erhältlich sind, am Schalter während der Üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit dies nicht geschieht, sondern die Bezugsstellen zur Ausübung des Bezugsrechts vom Beziebenden brieflich beauftragt werden, werden die Bezugsstellen für ihre Mühewaltung die übliche Provision berechnen.
Auf je „ 2000 alte Aktien wird eine neue Aktie zu 4 1000 zum Kurse
von 175 oso zuzüglich Schlußnotenstempe! gewährt. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
Beim Bezuge ist der volle Gegenwert zuzüglich Schlußnotenstempel zu
erlegen.
4. Bei der Einzahlung werden von den Bezugsstellen Quittungen ausgegeben,
gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung des Druckes ausgehändigt werken. Die Bezuggstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation der Vorzeiger der Quittungen zu prüfen.
Hamburg, im Dezember 1922. ö Schiffswerfte ünd Maschinenfabrik (vorm. Jaussen & Schmilinsty) A. G.