1922 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3 r .,

losem Spree Hwel · Dampsschiffahrts⸗ Gesellschaft Stern“. der beutigen außerordentlichen

Generalversammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Aufsichtsratsvorsitzenden, des Herrn Kommerzienrat Stangen, Herr Direktor Rruno Weller, Berlin, außer⸗ dem Herr Georg Newger, Königsberg i. Pr., in den Aufsichtsrat gewählt.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:

Direktor Bruno Weller, Berlin, Vor—

sitzender,

Geh. Rat Prof. Busley, Berlin, stellb.

RVorsitzender,

Rittmeister v. Günther, Berlin,

Erzellenz v. Hennigs, Berlin Lichter⸗

felde, und Georg Newger, Königsberg i. Pr. Berlin 80. 16, den 19. Dezember 1922. Die Direktion. Johannes Kins.

.

105141] Bürgerliches Sranhans a vensburg, A. ⸗G. in Ravensburg.

M osorn

Gemäß s 244 SH⸗G⸗F. machen wir hierdurch bekannt, daß vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Karl Spanier, Berlin, und August Fröhling, Köln⸗Nippes, entsandt worden sind.

Berlin, den 14. Dezember 1922.

Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschaft.

Der Vorstand. H. Fran ken. Meyer.

(104680 W. S. C. Alfred Wilh. Ney Altiengesellschaft, Berlin.

Wir laden unjere Aktionäre hiermit zu der am Freitag, den 12. Januar 1923, Nachmittags 4 uhr, in den Geschäftsrüumen des Bankhauses C. N. Engelbard, Berlin, An der Schleuse 13. ssatifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

e , ,,

1. Aenderung der S5 1, 3. 5 der Satzung.

2. Erhöhung des Aktienkapitals.

Vermõgensa bschluß 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. auf 30. Seytember 1922. 4. Verschiedenes. : . 3 Hinterlegung“ der Aktien kann auch bei Wertbestãnde. S. * dem Bankhaus C. N. Engelhard, Gebůn tt... .. 407 271 33 Verlim, erfolgen. ö me 79 08681 Im Auftrage des Aufsichtsrats: Wirtschastsanwesen .. 186 829 45 Poensgen. Maschinen, und Brauerei—⸗ —— 9 ., w . , 105109 aseinrichtun w 43 11679 2 , * Werger Brauerei A. G. Wirtschaftseinrichtung . 1 Flaschenbiereinrichtung .. 1 J Worms a. Rh. . Gespann und Kraftwagen. 11290601 Bilanz ver 20. September 1922. Kasse, Wertpapiere und Be⸗ ie ̃ teiligungen ... 4797381 Veri gen. . . 5 Rankguthaben ... . . 3 233 918 22 Brauerei und Mälzerei .. 1659 701 Außenstände: Wirtschafts hãuser 2448 385 Bierschuldner .... 3 goz o3s3 6 Maschinen?. 80 3 Darle hensschuldner. . . 314 480 59 sassee 171 24 Sonftige Außenstände z0h zj ät Cijenbahn und Kraftwagen 33 36. Vorräte an Bier, Gerste, , 319 391 . Malz, Hopfen, Obst usw. 4 146 238 irtschaftsgerätee... 3 tz! 05 3 Wertravier—— 13 130 000 ,, . und Bankgut⸗ . . stsfor ö , 2 254 Bürgschaftsforderungen .. 111 doo JJ J . . 2700 oo Darlehen und Debitoren . 19 218 206 J Stammaktien... 27 m Rorzugsaktien .... 300 000 ö 28220 2323 Gesetzliche Rücklage .. 720 87777 Schulden. Sonterrücklage .... 157 635 44 LUktienkapitalr'·= 9 0 og = Ernenerungekonto- llö oo = Jeinlckulzyerschrg hung O 084 650 Rücklage zu Unterstützungen SHSpotheken a. Wirtschafts⸗ . an AÄngestellte .... 16 3390 - häulerw 1634 3533 & Schuldverschreibungen . 500 000 Zinsscheine, ungrhoben 213 950 cult verschreibungszins⸗ Bewinnanteilscheine, uner— scheine = ö o 6, . k 8 860 - JJ t ,, t, , n nm,, 1403703 Gewinnanteilscheine = 1 306 * Fundenhinterlegungen 439 694 Gläubiger und Steuern 7459 991 652 Gläubiger . 436 3 Haftgelder von Pächtern. 2225 Brausteuer, gestundet . 3159 19275 er stroetrag 1520/21. 456 550 32 BSesetzliche; Rücklage 260 999 eln erblenst! ? ..., 26 356 63 Son derrkgklags ; 2256 90 Tren Nücklage für Ausstãnd?? . 236 909 Ul 22 B Gewinn- und Verlustkonto 38052152 Vatrie berge bn iss⸗ Gewinn · und Verlustrechnung am 30. September 1922. per 30. Seytember 1522. Anfwand. 4 3 innahmen. 960. . Gerste, Malz, Hopfen, Qbst Bier e. h Brauerei⸗ ö usw., Töhne u. Gehälter 10 291 781 20 ,, 106 233 33267 Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Eingang abgeschr. Aus⸗ unfosten J 2 884 51192 stande . ö ö . 12 600 Jnstandsetzungen . 1 10336823 Vortrag dom 1. Oktober Schuldverschreibungezinsen . . 181 47020 Steuern u. Versicherungen 1 2602 46801 , , , . Äbschreibungen an Weit⸗ . 106 427 402 87 bestãnden ..., 383 98622 Mus gaben. . Betriebs überschuß einschließ⸗ Nohmaterialien. 25 973 972 89 lich Vortrag 1920 / 21 gsz os 7 55] Steuern 620 43421 ies, Ss s Betriebe kosten... 67 h 29 85 70 1 L Abschreibungen . 4953 890707 Ertrag. Gewinn. 3 80h 213 Verdienst vortrag 1920/21. 46 6590 92 106 427 40287 Bier und Most .... 15 747 226 48 Beschluß der heut: Ge⸗ l , , , c . n ,,, fuen ö. Ge Il iete 25, e⸗ Iliete und Pacht. a schäftssahr 1921 32 eine Dinidende von 16 628 33313 26 0 ab 2. Januar 1923 zur Aus⸗

Der Aufsichtsrat. Sauter, Vorsitzender. Ter Vorstand. . oh. Schuler. W. Ru ile.

Vorstebende Vermõgensaufstellung und die Betriebsergebnisse sind den Buͤchern der Gefellschast richtig entnommen; die Bücher sind ordnungsmäßig geführt.

Ravensburg, den 16 November 192.

Handelsschulrat Keller, beeidigter Bücherrevisor.

Der Ertrag auf die Aktien für das Geschaftoͤjahr hal / 22 ist von der heutigen Hauptverfammlung für die Vorzugsaltien imit 25 60 Einzahlung) auf Go / Cechs

vom Hundert) und für die Stammaktien

au 1 o (G6zwölf vom Hundert) sestgeseßt

worden und wird von heute ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins der

Stammaklien Nr. 19

mit 120 far die Aktien Nr. 1 bis

1500 und ; mit 6 66 für die Aktien Nr. 1501

bis 2700

bei der Württ. Bankanstalt, Abteilung

Hofbank in Stuttgart, ausbezahlt.

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗

ewählt: Rechtkanwalt Dr. jur, Fran chorppy, Ravensburg. Rentner Friedri Sauter, Friedrichs ba sen. Geheimer

und sind vom Betriebsrat entsandt:

brauer Richars Seifert, Ravensburg.

Ravensburg, den 18. Dezember 1922. rauhausNavensburg,

Bürgerliches El. G. in Navensburg. Job. Schuler. W. Rnile—

Hofrat. Bankrirefior Dermann Sauter, Stuttgart, ier⸗ brauer Anton Fesseler, Ravensburg, Bier⸗

zahlung, und zwar;

L. in Worms bei der Gesellschafts⸗

kasse und den Filialen der Rhein.

Creditbankt und der Süddeutschen

Dis kontogesellschaft A. G.

in Mannheim bei der Rhein.

CEreditbant und der Süddeutschen

Dis kontogesellschaft A. G.,

3. bei allen sonstigen Niederlassungen der genannten Institute,

4 in Frankfurt a. M. bei den Bank⸗ häusern M. Sohenemser und E. Ladenburg.

Der AMufsichtsrat besteht aus folgenden

Mitgliedern:

Herrn Dr. Karl Stephan, Geh. Justizrat, Worms, Vorsitzender,

Herrn Reinhold. Merkel hach. Bank⸗ beamter, Worms, stellvertr. Vor⸗ sitzender, ;

9 Louis Rühl, Direktor, Worms, rrn Otto Schifferdecker, Fabrikant, Worms,

Herrn Adolf Worms,

Herrn Jacob Feitel, Großkaufmann,

Mannheim, Herrn Jacob Kottow, Banhdirektor, Mannheim, Herrn Jos. Stein, Generaldirektor, Hannover, k Karl , , i. Br. . aschinist, Worms,

8

Luhmann, Kaufmann,

1923, Rachm. 3 nnr, nebst Nummernverzeichnis bei der Gesell⸗

Wertpapiere, davon fidu⸗ .

os 235]

Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Bau⸗ und 2insiedlungs / Artien · Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung ndet am 22. Januar 1823, Nachm. 6 Uhr, im Sitzungszimmer des Notars Jufstisrtat Dr. Sternau, Frank furt 4. M., Göthestraße 4, mit nach—

stehender Tagesordnung statt:

J. Berichterstattung des Vorstands.

2. Bericht über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahresrechnung durch den Aufsichtsrat.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das abgelaufene Geschãfts jahr.

1. Beschlußsassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, die an der Versamm⸗ lung teilnebmen wollen, werden auf gefordert, spätestens am 19. Januar ihre Aktien

schaftstasse, J. Dreyfuß Co., Frankfurt a. M., Taunusanlage 3, oder einem deuntschen Notar zu hinter⸗ legen.

Frankfurt a. M., den 20. Dezember

1922 Der Vorstand. Gustav Günther.

105121] Jahresrechnung, abgeschlossen am 30. Juni 1922.

Vermögen. . ,, 2 004727 Grundstücke 416 175 Maschinen . 1 045 861 Weitere neun Inventarkonti 10— Pferde und Wagen.. 32 000 - Ü begebene Teilschuldver⸗

ebam gon 205 000

k 66 461 80

ziarisch sichergestellt

, Le Fold, , ,. ass zõ2 io

Außenstände und Bankgut⸗

w 24 545 96371 Warenvorrãte .. . . . 5 427 56885 Vorauszahlungen usw. .. 25 18715

d J

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(104662 .

Von der Direction der Disconto-Gesell—

schast und der Dresdner Bank, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

f, 2800 000 neue Stammaktien der Leipziger Pianoforte fabrik Gebr. Zimmermann Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, Nr. 1201 —– 7000 zu ie 1909, .

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 20. Dezember 1922.

Zulassungs ste lle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

lod6s6s

Bon der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

9 4410 000 0090 neue Stamm⸗

aktien der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. in Lever⸗ kusen, Nr. 440 001 880 000 zu je H 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Dezember 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

(i04664

Von der Deutschen Bank, hier,

Antrag gestellt worden,

p 440000 000 neue Stammaktien der Badische Anilin⸗ X Soda⸗Fa⸗ brik in Ludwigshafen, Nr. 3l6 667 bis 853332 zu je M 129090 und Nr. 883 333 zu je Æ 16900,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 20. Dezember 1922.

Zulasfungsstelle an der Börse zu Berlin . Kopetzky.

ist der

104665] Bekanntmachung. Die BSresdner Bank in Hamburg und die Commerz. und Privatbank Aktien⸗ gesellschaft haben den Antrag gestellt,

6 250 H00 000 5 ige, ab 1926 zu Pari rückzahlbare Anleihe Aus⸗ gave III von 1922 des Schles⸗ wig⸗Holsteinischen Elektrizitäts- Verbandes

zum Börsenhandel und Notierung an der , Börse zuzulassen.

Samburg, den 18. Dezember 1922.

Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg.

Rückstellungen für Löhne, Versicherung Steuern u. a. Reingewinn: Vortrag von 1920/21 AÆK 162 360,37 Reingewinn

4127 80735

1931/22 . 3514 20871 3776 569 98 34 949 307 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Æ 3 Generalunkosten, Steuern, . Zinsen u. 4. s 668 3 Abschreibungen .... 343 71250

Vortrag aus 1920121 4 162 360,37 Reingewinn J 1951/23 23614 208.71 371656398 388 Saben. Vortrag aus 1920/21 162 36037 Verschiedene Ertrãgnisse, Zinsen, Mieten u. 4... 613 94437 Warengewinn ... .. . 163 083 540 60 13 8Sõs ho z)

Zeitz, am 30. Juni 1922. E. A. Naether Attienge eni chart noche

Troeger. Naet her. che.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1923122 ift fällig am 2. Januar 1925 und kann von diesem Tage ab gegen Vor⸗ legung der entsprechenden. Gewin nanteil= scheine mit je 3560 bei den bekannten Einlösungsstellen erhoben werden.

Nach erfolgter Neuwahl besteht der von der Generalversammlung zu wählende Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: . .

Kommerzienrat Albin Naether in *.

Kommerzienrat Richard Naether in Jeitz,

Kommerzienrat Hugo Keller in Leipzig,

Landwirt Ernst Naether in Tümpling.

Zeitz, am 18. Dezember 1922. G. A. Naether Attiengesellschaft. Troeger. Naether. Knoche.

——

D Niederlassung . von Rechtsanwälten.

(105110 Rechtsanwalt Schlegtendal ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht zugelassenen Anwälte gelöscht worden.

Wolfhagen, den 19. Dezember 1922. . was , n, ,,der

16 ll0us66

Verpflichtungen. Aktienkapital! 6 000 000 Teilschuldverschreibungen .] 1219 000 Ausgeloste Teilschuldver⸗

schteibungenß⸗.. .. 41 000 Reservefonds , Spe ʒialreservefondz⸗ 600 00 C. A. Naether⸗Stiftung, in

Effekten hinterlett;;. 859 2006 Arbeiterunterstützungsfonds,

in Effekten 1 37 420 64 Rückständige Teilschuldver⸗

schreibungszinsen. .. 12 735 Talonsteuerreservpvery· 25 638 - Gläubiger. 11165 49 S846 64 Kleinwohnungsbaukonto 600 000 - Werkerhaltungskonto . 1 000 000 -

GE. C. Ham berg, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Die RNorddeutsche Bank in

hat den Antrag gestellt,

H 2009609 J neue Stammaktien der Metallwerke Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Luckau K Steffen in Hamburg, 2009 Stück über je K 1000, Nr. 6501-58500,

zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 18. Dezember 1922.

Hamburg

. zu Samburg. E. C. Ham berg, Versitzender.

104671

Brand! und Einbruchschadenkasse ves Reichsverbandes Deutscher Post⸗ n. Telegraphenbeamten. Versiche⸗

Die Zulaffungsstelle an der Börse

Iod 7 Invaliden, Witwe und Waisen⸗ Pensionskasse für ie Angestellten der Hamburg ⸗Amerinnischen Packet⸗ fahrt⸗Aetien⸗Gsellschaft. Ordentliche Mitglie r rversammlung In Sonnabend, den A. März 1923. Nachmittags 3 Up in der Börse zu Hamburg, Saga Nr. 126. Tagesordnng: 1. Jahresbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Kurgoriums. 2. Ent⸗ sastung des Vorstands unddes Kuratoriums. 3. Wahl von zwei Kuratoiumsmitgliedern. 4 Beschlußfaffung über die Satzung für die Zusagekasse. 5. Veychiedenes, Einlaßkarten und Stinmzettel sind vom; 21. bis 23. März 1923 in der Zeit von 5 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags und am 24. März 923 bis 12 Uhr Mittags im Kassenzmmer, Hamburg, Ferdinandstraze 58 in Empfang zu nehmen. Der Vo:stand.

104673 Lebens versicheruigs GSesellschast Fhölir. Die Aktionäre da Lebensversiche⸗ rungs⸗Gesellschaft Phönix werden hier⸗ mit u der am Sonitag, den 31. De⸗ zember 1922, Vormittags 101 Uhr, im Sitzungssaale de Gesellschaft, Wien. 1. Bez, Riemergase 4, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tageso:dnung: Ermächtigung des Perwaltungerats, das Aftienkapilal in Wege der Auf⸗ wertung gemäß z 15 des Bundes⸗ gesetzes vom 24. Juli 1922. B.⸗G.⸗Bl. Rr. 491 vom F. Juli 1922, durch Aufstempelung des Aktiennominales innerhalb der gesetzlich zulässigen Grenze zu erhöhen sowie die damit zusammenhängenzen Bestimmungeir der Gesellschaftstatuten (insbesondere die Zs3 5 und 5) der notwendigen Aenderung im Envernehmen mit den Bundesbehörden zu unterziehen. Kundmachung. Die stimmberechtigt'n Aktionäre der

Allgemeinen Versicherungs⸗ Hesellichast . Bhönip.

werden hiermit zu der am Sonntag, den 31. Dezember 1922, Vormittags 11ñUuhr, im Sitzun gs scale der Gesellschaft, Wien. J. Bezirk, Nimergasse 4, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesorduung:

ESErmächtigung des Vemwaltungsrats, das Aktienkapikal im Wege der Auf⸗ wertung gemäß §z 15 des Bundes gesetzes vom 24. Juli 922. B. ⸗G.⸗Bl. Rr. 191 vom 37. Fuli 1922, durch Aufstempelung des Akttiennominales innerhalb der gesttzlich zulässigen Grenze zu erhöhen sowie die im Zu⸗ sammenhang mit vorgenannter Kapitalstransaktion stehenden Be— fimmungen der Gesellschaftsstatuten (5 5) der notwendigen Aenderung im Einvernehmen mit. den Bundes⸗ behörden zu unterzie hen.

6

92039] Bekanntmachung.

Die Freiburger Trockmnungswerke G. m. b. H. in Freiburg ist durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch ausgefordert, sich bei derselben zu melden.

rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin.

In den Aufsichtsrat wird an Stelle des verstorbenen n , Carl Laur⸗ Berlin der Postschaff ner Max Siegmeier⸗ Berlin gewählt.

93604 Bekanntmachung.

In der Versammlung vom 21. vember 1922 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen Es ergeht daher hiermit die Aufforderung an die Glän⸗ biger unserer Gesellschaft, sich bei uns zu melden.

Dortmund, den 23. November 1922. Gilven⸗Brauerei G. m. b. S. (in Liquidation).

Justizrat Rau de, Liquidator.

99589 6 . Wernigerode.

Die Gefellschaft ist unter dem 17. No⸗ vember 1922 aufgelöst. Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, umgehend ihre Ansprüche geltend zu machen. Wernigerode, Harburgstraße 7.

Dr. Kloß, Liquidator.

97623 Oel⸗ und Chemikalien⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Zum Liquidator ist Otto Belitz, Sam⸗ urg. Deichstr. 23, bestellt worden. Giäubiger wollen sich beim Liquidator

melden. 98882 . Die Württembergische Pavier⸗

spinnerei⸗ und Weberei G. m. b. S. in Neckarsulm hat in der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. November 1922 die Auflösung beschlossen. Zum Liquidator ist Paul Winckler in Bischweiler ( Els.) bestellt.

Die Gläubiger werden aufgeferdert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Kehl, den 7. Dezember 1927. Württembergische Papierspinnerei⸗ und Weberei G. m. b. S.

in Neckarsulm. Der Vianidator: Paul Winckler.

No⸗

Freiburg i. B., den 20. November 19220. Der Liquidator: Arthur Baumann.

104101

Die Mülheimer Terra ingesellschaft

m. b. S. in Mültzeim⸗Rutzr ist auf—

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗

schaft zu melden.

Mülheim, den 19. Dezember 1922.

Mülheimer Terraingesellschaft m. b. H. in Liquidation. Allendorff. Partsch.

Q,

100934) Bekanntmachung.

Die Deutsche Lichtspiel Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗

tung, München, ist aufgelöst und be⸗ findet sich in Liguidation. Die Gläu— biger der Gesellschaft werden aufge— foidert, sich bei ihr zu melden. München, den 5. Dezember 1922. Der Liquidator der Dentschen Lichtspiel Zeitung G. m. b. H. in Liquidation: Dr. Anton Heidemann.

**

104667! Bekanntmachung.

Die Brandenburgische Stockholzver⸗ wertungs⸗-Gesellschaft m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 20. Dezember 1922.

Brandenburgische⸗Stockhol zverwertungs⸗

Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Mueller.

99590

Laut Beschluß vom 16. Oktober 1922 der Teilbaber der Firma Sigmund Jetzinger G. m. b. S., Trostberg, sst die Gesellschaft aufgelöst.

Der unterfertigte Liguidator fordert hierdurch auf, etwaige Ansprüche an die Gesellschaft baldigst anzumelden.

Trostberg, den J. Dezember 1922.

Sigmund Jetzinger G. m. b. S.,

Trostberg. Der Liguidator: Sigmund Jetzinger

war der Erwerb und die Fortführung einer offenen Handelsgesell« Steuerpflicht beantwortet ist, in Verhältniss 8 , . . z ö ; ö De n de . zältnisse des Steuerpflichtigen leben, wenn sie völli vermỹ J ö

,., een n ö dem Finanzamt eine auf den 64 . Kauf. eindringt und ihm mehr eder weniger umfängliche Arbeiten für die ist vor holen dea rr m . 86 21 . abschlusses gestellte Bilanz der offenen Handelsgesellschaft, Angabe der Feststellung von Verhältnissen autbürdet, deren Kenntnis nicht zur ist durch die gesetzwidrige Handlung ihres Tiguidators ö. .

4 Handelsregister.

Stockheim, der Ge a . kapital zerfällt in 20 Inhaberaktien über öffentli im D ichsanzei G J ien i

,, ö . . gend des Charlottenburger Schloß, kapital zerfällt in Inhaberaktien über öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger, 10060 Jnhaberaktien über ig, di

. . , . parks in Berlin Cbarlottenhurg bese genen ie W00 die zum Nennbetrag? aus. perbehaltlick anderer Bestimmungen des zem Nennbet:r age k . Sei.

. n n . * . Grundstücken. Srundkapil al: 0 6. gegeben werden. Der Vorftand besteht je Gesetzes. Die Berufung der Generalver⸗ Aktien Nr. 1550 sind Vorzugsaktien

, . der Stell. Aktien gefellschaft. Der Ce ellschaftgver⸗ nach der Bestimmung der General- sammlun erfolg durch öffentliche Be⸗ Sie erhalten bei der Auflöͤfung der eter des Geschäftsführers, verfammlung aus einer Person oder aus kanntmachung. Die Gründer der Gesell= Aktiengesellschaft im voraus je nn, 6

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 291. Perlin. Sonnabend. den 23. Dezember 1922

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Ei ã ö.

rechts-, 6. Verein er, 7 een ne,, fte, ge, eicher, d, mm meer ng er 1. Eintragung ꝛE. von Vatentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster. 4. ans dem Oandels⸗, 5. Güũter⸗ 9. = J afts⸗, S. Ze *.. gister, 10. der Urheberrechts 2. di ĩ d Fah tui

der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem err. , . ,,

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral . Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt 860 S für das Vierteliabr. Kineing Nummern losten 20 ö Anzeigen ð 16. für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 306 4 (vom 27. Dezember ab 380 .

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute ö.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle ostanstalten i ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und ö ð W. 145, hel, stiaße 32, bezogen werden. .

die Nrn. 291 . 2916, 2916 und 291 D ausgegeben. a Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil

Entscheidungen des Reichsfinanzshofs. .

1. umfang der Auskunftspflicht der Stenerpflichtigen. vertrags eine verschleierte S ö ĩ ĩ . g d J rpft . ĩ Sachgründung vermutete, von der G. m. b. S5. Beziehung. t die Löschun bglei Cine G. m. b. H. ist nach dem Gesellschaftsvertrage mit einem bar alle ihr zur Aufklärung die ser Vermutung n, . . ö jt . ö i , .

vorhanden war, so ist die zu Unrecht abgeschlossene Liquidation fort⸗ K zusetzen. 5 73 des Gesetzes, betreffend die Hen r , mit be⸗ ö schränkter Haftung, ist eine zwingende Vorschrift, wie der Gebrauch ö des Äusdrucks: „Die Verteilung darf nicht (nicht etwa; fol l nicht) vorgenommen werden“ beweist. t

fordern, ohne genötigt zu sein, ihre Vermutung näher zu begründen. Sie war aber nicht befugt, solange diese Vorfrage nicht in bejahendem Sinne erledigt war, Auskünfte zu verlangen, die nur unter der Vor⸗ auesetzung eines Sach einbringens von steuerlicher Bedeutung waren. Wieweit man sich auch immer die Befugnis der Steuerhehörden, Auskunft zu erfordern, nach den weitgehenden Vorschriften der Abgabenordnung gezogen denken mag: keinesfalls geht es an, daß die Steuerbehörde, bevor die Vorfrage über die Voraussetzungen der

ein zuzablenden Stammkapital gegründet worden. Die Beschwerde der Steuerpflichtigen richtet sich dagegen, daß, obwohl die Gründung der Gesellschaft nach dem Gesellschaftsvertrag eine Bargründung sei, von ihr zur Berechnung des Gesellschastsstempels Auskünste gefordert würden, die nur unter der Annahme einer Sach gründung einen Sinn hätten, die Aufforderung aber die Gründe dafür vermissen lasse, aus denen die Steuerbehörde zur Annahme einer Sachgründung gekommen sei. Gegenstand des Unternehmens der G m. b. H.

r Zwar ist eine trotz dieser Vorschrift .

zu früh erfolgende Vermögensausschüttung zivilrechtlich nicht . ö. aber sie läßt die Existenz der Gesellschaft einstweilen unberührt. . Die Gesellschaft verschwindet erst endgültig aus dem Rechts—⸗

vor Ablauf des Sperrjahrs das Vermögen ausgeschüttet hat, nur der konkreten zur Verteilung gelangten Vermögensstücke verlustig ge⸗ gangen. An deren Stelle sind aber ihre Eriatzansprüche gegenüber dem Liquidator und ihr Erstattungsanspruch aus 5 30 31 des Ge⸗

Beantwortung der steuerlichen Vorfrage über die Voraussetzungen der Steuenpflicht. sondern erst nach Beantwortung dieser Vorfrage hin⸗ sichtlich des Umfangs der Steuerpflicht von Interesse ist. (Urteil vom 19. September 1922 H A 16322.)

einzelnen Wertpapiere nach ihrem Kurswerte, Bezifferung des Betrags des sog immateriellen Wertes des erworbenen Geschäfts,. Ein Anlaß, von der Gem. b. H. die Einreichung einer Bilanz über den Ver- mögensstand der offenen Handelsgesellschaft als Grundlage für die

Berechnung des Gesellschaftsste mpels zu verlangen, war 2. Zur Beendi 5 f i i s j s e,, . e ! war 2. Zur gung der Körperschaftssteuerpflicht einer setzes, betr. die Gesellschaf . ĩ ür die Steuerbehörde erst gegeben, wenn sie feftgestellt hatte, daß in Liquidation befindlichen G. im. b. D. Die subiektive und . ig n , ger gie e ziger re see ,

Ablauf des Sperrjahrs; andernialls würden die Gläubiger der Gesell—⸗ schaft, zu deren Schutz die Vorschrift in 5 73 des Gesetzes, betr 6e sellschaften m. b. H, gegeben ist, und die unmittelbare Ansprüche . ,. 24 g gen , haben, mit ihren Ansprüchen an die Gesellschaft ins Leere greifen. (Urtei

7. November 1922 1 A 147/22.) ö.

objektipe Steuerpflicht bei Gesellschaften in Liquidation dauert bis zu deren Beendigung fort, und das Ende der Liquidation kann nicht vor Ablauf des Sperrjahrs eintreten. An diesem Standpunkt ist auch für das Gebiet des Körverschaftssteuergesetzes festzuhalten. Die Tatsache der Löschung der G. m. b. H. im Handelsregister vernichtet deren Existenz weder in zivilrechtlicher noch in steuerrechtlicher

ein Sacheinbringen vorlag, daz Vermögen der offenen Handelsgesell— schaft also von einem oder mehreren oder allen Gesellschafstern kraft gesellschaftlicher Verpflichtung unter ganzer oder teilweiser An— rechnung des Wertes auf die Kapitalanlagen eingebracht worden war. Die Steuerbehörde konnte, wenn sie aus irgendeinem Grunde trotz der auf Bargründung lautenden Wortfassung des Gesellschafts⸗

Greussen. (103754 Vertretungsberechtigung der Vorstands⸗ Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ de isz ; ö. ertr J r irlin. D t dung de der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ leist ĩ ʒ Die Bekanntmachung der Eintra⸗ mitglieder wird gelöschl. Die Vertretung sellschaft eingereichten gi, n g. ins- steht und der Aufsichtsrat , ,,,, i *

von ihnen die Befugnis erteilt hat, die

gungen in das Handels und e n der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vor- besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ kung bei einer hach Ilaßgabe kes Nein ; 1 ö ö 2 d chs⸗

chaftsregister erfolgt während des nichsten stand aus mehreren Personen besteht, stands und Aufsichtsrats, ke . sellfchaf ; ̃ . k , , ,. ö t, stan Aufsichtsraks, können bei dem Gesellschaft allein zu vertreten, durch z ü 2 ; ; en g n ger , e Pie dees, , gel, edierte , ) ,, ung. ein Vorltands mitglied und einen Ne. 2735 Jin Exportviertel standsmitglied und einen Prokuristen ge— aufsichti ee. 3 Eren ,, n,, 1925. prokuristen. Der Aufsichtsrat kann be- Grundstücks⸗ Verwaltungs. und meinschaftlich vertreten. 1 Hilf nb: f gen at geaeg a eng. 3 gisches Amtsgericht. ,, daß einem dan mehreren Vor. Verwertungs - Aktiengesellschast. mitgliedern sind bestellt; 1. Bankdirektor rechtigt, fich an anderen 5 9. . ö. tandsmitgliebern das Recht zur alleinigen Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- Dr. Alfred Mesler, Berlin. 2. Bank. zu gründenden ke,. * ö

erlin. 36

direktor. Will Sppermann, B Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Se 2 befindet sich in Berlin W. 8, Behrenstraße 68/69. Das Grund⸗ in 10600 Inhaberaktien

nehmens: Der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von in der Gegend des Exportviertels in Berlin belegenen Grundstücken. Grundkapital: 190 000 4. Aktiengesellschaft. Der Gesellschastsver

teiligen, welche geeignet sind. den Be= trieb der Gesellschaft zu fördern, oder mit ihrem Zwecke in Zusammenhang steben. rundkan tal: 1009 COO M. Aktiengesell. schaft Der Gesellschaftsvertrag ist am

Vertretung der Gesellschaft uastehtz Zum Mitglied des Vorstands ist be⸗ stell der Kaufmann Waldemar Glaß⸗ macher in Berlin⸗Wilmersdorf. Der Sitz der Gesellschaft ist nach kapital zerfällt

Bad Lansicle. (103755

Im Handelsregister für den Bezirk des Berlin verlegt worden. trag ift am 20. September 1922 fest⸗ über je 1000 „, die zum Nennb 21. 2. hiesigen Amtsgerichts ist am 15. De— Amtsgericht Brand-Erbisdorf, gestellt. Besteht der Vorstand aus ausgegeben werden. Ber g rf r . . 633 . . 3 ! .

je nach der Bestimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Vorsitzenden des Auf; sichtsrats bestellt, dem auch der Widerruf der Bestellung obliegt Der erste Vorstand wird von den Gründern bestellt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch einmalige Ver⸗

am 18. Dezem M2

. Vor stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit— glieder oder dulch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Kauf— mann Hermann Woide, Berlin-Wil mers dorf, ist zum Vorstand bestellt. Als mäht eingetragen wird veröffentlicht: Die Ge— schãftsstelle befindet sich Berlin, each. straße 6 / . Das Grundkapital zerfällt in

zember 1922 eingetragen worden;

1. auf Blatt. 38 das Erlöschen der Firma Otto Müller in Bad Lausick, 2. auf Blatt 14 das Erlöschen der Firma Wilhelm Pöhnert in Bad au sick,

3. auf Blatt 131 von Amts wegen das Erlöschen der Firma Braunkohle * Brikett⸗Gesellschaft m. b. H. in

mehreren Personen, ö wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder

1037577 Lurch ein Vorstandsmitglied in Gemein—⸗ B ist heut saft mit einem Prokuristen wertreten. eingetragen worden: 22236. Am 8 Vorstand ist bestellt Kaufmann Charlottenburger Schlostpark Wilhelm Werner in. Berlin, Als nicht Grundsticts. Aktiengesellschast. Sitz. ein getragen wird nech veröffentlich. Die Berlin! Gegenstant dez Unternehmens: Geschäftsstell. befindet. sich Berlin, Der Erwerb unh die Verwaltung ven in Behrenstr. 39. II., Etage, Daz Grund

Rerlin. In unser , , ö.

schaft, welche sämtliche Aktien übernommen Die Darmstädter und

Regie⸗ j O8 6 ; m 39 ift am 11. Oktober 1772 festgestellt. ausgeschieden und an seiner Stelle der

haben doppeltes Stimmrecht. Der Vor=

mehreren Mitgliedern. Die Ernennung / tand besteht nach Bestimmung des A ö 2 uf⸗

Be : und Abberufung der Vorstandsmitglieder

teht der Vorstand aus mehreren Per sonen, so wind die Gesellschaft durch zwei

haben, sind: 1.

Regierungsrat Johannes Möbius in B tali z sowi ; 8 7 5 . n,. Doh zin Vorstandsmitglieder oder Lurch ein Vor⸗ sowie der Stellvertreter erfolgt durch Nationalbank Kremmandiigesellschafi au sichtsrats aus einem od h Mi ien ö des Geschäfts⸗ lan dsmitglied in Gemeinschaft mit einem Wahl der Generalversammlung. Die Ber Aktien in Berlin, 2. . gliedern (Direktoren). One , r. zrerss n icht Bad Lauft rokuristen vertreten. Zum Vorstand ist kanntmachungen der Gesellschaft lind wirk. Bonatz, Berlin, J. Kaufmann Fritz des Vorstandes werden durch den. Auf— 3g = Züühard Krauft, fam, auch wenn sig nur im Deutschen Guggenheimer, Berlin, g Kaufmann sichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗

estellt: Fabrikant den 18. Dezember 1922. Berlin. Als nicht eingetragen wird noch

—— veröffentlicht: t

e rage Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Lans Brause, Berlin 5. Gerichtsassessor Die Ge . befindet

erfolgen. Der Vorstand hat in der Weise Dr. Otto Dorenberg, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Reinhard

ruf der Bestellung obliegt. Die Bestellu und der Wenn, erfolgen zu ,,

Protokoll. Die Generalversammsungen

Ba nth. . . sich . Berlin 36. Hallesches Ufer 29. zu zeichnen, K der

„In, unser Handelsregister A Nr. 132 Das Grundkapita zerfälll in 29 In- Firma, der Gesellschaft ihre Namens- Freiherr von Godin, Berlin, 3. Bank⸗ werden durch eine öffentliche ;

. der Firmg Karl Wegner Jnh. haberaktien über je (60 S6, die zum ünterschrift; hinzufügen. In derselben direktor Wilhelm Schneider, Berlin, machung berufen. . . ö.

r. Pehr son, Zingst, eingelragen. Die Nennbetrage. ausgegeben werden! Der Weise erfolgen die von dem Vorstand der 3. Bankdirektor Dr. Wilhelm Freund, eh ausgehenden Bekanntmachungen er. Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ ł

olgen in dem Deutschen Reichsanzei

. . scllt ichts rat . 1 er 1 4

schaft die , rn g e el

irma lautet jetzt Kar! Wegner Inh. Vorstand besteht, se nach der Bestimmung urt Müller, Zingst. Inhaber der der Generalversammlung, gus einer irma ist der Kaufmann Kurt Müller in w. oder aus mehreren Mitgliedern.

sellschaft eingereichten Schriftftücke ins. Er der

Die Bekanntmachungen des Auf⸗ besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗

en. fest der Gesellschaft erfolgen in der

ingst. Die Ernennung und Abberufung der Vor⸗ Weise, daß der Firma der Gesellschaft die stands und des Aufsichtsrats, können bei Barth, den 1 Dezember 1922. stands mitglieder owie der Stellvertreter Bezeichnung „Der Aufsichtsrat“ und die dem Gericht , werden. und die Unterschrift des Vorsitzenden des Das Amtsgericht. erfolgt durch Wahl der . Unterschrif; des Vorsitzenden des Auf- Nr. 27 239. Universitas Aktien Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters . lung. Die Berufung der General persamm⸗ sichtsrats beigefügt wird. Die Berufung gesellschaft für Familienfürsorge. hinzugefügt werden. Die Gründer der RraRkel. Hr. Hi xt er. 1037651] lung erfolgt unbeschadet der Vorschrift der Generalversammlung erfolgt durch den Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter sellschaft, welche affe Aktien über, In das hiesige Handelsregister Abt. A des 3 233 Abs. 1 H. G- B. durch den Vorftand, und zwar durch ein- nehmens: 1. Die Gesellschaft übernimmt nommen haben, sind: 1. die offene it zu er? unter Rr. 33 chgetrazenen Vyrffand, und zwar, sofern richt im Ge malige s Bekanntmachung, im Deut. esc dur; Aucsetzung eins Finderlohnes Handel sgesellschit Marcus & Volt mar Firma H. Becker in Driburg ein- setz Abweichendes bestimmt ist, durch ein— schen Reichsanzeiger. Die Gründer, dahin zu wirken, daß verlorengegangene in Charlottenburg, 2. en,, Her ·

Schlüssel wieder in den Besitz der Ver⸗ mann Woide zu Berlin⸗Wil

sierer, welche Abonnenten der Gesellschaft 3. ö. . . 6 e, ,. sind, gelangen; 2. die Gesellschaft, über- ebenda, 4. Rechtscnwwalt' Waller Veyn i nimmt es, für ihre Abonnenten falls ver. Berlin, 3. Studienrat Willy . zu sorengegengene Schlüssel binnen 18 Stun- Berlin⸗Weißensee. Die Kosten, welche den nach Verlustanzeige nicht wieder in den durch die Errichtung der Attiengesellschaft,

welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Fräulein Hildegard Fischer zu Berlin, 2. Kaufmann 3 Großkreuz, Berlin, 3. Kaufmann Hans Weber zu Berlin⸗Pankew, 4. Kaufmann Otto Kummer zu Berlin⸗Moabit, 5. Kaufmann

malige Bekanntmachung im Deutschen Reichzanzeiger. Die Belanntmachungen

28 s . sSGzos af . des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Gesell; schafl die Bezeichnung „Der Aufsichtsrat. und die Unterschrift des Vorstands des

getragen:

Alleiniger Juhaber der Firma ist der Fabrikbesttzer Dtto Becker in Bad Dri⸗ burg i , m des Kaufmanns Otto ( eder in Bad Driburg ist erloschen.

Brakel, den 14 Dezember 192.

Das Amtsgericht. Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Be. Wilhelm Ischätsch zu Berlin-Neukölln. Besitz der Verlierer zurückgebracht werden, deren Vorhlereitung einschließli der

. . . n mn gen er. Gesel schafs erfolgen Den . ö. Its bilden: J. Kauf⸗ Reparaturen und Umänderungen an den Stempel, ek nel . gand- Er bisd org. 103762 in Deutschen Reichs. und Preusischen mann illn Ulrath zu Berlin, 2. Kauf— den verlorenen Schlüsseln gehörigen entstehen, trägt die Gesellschaft. Den

e8n das Handelsregister ist heute auf Stagtsanzeiger, die des Vorstands, indem mann Karl. Blitzner, Berlin-Steglitz, ichlössern vornehmen zu lassen bis zu ersten Aufsichtsrat bilden: 1 Bankier . ä die Aktiengefell cha Landwirt. die Jeichnenden ju der Firmg der Gefell, 3 Bürovorsteher Otto Auerswald zu einer im Abonnementsvertrage festgesetzten Julius Graefe zu Gharlottenbur jaftliche Spar! und Borschu sibant 7. Rechtsanwalt Walter Heyn zu ö.

haft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Die Gründer welche alle Aktien über⸗ R igetr⸗ nommen haben, sind: 1. Fräulein Lotte Der. Gesellschaftsvertrag vom 13 Mei Filzhutb zu Berlin-Halensee, 2. Kauf⸗ l900 ist in den 1, 13, 14, 22, 25 mann ilbelm Werner zu Berlin, und 26 durch Beschluß der General; 3. Büroporsteher Otto Auerswald zu persammlung vom 185. November 1922 Berlin. 4 Kaufmann Otto Tschammer aut Rotartatsprotokolls vom gleichen zu Berlin, 5. Naufmann Johann

Berlin. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ Höhe; 3. die Gesellschaft schafft durch sellschaft eingereichten Schriftstücke ins= ge eln n und Vermittlung von Ver⸗ 3. befondere der Prüfungsbericht des Vor, sicherungskombinatjoanen Schutzmöglich. stands und des Aufsichtsrats. können bei keiten für ihre Abonnenten und andere dem Gericht eingesehen werden —— . 4. Die Gesellschaft betreibt Nr 27 235. Nationalbank für Deutsch⸗ Versicherungen aller Art deren Betrieb land Aktiengesellschaft. Sitz: Ber- nicht der Beaufsichtigung nach Maßgabe n u. Ber Kauf g lin. Gegenstand des Unternehmens: Der des Reichsgesetzes über die privaten Ver— Tae abgeundert wordeeng. Goseinski, Berlin-Neubölln. Den ersten Betrieb des Bankgewerbes. Grundkapital: sicherungsunternehmen vom 12. Mai 1901 ; 9 Kaufmann Johann Gotthelf Helbig Aufsichtsrat bilden: 1. Kgufmann Michael 16560 G00. . Aktiengesellschgft. Der unterliegen, und zwar un mittelbar und . er Hribatnlan. Karl Friehrich Linfe Mwalun zu Antwerpen, 2. Oberingenigur e n n rn. ift am 11. August mittelbar. 5. Dis Gesellschaft nimmt Bank, Zweigniederlafsung Berlin: n we au sind nicht meß Mitglieker Dr. Siegmund Loewenherz zu Berlin, 1922 festgestellt und am 16. August 1622 ür besondere Risiken, welche über den Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ es KRerstahde ? Der Gintrag über die 3. Kauugnn. Seorg Gichentopf zu J abgeändert. Die Gelellschcft wird, wenn! Rahmen der von ihr gemäß Nr. 2 zu! schluß Generalversammlung vom

Studien. and Stadtrat Welly Heyn zu Berl. n⸗We ßensee. Die mit der An— n n. der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere die Prüfungs⸗ berichte es Vorstandes, Aufsichtsrats und der Revisoren, können bei Gericht eirr. gesehen werden, der Bericht der Revisoren auch bei der Handelskammer. Bei Nr. 1657 Norddeutsche Grund⸗Credit⸗

J Langenau in Langenau betreffenden att 80 eingetragen worden: