———
Jahresrechnung am 30. September 1922.
Vermögensteile. A4 * A 3 Brauereigrundstücke und Gebäude.. 691 000 1 2 . 1 000 660 00 — Maschinen 1 9 . 7 9 , 49 * — 75 0901 r . 1002 oo 701 Abgang. J 6 100 * 93 601 — Abschrelbunꝗ;dq - ö 38800 * 56 101 — Ge fãße 43 * . 50 091 . J JJ 20 002 30 gh = J 1220 J 10 002 — Pferde, Geschirre, Wagen und Kraftwagen 1537 100 — 1 t 229 650, — ,,, 66 150 — 163 2002 300 600 — Mschreißung.. W 6 203 006 Wasserleitung .... 2 J 000 — Abschreibung. .... k 10002 2 000 - Einrichtungen... d, ; 17 5d — 1 4K 12 338,30 / 5 245. — e390 30 7 JJ, 48 984 30 6 005 — Apparate, Flaschen und Kästen für Bier und Limonaden Io 0G - DJ ö,, . I95 285. 36 23 976 80 38 . ö 38 223280 3 — e . Hypotheken und Darlehnsschuldner .. 490 000/17 126 574 33 Kassen⸗ und Wechselbestand?. . kJ IJ 154 80 1 228 160121 577 32505 Gastwirtschafts⸗ und Niederlagsgrundstüicke 194 0006 ö . ö ö 87 000. — 21 422165 D Ti renne 69 42213] 816 00 - Bürgschaften 277 000 A Vorräte , 2 . 9260 580 2 28 706 396 36 Schuldteile. Aktienkapital: 1200 Aktien zu 4K 3060 ... ö 360 000 — 3540 Aktien zu 1000. ..... . .. 3840 000 * 4200 000 — Anleihe bon 1358. 4 290 go durch Rückzahlung getilgt 38 00— 112 000 — Anleihe von 1900 46 450 00 — durch Rückzahlung getilgt 20 000 360 0. 472 000 - ü G 291 9000 — vpothetken auf Wirtschaften und Niederlagen.... 683 500 — nngntelle L und Il 32 413 — Ausgeloste Teilschuldverschreibungen von 1896, unerhoben Nr. 1650, 302. w 1000 — Ausgeloste Teilschuldverschreibungen von 1905, unerhoben m 16h, t, 336, Ts, 1dü3;aæ 25002 3 500 — Anleihezinsen JI und I . 7 867 10 J 21 066 910 83 Naöclagenn. J 30 680 02 Hmäclagjen . . 2 201 391 7891 Rücklagen IIꝛI1 . kJ 10218382 734 256 15 Hinterlegte Sicherheiten... J 12 246 53 Bůrgschaftsgläubiger 277 000 4 Gewinn- und Verlustrechnung: Vortrag von 1920/21... 3 20 884 36 Reingewinn für 1921/27... . 118201739 1202 201 735 28 706 595 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921 22. ——— — w — Soll. . A 3 Generalunkosten 29 gd8 g36 45 Abschreibungen für 192122... 3654 574 25 Reingewirn . J 1202 90175 Verteilungovorschlazʒzß⸗ 25 v. Gewinnanteile an die Herren Aktionäre 1050000 — Vortrag auf neue Rechnung.. 412220179 Wi M7 . 31 D606 10 6 Sa ben. Gewinnvortrag von 1920121 , 20 884 36 Bier, Limonaden, Nebenerzeugnisse und Verschiedenes. 31 666 538 C69 31 06 412145
Zwickan, am 30. September 1922.
Attienhrauerei Zwick au⸗Glauchan,
H. Müller. V. Mever.
t . , m.
Die in der Hauptversammlung ain 20. Dejember 1922 beschlossenen Gewinn⸗ anteile für das Geschäftsjahr 1921/!22 von 25 v auf die Aktie können vom 2. Jannar 1923 ab bei der
erhoben werden. Im Anschluß an die H , . zu je 500 M der Anleihen vom Jahre 1896 und 190 olgende Nummern gezogen worden:; Anleihe vom Jahre 1896:
Vereinsbank Zwickan, Credit⸗Anstalt,
Abteilung der Allgemeinen Deutschen
Allgemeinen Dentschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Ferdinand
Heyne in Glauchau, Dresdner Bank Filiale in Zwickan, Gebr. Arnhold in Dresden
zauptversammlung fand die Auslosun
von Schuld⸗ statt und sind
Jir. 165 87 223 230 343 233 366 iz.
Anleihe vom Jahre 1906: Nr. 8 103 45 786 670 128 266 55 727 582 386
888 368 750
186 565 653 133.
Die Auszahlung der Beträge erfolgt vom S. Jaunar 1923 ab durch obige Banken gegen Rückgahe der betreffenden Schuldscheine und Zinsleisten. Die Verzinfung hört mit diesem Tage auf.
Zwickau, am 21. Dejember 1922.
Attienbrau
H. Müller. V. Meyer.
Kaufmann Arthur Meyer,
Der Aufsichtsrat ö aus . Herren:
erei Zwickau ⸗ Glauchau, Mktiengesellschaft
Bart
wickau, Vorsitzender,
Stadtrat Curt Trobsch, Zwickau, stellv. Vorsitzen der, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Kurt Heitzig, Zwickau,
Bankdirektor Paul Gebhardt, Zwickau, Kaufmann Albin Sarfert, Zwickau
in Zwickan. sch.
Generalmajor Albert Aufschlaeger, Köͤtzschenbroda b. Dresden,
, Dr. rauereidlrektor Paiul Wagner, Chemnitz, Rechtsanwalt Erwin Wolf, Dres den . A.,
Bankdirektor Rechtsanwalt Dr. Bernh. Schiebler, Dresden.
Konrad Baumgärtel, Lengenfeld i. V.,
Kaufmann Alban Schãdlich vom Betrleborat.
Brauer Johann Hausner
iGeoss) Glełtro⸗ Apparatebau Aktienge sellschaft, Leipzig.
Bezugsangebot auf neue Aktien.
Die Generalversammlung der Elektro⸗ Apparatebau Aktiengesellschaft. Leipzig, vom 5. Dezember 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4ÆK 4200000 um 4K 11800000 auf 416000 0900 durch Ausgabe von Stück 11 800 Inhaberaktien über je Æ 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts zu erhöhen.
Die neu auszugebenden Aktien, welche vom zweiten Geschäftsjahr ab den alten Aktien gleichdividendenberechtigt sind, werden von einem unter unserer Führung stehenden Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären der Elektro“ Apparatebau Aktiengesellschaft, Leivzig, einen Teil derselben zum Bezug anzubieten dergestalt, daß auf M 16000 Nennbetrag alte Aktien Æ 2000 Nenn— betiag junge Aktien zum Kurse von 120 9io bezogen werden können.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Be— dingungen auszuüben:
J. Anmeldung zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Aus⸗— schlusses vom 27. Dezember 1922 bis 10. Januar 1823 einschliestlichͥ
in Leipzig bei dem Bankhause Wagner
G Co. oder dessen Zweigstellen
in Altenburg, Schmölln, Wurzen
oder Zwickau während der bei jeder Stelle üblichen Ge— schäftsstunden zu erfolgen, und zwar pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür r af hei den genannten Stellen er—
ältlich sind, eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugs⸗ stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.
2. Dle Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Anmeidung in Höhe von 120 0 — 4A 1200 für jede Aktie zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel bar einzuzahlen.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
h. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet wird, nach Fertigstellung gegen Quittung und Räck⸗ gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ jahlung ausgehändigt. Interimsscheine werden nicht ausgegeben.
6. Die Vermittlung des An und Ver⸗ kaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.
Leipzig, den 22. Dezember 1922.
Wagner E Co.
106637 Bilanz per 30. September 1922. Aktiva. 4 * Grundstücke u. M Gebäude . 2 081 260,59 Abschrei⸗ bung. 31 250,59 2050 000 — Mobilien und Ausschank⸗ in venta 2 — Diverse Debitoren... 263 342 83 Beteiligungen... ... 67 253 — Wertpapiere.. 3 560 041 72 Bantguthaben .. . . . 3 748 587246 6122120 asstva. Atienta rk! GJ 6 500 000 — Reservefonds . 70 000 — Grundstüͤckinstandhaltungs⸗ nee,, Sh8 500 30 G 1099 44271 Dividendenrückstand 37 532 — Gewinn laut Gewinn- und Verlustkonto ..... bh14 037 — 967991201 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. ÆK 3 ,, . Unkosten einschl. en rnm, 754 114 86 Abschreibung auf Grund⸗ stücke und Gebäude.. 31 250 59 Gewinn laut Bilanzkonto bl4 037 —
1399 402 45
Saben. Gewinnvortrag aus 1920 / 2j
57 011 56 Mieten, Zinsen, Dividenden ,, 846 169 89 Gewinn an verkauften An— wesen und Effekten 496 221 —
1399 402 45 Die für das Geschäftsjahr 1921/22 auf Soo festgesetzte Dividende gelangt bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstr. 20/22. bei dem Banthause Gebr. Arnhold in Berlin, Französische Straße 33e, bei der Deutschen Bank, Berlin W. s, Behrenstr. 9 / 13, bei dem Bankgeschäft Braun Co., Berlin W. 9, Eichhornstr. 5, zur Auszahlung. Berlin, den 19. Dezember 1922.
Königstadt Aktiengesellschast
für Grundstücke und Industrie.
Thieben. Dr. Friedmann.
105659 ; Tebet. Bilanzkonto, 30. Juni 1922. Kredit. An Debitoren Sol 264 20] Per Aktienkapitalkonto.... 10 000 —
Magistrat Rückstellungskonto. z3 18 o Charlottenburg 1500 — „ Gesetzl. Reservefonds 1000 — Svezialreservefonds 260 000 — Konto für vorausbelastete Bilanz kosten . 4 893 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag vom 30 6. 21 40 029, 13 Reingewinn per 30. 6. 2 153 Q,. 123 096313 4A 502 764 20 M o0 764 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 30. Juni 1922. = An Handlungsunkostenkonto 74 199 — Per ö 227 223 — Bilanzkonto: . ortrag vom Gewinnvortrag vom 30. 6. 21 30. 6. 21 40 029 13 40 029,13 Reingewinn per 30. 6. 2 153 024— 19305313 Ddr D is] 267 Vr iz
t 66 Innungshaus Aktiengesellschaft Berlin.
Adolf Rewald.
105171]
L. Galewsky 8 Co. Aktiengesellschaft, Vreslan. Bilanz für 30. April 1922. . Aktiva. A 3 4 8 Grundstucke und Gebäude.... ... 659 243 d6 Abschreibungen , , 403892 258 8h4 50 Fah n nnn,etete-'- J 1280 92133 Abschreibung 2 2 2 9 9 28 680 921 33 600 000. — Utensilien: . wren, JJ 286 223 94 Abschreibung 9 9 9 9 9 9 286 222 94 1— Berlin . d 9 9 0 98 0 9 1 37961 — M ch relhun 37 960 — 1 — Gebinde an, ,, , , 98 0 90 . 1 1 5 65 609 20 Ab schre hun 65 608 20 1 — Automobil k d 9 90 0 4 . 8 . 371 310 — ( Abschreibung . 371 300 2 1— Pferde und Wagen.... w 120 08284 Abschretßung . ö 12098184 1— Bestände an Fertigsabrikaten, Rohstoffen u. Materialien 8 457 211 05 Kasse und Postscheck. .... , 262 31741 Außen stündded d 12 116 006568 Beteiligungen K 9 0 0 9 0 641 641 — Kant; d 1600 — Avale M 420 000, — . . 636 34 Passtva. Akttenkapital Fd ,, 9 0 2 4 000 000 — , Nö 190 000 — Kreditoren inkl. Steuerschulden.. .. HJ 16 385 763 92 Abschreibung von Warenaußenständen .... 152 025 60 Avale M 420 000, — Reingewinn vom 1. Mal 1921 bis 30. April 1922... 1609 847 32 22 337 636 54 De bet. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 30. April 1922. Kredit. m Q V Vx Q QuV: , „„; x ᷣ··¶eü' Betriebs. und Handlungs⸗ Bruttogewinn .... 14 300 128 64 z 10 591 763 Beteiligungsgewinne ... 16000 — Abschreibungen.. 2114517 Reingewinn vom 1. Mai 1921 bis 30. April 1922 1609 847 14 316 1286 14 316 128 64 Breslau, den 1. Mai 1922. Der Vorstand. Galewsky. Dr. Krebs. (105163 ĩ⸗ Attiva. Bilanz am 30. September 1922. Vassina. 1. 3 a 460 000 Aktienkapital... . 10900 000 — Gebäude.... 4 388 10055] Anleihe. 52 000 — Maschinen ..... . 5 652 m 7h9 465 — Sin,, 1876044 Reservefonds .. H0 000 — Brunnen.... . 100012] Dispositionsfondz . 125 000 ö 4910 Bürgschaften 130 000 Gespann und Wagen L.. 91 124 32 Debit.“ u. Darl.Reserve 316 303 07 ö 6 346 Mobiliaramortisation.. b6 h90 17 kö 263 8 Sh] Straßenbaufonds. .... 34 637 21 Restaurationsmobiliar 62 083 26 Kautionen... .. 60 790 85 Bürgschaften K 130 000 Talonsteuerresetperr ... 9 000 — , 669 102 . 19 995 500 07 Kassa .. . ..... . 179 g93 53] Verlust⸗ und Gewinnkonto 384 29517 Effekten J h 662 Debitoren... . 6118 599 Inventurbestände .. . 15 595173 22 843 582 22 843 582 14 Debet. Gewinn und Verlustkonto. Kredit. 30. September 1922. A 3 1. Oktober 1921. A 8 An Generalunkostenkonto. 5 415 883 46 Per Vortrag.. 42 970 41 Abschreibungen 453 858 75 30. September 1922. Reservesonds 17 066 23] Per Bierkonto ..... b 192 2658 14 I, 32 420 855 . Mietekonto.. ... 18 808 83 ,, 28 425 85 J 2650 000 -— Vortrag auf neue Rechung 86 77 24 6 2804 056738 6 254 03738
Chemnitz Fan pel, im Dezember 1922. ZJeldschlößchen⸗Brauerei Attiengesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
- Litter, z. It. Vorsitzender P. Wagner.
; Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlusttonto sowie die Ver⸗
teilung des Reingewinns wurden in der vorgeschlagenen Weise von der am 18. De⸗ zember 1922 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt und den Verwaltungs organen Entlastung erteilt. ö Die Aufsichtsratswahl ergab: Herrn Johs. T. Litter, Bautzen, als Vor— stzenden, Herrn Theodor Günther, Chemnitz⸗Kappel, als stellvertretenden Vor— sitzenden, Herrn Konsul Carl Grunert, Leipzig, Herrn Phil wp Aletter, Chemnitz⸗ Kappel, Herrn Hofrat Dr. Georg Barth, Lauf, 9. Rechtsanwalt Dr. Erwin Wolf, Dresden, Herrn Georg Hirt, Chemnitz-Kappel.
Die Dividende gelangt mit 250 gegen Abgabe des Dividendenscheins 1921/22 an der Kasse der Gesellschaft und Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen sofort zur Auszahlung.
Chemnitz Kappel, im Dezember 1922.
Feldschlößchen- Brauerei Aktiengesellschaft zu Chemnitz⸗ Kappel. P. Wagner.
wossn Werkzengmaschinenfabrik Union“ (vorm. Diehh, Chemnitz i. Sa.
Gezugsangebot auf neue Aktien.
Die außerordentliche Generalversammlung der Werkzeugmaschinenfabrik „Anton“ svorm. Diehl) in Chemnitz i, Sa. vom 23. Deiember 1922 hat beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellschaft von A 10 090 9009 um Æ 10000 009 auf 4A 20 000 90090 durch Ausgabe von Stück 10 000 Inhaberaktien über je M 1000 (6300 Stück Stammaktien und 500. Stück , unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neu ausgegebenen Aktien, welche für das laufende Geschäftsjahr volle Dividendenberechtigung erhalten, werden von uns mit der Verpflichtung übernommen, den alten Aktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien in der Weise anzubieten, daß auf M 5000 Nennwert alte Aktien — sowohl Vorzugsaktien wie Stammaktien — Æ 4000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 450 00 bezogen werden können.
Vorbehaltlich der Eintraqung, der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre der 5 auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
Ausschlusses vom 28. Dezember 1922 bis einschließlich 15. Ja⸗ nuar 1923
in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗
schaft, Behrenstraße 46,
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗Verein, Johannisplatz 4,
in Dresden beim Chemnitzer Bank-Verein, Pirnaischer Platz, während der bei jeder Stelle üblichen Geschästsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernsolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten AÄnmeldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugestellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.
2. Die Akrienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 4650 . — 4500 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel sowie einer eventuellen Steuer bei Ausübung bon Bezugsrechten bar einzuzahlen.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
5. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt.
6. Die Vermittlung des An, und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗ frei erhältlich.
Chemnitz, den 22. Dezember 1922.
Chemnitzer Bank⸗Verein.
lob ꝛbo] Zwickauer Maschinenfabrit in Zwickau. Bezugsangebot auf neue Attien.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft in Firma Zwickauer Maschinenfabrik zu Zwickau in Sa. vom 21. Dezember 1922 hat beschlossen, Fas Grundkapital der Gesellschaft von 18000 000 4Æ um 12000 09900 auf 30 0906 6600 A durch Ausgabe von 12000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Attien über se 1000 A (il 50 Stück Stammaktien und 500 Stück Vorzugsaktien) unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen,
Die neuen 11 560 Stück Stammaktien, welche für das lau fende Geschäftsjahr volle Dividendenberechtigung erhalten, sind von uns mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, einen Teil derselben den derzeitigen Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf 2000 46. Nennwert alte Aktien, sowohl Vorzugsaktien wie Stammaktien, 1060 4 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 4000 bezogen werden können.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachste henden Bedingungen auszuüben: ̃ ;
J. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusfes vom 28. Dezember 1922 bis einschließllich 15. Ja nuar 1923
in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Behrenstraße 46,
in Chemnitz beim Chemnitzer Bauk⸗Verein‚
in Dresden beim Cheinnitzer Bank⸗Verein,
in Zwickau beim Ehemnitzer Bank-Verein Abteilung Zwickau, bei der Bankfirma C. Wilh. Stengel
während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und
zwar probisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der ö ge⸗
ordnet, ohne Bivldendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An— meldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden.
Soweit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die
Bezugsstellen bie übliche Bezugsprovisisn in Anrechnung bringen.
Die „iktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden
abgestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis fär die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von o oso 4000 4A für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel sowie einer eventliellen Steuer bei Ausübung von Bezugsrechten bar einzuzahlen.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
5. Die Aktienurkunden über die neuen Äktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt.
tz. Die Vermsttlung des An, und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien ubernehmen die Anmeldestellen. ⸗
7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.
Chemnitz, den 21. Dezember 1922.
Ehemuitzer Bank⸗ Verein.
0
(loõbzg]
Bauverein für Arbeiterwohnungen in Darmstabt.
. Aktiva. Bilanz pro 30. September 1922. Vaslst va: I 3 * ) Grundstůcke... hol 810 85] Aktienkapitaal⸗! ..... 200 200 - Einrichtungsgegenstãnde 1 — Rücklagen Mietertrge .. 5 243 50 9 esetzl. Rücklage 20 0Qꝛ0 - Wohnungsbauabgabe .. 5 340 — b . . 62 000 — Kapitalertragssteuer 47 20 6) sonstige Ruͤcklagen 39 868 40 Kassakonto. . 143234 Hypothekenschulden .. 246 721 — Sonstige Schulden.. 137150 Bankschuld; ;. 14 352 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 29 27199 613 87 48 bl3 87489 Soll. Gewinn ˖ und Verlustkonto pro 30. September 1922. Saben. 56g; Gewinnvortrag des V ö Geschãftsunkosten ewinnvortrag des Vor⸗ een nn, w 39 17293 jahr.... 30 450 48 I 12 z44 10M] Mietertrãge. .. 68 438 — ortrag a. d. Voriahr . 1 39 50,48 Bankzinsen .... 53 60 Verlust 1921/22. 1178,49 29271 MW 88 942 08 88 94208
Das statutenmäßig wegen Zeitablauf austretende Vorstandsmitglied Herr Ingenieur Philipp Roeder wurde wiedergemählt, ⸗ Gemäß S Jö der Satzungen wurden als Mitglieder des Aufsichts rats gewählt die Herren: Major von Hofmann, Regierungsbaumeister Wollskehl, Geheimrat Dr. August Weber, Geh. Oberregierungsrat bon Heffert, Dr. jur. Wilbrand, Ministerial— tat Paul Emmerling, Professor Albinmüller, Kuno Graf von Hardenberg, Darmstadt.
Darmstadt, den 30. November 1922.
Der Vorftand des Banvereins für Arbeiterwohnungen. DS. Brink Ph. Roeder. Dr. jur. H. Stir tz.
22 Ischipkan⸗Finsterwalder⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 2. No- vember 1922 ist beschlossen worden, das Aktienkapital von Æ 5000000 auf K 2090909 000 durch Ausgabe von Stück 15000 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 4Æ 1000 mit Gewinn⸗ anteilberechtigung ab 1. April 1822 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien hat ein unter Führung des Berliner Bankinstituts Joseyh Gold- schmidt C Co., Berlin, stehendes Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen, den Besitzern der alten Aktien ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf je nom. 4K 1000 alte Aktien drei neue Aktien zu je nom. 4Æ 1000 zum Kurse von 250 650 ohne Stückzinsen be⸗ zogen werden können. Der Schlußschein⸗ stempel geht zu Lasten des beziehenden Aktionärs. Nachdem die Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsreqister erfolgt ist, fordern wir die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugg—⸗ recht auf die neuen Aktien unter nach- stehenden Bedingungen auszuüben:
J. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. bis 30. De⸗ zember 1922 einschließlich zu er⸗ folgen bei dem Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmidt & Co., Berlin VW. 3. Französische Straße 57/58, proyisionsfrei, sofern die Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugs im Wege der Korre spondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.
Die eingereichten Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und sofort zurückgegeben.
2. Bei der Ausübung des wer, ist der Bezugspreis von M 2500 pro Aktie sowie der Schlußscheinstempel bei der vor⸗ genannten Stelle bar einzuzahlen.
3. Ueber die geleistete Einzahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmeldeschein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien nebst Gewinnanteilbogen und Erneuerungsschein erfolgt laut besonders zu erlassender Bekanntmachung.
Fin sierwalde, den 21. Dezember 1922.
Ischipkan⸗Finsterwalder⸗Eisen bahn⸗ Gesellschaft.
Die Direktion.
105261] Gũbdentsche Büro⸗Industrie Altien⸗Gefellschaft in München.
Bezugsaufforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1922 der Süd⸗ deuischen Büro ⸗Industrie Aktien⸗Gesell= schaft in München hat die Erhöhnng des Grundkapitals von 20 Millionen Mark auf bis 70 Millionen Mark, durch Ausgabe von bis 50 000 Stück neuen Aktien zu je 1000 beschlossen.
Wir haben von vorgenannter Kapitals—⸗ erhöhung den Teilbetrag von 20 Millionen Mark (Nr. 20 001 — 40 000) mit der Verpflichtung übernommen, dieselben den bisherigen Aktionären im Verhältnis von einer alten zu einer neuen Aktie zum Kurse von 165 0υ anzubieten.
Die neuen Aktien lauten auf den In— haber und sind vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt.
Wir fordern hiermit die gegenwärtigen Aktionäre der Gesellschaft auf, unter den nachstehenden Bedingungen von dem Be⸗ zugsrecht Gebrauch zu machen.
Bedingungen: 1. Die Anmeldung zum Bezuge findet innerhalb einer Ausschlußfrist vom
23. Dezember 1922 bis 6. Januar 1923 einschließlich in München: bei dem Bankhause Josef Olbrich Co., in Stuttgart: bei dem Bankhause E. Wittmann & Co., K.-G., Lange Straße 6, wahrend der üblichen Geschäftsstunden statt. 2. Der Besitz von nom. A 1000 alten
Aktien (Nr. 1—20 000) berechtigt zum Be⸗ zuge von nom. 4 1000 neuen Aktien zum
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht wird, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ schein mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen.
ormulare sind bei uns erhältlich.
ie Ausübung des Bezugsrechts an unseren Schaltern ist provisionsfrei; so⸗ weit sie im Wege der Korrespondenz er⸗ folgt, werden die üblichen Spesen berechnet. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und ehestens zurückgegeben. Der Bezugs preis von 165 / — A 16650 pro Aktie ist bei der Anmeldung bar einzubezahlen. Ueber die bezahlten Beträge wird Quittung erteilt.
Die Kosten des S gehen zu Lasten des beziehenden Aktionärs.
Wir übernehmen die Vermittlung von An. und Verkauf von Bezugsrechten.
4. Die Ausgabe der neuen Aktien gegen die Einzahlung kann erst erfolgen, wenn die Kapitalserhöhung ins Handelsregister eingetragen ist. ̃
München, den 21. Dezember 1922.
Josef Olbrich Co.
* Preise von 165 0so.
Schlußscheinstempels
Clemens Müller Attiengesellschaft, Dresden.
en Bezugsangebot auf 4 5 000 060 neue Stammaktien.
Die am 37 Derember 1522 abgebaltene außerordentliche Generalversammlung der Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden, hat beschlossen. das Grundkapital der Gesellschaft von M F 3 auf Æ 21000 0090 durch Ausgabe von 10 . 364 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je Æ 1000 Nennbetrag zu erhöhen. —
Die neuen Stammaktien sind den alten Stammaktien gleichberechtigt und nehmen an der Dividende fr das Geschäitssahr 1922 voll tell. Sie sinz unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre auf Grund deg Beschlusses der außerordentlichen Generalverfammlung an die Deutsche Bank Filiale Dresden in Vietzden begeben worden mit der Maßgabe, hiervon Æ 5 000 Nennbetrag den Besitzern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten. ;
Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein= getragen ist, fordern wir die Befitzer der bisherigen Stammaktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen;
J. Auf je 2606 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie über 4 1000 ö Kurse von 125 osp frei von Stückzinsen, zuzüglich eines Pauschals als
bgeltung für die Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten sowie zuzuͤglich Börsenumsatzsteuer, bezogen werden.
2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ schlusses innerhalb der Frist vom 27. Dezember 1922 bis 11. Ja⸗ nuar 1923 einschl. zu erfolgen. Es kann ausgeübt werden:
in Dresden bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Hamburg bei ver Deutschen Bank Filiale Samburg. Zu dem Zwecke find die Stammaktien, nach der Nummernfglge geordnet, ohne Gewinnanteilscheimnbogen, mit einem Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen erhältlich sind, diesen einzureichen. Der Bezug ist provistonsfrel, fofern er am Schalter der Bezugsstelle erfolgt. Falls er im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.
Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 125 po mit 4 1350 zuzüglich des obenerwähnten Pauschals in Höhe von 4 360, zu⸗ sammen alfo 1610 für jede Stammaktie, sowie die Börsenumsatzsteuer einzuzahlen. Ueber die Einzablung wird auf der dem Anmeldeschein an⸗ hängenden Kassenguittung, welche alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten Stammaktien werden abgestempelt eben⸗ falls zurückgegeben.
3. Die Aushändigung der neuen Stammaktien an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Einzahlung verfehenen Anmeldescheins. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Quittung zu prüfen.
Dresden, den 21. Dezember 1922.
Clemens Müller Aktiengesellschaft.
oss ra
Akttiengesellschaft Bad Salzschlirf.
Die außerordentliche Generalversammlung der Aktiengesellschaft Bad Sal schlirf vom 5. Dezember 1927 hat heschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um S 1 950 005 auf Æ 5 400 090 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 19350 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je nom. „ 1000 mit Gewinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923. Die nom. MÆ 1950 000 Aktien bestehen aus Stück 400 70, Vorzugsaktien mit zehnfachem Stimmrecht und Stück 1550 Stamm⸗ aktien. Sämtliche Aktien sind an die Salzschlirfer Betriebsgesellschaft begeben mit der Verpflichtung, einen Teilbetrag von A 1380 9000 Stammaktien den Inhabern der alten Aktien der Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, . wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
zum 15. Jannar 1923 einschliefzlich zu erfolgen, und zwan: bei der Salzschlirfer Betriebsgesellschaft in Bad Salzschlirf oder bei der Dresdner Bank Filiale Cassel, bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M. oder bei der Darmstädter und Nationalbank Filiale Fulda während der bei diesen Stellen n, . Geschäftsstunden. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts ummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen. Hierbei wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht.
3. Auf nom. Æ 5000 alte Aktien werden nom, 2000 neue Aktien zum Kurse von 225 0,0 zuzüglich Schlußscheinstempel. gewährt. Bei Anmeldung des Bezuges ist der Bezugspreis bar zu erlegen.
Aktienbeträge unter Æ 000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
4. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
5. Die Aushändigang der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche die Duittungen ausgestellt hat.
6. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.
Bad Salzschlirf, im Dezember 1922.
Aktiengesellschaft Bad Salzschlirf. Haeseler.
Dentsche Bank Filiale Dresden.
iss ss d Otto Hammer Aktiengesellschaft für Holz⸗ und Bauindustrie, Chemnitz i. Sa.
VBezugsangebot auf neue Aktien. ;
Die ordentliche Generalversammlung der Otto Hammer Aktiengesellschaft für Holz⸗ und Bauinduftrie zu Chemnitz . Sa. vom 18. Deember 1922 hat beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel das Grundkapital der Gesellichatt von z Millionen Mark um 4 Millionen Mark auf 7 Millionen Mark durch Ausgabe von 4000 Stück Inhaberaktien über je A 1000 (3500 Stück Stammaktien und 500 86 Vorzugsaktien) unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.
Die neu ausgegebenen Aftien, welche ab 1. Oktober 1922 dividendenberechtigt sind, werden von ung mit der Verpflichtung übernommen, den alten Attionären der Gefellschaft ein Bezugsrecht auf junge Stammaktien in der Weise anzubieten, daß auf Æ 1000 Nennwert alte Aktien Æ 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 2265 0, bezogen werden können. ⸗ ;
Vorbehaltlich der Ent en, der Kapitalserhöhung in das Handelgregister fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:
J. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
Ausschlusses vom 28. Dezember 1922 bis einschliesilich 15. Ja⸗ nuar 1923
in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bank-Verein, Johannisplatz 4,
in Dresden bei dem Chemnitzer Bank-Bwerein, Pirnaischer Platz, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, fofern die alten Aktien, nach der Nummernsolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einent doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, ir. Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werder.
Sowelt die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die
Bezugsstellen die übliche Bezugspropisien in Anrechnung bringen,
2. Die Aktienurkunden, für 5 das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.
3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 226 oo = M 2250 sür jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel sowie einer eventuellen Steuer hei Ausübung von Bezugsrechten bar einzuzahlen.
4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
db. Die Artienurkunden über die neuen Aktien werden bei derienigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgebändigt.
6. Die e,, An und Verkaufs der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen. .
7. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗ frei erhältlich.
Chemnitz, den 21. Dezember 1922.
1 Chemnitzer Bank⸗Verein.
nd die alten Aklien — nach der