1922 / 292 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

105635 Bekanntmachung.

Herr Großkaufmann Fugen Hermann,. Wiesbaden, st aus dem Aufsichtsrat 1usgeschieden.

Mannheim, den 20. Dezember 1922.

Aktiengesellschast für Zigarren abrilation.

Der Vorstand. L. H. Weiß mann.

oss, . Deutsche Tonwaren und Etein ·

gutwerke Aktiengesellschast in

Steinau a / Oder.

Auf Grund der in der ordentlichen Generalversammlung obiger Gesellschaft vom 13. Dezember 1922 beschlossenen Er⸗ höhung des Aktienkapitals fordere ich hierkurch gemäß den mit ter. Gesellschaft getroffenen Vereinbarungen die Aktionãre zur Ausübun des Bezugsrechts auf.

Auf je 1000 alte Aktien können „„ i000 neue Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1972 an zum Kurse von 145 ,ο zuzüglich Schlußschein⸗ siempel bezogen werden, vorbehaltlich der Einfragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister. .

Das Bezugsrecht ist in der Zeit vom 29. ezember 1922 bis 11. Januar 1923 einschließlich hei dem * Bankgeschäft Max Jaensch, Magdeburg, Breiteweg 166, auszuüben.

Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Nummern⸗ verzeichnis zur Absiempelung bei mir ein. zureichen. Gleichzeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel und etwaiger Unkosten bar zu ent⸗ richten.

Ueber die Einzahlungen wird Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe die jungen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Schristwechsels, erfolgt, werden von der Bezugestelle die übliche Bezugsprovision und das Porto in An— rechnung gebracht.

Magdeburg, im Dezember 1922.

MaxJIaensch.

(iobꝛꝰ7 1] Fulius Höflich, Kraftfahr⸗ werk A. G., Fürth.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Januar 1923. achmittags 3 uhr, im Sitzungssaale der Bayerizchen Die conto & Wechsel⸗Bank A⸗G. in Růrn⸗ berg stattfindenden aufzerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 64 6506 000 auf Æ 18 09009009 durch Ausgabe von K 10400 009 junger Stammaktien, 3490 * 1000, 400 à 5000, mit halber Dividenden⸗ berechtigung für das laufende Ge— schäftsjahr 1922/2355.

Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das 25 fache, Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Festsetzung des Mindestausgabekurses. .

Beschlußsassung über die Einzel⸗ heiten der Aktienausgabe. ö.

Aenderung der , Satzungebestimmungen, in S3 Abs. ! mit 1 (Grundkavital, Stückelung und Stimmrecht der Vorzugeattien) und § 11 (neuer Absatz?, betr. Höhe des Stimmrechte). .

Die Beschlußfassung erfolgt in Ge⸗

samtabstimmung und je in gesonderter

Abstimmung der Vorzugs⸗ undStamm⸗ aktionäre.

Weitere Aenderung der Satzung in

folgenden Bestimmungen:

a) 8 Abf. i Satz J und 2 (Mindest⸗

zahl der Aussichtsratsmitglieder).

b § 8 Abs. 5 (Einberufung der

Aussichtsratssitzungen).

c) Einführung eines 8 8 Abs. 8

(Bestellung und i n. des Vor⸗ stands, Erteilung und (

Entlassung der höheren durch den Vorsitzenden sichtzrats).

des

d) Streichung der Lit. g in 5 9 des Buchstabens a sowie

Abi. 1 und der Lit. b in 8 9 Abs. 2

e) §5 10 Abs. 4 redaktionelle

Aenderung). 2. Zuwahl zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur

ssehenden Hinterlegungsstellen

hinterlegt haben: ; in Nürnberg: bei der Bayerischen

Nürnberg., in Fürth:

bej der Bayerischen Disconto⸗ und Filiale

echsel Bank A. ⸗G.

i rth.,

éonmerz- und Privatbank, Filiale

Fürih, in Bamberg:

bei der Bayerischen Disconte und 3. Wechsel⸗ Bank A. G. Filiale

Bamberg. Bamberg, den 22. Dezember 1922. Justin Lebhmgnn,

ntziehung von Prokura und Anstellung und Beamten Auf⸗

diejen igen Aksonäre, die spätestens am 15. Januar 1923 ihre Aktienmäntel oder darüber aus- geftellie Hinterlegungsscheine der Reichs,; bank oder eines deutschen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis bei der Kaffe der Gefellschaft oder bei den nach- innerhalb der bei denfelben üblichen Geschäftsstunden

isconto⸗ und Wechsel⸗ Bank A.⸗ G., Nürnberg, Commerz⸗ und Privatbank Filiale

Norddeutsche Malz und Handels ⸗Akttiengesellschast.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 27. Januar 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Patriotischen Ge—⸗ bäude, Hamburg, Beim alten Ratbhause, Zimmer Nr 10, stattfindenden 44. ordent ˖ sichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 2. Vorlage der Jabresrechnung und Entlastung. 3. Festsetzung der Gewinnverteilung. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Eintritts, und Stimmkarten für die Aktionäre sind gegen Vorzeigung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Rem und Ratjen, , n, Gr. Bäckerstraße 13/15, bis svätestens Mittwoch, den 24. Januar 1923, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 23. Dezember 1922. Norddentsche Malz und Sandels⸗Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

05657

Herr Richard Heß ist aus Gesundheite. rücksichten aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgetreten.

Norddeutsche Malz und Handels ⸗Akttiengesellschast.

105118 Spar & Vorschuß⸗Verein A. G. zu Elsfleth.

Hierdurch saden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen General—⸗ versammlung auf den 11. Januar 1923 in das Büro des Notars Br. Fritz Jacke, Berlin, Unter den Linden 31, ein. Tagesordnung: 1. Aenderung der Firma in ‚Diskonto⸗ u, Effektenbank A⸗Gm. 2. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 200 Millionen Mark. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungeschein eines Notars spnätestens am vritten Tage vor der General—⸗ versammlung bein Vorstande der Gesellschaft hinterlegt haben Berlin, den 27. Dezem ber 1922. Der Vorstand.

056g Hemelinger Actien⸗Vrauerei, Vremen.

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Dienstag, den 23. Ja⸗

nuar 1923, Mittags 12 Uhr, im

Büro des Herrn Rechtsanwalts Aug. Lür⸗

mann, Bremen, Stintbrücke J, statt.

Tagesardnung:

1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung per 30. September 1922, Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung, Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Eintrittskarten werden gegen statuten.

mäßige Hinterlegung der Aftien bei dem

Bankhause Iken, Blome R Klingen

berg, Bremen, ausgegeben.

Die Aktien müssen nach 7 der Statuten

spätestens am 209. Januar 1923

hinterlegt werden.

Hemelinger Actien⸗ Brauerei.

Der Vorstand.

lobi Hemelinger

Actien⸗ Brauerei, Bremen.

Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat sind am 12. Mai 192 J. der Böttcher Carl Moses, Hemelingen,

Aug. Roseltus, Bremen, Fleetrade 9, in

den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗

wählt.

wurden 1. der Brauer Peter Merscheim,

Handlungsgehilte Herm. Ahrens, Heme—

ingen, Schlengstraße 17, gewählt. Bremen, den 223. Dezember 1922.

Der Vorstand

wos dõr Schwarzwälder Tuchfabrik Rohrdorf A. G. in Rohrdorf bei Nagold.

20. Januar 1923,

notars Popp in Nageld statt. bei

versammlung ihre Aktien

legen. Tagesordnung:

rechnung für das 1921 22 sowie Anträge und merfungen des Aussichtsrate.

Reingewinns.

Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Dezember 1922 unter dem 13. Dezember

forderung zur Ausübung des Bezugs-

richten veröffentlicht wurde, wird dahin

Molkenstraße 17, 2. der Handlungsgehilfe

Als Ersatzmitglieder für den Aufsichtsrat Bremen, Hastedter Heerslraße 465, 2. der

Die erste ordentliche Generalner— sammlung findet am Samstag, den ; Nachmittags 1 uhr, in der Kanzlei des Herrn Bezirks⸗

Die Herren Aktionäre werden dazu ein⸗ geladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der .

em

Vorstand der Gesellschaft zu hinter⸗

1. Vorlage des Geschäfisberichts des

Torftands nebst Gewinn und Verlust⸗ Geschäfte jahr Be⸗ 2. Beschlußfassung über Verwendung des

Entlastung des Vorstands und des

Rohrdorf b. N. den 18. Dezember 1922.

105686 05270 105253 Ada Kals, Aegyptische Zigaretten⸗

fabrit, G. m. b. O. in Liquidation.

Isaria⸗Zãhlerwerke Aktien · gesellschast, München.

Berichtigung. Unsere im Vollzuge der Beschlüsse der

1922 an unsere Aktionäre gerichtete Auf⸗

rechts, die im Deutschen Reichsanzeiger sowie in den Münchener Neuesften Nach⸗

berichtigt, daß die Ausübung des Bezugs— rechts bei Vermeidung des Ausschlusses bis spätestens 30. Dezember 1922 einschließllich (nicht 31. Dezember 1922) zu ertolgen hat. München, den 26. Dezember 1922. Isaria⸗Zählerwerke Aktien⸗ gesellschaft. J. Geyer.

D Niederlassung c. von Rechtsanwälten.

(105673

Der Rechtsanwalt Franz Taver Bücherl

wurde heute in die Liste der bei dem Land—

gerichte Aschaffenburg zugelassenen Rechts⸗

anwälte eingetragen.

Ascha ffenburg, den 20. Dezember 1922. Der Landgerichtspräsident.

105675 In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hans Cohn in Berlin, Kronenstraße 7, eingetragen worden. Berlin, den 19 Dezember 1922.

Das Landgericht J.

(105672 Der Rechisanwalt, Geheime Justizrat Alexander Reichmann mit seinem Wohn⸗ sitze in Dessau ist in die Liste der bei dem Anhaltischen Amtsgericht in Dessau zuge lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Dessau, den 20. Dezember 1922. Anhaltisches Amtsgericht. Der Vorstand. Dr. Kielhorn.

lo57 4) Rechtsanwalt Dr Friedrich Weiß in Stuttgart ist in die Listen der diesseits zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Stuttgart, den 19. Dezember 1922. Oberlandesgericht und Landgericht

Stuttgart.

(105676

In dle Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Dr. Heintzeler in

Gesellschaft ist aufgelöst. Als Ligni⸗ datoren sind bestellt:

selben ihre etwaigen Forderungen anzu⸗ melden.

105241]

Wechselbank A. G., Augsburg, wurde der Antrag gestellt,

.

Samburg, Wallstraße 16, u. Rudolph Behren . Es wird hierdurch bekanntgemacht: die

IL Rudolph Behrens, Hamburg, Wall⸗

straße 16,

2. S. X. Stravrulopoulos, Hamburg, Rödingsmarkt.

Wir fordern hiermit gleichzeitig die

Gläubiger der Gesellichaft auf, bei der⸗

Samburg, den 21. Dezember 192.

Von der Baverischen Disconto. und

1200000 neue Aktien der Aktiengesellschaft für Bleicherei, Färberei, Appretur und Druckerei AÄngsburg in Augsburg, Nr. 4201 bis 8400 uber je M 1060 lautend, mit Gewinnanteilberechtigung für 1922.

ndel und zur Notierung an der Augsburger Börse zuzulassen. Augsburg, den 21. Dezember 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augs burg.

H

Epstein, Dr Rosenbusch, Vorsitzender. Schriftführer. (105243

Von der Firma Delbrück Schickler & Co. und der Direction der Disconto⸗-Gesell= schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, z 26 349 000 neue Stammaktien der Chemischen Fabriken norm. Weiler⸗ter Meer in Uerdingen (Niederrhein). Nr. 31 9001-33 325 und Nr. 35 77 = 60 000 zu ie K 109090, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Dezember 1922. Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetz kv.

105244 Von der Dresdner Bank und der Firma Braun C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, K 12 000 00900 neue Stammaktien der Attiengesellschaft für Carton⸗ nagenindustrie in Dresden · Losch⸗ witz, Nr. 19 001 31 000 zu je 41000, / zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. Dezember 1922. Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

5245 in. der Dresdner Bank, hier, ist der

Antrag gestelli 460 000

Berlin

zuzulassen. Berlin, den

trag gestellt, nom. A der

(105246 Von der

105247

lass 39 von A. Stück

Var

1922.

Kopetz kv.

worden.

Burger

000 Stammaktien der

Eisenwerk

Aktie ngesellschaft, Berlin, Nr. 1 bis 60 G60 zu je 19049 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

21. Dezember 1922. Zulasfsungsste lle an der Börse zu Berlin.

Kopetz ky. 105242 Bekanntmachung; Die Darmstädter und Nationalbank

K. 4. A. bierselbst, hat bei uns den An⸗

5 750 000 junge Aktien

Dresdner

Die Kommission

6h00 über

für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. Bon der Deutschen Bank Filiale Frank—⸗ furt ist bei uns der Antrag auf

je 4 1

Die Kommission

Deutschen Dampffischerei⸗ gesellschafi . Nordsee / in Bremen Rordenham (H ß0 Stück zu je ioo, Rr. 11 o -= 17 259) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 20. Dezember 1922. Die Sachverständigenkommission der Fondsbörse.

J. A.: J. sing.

Bekanntmachung. Bank in Frank⸗ furt 4. M., der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) und der Deutschen Bank Filiale Frankfurt ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 466600 000 Stammaktien, 6600 Stück zu je Æ 1000, Nr. 1 bis 6500, mit Ge winnanteilsberechtigung vom 1. Juni 1922 ab, der Ver⸗ einigten Faßfabriken gesellschaft in Caffel zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 20. Dezember 1922.

Aktien⸗

Zu⸗

500 000 neuen Stammaktien 000

Nr. bool 11 500 des Eisenwerk Gesellschaft in Harzgerode am

zum Handel und zur, Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 20. Dezember

für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Reutlingen. Den 18. Dezember 1922.

Württ. Landgericht Tübingen. Der Landgerichtspräsident: Graner.

105677

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft bei dem Land und Oberlandesgericht Augsburg zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Kurt Stigler in Augsburg wurde wegen Aufgabe der Zulassung am 18. bezw. 19. d. M. in der Rechtsanwaltsliste der genannten Gerichte gelöscht.

Augs burg, den 19. Dezember 1922. Der Präsident des Oberlandesgerichts.

10) Verschiedene Pekanntmachungen.

1052604 Kautionsverein für das dentsche Tiefbaugewerbe V. a. G. in Berlin. Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu einer außerordentlichen General- versamm lung nach Berlin W., Jäger⸗ straße 12, J. Stock (BGůüroräume des Justiz⸗ rats Mankiewitz) auf den 20. Januar 1923, Vormittags 10 Uhr, er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: Ergänzung bezw. Abaͤnderung der Satzung. Der Vorstand. Riedel. Runge. Dom ke.

(104101 Die Mülheimer Terra ingesellschaft m. b. S. in Mütheim⸗Ruhr ist auf. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden. . Mülheim, den 19. Dezember 1922. Mülheimer Terraingesellscha ft m. b. S. in Liquidation. Allendorff. Partsch.

(lotß67] Die

Bekanntmachung. Brandenburgische ⸗Stockholzwver⸗

ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. Dezember 1922. Brandenburgische⸗Stockhol zyerwertungs⸗ Gesellichaft m b. O in Liquidation. Der Liquidator. Mueller.

152438 Badische Weinkellerei G. m. b. S., Freiburg 1. B., betr.

Laut Gesellschaftsbeschluß vom 1. De— zember 1922 ist die Gesellschast auf⸗—

wertungs⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin

gelöst. Forderungen wollen beim unterzeichneten Liquidator angemeldet werden.

(Iod 255] Rechnungsabschluß

Leipziger Lebensversicherungs · Gesellschaft auf Gegenseitigkeit Alte Leipziger) vormals Lebensver errichtet 1830. des Geschäftsjahrs 1921. H. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen auf den Todes fall.

sicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig,

1X. Barer Kassenbestand

XI. Sonstiges Vermögen

II. III. IV.

V. Sonstige VI. VII.

Beitragsübertrãge

ücklagen.. Sonstige Verbindlichkeiten

Leipzig, den 2. November 1922.

Ernst G. Mayer,

Vorsttzender des Auffichtz rats.

1 66G lnterschriften)

.

1 Karthãuserstr. S0, Freiburg i. B.

Dr. Walther.

Hermann Eckert, Mathem Leiyzig. den 22. Dezember 1922. . Leipziger Sebensverficherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

Alte Zeivziger).

X. Geschäftseinrichtung und Drucksachen

RR) Verbindlichkeiten. J. Dedungskapital für selbst abgeschlossene Versicherungen.

Rücklagen für schwebende Versicherungs fälle. , der Versicherten

Gesamtbetrag ..

/

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen ... .

Gesamtbetrag

Riedel.

Tiedke,

1

44591 183

63 986 314 314 146 190711

63 5ol 606

hh 6, Is 5 233 8 6 168 is 241?

436 3748 28 5b 634

A) Einnahmen. At . J. Ueberträge aus dem Vorjahre... 541 1068 278 88 , . 114 333 410 25 III. Kapitalertrãũge .. w 25 363 354 95 IV. Gewinn aus Kapitalanlagen.... 3 411 845 40 V. Vergütung der Rückveisicherer ... ö 67 zz i VI. Sonstige Einnahmen... ö 6 123 063 Gesamteinnahmen..] 621 0637827 *

. R) Ausgaben. . L. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre. 6 114717169

II. ZablungLen für Versicherungsberpflichtungen im Ge— J o . 38 491 81959 III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versicherungen 30674701 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rü kauf 2692 77569 V. Gewinnanteile an Versicherte .... . . 10 890 936 26 VI. Rückversicherungsbeitrügeꝛer—— 36 913 59 VII. Steuern und Vecwaltungskosteng s.... 30 722 811 535 VIII. Abschreibungen. . J . ⸗ꝰ 83 183 30 IX. Verfust aus Rapitalanlagen (Kursverlust:)) 1908775 25 X. Deckungskapital am Schluß des Geschäftsjahrs.. 458 275 588 67 XI. Beitragsüberträge am Schluß des Geschästssjahrs.. ... 44 288 306 79 XII. Üeberschußanteilrücklage der Versicherten. .. . 27 704 657 32 XIII. Sonstige Rücklagen... ... —ᷣ?. . J 63 922 750 83 XIV. Sonstige Ausgaben.... J 18784518 Gesamtausgaben .. 691 0637 820 04

C) Abschlus. Gesamteinnahmen ?.. ... . . 4 691 O37 829, 0 Gesamtausgaben .... . II. Vermögensausweis am 31. Dezember 1821.

A) Vermögen. AM * I. Grundbesitz J 2 9g00 00 -— w 403 788 578 09 III. Wertpapiere sowie Darlehen gegen Schuldverschreibungen. 123 138 13633 IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Versicherungen . 27 720 835 76 V. Guthaben bei Banken und ö , 3 133 736 04 VI. Gestundete Beiträge.. J 11430 65637 VII. Rückständige k . ö 7 155 066 25 VIII. Ausstände bei Vertretern . 12 529 17908

51 35 6

57 09

Das im obigen Vermögensausweis unter 1 der Verhindlichleiten mit dem Be— tiage von M 468 948 241,28 eingestellte Deckungekapital ist gemäß 5 56 Abs. J des

Gesetzes über die privaten Versicherungzunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet.

atiker der Gesellschaft.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 292. . Berlin. Mittwoch, den 27. Dezember 1922

Der i i i ; . . )

rechts⸗, 6. 2. ö. , . k 646 i, ,, . von Vatentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels- 5. Güter 2 9 . 8 *, 2 err er 3 5 2 3 2 . *

der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Waren zeichen beilage in einem , . K

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelsregifter für das Deutsche Reich k i fir Sewsn r i Reich kann durch alle DVostanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int i äglich. = stabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatganzeigers, 8W. 48. Wilbelm., preis beträgt 33 für 3. il ere k ,,, 14 ii 3 . .

straße 32, b ö ee, . Sogen werden für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 A.

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 292A, 2926, 2920, 2 292 md 2925 ausgegeben.

FY, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma Frankfurt a. M. Elektrischer Gas⸗ u. Frankfurter Maschinenbau A. G. vorm. Herstellung eines Doppelrandes an Prag; Vertr.. Dr. B. Alexander⸗Katz

St. merit Pat. Anm., Bersin SW. 48. Winkelmeß. gerät mit Spiegeln. 24. 8. 22. Tschecho⸗ . . D

d 2f, 25. D. Deutsche Werke für Automobile. 6. 8. 21. Akt. Ges. Berlin, Ernst . Berlin⸗ 2 7c, 10. A. 38 0809. , Steglitz, Potsdamer Straße . u. Dipl. Brown, Boveri & Cie,, Baden, Schweiz; 3 Ernst Wulf, Berlin⸗Friedenau, Vertr.. Boveri, Mannheim⸗Käferthal, Knausstr. 3. Neigun KJ Drossel vorrichtung der Saugleitun bei 42h, 31. B. 104 849. Erich Banse, Kreiselverdichtern mit vorgebautem Schall⸗ Berlin⸗Steglitz, Mommsenstr. 19. Augen⸗ dämpfer. 5. 7. 22. r glasbehäl ter. 70. 5. 22.

28a, 5. M. 73 364. Dipl-Ing. Oskar 42m, 9. R. 53 500. Rheinische Metall-

18. 2. 15.

7 Patente.

i Ziffern links bezeichnen die Kla en,, Gruppe.)

a) Anmeldungen.

reiniger mit Abreinigung der Elektroden Pokornx & Wittekind, Frankfurt a, M. ; durch ,. , . 7521. West. Verfahren zum Ar. n, . 12e, 2, R. 5] 280. Dr. Hermann Roh flächenkondensationsanlagen. 14 . *. mann, Saarhrücken, Viktoriastt. 11a, u. 20e, 20. J. W 356. Richard Jurkscheit EClektrische Gasreinigungs G. m. b. H., Süderspitze, Kr. Memel. Wrrichtung Charlottenburg. Verfahren zur elektrischen zum Fortbewegen von Personen auf einer ö ö. Ghegenstẽnde paben ö 2B. 10. 21. Schiene. 28. 5. 20, ü die angegebenen ö en . ic . 129g, 1. H. 83 435. Herminghaus & 2Ja, 31. S. 52 489. Siemens & Halske die diache nen ten an dem . . 3 Co. G. m. b. H., Vohwinkel Hammer Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Zaut⸗ Tage die Erteilung ö. Pa 96 ö. 6 Verfahren, und Vorrichtung zur sprechendes Telephon; Zus. Anm gesucht. Der , der g. ung Entlüftung beim erplosionssicheren S. * 468. 19. 3. 23 . . 3 ö gegen unbefugte Benutzung ö re ., flu ich , 2b, 1. S. 59 113. Société des Accumu- ttz. onders bei Herstellung von Viskose aus lateurs (lectrigues (Anciens Gtablisse Matter Köln a. Rh., Vorgebirgstr. 33. waaren⸗ und Maschi bri üsseldorf ü t ; ue tter, . . ten⸗ un aschinenfabrik, seldorf⸗ . 98 ö Hug ,, ß und Schwefelkohlenstoff. ments Alfred Dinin), Nanterre, Frankt.; Verfahren zum Geruchlosmachen von Derendorf. . ö a n . . 3 3. *f . . gan n mn. . nen , n , ö. . oder der Auszüge aus diesem. ö, ö. ö. ange⸗ T stisch ö 12k, 5. 4 . po Amwv.ß, Glektrische Sammler 15. 4. 22. ordneten ; . 5 . . ö Selbst⸗ litan Gas Company, London; Vertt.: batterie. 6. 3. Z. Frankieich 6. 7. 21. 2Ha, 6. H 88 991. GC. G. Haubold 43a, ; Geng z J 6 9 ö,. h. . Max Wagner u, Dr. Ing. G. Breitung, Z1c. 2. P. 42016. Danie!. Marie Akt. Ges., Chemnitz. Vorrichtung zum Halske, Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin 9 . ö J . Berlin SM. 11. Ver. Guillaume. Robinot de Ja. Pichardais, Cinzelabkunpeln einer Spinnschleuder, ins. Vorrichtung zum KRefestigen von Bezeich⸗ 2 ö K 3 ahren zum Neutralisieren saurer Ammo- Vichy, Allier: Vertr.: M. Löser u. Dipl besondere für Kunstseide ö nungstäfelchen und ähnlichen auswechfel⸗ Fharlottenburg, Sophie r niumsulfatkristalle. 9. 11. 21. England 3. D. S. Fnoop, Pat. Anwälte, Dresden. 308, 3. . 34 X. Heinrich Lammers, baren Teilen an Twenhebeln Druck. erfahren zum Finbetten (clektrischer Münster i. 3 ö 8. Künst⸗ platten für Fahrkarten drucker u. Sg. Jus.

Straße 57-58. Hosenträger mit ö 18. 3. 2 eid. Anm. S 35 786. 11. 5. 2

Strümpfen. 19. 12. 14. 26b, 47. W. 59 075. Wendland & Koch, Altona⸗Ottensen. Azetylenentwickler

. für Hoöse und Unterbein i. ö r. k 1 Chemi⸗ Mpparate oder ihrer Bestandteile in eine 3 Fuß. 1 ; ö 14. 53 21. ö e Fabrik., Darmstadt. Verfahren zur öoliermasfe, 2. 421. Fmnkreich B 830. 308, 8. Sch. 65 370. Otto Schlegel ⸗- 446, 18. 8. Emil Ki . zb, 22. G. 52 298. Charles Edgar Green Sarsteslung von Ritrosaminen. 2. 13. 3. 21 e, 12. A. 37 534. ö n ickär, milch, Fharlottenb̃urg, Königsweg. 28. 1 Gl. . ö ,.

Künstliches Bein als Ersatz des in der Hüfte erartikulierten natürlichen Beines.

3 7 27 Tic, 15. G. S6 s5. General Clectrie 308, 1ñ. A. 35 317. Dr. Selmar Company, Schenectady, V. St. A.; Aschheim, Berlin, Kurfürstendamm 61. Vertr.. Dr. M. Hamburger, Okklusivpessar. 24. 5. 21 ö.

wald, Spokane, V. St. A. Vertr. Dipyl⸗ 36 W. d ra, Berlin Sw. 47. Gürtel. 26. 10. 20. . Ing. C. Fehlert, G. hi 8

3b, 25. R. 49 240. Albert Werne Riebe, J. ; Rich . zar r gs, dae ift Königsberg E. Pre, Kaiser⸗— Wilhelm Sw. 61. Ginrichkung zur Verminderung . 24. ,, ö. , * ö drehenden Gefahr. nadel in eine Oeffnu an n, , n n, Schweden 1 6. 21. Nö. äh. Vorrichtung zum Befestigen J0f, 9. U. 7405. Georg UM 5 el stiahe, ö ir, . EIAh, 4. G. 55 01. Johann Gröttrup, der Eiwelglieder ven , ,. babelsberg. Mit ziberis f O en o. dgl. liebigem Winke eingefü ang, 1 . Berlin, Werftstr. 7, u. Friedrich Cavallo, 109. 5. 22. V. St. Amerika [l. 2. 16. u beschickende Dusche. 17. 3. 21.

on diesem i ,,, e Klappe ver- Grüngu, Akazienhof 171. Vorrichtung 21c, X. G. 23 176. Elektrict täts⸗Gesell 30h, 3. GC. 30 282. Dr. Emanuel ö,, . 1. . . er AJ2. 97. *. furt a. M. Steckerdose mit Sicherung. f e JJ J 24. 58. X). Berlin, Görlitzer Str. 71. Für Flach, Ic, TJ. K 79 275. John Anton Fulier, 30k, . B. 97 370. Emil Schüler & Ze, 9g. H. 85 759. Max Halpern Berlin und Rotation dug verwendbare Type Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: C. von Co.,, G. m. b. ge. München. Spül- Schöneberg. Meraner Sfr. R. . Blech eder Jeile. T. 1. 20. Sssrveti, Vat. Ann. Berlin Y. g. vorrichtung für, seerherhsglen. 16 7 2. i, . Kleiderverschluß 9. 69 71 13a, 17. J. 21 897. Intertype GCorpo- Klemme für elektrische Drahtleiter. ic, i158. A. 34 714. M. Pierre Allard, B. Bloch. ⸗ünw. Berlin NW. 21 Ze, 4. J. 214178. ulius Jacohson, ration, New Jork Brooklyn; Vertr.: 90. 9 21. Paris; V Dr. ( M. Falle für Mäuse o. dal. mit einer Wurs⸗ Berlin, Oranienstr. 24. Fünstliche Reiher! G. Peitz u. Dipl-Ing. W. Massohn, 21e, . S. 59 279. Siemens -⸗Schuckert⸗ Seiler, E. dorrichtung; Zus. . Pat. 358 154. 15.6. 22 oder ahnliche Schmuckfeder. T2. 1. 21. Pat. Anwälte, Berlin. Sw. 68. Ablege⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 46a, 11. T. 24 8007. Sans Thormeyer, Ag, 3. Sch. He 348. Alfred Schroeder, vorrichtung für Matrizensetz, und Zeilen. Berlin. Einrichtung an Stiftsteckern. Berlin, Martin ⸗Luther⸗Str. 82 Verbund⸗ r mehr. i ö . un rer, . 24. 3. 2. Verbrennungskraftmaschine; Zus z. Pat Tenner für sclbftentwickelnte Lampen. ünd einem Ableger für jedes Magazin. 21c,œ Alert Krz 363 855. 7.1.2 . ,, öde, m, . zb, 6. D. 38 463. W. H. Dorman & Co. E58, 22. V. 17 232. Vogtländische Ltd., James Hanson u. Richard Green⸗ Maschinenfahrik, vorm. J. C. & H. Diet⸗ wood ansolß, Stafford. Gro brit.; rich A. G., Plauen i. V. Verfahren zum Vertr.; Br. Ing. B. Bloch, Pat. Anw., Bedrucken von empfindlichen Papieren. Berlin Nö. 2f. Durch, hydraulischen 24. 2. 2.

deitungsdruckstoß angelriebener Gestein⸗ 5d, 22. V. 17 589. Ma⸗ Bohrhammer. J. 190. 20. schinenfahrik orm. J. C. H. Diet 5b, 12. A. 38 0931. Allgemeine Transport- rich! A.-G., Plauen i. V. Gummidruck ; anlagen Gefellschaft m. b. H. Leipzig. rotations maschine für Mehrfarbendruck. Großschocher. Abraumförderbrücke für 6. . 22

Braunkohlen. u. dgl. Tagebau. Al. 5. 22. I58, 34. Sch. 61 22. Hans Schlagow, zb, 14. H. S4 263. Karl Huckschlag, Berlin, Lichtenberger Str. 22. Typen⸗ Wickede⸗Asseln i. W. Selbsttätige Vor flachdrucker. 3. 6. 21. schubvorrichtung mit Zahnstangengesperre 5e, 12. D. 4 216. Jean Jolseph ür Gesteinbohrhämmer. 9. 2. 21. ö Dries, Brüssel; Vertr. : Dr.-Ing. är, Sehe zd, Heaschnenfebrik Ben. B. Rülf, Pat, ünw. Kösn. Vorrich

citäts⸗Gesellschaft, Berlln. Drehbarer . für Hochspannungs ˖ Leitungen.

zum Verdunsten von Flüssigkei ten zwecks Feuchthaltens von Tabak. 5. 12. 25 146, 21. S. 2 128. Theodor Hille, Berlin. k 10. Taschen⸗ behälter für Rau äte aller Art. ö 6. 5 Sch

15, 24. Sch. 61 4651. Otto lap sinski, Wordel b. Bohnsack; er Leh⸗ mann, Fehrbellin i. Mark. Ablegevorrich⸗ tung für Grasmäher. 21 4. A.

5c, 25. K. 83 419. Emil Kohler Frei, Basel; Vertr.: G. Hirschfeld, Pat. Amr, Berlin SW. 68. ndmahmaschine. 19. 6. 2. Schweiz 11. 7. 21.

456, 6. B. 10G 332. Adolf Blaschke,

Ed, 1. A. 365 430. Aktiebolaget Vapor⸗ ackumulator, Stockholm; Vertr.: Dipl.

468d, 5. M. 73 609g. Maschinenfabrik Rheinwerk AGG. n. Dipl. Ing. Franz Abt, Langerseld b. Barmen. Drehschieber⸗ steuerung für Kolben motoren. 2. 5. 21. 172, 12. 5 49 464. August Flentien, Chatelaine⸗Genf, Schweiz; Vertr.. B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. . 1 6. 21.

17e, 5. L. 53 619. Arthur J. Lanz. Kloten, Zürich, Schweiz; Vertr.: Otto Ruthardt, Konstanz, Baden. GElastische i. 21. V. St. Amerika 17h, 6. M. 75566. Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon, Schweiz; ö Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 39. Kühlvorrichtung für schnellaufende Ge⸗

Gaggengu i. B. Abzweigdose für elek.

trische Installation. 15. 12. 21.

2 1c, 23. S. 59 587. Siemens⸗Schuckert⸗

werke G. m. b. H., Siemensstadt b.

Berlin. Durch ein Gestänge gesteuerter

Hörnerschalter. 27. 4. 22.

21e, 50. A. 36 795. Aktiengesellschaft

Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz;

Vertr. Robert. Boveri, Mannheim

Käferthal. Umlaufende ,

ie lg en gtorspo 6. in . t Bosch

. Rober ;

Aft. Gef. Stuttgart. Verfahren zut Rh. 19. 2.

Regelung von Gleichstrommaschinen . ät, 3. P. 1 27 Suan Che , .

Hiltebürsten. 18. 5. 21. Manhattan . New 3 Vertr. Dr. Ing. R. Geißler, Pat.“ Amr., Berlin

21d, 34. A. 36 593. Allgemeine Elek⸗ Ing. sricitůt Hesellschaft, ze l Gh f JZ. 11. Badeschwamm aus Gumrä.

34i, 16. Otto Diesing, . e,, In ein Scheißpu k umwandelbarer Wandschrank. z4i, 27. D. 42 A8. Deutsche Stahl⸗ möbel ⸗Werke G. m. S. S., Braunschweig. Kniehebelversttebunz für Klappmö l O.

ninger A.-G., Uzvil u. Aktien ⸗Gesellschaft tung, zum selbsttätigen Zuführen von wechselstrom . Gleichstrom⸗ n , 19. 5. X. triebe, insbesondere für Zahnrädergetriebe

Deller . G . , dal. fir Druck. ee mem j. e ö,, 85 . Sen i e üUmschaltvor rich⸗ m9 . B 9 30. Eduard B if, 60 R. M 685. Bernhard. Rogge, klessows ti. üssel dorf, Bignarckti 8. 47h, 18. Sl. 32 36s. Erwin Sturm, r . Brẽrtf e chinen mJ Gewebe u g⸗ ei O 8 10. isch 8 . Berlin, Oranienstr. . Geteilte elet⸗ Fah rbargz Klosett. n 8. 22. . Stuttgart · Botnang. Ouerstr. 9. Um⸗ ö. für jre⸗ * 9 mne srg' f . st . rn gn ö. . strische Taschenlampenhülse. 25. 18. 21. 3da, 22, Sch. 60 460. Georg Schön⸗ steuerbares Flüssigkeitsgetriebe. 109. 9. 19. Rae , ss mnlener enlsenickt bn, dnnn lin? me b Berg n g . j 75. 2 58s. i . ö. ö emingten Berlin, Oranienstr. 5. Geteilte elek⸗= tänge ö von Förder⸗ i n. , ,,, W. .. Vr. Ey iegand u. Dipl.⸗Ing.

maschinen.

b. H., Niederlahn⸗· Typewriter Company, Ilion, B. St. A.

Maschinenfabrik G. m. trische Taschenl hülse. 23. E. 21 . eddi e bn. d Ge gr, Heere, de wann . en Tie rng, erg ad, hen, för iss iz ' Fi. Miene geest R, dt een bat, nwält n Ge, h ö ö 11. 21. F Sparkuhle, Pat. Anwälte, Berlin . H Brown, Boveri C Co., Baden, Schweiz; Vorrichtung zur Umwandlung einer Im, 3. F. 18 07. Farbwerke vorm. SW. 51. Typenhebhel gestãnge für Schreib rice Taschenkampenhülse. 30. 1. 20 Vertr.: Robert Boveri, Mannheim-Käfer. linegren Bewegung in eine Kreisbewegung Meister Lucius 8 Brüning, Höchst a, M. maschinen. 8. 6. W. ; 317 62. F. M 094. Hugo fröhlich, thal. Cinrichtung zur Verhinderung der Y. 7. 33. Großbritannien 8. 5. 22. Verfahren zur Herstellung altbarer 159, 29. R. 50 113. Remington Type Nahr. Sstrau. Vertr. Dr J . e , ., Störung von Laufkranen und 496, 32. B. 1094 845. L. Burkhardt & trodner, leicht, löslickgt Küpgnfarhstzs wrilker, Campen, Ilion, V. St. 6; Pete inn r eier nr g, i Cietfenschs erleltungedrahtg, 1 le ml. Weber. Maschinenfabrik, Reutlingen, 5 Jus. j. Anm. FJ. 4 837. . wih l gh nn nass. rse, Mehrfadenglühlampe. 25. 3. 21, ö 2I. n. fi. . se, e. 26 Einspannvorrichtung für Werk— Sparkuhle Pat. Anwälte, Berlin , mburg, Sillemstr. 62. rengitter. Ieugmaschinen. 18. 5. 22. 51. Schaltvorrichtung, insheson dere , zo . 56 24. H. ö Dr. Friedrich

Sm, 190. A. 35513 Actien· Gssellschaft är Anilin ⸗Fabrikation. Berlin- Trüptom. . ärben von Pelzen, Haaren u. dgl. 23. 5. 21.

Iza, 2. G. 25 719. Chemischg Ver⸗ wertungsgesellschafkt m. b. H. deipzig, Neumarkt 35. Vorrichtung. zum Ein d ser Trocknen und Mischen von . miftels Jerstäubung. 7. 10. 20. La, 2. M. 76 32. Dr. Ing. Paul H. Müller, Hannover. Harnischstr. 10. Ver⸗ 5 und Vorrichtung jum Regeln von . besonders bei Verdampfern. K

Lza, J. M. 765 934. Dr. Ing; . H. Müller Hannober, Harnischstr. Ib. . an Verdampfern.

3 Za, 3. T. 26 184 Franz Turek. Brünn, Mähren; Vertr Dipl. Ing. K. Walther,

ñ . g , , . Co., Socists Anonyme, 159, 32. R. 50 470. Nheinische Metall= waaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf Derendorf. Randstellvorrichting an Schreibmaschinen. 22. 6. 29

Heitz, Landau, Pfalz. in erfa Verstärken und Veredeln des Tones der zur Errichtung gon Mauern guz Steinen, Vlasinstrumente, insbesondere der mit bei welchem das Bindemittel über Aus⸗ Rohr⸗ oder Doppelrohrblatt versehenen. dehnungsgefãhe durch dei ang zur Ar⸗ 235. 7. 2.

beitsstelle geführt woird. 16. 9. 19. 538, 4. L 45 701. Gebr. Linde G. m. ob, 6. F. 49 . Farbmerfe, vorm. b. H. Berlin. Verfahren zur Herstellung Meister, Luclus C Brüning. dog 8. M. von Zuckercouleur, ertraktförmigen Kaffer⸗

(hren jnr. Herstelling. plastischer Irm ein e, wil. . f ,

545.

ze, 15. M. 56 838. Walter U. z, Vorrichtung zum

nhhreryg, er Döner, Hern Hab ien. Göc terft: 35. aa rei

mann . Berlin. Wil mersdorf. Glühkat odenröhre mit gekühlter Anode. i , G G, eg e z , Tag, 33 He ö 55. Rordl Trypewriter wer, G. m. ö n ,. Company Inc, Nem Porz; re Dr. Berlin. Clettrisch angetriebene Ent. 8. rn er, Pat-Anw.. Berlin süftungtanlage. für. Suecksilber⸗Dampf. Sw. 61. Schreibmaschine. 1. 7. V. gleichrichter oder ahnliche mit; einem VB. St. Amerika 13. . 17 dauernden hohen Vakuum arbeitenden Ma en. W. J. 21. K. 78 738. Köln⸗Rottweil, Aft⸗ , , . Ae, 8. B. lz 74. Bert C. Neun. Ges Berlin. Verfghren zur Herstellunz burg, Leipzig. rn, Str. 24. ih, 15. S. H. 235. Siemens Schuckert Werkstätten für Optik und von Furnieren aus Hafner 13. 8. 21. Farhzanbein telling für Schreibmaschinen werk, G. m. . D, Sigmengstadt. 6. Mechanik Jeng G. m. h, . Jena. 519, 4. V. 173579. Abraham de Vries, mit Typenstangen. 15. 1 23. edin. Mehr ac n ftschtte machine nac Weil ind Msgr. 14 5... Amsterdam; Vertr.. K. Ssius u. Dr. A. 159, 37. 42 129. Carmenwerk Patent 324 327 mit verstellbaren Elek- 2c, Y. S. 60 559. Soci ts d Qxtique 8. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Akt. Gef., Stuttgart. Vorrichtung zum froden; Zus. 3. Pat. 324 327. 27. 9. 20. et de moͤcanique de haute . Tris; Durchlochler Reklamehogen. 13. 3. 22. . des Hubes der Farbbandgabel. . . . ö. . Zetter, Ham⸗ . pe , . Wel irth, 53 9. i. ö 24. e. Miller, Zürich. 5. 21. urg, Eilbecktal 4. Verfahren zur Her 1 ng, . ö e. weiz; PVertr;; e Pat. Auw. . Bal: 159, 45. N. 7484. Underwood Typewriter s d M. ih k ö k Vat. Anw. Berlin⸗Friedenau. zkörher Gompany New PJVork; Verte: dre nz

tellung von Tauchlacken. 27. 5. 22. rankfurt a. M.,. U. Dipl Herlin SR. 6i. Elektrisch beleuct. i . . ,, , . J g 145 5 K Inh. r , ö geg reef Ie ger ichn, für , ür Verdampfpakunmapparatę. 9. R. Specht, al. Anw. ambur m. b. S. C erke, Ludwigs E. n. MW. 14. . 12. 21. Schweiz 23. 2. 21. ze, 1. , . Schmidt, geb. AMkzentdruckvorrichtung. 30. 5 21. . ö , e gen fg in Berbmnt ung, mit einem Entfernungs · ö Stümper, Köln a. Rh. Amsterdamer 15k, 7. P. 43 199. Papierfabriken Julius 2.

hafen a. Rh. Verfahren zur Herstellung r ö 549, 19. O. 12 070. Fernand Dutrey, Stüm Köln. h ; von als ö und zu ähnlichen Frankreich Lz. s. 31. Pariz; Vertr. B. Tölksdorf, dal , Straße Ti. Jüllkzmer aus gelochten Blech, Glatz, Neiden cls, Rheinpf. Kahierver, zo

streifön für Absorptionstürme u. dgl. fahren für kopiermaschinen mit inger,

) Zwecken 36 dbaren Produkten. J. 6. 17. Berlin W. 9. Reklame⸗Projektions⸗ zen : w Wasserhad. isater für

M. 76 030. Metallbank und 11. 16.

21 11 2 Ra, 44 Fs, Robert Walter vorrichtung 28. 1. A. Frankreich 12. 2. 20. 12e, 2. 930. M 21. . . gn rn 4 V .

2

Scott, Boston. V. St. A; Vertr.: Dr dc, 5. 355 Weder g3. g, wi. Br. Ing. Willibald . ; . , Metallurgische

Brit t J. G. Lolterhos, . , . a. M. Kreisel. 4. 10. WV. Desterreich z. Grun, Frankfurt a. Ye, Myliugstr. Zs, Rundftriimaschine mit Einrichtung url 42c, X. S. 60 680. Johann

Blattendorf, Mähren; Vertr.: Dr. Ing. *