74a. S34 152.
Schr V. 16215. 71a. 834 176. Theodor Großkortenhaus,
Dortmund, Schützenstt. 27. Absatz mit auswechselbarem fgummi. 12. 8. XZ. G. 52 406.
71a. S4 198. Gustao Schock, Pforz ˖
heim, Salierstr. 2. Aufschraubbare oder aufnagelbare Stiefelsohle aus Vulkan
776. 834349 Carl Roth, Mannheim, U. 5. 23. Rollschuh. 30. 11. 22. R. 357 251. 7 7c. 834 051. Walter Richter, Zechau, S.A. Kugelspiel. 28. 11. 22. R. 57 244. 278. 833 783. J. Hugo Schott, Berlin- Schöneberg, Hauptstr. 366. Spielwürfel. 7. 11. 22. Sch. 75 881.
778. S833 7833. H. Opel, Merlos, Kr. Alsfeld, Hessen. Hölzchenspiel. 8. 11. 22.
nber R. 1. X. Sch. I8 6s. S. l ii. . 21a. 834 223. Ir Schauerhammer 778. 333 827. Josef Meyer, Würzburg, Mech. Schuhfabrik, eißenfels 4. S. Bahnhofstr. 13. esellschaftsspiel. 21.8. 22. Stiesel für Senk⸗ oder Plattfußleidende. M. 74 997. . 265. 5. 22. Sch. 75 339 778. 833 834. Paul Heinemann, Tia. S54 215 Theodor Simon & Co., München. Jagdstt. 3. Gesellschaftsspiel. Berlin. Brandsohle mit Querschlitzung 6. 11. 22. H. 94 961. zur Erzielung biegsamen Schuhwerks. 778. S835 572. Rolf Veras⸗Küchler, 18. 11. 22. 8. 51 219. Berlin⸗Pankow, Schmidtstr. 23. Gesell⸗ 7ia. 334 T8. Gwald Heidemann, schaftsspiel. 24. 8. 22. V. 17 9585. Großenhain. Gummiabsatz mit aus- 778. S534 050. Max Uhle, München, sparter Ledereinlage. 1. D. Zentnerstr. 31. Kreisel⸗Roulettespiel. ö 95 242 zo. ll. , n Goo) 1a. S4 310. Viktoria Gummiwerk 778. S834 134 Memmler &. Gegner, Ges. m. b. 9 Berlin. Gummisohle. Nürnberg. Spielzeug nach Art eines 30. 11. 22. 18 n. Roulettes. 18. 11. 22. M. 75796.
Tüb. 833 85ß. Jakob Gries, Frankfurt a. M., Rendeler Str. 35. Schuh verschluß. 25. 11. 22. G. 53 M6.
7ib. 834095. Wilhelm Meier, Kupfer⸗=
dreh. Schnürbandhalter. X. 14. X. M. 75 846. Tzib. S34 1908. Arthur Schuman,
Schwarzenberg i. Erzgeb. Schnüwporrich⸗ tung an Schuhen. B. 11. 22. Sch. It Obö. 71ãb. 834 1758. Frieda Kaiser, Königs⸗ feld i. B. Stiftenerneuerungszange . Schnürsenkel, Korsett⸗ und Miederschnüre, TAttenschnüre u. dgl. 21. 9. 22. K. 91 760. 71c. 333 735. Oskar Pietzsch, Leipzig Reudnitz, Comeniusstr, 19, u. Wilhelm Berge Leipzig, Sebaftian⸗Bach⸗Str. 6. Randkleber für rundgetretene Schuhe. 16 11. 3. P. 38 ig; 7 1c. S834 089. Walther Kriegel, Heidenau-⸗Nord. Schraubheft für Schuh macherwerkzeuge. 20. 11. 22. K. Q 474. 7 1c. S31 306. Eugen Leonhardt, Karls⸗ ruhe i. B., Waldstr. 13. Preßsorm zum Aufkleben von Sohlen auf Schuhwerk. 30. 11. 22. S. 59 879. 7ic. S834 307. Eugen Leonhardt, Karls⸗ ruhe i. B., Waldstr. 13. Preßform zum Aufkleben von Sohlen auf Schuhwerk. 30. 11. 22. L. 50 880. 71c. 834 400. Anton Sporny. Scharn⸗ horststr. 29, u. Friedrich Brozik, Kurler Straße 6, Dortmund. Verstellharer Kantensetzer. 13. 11. 22. B. 100 876. 72a. 853918. Kurt Scheibner, Halle g. S, Petersbergstr. 42. Schalldämpfer kz Schußwaffen. I5. 2. 22. Sch. 73 g35. 4a. S833 724. Fa. J. Butcher, Köln a. Rh., u. Emil Dold, Furtwangen, Baden. Elektromannetisches Läutewerk. 25. 10. 22. B. 190 715. 74a. S835 771. Paul Preuße, Duisburg⸗ Meiderich, Bergstt. 8. Elektrische Schellendrückereinrichtung mit trans⸗ . und von hinten durchleuchtbaren Namensschildern. 17. 5. 22. P. 37 228. Karl Schüttler, Mann⸗
heim, Neckarauer Str. 27. Glektrisches Alarin⸗· und Noffignal. 29. 11. 22. Sch. 76 M630
71a. S834 155. Otto Brandes, Aschers leben. Alarmporrichtung zum Schutze
egen Einbruch. 20. 11. 22. B. 1099941.
la. 834219. Karl Graf, Bad Bram⸗ stedt. Selbstschußvorrichtung gegen Ein⸗ bruch und unbefugtes Betreten von Grund⸗
ücken. 25. 3. 22. G. 51 474.
La. S34 286. Friedrich Sandner, München, Entenbachstr. 4. Alarmapparat. 5 11. . S. 51 135. 74b. S834 133. E. Kinzig & Cie, Stutt⸗ Ertz d 16. 11. 22.
748. S833 815. Robert Bosch Akt.⸗Ges., Stuttgart. Schallerzeuger. 2. 2. 21. B. 91 954. 75c. S34 277. Leipziger Tangier⸗Manier Alexander Grube, Leipzig⸗Plagwitz. Spritz⸗ apparat. 4. 8. 22. X. 50 323. 26c. S33 763. Metallwarenfabrik Fritz Seibel, Charlottenburg. Sicherung von Lagerungen für die Spindeln von Spinn-⸗, Zwirn⸗ und Spulmaschinen. 10. 2. 21. . 75 798. Z6e. S833 992. Fa. Carl Hofmann, Neu—⸗ stadt · Siegmar b. Chemnitz i. S. Faden führer für Spinnereimaschinen. 18. 11. 22.
X. 95 211.
3d. 834 333. Georg Traband, Höchst a. M., Königsteiner Str. 59. Aufwickel⸗= vorrichtung für Wollgarne. 29. 11. 22. T. 24 470. 76d. 834 343. Theodor Kühn, Stuttgart, Kanonenweg 204. Fadenklemme. 30. 11. 22. XK. 92511. 77a. S353 35. August Groß, Berlin, Scharnhorststr. 26. Ohrenschutzvorrichtung ür Boxer. 15. 11. 22. G. 52 999.
T7Ta. S33 938. August Groß, Berlin, Scharnhorststr. 26. DOhrenschũtzer für Boxer. 15. 11. 22. G. 53 000. 77a. S834 Qs. Hans Friedrich u. ö Büttner, Schweinfurt. Schwimm⸗
aut. 19. 10. 22. B. 190 551.
834 052. Friedrich Fexer, Gera⸗ deuß, Margaretengasse 6e, Flingen der körper,. 29. Ji. 22. F. 6 3s. 77a. S34 105. Hartwig Scholz, Quedlin-; burg. Ballspiel. 28. 11. 22. 76 060 77a. 834 XI. Hans Heiß, Darmstadt, Roßdörfersrr. 47. Zimmerreck. 21.4. 21.
H 88 285.
7276. S833 915. Paul Wolf, Schmiede⸗ berg. Bez Dresden. Verstellbgrer, drei= rädriger Rollschuh. 2.8. 31. W. 59 7285. 7 7b. S834 026. Richard Göbel, Glätzisch⸗ Falkenberg, Kr. Neurode i. Schl. Bindung für Schneeschuhe. 2. 11. 2X2. G. 52 905. TTb. S534 072. Karl Lorenzen, Kiel, Stedtfeldkamp 46. Rollschuh mit zwei hintereinander liegenden Rädern. 2. 9. 21. a eo Albert Sodowg y, Lõ — h ert owsky, Lötzen. Bendrollschnh. VW. 11 R. S. 51 738.
778. S854 150. Mathias Morgenstern, Darmstadt, Karlstr. 5353. Unterhaltungs⸗ spiel. 28. 11. 22. M. 75 880.
778. S834 221. Blau ⸗Spiel⸗Verlag, Zwingenberg, Hessen. Spielbrett. 10.7. 22. B. 99 393
778. S831 227. Bernhard Köhler, Frei⸗ burg i. Br., Thurnseestr. 34. Legespiel. ß. 10. 22. K. 92014.
778. 834 308. Joh. Matthäus Schwindt, Hanau 4. M. Spielwürfel mit acht und mehr Flächen. 30. 11. 22. Sch. 76991. 778. S834 341. Gustav Concewitz, Soh⸗ land, Spree. Würfelbecher. 30. 11. 2.
T. 16006. 4X28. 831 342. Gustav Concewitz, Soh⸗
1
Spielzeug zur Erzeugung einer Vogel— stimme. 10. 11. 22. H. 95 074.
775. S833 730). Paul Voges, Dresden, Schandauer Str. 21. Aus einem Holz— klötzchen herausgebildete Scherzfigur. 13. 11. 22. V. 18 209.
775. 834 194. Inventa Gesellschaft für Verwertung industrieller Erfindungen m. b. H., Berlin Lichterfelde. Hämmerspiel. 3b. li. 3. F, , . ö
2725. 834 246. Engelbert Syerber, Schorndorf, Württ. Spielzeugschiff⸗ schaukel. 25. 11. 22. S. 51 230.
775. S834 274. Bärbel Wichmann, geb. EGmisch, Berlin⸗Lichterfelde, Curtiusstr. 2. Puppenkopf. 16. 53. 22. W. 62 293. 7275. 834291. Emil Wiegand, Leipzig, Dresdener Str. 9. Anordnung zur Abgabe von Wasserstrahlen bei Spieltieren. 14. 11. 22. W. 63 427.
77f. S34 295. Heinrich Müller, Nürn⸗ berg, Humboldtstr. 5. Kopf -⸗Nick. und Drehgelenk für Spiel zeugfiguren. 20.11.22. M. „5 828. .
77f. 834 298. Wilhelm Rausch, Berlin, Ackerstr. 17. Glücks. und Geschicklichkeits. spiel. 23. 11. 22. R. 57 201. 77f. 834 323. Max Manfred v. d. Heyden, Berlin Lei ziger Str. II5 126. Aufblas. bares Gummispielßeug mit durch Röhrchen zu betätigendem Ventilverschluß. 9. 11. 22. H. 95 028.
75. 834 399. Theodor Schulze, München, Frühlingstr. 3. Schaukelpferd. 10. 11. X. Sch. 75 951. 77h. 834 085. Jos. Stoffel, Bonn, Burbacher Str. 14. Kombinierte Flug—=
zeugsteuerung. 13. 11. 2. St. 277 561. 28a. S833 939. R. Brockhaus, Linden, Ruhr. Doppelstreichholz. 16. 11. 22. B. 100 800
28a. 834 108. Otto Schmid, Augsburg, l. Kreuzstr. F. 199. Zündholz mit zwei n , , . w, ö 91. 78a. S834 355. Erich Thurand, Allenstein. Doppelzündholz. W 11. 2. T. 24 457. ⁊79b. S34 029. Ernst Dressel, Oststr. 44, u. Karl Beyer, Luisenstr. 7L a, Elberfeld. Taschenzigarettenstopfer. . B. 100 701. Sog. S833 715. Jakob Keul, Freiburg i. B. 6. 5. Kunststeinmaschine. 26. 6.22. M. O (. Song. S34 247. Andreas Albrand, Cassel, ö Str. 70. Form zur Her⸗ tellung von Särgen gus Zementmöõrtel⸗ masse. 28. 11. 22. A. 36 1651. Sd. 834177. Nitsche C Günther, Rathenow. Delbehälter an Bohr⸗ maschinen. 15. 8. 22. N, 290 688. Sa. S33 910. Heinrich Toller, Berlin⸗ Schöneberg, Werstr. 2, u. Albert. Hirsch= feld, Berlin⸗Wil mersdorf, Güntzelstr. 7 / . Sackhalter. 30. 11. 22. T. 24 464. Ska. S834 312. Schweizerische Industrie⸗ Gesellschaft, Neuhausen b. Schaffhgusen; Vertr.. M. Moßig, Pat. Anw., Berlin Sw. 29. Falzvorrichtung an Wickel chinen. 13. 12. 21. Sch. 73 139. iz 3. 12. 21. SIc. S33 736. Richard Scheibenbquer, Dresden, Königsbrücker Str. 61.
Packun
für dickflüssige Waren. 17. 11. X. 75 987.
SIc. S833 747. Wezel K Naumann Alt.⸗=
ö Aufreißpackung. 2.11.22.
SIc. 833 767. Continental Erdöl ⸗Explo⸗ rations⸗ G. m. b. H., Berlin. Plomben sicherung. 9. 11. 21. CG. 15 247. 81e. 833 773. Mannesmnannröhren⸗Werke, Düsseldorf. Spannring für Faßdeckel⸗ derschlüsse. 21.5. 22. M. 75 266. SIe. 833 787. Stralauer Glashütte Aft. Ges.,. Berlin ⸗Stralau Behälter für laschen u. dgl. aus Glas. 10. 11. 22. t. 27 678. Sl e. S33 788. Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. Spannrxinganordnnng. für — e. 11. 11. 22. M. J5 677. S833 857. Josef It Burghausen 8 11. 22. J.
a. S. Faßverschluß. 2447. Sn c. 83 940 6. Schleier, Tauber⸗
land, Spree. Geduldspiel. 30. 11. 22. 6. 16 S)? . 775. 833 729. Max Hellmuth, Hof i. B.
bischofsheim. Kisten versckluß 15. 11. 22. Sch. 75 968.
S1Ic. S33 945. Dr. Richard Zahn, Haller⸗ wiese 4, u. Dr. Alfred Hüttlinger, Lange Zeile 4 a, Nürnberg. Packung. 18. 11. 22. 3. 15 244.
81*. S33 953. Franz Rackowski, Rott⸗ hausen, Kr. Essen. Sicherheitsdecke für Körbe. 25. 11. 22. R. 57193.
SIc. 833956. Georg Röhrig, Sanger hausen. Se wer c nf ö R. 57 216.
Sic. S834 019. Georg Gleißner, Mann⸗ heim, Stamitz tr. 5, u. Jakoh Sößer, Seckenheim. Bandschelle zum Festklemmen des Packmaterials an Obst⸗ und Gemüse⸗ körben o. dgl. 13. 6. 22. G. 52 034. S1Ic. S34 131. Dannover, Versandbehälter. Sch. 76 014. SIe. S34 217.
11
Wilh. Hayßen, Berlin, Grüner Weg 53. Banderole für Papier⸗ eldsorten. Ir 7. 21. H. 89 428.
1c. S534 234. W. Töschentke, Pasing⸗ München, Marienstr. 16. Zigaretten⸗ Einsteckschachtel. 16. 11. 22. T. 24 438. SIe. S834 294. Paul Haarmann, Rauxel i. W. Schutzkorb für Flaschen und Glas—⸗ behälter jeder Art. 17.11. 22. 5 95 174. SIe. S33 763. Stiegler, Kessel⸗ und Tisen Bau G. m. be H., Magdeburg⸗ Friedrichstadt. ĩ Elevatorbecher. 21. 4. 21. St. 25 664. S2za. S834 377. Johann Zeidler, Lindau i. Anh. Vorrichtung zur Erzeugung eines Luftstromes zu Trocken, und Inhalier⸗ zwecken o. dgl. 29. 11. 22. 3. I5 257. Sza. 833968. Georg Wörn, Stutt- gart, Haclän zerstr, 26. Miniaturuhrwerk. , n 6 nn
S3c. S34 056. Oscar Timper, Oelsnitz i. V. Zentriervorrichtung am Reitsto , 29 11. 72. T. 24 461.
SHe. S834 206. Johann Biefang, Mörs. Klosett⸗ und Kanalreiniger. 30. 11. 22. B. 100 932.
S5e. S834 373. Curt Dachsel, Dresden, Eisenacher Str. X. Rohrseiher. 29. 11. 22. D. 40 435.
S5h. 333 751. Rolf, Götz Co,
Dresden. Abtrittsspülvorrichtung. 14. 7.20.
R. 50 543.
85h. S33 786. Gustav. Wiartalla, Berlin⸗Wilmersdorf, Hildegardstr. 20. Vorrichtung zur Unterhrechung des Wasserabflusses bei Spülklosetts. 9. 11. 20. W. 63 305.
S5h. S533 795. Hermann Langenbeck, Berlin, Heidelberger Str. 37. Konus—⸗ verbindung als Rohrunterbrecher. 17.11.22. 2. 50 840. ⸗
S5h. Z33 851. Käthe Schmitt, Düssel dorf, Achenbachstr. 148. Klosettspül⸗ apparat. 21. 11. 22. Sch 75 991. S6c. S533 961. Fa. Adolf. Müller, Neu⸗ ersdorf i. S. Schlagzeug für Nafchinen· ils §. 3. 20. M. 65 123.
Sßc. S34 976. Hermann Gebauer, Ostritz i. S. Keltenbgumbremse für Webstühle. 31. 5. 22. G. 52933.
Sö6g. 554 0948. Karl Dietz, Anrath b. Creseld. Rietvorrichtung mit ein- und
auswechselbaren Stäben in jeder erforder⸗
lichen Stellweite. 28. 11. 32. D. 40 434. S7a. S33 85h. Oskar Nimmrich, Bad Berka. Zweiteiliger Schraubenzieher. 24. 11. 22. N. 20 890.
Sza. S833 925. Stenda⸗Werke G. m. b. H., Gemünden a. M. Parallel zange mit? Hohlbacken. . 10. 22. St. 27 595.
S7a. 833 995. Walter Gräf & Sohn, Ohligs. Schraubstock. 21.1122. G. 52 97. Sa. 853 798. Walter Gräf K Sohn, Ohligs. Schraubstock mit eingesetzten Sberkleilen. 23. 11. 22. G. 52 Eg. S749. 834 049. Hecker's Sohn, Dresden. Tiefspannschraubstock. 28. 11.22. H. 95 225. S7a. S34 058. ö Gries Frankfurt a4. M., Rendelerstr. 38. Verstell barer 30. 11. 22. G. 53 051.
Adolf Bail, Bielefeld, Melanchthon straße 45.
Schraubenzieher. 17. 11. 22. B. 100 960
S7b. S346 385. Fried. Krupp Akt. Gef., Essen, Ruhr. Ventilsteuerung . Preß⸗ luftschlagwerkzeuge. 11. 7. 21. K. 86 41
S7d. 833 857. Heinrich Hartmann, Neunkirchen, Saar. Stielbefestigung für Schlaghämmer. 25. 11. 22. H. 95 199.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Ge⸗ brauchsmuster sind nunmehr die nach benannten Personen.
Za. 788 088 793 761 827 608 827 609 S27610. Mech. Trikotweberei Stuttgart Ludwig Maier & Co., Böblingen b Stuttgart.
106. 8Sis 216. Paul W. Kunze, Dresden,
Lindenaustr. 35. .
11e. S04 211. abrik Stolzenberg Deutsche Bureau ⸗Einrichtungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Baden⸗Oos. 2 Ia. 798 205. 308. 00 918. Frolio⸗ Company G. m. b. H., Berlin.
2ZIc. 759 180. Emilie Schreiber, geb. Gössel, Ruhla, Thür.
21h. SI7 696 818 339. Elgem G. m. b. H. Technische Neuheiten. Berlin. 36a. 682 081. Bernhard Wagner, Berlin, Corneliusstr. 6.
43a. 831 121 831 123. Martin Kontroll⸗ kassen⸗Fabrik G. m. b. H, Berlin.
785. SI6 756. Otto Kook, Magdeburg, Knochenhauerufer 46 a.
71e. 8276532. Oskar Pietzsch, Leipzig⸗ Reudnitz, Comeniusstr. 19, u. Wilhelm Berge, Leipzig, Sebastian⸗Bach-Str. 6. 74a. 754 354. Friedrich Kleber, Ham ⸗ burg, Dobbelersweg 35.
S7Ja. 3M 535. Albin Wölfel, Immel⸗
Nagelheber. S7a. S534 236.
Grnst Schelper CS Co.,)
Wendevorrichtung für W.
hausen. Schutz kasten
Verlãngerung der Schutzfrsst.
Die Verlängerungsgebühr für die nach- stehend aufgeführten Gebrauchsmuster ist an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden.
La. 786 983. Rheinische Metallwgaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren dorf. Setz maschine. 10. 6. 19. R. 47 424. .
2a. 775 570. Hammer & Bodendorf,
fährunmdwanß MS g 1 2D. B. & as.
VO. II. XR. ;
zi c. 739 913. Vong & Haeffner Aft. Ges., Frankfurt a. M. Einrichtung zum 2 Schalten usw. 8. 7. 19. V. 15 121. 9. 6. 2.
21ic. 739 9568. Bergman n-⸗Clektricitäts- Werke, Akt. Ges. Berlin. Stützisolator ufw. 19. 4 XB. B. 87 511. 20. 11. 22. 2c. 739 359. Bergmann ⸗Clektricitats. Werke, Akt. Ges., Berlin. Einführung
Magdeburg. Backofen. 27. 11. 19. für Schaller ujw. 19. 4. W. B. 87 517. 9 Sl 591. XV. 11. 22. ö .
2b. 725 191. Rudolf. Röder, Leisnig Zi c. 745 003. Bergmann Elektricitãts-⸗ 1 S. Teigzustoßmaschine. 8. 12. 19. Werke, Akt. Ges., Berlin, Anordnung R. 48722. 16. 11. 2327. zur Berhinderung gefährlicher Ueberdrudle 26. 78103. Rudolf Röder, Leisnig usw. 16. 6. 59. B. 88 26. 20. 11. 22. J. S. Wirkplatte usw. 8. 12. 19 2c. I61 855. Gebr. Jaeger, Schal ks F. B 933. „16. 11. 22, . = nmühle i. W. Zugschaller Usmw. 19. 1. 20. 2b. 738 105. Rudolf Röder, Leisnig F. 19 395. 23. 11. 2.
1. S. Stiftplatte für Teigwirkmaschinen. 1c. 763 014. Gebr. Jaeger, Schalks 8. I2. 19. R. 48 924. 16. 11. 22. mühle i. W. Rückzugfeder usw. 19. J. WV. 2b. 729 127. Robert Mayer, Köln, J. 15 07. 2X4. 11. 22.
Werderstr. g. Tortenmesser. 19. 12. 19. Zac. 756 05. Gebr. Jaeger, Schalks= M. 64 309. 20. 11. 22. (. mühle i. W. Hohle Achse, insbes. für Zb. 758 2256. Paul Fiedler, Chemnitz Zugschalter. 19. 1. 20. J. 18206. J usw. XW. 8. 14. M. 52 124. 3. 1. 2.
. . Zic. 7565 72. Vereinigte Isolatoren- 14. 86 6, , Fichttd Weise Draht ⸗ werke Akt. Ges.,. Berlin⸗Pankow. Ab- industrie, Berlin Weißensecg. Haltering sweigklemme uf. 10. 18. 20. V. I6 412. hi ö S. 12. 19. 31.3 22. ;
S4 9ög. , 21 L. 22. ö 2Zic. 765 73. Vereinigte Isolatorenwerke a. 730 535. F. Hermann Hesse, Nürn⸗ Akt. Ge. ve fre n fon! Ab zweig⸗ berg, Untere Baustr. 8a. Anschlagwinkel femme usw. 16. 12. 20. V. 16418. ufw. 15. 12. 19. H. 81 823. 30. 11. 22. 35 5. 27. . 4g. 7265 514. Theodor Gericke, Berlin 2jc. 775 982. Vereinigte Isolatorenwerke
Beermannstr. 56. Vorrichtung zur Er— höhung der Leuchtkraft von Gassteh lampen usw. 26. 11. 19. G. 45 067. 25. 11. 22. Sb. 704770. Paul Jahreis, Göppingen. Vorrichtung zum genauen Einstellen des . usw. 15. 4 19. J. 18 469. Sb. 705 887. Paul Jahreis, Göppingen. . usw. J5. 4. 19. J. 18 468.
E29. 737 934. Maschinenbau⸗Akt. Ges. Balcke, Bochum. Verdampfer. 17. 12.19. M. 64 248. 25. 11. 22.
15a. S830 258. Mergenthaler Setz ö G. m. b. H., Berlin. Ein und Ausrückvorrichtung für die Sammlerriemenscheibe usw. 2. 6. 22. M. 74 278. 9g. 11. 2.
15a. S30 259g. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Matrizenfangfeder usw. 6, M. 74 279. 9. 11. 22.
15a. S530 250. Mergenthaler Setz maschinen⸗Fabrik G. m. b. H. Berlin. . usw. 2. 6. 22. M. 74 280.
Akt. Gef., Berlin⸗Pankew. Schutzkappe zur Verwendung auf Grundplatten usmw. 18. 2. 21. V. 16597. 31. 5. 22.
zic 755 427. Voigt & Haeffner, Frank-
furt a. M. Spannungsabfallrelais usw. 56. J , ,,,, XI. I34 18. Bergmann⸗Elektricitäts, Werke, Akt. Ges., Berlin. Zählertafel fw. 19. 2. 20. B. 86 751. 160. 11. 22. Ze. 734 749. Bergmann ⸗Elektricitäts.; Werke, Akt. Ges., Berlin. Zãhlertafel ufw. 19. 2. 20. B. 86 752. 20. 11. 2. Ze. 735 B36. Bergmann⸗Elektricitäls, Werke, Akt. Ges., Berlin. Zählertafel 65 2. 3. 20. B. Sß 8M. 36. 11. 22. Tle. 735 63. Bergmann ⸗Eleftricitäte Werke, Akt Ges., Berlin. Zählertafel. 9. 4. 20. B. 37 463. 20. 11. 2... TIE. S09 341. Bergmann⸗Elektricitãts- Werke, Akt. Ges., Berlin. Anordnung für Magnetkörper usw. . B. 88 204. 20
ö ö 21f. 710 120. Sludien⸗Gesellschaft für elektrische Leuchtröhren m. b. H. Berlin. Glektrode. 4. 6. 19. St. 23 143. 2. 6. 22. ZI f. 6 759. Imme & Löbner. Berlin.
15a. S830 281. Mergenthaler Setz⸗ s für Beleuchtungszwecke ujw. maschinen⸗Fabrik G. m. b. H.. Berlin. ö. i 19. ig 18 N6. 13. 5. 22. Ueberführungsfchlitten für die Matrizen if. 7290 5i2. Fa. Carl Zeiss. Jena. zeile usw. 2. 6. 22. M. 74 231. 9. 11. 22. Spiegelscheinwerfer usw. 27. E. 19. 15a. S831 958. Mergenthaler Setz JF 15 831 22
maschinen⸗Fabrik G. m. b. H., Berlin. Matrizensetz. und Zeilengießmaschine usw. 6. 11. 22. M. 75 615. . 11. 22.
L5a. S32 209. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrik G. m. b. He, Berlin. Antrieb für den Ablegeschlitten usw. S. 11. 22. M. 75 631. 24. 11. 22.
15a. S322 354. Mergenthaler Setz maschinen⸗Fabrik G. m. b. H.. Berlin. Matrizensetz,. und Zeilengießmaschine. 5. II. 22. M. 75 659. 24. 11. 22.
vd. 719 579. Theodor Jiricka, Berlin,
Kottbuser Ufer 9. , usw. 2B. 9. 19. J. 18952. 18. 9. 22. 175. 749 6579. Internationale Gesell⸗ schaft für Trockenanlagen m, b. He, Stutt⸗ Lamellenwärme . Austauschkörper. J. 18 662. 27. 5. 22. 726 339. einr. Patt, Weidenau, Eisenba glei spressbor usw. 1 , , 25k. 744 575. Bergmann ⸗Elektricitäts- Werke, Akt. Ges., Berlin. Aufhange⸗ klemme für die Fahrleitung usw. 5. 6. 20. B. 88 168. 2. 11. 2. . 2chk. 745 878. Bergmann ⸗Elektricitäts⸗ Werke, Akt. Ges., Berlin. Isolatoren⸗ gruppe usw. 21. 6.20. B. S8 413. 20. 11.22. T0. 744511. Josess Schulze, Lüding⸗ für Zahnvadgetriebe. 2X. II. 19. Sch. 64 82. 18. 11. 22. 201. 761 925. Vereinigte Isolatoren⸗ werke Akt. Ges., Berlin⸗Pankow. Vor⸗ richtung an einem Streckenisolator usw. 2V. 11. 20. V. 16319. 31. 5. 22. Tie. 7I4 666. Voigt C. Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Sicherungselement usw. 25. 7. 19. V. 15 167. 79. 6. 22. TIC. 714 670. , G Haeffner Akt. Ges., Iran furt a. M. Wandsteckdose usw. XB. 7. 19. V. 15 173. 29. 6. 22. 2c. 7I4 671. Voigt G Haeffner Akt. Ges. Frankfurt a4. M. andsteckdose. 356. 7 18, P. 15 1775 * 6 2c. 714 678. Voigt G Haeffner Aft. Ges., Frankfurt a. M. Hörnerschalter sw. 31. 7 19. V. 15 175. 6. 22. 2Ic. 715 459. Fritz Schumm, Ilmenau
Sieg.
. k. . 30. 5. 19. Sch. 62 989. 22. 5. 23. 1e.
's 114. Fabril eleklr, Apparate Fr. Sauter, Basel; Vertr.: G. .
feld, Pat. Anw., Berlin SW. 65. Motor- antrieb usw. 26. 11. 19. F. 39 030. 21. 11. 22.
Ges., Frankfurt a. M. Anordnung an Kontrollern. 8. 7. 19. V. 15129.
.
2 Ic. 727357. Alois Wunner, Nürn⸗ berg, Celtisstr. 9. Freileitungsabzweig⸗ klemme usw. 5. 12. 19. W. 54051. 6. 1. 23
2ZIce. 727 907. Voigt & Haeffner Akt. Ges., Frankfurt a. M. Kontaktanord⸗ nung usw. 31. 7. 19. V. 15 198. 29. 6. 22.
horn, Werra. S7e. S26 433. Emil Klemenz, Frank⸗ furt a. M.,
Kappler. Dresden, Reichenbachstr. 20
2c. 28 1965. Voigt & Haeffner Akt.“ Ges., Frankfurt a. 739 671.
21 c. Bergmann ⸗Elektricitäts⸗
Werke, Akt ⸗Ges. Berlin. .
2c. 726 831. Voigt & Haeffner Akt. 290. 11. 22
t . M. Anordnung gn li K 19. u. Max Kontrollern. 8. 7. 19. V. 15 1899. 9. 6. 22.
Tig. 736 088. Eleftrische Glühlampen fabrik Watt“ Akt.⸗Ges., Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, 8 . C. Meißner u. Dr. Ing. G. reitung. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. Platin- einschmeljung usw. 7. 1. XV. E. 2B 713.
21. 11. 2. ; . Zig. 730 689. EGlertrische Glühlampen fabr Watt“ Akt. Ges., Wien; Vertr. C. . G. Loubier, 6. . . Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung. Pat. Ampwälte, Berlin 8W. 1. Vlatin⸗ einschmelzung usw. 2B. G. 25714. 31. 11. 3 .
727 103. Friedrich Dietz, Nürn= berg, Schwabacher Str. 86. Elektrischer R*echtor . . 12. 18. D. 34 468. I. 11. 2X. 21h. 833 911. Hanz Arquint, München, Rambergstr. 2. Wärme speicher apparat.
1. . II. zl. 27 55, X, Ji. 33, Zi 831 611. Gärt Anfchütz, Cassel,
Kasferstr. 71. Vorrichtung zur Regelung von Luft. und Rauchbewegungen usw.
12. 11. 19. A. 30 529. 14. 11. D Zäÿi. S831 6. Carl Anschütz. Cassel.
tz Kaiserstr. 71. Vorrichtung zur Regelung don Luft. und Rauchbewegungen usw. 12. 11. 15. A. 35 542. 14. 11. 22. Töc. 7277 139. Gustav Schmidt, Breslau, Waisenhausstr. 1B. 5 aus gedrehtem Darm. X. 11. 19. Sch. h4 862. 17.1122. 206. 72827. 6 . . Dresden, Prager Str. 28. Hand ür m ,, Jwecfe ufw. 8. 12. 19. Sch. 64 958. 17. 11. 22. ; ͤ 3508. 729 000. Paul Szmais, Stein⸗ kirch, Kr. Lauban. Künstliches Bein. 1. I5. 19. S. 43 463. 18. 11. 22. 9e. 718 9s3 Tisbet Romanns, Karls. ruhe i. B., Yorckstr. 34. Vorrichtung zum Anheben von Kranken usw. 26. 5. 19. R. 47 312. 13. 5. 22.
30f. 793551. Albert Nürnberg, Wöhlertstr. 15, u. Otto i Kastanien · allee 75, Berlin. Hei luftbadeapparat. ufw. 30. 5. 198. N I7 329. 16. 5. 2. 306. 707 399. Gustah Zimmermann,
306. 728 433. Friedrich G. m. b. H., Stuttgart ⸗Cannstatt. erplatte uw 13. 12. 19. H. 81 783. 2B. 11. 22. 36k. 730 803. Herbert Giede, Leipzig, r, 17. Insektionsspritze. 2. 11.19. J. 45 093. 18. 11. 22.
zb. 709 204. Elébeth Schulz, geb. Marggraf. Berlin: Pankow. Maximilian- ftraße 5. Tasche mil Verschluß. 30. 5. 19. Sch. 62 918. 18. 3. 22.
Fe. 700 158. Ernst Schmale, Hagen W., Lange Str. Va. arklemme 17. 3. 19. Sch. 61 20. 11. 4 22.
Schluß in der jolgenden Beilage)
Nr. 292.
Dritte Zentrat⸗-Handersregister⸗Beirage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 27. Dezember
1922
— —
R Befristete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 3
- 3) Gebrauchs⸗ muster.
3 3c.
18. 4. 22
. ier, . ch Turk, Lüden⸗· R S5 G. 56 17 32 21. 15 22
eid i. W. Vorrichtung zum Ondulieren X. 34 155 x Rr 5 35 J ,
e ig g n n, , . 834 112. Fa. Friedr. Carl vom S3f. 825 492. Ernst Sachs, Schwein⸗ itt ö. , w 34a. Ses 87. Wilhelm Schulz jun, Prutz Velbert, Rhld., Heugabel. 5. 8. 18. furt. Freilaufnabe. J. 12. 19. S. M 660. tretenden Vorstandsmitglied vertretungs⸗ Guben. Koch⸗ und Heizvorrichtung usw. 3 O0 lz da 1I. G. ö H
07 501.
Schluß.)
11. 12. 19. Sch. 65 D03.
34.
T. 20 I.
345. 732 787
ö 12. 19.
211. 713 725. Dr. Erhard Vollmer, ) e . . J, Düsseldorf, Fischerstr. 55. Keil zur Be⸗ 17e. ed 3)? Siegener Maschinenbau⸗ Schleizer Str. 8. Antrieb des Füllkolbenz 1 . ö. 9 . seitigung des Wackelns von Hausmöbeln Akt, Ges. Siegen, Tropfregler. J2. 12. 1. für, Wurstfüllmaschinen. 21. II. 19. Vertrieb von We ö 9 und, a, s 1s , is z. d, T, ms is, s , . wn n wd . 34. 714 686. Dr. Erhard Vollmer, 6. 6 644. Schweinfurter Präcisions⸗ 6GSa. 514 , Fa. Friedr. Carl pom . ,,, ö Düsseldorf Fischerstr. 35 Kegefförmige ugel, Lager⸗Werke, Fichtel & Sachs, Bruck. Velbert, Rhld. Schlüffelloch Fer Betrieb w . r rung . Geh elbe' fw 35 fg. ' 15 erk, Schwein zurt, Scheibenkugeslager usw. ein fassung 3. 13. 19. . S5 795. 3. 11.2 e i, il, ,,,, , kJ omm⸗-Ges. auf Aktien. Berlin. Parade⸗ 6 Jr. Goig Vaefsner —Marktstr 6. Stellstange für Kißpfenster,. Das Stam! . träat 9900
wand für Schränke ufm. 17. Iz. 15. Heß, Frantfurf a M. Rohyschelle usw. 19. 4. 1. V. Id Ses. 3 4 ,. De r n itz bent, e g .
if. Tel 6öͤös. Wingendorf b. Frankenstein i. S. Zwei⸗ kitz . . usw. 8. 9. 19.
F
⸗ Gugen Leinveber, Hinden⸗ burg, O. S., Bahnhosstr. 3. r ,. m Auffan
von
G. 45 245. 20. 11. 22.
34i.
145 246. 34i.
28 448.
28 449.
=. . J omm.Ges. au lien, Berlin. Traversen ; k 5 für Reihenschränke 69 B, bl , , 3. 14. 32. G 16
z SGrünewald⸗Hintz⸗Werke Komm. ⸗Ges. auf Aktien, Berlin. Traversen zum Zusammenspannen von Seitenwänden 17. 12. 19.
usw.
ür Reihenschränke usw.
G. 45 246.
ö
Hugo Junkers, Aachen, Frankenburg. Bismarckstr.
frockenapparat usw. 28. 4. 19. J. 18555. 20
21. 11 22
August Teichmann,
Tropfen 43 ww Di 11. 23
.
66 . Karl ö Vlisg Rhld. Feuerzeug usw. 29. 12. . W. 54333. fr . 9) . 1b. 733 388. Nürnberger Metallzieherei Fritz Eichner K Co., Nürnberg. Feuer- zeug, 29 6. 19. N 1J7 e 11 5. 2
1441b. 747 922. Fa. Hans Vits, Nürn⸗ 33 retten 15. 5. 19. V. 15009.
5 9b. 794112. Dipl. Ing. F. Neumann, Nürnberg, Schleiermacherstr. 8. Kreisel⸗ pumpe. 27 10. 19. N. 17773. 18. 9. 22. G6zb. 729 004. Otto Herbst, Elbing, Holzstr. 5. Dogcart usw. 5. 12. 16. e , 3k. 750 775. Wilhelm Strzoba, Schoppinitz, O. S. Fahrzeug usw. 5 9. 1. 82 63k. S825 491. Ernst Sachs, Schwein⸗ furt. Freilaufnabe usw. 1.12. 19. S. 50 659.
Allenstein. 104278 In unser Handelsregister B trugen wir heute unter Nr. 7 bei der Firma Ost⸗
Königsberg i. Er. mit einer Zweig niederlassung in Allenstein ein, daß a Fritz Dargel in Königsberg i. Pr. zum Haar⸗ 6 stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt 159. S834 111.
Fa. Friedr. Carl vom Bruck, Velbert,
Rhld. Heugabel. 5. 8. 18.
Lemke und dem Max Magotsch in
Königsberg i. Pr. Prokura dahin erteilt
63k. S25 493. Ernst Sachs, Schwein— furt. Hinterradnabe für Fahrräder. 1.12.19.
15e. 727 909. Fa. A. Zierz, Lamsdorf.
il e chtuin w. i f, n, . Allenstein, den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
1 S. 56 661. 21. 11. 22 1450. 731 582. Adolf Weidemann, Rühen G zt. S5 511. Ernft Sachs, Schwe in⸗ i 279 ka r ber, Te ft, lä, is i e wohne ise , ,, r . zör. sz bei. ortet Maschirez. Häs h ahs, Samuel Cllackerg Döben Filo nge fel ant hel, unter en 36 . ,, V Ylasterg, Döheln Nr. 6 folgende Eintragung erfolgt:
uf. Armaturen · J rik Akt. Ge, Essen⸗ i. ö. Ilechdosenõffner. 28.4. 19. 3. 12 291. Linpische Wagenfabrit Kuhlmann
Altenessen Steuerung für Förderrinnen⸗ 8
notoren. 2. 12 H5. F. 39 213. 20. 11. 22. Gesellschaft mit be—
16h 55 7 * 9 Mii — GGb. 726 720. Paul Kühn, Gera, Reuß, u. Münzner
16. 727 287.
2 5
— 3 ; 69. 728 624. 9 D565 z ff. Ohli Karl Wietz, Hattingen, Paul Hölt'rhof. Dh lig.
Kaufmann K K ⸗ in Ve w ufmann Karl Kuhlmann in Bega,
12. ĩ ligs. J. Ka 1. DV. 81 777. 2. Stell machermeister Hermann Kuhl⸗ 1
Ruhr. Stopfbüchsenpackung usw. 2. 12. 19. 15. 11. 2. nann in Beng aa. Tös z377. Nassenfabrik. Komet, er Gefels cafte ist . ? ; Satt; r. K . Der Gesellschaftsvertra c 8. No⸗ 477. . 288. Karl Wietz, Hattingen, Schkeuditz b. Leipzig. Bleistifthalter. vember 5. e g ist am 18. No
Ruhr. Stopfbüchsenpackung usw. 2. 12. 19. 8. 12. ig. . 78 260. 18. 71. 22. Die Gefellschaft wird durch zwei Ge—
W. 54 026. 23. 11. 22 70 727 376 T G 25 ; . 8, 6t Heß,. 6 , ,, e. 727 876. Fa. Carl Zessf, Jena schäftsfü , ,
ö J . . , 16. Fa. E Zeiss, Jena. schäftsführer oder einen Geschäftsführer 475. 727 289. Karl Wietz, Hattingen, Ableselineal. 5.12 159. 3. 12 868. 34. Ji. 2. ö. einen grcfur fte .
Ruhr. Stopfbüchsenpackung usw. 2. 12.19.
, ,,,, 7 1c. 723 661. Max Groß Orthopãädische
. Ax ; * . vertreten. Schuhmacherei, Chemnitz. Presse für
Alverdissen, den 14. Dezember 1922.
34F. 2 47. S812 261. Dipl-Ing. Wilhelm Schuhe. 25. 6. 19. R. 175 759 B. 9. * i ,, . zen . 1 , rnehr, ö Volckmar, Helsingfors, Finnl.; Vertr.: ö dilo ger G hre; ö. 53 Lippisches Amtogericht. ennsrggg idakelz seh 18 3. Mathilds, Sekerez. geb, Vol twwar, Frank. fer. Jie vorrichtung üfmw. 25. il 15 ,, r ine Kn; , Gene tet rt g. t, Ghocbrstt sz. hickahb äh , ä, d, l,, ,,, ,, gr er fer F ndelgreister à It! Neckarau. ita f! 1. Wärmeschutzvor⸗ 1. 10,9 193. V. Lend. 5. d,, MWg, 767 836. Gottlob Emil Scholz, ber] un ger da d e e , . richtung usw. . St. 23158. Yi. i 708 729. Schubert & Salzer Dresden, Talstr. 8. Diebessicherung usw. n. deh . . Christeleit Nr. 9 18 5. 22 aschinenfabrik. Akt. Ges.. Chemnitz. 15. 12. 19. Sch. 65 546. 25. 11. 22. 8 egi ers folgendes eingetragen 35d. 769 464. gel Rosenbaum, Gelsen. ö. 21. 5. 18. 4a. 77345. Curt Hanel, Berlin. ö 5. . kirchen, Hinden du lgstr. 73. Bruckhebel h. 60 180. 19. 5. 22. ; Südende, Bahnstr. 15. Alarmapparat. urg ist Prokura erteilt.
Tha, zI6 zz. S. Kückil, Ehllingen a.. . fig. , gn zg, as, . ,
usw.
4. 12. 22
. 6 19.
6 2 36a. 834011. Seitz & Cappus, Ham⸗ burg. Grudeofen.
1. 10. 19. S. 42927.
Das Amtsgericht.
— ———
Fräskopf. 18. 6. 19. R. 47 478. 28. 5. 22. 9b. 727674. Fritz Werner Akt. Ges. Berlin⸗Marienfelde, u. Erich Voege,
758. 725 375. Radiumleuchtende Bild- 1 Ir. . , . el G. m. .
Apolda.
368. 72 ĩ örli ; 11. 7. ; ĩ ; I mer el'iebhet, Jörl; KeltEhlz, ar. f i. B. sbs. n, dei nd. . Gi sfiein, ift wöerht teinks far, sbe fen: e e gisztung'cνsichng. 11 14.6. Nürnberg. Fuß⸗ bzw. Faustballventil usw unter Nr. 5. bei de; Firma Reel gero genen Ku, Müncken, pl. öo 131. Echebrt . Selsft s. , g 2, d n,, J , else ehes rer denn Wnichnche l, Maschinen fabrik Ats, Chef: Chemniz. 76. ß si. Schen und Lick Harfort Dis Finma sst erlaschen. , 123 1 Selbstumsteuernder Längsanschlag für Akt. Ges.,., Remscheid. Schlittschuh 2 unter Nr. T5l bei der Firma Paul ze, dn agen i le ö, Käte hrr, sr. S 6. lä. ,s i, G, gi, dn , Gn nn n ,, ,,,. 765 i go Reber S , Sch. . gö6. iG. 5. 2 77d. 754 973. Rürnberger Metasf, und Gerl eit in. Anesza ist Protur ertelst. in,. e H . 195. 710 145. Karl Rathai, Chemnitz, Lackierwaren fabrif, ,, . Insnter r ' die offene Randele, ih S3 SSz7* mm Ih X. V. Stablerstt. 5. Stangen schmiedeofen. A.. G., Nürnberg. Legesßief uste' gesellfaft Ulrich E. Go, in 3lpalda i , w , genre ,s hb, s merh ig. den s., Jito öngig, Leinsig. 3. i äs. Pan Goldbach, Ham 3) Wirkermeister Rudolf Ulrich, in . 3. 9. 12. 19. F. 39 32. Hardenbergstt. 204. Pedalbebel ufmw. burg, Mühlenkam 3. Spielzeüg usw. Apa, HM Kaufman, Emil Yertschinger ie, gg. Jul Reimann. Schie Fid? L Fele , wen . ,, kin, Wacht nnch ha lter ain fi, his ic: is ts. Adels. Smidt, Bad 37h. Rö oss, Ernstz Furt Herrmann, Seschiftszweig: Fabrikation von Wirk— ö Reichenhall. Notenständer usw. J7. 6. 19. Leipzig Connewitz. Windscheidstr. 49. waren . Irc dr n d 'i Schult Co, &; 6s iss , e. Fucheug uw. 68. ii. i3. D. 34 63, i unte, n, g,, die Gon men dite el, 724 594. Fritz ulze Jo, 32zZa. 7165 727. The Singer Manu. 2. II. 22 scchaft Thüringische Bankkommandite
Leipzig ⸗ Lindenau.
31. 16. 19. Sch. 64 823.
37e. 741 934. Wilhelm Eilmann, W. Ka ͤ . —ĩ 3 34 . W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Wasserflugzeug. 28. 11. 19. D. Ge sellschafter. 3. Bankdirekto Mar Deser . . n Kstznzkn Annälte Verlin s. il. Vöran mr R, i en D. s Ks. i , , dr , e 1 Iähmaschlnen. 23. 12. 9. S. 43 diz. 77h. Ii4 241. Zeppelin. Werke G. m. Nich in Weimar 6) Bankdire lter Clemens r, , Rudolf Kanfet, Cähenig, d 1 e L. Htachen . an nn, Shnlienn nn n Meir n den,. Serreffe gd Cms issekufeßg Ertel. sz. eg gen. The Singer Mm. Hicd. Cg Gi 12 I. gi ' , Fizz bg5 21. 111 22*1ñ , . . facturing Compann, Elijaheth, New Jer S81Ic. 725 61. Alt. Ges. für Carton— ö . Wettig, in Weimar. Es ieh * o0 sz erer Schlößler jr, ey. V. St. L. Vertt. Dil Ing. Yr. nagenindustrie, Filiale Berlin, Verlin. e sesstz ,,,, ehh, Fielmn h uf. zI. 6. i fler g, Tien, m, Fähr zctgts, Pcähzteh n zm. 3. Iz. 1s. rn ft bet an 18 Derenter 10 . . ö Anwälte, Berlin . ; nähter 2 , 1 ĩ 78 8 i. d n, g. Farl Zeiss, Jena BVegenstand nit Ziegnaht. 2. 198. Ig. lc. s Red. kt. Ce. für Garten en rf ö ,, nagenindustrie Filiale Berlin, Berlin— a . . Etadelmann, e. ö eineck Ri. 11. 2 JJ J2za. 774 z53. The. Singer Mann- Fchöneberg. ‚Pabnkastzn usw. 5. 12. 18. 3 , zedr Rr sg, Fa. gar! Zeis. Jeng, Eetußzd Homs'angs Glücks b, Wen Pr, Lic seng C. Jhs. fi K,, fbiest webletüiv,. 5. 6. 137 8. 1756. . , e, Rb; Becht! Töten. Br. ü cr äs Rö ät ch, für Gartgn. TRermangeretezgten ä, mahl. . 11. 22 W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.“ nagenindustrie Filiale Berlin, Berlin. VNann star Weineck. beide in Ayolda. zn. z zes. Carl Ruhnke, Berlin, Hinte, Berlin ö, il. Ne maschimne. Fch greg. parztchten usm. 8. 16. 1. ,,, ten füöinheheiffeubn, Hern, ,,, Köis, , , , Te bg T il. H, mhh n, ,, Falsttzg. Minze feier. 14 10 18 Bg. e rss E, Gingen, wia, Tin bn Geisstftttit vs Ak,deel?— e n w. , e e JJ NRelden Nossener Str. 1. Zielfernrohr. . . — 1 . . 9 w ter. J Arnsberꝶ 104282 38. ö) W. T. W * ö . 35 , ,. K . Köwélfel Verljn We. il. Fü waschki Söb; Fiiglz. Gdugzd Kluge, Leipzig, . IM unsers Dandelsregister Abteilung A
421. 714 642. Ströhlein & Co., G. m
b H, Vüsfeldorf Schwefelbestinimungs. 12. 18 , Sr 46 iz. 2X 11. X. usw. Yö. 8. I9. Sch. 53 ö 2
H. . felbest 86 . 3 2. 6. 19. . 35. 27. 5. 22. Am. 7. Deiember 1927 unter Nr. 221
g a susm. 5. 5. 16. S6. Zz ibß. e, . . S5. 7965 433. Friedtick Reinharß, die Firms Moritz Nückel in Sachen 11 * 5. 22. . nnn, ,, . z 3 * Dortmund, Märkische tr. 121. und als deren Inhaber der Holzhändler 2ꝑm. 721 923. Franz Trinks, Braun . . ö ert.: Dipl. Ing. Dr. Schwimmervensil uw 8 12 19. Moritz Nückel in Hachen
bweig. Fastanienallee 1. Zum Sub- 3 ö eg ur, Dr G. Biecg nt, Pet, F. z öz. 17 1. E54 Um 7. Desember icäss ist die untzr trahleren geeignete Additionsmaschine. . . ih . 114. KFettenstich , Nr. 46 eingetragene Firma Frau A.
ig. is, ,s bs, er s, , S. 43 . Löschungen. Emmerich zu Freienohl gelöscht und 12m. 721 324. Franz, Trins, Braun. ih. RH 0zg Josef Albrecbt, Obe Infolge Verzichts. als offene Handelsgesellschaft unter der scbweig, Kastanienallee 71. Zum Sub 5, 8j of vecht. . 420. 728 394. Stativkopf usw Firma A. Emmerich C Co. in trehieren geeignete Additisnsmaschine. , 1f 19 , . 766. SI 243. Federhalter. Freienohl unter Nr. 220 neu ein- 3.5 18. T. 19 588 27 3. 23, Uw. 2d] add. A. G0 e., , 14.7. Berlin, den 27. Dezember 1922. 104484) getragen.
13a. 7258 182. Kassenfabrik. Komet, . ö Reich spatentamt.
Schkeuditz b. Leipzig. Geldbehälter usw. glektrische Leuchtröhren m. b. H., Berlin. Alerander Emmerich zu Freienohl 8.18. 198. K 75 278. 198. 11. 22, Ceuchhende Ihriftzzchen. 5. 6. 19. 2. Ehefrau Kaufmann Alerander Emme— . ö 9. affe. . , , . 3 Shelter, Ceip jn rich. Henriette geb. Rosenthal, zu echkeudi Leipzi⸗ in,, . g ö ĩ merich i f , g,. ö . 4) Handelsregifter. GJ / a. S09 042. Kassenfabrik Komet, Sch. 64 z 1, 1a. . Die Gesel
Schlenditz b eszig. Kontrolitaste uf. dar, Fes 363 W, Mette, Esen, Agorge, Vogtz, 10d) , . . 5. 19. K. S6 327. 16. 11. 32. Schü enstr. 3. Befestjaung fü, die, An Auf Blatt a5 des, Handelsreglster, die Amtsgericht Arnsberg
Lig. T8 786 giwin Räßier Gig ncht! Hieb beißs un. 17. 11. 1 M 63 965. Firma Albert Schäfer in Adorf be— — tenhrf 21. 7. 21. R. 55 8565 17. 11. 2 K flteffend, ist heute das Erlöschen der Aach, Wester maldg, 1042831 . 35 22 . 8b. S1I9 853. Fritz Kilian, Berlin« Firma eingetragen worden. In das Handelsregister Abt. B wurde 146. 725 978. Johann Schmid, Erding Lichtenberg, Herzbergstr. 100/1094. Um⸗ Amtsgericht Adorf, bente bei der Firma Maschinenfabrik
München. Kurze Tabakspfeife. 112.19.
Ech. S4 861.
16. 11. 22.
J usw
Oeser, Rohrbach, Steypan C Co.
73h, 757 098. Ernst r — nit. Gurt Herrmann, in Avolda und als versönlich haftende
facturing Company. Elizabeth. New Jer ⸗ 77h, Leipzig⸗Connewitz. Windscheidstr. 40.
sey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr.
ist eingetragen:
Cutritzsch, Mörickestr. 2. Wasserreiniger
*198. 709 733. Studien⸗Gesellschaft für Gesellschafter sind: 1. der Kaufmann
Asbach Gesellschaft mit beschränk⸗
12. 198 R gien. ter Haftung in Asbach“ gingetragen:
laufende Presse usw. 2 21. 11. 22.
am 16. Dezember 1922.
Q Q Q Q Q , d Q Q 2 œ O 2 2 2 2 e 2 2 ᷣᷣ·—ᷣ 2 * at r ,, 63 * 3 z k 8
bank für Handel und Gewerbe in
und dem Walter Radtke, dem Bernhard
; 10asij In unser Handelsregister Abteilung A
Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsbversammlun vom 14. Oktober 1922 um 80 St au 100 000 A erhöht worden. Asbach, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.
——
104284 Had Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung . aus dem Handelsregister. „In, unser Handelsregister Abt. A Nr. 95 ist heute bei der offenen Handels— gesellschaft in ö „Friedrichs dorfer Zwieback⸗Fabrik Karl Schneider“ zu Bad Homburg v. d. Höhe folgendes eingetragen worden: Die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Scheld, Franziska geb. Kattner, verwitwete Karl Schneider, it aus, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute Karl Schneider und Fritz Schneider, beide zu Bad Homburg 8. d. Höhe, in die el schaft als persönlich haftende Gesellschafter tin et, ö = ad Homburg v. d. H., De⸗ zember 1922. 1
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.
Ralve. 104285 In unser Handelsregister B ist heute eingetrggen unter Nr. 9:
Messingguswarenfabrik Sch ne pp u. König Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dörnholthausen bei Stockum, Kr. Arnsberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Messinggußwaren. Das Stammkapital beträgt 130 0900 46. Ge⸗ schäftsführer; a) Werkmesster August Schnepp, b) Landwirt Hubert König Monteur Johannes König, sämtlich ü Dörnholthausen. Der Gesellschaftspertrag ist, am 15. November 1922 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch zwei gemein—⸗ schaftlich handelnde Geschaftsführer ver. treten. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. Oktober 1932 be⸗ stimmt, berlängert sich von da ab jeweils um ein Jahr, wenn nicht sechs Monate vor Ablauf von einer Seite gekündigt wird.
Balve, den 19. Dezember 1932.
Das Amtsgericht.
Haxyrenth. 104286 3 das Handelsregister wurde eings tragen:
J. Firma „Richter E Co.“ Sitz: Bayreuth. Gesellschafter sind: ** Aptekmann, Kau mann in Bayreuth, Anten. Georg Richter. Kaufmann in Schönkir ch. Offene Handels gefellschaft seit 13. Mai 18522 zum Jwecke der Her⸗ stellung und des Pertrlebes von Perl. mutter nöpfen, mit Hauptsitz bis 1. August 1922 in Schönkinch, sodann in Bayreuth w 4.
Firma „Georg Weiß „ Co. Geselsschaft mit . Haf⸗ tung“. Sitz, Himmelkron. Geschäfts führer ist: Georg Weiß, Gastwirt und Metzger in Hmmelkron. Gesellschaft mit beschtänkter Haftung errichtet mit Ürkunde des, Netarigtẽ Kulmbach vom 17. Oktrber 1922 G. R. Nr. S881. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbelrieb der von der Gesellschaft übernommenen, von der kishecigen Clektrizitäts . Genossenschaft Trebgast betriebenen Glektrizitätsper- wer tungsanlage sowie die nr e rer. brrwertung, Das Stammkapital beträgt 155 020 e, Das Geschäftsjahr . er wü . 30. Juni. Die Gesell⸗ chaft wird durch einen oder = J e . ,, 3. Firma „Tabakfabrik Fried Amtha uer , , n, ,,, 5 Bayreuth. Persönkich haftender Gesellschafter ist Friedrich Amthauer Kaufmann. in Bayreuth. 2 Kommandi⸗ tisten. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1922 Legonnen. Tabakfabrik. 4. Firma „Karl Bareiß Elektrische n Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Zweignieder⸗ 1 Bayreuth, Hauptniederlassun Würzburg. Geschäftsführer find: ö. Batesß, Elektrotechniker, Fritz Panzer D *eringen eur, beide in Würzburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der st errichtet am . Dezember 1931 mit Nachtrag vom Juli 1922. Gegenstand des Unter. nehinens ist die Herstellung von esektri⸗ schen und sonstigen technischen Anlagen
— —
Unternehmungen,
Gesellschafts vertrag ist
aller Art sowie die Erzeugung und Liefe—
rung von elektrischen und techn = darfeartikeln. Die Gesellscha ch . Abschlusse aller hierzu dienlichen Rechts⸗ geschäfte berechtigt, insbesondere auch zum Ankauf von Grundstücken für die Zwecke der genannten Betriebe, sowie zur Erlen, eller ve Ten n ö. Bauaus⸗ 3 e zur Erreichung des Ge—⸗ sellschaftzweckeg erforderlich , Sie darf im In- und Auslande Zweig— niederlassungen errichten. Das Stamm layital beträgt 1 200 009 Æ. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsfübrer. Sind mehrere Geschäfts— hrer bestellt, so wird die Gesellschaft ye. . e n r oder durch q rer und einen — risten vertreten. 5 Nachf.,
5. Firma „C. Weißer Filials Pegnitz! Veguttz.