1922 / 292 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Hreslan.

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 700 ist bei der Phönix Aktien⸗ gesellschaft für Zahnbedarf, hier, Iweigniederlassung von Berlin, heute eingetragen worden: Gemäß den durch⸗ geführten Beschlüssen der Genexalver⸗ sammlungen vom 13. Mai und 25. August 1922 ist das Grundkapital um 5 009609 Mark erhöht und beträgt jetzt 90900 000 Mark, eingeteilt in 9000 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1000 . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1922 sind die 58 8 ohne Absatz 4 9, 19, 12 (bisher 13), 14 (bisher 15), 15 (bisher 16, 20 (bisher 21)

geändert; der 8 11 ist aufgehoben. Die folgenden Paragraphen sind dement- prechend neu beziffert. Durch die Be—

schlüsse der Generalversammlungen vom 13. Mai und 265. August 1922 ist 8 4 der Satzung geändert. Breslau, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht. res lau. 104296 In unser Handelsregister Abteilung B

I10d293)

Nr. I60 ist bei der Bauhütte Breslau SZäaziale Baugesellschast mit be⸗ schränkter Haftung, hier, heute ein— getragen worden: Dem Hugo Werk, Breslau, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. Breslau, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht. nel 1 IR Lau. 104295] In unser Handelsregister Abteilung B Nr 74s ist bei der Prinz X Schindler (vormals Ostdeutsche Bekleidungs- werte „Volksmohl“) Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu., hier, heute eingetragen worden; Kaufmann Georg Prinz ist als Liquidator aus— geschieden; alleiniger Liquidator ist Kauf⸗ mann Paul Schindler. Breslau, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Liüunzlam. 104298 Im Handelsregister Abt. A. unter Ne Ii0 Fei der Firma Baugeschäft für Krönleinsche Kläranlagen Fritz Dahlecke, Bunzlau, ist heute ein getragen worden, daß die Firmg jetzt Bau⸗ geschäft für Krönleinsche Klär— anlagen Albert Juhl lautet und In- haber der Maurermeister Albert Juhl in Bunzlau ist. Amtsgericht Bunzlau, den 29. 11. 1922.

H rinzIzn. (104299

Im Handelsregister Abt. B unter Ni. 36 ist heute die Firma Arthur Bergmann Co., Holzhandels⸗

geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem 6. in Bunzlau, ein getragen worden. Gegenstand des Unter= nehmens: Hol 6. und damit ver⸗ bundene . sowie die Beteiligung oder der Ankauf von ähnlichen Geschäften. Stammkapital: 175 000 416. Geschäfts führer sind Architekt Arthur Bergmann in Bunzlau und Forstverwalter a. D. Albert Kolatschny in Gnadenberg, Kreis Bunzlau. Der Gesellschaftsvertzag datiert vom 7. November 19232. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum Ab— lauf des Jahres 1923 est geschlossen und on da ab mit vierteljähriger Frist für den Schluß eines jeden Geschäftsjahres kündbar. Erfolgt von keiner Seite eine Kündigung, fo läuft der Vertrag ein meiteres Jahr. Der Gesellschafter Arthur Bergmann bringt in die Gesellschaft eine Ichreibmaschine, die Schreibmaterialien und die ,,, des von ihm bisher ür alleinige Rechnung betriebenen gleich⸗ ertigen Geschäfts, jedoch unter Ausschluß einer Büromöbel, ein. Der Geldwert. für den diese Einlage angenommen wird, beträgt 50 000 .

Amtsgericht Bunzlau, den 1. 12. 1922.

IR unkK. Fehmarn. 104300

In unser Hamer ist B ist heute bel der Holsten⸗Bank, Burg a. F.. Nr. 10 des Registers) eingetragen worden: zweigniederlassung der Darm⸗ fiüdter und Nationalbank, Kom⸗ manditgefellschaft auf Aktien, mit dem Sitz in Burg a. Fehmarn. Der Ge; UAlschaftsvertrag ist zuletzt am 17, Juli 922 abgeändert und neu Kefaßt. Gegen · stand des Unternehmens ff etriet von Bank. und r e . Das Grundkapital beträgt 600 00 00 60 und zerfällt in 60 000 Aktien über je 1200 und 5i0 00 Aktien über je 1 A6. Die ahl der persönlich haftenden Gesellschafter soll in der Regel nicht weniger als drei betragen. Der Eintritt eines neuen per— sönlich haftenden en n. kann nur unter Zustimmung der Mehrheit. von drei Vierteln, der übrigen persönlich haftenden Ge c. ter und von drei Verteln der Mitglieder des Aufsichtsrats erfolgen. Die . wird vertreten durch die persönlich, haftenden Gesell, schafter, die Bevollmächtigten gemãß S 17 6 1 und die Hie len wenn zwei derselben zusammenwirken. Die Bekannt ˖ machungen der Gesellschaft eng im Deutschen Reichs⸗ und reußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Heneralversammlung erfolgt, durch. Be . in den 8 aftsblättern. Persönli hallen 6 fter sind: L Fritz Heinrich Hincke, Generglkonsul, Bremen, 2. Dr. jur. . Wilhelm Strube, Bremen, 3. Jakob Goldschmidt, Bin kdirektor, Berlin, 4. Dr. Hilmar Schacht, Bankdirektor, Berlin, 8. Emil Wittenberg. BVankzirellor, Derlin, 8. Bankdirektor Jean Andrege in Berlin,

Schwarzbach in Berlin⸗Westend, 8. Bank⸗s 7.

direktor Paul Bernhard in Charlotten⸗ burg, 9. Bankdirektor Siegmund Boden⸗ heimer in Berlin, 109. Bankvirektor Dr. sur. Arthur Rosin in Berlin-Wilmers⸗ dorf, 11. Bankdirektor Georg von Simson in Berlin. Prokuristen sind: a) für die Hauptniederlassung Berlin und sämtliche sn = s n 85 3 weigniederlassungen: Wilhelm Schneider zu Berlin⸗Schmargendorf, Arthur Wagner zu Berlin, Friedrich Cornelius, zu Bremen, b) unter Bescbrankung auf die Zweigniederlassung in Burg a. Fehmarn; Rudolf Werner in Burg a. F., Ernst Rothschild in Burg a. F.

Burg a. F., den 6. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

CxreßF eld. 103776 In unser Handelsregister Abt. A

Nr. 1183 ist heute bei der Firma Her⸗

mann Vowinckel in Crefeld folgendes

eingetragen worden: Dem Kaufmann Otto

Sieben, hier, ist Prokura erteilt. Cresesld, den 7. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

rim m its Ian. 104301 Auf Blatt 963 des Handelsregisters, die Firma Jacob Nickel in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokurg ist erteilt dem Handlungsgehilfen Adam Otto Nickel in Crimmitschau. Amtsgericht Erimmitschau, den 19. Dezember 1922. Cn xRhHaVven. 1046302 Eintragung in das Handelsregister.

Vereinsbank in Hamburg, Filiale Cuxhaven: Die an Dr. Karl Gröhn, Hamburg, und an Paul Dieck in Curhaven erteilten Prokuren sind erloschen.

Enxhaven, den 15. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Hr esden. . (104306

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14675, betr. die Aktiengesellschaft Eliemenss Müller Aktiengesellschaft in Dresden, eingetragen worden:

Die J vom 8. De⸗ zember 1922 hat beschlossen, das Grund kapital unter den im Beschluß an⸗ gegebenen Bestimmungen zu erhöhen um zehn Millionen Mark, zerfallend in zehn— tausend auf den Inhaber lautende Stammaktien von je eintausend Mark. Tie Erhöhung des Grundkapitals ist er folgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr einundzwanzig Millionen Mark und zer⸗ fällt in zwanzigtausend auf den Inhaber laufende Stammaktien und in eintausend auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien, sämtlich zu je eintausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 31. August 1918 ist in § 4 durch Beschluß derselben Generaldersammlung laut Notariats. protokolls vom gleichen Tage geändert worden.

Es wirb noch bekanntgegeben: Die Aus— gabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 235. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 19. Dezember 1922. Pyr esden. 104305

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 16116, betr. die Aktien⸗ Esellschaft Sächsische Gusistahl⸗Werke Dbhlen Aktiengesellschaft in Dresen: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Juli 1863 ist in dem § 29 durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. November 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage geändert worden.

2. auf Blatt 17 0980, betr, die Gesell⸗ . Wilh. Karl Henning Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Gesellschafter⸗ beschlusses vom 6. Oktober 1922 ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage das Stammkapita! um fünfhundertsiebzig⸗ ed Mark, sonach auf siebenhundert— fünfzigtausend Mark, erhöht worden,

3. auf Blatt 163698, betr., die Gesell⸗ schaft Dita Handelsgesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Kurt Jaques, Herbert Carl PMaria Auguftin Flagge und der Oberst a. D. Friedrich Arthur Kästner . nicht mehr Geschäftsführer. . Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Oberst a. D. Herbert Müller in Dresden.

4. auf Blatt 13 960, betr. die Gesell⸗ schaft Semmig Gesellschaft mit be⸗ uf] Haftung in Dresden: Der Kaufmann Woldemar Schiemenz ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum ö führer ist bestellt der Kaufmann Johannes Lissel in Leschwitz b. Görlitz.

5. auf Blatt 17 6545 die Firma Kunst⸗

steinwerk Auerbach i. V. vorm. Günther Co. Zäweigfabrik Dresden in Dresden, Zweignieder

lassung der in Auerbach unter der Firma Kunftsteinwerk Auerbach i. V. vorm. Günther X Co. bestehenden offenen , n, Gesellschafter sind die aufleufe Adolf Carl Ferdinand Günther und Walter Abolf Günther, beide in Auer, bach. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. rokura ist erteilt dem . und utechniker Friedrich Karl Günther in Auerbach. (Geschäfts⸗ . Dresden ⸗Albertstadt, Industrie⸗ ande. 6. 36. Blatt 17 650 die offene Handel Cen bft Wobst X Thiele in resden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Paul Gustav. Wobst, und Julius aul Thiele, beide in Dresden. Die Ge⸗ ellschaft hat am 12. Dezember 1922 be- gonnen. Geschäftszweig: Vertrieb. Handels und ee beit e , f in sämtlichen Rohstoffen und Fertigfahrikaten der Textil- branche sowie technische Artikel. für Spinnereien und Webereien. Geschãfts⸗

7. Bankdirektor Dr. jur. Karl Beheim⸗˖

raum: Cisenstuckstr. 8.

auf Blatt 16742, betr. die Firma Dscar Thon in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Walter Thon in Dresden.

S. auf Blatt 17646 die Firma Fried⸗ rich Henze in Dresden. Der Ingenieur Friedrich August. Henze in Dresden ist Inhaber. (Geschaftszweig: Herstellung und Vertrieb von Turbinen und Pumpen. Geschäftsraum; Jüdenhof 1)

g. auf Blatt 17647 die Firma Fried⸗ rich Fehre Schokoladen- u. Zucker⸗ waren-Großhandlung in Dresden. Der Kaufmann Friedrich Gotthelf Salomo Fehre in Dresden ist Inhaber. (Ge— schäftsräume: Dresden, Grunger Str. 27, und Elsterwerda, Hauptstr. 7.)

10. auf Blatt 13 265, betr. die Firma Max Großke in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, am 19. Dezember 1922.

Pr esden. 104304

In das . ist heute auf Blatt 17648 die Gesellschaft Verkaufs—⸗ stelle Deutscher Presihartglas⸗ sabriken, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dres⸗ den, und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok— tober 1927 abgefchlossen worden. Gegen: stand des Unternehmens ist der Verkauf der von den vertragsschließenden Gesell⸗ schaftern produzierten Reflexions-Wasser⸗ stands - Schaugläser, Glasschutzhülsen für Wasserstandsröhren mit und ohne Draht— einlage sowie Platten aus Preßhartglas in jeber Form ünd Stärke mit Ausnahme der aus Tafelglas hergestellten innerhalb Deutschlands, Deutsck Desterreichs, Polens, Polnisch Oberschlesiens, Jugo— lawiens, der Randstaaten (außer Finn land), der Balkanländer und der Tschecho⸗ slowakei. Ausgenommen ist der Export nach den hier nicht genannten k Das Stammkapital beträgt zweiund⸗ zwanzigtausend Mark. Jeder Geschäfts— führer vertritt die Gesellschaft allein. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Syndikus Dr. Kuno Frohnert in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Prager Straße 45. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,

den 19. Dezember 1922. Pressen. 104303

In das Handelsregister ist heute au Blatt 17 649 die Gf dl geft Schuhhau Helft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden, und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsverkrag ist am 146. März 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Schuhgeschäftes. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Der Kauf mann Leo Helft und die Kaufmannsehe⸗ frau Gisela ⸗. geb. Kluger, beide in Dresden. Be . Wettiner Straße 29.

Amfsgericht Dresden, Abteilung Ill,

den 19. Dezember 1922. Pi (men. 102790

In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Rr. 29 eingetragenen Firma A. Laumann'sche Buchhandlung in Dülmen eingetragen worden, daß der Verleger Ludwig Schnell in Dülmen In— haber der Firma ist.

Dülmen, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Eberbach, aden. (104307

In das Handelsregister B O.⸗3. 11, Firma „Tonwerke Unterschwarzach Aktiengesellschaft“, Aktiengesell schaft in Unterschwarzach, wurde heute einge⸗ tragen: Das Grundkapital ist nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Ge⸗ neralversamlung vom 24. August 1922 um 2 500 000 16 durch Ausgabe von 26500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 „M erhöht und beträgt jetzt 3060000 46. Der . ist durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. August 1M in S3 (Grund⸗ kapitah) geändert. Die neuen Aktien wenden zum Kurse von 100 75 ausgegeben.

Eberbach, den 14. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Elbert eld. 11041306

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

. Am 25. November 1922 in a) Abt. A:

I. Nr. 4366 bei der Firma Rheinisch Westfälisches Werbekontor Nomen , Co, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der vereidigte Bücherrevisor Otto Witte in Elberfeld. Die Prokura des Willi Holthausen ist erloschen.

2. Nr. 4634 die Firma Rudolf Schütte, Elberfeld, und als deren In haber der Kaufmann Rudolf Schütte in Elberfeld.

h) Abteilung B.

Nr. 33 bei der Firma Elberfeld⸗ Barmer Seiden⸗Trocknungs-⸗Akftien⸗ i, . in Elberfeld: Durch Be⸗

luß der Aktionärbersammlung vom 1B. Juni 1922 ist in Ahänderung des 8 3 der Satzung das Grundkapital um 102 000 ς auf. 120 009 ο durch Um⸗ n, der bisher auf 59 Thaler oder 150 S6 lautenden Namensaktien in solche von 1000 M durch Einzahlung von je Sh0 M0 auf jede Aktie erhöht worden. II. Am 27. November 1922 a) in Abt. A:

1. Nr. 2032 bei der Firma Dermann Strauß in Elberfeld: Die Firma ist

2. Nr. 2346 bei der Firma BVergische Yiöbeivertriebsgesellschaft S. Adler C Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: S. Avler . Eo. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Siegmund Adler ist alleiniger Inhaber der Firmo.

3 Rr. 45 127 bei der Firmg Leder⸗ warensabrik Georg Voßkühler in Elberfeld: Die Firma ist erloschen.

4 Nr 4635 die offene Handelsgesell⸗

schaft Wuppertaler Lederingren⸗ fabrik Albert Resch u. Söhne, Elberfeld, die am 1. November 1922

begonnen hat und als deren Gesellschafter die Kaufleute Albert Resch sen, Albert Resch jun. und Theo Resch, alle in Elben feld. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Albert Resch sen. allein ermächtigt. b) in Abteilung B.

Nr. 398 bei der Firma Bergische Garnhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Elberfeld: Durch Beschluß den Gesellschafter vom 10. No— vember 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kaufleute und Fabrikanten Ernst Dilthey und Max Dilthey, beide in Rheydt, find zu Liqundatoren hestellt. Jeder von ihnen ist ermächtigt, selbständig Und allein die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Am 30. November 19227 a) in Abt. 1. Nr. 358 bei der Firma Wind⸗ müller X Fischer in Elberfeld: Das Geschäft der offenen Hanzelsgesell. schaft ist mit Aktiven und Passiven und mit Wirkung vom 1. Juli 1522 ab sowie mit dem Rechte, die bisherige Firmg mit dem Zusatz: „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ weiter zu führen, übergegangen auf die Firma Windmüller & Fischer Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung, Elber⸗ feld. Die Prokuren der Kaufleute Oskar Sasse und Richard Keppelmayr sind er⸗

loschen.

2. Rr 4610 bei der Firma Julius Ostwald, Elberfeld: Offene Handels gesellschaft seit 1. Dezember 1922. Der Kaufmann Arthur Silberberg in Elber⸗ feld ist in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist geändert in Ostwald & Silberberg.

5. Nr. 4628 bei der Firma Hellmuth Güldenagel, Elberfeld: Kommandit⸗ gesellschaft seit 1. Dezember 1922 mit einem Kommanditisten 4. Nr. 4656 die Firma Handels⸗ kontor Albert Vorkeller, Elberfeld, und als Inhaber der Kaufmann Albert Vorkeller in Elberfeld,

b) in Abteilung B: 1. Nr. 360 bei der Firma Schmitz Wettig Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Elberfeld, in Li⸗ quidation: Die Liquidation ist beendet. Dir Firma ist erloschen. 2. Nr. 555 bei der Firmg Harras⸗ werk Aktien⸗Gesellschaft, Schrauben⸗ und Nietenfabrik, Elberfeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1922 ist in entsprechender Abänderung der Satzung die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 3580 Vorgugsaktien über 1008 A mit drei⸗ fachem Stimmrecht und dem Anspruch auf eine Dividende zu 5 *. zum Kurs von 200 3 und von 3120 Stammaktien über je 1000 zum Kurs von 100 95 beschlossen worden. Die Kapitals erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 19 000 000 M6.

3. Nr. 559 bei der Firma L. Heymer Aftiengesellschaft in Elberfeld: In der Generalversammlung vom 31. Oktober 1922 ist in Abänderung des 85 des Ge— sellschaftspertrages die Erhöhung des Grundkapitals um 20 000 000 M durch Ausgabe von 20 000 Inhaberaktien über 1000 S beschlossen worden. Die neuen Aktien, die zum Nennbetrag ausgegeben werden, nehnien am Gewinn vom J. Ja— nuar 1927 an teil. Das gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 6 G0 00) 6.

Nr. E34, die Firma Alltrans-Aktien⸗ gesellschaft für alle Transporte Cöln, Zweigniederlassung Elber⸗ feld: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1919 festgestellt und in der Folge wiederholt abgeändert worzen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieh von Fracht⸗ Speditions, und Lager⸗ geschäften seglicher Art, scwie aller mit See, Fluß und Landtraneporten, Spe⸗ dition und Lagereigewerbe irgendwie zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5 000 000 (, eingeteilt in 4500 Inhaberaktien von je 1000 M und in 5060 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ aktien von je 1000 „S. Der Vorstand, der durch die Generalversammlung bestellt wird, besteht aus folgenden Personen; Kaufmami Wilhelm Axer zu Köln⸗Kalk; Kaufmann Aibert Heimann zu Köln; Kaufmann Leo Hölterhosff zu Köln; Kauf= mann Walter Hoven zu Köln; Kaufmann Johannes Kopp in Köln Direktor Paul Rütbach zu Berlin; Direktor Bruno Jacobsohn zu Berlin; Direktor Ewald Ingels zu Berlin; Kaufmann . Weise in Düsseldorf: Kaufmann Benno Esser in Düsseldorf. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so sind alle die Gesellschaft verpflichtende Erklärungen entweder bon zwei Mitgliedern derselben oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗ kuristen abzugeben, jedoch ist der Auf. sichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemein— schaft mit einem Prokuristen zu ver⸗ treten. Dem Filialdirektor ilhelm Lisken zu Köln und dem Spediteur Fried⸗ rich Dröge zu Elberfeld ist Gesamt= prokura in der Weise erteilt worden, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen

Die Berufung ber erfolgt durch den Aufsichtsrat im

feld vertreten kann.

Generalversammlung

Vorstand oder den Reichsanzeiger spätestens 20 Tage vor dem Tage der Versammlung. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalver⸗ sammlung wird hierbei nicht mitgerechnet. 5 ne, . Windmüller Fischer G. m. b. S., Elberfeld. Der Hesellschaftsvertrag ist am 6. November 922 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens ist die Uebernahme und Kort= fuͤhrung der bisher von den Vertrags schließenden als offene Van dels gesellschaft unter? der Firma , Wind müller & Fischer n Elberfeld“ betriebenen Dandels geschäftle und der Betrieb gleicher oder ähnlicher Geschäfte. Stammkapital: 260000090 M. ,, 1. Ernst Fischer, Kaufmann, 2. Walter Wasserloos,

Kaufmann, beide in Elberfeld. Den Kaufleuten Oskar Sasse und Richard

Feppelmayr ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß sie berechtigt sind, gemeinschaft⸗ lich die Firma zu zeichnen und die Gesell⸗ chaft zu vertreten. Die Gesellschaft. be⸗ . einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschefts=

führer für sich allein vertreten. Die Ge⸗ . Ernst Fischer und Walter

Wasserloos haben in Anrechnung auf die ĩ die Geschäftsanteile an fr betriebenen chaft „Windmüller

Stammeinlagen der . . offenen Handelsgese ö Fischer“ eingebracht cuf Grund der Bilanz vom 1. Juli 1922. Nach dieser Bilan; betrug das Gesellschaftsvermögen 664 67,4 Hieran ist Herr Fischer mit 1744 265,32 1, Herr Wasserlgos mit 30l, 0 i beteiligt. Die Stamm einlagen sind somit gedeckt; für den über⸗ schießenden Betrag sind die Gesellschafter Gläubiger der Gesellschaft Seffentliche Bekanatmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Elberfeld.

EImshorn. 1046310 In daz Handelsregister A 6h ist bei der Firma J. Bieleseldt in Elmshorn heute eingetragen: Dem Kaufmann Hin= rich Carl Bielefeldt in Elmshorn ist Prokura erteilt. Elmshorn, den 16. Dezember 1920. Das Amtsgericht. . EImslorm. 104309 In daz Handelsregister A ist unter Nr 319 heute eingetragen; Firma Elise Stoll, Elmshorn. Inhaber: Frau Elise Stoll in Elmshorn. Elmshorn, den 18. Dezember 192. Das Amtsgericht.

Falkenhurk, EPomm. [1016561

In unser Handelsregister Abteilung ug ist heute unter Nr. N Lie . Hug! Thoma schewsky in Neuhof und al hr Inhaber der Kaufmann Hugo Tho— maschewsky in Reuhgf eingetragen worzen.

Falkenburg i. Pomm., den 12. De⸗ zember 1922.

Das Amtsgericht.

Flensburg. lotz 12 Eintragungen in das Handelsregister A. Am 16. Dezember 1922:

Unter Nr. 1681: Firmg und Sitz: Peter Max Claußen, Manufaktur⸗. Textil und Kurzwaren Grost vertrieb, Flenseburg. Firmeninhaber; Kauf⸗ mann Peter Max Claußen in Flenshurg.

Unter Rr. 1682 Firma und Sitz: Paul Schulte, Flensburg. Firmen inhaber: Kaufmann Paul Schulte in Flensburg.

Amtsgericht Flensburg.

Fredehur. . 104315

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute unter Rr. 11 bei der Firma Gebr. Schulte zu Schmallenherg eingetragen,

daß der Sitz der Gesellschaft von Schmallenberg nach Meschede verlegt worden ist.

Fredeburg, den 19. Dezember 1922. Das Amtsgericht. 104316 Freystadt. Nicderschles.

In' un ser Handelsregister B ist heute unter Rr 6 eingetragen worden: Weide⸗ gefellschaft Streidelsdorf mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Freystadt. Der Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer Dauer welde. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 72 000 A. Geschäftsführer der Gesellschaft ist der Wirtschaftsinspen—= tor Gustav Schönborn aus Nettschüs. Freystadt, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Friedher, Hessen. 104317

Cintrag im Handelsregister Ab—= teilung A:

1. bei Firma „Philippi & Co.“ zu Friedberg: Der Buchhalterin. Mar⸗ , Holler zu Friedberg ist Prokura erteilt.

2 „Wilhelm Fassauer“ in Wöl⸗ fersheim. Inhaber: Händler Wilhelm Fassauer daselbst.

Friedberg, den 15. Dezember 1922.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Friedland. Br. Opnelm. 101644

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 der Lonschniker Strumpffabrik Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung in Lonfchnit ist am 15. November 1922 folgendes eingetragen worden;

Der Kaufmann Kgrl Gottlob Spörle in Stuttgart ist als Liquidator aus- geschieden und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Dr. Lelk in Friedland, D. S., bestellt worden.

erloschen.

Prokuristen die Zweigniederlassung Elber

Amtsgericht Friedland. Q. S.

*

Vierte 3Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 292. Berlin, Miümwoch, den 21. Dezenter 1922

ne Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. MM 29. Augu ,,

lz zust in ö erlin Liquidator bestellt

Greifswald, den 9. Dezember 192 Das Amtsgericht Hadamar. 10433 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 72, betr. die Firma „Ge⸗ brüder FPagner“ zu Hadamar, folgendes . worden: Als per sönlich haftende Gesellschafter sind ein getreten. Ludwig Hagner in Hadamar . und dessen Ghefran Philippine geborene . Cloos. Zur Vertretung der Gesellschaft ö

ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Sadamar, den 15. Dezember 1922 Das Amtsgericht

Halberstadt. 10435 Bei der im Handelsregister A Nr. S854 verzeichneten Firma Heinr. Sypangen⸗ . berg Ey. in Halberstadt ist Jeu . ö, Die Prokura des Kauf⸗ ö manns Richard Wagner in Halberstadt ist . ,, , , n . Salberstadt, den J6. Dezember 18 1 Das Amtsgericht. Abteiling 6. .

Kapital serhöh ung vom V. April 192 sind die S5 3 (ohne Absatz , 8, 10, 12. (bisher 13), 14 bisher 15), 15 bisher 16). 2 . 21) ändert; der 5 11 ist aufgehoben; die olgenden Paragraphen sind dementsprechend neu beziffert.

66. Frankfurter Verlags⸗ Anstalt Aktiengesellschaft: Dem Ver⸗ lagsbuchhändler Ulrich Westphahl zu herigen Gesellschafter Theodor Einter Frankfurt a. Bz. ist Gesamtprokurg erteilt übergegangen. der es unter zbgeän dbertr derart, daß er in Gemeinschaft mit einem . fortführt. Vergl. Register für anderen Gesamtprokuristen zeichnungs · Einzelfirmen Band 111 Blatt 146 berechtigt ist. . . b) Im Register für Einzelfirmen die

B II95. Mitteldeutsche Credit⸗ Firma Metallwaren u. Fertigguß⸗ bank: Den Beamten Carl Hassert und wer Theodor. Ginter,. Si in Vans Hawerecht, beide in Berlin, ist Gmünd. Inhaber Fabrilan:. eodor Prokura mit Beschränkung auf den Ge. Hinter in Gmünd? Dem Kaufmann schäftsbetrieb der Niederlassungen Frank Ginter in Gmünd ist Prokura erteilt. furt a. Dä. und Berlin dergestalt grteili Den 18. Dezember 1982. worden, daß jeder derselben hefugt ist, in Württembergisches Amtsgericht Gmũnd Gemeinschaft mit einem Vorstands mitglied Obersekretãr Herterich. ö. y,, . . J ie Firma der Niederlassungen Frankfurt C a. M. und Berlin zu zeichnen. Gg r litz.

Frankfurt a. Pt., den 14. Dezember

1972. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.

Fulda. (104318 In unser Handelsregister Abteilung

Gmünd, Schwühbisch. Ii0d325 1922

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden .

a) Im Register für Ge ellschaftsfirmen bei der offenen Handelsgesellschaft Metall⸗ waren und Fertiggu werk Ginter u. Zehnle in Gmünd: Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bis⸗

entsprechend geändert

4) Handelsregister. worden. g., gandensgesenschast fur

Elektrotechnit Atti ll ö! Frankenhausen, Kyrrh. 104313] . , ,.

Die Firma ist geändert in „Gesellschaft das hiesige Handelsregister Ab für Elertrotechni ra fh innen- ,

t imma bau Aktiengesellschaft“. Durch Be⸗ Franz Winterling in Frankenhausen schluß vom 9 . 1922 g das eingetragen worden: ͤ

; Grundkapital um 2 000 000 „6 durch Aus⸗ ommanditgesellschaft rsönlich gabe von 200 neuen Inhaheraktien über haftender i en e ist der ö . . , ö. ö ur . nt ; worden. as Grundkapital beträgt nun⸗ Kommanditisten find vorhanden. Die Ge⸗ mehr 3 009 000 44. Durch Beschluß vom . hat am 1. Januar 1922 be⸗ ! . sind die ln e, . irma) und 3 (betr. Stammkapital) des Fraunkenhausen, den 16. Dezember 1922. FGesellschaftspertrags geändert. Ingenieur Thũringisches Anrtsgericht Max rankfurt a. M. ist zum

Rire?ter . 1 ist zum .

r . in Frankenhausen. Drei ĩ

ar Howald zu weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Dem Kaufmann. Max Leuner zu Frankfurt a. M. und dem Kaufmann Carl Geiger ö a. M. ist Gesamtprokura in Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einein Vorstandsmitglied zur Zeichnung berechtigt ist oder daß er zu zeichnen berechtigt ist in ( emeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft. B 2670. Gutenberg Grundstücks⸗ Attiengefellschaft. Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschaft eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Franke furt, Naim. 104314 Veröffentlichung aus dem HSandelsregifter.

A 68020. Frankfurter Anzeigen⸗ und Reklamevermittlung Fritz , Dig Firma ist erloschen.

B 2. Otto & Quantz Schoko⸗ ladenwerte Atktiengesellschaft: Die Generalversammlung der Aktionäre vom 11. Dezember 1933 hat beschlossen, das Grundkapital um 65 000 900 S zu er—

. In unser Handelsregister Abteilung ist am 11. Dezember 1922 folgendes ein⸗ getragen worden:

Bei Nr. 1634, Firma Kurt Ew. Weber in Görlitz: Dem Kaufmann ö Heppelmann in Görlitz ist Pro-

höhen. Der Beschluß ist durchgeführt. 2 ! x . ; ura er lei Vas Grunbkapilal befragt . ö 1622 festgestellt. Gegen ist bei der unter Nr. II7 eingeteagenen . 2j 44 die Firma Johannes HahHle, Sa zle. UID S O00 055 Sp6. Die Erhöhung ist erfolgt * V . a,, . der Erwerb Firma D. Nußstaum in Fulda am Nowat in Görlitz, ard als Jnhaber der In das hiesige Handelsrenister Abt. durch Ausgabe von 65 000 neuen In- 8 n 1 . 8 ,, von J8. Dezember 1522 folgendes eingetragen Kaufmann Johannes Nowak in Görlitz. Nr. 106 ift beute bei der Firma Körner haberaklien über je 1000 A6, von denen Snnn stücken. Die Sesellschaft ist be worden: ö Jeschaftẽzweig? Brenn stoff und Hol-. 135 Niemann in Halle, S., eingetragen h 66h um Kurse von V6 3; und rechtigt, alle anderen Geschäfte einzugehen, Das Geschäft ist uf den Kaufmann großhandlung. Offene Handel sgesellschaft. Der Kanf⸗ 2 . . . bon 400 8 ausgegeben Ei. er r . . Oppenheimer in Fulda über- Hei Nr.. 100 . Ser mann Went 6 . Ind . , t ; : ; ö nn n. . ; . Fi F jur. et rer pol. Gerdt Körner, beide fin urch hint de; dr, hie bringend zu J Das Grundkapital Der Ehefrau Moritz Qppenheimer, Fieilert in Penig, S. 8. Bie Firma 3 9 e, sind jn das Geschaft als bers i onlich

Generalversammlung vom 11. Dezember ö ist erloschen, ,, ,

. ng ö ü ; ᷣ. J Inhaberaktien über je 10 000 6, von kurg erteilt. Amtegericht Görlitz. Die Gesellschcft hat am L Januar I8* . entsprechend abgeändert denen 2250 zum Nennwert und 2250 n ie der Elly Nußbaum in Fulda er⸗ begonnen. Die dem Heing Körner erteilte worden. ; . Kurse von 110 8. ausgegeben sind. Be teilte Prokura ist erloschen. Gðdrlity. 0435s] Prokura ift erloschen.

B 294. Terra Attiengesellschaft steht der Vorstand aus mehreren Personen, Fulda, den 16. Derember 1922 In unser Handelsregister Abteilung Halle a, S. den 15. Dezember 1922 für Saus und Grundbesitz: Die . wird die Gesellschaft durch zwei Vor = Das Amtsgericht. Abteilung 5. ist am 13. Dezember 1922 folgendes ein ˖ Das Amtsgericht. Abteilung 19. 4 General verfammlung der Aktionare vom standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ getragen worden; w . 3 Mhrember! 1929 hat Feschloffen, das mitglied in Gemeinschaft mit einem Pra- Gardelegen. 10319] Bei Nr. II7E Firma Albert Knolle , Ine, Saal ocz . Fam irrer e Getohfs6l'llgt; res irh lte berttetg., Görtz er, eh, n nher dsr e it Ce et Lade , Dae nse e welsregiste: ter,. höhen. e wäefer Beschluß ist durchgeführt. schaft find: 1. Direktor Fritz Sondheimer, unter Nr. W eingetragenen Garde Habert in Görlitz R 196 * ist bene 2 e, r m. .

ann mehr hier 3. Kaufmann Edwin Feist, hier, legener Knopfindustrie Gesellschaft ren, , n, en, n, nn,,

Das Grundkapital beträgt

; ! ; 3. Kaufmann Josef Baer, hier, 4. Kauf- mit beschränkter Haftung in Garde⸗ Bei Nr. 1235, Firma Heinrich Sende r . J . 1 . 9 * hi ch il, ef mann Hans Freiherr von Boltog, bier, legen e. folgendes eingetragen vormals Theoᷣdor Wagner in 3 . ist ö Auf den über je 10 600 M zum Kurse von 265 * 3. Kaufmann. Justinian Freiherr von worden:; An Stell des au schiedenen Görlitz: Die J. Reichelt Aktien gesell. ö . k n e. 3 Veschluß der Generalversammlung Gündertode, hier, Die Gründer, haben Gesellschafters und Geschäfts ührgrs schaft in Breslau ist in das Seschäft als er ge men, ö . . vom Es Nove nber 19832 ist 5 4 bf J sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder Werkmeister Emil Edeling ist der Fa persönlich haftender Gesellschafter ein · ö . . ᷣ. Grundkapital] des Gesellfschaftsver trage des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Exzellenz hrikhesiber WKilbelm Winkelmann in getreten. Die nunmehri , Handelt · Ingetecten. Yfene Handels . . geändert worden. ö 6 1 , ö K—— . als ,, und . gesellschaft hat * ö ö. to , e Die , e lschaf . 7 3. 43 5 eutnant a. D. zu Frankfurt a. . äaftsführer eingetragen. Zur er⸗ gonnen. Dem otheker Wi ernau 5 3 Bee, mmi R n gelen schaft Alexander iger! von Lersner zu . der Gesellschaft ist jeder Ge. und dem Kaufmann Franz Sei beide bam ,.. E., ben Id 192

far Handels nad Musttiennißt. Heri ü Kanfnchn Albeck Hain, ä, sessib, gien berzäötzg. ö ä

nehmungen: Die Generalversamm⸗ z . ; . z 46 X 5 Kaufmann Ludwig Baer, hier, 5. Rechts. Gardelegen, den 15. Dezember 1922. teilt, daß sie nur gemeinschaftlich zur Ver

1 pech fi. 9 ö anwalt. A. Horopiß, hier, 6. Justizrat Das Amtsgericht. tretung der ,, enn, sind. M7

nr e o3h , erhöhen. Viefer Dr. Alexander Berg, hier, . Rentner ö . Bei. Nr. MG, offene i g nn 6 Halke, Saale. UI0otzo? Veschluß ist durchgeführt. Das Grund, Albert Andreae, hier. Zum Vorstand st Gera. FR æmssg. . iodzes] Görlitzer Waggensabril Schober In das bie n ö Abt. 3 6 be lic a t. sees Cg ö. hestellt: Dr. Nikos Schulte, Gerichts. . Handelsregister. Bier in Görlitz Die Gesellschaft ist Nr. 207 ist her i der Firma Potte Cite et unn Hung . assessor a. D., . M. Bie Bei B Nr. 124. betr. die Firma aufgelöst. Der bisherige en, after Gd Broskomski in Halle, S., emn⸗

6 Gelber Laden Franz Nickel, Gesell. Tahrikant Karl Schober. i ei getragen: Die Firma ist erloschen.

Einberufung der Generalversammlung er⸗

ö ö uber h , solgt durch den Auffichtsrat oder Vorstand, schaft mit veschränkter Haftung, in Inhaber der Firma. Die Firma . Halle a. S., den 15. Dezember 18. haberaktien der Serie B 6 je 1090 . und zwar, sofern nicht im Gesetz Ab. Gera⸗Renß, ist heute eingetragen jetzt: Görlitzer Waagen fabrit Das Amtsgericht. Abtellung 19. and zwar zum Kurse von 116 3 Die . ö. ö. . cin r . . bicherin. Geschaftesi 1 . r, , , e. w n la0 bit; Tas; Bekanntmachung im Deutschen Reichst⸗ Der bisher; brer ax Bei Nr. 1730, Firma ed Clauder Halle, Sale. 104333 k ö und Preußischen Staatsanzeiger. Die Heinrich ist ö n; an seiner Stelle in Görlitz; Dag ,,, ist mit In das hiesige . . j des 5 4 (Grundkapital) des Gefellschefts⸗ Bekanntmachung erfolgt mindestens ist der Kaufmann 69 Leiacker in Gera der Firma im . der Erbfolge auf die Nr. 2735 1st heute bei der offenen vertrag beschloffen ö 30 Tage dor dem anberaumten Termin. zum Geschäftsführer bestellt worden. verw. Frau Else laude geh rtelt, in Handelsgesellfcha Montanwachs Bz iz!“ Handelsgesellschaft für Bekanntmachungen erfolgen im Reichs! Gera, den 18. Dezember 192. Görlitz übergegangen. Die derselben er gesellschaft Heimann u. Co. in Halle ah dcs opuk eddie abri. eneiger. Von, zen shit. der nmz bung Tbüringisches Amtegericht teilte Prgfura gst erlgf chen, angetragen. Bie Gefellschafter Hr. phil. Tate Gesellschaft mit beschrankter eingereichten Schriftstücken insbesendere K Bei. Nr. 1 Firma Postkarten Paul Wehnen und Nathan Heimann Haftung: Durch Beschluß vom 36. No— von dem Prüfungsbericht bes Vorstands Gera, Less. l04Rxe] Centrale Alfred Hartmann, in siad aus der Gesellschaft ausgeschieden. engen hben shilal um unzß. Aussichtzratè kann Ce, dem unt, Dandelsregister. Goritz: Das Geschäft ist auf Frgu Kauf. Ileichwettig find ber Rechtsmmwalt k . zeichneten Gericht Einsicht genommen Unter A. Nr. 1554 ist heute die Firma mann Helene Hartmann, geb, Bischoff, in Sally gen in Dortmund und Der norden Durch Beschluß ben , Dr, werden. . Albin Eschke in era⸗R. ber⸗ Görlitz übergegangen. Die Firma lautet Faufmann Dr. jur. Manfred Blochert vember 1972 ist 5 5 (Sim mkapitah des B 2583. Textilhaus Hauptwache gasse Dr und als ihr alleiniger Inhaber jetzt: Bostkarten Centrale Alfred Halle in die Gefellfchaft als persont⸗ Gesell shaffober trags aendern 61 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Fleischer und Viehhändler Albin Dartmann Inh. Helene Hartmann. Daftende Gesellschafter eingetreten. Jur ll nrg err ae e,Ba cr lttien⸗ Hang: Die Kaufleute Irmin . zu Eschke, daselbst, äingetragen worden. Dem, Kaufmann Alfred Hartmann in Vertretung der Gesellschaft sind entgegen gefelischaft: Die Generalversammlung 2 a in 8 furt ñ gi men: Viehhandlung und Groß— . . 6 gehscheß der . Bestimmung die persoͤn? . ö 5 a. M. sind zu weiteren äftsführern i. Bei Nr. BS, Sandelsgesellscha enden schafter , c der Aktignre vom 14 Nopemher, 182 bestellt. ! fun Gera, den 18. Dezember 1923. Adolf Kempner in Görlitz: Die Liqul= . n 1e nr .

hat beschlossen, das Grundkapital, um Thür ingisches Amtsgericht. dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ Manfred Blochert und Cwald Kießner

Fbo0 CO M A0 zu erhöhen. Diefer Beschluß . B 383 Voltohm⸗Seil⸗ und Kabel⸗ loschen

ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ Werte Aktiengesellschaft: Die General; 3 . ĩ : erlgschn. d r ö. trägt nunmehr 5 zöö oJ 6. Die Er versammlung der Aktionäre vom 12. De⸗ , 2 ah gige 23 Göritz b 9661 * . 23 w höhnng ist erfolgt durch Ausgabe von . 1925 hat beschlossen, das Grund Fitma E. 83 ö . . Das Amtsgericht. na 19. , , ,

äber jh* rey , zum. Kurse, von 1b5 365. Befchluß ist, Aurchgefihlrt, Das Grund. Das Geschäft ist niit Alflpen und Paffhhen ei der im Handelsregister Abteilung à Halle, Sanle- Ulioss3z )]

unter Nr. 209 verzeichneten offenen

̃ egister A . . In das hiesige Handelsregister Abt. A a

kapital beträgt nunmehr 10 000 900 6. Nr. 2787

ire un ni , e k i e, e ne.

auf die . offenen

vom 14. November 1911 ist § 4 (Grund in irch A 2e Atti n, , , , wer: . kapitah) des Gesellschaftsvertrags geändert hy . i ,, ö . . sch⸗ ö ö. 9 Hirche h ö. 6 ; n nen, . * an,, ft Lien E Es. 1 W A 260 J . ire, ugsaktien 564 6 . Glaler Wilhelm, Rougf, Emil, Rommel eingetragen worden; rr. ir an, 3. . F e,, Falcon, Werke Aktien. 3h hee iu bien zo Aber Rlö' nd Roherk Steinlin sowie die Firma id Geellschaft it aufgelöst. Der bis 6 ö ö . gefellschaft: Die Generalversammlung zum Kurse ven 19) 36. Die find erloschen. e G n. . Des. di Halle a. S., den 15. Dezember 1925 ke Altionkre vom? 1. Bejember 127 hat Vorzugsaktien B. sind . ö ister B Band 1 O- g 18: Feil in em en,, rf en, August Daß Amtsgericht. Abteilung 19. ,, , , d,, , dhe, , d, Tee, de, nin ge,, he . ; nd is s . 95 r gesellschaft i eisenbach: i⸗ 83 ö Halle. . J ,, , ach gebe, Feeifswalt, Ken ée henber Fer, F mes e ge dannelsreatster bt h

22 und 27 des Gesellschaftspertrags ge— ändert worden.

Nr. 3294 ist heute bei der Kommandit⸗

Käufmann Wilhelm Rouge in Scheuern 2 gesellschaft Max Wagenberg in Halle,

Iapital beträgt nunmehr 27 000 900 (. und Regierungehgumeister Eugen Glaser

Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe

bon 15 665 neuen Inhaberaktien über je B 875. Vereinigte Gothania⸗ in Langenbrand ist Gesamtprokurg in der rei teul d. 101329) S., eingetragen: Der Frau Ca Wagen jh00 A zum Kurse von 156 3. Durch Werke. Uktien⸗Gesellschaft Zweig- Weise n . daß je . ihnen ge, In das Hanbelsregister A ist heute berg. geh. xa ol in . ift Beschluß der Generalversammlung vom niederlassung Frankfurt a. M. meinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft 257 die offene Handel sgesell. Cinzelprokura erteilt. Die der Frau Cva

Wagenherg und dem Heinrich Heine er= teilte , , . ist erloschen. Halle g. S., den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Niederrad: Durch Beschluß der außer ordentlichen Generalversammlung vom 3. November I ist das Grundkapital um 7200 000 S erhöht; die Erhöhung

mit einem anderen Vertretung. und ZJeichnungsberechtigten die Gesellschaft zu dertreten und die Firma zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.

L BSezember 1922 ist § 4 Abs. 1 der He ff f ab un gen erfolgten , n entsprechend geändert worden.

B i633. Süddeutsche Handels- ist durchgeführt, das Grundkapitgl beträgt Gernsbach, den 15. Dezeniber 1922. ; . vereinigung Aktiengesellschaft: Die jetzt 18 200 9000 „. Durch ö der Badisches Amtsgericht. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat Halle, Saale. (io s6 Generalrersammlung der Aktionäre vom außerordentlichen Generalversammlung am 25. September 1922 begonnen. In das hiefige tzrexistel M..

7. Juni 1922 hat beschloffen. das vom 2. November 1922 sind die sß8 3, 6. Gliogam. Uloaz na] Greifswald den . Dezember 192. ist heute unter * fr die offene Hun üitat um Jog Rh M, mm er. 7, 15 und j5ß des Gefellschaftbertrags Handelszegistegeinttagunge van 16. Re; Das Amtsgericht. . Moltereĩ 36

abgeändert. Auf den in der Ausfertigung 6 19272: Die Firma C. J. Schors charfe & Co. in Salle. S., und als a

Höhen. Dieser blu ist durchgeführt e

Das Grundkapital trägt nunmehr deren persönlich haftende Gesellschafter

des Protokolls über die außerordentliche chfolger, Paul Kampe in Glogau Greifswald. 104330

R Goo 569 16. Die Erhöhung ist erfolgt Generalversammlung vom. 3. Nobember ist in Alfred Kampe geändert. Der! Bei der im Handelsregister B unter der Moskereibesttzer. Otto a h bac, Anzgcbe vol o G' keen Irt ate. ü, enbsltenen. Vel fluß her die Canna, web, en, r, ist Nr. 18 ö n. und Bau⸗ der . ill . . il aftien über je 1000 M zum Kurse von Satzungsänderung wird Bezug genommen, in das Geschäft als persönlich haftender gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen. Die hee n ,, bat an! 160 3. Durch Beschluß des durch die B 1353. Bhoeniz Attiengeseilschaft Gesellschafter eingetreten. Die se ent. in Greifswald ist eingetragen worden; 14 Dezember 1922 begonnen. Generalversammlung vom 27. Jun; 1923 für Zahnbedarf Berlin, mit Imgig⸗ standene offene Handelsgeselsschaft hat am Der Sitz der Geelsscaft ist nach Halle a. S., den 15. Deze

im ermůchtigten Auffichtsrats ist S 4 niederl 39 in Frankfurt a. M.: * Juni M22 begonnen, Berlin verlegt. Die Gesellschaft ist durch Das Amtsgericht. Abteilnng 19.

auge s hschaftewerltagg der erfolgten . Durch Veschluß der Seneralderiammluns Amtsgericht Glogan. Beschluß der Generlversammlung wem]

,, . 26 3 3

——

H