und Karl Heitz, Wassenrat, in Ottenau
Gernsbach, den 18. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.
getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftyflicht zu Gröningen, folgendes eingetragen worden: Generalversammlungsbeschluß vom 10. Dezember 1922 sind geändert:
a) 5 37 Absatz 1 des Statuts dahin, zu welchem sich die
Gernsheim. In un serem Genossenschaftsregister wurde beute bei der Volksbank e. G. m. b. O. einzelnen Genossen mit Einlagen beteiligen müssen. der Geschäftsanteil, auf 3000 A sestgesetzt wird; b) 5 14 Absatz 6 des Statuts dahin,
daß der Betrag,
zu Gernsheim eingetragen: Durch Be— Hauptversammlung 14. Oktober 1922 sind § 14 Nr. 6 und F 37 Abs. 1, 8 und 6 der Satzung ge- daß jedes Mitglied der Genossenschaft die Pflicht hat, für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft mittelbar den Gläubigern derselben gegen— Betrage von rreißigtausend Mark) für jeden erworbenen Geschäftsanteil nach Maßgabe des Genossen, nossenschaft ergehen unter deren Firma, schaftsgesetzes zu haften. Gröningen, den
Das Amtsgericht.
Gernsheim, den 12. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.
. . 30 000 4K darf mehr als 160 Geschäfttanteile er= Veider Elektrizitãts Genossenschaft,
e. G. m. b. S. zu Altwasser, ist
Genossenschaftsregister
daß die Haftsumme auf 5900 4A und
Geschãftsanteile
eingetragen e n 17. Dezember 1922.
zroOnsnImercde. In unser Genossenscha (104163) dem
(104169)
r staregister ist bei . Wickenröder Spar⸗ Bei der Strom Einkaufs -Genossen len skassenverein e. G. m. u. S. in schaft Glogan⸗Nord, e. G. im. h. SH. Wickenrode heute eingetragen: zu Kuttlau, ist in das Genossenschafts⸗ register eingetragen worden: Karl Kühnel ist au dem Vorstande ausgeschieden und Otto Lange zu Alt Kranz an seine Stelle
Amtsgericht Glogan, 18. Dejember 1922.
IO aM. und Dar standemitglieder sind bestellt: 1. Friedrich
s 416 des Statuts ist geändert. auf 5000 M erhöht) Großalmerode, den 16. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Geschäftsanteil
Amtsgericht Glogau, 18. Dezember 1922
Grossenhazzn. Auf Blatt 9 des Genossenschaftaregisters, Einkaufsverein Kolonialwarenhändler Großenhain, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Großenhain, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Bejschluß der Generalversamm— 27. November 1922 hinsichtlich die Betriebs-
In das Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. ?2 die durch Satzung vom 1922 errichtete Elekiricitäte⸗ genossenschaft Tollmingkehmen, ein— getragene Genossenschaft swhräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Tollmingkehmen, eingetragen. Gegen⸗ Ind des Unternehmens ist Bezug und rteilung von elektrischer Arbelt sowie ichtung und Erhaltung der hierzu not—
gen Anlagen und Maschinen und die schaffung von Geräten.
der Bilanz erfolgt unter Firma wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt
der Bestimmungen mittel der Genossenschaft (885 9, 10), die Haftsumme die Berufung Generalversammlung schäftejahr (5 33) und die Verteilung des Reingewinns (§ 36), Die Haftsumme eines Genossen für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt 1000.46. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 20 bestimmt. Geschäftsjahr
Die Veröffent⸗ ö ff geänrert worden.
machungen ergehen im Goldaper Kreis- lait Das Geschäftsjahr be⸗ ginnt am 1. April und endigt am 31. März; äs erste beginnt mit der Eintragun Genossenschaft
Das jetzt laufende endigt am 31. De Von da ab ist das Geschä wieder das Kalenderjahr. Zum Mitgliede bestellt der Kaufmann
Genossenschasts⸗ register. Die Haftsumme beträgt 4000 ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile be—⸗ Vorstand hesteht dem Kaufmann Emil Naujack aus Toll— mingkehmen als Genossenschaftsvorsteher Carl Mallse Tollmingkehmen als Stellvertreter. Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei
Amtsgericht Golda, den 13. Dezember 1922.
GGxei ve nl d. ;
In das Genossenschaftsregister ist unter Eintaufsgenossenschaft Greifswalder solonialwarenhänd⸗ ler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz
Greifswald Gegenstand des Unternehmens ist 1. der (Einkauf von Waren auf Rechnung und deren Abgabe zum Handels— betriebe an die Mitglieder; 2. die Er⸗ richlung dem Kolonialwarenhandel die- nender Anlagen und Betriebe zur Förde⸗ des Erwerbs und der Mirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förderung der Interessen des Kleinhandels. 10000 4A, die Zahl der Geschäftsanteile 109. Das Statut ist am 29. September 1922 festgestellt. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossen— schaft in der Zeitschrift „Edeka Deutsche Handels⸗Rundschau“ Berlin. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung Milglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Vorstandämitglieder sind die Kaufleute Albert Voth, Karl Maaß und Kleist, sämtlich in Greifswald. Die Ein— sicht der Liste der Geuossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge—
Greifswald, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Gröningen, Rr. Magdep. 104167)
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ schaft Kroppenstedter Darlehnstassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Kroppenstedt,
des Vorftands ist Josef Schaffer in Großenhain. Amtsgericht Großenhain, den 13. Deiember 1922. cin belisechnwerelt.
In unser Genossenschaftsregister ist bei I9 eingetragenen Glektri⸗ eingetragene beschränkter
der unter Nr zitũtsgenossenscha ft, Genossenschaft Haftyflicht in Niederlangenau einge— tragen worden, daß Otto Jacob aus dem Vorstande ausgeschieden, als Direktor Kurt Schaffarra getreten und als stellvertretender Direktor Max Früh⸗ ling gewählt worden ist. Sabelschwerdt, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Hnmbnrꝶ. Eintragung in das Genossenschaftsreg 16. Dezember 1922.
„Spirituosen⸗ Einkaufs Genossen⸗ schaft Groß⸗Hamburgs“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränk⸗ In der Generalver— sammlung vom 6. Dezember 1922 ist die Aenderung des Statuts beschlossen und u. a. bestimmt worden: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, be⸗
Milcheinkaufsgenossenschaft Schma⸗ eingetragene schaft mit beschränkter Haf pflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst worden. Liquidatoren Theen, Heinrich Carl Ludwig Schollähn und Johann Heinrich Keesenberg, sämt⸗ lich zu Hamburg. Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hamelm. I
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:
Zu Nr. 0, Konsum⸗ genossenschaft für Hameln und Um gegend, eingetragene Genosenschaft beschränkter Hameln: Durch Beschluß der General⸗ s g vom 24. September 1922 ind 10 1 Ziffer 1 und 5 und 5 331 geändert worden. Diese Aenderungen betreffen die Höhe und Einzahlung des Eintrittsgeldes sowie die Erhöhung des Geschäftsanteils und der Haftsumme auf 1000 4. Einkanfsverein der Kolonialwarenhändter Hameln, ein⸗ getragene Genossenschaft mit daf pflicht
an seine Stelle
eingetragen
emeinschaftliche
ter Haftpflicht.
Die Haft⸗
öffentlichen Genossen⸗
und Spar⸗
Saftyflicht
versammlun
und II des eingetragen
Der Landwirt Franz Böttcher in Krovpen⸗ stedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Gustav Müller in Krorpenstedt in den Vorstand gewählt. Zum stell vertretenden Vorsitzenden ist der bereits dem Vorstand angehörende Landwirt Oskar Dammaß zu Kroppen⸗ stedt bestellt.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Oktober 1922 ist F 41 Seite l des Statuts dahin geändert:
Jedes Mitglied ist verpflichtet, einen Geschäftsanteil von 3000 A in die Vereins. kasse abzuführen; neu eintretende Mit— glieder haben den vollen Betrag innerhalb 4 Wochen nach gerichtlicher Eintragung zu zahlen. Bei bereits eingetragenen Mit⸗ gliedern beträgt die Frist zur Nachzablung des Restes 5 Monate.
Gröningen, den 24. November 1922.
Das Amtegericht.
Gröningen, Rx. Maden. 109166) ossenschaftsregister ist heute r. 6 eingelragenen Ge— nossenschaft: Ländliche Spar⸗ Darlehnskasse Gröningen, ein⸗
schränkter i in Hameln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1922 sind die Geschäfts⸗ anteile und die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsanteil auf 10 000 4A erhöht worden.
Amtegericht Hameln, den 30. 11. 1922.
Heilbronn, Mechkar. In das Genossenschaftsregister wurde am 13. Dezember 1922 eingetragen:
Ein⸗ und Verkanfsgenossenschaft der Milchhändler von Heilbronn eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter OSaft— pflicht, Sitz Heilbronn. ; September 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: enossenschaftliche Milchprodukten, Landesprodukten, 2. die Gewinnung von Milch und Milchprodukten, 3. der Verkauf von Milch, Milchprodukten und Molkerei⸗ geiäten, 4. die Beteiligung an Unter;
Fund Umgebung,
Das Statut ist am 20.
von Milch, Molkereigeräten
In das Gen bei der unter
es bleibt jedoch dem Ermessen des Vor—
stimmung des Aufsichtsrats vorbehalten,
schaft ist auch befugt, Grundstücke zu er⸗ werben, zu belasten und zu veräußern sowie überhaupt alle zur Erreichung der satzungsmäßigen Zwecke angemessen er⸗ scheinenden Geschäfte auszuführen. Die Haftsumme ist auf 1000 K für jeden Geschäftsanteil festgesetzt. Kein Genosse
werben. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
sind von mindestens zwei Vorstandsmit— gliedern zu unterzeichnen und im „Neckar⸗ echo‘ hier zu veröffentlichen. Der Vor— stand besteht aus drei Personen Zwei Vorstandémitglieder können die Genossen—⸗ schaft rechtsperbindlich vertreten. Als Vor—
Wieland, Milchhändler in Böckingen 2. Wilhelm Dietz, Milchhändler in Heil— bronn, 3. Karl Käser, Milchhändler in Heilbronn. Die Einsicht der Liste der Genossen beim Amtsgericht ist jedem gestattet. Zu der Vereinsdruckerei, e. G. m. bh. SH. in Seilbroaonn. Das bisberige Vorstandsmitglied Gustab Fees ist infolge Todes ausgeschieden, die Vertretungs— befugnis der bisherigen sty. Vorstands— mitglieder Johann Leippert und Wilhelm Schilpp ist beendigt. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 2. Juli 1922 ist das bisherige stv. Vorstandsmitglied Hans Kling, Ortskrankenkassenbeamter hier, zum ordentlichen Vorstandsmitglied be— stellt worden. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 7. Oktober 1922 sind die §§ 3, 6, 8, 10, 11 des Statuts geändert worden. Die Bestimmung in F 3 des Statuts, betr. den Gegenstand des Unternehmens, daß die Verzinsung des Geschäftskapitals nicht über 4 00 hinaus⸗ gehen dürfe, ist aufgehoben. Jeder Genosse kann sich bis zu 10. Geschäftsanteilen be— teiligen. Die Haftsumme wird pro Anteil auf 500 A festgesetzt. Amtsgericht Heilbronn. Obersekretär Mezger.
Höchst, Main. 1041174 Veröffentlichung
aus dem Genofsenschaftsregister.
Konsumverein für Höchst a. M. und Umgegend, e. G. m. b. S. zu Höchst a. Main. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1922 sind die 55 44, 45, 48 des Statutt
geld) geändert. Döchst a. M., den 27. November 1922.
Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b. Macht, naln. load] Veröffen tlichnng
ans dem Genossenschafteregister. Köohlenkasse Loräbach i. Ts. und Umgegend, e. G. m. b. S., Lorsbach i. Ts. Durch Beschluß der General versammlung vom 22. Juli 1922 sind die SS 7 und 9 des Statuts (Geschäftsanteil und Haftsunnge) geändert.
Höchst a. M., den 29. November 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Höchst, Main. 104176 Veröffentlichung
ans dem Handelsregister. Säute⸗ und Fellverwertungsge⸗ nossenschaft Höchst a. M., eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Höchst a. Main. Duich Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1922 sind die 5§ 2, 8, 38 des Statuts (Gegenstand, Pflichten der Mit glieder, Gewinnverteilung) geändert. Höchst a. M., den 29. November 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 1b.
Hötensleben. 104177 In das Genossenschaftsregister ist heute bei folgenden läudlichen Spar⸗ und Darlehnskassen eingetragene Ge— nossenschaften mit beschräntkter Haft⸗ pflicht eingetragen: a) Sommersdorf und Umgegend: Das Statut ist durch Beschluß der Ge— nera versammlung vom 28. 11. 1922 . (8s5 1435, 37 1). Die Haftsumme eträgt 16 500 M für jeden Gejchäfts— anteil, der auf 1000 4 festgesetzt ist. b) Barneberg: Die S5 87 Abs. ] und 14 Ziffer 6 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. 11. 1922 geändert. Der Höchsthetrag der Haftsumme für jeden erworbenen Beschästganteil ist auf 20 900 MA, der Geschäftsanteil auf 2000 . festaesetzt. Amtsgericht Hötensleben, den 17. Dezember 1922 Harlsruhoe, Haden. 104178 In das Genossenschaftsregister ist zu Band II O-3. 47, zur Badischen land⸗ wirtschaftlichen Haupigenossenschaft. e. G. m. b. S. in Karlsruhe, einge⸗ tragen: In der außerordentlichen General- . vom 2. Dezember 1922 sind die 553 9 Ziffer 8, 27 Abs. 6, 1 3. 1 und 39 Abs. 1 des Statuts geändert. Die Haftsumme ist hiernach auf 20 000 4A sestgesetzt. Karlsruhe, den 14. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.
HR ö n. . 1104179 In das hicsige Genossenschafisregister ist am 16. Dezember 1922 eingetragen worden:
Nr. 56 bei Wohnungs-Genossen⸗ schaft im Gesellenhospitium, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränt⸗ ter Hastpflicht in Köln: Architekt Jo⸗
nehmungen gleicher und ähnlicher Art. Der Verkauf soll in der Regel nur an die Mitglieder der Genossenschast erfolgen, wäblt. stands der Genossenschaft mit Zu⸗
Bestimmungen über, den Verkauf an Nichtmitglieder zu treffen. Die Genossen—⸗
(Geschäftẽanteil, Haftsumme, Beitritts.
Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts— anteil 5000 ..
delsbank, eingetragene Genossen⸗
des Statuts, betreffend die Haftsumme, geändert und auf 10 000 AM erhöht
Haftsumme ist auf 500 M erhöht.
schräntter Haftpflicht in Köln⸗VWingst: Durch Beschluß der Generalversammlung
ist 8 12 Nr. 2. betreffend den Geschäfts—⸗ anteil und die Haftsumme, geändert. Die Haftsumme ist auf 1000 . erhöht.
Amtsgericht Köln. Abteilung 24.
HKöslin. 104180 Genossenschaftsregister.
Bei der Einkaufs- und Lieferungs« Genofsenschaft des Holzgewerbes für Köslin und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be- schränkter Daftpflicht in Köslin (Nr. 73 des Gen. ⸗Reg.), ist eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 24. Oktober 1922 ist die Haftsumme auf 6000 A erhöht. Köslin, den 16. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
H ös lin. 104181
Bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Vangerow (Nr. 79 des Gen.⸗Reg.) ist eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist auch Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist auf 2060 4A erhöht. Köslin, den 16. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Ha ds kin. 104182 Genossenschaftsregister.
Bei der Ländlichen Spar und Darlehnskasse Geritz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gülz (Nr. 189 des Gen.⸗Reg.) ist am 18. Dezember 1922 eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. November 1922 ist ein neues Statut eingeführt. Wesentliche Neuerungen: Gegenstand des Unternehmens ist auch gemeinschaftliche Beschaffung landwiitschaftlicher Betriebsmittel und der gemeinsame Absatz landwittschastlicher Erzeugnisse. Haftsumme: 10 000 4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile: 300. Amtsgericht Köslin.
Krakow, Meck ib. (104183 In unser Genossenschaftsregister ist unter lausende Nummer 4 als neue Firma eingetragen Edeka Grohandel, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflich! mit dem Sitze in Krakow, und weiter:
Siatut vom 27. November 1922 Anl. 2 zu 11J. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Waren auf gemein— schaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die Mitglieder; 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ handel dienender Anlagen und Betriebe zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder; 3. die Förde⸗ rung der Interessen des Kleinhandels. Die durch Gesetz und Statut vorge—⸗ schriebenen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genosssenschaft in der Zeitschrift Edeka deutsche Handels⸗Rund⸗ schan‘,. Berlin, duich den Vorstand die Einladungen zu den Generalversamm⸗ lungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter. Mitglieder des Vorstandes sind: a) Kaufmann Dans Passow in Krakow, b) Kaufmann Ernst Janssen in Krakow, c) Kaufmann August Lampe in Krakow. Der Verstand zeichnet in der Weise, daß die Zeschnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen, zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die ö schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ schäftsanteil 5000 A (fünftausend Marh). Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Krakow (Mecklbg.), den 12. Dezem⸗
ber 1922. Das Amtsgericht.
Hrenznach. 104184 Im Genessenschaftgregister ist. bei der Einkaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren für den Kreis Kreuznach, e. G. m. b. H. in Kreuznach, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm—
hann Gielen ist aus dem Vorstande aut—
geschieden. Stadtsekretãr Heinrich Schmitz in Köln-Deutz ist in den Vorstand ge⸗
Nr 115 bei Rheinische Vieh⸗SHan⸗
schaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch Generälversammlungsbe— schluß vom 12. November 1922 wird §59
Nr. 244 bei Produktiv und Roh⸗ stoffgenossenschgft in der Bereinigung selbständiger Schuhmacher Köln's, ringetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Köln: Die
Nr. 297 bei Köln-Vingster Woh⸗
nung? genossenschaft „Daheim“, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗—
vom 16. Februar 1927 und 30. März 1923
geändert in Einkanfsgenossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren für Kreuznach und Umgegend, e. G.
Nr 79 bei Rheinisch⸗ Bergische m. b. S. in Kreuznach, sowie die Deutsche R onsum Genossenschaft „Hoffnung“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Köln: Wil⸗— helm Dornberger ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Geschäftsfübrer Hermann Hagemann in Ohligs und Geschäftsführer Willy Herrmann in Köln-Kalk sind in den Vorstand gewählt. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 5. November 1922 sind der § 10, betreffend Eintritts—⸗ geld und Haftsumme, und der § 42, be⸗ treffend Geschäftsanteil, geändert. Die
Bäcker⸗ und Konditoren ⸗Rundschau zu Frankfurt a. M für die Veröffentlichungen der Genossenschaft bestimmt. Kreuznach, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Lanenbnuryz, Pomm. 104185
Im Genossenschaftsregister Nr. 103 ist bei der Ländlichen Spar und Dar lehnstasse Mickrow. e. G. m. b. S. in Mickrow am 6. Dezember 1922 einge⸗ tragen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme ist auf 3000 A erhöht, die Höchstzahl der Ge⸗ schäftäanteile beträgt 500. Amtsgericht Lauenburg (Pomm. ).
Lanenbnurz, Pomm. (10418 Im Genossenschaftsregister Nr 4 ist der ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Chotischow, e. G. m. b. S. in Chottschow am 13. Dezember 1922 ein⸗ getragen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner auch der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme ist auf 3000 M erhöht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 500. Amtsgericht
Lauenburg (Pomm. ).
Hanterbach, Hessen. IlI0M—ls7
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in Augersbach, Gn.⸗R. 17, eingetragen:
Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juli 1922 wurden nach Abänderung des Statuts in den Vorstand neugewählt: Heinrich Renker X., Landwirt, und Johannes Chüustian Ruhl, Bau— unternehmer, beide in Angersbach.
Lauterbach, den 13. Dezember 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. 104188 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Stock—⸗ hausen, Gn.⸗R. 8, eingetiagen:
Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. November 1922 wurde nach Abänderung des Statuts die Haftsumme auf 20 000 M und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf fünf sestgesetzt.
Lauterbach, den 16 Dezember 1922.
Hessisches Amtsgericht.
— —
Lechenich. 101159 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Liblarer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrän ter Haftpflicht in Liblar, heute solgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmilglieds Ferdinand Schlüter in Liblar ist der Landwirt Heinrich Schmitt aus Liblar in den Vorstand gewählt. Lechenich, den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. 104190 Auf dem Blatte 35 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend Gdeka⸗Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Löbau, ist heute eingetragen worden, daß Rudolf Schäfer in Löbau aus dem Vorstand geschieden und datür Max Thomas da⸗ selbst Vorstandsmitglied geworden ist.
Amtsgericht Löbau, den 16. Dezember 1922.
Hürrach. . 104191 Durch Beschluß der Generalyersamm⸗
lung der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaussgenossenschaft Tü l⸗
lingen e. G. m. b. S., Tüllingen, vom
29. Oktober 1922 in das Statut geändert. Die Haftsumme beträgt 300090 4M für
jeden Geschäftsanteil. Lörrach, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
LS wenberzg., Schles. lo4i9z]
In unser Genossenschastsregister ist bei
dem unter Nr. 6 eingetragenen Giers⸗ dorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
verein e. G. m. u. H. zu Giersdorf
heute folgendes eingetragen worden: Der
F 41 des Statuts ist durch Generalver—
sammlungebeschluß vom 29 Ottober 1922
dahin geandert worden, daß der Geschäfts⸗
anteil auf 900 „ festgesetzt worden ist.
Löwenberg i. Schl., 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Loitn. (104193
In das Genossenschaftsregister ist bei
der unter Nr. 8 eingetragenen Genossen— schaft Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tran⸗ tow, folgendes eingetragen worden:
Die Haftsumme für den Geschättsanteil
ist auf 5000 M erhöht. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, beträgt 500.
Die S8§8 2 Nr. 3, 14 Nr. 6, 37, 38
Absatz l, 39 und 45 der Satzung sind geändert.
Loitz, den 7. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Loitn. 104194
In das Genossenschaftsregister ist bei der
unter Nral3 eingetragenen Genossenschaft: Ländliche Spar⸗ und Darlehnékasse, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Sassen, sol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Hastsumme für den Geschäfts⸗
anteil ist auf 000 4M erhöht. Die Höchst⸗
lung vom 2. August 1922 ist die Firma
zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Mitglied sich beieiligen kann, beträgt 500.
Die 85 2 Nr. 3, 14 Nr. 6, 37, 38. 39 und 45 des Statuts sind geändert. Loitz, den 15. Dezember 1922.“ Das Amtsgericht.
LyCk. 104195)
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Genessen⸗ schaft: „Prostkener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafsenverein, e. G. m. u. S.“ in Prostken, am 12. Dezember 1922 ein- getragen; . ö
Der Fleischermeister Ernst Seikat ist aus dem Vorstande ausgetreten und an
seine Stelle der Grundbesitzer Johann Buczylowski aus Ostrokollen in den Vor—
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Konsum⸗ genossenschaft für Lyck und Um⸗
gegend, e. G. m. b. S. in Lyck, am Mülne
12. Dezember 1922 eingetragen:
Der Bautenaufseher Friedrich Paschke der ; ist aus dem Vorstand ausgetreten und an Einkanfsgenossenschaft seine Stelle der Kanzleünspektor Emil Wagenbauergewerbe — Ehleben in Lyck in den Vorstand gewählt. Ruhr und Qberhausen e. G. m. b.
H.“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetk Durch Generalpersammlungsheschluß vom 14 Rovember 1922 ist die Genossenschaft Tiquidatoren Mülheim⸗Ruhr Stellmachermeister Heinrich Kiepe zu Ober-
Das Amtsgericht.
Mag deburx., . In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Bauverein für Sund⸗ werk und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Magdeburg, hier, daß nach dem Beschlussẽ der Generalpersammlung vom 7. Oktober 1922 die Bekanntz machungen der Genossenschaft nur noch in der ‚Volksstimme“ in Magdeburg er— ol gen. (
. Hagdeburg, den 18. Dezember 1922. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Mannheim. 104198
Zum Genossenschaftsregister Band II O. 3. 17 Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft vereinigter Schreinermeister eingetragene Geno ssenschaft mit be schränkter Haftpflicht, Mann eim, wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1922 wurde das Statut in 8 24 ge— ändert: Die Zahl der Geschäftsanteile ist auf 30 eestgesetzt.
Mannheim, den 15. Dezember 1922. Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Mannheim. 104199
Zum Genossenschaftsregister Banz III OJ 3. 1I1 „Egema Ginkaufsgenossen⸗ schaft der Lebensmittelhändler Mannheim und Umgebung einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Sa stpflicht!“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Sep— tember 1922 wurde das Statut in § 3 geändert: ö höchste Zahl der Anteile ist auf 20 erhöht.
Mannheim, den 15. Dezember 1922.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
—
Mannheim. ; 104200
Zum Genossenschaftsregister Band I OT 3. 22 „Einkaufs- und Lieferungs⸗ gennssenschaft für das Schueider— gewerbe zu Mannheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht“ in Mannheim wurde heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außer⸗ orden ilichen Generalveisammlung vom 30 Oktober 1922 wurde das Statut in 5 24 . Die Haftsumme ist auf 1000 Mn erhöht.
Mannheim, den 15. Dezemher 1922.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
annheim. 104201 34 Genossenschaftsregister Band 11 O3. 25 „Lieserungs und Ein aufo— genossenschaft der Tapeziermeister⸗ Innung Mannheim, eingeirggene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht“ in Mannheim wurde heute eingetragen: -
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1922 wurde das Statut in § 5 . Die Haftsumme ist auf 1000 A erhöht.
Mannheim, den 16 Dezember 1922.
Badisches Amtsgericht. B.- G. 4.
Marienburg, W esthr. 194202
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 34 bei der, Einkaufegeno ssen⸗ schaft des Vereins der Gastwirte von Marienburg und Umgegend e. G. m. b. H. eingetragen worden, daß die Liquidation beendet ist,
Marienburg, den 12. Dejember 1922.
Das Amtegericht. Mersebur
abgeändert. z Amtsgericht Merse burg, den 4. Dezember 1922.
Meschede. 104204
In unser Genossenschaftgregister ist heute ber dem Konsuniverein Meschede ein. getragen worden, daß die Hastsumme auf
10900 M erhöht ist. Meschede, den 8. Dezember 1922 Das Amtsgericht.
nes ched e. IlI904205
In unser Genossenschaftsregister ist heute bes dem Eonsumverein Wehrstapel, e. G. m. b. S5. in Wehrstapel, ein. getragen worden, daß die Haftsumme auf
2000 M erhöht ist.
Haftpflicht in Cursdorf, eingetragen Q bei dem unter
Meunselwitꝝx. 2 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, betr., den Konsum⸗ verein für Meuselwitz S. A. umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft init beschränkter Gaftpflicht, in Menselwitz eingetragen worden: j Generalver⸗ August 1922 ist die eintaufendfünfhundert
Gegenstand des Unternehmens. schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Gel mittel und die Schaffung weiterer Ein—⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1J. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt- schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen emeinschaftliche Rech⸗ on Maschinen
worden:
durch Beschluß der Generalversammlung
pom 3. Dezember 1922.
sammlung vom 27. 1 fili nan e. Die Querfurt, den 17. Dezember 1922. höchste Zahl der Geschäftsanteile für jedes
Daftsumme Mark erhöht n 168 S538 10 Abi. 1 (Eintrittsgeld), 5 32 Ab. 1 Betriebsmitteh, 8 33 Abs. J, II (Ge⸗ schäftsanteil) abgeändert worden. General ver ö sammlung vom 26. November 1922 ist stand gewahlt . ö die Haftsumme auf dreitausend Mark er⸗ Das Amts gericht. höht und die Satzung in 5 33 Lxck. (l04196] (Geschäftsanteil) abgeé ndert worden. ] Mensesmitz, den 13. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.
— —
Gewerbefleißes auf ge nung; 3. die Beschaffung von? onstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. zotrstand besteht aus: ö melermacher Hilmar Keilhauer, Glasbläs. er Albert Enders, G lasbläser Otto Henkel L., Glasbläser Ernst Fröbel L, Glasbläser Otto Eilhauer, alle in Cursdorf.
t agnit. 104222)
heute unter Nummer 13 bei dem Verein zur Schaffung von sKleinwohnnngen zu Ragnit, eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen:
33 Abs. I, I
9 5. . N der Generalversammlung vom. 21. No- Ger nsch eschräntteꝛ vember 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren pflicht in Karsbaum, eingetragen, daß
2 2 — 2 9:42 22 si t: Fabrikdirektor Heinrich Ries, zung durch Beschluß; 5 . Rarl Reitz, Tiefrauunter⸗ zember 1922 geändert ist. 5 gehört m 2 ne * Ju ämtlich n Ragnit. zu de Gegenstand des Unternehmens Land. nehmer Hugo Richter, sämtlich in Ragnit. zu dem 6g nd des Myternehmz ö Der Jer eralversammlungsbeschluß be⸗ auch der Absatz landwirtschaftlicher Er
Abteilung 3.
7 22 =. . . Bekanntmachungen e Genossenschaft Genossenschaftsblatt r hat mindestens durch drei Mitglieder, darunter den Vor⸗ Stellvertreter, n ungen kundzugeben und für Die Zeichnung
hieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder nennung des Vorstands ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
aftsregister ist bei B und Firma der das wirtschaftlichen Mülheim⸗
Zenossenschast „Werkuerein
den Verein
ist bei dem Schneiderverband des Kreises e,, , ssens it beschränkter ⸗ . , eingetragen: bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ j lehnskasse, eingetragene Genossen ugusl schaft mit beschränkter Haftpflicht i522 auf 2506 , die Haftsumme durch in Wopersngow, eingetragen, daß die Ter Generalpersammlung vom Satzung durch Beschluß vom I. Dezember 12 000 M est⸗ II2z geändert ist. Danach gehört zu dem Gegenstand des Unternehmens auch der
Genossenliste der Dienststunden zem gestattet. erweißbach, 16. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, . der Generalversammlung vom 14. A München. - Genossenschaftsregister. LLagerhaus⸗Genossenschaft des Ver⸗ bandes der Ackerbauvereine im Be⸗ . zirke Freising eingetragene Geno ssen⸗ mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Freising. Die Generalversammlung ñ 1922 hat Aenderungen des ein⸗ mit b Taver Sitze folgendes eingetragen:; Seytember
Beschluß ᷣ 20. November 1922 auf
gesetzt worden.
kerslehem. WU64 ser Genossenschaftsregister ist am Dezember 1922 z ö Gartenbauverein für Gr. 6 eingetragene Ge eschränkter Haftpflicht mit dem zu Gr. Germersleben, und ferner
Sermers⸗
vom 18. Oktober senschaft
nach Maßgabe
. . 15 hei Firma Konsum⸗ und Protokolls beschlossen. bei der 1
Das S ist am genossenschaft für Rinteln und üm⸗ Ye fg . y e. G. k SD., ö. , Hegenfland des Unternehmens ist?- Pach⸗ eingetragen. daß die HYastsumme. au! , . . . 3000 „ erhöht ist durch Beschluß der Bezug von Saatgut, und Streumitteln, Ga n. und dergl. zur Abgabe an die Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 50 4 jed Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile eines Genossen eins. Die Vorstandsmitglieder sind Aufseher Paul Näter, Kaufmann Gustav Köhler, Hand Willy Arms, Gr. Germersleben. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen, schaft und sind durch die Volksstimme und „ Bode⸗Zeitung“ Erläßt diese Bekanntmachungen der Vor— stand, müssen zwei Vorstandsmitglieder, erläßt sie der Aufsichtsrat, muß der Vor- amen der Firma hinzu⸗ zerklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ die Zeichnung geschieht daß zwei Vorstandsmit⸗ glieder zu der Firmg der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. zi Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
. ö Preußisches Amtsgericht Oschersieben (Bode). Osterode, Harry. . : Im Genossenschaftsregister ist hei der Genossenschast Konsumverein Qsterode a. H. e. G. m. b. SO. am 13. Dezember 1927 eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ neralverlammlung vom 1927 sind Geschäftsanteil und Haftsumme 8 unter Abänderung des 3 52 bezw. S4 des Statuts auf je 3000 4 erhöht worden. Sas Eintrittsgeld wurde auf 30 4. fest⸗
mtsgericht Osterode ( Sarz).
Osterode, Harn. In das Genossenschaftzregister Nr. 71 ist bei der Inkergenossenschaft Oste⸗ rode a. S., e. G. m. b. H. in Osterode a. S., am 18. Dezember 1922 eingetra Durch Beschluß der Generalverlamm vom 12. November 1922 ist die Haftsumme auf 2000 , der Geschäftsanteil auf 200 4A Das Geschäftsjahr läuft ab 1. Januar 1923 mit dem Kalenderjahr. Amtsgericht Osterode a. S.
Faderhbhornm. ; ]
In unfer Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Rohstoff · und Werk. genossenschaftdes Schneidergewer bes von Paderborn und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Paderborn (Nr. 31 des Registers), heute eingetragen
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalverfammlung vom 22. November § 3 und 36 des Statuts aftsumme ist auf 3000 4A
ranz Ricke zu orstande autz⸗
geschleden. Neubestelltes zorstan ds mitglied ö
Fosef Ottmann, Direktor in, Freising.
München, den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
VM. - GIad bach. 9420 In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden Nr. 54 zu der Genossen⸗ „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft dahlen e. G. m. b. S. in M. Gladbach⸗ Rheindahlen: Die Haftsumme ist auf lo 900 „M erhöht durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 28. September! 922. MeGladbach, den 9. Dezember 1822.
Das Amtsgericht.
lungsgehilfe
vom 8. Oktober 1922 sind Geschäftsanteil und Haftsumme auf je 3000 A erhöht, auch ist bestimmt worden, daß der Vorstand in Zukunft nur aus 3 Personen besteht, Die in Betracht kommenden S§ 10, 30, 33 des Statuts find nach Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls geandert. Die Fleischermeister Mic Reichenbächer in Rudolstadt, Robert 8 1
Ernst Hohl in Bad Blankenburg find aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Fleischer. meister Hermann Gundermann in Pößneck ist zum Vorstandsmitglied besteili.
zu veröffentlichen.
Münster, Wesig. Genossenschaftsregister Nr. 25 ist bei dem Atbersloher Spar- und Darlehnskassenverein tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht eingetragen, d der Gutsbesitzer Hubert Friedag dure Tod aus dem Vorstande ausgeschieden un an seine Stelle der Gutsbesitzer Heinrich Osthues zu , Dorfbauerschaft in den Vorstand gewählt ist.
Münster i. W., den 11. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Münster, Westr. 110 In unser Genossenschaftsregister ist zu eingetragenen z meinnützigen Grevener Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Greven, h worden, daß der Fabrikant Becker in Greven aus dem orstand ausgeschieden und an seine Stelle der V, Plöger in den Vorstand gewählt ist. Bln tel 1. W., den 12. Dezember 192. Das Amtsgericht. Münster, Westf. log] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr 34 ist zu der Waren⸗Verkaussstelle des Beamtenvereins zu Münster i. W. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen, daß durch Generalversammlungbeschluß vom 13. Dezember 1922 die §§ 3, 358 und 49 der Satzung geä Die Hastsumme beträgt 3000 4. Münster, den 14. Dejember 1922. s Amtsgericht.
sitzende seinen Ne f Die Willen
stands mitglieder, in der Weise,
1922.
Sicke ingen. 104226 . OJ. 3. 13, den Bauve ein Säckingen e. G. m. b. S. in Säckingen betr. wurde heute eingetragen; In der General⸗ eingetragen versammlung vom 22. Mai 1922 wurde getra⸗
ändert.
Schlvelbein. 0 104227]
lichen Ein und Verkaufswverein, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht, eingetragen, da die Satzung durch Beschluß bem 25. No- vember 19232 geändert ist. Danach be⸗ trägt die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗
a ,. ndert sind.
Nei denbuꝶ. ; 1213)
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Neivenburger Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. (Nr. 8 des Reg) heute folgendes einge⸗ tragen worden;
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. September 1922 sind die S8 9, 11, 13, 14. 16, 19e, e. d, 25, 28, 29, 31, 33, 35, 36, 38 39, 40 , geändert und ein § 42 neu aufgenommen.
Neidenburg, den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
104203 S. zu Neidenburg
X. *
Im Genossenschaftsreglster Nr. 4, Länd⸗ 5 Spar⸗ und Darlehnskasse Dürrenberg, e. G. m. b; O;, in Dürrenberg ist eingetragen: Durch Ve⸗ schluß der Generalversammlung ist. die Haftfumme auf 2000 A. und pie höchste ahl der Geschästsanteile auf. 209, er. höht. Die Satzung ist in den S5 3, 37, 1
20, 21 a, 22 a, b,
1922 sind die geändert. Die
ht. r Schneidermeister Paderborn ist aus dem
Paderborn, den s. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Parchim. ᷓ ]
In unser Genossenschaftsregister is heute zur Elektrizitäts- schinengenossenjchaft stossebade, e. G S. zu Kosse bade, eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezember 1922 — Anlage zu 20] der Reg steratten Zu Liquidatoren sind die ofbesitzer Joachim Westphal und Joachim b0o0 4 Hottschall, beide in Kossebade, bestellt. Parchim, den 18. Dezember 1922.
die Haftfumme für jeden Geschäftsanteil 5000 A
ossenschaftsregiste heüle bei der Sp“ar⸗ und Darlehens⸗ kasse, e. G6. m. u. H. zu Ober Lais Die Genossenschaft hat sich che mit beschiänkter Haftpflicht Die Haftsumme ist auf
In das Gen
eingetragen: in eine sol m . 0600 M festgesetzt. Nidda, den 18. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.
Oberweissbach. — aufgelöst.
Im Genossenschafteregister unter Nr. 36 ist der Cursdorfer Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene
Meschede, den 14. Dezember 1922. Dat Amtsgericht.
lehnskassen⸗Ver
Genossenschaft Mecklenburgisches Amtsgericht.
mit unbeschränkter
rturt. . In unser de, , ist heute
entremwem. gots)
863 e. 3 das Genossenschaftsregister ist beute
t. 6 eingetragenen Vor⸗ ö. 3 1, . . uerfurt, einge⸗ lehnskasse Klützt ow, ei ?
,,,, mit be- Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
3 i ingetragen pflicht in Klützkow eingetragen, daß die schränkter Haftpflicht, eingetrag n , , on , Dezember
Die Saftsumme ist auf 3000 4 erhöht 1922 geandert ift. Danach gehört zu dem
Gegenftand des Unternehmens auch de Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die
vo *
ö
.
Minglied beträgt 00, die Haftsumme für as Amtsgericht. Mitglied beträgt 209, die Haft Das Amte gerich den Geschäftsanteil 2000 4.
In unser Genossenschaftgregister ist
Schivelbein, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
——
Scuivelneln. 10231]
In das Genossenschaftsregister ist beute
be der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗
Die Genossenschaft ist durch Beschluß lehnskasse Karsbaum, eingetragene
In das Genossenschaftsregister Nr. oo
Der Geschäftsanteil ist durch Beschluß
Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
die Satzung durch Beschluß vom 5. De—⸗
3 - serakte niss Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ indet sich Blatt 158 der Reg isterakten. zeugnisse. Die höchlte Zahl der Hechwe n mee, 1922. anteile für jedes Mitglied beträgt 200
Bas Amtsgerichi. und die Haftsumme für den Geschäfts — anteil 000 4. . 23 Schivelbei g. Dezember 1922. H neinbach. (iod2z23) Schivelbein, den 3. Dei mber 1
Das Amtsgericht.
Schivelbein. (l04232
In das Genossenschaftsregister ist heute
Rheinbach, den 13. Dezember 1922. Ahsatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Das Amtsgericht.
—
sintelnm. 104224
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist
Die Haftsumme für den Geschäftsanteil
betragt 10 60. A.
Schivelbein, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Spar sentvelbein. lotz3]
In das Genossenschaftsregister ist heute
bes der ländlichen Spar. und Dar—⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ . . , . schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kleindieh. Futler. Generalversammlung vom d. November Kzuffow, eingetragen, daß die Satzung
a,, , 03 ] Beschluß v 8. Dezember 1932 rtengerãten. Bäumen 1922. — . durch Beschluß vom ; Amtsgericht Rinteln, 16. 12. 1922. geandert t. * Danach ger drt mn feier
ö. ö; 203] Gegenstand des Unternehmens auch Ter
Saalreld. Saale, i043] Jihbfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
In unser Genossenschaftsregister ist heute Pie Haftfumme für den Geschästsanteil
Durch Beschluß der Generalbersammlung
orn in Pößneck und
Saalfeld (Saale), den 13. Dezember Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4.
In das Genossenschaftsregister Band 1
3 42 Abs. J erster Satz des Statuts ge⸗
Säckingen, den 14. Dejember 1822. Badisches Amtsgericht.
W — *
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Schivelbeiner landwirtfchaft⸗
anteil 10 0690 . Schivelbein, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
schi velbein. (104228
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen. schaft mit beschränkter Haftpflicht in Renzin, eingetragen, daß durch Be⸗ schluß vom 2. Dejember 1922 Satzungs⸗ änderungen eingetreten sind. Danach ge⸗ hört zu dem Gegenstand des Unternehmens nt ish eln e. eugnisse. ie e, Zahl der Geschäfts⸗ . für jedes . beträgt 300,
Schivelbein, den 8. Dejember 1922 Das Amtsgericht.
gehlvelbein. 104229 In das Genossenschaftsregister J heute bei der ländlichen Spar ⸗ und Darlehnskasse Venzlaffshagen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Genzlaffé⸗ agen, eingetragen, daß die Satzung dur Beschluß vom 3. Dezember 1922 geändert ist. Danach gehört zu dem Gegenstand des Unternehmens auch der Absatz land- wirtfchaftlicher Erzeugnisse. Die Haft— summe für den Geschäfisanteil beträgt 5
Schivelbein, den 8. Dezember 1922.
Das Amtegericht.
unter Nr. 27 bei der Einkaufs vereini⸗ betrãgt obo A. gung der vereinigten Fleischermeister bon Saalfeld ünd Nachbarstädte, e. G. m. b. S. in Saalfeld, eingetragen worden:
Schivelbein, den 14. Dejember 1922. Das Amtsgericht.
sehllebem. slorꝛaq]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 12
ist bei der Ländlichen Spar und Darlehnskasse Langengrassan und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Langengrassau folgendes eingetragen worden:
Die Haftsumme ist auf 5000 4 erhsht
durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1922.
Schlieben, den 15. Dezember 1922. Das Amttgericht.
Schmalkalden. lo 236]
In das Genossenschaftsregister ist zu
Nr. 9 bei der Genossenschaft Herren⸗ breitunger Darlehn s kassennere mm eingetr. Gen. mit unbeschr. Haft⸗ pflicht in Herrenbreitungen eingetragen: Der Landwirt Louis Reckenbeil in Herren⸗ breitungen ist aus dem Vorstand aus—
geschieken und an seine Stelle der Land—
wirt Heinrich Reckenbeil in Herren—⸗ breitungen getreten.
Schmalkalden, den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.
Schmalkalden. 1042361
In das Genossenschaftsregister ist zu
Nr. 18 bei der Genossenschaft An⸗ und Verkaufsgenossenschaft des Ziegen⸗ zuchtvereins Aue, eingetr. Gen. mit
beschr. Haftpflicht, in Aue eingetragen: Es wurden die 8§ 11 (Haftsumme) und 44 (Geschäftsan teile) abgeändert. Die
ß Haftsumme beträgt ietzt 5000 A für den
erworbenen Geschäftsanteil. Schmalkalden, den 159. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
(1042371 Schwarzenberg, Sachsen.
In das Genossenschaftsregister des unferzeichneten Amtsgerichts ist auf Blatt 11, die Firma Gemeinnütziger Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Raschan betreffend, heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Haupt- versammlung vom 7. Jimi 1922 der § 45 Abs. 2, die Bestimmungen über die Ver öffentlichungen in den Gesellschaftsblättern betreffend, abgeändert worden ist. Schwarzenberg, am 16. Dezember 1922.
; Das Amtsgericht. .
Sonnenburg, N. M. 104235 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 28 die durch Satzung vom 22. November 1922 errichtete Ge⸗ nossenschaft Elektrizitäts⸗ u. Maschi⸗ nengenossenschaft m. b. S. Samps hire eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Sampshire
eingetragen worden: e fan des Unternehmens ist Er⸗ richtung und Unterhaltung eines Orts.
ch netzes und . Bezug elektrischer
Energie. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 40 0090 Æ. Die hoͤchste Zahl der Geschäftsanteile 50.
Der Vorstand besteht aus Artur W Besitzer, August Hagedorn, Besitzer, Eri Schennpflug, Lehrer, sämtlich in Gampshire.
Die Vel anntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Sonnen⸗ burger Anzeiger und beim Eingehen dieseg