(lozo72] Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshasen am Rhein.
Verlosung und Kündigung von Pfandbriefen und Kommunnal— obligationen.
Auf Grund der heutigen Auslosfung in Gegenwart des Notars Herrn Geh.
ustizrats Wiest hier gelangen sämtliche Stücke der 3 ½ Pfandbriefe der Serie 19 zu M 200 und n 109 mit Ausnahme der die früher verlosten End⸗ nummern 36, 43 und 63 tragenden Stücke ur Heimzahlung.
Ferner werden zur Rückzahlung ge⸗ kündigt: die Stücke zu M 2090 und K 1900 aus den 3 sigen Pfand⸗ briefen der Serien 43 und 44; ferner dus den 4 υίηꝛigen Pfandbriefen der Serien 66 und 67; endlich aus den 4 eigen Kommunalobligationen der Serie 2, weiter die Stücke zu AÆ 509, 4 290 und M 1090 aus den 4 0 igen Pfandbriefen der Serie 68.
Die regelmäßige Verzinsung der sämtlichen bezeichneten Stücke endigt am 1. April 1923, von welchem Tage an 20 Depositalzinsen vergütet werden.
Die ausgelosten und die zur Rück⸗ ahlung gekündigten Stücke werden alsbald ostenfrei gegen Rückgabe der Mäntel und der nicht verfallenen Zinsscheine sowie der Erneuerungsscheine an un seren Kassen zu Ludwigshafen am Rhein und München fowie bei sämtlichen Pfand briefvertriebsstellen eingelöst.
Ludwigshafen a. Rh., den 15. De⸗ zember 1922.
Die Direktion.
II1066 38 ⸗ Aktienbrauerei zum Hasen, Lorenz Slötter und Kronenhrämn.
Bilanzkonto vom 30. Senthbr. 1922.
Aktiva. 1 Vorzugsaktienkapital (nicht ,,, Grundstücke, Gebäude und Wirtschaftsanwesen. .. 6 808 1696
375 000 —
Maschinen. ... 942 000 — dd 470 0900 — Gespann und Fuhrwerk .. 738 633 , 125 000 — Kasse .. 184 653 04
Bankguthaben und Effekten S60 382 73 ,,,, 287 321 50 Debitoren, Hyvpothekendebi⸗
toren und Darlehen . . 32 063 51951 ö 25 165 ob] * Haftungen 4 1 826 000.
579 4 65574 Passtva. Aktienkapita! .... . 7 000 000 — Vorzugsaktien kapital ... 00 000 — Teilschuldverschreibungen . 2 697 240 — Hypotheken einschließlich 1 . 2577 1244090 Gesetzliche Reserve.. .. 1 4365 485 24 Spezlalreservpe ..... 1423 zzb d
Stempelersatzabgabe und . antenne .
Werkerhaltung .... 521 775 66 Unerhobene Dividende .. S 440 — Unterstützungsfonds. .. 210 960 — Gn, 354 909 74
6 ,, Dauptzollamt.. .... 72 207 894 55 . 6 407 23680 Reingewinn. .... 5429 53690 Haftungen M 1 826 000 /
7 hd ooh 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. September 1922.
4 J 63 4 44487 127
Soll. Mal;, Hopfen, Kohlen, Eis uw...
Allgemeine Unkosten . 42797 0062 Bier⸗ u. sonstige Steuern 8 420 345 86 Abschreibungen 1921/22 568 065 75 Reingewinn ; 5 429 536 90
120 760 Wr
Saben.
Bier und Abfälle.. 120716002193
120 760 o ο
Gegen Dividendencodupon für das Betriebsjahr 1921/22 gelangt die 20 0 ige Dividende mit 200 bei der Bayer. Disconto˖ & Wechselbank 2. G., bei dem Bankhaus Friedr. Schmid K Co., bei der Bayer. Vereinsbank Abtl. Dandelsbank, sämtlih dahier, sowie bei der Bayer. Verrinsbank Abtl. Sandelsbank in München ab 21. d. M. zur Auszahlung.
Zur Heimzahlung werden ausgelost: Von den 4 9 igen Teitschuldvverschrei-⸗ bungen von 1912 (basenbräu) mit Zinsende 1. April 19233, 25 Stück, und zwar die Nummern 13 54 60 64 117 145 164 195 220 221 323 389 414 457 493 8. 511 519 548 557 611 666 668 703
32.
Rückständig und unerhoben sind; Nr. 235, Jinsende J. April 1521, Nr. 82 Zinsende 1. , 1922. Zahlstelle bei der Bayer. isconto⸗ & Wechselbank A.⸗G. hier.
Von den 470 igen Teilschuldver⸗ schreibungen von 1914 (Stötter Br.) mit Zinsende 1. April 1923, 19 Stück und zwar die Nummern 72 981 119 23 131 138 222 231 252 339 420 506 531 54 Hö2.
Rückständig und unerhoben sind: Nr. 529, Zinsende 1. April 1921, Nr. 263 296 338 537, Zinsende 1. April 1922.
blstelle Bankhaus Friedr. Schmid
Co., hier. ;
Von den 4 o eigen Schuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1895 der Kronen⸗
branereli à A 50), Ingenbe 1. Januar 1923, 20 Stück, und zwar die Nummern 9 38 91 150 273 332 354 375 402 449 499 521 583 624 699 743 753 842 883 885.
Rückständig und unerhoben sind: Nr. 340, Zinsende 1. Januar 1921, Nx. 441 654, Zinsende 1. Januar 1922.
Von den 4 oe igen Partiaglobliga⸗ tionen vom Z5. April 1887 Ser. 3 der Kronenbrauerei, Zinsende 1. Juli 1923, sz Stück à AM 500, und zwar die Num— mern 1099 134 139 149 197 192 281 303.
Rückständig und unerhoben sind: Nr. 141 282, Zinsende 1. Juli 1921, Nr. 20, Zinsende 1. Juli 1922.
Von den 4 0½ igen Teilschuldverschrei⸗ bungen der Kronenbrauerei, von 1902 sind rückständig und unerhoben: Nr. 110 à 500 A, Zinsende 1. No⸗ vember 1921, Nr. 55 34 136 148 155 159 238 à 1000 MSH„, Nr. 35 49 64 326 . 500 A, Zinsende 1. November 922.
Von den 45 0esigen Teilschuldver⸗ schreibungen der Kronenbrauerei der Emission 1911, Zinsende 1. Juli 1923, 2 Stück, und zwar die Nummern 21 49 à 2000 A, 16 Stück, und zwar die Nummern 117 221 229 257 325 328 331 337 348 370 374 398 493 498 527 544 à 1000 M, 10 Stück, und zwar die Nummern 554 559 617 652 700 744 782 796 801 819 à 500 A, heimzahlbar zu 102 per 1. Juli 1923.
Rückständig und unerhoben sind: Nr. 46, Zinsende 1. Juli 1922, àz 2000 z, Nr. 72 215 246 329 373 376 390, Zins⸗ ende 1. Juli 1922, à 1000 M, Nr. 561 789, Zingende 1. Juli 1921, Nr. 623 689 58 787, Zinsende 1. Juli 1922, à 500 . Zahlstelle Bayer. Vereinsbank Filiale Augsburg.
In den Aufsichtsrat wurde Herr Viktor Stötter, Rentner, neu hinzu— gewählt.
Augsburg, den 20. Dezember 1922. Attienbrauerei zum Hasen, Lorenz Stötter und Kronenbräu. Der Vorstand.
F. Berg delt. G Meg er. H. Heufelder.
106098 „Uvachrom“ Aktiengesellschaft sür FJarben⸗Photographie, München ⸗ Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 1. Fe⸗ bruar, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Notariats München V, Karle platz 10, stattsindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußsassung über einen Antrag
der Verwaltung zur Erhöhung des
Aktienkapitals. Statutenabänderungen: Abänderungen
des § 4, betreffe
a) Erhöhung des Grundkapitals, b) Abänderung des Stimmrechts der Namensaktien.
Die Aktien ohne Couponsbogen sind behufs Ausübung des Stimmrechts bis längstens 27. Januar A. C. bei den Kassen unserer Gesellschaft in München und Stuttgart oder bei den solgenden Bankstellen zu hinterlegen:
Commerz. und Privat Bank
Attiengesellschaft Fil. Stuttgart,
Tyralla, Zimmermann K Co.,
München, Prinzregentenstraße 4.
München ⸗Stuttgart, den 23. De⸗ zember 1922.
„Uvachrom“ Aktiengesellschaft für Farben⸗Photographie. Für den Aufsichtsrat der Vorsitzende:
A. von Magirus.
de
105068
Vereinigte Märkische Tuch⸗ fabriken Aktiengesellschaft.
Anleihekündigung.
Gemäß §z 5 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit die noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer, auf die frühere in Berlin⸗ Luckenwalder Wollwaarenfabrik Actien⸗ Gesellschaft vorm. Wilhelm Müller in Berlin lautenden, hypothekarisch sicher⸗ gestellten 40/0 Anleihe vom Jahre 1906 zur Rückzablung für den 1. Juli 1923.
Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab zum Kurse von 1063 060 gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Erneuerungsscheine
bei dem Bankhaus Abraham Schle⸗
singer, Berlin,
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.,
Verlin, bei dem Bankhaus S. Simonson, Berlin, und an der Kasse unserer Gesellschaft.
Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. Juni 1923 auf.
Werden später fällige Zinsscheine nicht eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine reserviert.
Wir erklären uns bereit, die Einlösung der gekündigten Teilschuldverschreibungen chon von get an unter Gewährung der Zinsen bis zum 30. Juni 1923 vor— zunehmen.
Berlin ⸗ Niederschöäneweide, den 27. Dezember 1922.
Vereinigte Märkische Tuchfabriken Attiengesellschaft. Der Vorstand. Albert Mülher.
— .. 1
(105999 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur Teilnahme an unserer Generalver— sammlung auf 13. Januar 1923, Nachmittags 5 Uhr, in unsere Ge⸗ schäflsräume, Berlin NO. 43, Neue Königstraße S5, ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust— rechnung
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und die Vergütung an den Aufsichtsrat.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals, über das Bezugs— recht der Aktionäre und über die damit im Zusammenhange stehenden Satzungsänderungen« Bergmann⸗Export Akt. Ges. Der Vorstand. Bergmann.
106089 Bayerische Kraftwerke Aktien⸗ gesellschast in München und
Berlin. Aus dem Aufsichtsrat ist durch Amts—
e
S 0
niederlegung ausgeschieden: Staatsminister
a. D. Dr. Friedrich v. Brettreich, München.
Als Aufsichtsratsmitglied ist hinzu— gekommen: Obermeister Jakob Raab, Steiner (Hart) (als zweites vom Betriebs— rat entsandtes Mitglied).
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 23. Dezember 1922 sind in den Aufsichtsrat gewählt worden:
1. Ministerialdirektor Emil Kautz,
Berlin⸗-Schöneherg, J 2. Staatsminister a. D. Dr. Friedrich v. Brettreich, München (letzterer mit Wirkung von der Eintragung der be— schlossenen Kapitalserhöhung ab).
München und Berlin, den 23. De— zember 1922
Der Vorstand. Caro. Janisch.
(106103
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer außersrdentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung auf Donnerstag, den 25. Januar 1923, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Kurfürst am Dom in Köln ein.
1. Erörterung von Geschäften zwischen Aufsichtsratsmitgliedern und dem ver— storbenen Vorstand sowie Erörterung der Geschäftsführung des verstorbenen Vorstands überhaupt, ferner Beschluß⸗ fassung über die zu unternehmenden Schritte.
Zuwahl zum Aufsichtsrat.
2
der nächsten ordentlichen General⸗ versammlung.
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalner⸗ sammlung nicht mitgerechnet, von 6 Uhr Abends ah
bei der Darmstädvter und National—
bank, Köln, oder
der Kasse der Gesellschaft, Köln,
Gereonsmühlengasse 24
zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte De— potscheine hinterlegt werden. Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist die Bescheinigung über die Hinter— legung bis zum Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei einer der beiden nor— genannten Hinterlegungsstellen ein⸗ zu reichen.
Rheinische Zement⸗Industrie Aktien ⸗Gesellschast.
Der Vorstand.
io os Th. Grote Aktiengesellschast, Mersehurg.
Die ordentliche Generalversammlung vom 19. Dezember 1922 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Ausgahe von Stück 1200 — KK 1200 000 neuen, auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien mit voller Dividende vom 1. Oftober 1922 ab ge— nebhmigt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Die neuen Aktien hat ein Konsortium übernommen mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien innerhalb einer Frist von zwei Wochen zum Preise von 150 0,½ zum Bezuge anzubieten der— art, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie über „ 1900 entfällt.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums die Inhaber der alten Aktien hiermit auf, ibr Bezugsrecht bei Vermeidung des Aus— schlusses in der Zeit vom 4. Jannar bis 17. Januar 1923 einschlieslich bei dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle (Saale) während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Zu diesem Zwecke sind bei der genannten Stelle die alten Aktienmäntel mit einem Nummern⸗ verzeichnisse zur Abstempelung einzureichen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis von G 1500 sür jede neue Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel einzuzahlen. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt alsbald nach der Fertigstellung.
Die Bern ef ef ist bereit, den Ankauf und die Verwertung von Bezugsrechten zu vermitteln.
Merseburg, den 22. D
ö ezem ber
Th. Grote 2lttiengejeljcha ft.
Beschlußsassung über den Zeitpunkt
(106003
Einladung zu der ersten ordent⸗ lichen Generalvpersammlung am 20. Januar 1923, Morgens 9 Uhr, im Konferenzzimmer des Hotels Großer Kurfürst in Köln.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1921! 1922.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 4. Beschlußfassung über die Vergütung an den ersten Aufsichtsrat. 5. Beschlußfassung über die Erhöhung der im 515 des Gesellschaftsvertrags bestimmten festen Jahresvergütung des Aufsichtsrats. Wahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöbung des Aktienkapitals um 4 500 000 Vorzugsaktien bis zu fünffachem Stimmrecht und den Begebungsmodus. Frechen b. Köln, den 20. 12. 1122.
Kölner Holzindustrie, A. G. Der Vorstand.
e
ö
106009
Norddeutsche Fijchhandels Altiengesellschaft.
Einladung zur außierordentlichen General versammlung der Aktionäre am Freitag, den 19. Fannar 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Firma Hofmann & Co, Hamburg, Neuer Wall 10.
Tagesordnung:
1. Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft bis zu einem Betrage von 50 Millionen Mark (Fünfzig Millionen) unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der bis- herigen Aktionäre und Festsetzung der
näheren Ausgabebedingungen.
2. Aenderung des § 4 der Satzungen, betreffend die Höhe des Grundkapitals.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunehmen beab- sichtigen, können Eintritts- und Stimm⸗ karten gegen Hinterlegung ihrer Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall, bis zum 17. Januar 1923 während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang nehmen. (5 20 der Satzungen.)
Hamburg, den 23. Dezember 1922.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hofmann, Vorsitzender. Koch.
lleberlandwerk Jagstkreis 105706] Aktiengesellschaft, Ellwangen 4. Jagst.
Bilanz auf 30. Juni 1922.
Attina. tn. Betriebsanlagen .... 34 770 600 — , 13 012 633 79
Grundstücke und Gebäuden. 750 000 — Mobilien, Werkzeuge und
n,, ,, 695 000 — k Außenstände . 9 843 908.59 / Anzahlungen 19 252 11770 129 096 026 29 Kasse und Bankguthaben . 914 18186 Bürgschaften und Hinter⸗
lelungen
85 71 45194
; Passiva. Aktienkapital .. 4 000 000 —
Hoso Obligationen... 1540 000 — Feste Darlehen .... . 49 9000 000 — Gesetzliche Rücklage 110 000 — Erneuerungsrücklage and
Wertberichtigung .. . 13 146 404 44 Schulden .. 11 226 516,74 Anzahlungen 4 623 361. 15 15 849 877 89 Bürgschaften und Hinter⸗ legungen 243 29311 Reingewinn... A431 876 50
S T Vs]
Gewinn und Verlustrechnung für 1921/22.
Ausgaben. 4 3 Betriebsausgaben... . 32 679 871 5 Allgemeine Unkosten.. 1 862 88435 , 149901666 Abschreibungen .... 2 368 527 44 Reingewinn:
Vortrag.. 9013267 Gewinn 1921/22 591 743 83 981 876650
2322 116 52
Einnahmen. Gewinnvortrag... 90 132167 Betriebseinnahmen usw. . 39 302 04385 39 392 176152
Gemäß Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird für das Geschäftsjahr 1921/22 eine Dividende von 2009/0 verteilt.
Für den aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herrn Kommerzienrat Th. Frank in Mannheim wurde Herr Kom⸗ merzienrat Hermann Lotz in Mannheim gewählt.
Die turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herr Domänendirektor E. Mutschler in Langenburg und Herr Oberbürgermeister Fr. Schwarz in Aalen wurden wiedergewählt.
Als Beauftragter des Betriebsrats ist
Herr Maschinenmeister Gustav Sannwald,
Ellwangen, in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten.
D . 6 . Ellwangen, den 8. Dezeinber 1922. **
Der Vorstand. .
loss] Haake⸗ Peck Braneren
Aktiengesellschast, Bremen (früher C. S. Haake Brauerei Act. ⸗Ges., Bremen).
Wir kündigen hiermit den Restbetrag unserer 4 oso igen Anleibe von 1887 in Höhe von 4 221 000 auf den
30. Juni 1923.
Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Juli 1923 bei der J. F. Schröder Baut K. a. A. in Bremen.
Bremen, den 28. Dezember 1922. Saake⸗Beck Brauerei Aktiengesellschaft, Bremen. Der Vorstand. Richard Müller.
106100 Niederrheinische Nagel⸗ und Schmirgelwerke A.⸗G., Alpen (Kreis Mörs).
Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 27. Januar 1923, Nachmittags 35 Uhr, in Hotel „Königl. Hof“ zu Mörs stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ö
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1921 / 22. Beschlußfassung über die Genebmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Augsichtsrats. Wahl des Aufsichtsrats.
Abänderung des 5 13 Abs. I der Satzungen (Anzahl der Aussichtsrats⸗ mitglieder).
6. Ergänzung der Statuten.
7. Beschlußsassung über eine Kapitals⸗
erhöhung.
8. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens bis zum 25. Januar 1923 in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, bei der Gewerbebank in Mörs oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Verein und dessen Filialen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und die geschehene Hinterlegung dem Auf— sichtsrat durch eine Bescheinigung nach— weisen.
Alpen, den 23. Dezember 1922.
Der Aufsichte rat. Dr. jur. Kleifeld, Vorsitzender.
1060965
Sübdentsche Pfeifenfabrik Gebr. Batzner A. G., Fürth.
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 30 November 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um ÆK 2506009909 durch Ausgabe von Stück 2500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und durch Ausgabe von Stück 300 auf den Inhaber lautenden
Ser, o Ho
„ ö6oso igen Vorzugsaktien mit zehnfachem
Stimmrecht, je im Nennbetrage von 4A 1060 und Dividendenberechtigung vom l. Januar 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aftio⸗ näre beschlossen. Von den neuen Aktien wurden der Bayerischen Vereinsbank Nürnberg als Führerin eines Konsortiums 1100 Stück Stammaktien überlassen mit der Verpflichtung, sie den bisherigen Aktio⸗ nären zum Kurse von 150 0½ derart zum Bezuge anzubieten, daß auf 6 2000 Nennwert alte Aktien K 1000 junge Aktien bezogen werden können.
Nachdem der Kavpitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, sordern wir hiermit namens des gesamten Konsortiums unsere Aktionäre auf, in der Zeit vom 15. Dezember 1922 bis 30. Dezember 1922 einschließlich ihre Bezugsrechte unter Vorlage der Aktienmäntel für Abstempelung und gleich- zeitiger Einzahlung des Betrages während der Vormittagsstunden an der Kasse der
e , n. Vereinsbank in Nürn⸗
erg,
Bayerischen Vereinsbank, Filiale
Fürth, in Fürth auszuüben. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Lasten des Aktionärs.
Fürth, im Dezember 1922.
Suüddeutsche Pfeifenfabrik Gehr. Batzner A. ⸗G.
105723 Verein für chemische Industrie in Mainz.
Anleihekündigung.
Wir kündigen hiermit gemäß 5 4 der Anleihebedingungen die noch nicht aus— gelosten Teilschuldverschreibungen unserer 43 0 igen Anleihen:
Lit. A vom 1. Juli 1900 zur Räöck—
zahlung am 1. Juli 1923, Lit. B vom 7. Mai 1910 zur Räck⸗ zahlung am 1. Oktober 1923.
Die Rückzahlung erfolgt mit einem Zuschlag von 3 5, also mit 19030 gegen . der Stücke nebst Zinsschein⸗ ogen
in Frankfurt a. M.:
an der Kasse unseres Verkaufsbüros, Molelstraße 62,
bei den Herren D. K J. de Neu fville, bei der Mitteldeutschen Creditbank, ; in Mainz:
bei der Mitteldeutschen Creditbank
Filiale Mainz,
bei dem Bankgeschäft Isaae Fulda.
Die Verzinsung der gekündigten Teil schuldverschreibungen erlischt mit dem 360. Juni bezw. 30. September 1923.
Frankfurt a. M., 20. Dezember 1922.
Der Vorstand des Vereins für chemische Judustrie in Mainz.
Finck. Dr. Fr. CollJüschonn.
nos ms Diamalt⸗Aktien⸗Gesellschaft,
Bilanz ver 30. Juni 1922.
Aftiva.
] Mitglieder des Aufsichtsrats,
München.
Bilanz für 31. Dezember 1821.
Vasst va. Mme.
die Herren Kommerzienrat Franz Henkel in Düsseldorf und Kommerzienrat Ludwig . Immobilien
Grundstũcke ... Fabrikgebäude und Werk⸗
, . k Automobile.... ,,,, . K
Effeklen und Beteiligungen Kassa und Wechsel .. Debitoren ö Rohmaterialien, Halb⸗ und Ganzfabrikate und Em⸗
*
170 001 — 1450 0090 — 1 —
Aktienkapital Gesetzliche Reserve .. Besondere Reserve... Reserve für Außenstände
,
56 16 o/
Stollwerck in Köln, sind aus demselben,
ö Binri letzterer durch Tod, ausgeschieden. Ginrichtung.
20 250 000
Betriebs materia
. 2 9
. . l ; 9 2 — * 6 Rechtsanwalt in Berlin, ist zum Mit⸗ l, Werkzeug glied desselben neugewählt worden. *
Sunlicht Gesellschast A. G., Mannheim⸗Rheinau.
Kassa, Effekten....
Ludwigsburger Porzellan⸗
Gewinn⸗ n
Aktienkapital . Obligationen... Kreditoren, Bankschuld. Delkrederekonto Reservekonto ... Werkerhaltungskonto.. Spezialreservekonto Reingewinn:
Vortrag v. 1920 7 124. 30
Gewinn 1921 . 22 430 43
16 150 000 157 5090 279 288 50 009 3000 180 000 15 000
11118118
266482
mannfahtur A. G., Ludwigshurg.
Unter Bezugnahme auf das Ausschreiben im Reichsanzeiger Nr. 2380 vom 16. De zember 1922. . Aktien auf Grund des Kapitalserhöhungs⸗
Abschreibungen: Immobilien Einrichtung
Del kredere konto.
1 31717 623 36 6 824 0Q28 29 S6 824 058 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 19822. 2 7 Abschreibungen ...... 1 558 221 5] Bruttogewinn. I8 86 roh?
Gen innvortragl go 2j 199472, 74 Gewinn per 1921/22 7212749 80 7412
Dad TJ
Der Vorstand. Ludwig Graf.
Albert Friedel.
Gewinnvortrag von 1926 2j
beschlusses vom 9. Dezember d. J, wird bekanntgemacht, daß die Frist zur Aus— übung des Bezugsrethts am 30. De—⸗ zember d. J. und nicht am 10. Januar 1923 abläuft. Ludwigsburg, den 23. Dezember 1922. Der Vorstand.
Verkerhaltungskonto .. Spezialreservekonto. .
*
199 n
, 9 0l0 44371 Bilanzkonto
Die Generalversammlung vom ö und beschlossen, aus dem Ueberschuß 102
ei dem Benkhause August Gerstle, rg, endorf gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1921. Von den Obligationen wurden verlost: Ausgabe 18976 Nr. 30 Ausgabe 1912 Nr. 97 und
ist sofort zahlbar b
Rheinische Creditbank, ele fee beko
Mannheim.
Außerordentliche Generalversamm⸗
lung am Dienstag, den 23. Jannar
1823, Vormittags 113 Uhr, im Ge— Die Stücke können zofort. o bäude der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen.
Tagesordnung: Grundkapitals um durch Ausgabe von 180 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je MÆ 1000 mit Dividenden⸗
1. Erhöhung, der Sn 180 000909
zu M 1000, Nr. 41 zu K 500. 9g98 zu „ 1090, Nr. 15 und 17 zu K 5900. der bis spätestens 1. April 1923 beim Bankhause Aug. Gerstle, Augsburg, zur Einlösung vorgelegt werden. Augsburg, den 21. Dezember 1922.
Baherische Syenit⸗ u. Marmor⸗ A ugsburg⸗Nordendorf A. G.
Gd. Wo fz, Rechtsanwalt, Erster Vorsitzender des Aussichtsrats.
S64 34 * 17
Verlustkonto. Haben. ö. 16 5 Fabrikationsũberschuß .. 275 17453 Roll⸗ und Pachtgeider .. 409440
50 Gewinnvortrag vom
Jahre 1920... 712439 D 3 J
Dezember 1922 hat obige Bilanz genehmigt Dividende zu verteilen. Die Dividende
Augsburg, oder bei der
Industrie
berechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Bilanz ver 30. Inni 1922.
2 —
der alten Aktionäre sowie entsprechende
des Gesell⸗ schaftspertrags (betreffend Grundkapitals).
2. Ermächtigung des Vorstar vernehmen mit dem Aussichtsrat die
Grundstückkonts Berlin, Chausseestraße. Gebäudekonto Berlin, Chausseestraße. Grundstückkonto Berlin, Scheringstraße .. Gebäudekonto Berlin, Scheringstraße .
b 8
Grundstücke . . . . . . . ... 20h 441 63] Aktienkapita⸗s.. . 5 500 Co0 = G bn, 642 697 Gesetzliche Rücklage 300 195 20 Hennen nnn; 620 631 Sonderrũcklage Mobilien⸗ u Werksfätteneinrichtung 88 959 Unterstützungen Wege, Plätze, Gleisanlagen... 93 985 Räckstellung für Außenstände ..... . . . 11 981 677 44] Talensteuer,. G 372 000 — Räckständige Divi⸗ fand 272 922 k Vorräte... ..... . 4665 326 05 Hvpotheken. .. Iz 69]! JJ 11 340 — Gläubiger ... . 13 451 395 25 Wertyapiere . 89 47 — Gewinn.... Beteiligungen.... 3300002 .
9 424 459510 19 424 4560 10
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlustvortrag aus 1821... . 416 303 68] Betriebserlööo⸗,-.=.. 4389 141 15 BVerwaltungekosten und Gehälter. 1765 31 269 Miete und Pacht Vetrieb sun kosten 1685 636 26 Zinsen ... Steuern und Versicherungen 294 665 Abschreibungen.. ... 228778 a . 23 669 26
4 414 3685 4 414 368 50 ode
Der Vorstand. Kaestner. Die Nebereinstimmung des vorstehenden Rechnungeabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinigen Koblenz, den 15. November 1922.
Schulte. Die Generalversammlung vom 15. Dezember 1922 hat den genehmigt, dem Aussichtsrgt und Vorstand Entlastung erteilt und be
Gewinn von 6 23 669,265 auf neue Rechnung vorzutragen. Die gesamte Satzung wurde einer
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Kommerzienrat zu Koblenz, Carl Spaeter, Fabrikdirektor zu Mannheim-Waldhof, Schlitter, Bankdirektor zu Berlin. .
Der Vorstand besteht aus den Herren:
Müller zu Haiger.
Carl Fürstenberg, Bankier zu
Neufassung unterzogen. r W. von Oswald, Geheimer enrat zu Koblenz, Otto Clemm, erli Osk ö 2 * s rlin, Oskar bank, in Baden-Baden bei dem Bank—⸗ . re haus Carl T. Herrmann & Co., in
Hugo Kaestner ju Hadamar, Adolf .
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Berlin, Maschinenbauinventarienkonto Berlin.. Allgemeines Inventarienkonto Berlin. Grundstückkonto Wildau Gebäudekonto Wildau Stichkanal Wildau 6 Eisenbahnanschluß Wildau Maschinenbauinventarienkonto Allgemeines Inventarientonto Wildau Grundstückkonto Ki Grundstückkonto Hörup. Patenterwerbs und Versuchskon Effektenkonto 3 Konsortialkonto
für die Durchführung der Kapitalerhöhung festzusetzen. Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder
Einzelheiten
spätestens am fünften Tage vor der
Versammlung bei der Gesellschaft oder be einer der uichstehend bezeichneten Stellen r bei einem Notar i Eintrittskarten zur Genera sind erhältlich:
lversammlung bei unserer Bank und ihren sämtlichen Zweiganstalten, he Mannheimer Bank 2A.⸗G. .
Abteilungen und Planken E. 3. 16, Mann⸗ der Deutschen Bleichröder.
Hamburg, München bei den Zweiganstalten der Dentschen Bank, ferner in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus Y. Sohen⸗ emser und bei der Deutschen Vereins⸗
Süddeutsche
Kontokorrentkonto, . K Bürgschaftskonto M 48 8.49 333 33 Allgemeines Betriebskonto:
Vorräte und in Arbeit befindlich ..
Rechnunggabschluß
schlossen. den zank und bei Herrn S
Frankfurt
Altienkapitalkonto: Stammaktien .. 60/0 Vorzugsaktien.
3 .
w M 36 000 000. —
21. Krebs, ttgart bei der
1057911
Inni 1922.
Bilanz per 30.
Württembergischen Vereinsbank, in ab sehlende Einza Neustadt a. dt, bei Neservefonds konto
Nktiva. Nichteinbezahlte Vorzugsaktien. Gn, Genn,
,,,
Abschreibung Maschinen und Geräte
.
n,
Abschreibung
Kassenbestände und Guthaben bei
scheckämtern .
Beteiligungen.... Buchforderungen. ... 1 Schutzmarken und Rezepte
Avale 1 2 955 000
Vassiva. Aktienkapital (voll einbezahlt) .. Vorzugsaktien... ö
Gesetzliche Rücklage
Obligattonsanleihe, mit 10290jOJ zi Buchschulden und zonstige Verpflichtungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ....
Avale AM 2955 000
2
Mannheim, den 16, Nobember 1922 ; Sunlicht Geiellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Eduard Schulte. ft und bescheinigen die Uebereinstimmung
züchern der Gesellschast.
Carl Hoeffler.
Wir haben vorstehende Bila
mit den ordnungsgemäß geführten 2 Mannheim, den 16. November 1922 Süddeutsche Reyvisions und
ö
Banken
ä
nz geprũ
d 9 49
, , ,
A0.
2 344 372 17040
50 845
1791 054 929 356
7
2 623 461 S0d 664
Treuhand ⸗Aktiengesellschaft. Dr. Eyverich.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Funi 1922. Daben.
in Saarbrücken K
Grohe. Senrich & Co. e, ,.
in Basel und Zürich bei der Schweize⸗
rischen Kreditanstalt.
Mannheim, den 22. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.
Groh s⸗Senrich,
1790 oo ] Derr G. 3.
Garantie⸗ und Schädenr ; Beamtenvorschuß⸗ und Unterstützungskasse. ... Fabrikarbeitervorschuß⸗ und Unterstützungskasse .... zkopff⸗Stittung . Kaselowsky⸗Stiftung Dividenden konto.
Hypotheken schuldkonto Fontokorrentkonto, Krebitoren einschl. Bürgschastes konto M 48 849 333,33
Werkerhaltungskonto Baureservekonto. Gewinn- und V
1 .
Stettiner Viktoria⸗Industrie⸗ Werke J i...) am 36. September 1822.
erlustkonto: Vortrag vom 1. Juli 1921... Reingewinn des 52. Geschäftsjahrs
96 20
Vermögen. Wertpapiere Kassenbestand .. Schuldbuch
1412
ö e ,
26 5 aid * Gewinn und Verlustkonto per 309. Juni 19
,
KJ
99 228 *
J 651
k 136 M Gs 85 13.3 95 853 27 372 6738 186565 3585 31
1 1
. 151 821 s 7535 40 —
1 —
40 807 57 13 1652 065 1 —
7745 640 35
123 798 618 183
—
Dö5 Ml 317 44
27 000 000
72 000 000 —
98 000 00 —
18 000 000 — 1800 000 — 1729316567 1238 86948
58 001 90
5 bo-
ho 824 232 133 506 099
Abschreibungen: . Gebäundekonto Berlin, Chausseestraße Gebäudekonto Berlin, Scheringstraße
und Gebäudekonto Berlin, Zinnowitzer Straße..
Maschinenbauinvenfarienkonto Berlin 170 20 90
Allgemeines Inventarienkonto Berlin 1748 793 08 2370 401938
Verbindlichkeiten. Stammvermögen . Gesetzliche Rücklage
— Außerordentliche Rücklage. für die Steuer bei Erneuerung der Ge—
217 475 535 Grundstück⸗
24 000 00
7446 602, — 11283 397,88 13729 999 88
winnanteilbogen Schuldbuch Gewinnanteile für
Gebäudekonto Wildau Maschinenbauinventarienkonto
183 83 3a 3 Kralkonte 3 boch
Vortrag auf neue Rechnung
Patenterwerbs⸗ und Versuchskonto. 106 16162
Generalkostenkonto:
und. Verwaltungs⸗ Instand haltung aller Werke, Löhne der Versicherungsbeiträge
217 475 b35
Gewinn und Verlustrechnung
imm feng Hilfsarbeiter, Steuern, ür 192111
Tantieme des Aufsichtsrats Dividendenkonto: auf 25 0/o
Einzahlung von 4 18 000 000 Vorzugsaktien. Einzahlung von
S 18 000 000 Vorzugsaktien. 665 d von M 72 000 000 Stamm-
Ausgaben. Gewinnanteile Vortrag auf neue Rechnung.
,
auf 25 oo
48 000 000, — 148 405 000 ssẽ . 3 000 000 ö
.
Einnahmen. Gewinnvortrag
B i d Unterstützungska drrragl aug hi Beamtenvorschuß⸗ un tung
Fabrikarbeitervorschuß., und Unterstützung
Abschreibungen. .. Reingewinn...
Carl
Wir haben vorstehende Gewinn⸗ und Ve e scheinigen die Uebereinstimmung mit den ordnungẽgemãä
Gesellschaft.
Mannheim, den 16. Nobember 1922. Süddeutsche Revisions⸗ Kappes.
510 3 046 939
3 902 450 Mannheim, den 16. November 1922.
Sunlicht Gesell
schaft Der Vorstand.
Dr. Eduard Schulte. rlustrechnung geprüft und be⸗ ß gesührten Büchern der
und Treuhand Eyerich.
3 75] Vortrag von 1920/21 75 Rohgewinn ....
50
Kriegsfürsorgestiftung . ö. e,
Schwartzkoy . Sl rer er! Vortrag fü
Stettin, den 8. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Fritz Müller. Th. Wohlfarth. Der Vorstand. Ern st Casten. Den vorstehenden Jahresabschluß und die Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ortnungsmäßig geführten Büchern der Uebereinstimmung gefunden. Stettin, den 109. Dezember 1922. Vie Revisoren:
3866 05444
3 902 450 50
Attiengesellschaft.
Klütz. Kurz. Wenzel.
Haben. Gewinnvortrag vom 1. Juli 199115. Nohgewinn .
E. Meyer.
Gesellschaft
A tktiengese llschaft.
. 3 660 324
* d
270 000, - 135 000, —
— 33 8 3
1
6 1 0000090 511
JJ —ᷣ 30 436 57 wd . ö 172 308 — J1ẽ , . 2 28 120 000 Anzahlungen . 434 406 033 50 2 o 9 0 4cRh 60 000 000 — , 120 000 . J . 2510 344 — 0. , 64 676 837 32 Ido 74l 347 44 22. w A160
7 680, —
41 408, —
97 500, —
16 206 553 11
221 1765 867 04
6[ 186 381 32
or 8e , e.
304 268 801 1
2510 344
Julius Kurz. Fritz Müller.
—
304 h69 8 ol a7
Berliner Maschinenbau⸗Actien⸗Sesellschaft vormals L. Schwartzkopff.
Der Aufsichtsrat. Dr. Sintenis, Vorsitzender.