1922 / 293 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

los rz] Aba-⸗Kalè, Aegyptische Zigaretienfabrik, A.-G., Altona, Lobuschstr. 36.

Wir ersuchen die Herren Aktionäre, die Drigqinalaftien gegen. Rückgabe der Zwischenscheine bei der Geschäfts⸗ sselle der Gesellschaft, Altona, Lobusch⸗ straße 36, in Empfang zu nehmen.

loßo*4 Pierbranerei Josef Schmitz Aktiengesellschaft, Cornelimũnster.

Einladung zur 16. ordentlichen generalversammlung auf Montag, den 22. Januar 18923, Nachmittags 33 Uhr, in der Amtestube des Herrn Notars Justizrat Dr. Salm zu Aachen, Wilhelmstraße 60.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das mit dem 30. Sep⸗ tember 1927 abgelaufene Geschäfteiahr. Reschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aftionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung hei der Kasse ver Gesellschaft, einem deutschen Notar, bei der Essener Credit Anstalt in Essen an der Ruhr, bei derDeutschen Bank in Bonn, bei der Dresdner Bank in Aachen oder bei der Bank— kommandite Koch, Otten K Co. in Aachen hinterlegt haben. m Falle der Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Bank muß der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht sein

3.

Hornelim nn ster, den 23. Dezember ( 22. Der Vorstand. Koepf. 106052

Dresdner Kerami che Industrie, Aktiengesellschaft, Dresden.

Hierdurch laden wir die unjerer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 24. Jannar 1923, Nachmittags 23 Uhr, im Hause der Dresdner Kauf⸗ mannschaft, Dresden. Eingang Maler— gäßchen, stattfindenden ordentlichen Ge— neralversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage des Abschlusses für das Ge— schäftsahr 1922, Genehmigung des⸗ selben sowie der Gewinnverteilung, Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands Neuwahl des Außssichtsrats, Erhöhung des Aktienkapitals. Aende⸗ rung demgemäß § 4 der Statuten. Verschiedenes.

Aktionäre 19

06028) Bekanntmachung.

Gemäß 5 244 H⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß die außerordentliche Ge—= neralversammlung unserer Gesellschaft am 23. November 1922 die Herren

Dr.“ Ing. e. h. Karl Grosse. Vorstand der Vereinigte Stahlwerke van der Rene und Wissener Eisenhütten⸗

G., wohnhaft zu Köln-Deutz,

Adalbert Flaccus, Vorstand der Phoenix Akt. „Ges. für Bergbau C Hütten⸗ betrieb, wohnhaft zu Düsseldorf

Geheimrat Ottmar Strauß, wohnhaft zu Köln,

Dr⸗Ing. e. h. Friedr. Eichberg, Vor—⸗ stand der Linke Hoffmann ⸗Lauch—⸗ hammer Aft.“ Ges., wohnhaft zu Breslau. . ;

in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu gewählt hat.

Herr Dr. jur. G. Solmssen, wohnhaft in Köln, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schie den und besteht dieser nunmehr aus sieben von der Generalversammlung ge— wählten und zwei vom Betriebsrat ent— sandten Mitgliedern.

Defrieswerke Att. ⸗Ges., ö Düsseldor. 106091

Aktiengesellschaft Eijerfelder Steinwerke, Ciserseld Gieg.

Auf Grund des §7 der Anleiheverträge vom Jahre 1910 und vom Jahre 1914 kündigen wir hiermit die noch im Um— lauf befindlichen 5ooigen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft zur Rückahlung am 1. April 1923.

Die Rückzahlung erfolgt mit 1020 4 zuzüglich 5 Zinsen vom 1. Januar bis 31. März 1923 12,50 4, zusammen also 1032,50 4 das Stäck, gegen Aushändigung der Teilschuldver— schreibungen nebst Erneuerungsschein und sämtlichen Zinsscheinen vom 1. Januar 1923 an

bei der Kasse der Gesellschaft in

Eiser eld⸗Sieg, bei der Siegener Bank in Siegen, bei dem Bankhause J. Sp. Stein in Köln.

Mit dem 31. März 1923 hört die Ver⸗ zinjung der Teilschuld verschreibungen auf. , (Sieg), den 23. Dezember

Der Vorstand.

106437 Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf K 30090099 neue Aktien der Neustädter Bank in Neustadt Sachsen).

Die am 6. Bezember 1922 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft haf beschlossen, das Grundkapital von 2000 000 auf 4K 50090900 J durch Ausgahe von 2h00 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je S 1200 Nenn—⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, wesche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine üler bei einem Notar hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberanmten Generalversamm. lung bei der Direction der Dis cvnto· Ge ellschaft, Filiale Dresden, in Dresden hinterlegen.

Dresden, am 27. Dezember 1922 Dresdner Keramische Industrie, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Behlow.

foros)

P. Rothenheb er A. G., Frankfurt a. M.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der P. Rothenheber A.-G. in Frank⸗ surt a. M. vom 26. September 1922 hat u. a beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von 4M 4000000 auf den Inhaher lautenden Stammaktien über je 1000 mit Dividendenberechti⸗ gung für das Geschäftsjahr 1922 auß 109099099 J zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschloßsen worden. Die neuen Stamm⸗ aktlen sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der P. Nothenheber A.-G. in Frankfurt a M. ein Bezugsrecht in der Weise an—⸗ zubleten, daß auf je 66 bo00 Nennwert alte Aktien C 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 140 be⸗ zogen werden können.

Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Be⸗ zugsrecht auszuüben. Die Ausübung zur Anmeldung des Bezugsrechts hat bei Ver— meidung des Ausschlusses bis zum 31. Dezember 1922 bei dem Bank⸗ hause G. T. Grohé⸗Senrich K Co. in Frankfurt a. M. während der üblichen Geschättsstunden zu erfolgen. Hierbei sind die Aktienmäntel zwecks Abstempelung mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 140 0,9

A 1400 für jede Aktie zuzügl. Schluß⸗

scheinftempel bar einzuzahlen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Aus- übung des Bezugsrechts kennzeichnenden Sienmpel zurückgegeben. Die Einzahlung des Bezugepreises wird auf einem der Anmelde iormulare bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die neuen Aktien nach Fertig⸗

betrag unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugerechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neuen Aktien nehmen am Rein gewinn der Gesellschaftt vom 1. Januar 1923 an voll teil und sind im übrigen den bisherigen Altien völlig gleichberechtigt. Sie sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an ein Konsortium begeben worden, mit der Verpflichtung, sie den Besitzern der alten Aktien zum Preise von 215 50, frei von Stückzinsen, gegen sofortige Vollzahlung zum Bezuge an— zubieten.

Vorbehältlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die bisherigen Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: .

J. U a. können auf alte Aktien im Gesamtnennbetrage von M 2400 drei neue Aktien über je M 1200 Nennbetrag zum Preise von 215 9, frei von Stückzinsen, bezogen werden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis 29. Dezember 1922 einschlie ß lich

in Neustadt (Sachsen) bei der Ge⸗

sellschaft,

in Dresden bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt Abtei⸗

lung Dresden auszuüben, und zwar provisionsfrei, wenn die Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wofür Vordrucke bei den Bezugsstellen er⸗ hältlich sind, am Schalter während der fiblichen Geschäfstsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechlels erfolgt., werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.

Zugleich mit der Einreichung ist der Bezugspreis von 216 o/ 9, d. h. M 26580 sür jede neue Aktie über M. 1209, bar einzuzahlen. Den Schlußscheinstempel trägt der beziehende Aktiondr. Dre Ein— zahlung wird auf einem der beiden An— meldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, bescheinigt. Die ein⸗ gereichten alten Aktien werden abgestempelt und danach ebenfalls zurückgegeben.

3. Den An- und Verkauf von Bezugs⸗

rechten vermitteln die Bezugẽͤstellen. 4. Die neuen Aktien werden nach Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe des mit der Be⸗ scheinigung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins bei den obenerwähnien Stellen ausgehändigt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet., dir Legitimation des Vorzeigers des Anmelde— scheins zu prüfen.

Neustadt (Sachsen), am 10. De⸗

stellung ausgehändigt werden.

der gr ers es es Reustädter Bant.

zember 1922

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

105997] ; Eine außerordentliche Mitglieder⸗ versammlung des Zentralvereins

Dentscher Rheder e. V. findet am Dienstag, den 9. Januar 1923, 11 uhr Vormittags, in Hamburg, Mönckebergstraße 27 1I. statt.

lo5996)

Handels⸗Verlag G. m. b. S., Bremen.

Die Gesellschafterversammlung vom 21. Dezember 1922 hat beschlossen, das Stammkapital um 4 190 0990 von 0 000 auf A6 150 09009 zu erhöhen.

iohns2]

Die Fuhrmann,. Troost R Co. Gesellscha ft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Lignidator der Fuhrmann, Troost R Co. Gesellscha ft mit beschränkter Saftung in Liguidation.

Gugen Troost.

1059831 Deutsche Elektrowerkzeug⸗ Gesellschaft m. b. S. Bremen.

In der letzten Versammlung wurde die Liquidation unserer Gesellschaft; be— schlossen. Liquidator ist der beeidigte Bücherrevisor Herr Heinrich Pundsack, Bremen, Emmastraße 299.

Wir ersuchen unseie Schuldner, unsere Guthaben zwecks schnellster Abrechnung bis zum 15. Januar 19823 bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Bremen, einzuzahlen.

Forderungen bitten wir ebenfalls bis zum genannten Tage bei uns anzumelden. Deutsche Elektrowerkzeng⸗ Gesellschaft m. b. S. in Liquidation. Heinr. Pundsack.

105963

Von der Deutschen Bank, der Firma Bernheim, Blum C Co, der Darmstädter imd Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Firma Jarislowsky C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,

MHẽl190990900 neue Stammaktien der Eisenhüttenwerk Marien⸗ hütte bei Kotzenau Aetien-Ge⸗ sellschaft (vormals Schlittgen & Haase) in Kotzenau in Schlesien, Nr. 27 342/43 —- 44 012/13 zu je K 1200, davon drei Stücke Nr. 44 008/9— 44 012/13, ausgegeben gegen Spitze von 6 400 und zurück⸗ gezogene zwei Stücke zu je Æ 16900,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 23 Dezember 1222.

Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. 105966] Bekanntmachung. ;

Von dem Chemnitzer Bank-Verein ist

der Antrag gestellt worden,

10 006600 M auf den In⸗ haber lautende Stammaktien (10 000 Stück Nr. 1— 5000, Nr. H50l bis 10500) der Paradiesbetten⸗ fabrik M. Steiner . Sohn Aktiengesellschaft in Gunners⸗ dorf bei Frankenberg i. Sa.

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 20 Dezember 1922. Die Zulafsungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender. [105968] Bekanntmachung.

Von dem Chemnitzer Bank-Verein ist

der Antrag gestellt worden,

9 500 060 M auf den Jnhaber lautende Stammaktien (1400 Stück zu je 300 n, Nr 1—1000, und 1101 —1500, 9080 Stück über je

1090 M, Nr. 1601 10580, der Werkzengmaschinen Fabri „Union“ (vorm. Diehl) in Chemnitz

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 20. Dezember 1922. Die ZulassungsstellQe der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

(105969) Bekauntmachung. Von dem Chemnitzer Bank-Verein ist der Antrag gestellt worden, 19006 690 n Inhaberstamm⸗ aktien (3500 Stück à 300 , Nr. 1 3500 und 17950 Stück 21000 H, Nr. 3501 –21 450) der Sondermann & Stier Aktien. gesellschaft in Chemnitz . zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 20 Dezember 1922. Die Zulassungsstelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

105970] Bekanntmachung; . Von dem Chemnitzer Bank-Verein ist der Antrag gestellt worden, nom. JI 509 9000 4 Stammaktien, Stück 1900 Serie A zu je 1000 z Nr. 1 1500, der Faradit⸗Isolier⸗ rohrwerke Max Haas Attien⸗ esell chaft Reichenhain bei hemnitz zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 21 Dezember 1922. Die Zulassungestelle der Wertpapierbörse zu Chemnitz. Oeberer, Voisitzender.

.

(105967) Bekanntmachung. Von dem Chemnitzer Bank-⸗Verein ist der Antrag gestellt worden, nom. 29 500 000 Stammaktien (Stück 29 500 über je 1000 A, Nr. 14000 und 4501 - 30000) der Elitewerke Aktiengesellschaft in Brand⸗Erbisdorf i. Sa. zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen. Chemnitz, den 20. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle der Wertipapierbörse zu Chemnitz. Heberer, Vorsitzender.

loss Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, 47000 990 neue Stammaktien der Sächsischen Waggonfabrik Werdan Aktiengesellschaft in Werdau, 7000 Stück über je ¶st6 1000, Nr. 10 501 —–— 17 500, zum Handel und zur Notierung an hiesigen Börse zuzulassen. Dresden, den 22 Dezember 1922. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

(105965) Bekanntmachung.

Von dem Frankfurter Hypotheken⸗ Kredit-Verein, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

4K 1500090000 409ige auf den

Inhaber lautende kündbare Rommunal Schuldverschrei⸗ bungen Reihe L des Frankfurter Sypotheeen⸗ Kredit ⸗Vereins . in Frankfurt g. * ; zum Handel und zur, Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. a. M., den 21. Dezember

der

ö. Die Ktommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

(105971) Bekanntmachung.

Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig hat den Antrag gestellt,

AM 3505009 neue Aktien der Kunstanstalt Etzold & Kießling Akt. Ges. Crimmitschau, 3500 Stück zu je M 19000, Nr. 1501 - 5000.

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 22. Dezember 1922.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kie fer. Börsensekretär.

loöhz2 Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filiale Leipzig und die Darmstädter und National-Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale 6m in Leipzig, haben den Antrag ge⸗

ellt,

46000999 J neue Stammaktien der Sächsischen Webstuhlfabrik in Chemnitz, 6000 Stück über je M 1000, Nr. 15 001 —21 000,

zum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzulassen.

Leipzig, den 23. Dezember 1922.

Die Zulafsungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeg er, Vorsitzender.

Dr. Kie fer, Börsensekretär.

aktien der Hohburger Ouarz⸗ Porphyr Werke Akttiengesell⸗ schaft, Röcknitz, Bez. Leipzig, 3500 Stück über je A 1006, Nr. 3001 6500,

zum Handel und zur Notiz an hiesiger

Börse zuzulassen.

Leipzig, den 23. Dezember 1922.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Hörsensekretär.

(1059741 Bekanntmachung. Das Bankgeschäft C E J. Schweis⸗ heimer, München, hat den Antrag ein—

gebracht, nom. M 1 500 O60 auf den In⸗ haber lautende vollgezahlte

Stammaktien der Sinalco ⸗Aktien⸗ gesellschaft in Dernold zu je S 10090, Nr. 4901 —– 6400, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 9. Dejember 1922. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Bärse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Frz. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.

(105975) Bekanntmachung.

Das Bankgeschäft E. C J Schweis⸗ heimer, München, hat den Antrag ein⸗ gebracht:

nom. M 1609090 909 neue Aktien

des Solenhofer Aktien⸗Verein Akt ien⸗Gesellschaft, München, zu je A 1009, Nr. 3157 4756,

um Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen.

München, den 11. Dezember 1922. Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Dr. jur. Fritz Weidert. Schriftführer: Frz P. Lang. Syndisus: Dr Schwarz.

iottog)

Die Sermann SHegeler G. m. b. S., Varel, ist durch Geiellschafterbeschluß vom 19 Dezember 1922 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden.

Varel, den 19. Dezember 1922.

Der Liquidator: Hermann Hegeler.

(10659761 Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank, Munchen, hat den Antrag eingebracht: nom. M S000 0090 nene, voll⸗ bezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien der Meta ll⸗ papier ⸗Broneefarben - Blatt⸗ metallwerke Atktiengesellschaft in München zu je 4 1600, Nr. 4001 bis 12000, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen.

München, den 14. Dezember 1922. Die * ulafsungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Schulmann. Syndikus: Dr. Schwarz.

105977! Bekanntmachung.

Die Bayerische Vereinebank hat im Ver⸗ eine mit der Deutschen Bank Filiale München den Antrag eingebracht:

nom. A 6 0090 090 vollbezahlte,

auf den Inhaber lautende Stammaktien der Spinnerei und Weberei Kottern bei Kempten zu je M 1200, Nr. 5001-10009 mit Gewinnanteilscheinberec tigung ab 1. Juli 1922,

zum Handel und zur Notierung an der

Münchener Börse zuzulassen

München, den 18. Dezember 1922.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. ; Vorsitzender: Re mshard. Schrififührer: Schulm ann. Syndikus: Dr. Schwarz.

(1065978 Bekanntmachung.

Die Deutsche Bank Filigle München hat im Verein mit der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München den Antrag eingebracht,

nom. A 24 000 0909 neue Aktien zu

je K 10990, Nr 25 001 = 49 000 und nom. 44 30 009 000 5 0 ige Teil⸗ schuldnerschreibungen, rückzahlbar zu 103 von 1925 ab bis längstens 1950, zu je 1000, Nr. 1 bis 30 000, . . der Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation, Aschaf⸗ fenburg am Main, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen.

München, den 18. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Schulmann. Syndikus: Dr. Schwarz.

(log?) Bekanntmachung. Die Bayerische Vereinsbank, München, hat den Antrag eingebracht, nom. M 135 600 000 neue auf den Inhaber lautende Stamm- aktien der Bayerischen Vereins- bank in München und Nürnberg, mit Gewinnanteilscheinberechtigung ab 1. Juli 1922. 47 500 Stück zu je 41200, Nr. 166 001— 213 500 und 78 6900 Stück zu ie Æ 1000, Nr. 213 501-291 500, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen.

München, den 20. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Schulmann. Syndikus: Dr. Schwarz.

II05 950 Befanntmachung.

Die Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale München hat den Antrag eingebracht,

nom. A 5 500 9099 junge auf den

Inhaber lautende Aktien der Baherĩschen Granit ⸗Aktiengesell⸗ schaft, Negensburg, zu je M 10090, Nr. 3701 9200, zum Handel und zur Notierung an der Münchener Börse zuzulassen.

München, den 21. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle für Werthapiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Schulmann. Syndikus: Dr. Schwarz.

105981 Von der Vereinsbank. Abteilung der Allgemeinen Deutschen EGredit⸗Anstalt in Zwickau, ist der Antrag gestellt worden, 4 1500 090090 auf den Juhaber lautende neue Aktien der Preh⸗ litzer Braunkohlen⸗Aktien Ge— fellschaft in Meuselwitz. Stück 1500 zu je 4 1000 Lit. O Nr. 2069 bis 3568, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Zwickau, den 22. Dezember 1922 Zuiafsungsstelle der Zwickauer Börse. A. Harms zum Spreckel.

106248) . Badische Weinkellerei G. m. b. S., Freiburg i. B., betr. .

Laut Gesellschaffsbeschluß vom 1. De— zember 1922 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Forderungen wollen beim unterzeichneten Liquidator angemeldet

werden. Ern st G. Mavper, Karthäuserstr. 50, Treiburs 1. B.

104667] Bekanntmachung.

Die Brandenburgische ⸗Stockholzver⸗ wertunge⸗Gesellschaft m. b H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 20. Dejember 1922. Brandenhurgische⸗Stockholzverwertungs⸗

Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Muell er.

——

Erste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 293. Berlin. Donnerstag. den 28 De zember 1922

mm Der Inhalt dieier Beilage, in welcher die Betanntmacungen über 1. Eintragung zc, von BPatentanwälten, 2. Vatente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Oandels-, 35. Gũter · rechts,, 6. Vereins-, 7. Gen ossenschafts⸗, S. Zeichen-. 9. Musterregifter, 19. der Urtzeberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erjcheint nebü der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Biatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral- Vandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs, preis beträgt 360 M für das Vierteljahr. Einzeine Nummern kosten 30 4. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 380 4.

Das Zentral -⸗Handelsregister für das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48. Wilbelm⸗ straße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das De msschẽ Reich werden heute die Nrn. 293 A, 293 B, 2936, 2930 und 295 ausgegeben. Vom 1. Zanuar 1923 ab erhöht sich der monatliche Bezugspreis des Zentral⸗Handelsregisters auf 4090, Markt.

2) Patente a. S., Sternstr. 19. Selbstentlader mit 8

geteiltem Boden. 16. 12. 21. 20e, 15. Q. 41 338. Carl. Doerr, Zeitz,

Str. 12. Schalteinrichtung für Bereg⸗ nungsanlagen. 29, 3. 19. : 168, P. 39 755. Theodor Pantoflisek,

27a, 4. H. 87 645. Otto Hartz, Herlin, Joachimsthaler Str. 27. Einrichtung zur Intlastung der Mauern von der Dachlast

Berlin. Einrichtung zur Vermeidung des

Glimmferers an den Nutenhülsen elek⸗

ö. Dochspannungsmaschin en. 15. g. 21. e

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. Dr. Ing. Joachim Rathjens, Scopau ; 57 852. Dr. Paul Spies, 7. 11. 21 len, Tschechoslowakel; Vertr. H. Spring⸗

die Schlußziffern , dem Komma ke b. e bur! u. nr m t, Grube, Berlin Lichterfelde, e , ,, s, 37 a, 5. P. 38 640. Wilhelm Paetz jun., . G. Herse u. Fr. en gh Pat.

9 3. . b. Deuben. Kasten kippwagen. . e, K ö w a. . ö . . ,, Berlin if, ö

a . 353 272 riedenzu, Isoldestr. , u. utsche stellöng von Wänden aus ichtweise zum Reinigen der Flüssigkeit bei Schleu—⸗

aA) Anmelbungen. ö ,, Für die angegebenen Gegenstände haben Düffeldorf, Graf-⸗Adolf-Str. 46. Förder.? Glimmlichtröhre für Sttommeffung. 386i, J. F. 77 34. Rudolf Krezmar, Tschecheflowafei 25. 3. 19.

die Nachgenannten an dem bezeichneten wagenkupplung. 29. 3. 22. 13. 16. 21. . Prelce, Tschechoslöwakei; Vert: Dipl 5h, 13. B. 35 43. Paul Bertram,

Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ Te, 15. S. 60 588. Ferrostaal G. m. Tie, 29. O. 13171. Karl Otto. Nürn. Ing. Cl. Wagener, Pat. Anw., Berlin Ronsdorf⸗Monschau. Brutapparat mit ver⸗

stellbarem Eierträger. 19. 4. 21.

8 Anzeige⸗ Zw. 29. Vorrichtung zum Entrinden von 456, 5. O. 12777. Max Ostermaier,

gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Baumstämmen. 2. 5. 21. Tschechoslowakei

. berg, Bayreuther Str. 33. ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung ; hrfhthff ;

b. H., Berlin. Sat eig h lung: Zus. t 26. 8. 22 vorrichtung für Meßinstrumente. 17. 7. 22.

z. Anm. S. 59 0567.

eschützt. Za, 6. W. 57696. Dr. Ing. K. W. 229, 4. F. 49079. Farbwerke vorm. 6. 4. 21. München, Müllerstr. 3. Kasten zur Be⸗ . J. H. 88 814. Mathias Horsters, Wagner, Berlin⸗Lankwitz, Luisenstr. 1, u. . Lucius & Brüning, Höchst a. M. 39a, 10. D. 39 409. The Dunlop Rubber penn nn, des menschlichen ö. mit

sössen Dellwig, Fallstr. 42. Vorrichtung Karl Küpfmüller, Berlin, Königgraltzer Verfahren zur Herstellung don Druck. Company Vmited, Birmingham, Engl; Gasen zur Vernichtung von Parasiten ukw.

um Mesfen der in Lampen eingefüllten Str. 20. Verfahren zur Verkürzung der farben für Buch- und Steindruck; Zus. z. Vertr.: B. Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin 21. 1. 22 Yrennstoffmen gen. 20. 2. 22. Telegraphierzeichendauer bei langen Anm. F. 49 978. 16. 4. 21 F 5. Verfah . , 164. 5 D. 36 698 M

2 . ; zelch . 4. * ö . ahr Wie . D. 8. D 2 en⸗ Ib, i. Mä. 5101. Mar Mopsbrauer, Keitungen. . ., Sag, 5. J. 12 55g. Weorg Ziegler, flüchtiger. echt brenn tar Lehnen tel he jd aft Eee e , n.

Dia, 55. D. 4 653. Dr. Walter Dornig, Berlin-Steglitz, Fregestr. 37. Touren regulierung von HYochfrequenzumformern.

München, Isartalstr. 20. Vorrichtung zur Beleuchtung von Glasmalereien. 13. J. 21. Je, 29. K. 78 987. The Koppers Com-

Nürnberg, Fürther Str. 59. Verfahren aus Textilstoffen. 30.321. V. St. Ämerit r Herstellung eines Gleitschutzmittels für 7. n J

ö Verfahren zum Betriebe von Verbren⸗ reibriemen⸗ Getriebe. 21. 3. 22 9a, 1. S. 41 679. Sociéts du Verte

nungskraftmaschinen. 14. 11. 19. 46a, 8. H. 87 737. Axel Holmström,

pany, Pittburgh, V. St. A.; Vertr.: 13. 10. 21. 24k, 1. M, 78 080. Fa. Franz Marcotty, 33. ö n gs 5 ,, . Bh Wrtzbgs g cen ert: Kdbbzelg go sz. De Welter Darn, ne me h e eh Hz , Tann d,, feder nee, , ,

Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Druckregler für Gashauptleitungen. 1. 9.21. V. St. Amerika 10, 4. 20.

Sb, 4. St. 34 001. John Roß Stevenson, Glasgow, Schottl.; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8wW. 61. Maschine zum Strecken von Geweben. 10. 1. 21. Großbritannien 14. 7. 17.

IGa, 365. B. N 699. Frederick Charles Blythe, Htg Engl.; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler, C. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. Verfahren der trockenen Destillation bitumenhaltiger Kohlen. 8. 1. 21. England 14. 9. 14 für Anspruch 1 u. 29. 10. 17 für An

ruch 2. 2 13. H. 87 147. Guy Clement fl, London; Vertr:: Dr.Ing. R. G. m. b. H. u

6 Pat. Anw., Berlin Sw. 11. Wilhelmstr. 130, Berlin. Verfahren und Ver . zur Herstellung von Sieb⸗ und Anordnung zur ö mit elek. Filterkörpern aus einer Anzabl über trischen li, in einanderliegender Drähte. 26. 9. 21. Phonie. 14. 10. 19. . Kohlentechnik m. b. H. Dortmund Eving 128, 25. B. 104 049. Dr. Viktor Ra, 69. K. 77822. Helmut Kaulla, Verfahren zur Umwandlung von. Kupfer Brünig. Berlin, Königin Augusta⸗ München, Maria⸗Theresia⸗Str. 33. Ein- sulfid in lösliche Kupferverbindungen. Sir. / 14. Filtermasse aus Torf. 18.322. richtung zum wahlweisen Nnruf von 21. 4. 21. . n,, Telegraphie und . S. 55 315. La Socists Anonyme

ephon le. 215 - 6 élikan', Epinay. Seine, Frank.; Za, 76. Sch Ho zz6. Ferdinand Vertr.: C. Lamberts, Pal. Anw., Berlin Schneider, Fulda. , SW. 6IJ. Verfahren zum Abscheiden der ür elektrische Wellen. 6 Kohlenfäure aus Kohlengasen. 5. 12. 21. 2e, 10. G. 56 557. General Electrie Irn kreich 23 6. 21 Company, Schenectady, V. St. A.; 28b, 9g. F. 52 322. Fagoneisen⸗Walz⸗

Verbrennungsmotor. 14. 11. 21.

16c, 5. K. 30 745. Fried, Krupp Aft Ges. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. Mit Kühleinsatz versehener Kolben für Ver⸗ brennungskraftmaschinen, dessen Mantel quer zur Kolbenlängsachse unterteilt ist.

k 468, 6. P. 43177. Pallas⸗Apparate⸗

Dr. H. Weil, Frankfurt 4 M. u. Dipl Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Verfahren zur Herstellung von Glas unter Verstärkung durch eine Lage von Zelluloid. 14. 3. 14. Frankreich 25. 3. 13.

10a, 46. P. 42 476. Patent- Treuhand⸗ Gesellschaft für elektrische Glühlampen m. b. H., Berlin. Verfahren und Vor⸗ . . richtung zur Umwandlung der Kristall. Gesellschaft m. . H., Charlottenburg. struktur von gezogenen Drähten aus Schwimmer für Vergaser mit egenein⸗ höchstschmeljenden Metallen, z. B. ander in der Höhenrichtung einstellbaren Wolfram. 13. Z. 21. Teilen. 14 11. 21. 2g, 5. M. 76 6047. Frank Bowley 6c, 24. K. 5 688. Viktor Kastner, Milchell, Hove, Sussex. Engl; Vertr.: Braunschweig, Wolfenbütteler Str. 2. Dipl Ing. W. Schmitz dorf. Pat. Anw., Andrehvorrichtung mit Handkurbel, nach Berlin Sw. 51. Selbsttätige Wieder giebiger Kuphlung und Rücklaufgesperre. , ,, . 986 Platten sprech⸗ 22. I2. 2.

ma schinen . ; 408, 5. K. 76 914. Hugo Klerner, en- 129, . C. 30 497. Columbia Grapho⸗ kirchen. Schalker i nr ,, phone Manufgeturing Company, Bridge rutschen moler. 22 7. A

port, Connecticut V. St. A.. Vertre: 468, 35. M 8 289. Albert Mathée Dipl. Ing. Dr. W. Karffen u. Sr. G. G m. b. S., Aachen. Schuͤttelrutschen. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. motor. 30 6 73

Cin. und Ausrückvorrichtung für den 468, 1 Sch. 55 178. Dr. Karl Edmund Motor von Sprech- oder ähnlichen Schreber, Aachen, Vaeiser Str. 78 , 30. 3. 21. V. St. Amerika Semotischer Energlefpeicher. 13 65. 23. k 17e, 33 F. 50 034. Frankfurter Ma—⸗ 129, 14 F. 49 551. Eugen Font anon, schinenbau e vorm. e,, & Witte⸗ Paris; Vertr: G. Dedreur u. A. Weick⸗ kind, Frankfurt 4. M. Einrichtung zum nann, Pat. Anwälte, München, Schall. Reinigen des Schmiermittels in Ma. leitung Sprech oder ähnliche Appa- schinenanlagen mit. Schmiermittelumlauf

; n Mer in ; rg 2 8 n. ö ö j 3 Vertr;; Dr. Pi. Hamburger, Berlin werk L. Mlännflaedt é Cie, Leck. Gef. 129, 15. R., 7826. August Kurz, Ire gn e g r ge,, ge.

XW. 40. Isolator. 11. 5. 22. V. St. isdorf b. ö Fr . , 3. 2* ; er ra X mr Dr gen . ö a. Rh zederfal⸗ . , , nr, . ö. Ait. Gef, Stuttggri. Fllen kraftschmie⸗ 2c, 15. D. 0 zg. The Singer 2Gb. 15. G. gh5. Gerbereimaschinen. Scka 3 e Jus Tan oder Porjellan. ung fin Raherne ebe R. 21. Manufacturing Sompany, Elezg kerl, New fabrik Schmidt, Knappschneider é Go, , „s, ö 47h. 29. B. Ww. Karl Yöttcer FJersey V. Et. A. Vert Biyl -Ing. Kurchheim Teck. Karrembalze. Zus. z 429, 16 C. 30 S695. Columbia Grapho⸗ Leipzig-Lindenau, Lützner Str. 22. Un—⸗ Dr. W. Karstẽn u Dr. C. Wiegand, Pat“ Anm. G. 35 734. 7. 7. 27. phone Manufacturing ( Vomp nnd Bridge⸗ mittelbar auf der , , . Trans Kriwälte' Merlin s' is' icwalter fit ob. 5 Yi so dg. Charles Wesley bort, Connecticut V. St. A.. Vertrs: mission nelle angeordnetes Vorgeleg, zum elektrische Leitungsdrähte, Schnüre o. dgl. Nance, London; Vertr.: C. Arndt u. Dr.“ Dipl. Ing. Dr. We Karsten u. Dr, C. Antrieb von Arbeitsmaschinen. 27. 4. 21. lügt gte Vite bmerike 3er. 25. . aner, Pere Anmwältz Braun, W eaand, Pat. Anwmlte, Berlin Sus l. aok. 22 B ls oö, TIrgz Perger, Tic, 2X2. St. 35 256. Paul Strunden jr, schweig. Verfahren zum Herstellen von Vorrichtung zum Pressen von Schall⸗= Göttin b. Brandenburg a. 8. Vorrichtung Aachen, Adalbertsteinweg 24. Dreh Gerblösungen. 17. 19. 21. platten und ähnlichen flachen Gegen. zum Aufdrücken der Bühelsägen beim . ausziehbarer Steckerschnur. 286, 28. United Shoe ständen. 12. 8. 21. V. St. Amerita Schneidgang und zum Entlasten bein 12. 21. Patersen u.

U. 75833. Machinery Corporation, 4.5. 15. J Keergang; Zus. z. Pat. 342 381. 24. 2. 22. 218, 268. J 22497. Internationalt Boston. V. St. I.; Vertr.: K. Hallbauer 429, 11. 8. 55 0096. Carl Lindström Akt. 9b, X. S. 53 892 Friedrich Abraham Radlotelegraf & Telefon' Gompagni, u. Dipl. Ing, A. Bohr, Pat. Anwälte,

Ges. Berlin? Vkule h kobf fur optische Gülicher. Detmold. Bügel kaltsge mit Kopenhagen; Vertr Di. F. Warschauer, Berlin SW. 1. Verfahren zum Üm⸗

ö rg e, Lr, m, nn,, Pat. Anw., Berlin Sw.ßlJ. Tumbler. biegen und Anpressen des Randes von h, 27. 12490. Optische Werke Parallelschraubstock. 21. 1 21.

Aminosubstitutionsprodukten der Pyridin ,, . chen ö Lederstücken. 6. 6. 22. G. Rodenstock. München. Augenglas⸗- 496. X. P. 857. Christign Prato. und Chinolinreihe. 23. 3. 14. und Kontakthebel , . Kippfeder. 2THa, 6. B. a5 0h. Benno Borzrkowskti, ,,, Remscheid, Alleestr. 15s15. Befestiqung 13e, 2. Sch. 63 074. Richard Schu 17. 3 22. inemark 22. Cleveland, Ohio: Vertr.: Dipl. Ing. J. 126. 23. S. 55 33. Siemens⸗Schuckert⸗ des Sägeblattes in den Blatthaltern an mann, Darmfladt, Heidelberger Str. 99. Tic, 35. G 164 311. Karl Bevermann, Tenenbaum u, Dipl.Ing. Dr. H. Hei⸗

Berlin⸗Stegli, Fregestr. 37. Touren., die Feueröffnungen von Lokomotivkesseln. regulierung für Hochfrequenzumformer. J. 6. 22. 8 II. 21 54 228. Gas⸗

X11. II. ; 246, 3. G. 542 Gafag Za, 56. S. 77778. Dr. Erich F. Huth feuerungs⸗Gesellschaft Dipl-Ing. Wentzel G. m. 99 u. Dipl.Ing, Bruno Rosen⸗ K Cie,, Frankfurt a. M. Stochloch— baum, Wilbelmstr. 1äb 133. Berlin. verschluß. 23. 5. i.

Scha ltun gdanordnung zur Erzeugung un 241, . T. 23 96g. John gedämpfter Schwingungen mittels zweier Tornyeroft 8 Co, Ltd., City of West⸗ oder mehrerer ,, 24.7. 19. minster u. Thornycroft Donaldson, ZI a, 56. S. 55 984. Societs . Woolston, Engl. Vertr.: Dipl.Ing. C. Radio⸗Elektrique, Paris; Vertr.: Otto C. . G. Loubier, F. Harmsen, E. Zoepke, Pat. Anw., Berlin W. 3. An. Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung, Pat ordnung zur Erzeugimg ungedämpfter elek Anwälte, Berlin Sw. 61. Feuerung für trischer Schwingungen mittels Glühr Brennstaub,. 18. 3. 20. England 24. 13 19. kalhodenröhren. 36. 3. 21. Frankreich 6d, 1. St. 35 078. Fa. Carl Still, er,, . Anordnung für die Aus⸗ übung des Verfahrens zur Gewinnung von Teer und Ammoniak aus Gasen der trockenen Destillation; Zus. z. Pat. 300 530.

20. 10. 21 53 662. Gesellschaft für

* 29

26d, 8. 6G.

I12i, 5. S. 60 045. Spiegel manufaktur Waldhof A. G., Mannheim ⸗Waldhof. Verfahren zur Herstellung von konzen⸗ trierter Salzsäure aus chlorwasserstoff⸗ armen Gasen. 2. 6. 22.

12n, 1. C. 29973. Dr. Alexander Wacker Gesellschaft für elektrochemische Industrie G. m. b. H., München. Ver⸗ sahren zur Herstellung von Metallsalzen: Zus. z. Pat. 336 668. 18. 12. 20.

120, 11. R. 55 427. J. D. Riedel A. G., Berlin⸗Britz. Verfahren zur Dar⸗ stellung einer ungesättigten Gallensaure; ZJus. z. Pat. 352 129. 20. 3. 22.

zo, II. R. 55 447. J. D. Riedel A. G., Berlin- Britz. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Desoxycholsäure. 260. 3. 22. 120, 25. Sch. 64 005. Dr. Hans Schmalfuß, en n Rothenbaum⸗ chaussee 113. Verfahren zur Darstellung don Chlormethylmagnesium. 30. 1. 22. 12p, 1. T. 1985385. Dr. Alexei Ewgen jewitsch Tschitschibabin, Moskau; Vertr.: C. von Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9g. Verfahren zur Darstellung von

. *

werke G. m. b. H.. Siemensstadt b. Metallband sägen. 24. 8. 22

Vorrichtung zum einigen don Heiztöhren. Paida, Böhmen? Verir Sskar Wünsche, mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 63. Berlin. Ginrichtuung an Pendelhämmern 496, 24 K. 74 969. Fritz Klust., Berlin. 106. 10. 21. . ö Dresden. . Vorrichtung fir Herftellung feiner Kunst⸗ zur Festigkeitsprüfung. 9. 2. 22. Katzbachstt 25. Sägeblatt. 2. 11. 20. Hidh. j5. G. 5 095. Gleichstrom. Hürden r b if den Korth, Fden, . J. J. Tz. V. St. Amerika em, it. 4. 26 63. Fön Ttentmann, bb, , G- R doe, wih, Gring, Köln, Schiffsmaschinen⸗Gesellschaft Karl Schmid Schaltklinke und altrad. 5. 4 X. 131. 8. 17. Hamburg, Burggarten 12. Kreisförmiger Klettenberg, Berrenratherstr, 5. Feile & Co, Hamburg. Maschinenstander aus Täc, 33 M. 786 gi7 August Müller 2b, 3. W. 56 793. Dr. P. Waentig, Rechenschieber. 12 9. 2X. zum Bearbeiten der Schieberflächen an gegossenen Säulen, ingbesondere für mebr⸗ Talegg, Embrach. Schweiz; Vertr.: Dipl“ Dresden, Wiener Str. 6 Verfahren zus Aa, 14. O, 12 894. Johgnnes,. Alsson, Dampfmgschigen. 14. 6. *

prlindrige Kolbenmaschinen mit flach ge— *. S. F. Fels, Pal. Anw. Berlin He f l ina besondec g hh flüsfigel 3ehhstoff Hamburg, Schmunstr. 14. Auß einem ge. 4b. W. d. t Cob, Aebury Reed, n. sührtem Kreuzkopf. 19. 10. 21. 8wW. 61. Schalteinrichlung für biegsame nn, 123. 11. 26. ftanzten Bsechstresfen hergeftellter Hosen. Wehner August. Koch, Los Angelos, 15a, 17. J. 33618. „Asbern“ Ma Leitungen an Leitungskabelhaspeln, 83 22 30e, 16. S. 13 290. Heinrich Ohagen, knopf. 17. 3. 22. P. St. A.: Vertr.: . B, Blech, schinenfabrik . G. Augsburg Göggingen. Züe, 55. A 31 317 Aktiengelellschaft Breslau, Schuhbrücke sl 52. Sarg: 85 aäßa, 216. BH. 79 948. Hans Hornung, Pat.: Anw. Berlin NW. 21. Reibahle. Gießtopf für , S. 21. Brown, Boveri C Cie Baden, Schweiz; z. Anm. O. 12 996. 29. 6. 22. Bamberg, Heiliggrabstt. 59. Boden 13. 12. 21. ; . Lg, 24. Sch. 64 119. Dr. Hermann Vertr;, Robert. Boveri annbern: gt, 4. M. 73 235. Gar. Menchen, bestellungsgerät. 3 2. 20. 50d, 6. B 103 206 August Blume. Schmitt, Aschaffenburg, Brentanostr. 5. Käferthal. Einrichtung zum Schutz von München, Lindwurmstr. 73. Balspritze, 5b. 2. SH. S5 212. Josef Hegger Bützow i. M Siebbürste für Sichter, Vorrichtung zur Umsetzung von blinden⸗ Wechselstromgeneratoren mit wei 2. 4. 21. Kempten, Allgäu. , mit am] insbesondere Rundsichter. 17. 1. 22. chriftähnlichen Lochungen oder diesen parallelen Wickfungssystemen beim Auf⸗ 1b, 10. J. 23 917. Ideal Rüttelform⸗ Boden verlegten gelochten Rohren hr 50e, 4 M. 78 53 Maschinen fabrik

kreten? von Feblerstellen innerhalb; des maschinen-FGesesschaft m. b. H. Düsfel Finfühzung von Druckluft. 25. 12 Beth A-G. Lübeck. Luft oder Gas.

g n e fbr fed fügen . 1 inch f Nile. Eälubhunge we] Ceöcrugnl, Kenpb Al, keln aungganlag. i n,, Slelnd in Maschinenschrift. ö enerators. 6. 11 20 dorf. Luftzuführungskanal zum Rüttel⸗ X. K. tied. Kr kt. rein igungsanlage mit dur, cchütteln ab⸗ 15, 2. W. 59 453. Alfred Wallen⸗ 2A, 51. S. 58 493 Sachsenwerk Licht⸗ kolben bei i nrg en i isnm, Zuf. z. Ges. Essen, Ruhr. Landwirtschgftliche zurein igenden K 4. 8. 22.

und Kraft⸗Akt Ges , Niedersedlitz Dresden, Anm. S. 57 703. 16. 5. 22. Mäöfchine, insbesondere eine solche, bei der 50f, 1 8. 980 299. Wilhelm Hasse, Ber.

Hin Furtwangen i. B. Kopiermaschine

12. 18.

151, 3. St. 32793. John Stoagdell Stokes. Moorestown, New Jerseyv, V. St. A.; Vertr.: Dr S. Hamburger Pat. Anw. Berlin SW 61. Drucklatten . 1. do J

186, 30 T. 25771 Dr Henri Terrisse n Dr Marcel Levy. Genf. Schweiz: Vertr.: Dr F Düring, Pat⸗Anw. Berlin

zwiscken einem Siellorgan und den Trä- lin, Cöpenicker Str. 22. Mischtrommel gern der Arbeitskörper Federn mit Span. zum Mischen von Chemikalien mit, ver nung einzeschaltet sind. 12. 4. XR. sschiedenen srezifischen Gewichten, insbe⸗ 5c, 19. L. 546 300. Karl Heinrich sondere zum Mischen von Braunstein und Löbbecke, Ulefinuen u Kar! Lehne, Bed. Fraphit, 19 8 2

dingen. Rübenernfemaschine mit versetzt 51e, 3. C. 32 700. Frsdérie Adobe nebeneinanderliegender Hebe⸗ und Köpfer⸗ Marie Caillapet, Paris; Dipl.-Ing. vorrichtung 4. 11. 21. H. Caminer, Pat Anw. Berlin W. 3 15e. 25 Sch. 64 893. Peter Schumacher, Felophoniumbehälter, 2A). 0 R.

3a, 15. M. 73 445. Maschinenfabri Maschinenfabril Vohwinkel. Rhld. Vor Te, 4. R. 55 417 Albert Robert. ir e . Elberfeld. n. Dipl -Ing. richtung um Kuppeln der Nadeln von Jelde i Westf. Vorrichtung jum Nieder. Fugen Dorn. Mainkur b. Frankfurt g M Strobhressen. Lz. . 22. schreiben von auf Saiten instrumenten ge⸗ Durch (inen Fliehkraftregler beeinflußte of, 19 K. 68 499. Walter Krause, spielten 4 2

Fangvorrichtung für Aufzüge. 23. 4. 21. 1ZehlendorFf (Wannseebahn). Machnower 1 8 Le, K. 8 z. Eenst Kaiser.

41, 18. S. 54 976. Lorenz & Vorberg, Dresden. Schüttelsieb. 1g. 2. 22. 21, 21 F. 47 289 R. Frister AG. Berlin Oberschöneweide Heizplatte (Körner, Ring Boden o. dgl.) für Heiz und Kochvorrichtungen. 13 7. 20

25a, 9 P 44285 Stto Peter. Wester⸗ holt b Buer i. W Mechanische Auf⸗ schiebevorrichtung an Aufzügen. 26 5 22.

u. Divl. Ing. Lothar Kumlik. Dresden⸗ Loschwitz Ueberspannungsschutzvorrichtung für Mehrphasenansagen mit Funkenstrecken wischen den Pbasen und Erde und den Phasen untere nander 27 12 21

21e, 61 S 38 494. Sachsenwerk, Licht⸗ und Kraft-Akt⸗Ges. Niedersedli⸗— Dresden, u Dipl.-Ing. Lothar Kumlik, Dresden ⸗Loschwitz Nebersyannungsschutz. Sw. 5? Verfahren zur Herstellunn von vorrichtung, für Mehrvhasenanlanen mit Gengenständen aus säurcheständigen Eisen, Funkenst ecken zwischen den Phasen. silickumlegierungen: Zus z. Pat. 331 864 27 12. 21

15). 5. 21. 218. 18. S 57 556. Siemens ⸗Schuckert ˖ zo, ĩ5. &. 80 190. Otto Körner. Halle G. m. b. H. Siemensstadt be

werke