1922 / 293 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

oemypt en., Ang am. wasn] Die offene dandels e ellschaft S. Adler und. Fristallschleiferei. Geschãftslokal: helm Schanib, Si Ludwigs burs: onerrohrwert Beyrock X Co.,

. . n n nr Y Heer eng, m Carl n . st der 2 mecha / Firma „Emanuel Sruby“ n Za⸗ das Handelsregister B elngelragen, daß an r 1922 abgesch orden. Wllbelm Theodor Rahtz, Kaufmann, nischen JZwirnerei und Nähfadenfabrik fo. borze, Inhe Kaufme manuel an Stelle des Jaufmanns Franz Berge andels intrãge. Nachf., in z-Lüßel bri 8 b seißner S Ber Si Fi s ĩ je Fi

„Gegenstand bes Ünternehmens sind beike zu Hamburg . de e snkhane 23 6 ö . 3 2. . e nrf̃ ö e ne e n g., Am 39 . . , , n, . 1 . ü . gen , un n nn,, Sid der Firn ist nach Siutigart berrahniede, eiern en,, Dä, Firm die Fabrikation und Reparatur von Ferner wird bekanntgemacht: Die allen 3 igen? Artikeln. Zur Er. Firma „Siegsried Lvebl“ in Hinden⸗- schäftsführer bestellt ist. Spieier, Huber * nn, , n,, ipl. Ing. Karl verlegt worden. ; . ist in „Gramer, Heyrock & Co.“ ge= z gig 3 irma Sieg; in s f j J „Sp Co.“, offene vorhandenen Einrichtungen, Waren und Steuber Gesellschaft mit beschränt⸗ Am 1. Dezember 1922 bei der d

k . fl er , . ö Ge⸗ m . . Zweckes ist c n burg, S.. Sc, Inhaber Kaufmann, Sieg⸗ Amtsgericht Insterburg. ,,. Lindenberg: He. Jiohstoffen und dem echte zut Fort- ter Haftung in Radebeul . Ker Täres Ern li Si r in ef hensche den 18. Dezember 192.

ole owie mi ellscha erfolgen im Hamburger befugt, gleicharkige oder ähnliche Unter⸗ fried Loebl daselbst, 3. unter Nr. H7tz die ellschafter Tranz Huber ist ausgeschieden. führung ihrer Fi sedoch unt s8⸗- Si Besell i n = ; fn ĩ er

Masch nen, Apparaten und technischen Fremdenblatt. eh mungen j zerben oder si Firma in Hinden⸗ Am 18 72: * rung ihrer Firma, jedoch unter Aus. Sitö⸗ der Gesellschaft ist nach Nieder- burg; Dem Kaufmann Kar! Amtein, Das Amtsgericht.

., ö , . . . le. . 8 ö Inster hung; . 1 golẽf . . gimel. n . ne , , lösin itz . r . ,,,, rokura erteilt mit Beschränkung . k ne, 24 5 . ang Der Sitz der e e n nnr von . 6 e Tannz Toter dalelbst. Amtsgericht an NM 6 3 in. . . ö Kaufbeuren: Die Firma wurde eren dien hell efellschaft r fe er⸗ i üchter Gesellschaf . a re ö 5 . * gern gn, nne A st 0 ihrer Geschäftszwecke gleiche Gesellschaͤft ist Hamburg. anteilen, gemeinschaftlicher Betrieb, Hindenburg, O. S. , n, scurä gelöscht. hält dafür 1530 Äkti n Ne t. Haft d sgericht L ; ; rn, , . ü * ; m (XM wi 362 wald Gesellschaft mit beschränkter ; ; Alt dafür 15. ien zum Nennwert. Dastung in Radebeul bett. Das Amtsgericht Ludwigeburg. unler Nr 113 die Firma „Karl e, n, n,, ,, , ele e de wr, ae e r n, Lich desen, gsf e d, e e ee ,, n, ,, en , d , , Unternehmungen zu beteiligen und Gegenstand des Unternehmens sind Die Gesellschaft kann auch Zweignieder⸗ Im Hantelsresister A Nr. 67 * ist am burg a, r, . e, d,, e. Efef . Küchle“, Einzelfirma. Sitz: rn, dem Gf ftevertr e wird die f. e bergen ,, —ᷣ n hegke. Handels regiker, sigtos! lh . * 2 . ,,,, . außerhalb ö fabtikmäßige Herstellung umd der lassungen an beliebigen Orten des In- und 165. Dezember 1922 die Firma „Eleonore ginn ö . f 9. Oberstaufen. haber; Josef Küchle, Gesellschaft entweder von . oder zwei n 6 nm,, 8 1 Am 18. Deiembez e ist Singettagen die n 3 . . . amhur e it W Aus 6 ich ñ e ĩ j 8 ñ Deg . . 1 in f j 5 a , z '. 26 d er 1 1 ĩ I ö . ; Die ehm nn, er e r ren k Aug m ffn e teht nach der Be⸗ . n . r, Din 666 Maklergeschäfte aller Art, insbesondere in ,, , olonial. Vorstandsmitgliedern oder von einem 8 sellschaftsvertrags abgeändert worden. k. dn n nn en,, ,. Lüdinghausen, den t. Dezember 1942.

die Dauer von jwei Jahren errichte an Handels. und Industrleun er nehmun stimmung des Vorsitzenden des Aufsichts . ,, , i 1 , . Amtsgericht . cl l setretichz , , nn ker rn , dr, ,, . Daftung. Lkbeck. Gegenstand des Das AUmtegericht. . . gen aller Art, insbesondere der Giwerb gts aus einer oder mehreren Personen. Dem Hüttenbeamten Franz Kaczmarczyk Ge haf n n, per Gärten: er, . Die augenblicklichen Vorstands mitglieder 66 22 Unternehmens: Einkauf und Verkauf von Ln dinghansen log oJ as Stammkapital der Gesellschaft und die Foriführung des bisher bon Zu. Willenserklärungen. insbesondere zur ift Prokara erteilt. Amtsgericht Hindeu— SHeschal te un Ca uf! , , gh. *. die K /. te Dabid Kauf in ; ; Waren jeder Art, in erster Linie die Aus. laren ee, beträgt 50 00 A Wilhelm Dähn unter der Firma Wil⸗ Zeichnung des Vorstands für die Gesell— bee ,. 56 . u- Johannes Osewald, Kaufmann in Danzig, HKemnten, AIxünm. 104945) die Kaufleute Vabm Kaufmann in Koblenz Künzelsau. (104955) fuhr nach dem Auslande, die Vermittlung ; In das Handelgzegistet, Abte ung. Sind mehrere Geschäftsführer be. belm Dähn betriebenen GHesch s. sschaft, bebarf es: 1. wenn der Ve fen vurg, O. S. 2. Erich Orth, Kaufmann in Haniburg, Handelsregistereintrag. und Hermann, Websr in Arzheim bei n das Handelsregister, Abteilung füt genannter Handelsgeschäfte und die 96 . 9 der Fitma Wilhelm Pillmann stellt, so wird die ̃ durch Vas Stammkapital der 5 nig ziner Feen ,,, 3. Martin Bernstein, Kaufmann in „Jakob Oefterling, Gesellschaft . n , n, n,. Gösellschaftsfirmen, warde beute bel der leiligung Tan : in Lüdinghausen beute, einge tagen: mindestens zwei Geschäftsfühter gemein! beträgt 20 009 4. durch diese allein, 2. wenn der e n frirschhberz. ScCles. II04922) Damburg, Die Jertretun gehe sugnig nist E bescheäntter Kastung.., Sitz 5 st ef n n nah! ich 3 Firma Gebrüder Krüger, fünzelsau, sleicher oder shnlicher art, ämm. 8 nnn fn! . schaftlich oder durch einen Geschäfts—= Sind mehrere Geschäftsfühter be. aus mehreren Perfonen besteht, a der. Im Handelsfezister A t bei der unter selgendeimaßen hestimmt; Sind nieh ere Lindau. Der Gesellschaftgverkrag ist am e hal err en ln ö a. eich. ein getragen: kapital: 59 009 „6. Geschäftsführer: Lühmnghausen ist. Prokutg Ltellt, t führet in Gemeinschaft mit einem Pro. stelst, so wird die Gesellschaft buich zwei Mitwirkung weie Vorftandsmitglieder Nr. 7 eingettagenen ossg nen Handels · Geschäftsführer bestellt, so wird. die Ge⸗ 26. Mai 1922 abgeschlossen und am nzelger, es genügt einmalige Veröffent⸗ Penn hristian Stickann, Kaufmann in Hberncike, Dit, and Göihch, Hang Lüdjnghausen, den 19. Dezember 1922. kuristen vertreten Heschastoführer, gemesnschaftlich, Ster oder b der . ele arstands. Pfellsckaft Teopoid Weiststein in sellschaft durch je zwei Geschäftsführer 36. Stroher und 1H. Hesember 1h32 ge,. lichtng, soweil aich das Gesetz eine mehr- Künzelsau, ist Prokura erteilt. Kaufleute in Lubeck. Geselll hakt mil be Das Amtsgericht. Geschäftsführer: Berthold Wilhelm urch einen Gesch nn n. in . mitglieds und eines te fen . folgendes eingetragen genieinschaftlich oder du ich, einen Ge änder. Gegenstand des Üünternehmens ist Ralsg vorschrgi bt Die . Vekannt, Den 6. Dezember 193. schrankter Haflung. Der Hesellschafts. . ö Philipp Jacob, Kauf ann, zu Hamburg. schaft m e , n n. bertrelen. Vie von den Gründern bestellten beiden worden: Die bisherige Gesellschaf it schäftsführer in Gemeinschfft mit Einem der An, und Verkauf von Eisenwaren machungen des Vorstqnde erfolzen unter Amtsgericht Künzelsan. dertrag ist am 4. eren gar errichtet Mannheim.. 04e Ferner wird bel antgema zt: Die Geschäftsführer. Wilhelm Friedrich Vorstands mitglieder sind je allein zur Ie! den Tod des . . 61 4 . . . 9 lonst gen . ce rn n f DObersektetät Klo t. ) 3 Es. Defember 1922 abgeändezt. , , öffentli Be ach = inrich Ludwi i f ; e ĩ o fgelöst. D isheri Hesell, führern dar ie Befugnis ̃ zinsbesondere die Ueber⸗ 3. 2. ö . —— —— Di ird. ͤ Ge ö 9. . JJ . . . . cr. unn n, 6 66 ,, . werden, die Gesellschaft, allein, zu ver. nahme und der Wel terbetr ieh des bisher in en u ef der ,. Gesellschaft I inn elsan. (104954 r , Da ndels gese schaft mit beschränkter Nachrichten. Prokuta ist erteilt an Frau Hildegard (inzelnen Mitgliedern deg Vorstands 'i, mann Margareie Cohn in Hirschberg treten. Der Geschäftsfüh ter Osewald i Lindau unter der Firma „Wilhelm Fart“ mnler Heifügung der Worte (der Auf- In das Handelsregistet wurde heute machungen der. Gesellschaft erfolen im Haftung in Mannheim, wurde heute Hamburger Musikverlag „Roland“ Martha Louise Dähn 66 66 e ö zu ertellen, bie Gesellschaft allein haben unter der bisherigen Firma eine alleinvertretungebetechtigt. Dem Kauf- bestehenden Eisenwaren ˖ und Kohlen. ihtstat und deg Namens des Vor eingetragen; Deutschen Reichsanzeiger; 2. 369 det . Dr. Wilhelm Strau ist s Gefell schaft mit beschtlnkter Haff. zu Miffen! ö fre, fa bertreten neue offene dels e , fr begründet mann Georg Jastrow in Insterburg zi handelzgeschäfts. Die Gesellschaft ist be⸗ henden oder stellvertretenden Vor. * a Abteilung für Gesellschafts firmen: Firma. Commerz Bank in Lübeck 8. haft führer giegeschte den. Dire ter tung. Der Sitz der Gesellschaft ist Ferner wird bekanntgemacht: Die Die Prokuristen sind zur Vertretun Bieselbs bak an . Vklober be. Prötuta mik Beschzänkung auf den Ge kugt. gleiche oder ähnliche Ünternehmiängen sikh renz Bei der Fitma Schmezer Müller, Lübeck: Die weitere Erhöhung, des Will Meurer, Mannheim, ist als Ge— Ddamburg, öffentlichen Bekanntmachungen der Ge. und zur Ięichnung nur gemeinschaftlich sannen. Jur Vertrelung der Gesessschaft schäftsbettieb der in n nn er⸗· k erwerben oder sich an solchen zu be— Die Generalversammlungen Herden von Nievernhall: Die offene Handelsgesell. Grundkapitals gemäß dem Beschluß der schäftsfüh rer bestellt. ö . ; Der. Hesellschaftebertrag ist, am 'kellschaft erfolten im 5 gReichs. mit . Prokurlsten oder in Gemein ist Rur, der ,, e Cohn 5 . . tsräume befinden sich . un , , , m n , . . e,, ger e fie K y sich mutae gr ö e , ist . ,,, , , nnn, . . 5. November 1922 gi stzloff! anzeiger. schaft mit einem Vorstandsmitglied be⸗ ermächtigt. Die dem Gustav Helmke er⸗ Below tre . ĩ Stamm qhital; . . e, g, mit Forderungen un erhindlichkeiten 1921 zum Betrage bon 15 Mn i t : J worden. lish⸗ Conti andele eech eilte bleibt besseben.“ Hirsch, Justerburg, den 19. Dezember 1822 Sind mehrere Geschäftafüh rer beslellt, sind sächung Finberuseg, Die Kötünder der auf den. Gefellschafter Heinrich Schmezer durchgeführt, Dag, Grundkahitgl betrgt g ne n e n ann W nstand des Unternehmens ist der 2 J,, rech gl Grundkapital beträgt 5 000 000 4. e, . Bas Amtsgericht. . 6. 66. . . ring 3 e, ,. 6 . . 66 . ö N ö s! . * ö w. . , , , , . Betrieb eines Musikalienverlags Der Sitz der Gesellschaft ist Ham. Es ist eingeteilt in 009 Stammaktien gericht. ,, n, n, , äfts. Handelsgesellschasft S. Adier , . , , m. , heute unt 6 di irn Kar 141 . ; ? : Jakob Oe j . ; ö ; z ; ; . 1 Das Stammkapital der Gesellschaft burg. und i000 Vorzugsaktien zu je 10090 46, , Iserlohn. 1093 ihrer: Jakob Oesterling, Kaufmann, in Fel ens ö , n, n P) Abteilung für Ginzelfirmen: Park und a8 499 Inhaberaktien zu je Targdznmmnter ie Fitme Kar ber e , r, sellschaf . Hwelchtahberen t ee, , d, ,. 2, ö. , ots ]. , . Handelsregfster A Ar. r, . we , nnen , ö Die . Sein rich Schmezer, M n. Dig neuen Aktien werden zum d ,. ö r, ,. 3 Sind mehrere Geschiftsführer bestellt, 12 Dezember 1H abgeschlossen worden. Sämliche Aktien lauten Auf den Namen,. Im Ha e e, ister B gz ist n, be bei der Kommanditgese shaft Basse jun Der hschen e hsm leigt, Sehn, Kan mann Kaufman Robl Nie dernhail. nabe; Heinrich Schmenet. Turse ben. Geh msd ecgsen dtp ''; ing tragen worden ö . . ihnen berechtigt, die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ift der Die Umwandsung det Stgmmaltien in der . 14 y,, . ö, t in 6 3 en; , en ,,,, . 1. Iruno Ma e e mur ö. , , k re, . d r 5 ö . Die ele aer e, ee Pr., den 19. De ellschaft allein zu vertreten. Betrieb bon Im. und Export sowie von Inhaberaktien kann jederzeit mit einer Krafffah enn Gerhard Nagel em Kaufmann Herbert Heutelbeck in ; 45 ; llich er⸗ selbft, 5 Herm n Wer. Rauf * ind Moöbelindusttie. it durch Heschluß des lufüchtsrdig vom sember 1677 ; ö J . Arthur Christian Kommission sgeschäften, snsbesondere im Mehrhei. von drei Lief. der bei der At r, erhard Nagel; Iserlohn ist Prokura in, der Weise erteilt, worbene bisher unter der Firmg Wilhelm) hij . Ber, Kaufmann ju Beh der irm3 Kar Reger, Künzels. 15. Dezember iges mit Ginverstandnis i z . , 59 n re im ? tiengesell schaft Zweignieder⸗ , , j Farr in Lindau bestehende Eis Arzheim b, Koblenz, 5. Walter Lichten au: Das Geschäft die Wi des Vorftands der 8 3 des Gesellschaft Das Amtsgericht. Hartmann und Gustab ., Heinrich Verkehr zwischen dem europäischen Beschlußfassung vertretenen Stammaktien sassu War nmbrunn“ folgend re daß er berechtigt ist, die Firma . Erg ende Gisenwaren. fich Kann ann Inden i. Aach : as Geschäft ist auf die Witwe de orstands der 8 3 des Gesellschafts. w Siegert, Kaufleute, zu Hamburg. Kontinent Und Gngland und ben eng. beschlossen werden. Inhaberaktien können Kei . , un, ö 95 . ein. schaftlich mit einem der 3. uristen 9 ohlenwgrengeschsft, jedoch ohne die keins ul ann eh en b. Aachen, Emma. Reger, geb. Krämer, als Allein! betttags abgeindert 3. bei der Firma jaug? ie t ; K 3 Englan ig / oönn . . ; S3. Mat 193 int Betriebe de; ü, Werner Maurenbrecher, Kaufmann zu erbin üb 9 J Vor schust⸗ und Spar⸗Vereins⸗-Bank Maulbronn. 104974 Ferner wird bekanntgemacht: Die lischen Kolonien. Die Gesellschafl ist alsdann auf Verlangen des Aktionärs ne n m, m „Kausmann Georg Vetter oder Walter Bestgen in is zum 9. n e des Sasg per C tbin übergegangen, die es unter der bis⸗ w. . ; * ; ö z ö 2n. nien. e G . 9. helm Freiherrn von Ledehur zu „6. . Geschäfts begründeten Pafsiba und Außen. Hüls bei Crefeld. . ; h F t Dem S in Lübeck, Lübeck! Die Generalver⸗ nädas Handelsregister, Abteilung für n . Bekanntmachungen det Ge berechtigt, sich an ähnlichen Unter, wieder auf den Namen Estelt und wieder RWarmbrunn ist für die Zwesgnieder. zeichnen und 1 1. ber 1922 stände. Der e, ,,. i r enn Den ersten Aussichtsrat bilden Gerichts ö w, ammlung vom 15. 8 1 hat be. Gef kschaft⸗ irmen, wurde heute ein⸗ sellschaft erfoldßen im Deutschen Reichs⸗ nehmungen zu beteiligen und solche zu n n ,, umges gerieben werden. saffung Warmbrunn Kollektidprokura er— dierlehn ng ane , ö auf Ji7 712 6 40 3 feftgesetzt, wovon Issessor. a. D. Mar imisian Freiher on erteilt 6 ; , lossen, das Grundkahstak um I G6 Co getragen: perl warz, Das C sbft it wit Ke eeenlerital Lee Gcselschitesthn Hel, dr Keechenhwefl f el dene fis de dun, dir, 1 ö v uf Cie Slamhänlage bes Cin. tel , Tblent echtem , Ben 16. Dezenßerg fe U 6. zuich Kutgett von ig seco Wm. ef nnd dn, sine en. dem Firmenrecht unter Uebernahme der benen , nr. . zulässig, 111 I 104040 pri ger an gers net werden, . i gn 1. 1 n , n, , mn. , . n ( ehrt Ten e ge. bestehenden Anftellungs. und Liefe re Geschäfteführer agabrikanten Nudelf Lei und Lmil ; Amtsgericht , . Käempten, den 19. Hezember 13. Käausmznn gh Köln, und die zu 2 und SGberfektetãär Klotz. 3 bng it kutcgeführt. rg iünn. ichen ent, nn e, ge, n. . un , ,. ö 96. , , n,, Weile he . ö 14 . h 6 ,, Ar 1 Das Amtsgericht (Negistergerichth gensinten Gründer. e eee, kapital, beträgt nunmehr 16 09 000 3. 15. Dezen ber 1982. Die Gesell⸗ ertrage, loweln etzleren au o ist jeder von 1 tigt, Wei n e zei 5 ank für züringen . V z it der 2 ö ö z , , ; 2 64 . ? , J kickt e near. ei. gene he ele il be mot. gandelssentfer tz siotssz]! rer g, , eh, Allien bee, , , , GL fe, war, e, dn, r erichtet sind, und unter Ausschluß der Here eln, Trison Senekos⸗ Firma. Iwiürnersi und Nähfgdenfabriks 1. Voigtländische Buntiueberei schaft, Filiale Jena, in Jena wurde HR oOblemæz. llo4 950! besondere von dem Prüfungöbericht des In, ugset Handslstegistet, Ati. K ist Kurse i ic gEuen iien werden zaum in Gnzberg. Feber Gesellschafler ist allein ktiven und Passiven auf die Gesell nikob ö zu Hamburg Hechingen J. Levi K Co. betriebene Seimeran, Gesellschaft mit be⸗ heute enge tragen. Finanzrat Julius In das hiesige Handelsregister ist ein- Vorstands, des Auffichts 6 * . 2 Noveniber 22 unter Nr. 3 ein. mn nn, m ,n, . ur V * der G ke ö . chaft in Firma Dr. Emil Matx Gesell⸗ lcd bekanntgemacht: Di ge n, eschäft mit Aktiven und Pafflven schräuntter Haftung“ in Helmbrechts, Le ha i grstand fragen worden Höotstands, des. iufsich sr e der getragen worden die Firma Aperhete rechen der Erhebung des Grundlapitals ug, rege , d. a, , m,, det ml beschränkter H a en, m ä e, , n, . . ige vom 1. Juli 1922 a 1 die . Münchberg ggn 9 De ö , , . Abteil A ! . , , . n . hun in Hecht, e s; rhei 6 rr, m ,,,. Den G . ? aftung über⸗ öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ . rg, . 26. . 2. ; : Tezem ausgeschieden. Abteilung A; dem der Revisoren auch bei det Handels Ba A he , eee weiter sind die 85 3 Abs. 1 und 20 Abf. 1 Amtsgericht Maulbronn. egangen. gen im Der ichs. Gesellschaft ein, wofür sie als Gegenwert 122 wurde das Stammkapital v J 1. am 15. J 5 8 x 6 Josef Harton, Apothekfenbesitzer in Leschnitz. weite and, die 8. 1 un . m mr, ,,. ve, ug Gesens 4. ft . ku et ersolgen im Deutschen Reichs . . . fi 6 . e age . ö . . . . . 6 ö a n ,. 2. . . ö . 3 . . Koblenz Einsicht genommen Amtsgericht Leschnih. D. S. e ,,,. n e, Obersekretär Zimmermann. ränkter Haftung. 1 der ; = ö und 1000 Stück Vorzugsaktien zum Nonn⸗ erhöht. z Koblenz⸗Lützel; Die Gesel te. r,, , mi e, de, . Gesellschaft ist Han burg: ö . 1 6 1. wert von je 1009 *. eee 2 155 790 Æ 2. „Braunsberg . Co. Aktien⸗ 1 a enn . 2 6 3. r zom 9. den ern . fi Tagen guts e, s; . 56 e ,,, ( 9 . , . ; ,,, , . ovember abgeschlossen r ellschaftsvert m zie Gründer der Gesellschaft sind; ucheberg: Nach dem neugefaßten gil . ündeten Außenstände und Verbindlich⸗ b änkter ung“ mi ö - 2 en 2. , ö serceng, ; ; ö . , e el e, dr, e, ,d, , , ,, ,,, e, gr,, , genstan nternehmens ist: 1 J ; Fmil Weil, 3. Frau Hermine Levi, geb. 1922 st Gegenstan niernehmens 1. ö ; , t übergegangen. 4 kt. Wholhe end Veinrich EGje⸗ . ; , e, nn J g e. 2 1. Herstellung und Vertrieb von Oelen . 95 , , ,, Levi, 4. Frau . Well,, geb. ugs. nun Fahrskalson von. Baummoliwaren Si Si. Julian, offene Hen de ge sel⸗ le n n. David Kaufmann in n, ren, , . g. 1 g in Wschnitz S. S eingetragen: Vertretung der Gesellschaft berechtigt . zuf Karl Friedrich Beil, Kaufmann . Ehemikalien für eigene und, fremde Hande! mit Garnen aller Art . hurger, 5. . . seo lle ern, und Großhandel mit diesen, ferner. Er⸗ , ö Koblenz und Hermann Weber in Unheim Shen ar r in sehft e titel 3e e n e ef O. 8 Llibec. Das Amtsgericht. Abteilung I n ge ng. 66 Fe, eigen ; ö s P . ? * * j ö ö J ; 3 g z = = 2 O 9 le 8 j . 2 6 ö ö . J * 3 n . . 4 . ö 4 ö . e . n, . t g n, . , 7 e,, n, , ö . . ef pie dr ; . . * r hruthhetrieb. Gefellschafler:; J. Julinz . rn e , e. 6. ö. e ,, e. (it bee beißt. amtliche r Lüheeks. Sandelsregister. 104962] Der , schafter Sr. phil. Emil Parr unter der Eng ,, hre gn , zu Ver Vorstand besteht aus den zu und 2 leiligung an solcken und ahnlschen Be. Reinhard, *, in St. Julian, 2. am 15. Dezember ge unter Nr. 173 ,,, . Limburg, Lahn, igtgsg]! . Am 18. Dezember Iden ist einge rtagen . eingetragenen Firma Dr. Emil Marx Haß Gen mlm fat re Gg sfschaft genannten Gründern. trieben and Beteiklgung an Vereinigungen, . . Hwermann Wiesener, Kaufmann in bel der Firma „Hande lcgesellfchaft Das Stammkaph tal beträgt zo 0 M In das Han delsregsster B 4. ist bei det Hei der Firma. Höchojenwerk Lübeck, Measlkeireh. odo 6 R in Hamburg betrieben hat und das auf beträgt 240 (66 4 Den Aufsichtsrat bilden; 1. Direktor welche der wirtschaftlichen Förderung der Duisburg. ; ländlicher Genossenschaften m. b. S.“ Geschäftsführer sind: Nickels. Firma Deutsche Vereinsbank heute Aktiengefeischaft: In der Geneta. In das Handelsregister A and 1 den Vertrieh von technischen Oelen ge— Sin mehrere Ge chäflsfüh rer be. Siegfried zeil in Berlin, 2. Bank. Interessen des Baumnvollhandels dienen. . 1II. Firma „Thel * Weber, Err in Koblenz: Das Stammkapital ist auf b 2 nan be, , M nng . eingetragen worden? Den Kaufleuten verfammlung vom I?. Jovember 182d ist Turde zu O3. 3 Firma Eduard richtet ist, 3. die Vornahme pon Ge— ste dn ö . gn rz direklor Friedrich Wilheim Kramm in 3. „Georg Weidner“ in Hof: sellschast mit beschränkter Haftung, Grund des Beschlusses der Gesellschafter rk t au en , leg ere, Theodor Maher und Älter Sommer, beschlossen, zaz Grundkapital um den Be. Hcisthaugt in Schnerkingen ein schäften allet Art, die die nter J. und ? J. Held lr ef , 6, Stuttgart, 3. Kaufmann Julius Levi in Firmwa in „Ezportbierbrauerei 5 ahnwegen. Geschäfteführt, vom 30. November 19227 von 1 000 060 6 . . i. . 5 w n ö irg, . beide zu Frankfurt a. M, ist Prokura der⸗ trag bon 40 000 9009 4 durch Ausgabe getragen; e irma ist erloschen aufgeführten Zwecke zu fördern geeignei . , iftsfühter gemeinschaftli Stuttgart georg Weidner!“ gd geändert 1. Ernst Theiß, 2, Hermann he beide um zo 60 CM M auf 40 00 669 4 er. affe ihne, . n Est * enz. Jeder art erkeilf, daß jeder derfelben in Gemein, von 25 6909 auf den Inhaber lautenden Meßstirch, Sen 18. Dezember 19 sind e ge nf ! Sel Berat, Alfred Weil in Hechingen 4. U-XTheodor Eggihhann“ in Sof: Landwirte in, Wah mwegen. Ge fellscheftẽ hoht worden 66 af (i. . g r en ig zur Ver schaft mit einem anderen Verteetungs. Stammaftien über se 100 46 und Woo Der He dis e de des Ämter chis Her Gesellschaftsvertrag gilt auf die A , e ,, ie 8d . und dem Kaufmann Hern ij . a. WMiwe Elise Eggmann, geb Kling. vertrag am 21. November 1922 errichtet. 3. am 14. Dezember 1922 unter Nr. 301 ren gg; ie e (,. 31. De bere htigten zeichnungsherechtigt ist, auf den Inhaber lautenden Stammaktien ö Dane von fünf Jabten bis zum 31] Ve meg ö . w 6 selbst ist Gefamtprokura erteilt, bammer, hat am 8. Skiöber 1914 diefe Gegenstand des Unternehmens ist det bei der Firma Yioselmeintessereen . . 4j u 3 zum * Limburg, den 4. November 1922. über je h G00 A zu erhöhen. Die Er—⸗ . 1 sember 1625. Er verichngerl fich sedoch Wick . ., e, r , Tie nit der Ann esbuüng den Hesellschaft Gravieranftast und Stem esfabrik samt Hagel. mit Baumateriql ien allet rt Gesellschaft niit beschräntter Haf⸗ ö e ellsch fa chf . Win Dat Amt ger ch. höhung ist kur gel hel. , ,,,, eweil ere 'r icker. Kaufmann, gu, dcr men, gun eingereichten Schriftftücke, insbefondete der F För üblen Kohlen, Helz, Dünger, Landesprodufsten, tung“, Koblenz? Die Fi usch Gesellschafterheschluß mit drei Viet. mr ,,,, kapital beträgt nunmehr 70 000 Wo 1. Nen ginge ttagene Firmen. i f n n, än e nn,, Reinhard Wilhelm Noerrenberg, Kauf. fre b ich: e g rst and / beg Auf. . im Erbwege zur Weiterführung khemginickeln, Futtermitteln, Kartoffeln . ö ö 26 r ist ge. teilen, der abgegebenen Stimmen be. Luckenwalde. 104964 . eleilt ö 46 606 auf den Inhaber a) Aktiengesellschaften. . 3 36 am l. ö 9 . mann, zu Elberfeld. ich rf. , mn, Können alf grnon gen Geißern* ind Getreide Stammkapital; 306 do M. Nen, 26. . , a, schlossen werden. In unser Handelsregister A Nr, 411 ö Slammaltlen n zen 156) , Won Len hier eingereichten Schrift. l ertrggsjahtgs zum 31; UMärg des Ferner wird bekanntgemacht: Die 4 . 4 3. 4 tzer Geister, in Hof; e. den schäf is . erband von Winzer und Wein. Heffentliche Befgnntznachungen der Ger jst inge se Einzelfi 200 q . stücken, insbes üfungsber folgenden. Jahres gekündigt wird. zffentlichen Bekam ntmgchungen der Ge— '. w , ruh . Dem Kaufmann Hermann Heinrich dort 3f n , . , m 36 kommissionären der Mosel, Saar sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am enn ,,,, . auf , 6 bes ,,, i ͤ ü n n, , n. 3 14 er Revisoren au ei der Landesstelle ) j Gesellschaft nur gemeinschaftlich. X und Ruimer zee sifchat ö. n . ; . de aktien zu je 0 un auf den S. . w d der , , n, , , g, r,, , d, , , mi, , ,, üissig. ; irt a. in ingen eingesehen g die Zeichnenden zu der geschriebenen tam 4 . 4 a er ebenda eine Seifengroß⸗ 106 „6g. 2 auf den Inhaber ( kammer Mün⸗ z As SGempkchitcl der Geselschaft i , , . e der ö ö ö. J K 3. ai ne n en n n, ., . ö. Ehen . in 9 . , 19. Dezember 1922 2 3 ö. ö. 69 9 19 . * in hn mme m , , dels beträgt 600 000 4. ; 8 ? Die in das Handelsregister unter . ö Firma der Gesellschaft ihre Namensunter— Stelle der bisherigen Satzung tri ; den 19. Dezember 1922. werden zum Kurse von ! au 1 6 ndels⸗ 6 h er a hrer! Dr. phil. Emil e , nm, ist am Nr. 48 eingetragene offene, Handel zaesell. MNWChenhausen; Linne. 0934 schrift beifügen. am 5. ,,, 3 een, . n Kinigswinter. 194952 Das Amtsgericht. den Inhaber lautende Stammaktien über , , b. Sitz München. Marr, Chemiker, zu Hamburg, und 16. Dezember ] i , Tempe, schaft Zwirnerei und Rähfadentabrit Rei der unter Rr. säü im Hanzels, Ja ssersalguntern, 18. Dezember 192 Gegenst and des Unternehmen ist der Im a ,, wurde bei der Firma 1 Id Gh , werden zum Kurse von Der Gesellschaftcperttng ist am. 8. De. Alfred Marx, Kanfmemn, zu Schwein. , erf neh nleng fete Fe Levi X Co., Hechingen, ist er. regsster A aufgeführken Firma Alb, Das Amtsgericht Registergericht. An? mb Verkauf von Mosel,* Saal, und De. R. A; Nevpert * Eo. Gesell. Hacken walde; 104953 oo R ae , näsptechend der Ember lo Abqhsklessen, Segenstanz des furt; jeder von ihnen ist allein ver— oriflhrung der bisher bon Frau De loschen, Volland Nach ., Langenholzhausen, Rum erweinen 6. Verwertung. von schaft mit beschr. Haftung in Honnef In unser Handelsregister Nr. 41 3 des Grundkapltals ist der 8 5 n. ist Handel in gllen Welt⸗ tretungsberechtigt. ya 2 un er . Rane, Wehn. Hechingen, den 18. Dezember 1922. Inhaber Schuhmacher Fritz Willer in Rn a. iosm]! Traubenrückständen und Hefen. Pie Gee am l. Dezember 1922 eingetragen; ist I. nen nn gn worden die Fes Gesellschaftsrertrags geändert. Weiter- 96 mit. n. leglicher Art, insbe⸗ . wid bekanntgemacht: Die ö. are , ,, Wen g Das Amtsgericht. , , . eingetragen, daß das jr w 1 5 en, , ,. kann Weinkellere en und sonftige . Durch . g ut, *. n g ö. 6. , 6. i , n, , . . 8 6 a en er e. r,. r, , *. z 1 . ; 8 . 8. 166 . ) ) 46 J 1. X . h 13 8 ö 2 . ar 4 5 9 1 9 =. ö X 0 . 9 8 noö⸗ ir fen, ,,, 3 ge ö. nschaff sche her sschal⸗ und Vor⸗ . io) d. . ,,, ift Sitz: Kaiser slautern, Karlstt., 8. Da! , . . Friedti slac 9 n, ' m . ö. 3 . in Luckenwalde, der ebenda ein be ra ff g u Fell ö! [. kapital: 0 000 909 1, eingeteilt in. h . in Hamhurg Neue Raben⸗ er e nnn Diehl in 8 erbstẽim Müller belrelbl dab Gefchaͤfl unten Ueber. unter dieser Firma von dem n n. in Finn , 56 r , prhe⸗ worden und beläuft sich jetzt auf 220 66 e gg f in Metallen, Schrott und stellung von Beamten) geandert. 30 O00 auf den ihre. und je 100 ( 17 traße 1415, geführten Schule sowie . . amt Akt Paff Eduard Tuteur in Kaiserslautern betrie oblenz heibt. Ge chäste ühger, Dem 8 EP inftcbtfsch des Textilrohstoffen betreibt, Lil Das Umtsgericht. Abteilung II. lahtende, zum Nennbetrag auszugebend , ,, ö. , , ebenenfall die llebernahme und betreiht dasesbst . end e unter . , e . . , Faufmann Max Weindorf in Koblenz ist 6. ð acer h rn r fn , ,. uckenwalde, den 19. Dezember 1922 . tlung U. Kitten. Sind , Aktirngefellschaft. In der General. R ; ̃ Siehl. Die Fi nter der bisherigen Firma weitet. 39 ; . ö immungsverhältnisse eände , . . 2. ; , , e. zorstan demit. ,, . e e,. a , ,, , Gesellschaft J ö we n,, , . 4 . 18. en . ie nere, n be . Il e i ere i ge, t . K f alte! nel ö. Das Umtsgericht. 1 ern r e n e, e 96 i n 3 6 e. Dezember 1922 ist die Erhöhun 3 ; Herbstein, ͤ ö ippisches Amtsgericht. r r s Heschäft j derkassel bei Bonn ist zum weiteren Ge⸗ m 1 Veiehden 9e rtret ungen recgn gt, 33 Gele r czitalz . & ende fh. n , . K an,, ne nnr * a. rn ch gonnen am 19. Bejember 1922, über . , ar ere ch d Ln cken walde, 104955 ei der Firma Julius, Appel. . das Vorstands mitglied Christian 300 ho 6 auf gb0b Hoh K durch rh , . ssfüh rer ist allein ver . elt 14 3 Lgangen, die dasselhe unter det bisher een jedoch früheslens zum bi. Januar 1933. misgericht Königswinter. In unser Handelsregister A Nr. 413 Der Lotte Kahlke ist Gesamtzrokura er— p allein vertretungsberechtigl. Vor⸗ Ausgabe von Io quf den Inhaber re . 3 8 26 6 w Idstein. . (194X656) Firma am gleichen Sitze wejterführtz Ke Gründe, insbefondere Verluft⸗ —— ist, heute gen eingetragen die Cinzelfirma feilt dergestalt, daß sie berechtigt st, . and: Chriltia Hopp, 3 in lautenden Aktien zu je 1000 6 und I its übler: Wige Dr, Care Hindenburg, &. 6; lig creo] g unser gn , f 36 A Nrä li sellschafler: dig Jaufleite Gduard uten r in Mmwei. qufeingnderfolgenden IE znnern., Sal 104951] zicser che in Lusenhealte des ne nn einen aietes, efamihitalr. gn: orst' d esteht le wach line Wahnschaff. Jeb. Köpke, und Dt. Im Dandelsregister A sind am 14. De⸗ ist bei der Firma G. F. Landauer⸗ und Ludwig Tuteur, beide in Kaisers me, fuer olgenden n gang. x Kaufmanns Alfred Schulze in Lucken risten die Firma zu vertreten, Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem

Jahren, lassen sofortige Kündigu u. In unser Handelsregister B unter walde, der ebenda eine Metallschrauben tali ; 6 ö . . Lkbeck. Bas Amtsgericht. Abtellung II. der mehreren Mitgliedern, Auf⸗ Vorhandensein mehrerer Y gefl. Vr. 14 ist 6 der Ziegel! und fabrikation und Fassondteherei betrelbt und . . he. . sichtsrat bestellt rng, K

[; 8 j ü . P ] k 1809 auf den Inhaber sautenden Aftien jur. Jchannez Hermann Cail Halben, zember 5. folgende Firmen neu ein. Donner in Iostein mit Zweignieder · lautern.

u je 1200 „6 sowie die entsurechende Nechlköanwalt, beide n enn, z . ; lschafts⸗ . zu Hamburg. getragen worden: 1. unker Nr. 671 die assung Frankfurt a. M. am 1h. De, II. Im Gesellschaffsregister wurde ein. z n , . l l n n . , , cer Ferner mirh bekannlgemacht: Die Firma „Exmund Zimmermann“ in nher 12. er getragen worden. Dem etragen Fitmg „Kfälzische Leder, y. i. 96 mei Geschäftsführer gder n, Attiengesellschaft seiner Frau Frida Schulze, geb. Müllet, Liidensehei;. (104966] machuggen der Gesellschaft einschließlich re e F bre ff erfolgt. m . Bekanntmachungen der Ge. Hindenburg, O. S. Inhaber Kauf · . Adolf Landauer in Idstein ist handlung Eduard R Ludwig e . häftsfübrer mit einem Prokuristen in folgendes in e ebenda, Prokura erteilt hat. In das Handelsregister A Nr., 9. i der Berufungen der neralbersamm⸗· Dig Gin blar P dhlellf⸗ sellschaft erfolgen im Beutschen Reichs. hann Ebmünd Zimmermann, defelbst. Pratuza erteilt Tuteur“, Sitz: Kaiserslautern, Kerst⸗ . Ei Beitretung berechtigt. Zur Erwerhling, (In Ausführung des elfe. der Luckenwalde, den 20. Dezember 1922. heute bei der Firma 2 an del sgesell, lungen . durch, den Deutsche ver . ag n le In e 33 anzeiger, . unter Rr. 67 die Firma „Erna Idstein, den. 15, Desember 1922. fte h, g ng and elage e schaftt . erung. lain ngen rd . öeherglbersannnlung bam,. g, Mgbenibr Das Amtsgericht. schaft Gebr. Jaeger in Echaitsmiihie teichtneiger Die Gründer e, di,. . . ,,,, , Amt gerichts . ae 8 ; Pteußisches Amtsgericht. ,., . , . . . . . . w . k . ö 3 ö inn nn, . n. haben, . 1. Rarl je 120 4 g. ö. In haber äftsinhaberin Erna Ver⸗ riebe einer Lederhandlung, ellschafter: ; eln. ] h aul di nel wishurg. achtrodt in alksmühle erar indl, Kaufmann, ät be Kuen laue at vn r wahre ede Genen, he, g kane diner, ngen, a,,, , n irre dle dnn, ,, n, d, e,, . ͤ . S. unser i ide i isersle . ! J ö ; in ze ĩ ĩ it ei 94. . bcheher vit betzhnhtgeneßt. Die m enn, 1g, dur. vmörnn e, gneelhesser, d bt. ele ihäe zr h n, ,, , , khr, elne, , , , , , . i. , , ,,, hefe eli. ic ge, de wen, nrg dish ö ,,, , . 35 . . j f t m Handelsregister t. ist am kin Zweigniederlassung . r ,, . 6 . nhaber: Ku oh hus den en 15. Dezember .I.. Dr. Maximilian J ,, ,,, , denen, len, d, f, gr,, , , n ellen ,, n,. ö. 3 ,, , schräutter Haftung. Der Siß der gemieinfam mit Klfter Büttner jut Ver. Frier. e . ung, Hin. Alleiniger Inhaber; Jaufmann Ern Handel dreniftcreintrag. 36. Httober Je? fefige tell. Gegenstand gestagen. warden: . ö n, , et, Tchrikant, alle e n f jf amburg. sretung ver Gesellschaft felt i 6. denburg O. S. und als Inhäher Jer Heinrick Merel nd, in. Hamburg. Begen . „Prisz X Geierhos“, offene Han des ñnternehmeng o. An enn 6 a) lf e, sn d ffene Handelg , än m, k ie ö, Der Gesellschaftsbertrag ist am 8. De⸗ 1G berechtigt ; Buchhändler Kurt 3 paselbst, ein⸗ stand des Hauptgeschäfts und der Zweig⸗ delõesell haft Sitz: Lindenberg i. A. au, r, w, We nw ertung von ick. esellschaft greler? ic . ö . i rr, ; n das Handelsregister 3 Nr. ZM ist strgße 8a, zember i. abgeschlossen worden. Amtsgericht Havelberg. tragen. Der, Bucht in pserfrgu Ahguste nieden sassung bülken Re Fabrikation und Beginn: 14. Notember 192. Kerne ro 3 der Erwerb gleichartige gon⸗ fler lle, nn wel finn sch e e eri n , nn ,, , , , ,, , . h,. ö , , Jö, ioc) , n , l hen, 8 ,, . ,, , inge 6. ö . ö . ,, ö . . , er . 9. . isn chen i r. r rig . . . Perch sonstigt' Cabelegrftbäft aer In unfcz Handelsregister B it am ien Verlag, und, Bettrleb gon Vuch, Ongtsilber und Chemilglien, n e en enen, , mn, . nn, , ,,, , , ,, l zbet det Fabrikant Alfred Auth in sg. Hftober und 5. Dezember 19e abge, ö tt. . 11 die Bild. und Druckwerken. Amtsgericht aenau, den I. Dezeinber 12. alt, f, mer, n nn . nehmun gen. Die Gesellschafl ist berechtigt, in Niederlößnitz, und der Kaufmann Gm m 4. Dezember 1922 bei der Firma Lüdenscheid eingetragen. lossen. . . . Stammkapital der Gesellschaft f, r ge ene, 1 lh. Sindenburg, S. S. 96 then nn f km bee ger 1j 2. Hm. ö Fran 4 an anderen Srien des In, Und Juuslanbd Srnst Kurt Müller n Peistersdoff g. Eugen Wagngr, Fabrik, feiner Lübenschel, Fei 18. Delember 1922. sᷣ d ie , . 6 ö ben rr G c . ö 1st r en , . . en T e. ien Kg uten 9 . . , Jwesgmiederlaffungen und Agenturen ju Höhmisck Kamnitz. Die Gesellschafi ist Schuhwaren, . Ludwigsburg: Das Amtsgericht. kkumulgtoren nach bim System F . J , fiocss'] Een tst. . ,,, , i beg, gen, , ng. 4 fick en, cn eseniei, Sec, n, wee, fn an e de, ese, Köärger gaftag, n, e gn den ic. Marsh ben äche , , n , ng . . lr e , laulenbe Altlen ber je 4. gegebener Geschäftszweig: i ef, chemisches Laboratorium Dr. Wil⸗ heute bei det offenen gabel e g hen werb nie. , ,.

allein zu vertreten. Der Deinrich Wilbelm

Hesellschaflsbertrag ist am 28. No zember 1922 folgende Firmen neu einge⸗ burg, Gesellschaft itt beschräukte Das Amtsgeri . icht) , , ü. 9 se,. ge 9 sellschaft mit beschräukter mtsgericht (Negistergericht).

6GJ4 die! Haftung, ist am 19. Dezember 1922 in

,,.

r , meme, mem, ,,,, .