mehrere Vorstandsmitglieber bestellt, sind zwei oder eines mit vertretungsberechtigt, sichtsrat einzelnen
die Befugn
dem Versicherungsgeschãft im Zusammen⸗ hang stehenden Vermi Grundkapital: 3 000 000 „u, eingetei G6 auf den Namen und je 10009 * aus zugebende tandsmitglieder zwei oder eines mit einem vertretungsberechtigt, einzelnen Vorstands⸗
Vorsitzenden und dessen Skellvertreler des Aufsichtsrats bestellt kanntmachungen schließlich der Berufungen der bersammlungen erfolgen durch d
welche alle sind: 1. Karl in Lenggries,
Beteiligung an solcken. Grundkapital: 10 50 600 , eingeteilt in 19 300 auf den Inhaber und je 109) 4 auszugebende achrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind met einem Prokuristen gt, doch kann der Auf⸗ Vorstands mitgliedern is der Alleinvertretung erteilen,. Vorstandsmitalied Westendorp, K
einem Prokuristen doch kann der Auf⸗ Vorstandsmitgliedern is der Allernvertretung erteilen. Gottfried Hirschfelder, General⸗ Der Vorstand be⸗ fteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Beranntmachungen der Gesellschaft ein⸗ schließlich der Berufungen d versammlungen ; deichsanzeiger.
ttlungen auszuüben. Gesellschaft
zwei oder eines Aktien Sind mehrere Vor
vertretungsberechti bestellt, sind
Prokuristen kann der Aufsichtsrat mitgliedern die Besugnis der
Generaldirektor er Vorstand besteht aus einer oder meh— reren Personen, die vom Aufsichtsrat be⸗ stellt werden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließlich der Berufungen der Generaldersammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün der, welche alle Aktien übernommen Weber, Bank⸗
einbrecher, Bank
Aktien übernommen Markhart, Sägewerksbesitzer Alfons Wiest, Kau 3. Karl Spruner von Mertz, Kau Auguste Spruner von Mertz, 5. Hofmann. Kaufman 5 Hubert von Min Lenggries, 7. H 8. Eduard a. D. in Tutzing, Oberstleutnant Rittmeister
maln Carl Mühlen- er General- bein, Ingenieur, beige in München. Pro⸗ kuriftin: Käthi Weiß, Geiamtprokura mit einem Vorstandsmitglied. Der Vorstand besteht aus einer o' die Zahl wird sitzenden des Aufsichtsrats festgesetzt. stellt werden die Mitglieder des Vorstands vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Bekanntmachungen schließlich der Berufungen der General⸗ versammlungen erfolgen durch den Dent⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche übernommen haben, si Carl Braun, Rittmeister in Prien, endorp, Professor,
n, diese in München, in Berlin.
Kaufmann in Die Gründer,
übernommen Josef Weber,
3. Sieinbrecher, Kauf⸗ Andreas Keil, Gesellschafts—⸗ direktor, 5. Adolf Gösser,
welche alle
mehreren Per⸗ — . i Hans Holländer, prokurist, 2.
10. Paul Hof⸗
Mitglieder des Uu Karl Markhart, Sägewerksbesitzer in Lenggries, 2. Hans erstleutnant
Gutsbesitzer Der Gründer unter Nr, segt nach näherer Maßgahe des Gesell⸗ schaftsvertrags und der Anlagen sein A r. 7 in Lenggries, bestehend aus den Grundstücken Pl. Nr. 415, 416, 118, 419 und 417, letzteres Grundstück jedoch nur, soweit dasselbe umzäunt ist, ein, des weiteren die in der Anlage III des Gesellschaftsbertrags näheren aufgeführten Maschinen und Holzbearbeitungsutensilien, einschließlich des zum Fuhrpark gehörenden Hierfür gewährt die Gesell⸗ schaft ar. Gegenleistung 100 Stamm⸗ aktien und 1100 Vorzugsaktien je zum
Geschäftslokal:
München⸗Leipziger Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist
Gelellschafts⸗
ersten Aufsichtsrats sind: sef Olbrich, Bankier. 2. Lud⸗ Direktor, 3. Richard Spitz⸗ diese in München, ayler, Gutsbesitzer in Arzla Wilbelm Ulitz, Ober⸗ Geschäftslokal:
Gesellsch ft ein. Aufsichtsrats
1. Konsul Jo wig Eilhauer, weg, Nechts 4. Friedrich H b. Grafrath, 5.
Neuhauser Straße 21. h) Gesellschaften mit beschrãn kter
Haftung usw.
1. Jörgen C Co., Gesells beschräukter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag 15. November 1773 abgeschlossen. Gegen, stand des Unternehmens ist der Handel Industrieerzeugnissen Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsf
schäftsführer:
Jörgen und
Kaufmann, 3. Hans Ste beamter, 4. Andreas Keil, Gesellschafts— direktor, 5. Adolf Gösser, Gesellschafts⸗ direklor, alle in München. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: L Konsul Bankier, 2. Dr. Josef Eil⸗ lte. 3. Otto Bus Siginund Rotten Direktor, 5. August Kurz, Generaldirektor, Geschäftslokal: Neu⸗
3. München-Frankfurter Versiche⸗ rungs- Attien⸗Gesellschaft. ĩ Der Gesellschaftsvertrag i am II. Dezember 1922 abgeschlossen. Ge⸗ genstand des Unternehmen; ist das direlte Transport- Versicherungsgeschäft. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, das Rückversiche⸗ rungsgeschäft in allen Zwei ben sowie sich an anderen ? unternehmen in irgendeiner Form zu b teiligen oder solche dem sämtliche
Friedrich von Fürstenberg, f Mirskofen. 2 Dr. Carl in München, Fabrikbesiher 4 Tie Bankfirma Martini C Simader, Handels esellschaft i Dr Ernst Moldenhauer, Bankier in Dr. Robert Stahn, Fabrikbe⸗
Josef Olbrich, bott, Recht anwa neraldirektor, 4.
alle in München. hauser Str. 21.
l Kreisdirektor a. D., Wilzhofen bei Weilheim, 8. Pwrdenbeuer, Kaufmann in München. Die Mitolieder des ersten Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Fritz Glonner in Mün— Carl Braun, Chiemsee,. 3. Dr. Otto Fahbrikbesitzer in Godesberg 4. Josef Krieger,
Ullersperger, München
Inventars. 20 000 .
ührer bestellt, ist vertretun gsberechtigt. G Kaufleute Friedrich Has Edenhofer in M Beschaftslokal. Aanesstr.
2. Münchner Vertr medizinischer
Rittmeister en zu betrei
Thirschwlatz 2. ersicherungs⸗
Kreisdirektor a. D. in Dr. Karl Martini, m München, 6. Dr. Ernst Mosdenhauer, Bankier in Bonn, 7. beuer, Kaufmann, 8. Otto Mühlenhbein, diese in München. Al: Lirdwurmstr. 88.
Reinmuth -Noscher Getreide⸗ Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 1. De abgeschlossen. bes Ünternehmens ist der Betrieb aller
iebsgesellschaft
schräntter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗ kember und 13. Dezember 1922 abe, schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist und der Vertrieb von Stammkapital: 000 Geschäftsführer: Weißenborn in München, stellvertretender Geschäftsführer: Heinrich Grotten müller, Rechtßanwalt in Dorfen. machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ chöftslokal: Nordendstr. 50. Verwertungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftevertrag 192 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Verwaltung fremder Vermögen, sondere die Verwaltung und, Vertretung von Aktienbesikb, sowie der Erwerb und die Veräußerung von Aktien. kapital: 20 000 (61. . schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Justizrat Dr. Anton Mößmer, Rechtsanwalt in Mü schen, und Cduard Mayer⸗Kruse, Kauf- menn in. Berlin, Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Ge⸗ schäflslokal: Ludwigstr. 5 4. Hartsteinwerk Gesell schaft schränkier Haftung. Sitz Miesbach. Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und der und. Haussteinen sowie von Schottermaterial, ferner der Erwerb von hierzu geeigneten i brüchen. Stammkapital: 100 900 A6. Ge⸗ schäftsführer: Tenedikt Reinhar
Bayerischen
München.
Gegenstand des direkte Transport Versicherungsgeschäft. Die Gesellschaft ist berechtigt, das Rück⸗ I äft in allen Zweigen zu betreiben sowie sich an anderen Versiche⸗
irgendeiner Form en solche zu erwerben, außerdem sämtliche mit dem Versicherungs ⸗ geschäft im Zusammenhang stehenden Ver= Grundkapital:
rwerben, außer⸗ Versicherungs⸗ sammenhang stehenden Ver⸗ Grundkapital: 56060 060 „, eingeteilt in 500 auf den Namen und je 16000 A lautende, zum guszugebende Aktien. Si standsmitglieder bestellt, sind einem Piokuristen berechtigt, doch kann der Auf- Vorstandsmitgliedern Alleinvertretung erteilen. Vorftand: Gottfried Hirschfelder, General; er Vorstand besteht Personen, die
Dr. Karl Barden⸗ Unternehmens
versicherungsgesch . die Fabrikation rungunternehmen Heilpflegemitteln.
München. zu beteiligen oder
oder eines mit
Gegenstand vertretungs
mittlungen Die Bekannt—⸗ 000 000 At, eingeteilt in 509 au Namen und je 16000 A lautende, zum Nennbetrag auszugebende Aktien. mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen bertretungsberechtigt, doch kann der Auf- einzelnen Vorstandsmitgliedern ie Befugnis der Alleinvertretung erteilen.
Hirschfelder, Der Vorstand
die Befugnis der
miffions⸗, Import und Exportgeschäften insbesondere Lebensmitteln, arbeitung solcher Waren und die Ver wertung der Erzeugnisse, die Errichtung die der Erreichung Förderung des Gesellschaftszweckes dienen, Beteiligung hmungen jeder Art und der Betrieb solcher Unternehmungen. Gesellschaft Interessen gemein schaften mit Unternehmungen Gründkavital: 12 500 000 AM, eingeteilt in 250 auf den Inhaber und je 10009 6 auszugebende Vorstandsmit⸗
anzeiger. Ges
direktor in Berlin. 3. Sitzendorfer
aus einer oder mehreren : vom Auffichtsrat bestellt werden. Die Be⸗ kanntmachungen schließlich der B bersammlungen er schen Reichsanzeiger. Aktien übernommen vsef Weber, Bankprokurist, Diplom ⸗Kaufmann, Bankbeamter, zesellschaftsdirekter, . Adolf Gösser, Gesellschaf direktor, alle Die Mitglieder des ersten . 1. Konsul Josef Olbrich, Bankier, 2. August Kurz, Ge— Dr. Eduard Schwarz, Nechtsanwalt und Syndikus, die München, 4. Richard S direktor in Großweil. 5. dinger, Ingenieur in n lokal: Neuhauser Str. 21. g. München⸗Kölner Versicherungs⸗ Aktie n⸗Gesellschaft. E Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. De. her 192 abgeschlossen. Gegenstand des internehmens ist das direkte Transport; Versicherungsgeschäft. Die G berechtigt, das Rü in allen Zweigen zu an anderen irgendeiner solches zu erwerben, z dem Versicherungsgeschäft sammenhang
erufungen der folgen durch, den Deut⸗ Die Gründer, welche
Generaldirektor in Berlin, besteht aus einer oder mehreren Personen, ? die vom Aufsichtsrat bestellt werden. ĩ Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ schließlich der Bert versammlungen Deutschen Reichsanzeiger. welche alle Aktien übernommen haben sind: 1. Dr. jur. Josef Weber, Bankyrokurist, 2. Julius Merker, Direktor, 3. faffen eller Hauptmann a. D. ard Strauß, Bankbeamter, 5. Andreas Keil, Direktor, alle in M lieder des ersten Aufsichtsrats sind: Kensul Josef München, 3. Richard. St rauß, General- direktor in Großweil, 3. Alfred Hirschberg,
ünchen, 5. Friedrich la b. Grafrath.
Auch darf die 1. Dr. jur. ns Steinbrecher,
abschließen. ndreas Keil,
ifungen der G durch den
Die Gründer in G n ben,
Sind mehrere Aufsichtẽ rats
glieder bestellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch kann der Aufsichtsrat einzelnen Vor- standsmilgliedern die Befugnis der Allein bertretung erteilen, welch letztere Vorstandsmitglieder d Willy Bodenheimer erteilt ist. Vor- stands mitglieder die RKeoscher in München und Willy Boden eimer in Mannheim. Prokuristen: Josef Schmid und Friedrich 8
neraldireftor,
uguft Rie⸗ Glashütte bei
Schlier see,
Sitz München.
Direktor, 4. Dr. anwalt, diese in Hayler, Gutsbesitzer in Arz Geschästslokal: Neuhauser Str. 21
6. München⸗Stuttgarter Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag i Dezember 1922 Gegenstand des Unternehmens ist das direkt. Tranchort= Versicherungsgeschäft. Die Gesellschaft ist berechtigt, das Rück= ggeschäft in allen Zweigen zu owie sich an anderen Versiche⸗ rungsunternehmen in irgendeiner Form zu gen oder solches zu erwerben, außer⸗ sämtliche mit dem Versicherungs⸗ chäft im Zusammenhang stehenden Ver⸗ mittlungen 3 6060 060 „6, eingeteilt in 500 auf den Namen und je 16000 M lautende, 4 auszugebende Aktien. ꝛ orstandsmitglieder hestellt, zwei oder eines mit einem Prokuri bertretungeterechtigt, doch kann der Auf- ᷣ einzel nen Vorstandsmitgliedern ie Befugnis der Alleinvertretung erteilen. irschfel der, General er Vorstand besteht
Vorstandsmitglied Prokuristen.
esellschaft i ungsge schäft betreiben sowie sich Versicherungsunter nehmen in zu beteiligen 0 außerdem sämtliche
einem anderen Vörsitzende des Aufsichtsrats und sein Stellvertreter Vorstands mitglieder Die Bekanntmachungen Inschließlich der Berufungen der General- versammlungen erfolgen durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. übernommen haben, Kaufmann, Kaufmann, Kaufmann,
und bestellt
München. der Gesellschaft
abgeschlossen. Staatsanzeiger.
5. Joses Berger C Co. (Stempel⸗ Berger) mit beschräukter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftswertrag ist am 11. Detember 1922 abaeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die An⸗ fertigung und der Vertrieb von Stzmpesn, Schisdern und Waren ähnlicher, Art so. wie der Anlauf Schreibmaschinen im eigenen N kommissie ns weise. Stammkapital: 220 00 Marl. endigt am 31. März 1726, wenn sie zu diesem Zeit⸗ punkte unter Einhaltung einer sährigen Kündigungssrist von Linem sellschafter gekündigt wurde. gilt sie unter denselhen Voraus cennen seweils auf ein Fahr verlängert. Jeder Geschäftsfüih rer ist allein vertretungsbe⸗ rechtigt. Geschäftsführer; die Kaufleute Franz Honig und Friedrich Breit i . Bekannt nachungen er⸗ folgen im Deutschen Reichs en zeiger. Der Gesellschafter und Geschäftefüihrer Franz Honig bringt nach näherer Maßnabe des Gesellschaftsvertrags von 1190000 6 sein f Jofef Berger & Go. (Stempel -⸗Berger) . Handels geschãft Aktiven und Passigen mit der Firma ein. Geschãftolokal:
24.
6. Decor⸗Nnion Karl Heilig ( Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München (bisher Stutt⸗ Der Gesellschaftsvertrag 12. Oktober 121 Ahaeschlossen und ge⸗ ändert durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 10. November 172. Gegen⸗ stand des Unterneb mens stellung und der rationsartikeln sowie von Sch mufenstereinrichtun nen. Stammkqwhital: 2000 M0. Sind mehrere Geschäftsführer . allein vertretungs⸗ Ferechtiat. Geschäftsführer: die Kaufleute ᷣ Leo Steinberg in folgen i G, , n, olgen im itschen Reichannzeiger. , ,,, e Hrient⸗ Markt“ Geselsichaft mit nd! beschränkter Saftung. Sitz: Mün⸗
Vermittlungen Grundkapital: 5 O0 000 M, auf den Namen und je 16 500 4 lautende, zum Nennbetrag aus- Sind mehrere. Vor⸗
eingeteilt in 500
Bodenheimer Adam Reinmuth. Kaufm die offene Handelsgesellschaft in Firma Reinmuth é Go, diese in Mannheim, Michael Roscher, Kaufmann, 6. Josef Schmid, Kaufmann, J Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats Hermann W Julius Simon, Mannheim,
zugebende Aktien. stands mitglieder hestellt, eines mit einem Prokuristen vertretungs. der Aussichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern, die Be⸗ Alleinverlretung erteilen. Vor- Gottfried Hirschfelder, Berlin. Der Vorstand besteht aus einer oder mehrgren Personen, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft ein⸗ schlienlich der Berufungen der G dersammlungen t Reichsanzeiger. welche alle Aktien übernommen baben, Joses Weber, Bank
Hauptmann
sind zwei oder Verkauf von
Gesellschaft
Kaufmann, diese in halb
3. Wilhelm Schmitt, Di⸗ ektor der Rodolfwerke Gesellschaft mit
dam Reinmuth, Kaufmann in Justizrat Dr. Eduard
Andernfalls
4. Karl A Mannheim, 5. Bloch, J. Rechtsanwalt Grschäftslokal:
4. Münchener Holzk Sitz München. am 31. Auaust
Vorstand: Gottfried direktor in Berlin. aus einer oder mehreren Personen chtsrat bestellt werden. Die ungen der Gesellschaft einschließlich Generalbersamm⸗
Die Gründer,
Maximilignstr. 31
ontor⸗Aktten⸗ sind: 1. Dr. jur.
Hermann Pfafsenzeller,
5. Andreag Keil, Direktor, alle in München. Die Mitglieder des ersten ,, ,. sind:
Generaldirektor, 3. W 5. Dr. Siegfried Di syecker,
und Rechtsanwalt, Geschäftslokal:
Münchner
geselsschaft. vesellschafts vertrag 19*7 abgeschloffen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist im In. und Ausland der Ve trjeb des Holzhandels, Holzverarbeitung, branchevermandter mungen und die Beteiligu jeder Rechtsform, Erwerb, ͤ Verwertung von Wasserkräften und die Durchführung aller sonstigen dem ande des Unternehmens dienlichen Mafz nahmen, insbesondere gu Interessenge kavital: 5 400 000
Berufungen der erfolgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben
zum Am ahmewert
der Holzbearbeitung unter der Firma
s . Erwerb und r, Bankprokurist, ulius Merker, Direktor, 3. Pfaffenzeller. Hauptmann a. D., 4. Strauß, Bankbeamter, 5. Andreas Direktor, alle in München.
lieder des ersten Aufsichtsratz sind:
2 Ludwig Eilßauer, Direktor, 3. Richard Rechtsanwalt, Rottenkolber, Direktor, 5. Dr. Siegfried walt, und Justizrat, Geschäftslokal: Neu⸗
Breslauer Versiche⸗ rungs⸗Attien⸗Gesellschaft. München. Der Gesellschaftsvertrag i am 11. Dezember 1922 abge genstand des Unternehmens ist das direkte Tynnewort · Versicherungsgeschäft, Die Ge sellschaft ist berechtigt, das rungsgeschäft
betriebenes
ng an solchen in ͤ isßelm üßtz.
b, Ausbau und Marienplatz
ch der Abschluß Straße 21.
meinschaften, Mp. Die Aktien lauten auf je 1060 A und werden zum N delrag ausgegeben; Nr, Namensvorzugsaktien, Nr. 2701 mit 5400 sind Inhaherstammaktien: dovpeltes Stimmre Sat ungsän
Transport⸗Ver⸗ siche rungs⸗Atktien⸗Gesellschaft. Sitz; Der Gesellschaftsvertrag ist 1922 abgeschlossen. es Unternehmens ̃ Transport -⸗Versicherungsgeschäft. Die Gesellschaft ist berechtigt, das Rück. derficherungsgeschäft in allen Zweigen zu betreiben sowie sich an anderen Versiche⸗ rungzunternehmen in irgendeiner Form zu betelligen oder solche zu erwerbe ämtliche mit dem Versi ft im Zusammenhang stehenden Vermittlungen auszuüben. Grundkapital: 5000000 It, eingeteilt Namen und je 10 900 A lautende, zum Nennbetrag auszugebende Aktien. Si
München. am 11. Dezember Gegenstand
Dispecker. Rechtsan hauser Str. 21. ist die Her⸗
erstere haben Vertrieb von Deko⸗
t bei Aufsichtsrats⸗ rungen, beim Auf lösungsbeschluß und bei Verähderungen im Grundkarital und 5 ige Vordihidenze. Sind mehrere Vorstandsmitglieder besteslt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen vertretunasberechtigt. t glieder: die Kaufleute Alfons Wiest und Karl Spruner von M n Der Vorstand besteht aus einer Person oder auß mehreren Mitgliedern, die vom
chlossen. Ge⸗
Rückversiche⸗
owie sich an anderen icherungsunterneh men beteiligen oder erwerben, außerdem
Vorstandsmit⸗
irgendeiner in 500 auf den
sämiliche mit
chen. Der Gesellschaftevereng sᷣ am I Nobeniber 15923 abgeschlossen. Gegen; stand des Unternehmens ist der Betrieb ines Verlages, ferner des Handels im In. und Ausland in bezug auf in, und Jusländische Erzeugnisse landwirtschaft⸗ licher, technischer und industrieller Art. Stammkapital: 30 MM 116. Sind mehrere Geschaftsfuhrer bestellt, 9 jeder allein vertretungsberechtigt. eschäftẽführer: Karl Guth. Bankier, und . Ned jmeddin, Privatier, beide in München. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschãftslokal:
Seitzstr. 3.
8? Ehristovh Zettler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:; Viünche n. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. November und 12. Dezember 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 8 . Handel mit Rohprodukten tierischer Herkunft, insbesondere auch mit chemisch⸗technischen Produkten aller Art. Stammkapital: 200 0900 A6. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei, ver⸗ ,,, Geschäftsführer: Ehristoph Zettker, Kaufmann in München. Die Bekanntmachungen erfelgen. im Bayerischen Staatsanzeiger. Geschäfls⸗ lokal: Hiltensberger Str. 195.
8. Gebrüder Rieder Gesellschaft mit beschränkter Hastung. Sitz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der
andet mit Cisen, Eisenwaren und ein⸗ chlägigen Artikeln jeder Art, 1. eigene Rechnung und in Kommission. Stamm- kapital: 159 000 A6. Jeger k fan ist allein vertretungsberechligt.; Ge chäftsführer: die Kaufleute Gearg Rieder und Ludwig Rieder in München. Die Bekanntmachungen ersolgen im Deutschen . Geschäftslokal: Drächsl⸗
raße 5.
jh. Tebensmittelhaus Garmisch⸗ Partenkirchen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Garmisch. Der Gefessschaftsverkräg ist am 29. Sep- sember 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens . der Groß und Kleinhandel mit Lebens, und Genuß— mitteln jeder Art in Garmisch⸗Parten- kirchen und Umgebung. Stammkapital: 109 60 6. Sind mehrere Geschäfis—= führer bestellt, ist, jeder vertrelungs. berechtigt. Geschäf lẽführer: Konrad Bader in Garmisch. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Bayerischen Staatsanzeiger.
11. M. Wugmann X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 1. Dezember 1922 abge. schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Exportz und Import von Waren jeder Art. Stammtayitgl; 20 C00. . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, find nei oder einer mit einem, Pro- kuristen derkretungsberechtigt. Geschäfts. führer: Dr. Julius Kaim. Schriftsteller in München. Geschäftslokal: Richarh⸗ Wagner ⸗Str. 1711.
13. Poser C Salfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sz München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 1922 abgeschlossen. , des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von tech— nischen Apparaten und Metallwaren . der Erwerb aller hierauf bezüglichen Patente. Stammkayital; 100 007 0. Die Dauer der Gesellschaft wird auf fünf Jahre vom Tag der Eintragung an fest⸗ gesetzt und verlängert sich jeweils um weitere fünf Jahre, sofern nicht die Ge— sellschafterversammlung sechs Monate vor Ablauf der fünf Jahre anders beschließt. Geschaäftsführer: Wenzel Salfer, Kauf⸗ mann in Augsburg. Die Bekannt⸗ machungen erfelgen in den Münchner Veuesten Nachrichten. Geschäftslokal: Dänkhelstr. 29.
13. Mixed Export- und JImwort Sandelsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 9. Dezember 1922 abgeschlossen. Genenstand des Unter- nehmens ist der Ankauf und Verkauf von Waren und Handelsartikeln ieder Art. Stammkapital; 190 000 A. Die Dauer der Gesellschaft wird zunächst bis 31. De—⸗ zember 1933 festagsetzt und wird, falls sie nicht spätestens 3 Mongte vor Ablauf eines Geschäftsjahres durch Gesellschafterbeschluß aufgelöst wird, jeweils stillschweigend um ein Jahr verlängert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei zusammen vertretungsherechtigt. Geschäftsfüh rer: Ernst von Szilanyi, Gutsbesitzer in Wien, Dr. Paul Brüders und Manfred Knote, diese Direktoren in München. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Ninder⸗ melt Eyner Ma
Ebner Maschinenfabriken Ge⸗ sellschaft mit beschräunkter Haftung. Zweigniederlassung München, Haupt⸗ niederlassung Wiener⸗Neustadt. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. August 1921 abgeschlossen, geändert durch Gesell⸗ schafterversammlungsbeschlüsse vom 12. De⸗ zember 1921, 7. Januar und 10. Sep⸗ tember 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erwerbung und der Weiterbetrieb des von inn Pruner bisher unter der Firma Conrad Pruner Maschinenfabrik betriebenen Gewerbes der d Erzeugung, des Vertriebes mit Maschinen,
Maschinenbestandteisen und Zubehör sowie der Handel mit denselben. Stammkapital: 3310 0090 Kronen. Zwei Geschäftsführer sind. zusammen vertretungsberechtigt. Ge— schäftöführer: Helmuth Moth in Wels Franz Baumgärtl in Wiener Nenffadt, Emil Danner, in Durlach. Geschaͤftz⸗= lokal: Schleißheimer Str. J3.
(Fortsetzung in der folgenden Beilage) , , aer
Vierte 3Sentrat⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
Perlin, Donnerstag, den 28. Dezember or dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
iger 1922
Nr. 29
, SBefriftete Anzeigen müssen drei Tage v
9 Handelsregiftet.
(Fortsetzung.) Agentur C Kom⸗ Hausner. Handelsgesellschaft. Import und
J sG ?. 8 * und Galanterie⸗
Grünwalde ] schaftlich mit einem Prokuristen zur Ver⸗ Grünwalde tretung berechtigt sein soll. zesch Grünwalde führern sind bestellt: 1. ⸗ in Vdenkirchen; Hützen jr., Fabrikant in Geschäfts führer Schiemanen August Hützen jr. sind ber sellschaft jeder für sich
egen Grundstũcke: 1. Band V Blatt Nr. 165, Band V Blatt Nr. 145, 3 Band V Blatt Nr. 14,
VI. das im Grundbuche von Ortelsbuvg Schiemanen be⸗
Firma: Eugen Müller, Automobil- und in Birkenfeld. Ges. Firmen: Birkenfeld. nen am 15. August Friedrich Adam,
12. Banernbau Aktiengesellschaft. München: Vorstmdsmitglied Fahrradhändle d Staudinger gelöscht.
13. Bayerische Druckerei & Ver⸗ Ge sell schaft schränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversammlung 24. Oktober 1922 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 33 006 ν½0 auf 150 00
Adam
München. Handels⸗ Peyr * München. Beginn: 5. Deze Erpert von Re artikeln, Manufakt terie, Wirk⸗ und? Gesellschafter: Ludwig
Handels gesellschaft, begon
lagsanstalt . Gesellschafter:
eingetragene,
Band 17 Blatt Nr. 475. . Ferner hat er eingebracht die sämtlichen auf den genannten Grundstücken zu Rud⸗ Drtelsburg, Gr. Schiemanen aufstehenden Sägemerke, Mahlmühlen, Sägemühlen und bearbeitungsfabrik nebst allen Gebäuden, allem lebenden und toten Inventar, allem und Gerät⸗ schaften, wie alles die Inventuren und Bilanzen per 31. Dezember 1921 ergeben, mit den bisherigen Ab⸗ und Zugängen. Desgleichen hat er eingebracht sein unter der Firma Richd. Anders bisher zu Rud⸗ czanny,. Ortelsburg, Grünwalde, Ostpr., und Gr. Schiemanen betriebenes Handels⸗ und Fabrikgeschäft mit allen Aktiven und Passiven seit dem 1. Januar 1922, dieselben die Inventuren und Bilanzen per 31. Dezember 1921 ergeben, nebst Ab⸗ ĩ und Zugängen seit dem 1. Januar insbesondere mit Mehlvorräten, ftänden, Wechseln, Barsummen und Wert. papieren, mit dem unbeschränkten Recht die Firma Richd. Anders. selbstschuldnerischer der auf den erwähnten Grundstücken ein⸗ getragenen Hypotheken in Höhe von ins, gesamt 534 500 M durch die Gesellschaft beträgt der Wert der Einlagen des Gesell⸗ schafters Richard Anders 6 0060 000 4. Die Gesellschafter Heinz ̃ Gesellschaft ihre an die Firma Richd. 1500000 M eingebracht. unbestimmte
beide in Birkenfeld.
Den 18. Dezember
Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Obersekretär Dürr.
an deren Person gek Bayerifche Sypotheken⸗ und sall greift. Die Kolle . Wechsel⸗Bank. Sitz München: Pro Der Gesellschaftsvertr kura des Georg Bleibinhaus Johannes Haag, und Röhrenfahrik Actiengesellschaft, Zweigniederlassung München: ie Generalversammlung vom ] 192 hat die Erhöhung des kapitals um 5 000 000 4 sprechende Aenderung des dertrags beschlossen.
yr und Erwin in München. nur gemeinschaft⸗
XNeurgode. Im Hande bei der Firma S. eingetragen: ; vertrag vom 4. Februar 1 Kaufmann Marig in Neurode Inhaberin der er Kaufmann Heinrich Steinel ist in das Geschäft als persön— lich haftender Gesellschafter eingetreten, fene Handelsgesellschaft hat am 15. November 1842 begonnen. Vie Wildenhof, t erloschen. Amtsgericht Neu⸗ rode, den 3. Dezember 192.
register Abt. A Nr. 9 ist Wildenhof in Neu⸗ Erbteilungs⸗ gal ist die ver⸗ ig Wildenhof,
erfolgt, läuft der Vert fünf Jahre weiter.
Paul Zuckermann und A dorgenannt, bringen l
Gesellschaft ein die der offenen Handels Hützen nach dem Sta
Gesellschafter sind aschinen⸗
sich zur Vertretung der Gesellschaft er⸗
gt.
Emil Habicht. Sitz München. Emil Habicht, Vertretungen,
Dezember
Kaufmann in
h. Meis ᷣ geb. Meisner, Widen mayer⸗ .
und die ent Gesellschafts · Die Erhöhung ist Das Grundkapital beträgt Die neuen, auf S6 lautenden
3 4 . in Neurode J. Ludwig Eder. Sitz München. ;
haber: Ludwig Konrad Eder, Holz—
Thalkirchner Str. 25 / 3.
18. Balduin Pauli. tz Inhaber: Balduin Pauli, Kaufmann in Hüttenerzeugnisse, AUrmaturen, Herzog⸗Rudolf⸗Str. 19.
19. Rohypyroduktenhandlung Mün⸗ chen Oft Anna : München.
betrieb der offener 1. Januar 1922 9 Gesellschaft m. b.
hr 10000 000 . ie so gebildete of
den Inhaber und je 100 Aktien werden zu 340 3 ausgegeben.
j5 Bayer. Rohstoff Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. München: Prokurist: Biechlinger.
7 Bauindustrie München, Gesell⸗ beschränkter Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ t Liquidator: Der bisherige Ge⸗ schäftsfũhrer.
Holzhandlung,
Sitz München. Meisner, is
e 50 Joo
Veustadt, Sachsen, Auf Blatt 23 des hiesigen Handels- eingetragen worden die in Neustadt in Blumenfabrikant Alwin chtet in Neustadt in Sachsen Prokura ist erteilt Auguste Richter, geb. Angegebener Ge⸗ Derstellung und Vertrieb
Walzwerk⸗ Holzlägern, im 3 he . Preußi schen Staatsanzeiger
Odenkirchen, den
Preußisches Amts
registers ist heute
Friedrich. Firma Alwin?
Anna Friedrich, Faufmäannsgattln in München. Geschäfts— lokal: Sedanstr. 24.
20. Maria M. Sie henlist. Inhaberin: Maria Mag- dalena Siebenlist, Geschäftsinhaberin in Schliersee. Handel mit Gebrauchs- und Kunstkeramik.
II. Veränderungen.
1 Oberbayerische Ueberland⸗Zen⸗ trale Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ Generalpersammlung 75. November 1922 hat Aenderungen des Ge sellschaftsbertrags eingereichten
Haftung.
n. . Uebernahme Odenkirchen. ist Inhaber. h
lantic Exvort Com⸗ ; ie Export -⸗C Toska verehe
pan Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Di schafterversammlung vom 21. Nevemher nderungen des Gesellschafts Maßgabe des ein⸗ schloßsen, im
wurde heute unter Nr Otzen rath * = . ö ö — 2 . Bausch“ Gesellschaft mit beschränk⸗ Otzenrath, —
Schlier see. greg ,, er Kleid schä ft zweig. künstlicher Blumen.
Neustadt in Sachsen, zember 1922.
vertrags nach näher Grevenbroich. nehmens ist der Betz
gereichten Protokolls be
Buchforderungen Anders von je Die Gesellschaft ist Dauer eingegangen. Jedoch ist jeder Ge⸗ sellschafter berechtigt, nachdem
schaft neun volle Jahre selbe mit mindestens e Auflösung nach jahres zu kündigen.
Nikolaiken, den 18. Dezember 1 Das Amtsgericht.
as Amtsgericht.
Stammkapital ist um 470 900 6 auf
56 600 M erhöht. Textilwaren sowie die
Vile olaiken, Ostpr. Angliederung von Unte
In unser Handelsregister ist heute unter Nr. Haftung in
Die Firma lautet Süddeutsche Gesellschaft für Wie deraufbaulieferungen mit schränkter Anton von
Abteilung B 2 die Gesellschaft mit Firma „Richd. Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Rud⸗ ezannyn eingetragen worden Gesellschafts vertrag 22 abgeschlossen worden.
nach näherer Maß⸗ Protokolls,
kapitals um 34 000 000 M durchgeführt.
Grundkapital beträgt nunmehr 50 000 009 Nark. 32 650 auf den Inhaber und je
000 „ lautende Stammaftien werden au 2060 auf den Namen und je iger Vorzugs⸗
Gele 1 en hat, die⸗
Geschäftsführer t Lon go . iglois gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Karl Guth, Bankier in München.
Frz. Schörg . Sohn. München: Prokura des Ludwig Bau⸗ mann gelöscht
Jos. Otto Ingelfinger. Handelsgesellschaft Alleininhaber:
z0 September Ih zwei zur Vertretung der Gesellsch t 6 mber 1 14 ührern sind be Gegenstand des Unternehmens ist k
betrieb des unter der Einzelfirma dem Kommerzienrat ders zu Rudezanny betriebenen andels⸗ und Fabri kgeschäfts, bes Mehlhandel, Mahlmühlen, Sägemühlen zolzbearbeitungsfabrik. tammkapital beträgt 18 600 00 Geschäftsführer t Richard Anders zu
2. Theodor Bausch, Fab 6 kö
Deußen, Kaufmann, a c O Ver nl 5 gen R Vre Gesellschafter Witwe
Ober weissbach.
hiesigen Handelsregister unter Nr. 266 ist die Firma Herold Co. in Oberweißbach und Inhaber der Kaufmann Friedrich Herold und Frau Marian Herold, geb. Lewis, daselbst, eingetragen worden. Handelsgesell 1922 begonnen.
1000 M lautende, AWhöchstdividende und mit 25 fachem Stimm⸗ recht bei Aufsichtsratswahlen, änderungen und beim Auflösungsbesch Vorzugsaktien werden
Ww. Gesell⸗
München:
22
Nunmehriger Ingelfinger, Kaufmann
. . ö 1 6; . München. Prokura des Erhard Riel Volahandel,
Sãͤgewerken,
ausgestattete und einer
100 9, ausgegeben.
2. Joh. Roth sel. beschränkter München: uste Roth gelöscht. 3. Baum wo Aktienge sellschaft. Die Generalversammlung ember 1922 Grundkapitals entsprechende Aenderung dertrags beschlossen. D durchgeführt. nunmehr 25 000 9000 w. den Inhaber und je 109 Aktien werden zu 590. ; Des insektions⸗Anstalt Bavaria Friedrich Bayer München:
August Dimpfl. . Die offene 21. Hans Preißer. Sitz München: Inhaber gelöscht; nun⸗ . Erbengemeinschaft: Kaufmannswitwe; J 9 Preißei und Dans Preißer, Angers zu Rudczanny. Jeder von ihnen hat die Gesellschaft ohne die andern zu vertreten und die Gefellschaftsfirma mit seiner alleinigen Unterschrift Der Gesellschafte
Aktiven und Passiven nach dem
der Bilanz vom 1. Januar 1922 des ihnen in Erbgemeinschaft unter de Otzenrather Kleiderfabrik Ed. Otzenrath betriebenen Geschäfts ö einer mechani und Kleiderfabrik
dergestalt, daß der
Zur Vertretung der Ge—
Hans Preißer als Gesellschafter
mehrige Inhaber in Anna Prei Preißer, El Kaufmannskinder in München.
TZederfabrik Dennerlein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1922 hat die Er. höhung des Stammkapitals um 1 380 000 0 6 n.
sprechen de Aenderung des Gesellschafts-
Neubestellter schäf Ludwig Kurzmann, Rechtsanwalt in München. Heinrich Schneider Sitz München: schaft aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber Rudolf Schneider, Kaufmann in München. Prokurist: Heinrich Schneider.
24 Josef Berger & Co. (Stempel Berger). Sitz München: Nun G. m. H. Siehe oben A Ibs.
III. Löschungen eingetragener Firmen. Bavaria Handels Unternehmen f. Im⸗ u. Export Hans Fichtl. Sitz
München.
2. Josef Zellerer X Söhne. h München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Möbelfabrik X HHobelwerk Sitz München.
Geschäftsführerin Fudezannz, ülspinne rei Kolbermonr
München: Oberweißbach, den W. Dezemter 1322.
Thüringisches Amtsgericht. Oherweissbach.
Handel register unter Nr. 267 if Firma Fritz Schmidt in Schmalenbuche und als
Befugnis, die
3. S. zu verpachtende Geschäf
um 17 000 0090 4 und die zu zeichnen. fter Richard Anders hat eckung seiner Stammeinlage einge— bracht die Grundstücke; 1. das Grundstück Berlin, Nogat⸗ straße Nr. 41, eingetragen im Grund von Neukölln Band 140 Blatt Nr. 3865, 2. das Grundstück Berlin, Nogatstraße Rr. 38, eingetragen im Grundbuche von Neukölln Band 139 Blatt Nr. 3862, Grundstück
Die Erhöhung ist Grundkapital beträgt Die neuen auf MS lautenden ausgegeben.
Schmidt, daselbst, eingetragen worden, Oberweißbach, den Y. Dezember 1922.
beschlossen. Thüringisches Amtsgericht.
alle Maschinen und
Bekanntmachungen
Odenleirchen. folgen nur durch den
. en Handelsregister heute bei der Firma Friedrich Straßer anzeiger un in Mülfort eingetr—
Handel sgesellschaft Nunmehriger Friedrich Bayer, Kaufmann Nün 5. Martin Volk. Sitz München: Prokurist: Paul 58. Holz⸗ und S Oberland schränkter Haftung, ührer Rudolf Hahn h Geschäftsführer: Karl Basso,
Handelsgesell⸗
chöneweide, Luisenecke und Rathenaustraße, eingetragen im Grundbuche von Schöneweide, Wil helmlnenhof, Band 18 Blatt Nr. 53560,
If die im Grundhuche von Aikolaiken eingetragenen Grundstücke: 1. und Cruttinnerforst 2. Cruttinnerfors
in München. Ovhenkirchen, den 11.
i. n, 2 zember 1922 Preußisches Amtsgerie
De auf Straßer in
Mülfort ist Prokura erteilt. n , n,,
Odenkirchen, den 9. Dezember 19727. Odenkirchen. Preußisches Amtsgericht. si
pielmaren⸗Induftrie Ge sell schaft Sitz München: 2. sen. gelöscht.
Handelsregister : heute bei der Firma Heinrich Rix in 104985) Giesenkirchen eingetragen: . r Der Kaufmann hente bei der Firma Heinrich Nellen in S Schelsen ist in Odenkirchen eingetragen: herufslose Martha Nellen aus Odenkirchen ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat 1. Januar 1922 begonnen. Sdenkirchen den 11. Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht.
Odenkirchen. —
Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 3 eingetragen die Firma Wolters . Hützen beschränkter Haftung, Odenkirchen. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb einer mechanischen Weberei, die Herstellu von Webwaren aller ewerblicher Unternehmungen. Die Firma 1 berechtigt nehmungen ähnsicher Art zu beteiligen,
ünden oder pachtweise zu Fbenso kann die Gesell⸗ schaft an anderen Orten des In- und Aus- weigniederlassungen errichten, be⸗ Unternehmungen ähnlicher Art erwerben oder mit anderen natürlichen juristischen Personen gemeinschaftsvertrãge Stammkapital betrãgt 1 100 900 4. Der Gesellschaftspertrag ist am 5. Dezember Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Gesellspafter J Sind mehrere müssen stets zwei Geshäftsführer oemein, jedoch kann bestimmt werden, daß ein Geschäftsführer gemein⸗
Odenkirchen. . Handelsregister
Band VIII 2 3. Cruttinnerforst Band 11 Blatt Rr. 2, 4. Gusziankaforst Band J Blatt Rr. 3, 5. Gusziankaforst Band 1 Blatt Nr. 7.
IV. die im Grundhuche von Ortelshurg eingetragenen Grundstücke; 1. Ortelsburg Band 10 Blatt Nr. 327, 2. Band 18 Blatt Nr. 8 Blatt Nr. 560, 4. Orte 2 Blatt Nr. 1025, 5. Fi Blatt Nr. 634. 6. Orte Blatt Nr. 659, 7. F Blatt Nr. 616, 8. Orte Blatt Nr. 563, 9.
26 Blatt Nr. 35 Blatt Nr.
Neubestellter ę in München.
lwarenfahrik Bavaria Ge⸗ sellschaft mit beschränkt München: ammlung vom Aenderungen des Ge
. n das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten Handelsgesellschaft 12. Dezember 1922 begonnen. heißt jetzt: Franzen C Rix. Odenkirchen, den 12. Dezember 1922 Preußisches Amtsgericht.
er Haftung. Gesellschafter⸗ Oktober 1 sellschaftsbertrags nach gabe des eingereichten Proto⸗ n die Erhöhung des S0 O00 S auf 100 000
Schwarz C Co. Die Firma
1. Hechenberger & Co. in Ligui⸗-
Sitz München.
München, den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht
näherer Maße kolls, im besondere Stammkapitals um Mark beschlossen.
Eckl C Co. gefellschaft. Sitz Müncher Fastender Gesellschafter Franz Eckl wei Kommanditisten gelöscht. getreten sind: a) als persönli Gesellschafter: N Major a. D., un Kaufmann, Kommanditist.
Odenkirchen.
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 54 die Firma „Mülforter Baumwoll spinnerei . Junkers Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in. Mülfort, Kreis M.⸗Giab— bach, eingetragen worden. schaftsvertrag ist am 14. November 1922 Zweck der Gesellschaft ist der . Baumwollspinnerei wirnerei sowie die Beteiligung an und gliederung von Unternehmungen gleicher Das Grundkapital
Kommandit⸗ : Persõnlich Musk an- ;
In unser Handelsregister Abteilung à ist am 15 Dezember 12 unter Nr. 238 die offene Handelsgesellschaft „Tietze Lest“ mit dem Sitz in M eingetragen.
10. Ortel sburg II. Ortelshurg 5, 12. Ortelsburg Ortelsburg Ortelsburg 5. Ortelsburg DOrtelsburg
SOrtelsburg Drtelsburg DOrtelsburg 21. Ortelsburg 2. Ortel sburg Ortelsburg Drtelshurg DOrtelsburg DOrtelsburg 27. Ortelsburg DOrtelsburg 29. Ortelsburg 1212, 30. Lelesken Band 3 Blatt Nr 106. 31. Ortelsburg Band 32 Blatt Nr. 1235, V. die im Grundbuche von Qrtelsburg eingetragenen, zu Grünwalde. Ostyr., be⸗
ch haftende Weckbecker, d Theobald Ottmann, in München, Die Firma der Gesell— haft lautet nun Gesellschaft für produkte & Südfrüchte Eo. Komm. Ges. Die Ver— retun gsbeschränkung der persönlich haften er ist aufgehoben, diese sind retungsberechtigt.
ilm⸗Verleih⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München:
uskau⸗Burg⸗ Der Gesell n Persönlich, haftende . Gesellschaf ter sind der Fabrikdirektor Oskar Tietze in Düsseldorf und der Ingenieur Gustay Lest in Muskau⸗Burglehn. Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 be⸗
Amtsgericht Muskau.
orbert von
und der Vertrieb t sowie ähnlicher
oder ähnlicher Art. beträgt 5 000 000 M und zerfällt in 5000 auf den Inhaber lautende zum Nennbetrag ausgegebene Aktien von je 1000 et66. Den Vorstand besteht aus einer oder mehreren ersonen und wird vom Vorsitzenden, her ssen Verhinderung vom stellvertretenden Vorsitzenden, bestellt. mitglied ist für sich allein zur Vertretung Die Vorstandsmitglieder sind: Fabrikbesitzer in Rheydt, tender, Fabrikbesitzer in Bekanntmachungen
Band 16 Blatt Nr. Band 26 Blatt Nr.
Band 23 Blatt Nr. Band 9 Blatt Nr. ? Band 26 Blatt Nr. Band 5 Blatt Nr. Band 20 Blatt Nr. Band 11 Blatt Nr. Band 10 Blatt Nr. Band 11 Blatt Nr. Band 21 Blatt Nr. Band 23 Blatt Nr Band 22 Blatt Nr Band 42 Blatt Nr
solche neu zu
den Gesellschaft 1 übernehmen.
nun je allein vert 9. Drehma⸗J
VYVeu damm. Handelsgesellschaft J. Neumann in Neudamm, Nr. 17 des Dandelsregisters A, ist dem Buchhändler Mar Zielinsky zu Neudamm derart Pro- kur erteilt, daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma zeichnen
Amtsgericht Neudamm.
Geschäftsführer reits beflehen
Karl Gustab
Jedes Vorstands ˖ Interessen⸗
Geschäftsführer: abschsießen.
Theodor Schiffner, Kaufmann in München.
Arthur Junker und Hariwig
Gesellschaft Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ Die Berufung der Generalver— erfolgt durch einmalige in diesen Zeitungen
München: Seit 1. Januar 1922 Kom- Persönlich haftender ar Schmidt. Kaufmann in München — bisher Alleininheber —. Fin Kommanditist. 11. Anton Rath. Sitz Garmisch: Prokurist: August Jost.
manditgesellschaft. 192 festgestellt.
Gesellschafter · M Nu enbiürgprxc. In das Handelsregister ist am 13. De⸗ er 1923 eingetragen worden: Abteilung für Einzelfirmen; Eugen Müller, Sitz Birkenfeld. Inhaber der
sam handeln,
kanntmachung