lebnefassengesd dftt zum Zwecke I. der angetragen worden: Das Statut ist durch
Gewährung von Darlehnen an die Ge nessen für ihren Geschäfts. und Wirt— schaftsbetrieb 2. der Erleichterung Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinné. Die Hast umme beträgt 10000 4, die höchste ahl der Geschäftsanteile 200. Das Geschaftsjahr dauert vom 1. Juli bis 30. Juni. Vorstandesmitglieder sind 1. Schankgutsbesißer Ernst Barthel, 2. Lehrer Franz Herzig, 3. Landwirt und Gemeindevorsteher Moritz Bähtz, sämilich in Schwemsal. Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossen— schaft., gezeichnet von zwei Voistands— mitgliedern, in den genossenschastlichen Nachrichten des Verbandes landwirtschaft— licher Genossenschaften der Provinz Sachsen und angrenienden Staaten zu Halle a. S. WMillenserklärungen und Zeichnung ge— sckehen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens unterschrift lügen. Tie Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienst— stunden des Gerichts jedem gestattet. Düben, den 1 Dezember 1922. Das Amtsgericht.
——
KREisLehben. 104727
In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Dezember 1922 bei der unter Nr. 41 eingetragenen Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnsfasse Erdeborn und Umgegend, e. G. m. b. S. zu
Erdeborn i Mansf. Seekreis), eingetragen:
Tie Haflsumme ist auf 10 060 4 er⸗ höht durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 6. November 1922.
8 37 Abs. 1 des Statuts ist dahin ge— ändert, daß der Geschäftsanteil auf 1000 4 festgesetzt ist.
Gisleben, den 6. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
HRislehben. — In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 11a eingetragenen Ge⸗—
nossenschaft Ländliche Spar⸗ und Dar⸗
lehnskasse Polleben, e. G. m. h. H., in Volleben eingetragen:
Die Haftsumme ist auf 10 000 M er⸗ höht durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14 November 1922. 5 37 Absatz 1 des Statuts ist dahin geändert, daß der Geschäftsanteil auf 1000 4 fest⸗ gesetzt ist.
Gisleben, den 7. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
RIsterwerda. 104523 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft Bau⸗ stoffgenossenschaft Elsterwerda, ein- getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, ist eingetragen: Nach Verteilung des Genossenschafteper⸗ mögens ist die Vollmacht der Liguidatoren erloschen. Etsterwerda, den 11. Dezember 1922. Das Amfgericht.
HysSem. (104729 In dag Genossenschafteregister ist am 3. Tezember 1922 eingetragen zu Nr. 133, betreffend die Firma; Produktiv Ge⸗ nossenschaft „Morgenrot“ eingetra⸗ ene Genossenschaft mit beschränkter
aftpflicht, Essen: An Stelle des aus— geschiedenen Karl Bunsemeier ist der Schlosser Otto Lünecke in Essen zum Vor— standsmitglied bestellt.
Amtsgericht Essen.
Fallkenbeorx, . S. 104730
Im Genossenschaftsregister (Nr. 3) ist bei dem Killowitzser Spar⸗ und Dar⸗ lehnstassenve rein, e. G. m. u. S. in Tillowitz, folgendes eingetragen worden:
keinbold Otremba und Franz Krause sind aus dem Vorstand aus geschieden und an ihre Stelle der Gärtner Franz Mischke in Tillowitz als stellv. Vereinsvorsteher und der Bauerngutsbesi ber Alois Krause in Tillowitz in den Vorstand gewählt worden. ‚
Amtsgericht Falkenberg O. S., den 16. Dezember 1922.
—
FlIatovr. 104731 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Rolnik, Einkaufe⸗ und Ab⸗ satzverein e. G. m. b. S., eingetragen worden, daß die Hastpflichtsumme auf 5000 4 erhöht ist. Amtsgericht Flatow, den 12. Dezember 1922.
FIntom, Westnr. 104732] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Linder Darlehnékassen⸗ Berein e. G. m. u. H. eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Linder Spar- und Darlehnsekassenverein e. G. m. n. S. zu Linde. An Stelle der alten Satzung tritt die neugefaßte vom 16. Oktober 1922. Der Geschäftsanteil ist auf 3000 A festgesetzt. Amtsgericht Flatow, den 13. Dezember 1922.
FIatowm, Went pr. (lo4 733 In unser Genossenschaftsregister wurde
heute bei dem Kleschiner Darlehns⸗
kassen⸗Verein eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Raiffeisen Epar⸗ und Darlehnskasse Kieschin e. G. m. u. S. zu tleschin, Kreis Flatow. . 2
Amtggericht Flatow. den 15. Dezember 1922.
Freiberg., Sachsen. 104734 Auf Blatt 265 des Genossenschafts. reglsters, die Bezugs und Verwertungs⸗ enossenschaft sür Fleischer von Freiberg und Umgegend, einßeira⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter
der
104725)
Bejchluß der Hauptversammlung vom 28. Nopember 1922 in den S5 11, 12, 31 und 32 abgeändert worden. Die Haft— summe beträgt eintausend Mark für seden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit denen ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt dreißig. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft er— rolgen in der Fleischeiverbands;eitung, beim Eingehen derselben im jeweiligen Amts— blatte des Stadtrats zu Freiberg.
Amtegericht Freiberg,
am 19. Dezember 1922.
Freibnurz., HHreisgnn. 104736 Zum Genossentchaftsregister Band 1 O. J. 25, Cin und Verkaufsgenossen⸗ schaft der Schreinerinnung Freiburg e. G. m. b. H. in Freiburg i. B.: Gegenstand des Unternehmens ist fetzt der Verkauf der von den Mitgliedern in ihren Werkstätten hergestellten Erzeugnisse in dem zu diesem Zweck gemieteten oder ge— kauften Ausstellungsräumen der Genossen— schaft, die Beschaffung der zum Betriebe des Schreiner, erer eines verwandten Ge— werbes erforderlichen Bedarfsartikel im großen und Verkauf derselben im kleinen an die Mitglieder; Uebernahme von Ar— beiten und Lieserungen und Ausführung durch die Mitglieder; überhaupt Schaffung von Einrichtungen, welche die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit—
glieder bezwecken Das Amtsgericht. IJ.
Frei bm rx, HR rei sz nam. 104738 In das Genossenschaftsregistei Band J D. 3 411 Milchhändler Genossenschaft Freiburg, e. G. m. b. H. in Freiburg, wurde eingetragen! An Stelle von Friedrich Zipse wurde Hermann Scherer, Milchhändler in Freiburg, in den Vorstand gewählt. Freiburg, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht. JI.
Frei bir, H reisznn. 104735 Zum Genossenschaftsregister Band 1, O. 3. 41, Landwirischaftliche Kredit⸗ verbandskasse e. G. m. b. H. in Freiburg, wurde eingetragen: Haft— umme beträgt 20 000 “. Freiburg, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht. J. HFrelburz, Mreisgau. 104737 In das Genossenschaftsregister Band J O. 3. 46, Ginkanuss- und Lieserungs⸗ genossenschaft der Schneidermeister e. G. m. b. H. in Freiburg, wurde eingetragen: Haftsumme beträgt 5000 4. Freiburg, den 14. Dezember 1922. Vas Amtsgericht. JI.
—
Fürstenwalde, Spree. 104739]
Inumerem Genossenschaltsregisser Nr. 12 ist heute bei dem „Rauener Spar⸗ und Darlehnekassen⸗ Verein Gingetra⸗ gene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht zu Rauen ver⸗— merkt, daß die ie, , chaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1922 aufgelöst ist. Zu Liquidaloren sind ernannt: 1. Sauer, Max, Lehrer in Rauen, 2. Lehmann, Otto, Fleischermeister in Rauen, 3. Schrö— der, Wilheim, Bäckermeister in Rauen, 4. Perlitz, Emil, Gartenbaubetrieb in Rauen.
Amtègericht Fürstenwalde, den 19. Dezember 1922.
—
Gera, HRenss. 1604740
In unser altes Genossenschaftsregister Nr. 3, betreffend den Konsum-Verein für Gera-Debschwitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Gera ist heute eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 2. November 1922 sind die s§8 10, 24, 30 und 42 der Satzungen ab⸗— geändert; ine besendere sind der Geschäfte⸗ anteil und die Haftsumme auf je 3000.4. erhöht worden.
Gera, den 19. Dezember 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Git norn. 1104741 In das hiesige Genossenschafisregister ist heute unter Nr. 10 bei der Spar⸗ und Darlehnekasse e. G. m. u. 8. zu Hillerse solgendes eingetragen worden; Die Gen ossenschast ist durch Beschluß der Generalpversammlung vom 22. Oftober und 26. November 1922 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. n . Ferdingnd Purgdorf und 2 Altenteller Heinrich Busse, beide in Hillerse. Amtsgericht Gifhorn, 14. Dezember 1922
Giei w iin. io? 2) In unser Genossenschaftsregister ist heu e bei der unter Nr.? eingetragenen Genossen⸗ schaft Handels und Gewerbe bank Gleiwitz ̃Vorschuß⸗ Verein), a, tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht, folgendes ein⸗ getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1922 in den 85 4 Abs. ] und 5, 5 Abs. 1 und 3. 16 Ab. 5, 18, 39 Abs. a und b, 40 Abs. 1, 2 und 3, 42, 48, 6 abgeändert. Die Abänkerungen betreffen die Zusammensetzung des Vor⸗ stands, die Vergütung des Prüfungsaus— schusses und des Aussichtsrats, die Pflichten der Genessen, die Höhe des Geschäfte— anteils. Die Haftsumme ist auf 1009 A, die Höchst ahl der Anteile auf 5 erhöht, die Inanspruchnahme des Kredits und die Uebernahme von Bürgschaften der Genossen⸗ schaft gegenüber durch Beamte der Ge— nossenschaft und die Aufstellung der Rilanz Der Tireftor Heinrich Schoedon ist aus dem Voistand ausgetreten. Zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern sind ge⸗
Gleiwitz, 2. Buchhalter Herbert Goebel in Glenvitz Zur Zeichnung des Vereins sind zwei Vorstandemitglieder be w. Vorstandemitglied in Gemeinschaft einem Stellvertreter berechtigt. Amtsgericht Gleiwitz, den 15. Dezember 1922.
ir I it. log743
In unser Genossenschaftsregister ist am 12. Dezember 1922, bei Nr. 103, betreffend die Firma: Bezugs- und Absatz⸗ genossenschaft Lichtenberg, einge— tragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht in Lichtenberg, Kreis (Hörlitz, eingefragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oftober 1922 das Statut im Fzs8 in bezug auf die Höhe des Geschäfts— anteils und dadurch auch die Haftsumme geändert ist. Dieselbe beträgt fetzt 000 4.
Amtsgericht Görlitz.
— — —
ein mit
da Otha-, 104744
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 195 eingefragenen „Be⸗ amten⸗Bekleidungsgenossenschaft für Gotha und Umgebung, eingetragene Genossenschafst mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Gotha eingetragen worden: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. Tezember 1922 sind die § 1, 2, 6. 43 abgeändert und 5 45 erweitert. Die Firma ist geändert in: er, , , Beamtenwarenversorgung für Gotha und Umgebung. eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“. Gegenstand des Unternehmens sst jetzt die Beschafsung von Lebens und Wirtschaffsbedürsnissen, insbesondere auch von Bekleidungsgegenständen jeder Art im großen und Ablaß an die Genossen im kleinen. Die Haftsumme ist erhöht auf 2000 4.
Gotha, den 19. Dezember 1922
Thäringisches Amtsgericht. R.
CG rensnenm. 104745 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehn skasse Grosenehrich und umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Gaftpflicht in Großenehrich, ist heute eingetragen worden, daß z 32 Abs. 1 dahin ab⸗ geändert ist, daß der Geschäftanteil auf 2000 4, und 14 Abs. 7 dahin, daß die Haftsumme auf 260 000 M erhöht ist. Greußen, den 23. November 1922. Thüringisches Amtsgericht.
Grim mn. 104746 Im Genossenschaftsregister Blatt 35 MäwWirtschastsgenossenschaft Gross⸗ othen u. Umg. e. G. in. b. D. in Großbothen) ist heute eingetragen worden: Die Sgtzung ist abgeändert. Ab= schrift des Beschlusses Blatt 16 der Ne- gisterakten. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt sechetausend Mark für
jeden erworbenen Geschäftsanteil.
mt fe ie Grimma,
am 15. Dezember 1922.
— —
Gunrau, EBRn. RresSslam. 104747]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Spar- und Darlehnskasse, e. G. m.
u. O. in Herrnlauersitz eingetragen worden, daß auß dem Vorstand aut
geschieden sind 1. Pastor Ludwig Menzel in Herrnlauersitz, 2 August Brandt aus Lübchen, 3. Karl Riediger aus Austen. Neu in den Vorstand gewählt ist der Gastwirt Otto Weber in Austen. Amtsgericht Guhrau, den 19. Dezember 1922.
1nottstedt. ioc as] Ländliche Snar⸗ und Tarlehns⸗ kasse zu Bräunrode, eingetragene Genossenschaft mit beschränlter Ga ft⸗ pflicht: Die Hastsumme ist auf 20 000 4 erhöbt, die Befanntmachungen der Ge— nossenschaft erfolgen in den Gengssenschaft⸗ lichen Nachrichten zu Halle a. S. Dettstedt, den 15. Dejem ber 1922. Preußisches Amtsgericht.
Hettstedt. (lo04 749] Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Siersleben, eingetragene Ge— nossen schaft mit beschränktier Sa st= pflicht: Die Haftsumme ist auf 30000 4 erhöht. Der Kaufmann Kurt Winter in Siersleben ist an die. Stelle des verstor—⸗ benen Friedrich Clausing in den Vorstand gewählt. Hettstedt, den 1I6. Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht.
Hirschberr, Sehles. II9t750] In unser Genossenschafteregister ist heute bei dem Jannowitzer Spar⸗ und Dar⸗ lehnsta sfenuerein, e. G. m. u. G. in Jannowitz — 6 Gn. NR. 13 — solgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Restgute⸗ besitzers Karl Krebs wurde der Rentier a ch Trenkler in Jannowitz in den Vorstand gewählt.
Ga,, den 8. Deiember 1922.
Has Amtsgericht.
Hirschberg, Sehles. Ii9475ll In unser Genossenchaftsregister ist heute bei dem Neuen Consumuerein für Hirschberg und Umgegend e. G. m. b. S. in Hirschberg — 6 Gen⸗R. 35 — folgendes eingetragen worden; An Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers a. . Karl Bergel ist der Lehrer 4. D. Wilbelm Finger in Hirsch⸗ reg in den Vorstand gewählt worden. irlchberg den 9. Dezember 1922. as Amtsgericht.
inirsehnner. Senlies. ioo] In unser Genossenschaftsregister ist
heute kei dem Boberröhrsdorser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m.
. rer fg
18 — folgendes eingetragen worden! An Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ aliedes Ernst Hielscher ist der Landwirt Wilbelm Tässer in Boberröhrsdorf in den Vorstand gewahlt worden.
Hirschberg, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
HAirschherx. Schles. 1047531 In un er Genossenscharteregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. S. zu Schwarzbach — 6 Gen⸗Nü. 33 — folgendes eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Stellenbesitzers Karl Leu⸗ pold ist der Stellenbesitzer und Gemeinde⸗ vorsteher Friedrich Thäsler in Schwarzbach in den Vorstand gewählt worden. Hirschberg, den 15. Dejember 1922. Das Amtsgericht.
HIirschber., Schles. 104754 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Weidegenossenschaft „Rohrlacher Heide“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hastpflicht in Jannowitz — 65 Gen.R. 59 — am II. Dezember 1922 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General versammlung vom 27. November sind die Bestimmungen der Satzung betreffend Geschäfstsanteil und Haftsumme abgeändert worden. Letztere betiägt jetzt 0 009 . Hirschberg, den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Hor. (1104755 Genossenschaftsregister betr.
„Edeka⸗Großhandel, e. G. m. b. H., Selb und Umgebung“ in Selb: Haftsumme nun 1006 4A, Höchstzahl der Geschäftsanteile ho.
Hof, den 20. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Hofgeismar. (04756
Gen. ⸗Reg. Nr. 17: Gemeinnützige Baugenossenschaft Hofgeismar e. G. m. b. SG. zu HLofgeismar. An Stelle der aus dem Vorstande ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Laneus, Lorenz, Vesper und Höner sind der Baurat Otto Protscher, die Lehrer Heinrich Niemeyer und Karl
Schneider sowie der e nn Willy a n in den Vorstand gewählt worden.
Hofgeismar, den 11. Dezember 1922. Dag Amtsgericht. Abteilung II.
Mohenstein-Ernstthnl. [I04757] Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, den Sp̃ar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Oberlungwitz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, in Oberlung⸗ wit betreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Statut der Genossen⸗ schaft im 3 23 Abs. 1 (Geschäftsanteil) i, He. ist. mtsgericht Hohen stein⸗Ernstthal, den 19. Dezember 1922.
Ha cohshagen. (04758
In das Genossenschaftstegister ist heute bei Nr. 10 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Rehwinkel, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht in Rehwinkel“,
i gn worden; Gegenstand des Unternehmens ist weiter; Absatz landwirt⸗ schastlicher Erzeugnisse. baftsumme
2h00 M; Höchstzahl der Anteile: 259. Die Satzung (38 2, 14. 37, 88. 35, 46) ist durch e h der Generalperfammlung vom 3. Dezember 1922 geändert Jacobs⸗ hagen, den 8. Dezember 1972. Das Amtegericht.
Jacobshagen. 104757 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen „Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Goldbeck, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, zu Goldheck“ eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist weiter: Abfa landwirtschaftlicher Erzeugnisse Haftsumme 2000 4; Höchstzahl der Ge— schäfteantelle 200. Pie Saßung. (39 2, 14, 37, 38, 39, 4h) ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Dezember 1922 geändert. Jacobshagen, den 15. Dejember 1922. Das Aintsgericht.
Jena. . (Il04* 60] Im Genossenschaftsregister Nr. b7 bei dem Gemeinnützigen Bauverein der Bauarbeiter sür Jena und Um⸗ gegend, eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht, Jena, wurde heute eingetragen: z An Stelle des ausgeschledenen Kassierers Adolf Mahler ist der Techniker Walter Lahnert in Jena in den Voistand bestellt. Jeng, den 9. Dejember 1922. Thüringisches Amtsgericht, 2b. 104761
Jüterbo. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. N die Firma „Kreisbank Jüterbog. Luckenwalde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkier Haft. vflichit“ mit dem Sitze in Jüterbog und ferner folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Bank und die Durchführung aller bankmäßigen Geschäfte, ins besondere die Kreditierung von Unternehmungen aller
Art.
ie Haftsumme heträqt 20 000 4, die 8 hliicbt ker. Geschäftsanteile Lob, Vorstandemitglieder sind der Landrat Dr. Luthmer, der Bürgermeister Dr. Vor⸗ werg, beide in Jüterbog, und der Guts. besißer Arthur Hecht in Waldau bei Das Statut ist am 13. Ok- lober 1 sestgestellt werden. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern, durch das für den Kreis Jüterbog⸗-Luckenwalde je—
Haftpflicht in Freiberg betr., ist heute
ö
, em mmm , mer erde, me ee er me mmm mm, om, == mann.
wählt: 1. Direktor HPeinrich Schoedon in
**
u. S. in Boberröhrsdorf — 6 Gen.⸗9Yi.
weilig bestimmte amtliche Kreisblatt und
das Genossenschaftsblatt. Sollten diese Zeitungen eingeben, so tritt an deren Stelle der Deutiche Reichs- und Preu—⸗ ßische Staatsanzeiger so lange, bis Vor— stand und Aufsichtsrat eine andere Zeitung bestimmt haben. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ folgt durch zwei Vorstandamitglieder, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Züterbog, den 18. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
n irenberz, ILInnsrüchke. 6
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts wurde bei Nr. 7: Gemündener Creditverein, e. G. m. b. S. zu Gemünden, eingetragen: An Stelle der Hunsrücker Zeitung ist das Verbandßorgan als Veröffentlichungsorgan hestimmt.
Kirchberg (Hunsrück), den 16. De—⸗ zember 1922.
Das Amtsgericht. HR oblonꝝ. (log? 19
In das hiesige Genossenschaftsregister is eingetragen worden:
1. Am 15. Dezember 1922, unter Nr. 4 bei der Genossenschaft: „Kettiger Dar⸗ lehnskassen verein, e. G. m. u. O.“ in Kettig. Johann Josef Hammer ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle tritt der Landwirt Peter Schul in Kettig.
2. Am 14. Dezember 1222, unter Nr. 48, bei der Genossenschaft: „Bezirke konsum⸗ verein Mittelrhein, e. G. m. b. H.“ mit dem Sitz in Koblenz. Nikolaus Telle und Peter Scherer sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihre Stelle treten der Kassierer Karl Koppe auß Lübben und der Kontrolleur Fritz Wiesner aus Hamhurg.
Amtsgericht Koblenz.
KHKremmen. (lo? 63] In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 20 die Genossenschaft unter der Firma Wirtschaftsgenossenschaft Bärenklau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkier Haftpflicht, mit dem Sitz in Bärenklau eingetragen worden. Dag Statut ist am 10. November 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Förderung der Genossen durch ge— meinsamen Ein⸗ und Verkauf von Ge— brauchsgegenständen und. Erzeugnissen, Kreditbeschaffung, gegenseitige Versicherung s en wirtschastliche Verluste. 2.
land und gartenwirtschaftlicher Erzeugung n ie ich der die sen Zwecken dienenden Einrichtungen. 3. Ersparung von Barmitteln, um a) alt , ,,, , den Betrieb det utswirtschaft Bärenklau⸗Wendemark von der gemeinnützigen Siedlungs Treuhand gesellschaft mit beschränkter Haftung unter
derselben zu übernehmen, b) und Genossen, die angesiedelt werden wollen, Mittel damn leihweise zur Verfügung zu stellen.
höchste Zahl der Geschäftsanteile, die ein Genosse erwerben kann, 10.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet vom Geschäftsführer und einem Beigeordneten, in den Edener Mitteilungen? und der „Bodenreform“ oder einem dieser Blätter; wenn sie un—⸗ zugänglich werden, bis auf weiteren Be— schlüß der Generalversammlung im Deutschen Reichtzanzeiger“.
Vorstandsmitglieder sind: der Rech- nungsführer Franz Bromberger zu Bären⸗ klau als Geschäftsführer, der Inspeftor Erich Bachmann zu Wendemark, der Siell⸗ machermeister Oskar Büther zu Bären⸗ klau, als Beigeordnete.
Die Willentzeiklärungen des Vorstands erfolgen durch den Geschäftsführer und einen Beigeordneten; die Zeichnung ge⸗ schieht durch eigenhändige Unterschrist unter der Firma der ö
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. .
Kremmen, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Liehtenstein-Callnbers. 10764 Auf Blatt h. des hiesigen Reichsgenossen⸗ schafttzreglsters, den Konsumperein zu Mülsen St. Jacgb, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Mülsen St. Jacob hetr. sst heute eingetragen worden, daß die Satzung hinsichtlich der 85 62, 64, 68 und 76 ab geäntert worden ist. Geschäftsanteil und Daftsumme sind auf je 2000 4 erh. öbt, das Geschäftsjahr ist auf die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni verlegt worden. Amtsgericht Lichten stein⸗Callnberg, den 19. Dezember 1922.
Lies nitn. ig e In unser Genossenschaftsregister Nr d
— Einkaufsgenossenschaft selbststän⸗
diger Bäcker⸗ u. Conditoren G. G.
m. b. H. Liegnitz — ist heute einge
tragen, daß die Zahl der Geschäftsanteile
auf 20 erhöht ist.
Amtsgericht Liegnitz,
den 16. Dejember 19272.
Lud i sbur. 104766 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen?:
Am 14. November 1922 bei der Firma Darlehenskassenuerein Aldingen, ein getragene Genossenschaft mit unbe⸗
schräntter Haftpflicht. Siß. Aldingen.
An⸗ tellung von Fachlehrern für alle . Kleintierzucht und Schaffung
den Bedingungen des Gesellschaftevertrags
Die Haftsumme beträgt 3000 K, die
In der Generalrerlammlung vom 14. Mal 1922 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Wilhelm Schäckeler und Gottlob Pfisterer in Aldingen als solche neu gewählt worden: Johannes Eppinger, Gemeinderat, und Karl Breckle, Gemeinderat, beide in Aldingen.
Am 20. November 1922 bei der Firma Darlehenskassen⸗ Verein Zuffen⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Zuffenhausen. In der Generalver— sammlung vom 24. April 1922 ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Kunberger in Zuffenhausen als solches neu gewählt worden: Leonhard Dimmler, Rektor in Zuffenhausen.
Am J. Dezember 1922 bei der Firma Poppenweiler Darlehenskassenver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Poppenweiler. Durch Beschluß der ordentlichen Generalverlammlung vom; 23. April 1922 ist an Stelle des aug. geschiedenen Vorstandsmitglieds Christian Krehl in Poppenweiler als solches (Ver⸗ eingvorsteher) neu gewählt worden: Otto Hofer, Rosenwirt und Gemeinderat in Poypenweiler.
Am 7. Dejember 1922 bei der Firma Darlehenskassenverein Oßweil, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntkter Haftpflicht. Sitz: Oß weil. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1922 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Karl Vevyhle in Oßweil als solches (Vereins porsteher) neu gewählt worden: Eugen Mannhardt, Oberlehrer in Oßweil.
Den 11. Dezember 1922.
Amtsgericht Ludwigsburg. Notariate praktikant Rau sch.
Liñsi hhennn. 104767
Bei Nr. 23 des Genossenschaftsregisters Bauverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Eübbenau“ ist eingetragen: Withelm Schoewe und Max Schlumbach sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Werkstättenvorsteher Wilhelm Schmidt und der Eisenbahnassistent Oskar Callin, beide in Lübbenau, in den Vor— stand gewählt.
Lübbenau, den 17. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Mansreld. (104768
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, betr Ein kaufsvereinigung der Kaufleute des Mansfelder Gebirgs⸗ und Seelreises, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Klostermansfeld, am 9. De⸗ zember 1922 eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft künftig nur in der Mansfelder Zeitung veröffentlicht werden sollen.
Mansfeld, den 9. Dezember 1922.
Das Amtegericht.
Medebach. 104769
In unser Genessenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 der Winterberger Spar⸗ K Darlehnskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hastpflicht, in Winterberg eingetragen worden.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Darlehns—⸗ kasse zur Pflege des Geld- und Kredit— ver kehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
Der Vorstand besteht aus: 1. dem Kaufmann Wilhelm Pape, Vorsitzender, 2. dem Kaufmann Fritz Hagemann, stell— vertretender Vorsitzender, 3. Landwirt Jo⸗ hannes Kramer, 4. Landwirt Johannes Quick, 5. Bauunternehmer Johannes Jungbluth, sämtlich in Winterberg.
Das Stafut ist vom 24. September 1922.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Westsälische Genossenschastszeilung in Münster. Sie sind vom Vossitzenden bezw. dessen Stellvertreter und einem Bei— sitzer zu unterzeichnen. Die Zeichnung
eschieht, indem zwei Mitglieder ihre
zamensunterschrift der Firma beifügen.
Der Geschäftsanteil ist auf 5000 A feste eßtz
Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Liste liegt auf der Gerichtsschreiberei J offen.
Medebach, den 30. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
MHeiningen. 104770
Bei dem Stepfershausen⸗Gebaer Spar. u. Tarlehnotassen verein, e. G. m. u. S. in Stepfershausen, Nr. 10 des Genossenschaftsiegisters, wurde heute eingetragen: An Stelle der aus dem Vor— stand ausgeschiedenen Richard Göpfert, und Julius Röter sind die Landwirte Wilhelm Tckardt, ftellvertr. Vereinsvorsteher, und Gustay Röder als Vorstandemitglieder gewählt worden.
Meiningen, den 18. Dezember 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
Merseburtz. .
Im Genossenschaftsregister Nr. 7, Land⸗ wirtschaftlicher Confumverein, e. G. m. b. H., Merseburg, ist eingetragen, daß an Stelle des Nittergutshesitzers 2öhmer, Blösien, des Landwirts Gustav Roch, Atzendorf, und des Assessors Scheer⸗
barth, Halle a. S., der Landwirt Fink⸗ gräfe, der, der Direktor Vosse, Halle a. S., und der Guts besitzer Burk.
hardt, Crsllwitz, in den Vorstand gewählt
ind.
s 0 Amtsgericht Merseburg, den 4. Dezember 1922.
Messhk ren. 194772 In das Genossenschaftsrggister Bd 1 wurde zu O-8. 60 — Sentenharter
in Sigmaringen erscheinen.
In unser Genossenschaftsr
mit beschränkter getragen worden: Dag Statut ist am 15. Nov festgeste llt. ist der Bezug elektrischer E Beschaffung und Unterhaltung trischen Verteilungsnetzes som von Elektrizität für Betrieb.
der Firma der Genossenschaft, von zwei
schaftszeitung zu Breslau. Beir dieses Blattes tritt an dessen zur nächsten Deutsche Reichsanzeiger.
Vorstandsmitglieder sind:
die Zeichnenden zu der Firma de schaft ihre Namenteunterschrift
jedem gestattet. Militsch, den 8. Dezember Das Amtsgericht.
In unser
getragen worden.
festgestellt.
Elektrizität für Beleuchtung u Die Bekanntmachungen erfe
schaftszeitung zu Breslau. gehen dieses Blattes tritt an d bis zur nächsten Generalversar Deutsche Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind: vorsteher Ferdinand Dreilich, rich Wilde, Landwirt Rober
Donkawe.
nossenschaft ihre Namensunte
jedem gestattet. Militsch, den 8. Dezember Das Amtsgericht.
unter Nr. 53 die Genessenscha Firma
schränkter Haftioflicht in
eingetragen worden.
schaffung und Unterhaltung von Elektrizität für Beleu Betrieb.
von
schastszeitung zu Breslau.
Deutsche Reichsanzeiger. Vorstandemitglieder vorsteher August Ziebe, Hammer, Häusler sämtlich in Peterkaschütz.
sind:
m die Jeichnenden zu der F
fügen. .
Die Einsicht der Liste der während der Dienststunden jedem i
Mil
Das Amtsgericht.
pflicht in Schlenz“, mit Schlenz eingetragen worden. ist der Bezug elektrischer
trischen Verteilungenetzes so gabe oon Elektiizität für
Spar⸗ und Darlehnskassenverein C. G. m. n. S. in Sentenhart *
und Betrieb.
eingetragen: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen erfolgen in den „Mitteilungen der Hohenzollerischen Raiffeisen⸗Organisa⸗ tion“, die in den Mitteilungen für Land⸗ wirtschaft und Handwerk in Hohenzollern“
Meßzkirch, den 16. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.
Militsch, tz. ERreslan. heute unter Nr. 1 die Genossenschaft unten der Firma „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft
ö ; Saftyflicht in Steffitz“ mit dem Sitz in Steffitz ein⸗
Gegenstand des Unternehmens Beleuchtung und Die Bekanntmachungen erfolgen unter ; Vorstandsmnitgliedern, in Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗
General versammlung
Gottlieb Preißner, Gastwirt Otto Passek,
Freisteller Hermann Feder, sämtlich in Steffitz. . Die Willenserklärungen des Vorstandes
erfolgen durch mindestens zwei Vorstands—⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Militsch, Ha. Rreslan. 104775 Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52 die Genossenschaft unter der Frma „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Don⸗ kawe“, mit dem Sitz in Donkawe ein—
Das Statut ist am 23. November 1922 Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von
der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Voistandsmitgliedern, in der Schlesischen , Genossen· Beim
Landwirt Reinhold Bultze, sämtlich zu
Die Willenserklärungen des Vorstands ersolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der Ge
fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
niitsen, Mn. Rresigu. flott) In unter Genossenschaltsregister ist heute
„Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be-
schütz“ mit dem Sitz in Peterkaschütz
Das Statut ist am 16. Nevember 1922 festgestellt: Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗
trischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe
Die Bekanntmachungen 4 unter der Firma der Genossenschaft,
zwei Vorstands mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗
chen dieses Blattes tritt an dessen Stelle 6 zur nächssen Generalversammlung der
Lehrer erdinand Miuntke,
Die Willenzerklärungen des Vorstands 6 en durch mindestens zwei Verstands— tglleder. Die Zeichnung geschieht, indem irma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift bei ⸗
tsch, den 8. Dezember 1922.
Militach, Ry. BErenlnm. , In unser Genossenschaftsregi heute unter Nr. 54 die Genossenschaft
unter der Firma „Elekn izitäts⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haft ˖
Das Statut ist am 23. November 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens
Beschaffung und Unterhaltung eines elek—
104773 egister ist
ember 1922 nergie, die
eines elek⸗ ie Abgabe
gezeichnet der
n Eingehen Stelle bis der
Freisteller
r Genossen⸗ beifügen.
1922.
nd Betrieb. olgen unter
Ein⸗ essen Stelle nmlung der
Gemeinde ehrer Fried t Schmäh,
rschrift bei⸗
1922.
ft unter der
Peterka⸗
eines elek⸗
chtung und gezeichnet
Beim Ein⸗
Gemeinde Adolf
, . ist des Gerichts
ter ist
dem Sitz in
Energie, die
wie die Ab⸗ Beleuchtung
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande mitgliedern, in der Schlesischen landwintschastlichen Genossen schastszeitung zu Breslau. Beim Ein⸗ gehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Vorstandsmitglieder sind: Baumeister August Dreilich zu Schlenz, Lehrer Georg Kotzerke zu Neudorf⸗-Sulau, Bauergutä— besitzer Ozwald Bartlog, ebenda, Häusler Reinhold Gotter zu Schlenz, Bauerguts⸗ besitzer Karl Münch J. zu Neudorf⸗Sulau. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in- dem die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ , ihre Namensunterschrift bei⸗ üugen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Militsch, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Moringen, Solling. 104777] In das hiesige Genossenschaffsregister ist heute bei dem Konsum⸗Verein für Fredelsloh und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Fredelsloh ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Oktoder 1922 ist 3 des Statuts dahin geändert, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 200 4 erhöht ist. Amtsgericht Moringen, den 19. Dezember 1922. ⸗
/ Ven damm. (104778 Gen. Reg. 12: Bodenreformerische Siedlungsgenossenschaft G. G. m. b. S. „Selvsthitfe“. Nach völliger Ver⸗ teilung ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Neudamm.
— — — * Venrode. (104779 Im Genossenschaftsregister Nr. 36 ist bei der Wareneinkaufsgenossenschaft der vereinigten Gastwirte des Kreises Neurode, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschräntter Haft- pflicht in Neurode eingetragen: Durch Generalversammlunge beschluß vom 28. Sep⸗ tember 1921 ist ferner Gegenstand des Unternehmens die Annahme von Spar— guthaben der Mitglieder. Durch denselben Beschluß vom 258. September 1921 ist das Statut geändert, die Aenderungen be⸗ treffen die Herabsetzung der Zahl der ven einem Genossen zu zeichnenden Geschäfts-⸗ anteile auf 25 (8 I, die Bildung des Spezialreservefonds (5 32, die Deckung von Verlusten (8 335. Durch General versammlungsbeschluß vom 28. September 1922 ist die Herabsetzung der Zahl der von einem Genossen ju erwerbenden Ge. schäftganteile aufgehoben und diese Zahl wieder auf 100 erhöht worden. 50 Anteile müssen von jedem Genossen erworben werden. Amtsgericht Neurode, den 10. Dezember 1922.
Oberwelissbach. 104780 Im Genossenschaftsregister ist zur , Consumverein zu Unterweiß⸗ ach e. G. m. b. O. in Unterweißbach eingetragen worden; Der Maurer Günther Gräf und der Porzellanformer Albin Bechmann sind aus dem Vorstand aus—⸗ geschieden und an ihrer Stelle der Schaeide⸗ müller Max Schöler und Maler Her⸗ mann Gretsch in Unterweißbach in den Vorstand gewählt.
Oberweißbach, den 20. Dezember 1922.
Thüringisches Amtsgericht.
Polk itz. ; 1194781 In unser Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 17 eingetragen worden die Elektrizitüts⸗Genossenschaft. einge ˖ tragene Genossenschaft mit e⸗
schränkter Haftpflicht, m reis Glogau, mit Statut vom 1. November 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, Beschaf⸗ fung und Unterhaltung eines elektrischen Vegteilun gẽnfttzes sowie Abgahe von Elekiri⸗ zität für Beleuchtung und Betrieb. Die Haftsumme für jeden erworbenen Ge— schäftsanteil beträgt 1609 4, die Höchst⸗ iahl der Geschästsanteile beträgt 100. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Fürma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der lle f en landwin sschastlichen Genessen⸗ schaflszeitung zu Breslau zu veröffent— lichen. Das Geschäftejahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Willenser⸗ klärung und Zeichnung für die Genossen schaft muß duich zwei Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Nechtsverbindlichkeit haben soll. Die y, geschieht in der Weise, daß die eichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Ramensunterschrift beifügen. Der Vgrstand besteht aus. Hermann Krause, Alfred Thiel, August Bachstein, amtlich in Gusitz. Die Einsicht, der Liste der Genossen sst wahrend der Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Pottwitz, 18. 12. 1922.
Relehennu, Sachsen. 104782
Au] Blatt II des hiesigen Genossen⸗ schastsregisters ist heute die Genossenschaft „Edeka Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht, in Reichenau“ und weiter sol⸗ gendes eingetragen worden;
Das Statut ist am 27. November 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Waren auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und deren Ab⸗
gabe zum Handelt betriebe an die Mim⸗ glieder; 2. die Errichtung dem Kolonial⸗ warenhandel dienender Anlagen und
nossenschaft mit beschränkter Haft⸗
und der Wirtschaft ibrer Mitglieder; 3. die Förderung der Interessen des Klein⸗
* — 2 — 2 T 2
Mitglieder des Vorstands
Reichenau.
Genossenschaft sind rechtsverbindlich, wenn
sie durch zwei Vorstande mitglied z eifolgen Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗
nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzu⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Neiche nau,
am 18. Dezember 1922.
Rolnhnausen. ;
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 30 eingetragen: Landwirt⸗ schaftsiche Maschinengensssenschaft Sattenhausen, eingetragene Ge pflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Anschaffung und Be⸗ nutzung von landwirtschaftlichen Maschinen. Haftsumme 800 A. Vorstand: die Land⸗ wirte August, Georg und Wilhelm Rode aus Sattenhausen. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft, ejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Genossenschaftsblatt des Verbandes hannoverscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften e. V. zu Hannober. Geschäfts⸗ jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Voistandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden hte Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Genessen⸗ schaft wird durch den Vorstand werichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Ein⸗ sicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Reinhansen, Kr. Göttingen, den 73. No- vember 1822. Das Amtggericht.
Retfnhausen. 104784 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 31 eingetragen: Landwirt- schaftliche Maschinengenossenschaft Bischhausen, eingerragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Anschaffung und Benutzung landwirtschastlicher Maschinen. Haftsuinme 200 A für jeden erworbenen Geschäßsts⸗ anteil: die höchste Zahl der Geschäfts—⸗ anteile beträgt 200. Vorstand: Landwirte Gerhard Harriehausen, Heincich Deppe, He mich Furcht, sämtlich in Bischhausen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandamitgliedern, die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Be—⸗ nennung, von dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnot. Sie sind in das Genossenschafteblatt des Verbandes hannoverscher landwirtschaftlicher Ge⸗ ue ffn e. V. zu Hannover aufzu⸗ nehmen. Das Geschäftssahr beginnt am l. Juli und endigt am 30. Juni. Die Willensertlärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichneaden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Genessen⸗ schaft wird durch den Vorstand gericht⸗ lich und außergerichtlich vertreten. Die Einsicht in die Liste der Genosen ist während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Reinhansen, Kr. Göttingen, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.
Rheinbach. I 104785
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 70 bei der Meckenheimer Konsumgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sa ft⸗ pflicht in Meckenheim eingetragen worden.
Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1922 auf 15 000 4A erhöht.
Rheinbach, den 18. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. [104786] Genossenschaftsregistereintrag von heute
beim Konsumverein Mössingen und umgegend G. G. m. b. S. in Möfsingen. An Stelle von Eberhard Saur ist in der General versamml ung vom 16. Dezember 1999 Martin. Maler in Mössingen zum Voistandsmitglied und Kassier bestellt worden.
Den 18. Dezember 1922. Württemberg. 3 Nottenburg. S. Meyer.
Sagan. (104787
In unser Genossenschaftsregister ist bel dem unter Nr. 14 verzeichneten „Bezirks⸗. Konsumverein für Niederschlesien, e. G. m. b. S., Sagan“ eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 2000 4 erhöht ist. Sagan, den 26. Oktober 1922. Das Amtegericht.
Sngam. (104788 In unser Genossenschaftsregister wurde
Betriebe zur Förderung des Erwerbes
ö ron worden:
io sz) *
„Spar- und Darlehnskasse, einge⸗
tragene Genossenschaft mit un be⸗
den 6. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
1047891
unter Nr. 44 bei der genossenschaft Dies dorf (Altmark), eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Diesdorf (Altmark) eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlungen vom 2. und 14. Dezember 1922 aufgelßst. Zu Liquidatoren sind be⸗ Ut: Der Kaufmann Walter Hermes und der Maurermeister Franz Schulz. beide in Diesdorf.
Salzwedel, den 18 Dezember 1922. Das Amtsgericht.
9 186 stent:
16
— —
Schalk an. 104791
In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. J eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma „Vereinsbank Schalkau e. G. m. u. H.“ eingetragen Kaufmann Georg Zinner in
Schalkau scheidet mit dem 31. Dezember 19227 aus dem Vorstand aus; der Bank—
eamte Karl Seckel in Schalkau wurde um Vorstandsmitglied gewählt. Schalkau, den 20. Dezember 1922.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1
Schalk an. 104790 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Nr. 14 (Eiektrisches Stark⸗ strom⸗Leitungsnetz Grümben e. G. m. b. H. in Liquid.) eingetragen, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossenschaftsregister gelöscht worden. Schalkau, den 20. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung L
Schenkeng sel! d. 104792 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Philippsthaler Darlehnskassen⸗Ber⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, in Philippsthal, folgendes eingetragen worden:
Der Pfarrer Karl Heßler, der Hof- sekretär außer Dienst Heinrich Claus und der Rentmeister Karl Oswald Wiegand sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Hauptlehrer Karl Münch in Philippsthal als Vereinsvorsteher, der Gemeinderechner Heinrich Bohn in Philipps⸗ thal als Stellvertreter des Vereinsvor-⸗ stehers und der Landwirt Ernst Kehr in Philippsthal als Beisitzer in den Vorstand gewählt.
, den 16. November
Das Amtsgericht
Schenken steld. ,. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem unter Nr. 1 eingetragenen Philirvpsthaler Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Philippsthal folgendes eingetragen worden: Durch Generalversammlungs—⸗ beschluß vom 29. Oktober 1922 ist der §z 46 der Satzung abgeändert worden. Die Abänderung betrifft die Erhöhung des
Geschãfstsanteils. k den 13. Dezember
ö 1 z
Das Amtsgericht.
Schõn anke. 104794
In unser Genossenschastsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. SH. in Groß Kotten einge⸗ tragen worden: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Wilhelm Plath aus Gr. Kolten ist der Besitzer Otto Krüger aus Gr. Kotten in den Vorstand gewählt worden.
Schönlanke, den 15. Dezember 1922
Das Amtsgericht.
Schönlanke. ere In unser Genossenschaftsregister i heute bei der „Landwirtschaftlichen Ein, und Verkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. S.“ zu Schloß Filehne eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1922 ist die Haftsumme auf 150 000 4 fest⸗ gesetzt worden. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Gutsbesitzers Theodor Marquardt aus Runau ist der 53. Max Werk aus Dragelukatz in
den Vorstand gewählt worden. Schönlanke, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Schön lank o. (104796
In unser Genossenschaftzregister ist beute bei dem Konsumverein für Schönlanke und Umgegend, e. G. m. b. S. in Schönlanke eingetragen worden; Durch Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 23. September 1922 ist die Haftsumme auf 2000 4 festgesetzt worden.
Schönlanke, den 16. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Schoptr heim. (lod7 97 In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-3. 36 „Konsumverein Wehr e. G. m. b. SH. in . eingetragen: Die Haftsumme ist auf 3000 4 erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1922. Schopfheim, den 19. Dezember 1922.
heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen
Badisches Amtsgericht.