1922 / 294 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

lo? oo2] Terr Obertustizrat Dr. Otto Schumann in Nauen ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus— geschieden.

Plauen i. V., den 27. Dezember 1822. Grund und Oypothetenbank, Atktiengesellschaft. Schimek.

Il06500) Bekanntmachung.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außer ordentlichen Generalversammlung

auf Donnerstag, den 18. Jannar 1923, Vormittags 11 Uhr, nach Magdeburg, Schwibbogen in die Ge— schäftsräume des Notars Kaufmann ein mit folgender Tagesordnung:

Aenderung des 5 23 des Gesellschaits—

vertrags über den Lauf des Geschäfts= jahrs und die Frist zur Vorlegung der Bi anz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Dieienigen Aftionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags auszustellende Be⸗ scheinigung über eine Hinterlegung der Aktien bei einem Notar und ein Nummern verjeichnis spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaststasse hinter⸗ legt haben und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen.

Magdeburg, den 27. Dezember 1922

Möller C Echulze Akttiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Anhalt, hinterlegen.

io iss] Gemäß Ziffer 4 und 5 der Ausgabe

Rückzahlung auf 1. April 1923. Stutigart, den 27 Dezember 1922. Württembergische Vereinsbank.

Sauerffoffwerk Werschen,

*

bestimmungen tündigen wir die

4 * igen Sn pothekenpfandbriefe 3 Altien gesellschast. 3 unferes Instituig Serien 4, 43. . Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu Jer. 38 351 W165 765 umfasfend? ut Einer aufterordentlichen Genera ver-

102724

Elsärsische Textilwerke Aktien⸗

ist die Gesellschaft aufgelöst Liquidation getreten. der Gesellschaft H.⸗G.⸗B. anzumelden. Berlin, den 15. Dezember 192. Der Liquidator: Dr. Büttner.

aufgefordert,

107194

Grube Leopold bei Eöderitz Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft, die das Stimmrecht in der am Dienstag, den 16. Januar 1823, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ausüben wollen, können ihre Aktien oder Depot scheine außer bei den in der Bekannt— machung vom 20. Dezember 1922 auf⸗— gesluhrten Stellen auch bei der Bank B. J. Friedheim Co., Cöthen⸗

Edderitz, den 28. Dezember 1922. Grube Leopold bei Edderitz

Haase, Vorsitzender.

Attiengesellschaft.

107158

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu einer am Montag, den 22. Januar, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale der Bank, hierselbst, kan straße 22 1, stattfindenden aue rordentlichen Generalversammlung unserer Bank

ergebenst einzuladen.

. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft bis zu 50 Millionen Mark und entsprechende Abänderung des Gesellschafts⸗

vertrags.

2. Festzetzung der Bedingungen für Ausgabe der neuen Aktien. Stimmherechtigt sind die Inhaber der Akttien Litera A und B.

Die Ausübung des Stimmrechts ist

Bank seibst oder bei einem Notar oder einer SHinterlegungsstelle hinterlegt verden. Hinterlegungestellen sind die Bank des Berliner Kassen Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepoté) in Berlin, die Darmstadter und

werden. Nationalbank Kommanditgesellschaft Nie derlassungen,

versammlung (17. Notar erfolgt, muß der Bank spätestens

versammlung eine Bescheinigung des Notars eingereicht werden, aus der hervorgeht, daß die Aftien bei ihm verwahrt sind. Dem Aktionär wird von der stelle ein auf seinen Namen ausgestellter Depotschein erteilt, welcher als Legitimation

für die Generalversammlung dient. Berlin, den 27. Dezember 1922.

Berliner Hypothekenbank Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Budde.

„die Allgemeine Teutsche CEredit-Lnstalt Abteilung Dresden in Dresden und das Banthaus G. H. Keller's Söhne in Stattgari. Die Hinterlegung muß spätestens am Januar) hewirkt werden

hen⸗

davon abhängig. daß die Aktien bei der

auf Attien in Berlin mit ihren

fünften Tage vor der General⸗ Falls die Hinterlegung bei einem am dritten Tage vor der General-

interlegungs⸗

1051651

A.⸗G. Bürgerliches Brauhaus, Ingolstadt.

Artiva. Bilanz am 31. August 1922. Passiva. Grundstücke konto .. 22 007,77 Aktienkapitalkonto. 4 0000900 100 Abschreibung 22077 19 807 Neservefondssonto . 400 000 Gebäͤudekonto . 1299 102.37 Extrareservefonds⸗ 20! Abschreibung 23 982 04 1273 1206533 konto 37 993 59 Wirtschaftsanwesen fd n ĩ Daltrederefento * n . JJ og 2 ĩ 56 zune 315 . niht chre n mn, . . 1934 994 0] ypothefentonto. . 15M ah s Lalchinen, und Brgugrgiein; Dividenden konto .. 10 64 richtungsl onto. . 369 517, 65 Schuldverschrei⸗ 10 6 Abjichreibung 6 bl 76 332 565 89]. bungs, Goupons- Inventarkonto .. 850 298, 13 und Zinsenkonto. 195 97733 100ᷣ0 Abschreibung 85 29351 76h 268 32 Kautions und Ein—⸗ Vorräte: Bier, Malz, Gerste, lagekonto .. 197 508 84 Hopfen und Brauereiabfälle . 3115 950 Uebergangswirt⸗ Debitoren: Bieraußenstände, Dar⸗ schatskonto. 40 000 lehen an Wirte und Bankguthaben 8 287 153 371 Gebäudeerneuerungs— ö Schuldverschreibungsagiokonto .. 24 120 6— konto 0 900 Efferienkonto: Werkerhaltungskonto⸗s 150 000 Effekten. 41 293,75 Kreditoren konto .. 6 335 42836 Zurückgekaufte eigene Biersteuerkonto .. 229 754 60 Obligationen teil⸗ Gebührenre serve⸗ weise im Besitze konto kJ 23 14250 des Pfandhalters 90 43010 131 723 85 Gewinn- und Ver⸗ 9 a nn,, . 6a 830 os lustkonto.... 1997 34262 16 525 532 88 16525 532 88 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. August 1922. Saben. nnn, 0 600 071772) Uebertrag vom Jahre . J 999 213 09 1920/21. ö. 105 970186 e nn,, 75 793 30 Bierkonto. . 27 724 577175 . ö 29 778 66] Miete und Pacht- Schäfflereikont᷑o.. ... .. 100 659 350 . tonto 432 06958 Steuer- und Assekuranzkonto . 203 66 Brauereiabfällekonto 1 20607930 Gehalt und Löhnekonto .... 2335 182 20] Grundstückerträgnis⸗ Brennmaterialkonto ...... 2644 08449 konto ..... 30 233 30 J 3 551 9586 ziersteue konto... .. 1451 749 34 ienfomi ... 199 986 98 chuldverschreibungszinsenkonto. 42 049 Geschäftsunkestenkonso ..... 1188222 Betriebeun kostenkonto ..... 2318781 Gebäudeunterhaltungskonto .. 692 9756 Dubiosenkonto .. ..... 4993 Abschreibungen 2 6 189 654 nun, 1997 3421 29 498 930 29 498 930 79

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dezember 1922 wird der Coupon unserer Altien für das Jahr 1921/22 und zwar: 1— 700 mit M 156 und

. Nr. 701 - 4350 mit Æ 300 ausbezahlt. Die Einlösung kann von heute ab bei der Bayerischen Vereins⸗

Nr.

bank in München und deren Filiale S. Aushäuser in München geschehen.

Ter Aufsichtsrat besteht nach Vornahme der Neuwahlen aus den Herren: Alfred Brgeutigam in e ,. Alois Br

dorfer in Ingolstadt und Emil Kraemer in

Ingolstadt, den 18. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. Braeutigam.

in Ingolstadt und bein Bankhaus

i m ut Ponschab und Josef Kohln⸗

gesellschaft in Liquidation, Verlin.

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 24. November 1922 und in Die Gläubiger werden gemäß § 2397 ihre Ansprüche

ein:

Vorstands. ». Aenderung der Satzungen durch den

im Rahmen der Sauerstoffabrikation“.

S8

des Stammkavitals

von Inhaberaktien zu je 1000 4. Die Ausgabe der Aktien findet vor der Generalversammlung statt. Der Aufsichtsrat. 106501]

Dr. Scheithauer, Vorsitzender.

lob 42]

Victoria⸗ Brauerei Act. ⸗Ges., Bochum.

Bilanzkonto.

Aktiva.

Immobilienfonto .. 600 000 Immobilienkonto B .. 270 000 - Maschinen konto... 240 000 Lagern, 1— Transportfaßkonto . S0 000 Eisenbahnwaggonkonto. 15 000 Mobilten⸗ und Gerätekonto 25 000 in nn, Kraftwagenkonto. . 250 000 Elektr. Anlagenkonto .. 1— Flaschenbierbetriebsfonto 20 00 Eisenbahnanschlußgleiskonto 1 Debitoren ont? l3 248 670 06 Konto Beteiligungen .. 1 Vorräatekonto- 9 827 448 Kassa konto J 11102362 Wechsel konto. ..... 297 54843 Bankguthaben ..... 2296 506 84 Effektenkonto .... . 203 05361

Avale 4K. 340 000

27 484 2550 56

Passiva.

Aktien kapitalkonto⸗ Obligationskonto 490 /o 605 000,

6 000 000 -

abzügl. getilgte 47 000, 558 000 Obligationskonto 3 do 1000000 Obligationszinsenkonto,

nicht erhobene Zinen.. 16 661 50 Dividendenkonto, nicht er⸗

hobene Dividende 5 298 , Zugang aus

Aftten⸗

emission 3 652 831, 55 4 348 453165 Spezia lreservefonds konto 18 710 24 Talonsteuerkonto. ... 28 420 - Hypothefenkonto: Immo⸗

bilienkonto B..... 201 600 Hypothekenkonto: Häuser

Castroper Straße... 31 900 Konto gestundete Brau⸗

,, . 928 893 58 Kreditoren, Depositen, Kau⸗

tionen, Werkerhaltung,

Rückstellung für Steuern

und Bauten 12 530 072 87

Gewinnvortrag aus 192052

do g G zl Reingewinn

pro 1921 22 1716 265 41 18581624572

27 484 255 656

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Juli 1922.

De bet.

An Abschreibungen .

Rohprodukte, Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten⸗ konto. Werkerhaltung, Rückstellung f. Steuern ,

Gewinn⸗ u. Verlustkto.

S0ꝛ 73 49

37 510 429 19 1816 24572

n ,

Kredit. Per Gewinnvortrag ,,, . 99 98031 Bier⸗, Mietekonto und sonstige Einnahmen 40 029 47899 40 129 458 40 Die Dividende gelangt vom 2. Za⸗ nuar 1923 ab zur Auszahlung, und zwar mit je Æ 309 für die Aktien Nr.] bis 3000 und je 4 150 für die Aktien Nr. 3001 bis 6600 bei der Gesellschaftskasse zu Bochum, bei der Deutschen Bank zu Berlin und deren Filialen, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln und dessen Filialen bei der Essener Credit ⸗Anstalt zu Essen und deren Filialen, bei der Dresdner Bank zu Berlin und deren Filialen. bei dem Barmer Bankverein SHins⸗ berg, ig Co. zu Barmen und dessen Filialen, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W. 8, bei dem Bankhaus Droste & Tewes in Bochum. Bochum, den 20. Dezember 1922. Der Vorstand. Wm. Fincke. Der Aufsichtsrat. Alwin Sprickmann⸗-Kerkerinck, Vorsitzender. Die Rechnungsprüfer:

aus

Der Vorstand. Giegold.

sammlung am Sonnabend, den 20. Ja⸗ nuar 1923, 11,39 Vorm. im Sitzungs⸗ zimmer der Bankfirma Kübne G Ernesti, Zeitz, mit nachfolgender Tagesordnung

1. Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und

Zusatz zu 53 des Ges.⸗Statuts alles

Beschlußfassung über den Antrag des Aussichtsrats und Vorstands: Erhöhung te um höchstens 21 Millionen Mark durch Ausgabe

107239

1922 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals beschlossen worden. Die ersten

aufgefordert, sich gemäß § 4 Absa Statuts dem unterzeichneten Aussichtsrats⸗

machen wollen. Berlin, Voßstraße 13, den 29. De⸗ zember 1922.

Greppiner Werke. Der Aufsichtsrat. D. Katz, Vorsitzen er.

(lo7300 Einladung

zur ordentlichen Ge⸗

Kronen“. Tagesordnung:

Rechnungslegung für das Geschäfts⸗

Kenntnisnahme des Revisionsberichts. 2. Verschiedenes. Guhran, den 27. Dezember 1922.

Mühlenwerke Guhrau, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. v. Bernuth.

lor iz) Motorwagen⸗Verkaufs⸗ Atltien⸗Gesellschaft zu Nürnberg.

Die Akltionãre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am

Samstag, den 20. Januar 1923, Vormiltags 10 Uhr,

in unseren Geschäftsräumen in Nürnberg, Aeußere Bucherstraße 3, stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals von 1Million Mark um 4 Millionen Mark auf 5 Millionen Mark durch zu erfolgende Ausgabe von 1009 Stüc auf den Inhaber lautenden Aktien im Gesamtbetrage von 4 Millionen Mark zum Nennwerte von je 1000 A, Festsetzung des Ausgabekurses sowie der sonstigen Einzelheiten der Aktienausgabe. Entsprechende Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, soweit solche durch die Kapitalerhöhung erforderlich wird. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind gemäß § 15 der Satzungen nur die Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor der General. versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegt haben. Nürnberg, den 283. Dezember 1922.

Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorsitzende: August Lebeau.

7 Rieberlassung 1. von Rechtsanwälten.

107130 An Stelle des mit dem 16. d. M. aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rechts⸗ anwalts Otto gutt, hier, wurde am 16. Dezember d. J. Rechtsanwalt Dr. Eduard Dietz, hier, zum Vorsitzenden des Vor⸗ stands der Anwaltskammer in Karlsruhe gewählt. Karlsruhe, den 19. Dezember 1922. Der Präsident des Badischen Oberlandesgerichts: J. V.: v. Marschell.

107121] In die Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelasse nen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Mosheim in Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 19 Dezember 1922.

Das Landgericht J.

w

lo? 125] Der Geheime. Justizrat Alexander Reichmann in Dessau ist zur Rechts⸗ anwaltschaft beim Landgericht hier zu⸗ gelassen und in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts heute eingetragen worden. Dessau, den 21. Dezember 1922.

Der Landgerichtspräsident: Herlitz. (lo?7 126 In die Liste der beim Landgericht in Dortmund zugelassenen Rechts anwälte sind unter der lfd. Ni. 164 Rechtsanwait Dr. Koppel in Hörde, Nr. 169 Rechtsanwalt Dr Stahm in Hörde. Nr. 166 Rechis⸗ anwalt Goers in Hörde, Nr. 167 Rechts⸗ anwalt Vaerst in Hörde, Nr. 168 Rechts⸗ anwalt Sollinde in Hörde, Nr. 169 Rechts⸗ anwalt Justizrat Schulz in Hörde ein—⸗ getragen.

Ed. Lin neweh. Fr. Kaltheuner.

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Dezember

Zeichner der Gesellschatt werden bigrmit 3 des

vorsißzenden gegenüber zu erklären, ob sie von ihren statutarischen Rechten Gebrauch

neralversammlung für Sonnabend, den 13. Januar 1923, Vormittags 10 Uhr, in Guhrau im Hotel drei 1. Mitteilung des Geschäftsberichts und

jahr vom 1. Juli 1921 bis 31. Juli

Ilo7 122

Der Gerichtsassessor Walter Zimmer⸗ mann in Gotha ist zur Rechtsanwaltichaft beim Thüringischen Landgericht in Gotha zugelassen worden.

Gotha, den 18. Dezember 1922.

Der Landgerichtspräsident: Immler.

io? i3i] Rechtsanwalt Nathan Moses mit dem Wohnsitze in Durlach wurde heute in die Liste der beim Landgericht Karlruhe zu⸗ gelasse len Rechtsanwälte eingetragen. Karlsruhe, den 20. Dezember 1922. Badisches Landgericht.

io? 125 Der Rechtsanwalt Karl Sempelmann ist in der Liste der beim Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte am 23. De⸗ zember 1922 gelöscht worden. Amtegericht Bad Schmiedeberg ( Bz. Salle).

(l07127]

Rechtsanwalt Otto Ullmann in Cassel ist in der Liste der bei dem Landgericht in Cassel zugelassenen Rechtsanwälte heute

1922. Vorlegung der Bilanz. Er gelöscht worden. teilung der Entlastung. Festsetzung Cassel, den 23. Dezember 1922. und Verteilung des Reingewinns Der Landgerichtspräsident.

1071321 Der Rechtsanwalt Justijrat Otto Palm in Celle ist am 13. Dezember 1922 ge⸗ storben und heute in der Liste der beim Oberlandesgericht zugelassenen Rechts- anwälte gelöscht worden. Oberlandesgericht Celle, den 19. Dezember 1922.

io? 129) .

gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der

Rechtsanwalt Justizrat Lichtwitz Nr. 1 der Liste gelöscht worden.

Magdeburg, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

(107123) ;

Der Rechtsanwalt Justizrat Lichtwitz hier ist, heute in der Liste der bei dem Landgericht in Magdeburg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Magdeburg, den 23. Dezember 1922.

Der Landgerichtspräsident.

(lo7 124 ; Rechtsanwalt Fischer in Riesa ist in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Der Vorstand des Sächsischen Amtsgerichts Riesa.

(lo7133

Der Rechtsanwalt Justizrat Warns in Wandsbek ist infolge Aufgabe der Zu⸗ laͤssung in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Wandsbek, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht. :

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

(064931 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, hat den Antrag gestellt,

4K 17500 009 neue Aktien (3500 Stück über ie 44K 5090 Nr. 7501 - 11 000) der Wandsbeker

Lederfabrik Attiengesellschaft, Hamburg, zum Börsenhandel und Notierung zu—⸗ zulassen.

Hamburg, den 22. Dezember 1922. Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg.

E. C. Ham berg, Vorsitzender.

(l06494 Bekanntmachung.

Die Norddeutsche Bank in Hamburg

hat den Antrag gestellt,

320 000 000 auf den Inhaber lautende Aktien der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt zu Leiy⸗ zig, 160 000 Stück zu je 1090 Talern (A 300) Nr. 1— 100 000, 66 660 Stück zu je 4K 1200 Nr. 100 001 166 665, 1 Stück über Æ 2000 Nr 166 666, 210 000 Stück zu je 4 19000 Nr. 166 667 bis 376 666

zum Börsenhandel und Notierung an der

hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 22. Dezember 1922.

Die Zulaffungsstelle an der Börse

zu Hamburg.

E. C. Ham berg, Vorsitzender.

Die Fuhrmann, Troost & Go. Gesellschaft mit beschränkter Saftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator der Fuhrmann, Troost & Co. Geseslschaft mit beschränkter Saftung in Lignidation.

Eugen Troo st. [I105982

(104109

Die Hermann Hegeler G. m. b. S., Varel, ist durch Gejellschafterbeschluß vom 19. Dezember 1922 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Varel, den 19. Dezember 1922.

Der Liquidator: Hermann Hegeler.

1 5218

Badische Weinkellerei G. m. b. S., Freiburg i. B., betr.

Laut Gesellschaftebeschluß vom 1. De⸗

zember 1922 ist die Gesellschaft auf—

gelöst. Forderungen wollen beim unterzeichneten Liquidator angemeldet werden.

Ernst G. Mayer,

Dortmund. den 19. Dezember 1922. Preußisches Landgericht.

Karthäuserstr. 50, Freiburg i. B.

In der Liste der beim hiesigen Amte—

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 294.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betannrmachungen über 1. Eintrag rechts⸗ 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberre

Berlin, Freitag. den 29. Dezember

ng ꝛ:c. von Vatentanwälten,

der Eijenbahnen enthalten find, erjcheint nebst der Waren zeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral. Handelsregister für das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin für Selbst abboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, W. 48, Wilhelm—

straßze 32. vezogen werden.

2 Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 294A, 2946, 2946, 2940 und 294 ausgegeben.

vr eis für den Raum einer

Das Zentral ⸗Handeltsregi beträgt 360 46 für das V

5 gespaltenen Einheitszeile 380 .

1522

2. Patente, 3. Sebrauchsmuster. 4. aus dem SHandels⸗. 5. Güter⸗ chtseintragsrolle Sowie 11. ũber Konturje und 12. die Tarif⸗ nnd Fahrylanbetanntmachungen

ster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugt⸗ iertelsahr. Einzelne Nummern kosten 30 4. Anzeigenpreis

er Befriftete

Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

e.

9 Handelsregistet.

AlItona, Elbe. (l0õz 94] 8 ins Handelsregister. 1I. Dezember 1922.

SH. R. A 2243 P. E. J. Schock Konmanditgesellschaft, Altona: Dem Kaufmann Werner x Prokura erteilt derart, daß et in Gemein- schaft mit der persönlich haftenden . schaflerin oder einem anderen Prokuristen ur Vertretung und Zeichnung der Firma

berechtigt ist. 12. Dezember 122. S. R. A 2270. Wladislaus Macie⸗

jewfti, Altona: Firmeninhaber ist Wladistaus Maciejewstki, Schlachter, Altona.

13. Tiezember 122.

H.-R. B 127. Adg⸗Kale ägnytische Zigarettenfabrik Akttiengese ll schaft, Altona: Durch ö der General⸗ versammlung vom 27. November 1922 sind die ö 3 Abs. 1 Satz 2 Einteilung er Aktien) und 5 Abs. 3 zu e des Ge⸗ sellschafts vertrages nach Inhalt des nota- riellen Protofolls vom 27. November 1922

geündert.

R. A 20. Max Lindner, Altona: Der Kaufmann Edmend Cu⸗- villier, Altong, ist in das Geschäft als persönlich haftender ,, einge · treten. Die nun entstandene offene Han- delsgesellschaft hat am 13. November 1922 begonnen.

14. Dezember 1722.

SR. A 2X71. Bortius & Dam⸗ mernn, Altona: Persönlich haftende Ge sellschafter dieser offenen , Haff. die am 17. Juli 1922 begonnen hat, ind: Brund Bortius, Ingenieur, Ahrens urg, und Heinrich Dammann, om n Along. Jür Vertretung der Ge senschaft sind nur die beiden Gesellschafter gemein ˖ schaftlich ermächtigt.

18. Dezember 19722. BH⸗R. B 288. arenvertriebsstelle nud Werkstätten für Kriegs⸗

betroffene Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Aitsna; Die Ver— tretungsbefugnis des Liquidator Köhler ist beendet. Die Firma ist erloschen. H.-R. B 395. Vahrs E Petersen, Gefell schaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Aitona; Die Vertretungsbefugnis des Geschaft führer Bahrs ist beendet. BH. F. B 525. Deutschue ilophon⸗ Werke, Attienge sellschaft, Altona. Der Gefellschaftsvertrag ist am 2. Dezember 19722 festgestellt. Der Vorstand esteht nach der Bestimmung deg Aufsichtsrats aus einer oder mehreren , Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per onen, fo find die von der General, versammlung gewählten Mitglieder des Auffichtsrats befugt, zu bestimmen; 2) in- wieweit einze ne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft be- rechtigt sein sollen, b) inwieweit sie in Gemeinschaft mit anderen Vorstand⸗ mitgliedern oder in Gemeinschaft mit . Prokuristen dazu berechtigt sein sollen. . ; Gegenstand des Unternehmens ist die Herftellung von Sprechapparaten. Musik. instrumenten, deren Zubehörteilen und ähnlichen Artikeln sowis der Handel mi hiesen und die Beteiligung an gleich- crtigen oder ähnlichen , Das Grundkapital beträgt 8 000 66. 5 ist John Hansen, Kaufmann, amburg. . Nicht eingetragen; Das. Grundkapital zerfällt in S Stück je guf den Inhaber und über 1600 6 laufende Aktien, welche zu pari ausgegeben werden, Alle don der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗ Cen erfolgen nur durch den Deutschen Mäeichzanze ger. Die Generalversammlung der Aftioncre wird durch öffentliche Be— fanntmachung in dem Dentschen Reichs. anzeiger von dem Aufsichtsrat mit einer Frst von mindestens 18 Tagen einbe⸗ rufen. = Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ Use Vftien übernommen haben, sind: Saufniann Vans Vaal in Altona, 2 Kaufmann Otto Tedbler in Altona, 3. Fabrikant Richard Sckmidt in Hagen, 4. Rechtsanwalt Dr Carl Kober in ö 5. Fabrikant Dr. Dans Neumann in Altona . Den ersten Aussichtsrat bilden; Bank direktor Sans Lotze in Dortmund (Vor- sitzender), Fabrikant Otto midt in 1 sftellbertrekender Vorsitzender), Fa brikant Generaldirektor Julius Neumann in Altona. Von den mit der Anmeldung

chur, Hamburg, ist d

1 Der Gesellschaftsvertrag ist

werden, von dem Prüfungsbericht der be- stellten Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer in Altona. Dezember 172.

H.-R. B 425. Victri Attiengesell⸗ schaft für Parfümerie und Seifen⸗ fabrikation, Altona: In der General- bersammlung vom 9. Dezember 1922 ist ie Erhöhung des Grundkapitals um 30 009 000 1 beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt und beträgt das Grundkapital jetzt 0 000 000 16. Durch General⸗ e ga . vom 9. Dezember 1922 sind 5 6 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals und § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Stimmrecht der Aktionäre) nach Inhalt des notariellen Protokolls von demselben ,. geändert. Das Grundkapital ist eingeteilt in 9 00 auf den Inhaber und über je 1000 Mark und in 300 auf den Inhaber und über je 10 000 AM lautende Aktien. Die jungen Aktien über je 19 000 4 sind zum Kurse von 180 3 ausgegeben.

21. Dezember 1922. H.⸗R. A 2115. J. Henry C. Röhrs, Altona: Der Ort der Niederlassung ist nach Hamburg verlegt Amtsgericht Altona. Abteilung 6.

Anugustusbur, Erzgeb. 105395 Auf Blatt 250 deg hiesigen Handels registers, die Firma Edmund Lerch in Eppendorf betreffend, ist heute bie Auf löfung der Handelsgesellschaft und folgen⸗ des eingetragen worden: Dig Gesell⸗ schafterin Emilie verw. Lerch, geb. Koplin, ist ausgeschieden und der Kaufmann Ermund Franz Lerch in Eppendorf führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als alleiniger Inhaber weiter.

Amtsgericht Augustusburg.

den 19. Dezember 1922.

Aschafftenbnrꝶ. 105398 Unter der Firma „Köhler * Müssig“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg, Herleinstr. CH., betreiben der Kauf · mann Theodor Köhler in Aschaffenburg und der Konfektionär Eugen. Müssig. allda, seit 14. Dezember 1922 in offener Handelsgesellschaft die Herstellung und den Vertrieb von Herren und Burschen⸗ konfektion sowie den Handel mit Textil- waren.

Aschaffenburg, den M Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Azeha ten ne,; [105399] das Handelsregister wurde die Firma „Karl Franz Bigarrenfabrik“ mit dem Sitze in Mömbris, Hs. Nr. 85 (am Bahnhof, eingetragen. Inhaber derselben ist der Zigarrenfabrikant Karl Franz in ömbris. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung don Zigarren und der Großhandel mit Zigarren und Tabakfabrikaten.

Aschaffenburg, den M Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. i059] In das Handelzregister wurde die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Brennstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitze in Hösbach (Bahnhof) eingetragen. r am 21. No- vember 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens:; Vertrieb von Brennholz. Das Stammkapital beträgt 100 000 . Geschäftsführer ist Grebe, Adolf, Kauf⸗ mann in Offenbach a. M. Aschaffenburg. den . Dezember 1722. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenbnurꝶ. 105395 „Transvortlader Nürnberg Fürther Transportgesellschaft und Lader Corporation Aktiengesell⸗ schaft, Zweignieder lassung Aschaffen⸗ burg“ in Aschaffenburg Hauptn ieder lassung Nürnberg). Dem Geschäftsleiter Georg Honold in Fürth und dem Ober; kuchhalter Karl Biber in Nürnherg ist Gesamtyrokura erteilt derart, in Gemein ˖ schaft mit einm Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen und zu vertreten. Aschaffenburg, den . Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaftfenburꝶ. (105387

Unter der Firma „Adam Leibmann⸗ mit dem Sitze in Klingenberg, Haupt⸗ straße ö, betreiben die Kaufmannswitwe Therese Leibmann, geb. Vath, in Klingen⸗ berg, der Schuhmacher Alois Leibmann, allda, der Kaufmann Adalbert Leibmann,

Schuhwaren sowie von Leder und Schuh— macherbedarfsartikeln nebst Reparatur⸗

werkstätte. Aschaffenburg, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

105401

Aschaffenburg. „Carl Büttner Nachfolger In⸗ haber Rudolf Herold“ in Stadt⸗ prozelten: Die Firma ist erloschen. Aßfchaffenburg, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht Reaistergericht.

Ra den-Kaden. 16403]

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O. 3. 22: Firma Deutsche Hourdis⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oos bei Baden-Baden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb ber bisher von Karl Vetter Witwe in Pforzheim, Louis Vetter in Baden-Baden und Oskar Vetter in Oosscheuern in Form einer offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Deutsche Hourdisfabrik EL. & X. C D. Vetter“ in Baden⸗Dos betriebenen Hourdisfabrik und Ziegelei sowie (Erwerb, Errichtung und Fortbetrieb gleichartiger Unternehmungen, nn mit Bau⸗

materialien aller Art und verwandten Artikeln, ferner die Beteiligung an

24 * Nrt anderen Unternehmungen ähnlicher Art

und Vertretung solcher Unternehmungen Stammkapital: 3 00 000 16. Sämtliche Gesellschafter bringen in die Gesellschaft als Sacheinlage ihren Geschäftsanteil an der genannten offenen Handelsgesellschaft ein, dessen Wert durch das Ergebnis der letzten Inventur und Bilanz der offenen Handelsgesellschaft bestimmt ist; insoweit dieser die Stammeinlage überschreitet, ist der jeweils überschießende Betrag von der Gesellschaft an den , . Gesell⸗ schafter vom Tage des letzten Bilanz— abschlusses ab mit 6 * 9 verzinsen und alsbald zu bezahlen. Die Gesellschaft übernimmt sonach die sämtlichen Aktiven

Passiven der offenen . nach der Inventur und Bilanz der offenen Handelsgefellschaft vom 30. September 922. Geschäftsführer sind Karl Vetter Witwe, Lisette geb. Katz, in Pforzheim, Louis Velter, Fabrikant in Baden-Baden, und Oskar Vetter, Fabrikant in Oos, Stellvertretender Geschäftsführer für Karl Vetter Witwe ist Richard Vetter, PDro⸗

fessor in Pforzheim. Die SGesellschaft wird durch zwei, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und den Ge—

schäftsführerstellvertreter vertreten. Der Gesellschaftsbertrag ist am 4. Oktober 1922 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Baden, den 16. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.

Raden-Bacden. (105402

Handelsregistereintrag Abt. B, Bd. JI. O. 3. 90 Firma „Stella“ Aktien⸗ gesellschaft in Sos =: Dem Kauf⸗ mann Karl Eisele in Rastatt ist Prokura erteilt dergestalt, daß derselbe berechtigt ift, gemeinsam mit einem Vorstan ds. mitglied oder einem andem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen.

Baden, den 19. Dezember 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

105404 Bad Homburg v. d. Höhe. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

H.R. B Nr. S2. Kondimga Fabrik feiner Rohmassen für die Süßwaren⸗ Industrie, Gesellschaft mit besch räuk⸗ ter Haftung, Bad Homburg v. d. Höhe: Dem Kaufmann Ludwig Bauer zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg er= teilt. Cingetragen am 18. Dezember 1927 HR. B Rr. i069. Karl Häcker C Co., Geseilschaft mit beschräukter Haftung, Bad Homburg v. d. Söhe. e, . des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Obst⸗ und Beerenweinen unh der Betrieb aller damit irgendwie direkt oder indirekt zusammenhängenden Geschäfte und Fabrikationszweige, insbesondere Kauf und Verkauf von e r Likören, Schaumweinen und stillen Weinen. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle hiermit irgendwie zufammenhängenden Geschäfte, sei es auf eigene Rechnung, sei es provisionsweise, zu machen, auch den Ge⸗ schäftsbetrieb auf andere damit nicht ohne weiteres zusammenhängende Geschäfte oder Fabrikationszweige auszudehnen. Sie ist

exrichten, gleichartige oder ähnliche Unter nehmungen zu erwerben oder sich daran zu beteiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Der Geschäftsbetrieb dar Ge⸗ sellschaft soll hinsichtlich der Auskehnung

auf andere Geschäftszweige für die Zukunft

nicht aus dem Gesetze folgen, nicht unter⸗ worfen sein. Das Stammkapital beträgt 3 000 909 c. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer zusammen mit einem Pro- kuristen dertreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Häcker, Bad Homburg v. d. Höhe. Derselbe ist berechtigt, solange er Geschäftsführer ist, die Gesellschast allein in vollem Umfange zu vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. De⸗ zember 1922 festgestelll. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Bürovorsteherin Frau Erna Weimer Witwe, geb. Gompf, Frankfurt a. M, ist Prokura in der Weise erteilt, daß dieselbe für die Dauer dieser Prokura zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma allein berechtigt ist. Ein⸗ getragen am 19. Dezember 1922.

Bad Homburg v. d. H., den 193. De⸗ zember 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.

Bad Oeynhausen. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 61 ist heute eingetragen worden bei der Firma Erdölwerke Anna Elsa G. m. b. S. in Bad Oeynhausen: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. Oktober 192 ist das Stammkapital auf 30 Mil⸗ lionen Mark erhöht und der Gesellschafts⸗ vertrag geändert.

Bad Oennhausen, den XW. Dezember

1922. Das Amtsgericht

Balingen. (105406

irgendwelchen Beschränkungen, soweit sie ;

106564053

und Verwertung von Handels und Fabri⸗ kationsunternehmungen aller Art. für eigene und fremde Rechnung. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Fabrikations⸗ und Jh im In und Aus⸗ and allein oder gemeinsam mit anderen u errichten und sich an bestehenden remden Unternehmungen zu beteiligen. ö Verwertung flüssiger Gelder kann se auch Wertpapiere erwerben und ver-

äußern. Grundkapital: 1 600 000 46. Vorstand: Otto Zeyen, Direktor in Barmen. Der Gesellschaftsvertrag ist am

9 November und 12. Dezember 1922 fest⸗ gestellt. Besteht der Vorstand aus zwei oder mehreren Personen, so sind je zwei Vorstandsmitglieder, oder wenn Proku⸗ risten vorhanden, ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der Aufsichtsrat kann, auch wenn der Borstand aus mehreren Personen besteht, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die ö zu vertreten. Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 16. Diese werden zum Nennwert ausgegeben. Auf Verlangen können die Aktien auf den Namen gestellt und wieder auf den Inhaber umgeschrieben werden. Der Vorstand besteht nach dem Ermessen des Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats aus einem oder mehreren Direktoren. Die Bestellung derselben und der Wider ruf der Bestellung erfolgt durch den Vor⸗ sitzenden und den stellbertretenden Vor- . des i ,,, gemeinschaftlick Die Berufung der Generalversamml geschieht durch den Vorsitzenden des Aw

sichtsrats oder durch den Vorstand du

einmaliges Ausschreiben in den Gese!

schaftsbläftern wenigstens 198 Tage n dem Versammlungstag, den Tag der Be⸗ kanntmack ung und den Tag der General⸗ verfammlung nicht mitgerechnet. Die gesetzlich vorgeschriebenen Bekannt⸗

a) Abteilung für Einzelfirmen: Bei der Firma Anton Bizenberger, Trikotagen, Woll C Strickmaren en gros in Winterlingen: Das Ge⸗

bernimmt mil In das Handelsregister wurde heute einschließlich des Grundbesitzes und alle eingetragen: ö andelsgesellschaft

nmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die das gesamte Aktien⸗ kepital übernommen haben, sind: 1. Werner Penz, Bankbeamter in Barmen, 2. Ernst Daude, Bankbeamter, daselbst, 3. Karl Brunöhler junior, Kauf-

schäft ist mit Aktiven und Passiven am 15. Dezember 1922 auf eine offene em delsgesellschaft übergegangen, die Firma ist erloschen.

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Sitz; Winterlingen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 15. Dezember 19822 zum Betrieb einer mechanischen Trikotwaten⸗ fabrik und zum Großhandel mit Woll⸗ waren und Trikotagen. Gesellschafter sind: Wolfgang Pflumm, Kaufmann in Bläsi⸗ bad bei Tübingen, Anton Bizenberger, Kaufmann in Winterlingen. Den 20. Dezember 1922. Amtsgericht Balingen. Obersekretãr Wagner.

Barmen. 105407

schränkter Saftung in Durch Beschlu 3. November 1

ist der Witwe . Rittershaus, P eb. Langen schäftsteilhaberin in armen, Prokura erteilt. Dezember 122: in Barmen, deren Inhaber der Ferreau jr., daselbst.

aufmann

in Barmen:

Prokura des Karl Huth ist erloschen. Am 16. Dezember 1922: B 271 bei

schränkter Haftung in

ie ke ,, allein zu vertreten.

mtsgericht Barmen.

Barmen.

Firmg Bergische gesellschaft in Barmen.

eingereichten Schriftstückn kann bei dem mier ꝛeichnelen Gericht Cinsicht arnommen

allda, seit 1. November 122 in offener Handelsaesellschaft den Verkauf von

ferner befugt,

Zweigniederlassungen an allen Orten des In⸗ und Auslandes zu

des Untemebmeng: Erwerb,

Die Firma Pflum m R Bizenberger,

In unser Handelsregister wurde ein⸗

getragen: Am 14. Dezember 1922 B 246 bei der Firma Ziegelei Aug. Ritter shaus, esellschaft mit be⸗

Barmen: der Gesellschafter vom 2 ist daz Stammkapital um 200 000 ƽ auf 309 909 „M unter Ab⸗ änderung des S 5 des ien ge re es erhöht worden. Durch denselben Besch i aula

m 15.

A 3416 die . Carl Ferreanu jr. arlamentstr. 17, ,.

Tar

A 978 bei der Firma Emil Homberg Dem Kaufmann August Stein in Barmen ist Prokura erteilt. Die

der Firma Bergisch⸗ Märkische Bank Gesellschaft mit be⸗ ; Barmen: Bankdirektor Dr. Ferdinand Rothe in Köln wurde von ber Gesellschafterver⸗ ammlung am 1. November 1922 zum Ge—⸗ chäftsführer bestellt mit der Befugnis,

105406

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 29 eingetragen die Sandels⸗Aktien⸗ Gegenstand Fortbetrieb Gebruüder Donndrnctwer. eren: Die

mann, baselbst, 4. Karl Tittmann, Bank⸗ beamter, daselbst, 5. Ernsi Voswinkel,

Kaufmann, de elbst. Die Mitglieder des ersten Auffichtsrats und/ . Brunöhler, Kaufmann in Ründeroth,

2. Hermann Schomburg, Bankdirektor in Barmen, 3. Hugo Witte, Rentner in Betzdorf. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und der des Aufsichtsrats, können während der Dienststunden auf der hiesigen Gerichts schreiberei eingesehen werden. Barmen, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht

Bęrlin. . 10504131 In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4065 Gebr. Friedländer, Beclin; Der persönlich haftende Gesellschafter Paul Strauß ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge. schieden. Gleichteitig ist eine Kom manditistin in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesamtprokuren des Felix Rausnitz und des Wilhelm Lebeck bleiben bestehen. Bei Nr. 820 Max Kühl, Berlin: Kommanditgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Walther Kühl, Kaufmann, Berlin⸗Lichter ; felde, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 15933 Blumenthal C Krebs, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1922. Hans Blumenthal, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Bei Nr. 24 593 James Gut⸗ mann, Berlin: Die Einzelprokura det Georg Schönlank ist erloschen. Bei Nr. 27 748 A. Bourget C Co., Ber- mann, ig. Bei Nr. 30 119 Bern⸗ stein, Samburger C Co., Berlin; Die Prokuren des Hermann Kinne und des Otto Goldschmidt sind erloschen. Bei Nr. 41 868i Willn Frost. Berlin: Der bisherig. Gesellschafter Will. Frost ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ger sellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 43 770 o Saumann, Berlin: samtvrokuren deg Leslie Haarig, des Fritz Wenzel, des Paul Reiß, des Franz Tuürpitz. des Hugo Rohde, des Franz Heldt und des Alexander von Brant sind Betrieb der Hauptniederlassung

guf den Berlin beschränkt. Bei Nr. 50 9M

lin: Inhaber jetzt Meritz Arndt. Kauf

Die Ge⸗