1922 / 294 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. 17 / 4 71 1 9 ,. . . . chãften e , und Vertretun . rr, n gen. Die Ge 20 0024 , Ge , nn ö, , , an 4 zu e ere und ver- 5 ö De zember i, , ist d eili ö irgendei oder ; ftsfü ̃ ab en . , , ,,. ö 3 r , , ,, . b nr. r, ne, , e, G , frre, def sen . lschaftsvertrag schaftsi ; e , ,, e , . K ö Trienr! Stege er Kaufmann K , sellschaft Bekanntmachu n ihnen meh o schlossen enderung und ei entrichtende Di Neingewinn *. Stammkapi Hin Jen 6a imd. der K m Karl a, . ersolgen purch ngen der Ge⸗ . ende worden. Si eingezahlten B Dividende von 6 doraus k 1 um 229 600 * erhö Die Gen eide in n , ,. gan barg SDonshof 171 bie Weser. d olg; die Vertret iiglieder bestellt ind auf Rachrhl etrages zu mit d X. des Dar jetzt 918 400 erhöht, es durch oe ,,. e, ,. durch Ge fred Ha stu tie mit be⸗ chaftlich oder , aft dende nich er mehreren . wmoern essisches . 1322. rötschner aufmanns. C chaft mit Geschäftsführe infam oper ] egenstand des ug, Bre mitglied in urch ein B gemein · schütt icht oder nicht? ren die Divi⸗ Amtsgericht Darmstadt j 5 ner ist jetzt arl Clem aft mit einem Pr er in Gemein. Abschluß c llnternehmen. emen. Prokuri Gemeinsch Borstands hüttung gelangt if zt voll zur? . Darm ; „auf Bl Kötzschenbrod ent Daub ; ö . g mn, Geschaäften, r 863 unn * . . 2 mit einem , ,, . Im ile Aus, In ,, . io Gerichts amt 623 ir das 6 9 r! 9 Nite Heinrich i e n nn e , ng , t be⸗ * , Ie, Waren 6 eren, ere ist. crmã n,, i m eg dis * en i g. . re er,. 7 ger nr, 3 . . . , , twar jeder ö. 3 Kaufmann Friedrich Belanntm unggbefugnis cäftsführern was. esellschrstz eträgt 106 009 „. ind, einem dsmitglieder vor alls w n Einzahlu dorzugsaktier 9. ein Ʒudu irma denwäld verfonli u im Lockmi Rüger in 2. Ne. 3510 bei ich (Thür Friedrich Finke i = ,. . sch⸗ e, 6 zum von ihnen vorhande ert zurück zungen bzw. deren R len eingetragen: ustrie in D , . persönlich ha ockwitz grunde: in gesellschaf O bei de fertgesetzt Finke in Gabar] olgen n, . der k . 1922 e. g ist am 14 No len ersten Direkt 1 unter Ernen n standiger gezahlt zuzüglich eren Nenn⸗ * ragen: ü armstadt in die haftende G st unde: Als 3 schaft Rich r offenen Handel dem Kaufma Für diese Fi x in sbesonder 5 renst durch. die Weser schast er- schä Dezember n, ,. en und. zilen, die Gesell re die Befugnis nung run r Vorrecht dibid lich etwa rück l Durch Beschluß der E abrikb Gesellschaft esellschafter find Söhne, ron ard ,, in Erfurt nn Johannes J irma ist Vorstand 2 ben fu 2 C. ,. 83. eser Zeitun shäftsführ 2 ahgeänd am Vorstand: ellschaft allei . er gen der den V enden. Zu Aende ung vom 18. er Generalv öbbrikbesitzer D eingetreten . schaft ist enberg: Di ann E Prokura erteil acobskötter den 8 und des Aufsi ngeberi des mit bheschrů Co. Gesel Iss⸗ neson und der aufmann Pete ö vold n Hamb ektor Jaques He w. f es enden befonde en satzungs⸗ 7 aftsvertrag geändert 22 ist der Ge⸗ Ruger i kodwitz und 3 Otto 6 en. die Firma sst Das Amtsg 2. Dezember 1927 nommen wer eten Gericht 6 ann bei Im Lanmsitx. , , . ,, ern, , , , , . e, n nn n zee ger, enn Wen ö erich. Abteilung ĩd Erfurl. den inficht e Ni. 103 dandelsregister llos 50] führer allt off. Ostro ist n Dre geschäftsführer in Bremen. Jede en Gromoll in Ts uristen: 1 ztungs.;. lu it der in der der einfachen Diunbkapltal in hen, Beschluß ssoll Sirt 5 Blatt 17 õh3 die Fi 3 fesellschast Det i der offenen Ha e m, ee Das den 18. Dezember ma 6 bei der Firma S ist. unter ie ,,, als Geschäfts sellschaft hrer ist berechtigt, di r der Sperl in önning, . Gen i fr . dertretenen bei neralversam werden. um 1200 000 A das * e in Dresden ie Firma Rud seld: Di 583 ar Seligma⸗ ndels⸗ Das Amtsgericht er 1923. ann in Forft 1. icholz A Neu⸗ a Litört J. häfts- kirchb zu vertret gt, die Ge. August Si Hambur org Wilhel r Seide eiden Akti amm. Dies erhöht udolf Sden. udolf bisheri Gesellschaft ist un, Elber⸗ s unter der Fi 10545. ttoericht Wbteilun 14 irma l st i. X. eingetragen: 6 se ll schast 1 J. GC. V. M Nied ĩ of 15. Eten. Remh ö ugust Siemer i 3. Wil elm m hard . nwarenfabrik S fattu gen Grand Beschluß . ! haber wh Hirte in S* Kaufmann . er ige Gesells ist aufgelöst Karl Schn z r Firma Fri 9 ErEu 9 ö tzarn autei jetzt Herm ragen: Die tung, Bre mi beschr 2243 , erfüchfische erti⸗ fugnit, die G sel mburg mit d darl k 6 ant Sskar Geb k l ist durchgeführt. Das ö hests zwei . Nrecden ist 2m sst alleiniger JF after Sefar' Seli, Der des Hand 1. der. in e , . In o. Rauf e. Der bisheri ann Scholz, Waller * men: e e en Saf⸗ mit beschtrünkt⸗ leinhaugesellsch mit einem an, aft in Gem er Be erklẽ mitglied del nm weiteren RVor⸗ lark. rägt nunmehr too fo 5 len 36 Großhen del mit II am 3 der ö, e teh e e , isters Abt 1 r. 190 bei , . delsregister 105457 Jan mann Hermann en, Ge sellschafter ö . Bruno men. Hegenst er Haftung . rechtigten Mitgii ur . rer ins be sond t. Zu Willens 366 werden aus 0 ft tgum: rio und Deifen 1 Nr. 1631 . 1923. 6 23. eschaft sst 4 , . Firma . Nr. i. A sst heute au . der Firma. Fl it alleiniger Friedrich führer. aus 1 ist als ist der Ankauf end es ün tern re⸗ treten und a . des Vorstand ng be · Mi irma der Ges i. zur Zeichn Stammaktien gegeben 1290 Stüů auf Blatt 74 uter⸗ Straße 63) , 3 der offenen H Sie F neider in Erfurt ü nufmann kingetrag⸗ Inna Kwoern eingetragenen gelöst. ie Gesellschaft ist ö Wilhelt ageschieden. waltu laufs der Ar rnehmens risten di uch mit einem mbetun mee. Mitwirkung be Allschaft, bedarf er ung über auf den J ück neue ett Dres 14, betr. di 7 9 Fiber ung mann an, ,,, lautet äbergegangen. getragen, daß di er / in? Er Forst Lausi ö sislar in Br. , Füem und Herm. nete ed, d, rere, die Firma der , He, n . Jeichn ig arf es der D je 00 „0 gu Inhaber lautend ertriebs esdner Bürs ie Besell Ben seld: Der trau Schneider. Di „auf Cari Berger, geb die Inhaberin . tz), den 2. Dezember 16 rechtigt ist ö. kurg erteilt, de emen ist n en und alle d ertung von Gr r. zeichnen. Gesellschaft 9 , , glfeder oder ung zweier Vor⸗ Das Stimmꝛech m Kurse von 18 6. mit Sgesellschaft roma schinen⸗ enjamin in Elb, . mann Schneider ist ie Prokura des ar! Erfurt, if, gesch. K jetzt Anna Das ,, 1922. e nile ee r il end e ge el, e, k Ferner wird u d n eine ging Vrrstand , 1 k a, , r, Elberfeld ist als , durch lieber e, , n, ii. dern gz heißt. J . ,, ele , . kapmtal b. en Geschäft usammen. Gen ird bekannt el schaftäber trag i Prokuriste ande von 1000 mmen für ei ugsal tien ist res den: d ter Saft haft 2. N zeten. Ge sell⸗ erloschen. Dies i gang des Ge. Amtsgeri ber 1927 Forst K deren h in. Gemein. selss al. betragt. 236 ste. Das Sta eralversammlu ntgemacht; Di 10 11 ag ist in den, n. Der Ge⸗ M erhöh eine Vorzugsakti . Faufma 6 . Gunti * 433 bei Handelsregister ei ies ist heute i icht. Abteilu - Laus! a „Hanfa“ 2 , ed, e er g. , S n,, , n. 83 5. 6 Da d drr e , 5 ,, . nn Gigen Wal ,, . Derne e, w das E . Im Zar belsren sie; (ioo 6 Muto de , , . ist er Ge. zu besti em anderen in Hambur refesß, den 11. gender. 9, t, den 15. D schästsführer t Geschäfts alter gesellschaft sei erseld: O a Hans urt. den 18 . rrurt. er , n register B ist 954161 werke Alti omobil⸗ . F . able schlosse am. 12. Dezemb bestimmenden Sie vom Aufsicht Ten 11. De ö Amtsgericht zember 1822 Hugo Wa rer ist beste führer. Zum g schaft seit 1. J . udel Das Amtsgeri De ember 192 In unf ine, , . herr unter Nr. * Der , n , ahezeug · Kl fe fn nl e g f of, . ,, Deutschland . Den mie her 192 n n nn ö 3 eg, el. der Kaufmann J , 182 * 6 miegericht. Abieilung Il e,, . , . 1016! öller, Gesellsch rüber Schr. x Der Jufsichter t chast, Rremen; en itt i ng ,, ist Varstend em Aufsichte . K Darms ; i Gr ff hr, ö ranffurt niher, Studie naffeff phil. E g 14. u , n ge, e rel n, n . zar mr rec net? ihm in It hat, in Gemaßhei en; Sen ffn Bre land And berufen, rat oder v Oxiv Armetadt. Max it 11011 den. Ernesti a. M., zienassessorin i rrurt. „Martin eingettag jeute Beschluß in Forst, einge nter in Geer , . k , . nie ele. ö ore lee gr, mel. ien, g wa, , endelereg loss . b ef tt, Re Tirma en, n, . er In anfer H 1064 J ,,, 1, , i e, ,, Durch gung den J. 89 , g 6. . llschaft durch 94 so wird * . zen vor Eee r ,. mel in 46 Firma „Jo achi 106420] 6 bei e,, . Abteilung 7 . Leunh! . . ind als n 1j . 1 . Nr A ist ee. daß ietzt ein ge ragen , . 5 1922 ist der .. 5. De⸗ derlragg wi f. 1 des G rmächti, e n. Dekanntm i von ihnen mntzugeben. De ersammlungst und Fi emen ist i i Gam⸗ afts- und Hand Firma Landm schieden gering, geb m. Jekobine ö. er Ernesti ellschafter ein ni olf ! in & ie Firma , Walt ute geb. am 19 2. er sind: Welt Aden, Geb geündert, daß Oe ellschaftspertrag Grundka wie folgt 6 desell schafts. schaft erfol tmachungen der G er, und derjenige d r Tag der B ag M Fische r“ geände in „Gammeli in Darmftadt ei elõ bank rt⸗ 3 Marga Röder, ist aus Günther in Elbe estine genannt 6 niger Inha erfurt und als d. alther geb August 1907 , nn, ch nls, G ze Firma * ö; pital 9 geändert: D Zeitung“ gen durch der esell⸗ nicht ; er Versa erufung fz ar Fischer ist rt. Der Kauf in Di ö eingetr ; r Hessen esden ist rete ledige h . aus⸗ Zur V rfeld ist ; rna W In aber der eren allei- al am 1. Febr . und Kurt Stei schränkt 32 efellschaft aulet n . hien, n gh e me mn, ene die Weser.· He mitgerechnet n feng, ee e, löllich); ift d , G j 4 8. auf nh aberin. oering in de n ,,, Walf in Erfurt ef ne ale, . 6 a ,,, 6 er Sajtung ft mit be⸗ ist , n, Milt ionen . 16 en n GCepo r of 17/15. . Be, Hen er Hefell Die , n. Die J Gesellsche ö. als per⸗ Juli 1922 K Y Zigaret Flatt 17 654 . . sellschaft ist nut Erfurt, den e, n, alther Martin 8e bisherigen . . orst (Lansitz), den 22 tausend gilt n 5 bh inf und in schaft, mit . Import , . Reichganzei schaft erfolgen i . . 56 j er eingetrete erhöhung ist d eschlossen, Kqpi . ri len Fabri „* die Firm chtigt. ns Günther Das A 3. Dezember 1 gemeinsch ein in unge eil inhbabers Das Amtsge Dezember 192 kt J f * chr‚nk Ge⸗ rat kan ; anzeiger. De gen im ezember 9. esell chaft . n. kapital beträ urchgeführt zital s⸗ Hantu . Pera“ h 4 3. Nr. 44 -. Eẽr⸗ mtsgericht Abtei 922. 9 zaft. Das Gese el ter Erbe mtsgericht =*. guß den rh n über je 1000 i ndvierzig. U ng, k räukter Saf- and n die . Der Aufsicht rung der Fi 22 begonnen. Di 4 u al beträgt jetzt 26 Das Gr abrikbesitz sch in Dres rer, Becker, 49 bei der Fi Abteilung 1 unveränderter Fi scheft wird n⸗ ö zt. „Gebrüde nhaher lauten . . Unternehmens sst . Gegenstand f⸗ ; eren von ihm entlichung. au 8 2 e Firma ist heut en. Die Aenke⸗ Es werden aus 2650 0090 A uUnd⸗ 6) esitzer Friedrich k Der Ku ere. Elberfeld: ima Walde ma Er Funt t . Er furt ö, fortgefũh 2 unter Eriedeb yk be ch nn. Pinens, Gesell ö aller wi Frwort und des burger oder Hern bestimmenden . ,, . eingelra e in dat hlesige zugsaktien mit oSgegeben 159 Stück V 666 9 ist Inhaber arl Hantusch in ö Niessen ist 2 Die Prokura . In unfer Hande 1045 ges n 29. De nen 9 rn g er. Queis. ö Benny 66 Haftung! schaft mit Fommission . gent e pin eg; nomen . een . J . ben , n recht, auf den i ene n Cm , . und Fab ati Geschãftezweig; sch Nr. 4637 X 3 des unter Nr. 286 elsreister B 1 8. nr ee chf. Tl elsunn . Handel sreg ter A ö Pincus ist Bremen: gnmen)h und aller dami tur and hn Vorstand ie Befanntm hn lecklenbur gif . 192 1009 1 Juhaber laulen im m, ö. 67 Rilationgeschstt ig; Haft geh? Jer fene Handelsgesell chrankter S die Gesellsch st heute Err K 14. 31 E Firma „Gurt ist unter ausgeschied ist als Geschq ö 1: St ang ssehend l amit in 3 Mitgli nd aus ehen ; ö achungen gisches mt . 3 zum Nennbh utend, über raße 117 chäftsvaum: ft mit die . Ferm elsge sell⸗ er Haftun ‚. llschaft mit be⸗ Furt. 3 garren⸗ Spe ) „Eurt uri „Gl e ufer . nn ch al . her gef chifte, ? , , , nd sie von wei Ch an, Dar uff ht, Kern etrag . 9 . SBolbein⸗ un am 1. Nopemh. r, Vohwink autsche g in Firma „* In un ñlloscht. Amt ezialgeschäft Fri n ,. 11 G Gesells beträgt 20 e. Das glied in Gemei elben oder ei wei Have den 15. mtsgericht D ein⸗ und als Ge er 192 be el, schrän! ertriebsges „Mittel⸗ bei er Handelsregi 105453 . sgericht Fri t Friedeber mit 9 . Co., G 160 5 chaftewertrag i 6600 AM. D rist emeinschaft ) einem Mit⸗ Fisch HJ. Amtsgerich ezember 1922 resden, Abtei ri sellschafter 8 onnen hat ränkter Haft * ellschaft mit b der Firma gister B unter N r edeberg 68 . 9 . ; . . el t ig ssen , e, , Henn, en, und, soweit mut einem Proku. Pensõ er * Wons 105431 zericht Darmstadt ] . am 2. Dezember bteilung 1I ö. Fermer jun e Kaufleute Hein Erfurt ei ung“ mit dem Si ö descsi hn Thnffen ische 66 Ge Duets). : Verb 7 636 1 8 . ö Goesch r, Dezember ausgehen v le vom A rotu⸗ ö önlich haf te zak, Cu h 9 Dar . 1. Delember 16 6, eide in N . und Hellmut emn⸗ sellschaf ngetragen word Sitze in In 10141 ft mit be 9 SHandels⸗ ö. estemiünd zember 3 rbert Lehy st *fg , tn Taufmann Fe schäßftsführer ist seinem B on dessem V ufsichtsrat eute Adolf ende Gesellschaft yhaven. F msta ct. Presa ö 5. N k Fermor, 192 aftsvertrgg ist rden. Der Ge ,. JIweignied schräntter Haf⸗ In das hieñ 6. 10546 ö ei, g. als J . ö 1 , n. Andree Brem entreter. zu zei , abet Wongggh in E, . di ö Can, ,, unser Handel zregi 105436 Auf in Bergin hg die offene Han ie fig stell . , Se ner Erfurt ist h erlassung Erfurt . getragen zesige Handelsregister 43 . ü . Hiftofüh ., . . ; 1 * n att 17 65 105442 gische Holzi delsgesell nen meng it ber genst nd des ber Dem Sber eute ein get in . ster ist ein⸗ ö „Bremer Vieh⸗ rer aus . isführer bestellt Sind 9 erhaven, den 1 3 been e d fschif urhaven. Die und . inn ,. bei der ö Abteilung B ö. heute * 5 des Hand 3442] werk * zindustrie ellschaft von Wa sst der Ank des n ter · hei ber ngen eu getragen worden: Am 1 mit beschrä⸗ Agentur“ G schaft durch zwei u 0 wird die Ge⸗ Das Amt 5 zember 1922 begonn aft hat am 15. ð offene Han ⸗· G ter Herdfabri irma Erste TD 6 se Gesellschaf andelsregisters brüc! derper * . und Säge⸗ on Waren aller 2 nkauf und Verk. heim und de Carl All in N ; Zu der Fi 1. November 1922: räukter p esellschaf Bekanntmach zwei ben shng fe . . en. Jeder Ge Dezemher 1922 Gehrüde rik und Ei ee Gesellsch aft Günthe ( cke, die a o., Kohlfurt anderen Art, die Beteili erkauf in F m Kguf mann w Firma S. Si 6 1 der ö aftung, Bre t olge machungen de nen vertreten Hue allt Vertret sell chaft ; 922 in D r Noeder 2 sengieserei Haftung ü haft mit bese er c gonnen h m 15. Novemb ölfurter⸗ ; l. gewerblichen Beteiligung an rankfurt a. M. i Anton Bende münde: * * Siebert n Gee st 16. Glo ellschaflervers. Bremen: lgen durch die We er Gesellsch ft . r, Vest. ; Cuxh ung der Gesells ter ist allein armstadt ei (ktiengesellse und ig, mit dem Si h srhränkter Rar at, und als ; er 1922 be⸗ und die rrichtun Unterneh m der Weise r de ist Gesamtpr ö. er Bellin Dem Kaufma Heesste⸗ 7 . 1923 67 ammlung v hof 17116 e ser⸗Zeitun. aft er⸗ In unser ; 1 xhaven, d sellschaft ermächti⸗ Durch eingetragen: scha ft weiter fol Zitze in Dre Kaufleute Wladimi Gesellschafter di lassun tung von mungen ,, eilt, daß jede okura in linger in Br nn. Wilhel das Cone nt ? ist beschlosse g vom Welth . eitung. Doms Nr 398 i . er 1M ĩ X en 15. Deze mb mächtigt. 28. S , gen: Der ö i. eingetre resden furterbrück adimir Doer hafte die 20 gen. Das S Zweignieder· tigt ist, zufam le r derselben ö erteilt. H. R emerhapen ist P elm von 5 Y apital um 6 worden, G handel Export Nolde ist heute die Fi Abteilung A as Amtsgericht. er 1922. per September , ö 833 schafts vertrag en worden: Eskilst e und . in Kohl⸗ 00 4. F , mn err et , ,. ö. men mit einem 6. R R. A 148.) Prokura höhen. J auf 2 500 9009 6 5 mit b und Import ! Bun e . Theodor Da ertrag geändert ist der Gesell . tand abgeschloss ist am 9 De⸗ n una in Schwede Doerper in mann Paul Kr 2 sführer ist der. K at kuristen die Gef mit einem and . m 14. Novemb , äq rm Nach ; ellschafts⸗ 1nd des Unterne en worden. Ge ann Herm weden. Dem K kanntm oenert in Erf Kauf de die Gesellschaft eren Pro- u der Firma er 1922: versammlu n derselben Ges. 6j zu er ˖ U ng, Bremen: eschränkter Haf⸗- * K ex i. W. und ,. en gros In Ita t. Gr ach dem gleich waltung do nternehmens ist di gen, brücke ist ann Doerper i m Kauf ; machun gen der Gef rfurt. Die Be—⸗ ren Firma ju zeich zu vertreten und Dẽ ut schland 8 National ba ö . , ist der 16 . schafter⸗ nternehmens ist 2 Gegenstand d zetra aufmann Theodor N eren Inhaber w unser Handelsregi 10542 rundkapital en Beschluß soll e n Grundftick sst die Ver⸗ daß ist Prokura in d n Kohlfurter⸗ nur durch den Ve zesellschaft erfol Erfurt, den zeichnen. d auf 18d, Kommandi ank für / ö es Ge ; er Exp gen word t Nolde eb her urde heut delsregister Abtei 371 werden. um 10000 oll das en und Er cken und Geschä er zusa der Weis 3 Erf utschen Reichs olgen . 20. De (ktien it gesellschaf „Bullo 36 gemäß 22] ab es Gesell⸗˖ , aller W er . und ö. Buer or en. enba ein. Handel ute bei d bteilung B en. 960 ö solch d Erwerh u zeschäfts⸗ schaft mmen mit ei e erteilt urt, den 18. deichsan Das Amtsgeri zember 1922. Geestemũ Zweignied aft : i . r oges er Firmg. . Dies erhöht cher. Die G nd Veräußer Hgafter jur Zei it esnem Se sell⸗ Das Dezember zeiger. gericht. Abtei münde: mnie derlassu . irh fre n, er den err y , wgn 2. , ng , n, n,. m ne, , , n nne. J ,, ge. mi e re n, n,, d,, ,,, lung bom , , . ͤ ; ; ktien⸗ unmenh aller damit i und Das Dezember änkte Gesell ch he Grundkapital s ist durchgefü ahn liche Hzaft ist berechti irma berechtigt und Vertret icht. Abteilu sse x 17. Zinn 1522 teralper samm⸗ esellschaft sst remen: Der Si 1 St ang stehend mit in 3 Amtsgerich 1922. eingetr r Haftung, aft mit M apital beträgt geführt. D und sich a nterneh men tigt, 711 chtigt ist. ung E d, ng 14. n, T un mr a der R R st beschloff In der G nach Ha itz der tan mlapit der Geschäft . ag n; in Darm sta tk. gt nunmehr S ht 6 St mn, solchen zu erwerbe am. d E Turt, . In Tas Var del reg ,,, der Fi zlossen: e. ö ö , er . . , dreharen in r ,, . ,,. ,, ,, e, r gr e, , , , . n,, . , , e astovertrgg⸗ 1.8.1. des Gef 6 e dr, chlossen. Gescha Dezember ist beute h andelsregister Ab . erufen an Ge, ,, tien, auf Stück neu Ingeni fähre ol ffend n. Elberfeld; rautschun nde. Gra hero gde e g n ist heute d en auf Grund Se en nm, nnn, Tn uditge sellschaft ; e, e, *. i 8 ab Hesell in 8 nann Joham schaftefnhrer ist tragenen el der unker N tellung A Wers ngenieur, Tirett Xa 10900 6 zu en Inhaber laut 6 Bresden ieut Hans In bestellt Pick in E d: Der Reifende Co. hren fter Haftung in . . mi be- om 3. und 6. Nov Desellschaftsvertrags münde, gnie derlassung G auf gelöscht ie biesige Gint geandert remen. Sind nn Hinrich Gätz Firma , , Handel r. 81 einge⸗ führ in Wiesbaden i or Wilhel armstadt , Ne mnbetrage end, Aas nther in eingetret lberfeld ist als ende Rudolf Stange, Gesellsch Firma „Hellmut! haft mit befschrů , 1922 die 86 9) das ee ste⸗ se Treibri lurch zwei? ve so wird di al , Lugetraden gner c Cn 6 er j eschafts · Amtsgericht D . 1922 anntgegeben; aftsvertrage wi 3 ind Vertretung d ' k Erf eschränk⸗ sch rölich und * tung unter der 6 mit de ur Durchfüh ge fellschaft emenfahr ir. A n, , . 1 Geslhkef, Fehßann S orten, daß ben Ke Buer, dorff in Hr eff fibre ö * seticht Darmstadt kanntma Dię ffenll ird noch schun, K. nn ie eff ft Hesell. tj, Der Gesellsch urt einge cagen . nit beschrän ar ue scsä Fmnustrie nr, , n, . hrung Unterneh e , nn, Gege ttien, ,, 64. , , beide zu Ci; und YVaul gufleuten . armstadt, ist n Luden· lit zs eh ; . dur 1 der he r e Be⸗ sie . und Pick, und fler rah. November 1922 aftsherttag jst am Essen. Gegenst räukter Haftur trages v eschlossenen 3. und , ,. 6 der , . h 67 , . ö. Gesellschaft lin. Buer 5 esamtprokur Gutschaft, se 6er f. Wilhelm . dem Ge⸗ h Im Handelsre ; 105 schaftsrau Deutschen ge me erfolgen ö. him ermachligt. zwar jeder für tand des wer, . festgestellt. egen ist der Bau, Umb and des Unternehm ig, Mart ö 15 Juni 1722 um 3 usionsver⸗ ö en n., . eser· Seitung ; . , . aft lc n nn derkf ,, n ee gistg. B unter) 9 , J , M ö ,, . , , urch Ausgabe vo d De j 1 re die He euhnff. 6 Das A 24 ezember 1922 emstadt d zu vertreten gt chokol!a d er Firm . . ericht Dres raße 31.) * ort Export a Max Donder Sammel rieb, Versicher naler Zerkl ; Erzaufberei rung von den Inhaber n 300 000 Stü i een , , n. e int Co., Ge mtsgericht. dessisches en 12. De sd , es den, Ahte Inhaber Kaüfman Elberfeld ers M e er, e, g,, dagerun kleinerun gs. . er, lautenden Akt. tic r tikel und lech⸗ eschruünki Hesellsch ; PL ,,,, misgeri zember 1922 chaft, vor J Arni cher am 21. Deze ö teilung II T r Kaufman eld, und als zbeltrangy ) ollfuhrbelti g, sowie d J und Tran agen, 6 zu e 8 ktlen Ju e, 6 In aller Art sowie Gegenst er Haftun haft mit nrg, Ha gericht Barmftadt J. eingetra mals Gehrüd engesell⸗ ĩ 1. Derember 1932 ilburg (Ho n Franz Dond ls peträgt ort Das S tieb und rät er Handel mit nsportanlagen durchgeführt Teen. Die Erhöh 6. rtikeln sowi kee end fl. e, Gel, 33 des Nn ernch Bremen: r g i , nr siosæ Darm worden: D er Böhme“ Dyesqę . Walter. Le and). Den K rs in Kran 2h 60 1 G Stammkapital aten um. sontti it Mesch nen, ʒ n , M o6 ri n n , . ist ( ü ; nens i ; f ̃ J(105466 tac] ‚Böh Die Fir A rn bn, yendecker Kaufleute r Kaufm r eschãftsführer i Erreichung dies igen Materiali J O05 A pital beträ ö er ng e auch der Enverb onlichen Art ö: on Ha ef! mens ist der der Firma n B ist h 1 nn , t. Delttz sch⸗ me Atti ma (lautet uf Blatt 17 10510 ide in Elb und Erich n Frfurt. Di ann Georg Hof ührer ist sch zung dieses Zweck rialien. Zur Die Sa . at nternehm gleicher oder und die A ; incbesondere n, , . aller Aktiengesell zartenstadt eute bei wurde er . 105438) ordentli . Durch Be ie nge sellscha ft ist heute die G 6ä6h des Handel 5441 erteilt. erfeld, ift Einzel ö. ö Die Bekanntm offmann in ö. befugt, wle eckes ist die Gesell . tzung ist in vielen Pu . 1 . ungen, Zie Ye n . gentur und Kemmi der Betrieb tragen w schaft, in Mi Möser, Han heute bei de Jlister Mhteilun 1 4 Gener eschluß der auße —ᷣ esellschaft zregisters 3. N zelbrolurã aft erfolgen achungen der Ge nterneh mung artige oder ahnli J neu' gefaßt nkten ge⸗ . owie die Vor eteiligung an der Lebensm: ommissionsgeschã don hr orden, daß en öser ein 58, Aktie r Firma Röl 95 Dezember 19 ralper amml ußer⸗ 8 gesell schaft e,. au, und Ko⸗ Ale r 46490 die ; Reichsanzei ; nur durch den Deuts solchen en zu erwerb nliche e Prokura g . . l äfte, d zornahme all n api mittelbranch geschäften in eführten B ach dem s e stadt ei igefellschaft, i m C sellschaft w 1922 ist ung vom aftung mi nit veschränt exander, E irma He . ger. utschen be Inter nehmun en, sich Geestem a deß cer S J ichtsrat ie nach dem G aller Ge, Gital beträgt che. Das S un eschluß der G on durch eingetragen: ft, in Da aftsvertrags geä er 5 1 des . weil it dem Sitze i hränkter haber Raufn lber feld rmann rfurt, den 1 Tren Vertr. gen zu beteiliger an Inde ist erlosch tender in . n slen bee f ö . brenne in, enen vers Nana ri ö e,, Ge⸗ ter fel gendes ei in Dresden 8 aufmann Herman und als J h n . Deze mb St retung mn üb a un em dank, . tehen. B mit in Zusam Auf⸗ . sst Der Ge Grundl apiial in pbember 19. amm. Da un. Friedri Amtsgeri ; Der G eingetragen und Elberfeld nn Al n= 3 Amtsgericht er 1922. kammtkapital bet ernehmen. Ge Bankbeamten Adol 5666 ö. mg. —ͤ van ; 22 armstadt is rich Strößi d t Telitzs esellschaftsber worden; ö exander in Abteilu schafts führer etrigt 160 669 Das estemũnde olf Petersen i 666 000 * Grundkawital a n. . abgeschlossen am 30. Nobember und jetzt 6 Zo 0 4A erhõ bas mit Eer Hh ist zum Prok krößinger in en 19. Dezemb . vember IgG aby k6dertrag ist am] 17 am 6 6 ng 14. Kaftsführer sind C , T, Feschrant ,,, en in it am J. He Der Gesells i Ei der Lan wirt H Gesche ts führer guf. den Inhab e bettãgt . ist meinschaftli aßgabe daß , nell pr w stand des Kin . No. r. Ses bel ber 192: geurt; , m, Essen . Dupiertz, In. 3 ung auf, den ö Voꝛstand Heiember 3 ast ebe rtrag tmann in Heili 3. . ,, glied haftlich mit ein er Cefugt ift, ge⸗ . pon ,,,, ere egen gesellschaft G5 der offenen S In unfer Handel sregi 1031656) n n cri . Ae i Tee, bf ve qniederlassung k dieb rau ist er de e e r fh k der d, n,, * Wer, gegeben werben zum Jem ien ne, e liehe stl ll er̃ỹ e Ren n an fsf. bet uf Blatt. io 249 de sioz4 43) den lleber ücken in Deutch . . 6; Ken K gi di, , . , Heute . . Fiege n,, 66 Geestem ũnde e erben, Bremen. 2, Heinrich ö in. Bremen 9 Carl Rohert ge. gang, d werte aus⸗ 5 oder einem enden Vorstands. Li , Aflien gesellsc s Handels registers wertung. ö sowie ö. und in Walter Hede rfeld: ,,. . irn . (ktiengesellschaft in sind für ihre . und August . gu ö 17. Nopember] Gesellsch in bestefsn mehrere h hrer ist berechti 35 der . . . Dezember 1922. , zeichnen Prokuristen die ir. und eier w Sachsenwerk, ndel inshesondere durch B ren Ver. hausfn sst rich in Barm , m Aktiengesellscha garen, und Dort. tretung berechtigt. W ein jeder allein Ein⸗ r Firma Land a 6 von ; 36. , zgeri ; Dres? raft⸗Aktirnges ert; Mandel mit Paustof chauung, der Wei ist Proku nen Ritters. Erfurt ei ä mit den Sn rt, licht; Di gt. Weiter wi n ber, n, und V ndwirtfchaftli dur . tze f. zwei bon so wird die * treten. . r s ie Gesellschaft as Amtsgericht. Hessi istadt, den 12. D 3 resden, ist h ige sellschaft e yialauzrũ hoffen aller Art g, der Weise, daß er ra erteili in schaf eingetragen Sitze in schaft ie Bekanntmach ird veröffent besch ra ertkaufsgesells aftliche Pro n orstandõmitgli ihnen oder e raße 12. zu isches Amtsgerich ezember 1922 getragen worden; heute folgendes ei Dag Sta rüstungen für K tt und mit mit einem berechtigt ist der afts vertrag ist worden. Der Gesell aft erfolgen i achungen der Ge f. Gmünd nkter Haftun sellschaft mit iristen vert! glied und ei schrünkter * schaft mi nrx dorf; HI icht Dermstabt J. Die von der G . ta amm kapital beträ olon iglhvecke. sellsch ndern zur gemein am festee tell am 12. De esell. anzeiger. im Deutsch . An S g in Gee rat ist bef reten. Der A d nen Ge 1 * Ha ftun t be⸗ In unse nn. p adt 1. 14 A 1 der General ausend Mark rägt dreih e. aft Berechti . ertretung der Ge ist de . Gegen stand d 9. zember 1922 en Reichs⸗ Geschäftsfül telle des aus zee ste⸗ . mitgliedern uatz einzelnen ö. 8e n des . 1 Bremen: nter . Handels regisler A 105423] , 1 ge 1922 ,, dom heftellt der Zum Geschäftsfü underf. vertreten und j aten, die Gesellsch sstt. der Handel mit c Unternehmens Amtsgericht E Kaufman hrers Frank G usgeschiedenen 4 h e j zor . m eh f : 9 . ; . . jöhung des G schlossene N der Grẽ ßᷣkau zäftsfübrer ist V ihre Firma llschaft zu artikeln und uhwaren, S . ssen. ö ann Paul Ed Gröning ist . einzuräumen g , . r fn. und Verkauf ,, t det Rua uf, kehen die . 6 . unser Handelt egi 1056432 n ; eg n Grundkapifals wejtere Cr sche in Dresden fmann Curt 4. 4 gam . De , sellschaft erwandten. Arif keln. Sport Essl ö zum Gefchãftsfũ den in Geestem der / einge teilt in a6 Grundkapi ugnigz und Hen Höͤhzern, ferne ä unf! aug! der Ingeni eg und als de oraz e heute unte gegister Abteiln 31 . Millionen e ehm n sechsund= us dem 8 A. IM., bei , 1822 lich zaft ist be echtiat sich i eln. Die Ge⸗ J . 1 führen bestellt ö ( tien, groß j en Inhab und Kommißfsi aller Waren t getragen. nauf in L irma S schränkter . ie Gesell⸗ ausendsechsh in echzund; usend m anntgegeben: ertrage wird Flbe Reinsha andels⸗ unternehm ise an anderen zt⸗ eingetragen: elsregister w 7 hie 1 iber 192: ; 4 zum Kurse groß je 1000 t uisa nmission und all Agentur Amttgeri ehrte Gr üddeutsche , k . n, n,, achungen der Gefel Die Bet 5rfeld: Die . Eo, Grundk ingen. . heel ge dandels. r urde heute dle fitund ma Harry Bit werden. 2 pon gh z. ang J,, , , stehe ö er damit in k icht Burgdorf i. H w . Ver mw olzkohlen⸗ r tausend 4 Stammak auf den In. , A CGelellscha⸗ erfol annt, zu Nedden ist erl. . des Augujl Pird ahital etreigt 63 igen. Daz Bei bteilung für Einzelfi der Cern nnd alte de , ö aktien ist e Um vandlung in . Der , er Geschäfte en 165. Vezember 152 366 . beschränk i ö ö Mark ist erf 6 lie zu . 2m. nnn, . her s im 2. 2G. b , . Aten d noh ohr , , Ef i der Firma n,, , Sarry Ile ren Inhaher steht aus gestattet. Der Vo amen 1 e it . etraͤgt ) 666 16. E , nne, 6 in Dar r Haftung mi haft dr a0 betragt solgt, Dez Grun mts zlaum: sesellschaft A ei der offenen Die Aktien sind M eingeteilt efilingen; In das ag Cie. 21 H.-R. A. 720 öte in Geeste⸗ . tand b 2. Dezemb aftsbertrag i S. Burst e mstadt ei mit dem dreiundvierzi t. - nunmehr ei runde gericht Dresd Elb ugust Ha ndels. gestellt und wer auf den Inh eilt. Kommanditist ei e nn,, in die Firm 0 : welche ö oder ,, . e⸗ n ember 192 ab ist am F nfurt V genstand des ingetragen fällt 319 Million einhunderkt⸗ am 26 en, Abteilu erfeld: Di ape C5, ge . werden zum nc aber aus. wird iditist eingetret schäft ist ein Glückauf: a Fischvers . Berufun , . ersonen, 3. Hezenter Ih eschlossen n nnser Handessregi 0642 erwertun Unternehmens i lte n dreitaufend S en Mark und, Deyember 192 ng 11, Scweißfigth ie Faufleutz „kegebgn. Der ennbetrag or ird daher hier gelöf eten. der Eintrag mit uf“ Willy R andtge schüft gg der , er 19e abger nd unte, nh delsregister Ab . , it die lesbe Stück auf . . ide i und Wilb Genf er, Bet orfland befteht, is. firmen re g, Gelen , 1de und als Jr,, . in durch d eneraipersammlu ie nand . hrer ist der K . Ge⸗ esells . 11 bei der . as Stammkapit ohlen und Gr die Mark ł orzugsaktien den In haber Eherswald e in Elberfeld ilhelm Windrath eine immung des t te t, je nach Ab . Gesellschafts⸗ mann Will als deren Inhaber ee ste⸗ . tand mit den Aufsichtsrat ö meh ndrec Konitz'y 'auf mann Fadi—- ei Haft ig . Handels t Der Sr n , al beträgt 650 . ein hu einhundertsieb zu ie eintansend In unse n (1054 schaft ausgeschleden sind aus der Gefei⸗ 2. oder mehreren , . aus B bteilung für Gesell 3 llv Rauch in che aber der Kauf. kfntann doref ren, d deshen. kbrer e rft e , , d, . olg , . erte g n Hg, J ö , i gr re, K iglie dern. Di n , ,, , ,, ö vor d on mindestens die Gesellsc⸗ zfüͤhrer bestellt, f ind A* Kaufl ghorst einget Die D estgestellt m 31. Ok⸗ nhaber laut achtzig Stück end⸗ 39 munter Rr. 74 ei 1 A ist heute Resellsch. bei der off en Aufsichtsr erufung erfol ie schaft mit bes a Apparat, C ; us Jon 1 und Verkaufs . versammlung em Tage der G ens vert schaft durch telt, so wird Glen eute Werne * ragen, daß bi e Dauer der G tauf nutende Stan ück auf den ernhard B eingetragenen Fi e E aft Sohm enen Handels- auch her ichlsrat. Der Auf folgt durch Esili eschränkt Gesell⸗ münde: un Blume rka ufs⸗ Bekannt ng in den Gesellschaft Beneral 1 reten. Bekannt ei von ihnen das nens Vebray, beid ö ining eh * zum 31 , . , ist zunä 86 Mark und . je ei Meckl. . ' . Firma ronenberg: Di ann. &. nicht, mitali chtigt, lellvertr ufsichtsrat ist * ingen: Durch B er Haftung in H. HR : Die Firma in Geeste⸗ folgen . ungen der aftehlättern. . erfol machungen der G Geschäft als ze in Borahorst, i enn der V ezember 1932 unchst tück auf den N vierzehn tausendse . Eber dr mit Zweignied chwerin i. gesest, d Fin ie Gesellschaft ist mitglieder zu beste eten . Vyrstand üfter vom J. De eschluß der G. sell R. A 652.) ist erlosch ; Ur esellschaft eitung. Do gen durch di e⸗ sellschafter ei persönlich h in vor Ablauf ertrag nich festgesetzt aktien zu j amen aut ndsechzig valde ein erlassung i k rma ist erlosch ist auf⸗ versammlu bes llen. Di des. Stammkapi Dezember 1932 esell⸗ 4. die Fi en. anzeiger. den DVeulschen er · Breme möhof 17/18 ie Weser⸗ Bertre eingetreten und haftende Ge⸗ am 3 lauf dieser 84 t sechs H 8. Es wi je zweihundert H de Stam m⸗ w. Alkred B getragen worden: K 6 Cr Nr. 4242 bei d en. dem A un wird von dem R General⸗· 1091 . um . ist das haus! an ,, und V * welche samt zründer der Ges . mit 7 Sandelshaus s⸗ . der Gesellscha daß sie ur sra O. Juni 1932 eit, also spãt ö den ird noch bekannt ark. Gesellschaft l ehr in Stettin fft . auf fe amer von Ela er Firma Adolf Regel ufsichlsrat berufen orstand oder Di 1010. erhöht . f. auf Gee stemit einrich Bln erkaufs⸗ . ee, snth be n , Iich, Gesenschaft Bi ,, , „von einem de ;. , enn . e fl greg er bein , Enel n, . he rn nn, . 6 Ker , k ) hard H 1. Bankdirekt etnommen riedrich August stung, Bremen: urgstein furt ö . e⸗ , . in schriftlich r Ver⸗ Iz. Kurse von 86 n Millionen. on bers eingetreten. en Ge⸗ 5. Nr. 4641 di ist erloschen. ö en. Die Einlad zesells aft statt⸗ gen. Eisen⸗ Cie. in Eß⸗ 5 ufmann He als deren Inhabe . gust Meyer, 2. or Carl G am 14. De, ö . Dei en; V . n 20. Dezemb chweigend gilt er auf icher Form Mark zum 8 50 935 fünf . irt rswalde, den 2 Adams ie Kommandi Reichsanzei adung ist im De Kommandit und Metallh sz⸗ eestemünde nrich Blume er 91 Hermann Wilh he, Prokurist W er. Ffihrer ze her de als eiters ist as Amtsgericht. er 1920. Ei nd verlängert i uf ein Jahr still Millsonen se⸗ urse bon gh Millionen Das A 1. Dezember 1922 Elbe Vorberg. K itgesellschaft der. Ver ger zu veröffentlichen utschen Persoͤnlich tgesellschaft af 3 andlung. 5. zu d . sen. in . urist Alb elm Rosiefsky, 3 lter aus eschieden als Geschäfts E ,, 1 ligung von sech . . Kurs en secheh ndert anf 9, und elf mtsgericht. he rfeld, die am . Komin. Ges.. dersa öffentlichung und Zyischen Ha ich haftender Geell Januar 1923. See⸗ er Firma Nord ö 1 ert Friedrich , Pio. Fried Am 7 Novemb unzlam: auf seiner Dau echs Monaten v eine 3. . Mark; Eitorf onnen hat, mit zwei November 3563 16 ammlung soll ein 5 der General ö . n, He, von i,, Flunfisq we st deut sche ö Knie , , Ferdi Pg Dol rich W. M er 1M: Im Handels j (105427 Von den * erfolgt ist or Ab⸗ mtsgericht , werde nm J 3 Un als versönli zwei Kommanditi f Tagen liegen Zwischenraum p einrich Leonber Eßlingen. Proku mi hun und K J groshandlu ö. mnie. und S. Prokuri inand Heinri haber ist eier, Bre Ni. 417 register Abt führern ist drei einannten. den 2 er e m m, fi In unser Handelsregi l0ohaa6] Fi Kaufl ich haftende Ge itisten kann tmachu wobei der Tag. on 1. Kommanditi ger, Kaufman rist, münde: Die Fi orten in G . . . e, H,, d l. ä, , g , , , ne unfse, ihn ge fn n n , . . Tee nber ie,, , el, fe ge, , n . ,, mie e r rg , ben,, Schroͤde i. Bankier Johan i . zweig: ö . Meier. Ge i . Sitze in ,,, undlung red Zu Ges U. lschaft befugt zur Ver. Dresden schaft ,, e n, n. zu z. Nr. 4642 die 6 in Barmen . kenntmachungen . e n, siad. Die inc e e,, in 9. ro ßha nd lung 26 . Fluß⸗ . . , w ö e . hn n ln . sind K Gn dae . . U . zirnta Dito Ern k . Ge ellschg li finden Oberjektelãr G it fen, k n Thun C. Cz. J ] ulschosf in Kobe X Fonsul. wan t Bremen. r. 39. in Bunzlau ei ker Alf ihr In. Fauf rikant in G urt Leh⸗ getra andelsregister i (106544 „Schmidt Spie aftung in Fi Fabri erg, und , n. eichsanzeiger snrücken im D roezi zeestemünde i Friedrich K 3. . J FTommerzi oblenz und 3 1 and Er w nglau eingetr. ed Neuma * mann in Da erg, Otto Horln gen worden: gister ist heute ein— Geräte⸗ J pies, Maschi irma ber ikant Otto Ern als Inhaber wird zeiger statt. Di Deutschen F nger. Gesell e ist als versönlt orten in J J , n, , nne ire e e, ;,, ae, „i mn hell, ls ute ein . zunren, und ker eiputsch in d k Shruemun e ölen, e ict . ; z ö ĩ . ö ĩ Johannes K mand 3 att 16 310 auf Grund ngetragen w Tronen⸗ der V nd gezeichnet: aft In d . lage des K geschiede haftender . Von , Allmers ö 3 ein das hiesige i059 den f Bunzlau Die Beka armstadt, bestel es Kühn, anditgesellschaf 310, betr. di ralve des Beschl orden, Amtsgeri d tand aus ei net: a) wen as Handelsregi ommand n. Die Ei . x getragen andelsregist ) Dezember 1 erfol nntmachun ellt. Pott chaft. Chemis die Kom⸗ alversammlung v hlusses der gericht Elberf durch diese, h einer Per n Nr. 33 die Fi register Ai Am 2 itisten ist erhö in . sereichten ö remen. ün ion V oe edler nn, ift heute Cr ö. , d, . an n, der Gesells ö TWbentische. Fabri , bl en der . eld. k renn er raus ö ber, nn, Hl. irma Bern ist unter Die Fi 27, Novenp höht. bon dem ziftstücken n . e , , n , ö e tela; ne gen, en Deutschen r . w ,, Yehe ln isch umgeendert ist er 1927 Elpin , . Uren Hel. Rer. zetz in, und ale hard Borch. mind. g nc Dre hre 1922: ö tands 1 d ungsbericht . ondere Zwei aggonbau n Maschinen⸗ dn unser hi lob eg armstadt, d eichs⸗ Po piech rel feng un er iche dem Ge felssck 8 in nen, „Sieg⸗ In . glieder oder durch zwei Vorsten ds B Händler Bernh ö. deren Inhaber am. und als d esel in Gee ste⸗ . Jerscht gi ufsichtsratg, ka es Vor. Ha anieber lassun tiengesell haf 1 B Rr 436 ss es Handelsregi ) Hessisches 1 en 13. Dezemb 2. auf Blatt Prokura ist erlosch Karl tung!“ haft mit ,, ist a er Handelsregister Ab los 47 . emeinse eines und ie. 34 eingetragen ard Borchmaänn in g her Mar htiescr e Inhaber ö. . Martinist inficht gen oin un bei dem , Bremerhaven / ie ne,. eute bei der . nu herscht Sin ge 1922. Dandelsgesellsch a0, betr. di se. 3 Go daß, das Stam itter Haf⸗ „Litg te zu Nr. 36 hei e n, g sichtergt kann jedoch . Der Auf. ehrbellin, den 1 R. A 723) el in Geestemü . 4 e e ehe m men werden des Unler aan n, , mn: , n ,, ,,. Frima Ma H ,, . N S0 erhöhl word ntapstg Im ch ug se iich: nde n, wenn der e timmen, daß Das J. Dezember 1 Am nde. . artenhaus Ges ; bon sffb nehmens ist 9 egen folgendes ei tiengesells Schroeder rm sta dit halter Art Prokura ist ertei orschatz ark beträgt, d en und jeßt 10 aft, Ex⸗ . Handels glieder and aug mehr uch Amtsgerich 922. Zu der Firn Dezembe . . nesellschaft abrik au, Kesselschmi er. Betrieb gendes eingetza chaft in 6 In uns ö lter Arthur Sch ist erteilt dem B n Gesellsch at, daß weiter die, Da O0 Produkte und Import ch gesell. 6h n besteht, dieser z reren Mit · E , n Firma G 1162 . ge genstand Haftung. Kit be ö. B aggon · und . Maschinen /? Kluß der Gen worden: . wurde . . A 0533] 3. auf . in Dresd Buch⸗ deß di 443 nunmehr n, ,. uer der zu Elbi e, mit beschränkter , . ) nen berechtigt sind, di 6. . von hr bellin, ö cestemünde: , ,, Bank 4 ti. de des len eme, f, e hãn iir , e . antini l gn 1. Olt ber 1 . ,, , ö btellung B Oer dels gel n r . . ertretungzbefu . ö. e, wn uhr eingetragen; , Du 1 E zi verkrgten und gu zie Gesellscaft allei In, daz Handelsregi 1054659 . om dg Y] , . J Ausb hmens ist d ängenden Geschä damit wie um 13009 soll das S ng vom beschre ahnen, m, n, Feb sehgri n Dreoben aft W. Sub die offene cafters Fritz Spi gnis des Gesell Robember IS ch Besch rokuriften u zeichnen; e) d in Ur. 34 . di delsregister A die Grhöh J. Novemb ralver⸗ . und erwert au, die Verw er teiligun äafte einschli n,. Erh 000 M 2 tammkapit eschränkter . Gesellsch rir᷑ Zucht es den: pr f 11 ald C E beendigt d pieß als Geschãf ze ell⸗ schaftsvertr ber 1952 ist der 68 st - Die Ver r urch zwei eh b le Firma ist unter 15 000 3 ö des Gr er 1922 ist ö alle damit . von Grundstü altun Ine an anderen Unt ießlich der Be= i n ist durch erhöht werden ital eingetragen: Haftung in D naft. mit uchhalter Arth: okurn ist ertei . Schmidt und der EGösellschaft äftsführer ird. d ag geändert. Die Hefen esell. sst stellvertretenden V getungsbefugnis * rbellin, und als d mil Wienete, op aa unde apitals . 9 ufammen ücken und v rie und Schif nternehmungen d apital beträ ' geführt. D ; Die Vu gen: n armstadt 4. auf Bl ur Schnelle i eilt dem ö 1 alleiniger Geschaft 61 Heinrich sch durch zwei Ge chäf 6 sellschaft die glei e ß ö orstandsmit f ändler Emil Wi eren nhabe lusgabe von 15 25 000 6000 , um . Das ung stehende on Zweignied . Die E gen der werden 13 6 jetzs 28 069 M* Grund⸗ v rch. Beschluß Handels Blatt 14 324, b in Dresden itorf, den 12. D cäfteführer ist. aftlich vertrete tsführer gemei Vorftandsmi pie die der ord glieder getragen ieneke in Fehrb zer der 1009 O00 Inhab A Lurch ö apital . Dae Grundk derlassungen ist rr chtung lautend. i Aktien C. Es persammlung d der Gesell Dres gescilfchast Ear zetr. die offene Das An Dezember 1922 st. Geschäftsführ n. Otto Braun ist n. Geseslf h . Di 85 entli rb cbellin ein. 1. J Ss, dividend eraktien zu je . 32 M0 GG r, ng. . gestattet end, über je 1605 auf den Inh ist J. der om 20. Nobe ellschafter⸗ Sden: Der ti d rtf hne le r as Amtsgericht. . führer si rer zusgeschieden st als B haft Ind; der 8 Bründer rbellin, den 20 i anuar 1923 ab enberechtigt ĩ . 6, er nn. ö. betragt zwar 7000 St A ausgegeb nhaber vertrags it estimmun de ovbember 1922 schmiedemeiste Juwelier mer in 1. n, . ind die Kaufleut 8 Geschäfts⸗ erta in Bischseb Kaufmann J Das A Dezember 1922 öhung ist du —̊. hbeschlossen Di dom ö. a, ,. in M ogg gt 60660 Vor ammaktien en, und neh gs über den G g des Gesellschafls⸗ eff ener n Carl Mi und Gold⸗ per eld Aloysius Bros e Otto Salwey Heidenreich, ba en, der Fabrikant osef mibgerichl. ,, rchaeführt. Die Er⸗ ö ö 39 9e auf Vo zugsaktien zu 110 9.5 mens (8 2 egenstand der hafts⸗ ist die ler ist gestorbe ichgel Aloi J da * Elbing d za aus Elbin gesellsch ö elbst, die ant Paul FI besch es Gesellsch f 2 Vorzug ealtien k Men rl gn Beteiligu ,. ae,, , gelt, mnie , n An sei lois n das Handelsregist ü den 19. Dezemb 8: 8 aft F. Frank 6 Handels enshkhurg sossenen K aft⸗pertrages ist, . . zuers lür ra m,, Aluft ngefügt; ferne milie Frotsch eden eiten zn fe Stelle getragen worden; gister Abt. A ist ei Fes lum ' 192. Erfurt, ber Landmi id e er e ,, Gintragung (lolog sprechend geů ,, 3 . nmerlt it dag e Fi rn habn n , , gleich . V 1 ö ericht. in Bischlebe „dwirt Friß Obertü in am 25 in das Handelsregi f es de, is Re n ent . R n s . eee er, d. geK. Garten, 1 NI. * 2. Dejember 1922 rt . Frau Lis lüschen Firma n , ,, nn,. Am 2 D 343) ö. eber, rn e nn l l , we, ig ö nr Ti, , dec, . ö , n. . e e, dmg ch. ,,, , J ö. 5 sland; 2. Das 6. Vertretun ingetreten ö he Y nde e sellschaf⸗ Gehr . offenen Handels k unfer Hand ? 105450 ämtliche Aktien ü rfurt. Dlese ha Co., Glückõbu ru st Wiechma ;: Oest in a Schuhha 3 . 2 dag schlollen.· D 63 we . Ger, Oifmann Dauber, Elber els· Eingetragen ndelsrenistzz A t Vorstan domi n ühernommen. A haben Persönli 6. ann & Inhab ien fi ben nn Claus . lollen. Ver r, f aus eld ift ann Alfred. Dauber i ield: Jig. ils worden, 6 die 69 heute Heidenrei mitglied ist der Kauf lleiniges Kauf ich haftende Ge Je er der Kaufma und als deren ö . des Ge . Seine P As Gesell'hast r in Elber⸗ gesell eingetragen off ort unter des A eich in Erfurt gufnann Karl h mann Ernst Wiech sellschafter: estemünde. nn Claus Oest i Ge kura ist after eingetreten. ellschaft in Fi offene Handels, . ufsichtsrats Die Mitgli urg, Kaufm leckmann in Giüctz. 2. die Fi R. A 724 est in tretung . Gah erloschen. 3 en. in Erfurt irma „Finke els⸗ Leonhard Hei sind: der B glieder Flensh ann Herbert Si lücks in Geest irma Heinri ; . tretung der Gelellichatt , lautet j aufgelöst ist. Di deicke Dberst Heidenreich i Bankdirektor R urg. jemund in) d ee stemünde ch Broders jr ! find Rierd wird jeßt „Friedrich . ie Firma DYberlt D und Landwi n Erfurt, der echtsverhältni ö er Kaufma und als deren J in. 3. von rich H. Finke“ in Bischle ndwint schaften; ö bei Geestemů nn, Hein nhaber dem früheren ia, . err en, Prjpa ö Her m hofe lh ö n g, . fle rte, S. X. , Hobeis in 1 fee hegen ech e, ler r, . erf de, Schriftstũcken, Amtsgericht Flensbu , August ö deren r ! . rg. 4 66. A e ben in Geeste⸗ . GBreun irma Schühhgu⸗ . nnn, mn, w , ,. Arthur . and all . 4

Q