tasse Oöhnftedt.
z 42 des Statut) sind durch Veschluß per Generalversammlung vom 8. Ottober 1922 geändert. Dorsten, den 4. Dezember 1922. Das Amtegericht. — — —
purlaen. 105291 Genossenschaftsregister. Eingetragen am 18. Dezember 1922 zu Konsumverein 4 Durlach und Umgebung e. G. m. O. Sitz n . Das Statut ist geändert in 8 10 Abs 1 (Höhe des Ein⸗ keittsgesta). s 29 Abs. J (Zahl der Auf⸗ sichtarats mitglieder), 5 33 Abl. I (Zabl der Borstandsmiiglieder) u. 5 42 (Höhe des Geschäfteanteilt und Art der Einzablung dessel ben]. Die Haft jumme bennägt 2000.4
*. ) ] ; furt a zwei jon Frank in Weinge 3 . ,, Anten Frank in ingarten it. 9! fönnen rechtsverbindlich für die Genossen—
weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Amts gericht Durlach. Eislp ben. : In das hiesige Genossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 312 eingetragenen Genossenschaft Großeinkaufeverein ver Kolonialwarenhändler zu lelsen, e. G. m. b. D. in Eisleben, folgendes eingetiagen: Die Haftumme ist darch Beschluß der Generalversammlung pom 27. Rebruar 1922 auf 2000 -K erhöht. Die Kaufleute Friedrich Bohndorf und Paul Franke sind aus dem Vyrstand aus⸗ zeschle ken und an ihre Stelle die Kaufleute Loui Ziesenhenne und Oskar Coccejus getreten. Gieleben, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
äisSLehem. 1052693
In das hiesige Genossenschaftaregister ist bes der unter Nr. Iß eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Ländliche Spar und Dar jehnekaffe Unterrifivorf, e, G. m. b. H., Üuterriß dorf. am 6. Dezember 19275 folgende Eintragung vorgenommen
Durch Generalpersammlungsbeschluß von 21. Oktober 1922 ist die Haftsumme auf vob * erhöht.
5 37 Abs 1 und 2 des Statut ist dahm abgeändert, daß der Betrag des Geschäfteanteisls auf bh0 MÆ erhöht worden ist und die Erhöhung bis zum 31. De⸗ zember 1922 zu erfolgen hat,
Eisleben, den 4. Dezember 1922.
; Das Amtsgericht.
Eisleben. 1105294
In unser Genossenschaftaregister ist bei der unter Nr. 39 eingetragenen Genossen⸗ schaft Ländliche Spar und Darlehns⸗ e. G. m. b. S., in Dezember 1922 ein⸗
Höznstevt am 7. geslagen:
Die Haftsumme ist auf 10 O00 A er- böht durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 12. November 1922.
637 Abf. I des Statuts erhält fol ⸗ gende Fassung: Der Geschäftsanteil wird auf 1000 4 festgesetzt.
Gitleben, den 6. Dejember 1922.
Das Amtsgericht.
Eitoxt. (195295
In unser Genossenschaftgregister ist heute bes der unter Nr. 20 eingetragenen, in Nievermarkelsbach domizilierten Ge⸗ nossenschaft in Firma: „Bezugs: und lbsatgzgenossenschaft Martkelsbach eingetragenen Genossenschaft mit be schränkter Haftüflicht“ eingetragen worden, Taß durch Besjchluß der Genergl⸗ peisammlung vom J. Vezeinber 1922 die Haftsumme für jeden Geschäftsanleil, der jetz; auf b000 44 erhöht worden ist, 0 000 M betrãgt.
gitorf, den 12. Dejember 922.
Das Amtsgericht. J.
EIxG, HHanm. 195296 Im Genossenschaftsregister ist bei der landwirtschaftlichen Bezugs, san⸗ und Biehverwertungsgenossen schaft für ven Wirtschafte verband Kronau tarvstemmen⸗Calenberg, G. m. L. S. in Rorvstemmen heute ein getragen: Die Haftjumme ist rurch Ge⸗ neralversammlunge beschluß vom 29. No⸗ vember 1922 auf 40000 erhöht. Anttgericht Elze (Dann. ), 12. 12. 1922. — —
He n wege. 105297! In das Zenossenschaftaregister ist unter Nr 12 hei der Ginkaufsgenossenschaft felb änviger Bäcker und Konditoren wege am 26 Dezember 1922 eingetragen: Ter Bäckermeister Georg Hempfing 8
ist aus dem Vorstand aue geschleden. Der Borstand setzt sich zusammen aus d Fade rmeistern Georg Albrecht, Karl
Becker, Karl Große und Otto Heinemann, sämtlich zu Eschwege. . Tai Amtsgericht, Abteilung 3, in Eschwege.
Fenten berg. . 105298 Festen berger Oolz⸗· Industrie · Ver⸗ ein e. G. m. b. O. in Liquidation in esten berg. An Stelle des ausge⸗ Hiedenen Raufmanng Ernst Prause, in Festenberg ist, der Major a. D Fitz bon Garnier in Feslenberg vom Gericht zum Liquidator ernannt worden. Amtsgericht , . ren 20. Dezember 1922.
Frnannentein, Schles. 105299) Bei der im Genossenschafteregister unter Nr. 33 eingetragenen Aceiylen ˖ Licht Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschafi mit beschränkter Saft · pflicht zu m, ,, ist heute ein ⸗ getragen worden: Die ertietungabefug⸗ nig der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist eiloschen.
Amtsgericht Frankenstein,
den 19. Dezember 1922.
Frank rurt, oacr. 105300
ter Haftpflicht mit dem Sitze
Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ des Schlossergewerbes erforderlichen Rob⸗ die Abgabe an die
gewerhes und Mitglieder.
die Haft umme für jeden Geschãftsanteil S0 050 4. Der Vorstand besteht aus den
Schrabback und Will Pohle in Frank⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der (105292) Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestene zwei Vorftandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, unter Gies sitzenden des Aufsichtsrats. wird aus anderen Gründen die Bekannt⸗ machung in demselben unmöglich
anzeiger bis zut Bestimmung eines anderen
¶ SIHatz. Nr 44, Gie ktrizitäte⸗Genossenschaft
furt a. O. eingztragen worden. Das Siatut ist am 29. Noveinber 162 errichtet.
meinschaftliche Einkauf der zum Betriebe
stoff . Halbsabrikate und Werkzeuge und Mitglieder sowie die Uebernabme von Arbeiten des Schlosser⸗ ihre Ausführung durch die Der Geschäftsanteil beträgt 16 060 4A, die böchste zulässige Anzahl 15.
Schlossermeistern Alfred Bommert, Otto
Vorstandsmitglieder
gezeichnet vom Vor⸗ Die Bekannt⸗ machungen ersolgen in der Frankfurter Oderzeitung. Geht dieses Blatt ein oder
Nennung desselben
so tritt
Deutsche Reichs ·
an seine Stelle der Blattes.
Die Einsichtnahme in die Liste der Ge— noffen steht einem jeden wahrend der Dienst⸗ stunden des Amtegerichts nei.
Frankfurt. Oder, J. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
ebe ei er, ee EIraMeaαtelin, Err eh. 105301] Auf Blatt 1 des Reichsgenossenschafts⸗ registerg, betreffend die Gewerbebank zu Franenstein, eingetragene Genofsfen⸗ schaft mit beschränkter HBaftpflicht in Frauenstein, ist beute eingetragen worden, baß das Statut abgeändert, die Haftsumme jedes Genossen auf eintausend Mark und die böchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, auf einhundert bestimmt worden ist. Amtsgericht Frauenstein,
den 14. Dezember 1922.
. . 106302 In unser Genossenschaftsregister ist bei
m. b. SH. Camnitz eingetragen worden; Für das Voistandemitglied Werner ist der n, ,. Rernhard Volkmer in Camnitz gewählt worden.
Amtsgericht Glatz, den 15. Dezember 1922.
Guben. 105303 In unser Genossenschafteregister ist bei Nr 5, Landbund Ein und Verkaufs genossenschaft Guben, e. G. m. b. H. in Guben, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Nobember 1922 sind die S8 13, zh und 5l der Siatuten geändert worden. Die Haftsumme ist auf 10000 MS für seden Geschäftsanteil erhöht. Guben, den 20 TDezemher 1922.
Das Amtsgericht.
—
GMI ben. 105304 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 107 die auf Grund der Satzung vom II. Dezember 1922 gebildete Strom versorgungsgenossenschaft Gu bin⸗ chen, eingetragene Genossenschaft mit heschräukter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gubinchen eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Bau und Unierbalsung eines Ortsnetzeg auf gemeinschaftlichen Grundlage, 2. Bezug von elektrücher Energie und deren Abgabe an die Mitglieder.
Die Haftsumme beträgt 2 000 , die höchfse Zabl der Geschäftsanteile eines Mitglieds 40.
Die Vorstandsmitglieder sind; Ge⸗ Peschke. Gärtner
meinde voꝛrsteher . Karl Straße. Jimmerer Karl Fischer, ämtlich in Gubinchen.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der
in Frank Milleshelm. Eige]. ö Ber der Genossenschaft Glaadt-⸗Jünke⸗
rather Volksbank ist am 18. De zember
20. Oktober
stand ausgeschieden. e ras Vorstandsmitglied Landwirt Johann
1922 eingetragen: An Stelle
bezw.
Winzer Adam Siegfried ist aus
500 M erhöht worden.
Das Amtsgericht.
HR naIIiedg.
Esettr izitäts und
die bisherigen
— —
Hrappitr.
dem Vorschußverein
lautet.
— —
Landsberz, warthe.
schaft selbständiger Bäcke G. m b. S. ist eingetragen: summe ist erhöht auf viertes Vorstandsmiiglied ist Wolfgramm, s a. Wr, bestellt. Tie 8s
1922 geändert. 20. Dezember 1922.
— —
Lieben bur, HLarꝶr. In dar bei Nr. 3,
schränkter Haftpflicht, eingetragen: Die Hastsumme 1000 M erhöht.
den 16. Dezember 1922. LIppehne.
bei der unter Nr faufsgenossenschaft
und Umgegend nossenschaft mit pflicht folgendes einget!n agen: Der Bäckermeister Gustav seine Stelle gewählt. Lippehne, den J. Tejember Das Am tagericht.
L5bam., Snehsen.
registers,. den Allgemeinen
Genossenichaft erfolgen unter der Firma rer Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vorstanckmitgliedern, in dem Landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ wied und beim Emgehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs anzeiger.
Das Geschästejahr läuft vom 1. April bis 31. März.
Die Wihenserklänungen für die Ge⸗ nossenichaft müssen duich mindestens zwei Vorftandsmitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung geschiebt in der Weise, daß die Zeicknenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.
Tie Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
gestattet. Guben, den 21. Dezember 1922. Das Amte gericht. nelde, Holstein. 105305
Im hiesigen Genossenschafisregister unter Nr 9 ist heute bei der Meiereigenossen⸗ schaft Wem büttel e. G. m. u. S. fol⸗ genres eingetragen worden: ;
Der Landmann August Gosch in Welm⸗ bültel ift aus dem Vorstand auctgeschieden und an feine Stelle der Landmann Wilhelm Buhmann in Welmbüttel ge⸗ treten.
Heide, den 18. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. J.
H elligen bell. 105306
In unser Genossenschaftsregister ist hente bei Nr. 14 — Deiligenbeiler Konsum · Verein,
eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit r,. Ha ft⸗ pflicht = olgendes eingetragen worden
Der Kaufmann Hans Rosenbaum in
In unser Gen ossen chaft gregisten ist beute unter Ri. 156 die Werkgenossenscha ft
edwig Lebmann in Heiligenbeil in den
orstand gewählt.
ö ist an Stelle der Kontoristin HDeiiigenbeil, den 19. Dejember 1922.
für vas Gchlofsergewerbe einge ˖ tragen Genossenschaft mit beschrãnk ·
verein gegend, mit beschränkfter
Mark erhöht worden ist
Das Amtegericht. Löbau, Sa chacem.
res Genossenschaftsregisters, getragen worden, daß
mitglied geworden ist Löbau, den Das Amtsgericht.
LBs8anitr.
die Firma Lößnitzer Bank,
geb., eingetragene
zu 250 Geschältsanteilen Kaufmann Lug nu
Geschästsanteil erböht worden. Amtsgericht Lößnitz,
Lũbrꝝ.
zur Elettrizitäts⸗ genossenschaft. e. Karbow, eingetragen,
G. m.
Das Amtsgericht.
Friedrich Tillmann Mathias Stump. Jünkerath, Vorstands⸗ mitglied. Amtsgericht Hillesheim Eifel). Hochheim, Maim. In unser Genossenschaftäregister ist am 16. Dezember unter Nr. 15 bei der Winzergenossen⸗ schaft e. G. m. u. O. a. M. folgendes eingetragen worden: f dem Vor⸗
2000 A.
Auf dem Blatte 15 des Genessens
105307]
105308
in Hochheim der
An seine Stelle
Sack und an Stelle des letzteren Ler Winzer Adam Lauer Il. getreten. Die Geichäftsanteile von 150 4A sind auf
Sochheim a. M., den 20 Dezember 1922.
105309] Rr 127 des Genossenschaftsregisteis — Maschinenge⸗ nossen schaft Alttörtnitz eingetragene Genosfenßfchaft mit beschränkter Ha ft⸗ pflicht, in Altkörtnitz — ist eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 2. November 1922 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind Vorstandsmitglieder, denen zwei die Firma rechtsgü tig zeichnen. Amtsgericht Kallies, 15. Dezember 1922 l0bs 10 In unser Genossenschaftsregister ist bei zu Krappitz, c. G. m. b. S. in Krappitz — Nr. 2 des Registers — heute eingetragen worden, daß nach dem durch Beschluß der Ge neral⸗ versammlung vom 15. November 1922 ab— geänderten Statut die Firma jetzt „Bank für Handel und Gewerbe Krappitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränfter Haftpflicht in Krappit“,
Amtsgericht Krappitz, 21. Dejember 1922.
1053
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 45 eix getragenen Einkaufegenossen r und Konditoren zu Landsberg a/ W. Die Hast⸗ Als Hermann Bäckermeister in Landsberg h , . und 20 der Satzung sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Tezember Landsberg a. W., den Das Amtsgericht.
1603152 iesige Genossenschaftsregister ist Konsumverein Ostlutter
eingetragene Genossenschaft mit be— heute folgendes
ist
Amtsgericht Liebenburg (Harz),
ist
193
* X
von
ist
11
G.
auf die ein Mitglied sich beteiligen kann, au 300 festgesetzt ist. von Betrieb. Jenossenschaft erfolgen unter der Firma der Genosfenschaft, gezeichnet von Vorstandsmitgliedern, i Schlesi Tandwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung
1922 die höchste Zahl der Geschãftsanteile,
Lübz, den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
mansreld. . lobz 17) In das Genossenschaftsregister Nr. 8 ist
schränkter Saftuflicht in Klostermans feld, folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Wilhelm Rennow aus Klöostermansfeld ist infolge Todes aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaujmann Friedrich Karl Franz in Klostermansseld in den Vorstand gewählt. J Mansfeld, den 19. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Margęrahowa.
Ber der landw. An n. Verlaufs genossenschaft E. G. m. b. S. in Marggrabowa, Nr. 153 des Gen ⸗Reg. ist am 18. Dezember 1922 eingetragen daß der Braunereibesitzer Johannes Von— berg aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutshesitzer Bernhard dreß in Abbau Marggrabowa in den Vorst and gewählt ist.
Amtegericht Marggrabowa.
Marknenk5irchen. 1053191
Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden: Fleischer⸗ Genvssenschaft für das obere Vogt⸗ land, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Mark⸗ neutirchen. Die Genossenjchaft hatte vordem ihren Sitz in Adorf. Die Satzung vom 12. Dezember 1920 befindet sich in Urschtift dor Bl. ] der Registeraften. Sie ist durch Beschluß der Generalversamm— lung der Genossenschaft vem 19. April J22 in den S8 1 und 24 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens sind der Ein, und Verkauf sowie alle Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind. die wirt⸗ schaftlichen Interessen der Mitglieder zu fördern. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschast erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestenz zwei Vorstanzs= muͤtgliedern, in den Blattern für Ge— nossenschaftswesen, falls die e eingehen oder aus anderen Grünten die Befanntmachung darin unmöglich wird, bis zur Bestimmung eines anderen Blattes im Deutschen Reichsan zeiger. Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt eintaulend Mark. Ein Genosse darf sich höchstens auf zehn Geschästsanteile beteiligen. Fleischerobermeister Carl Rudolf Martin n Markfüeufirchen, Fleischermeister Gustav Hecker ebenda und Fleischermeister Oswald Theobald Martin in Adorf sind Mitglieder Tes Vorftandes. Willenserklärungen und
105318
auf
105312
Luckow aus dem Vorstand ausgeschieden und an der Bäckermeister Rudolf Gotthardt in Lippehne in den Vorstand
1922.
In unser Genossenschaftsregister ist bei 7 eingesragenen Ein— selbständiger Bäcker und Konditoren zu Lippehne eingetragene Ge⸗ beschränkter Haft⸗
ist
105313
Löbau, den 18 Dezember 1922.
chafts⸗ Konsum⸗ für Kotim arsdorf und Um⸗ eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Kott⸗ marsvorf, betreffend, ist heute eingetragein worden, daß unter Abänderung des Statuts die Haflisumme aut zweitausendfüns hundert
lo53 14
19. Dezember 1922.
loss 15] Auf Blatt sz des Genossenschaftsregisters,
Au dem Blatte des Spar“, Kredit⸗ und Bezugsvereins Lauba, einge—⸗ tragene Genossenschaft mit schräntkter Saftpflicht in Lauba,
unbe⸗ Nr. 33 ist heute ein— ß Ewald Werner in Lauba aus dem Vorstand geschieden und
dafür Arthur Jährig, daselbst, Vorstands⸗
Zweig ⸗
den 19. Dezember 1922. 105316
In das Genossenschafteregister ist heute und Maschinen⸗ b. S. daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juli
stelwtt ver Vereinsbank Aue 1. Erz⸗ Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Löt iin betr., ist beute eingetragen worden;
ie Beteisigung eines Genossen ist bis zulässig. Richard Hammerschmidt ist zum Mitglied des Vorstands destellt, die Haftjumme eineg jeden Ge— noffen ist auf zweitausend Mark sür den
in
in! Das Statut ist am 14. November 1922
der A misgericht Merseburg,
Zeichnungen für die Genossenschaft sind
derbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗
mitglieder erfolgen.
Amisgericht Markneukirchen, am 16. Dezember 1922.
Massow. 105320
In unser Genossenschaftsregister ist kene bei der ländlichen Spar⸗ und Tarlehnskasse Taarz, e G. m. b. S. in Taarz (Nr. 6), folgendes eingetragen worden: Friedrich Rehloff und Ferdinand Radtke sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An
ihre Slelle sind getreten Otto Krahn und Sito Affeldt; als weiteres Veistanzs—=
mitglied ist Gustav Beyer gewählt. Es sind neue Statuten beschlossen Datum: 7. November 1922. Den Gegenstand des Ünternehmens ist erweitert durch Len Absatz: landwirischaftliche Erzeugnisse. Die Dastfumme ist auf 5000 M erhöht. Der Geschäfteanteil ist auf 00 M erhöht. Die Höchstzahl der Geschäftzanteile beträgt 600. Im Übrigen sind außer Aenderungen in den 8§ 38. 39, 45 die Bestimmungen der früheren Statuten bestehen geblieben.
Amtegericht Maòaslsow,
den 19. Tezember 1922.
Hemmingen. 105321 Ge nossenschaftsregistereinträge. 1. Käsereigenossenschaft Nieder⸗
raungu, e. G. m u. H., doit. Aus⸗
geschieden aus dem Vorstand: Etuard
Schmid. Nengewählt: Georg Maucher
in Niederraunau. Ariesrieder Spar- u. TDar⸗
lehenstassenverein, e. G. m. u. S.,
dolt. Ausgeschieden aus dem Vorstand:
Georg Stetter. Neugewählt: Mathias
Mayer in Arlesried. 3. Volle bank Legau, e. G. m. b. S.,
dort. Die Hafisumme beträgt nun sür
seden Geschästeanteil 3000 . Memmingen, den 20. Dezember 1922.
Das Amtggericht.
Mernebnurꝶ. 105322
Im Genessenschaftsregister Nr. 20: Ländliche Spar- und Darlehnskasse Veuna⸗Kötzschen, e. G. m. b. H. in Riederbeuna, ist eingetiagen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 6. November 1922 ist die Haftsumme auf 30560 A erhöht. Die S5 37 und 14 der Satzung sind abgeändert (Erhöhung des Geschästganteils und der Haftsumme).
den 7. Dezember 1922.
Milttsch, Bz. Breslanm. I 105323 In unser Genossenschafts register ist heute unter Nr. 55. die Genossenschaft unter der
Firma „Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftuflicht Politz Emilien⸗ thal“ mit dem Sitz in Politz einge tragen worden.
schaffung chr trischen Verteilungenetzes sowie die Abgabe
Reiche anzeiger.
Vorstandsmitglieder Otto Heider in Kolub Friedrich in Emilienthal.
erfolgen durch mindestens r mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden r nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen.
md Nnterhaltung eines dlel⸗=
on Elektrizität für Beleuchtung und Die Bekanntmachungen der
zwei
in der Schlesischen
bel der Ländlichen Spar, und Dar⸗ res , rieses
. Dar zu Breslau. Beim Eingehen iese lehne ta se . . Blattes tritt an dessen Stelle bis zur tragenen enossenschast ii nächsten Generalversammlung der Deutsche
sind: Freisteller Häusler Wilhelm Hugo
des Vorstandt zwei Vorstands⸗
Pelitz, ebenda, Banergutsbesitzer
Die Willenserklärungen
—
zu der Firma der Ge—
Lie Einsicht der Liste der Gengssen ist
während der Dienststunden des Gerichts
jedem gestattet. ⸗
Militsch, den 20 Dezember 1922. Das Amtsgericht.
ühlberzg. Hi be. 1053211 Im Genossenschartsregister ist bei der hier unter Nr. 5 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehns kasse Biumberg“ zu Blumberg heute folgendes eingetragen worden; Die Haftsumme beträgt 30 000 „ sür jeden
Geschäftsanteil. Mühlberg (Elbe),
ber 1922. J Das Amtsgericht.
MHünchen. 105325 Genossenschaftsregister. J. Veränderungen.
1. Bauverein Banaria West⸗The⸗ resienhöhe eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Sa ftpflicht. Sitz Müuchen. Isidor Roihbauer, Max Kraus und Josef Sagstetter aus dem Vorstand ausgeschieden. Neubestellte Wor⸗ siandsmisglieder: Johann Wunderl Gast⸗ wirt, Albert Dorsch, Schriftietzer, und Aloit Kratzer, Hiltsdiener, alle in München. 2. Holz & Kohlenverein München, eingeiragene GGendofsensehaft mit be schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1922 hat Aenderungen dez Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen, besonders jolgende: Jedes Mitglied muß sechs Geschäftsanteile er⸗ werben. Höchstzabl der Geschäitsanteile: 20.
den 20. Dezem⸗
3. Münchner Häute und Fe ll⸗ verkaufs · Gesellscha ft eingetragene
Genossenjchaft mit bveschränkter Sa ft⸗ pflicht. Sitz München, Die General⸗ versammlung vom 21. November 1922 hat Aenderungen des Statuts n ch Maß⸗ abe des enngereichten Protokolls de⸗ fa ösen besonders folgende: Haftsumme: 26 000 A.
4. Saonigverwertungégen ossenschaft des Landesvereins bayerischer Bienenzüchter, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter ee Vos⸗
pflicht. Sitz München. Joles. mann aus dem Vorstand ausgeschieden.
Jzeubestelltes Vorstgudemitglied; Otto Erich Wohlgemuth, Assistent in München. 5. Fettuerwertungsgesellschaft der Metzgermeister Yünchens. einge⸗ tragene Genossenschaft nit be⸗ schränkter Hafipflicht. Sitz München. Die Generalversammlung vem 21 No⸗ vember 1922 bat Aenderungen des Staluts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls le chlossen, besonders folgende: Haftsumme 20 000 4.
6 Brennerei⸗Genossenschaft Grosf⸗ und (üleinhadern eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Kleinha dern. Die Genelalversammlung vom 12. Dezember [922 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingeieichten Protokolls be⸗ schloffen, besondeis folgende: Haftsumme 200 000 .
7 Einkaufs genossenschaft für das Frisenr u. Haargewerbe, cingetra⸗ gene Genossenjchaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz München. Die Generalversamm lung vem 14 November 22 kat Aenderungen des Statut nach Maßgabe des eingereichten Piotokolls be⸗ schlossen, besonders folgende: Jeder Ge⸗ nosse ist veipflichtet, 0 Geschastsanteile zu ern erben. Höchstzahl der Geschäfts— anteile: 500.
8. Angemeiner Konsumverein Sausham und Umgegend, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Hausham. Die Generalpersammlung vom 22. Oktoben 1922 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Piotokolls be⸗ schlofsen, besonders folgende: Hastsumme 2000 4A.
J. Darlehenskassenverein Kohl⸗ grub, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht. Sitz Kohlgrub. Die Generalversammlung vom I9. November 1922 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Prolokolls beschlossen.
s0. Siedlung Starnberg eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschran lter Safitpflicht. 6 Starnberg. Hans Fiedemann aus dem Vorstand ausge schieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: J. André Wanderer, Diplomkaufmann in
Starnberg. II. Löschung.
Einkaufsgenossenschaft der Kriegs teilnehmervereinigung der Holz- und Kohlenhändler Münchens und umgebung, eingetragene Genossen. schaft mit beschräntter Saftpflicht in Liguidation. Sitz München.
München, den 20. Dezember 1922.
festgeste llt. Ge enstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Be⸗
Das Amtsgericht
Vorsitzender,
Baftsumme: 5000 M.
Ra ntz ard.
lehnskassen: b) Nr. Farbezin, dq) C) Nr. 29, Wismar, f5 Nr. 50, Pflug⸗
Haftpflicht — heute
Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 29. Dezember
æ——
Nr. 294.
Las, HPBefristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der G
1922
eschãfts stelle eingegangen fein. 13
7 Genosjenschasts⸗ register.
Vamslam. 105326 2 In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 8 eingetragen: Die Elektrizitãtegenossenschaft Min⸗ kowsky, eingetragene Genossenschaft mit bejchränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Minkowsty. Das Statut ist vom 24. Nopember 1922. Haftsumme 1900 4, Höchstzahl der Geschäftsanteile 500. Gegenstand des Unternehmens ist: 1 Der Bau und die Unterhaltung von Hochspannungsleitungen und Ortsnetzen auf gemeinsame Rechnung. 2. Der ge— meinsame Bezug elektrischer Energie und deren Abgabe nur an Mitglieder, welche die Bedingungen der Kreiselektrizitäts senossen cat anerkennen. 3. Der gemein⸗ saimne Bezug. von landwirtschaftlichen Maschinen und Motoren und deren leib— wei se Ueberlassung an die Mitglieder so⸗ wie die gemeinsame Einrichtung von elektrischen Hausinstallationen. Oeffent⸗ liche Bekanntinachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft und Zeich nung von zwei Vorstandsmitgliedern im Genossenschaftshlatt des Reichslandbundes und bei dessen Eingehen bis zur Bestim⸗ in ing eineß anderen Blattes durch die Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Stagtsapzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeich⸗
nung geschieht, indem die Zeichnenden ihre
Namenzunterschrift der Firma Her Ge⸗ nossenschaft beifügen. Der Vorstand be⸗ steht aus: Stellenbesitzer Johann Pieles, ñ Schmiedemeister Paul Stiller, stellvertretender Versitzender ee lfm be e. Wilhelm Kalusche, sämt⸗ lich in Minkowsky. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des, Gerichts jedem gestattet.
Anitsgericht Namslau, den 6. 12. 1922.
ang arid. [105327] Bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters — Ländliche Spar und Darlehns— kasse Bernhagen e. G. m. b. S. — j heute folgendes eingetragen worzen: dene Satzung vom 20. Nopember 1922. ftsur ' Höchste Zahl der Geschäftsanteile 1000. Bei dem Gegen⸗ stand des Unternehmens als Zusatz zu Ziff. 3: „und des Absatzes land r tschaft⸗ licher Erzeugnisse“. Amtegericht Naugard, den 13. Dezember 1922.
r 105328
In unser Genossenschaftsregister ist bei folgenden Ländlichen Spar- und Dar⸗ a) Nr. 18, Groß Sabow,
Breitenfelde, ) Nr. 19, Nr 22, Hohenschönau,
16,
rade, g) Nr. 55, Groß Benz, h) Nr. 93, Schönhagen — eingetragene Ge⸗ nossenschaften mit beschränkter folgendes einge—⸗ fragen worden: Bei dem Gegenstand des
Unternehmens als Zusatz zu Riff. 3: ‚und
des Absatzes landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse'. Haftsumme zu a bis e und 8 hGb0 „, zu k 10 000 M, zu h 1000 z. Höchste Zahl der Geschäftsanteile zu a, c, g 500, zu f 300, zu e 600, zu b und foob, zu'h 1200. Bei Nr. 22 (Hohen- schönau) ferner: Albert Marquargt ist us pem Vorstande ausgeschieden; August adioff in Walsleben ö in den Vorstand
gewählt. worden.
Amtsgericht Naugard, den 15. Dezember 1922.
Ra ng nr. 105329 Bei Nr. 36 des Genossenschaftsregisters
— Elekirizitätsgenossenschaft Pflug⸗
rave e. G. m. b. SH. — ist heute ein getragen worden: Paul Brummnund ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Jobst Kleinschmidt in Pflugrade ist in den Vor—
stand gewählt worden
,, Naugard, ven 15. Dezember 1922.
Ram ax .. 105330 Bei Nr. 82 des Genessenschaftsregisters Raugarder landwirtschaftlicher Ein und Verkaufsverein e. G. m. b. S. — ist heute eingetragen worden: Haftfumme 10000 46. Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 1900. Amtsgericht Naugard, den 13. Dezember 1922.
105331 Tem randenburg, Heck lb.
In unser Genossenschaftsregister ist heute kei der Neubrandenburger Bank, e. G. m. b. H., hier, einge⸗
tragen, daß 5 49 der Satzung abgeändert ist. Die Höchstzahl der Geschältsanteile eines Genossen ist auf 1090 festgesetzt.
Neubrandenburg, 20. Dezember 1922.
Das Amisgericht.
Vonbnrg, EIboma n. 105332 Mme stereigenessenschaft Gundrem⸗ mingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht in Gundremmingen. In der Generalver⸗
sammlung vom 11. Juni 1922 wurde die Annahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen. , er⸗ geben sich u. a. folgende Aenderungen: Der Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ bauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. Durch Beschluß der General⸗ versammlung kann der Geschäftsbetrieb auch guf Verwertung von Eieln, Absatz oder Mast von Ill gern und Schweinen. Schrolerei sowie Bezug von milchwirt⸗ schaftlichen und landwirtschaftlichen Be⸗ darfsgegenständen ausgedehnt werden. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma, der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensünterschrift bei⸗ fügen. Die von der Genossenschaft aus—⸗ gehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit— gliedern, im Baperischen Genossenschafts⸗ blatt (Verbandskundgabe).
Neuburg a. D., den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Veustettin. 1053331
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. bei dem Neustettiner land⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ u. Verkaufs verein e. G. m. b. S. in Neustettin folgendes eingetragen worden:
J. Die Haftsumme ist erhöht auf 2000 Æ durch Beschluß der General⸗ versammlung vom J. November 193.
2. Bekanntmachungen erfolgen in der Nolddeutschen Presse in Neustettin.
3. Der Gutsbesitzer Wiegemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Direktor Richard Schneiderreit in Neustettin in den Vorstand gewählt.
Neustettin, den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Teustettin. 105334
In unser Genossenschaftsregister ist heute bes Nr. 15 Ländliche Spar⸗ nu. Dar⸗ lehnskasse G. G. m. b. S. in Zechen⸗ dorf eingetragen worden:
J. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Absatz landwirtschaftlicher Er— zeugnisse. ö .
7. Die Haftfumme ist auf 5000 4 und die höchste Zahl der Geschästsanteile auf 409 4K erhöht.
3. Die Satzung ist in den 55 2 Nr. 3, 14 Nr. 6, 37, 38, 37 und 45 durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 17. No- vember 1922 geändert.
Neu stettin, den 21. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Ober Ingelheim. 105335
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Winzergenossenschaft e. G. m. u. Sp. in Ober Ingelheim folgendes eingetragen:
Der Landwirt Adam Fauth zu Ober Ingelheim ist aus dem Vorstand ausge— schieden, an seine Stelle wurde der Land⸗ wirt Heinrich Menk 1. ju Ober Ingelheim in den Vorstand gewählt.
Ober Jug elheim den b. Dezember 1922.
Hessisches Amtegericht.
Ober Ingelheim. (105336 In das Genossenschaftsregister wurde bes der Winzergenossenschaft e. G. m. u. S. zu Gau-Algesheim am II. Dezember 1922 folgendes eingetragen: Aus dem Vorstand scheiden aus: Nikolaus Hattemer 1II. und Kaspar Hat⸗ temer II, gewählt wurden als Vor— standsmitglieder Wilhelm Johann Hessel, Johann Wallenstein, Johann Hassemer 1, Kaspar Hassemer IL, sämtlich von Gau⸗ Algesheim. Hessisches Amtsgericht Ober Ingelheim.
Ober Ingelheim. 105337
In das Genossenschaftèregister wurde heute bei der Spar⸗ A Darlehnskasse e. G. m. b. S. zu Elsheim solgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1922 ist das Statut wie folgt geändert ( 14 Ziffer 6): Die Haftfumme wird auf je 3600 M erhöht.
Ober Ingelheim, den 14. Dezember
1922. Hessisches Amtsgericht.
Oster holr- Scharm beck. (l05338 In das hiesige Genossenschaftsrenister ist am 12. Dezember 1922 bei der unter Yir. 2 eingetragenen Genossenschaft Lanv⸗ wirtschaftlicher Ktonsum⸗Verein e. G. i. b. H. in Scharmbeck folgendes ein- getragen worden: Karl Schmelzeisen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Fr. Christgau in Osterholz getreten. Die Haftsumme ist auf 1500 4Az erhöht, §z 35 des Statuts aufgehoben. . Amtegericht Osterh o lz, den 15. Dezember 63.
Oster wicech, Harz. .,
Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 23 verzeichneten Ländl. Spar- und Darlehnstasse Veliheim am Fallstein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht, ist heute ö
gendes eingetragen worden:
Die Haftsumme ist auf ooo M erhöht laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1922.
Osterwieck, den 16. Dezember 1922.
Preußisches Amtsgericht.
FHerl. 105340
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Palzemer Spar⸗ und Darlehnskassen verein e. G. m. u. S. in Palzem Nr. 5 folgendes eingetragen worden:
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. Dezember 1922 ist 3 43 des Statuts wie folgt geändert: Jeder Genosse ist verpflichtet für die Dauer seiner Mitgliedschaft den Betrag von 500 4K als Geschäftsanteil einzuzahlen, und zwar in einem Betrage.
Perl, den 18. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Perleberg. 105341
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Rohledorf heute einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1922 ist das Statut im 5 37 durch Er⸗ höhung des Geschäftsanteils auf 1000 4A geändert worden.
Perleberg, den 14 Dejember 1922.
Das Amtsgericht.
PIrna. l0h344
Auf Blatt 22 des Genossenschafts registers. betreffend die Eisenbahner Bauge⸗ nossenschaft Pi n mit beschränkter Haftpflicht in Pirna, ist heute einge⸗ tragen worden: Der Eisenbabninspektor Richard Wüstner in Pirna ist nicht mehr Mitglied des Vorstands und Vorsitzender. Zum Vorsitzenden ist bestellt der Eisen⸗ dahnoherse kretãr . Wötzel in Pirng. Zum Mitglied des Vorstangs ist kestellt der Eisenbahnassistent Paul Strobel in Pirna. Amtsgericht Pirna, den 19. De⸗ zember 1922.
PIauen, Vogt. 105342 Auf dem Blatte der Firma Spar⸗ Kredit und Bezugs⸗Verein Krebes und umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Krebes, Nr. 10 des Ge⸗ nossenschaftsregisters, ist heute eingetragen worden, daß das Vorstands mitglied Eduard Rudorf in Kemnitz auegeschieden und der Brauereipächter Edwin Hofmann in Gutenfürst Mitglied des Vorstands ist. Amtsgericht Plauen, den 22. Dezember 1922.
Prenazlan, (los 343]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Beamten ⸗Wirtschafts⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter dag ng folgendes eingetragen worden; ie Haftsumme ist auf. 2000 erhöht. Der Postsekretär Julius Tyron ist aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an seiner Stelle der Justiz⸗ obersekretär Bruno Jähner in den Vor⸗ stand gewählt.
Prenzlau, den 21. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
pPrum. 105345) In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschast Konsum⸗Genyssen⸗ schaft Jünkerath e. G. m. b. S. Jünkerath heute eingetragen:
Der Johann Neuter ist aus dem Vor= stand ausgeschieden und an seine Stelle der Peter May, Eisenbahnsekretär in Glgadt, gewählt worden.
Prüm, den 14. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Rastatt. llopzas)
Zum ländl, Rredit⸗ u. Sparverein Eichesheim⸗ Illingen e. G. in. u. H. in Elchesheim wurde heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen: Das Siatut vom 25. März 1668 bezw. 19 Mai Dos ist aufgehoben. Neues Statut: 24. Juni 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrleb einer Spar- und . zur Pflege des Geld. und Kreditperkehrs, sowie zur Förderung des Sparsinns. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im bad. landwirtschaftl. Wochenblatt. In der Generalversammlung vom 24. Juni 1922 wurde an Stelle des Karl Alten bach J. der Legpold Heck 111, in Elches⸗ heim als Direktor in den Vorstane ge— wählt. Die übrigen Vorstandèmitglieder sind die früheren.
Rastatt, den 13. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
R astenburz, Ostpr. loh3 47]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen Konsum⸗ genossenschaft Drengfurt e. G. m. b. S. in Drengfurt folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generglversamm— lung vom 29. Nopember 1922 ist § 30 des Statuts abgeändert worzen. Der Geichẽftsanteil beträgt 5000 , die Haft⸗ summe 10 0900 A6.
Nastenburg, den 2. Dejember 1922.
Das Amtsgericht.
NRelchenbach, Vogt. 105348
In das hiesige Reichs genossenschaftsregister für die Erwerbs und Wittschaftsgenossen⸗ schaften ist heute auf Blatt 10, den Be— zirtskonsumverein für Reichenbach⸗ Netzschkau u. Umg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht betr., eingetragen worden, daß das Statut in den 55 i0 unter JL Ziffer 3, IZ unter J und 37 abgeändert worden ist,
Darnach ist die Haftsumme auf 2000. 4A und das Geschäftssahr auf die Zeit vom J. Juli dez einen bis zum 30. Junt des anderen Jahres festgesetzt worden; das gegenwärtige schließt mit 30. Juni 1923.
Amtsgericht Reichen bach i. V., den 16. Dezember 1922.
R elehenhach, Vos ti.. 106340] In das hiesige Nreichsgenossenschaftsregister
getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht bett, eingetragen. worden, daß das Statut in den 55 2, h, 42, 43 und 52 abgeändert worden ist. Darnach ist die Haftsumme auf 1900 4A und das Geschäftsjahr auf die Zeit vom
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 16. Dezember 1922.
Rheinberg, Rheinl. 1103350]
Die Landwirischaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Alpen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht Alpen hat durch Beschluß der Generalversammlung vom
anteile auf 20 erhöht. Rheinberg, den 20. Dezember 1822. Das Amtsgericht.
R ibnitꝝ. 105351] In unser Genossenschaftsregister ist unter dem 290. Dezember 1922 die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Ribnitz⸗ Bahnhofstraße, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, eingetragen, 8. November 1922 befindet sich zu [1]. Gegenstand des Unternehmens ist die
Unterhaltung und der Betrieb von land wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolzen unter der Firma in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied!. Die des Vorstands erfolgen durch mindestens jwei Vorstandsmitglieder, indem diese der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.
Der Vorstand besteht aus dem Tichler— meister Wilhelm Weitendorf, dem Müblen- besitzer Carl Bamberg und dem Pansions— besitzer Carl Albrecht, sämtlich in Nibnitz,
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.
Jeder Genosse kann bis zu hundert Geschãftsanteile erwerben, die Haftsumme für jeden Geschästsanteil beträgt drei⸗ tausend Mark. 13.
Die Einsicht. der Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet.
Ribnitz i. M., den 20. Dejember 1922. Das Amtegericht. Sangerhansen. 105352
Im Genossenschaftsregister ist bei der unker Nr. 5H eingetragenen Ländlichen Spar ⸗ und Darlehnskasse Riestedt, eingetragene Gengssenschaft mit be. schränkter Haftpflicht, in Riestedt eingetragen: Laut? eschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 22. Oktober 1922 beträgt der Geschãafts⸗ anteil 2000 A, die Hastsumme 29 000 6.
Sangerhausen, den 15. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Sangerhumgsem. 105353
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Holden⸗ stedt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Holden⸗ stedt, eingetragen: Laut Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom , , ö. . Ge⸗ schäfts ante , tsumme eren.
Sangerhausen, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Schelihonborsꝶ;. (105354 Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschafts⸗ registers (Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Crottendorf, e. G. m. b. S., in Crottendorf) ist heute eingetragen worden, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft im „Erzgebirgischen Land- wirt ö Chemnitz erfolgen ( misgericht Scheibenberg, am 20. Dezember 1922.
Schwerin, Meck]b. lob 3h55] In das Genossenschaftsregister ist zur
, ,, , , ,
schaft Dalberg E. G. m. b. H. die
Auflöfung der Genossenschaft eingetragen.
Die Liquidation uf ft durch den Vorstand.
Schwerin. den 11. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Willenserklarungen
für die Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen⸗ schaften ist beute auf Blatt 8, den Konsum⸗ verein Haushalt in Netzschkan, ein⸗ be⸗
J. September des einen bis 31. August des anderen Jahres verlegt worden;. das gegenwärtige endet mit dem zl. August 1923. Segeberæ.
Schwetzingen. — Oftersheimer Spar⸗ und lehenskassenverein e. G. m. u. S.
ausgeschieden, an J Zimmermann Ludwig Hahn und Bahn ⸗
siosz!
Genossenschaftsregistereintrag zu O. 3. 35 Dar⸗
in Oftersheim — Georg Gerne und Wishelm Geiß sind aus dem Vorstand ihrer Stelle wurden
arbeiter Josef Hauser, beide in Oftersheim,
in den Vorstand gewählt. Schwetzingen, den 16. Dezember 1922
Badijches Amtẽgericht. 2.
Seg eber. 105357 In das Genossenschaftsregister ist bei
der Imkergenossenschaft, e. Gen.
m. b. S., Segeberg eingetragen worden
Der Lehrer Gustav Kabel ist aus dem
Vorstand ausgeschieden und für ihn der
EGisenbahningenleur Georg Petersen in Segeberg gewählt worden. Segeberg, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Seg e dera. . I0h 368] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ verein, e. Gen. im. u. S. zu Weede eingetragen worden: Die. Vertretungts⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet, die Firma erloschen. Segeberg, den 13 Dezember 1922. Das Amtsgericht. 1905359
In das Genossenschaftsregister ist bei
der Senossenschafts . Meierei Gr. u. Kl. Rönnau, e. G. m. u. S. zu Groß
Rönnau, eingetragen worden:
be⸗
19. Dkteber die Haftsumme auf S099 4. und die Höchstzahl der zulässigen Geschäfts⸗
Das Statut vom Steele.
.
R . J Heinrich Schweim ist ausgeschieden und der Hufner Paul Schweim in Groß Rönnau neu in den Vorstand gewählt worden. Segeberg, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 10h 360 In das Genossenschaftsregister ist heute dei Nr. 37 (Gemeinnützige Klein⸗ sied lungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. S. n Stargard i. Pomm.) eingetragen: Die Haftsumme ist ouf 5000 4 erborr Stargard i. Pomm., den 19. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht. . 105361 In unser Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Nr. 22 eingetragenen
Benutzung und Verteilung der eleftrischen „Imker Genossenschaft der Kreise Inergie und die gemeinschaftliche Anlage, Bochum, k 2
e. G. m. b. S. in Königs steele fol ˖ gendes eingetragen: ö. nn, n. Er jeden Geschäfts⸗ anteil ist auf 1000 A und die auf 10000 4A erhöht. e Steele, den 15. Dezember 1922. Das Amtẽgericht.
Stoll, Pomm. 105362
In unserem Genossenschafteregister ist heuüte bei Nr. 9 — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Lupow, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht zu Lupow — einge⸗ tragen worden: Die 58§ 2, 14, 37, 38, 39, 45 der Satzung sind geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 300 4, die Haft⸗ summe auf 3000 A erhöbr. Die Hoͤchst⸗ zahl der Geschäftsanteile ist auf 209 fest- gesetzt, Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Absatz lanzwirtschaftlicher Er zeugnisse ausgedehnt. Stolp, den 18. De- zember 1922. Das Amtsgericht.
stolp, Pomm. (lob 63 In unserem Genossenschaftzregister i heute bei Nr. 66 — Ländliche Spar und Darlehnskasse Muttrin, einge ˖
tragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht zu Groß Gau fen — eingetragen worden: Die S§ 2, 14, 87. 38, 39, 45 der Satzung sind geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 500 4A, dis Haftsumme auf hoo. M erhöht. Di Höchstzahl der Geschäftsanteile ist au 200 festgesetzt. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Absatz land wirtschastlicher Erzeugnisse ausgedehnt. Stolp, den 18. Dezember 1922. Amtsgericht.
Stolp, Pomm. (195364 In unserem Genossenschafteregister i heute bei Nr. 139 — Fischereigenossen schaft „Gardersee⸗, eingetragene Genoffenschaft mit beschräutter Haft⸗ pflicht in Groß Garde — eingetragen worden; Die 5 55, 47 des Statuts sind geändert. Bekanntmachungen erfolgen außer in der Zeitung für Hinterpommern im sandwirtschaftlichen Genossenschafteblatt in Neuwied statt im pommerschen Ge⸗ nossenschaftsblatt. Stolpy, den 18. De⸗
zember 1922. Das Amtsgericht,
Stolp, Pomm., (105365 In unserem Genossenschafteregister i heute bei Nr. 25 — Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Dammen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗. ter Haftpflicht in Vieschen — einge⸗ tragen worden: Die S8 2, 14. 37, 38, 45 der Satzung sind geändert. Der Geschãfts⸗ anteil ist auf 300 6, die Q2aftlummme auf 3000 4 erhöht. Die Höchstzahl der Ge—
schäftsanteile ist auf 200 festgesetzt. Der Gegenstand des rr, . ett 365
den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse ausgedehnt. Stolp, den 19. .
Das Amtsgericht.
.
ü —
. ö
mr.
—