1922 / 295 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

11000 Pfd. Sterl,, Notenumlauf ö O00 (Abn. 12000) (Abn. Wechselbeftand 78 158 000 (Zun. 9 360 000) Pfd. Sterl.. Guthaben der Privaten 119 903 009 (Zun. 13521 009) Pfd. Sterl, Guthaben des Staates 13 324 009 . i. ' fd. Sterl., Notenreserve Sterl.,

51 968 000 (3un. 446 000) *, Sterl. 9,77 gegen 17,07 vo in der Vorwoche

Elearinghouseumsatz 450 Millionen, gegen die entsprechende Woche

rr l Pfd. Sterl. Barvorrat 127 443 000

195 195 6565 (Jun. 13 00

serven zu den Passiven 1

des Vorjahrs weniger 23 Millionen

Bern 28. Dezember. (W. TB.] Wochenaus weis der Schweizeri⸗ ichen Natkonalbank vom 23. Dezember (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dem Stande vom 15. Dezember in (Zun. 318 485), Wechselbestand 376 0989 696

Metallbestand 643 025 666

Franken: (Zun. 200),

fassenscheine 11712100

Zun. 20 634 299), Sichtguthaben im Ausland 35 500), Lom bardvorschüsse 56 585 778 (3un. 1 749 436), schriften 5 379 845 (Abn 49 641), Korrespondenten 7 436 8149 Ahn.

073 080), Fonstige Aktiva 23 784 168 Gelder 30 440858 (unverändert),

27 881 782 (Zun. 176 200). Kopenhagen, 28. Dezember.

(228 250 241),

Wagengestel lung

Notenumlau⸗ 22 157 365), Girodepot 147 675 8595 (Abn. 5 348 278) sonstige Passiva

(W. T B.) t Nationalbamk in Kopenhagen vom 23. Dezember (in Klammern der Stand vom 165. Dezember) in Kronen: Goldbestand 228 250 241 Silberbestand 4399298 ( 232 619 539 (232 772 424), Notenumlauf 436 167 138 (480210 322), Deckung verhältnis in vo. 53,3 (48,5) vH.

für Kohle, Koks und Briketts am 28. Dezember 1922:

1000) Pfd. Sterl. ab Station. blieben.

Regierungssicherheiten

Verhältnis der Re—⸗

Darlehns⸗

16759 600 Zun. Wert⸗

(Zun. 979 g87 Eigene 938 785 070 (Zun. Wochenausweis der

(4 522 183), zusammen

310000.

Oberschlesisches Revier

1langelte es nicht, kräftiger erwies wurde, wie übrigens au Ware zur Ausnutzung des Dezemberbahntarife teils hierdurch, seils durch die zeitweilige S Anregung geboten. zueist von i2 600—- 12 700 auf 11 14 000 - 13 500 M zu enden. Festigkeit für Weizen argentinische Ernte e nog manche europäischen Bedarfsländer Staaten und in Kanada kauften. Anschaffungen ziemlich zurückhaltend. Getreidenotterungen in Mark tür die Tonne (Welt— zu dem jeweiligen Wechselkurse). 38 Dezember. We rzen mãärkischer 319 O00 = 304 090, märfischer 286 000 bis

marktpreise umgerechnet

Berlin pommerscher 304 000 2098 000 Roggen, ; 283 006, So mmergerste, märkische 2650 000 - 270 000, Hafer, mãärkischer 280 000 270 000 pommer 276 GG, Mais, loko Berlin 326 000 - 320 000. Roggen, inländischer 310000,

Hremen, ͤ Hafer amerikanischer White Clipped

Mais, La Plata 330 060, H

30 009, Mal zger ste, amerikanische 310000 deutsche Donaugerste

Chicago, Dezeml 337 4954, Mai Lie serung 337 145, Ma is, Dezember⸗ Mai⸗Lieserung 208 216.

gewesen und die Schlußnotiz lautete 14 300 - 14 100 6 fr den Zentuer Die Provinzmühlen waren sür Roggen auch mehr Jöeflektanten als vorher. In Gerste ist das Geschäit sehr still ge⸗ Von Braugerste war wenig zur Hand und manches wurde diesmal wieder in tichecholowakischein Material erworben. im Beginn der Berichtsperiode ziemlich schwach. während Kauflust sich nur hin und wieder etwas Allmählich aber befestigte sich die Geschäfte lage. Es ch in anderen Getreidearten, schnell verladbare s verschiedentlich gekauft und teigerung der Devisen eine ; So ging der Haferpreis für märkische Ware B., 706 - 12 309 zurück, u Im Auslande hat sich eine ziemliche behauptet, obwohl die Nachrichten über die her noch günstiger als vorher lauteten und letzt dort, statt in den Vereinigten England war diesmal mit neuen

27. Dezember.

26. Dezember.

An Material

cher 276 000 = 264000, schlesischer

Weizen, Dezember⸗ Lieferung Lieferung 208 216,

amerifa 4525.00 bis 5620, 00 bez.,

Hafer lag

Aljen 25 000 00 bez,

um mit

Wag

jentrale: Amsterdam hagen 14 460, 00 G. ürich 13 285,00 G. Jugoslawi sche Noten 2120,00 G., Polnische

Oh, London 148,õ66,

23 900,00 bis 24 130,00 bez,

Jutespinnerei —— G., Merck Guano Harburg Wiener Gummi ba80, 00 bis 6559 00 bez., Sloman Salvpeter G. G. B., Otavi⸗Minen⸗Aktien G., —— B. rankfurt a. M. B. grey 1950 060, Badische ünilin Sybo0, 00, Chem. Griesheim 7900 00, Höchster Farbwerke 7450,00 a Soo, 00, Deutsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt 15 050,00, Adlerwerke Klever 4556 06. Hilpert Armaturen 3800 00 rep, Pokorny u. Wittekind Z6b0bG 0 ex. Uscha ffenburg Zellstoff 10 200, 0 Phil. Holzmann 481009. , u. Freytag 8400, G0. Lothringer Zement 4000 99, Zucker sabrit zäuser 776 bο er, 3 o Mexifanische Silberanleihe 31 O0, 00. Wren, 29. Dezember. 27 860, 0900 G., London 325 600,00 G., Marknoten 920 G., Lirenoten 3492,59 G., 688 00 G. che Noten 3,45 G., Dollar 69 8765,00 G., Ungarische Noten 26,50 G. Prag, 29. Dezember. zentrale (Durchschnittskurse): j ̃ 5650 Ehristiania 6o7 06. Kopenhagen 663,00 Stockholm 561,00. Zürich New Jort 32,00, Wien 465 48,00. Polnische Noten 21,50, . handelt es fich jeweilig um 100 Ginheiten der betreffenden Währung.

Hamburger Packetfahrt 2009 bis 9650,00 63. Hamburg ⸗Sẽd⸗

torddeutscher Lloyd

Vereinigte Eibeschittabri 12 20000 bis

12 450, 00 bez. Schantungbabn 2460 00 bis 2650, 00 bez., Brasilianische Bank 26 000,00 bis 27 000, 90 bez, 1990, 0 bis 2210,00 bez.,

Portland Zement Asßefl Calmon 36980, 00 bis 4810, 0 bez, Dynamit

Niobe! 8206,55 bis S750, 00 bez. Gerbstoff Renner

Commerz und Privat Bank Vereinsbank 1890,50 bis 19565. 00 bez. 0 00 M bez. Anglo Continental

G., Nordd.

S700, 00 bis 9000, 00 bez.,

Kaoko G.,

B.. Neuguinea

29. Dezember. (W. T. B.) Desterr.

Holzverkohlungs⸗Industrie Konstanz

W. T. B.) Notierungen der Depisen⸗ Berlin O, 945 G. Kopen⸗ Paris 5074,00 G.,

Tschecho⸗Slowakische Noten

(W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Amsterdam 1274 060, Berlin 48,50,

Marknoten Paris ——. Bei den Kursen Wien und Polnische Noten, die in die in einer Einheit

4 69 fundierte Kriegẽ⸗ Siegesanleihe 885 .

London, 29. Dezember. (W. T. .) Silber 315lz. Silber au]

London! 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 63, 82 Schwer; 24 49, Holland 11,694, New Hork 46313. Italien gl, 2, Deutschland 347165, Wien 322 000

NRuhrrevier Kartoffelpreie der Notierungskommissionen des Deutschen (ine Ansnahine bilden Berlin, Anzahl der Wagen Landwirtjchaftsrats. Erzeugerpreise für Speisetartoffeln in 6 C06 ,, und Rew Jork und Londoͤn, ; ̃ Mark je Zenner ab Verladestation: weiße rote gelbfleisch. ber betreffenden Währung notlert werden. Gestellt 19 355 2286 . . ,, Ton don, 38. Dezember. W. T. B.) Nicht gestellt 5 6 Gerl In . 29. Dezember: 570-500 570 - 6 . anleibe Shỹys 5 0/0 Rriegsanleihe gd /i 4 os Beladen zurück⸗ 9 etti 9 26. , . . . . eliefert 18 826 2214 Magdeburg. 28. Dez:: 500-525 473 55 Zhu M. . e FG rsurt, 22. Dezember: ho0 170 560 dieserung Menn S vreise in? i ent ner Belgien 69,523, Berlig 29 Dezember. (W. T. B.) re ß han d el or ß 3 . 356 6 preise in Berlinim Verkehr mit dem Einzelhandel, Berlin Koln a Rö, GHighnbetnr Bukarest Sl o.

offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden⸗ burg des Reichsverbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhandels,

G. A., Berlin Die Preise verstehen sich für * kg ab Lager Ochsen a) h Oo = 565 M * 000 = h 90g Häb, sh, Italien 6h. 85 Schwei;

Berlin. Gerstenflocken, lose bis M, Gerstengraupen, ö 5p 50 000 - 55 000 38 000 - 42 000 e 39 Stockholm

sose 250, 00 - 275. 060 AM., Gerstengrütze, lose 202. 90 256, 0065, Haser— ö . 43 000 = 48 0900 30 0 6 wo BWKRien 20 00

flocken, lose 340, 00-350, 900 M. Hafergrütze, lose 3427,00 344,00 A, ĩ. . 36 000 40 000 26 oo = 90M 3u rich, 29. Dezember.

Hafermebl, lose S, Karioffelstärkemehl 167, 00 132.00 4, Bullen ... a) 4 0600-60 900 32 90 36 90 Oο? Jo, Wien Cos, Dra

Maisflocken, lose bis —— , Maisgrieß 225,00 227, 00 4K, ö . 42 000-46 000 ,,, Mo London r., Paris 8,

Maiamehl 220 00 - 22.00 Æ Maispuder, lose 285, 00—– 257,00 4. . 7 30 00 57000 2 Mo -= 30 M0 han 13 d, Stockholm 1a2 15, Christiania Maffaroni, lose 365,00 400, 9090 , Schhnittnudeln, lose 345 00 Färsen u. Kühe a) 48 500 - 53 000 42 000 465 000

bis 350,00 „c Reis bis ——. Burmareis 312.00 bis . b) 9 M00 - 43 9909 37 000-40 000 War schaun G. z.

31700 4, alas. Taselreis 322 00 = 485.00 A, grober Bruch⸗ ö 9 33 oM ‚= 37 Mo 28 o0 = 33 Mo

reis 242 50 . . , . lose , ö. , 22 000-3561000 ö. , .

rieß. lose 264, 00 267. 00 6. Ringäpsel, amerif. 1938, 00– 1362, 090 . . a. . ) D f n. * . Avrifosen, cal 13458 00 - 2531, 00 A, getr. Birnen, cal. 1676. 00 Kälber... a) . n, , 69 67, g5, Christiania 47.75, bis 1777.00 Æ, getr. Pfirsiche, cal. 88 00 —–— 1295,00 MS, getr. ö 1 m markt 8 M - 60 9009 D . Pe, ä Gg;

Pflaumen 447 00 1294 06 t,. Korinthen, 1922 Ernte 1322,99 bis ö . am 36 0006 68 O0 h m e n, , en.

412 600 4K. Rosinen, tiup. carab. 1922 Ernte 760, 00 - 933, 00 4A, ö .. 4 27. Dezember 0M = 900 Stack . . ⸗9* .

Sultaninen in , ,, . 9 ö ) ist ausgeallen. 0 00052 000 rr e,

Mandeln bittere 1198,00 -1221.00 , andeln, jüße 1928,90 Schafe: , e,

bis 261200 16. Kaneel 2157. 06-4164. 06 ,. Kümmel 2471.00 Stallmast . a) . 36 C33 3 6 n, . ,,, ö bis 2949, 00 4A, schwarzer Pfeffer 1356,00 = 1371,00 M, weißer Pleffer ö 4 2h O00 27 000 zin ie 63 . ; DO, 7607 H= 1826, 0 M. Kaffee prime roh 2766,00 - 289000. 1, Kaff ee ö J 3 000 9 ;

zu porior 27 14.00 - 2750, 00 ανü. Röstgerste 230, 00. 324000 . Röst⸗ Weide ast . A) 37 O00 - 40 000 ,, 83

roggen 240, 00-250, 00 M, Bohnen, weiße 275, 0 —330, 00 H . ö 27 5600-30 009 20 , ö .

Weizenmehl 263, 00 = 295, oh M, Speiseerbsen 31090 393.00 ƽ, Schweine.. 3 . 39 656 6? 656 London 22,50, New. Nor 437,

Weizengrieß Vb. M0 = 300. 60 4A. Linsen 310,0 425,00 M. Purelard . . * bod J o AUntmwerven 3 40. Zärsch oo ö, Rom 4.

3360 00 = 1326,00 , Bratenschmalz 1320, 00— 1325,00 4, Speck, gejalzen, fett 1245, 00 1250,90 A. Corned beef 12/6 Ibs per Kiste 3 060 53 500 4, Marmelade 226,090 326, 09 1M, Ih Hh = 295,00 Æ, Auslandszucker, raffiniert 458, 00 505, 00 .

Kernseife —— 4

Nach dem Wochenbericht der Preisherich tstelle des Deutfchen Landwirtschaftsrats über die Berichtsperiode vom 18. bis zum 28. Dezember, der indessen durch eine viertägige Pause im Geschäftsverkehr infolge des Weihnachtsfestes und vorheriger 4 Börsentage unterbrochen war, ließen die Getreidenotierungen um nach dem Fest wieder aufsteigende Richtung einzu⸗ Für Weizen war zuerst die Notiz von 14709 - 14 409 auf 3 506 = 13 5860 zurückgegangen, erholte sich dann aber und schloß die Berichtswoche wieder mit io so0—- (15 0b 66. Das Angebot war im allgemeinen seitens der ersten Hand t 1. d Wertunterschied zwischen dem Weizen und dem Roggen verhältnis⸗ mäßig gering ist und deshalb die Besitzer den Weizen nur ungern Beim Roggen war die billigste Notiz 12700 - 12 900 K

etwas nach. schlagen.

hergeben.

Kunsthonig

nur schwach, weil der

694

Köln, 29. Dezember. Holland 29665, 10 G., 2969,90 B., Belgien 494336 G. 496374 B. England 34 488,55 G. Italien 369 07 G.,. 370 Norwegen 1366,57 G.. 1373.43 B Spanien 1162,68 G., 1167.92 B. Prag 3,13 G., 3,131 B.

Hamburg, 29. Dezember. Deutfc Nustralisch

27. Dez. 1922 27. Dez. 1922

06) .

e) 33

14 4 f . . ö. bo 00 = 65 000

Der nächste Bericht erscheint am Mittwoch, den 3. Januar 1923.

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten. (Amtliche Devisenkur e.]

Frankreich 538, 15 G. 540, 89 B. Amerika 7421,40 G. 7458. 560 B.,

(W. T. B.)

(W. T. B.)

27. Dez. 1922

63 O00 = 64 000 bo 000 = 63 000

34 661. 45 B. Schweiz 1401, 48 G., 76 93 B., Dänemark 1591620 G. Schweden 1977.55 G., 1987, 45 B. 233, 0 G. 234,60 B., Budapest Wien (neue) 10,38 G., 10,42 B. Börenschlußlurse. he Dampfschiff⸗Gesellschaf 15300, 00 bis 15800, 00 bez,

o, 184, Amerita 13,78.

Stockholm 131.25, 70 pᷣb,

24,50, 219, 0,

Hamburg O08.

Madrid 39,50. Italien 12,726, Helsingfors 6.20 - 6,35.

ba ris, 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Belgien 91,96, England 63,83 Holland

266,75, Spanien 216,50, Däne⸗ 372,26, Bukarest 8,00, Prag 45,10,

(W. T. B.) Devisenkurse. Berlin

g 1655, Holland 209 75, New Jork 5,283, 5, Italien 26,70, Brüssel 35,40, Kopen⸗

. Madrid S3, 00,

Buenos Aires 55h, 90, Budapest O, 213, Bukarest Agram 1.40

Am sterdam, 29. Dejember. (W. T. B.) Devisen kurse., London 11,5697 Berlin Gz, 38, Paris 1830. Schweiz 47, 423, Wien O, 0057

New Jork Budapest

(W. T. B.;. 5 0 Niederländische

3 o 9 Niederländische Staats⸗

/ 6 / 3 0990 Deutsche Ileichsanlelhe Januar ⸗Juli⸗ Coupon

Holland ⸗Amerika⸗ Rock Island

. acifie M,25, Southern Railway 24,50, Union Pacifie 1434. Andeonda 98, 00, United States Steel Cory. 107, 25.

Kopen h a g e n . 29. Dezember. (W. T. B.) Devisenkurse.

Hamburg O, 07?, Paris 35,25,

Amsterdam 192,99,

hristiania 91,65, Helsingfors 12.50, Prag 15,35.

Stockholm, 29. Dezember. (W. T. B. Deyxisenkurse, Tondon 1720 Berlin O. ob. 30, Paris 27, 10, Brüsseli 25, ), schweiz. Plätze Amsterdam 147.75, Kopenhagen 76.60, Christiania 70,60, Washington 3,71, Helsingfors 9.28, Prag 11,89.

Fiö'r ist ia ni a, 29. Dezember. W. T. B.) Devisenkurse. London Paris 38,50, New Jork 5,27, Zurich 106 05, Helsingfors 13, 20, Antwerpen 36, 0, Stock holm i438, 265, Kopenhagen 109,50, Prag 17,00.

Amsterdam

1408,52 B., 1923 80 B.,

friedenstellend.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

Liverpool, 28. Dezember. W. T. B. Baum wolle. Um satz Jo0o0 Ballen, Einfuhr Ballen. Dezemberlieferung 1479, Januarlieferung 14,69, Februarlieferung 1460. ;

Bradford, 28. Dezember. (W. T. B.) Am heutigen Woll⸗ markt waren die Preise für Kammzug fest und das Geschäft zu⸗ Garne waren behauptet.

1. Untersluchungsiachen

2. Aulgebote Verlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.

3. erkäu re, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditge selsschaften aur Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

90 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 9 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. E 8. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. E 9 9. Bankausweise. ; . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 380 4 II. Privatanzeigen.

mag HBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

1) Untersuchungs⸗ aachen.

In der Strafsache gegen den Major a. D. Eduard von Müller wegen Betrugs, wird die von dem Angeklagten eleistete Sicherheit in Höhe von 6009 C Sechstausend Mark) gem. 12 St. P. O. der Staatskasse für verfallen erklärt, da sich der Angeklagte der , bezw. Vernehmung durch fortgesetzten Aufent⸗ haltswechsel entzieht, so daß sein Aufent⸗ halt nicht mehr bekannt ist, und er bis heute zu der Anklage noch nicht ver— nommen werden konnte.

Neuenbürg, den 21. Dezember 1922.

Württembergisches Amtsgericht. Amtsrichter Knorr.

ü

2 a ujgehore, Verlust. und Jundsachen, Zu stellungen n. dergl.

(107573 In Verlust zu Kr. ohh 4060 1886 der Busch

eraten sind zwei Mäntel

Eisenbahn⸗Prior. Nr. 2 / 2000, 977021 30,

9770/31 40.

Aschaffenburg, den 22 Dezember 1922.

Bayerische Disconto C Wechsel-Bank A.-G. Filiale Aschaffenburg.

10715 Beschluß.

Das im Reichsanzeiger Nr. 269 vom 28. November 1922 veröffentlichte Auf⸗ gebot. betr. Aktien der Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau, Blei⸗ und Zink⸗ fabrikation zu Stolberg und in Westfalen in Aachen, betr. nicht die Aktie Nr. 40 366, sondern die Aktie 40 356.

Aachen, den 23. Dezember 1822.

Das Amtsgericht 13.

107574

Süd deutsche Boden reditbank.

Der Verlust der nachstehenden 40/0 igen Pfandbriese unseres Instituts von zus. HS 100 000 wurde bei uns angemeldet: Senie 81 Lit. E Nr. 571 302/61 2 M 10000.

München, den 28. Dezember 1922.

Die Direktion.

(lo? 198 / ö . Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom HY. Dezember 1922 die Zahlungssperre über den 4 igen Pfand; brief der Vereinsbank Nürnberg Ser. 30 Lit. A 135 007 zu 109090 4A aufgehoben.

sbherader Die Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

(107199 ; Erledigung: Die im Reichsanzeiger 146 vom 25. Juni 1921 gesperrte Rombacher Hütteaktie Nr. 26 612 ist ermittelt. Berlin, den 28. 12. 1922. Wp. 193/21) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E. D.

[94201] ö.

Durch die öffentlich zugestellte Erklärung vom 27. Juni 1922 haben wir Ihnen im Namen und in Vollmacht der von uns vertretenen verwitweten Frau Baronin Ida von Reibnitz zur Erfüllung der von Ihnen gegenüber unserer Frau Macht Jgeberin am 8. Oktober 1920 hinsichtlich einer Eßzimmereinrichtung und eines Mietsvertrags der in dem Hause Achen— bachstraße 6 befindlichen Wohnung ver⸗ traglich übernommenen Verpflichtungen eine Frist von drei Wochen gemäß F 326 B. G.⸗B. mit der Erklärung gesetzt, daß Ihre Leistung nach Ablauf der Fi ab⸗ gelehnt und die Rechte aus 326 B G-⸗Bö. geltend gemacht werden Bie Fristsetzung ist vergeblich gewesen. Namens und in Vollmacht unserer genannten Vollmacht⸗ geberin treten wir deshalb von den am 6 Oktober 1920 mit Ihnen getroffenen Abmachungen hierdurch zurück.

Berlin, den 17. Oktober 1922.

Siebert, Rechtsanwalt.

An den Kaufmann Herrn Tobias Westermaun und Frau Ling. Wester⸗ mann, geb. Girschowska, früher in Berlin ˖

Wilmersdorf. Achenbachstr. 6, bekannten Aufenthalts. Die öffentliche Zustellung ist durch Ver⸗ fügung des Amtsgerichts Charlottenburg vom 23. Oktober 1922 bewilligi worden. 31. IL 81/22. Charlottenburg, den 16. November

1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

jetzt un⸗

(l0?7717]

Das Amtsgericht Erding erläßt fol⸗ gendes Aufgebot: Der Bauer Johann Aiglstorfer in Gückling hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung der Eigen⸗ tümer des Grundstücks Pl. Nr. 3278 Stgde. Thalheim beantragt. Die bis herigen kastastermäßigen Eigentümer Andreas Voithenleitner, Wirt in Langem⸗ preising, und Josef Neumüller Müller in Pottenau, sind gestorben. Die Rechts—⸗ nachfolger derselben, welche unbekannt sind werden aufgefordert, ihre Rechte spä⸗ testens in dem auf Dienstag, den 6. März 1923, Vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht Erding, Zimmer 7, anberaumten Aufgebotstermin anzumelden . ihre Ausschließung erfolgen wird.

Erding, den 29. Dezember 1922.

Amtsgericht Erding.

(l07716 Aufgebot.

Die Frau Hevnacher, geb. v. Gostowfski, in Potsdam, hat beantragt, den verschollenen Oberinspektor Max v. Gostowski, zuletzt wohnhaft, soweit bekannt, in Trankwitz für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 18. September 1923, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Christburg, den 23. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Borsteher der Geschaftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)

in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und BVerlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 33. Vier Beilagen und Erste, Zweite, Dritte und Vierta

Zentral Handel gregister · Beilage

Nr. 295.

Erste Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember

. Unter uchungssachen.

2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften aut Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

beg Befristete Anzeigen müffen drei Tage

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380 4

O 090M

1 J

1922

Erwerbs⸗ und Wittschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen

vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma

7 Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

107202

Zufolge Ermächtigung des Justizministers vom 9. Dezember 1922 111d 5633/22 führt der Maschinist Josef Baranowski in Essen⸗Borbeck, geb. am 2. Juni 1895 zu Raikau, Kreis Dirschau, an Stelle des Familiennamens Baranowski den Familiennamen Schlang. Diese Aende⸗ rung des Familiennamens erstreckt sich auf die Ehefrau und diejenigen minderjährigen Kinder des Genannten, die unter seiner elterlichen Gewalt stehen und seinen bis⸗ herigen Namen tragen.

Esfsen Borbeck. den 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

107718) Bekanntmachung.

Der preußische Herr Justizminister hat dem Bergmann Anton Julius zielinfki in Oberhausen, geboren am 2. Mai 1869 in Grostwo, Kreis Bromberg, die Er⸗ mächtigung erteilt, an Stelle des Familien⸗ namens Zielinsti den Familiennamen Grünhofer zu führen.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

107719] Bekanntmachung.

Martha Elsa Schierl in Berlin, geboren 3. September 1910 in Magdeburg, führt auf Grund des Erlasses des Justiz⸗ ministers vom 8. November 1922 den Familiennamen „Borchert“.

Oranienburg, den 20. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

lo7z9I] Oeffentliche Aufforderung.

Alle diejenigen, welche Erbrechte nach der am 25. Sktober 1917 in Hannover, ihrem Wohnsitze, gestorbenen unverehelichten Johanna Amalie Fuhrberg in Anspruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Rechte bis zum 3. März 1822 unter Vor⸗ legung von Beweismitteln bei dem unter⸗ zeichneten Nachlaßgericht anzumelden oder die Erhebung der Klage gegen den Fiskus nichzuweisen.

Hannvver, den 22. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. 7.

107205 / ; .

Durch Ausschlußurteil vom 22. De⸗ zember 1922 sind die drei Mäntel zu je i000 S 4 olo iger Langepoger Gemeinde⸗ anleihe Nr. 13, 13, 14 vom 1. Sep⸗ tember 1909 für kraftlos erklärt. Amtsgericht Esens, 22. Dezember 1922. 107720]

Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 21. 12. 1922 ist der am J. 8. 1883 in Steina, Kreis Ziegenhain, geborene Kutscher Adam Michel für tot erklärt. Als Todestag ist der 31. 12. 1921 festgestellt. l

Barmen, den 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. 10.

10210) Oeffentliche Jũstellung. Frau Elisa Orth, geb. Jensen, in Kopen⸗

hagen, Barups Allee 13, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Nathan,

Berlin, Gr. Frankfurter Straße 73, klagt gegen ihren Ghernann Ewald Srth, früher in Berlin⸗Schöneberg, Barbarossastraße Nr 52 bei Freisicke, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter sie verlassen, nicht für sie sorge und zahlreiche Schwindeleien zgeführt habe, in den Akten 34. R. 22 mit dem Antrage, die Ehe scheiden und den Beklagten für schuldig erklären. Die Klägerin ladet den Be— ten zur mündlichen Verhandlung des shtsstreits vor die 21. Zivilkammer des ndͤgerichts in Berlin, Hallesches Ufer 31. Zimmer 113, auf den 27. April 23, Vormittags 10 uhr, mit der fforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevo lmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 15. Dezember 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

0212] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Else Haisch, geb. Lange, in Ber kin⸗-Neukölln, Kaiser- Friedrich- Straße 216 Prozeßbevollmächtigte: Rechts anwälte Justizrat Dr. Rhode und Brunzlow, Berlin W. 66, Wilhelmstraße 98, klagt Hen ihren Ehemann, den Kaufmann

ax Haijch, unbekannten Aufenthalts, zuletzt in Berlin⸗Neukölen, Urbanstraße 48. in den Akten 26. R 240/22 wegen Ehe⸗ cheidung, mit dem Antrage, a) die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den alleinschuldigen Teil zu erklären; b) dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den

eklagten von neuem zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 16. Zivilkammer des Landgerichts 11 in

C 2 9

Berlin SW. 11, Hallesches Ufer 29 31,

Zimmer 144, auf den 3. April 1923. Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Berlin, den 16. Dezember 1922. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II, Zivilkammer 16.

107214) Oeffentliche Zustellnug. Die Ehefrau Margarethe Selzer, geb. Ebhig, in Oberursel i. T., Prozeßhepoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stetten heimer in Frankfurt a. M. klagt gegen ihren Ehemann, den Schlofser Philipp Curt Selzer, früher in der Strafanstalt Lichtenberg b. Torgau, dann in Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstraße 247 bei Götte, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. GB., mit dem Antrag, Landgericht wolle die am 11. Ok⸗ tober 1911 vor dem Standesbeamten zu . a. M. geschlossene Ehe der arteien scheiden und den Beklagten für den allein schuldigen Teil erklären, auch dem Beklagten die Kosten des Rechts⸗ streits auferlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur Beweisaufnahme und a Verhandlung des Rechtsstreits vor die sechste Zivilkammer des Landgerichts in Frankfurt a. M. auf den 1. März 1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. . a. M., den 20. Dezember Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

H Perlofung 1c. von Werthapieren.

lo? 50s]

Hierdurch kündigen wir auf Grund der Anleihebedingungen die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer hypothekarisch eingetragenen 45 Anleihe zur Rück— zahlung am 1. Mai 1923.

Die Einlösung erfolgt von diesem Zeitpunkte ab gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den nicht fällig gewordenen Zinsscheinen zu AM 1030 je Stück nebst Zinsen bis Ende April 1923 in Berlin: bei der Deutschen Bank, in Essen: Esfsener Credit⸗ Anstalt, in Duisburg: Duisburg⸗ Ruhrorter Bank.

Bochum, den 28. Dezember 1922.

Gewertłkschaft Eintracht⸗ Tiefbau.

Der Grubenvorstand. H. Kellner.

70431) Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit der Privilegien vom 30. April 1384 und 18. Dezember 1895 zum Zwecke der Amortisation statt⸗ gefundenen Auslosung der Grottkauer Kreisanleihescheine pro 1922 sind die Nummern der nachstehenden Anleihe⸗ scheine gezogen worden:

L. Ausgabe.

Lit. A à 5000 6 Nr. 25 26 A 28 und 44.

Lit. ER * 2000 4KAÆd Nr. 98 und 100.

Lit. C à 1000 4A Nr. 66 184 und 293.

Lit. DO à 509 K Nr. 15 75 78 112 144 175 212 221 226 228 242 251 252 258 und 390

II. Ausgabe.

Lit. A à 5000 Nr. 7.

Lit. E à 2090909 A Nr. 3.

Lit. SC à 1000 A Nr. 36 72 und 75

Lit. D à 500 4 Nr. 25 und 57.

Lit. ER ä 200 L/ Nr. 26 73 und 80.

Die Inhaber l werden aufgefordert, deren Nennwert⸗ beträge gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen vom 1. April 1923 ab bei der Kreiskommunalkasse hierselbst oder bei den Bankgeschäften E. Heimann und Georg von Pachalys Enkel in Breslau in Empfang zu nehmen. Mit diesem Tage hört die Zahlung der Zinsen auf. Für etwa fehlende Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapital ab⸗

gezogen.

Rückständig sind noch aus früheren Kündigungsterminen und zwar:

a) pro April⸗Termin 1921: Ausgabe Lit. O Nr. 90 über 10900 4A, Ausgabe Lit. D Nr. 230 über 500. 4,

b) pro April⸗Termin 1922: Ausgabe Lit. C Nr. 134 über 10990. 1, Ausgabe Lit D Nr. 201 über 500.4, . Ausgabe Lit. D Nr. 333 über 500 1. Grottkau, den 12. September 1922.

Der Kreisausschuß des Kreises Grottkan.

rr, m.

dieser Anleihescheine

(69955)

Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 12. Dezember 1881 ausgegebenen Zh oo igen Insterburger Stadtanleihescheinen IV. Ausgabe sind in der Magistratssitzung vom 14. Sep⸗ tember 1922 folgende Nummern zur Ein⸗ lösung gezogen worden:

8 1157 68 71 75 102 116 130 162 170 199 214 226 251 254 269 275 290 314 386 391 395 415 483 489 506 532 579 600 610 637 665 652 701 703 710 716 770, zusammen 39 Stücke zu je 500 4. 19 500 AL.

Diese Kapitalbeträge werden den In⸗ habern der Anleihescheine hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, dieselben gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen am 1. April 1923 bei unserer Stadt⸗ hauptkasse in Empfang zu nehmen, da mit dem 31. März 1923 die Verzinsung aufhört. Aus dem Jahre 1929 ist die Nummer 755, aus dem Jahre 1922 Nummer 77 und 352 noch nicht ein⸗ gelöft. Mit dieser Auslosung ist die Anleihe vollständig getilgt.

Insterburg, den 21. September 1922.

Der Magistrat.

64963 Bekanntmachung.

Bei Auslosung der für das Rech nungsjahr 1922 zu tilgenden Anleihe⸗ scheine des Kreises Templin sind folgende Num mern gezogen worden:

EI. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 8 15. Buchstabe E Nr. 35 40 44 76

113 1395 150 174 177 184 191 203 215 240 265.

Buchstabe C Nr. 50 26 301 321 449 495 502 506 508 509 510 514 541 547 554 565 595.

II. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 2 20 70 71. Buchstabe C Nr. 80.

IV. Ausgabe.

Buchstabe A Nr. 2 8 83 115.

Buchstabe R Nr. 29.

Buchstabe C Nr. 24 658 73 115.

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Zins⸗ scheinanweisungen vom 1. Ayril 1923 ab an die Kreiskommunalkasse hier einzusenden und den Nennwert der An⸗ leihescheine in Empfang zu nehmen.

Für fehlende Zinsscheine wird Wertbetrag vom Kapital abgezogen.

Mit dem 1. April 1923 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Templin, den 4. September 1922.

Der Kreisausschuß des Kreises Templin. Dr. Reitzenstein.

107317

Hiermit kündigen wir sämtliche noch im Umlauf befindlichen o/ igen Teil⸗ schuldverschreibungen der Kamerad⸗ schaftlichen Vereinigung von 1872 (früher Kameradschaftliche Ver⸗ einigung des Offizierkorps der Land⸗ wehrinspektion Berlin) Einge⸗ tragener Verein zu Berlin aus der Ausgabe vom 1. Juli 1907 zur Rück⸗

100

deren

zahlung zum 1. April 1923. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte

zuzüglich der Stäckzinsen vom 1. Ja⸗ nuar bis 1. April 1923 bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Schinkelplatz 2/4, und deren Zweiganstalten und Depositenkassen. Charlottenburg 2, Jebensstraße 2, den 28. Dezember 1922. Kameradschaftliche Vereinigung von 1872. (Eingetragener Verein. )

(68571) Bekanntmachung.

Von den auf Grund des landesherrlichen Privilegiums vom 14. Oktober 1889 aus⸗ gefertigten 34 prozentigen Anleihe⸗ scheinen des Kreises Ostyrignitz (II. Ausgabe) vom 17. März 1890 sind nach Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung am 1. April 1923 ausgelost worden: I. Buchstabe X Nr. 48 65 66 70 71 76 137 140 141 2090 211 und 212 über je 2006 .

II. Buchstabe B Nr. 51. 82 1149 151 235 252 278 und 279 über je 1000 A.

III. Buchstabe C Nr. 103 1064 289 292 315 323 und 334 über je 590 4.

IV. Buchstabe BD Nr. 96 168 und 441 über je 200 A.

Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihescheine nebst Zinsscheinen und An= weisung am 1. April 1923 bei der hiesigen Kreiskommunalkasse einzu⸗ reichen und das Kapital dafür in Empfang zu nehmen.

Mit dem genannten Tage hört die Ver⸗ zinfung der ausgelosten Anleihescheine auf.

Kyritz, den 14. September 1922.

Der Kreisausschufß des Kreises

Ostprignitz. Gg id i.

14764] Bekanntmachnng.

Bei der am 19. April d. J. statt⸗ gefundenen Auslosung der nach dem Privilegium vom 11. August 1884 ver⸗ ausgabten Kreisanleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 51 53 67 70 99 13 über

je 100900 .. Dieselben werden den Besitzern zum 2. Januar 1923 mit dem Bemerken ekündigt, daß die in den ausgelosten Kreisanleihescheinen vorgeschriebenen Ka⸗ pitalbetrãäge vom 2. Januar 1923 bei der hiesigen Kreistommunalkasse gegen Quittung der Schuldverschreibungen mit den dazugehörigen, erst nach dem 3. Januar 1923 fälligen Zinsscheinen nebst Talons bar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden abzu⸗ liefernden Zinsscheine wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden. Vom 3. Januar 1923 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Kreisanleihe⸗ scheine auf.

Lötzen, den 21. April 1922.

Der Landrat und Vorsitzende

des Kreisausschusses.

lo7221] Stadthannoversche Anleihe Buchstabe Es sind ausgelost und werden auf den 1. Juli 1923 gekündigt: Serie II Nr. 2617 2627 über ie

205 , Serie IE Nr. 732 734 743 777 über e 20606 4. gir' 1560 1572 1580 16,38 1738 über

je 1000 4,

Nr. 2226 2247 über je 5900 „,

Nr. 2716 2725 2743 2745 2790 je 200 M.

Zahlung gegen Einlieferung der Teil⸗ chuldverschreibungen nebst Zins⸗ cheinen und Zinsscheinanweisungen bei l. der Commerz⸗ und Privatbank,

Filiale Hannover,

2. der Mittel deutschen Creditbank, vorm. Heinr. Narjes in Han⸗ noner,

3. dem Bankhause in Hannover,

4. der Nationalbank für Deutsch⸗

land in Berlin. durch Auslosung

Außer der Tilgung hat eine solche durch Ankauf statt⸗

gefunden, und zwar hei

Serie 1 mit 27 400 Æ, Serie II mit 9000 A, Serie IIl mit 12 000 4.

Von den früher gekündigten Stücken sind noch nicht eingelöst:

Serie 1 Nr. 1810 über 500 Az,

Serie III Nr. 2702 über 200 4, beide gekündigt zum 1. Juli 1919,

Serie 1 Nr 1403 über 1000 , ge⸗ kündigt zum 1. Juli 1920.

Hannover, den 22. Dezember 1922.

Der Magistrat.

Leinert. 72970

Von den Magdeburger Stadt⸗ anleihen sind zur planmäßigen Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost und werden den Inhabern hierdurch zur Rück⸗ zahlung gekündigt.

Zum 1. April 1923. Anleihe von 1886,

. Abteilung (J o/). Stücke zu 2000 „, Buchstabe K. Nr. 20805 852 860 875 879 895 g83.

ö 21008 040 064 073 O74 078 189

Stücke zu 1000 A, Buchstabe C. . 21204 283 325 381 414 669 699

0.

Stücke zu 500 4, Buchstabe D.

Nr. 21912

Vr. 2217 423 485 5s0 Ses oss.

Stücke zu 200 K, Buchstabe KE.

Nr. 22809 9g35 945 954.

Anleihe von 1886,

4. Abteilung (3909. Stücke zu 5000 4, Buchstabe A. Nr. 25801.

Stücke zu 2000 4, Buchstabe KR.

Nr. 26007 025 026 178 179 199 301 322 361.

Stücke zu 1000 , Buchstabe C.

Nr. 26498 617 648 695 697 771 782 S36 8839 897 898 988.

Nr. 27039 9hg.

Stücke zu 500 4K, Buchstabe H.

Nr. 27127 253 333 339 456 548 592 605 621 671 684 761 846 S865.

Stücke zu 200 4, Buchstabe E.

Nr. 27972 993

Nr. 28030 079 127 340.

Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinescheinen und den Erneuerungesscheinen gegen Emvpfangnahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine Verzinsung über den 31. März 1923 hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt. Im übrigen ist die plan⸗ mäßige Tilgung der ganzen Anleihe von 1886 im Wege freihändigen Ankaufs erfolgt.

Die Rückgabe der gekündigten Stäcke

über

A. Syiegelberg

.

kann bei unserer Kämmereikasse oder bei

nachstehenden Stellen erfolgen:

1. bei der Seehandlungs⸗

Haupt kasse,

bei der Deutschen Bank,

bei der Nationalbank für

Deutschland,

bei der Bank für Handel

und Industrie,

bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei S. Bleichröder, bei A. H. Deymann & Co“ bei der Dresdner Bank in Berlin und . a. M, bei Ephraim Meyer K Sohn in Hannover,

10. bei der Oidenburger Spar⸗ und Leih⸗ bank in Oldenburg,

11. bei der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank, Attiengesellschaft, in Berlin und

Magdeburg,

12. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ anstalt in Leipzig, Filiale Magde⸗ burg,

13. bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Maadeburg,

14 bei F. A. Neubauer, in

15. bei Zuckschwerdt C Beuchel, Magde⸗

16. bei Dingel C Co., burg.

17. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Magde⸗ burg,

Magdeburg, den 12. September 1922. Der Magistrat.

3 Ee

ö

in Berlin,

8

2

0

(107232

Wir kündigen hiermit die noch nicht ausgelosten Stücke unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1911 zur Rückzahlung auf den 1. April 1923.

Die Einlösung erfolgt zum Kurs von 103 050 vom 1. April 1923 an gegen Rück⸗ gabe der Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Er— neuerungsschein bei der Gew erkschafts⸗ kasse in Waldalgesheim und bei der Deutschen Effekten & Wechselbank zu Frankfurt a. Main. .

Waldalgesheim. den 27. Dezember 1922.

Gewerkschaft Braunsteinberg⸗ werke Doktor Geier.

bei Bingerbrück,

Bln. 10750] w AuJuf Grund der Anleihebedingungen

kündigen wir hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer höpothekagrisch eingetragenen 4 o Anleihe vom Jahre 1903 im Betrage von ursprünglich AM J70000900 zur Rückzahlung am L. Juli 1923.

Die Einlösung erfolgt von diesem Zeitpunkt an gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den nicht fällig gewordenen Zinsscheinen zu 4 10900 ie Stück bei

der Deutschen Bank in Berlin und

ssel dorf. der Essener Credit Anstalt in Essen. Bochum, den 29. Dezeniber 1922.

Gewerkschaft ver. Constantin der Große.

Der Grubenvorstand. H. Kellner. (107220

Wir kündigen hiermit gemäß § 7 Abs. 3 der Anleihebedingungen sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 40; Anleihe von 19904 im ursprünglichen Betrage von 4500 000 M zur Rückzahlung am 1. Juli 1923.

Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen deren Einreichung mit einem Aufgeld von 29, also mit 1020 M für jede Teilschuldver⸗ schreibung, vom 1. Juli 1923 ab

; in Berlin: bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilnng Behrenstraße,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co., bei dem Bankhause Hardy k Co.

G. m. b. GS..

- in Zürich:

bei der Schweizerischen Kredit⸗

an stalt.

Wir sind bereit., du ch Vermittlung der genannten Stellen die Teilschuldverschrei⸗ bungen schon von jetzt ab jederzeit mit 1026 4A zuzüglich 43 50 laufender Stück zinsen bis zum Tage der Einreichung zu erwerben. Der Schlußscheinstempel geht zu unseren Lasten.

Berlin, im Dezember 1922.

Elełtrochemi che Werke

Il it b kter S Gese feat en . 427 r Saftung.

K— ——

K

.