107502 J iermit kündigen wir auf Grund der Anleihebedingungen die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer hypothekarisch ein. getragenen 4 0/0 Anleihe vom Jahre 1906 n Betrage von ursprüglich Æ 30000900 zur Rückzahlung am 1. April 1923. Die Einlösung erfolgt von diesem Tage ab gegen Einreichung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den nicht fällig gewordenen Zinsscheinen zu n 19090 Stück nebst Zinsen bis Ende März 1923 bei der Deutschen Bank in Berlin und Düsseldorf. der Esfener Credit ⸗Anstalt in Essen. Bochum, den 29. Dezember 1922.
Gewerkschast ver. Constantin der Große.
Der Grubenvorstand. H. Kellner.
107224 Gewerkschaft Rudelsburg zu Hannover.
Auf Grund unserer Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch un Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen unserer 5 C0. Anleihe vom Sepiember 1913 zur Rückzahlung zum Kurse von 103 ½ο zum 1. Oktober 1923. Die Verzinsung der Schuldyerschreibungen Fört mit dem J. Oktober 1923 auf. Die Einlösung erfolgt vom 1. Oktober 1523 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein bei der Firma A. Reißner Söhne, Berlin XN. 24, Am Kupfergraben 42.
Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung zum Nückzahlungskurse unter Zahlung der Zinsen bis zum Tage der Auslieferung bereit.
Hannover, den 28. Dezember 1922.
Gewerkschaft Nudelsburg.
Dr. Selly Meyverstein. Behrendt.
1072251 Gewerkschaft Anhalt zu Leopolds⸗ hall, Hannouner.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldver⸗ schreibungen unserer M Anleihe vom Juli 1911 zur Rückzahlung zum Kurse Fon 103 0,60 zum 1. April 1923. Die Verzinsung der Schuldrerschreibungen hört mit dem 1. April 1923 auf. Die Ein⸗ lösung erfolgt vom 1. April 1923 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein bei der Firma A. Neißner Söhne, Berlin N. 24, Am Kuvfergraben 4a.
Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung zum Rückzahlungskurse unter Zahlung der Zinsen bis zum Tage der Auslieferung bereit.
Sannover, den 28. Dezember 1922.
Gewerkschaft Anhalt.
Dr. Selly Meyerstein. Behrendt.
(107226 . Gewerkschaft SHildesia zu Hannover.
Auf Grund unserer Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen unserer 5 9 Anleihe vom Seriember 19908 zur Rückzahlung um Kurse von 103 0 zum 1. Oktober 1923. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen Fört mit dem 1. Oktober 1923 auß. Die Einlösung erfolgt vom 1. Ortober 1923 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein bei
1. S. Bleichröder, Berlin,
2. Darmstädter und Nationalbank, Komm. a. Aktien, Berlin, Bremen, Hannover,.
3. Commerz und Privat⸗Bank A. G., Berlin, Samburg, San⸗ nover,
4. Gssener Kredit⸗Anstalt, Essen a. d. Ruhr,
5. Schröder & Co. , Samburg,
6. Max Meyerstein, Sannover,.
s. Gphraim Meyer Sohn, Han⸗ noyner.
S8. Hildesheimer Bank, Sildesheim,
. e e . C Co., Frankfurt
4. * 2 Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung zum Rückzahlungskurse unter Zah⸗ lung der n bis zum Tage der Aus⸗ lieferung bereit. Hannover, den 28. Dezember 1922.
Gewerkschast Hildesia.
Der Gruübenvorstand. Dr. Selty Meyerstein. Behrendt.
107227
Gewerkschaft Saaleck, Sannover.
Auf Grund unserer Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im ümlauf befindlichen Schuldverschreibungen unserer 5 o Anleihe vom September 1913 zur Rückzahlung zum Kurse von JIo03 och zum 1. Oktober 1923. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem f. Oktober 1923 auf. Die Ein. löfung erfolgt vom 1. Oktober 1923 ab gegen Auglieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungaschein der Firma 2A. Reiner Söhne, Berlin N. 24 Am Kupfergraben 49.
Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung zum Rückzahlungskurse unter Zahlung der Zinsen bis zum Tage der Auslieferung bereit.
Sannover, den 28. Dezember 1922.
Gebrüder
(lo? 228 ĩ Burgdorfer Kreisbahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hannover.
Auf Grund unserer Anleihehedingungen tündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf besindlichen Schuldverschrei⸗ bungen unserer 4 Anleihe vom April 1909 zur Rückzahlung zum Kurse von 10200 zum 1. Juli 1923. Die Verziusung der Schuldverschreibungen bört mit dem 1. Juli 1923 auf. Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1923 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den och nicht fälligen Zinsscheinen und
dem Erneuerungsöschein bei J. der Darmstärpter und National⸗ bank, Kom. a. Aktien, Berlin. und deren Zweigniederlassungen, Max Meyerstein, Sann over, der Mitteidentschen Kreditbank Filiale Sannover, norm. Heinrich Narjes, Hannover, 4. der Kaffe der unterzeichneten Gesell . schaft. ;
Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung zum Rückzahlungskurse unter Zahlung der Zinsen bis zum Tage der Auslieferung bereit.
Hannover, den 25. Dezember 1922.
Burgdorfer Kreishahnen G. m. b. H.
Der Vorstand. Dr. Sel ly Meyerste in.
107229 Gewerkschaft Niedel zu Lützendorf, Hannover.
Auf Grund unserer Anleibebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen unserer 5 igen Anleihe vom Februar 1819 zur Rückzahlung zum Kurse von 10300 zum 1. Zuli 1923. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf. ie Einlöfung erfolgt vom 1. Juli 1923 ab gegen Äuslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein bei
J. der Darmstädter und National⸗
bank, Kom. a. Aktien, Bremen, Hannover, Berlin,
2. Schröder Gebrüder h Co.,
Hamburg,
S. Bleichröder, Berlin,
Max Meyerstein, Hannover, Mittel dentsche Kreditbank Filiale Sann over, vorm. Heinrich Narjes, Haunover.
— 18
— — *
Wir sind auch zu einer siüheren Ein⸗ lösung zum Rüäckzahlungskurse unter
Zahlung der Zinsen bis zum Tage der Auslieferung bereit. Haunouer, den 28. Dezember 1922.
Gewerkschaft Riedel.
Der Grubenvorstand. Dr. Selly Meverstein. Behrendt.
49409 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Saarbrücken sowie der ehem. Städte Saarhrücken u. St. Johann für das Rechnungsjahr 1922.
Bei der am 5. Juni 1922 vorgenommenen Auslosung sind folgende Stücke gezogen worden:
III. 3 υη Anleihe der vormaligen Stadt Saarbrücken vom 15. Juni 1869565 über 2 9000 000 . zur Rückzahlung am 1. April 1923. Anleihescheine zu 1900 6.
Nr. 225 250 262 387 297 322 324 3965 394 424 432 472 505 516 544 Hö] 557 570 644 619 658 688 694 716 763 92 802 805 5I7 835 848 S886 sSs7 1007
1049 1066 1097 1147 1168 1174. Anleihescheine zu 5000 .
Nr. 19 39 55 80 105 116 124 130166. Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig:
Nr. 730 861 S862 985 ios3 über ie 1050 M, ausgelost zum 1. April 1921.
Nr. 263 320 355 3656 358 396 706 728 736 750 804 818 993 1010 1017 1029 1037 1073 über je 1060 A, aus⸗ gelost zum 1. April 1922.
Die Stadtanleihescheine werden vom Rückzahlungstag ab eingelöst entzneder bei der Stadthauntkafse Saarbrücken oder
in Berlin bei der Preuß. Staats⸗
bank (Seehandlung), . in Saarbrücken bei dem Bankhause G. JF. Grohs Henrich & Cg. V. Anleihe der Stadt Saarhrücken vom 18. Februar 1910 über 17 Millionen Viark.
1923. Buchstabe A zu 5090 . Nr. 2 5 45 67 90 156 189 195 208 213 244 275 291 335 355. Buchstabe R zu 1000 43. Nr. 8 18 76 83 126 183 218 276 278 365 578 380 427 430 456 538 560 569 570 605 6956 713 725 754 740 546 888 394 959 960 964 967 992 1062 11225 II30 1155 1157 1263 1268 1287 1289 1303 1304 1308 1359 1382 1400 1425 1444 1448 1453 1472 1482 1488 1510 1633 1971 1613 1622 1664 1684 1693 1694 1724 1771 1802 1820 1834 1855 1909 1928 1966 2010 2011 2015 2028 2035 2049 2 2091 2204 2251 2262 2266 83 2284 2299 2305 2330 2347 2365 2441 2501 2531 2603 2698 2509 23626 2651 2658 2663 2679 2691 2696 2699 2711 * 2813 2838 2915 2946 2965 Buchstabe C zu 5090 . Nr. I3 46 55 68 89 150 205 370 378 461 51 528 576 585 593 594 616 647 676 716 733 763 764 765 769 776 785
I. Ausgabe 1819 von 6 090 00. zu 4 oso, zur Rückzahlung am 1. Aprit
1022 1025 io30 109564 117 1135 1141
1171 11960 1244 1246 1255 1256 1265
1285 1298 1310 1330 1355 1367. Buchstabe D zu 290 A.
Nr. 29 60 69 130 i388 185 2125 2390 280 348 375 406 417 424 442 447 449 65 477 4773 474 483 485 497 511 339 6s ·˖ S3 607 620 624 692 653 657 658 667 760 763 764 901 996 929 930 1034 1637 1050 1059 1123 1129 1164 1302 1306 1324 1341 1345 1351 1382 1385 1458 1453 1463.
Weitere Schuld verschreibungen im Nenn⸗ wert von 500 M sind zur planmäßigen Tilgung freihändig angekauft.
Aus früheren Berlofungen sind noch rückstandig: A Nr. 22 25 108 266 280 305 356 . je 5000 1M, ausgelost zum J. April 1922. EB Nr. 34 462 654 1265 1023 246 2497 2675 über je 1000 n, ausgelost zum 1. April 1919. Nr. 2447 2455 2645 2664 2680 2684 2oöß über je 1000 M, ausgelost zum 1. April 1920. Nr. 6 108 134 685 711 743 856 1572 1656 1934 2051 2068 2174 2408 2423 2442 2473 2477 2489 27053 2783 2970 über je 1000 4K, ausgelost zum 1. April 1921. Nr 63 151 153 194 195 213 234 281 413 443 5ß6tz 612 665 679 687 891 934 939 993 1020 1028 1033 1070 110 11603 1170 1192 1201 1217 1232 1334 1356 1443 1479 1526 1673 1686 1719 1720 1936 1959 1982 2077 2084 2092 2172 2249 2353 2394 2400 2418 2539 2661 2666 2675 2700 27851 2510 2901 2990 über je 1000 1M, ausgelost zum I. April Io27. G Rr. 2s über 500 A, ausgeloft zum 1. April 1917. . Nr. 941 über 500 MÆ, ausgelost zum 1. April 1919. Rr. Jol 29 über je 500 4A, ausgelost zum 1. April 1920. Nr. 188 296 422 487 517 584 614 657 707 914 919 922 928 938 1248 1308 1328 über je 500 A, ausgelost zum 1. April 1921. Nr. Jos 154 159 173 187 196 285 315 379 411 477 482 529 530 533 595 645 693 702 So5 904 905 924 1047 lios 110 1112 1243 1290 1348 1359 13635 1364 über je 500 4A, ausgelost zum 1. April 1922. . B Rr. 1036 über 200 A, ausgelost zum 1. April 1917. Nr. 351 532 931 über je 200 M, aus⸗ gelost zum 1. April 1919. Nr. 4534 337 941 1314 über je 200. 4, ausgelost zum 1. April 1920. Nr. M4 294 533 593 666 940 9590 3655 961 568 976 1313 1430 1444 1445 über je 200 A, ausgelost zum 1. April 1921. Nr. 10 39 92 105 119 143 144 1284 185 200 278 295 331 366 376 379 432 96 510 526 536 592 636 668 680 967 1005 1006 1021 1072 10997 1121 1165 13555 1356 über je 200 M, ausgelost zum 1. April 1922. Die Stadtanleihescheine werden vom Rückzahlungstage ab eingelöst entweder bei der Stadthauptkasse Saarbrücken oder in Berlin bei der Preuß. Staatsbank (Seehandlung) eder bei dem Bank⸗ Fause Delbrück, Schickler . Co.,
in Luxemburg und Metz bei den Niederlassungen der Jrternatio⸗ nalen Bank Luxemburg,
in Saarbrücken bei dem Bankhause
Gebr. Röchling.
VI. Anleihe der Stadt Saarbrücken vom 26. Oktober 19141 über 18 009 0900 4A.—
S. Ausgabe 1919 von 4090 00 * zu 4 C, zur Rückzahlung am 1. April 1922. J
Buchstabe A zu 5000 .
Nr. 7 28 159 199.
Buchstabe R zu 1000 44.
Nr. 257? 275 394 430 471 502 326 534 537 549 678 749 791 849 998 1045 1151 1167 1195 1209 1252 1261 1293 aol 14238 1541 1548 1594 1620 1681 1716 1743 1747 1750 1807 1831 1836 1839 2025 2066 2097 2117 2127 2211 2235 2236
Buchstabe C zu 5090 z.
Nr. 2431 2454 24735 2503 2554 2757 2813 2814 2903 2923 2980 2993 3045 3057 3073 3074 3216 3472 3482 3506 3521 3573 3574 3652 3689 3781.
Buchstabe D zu 200 .
Nr. 3863 3872 3903 3923 3984 4054 4653 4054 4103 4224 4273.
Aus früheren Verlosungen find
noch rückständig:
A Nr. 26 36 45 865 106 126 über je bod) A, ausgelost zum 1. April 1922.
B Nr. 250 328 352 366 390 462 467 183 497 503 528 639 657 724 727 731 733 7651 833 8865 9565 1098 10918 19020 1643 1080 1085 1134 1177 1183 1192 1193 1221 1255 1287 1419 1453 1523 1542 1619 1640 1687 1709 1720 1732 17501 1765 1811 1816 1863 1889 1997 15921 1925 1927 1983 1992 20095 2013 26065 2078 2083 2089 2120 2139 2144 2195 2203 2237 2256 2284 2306 über je 1000 A, ausgelost zum 1. April 1922.
C Nr. 2417 2449 2520 2532 2538 2601 2629 2635 2677 2692 2710 2740 2790 2867 2875 2895 2899 2945 VWol 23952 3028 3072 3078 3115 3135 3180 3185 3205 3212 3271 3332 3339 3409 3413 3453 3430 3462 3519 3520 3590 zö95 3633 3655 3690 3723 3729 3749 ö. über je 00 t, ausgelost zum 1. April 1922.
FD Nr. 3818 3836 3848 3858 3859 3867 3870 3901 3936 3940 3941 4070 i107 4108 419 4181 42153 4240 4291
1272
2714 2988 3305 3642
4004
Gewertsichas Saalecł.
Dr. Selly Meyerstein. Be brendt.
So7 N 921 966 98416 949 976 1021
über je 200 zn, ausgelost zum J. April 1922.
Von den vor Stadtauleihescheine
Ausgabe der ausgegebenen
Zwischenscheinen stehen zum Um⸗ fausch gegen endgültige Stücke noch aus:
Buchstabe A zu 5000 . Nr. 5 RBnchstabe E zu 1000 4. Nr. 507 651 652 653 852 S853 324 S855 356 1584 1585 1590 1591 1770 2337 23358 Buchstabe C zu 500 . Nr. 2601 2602 2603 2604. Buchstabe D zu 200 . Nr. 42II 4212 4213 4214 4215. Der Umtausch kann bei den den Zwischen⸗ scheinen aufgedruckten Zahlstellen gegen Rückgabe der Zwischenscheine vorgenommen werden. Die Stadtanleihescheine werden vom Rückzahlungstage ab eingelöst entweder bei der Stadthauptkasse Saarbrũücken oder bei der Deutschen Bank, brücken, Deuischen Bank, Berlin, und deren übrigen deutschen Nieder⸗ lafsungen, Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Saarbrücken, Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren übrigen
Filiale Saar⸗
deutschen Niederlassungen,
G. F. Groh ⸗ Henrich & Co., Saarbrücken,
G. F. Grohe * Henrich & Co., Neustadt,
Gebr. Haldy, Saarbrücken, und Fraukfurt a. M..
Gebr. Röchling, Saarbrücken, und
sämttlichen Filialen,
Saargenosenschafts bank, Saar⸗
brůcken, Gersweiler, und Filialen,
Vereinsbank Saarbrücken, e. G.
m. h. S.,
Syartasse der Stadt Saarbrücken. VIE. Auleihe der Stadt Saarbrücken vom 26. Oktober 1914 über
180090090 A. 3. Ausgabe 1320 von 7000 900 S½ zu 4 Prozent zur Rückzahlung am 1. April 1923. Buchstabe A zu 5990 4.
Nr. 156 163 164 263 329 348 474
475 476 478 572 575. Buchstabe R zu 190900 .
Nr. 697 727 844 523 927 933 971 75 1015 1130 13258 1364 1367 1376 1379 1384 1394 1396 1399 1533 15890 1597 2024 2047 2226 2337 2375 2467 2514 2557 2592 2608 2673 2731 2733 2739 2757 2797 2813 2843 2878 2954 2998 3066 3068 3138 3139 3261 3270 33608 3394 3412 3413 3414 3420 3436 3473 3474 3479 3573 3604 3605 3638 3723 3777 3780 3802 3808 3809.
066
Buchstahe C zu 590 A.
Nr. 4070 4072 41085 4243 4248
4307 4309 4351 4356 4369 4387
4513 4525 4601 4786 4856 4857 4958.
Buchstabe D zu 200 (6.
Nr. 5111 5125 23138 5316 5338.
Aus früheren Verlofungen sind noch
rüůckstãndig: A Nr. 47 52 283 285 313 454 455 458 über je 5000 „M, ausgelost zum
1. April 1922.
B Nr. 2529 2530 2533 2537 2552 2590 2605 2669 2792 2802 2803 2804 2807 2831 2837 2882 2890 3057 3057 3356 3390 3403 3404 3423 3432 3435 3482 3485 3488 3521 3522 3523 3534 3543 3544 3545 3547 3548 3549 3550 3552 3554 3555 3557 3558 3559 3569 3569 3576 3577 3636 3661 3761 3805 3830 3878 über je 1000 4, ausgelost zum 1. April 1922.
C Rr. 1275 4312 4339 4377 4397 4590 736 4775 4811 4822 4847 4848 18560 4851 4852 über je 500. 6, ausgelost zum 1. April 1922. .
P Rr. 5066 5085 5104 5204 5263 5309 Hal über je 200 4, ausgelost zum 1. April 1922. .
Die Stadtanleihescheine werden vom Rückzahlungstage ab eingelöst entweder bei der Stadihauptkasse Saarbrücken oder bei
Gebr. Röchling, Bank, Saar⸗
brücken, Frankfurt a. M., Berlin, Ludwigshafen a. Rh., und deren sämflichen übrigen Banknieder⸗ lassungen. . Saarbrücken, den 8. Juai 1922. Der Bürgermeister: Dr. Nei kes.
4305 4464 1957
2531
2670 2835 3389 3456 3526
38940] Auslosnng 3500 Rathenower Stadtanleihe von 1891. Bei der heutigen Auslosung wurden
gezogen: Buchstabe A Nr. 42 76 137 * JJ 3000
Buchstabe B Nr. 175 187 239 265 311 369 — 6 je 500 .. 3000 Buchstabe O Nr. 515 271 282
609 620 650 685 711 715 742 750 — 11 je 800 4 .. 2200 zus. 8200
Diese Anleihescheine werden den In⸗ habern hiermit zum 31. Dezember 1922 zur Rückzahlung in unserer Stadthauptkasse getündigt, und hört die Zinsenzahlung vom 1. Januar 1923 an auf. Mit den Anleihescheinen sind die Zinsscheine vom 1. Juni 1923 ab urückzureichen. Der Wert fehlender Zins⸗ . wird vom Kapital gekürzt. Noch einzulösen ist der Schein O 756 aus der Auslosung 1921.
Rathenow, den 27. Juni 1922.
Der Magistrat.
Bekanntmachung. . Bei der am 16. d. M. erfolgien Aus⸗
70g)
Anleihescheinen des Kreises
losung von J. Nummern
Jerichow II sind folgende gezogen worden:
EV. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 582 42 82. Buchstabe E. Nr. 57 60 61 117 208 221.
Buchstabe C Nr. 67.
Außer diesen Scheinen kommen vom 1. April 1923 ab noch folgenze Kreisanleihescheine, die bisher nicht ausgeloct worden sind, zur Einlhsung:
I. Ausgabe. Buchstabe A Nr. 34 69. Buchstabe R Nr. 7 67 587 858 108 194 195 197 199 200 241 249 264 265 266 267.
Buchstabe C Nr. 18 30 63 103 184 1972 193 206 239.
II. Ausgabe. .
Buchstabe A Nr. 52 889 94 98 102 15 126 123 150. .
Buchstabe E Nr. 2 28 192 282 285 2384 286 287.
III. Ausgabe.
Buchstabe A Nr. 3 44.
Buchstabe R Nr. 39 66 147.
Buchstabe C Nr. 12 34.
Die Inhaber der vorbezeichneten An—⸗ leihescheine werden aufgefordert, gegen Rückgabe dieser Scheine und der dazu⸗ gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den Nennwert der Anleihescheine bei der hiesigen Kreiskommunalkafse vom 1. April 1923 ab in Empfang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der genannten Scheine auf.
Genthin, den 29. September 1922.
Der Kreisausschuß des Kreises
Jerichow II.
57 88
107 263
138
(lodo9l]
Von den Magdeburger Stadt⸗ anleihen sind zur planmäßigen Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost und werden den Inhabern hierdurch zur Rück ⸗ zahlung gekündigt.
Zum 1. April 1923. Anleihe von 1891, Ausgabe 1893, 3. Abteilung ¶ Z do).
Stücke zu 5000 „, Buchstabe A.
Rr. 15354 384 390 432 455 56 697.
Stücke zu 2000 S6, Buchstabe H.
Nr. 1761 854 856 880 42217 253 305.
Stücke zu 1000 M, Buchstabe C.
Nr. 42671 731 785 ss1 43399 481 731 5326 833 893 907 921 2 44105 155 169 218 256 304 403 404.
Stücke zu 500 4, Buchstabe H.
Nr. 14155 502 503 660 869 45097 167 253.
Stücke zu 200 4. Buchstabe K.
Nr. 45599 385 513 642.
Stücke zu 1090 4 , Buchstabe F.˖
Nr. 45530 46213 304.
Die Stücke sind mit den bis dahin nicht
des Kapital betrags zurückzugeben. Eine Verzinsung über den 31. März 1923 hin⸗ aus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital⸗ betrage gekürzt. Im übrigen ist die plan⸗ mäßige Tilgung der Abteilung der Anleihe von 1591 im Wege freihändigen Ankaufs erfolgt. . ö
Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann bei unserer Kämmereikasse oder bei nachstehenden Stellen erfolgen:
IJ. bei der Seehandlungshaupt⸗
kasse 2. bei der Deutschen Bank. 3. bei der Commerz und Dis⸗ kontobank 4. bei S. Bleichröder 5. bei A. O. Heymann G Co. . 6. bei der Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., .
7. bei Ephraim Meyer C Sohn in Han⸗ nover, 8. bei der Oldenburger Spar⸗ und Leih⸗ bank in Oldenburg, ö 9. bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗
anstalt in Leipzig, Filiale Magdeburg, 10. bei der Commerz⸗ und .
Benin,
Privatbant ⸗ in 11. bei der Darmstädter und Berlin Nationalbank, Kommandit⸗ * und
efellschaft auf Aktien Magde 12 bei der Direction der Dis⸗ burg
conto⸗Gesellschaft ) 13. bei 3 A. Neubauer 14. bei Zuckschwerdt & Beuchel 9
15. bei Dingel C Co. ; 16. hei der g ider ichen ů ö Filiale Magde⸗ ⸗ urg,
Magdeburg, den 11. September 1922. Der Magistrat.
——
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Die Bekanntmachungen über den
Vertust von Wertpapieren befin⸗
den sich ansschliesflich in Unter⸗ abteilung Z.
—
(lo? õ0o] In der Generalversammlung am 138 M. wurde anssatt des Herrn Senators Dedecke Derr Hofbesitzer Claus Dammann in Sttensen, Kreis Stade, in den Aufsichts— rat unserer Gesellschaft gewählt. Landwirtschaftliche Sallengesellschaft für den Regierungsbezirk Stade, . G.
Der Vorstand.
fällig gewordenen Zinsscheinen, und den Erneuerungsscheinen gegen Empfangna h me
Nr. 295.
Sw eite Beilage zum Deut s ehen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
——
Berlin, Sonnabend, den 30. Dezember
1. Untersuchungs achen.
2X. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe, Verpachtungen, Ver bin gungen . ö
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften aut Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften, ———
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380 A
— — —— — ——
rn . 0 o
1 1
1922
Grwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ gesellschasten und Dentsche
Kolonialgesellschasten.
lo? õS /]
kmailierwerk Pfungstadt A. G6.
Pfungstadt.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗˖ schaft ist Herr Eugen Hermann, Wies—⸗ baden, ausgeschieden.
BPfungstadt, den 20. Dezember 1922.
Der Vorstand.
Vereinigte Harzer Poriland⸗ cement ⸗ und Kalkindustrie A. G., Elbingerode i. Harz.
Auf Grund unserer Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche im Um- lauf befindlichen Schuldnerschrei⸗ hungen, und zwar unsere
4 5/0 verzinsliche Anleihe vom Oktober
1898, zur Rückzahlung à 1000060,
4 0 verzinsliche Anleihe vom Juni
1906, zur Rückzahlung 1030/0, zum 1. Juli 1923. Die Verzinsung der Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf. Die Einlösung er⸗ 6g vom 1. Juli 1923 ab gegen luslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Erneuerung schein in Hannover bei dem Bankhause Max Menerstein. ;
Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung zum Räckzahlungskurse nnter e, n., der Zinsen his zum Tage der
uslieferung bereit.
Elbingerode, den 25. Dezember 1922 Bereinigte Sarzer Portlandcement⸗ und Kalkindustrie.
Der Vorstand. II07189 Klein. Gotzel.
flo ĩ do]
ransatlantische Handels Attiengesellschast in Hannover.
Auf BGrund der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldnerschrei⸗ bungen der früheren Granitwerke Steinerne Renne Attiengesellschaft, und zwar die 4 oo verzinsliche Anleihe vom Sey tember 1900, zur Rückzahlung à 103 00so, , 1. Juli 1923. Die Verzinsung er Schuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf. Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1923 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und dem Er⸗ neuerungsschein in Hannover bei dem Bankhause Max Menyerstein. Wir sind auch zu einer früheren Ein⸗ lösung zum Rückzahlungskurse unter hlung der Zinsen bis zum Tage der Auslieferung bereit. Hannover, den 28. Dezember 1922. Transatlantische Handels- A ktiengesellschaft. Der Vorstand. Protz.
id spᷣss Aktiengesellschaft Alkaliwerke Ronnenberg in Hannover.
Auf Grund unserer Anleihebedingungen kündigen wir hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen unserer mit 5 99 verzinslichen Anleihe vom Oktober 1906 zur Rück- zahlung zum Kurse von 10500 zum J. Just 1923. Die Verzinsung der Ichuldverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1923 auf. Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1923 ab gegen Auslieferung er Stücke mit den noch nicht fälligen scheinen und dem Erneuerungsschein bei I. S. Bleichröder, Berlin, 2. Darmstädter und Nationalbank Kom. a. Aktien, Berlin, Bremen.
Hannover,
3. Commerz ⸗ und Privat Bank A. G., Berlin, Hamburg, Hannouner,
Max Meyerstein, Sannover, Essener sredit ⸗ Anstalt, Essen a. d. Nuhr.
6. A. Schaaffhansen'scher Bank⸗ 7
2
verein A. ⸗G. , gCtöln, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, Berlin, 8. Ephraim Meyer G Sohn, Hannover. ; Wir sind auch zu einer früheren Ein. lösung zum Rückzahlungskurse unter Zahlung der Zinsen bis zum Tage der Luslieferung bereit. Hannover, den 28. Dezember 1922. Altaliwerke Ronnenberg. Der Vorstand. Tit s ch. Behrendt.
[107588] Bekanntmachung.
Wir hringen hiermit zur Kenntnis, daß der Fabrithesitzer Herr Johann Otto Herold in Georgenthal i. Sa. aus dem Au ffichtsrat augsgeschieden ist.
Leipzig, den 23. Dezember 1922.
Neue GSãchsijche Erzbergban . Attiengesen cha,
Fritz Ette, Vors. d. Aufsichtsrats. Der Vorstand. Schmal᷑- Schumann.
lo? b79] Actien⸗ Verein des zoologischen
Gartens zu Berlin.
In der am 22. Dezember 1922 statt⸗ gehabten Auslosung der 4 06 igen Obligationen des Zoologischen Gartens sind folgende Nummern durch den Justizrat und Notar Herrn Dr. von Gordon gezogen:
159 167 169 217 325 409 423 438 h00 543 577 600 631 697 711 843 883 S890 896 1003 1024 1120 1140 1181 125ß 1317 1364 1392 1429 1498 1502 1526 1528 1555 1558 1643 1757 1810 1813 1842 1879 1901 1944 1969 2053 2060 2071 2095 2161 2288 2328 25382 2556 2557 2574 2616 2695 2812 2814 23882 2933 2953 2962 2964 3011 3025 3088 3168 3191 3201 3211 3254 3280 3381 3393 3394 3396 3499 3508 3544 3579 3584 3605 3607 36365 3648 3754 3758 3869 3950 3995 4051 4046 4065 4209 4349 4417 4501 4545 4547 4551 4555 4850 4859 4877 4883 4959 4973 5030 5068 5i63 5200 5201 5209 5234 5306 5308 5318 5388 5400 5426 5526 5534 5608 5613 5668 5684 5761 937 5956 5975 6131 6196 6198 6199. Die Besitzer dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, die ausgelosten Stücke mit den Zinsscheinen Reihe 5 Nr. 16— 20 und Erneuerungsschein zur Auszahlung des Nennbetrags der Obli. gationen von je 300 vom 1. April 1923 ab bei dem Bankhause S. Bleichröder, hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäftsstunden einzureichen. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1923 auf.
Ferner ersuchen wir die Inhaber der bereits früher ausgelosten Obligationen:
2623 376 630 769 1065 1522 1586 1756 1960 2233 2392 2644 2908 2922 2936 3063 3288 3523 3794 4257 4397 4462 4514 4670 4761 4762 4778 4828 H 3565 5als 5o77 5639 diese zur Vermeidung weiterer Zineverluste zur Zahlung einzureichen.
Berlin, im Dezember 1922. Actien⸗ Verein des zoologischen Gartens zu Berlin. Dr. LS. Heck. Meißner. lo oõgos In der Generalversammlung vom J. Ok⸗ tober 1922 wurde Herr Johann von Königswarter in Sebetob, Via Skalice Boskovice Morava (Mähren), zugewählt mit Wirkung von der Eintragung der am gleichen Tage beschlossenen Kapitals ⸗ erhöhung an.
Chemische Werke Carl Vuchner E Sohn A. G., München.
Der Vorstand. Dr. Ludwig Weil. Eduard Neuschüz.
lo 484 Bei der beute stattgefundenen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen der Attienbranerei Allstedt wurden zur , ,, am 1. April 1923 folgende Nummern ausgelost: 9 10 11 13 22 113 15 117 183 195 196 209 210 307 308 334 418 419 450 466. Allstedt, den 27. Dezember 1922. Vereinigte Thüringer Brauexeier⸗ A. ⸗G., Zweigniederlassung Allstedt.
II M477]
In der am 21. Juni 1922 statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurde Herr Bankdirektor Victor von Rakowski, Wilmersdorf, in den Anffichts rat gewählt.
Herr Direktor Friedrich von Ammon trat aus dem Aufsichtsrat aus.
Studien ⸗ und Organisations⸗Gesell⸗ schaft zur Hebung von Erdschätzen Attien ⸗ Geselllschaft.
Der Vorstand. von Am mon.
(lor bzo] Mhlenbananstalt und
Maschinen abril vorm. Gebrũber Seck.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Fabrikdirektor Albert Köhnke, Görlitz, infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft n , ist.
Dresden, den 22. Bezember 1922.
Der Vorstand.
z2uther. Reinhard.
5o06 69
107537]
Das Bezugsrecht auf iunge Aktien läuft entgegen Bekanntinachung vom 22. Dezember am 31. Dezember ab.
Den sche Kal go und Schot oladen⸗ sahrik Aktiengesellschaßft Hamhurg.
.
[107586 Ebinger Tricotwaren⸗Fabrik A.-G., Ehingen.
In den Aufsichtsrat uns-rer Gesell⸗ schast wurden neugewählt: Herr Fabrikant Georg Boeck, Berlin, und Herr Fabrikant Kurt Epstein, Berlin. Ebingen, den 22. Dezember 1922. Der Vorstand.
107495 Wir kündigen hiermit den Restbetrag von 4K 60 000 unserer 5 9 igen hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe über 1200090 vom Jahre 1968 zum 1. Juli 1923, und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. Die Ginlösung erfolgt durch die Bayer. Diseouto⸗ und
Wechsel⸗Bank A.⸗G., Augsburg.
Bremen, den 27. Dezember 1922. Gaswerk Schwabmünchen Aktien⸗ gesellschaft.
— — —
flörssm̃ Aus dem Aufftchtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist der Fabrikbesitzer Karl Schwarz zu Düsseldorf ausgeschieden. An seine Stelle wurde der Bankdirektor Wilhelm Tappe in Barmen in den Aussichtsrat ewählt. Düfseldorf, den 1. Dezember 1922.
Der Vorstand. Platz.
107593
In der am 20. November 1922 ab⸗ gehaltenen Generalversammlung der Aktio⸗ näre der Aktiengesellschast in Firma Nord⸗ d⸗ntsche Automobilfabrik A. G. zu Hamburg wurde an Stelle des durch seinen Eintritt in den Vorstand ausgeschiedenen Aufsichts— ratsmitglieds Alfred Brückner⸗Wasstab, Damburg,; der Herzog Carl von Cron, Dülmen i. Westf.“, als Anfsichtsrats⸗ mitglied gewählt.
Samburg, den 28. Dezember 1922.
. Norddeutsche Automobilfabrik A. G.
Der Vorstand.
Alfred Brückner ⸗Walstab. io iI
Wir kündigen hiermit die 1903 aus⸗ gegebenen Teilschuldverschreibungen der Brauerei Allerthal Aktiengesell⸗ schaft zu Grasleben zur Rückzahlung am 1. Juli 1923.
Gemäß den Anleihebedingungen hört die Verzinsung der Schuldverschieihungen mit dem Tage, auf, an welchem sie zur Rückzahlung fällig werden.
Die Rückzahlung erfolgt zu. Pari bereits während der Kündigungsfrist bei den Gesellschaftskassen oder bei dem Bankhause S. ,. Co., Selmstedt.
Grasleben, den 31. Dezember 1922.
Allerthal⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Grasleben.
H. Pfeffer. G. Dei rlberg er. 107589
Die Herren Alfred Schütt, Werner Schütt, Erich Schütt, Walter Schütt und Dr. Paul Remer sind aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. An ihre Stelle sind die Herren Kurt Kampffmeyer, Pots⸗ dam, Justizrat Dr. Arthur Rosenberger, Berlin, Max Scheyer, Potsdam. Bruno Stillert. Stettin, und Direktor Johannes Kiehl, Berlin, durch die Generalversamm⸗ lung vom 9. November in den Aussichts⸗ rat gewählt worden.
Berlin, den 28. Dezember 1922.
Fp. W. Schütt Dampfmühle⸗ Aktiengesellschaft.
Scheyer. Westy hal. IIo7 499
Düssellãmpchen Ban ⸗ Aktien ·
, , au 1925. Die Einlösung erfolgt zum Nennwert bei der Darmstävter und Nationalbank K . a. A. in Bremen gegen Auslieferung der Anteilscheine nebst Couponbogent
Genannte Bank ist beauftragt. Anteil scheine zuzüglich Stücktinsen ab 1. Oktober 1922 sofort einzulösen.
Dñffeldorf, im Dezember 19227. Der Vorstand.
Schwar fig ter alt siengesensscha t.
(107570
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurden in der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. November
d. J neu gewählt die Herren: Dr. Arnold Pollack Prag,
Dr. Kohnstamm, München, Richard Schulz, München. München, den 28. Dezember 1922.
„Ghemo⸗Erz Hauser & Sohotka .⸗G.
Richard Ofner. Dr. E. Jaco by. lors o Attienbrauerei zu Hildburghausen.
50. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 24. Januar 1923, Nachmittags 4 uhr, im Säch⸗ sischen Hof“, hier.
; Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts
der Bilanz 192122.
Festsetzung der Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrate. .
4 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens
und
83 8 e
Gesellschaft angemeldet haben.
Der Vorstand. E. Götting. ppa. C. Hochrein.
(107468
Zellstofffabrik Waldhof.
Wir kündigen hiermit die noch um—⸗ laufenden Obligationen der 1700 Anleihe von 1963 der ehemaligen Russischen Aktiengesellschaft, Zell⸗ stofffabrik Waldhof bei Pernau in Livland zur Heim zahlung am 1. April 1923. Die Stücke gelangen zum Nenn⸗ wert zur Rückzahlung. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 1. April 1923 auf.
Die Stücke ind mit dem Erneuerungs⸗ schein einzureichen.
Die Rückzahlung erfolgt außer an unferen Kassen bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Süddeutschen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft. A. G., Mannheim, bei dem Bankbaus G. Ladenburg, Frankfurt a. M., bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A.⸗G. in Köln.
Mannheim, den 27. Dezember 1922.
Zellstofffabrik Waldhof.
107582 Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Tiling, Engel und Heidenreich sind aus— geschieden. Zu Mitgliedern des Auf—⸗ sichtsrats sind bestellt: der Geheime Finanzrat Dr. Alfred Hugenberg aus Rohbraken, der Staatsminister a. D. Oskar Heigt aus Berlin, J der Gebeime Justizrat Dr. Walter Seelmann⸗ Eggebert aus Berlin- Schöneberg, der Generaldirektor Ludwig Klitzsch aus Berlin⸗Steglitz, der Amtsrichter . D. Hans⸗Erdmann von Lindeiner-Wildau aus Berlin. Berlin, den 29. Dezember 1922. Darleh 81mm Ilsch arlehns⸗Aktiengese a Der Vorstand. ö Saxe. Schmidt.
or ö? Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ . Aktiengesellschaft.
Wir kündigen hiermit von den 330,9 Zentralpfandbriefen vom Jalre 1886 und von den 36/9 Zentralpfand⸗ briefen vom Jahre 1896 sämtliche noch unverlosten Nummern der Lit. D über 6 öh0 und Lit. E über 300 zur Rückzahlung zum 1. Juli 1823.
Die Rückzahlung zum Nennwert erfolgt
vom 1. Juli 1923 ab
in Berlin:
kredit · Aktiengesellschaft. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frankfurt (Main): bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt
a. M.; ; in Köln:
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie.
Berlin, den 29. Dezember 1922.
Preußische Central⸗Vobenkredit⸗
eng gen herr
am 26. Januar 1923 bei unserer
ö
bei der Preußischen Central⸗Boden⸗
107155
Am 1. November neugewählt in den Aufsichtsrat: Heck Wilhelm Wunderlich, Werkmeister, Stockdorf. München, den 23. Dezember 1922. Siockdorfer Mo⸗ torenwerke A.⸗G.
obs 5]
Nachdem wir auf das Privileg zur Aus⸗ gabe von Schuldverschreihungen verzichtet und unser Hypothekengeschäft aufgegeben
haben, kündigen wir hiermit unsere sämtlichen nech umlaufenden 1 und 4 oo igen Pfandbriefe zur Rück⸗
zahlung zum Nennwert bis spätestens 31. März 1923. An diesem Tage hört die Verzinsung auf.
Die mitunterzeichnete Deutsche Genossen⸗ schaftehypothekenbank. A. G. zu Berlin, ist bereit, unsere Pfandbriefe gegen gleich⸗ verzinsliche Pfandbriefe ihres Instituts bis spätestens 31. März 1923 um⸗ zutauschen.
Wir ordern hiermit zur Einreichung der Pfandbriefe nebst Zius⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen auf und bitten, bei Ein⸗ reichung mitzuteilen, ob Rückzablung oder Umtausch in Pfandbriefe der Deutschen Genossenschaftshypothekenbank ge⸗ wünscht wird. ö
Berlin, den 30. November 1922.
Landwirtschaftliche Hypotheken⸗
. bank. Wir treten Vorstehendem, soweit es auf
Hildburghausen, 28. Dezember 1922. unsere Bank Bezug hat, bei.
Bexlin, den 39. November 1922. Dentsche Genossenschaftshypotheken⸗
bank, A. G. lor no) Baubank für die Residenzstadt Dreshen.
Gemäß 5.3 der Anleihebedingungen kündigen wir hiermit den noch im Um lauf befindlichen gesamten Rest der ursprünglich Æ 7 800 000 betragenden Zo igen Schuldscheine der Anleihe unserer Gesellschakt vom Jahre 1885 zur Rückzahlung für den 30. Seyp⸗ tember 1923.
Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück. gabe der betreffenden Schuldscheine und der dazugebörigen, noch nicht fälligen Zins- scheine und Erneuerungsscheine bei
der Dresdner Bank in Dresden und
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, Abteilung Dresden in
Dres den, zum Nennwerte Bestimmungen. Eine weitere Verzinsung dieser ge. kündigten Schuldscheine findet vom 30. Sep⸗ tember 1923 ab nicht mehr statt.
Werden später fällige Zinsscheine nicht mit eingeliefert, so wird deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Ein⸗ lösung der Zinsscheine zurückbehalten.
Der Betrag gekündigter Schuldscheine, die nicht innerhalb zehn Jahren vont Fälligkeitstermine ab erhoben worden sind, verfällt zugunsten der Gesellschaft.
Wir erklären uns bereit, die Einlösung der gekündigten Schuldscheine schon von jetzt an, und zwar unter voller Ge—= währung der Zinsen bis zum 30. September 1923, vorzunehmen.
Dresden, den 27. Dezember 1922.
Baubank für die Residenzstadt
Dresden. Horn.
gemäß den gesetzlichen
107320] Chemische Fabrik Weilimdorf A. „G. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. Januar 1923, im Gemeindegasthaus in Korntal Mittags 3 Uhr stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos
ver 30. September 1922. Verwendung des Reingewinns. „Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu vier Millionen Mark und Be⸗
— 0 ,
schlußfassung über die Ausgabe⸗ bedingungen. ; 5. Statutenänderungen:
a) der 5 ist je nach der Kapitals. 4 ih we g 5 . im oll die 1 3000
10 000 uch. werden. ö ö.
6. Neuwahl des Aufsichtgrats.
Zur Teilnahme an der General versamm.⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihr? Aktien gemäß 5 22 der Statuten rechtzeitig und ordnungsgemäß bei der Gesellschaft oder der Bankfirma Paul Dirlewanger K Co., Stutt-
i. oder bei einem Notar hinterlegt aben.
Weilimdorf, den V. De Xi. zember 19232.
— — *