1922 / 295 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Dec 1922 18:00:01 GMT) scan diff

nen, so wird die Gesellschaft von zwei orstandsmitgliedern oder von einem standsmitglied und einem Prokuristen der ; Aufsichtsrat kann i lieder des Vorstands die Befugnis er eilen, die Gesellscheft allein zu vertreten. itgliedern des Vorstands sind bestellt

Armin Arnold Lothar Derschow, beide in Dresden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Au

2571. Continental - Export Com- ie Gesellschaft mit beschränkter zaftung. Un ter dieser eine Gesellsch

ns, zu Eschwege -. ft als personlich aftende Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft am 1.

huth, Hedwig geb. Jun ? das 63 ü irma ist heute mit beschränkter Haf ter eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. November 1922 festg . stand des Unternehmens ist die Fabrika ·

lion, Großhandel und Export von. Waren aller Art, insbesondere Stammkapital: 1 600 200 46. Die Kauf- leute Friedrich Tehmann und Josef Leh- inn zu Frankfurt a. M. si schäfteéführern mit der Maßgabe be jeder zur alleinigen

Januar 192 be⸗

Vertretung der Gesellschaft ; ellschafter allein ermächtigt. Amtsgericht, Abteilung 3, in Eschwege. Easling en.

In das Handelsregister, Abtei Gefellschaftẽ firmen, wurde getragen die Firma Saug (X Wild, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Eßlingen.

lanteriewaren. ichtsrat bestellt

r Generalversammlungen inden in Dresden oder an anderen von em Aufsichtsrat zu bes

ufsichtsrat, vorbehaltlich des

tes des Vorstands hierzu, l Veröffentlichung Reichsanzeiger Tage vorher, den Tag der B machung und den der Generalversammlung nicht mitgere öffentlichen B aft erfolgen

timmenden Orten

Gesellschaft erfolgt durch den

Gesellschaftsvertra Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Lederhandschuben. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesell⸗ chaft befugt, gleichartige oder ähnliche nternehmungen solchen zu beteiligen oder deren zu übernehmen. Mark. Sind mehrere (G'eschäftsführer be—= die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch ; und einen Pro⸗ kuristen vertreten, soweit nicht einem Ge— chäftsführer ausdrücklich retungs⸗ und Jeichnungsbefugnis erteilt Zu Geschäftsführern sind bestell e allein die Gesellscha reten: g, Handschuh⸗ macher in Eßlingen, Adolf Levy, Fabrikant in Köln. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den 20. Dezember 1922. Amtsgericht Eßlingen.

Groezinger.

Euskirchen. Handel sregister A ist herte einge⸗ Die Firma Brauerei Schroers rokura Gottfried

jeder ertretung be- techtigt ist. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzei

B 2672. Immob beschränkter Sa ftun dieser Firma ist heute eine beschränkter

kfrna Ge se ll schaft

eingetragen , Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. November 1922 festge stand des Unternehmens ist der Erwerb Verwaltung von Grunbstücken. Das Stammkapital beträgt 60 000 w. Geschcftsführer ist Architekt Ernst Schul M. Die Gesellschaf

zu erwerben zu geschehen.

anntmachungen der Gesell⸗ im Deutschen Die Aktien lauten auf den J den zum Nennwert aus. Gründer der Gesellschaft ind: 1. Kommerzienrat Oskar Derschoro, tmin Arnold, 3. Fabrik- ar Derschow. 4.

kapital 300 tellt. Gegen⸗

so wird die er und wer

Frankfurt a. wird durch einen oder durch schäftsführer Geschäftsführer bestellt, Gesellschaft gemeinschaftlich oder es tritt, die Gesellschaft ein Geschäfts führer in Gemeinschaft mit einem Proku— Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

ollin, Rosenau C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränktet getragen worden.

besiker Lot Rudolf Meißner, 5. Dr. Dresden. Die

ämtliche Aktien übernommen. Hitbegründer Armin Arnold und Lothar Derschow bringen das von

irma Gretschel Ulbri ) triebene Fabrikunternehmen, das die Her⸗ von Kartonagen aller A r nde hat, mit allen Aktiven und mit allen Schulden und insbesondere mit dem Rechte zur Weiterführung der F die Aktiengese gung erfolgt unter efügten, in Gen en 30. Juni stellung derart, daß das

Sind mehrere

o vertreten sie ; nder haben

ihnen unter der in Dresden

Oberse kretar cftung ein⸗ e er Gesellschaftsvertrag 24. November 1922 Gegenstand des Unternehmeng stellung und Vertrieb von Metall, und Lederwaren aller Art nach und von dem Inland und dem Ausland hiermit verbundenen Hilfs- un Das Stammkapital beträgt Geschaftsführer l. Robert Collin zu Frankfurt a. M., 2 Ludolf Rosenau zu Fran lfurt a. Mi. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Geschäftsfüh rer

h ; ö . Zugrundelegung der bei⸗ näßheit der ö. für angefertigten nternehmen mit „6, d. h. jeder Anteil der beiden chafter mit 750 099 M also die Herren Armin Arnold und Lothar Derschow für die Ein je 756 Aktien, zusammen 1500 ktiven werden zu Werten übernommen, pie gus der beiliegenden Aufstellung ersichtlich Zu den Aktiven gehört das tück Bresden⸗N., Katharinenstraße 13, m Grundbuch für Dresden Ankonstadt auf Blatt 73. Das Unter- ilt bereits als vom 1. Juli 1921 Attiengefellschaft ge⸗

llschaft ein.

Euskirchen und die

Schroers, Euskirchen, i

Euskirchen, den 30. November 1922. Das Amtsgericht.

bisherigen Gefell bewertet wird, da

Falkenztein,

In das Handelzregister ist heute einge⸗ tragen worden:

J. auf Blatt 648 die Firma Schön⸗ felder X Löscher in Ellefeld und als Musterzeichner und der Handlungs⸗

Aktien, erhalten. Die

wenn mehrere sind, gemeinschaftlich dur. schäftsführer oder durch einen Geschäfts-⸗ rokuristen. Die Dauer unbestimmt; es steht

Gesellschafter Emil Schönfelder reisende Otto Albin Löscher, Ellefeld. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1922 errichtet worden. scheftszweig:

schlägigen Artikeln;

2. auf Blatt 453, die Firma Otto

Grimm in Falkenstein befr.. In das ndelsgeschüft sind die Kaufleute Karl

Grimm, Franz Alfred Gramm und

Frang Louis Grimm in Falkenstein ein=

zie Gesellschaft

1. Janugt 192 errichtet worden.

richt Falkenstein,

den 20. Dezember 1922

führer mit einem der Gesellschaft jedoch jedem der Gesellschafter das zu, zum ersten Male am 31. März 1925 und alsdann wieder in Abstanden von einem Jahre 19 mn. J.

eingetragen i

Angegebener Ge.

, e r ab für Rechnung der

führt. Die Herren Armin Arnold und Lothar Derschow übernehmen die Gewähr dafür, daß weitere Passiven als die in der Aufstellung angegebenen Sie übernehmen weiter die Gewähr für den Eingang der Außenstände in derjenigen in der sie in der Bilanz per ni 1921 festgesetzt worden sind. übernimmt die flichten aus den für R Gretschel & Ulbrich imtlichen Verträgen;

Herstellung also am 31.

. die Kündigung mit der Wirkung auszusprechen, daß der Vertrag sechs Monate später, zum ersten Male am 30. September 1926, alsdann immer am 30. September 1927, 1928 u. s. f. sein Bekanntmachungen Reschsanzeiger. Ferrometall⸗ Ge sell scha ft beschrünkter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Ha schaftsvertrag vom ? eingetragen

nicht bestehen.

er ch t folgen Ei, , , ,. ie Nktiengeseslschakt

Rechte und P

geschlossenen übernimmt Pflichten aus AUngestellten

ftung gemä

Gegenstand Unternehmens ist det Vertrieb von Metall⸗ erzeugnissen jeglicher Art und deren V Fabrikation Vertretungen Metallhandels

Das Stammkapital eschäftsführer sind: Karl Dönnebrink,

mn, die mit den . Greischel & Ulbrich abgeschlossen worden sind. Sämt⸗ Handlungshücher und Gefchäftsvapiere erhält die Aktiengesell⸗ schaft. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1. Kommerzienrat Kommerzienrat Konsul Ernst Arthur ch, beide in Dresden, 3. Ba Max Najork in Frankfurt a. M. Bankdirektor Julius Jacob, ebenda, 5. Bankdirektor Kurt Kästner in Dresden, Rechtsanwalt ebenda, 7. Diplomingenieur Emil Imle, ebenda, 8. Direktor Philipp Becker in Frankfurt a. M. Städte Reklame Gesell⸗ beschränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ tévertrag vom 10. Oktober enstand des Unternehmens ist ung und Durchführung aller Arten der Reklame, der Erwerb und die Fr⸗ und Vewachtung von Grundstücken, Grundstücksteilen, Mauern, Brandmauern und dergleichen zu Reklamezwecken besondere die Ausnnßung aller Re möglichkeiten von

Festenberꝶ. ienstverträge

Holzwerke Festenberg, G. m. b. H. in Festenberg: 18. November 1922 können bei dem Vor— handensein mehrerer Geschäftsführer durch die Gesellschaftsversammlung diese is zur Vertretung der Gesellschaft bestellt werden. An Stelle des Bankprokuristen Fritz Broßwitz der Kaufmann Felix Perle in Breslau, Landsberger Str. 8, zum Geschäftsführer bestellt, der allein vertvetungsberechtigt ist.

Amtsgericht Festenherg, den 7. Dezember 1922

vorhandenen Uebernahme

Metallfahrikation. beträgt 120 000 46. G L. der Oberingenieur 2. der Kaufmann Albert Stern, 3. der Kaufmann Karl eñschaft dauert bis zum ätesteng ein halbes Jahr vor Ablauf von Gesellschafter i ekündigt, so läuft sie ü ahre fort. Sie téführer oder, falls

geschriebenen Brief seweils um weitere fi wird durch zwei Geschä Prokuristen bestellt werden, durch einen Geschãftsführer

Liechkhanusenn, unser Handel sregister Tehmann, Heiligenereutz, Kaufmann Franz Lehmann daselbst ein mäß Gesellscha Bekanntmachungen der Amtsgericht Fischhansen, Gesellschaft erfolgen durch den Reichs die Herste den 19. Dezember 192. . Metollverwertungs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter

Besellschafts⸗ November 19 Unternehmens vertung und Verarbeitung ven metall⸗ und Chemikalien, del mit Metallen jeder Art. 1000000 M. Die Ge⸗ chaft wird vertreten durch chäftsführer oder durch einen rer und einen Prokuristen. Kaufmann Emil G M.. 2. der Kaufmann Alfred

Frank finrt, Naim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. 7580. Friedrich Firma ist erloschen Max Gehlert. ist der Kaufmann Max Gehlert, hier, Alex Hilinger Juwelen nuch der Han ist der Stammkapital:

schränkter Haftung gemä

bertrag vom H. Gemeinden. Stamm⸗

kapital; 300 20 1. Die, Geslellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, Die llschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist. mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch sführer und einen Geschẽftsfüh rer. Richard rankfurt a. M. der Gefellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. März 1930 beschränkt, Be—⸗ kanntmachungen

halti . durch diesen, G Verkanf. Kaufmann Alex Hilinger Hier.

Heinrich Mandel. ö. ist der Kaufmann Heinrich Mangel,

ier.

A 9751. Henrik Görausson Handel sgesellschaft Persönlich haftende fter sind die hiesigen Kaufleute Hirsch und Henrik Göransson. Letzterer ist von der Vertretung der ausgeschlossen.

2 ordan C Co.

ersoönlich haftende Gesell chafter Louise Amalie und der Bankprokuri Erstere ist von Gesellschaft

Schuhwaren⸗Agentur on Wilhelm

einen Geschäft risten vertreten. ost. Direktor

Frankfurt g. Duthrod, R rankfurt

Wilßelm A im Reichs⸗

Frankfurt a. Main. Bekanntmachungen erfolgen im Reichs—

B Ulbrich Attiengesellschaft Zweigniederl Frankfurt a. M hat die jn. Dresden bestehende Ulbrich Aktieng

Gesellschaftovertrag ist am 11. Apr . festgeftellt und am 16. Juni 1922 in 8 25 Gegenstand

Noyember 1922.

Inter natipnale Standard ⸗Maschinen Compagnie Gesellschaft mit beschräunkter Saf⸗ Firma ist heute eine n tänkter Haftung in andelsregister eingetragen worden. esellschaftsvertrag ist am 15. No- . Dezember 192 festgeftellt. Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und der Vertrieb der durch Patenterwirkung

Unter di Unter dieser e ger Hesesschc ft mit bes ; esellschaft eine Zweignieder⸗ sind die Witwe ben ö. geb, von Heyder, Viktor Henn, beide hier, der Verlretung der

vember und 7.

Unternehmens

Kartonagen jeder rau Oberingenieur

Tilly Nußbaum“ sowie der Verlag und Vertrieb eines eben falls nischen Werkes, Vgrausberechnung elektrischer Maschinen, Nußbaum“ und vor allem die Standard ⸗Fabrikation schinen, sogenannter Standard⸗Maschinen, nach dem gesetzlich geschützten. Verfahren enieurs Juls Nu, die Standard ⸗Fahrikation und ertrieb elektrischer k. halbautomgtische

Shstem Frau Oheringenieur Tilly Nuß⸗

rt und aller mit diesem Geschaftszweige verwandten Artzkel, ferner andel in diesen Erzeugnissen. Geseflschaft wird das unter der Greischel & Ulbrich in Dresden bestehende Fab ikunterneh men weiter betreiben: sie ist 4 Unternehmungen Art in jeder rechtlich orm zu erwerben oder sich Das Geundkapital der schaft beträgt vier Millionen M k legt in viertausend tende Aktien Bestebt der Vo

und Eon miss schützten tech⸗ die schnelle

8

u Selma kfurt a. M.

Schmidt CK Wagner. tende Gesell⸗

Fischer, geb. Pfenning, zu ist Prokura erteilt.

Offene Handelsgesellschaft

zember 1922. Persönlich ha ind der Kaufmann Karl Sch lbgusen in Thüringen und der

des Obering sibaum und

ügeleisen mit tvorrichtung

uu je eintau

4 d baum *. Stammkapital 200 0090 M., Ge⸗ chäftzführer Willy Knorth, Kaufmann, rankfurt a. M. Bekanntmachungen er⸗ olgen durch den Reichsanzeiger. . a. M., den 19. Dezember

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16. Freiburg, Breisgau. IlI06179)

In das Fankel? m nf B, Band Ul, O.-3. 82, wurde eingetragen:

Ehemische Fabrik Julia, Apothe⸗ ker Schlichting und Dr. Liede, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br. betreffend: Die Firma sst geändert in Chemische Fabrik Julia, Gesellschaft mit be⸗ schrantter Saftung. Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 7. Dezember 1922 ist der Gesellschaftspertrag abgeändert. Die Gesellschaft wird jetzt durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Bei einer Mehrheit von Geschäfts⸗ führern bestimmt dig Versammlung der Gesellschafter den Umfang der Ver⸗ tretungsmacht. Apotheker Gchlẽ dtinñ ist als Geschäftsführer abberufen, zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Karl Fritzsche, Freiburg bestellt. Die jetzigen Geschäftsführer find zur Einzel dertretung berechtigt.

Freiburg, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht. I. Freiburg. Breisgau. 106173] In das Handelsregister B Band 1V,

O33. 28, wurde eingetragen:

Gesellschaft für praktische Geo⸗ physik mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg. Der Sitz der. Ge⸗ . ist von Heidelberg nach Freiburg

wen,

Gegenstand det Unternehmens . Ausführung wissenschaftlicher geophysika⸗ sischer Aufschlußarheiten, die zur Auf⸗ findung von , . jeder Art, wie Erzlager, Kohlen, Salzen, Erdgas, Erd⸗ öl usw. und . r e lun der Aus- dehnung von Kiesmassen und ähnlichem dienen, im Anschluß an vorhandene oder auch duszuführende geologische Gutachten. Außerdem be kauft oder kauft die Gesell⸗ schaft Verfahren, Lizenzen, Apparate zu dem obengenannten Zweck, kann Apparate in eigenem Betrieb bauen lassen oder gang oder teilweise anderswo in Arbeit. Reben. Die Gesellschaft bezweckt, auf geschäftlicher Grundlage die geophysikalisch⸗ geologische Forschung zu fördern, indem sie durch die praftische Verwertung geophysikalisch⸗ ologischer Methoden wissenschaftlichen Ptitarbeitern die materielle Möglichkeit zum Studium geophysikalischer Probleme verschafft.

Das Stammkapital ist auf Grund bes Gesellschafterbeschlusses vom 18. Mai 19227 um 2 000 M und auf Grund Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 20. Oktober 1922 um AM O00 ½ erhöht und beträgt jetzt 150 0009 SViᷓ. Geschäftsführer sind nn latte, Ingenieur, Freiburg;

fred Schempp, Ingenieur, gFtelbutg; Hermann Platte, Ingenieur, Freiburg; Emil Fuchs, Mechaniker, Mannheim.

Der Gesellschaftsperkrag ist. gm 23. Juli 1921 festgestellt und durch Ge— sellschafterbeschlüss. vom 8. Mär 1820 neugefaßt, vom X. Juli 1922 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft, vom 18. Mai 1922 und vom 20. Oktober 1922 ent- syrechend Erhöhung, des. Stammkapitals abgeändert. Jeder Geschäfteführer ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver treten und für sie zu zeichnen

Freiburg, den 11. Dezember 1922.

Bas Amtsgericht. JI. Freihmrg, Hreisꝶgam,. (106177

In das Handelsregister Abteilung B, Band II, O. 3. 7IJ65, wum de eingetragen:

Wohltätigkeits⸗ Gesellschaft St. Joseyh, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, mit Sitz in Freiburg i. Br. betreffend; An Stelle des verstor⸗ benen Prälaten Werthmann ist Präsident Dr. Benedikt Kreutz, Freiburg, als Ge⸗ schäftsführer neubestellt.

Freiburg, den 12. Dezember 1X. Das Amtsgericht. JI. Freiburg, Breisꝶuan. 106176 In das Handelsregister B, Band III,

O. 3. 91, wurde eingetragen: Schaan rzwälder G *undstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft, mit Sitz in Freiburg

t. Br. betreffend: Die Generalversamm⸗

lung vom 2. November 172 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 35 0 O00 Mark beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ folgt, das Grundkapital beträgt jetzt ho 00 000 .σ6. Durch den Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 20. November 1922 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend der Erhöhung des Grunb= kapitals abgeändert. Die Ausgabe der neuen auf den Inhaber lautenden Aktien erfolgt zum Nennwert. Das ganze Grund- kapital ist jetzt eingeteilt in 6000 Aktien à 1000 M und 4400 Aktien à 10000 4. Freiburg, den 12. Dezember 1922. Das Amtsgericht. JI.

Freihrz, Breiegam (1095175

In das Handelsregister B, Band IV, O. J. 29, wurde eingetragen:

Edel stein⸗ u dust rie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit 561 in Freiburg im Breisgau. Gegen des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb von Edel. und Halbedelsteinen zu technischken Zwecken.

Das Stammkapital beträgt 600 000 Mark. Geschäfisführer sind; Adolf Hof⸗ herr, Kaufmann, Freiburg; Ernst Seller Bihler, Kaufmann. Freiburg. Otto Kölblin, Ingenieur, Plauen im Vogtland. rau Berta Seiler ⸗KHihler, Freiburg, hat

rokura. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Seytember 19 errichtet. Die Zeich

stand 1972

nung der Gefelsschaft hat durch zwei Ge- nn, . oder durch einen Geschäfts⸗ ihrer und einen Prokuristen zu erfolgen. Der Gefellschafter Kaufmann Adolf. Hof. herr, Freiburg, bringt in die Gesellschaft Ginrichtungsgegenstände und Materialien, gewertet zu 1065 000 M, ein, wodurch dessen Stammeinlage in dieser Höhe als ge— leistet gilt. reiburg, den 13. Dezember 1922. Das Amtsgericht. J.

Freiburg., Breisgam. 106174 In das Handelsregister B, Band II. O. 3. 32, wurde eingetragen. Vlllenkolonte Serdern, Gesell schaft mit beschränkter Saftung, mit 33. in Freiburg i. Br. Durch Gesellschaf ar heschluß vom 16. August 192 ist die Ge⸗; fellschaftt aufgelöst. Der bisherige Ge

Freiburg, ist alleiniger Liquidator.

rm zu! n. den I4. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. I.

Freiburg. Breisgan. 106178]

In das ener nf A wurde ein getragen: .

Band vnIl, O.-3. 125 Firma Alexander Glaßer, Freiburg. In haber ist Alexander Glaßer, Kaufmann, Fre bur. Tabakwarenvertretu ngen. Kronen.

straße 33.)

Band III, O.-3. 142; en Otto Nasset, Freiburg, betreffend: Die Pro– kura des Fritz Mengis, Freiburg, ist er⸗

loschen.

Band VII, O.-3. 127: i, Nudolf Moritz, Freiburg. Inhaber ist Rudolf Moritz, . , Freiburg. (Porzellan, 6. renhandlung, Ludwig straße 31.

Vand VIII, O3. 1988: Firma Gu stav Menler, Freikurg. Inhaber ist Gustav Metzler. Kaufmann, Freiburg. Vertretung erster Weinhäu er und Weingüter, Star kenstraße 31.)

Freiburg, den 18. Dezember 19. Das Amtsgericht. J. Fürth, Haxyyern. los 181] Sandels registereimntrãge.

1 Tresdner Bank Filiale Fürth, Moststr. Dem Bankheamten Wolfgang Bohrer in Fürth ist Gesamtzurokurg für die Dresdner Bank Filiale Fürth mit der Maßnabe erteilt, daß er berechtigt ist. in Bemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassumz die genannte Firma per

procura zu zeichnen. ;

2. Obermeyer Co., Sitz Fürth , ö . der Käthe 8 ein erloschen.

z Rürminger K Sohn, Sitz Furth, Königsstr. 26: Kauf mann Karl Bruder in Furth Gesamtprokurg in der Weiß 3. er in rf g, mit einem Eesell · ĩ

schafter zur nung der Firma be⸗ ren , ist. . 8a 4. Segitz C Neidhardt, Sitz Fürth,

Aleranderstr. 32: Kaufmann Heinz Neid hardt 3 Fürth Einzelprokura. .

h. ijmery, Waren⸗Impert und Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Fürth, Königswarter⸗ straße 16: Sitz nach Berlin verlegt.

6” Reiniger, Hebbert & Schall Aktiengesellschaft, Sitz Erlangen Steller ttetendes Vorstandsmitglied Ru⸗ dolf Bosselmann ist nun ordentliches Vor

leiter, und Fran Günther, Kaufmann, in Erlangen sind zu ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden. Deren Pro⸗ kuren sind erloschen, Für den Bereich der Hauptniederlassung Erlangen; Fritz Haber⸗ mann, Kaufmann, Emil Kreul, Ober meister, Wilhelm Schweikert, Kaufmann, Franz Zacher, Oberingenieur, alle in Er langen, Gesamthrokura; sie sind ermächtigt. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.

7. Dachlauer C. Goldsticker, Sitz Erlangen, Sedanstr. 21. Kaufleute Martin Dachlauer und Leo Goldsticker in Fürth und Jean Vachlguer in Erlangen Gesamtprokura in der Weise, daß je zwei die Firma per ö, n. zeichnen (e.

8. Erlwein C Schultheiß, Sitz Er⸗ langen, Bohlenplatz h: Prokura des Peter Erlwein erloschen.

g. Otto ü. Müller, Sitz Erlangen Hindenburgstr. 14: Kaufmann Josef Bräutigam in Erlangen Einzelprokurg.

10. Weber . Hampel, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Er⸗ langen, Luitpoldstr. 47: Geschäftsführer Jarl Bauer wurde abberufen. Weiterer Geschäftsfüh rer: Dr. Max Homburger, Rechtsam valt in Karlsruhe. Dieser und der Geschäftsführer Generalbirektor De.

med. h. c. Karl Zitzmann sind berechtigt,

je die Gesellschaft allein zu vertreten. Fürth, den . Derember 12. Das Negistergericht. Fürth, Odenwald. 105180 In unser Handelsregister At. A wunde heute bej der Firma Jakob Hamburger in Rimbach folgender Eintrag vollzogen: Der Sitz der Firma ist nach Wein⸗ heim i. Baden, an der Bergstraße, ver- legt worden. Fürth i. Odw., den 19 Dezemben

Oessisches Amtsgericht.

pyida. isis In unser Handelsregister Abtellung A ist bei der unter Nr. 325 eingetragenen . Weinberg und Stiebel, ofsene

, . Fulda am 21. De⸗ zember 1X folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dag

ndelsgeschäft ist di f Sande 2 ist auf die Cee che st

in

Gera, R enmess. Sandelsregister.

Bei B Nr. 17, betr. die Firma Aktien⸗ Metallindustrie in Gera⸗Zwötzen ist heute eingetragen worden: der Generalversamm November 1922 sind die 4. 10, 11, 15, 18, 19, 20, 21 und 26 chaftsvertrags Gera, den 2 Thüringisches Amtsgericht.

1 . e Tr n Fulda Fin *2* 21. Dezember ; Amtsgericht. Abteilung 5. gese ilschaft

Gera⸗Zwötzen

gan Handels unser e

ist unter Nr. 101 di n. Stiebel, schränkter

ister Abteilung B irma Weinberg chaft mit be⸗ it Sitz in Fulda,

rt worden. 1922 eingetragen 2.

. 4 ern hh

den. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Eisenwaren. Stammkapital beträgt 159 0900 H. Geschäftsführer sind: Kaufmann Max g ulda,. K Fulda. Der Gesellschafts vertrag und 19. Dezember 1922 eder der beiden Geschä etung der Gesells

Bekanntmachmgen der Gesellschaft ichs anzeiger und die

hafter, Kaufmann Ma

re Stammeinlage von 75 000 H als Sacheinlage eingebracht: Bau und Möbelbeschläge,

gesellschaft Weinberg und geführt hat. Fulda, den . Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.

Das Gera, Reuss. HSandelsregister. Nr. S7, betr. die Firma Harkortsche Bergwerke und chemi⸗ üUktien⸗Gesellschaft. Werk Heinrichshall in Pohlitz bei der Zweign lederlassun Zgerichts in Gotha in Gotha eingetragenen eute eingetragen

schäftsführer Architekt Gottlob Ippich, Honbelclegisf 7d

Hauptniederla

Die Generalversammlung vom 25. No⸗ vember 1922 hat beschlossen: a) die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 38 10 09 Mark. b) die Aenderung der S5 4 und 28 des Gesellschaftsvertrags.

Die beschlossene Kapitalserhöhung ist das Grundkapital beträgt siebii Millionen zweihunderttausend

Markt.

Als nicht eingetragen ist weiter zu ver⸗ öffentlichen. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1200 werden zum Nennbetrage ausgegeben.

Gera, den 21.

haben auf Schlösser und

fene durchgeführt; tiebel bish

. ö Dezember 1922. Hendel ore ister ist heu gelndl ; irma Bankverein für Schleswig⸗ Thüringisches Umtsgericht olftein, Aktiengesellschaft in Neu⸗ Cera, ens.

Handelsregister.

Unter B Nr. 148 ist heute die Firma Christ. Fr. John, Gesellschaft mit beschränkter Baftung, mit dem Sitz in Gera eingetragen worden. ö Gegenstand des Unternehmens ist die ortbetrieb der unter ohn von dem

Das Vorstandsmitglied Max Wiebach Dem Bankbeamten Hans ulze in Neumünster und dem Franz Hinkel in Altona Prokura erteilt. Garding, den 19. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Uebernahme und der der Firma Christ. . Mitgründer Walter John bisher be, und Eisenwarenfabri und alle Geschaͤfte, die mittelbar oder un= mittelbar damit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 809 009 . Zeschäftsführer ffleu alter John und Alfred John, beide in der Gerg; letzterer ist stellverkretender Ge— Dezember schäftsführer, Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. De⸗ erhöht. zember 1922 festgestellt worden. Als nicht eingetragen ist weiter zu ver⸗ alter John leistet seine als Stammeinlage nur teilweise in bar; denn z des er bringt die Lon tarielle Firma Christ. Fr,

triebenen Draht⸗

Geislingen, Steige. Im Hande rmen wurde heute bei der F Baumwolle ⸗Industrie, in Kuchen,

gesllsh! ! Süd

Aktiengesellschaft, eingetragen; Generalversammlung vom 20. 1922 wurde 17000 000 A auf 25 500 00909 M0 Diese Erhöhung ist durch itig wurde die Satzung ; ag und Stückelung des Grundkapi 2 und 4 (Verteilung eändert; auf die no ber vom 20. Dezember und E d Bezug genommen. Als nicht Bila

gt durch rechte

Grundkapita

Be⸗ öffentlichen:

ihm bisher unter der John betriebene Draht⸗ ssenwarenfabrik auf Grund der vom 1. Januar 1922 mit Aktiven

d 5 931 .

eingetragen wird ver Grund kapitalerhöhung sgabe von 1000 r h Nennwert von je 15 065 zum Kurse besitz, in die Gesellschaft ein, von 260 35; 600 Inhaherstammaktien im einlagen werden mit 576 Nennwert bon je 10 00 4. zum, Kurse wertet. von 1090 3 und 1000 Vorzugsaktien im Nennwert von je 1009 4 zum Kurse von 100 75, auf den Namen lgutend, mit I0 fachem Stimmen ht der Stammaktien leichen Nennbetrags und Vorzug bei der

ewinrwerteilung (s. hiernach 3 9. 9 der Satzung lautet letzt: Der Reingewinn wird in folgender Weise verteilt: Jiffer 1 um Reservefonds); Darauf erhalten zunächst d d dann die Stammaktien 4 33 des darquf iffer 3 (wie bis⸗

sowie den

¶er nah eim.

In unserem Handelsregister wurde heute eingetragen: Aenderun ches .

ö 33 5 O0. standsmitglied. Hermann Just, Betriebs- s bisher; 10 3 orzugsaktien un einen Gewinnanteil bis einbezahlten Kapitals; em innanteile des Vorstande eamten und des Aufsichtsratsz; Zif

Serstungen

der ist heute unter außer- worden:

klagen Gerstungen. der Kaufmann inzmann in Gerstungen.

ö Thärmng eg nee, ehrten, fir wa de viene nel;

Gi eiwitꝝ.

Generalversammlung ordentlichen Abschrei j oder zu weiteren Ausschüttungen au IAlktien (Superdibidende] verwenden so jedoch, daß die Superdividende der Vor- gsaktien nur den dritten Teil derjenigen er Stammaktien beträgt. Konnte in⸗ dessen in einem Geschäftsjahr nicht; ein Gewinnanteil von im ganzen mindestens 6 * auf die Vorzugsaktien verteilt werden, haben sie Anspruch auf Nachbezahlung es Fehlbetrags, aus folgenden Geschäf

bungen oder

dem Gewinn d tsjahre, jedoch höchstens Geschäftsjahre. folgen, unerachtet eines ehabten Rechtsüber⸗ lktionär, der für das

tragen worden.

Nachzahlungen er inzwischen etwa statt gangs, an denjenigen Jahr, aus dessen Gewinn sie entnommen werden, gewinnanteilberecht igt ist. Den 22. Dezember 1922. ericht Geislingen. ekretär Trißler.

Im Hanbel G onthim. . der g

J andelsregister Goch folgend Nr. 281 ist heute die o De schaft „Emil Senff unternehmer“ mit wusterwitz eingetragen.

Tiefbauunternehm

ene Hemdelsgesell⸗ dem Sitz in Grosz⸗ nff und In⸗ Syring, beide in Groß⸗ Die Gesellschaft hat am

t ist. jeder Gesell⸗

,, bel ier lin

m hiesigen ande lsregister . ;.

- Rr r gl eingetragen tragen worden

die offene Handelszesellschaft Paulus

Höhr und als

haftende e, n. ne

wusterwitz. nber 1922 be tretung der Gesellschaft is ür sich allein ermächt den 14. Dezem

Das Amtoöͤgericht.

wurde heute unter

deren persönlich

era, Teng.

Sandelsregister. Nr. 15653, betr. die offene ft Hermann Schuck R., ist heute eingetragen

else ellscha zefrau des Kaufmanns

bhne in Gera⸗

t in die Gesell lich haftender Gesellscha

Gregor Paulus, aulus, Kaufmann, 8. aufmann, J. Elisabeth ne Stand, 10. Hugo

Stand, 11. Sedw ohne Stand, 12.

Stand 1

rds is

06189

der im

(1065189

Kaufleute

f worden. Die Erhöhung soll erfolgen

zu 3 in Monschau. Die Gesellschaft hat am 19. Dezember 1922 begonnen. Zur Vertretung der , sind nur die Gesellscha August Paulus und Jakob Paulus, beide in Höhr, fre , Grenzhausen, den 19. Dezember 1922. Amtsgericht Höhr ⸗Grenzhausen.

(106196 Grevesmühlen, Meckelb.

In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 139, . end die Firma Neubeck u. Co., Gese schaft mit beschränkter Haftung, in Grevesmühlen einge—

tragen:

Mane 6: Sant notarieller Verhand⸗ lung vom 14. November 1922 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag vom JI1. Mai 19907 ben.

Nach vom 19. Mai 11 in 5 15 11 Abs. III des Nachtrags geändert 6 ergänzt.

usfertigung der netgriellen Verhand- 1 befindet sich in Anlage zu ö.

revesmühlen, den ; zember

122. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Grimm n. 106197] Im n,, . ist heute auf Bfatt 255 (2. Weises Wwe. in Grimma) eingetragen worden: In das er, n, e. sind als persönlich gaftende Gesellschafter eingetreten die Kaufleute a) Johanneg Rudert, b um ver- ehelichte Gertrud Rudert, beide in Grimma. Die Gesellschast hat am L Oktober 1922 begonnen. .

Amtsgericht Grimma,

den 18. Dezember 1922.

105199 Gr ossenliider, Kr. Fnldn.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 1, Aktiengesellschaft Bad⸗ Salzschlirf in Bar Salzschlirf heut eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. Dezember 1922 ist die Er— böhung des Grundkapitals um 1 9590 00 Mark, also auf 5 400 000 , beschlossen

durch Ausgabe von 1 550 000 „M auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 100 4 und 400 000 4 auf den Inhaber lautenden mit 7 . dipiden nberechtigten Vorzugsaktien zu je 19000 46. Die Dipi⸗ dendenberechtigung dieser neuen Aktien be⸗ ginnt mit dem 1. Januar 1925. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Die Stammaktien werden der Salzschlirfer Betriebsgesellschaft mit beschränkter tung zu 5 Salzschlirf um Uebernahmepreis bon 200 33 begeben indem die übernehmende Gesellschaft sich verpflichtet, diese Aktien den Aktionären um Bezug anzubieten in der Weise, daß

afsiven, insbesondere dem Firmen / auf Blatt 1865 des Inhaberftammaftien Katasters von Gerg eingetragenen Grund⸗ Diese Sach⸗ I9d 860 M be- k,

den 2X. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht.

106191] . ͤ orzugsaktie gewährt hei Abstimmungen r Firma Rhei⸗ über die Besetzung des Aufsichtsrats, über n. Engen Dietz, m. b. Gerusheim in: NRheinisches Farbwerk, G. m. b. H. in Gernsheim.

Gernsheim, den V. Dezember 1922.

Amtsgericht Gernsheim.

1065192

delsregister Abteilung A

eingetragen Heinzmann, Inhaber der Uhrmachermeister

irma ist

106193

Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 966 die offene Handels- tma Gorzamwski itz in Gleiwitz einge⸗ a w Die Gesellschafter sind der Kaufmann Lerpold Skolud und die Rauf mannsfrau Marie Gorzawski, geh. iestroj, beide in Gleiwitz, Dem Kauf⸗ Gorawski in Gleim i Die Gesellschaft hat tober 1922 begonnen. mts⸗

106194

lo6 195

Kaufmann

aufmann, 7. Jako

mus. ledig,

innerhalb zweier Wochen, vom Tage der Bekanntmachung ab auf je . alte Aktien zwei neue gegen Zahlung von 225 . des Nennwertes zuzüglich der Kosten des Schlußscheins bezogen werden önnen.

der Saljschlirfer ,, mit beschränkter Haftung zu Bad Salzschlirf begeben, und zwar zum dem Nennwert leichkommenden Uebernahmepreis. Jede

Aenderung der Satzungen oder über Auf- lösung der Gesellschaft zehn Stimmen, bei allen sonstigen Abstimmungen aber nur eine Stimme. Die sämtlichen Vorzugs—⸗ aktien unterliegen bis zum 31. Dezember

Gũterẽloh: Die Firna ist erloschen. Am 9. Dezember 1922 unter Nr. 324 irma Paul Schaper mit dem Sitze Hhütersloh und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schaper zu Gütersloh. Amtsgericht Gütersloh, den Z2. Dezember 1922.

Hahbelschwerdt, lol Bei der in un ser Handels regis teilung B unter Nr. 3 eingetragenen Kohlen säurewerke G. Ttommenhöller, Aktiengesellschaft mit dem Sitz zu Rotterdam und einer eigniederlassung in Grafenort, Kreis abelschwerdt, i weigniederla aufgehoben und hier eingetragenen Prokuristen er Habelschwerdt, 20. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 06205

In unser Handelsregister B i heute unter Nr. 6l0 die Deutsche Landwirts⸗ hilfe, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Halle a. S., eingetragen. egenstand des Unternehmens ist Güter vermittlung, wirtschaftliche produkten. und Saatgutbeschaffung. Der Gesellschaftzvertrag ist am 31. Oktober I927 errichtet. Das Stammkapital beträgt 100 000 . führer ist der Halle a. S. bestellt.

Halle a. S., den 18. Dezember 192.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale.

Big Vorzugsaktien werden, ebenfalls In unser Handelgregister Abt. .

Halle, Saale. ö In das hiesige Handelsregister Abt. A Export. Die Gesellschaft ist berechtigt,

1932 der Sperre und bleiben bis dahin in Besitz und Verwahrun

der üher⸗ Kreß in Halle a. S. eingetragen:

Die Gesellschaft ift auf

ter Ab⸗

eingetragen worden,

t su in Grafenort, Kreis 3 ,

e (e, , , oschen ist.

Siedlungsberatung, land⸗ Fachberatung. Landes-

Fum glesnizen echt? Landwirt Friedrich Polz in

Halle, Saale. 106202

In das hiesige Handelsregister Abt. A 38 ist heute bei der Firma Johannes Erbß in Halle a. S. ein⸗ Dem FKaufmann Hermann in Halle ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Frau Minna Erbß ist erloschen.

Halle a. S., den 19. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 106206] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nie 1354 ist heute bei der Firma Paul Bauermann in Ammendorf ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Halle a. S., den 18. Dezember 192. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 105205

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Richard Kahle in Halle a. S. ein⸗ getragen: Inhaber der Firma ist jetzt die Witwe des Kaufmanns Richard Kahle, Marie geb. Herker, in Halle . S. Dem Kaufmann Stto Stutzer in Halle a. S. ist Prokura erteilt.

Salle a. S., den 19. Derr mer 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19

ober met elnem anßern Prokuristen zur

Vertretung der Gesellschaf und Zeichnung

der Firma ermächtigt sind t Haile a. S., den 20. Dezember 182 Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hannover. . 106212] In das Handel sregister ist heute einge⸗ . In Abteilung A;

Zu Nr. TV. Firma Paul Kölbel * .: Dem Kaufmann Willy Kölbel in Hannover 3 Prokura erteilt. 6

Zu Nr. 6621, Firma Schilf Tag: Dem Kaufmann Hermann Eschner in Hannover ist Prokura erteilt. .

Zu Rr. Sid, Firma Heinrich Külpe: Die Firma sst erloschen. Vie Prokura des Heinrich Kulpe it erloschen.

Ju Nr. 6Gil, Firma Otto Wolff, Filiale Hannover: Den Kaufleuten Dr Konrad Bensberg, Georg Kewa— lewsky, Heinrich Le ig; Breidenbend und Josef Schmitt, jämtlich in Koln, il für dle Hauptniederlassung in Kaln, und sämtliche Zweigniederlassungen Gesamt⸗ prokura derart erteilt worden, daß jeher von ihnen gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung ermächtigt ist.

Zu Nr. 7361, Firma Kurt 2A. Fri 3 Co: Ver bisherige Gesellschafter Kauf mann Kurt Arnold Fritz in Hannoper ist alleiniger Inhaber der Firma, Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Frau Maria Fritz, geb. von Siczak Brezinsti, in Hannover ist Prokura erteilt. ?

Unter Nr. T6o die Firma Karl G. Meier mit Niederlassung in Hannover, Gr. Diidelstr. 16, und als Inhaber der Mechanikermeister Karl Georg Meier in Hannover.

In Abteilung B;; Zu Nr. 61, Firma Actien⸗Zucker⸗

fabrik Neuwerk bei Hannover: Nach

dem Beschluß der Generalversammlung pom 8. Dezember 1922 ist das Grund⸗ kapital um 18 000000 4 durch Ausgabe von 10 090 Stück neuen Inhaberstamm⸗ aktien zu je 1500 A und A0) Stück In habervorzugsaktien zu je 1500 46 erhoht. Die Erhöhung ist ducchgeführt, Das Grundkapital beträgt jeßt 36 600 00 4, zerlegt in XD 000 Stück Stammaktien und in To Stück Vorzugsaktien zu 1 1509 Mark, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die bisherigen 2000 Vorzugsaktien über je 15090 M sind in Stammaktien umge⸗ wandelt. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurs von 190 *., jede . gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie achtfaches Stimmrecht. Durch den gleichen Beschluß ist das Statut geändert hinsichtlich der 4 e ,, 10 Stimmrecht) 15 Vor⸗ stand) 19 22, 23 Aufsichtsrat), M (Reingewin

n). Zu Nr. 7 Firma Thyssensche

Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung? Dem Oberingenieur Carl Assall in Mannheim und dem Kaufmann Anton Bender in Frankfurt a. M. ist (105207) ö erteilt derart, daß jeder ist der

elben berechtigt ist, zusammen mit

Fir. 2763 bei der Firma einem Geschäftsführer oder mit einem

tro-Zeit Normal⸗Uhr Gesell⸗ anderen Vrokuristen die Gesellschaft zu

schaft Kaufmann u. Co.“ eingetragen: vertreten.

lautet jetzt „Elektro- Unter Nr. 1891 die Firma Georg

(106204

Rormal-ühr Gefellschaft Kaufmann Brandes Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit Sitz in Hanna ver, Halle a. S., den 19. Dezember 1922. Joachimstr. 5. Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19.

ehmen sst der Werieb eines Groß. handel sgeschäfts in Düngen tteln, Zement und Salzen aller Art, insbesondere auch

Nr 36h ' ist heute bei der Firma Fulius sich an Geschäftsbetrichen gleicher oder Dem ähnlicher Art zu beteiligen sowie auch

ö 7 Sie sind Kaufmann Reimund Gruchot in Halle ist— weignigderlassungen zu errichten. Das

rechtigt dergestalt

Geschäftsjahr der Reingewinn für die Dividende der 7 & nicht ᷓ, soll te Das Recht auf Nachzahlun ängt an dem Dividendenschein des Bilanzjahres,

Die Umwandlung der Vorzugsaktien in

.

Stammaktien kann jederzeit erfolgen, wenn eine ö

des H. G.-B. be

Das Amtsgericht.

Grossenlt der, Kr. Fulda. In unser Hanel

y e Das Amtsgericht. rau Avothe ken⸗ ö 7 ¶Gsttersloh. 106200 . . In un ser Handelsregister Abteilung A

Alfred) ist eingetragen: ö Am 29. November 192 unter Nr. 23

die Firms Walther Legel mit dem Paulus, Sitze in Gütersloh und als degen In⸗ haber der Kaufmann Walther Legel zu

lus, ledig, Gütersloh.

kus, lebig. . Äm 6. Dezember 1922 bei der unter a us, ledig, Nr. 207 ng nen offenen Handels- zis 13 in Höhr, ! gesellschakt Dehle

Halle, Saale.

In das hiesige Hand eingetragen: Nr. 3026 bei Zigarren⸗

fabrik Bernhard Broschek, Inhaber Kaufmann Bernhard Broschek in Halle, zu Handelsregister B Nr. 75 bei der Firma Kreibohm u. Co., Buch⸗ u. Kunstdruckerei beschränkter Haftung zu Halle:

ammlung sie mit einfacher Stimmenmehrheit unter Beob- achtung der 3233 des § 275 Abs. 3

chließt. Außerdem kann eine Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit nach dem 31. De. Amts wegen Helöscht. zember 1933 die Einziehung der Vor⸗ ugsaktien aus dem Reingewinn be— le. sei es mittels Kündigung oder Ankaufs. Für die eingezogenen Aktien er, . , ö. * nebst

cht Glei s mber den etwa rückständigen Dividenden.

. ,, 19er. de Dien tem af tie werken zum Kurse von 20 33, ausgegeben und die Vorzugs⸗ sregister A Nr. 185 ist bei aktien zum Nennwerte.

Peter Bovendeert in es eingetragen: fmann Wilhelm Tausch in Goch folgendes eingetragen:

Goch, den 29. Dezember 192

Das Amtsgericht.

Halle a. S., de Das Amtsgericht. Abteilung 19. Nalle, Saale. 106209 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 498 bei der Firma Zeitungsverlag und Druckerei Otto Bendel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle a. S. eingetragen: Dem Kaufmann Walther Knöchel in Salle . S. ist Gesamtprokura erteilt. ͤ Halle a. S., den 19. Dezember 1922. Mark in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Iloß 206)

Großenlüder, den 21. Dezember 1922.

106198

register B Nr. 4 ist ber der Firma: Kalk⸗ u. Steinwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Großenlüder heute folgendes einge⸗

Halle, Sa al;r.

In dem Han delsregister B Nr. M6 ist HKanndgver. 106213 heute bei der Firma Carl Schröder u. Gesellschaft mit beschränkter Halle a. S., eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch der Handel mit Automobilen und Automobilersatzteilen.

Halle a. S., den 19. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

en.

[198211] Zu Nr. 934, Firma Julius Behrend: In daz hiesige Handelsregister Abt. . Der bisherige. Gesellschafter. Jachhes

Nr 3656 ist heute bei der Kommandit. Schlesinger in Hanngber ist alleiniger In⸗

. Chemische Fabrik Gold⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist mieden

Zweigniederlassung Halle-Trotha, weiler in Hannover . Prokura erteilt.

Dem Dr. Fritz Jander und u Nr, 3759. ide in Gold Kessel: Die Riederlaffung ist nach

2 Stammkapital der Gesellschaft ist um 10066 M erhöht und beträgt jetzt

V0 A. Grofenl ider, den 21. Dezember 1922.

Halle, Saale.

eingetragen:

Alfred Preßer,

ist famtprokura. dahin Hil

eide in Gemeinschgft, mit Unter. Nr. 6 die . Lonis 1 Gesellschafter

erteilt. ö.

C Sewerin u önlich

zu einer ,,, mit 736 be Prokura erteilt. diese nachgezahlt

da Halle a. S., den 19. Dezember 1922. werden muß für ben Fall daß in einem k

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

106210 elsregister ist heute

Zu Handel sregister A der Firma Thüringer und Zigarettenspitzen⸗

Gesellschaft mit s Von 1M5 bestimmt, verlängert sich aber

Stammkapital, beträgt 4909 000 (. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Georg Brandes in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember 1922 geschlossen. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer emeinschaftlich oder durch einen gemein⸗ e fill mit einem Prokuristen. Die Ge⸗ sellschafterversammlung kann guch beim BVorhandensein mehrerer Geschäftsführer einem die Befugnis zur alleingen Ver⸗ tretung der Gesellschaft erteilen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. Juni

bei nicht rechtzeitiger Kündigung jedesmal

n 19. Dezember 1922. um drei Jahre. Der Gesellschafter Georg

Brandes hat zur Anrechnung auf seine Stammeinlage die durch Bilanz vom 30. September 1922 aufgeführten Werte aus dem Vermögen des von ihm unter der Firma Georg Brandes“, hier, be⸗ triebenen Geschäfts in Gesamthöhe von 3 100 000 6 ohne die Firma ein⸗ gebracht. Fräulein Elsbeth Brandes hat die ihr gegen die Firma Georg Branden. zuftehende Forderung in Höhe von RW 000

einlage eingebracht. e egen t Hannover, A. 12. 1922.

In das Handelsregister ist heute ein⸗

getragen: Abteilung Ar

Zu Nr. S6, Firma Gebr. Goly⸗ schinidt: Der Kaufmann Richard Goöld— schmidt in Hannover ist in zie i,, ols persönlich haftender Gesellschaften ein⸗ . die ihm erteilte Prokura ist er⸗ 6

H. Bergius u. Co., aufgelöst. em Kaufmann Adolf Voll⸗

irma Ferdinand

esheim verlegt.

Struthff mit Niederlaffung in Han⸗