PFapenberg. 105849 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. Z8 eingetragenen Genossenschaft: „Konsumverein für Aschendorf und Umgegend e. G. m. b. SH. in Aschendorf“ zolgendes ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genergiversammlung vom 30. Juli 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind: J. Maler Gerhard Suerken, 2. Eisenbahn⸗ assistent Heinrich Fremer, 3. Auktionator Josef Remmers, jämtlich in Aschendorf.
Amtsgericht Papenburg, den 18. 12. 22.
Hapenbhuræ. 105850 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Seeder Spar und Darlehnekasse e. G. m. u. S. in Heede“ folgendes eingetragen: An Stelle der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Agatius Wocken und Johann Meyer sind Wilhelm Husmann in Neurhede und Bernhard Dröge in Heede in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Papenburg, den 20. Dezember 1922.
Hr. Holland. 105851 Die Betriebs⸗ und Traneport⸗ gesellschaft „MWest“ e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Pr. Holland wird gemäß § 80 Gen.⸗Ges. aufgelöst, da die Zahl der Genossen weniger als 7 beträgt Pr. Holland, den 19. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
t adolt zel]. 105852
Zum Genossenschaftsregister Band 1 O.-3. 3 ist beim Vorschußverein Gai⸗ lingen . G. m. n. S. in Gailingen eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. November 1922 aufgelöst. Zu Liqui- datoren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder bestellt. Zur rechteverbindlichen Zeichnung für die Genossenschaft ist die Unterschrift zweier Liquidatoren erfor— derlich.
Radolfzell, den 15. Dezember 1922.
Badisches Amtsgericht. I.
Et agmit. 105863
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 6 einge tragenen Spar⸗ und Darlehnskassenverein in Szillen eingelragen:
Ein neues Statut ist aufgestellt. Der Beschluß der Generalversammlung befindet sich Blatt 34 der Registerakten. Der Hegemeister Hermann Müller, Szillen, und Gutösbesitzer Erdmann Dander. Boyken, sind aus dem Borstand ausgeschieden und an deren Stelle der Guttzbesitzer Richerd Rohrmoser, Bruiszen, als Vereins vorsteher und der Meiereibesitzer Otto Sizage, Szillen, in den Vorstand gewählt.
MRagnit, den 14. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
It em scheit. 1960854 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Verlagsgenossen⸗
schaft „Volksstimme“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Remscheid am 16. Dezember 1922 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. November 1922 ist die Haftsumme auf 500 M erhöht worden.. Durch vorstehenden Beschluß ist auch 5 10 des Statuts (Geschäftsanteil) ge⸗ ändert. Amtsgericht in Renischeid.
Sana Ixwedel. 1. (105855) In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 61 bei der Eier⸗ und
Geflüůgeluerwertungsgenossenschaft Dähre und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht in Dähre, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liqui- daloren beendigt ist. Die Firma ist im Genossenschastsiegifter gelöscht worden. Salzwedel, den 18. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Schw elan in. lions 36) Im Genossenschaftsregister ist heute hei Nr. 3 (Schweidnitzer Bankverein e. G. m. b. S.) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 19022 sind die S 40. 41, 142, 43 des Statuts geändert. Die Haft⸗ summe ist auf 2000 A erhöht. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 35. Amtsgericht Schweidnitz, den 18. Dezember 1922.
Sögel. 105857
In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13: Breeser Spar⸗ und Darlehn s kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Vrees, tragen: :
Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Beschaffung der ju Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, insbe⸗ sondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafstsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Abslatz der Erzeugnisse des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs und des . lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaflt⸗= liche Rechnung; 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinichaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Das Statut ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 29. Sktob 1922 und durch die in diesem Beschluß in Bezug genommene Satzung? L geändert. Amtsgericht Sögel, den 19. Dezember 1922.
folgendes einge⸗
,
ber folgendes eingetragen worden: Nach
Soldin. . eres
In unser Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 277 — Edeka, Ein⸗ kanfsverein der Kolonialwaren⸗ händler von Soldin und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht — folgendes ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Adolf Duwe ist zum Vorstandsmitgliede gewählt.
Soldin, den 19. Dezember 1922.
Das Amtegericht.
Stadthagen. 105859 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter lfd. Nr. Ih einge⸗ tragenen Konsumverein in Hagen⸗ burg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 26. November 1922 sind Geschäftsanteil und Haftsumme auf je 2000 4A erhöht und die 5§ 1 und 10 des Statuts insoweit geändert. Stadthagen, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht. III
Steitin. los sS69) In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12 („Colbitzower ländliche Spar⸗ und Darlehnstasse e. G. m. b. S.“ in Schöningen) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1922 ist das Statut geändert. Der Betrieb der Spar⸗ und Darlehnskasse bezweckt fortan nebenbei auch den Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die ö ist auf 3000. 4A und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 500 erhöht. Amtsgericht Stettin, den 12. Dezember 1922.
Stettin. ; ohs6 1] In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen:
Bei Nr. 20 („Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Möhringen e. G. m. b. S.“ in Möhringen): Durch Be⸗ schluß der General versammlung vom 27. No⸗ vember 1922 ist das Statut geändert. Der Betrieb der Kasse bezweckt ferner den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme ist auf 2300 A erhöht und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 1000 fee gt
Bei Rr. 161 („Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Löcknitz e. G. m. b. S.“ in Löcknitz; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dezemher 1922 ist das Statut geändert. Der Betrieb der Spar- und Darlehnskasse bezweckt ferner nebenbei den Absatz landwirtschaft= licher Erzeugnisse. Die Haftsumme ist auf 1500 M erhöht und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 300 festgesetzt.
Bei Nr. 127 („Eigenheim stätte Krekow e. G. m. b. S.“ in Krekow): Kaufmann Arthur Lange in Stettin ist in den Vorstand gewählt. Ernst Brück ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei Nr. 157 („Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Plöwen e. G. m. b. S.“
in Plöwen): Durch Beschluß der General⸗
versammlung vom 29. November 1922 ist das Statut geändert. Der Betrieb der Spar- und Darlehnskasse bezweckt ferner nebenbei, den Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme ist auf 2060 4A erhöht.
Amtsgericht Stettin, den 12. Dezember 1922
Stettin. lII90bsSsbe] In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16 Stettiner Bank e. G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1922 ist die Haftsumme auf 10 000 A erhöht. Amtsgericht Stettin, 6. Dezember 1922.
Tanbporhbischomhoeij m. II05863) In das Genossenschartsregister Band 1 wurde zu O-3. 31 — Fränkisches Ge⸗ treidelagerhaus Zimmern e. G. m. b. S. in Zimmern — eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. September 1922 wurde die Haft⸗ summe für jeden Geschäftsanteil auf 10 000 4 festgesetzt. , sheim, den 7. Dezember
Das Amtsgericht.
Tauber hischofsheim. (105864
In das , , Band 16
wurde heute zu O.⸗3. 40 — Lieferungs⸗ u. Einkaufsgenoffenschaft der Schuh⸗ machermeister e. G. m. b. S. in Tauberbischofsheim — eingetragen: Die Genossenschaft wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. No⸗ vember 1922 aufgelöst., Tas bisherige Voꝛrstandsmitglied Jakob Gehrig und Schuhmachermeister Johann Albert hier sind Liquidatoren. Tauberbischofsheim, den 14. De⸗ zember 1922. Badisches Amtsgericht.
Tecklenburg. lII95 865) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. eingetragenen
Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ Genossenschaft Kattenvenne G. m. b. SG. folgendes eingetragen: Die Ha lt⸗ summe ist von auf 30 000 4K erhöht. Tecklenburg, den 20. Dezember 1922. ,
Vacha. ee
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen stonsum⸗Verein, eingetragene Ge ˖ nossenschaft mit beschränkter ODaft⸗ lach in Tietlas (Rhön), Zmeig⸗ niederlassung in Dorndorf 9 h
6 ⸗ endigung der Liquidation ist die Vertre⸗ tungäbefugnis der Liquidatoren erleschen. Vacha, den 22. Dezember 1922. Thürin⸗
ailches Amtsgericht.
ö j * . 2 , e —
Vecholde. 11055357 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Essinghäuser Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht in Essing⸗ hausen, folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 19 November 1922 sind an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Klus⸗ mann und Heuer die Anbauer Alhert Kielhorn und Heinrich Plothe in Essing—⸗ hausen in den Vorstand gewählt.
Vechelde, den 12. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Velbert. IE hei nl. 105868
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die Genossenschaft unter der Firma „Kautionsgenossen⸗ schaft der vereinigten Kohlenhändler, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Velbert eingetragen.
Die Satzung ist am 25. November 1922 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Bürgschaftsübernahme oder Sicher heitsleistung, gegenüber den Liefe⸗ ranten und in sonstigen Fällen, 2. Ge⸗ währung von Darlehen und Krediten an die Mitglieder in Ausnahmefällen
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen im Amtsblatt der Regierung zu Düsselkorf; sie werden versehen mit der Genossenschaftssicina und den für die Zeichnung vorgeschriebenen Unterschriften. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist un⸗ beschränkt. .
Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Möllney, Julius Erbach, Robert Siepen, alle Kohlenhändler in Velbert. Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des Vor⸗ stands der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen des Aussichtsrats erfolgen dadurch, daß die Worte „der Aufsichtsrat“ nebst der Unter⸗ schrift des Vorsitzenden oder eines Stell⸗ vertreters hinzugefügt werden. Die Haft⸗ summe betiägt 5060 „4, jeder Genosse kann bis zu 30 Anteile erwerben.
Die Einsicht der Liste der Genossen steht jedem frei.
Velbert, den 4 Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Waldkirch, Ereiszam. 105869 In das Genossenschastsregister Band 1 ist bei F. O.⸗3. 10 Waldkircher Verlagsgesellschaft e. G. m. b. H. r Druck C Verlag, Waldkirch — heute eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Juli 1929 auf 2. Dezember 1922 aufgelöst. Liquidatoren sind: Josef Franz Quinkert, Redakteur, Josef Reinhart dt, Geschästs⸗ führer, und Deinrich Baumer, Gewerk. schartssekretär, alle in Waldkirch. Die
illenserklärungen und Zeichnungen müssen mindestens durch zwei Liquidatoren er⸗ folgen.
Waldkirch, den 20. Dezember 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
VWasnung em. lohd70] Genossenschaftsregister.
Zum Unterkatzer Kirchspiel Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗Verein, e. G. m. n. S., in Unterkatz ist eingetragen: Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. April 1922 ist der 46 der Satzung geändert. der Geschäftsanteil ist auf 50 A bestimmt.
Die Landwirte Heinrich Wilhelm Müller und Siegmund Wieber sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, die Landwirte Christian Senf und Theodor Bach in Unterkatz neu in den Vorstand gewählt.
Wasungen, den 20. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.
We her. 105871 Bei der Genossenschaft des Dalheim⸗ Rödgener Spar und Dariehns⸗ kassenverein eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Dalheim ⸗Nödgen. Gen⸗R. Id. Nr.. ift heute eingetragen worden: Der Ge— schäftsanteil ist auf 1000 4A erhöht. Wegberg, den 15. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Westerstede. (105872
In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Spar⸗ und Dar. jehnskasse e. G. m. u. S. in Salsbek folgendes eingetragen worden:
üller, Etuard, Stellmacher in Halsbek.
Der Hauptlehrer C. Walter ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Stellmacher Eduard Müller in Halsbek getreten. ,,, Westerste de,
den 20. Dezember 1922.
q Wetzlar. (105873
1. Cversgönser Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein e. G. m. b. O, in Gbersgöns, Gen.⸗Reg. 62. Die Ge⸗ nossenschaft ist in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt; die Haftsumme beträgt 009 M.
2. Spar⸗ und Darlehnskafse e. G. m. b. S. in Garbenheini, Gen. Reg. 26. Die Hastsumme ist auf 160 000 A erhöht.
Wetzlar, den 18. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
VWormg. 105574 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde beute bei der Firma „Miichbezugs⸗ vereinigung eingetragene Genossen. schaft init beschränkter Haftpflicht“ in Worms eingetragen: Die Liquidation ist beendet Die Firma ist erloschen. Worms, den 20 Dezember 1922 Hessisches Amtegericht.
Wüͤrzhurz. (105875 Wirt scha 6 ossen schaft der Justiz⸗ beamten in Würzburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Würzburg. Durch Beschluß der a. a. G⸗V. vom 29 September 1922 wurden die 58 10 und 31 der Satzungen geändert. Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt nunmehr 2000 M — jzwei—⸗ tausend Mark — Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile: 10. Würzburg, den 9. Dezember 1922. Registeramt Würzburg.
Würzhn rz. 1058761
Einkaufszentrale für das bayeri⸗ sche Hotel- und Gastgewerbe, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Zweignieder⸗ lassung Würzburg. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. März 1922 wurden die 55 10 und 11 der Statuten geändert. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile nunmehr 1000 und Haft— summe 250 M für jeden Geschäftsanteil.
Würzburg, den 15. Dezember 1922.
Registeramt Würzburg.
Xanten. 105877
In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 bei dem Sonsbeck⸗Lab⸗ becker Darle hnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Sonsbeck eingerragen worden:
Johann Scholten ist ausgeschieden; es wurden gewählt: Gerhard Pieper zum Vereinsborsteher, Landwirt Hubert Boß⸗ mann in Balberg als neues Vorstands⸗ mitglied und stellvertretender Vereins⸗ voꝛrsteher.
Tanten, den 18. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Xantem. . 105878
In das Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 31 bei der Beamten⸗Wirt⸗ schaftsvereiniguug für anten und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Tanten eingetragen worden: Haftsumme und Geschäfisanteil sind je auf 3000 Az festgesetzt.
anten, den 18. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
11) Konkurse.
Rerlin- Schöneberg. [107168
Ueber das Vermögen der Handels- vereinigung Deutscher Fabrikanten und Angestellter E. G. m. b. m. S. in Berlin⸗Steglitz, Berlinickestraße 7, ist heute, am 21. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 1,35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August
Belter in Berlin W. 30, Haberland⸗ straße 3, ist zum Konkursverwalter er⸗
nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1923 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 16. Jannar 1923, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 6. Februar 1923, Vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grunewaldstraße 6! 7. 11 Tr. Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Januar 1923.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.
Berlin- Schöneberg. 10169 Ueber das Vermögen der Schuster Patent Gesellschaft m. b. S. in
Liquidation, vertreten durch die Liqui⸗ datorin Frl. Frieda Kindel in Berlin W. 57, Culmstr. 14, ist heute, am 21. Dezember 1922, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 30. Januar 1923 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Eläubigerausschusses am 16. Januar 1923, Vormittags 115 Ühr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen am 6. Fe⸗ bruar 1923, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, 1I1 Tr. Zimmer 74. Offener Arsest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. Januar 1923.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9.
Augsburg. (105806
Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Magda⸗ lena Wolfahrt, Kaufmannsehefrau,
nhaberin der Firma M. Wol⸗ ahrt, Rohproduktenhandlung in ugsburg X. Lützowstr. 27, nach Ab—
haltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Augsburg, den 21. Dezember 1922.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Augsburg. Hũsseld ort. 107171]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des K/aufmanns Kurt Meyer in Düsse dorf. Oststraße 110, Inhabers der Firma Kurt Meyer . Co. in Düsseldorf, Oststraße 100 wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom s. Dezember 1922 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen ö. von demselben Tage bestätigt ist, hierdur aufge hoben.
Düsseldorf. den 21. Dezember 1922.
Das Amtsgericht. Abteilung 14.
ö lo? 7
Srimma. .
Ueber das Vermögen des Tischler Max Schiwinsky, hier, wird heute, Nachmittags 2] Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsbeistand
Lüder, hier. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja—⸗ nuar 1923. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 23. Januar 1922, Vormittags 10 Uhr.
Amtagericht Grimma,
den 23. Dezember 1922.
Harburg, Elbe. (1071721 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerbebank e. G. m. b. S. Harburg⸗Elhe, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗— gehoben. Harburg, den 23. Dezember 1922. Das Amtsgericht. VIII.
Harburgs, ElIve. lo? 173 Das Konfursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters Sermann Pein in Harburg, Elbe, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Harburg, den 23. Dezember 1922. Das Amtsgericht. VIII.
Langensalza. 107174
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Hans Wendt, Inhabers der Firma Wendt K Klau⸗
well in Langensalza, wird nach er⸗ folgter
Abhaltung hiermit auigehoben.
Langensalza, den 23. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
des Schlußtermins
zitta n. 3 107175] Das Konkursberfahren über den Nachlaß der am 10. Mai 1913 in Zittau ver⸗ storbenen Frau Emma verw. Drawe, geb. Köllner, wird eingestellt. da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. . Amtsgericht Zittau. den 23. Dezember 1922.
12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisenbahnen.
(107176 Dentschnordischer Berbauds. ,, . Teil L Abteilung K.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1923 werden die für die deutsche Strecke gelten⸗
den Mindestfrachten und Sondergebühren
in gleichem Umfange wie im deutschen
; ah,, n, erhöht.
ähere Auskunft erteilen die Güter absertigungen. . Altona, den 26. Dezember 1922. Reichs bahndirektion, namens der Verbands verwaltungen.
Illo? 178] Gemeinschaftliches Seft CI bh ; Tsv. 4
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1923 ab werden die im Verkehr mit der Süd⸗ harz⸗Eisenbahn zur Berechnung gelangenden Zuschlagfrachten für Stückgut sowie Um- lade⸗ bezw. Rollbockgebühren und die im Verkehr mit der Halberstadt⸗Blanken⸗ burger Eisenbahn bei Tarifbildung über die Südharz-Eisenbahn bestehenden be— sonderen Zuschlagfrachten erhöht. Die neuen Sätze sind in der zum 1. Januar 1923 ersicheinenden Neuausgabe enthalten. Das alsbaldige Inkrafttreten der Er⸗ höhungen gründet sich auf die vorüber⸗ gehende Aenderung des 6 d. E⸗V.-O. RGBl. 1914, S. 455.) ̃
Berlin, den 28. Dezember 1922.
Centralverwaltung für Sekundärbahnen. Herrmann Bachstein.
107179 . ⸗
Verkehr Gera⸗Meuselwitz. Wuitzer Eisenbahn — Reichsbahn (sächsisches Netz). Am 1. Januar 1923 wird die Station Elleield in den Tarif auf⸗— genommen. Näheres ist aug unserem Nerlehrsanzeiger und aus dem Tarif. und Ver kehrsanzeiger der ehemals Preußisch⸗ Hessischen Staate eisenbahnen zu erlehen, auch erteilen die Abfertigungsstellen Aus—= kunft. Dresden, am 28. Dezember 1922.
Reichs bahndirektion.
lo7177 ö ; Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif Teil II Ausnahmetarif 6.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1923 wird die Station Eisfeld auf Seite 4 unter 17 Ia als Gewinnungsstätte na getragen. .
Erfurt, am 23. Dezember 1922.
Reichs bahndirektion. Dr. Fritz e.
(lo7 192]
Mit Gültigkeit vom 1. Janugr 1923 wird die Zuschlagsfracht in Oderberg (vergl. Reichsbahngütertarif Teil II , Ib) auf nachstehende Beträge erhöht:
Güter aller Art leinschl. Steinkohlen
usw.) für 100 kg 15 , Eisenbahnwagen aller Art bei Frachtberechnung für die Achse und das Kilometer für das Fahrzeug 600.4, bei Frachtberechnung nach dem Gewicht für 166 kg ib ,,,. bei Beigabe von Begleitern für die Person 20 4. Oppeln, den 28. Dezember 1922. Reichsbahndireltion ( Oberschlesische Eisenbahnem