Hiller wurden unterm 29. November 1827 in den Aufsichisrat wiedergewählt.
. J losoeo] ö d liosolꝰ . en irma Chamotte⸗ und Dinaswerke Birschel & Ritter, . Gottfried Hagen Actiengesellschaft. Bierbrauerei Kelbra vorm. da rnb schtutn or irg. e m . a
R Vr iv . Bilanz am 1. Oktober 1922. Vasfi va. Gebr. doch, Arten eh n h chr, Vermögen. . 320. Juni 1222. erbindli ? — ö. . — — — 7 ; —— 6 3 50 ige n ver] reibungen — . 5 . 3 ĩ . . 1. An Kasse a. Bankguthaben! 260 769 55] Per Altien kavital! ... 13 ooo good Hierdurch e ä ann wen Grundstücke 1 9 ; . . , ö Wertpar lere. 5h07 Bankschuden 14 126 Diese . . ng, ncht Gebäude. 135 6. n m. . & doo = r n 1461 550 Frsoritãtsanle he Yoo 606 — der Anleihebedingungen alle no icht Maschinen . 44537 Gesetz liche Rücklagen ö . IIlireen!, , Dr Bös] 7. Keserreronds i ge , wusselosten eng 2 ae mn, 11 6: , . k . * Grund. und Gebäude 8951! 238 = e, wen. . 19 341 . in me, w eren hne n ,,, ö 66. r, er, 1 iss bei sz
Maschinen u. Zubehör 5112 26! An sgiberinsen . Id 4 aan nnn, 8 l . 3 333 e h en g A416 555 35 n ,, mg,: een , zo sr Ko oo n gi nana nns erh en, Rück. esenbestan? ?... ges c g seingewinn.... , b gös gs , renkente sen az ss]. Denne n Hera ,,, 326 ** ö Garantien konto rkonto: Reingewinn 235 023 08 1 e w *. , 7 Ts ss 7 m . — än n Ciscblee tel Fer' Kate der gen. Gewinn. Und Rerlntrechuung an 30. ni e, eben, o io id o 210 1966 Ge senschaft, 10m n n 7 Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 3. e r. 1222. — n mer, ., n , r n . 16g er e rere Kö. 4799 21 ö . 5 ? ! Löhne, Steuern, Geh ö 2 k 39. kJ s 96s iis66üJ! = 4gelenschat Glien, Fropifionen uns Rohgewinné. .. d 746 Ol as . GHeneraibetr sebsunkosten GJ ; . (107580 k w Kö J. a r eibini auf Gebãnde . ; . ö 3 052 12126 ö J. ippe, Maschinensabrit, . ö. . — 290 956 . w 3, ö ats zg 33 Alliengesellschast, chlaben a. 9. sT s T ss . . Inventarien .. 31322 ö 860 Die Generalversammlung unserer Ge⸗ Der Aufsichtsrat bestebt nunmehr aus folgenden Herren: Ordentliche Körperschaftssteuer . dd, 150000 — sellschaft vom 18. Dezember 1922 hat be⸗ Aufsichlsratsmitglieder: P. C. S. Kleyn, Grkrath, Adelberk Tlaccus, Důsseldorf, e i 30 900 — schlossen. das Grundkgpital um nem; Beg f; 2. Arbeiter ⸗Aufsichtgratsmitglieder: Dtto Groß, Erkrath, d . e ss al oo oder senebe van 6ädö ,, 53. Ae 2. Arbeiter⸗Aufgsichtsratsmitg ‚ Neingewindn J 2 * . ö 9m Robert Fleischer, Gerresheim. . ; n Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ Wet e e gin zu je nom. M 1000 mit Dividenden⸗ I1C.b24] berechtigung ab 1. Januar 1923 zu er⸗ Atttva. Bilanz ker 30. Sertember 1922. Vaßfsiva. ö Per Generalwarenkontoo? .. = 16 184 1718 hohen. ö — — — Hamburg, im November 1922. ie neuen Stammaktien sind einem n n e 43060 0 ö Der Vorstand. Konsortlum mit der Verpflichtung über⸗ ihrn , , f. m, . 97 9 Gottfried Hagen Seins Pirngruber in e fen e deln lnn, Piaschzen r. , , i zig oo — Shligationenzin fen 268 z en bisherigen ionaren . . . me 107602 Bilanz vom 309. Juni 1822 zum Kurs von 320 n zu lich des ab Abschreibun g.. ö 8 , me aug Aktiva. der M. Kirschner Eo. A. G. München. Passiva. Schlußscheinstempels derart zum Bezuge ( ö , ge. 66 · . re. ö 1 anzubieten, daß auf je ö. , , ö. ,. Se,. nicht eingel osse Kassa. und Postscheckkonto. 260 Jos ] Aktienkapital! 2 5600 00 = an . . 6 Cent. . stücke, Inventar un n e . Obligationen. q 680 — Her ende en . 63 6 . ö 6 36. 9 Konsortiums die Besitzer unserer alten ab Abschreibung 6 27 =. 69086 5? 3 6 n,, ö 363 n, . ,, 220 245 58] Lieferan JJ ? 3 ö e ,, , , e . k 5105 dh h Rmsatzsteuerrückstellung.. 306 43194 , ,,, n,, . 2 Material. und Fabrikationsbestände 2 223 540 1]. Dividenden, noch Maschinenkonto. ... 1006643 — Räückstellung und Debitoren⸗ Ver ingungen aug hun hen? . ö 70 064 nicht abgehobene ( Einrichtungs⸗ Leistenkonto ꝛc. verlustre fre... 449 59883 j 8 368 re sst hel Jernieidun affe und Posischeckkonko. ... 0 367 Vlbidende··· 30 35 — Varendorr te 8 zy is Atzeyte.. .... 1 9416 35 isß ( I ere nder. meidung Hebltsten?. ... .. .. . . lis 671 187 14 Apa. , D 660 . dir mentechle ont? W Gewinn.... de , e Welcblusen ag enschieftich ven Het ligungen?.?.. . id Iss Kere hstoren !. . , Tü gi ss ; S 19. Janugr Kautionen... 1000, Gewinn pro 1321/27 2 020 76285 Io gs psi sᷓᷓ n,, , . a, , aun 2a 83 a, god a ommanditgesellschaft an F . — — Eh. — rn n. rr. 3 irrten n e, , den Töss ni iin 3 . Dresde Le — Abschreibungen .. 228 119 J Warenbruttogewinn 7 539 791 36 pei der Ten fche vg. nn Filiale n,. k xttiengesesischaft. , ,,, , 633 323 Dres den, Dresden, r. M. Fren je!. ; Dandlungunkosten einschl. Steuern 1918363 bel der Commerz und Privat⸗Bank Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Debitorenverlustreservre 00 goo Attiengesellschaft, Leipzig. Handelsbüchern in Uebereinstimmung gefunden,; Bilanzkonto: Gewinn. 3862 284 . . ö. Sildesheimer Bank, Sildes⸗ Hoffmann, Hugo Herz, vom Aussichtsrat mit der Revision betraut. bos 7ol bz) ?9 , ze, Debet. Gewönn und Verlustkonto ver 30. September 1922. Aredht. ; n, , . der eren en, , „ er., l n Dr. A. 96 , üblichen za m , m,. e, — . und Di. Niar Fraugndorfer wieter, und Direftor Mich. Schmitt, Konnmngtzienrat 2 Hei der Anmeldung find die Aktien Fabrikationstesten General ewinnvortrag aus 1920/21᷑ 6 246 11883 deintich Mart unn , nnz Wilh. Steinle r r nen gewählt. ohne Yividendenbogen u . Anmelde⸗ 4, Iinfen c.. Lo obs 178 46 Gefamterlss.7 ... 3 0665 18 1 ; , L. von G erihter formular in doppelter Ausfertigung, das Abschreibungen· 1222293 — , ; l ; bei 7 ig n 66. 6 9 Gewinn pro 1921/22. 2020 162835 zureichen. Die Aktien, auf die e⸗ 31 lo6ßos5] Bhänomen ⸗Werke Gustar Hiller A.-G. Zittan i. Sa. zugörecht ausgeübt ist, werden abgestempelt . Is 20s 284 fs zo 28a Bilanz ver 35. September 1522. und zurückgegehen. Die Auzü nf des Granau, den 109. November 1922. . a, 3 — f—— w 65 Porilanb - Zementwerke , Saale“ Attiengesellschalt. Grundstückekonto: Buchwert per J. Io. 21... 144 999 = e nnn, Dr. M. Frenzel. 2. G6. ib z ob = werden; falls die Geltendmachung im . ; neee , / — Wege der Korrespondenz geschleht, werden Vorstehendeg Gewinn⸗ und Verlustkonte haben wir geprüft und mit den 4 6065 — die Bezugs slellen die 6. Be ugs ordnun gomãßig geführten Handelsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. Bugan g — 45 000 Q 118 006 — propifson in Anrechnung bringen. Hoffmann, Hugd Herz, vom Aufsichtsrat mit der Revision betraut. Gebãudekonto: Buchwert per J. 10. 34. 290 9 3. Bei ele dn ng, des Bezugs⸗ In der am 11. Dezember 19822 stattgefundenen 13. ordentlichen General⸗ Abschreibung .. 16 C000 Wb oo — rechts sind für . Akte 200 zuzüg⸗ persammlung. wurden die sämtlichen auf, der Tagesordnung Feh enden Punkte ein- ü 3 94h öß 18 lich des Schlußscheinstempels in bar zu stimmig genehmigt, bes anders die tatutenänderungen und die Erhöhung des Aktien⸗ Maschinenkonto: Buchwert per J. io. a...... 3 n 3 , irn tn, yr, . rf, Heschestelakt wirke auf S9 osn festgeseht. J k Ue e geleisteten Ginzahlungen biden 1 ossene Geschäftsjahr wurde au 0 e Zugang ö , M . inn , . ö. w , , nd 3 We ngen . 2. * iar, V. 6351 6. gabe die Aushändigung der Aktien- oder bei der Gesellschaftstasse in Granan bei Halle a, d. Gagle vorzulcgen. Gleiganl öe. Abschne bun . . id. 2j — — 8916260 2 000 Oο urkunden erfolgt. Die Bezugsstellen sind . der Autzübung des Bezu 3 auf die 3900 Stück neuer Aktien Gleisanlage o n, n, per 1. 19. 21. , . zo obo berechtigt, aber nicht verpflichtet, die verweisen wir auf die Veröffentlichung der Plauener Bank A. G., Plauen i. P. . schreibung⸗⸗ . n — Legillmalion des Vorzeigers der Kassen⸗ vom 16. Dezember 1923 in der dritten eilage zu Nr. 286 des „Deutschen Reichs- Fabrikeinrichtungs konto: Buchwert per 1. 10. 21! 1— qusttung zu prüfen. und Preußischen Staatsanzeigers! vom 18. Dezember 1922. k . nn, ,,,, , , d 286 Hö 6d S850 o. K rien gesellschaft . und · Direkter & 13 Plauen i. B, wurden einstimmig auf die Dauer don vier Here hee r arten: Buchwert per 1. 10. 2.5. 5 G. Buchhorn. Jahren wiedergewählt. Zugang.. d R . . : — 6 ligi olg . 3 0 . do oo, lte Bilanz am 30. uni 1982. Valst va. Werkzeug ⸗ und Einrichtungs konten... 1 — a Stand am Stand am ö , . 3 Debitoren und Bankguthaben. 18 837 70454 Unsere Abteilungen: 1. VII. 1921 Abschreibungen 30. Vi. In JJ Hz 662 hl4 h4 M A 4 4 J / 3 7388 217 - 77 4 * 46 — 2 2. * Fabrikationskonto: Bestand an Rohmaterial, Halb⸗ und Fabrikanlagen und Aktienkapital... 22 0909 0900 — Ganzfabrikaten , 862g 56 69 Einrichtungen.. 11 831 456 37 1271372060 10 554 085 rlehe n.... ,, 6 bes 8 9 66 e ,, ö . , s oo 0üu.-— britaie n... 260 228 gz Rückstellungen: Reserveonds konto, . JJ; 400 000 Beteiligungen ... 27 125 590 ö 1152 877 69 Agio aus 4 4 000 000 jungen Aktien.... 00 0000 — S800 000 —- Effekten ..... hio 47316 Steuern 2 522 198 34 Unterstützungsfonde für Beamte... ⸗ . 150 00 — Kasse... 406 557 30 Siedlungsfondss .. 600 000 — Üntersftü zungsfonds für Arbeiter.... ...... ö öh — Wechsel und Schecks 3 657 Delkrederre· 79 940 3 HDeltrederckont o...... ö k 306 Oo — Debitoren: ᷣ Unterstůũtzungskonto. sli 567 63 5 466 683 66 Ersatzanschaffungs konto... .. ö. ö 1106 00 — Banken... 14 631 971 16 Krebitoren: — Anzahlungen auf vorliegende Anfträgese... . 4635 65 — Sonstige .. 3420 26 81 U, 364 ah 7846 ö 99a 8337 91h d ,, n n erg n er , , ,, , has ms JJ 16 5 Vortrag v. 30. 5. 2j 6d 63 46 — —— Reingewinn... 13 922 081 011 14492 04447 466 738 566 95 Büůrgschaften . Kenweinn, und Verluftkente ber 39, Septemerer 1928. H 16 386 66, ĩ . ö. 1 696 nblung unkostenkonto... . .. ; 663 ohh 11 bbz bob 118101 ie, 26 Res 16g g Soll. Gewinm und Verlustrechnung uni 1922. Saben. Hebhudekonteccc. . . J 16 0006 — e , . w — — , me,, , boo 16 6d ndlunggunkosten ...... 24 19 316 sos 63 Gewinnvortrag vom 30. 65. 1921 J . 10 900 — bschrelbungen . 1277370 Fabrjkeinrichtungs konto... ö V. 286 925 64 , zur Vertellung J o BVetrlebsuberschüss ec Betriebsein richtungs konto K . = 20 13 124224589 400 Dividende o80 O00 — kö 22986 ol — . rf shlhrat ö i . o Superdividendne ..... = ECW see s Vortrag auf neue Hechnung II Bai eld oe os g BYewinnvortreaag J . . . 178 52233 Dees r Hi , , , w. . 24 2147, 3m der Generalbersammlung am 12. Dezemb . 3 9 8 158 der de 8 Brun ew nn 23 . 6 44 2 ; 1 3 g er nd na ‚ ö a, ,,, , ö ö . ö 4. ; or HVerlis, Königsberg i. Pr., ergassessor . D. Hermann Wenzel, Hortmund⸗ J dem Auffichltrat ausgetreten. D rlustizrat Dr. Del ken und 123 . Berlin, den 12. Dezember 1922.
. Attiengesenschaft. ;
strie Worringen. Aktiengesellschaft
Großer Kurfürst.
Nr. 1.
Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staat
Berlin, Dienstag, den 2. Januar
sanzeiger ö *
.
ee
—— ——
1. Untersuchungsachen. 2 — Verlust⸗ u. 3. V
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ö J Fund sachen, Zustellungen u. dergl. aufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.
— —
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380 4
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛe. von Rechtsanwälten.
. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versi
Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
g.
9
— ——
a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin
bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. M
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
ob 502] — g surigen hiernit säutliche in in Karlsruhe. 6 . ,, for rs
andbriefe zu je und ! ‚ än rer Serien 2, 5. 6 und 1 Schloßfsabrik Raftatt A. G. zum 1. Juli 1923 und der Serien Rastatt.
j, 7, S und 10 zum 1. Oktober
1923.
(l0Sols)]
vom 19. d. M. wurde Herr M. W. Hohenemser in Frankfurt a. M. in den Aufsichtsrat gewählt.
Großherzogliche Majolila⸗ Manufaktur Karlsruhe A.⸗G.
Gemãß Generalversammlungsbeschluß Bankier
Auf Grund des Beschlusses der außer⸗
(108012 Betr.: Ausgabe neuer Aftien.
zember 1922 bezeichneten Stellen
werden.
Magdeburger Feuer⸗ versicherungs. Gee nschajt.
er Generaldirektor: Schäfer.
Das Bezugsrecht kann außer hei den in unserer Bekanntmachung vom 28. De⸗ in Magdeburg auch bei der Deutschen Bank, Filiale Magdeburg, ausgeübt
Magdeburg, den 29. Dezember 1922.
lot? 3]
Generalversamm lung der Sãchs. Motorom nibus⸗ A. G. in iguidatinn am Dienstag, den 30. Januar 1923, im Theaterrestaurant in Leipzig, Nachm. 4 Uhr. .
Tagesordnung: Beendigung der Liquidation, Rechnungslegung und Ent⸗ lastung des Liquidators.
Bad Laufick, den 24. Dezember 192. Dittert.
licso's] Park⸗Hotel „Cafe Lück“ Aktiengesellschast Vraunschweig.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 15. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 20. Januar 1923, Vormittags 11 Uhr, in das Park⸗Hotel Cafe Lück‘, Steinweg 22, eingeladen.
Ilo060l 1]
Tagesordnung:
se' obligations mäßige Verzinsung endi ordentlichen Generalbersammlun vom Die Aktionäre der 1. Bericht des Vorstands. ,,, nen be n n, Hr. e e Hghhinenssbr ... . Die gekündigten Pfandbriefe werden kapita] ven 2 300 Oo & um 3 200 O00, ö. h 3. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung alen lk een Hergabe der . der . . . . erhöht werden durch Aktiengesellschaft, . F , n. . ic f n Zinsscheine u = 3s 669 ? ; ö . ö . a) 3Mo0 neuen, quf den Inhaher lauten . Gtuitgart ö Cannstatt, 3 Entlastung des Aufsichtsrats. eingelst 9 wi, inn . 2 1 ö. ö. ö 1 , ö,, 5. Satzung nderungen: . ück auf den Inhaber lautenden w 223, Vormittag Aenderung der Bestimmungen über die Mindeftzahl der Au ⸗ k Ble ie f affe bei der Verzugzaktien mit lo fachem Stimm. 1 Uhr, zu der im Sitzung sagl der mit l n gh. . j ,, Preusischen Boden Credit recht für die in den Satzungen vor⸗ K der Dis conte Gesellschaft, Beschrãnkung der Verwaltungsbefugnisse des Aufsichtsrats. Actien⸗ Bank und bei der Dent schen geschriebenen Fälle. ö . * iale Stuttgart, Stuttgart, stattfindenden Wahl deg Vor lands durch die Genera ver fammlung, Festlegung seiner HShpotherenbank (Meiningen) Das. gesetzliche a e et ist aus. XF. Prdęntlichen Generalversamm- Ber nge durch die Vorfitzenden des Aufsichtsrats. geschlossen. Sowohl die Stammaktien als lung eingeladen. Einlaßkarten und Stimmzettel werden gegen Hinterlegung der Aktien im
sowie bei unseren sämtlichen Zahl⸗ stellen.
Köln, den 27. Dezember 1922.
Westdentsche Bodenkreditanstalt.
fioöß sss]
Die Generalversammlung der Bank sch
für Landwirtschaft und Gewerbe in Köln vom 14. Oktober 192 hat beschlossen, das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation an die Deutsch⸗Niederländische Bank A⸗G. zu Düsseldorf gegen Gewährung von Aktien der Deutsch⸗ Riederländischen Bank A.-G. nehst Gewinnanteilscheinen für 1922 zu übertragen.
Nachbem dieser Beschluß und dessen Durchfuhrung in das Handelsregister ein⸗ gere, worden ist, fordern wir die
tionäre der Bank für Landwirtschaft und Gewerbe zur Einlieferung ihrer Aktien und zur Empfangnahme der Aktien der Dentsch⸗Niederländischen Bank A.⸗G. nach , der folgenden Bedin⸗ gungen au .
J. Die Aktien der Bank für Land— wirtschaft und Gewerbe sind mit Gewinn⸗ anteilichiin für 19 und den Er⸗ neuerungsscheinen bei Vermeidung späterer Krattluserklärung bis zum 19. April 1923 einschließlich in Düsseldorf bei der Deutsch⸗Niederländischen Bank 21. G. unter Beifügung eines einfachen Nummernverzeichnisses während der üblichen Kassenstunden einzureichen.
2. Auf je nom. M 1000 Aktien der Bank für Landwirtschaft und Gewerhe werden nom. 6 10900 Aktien der Deutsch⸗ Niederländischen Bank Am G. mit Ge—⸗ winnanteilschein für 1922 und Er⸗ neuerungsschein gewährt.
Düsseldorf, den 23. Dezember 1922.
Deutsch⸗Niederlãndische Bank Akt. Gef.
Der Vorstand.
108014 Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der Tonindu⸗
zu Köln, am 27. Januar 1523, Vor. mittags Z Uhr, in Köln, im Hotel
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz. der Gewinn- und Verlust⸗
rechnung für das Geschäftsiahr 1922. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Beschlußfasfung über die Erteilung
der Entlastung an Vorstand un
Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Vergüiung
nn den ersten Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung der im S 135 des Gesellschafts vertrages bestimmten festen Jahresvergütung
des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre sind. stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einer deutschen Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein, sofern in leßzterem die Nummern der Aktien aufgeführt sind, spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ n. oder bei der Darmstädter
ationalbank, Filiale Köln, Kom— manditgesellschaft auf Aktien, hinter ˖
. und big nach der Versammlung be⸗
assen.
Köln, den 28. Dezember 1922.
Tonindustrie Worringen, Akt. Ges.
s fünften Tage vor der General⸗
zember 1
auch die Vorzugsaktien sind an dem Gewinn des laufenden Geschäftsjahrs 1922/23 mit der halben Dividende be⸗
teiligt.
Die Sũddeutsche Disconto⸗Gesell⸗ aft 2. G. Filiale Rastatt, in Nastatt hat die neuen Aktien übernommen mit der Verpflichtung, von den unter a genannten Stammaktien 2500 Stück den Aktionären zum vorzugsweisen Bezug zu folgenden Bedingungen anzubieten; J. Auf je eine alte Aktie entfällt eine neue Aktie zum Kurs von 130 0,60. Den Schlußscheinstempel sowie die Steuer für die Einräumung des Bezugsrechts hat der beziehende Aktionär zu tragen. 2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt. 3. Die Anmeldung zum Bezug findet in der Ausschlußfrist vom 2. in. 1923 bis 15. Januar 1 einschl.! bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A. G. Filiale Rastatt in Rastatt während der üblichen Geschäftsstunden statt. 4. Der auf 130 06 festgesetzte Bezugs⸗ preis sowie der Stempel für die zu wechselnde Schlußnote ist bei der An⸗ meldung bar einzuzahlen. 5. Ueber die Einzahlung wird Kassen⸗ quittung erteilt, gegen deren Rückgabe später die endgültigen Stücke ausgehändigt werden.
Rastatt, im Dezember 1922.
Schloß fabrit Rastatt A. G. in Rastatt. Sñddentsche Disconto⸗ Gesellschaft A. G. Rastatt. g.
io 59] Pfalzwerke Aktiengesellschast, Ludwigshafen a. Rhein.
iermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 27. Jannar 1923. Nachmittags 3 Uhr, im Stadtratssaal in Ludwigs⸗ hafen a. Rhein stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 10. Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtzrats.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung der Verwaltungsorgane.
4. Aufsichtsratwahlen. .
Um in der Generalversammlung stimmen
oder Anträge stellen zu können, müssen
die Aktionäre ihre Aktien spätestens am
e,,
bei der Gesellschaft selbft oder
bei einem Notar, oder
bei einer in der Pfalz bestehenden
Ba her. Staatsbank, oder
bei der Südd. Diskonto⸗Gesell⸗ schaft, Maunheim, oder ⸗
bei der Bayer. Girozentrale, Zweig⸗ stelle Kaiserslautern, oder
bei einer Staats⸗ oder Kommunal⸗ behörde
hinterlegt und bis zum Versammlungs⸗
tage belassen haben. . .
Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ und
Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die
Hinterlegung eines Depositenscheins einer
in der Pfalz bestehenden Bayer. Staats⸗
bank, der Südd. DiskontoGesellschaft,
Mannheim, der Bayer. Girgzentrale,
Zweigstelle Kaiserslautern, oder einer amt
iichen Bescheinigung von Staats- oder
Kommunalbehörden oder pon Notaren hat
dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst.
, . a. Rh., den 28. De⸗
Der
Der Borsta ub. Sr. C ri p fin a
2
Tagesordnung:
Verlustrechnung.
und Verlustrechnung.
*
des Vorstands und Aufsichtsrats.
des Reingewinns. 5. Wahl zum Aufsichtsrat.
haben.
tende Hinterlegung zum Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Auzsteslung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, die Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Stuttgart in Stuttgart, und deren sämtliche Zweigniederlaffungen oder ein Notar zuständig.
Stuttgart ⸗Cannstatt, den 22. De⸗ zember 1922.
— Der Vorstand. Kappus. Gangler.
108028]
EGlbe⸗Werke Hermann Haelbig Aktiengesellschaft, Dresden.
Nachdem die außerordentliche General⸗ versammlung vom 15. Dezember d. die Erhöhnng des Grundkapitals um nom. 6 Millionen Mark unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und die Begebung dieser Aktien an ein unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresden⸗Berlin, stehendes Konsortium beschlossen hat, fordern wir, vorbehaltlich Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das e er die alten Aktionäre hierdurch auf, das ihnen auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses zustehende Bezugsrecht unter nach⸗ stehenden Bedingungen auszuüben:
1. Auf nom. 1000 Æ alte Aktien können 3 junge Aktien zu je 1009 Nennwert, die ab 1. Januar 1923 divivendenberechtigt sind, zum Kurse von 180 G bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 3. bis ein⸗ schließlich 17. Januar d. .
in Bresden bel dem Bankhause Gebr. Arnhold oder
in Berlin bei dem Bankbause Gebr. Arnhold, Französische Str. 33 e, während der sblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. . .
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellnn erhältlichen An · meldeformularen zwecks n , ein- zureichen und der Bezugspreis von
ür je IJo0 A Nennwert zuzüglich Börsen⸗ umsatz und Bezugsrechtssteuer in bar ein- zuzahken. Soweit die Ausühung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des, An und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
5. Die gere, der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen.
Dresden⸗Berlin, 30. Dezember 1922. CGibe⸗ Werke Hermann Sgelbig
9 irn. ner
Nttiengesellscharft. be. Urnhold.
1. Vorlegung des Jahresberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ Beschlußfassung über die Entlastung 4. Beschlußfassung über die Verwendung
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind gemäß 19 des Statuts die⸗ ö. Aktlonäre berechtigt, welche ihre
ten spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet
Bei Beginn der Generalversammlung sind, die angemeldeten Aktien oder Be— scheinigungen über deren bis zum e rl der Generalversammlung ausrechtzuerhal⸗ Nachweis der
Kontor der Gesellschaft bis 18. Januar 1923 ausgegeben,
Die Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung liegt zur Einsicht der Herren Aktionäre im Kontor der Gesellschaft vom 5. Januar 1923 ab, Vormittags von 11 bis 1 Uhr, aus.
Brannschweig, den 29. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat.
Otto Bieger, Vorsitzender.
(io ds] BVayernwerk für Holzindustrie und Imprägnierung Aktiengesellschaft, Kitzingen.
Die ordentliche Generalversammlung vom 14. Dejember 1922 at die Er⸗ höhung des Aktienkapitals von 20 900 C00 auf 4 90 000 999 beschlossen, wovon einstweilen Æ 10 000 000 ab 1. Oktober 1922 dividendenberechtigte Aktien ausgegeben werden. ;
Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wurde ausgeschlossen.
Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt und in das Handelsregister eingetr
Von den neuen Aktien wurden durch die Bayerische Disconto æ Wechsel⸗ Bank A. G.. Nürnberg, Æ 10 000 009 mit der Verpflichtung ũbernommen, fie den alten Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf 2000 alte Aktien 1000 junge Aktien zum Kurse von 150 0 zuzüglich 6 o Zinsen aus dem ausmachenden Betrage vom 1. Oktober 1922 bis zum Bez hstage bezogen werder gef, hiernit gie Herren Attiorkte auf, das Se cht be
ir fordern hiermit die Herren ionäre auf, das Bezugsre i Ver⸗ meidung des Ausschlusses in der Zeit : ̃ vom 2. Zanuar 189235 bis 23. Jannar 1823 einschließlich auszuüben, und zwar: ö erg:
in Nürn bei der Bayerischen Disconto & Wechsel⸗Bank A. G.,
in Kitzingen: bei der Bayerischen Disconto sel⸗Bank A. G. Filiale Kitzingen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeüht werden soll, sind, nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit doppelt ausgefertigten An⸗ meldescheinen und arithmetisch geordneten Nummernverzeichnifsen (Formulare hierzu find bei den Bezugsstellen erhältlich) einzureichen und werden nach Ab—⸗ stempelung zurückgegeben. ö Die Ausübung, des Bezugsrechts ist an den Schgltern der Bezugsftellen provisionsfrei. Soweit jedoch die Ausübung auf dem Wege der Korrespondenz
J. erfolgt, wird die bliche Bezugsprovisien in Anrechnung gebracht.
Bei Ausübung des Hezugsrechts sind für jede Aktie 1599 zuzüglich 6 ο Zinfen hieraus ab J. Oktober 1922 bis zum Bezugstage und Schlußnoten⸗ stempel zu bezahlen. .
Für die . Zahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rück gabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt werden.
Den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen. Kitzingen, den 2. Januar 1935.
Bayernwerk für Holzindustrie und Imprägnierung Aktiengesellschaft.
(108072 Bauftein C Zementwerk Mössingen A. G. (Württemb..
Die Generalversammlung unserer Gesellschast vom 21. Dezember 1222 hat beschlossen, das Aktienkapital um nominal g 0060 900 S auf 16500 090 4 zu
4z erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Sämtliche
neu 36. ebenen Aktien sind von einem Konsortium unter Führung des Bankhauses
G. H. Keller's Söhne in Stuttgart überngmmen mit der Verpflichtung, 7 500 0900 6
nominal der neu ausgegebenen Stammaktien den alten Aktionären im Verhältnis
1:1 zu 180 0 anzubieten. Die anzubietenden jungen Aktien sind dividendeberechtigt
ab J. Januar 19235, eingeteilt in Stücke zu 1000 K und 10 000 4z, und im übrigen
den alten Stammaktien gleichgestellt.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister
fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr obiges Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗
dingungen auszuüben: ö 5
1. Auf jeden Nennbetrag alter Aktien kann derselbe Betrag junger Aktien zum Kurse von 180 9 zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden. Bei den 10 060 K übersteigenden Beträgen wird Zuteilung ven
Stücken à 10 000 4 vorbehalten,
2. Die Ausübung des 6 hat in der bis 15. Januar 1923 zu erfolgen
in Stuttgart bei dem Bankhaus G. H. Keller's Söhne und dessen Zweigstelle Rentenanstalt.
3. Zur Ausübung des Bezugsrechts find die Aktien ohne Dividendenscheir. mit zwei gleichlautenden Anmeldef ęrmularen, die bei den obigen Stellen erhãlt⸗ lich sind, einzureichen. Die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben.
4. Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis (18000) zuzũglich
Schlußnotenstempel und 19300 Stücktins ab 1. Januar zu entrichten.
Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der eingereichten Formu⸗
lare eine . ittung erteilt, gegen deren Rückgahe die usgabe der
Attien nach Erscheinen bei derselben Stelle, bei ber die Einzahlung geleistet
u wurde, erfolgen wird.
Somejt die Ausübung des Bezugsrechts nicht am Schalter der Bezugs stellen, sondern im Wege des Briefwechsels erfolgt, wird die übliche Bezugsrechtsgebühr in Anrechnung gebracht. .
Mös „den 21. Dezember 1922. GBanstein X Zementwerk
Zeit vom 3. Jannar 1923
5.
wiftraen M. G.