93
8
l gern 2 8. Selbst⸗
kassierende Waage
b, 12. B. 101 268. Clemens Breul, Koln. Friedrichstr. 4. Spitze für Ziga⸗
retten dal. 22. 3. 21.
4b. 22. 53. 13 436. Olto Zander, Wuster haufen. SDosse. Streichholzschachlelfiche rug. 30. 109. 22
446, 31. K. 30 96. Max Kirmis, n, n Galgenbergstt. 20. Benin · kuerzeug nit Windschutzhülse. 23. 2. 22. 44b, 31. T. 25 14, . r Jug. burg, Spenglerstr. C 77 fir fed eu 56 Anm. E 24 499. 26.
5c, 19. B. 92726. e Vece, Caster b. . Rhld. Rübenernte⸗
ne. 4. 2. 20. . 16. K gde7. Kalker Trieur⸗
fabrik & Fabrik m . Bleche, Mayer G Cie., Köln⸗ Samenausleser Trieur) mit Auffan gmusde für die aus⸗ gelesenen Körner. 22.
6c, 4. N. 20 365. irma nn Nielsen u. Julius Henrik West, 6 Jtuttgant, Schloßstr. 5. Zweitaktmotor. 23. C. 21. 6c, 30. A. 37 590. 2 66 Anderson Wet ikon üri Schweiz; . Dipł⸗ Si. R. ö. scher, Pat ⸗Anw Berlin SW. 47. ae i eh mit dur
einen Manielraum hindurchgeführter Ab⸗ gasleitung, die dur seitliche Durch⸗ brechungen mit dem Mantelraum in Ver⸗ bindung steht, in dem sich Querwände befinden. 25. 4. 22.
za, 10. K. 85 169. Peter Klein, Siebung Mülldorf. Muͤttersicherung 30. 8. 2
47a, 13 W. 60 988. Robert gent Wh llesie, Safland, V. St. A. u. Peter Anton . San? ö 3. 6h .
Vertr.: Dipl. In ugelmann, Pat.“ Anw., . Schrauben.
ttersicheru . m 79 33 Maschinenfahri B Rheinland A. G., ö Käfig ö. , n, ZJus. Pat. 351 168.
. 35. B. 105 552. Adalbert Besta, Duisburg. Ruhrort, Ludwigstr. 35. Ver⸗ fahren und Vorrichtung zur Verhütung des Festfressens der Teile von Kolben stangen⸗ i n mn bei Großgas⸗
mas. 9 .
17 19. B. 5 05 Gersham Bowmar un. William Edward Helder, Toronto, Ontario, Canada; Vertr.; Dipl. 6 B. Fugel mann, Pat. Anw. Berlin Y. 3 Kolben mit im Hohlraum des Kolben⸗ körpers angeordneter luftleerer Kammer. 26 XI. LT7f, 19. F. 50 219. Gaston Frymont, ,, n,, Seine, Frankr.; Vertr 9 Fus Kuhn, w Anw., Verlin SDecklaschẽ . Kolbenringe. * 9. IA. 3 . 475, 19. N. 18 782. Ichn E. Norwood,
Baltimore, V. St. A. Vertr.: Dr. Ing.
R. Geißler, irn. Bersin Sm. IJ. . . 5. 26. V. St. Amerika 5 D. 40 570. Davis Welding
Manufackuring Company, . V. St. A.; Vertr.: Dr.Ing. R Geißler, . Anw., Berlin 8Ww. 11. Mit einem
tlüftungsbentil versehener Schrauben⸗ verschluß in Ber g f gen 21.10.21. 479, 25. W. 59 877. Dipl.⸗Ing. Hang Wagner, Magdebuz Jerderstr. ,. u. Rilhelm Strube, Magdeburg ⸗B, Freie straße 2 . Verfahren zur EGrztelung eines dichten Abschlusses von Absperr⸗ . 2 hydraulischer Anpressung. 470, 5. B. 100 903. Georg Mar Büttner, München , 14.
87 262. Frets en f, geb. e , .
n, n, l 80 550. Xi 26 Zuzw Vertr.: J. Apitz u. at. Anwälte, Häech zum Antrieb der Sch ff Sch isschen stickmafchĩnen. Schweiz 12. 6. 19. 53e, ö W. 3636. Fa. G.
eincz Erfatzes für Räucherlachs. 5. 12. 21. Ze, 5. J. 46 133. Wilhelm
anlfurt a. M.,
eren Auszuges aus . Samen oder Sa nen gemischen
Kaul & Förster schlossener Fin . H. Berlin. Pneumatische GSe, 1. H. 85 old Aenst
ür mit Trans— . 61 39. 3. Pat. 337 455.
Berlin g. 11.
Adalbertstr. 4 milch Sojabohnen und burger & Cie., Fommandit ellschaft,
m. Sogenabhebeyhrrichtun portzange arbeitende
,. von k
. krief mit n.
Berlin, Můllersfr. 3. 13. 5. 21.
Karten⸗
n
inrich Eggers, 3 Dr. Adolf . zren zur Her⸗ . , für die Papier-
St. 35 35. Sugo , 3 i g es b. Berlin, Kurstr. 2
fahren zur Herstellung pon Papierftoff n, ru staude; Zus. z. Anm. St. 35 26
55 b, 3. K. 82 404. Gebr. Körting, A. G., Hannoher⸗Linden. brennung der in der n n, der , ö ; Filmmaschinen 3 — G. m. 3 zum Regeln der re n, ken für i , . chinen. 0.
kein Vogel,
Fritze u. Dipl. Ing. Pat. Anwälte,
ö, b. in Vertr. pf. Dipl.-Ing. W
8X. 53. Verfahren und Vorrichtung jum Betriebe von Pumpenanlagen mit Pumpen ö. ö ö und Wi ] * 649. Richard Lehnert,
entilsteuerung 8 ö mit schwingendem Kolben.
. Sperling, . Zus. . S. 60 766. ät, 67 K. . . .
⸗ f Pat gi wd fh, SW. 38. I eki 246. 1. 2.
5880, ö 61 51 933. randis b. Leipzig.
Hofweg 28.
CGlif mnstr. 13
Ehrhard Grübler Motorzugwagen mi . m Raum zur Aufnahme von Anhänge⸗ fer U o. dgl. zwischen den Hi bet 327 534. . Atlaß Truck Pennsylvanien, V. St. A.; Vertr.: Vr. Ing. R. Geißler, Dat. Anw., Berlin 8W. II. auf das Gehãnse des Ausgleichgetriebes einwirkenden Schneckengetriebes in dem Hinterachsgehãuse
8 2
Lagerung des
Kraftfahrzeugen.
3. V. 15 972. Richard Venzlaff, Walther v. 36. ö
e i sensf! . — 2 v. Mumm, Königin ⸗ Augusta.
Schalter hech fe lgelriebẽ; Zus. z. Anm. B 99 084. 29. 7. 21. ih 13. B. 104 555. uguste Brunel, Orleans, Loiret, Frankr. Vertr.: V. Bauer, Pat. nw. Berlin Sm. 68. in r rn sef ie be: Zus. ʒ. Anm. B. 100 444. 25. 4. 22. 420, 20. O. 13055. Dest reichische k At t Ges.l, Wien Nen⸗ stadt; Vertr.: R Herring, Pat. Anw. Berlin SW. 51. Einrichkung zum ge— räuschlosen Betrieb von gleichmäßig an— getrichenen Wellen. 10. 1. 21. Dester⸗ reich 21. 12. 20. 486, 4. Sch. 63 977. Dr.-Ing. Marx Schlbtter, Berlin, Bayreuther Str. 37. Forrichtung zum Durchziehen von Band⸗ eisen und Drähten ir Plattierungs⸗ flüssigkeiten. 18. 1. 489c, 1. B. g1 131. . Buschmann, Chemnitz Kappel. Gewindeschneidvor⸗ richtung, bei welcher das Schneideisen zum Aufschneiden des Gewindes im gleichen Sinne, aber schneller als die Werkstück⸗ fer dei gebreht wird und durch Stillsetzen seiner Antriebsspindel abläuft, welches in Abhängigkeit von deren Verschiebung er⸗ folgt. 9. 10. 19. Ae, 1. BH. 91 465. Eugen Buschmann, Chemnitz Kappel. Gewindes neipvor⸗ iet ng , n,, Revolverdreh⸗ hanke: Zu ö nm. B. 91 131. 3. 11. 19. 37 16. 78 976. Hermann Krüger 26 Berlin. Verfahren zum Einpassen ö 2 an Vergasern in den Drosselkörper. 13. 5. 21. 1d 7. G. 57 808. William Henry Gray nein William Howlett, n . Engl.; Vertr.. B. Tolksdorf, Berlin X. 9. 9 und Gefent zur et l un von Kolben und ähnlichen Ringen. 1 12. 20. England 1. 3. 20. 51Ib, 7. S. 56 420. Alexander Siller SItultgart, Schwwabstr. J., n. AÄugufst ö Cannstatt, Cue e kraße 73. Klavier. che, g. * achine ee, aterson n. Boston, . r g, lr. R. Hallbauer u. Dipl. 6 A. . Pat. Anwälte, Berlin 8Ww. 61. Schuhmne knahmasch mne
mit absetzend auf das Werkstück ein⸗ G
Ueber Rollen' von 6 . endes Fahr 165 o8. Voll & Fuhrhech , ,
vaftfahrzeuge mit
.
loppberdeck fũr am gh en er e ne. laufenden Haupfftützen, die durch , . miteinander verbunden
Jiu, 1. nn ö 263. . Erh nen.
K. * f . röhrchen für Zell J 30. . 4 ö. enluftschlãuche. 6. 31. 3. T. 365 35. Heinrich Türk, . furt a. M. E ckenheim, Marbachme Vorrichtung an geht ien zur Sich gegen ,. 5 2
urg e fers Hu
ö apselführu r ö , . n,
S 47 D e n n, Dr. Fudbesf Schönherr, Chemnitz⸗Furth ; Halte und Cunste , l. für den 6 eiftopf oder die ö,, für Fl lichen chl n n . ; Wilhelm Su v, 566 & geben noh l ö Sch numburg · Lippe. uhaltungen. 5H. 583 374. u . ,
We lin 8 95. Sie. selbstt. ii 7 Riegels in
. 8 16
Wolz . ,
ilhel 3 memn, n Schweiz; . ö ö
84 Fran 6 Dr. Ing. R. Spe Tie ch Jesterresch 4. 10.
925. Hieb Shoe Fire 36 ,
Samuel .
wirkenden Stichbildun n, und
. . 1
S* lm. ü 8nn . Scl
V. St. Amerika 7. 4 15.
stahl angeschraubter Gegen
Lilchbgh⸗ . Tonkin;
erstellung Ing. Bursch, Pat. Anw., Bersin vj 8. ⸗ . zum raschen n Bemeiftern 3 *
Verbrechern. 1. 5. 22. Frankreich 15. 2
Ver⸗ bzw.
31 53. dSöb, 27. S. 87 zol. Ranawerke Naum⸗
Regensburg. Fensterheber mit in ein starres 6 ii, h, dg. einge
München einbauernstr. 10. il 25. 2.
1. M. 79 296. Biczel pee, e . Silber mannstr. 30.
. k Tresore and Kaffetten. 3 90 N. 20273. National Pneu mati Company, Rem Pork, Vertr.: Dipl. Ing. H. Caminer, Anw., Berlin W. 63. Türöffner u schlieher mit an der Vorderkanke der Tür an brachtem elastischen Schuh, bei dessen Auftreffen auf ein Hindernis ein * . Stromkreis umgeschaltet wird. 21. V. St 1, . 2. 8d Kober, Suhl Bartschermaschine G in⸗ und 21. 869, 26 G. Robert . Warschauer, Pat⸗ 8983 Sy. Gi Vorrichtung ö e f r e der
24. 4 263 1 C. 32 693. Fa. 6. Conrahty, 3 Nürnberg. Schreibstift ĩ Si lil cher Mine. . 10. ö
4 1
Pat. ö. . V 57.
init verschieböarer Mine. 15. ; 720b, 4. H. 88 558. Felix Thomas D Hanlon, Liverpool, Engl.; Vertr.: Dr. ng. R. Geißler, Pal. Vin mw. Bern. k 28. 1. 22. England
71a, 17. G. 56 i6. Rudolf , er. n. . erf geen zu seiner
6 4. 873. Carl Möde, Berlin⸗ Schöneberg Schwãäbische Str. 165. Vor- richtung zum Nageln bon Schuhen mittels Nagelmaschine. 13. 9. 20 e
2c, 6090. 8. 54 817. R. K O. Vur, .. b. Bad Liebenstein; Zus. z. in ; 8 53 099. ODeseneinsetzmaschine. 2
71e, 60. L. 54 8g. R. K O. Lux, Marienthal b. Bad Liebenstein. Defen⸗ setzmaschine mit auswechselbarem Oesen⸗ ghülter nebst 3 . 145.21. 248d, 3. K. W 927. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle Alliance ⸗ Str. 3. Signalhupe mit durch einen Ringmagnet elektro⸗ magnetisch e . zentral eingespannter Membran. . Mm. 74d, 5. A. 346 562. Atlas Werke Att. Ges. Bremen. Vorrichtu 1 Rich⸗ tungsbestimmung von Ilwellen. Hund? ö 60 Ol. Signal Ge
5 nal Gesellschaft m. b. H., Kiel. Einrichtung an Schall⸗ Eiben en Zus. 3. Pet. 346 127.
b. 8. Kiel. Empfangseinrichtung mit . zder mehreren Gm fang smemhran en Un terwasserschallwellen. 6. 7. 20. EGstenmnig 8. 10. 15. 75a, 23. M. 63 J55. Maurice Mathy, , Belg.; Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R Wirth, Dipl. Ing C. Weihe, Dr. H. Weil, . M. Wirtz, Franfurt a. K, u. T. R. Koehnhorn, Berlin SW. 11. Maschine zum Auf- zeichnen von Mustern in farbigen Linien . a, n, aus Glas oder Kristall.
. 4 B. 105 016. Edward Buck, Middelton Junction near Manchefter Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw. Berlin Sm. 51. Ginrichlun zum Auf⸗ en bzw. Aufpressen der , die Spindeln von Spinnmaschinen; 35. 3. Pat. 365 266. MN. 5. 2. Groß⸗ 9 ,, ö
c, Cassel, ö burgstr. 36. rfzielspiel mit me an ischer Schleuderbor r ern nn 17.1121. J
rlin ow, ardstr. 39 wurfspiel. 11. * 778, 18. B. 5 Gustad Mau, Mh llottenbug, Berliner Str. 1605. . . 7. A 22
e, H. 3 Ludwig Heinig, Limbach i. Sa. Karussell mit vonein?
Amer, in, verschigdenen Geschwindigkerten
Dog 19 77. Ngamlooze Ven ˖ nee bh Wirth n frier vam 5
Minz * gen un el , , .
e n umlaufenden . und 779, 2 tg , ae, als Ge . irt a. ; . . 3 iapositiv für 7h, 5 965. F. R. C . Patents Ltd., London; . ⸗ Fler, Pat. Anw. Berlin 3 11. Fallschirm, dessen ine, gelegte Teile bis ur Belastung in un; „ wirsamer Lage . werden. 10.7. 2. England 21. 19. 7 9b, 20. M. . MUniverselle! 3 . Fabrik J G. Müller
. ore b hee feel.
¶ Sekundã wick Großhritannien
42 M. 69 043. 214. 65. . ie erer pes ae, ö drahtlose Tele⸗
. Halen ee, Karlsruher Straße It, Eharfottenburg, lbraham, Berlin, . Straße 565. Vörr chtung
8 kö bituminöser Stoffe.
Alfred Aicher, Hl. heim, irn Gn ,, Auß i , Trommelen gaser 6 19, 16. 369 700. Kite. , auer, Hannover, Podbielskistr. 16. fahren zur Verwertung kohlen sees hal en Sloffe durch . . ver Zus.
Pal. 368 805. 16. 5. Sch. ob 60,
Altona Bahren en, on e , 6 n nn. Blätter.
98 47 3 5. 369 630). Hans Breil, Hö st a. M., Dreikönigstr. ha. bei r e der Preßkolben und der P Filtermaterial
. 2. 3569 631. W r Ter, n A. Trautmann u. 539 ien.
Berlin . Gasreiniger.
S nine, Leipzig.
369 817. Paul nn, Grumme, Heckertstr. 35. 6 zur Reinigung der Kühlrohre von ö atoren wasser von hoheren als dem Betriebs⸗ Kondensators.
Schloß fiir Türen u. dgl. XW. 4. V. s e er in für Backformen.
. .
78 579. Ludwi Stuftgart, Dornhaldenstr. Za. Tube, dußer⸗ 5 2 . der Zinntube oder Fla che.
acob 3er u. lieihof Yi; Ro 2
G 23 io⸗ 2k et Eichholz, 3 Köln⸗Nippes, Niehler Str. * Einketten⸗
8. ge. Koks⸗ 4 ese uf m. sverlader. 26. . S9 571. zWln'l. gc n a Fallstr. 11. Koks
D. 35 709. Berlin ⸗Anhal ö Berlin.
ur Verhütung von . . zündun * sch*n
36. deren D. 34 547. 10. ang
Frankfurt a. nischer Faden sciuger mit einer 6 Hand i nn Saugpumpe zum Ei Schußfadens in das Web⸗ 4 ü . 8. 9. 22.
26 6235. f
. und . tung.
ried. Krupp Akt. ö
3. .
GSsa, 1090. K. 81 847. Alfred g Sv. 17. eren. durch Rühl
. elbu Teigpumpe. 15. gönn Cunewalde i. Sa. , e, n, Dieb Kerl vg.
, fü rr 38. 36977 ( . 2. a . Electrique, Paris; Ve
v. Ossowsti Pat Anw., Berlin W. 9 . mgganordnung
n , r 21 , . Tele⸗
GSa, 164 B. 234 inr. ire, in. . . Socicts dnn ae
. ez Rankestr. 20. rhängeschloß.
. thar 1 Leibn itt. 104. Mantel 21. 1G, 110. F. 51 692. Eugẽ —
369 765. Wilhelm Rohwer, u. Mar Lojewski,
en des . von Selbstbinde R. hl 33.
am von Wursten· n .
Störungsströmen
. u. i. = t. Anwälte, Berlin ö zum Su, n,,
zie men ent⸗
nd aus verschiedenen a, .
H sind, gegen . 2. 10. W
Schützenwall 67,
e örderboend . 5, Kiel.
fh inen elf,
em g 10. 20. wenigstens zwei
2a 5890. . cr
k der
n aus ö
ewatoꝝy für S6.
, winter. Ko
369 8*. Hall .
Jork; Vertr. Dr.
t. Amy. Berlin W. 51.
me 6 ge⸗ 81 984.
. KR. 9 Shep hard
. . . Einrichtung zu . stimmter Signale . 5 . 6 Tele ; 2.
, . England 8. 12. is u.
A. Georg Hoff⸗ wann, Berlin⸗ Südende, Berliner Str. 27. Rorrichtung zur Erzeugung von 63 66. . brennbaren Gasen. M. 4. 20
. X. 369 8.
. New 8. e, ,,
* . , .
. zu
e 16 g Ho. Ludwig Schüszler, Durch ein Presnm̃tlel angetriebener 833 windschieber für .
riedrich Rohl n. Völklingen, . ] c nie Hochofenanlagen . Meier, Pal. g d der,,
Dipl. Virgil ö ,
Linien- oder
Boehm Werke Akt.
für Türen. Klappen ufw., insbe . . g la. , e . 3.2. 26.
Rittich. Budapest. Vertr.: Dipl. ⸗Ing. Seemann u. Dipl. Ing. B und werk, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. Verfahren und Gintichtung zum Kohlen
Entkohlen von 6 oder Stahl.
igarn 2X. 11. 16. 16. 10. 369 XQ7.
Schiffbauerdamm 18. asstoßofen mit Flammenleilun und iden Seiten des , n . . Brennern.
CHa, 31. 369 8). K 2 m. b. H. Sand samme
369 62 Allgemeine Glek⸗ n . ga. 566 . 7. XV.
Dr. Julius reer oer Koz rästraße 4 und Metallurgische Gesell. rankfurt a. M. Ver⸗ elektrischen¶ Stgubnieder⸗ hlagung aus Gasen unter . eines Fondensationsvorganges.
369 825. Metallbank Gesellschaft Akt. ; Gewellte Niederschlags ⸗ elektrische Gasreiniger. 3s. 5. R. i J ih, h Dr. J. E. Lilien ˖
ö Verfahren zur
Laterne für Betrieb gesetzten 33 61
Joseph Marie Vertr.: Diyl. *.
alter mit einer durch nf Han verstellbaren .
X. 69 774. ; DVottelfingen . 6 mit Steckkontakt
. u. 1 — 6 ö chat kt. Ges.
* . 2. D* l , . .
ö. . 369 323. Continental Sicht und . 6
. se ö ö
zilgranhh; tte, Friedrich Siemens, . j R
K. 80 T2. Ifen Ruhr. nen von Sire er gen von Ein aus en
6. 83 337. Dr. Kaplan r n Mãhren;
6 für . e g dr ,, 9. 22.
9. Be n 6 eines 35 38 064.
a .
:. 5 Frankfurt a. M. Metallurgische Siemens stadt b Freudenstadt, . für die Be- Schienenstõßen durch J. 49
a e . 3. ö. 369 056.
. 9 23 Ki . . .
Franz Goldberger, fee .
Martin aeg mö. Schwed. . 4.
Momentdre hen. 9.16. 21 P. 43 977. . 2. X. e Th 3 . ,, Motz str. H. S el ci re mit ö. ö 356 . Sni
n Y 5. und ae,
9 iz. . Gag . w
S ,, ear, , r, He ., e. 33
* , 19. ö. 1.
Paul Meyer . I. 4. n
Victorig Falls neh Limited,
. Leipzig. ef, 4, i,, G., Frankfurt a. Gasreinigung sie ren den i . Juf. 3. Pat.
12g. 4 Zäh 33. D. a . fabrik, Breslau. Rührwerk mit Rührern, A . whrend der r , e rnehrben
9. Ih gʒz. Rems Moritz, ,,
arsten, Dr. Wie Pal. Anwãlte Berlin Vorrichtung zum und anderen glijs ee . 21. M. 75 833. Belgien 23.11 20. 2. 369 887. Chemische Werke e,. Akt. Ges, Nieder Walluf g. Rh. ns Raible, München, Linprunstr. 77. Verfahren und Retorte zur Erzeugung von Knochenkohle. 2. 4. 22. 1902. HE2i, 37. 369 763. Dr. Wilhe m, Bũnte nnober⸗Linden, Deisterstr. 8, loff, Bremen, Razinieren von 2k, 5. zo d Ter, selsschaft zn enge i , n Berlin. und Einrichtung zur k aus n n n Brennstoffen. 1. .
12k, 96 da s lr bear. . . 1 23. 2 Danneel, . G. All ihn ö
, eng
clektriichen Perffon, gl
eng . ö un.
py Zur nahme
. Anmeldungen.
lgenden Anmeldungen sind vom
men . Verfahren zur
don . aus C
ö 218. S. 4 * Verfshren zum Parallel
neratoren. 8.4. 20. inri ö. zum 1
J—ö—
12. 9. A. A. 33 3h. M l e. Rollen . .
Hb . Richthahlung der vor der ichtenden Gebühr gelten , , en als ö 2 eleflrischer
lamhen ass
: ne der Dů . e m, , ge. 16.
36s 16 Edouarb 4 .
6 n Brenner in 3 u. 77. 7. 3
1g, 66. 389 ba 8. . B Berlin · Wilmersdorf, Gasbrenner für
n, , ) Il.
6 Jork V. St. A.; Vertt: ieper, t. Mlnm. Essen Ruhr. . 6
Bergmann Elektri· di g6stück ö. 9 3 itst ck angsstück mit dra örmigem Gleitstü ür , . Fahrleitungen. XV. 11. 21.
ia ech Weber, 5 Ruhla, ꝛ üũr.
Regan. New
, .
3. Ing. Fritze,
tat? Werke,
961 Snren
Buer Scholven, Scheide
hängevorrichtung i e g, ngevorri .
Köln Mülheim, Fermaniaftr. Sh. Renn- sch Her
2ZIe. S 5501 in,
201, 10. z6 gos err, . Mannheim
8 * 68. Siemens⸗Shuckert· G. , Siemensstadt b. en. drein ei . n e r.
J
8. * 3. Siemens · Schucke rt⸗ H., Siemensstadt b. ö
kee ,. gr nn e ,.
, .
. 93 . 781.
ranspaa . London; Vertr.: f Har men n. G. ⸗ wälte, Berlin SW. 61. k A. 9. 20
39. 6 , ö. 1. ns , w. . .
tionsprodukten neben ältebestãndigem
Ofen zum
5 . . . , mi
mri gn , an G e r. . der
. S6 100. Klõppelsteuerung.
. 9 67 170. Schirm mit fernrohr⸗ zusammen hic enn, d in, 24. 8. 2 15 533. Vorrichtung zum 3. 24 ö 5 oder Schirmes an de
eng,. . i dd ee ort chen, fũr chinen mit schwenkbarem St
536, 12. 6 Stabtwald, ih e n,
Iichlung ö
8.
* ,,, e
dre . erlin, Git hien,
ö ier s g g u . gr nn,
, .
Antwerpen; . ö. mw, * merß⸗
e n ,
Heus ,,
zentrierten Ammonsulfatlösung gus Am mania schwefeliger ö . und Wasser. 2, G Schweiz 2. 4. 25
369 Sog. Wilhelm Yerlin, Gotzkowskystr. 20. Verfall en zu Herstellung von Tonerde. B. 81 876.
Lonza⸗Werke.
9 Telephone G .
Dipf. Ing. 2e, 40. 369 633. Siemens &
Siemens stadt b. J, n,, 29. 9. 20. S. * 363 369 639. . 3 Siemensstadt J 36 ö
n 6 .
n . 1. Vor. iftenerung von um eine
ö H. G2 678. Spend Ogo
6b. Di. Fischer, Pat. 32 Berlin G. m H. Dipl. 39 ernschalteinrichtung. 25. 5. 26.
6. bi. Mh f er a. 3. J. 20 5 i.
zur Erzeugung unnd
an gn sen k
. e ann,
4. . . . ö 6. 3 tr. 17. Ei m 5. . ohannes Re en.
ohenschönhaufen, Sber⸗ rvorrufung
16 6 16. 369 709. 6 Telephone
to .
nm., k ne get, gan ern img . Unter⸗
. ; . von ,
B. diss B.
. cut
Manufacturing
74d, 6. S. H3 654. Signal Ges. m.) ,. M. 2 me, 1 r
Te. R. 32 617. Ortafester ö, a erer und
43a. W. . Moitions. und Anzeige · für Kontrollkassen. 3. 2.
426. M. 73 342. Selb ftka fte rent Nach⸗ richten ⸗ Uebermittlungs⸗ vorrichtung. 27. 7. 2. 145. Si. 4 6465. Verfahren r . r,. von , ,, ., 3. 8. 2
Verfahren zur . . ö von Mehrfarben-
GSa. A. o fs 33 Türen , r, ,., Dicke verwendbarer Do Klinken o. dgl. 14. 8. 22.
7 Ta. A. . 3 n ge. für
lõ 2 Schar .
b, 3 31 2 , m gn
Dia ᷓ— bedeutet den Tag der Be
, ,. . ,, im Reichs ˖
Wirkungen des einstweil
es . als nicht eingetreten. c) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten,
Reichsanzeiger an
,, Anmeldungen ist ein Die Wirkungen r einst ·
ö Elektron
Verfahren zum Aufs ließen von Chrom— eisenstein mit Schwefelsaure unter ung 86 .
Chemische Ʒahrilen
Weiler ter⸗Meer,
Nieberrh. Verfahren zur Darste lung kon
Aethylchlorid. 30. 3. 21.
L2p, 7. 369 635. Elektri
Balg Schweiz: Vertr.: u. Dr. ö ö
Verfahren . 2 Paraldehyd. Schweiz 15. 7. XV. y, n,.
2. Berlin Griesheim
Elektrode zur fler Entladungen, vornehmlich zur künst⸗ y, , . hon Spirituosen. 8. 7. 21.
7b, 10. 369 695. Max , . Berlin⸗ Grunewald, Trabener Str. 45. St
presse zur Herstellu 1 erhitzten Meta
1 von ö 3 ö.
e, Amerika 7
von zol n u. * . Sg en
löcken mit
des Blockes ,, versch Aufnehmer. 18. 1 7b. 12. 369 697. Otto 3. Jist tlg Stra . 2B. Warmʒic bank
B. 97 888. z69 hs. ö * Düsseldorf Warm lehbant iehr , n
. 3 . Arthur ge r, em Shicago, V. St. A.; Vertr.;
at. Berün sm. jr. Koksofen, dessen Heijwnde aus, Bildung gegenseitig verbundener Kankle, . bestehen.
iz . .
54. 369 642. Alfred Traeger, Kensington Gardens, Austral.; Vertr.:
. .
. technischem . ,
13. 5. A. E. 26 687. a, Bafel, Schwei Y dan u. Dr. 3
Hern , Sie ch n, 3). Ve n n ,. . Cꝛoton⸗
1 16. .
e. orn
K 2, 27.7. A.
ö Allgemeine Elek⸗ trici fats Gesellschaft. Berlin. fich ten mn gef b rern, at.
352 789. 25. ; 56. 369 894. e
erstr. V. ö 11. 5. A. D
i e. fer
e wn.
Hrn gun en, ö
. 369 712.
rfahren jut
p Ga efth n,
steuerrãger. 3. 365 763. ö.
5 Steglitzer. Str. i für Dampfkessel.
136, 10. 369 704. Friedrich Michaelis, H eder b. 23
essel; Zus. M. 71 691.
i ne e it
Dr. Lee de Forest, , Dre , fe . d ö a
e Te . ten gr drr, enn
at. doe Berlin, 26 Dir. I95 Sin 3 Nachrichten eseftrischer D n, in en ,. mit
. Anwãfte, Bersin 8 .
Troclenkählen von Ein an err eines? im Kreislauf über eine W
tung befindli er ehh .
z. Pat. 360 994.
Geor nn
ei fh Schalter in ee nn 39 te er cherung; Zus. z. Pat. D. 39 691.
,,
losen Telephonie. . 67. ö C. 6 ik Gef,
. u. wecke der garssosen Na ö
. en he .
. w , n, b . mordnung
J
45 843. r w 68. R 715. Mareen; ,. o ge en 6 KBiegam u. Di l.
. 3 K an oe, i. drahtlose Teleyhonie
he. ö Hun.
ärmeaustauschvor⸗ ö ö * 6.3
angegebenen Te, Stromes neutraler h6 744. Schwei
ng. Eduard . 66 strom⸗Dampfmaschine.
g. 37. . n genst von Niessen, Berlin. Wilmersdorf, Straße 25. ri e ihrn gener schfün
15g, H. 365 706. e n. e
. 7 .
elbma ine 63 . 3 5j 7M. Aird Nijfen Berin, ö. . den
ö. Kellerstr. zo.
10a, 21. 369 . baden, Sonnenber fahrei zur Aufbe . des d zur , erung . Gases, welches bei dem S unmittelbare er- brennungsgase guf wonnen wird. 19. 3 10a, 285. 369 ko. Berlin⸗ Halense⸗ Karlgrußer Straße 14 , U, , 54, u. Alfred Abraham, B Raifer Wilhelm 5
Rude, Wies⸗
lraß. . 3 3. Brandenbur
D. 39 839. Behälter zur Auf⸗ bewahrung von Speiseeis. 27. 3. X.
e .
Git . Georg Daigele, Kellerstr. 30. Selbsttätiger
6 Schalter 1 Stöpselform mit
. rahtl . 3 . ,
ö 6 gc High gg
. ö . Sell, enburg, imarer
ö ö. 4 ,,
Gilbert ustin, Anw. *r r 11.
r.
, Gif .
Scharnweberstr. 10. k von Druckformen.
369 889. Carl
*. . 6 auer des 53
. ist jedesmal das Aktienzeichen . N. 369 601 bis 369 910.
gien, ei. Trocendest ati
21e, 59. 369 833 Otte Slol; n. Carl ie. Neuruppin. ag e nn,, achsicherungsschraubstöpsel für elektrische Starkstromleitun gen; Jus. . Pat. 54 703. 73. 11. 2j. St. 35 157 Zi d, 15. 36 5ig. Siemens. Schuckert werte 6 m. b. H.. Siemensstadt b. Berlin. Anlage zum Belüften von elektrischen . und Apparaten. 165. 2. 19. 49 619. 53 23. 369 715. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemens stadt b. Berlin. Einrichtung zur Vergleichmäßigung des Stromes in von pulsierendem leichstrom durchflossenen Arbeitsstromkreisen; Zus. z. Pat. 364 903. 26. 6. 21. 56 Z) g. ir 37. 369 88. Maschinenfabrit Derlskon, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: Th. Zimmermann, S Stuttgart, Rolehüh l. 6 ef. 59. Synchron motor für Mehr⸗ pha enstrom. 2. A 19. M. 66 669. Schweiz 26. 8. 19. 21e, ö 369 899. Alfred A. Wohlauer, New Jork, VB. St. A; Vertr.: Dr. Ing. R. Dapid, Pat. Anw. Berlin G. 15. Stroman zeiger 1. 7. 31. W. 58 Jad. Te, 27. 369 900. Auguft Kaeppele, Trier. Jägerstr. 8. Glektrizitätszähler für Wechfes. und Drehstrom mit über der . uf pule a sekundãrer Epule. 13. 10. 21. 817. 21 f, 12. 369 783. k Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemen stadt . Berlin. Beleuchtungssatz. 23. 2. 21. S. 55 684. 21 f, 51. Iß9 685. Deinrich i. . Pforzheim, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 26. Ein⸗ richtung zur Verhinderung unbefugter
ihrer Fassung; Zus. z. Pat. 344 629. I65. 2. 3. B 98 397.
2g, 12. 369 882. Schott & Gen., Jena. Gleichrichterkolben aus Glas. 3. 2 16. Sch. 49616.
2h, 12. 369 643. Allgemeine Elek⸗ ri e ü iich Berlin. Einrichtung . elektrischen Schweißung von geraden ängsnähten mittels selbsttätiger Licht⸗ . ZusJ z. Pat. 301 693. 13. 8. 20. A. 33 924
21h, 12. h 719. Allgemeine Elek⸗ ricitãts Hesellschaft. Berlin. Strom⸗ . . . ,, . ö 11. 369 720. ö Elek⸗ Ir häte Gesellschaft, Berlin. Eleltrischer Nieterwärmer. 5. 11. 21. A. 36 538. Däh, 12. 569 S34. Allgemeine EGlek⸗
stricitäts⸗⸗Gesellschaft, Berlin. y,, zum elektrischen Erwärmen von . H B.
und ähnlichen Metallteilen. 258. 4 A. 35 347.
21h, 12. 369 ö Siemens Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Verfahren und Vorrichtung zum eler⸗ trischen . von Blechen . fest V . Rollenelektroden. Ten, 1 J ö 69. Farbwerke . . Lucius . rin ng öchst a. Runftharz. 3. 15215. 23a, 3. 369 i oh nb und Me⸗ tallurgische Gesellschaft Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt 4. M. ahren zur Bel ndlung von 2 u. dgl. mit überhitztem Wasser⸗ dampf. 10. 6. 20. M. 69 665. Zäh, 2. Iöß sz. Dipl Ing. Fritz Seidenschnur⸗ Berlin ⸗Grunewald, Ilmenauer Str. 10. Verfahren zur un⸗ mittelbaren Gewinnung von freiem Paraffin aus Urteer oder seinen Destilla⸗
Teer oder kältebeständigen Destillaten. 27. 6. 19. S. 50 454.
24a, 19. 369 645. Paul Lucian Meurs⸗ Gerken, DüsseldorfMörsenbroich, Mün⸗ serstrahe 343. Feuerungsanlage mit Treppen⸗, Schräg ⸗ oder mechanischem Nost fowie Vorkrocknung und Schwelung ö 6 Brennstoffes. I5. 8. 20.
24b, 2. 369 784. Becker Feuerungs⸗ ö R es. m. Berlin⸗Schöneberg. Feuerung für fig ,, 36 3. Pat. 351 967. 29. 246, 2. zol 37 96 . 1 . h , Patentverwertungs s. ,, euerung
b. H. ir ö . 29fij 33 ah. z. Pat.
53 5. h g . Me⸗ al warenfabrif, . Steige. Ein⸗ richtung an Untemwind; Vanderrosten zur Abführung von in den Heißr aun tretendem Staub und Schmelzgasen. 21. 12. 20. W. 57 6 241 359 787. 52 Dran Renkin, . eh New Jersey, V. St. A; Vertr.: S. Springmann, E. 6 ö Fi. Spar kuhle, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Verfahren und Vorrichtung zur Regelung von Luft und Brenn stoff bei Kohlenstaub⸗ . 9 9 M 5 gr. V. St. Amerika 31. 1. 18. 256b, 5. 369 993. August. Gerbracht,
L Flecht⸗ und ö Zus. z. Pat. 77 637. 21. 21. G. 52 891. TTe, 6. 369 835. . Graemiger, ürich, Schweiz; Vertr.. H. Nähler, ipl. Ing. Seemann un. Di oL-Ing. Vor- werk, it. Anwälte, Berlin Sw. Ii. Verbichteran lage mit mindestens einem Hauptverdichter und . Zusatzver⸗ . ß. 7. 2. G. 57 015. Schweiz 27 c, 16. 369 646. ,,, der i inen fabriken Escher, 65 Cie., weiz: Vertr: 8. Nähler. . gn e Seemann u. Dipl. Ing. at. Anwälte, Berlin 1361 i 3 8 9 Kreiselverdichter.
274, 12. 6. . in Graemiger, Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler,
. . Van. Anwälte. Berlin 8w. 11. Ver⸗
* . einer mit dem Gitter * ü Schmel seinsaͤe. 2 sühkathode ir elektrische .
. n Sn , . 3
5 y] ( . r , . r 2 . * ö 71
hitum nhser Sto . ug. 4. 16. C O Emil
der. a , , e,. 16a. . 267
1 3 53 * G. 85 85ʒ5.
— w — —
Entnahme elektrischer Glühlampen aus B
eld i. W. Kronenschläger är 26 12.
Ing. Seemann u. Dipl. Ing. Vor. 3.
z7c, . 368 83. Or- Ing. agen Stauber, Berlin, Prager Str. 27. 12 chte 35. z. Pat. a . 21. St. 3
et. 11. J59 723. Richard Me heim, Müf fflinger Str. 30, u. Curt Wünsch⸗ mann, Pfeiffersgesse 15, Erfurĩ. Mit einem Spreizring arbeitende Kupd lungs. und Ausrũckvorrichtung für Ma . zum Lochen von Leder 1 weichen. Stoffen. 10. 5 23. 28b, 23. 369 7233. Fortuna⸗ Werke Spe⸗ eine s nen eben G. m. b. 9 gan. statt⸗ Stuttgart. Antrieb des Schleiff stein in Lederabs schãrfmaschinen. 16. 41.
F. 51 6 369 83383 Ramesohl & Schmidt Akt. . Carl Schmitz, Oelde, W ät. ͤ stvorrichtung für! Schlern 24. 6. 21. R. 53 326. 2ha, 7. 3659 839. Thomas Edward Mitchell, Greenfield, Blairgowrie, u. Ven , Tien. Glasgom Schętll; Vertr.: r. Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin 353 11. Vorrichtung zum CGntsammen von Flachsstengeln und anderen Faserpflanzen. 4. 10. 21. M. 75 295. England 6. 11. 2. 300 6. 359 840. Karl Friedrich Nägele, Neukölln, Saalestr. 38. Vorrichtung zur Schlaf me ssung und Schlafwertung ( Hyn⸗ nograph). 17. 11. 20. N 19373. zd, 2. 369 841. Alfred Thiele, Dresden. eren, ut 4. Künstliche Hand. 16. 4. 2 T. 2685 472. 30d, 2. 3695 M2. Chonon Lewin, Bad Nauheim, u. Scmuel Wigdor Lewin, Pinsk, Polen; Vertr.: Ghonon Lewin, ad Nauheim. Rorrichtung zum Be wegungsantrieb für künstliche Arme, mit zwei von den Schultern anspannharen Zugorganen zum Schließen und Oeffnen er Finger; Zus. z. Pat. 358 433. 3. 3. 21. 52 528. or 25. 369 842. Adolf Hahn, Jena, Volkshaus. Tel ephonartiges Hörgepät für Schwerhörige. 30. J. 21. H. 86 427. 30f, 8. 369 724. Carl Baumann, Berlin ⸗ Steglitz, 8, 128. Vibration smaff age apparat mit Vorrichtung zum Faradisieren. 22. 3. 14 B. I6 440. zhg, 6. 369 788. Dr. Rolf 33 Rittergut Lemmie b. Hannover. Ampulle bzw. ampullenartiges Gefäß zum Auf⸗ bewahren und Verabreichen, von Flüssig⸗ k H. 87 627. 36k, 7. sh 725. Karl Bayer, Ulm a. D. Derrenkellergag⸗ 1. Kanüle für 6 Hpargte für Mensch und Tier. 4. 1 103 252. 30, . 369 . ee, . 3 ber erlin otsdamer 76 Pu berh fer har u. 3. Pat. 357 045. 18. 2. 21. M. 7257 3ib. 2. 369 843. Alfelder Maschinen· und Modell · Fahrik ünkel, Wagner & Co., Alfeld, Leine. Fermrngschine für andbetrieb mit 64 allmählich steigerndem ruck. 14. 6. 21. A. 35 657.
M. 316 16. 369 7286. Ideal⸗Rüttelform⸗
ma chinen G. m. b. H., Düsseldorf. Vor⸗ . zum Kuppeln der Modellylatte mit dem Wenderahmen bei Rüttelform⸗ maschinen. 16. 8. 21. J. 21 851. 316, 11. 369 844. Rheinisch⸗West⸗ fälisches Gußwerk Alfred Eberhard & Cie., Sangerhausen. Vorrichtung zum Festklemmen des Unterbodens an Form⸗ kastenrahmen. 5. 3. 22. R. 55 272. 31e, 1. 369 727. Gustav Breß, Gelsen⸗ kirchen, Friesenstr. 37. Schlackenwolle enthaltende Formmasse , , ormen, 23. . . 31c, 7. 369 647. Franz . Nieder Hermsdorf, Kr. Waldenburg. Vor⸗ richtung zum Halten von 6 während des Berußens. ö M. 77645. 31e, 7. 369 728. Christian Leuchter, Düsfseldorf⸗Rath, Qberrather Str. 12. Aus Blech ergestellter Modelldübel. 7. 6. 23. 2. 55765. 31e, 25. 369 905. Richard Walter, Düss eldorf, Herderstr. 76. Verfahren zur il tellunj von gußeisernen Kokillen ür . oder Formguß. 14. 8. 21. W. . ze, 2s. 369 729. Doehler Die Casting Company, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: G. Benjamin u. H. Wertheimer, an. Anwälte, Berlin 8 396 & ihr ger; ö. mit Schöpfbehãlter. * 3 21. D. 387 V. St. Amerika 17.7 16. ᷣ zie, 26. 369 7309. Sen sche Maschinen⸗ fabrik A. Gi, Duisburg. Vorrichtung zur . von 2 , erzeugten , , Zus. z. Pat. 361 148. za ö 31e, 30. 1g * . Erich Schaefer, Gleiwitz, Fohrstr. I. Verfahren und . zum Kühlen von Blockformen. T. 6. Sch. 65 130. 32a, 4. 369 906. Villiam NVates Carlin, London; Vertr. G. Hirschfeld, Pat. i. Berlin' S'. 638. Verfahren und Ein⸗ richtung zum Erschmelzen von Glas. 20. C. 30 010. Großbritannien 25 5. 19. 348, 1. 369 732. Oskar Sattle Braunschweig, Raabestr. 9. Ho . mit er n gelagertem, bogenkeil⸗ dergl. und 556 m Spalt⸗ örper. 11. 54 786. 348, 4. 36g 735. Walther Klaus, Neu- kirchen, Pleiße. Aschehehälter mit. Han be,, Einfüllvorrichtung. 6. 2.
348, . 369 907. Fritz Grau, Königs⸗ berg i. Pr., Weidendamm 269365. Stuhl a gn g ieh bar. m Sitz. 8. 3. 22.
56 91
341, * * . Ferdinand Brenner, Dombrgn, u. Eugen Fasal, Wien; Vertr . 6 Spielmann, Pat⸗ Anw., i. Sessel, der als Bügel gesteff, Kindertisch u. dgl. verwendbar ist. 4. 21. B. 99 234.
348, 8. 363 845. ang 3
r .
y —