zur Firma elle, heute eingetragen: Der Kaufmann Hans Möller in Celle ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten, sein Prokura ist erloschen. Der Architekt und Maurermeister Karl Zähle in Celle hat nunmehr allein Prokura. Die Firma ist seit dem 6. April 1922 eine
ö
Ge sellschafte ver lr
; Len , ö schaft mit beschränkter Haftu aftsvertrag ist am 25.
ksgericht Buxtehude, 8. 12
ᷣ l In das Handelsregister A Nr. 124 ist
Zrecks ist die Gesellschaft auch befugt, vorhandene Unternehmungen
solchen zu beteilige übernehmen und l Das Stammkapital beträgt fũ tausend Mark. Die . Geschäftsführer oder chäftsführer und einen Pr Zum Geschãftsführer ist
durch den Vorsitznden des Aufsichtsrats durch einmaliges Ausschreiben in den Ge⸗ sellschaftsblättern. Sie ist von dem Ein⸗ berufen den zu unterzeichnen und so zu per⸗ öffentlichen, daß zwischen dem Tag der Be⸗ rufung und dem Tag des Ablaufs der Hinterlegungsfrist für Aktien zwei Wochen frei bleiben. D schaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Jean Decker, Fahrikbesitzer
Guard Dornseiffer in Darmstadt infolge Ablebens als Vorstandsmitglied
armftadt, den M. De Hessisches Amtsgericht mstadt I.
Nr. 320 am 15. Dezember 192 die Handel sgesellschaft Eikmeier“ in Dortmund, Wester⸗ bleichstraße Nr. 58. Pe Gesellschafter sind die Spormann und
8. Dezember 1922 1325 am se
„Spormann
Vierte 3entral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
PVerlin, Dienstag, den 2. Januar
Vertretung zu be önlich haftend u errichten. Kar Wilhelm Ei be sellschaft hat am nen. ;
n Tage bei der Heimann C Co.“
Darmstadt. . In unser Handelsregister Abteilu wurde heute bei der Firma Geb
1923
risten vertreten.
F. Seyer Nachfolger,
offene Handelsgesellschaft.
eingetragen; Dem ö Müller in Celle ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Celle, 19. Dezember 1922.
In das g m , A Nr. 230 ist zur Firma Chr. Müller in Celle heute
Lutz A.-G. Kesselschmiede
Maschinenfabrik und Darmstadt
Mr. 1
Der Kaufmann Norbert tz in Dortmund ist in das Geschäft Gesellschafter Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 Die Prokurg des Kaufmanns Norbert Kratz ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.
bestellt der Kaufmann Georg Schlamme in Chemnitz. Prokura Kaufleuten Henry
Wilhelm Wellmann, ortmund: Frau Jean g n geb. Wellmann, Stand daselbst, 4. Frau Wilhelm Well⸗ mann, Wilhelmine geb. HOommen, ohne 5. Kurt Büren, D. und Justitiar daselbst. Den ersten Aufsichtsrat bilden: J. Kurt Büren, Beigeordneter 9. D. und Justitiar in Crefeld, 2. Paul Gobbers, Kaufmann in Frefeld, 3. Cwald Fehr, Fabrikdirektor in Uerdingen, 4. Henry Antwerpen. Vo
e GBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mi
9 Handelsregister.
Handelsregister ist heute einge⸗ orden
tragen w ö
J. auf Blatt 14 253, betr, die Gesell⸗ Dresdner Orthovädische Werk⸗ mit kg, .
ist erteilt den 1 Bernstein und Jo⸗ hannes Siegfried Baumann in Chenmitz. — Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E., den 21. Dezember 1922.
Fabrikbesitzer Deck als persönlich
eschluß der Generalversamm⸗ A eingetreten.
lung vom 12. Juli 1922 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert. nd für die Gesellschaft verbindlich, wenn e von einem Mitglied des Vorstands oder einem Einzelprokuristen oder zwei Gesamtprokuristen abgegeben sind. Mitglieder des Vorstands werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt.
Darmstadt, den 21. ;
Hessisches Amtsgericht Darmstadt JI.
Schmidt, Direktor in Breslau, Mathias Schneiders, Direktor in D mehrere Ges die Gesellscha oder durch einen Ges meinschaft mit einem Die Bekanntmachun sellschaft erfolgen nur im Rei en wurde bei Nr. 2, etallwaaren⸗ und schinen fabrik, hier: Die
Düren, Rheinl. Dandelsregister wurde 15. Dezember 1922 bei der Firma Carl Schleicher *. Schüll in Düren ein In die in eine Kom mandit⸗ gesellschaft umgewandelte offene Handels- gefellschaft, die am 26. September 1922 begonnen hat, sind zpölf Kommantitisten eingetreten. Ferner ist der Fahrikant Fritz Schüll, dessen Prokurg erloschen ist. als persönlich haftender Gesellschafter in die
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. k d itt! 642, betr. die offene Handelsgese
d , ner . in Dresden: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
schen. —ᷣ J. g. auf Blatt 17 665 die offene Handels⸗ gesellschaft „Roproy“ Bär * Döring 1 Gesellschafter sind die
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekanntgegeben: machungen erfolgen durch den Deutschen Geschäftsraum: Heller⸗
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 22. Dezember 1922.
Alle Erklärungen J Idorf. Sind stsführer be
chäftsführer in Ge⸗ rokuristen ver⸗
Stand daselbst,
geordneter a. Reichsanzeiger. Steinbrink
Die Firma ist
Dresden. . . In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden: ; ;
Blatt 2X4, betr. die Aktien⸗
Chemnitz. ; Auf Blatt 881 des Handel sregisters ist eingetragen l ĩ Vogtländisches Tuchhaus,
Paty, Direktor zu Xerpen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken,
Gefell schaft Dresden. . in 2. Auf Blatt 17 662 des Handelsre ö. r
rokura des
Dem Kaufmam
Chemnitz.
getragen worden:
Auf Blatt 846g des Handelsregisters, betr., die Firma Sächsische Segeltuch⸗
und JZJeltefabrik
gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗ Die Generaldersamm⸗ lung vom 9g. Dezember 1922 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um elf Mil⸗
siebenhunderttausend
zu 1000
fallend in 11 700 auf den Inhaber lautende „, mithin auf zwölf
Millionen Mark, beschlossen.
schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist Dementsprechend ist S 5 des Ge⸗ ftsvertrags abgeändert worden. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung k, den 22. Dezember 1922.
— — —
Chemnitz.
Auf Blatt 8679 des Handelsregisters ist
eingetragen worden
Habermann . Butter Gesellschaft beschränkter
Chemnitz (Holzmarkt 5).
eichen oder ähnlich ie Gesellschast wird auf mindestens zehn Jahre geschlossen, vom 1. April 1922 ab
in
Kaufleute Henry Edgar Bär und Her⸗ Karl Döring, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember Geschäftszweig: Roh⸗ insbe sondere n und Metall. Ge⸗ resden⸗Coschütz, Dölzschner
aße 25. 10. auf Blatt 13 61, betr. die Firma Karl Ladwig Ingenieur in Dresden:
Richard Kurt Schöbel in Dresden. 11. auf Blatt 17 140, betr. die Firma Hugo Lindner in Dresden: Handelsniederlassung brießmitz bei Görlitz verlegt,. 12. guf Blatt ZB, betr. die Firma Otto Micklich in Dresden: Die Firma
f Blatt 10 340, betr. die Firma Metallwarenfabrik „Mica“ Fuhrmann X Gottschalch ut? wer, ( m W eue ift ab Freitag erteilte Prokura ist er⸗ loschen. Gesamtprokura ist erteilt de Kaufmann Walter Gottwald in Breslau. die Firma nur mit einem anderen Prokuristen vertreten. . 14. auf Blatt 561, betr. die ust Böhme in Dresden: ura ist erteilt der Kaufmannsehefrau
d dem Buchhalter Arthur Gutberlet, beide
Dresden. ö 15. auf Blatt 1019, betr. die Firma C. A. Albert in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Hans P Otto Richter in Dresden, J 16. auf Blatt 14718, betr. die Firma Anto⸗Verkaufsbũro
ist heute die Gesellschaft Arma⸗ Armaturen⸗ und Maschinen⸗ rau, Gesellschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Dresden, und weißer folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Yk tober 177 abgeschlossen vember 1922 abgeãndert
stand des Untemehmens der Gesellschaft i rikation von Maschinen aller Art, insbesondere von Zähl und W maschinen sowie von Armaturen. Die Ge⸗ sellschaft ist auch berechtigt, Firmen oder Geschäfte ähnlicher Art zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Des S Wital beträgt einhunderttausend Mark. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschãfta⸗ führer gemeinsam vertreten. Zu Geschäfts- führern sind bestellt der I
sser He, dn, , wr,
Aus dem Geselsschaftshertrage wird
noch bekanntgegeben: Die öffentliche Be⸗
kanntmachung der Gesellschafl erfolgt durch
Sãchsische Staats
zeitung. (Geschãftsrum: Am monstt. 23.)
Amtögericht Dresden, Abteilung III, Dezembe
mechmn ikermeister Friedrich Wilhelm Kurt 23 st nicht mehr Geschäftsführgr.
auf Blott 17 447, betr. die Gesell=
ö
ö m 2
i Ilie der fed litz
Der Konditormeister Curt
HSohnel ist nicht mehr Geschäfts
sellschaft Dres dner resden: Die dem Bankbegmten Hans Köhler erteilte Prokura ist erloschen. Ge⸗ samtprokura ist erteilt den Bankbeamten Walter Bohn, Clement, Paul Dorn, Johannes E
6 Goetschk Willi Hapke, Paul
schaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Celle, 20. Dezember 1922. Chemnitz (Bernsdorfer Str. 31), Zweig⸗ niederlassung der mit dem Sitz in Plauen i. V. unter der gleichen Firma bestehenden Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. September 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Kleiderstoffen, Zur Er⸗ reichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. beträgt zwanzigtausend Mark. chäft sst bestellt der Kaufmann Ernst Singer in Werdau. — Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Vogtländischen Anzeiger und Tage— blatt“ (Plauen i. V.).
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E,
den 21. Dezember 1922.
Clkemnitn.
Auf Blatt 8682 eingetragen Ulbrich . Co. Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter (Kaiserstr. 6). Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1922 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Textilwaren aller Art, auch das Agenturgeschäft mit auswärtigen Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder zulässigen Form be— teiligen und die Vertretung von solchen Unternehmungen gleichgültig, ob die Unternehmungen ihren in Deutschland oder Das Stammkapital beträgt ein⸗
Es it Einzel Gustav Wesemann ist erloschen. Dem Diplomingenieur Sömmerda ist
prokura erteilt;
Gesellschaft eingetreten. prokura erteilt dem Regierungsrat Dr. Frank Moldehnke in Düren und den Kaufleuten Karl Breuer jr, Hermann Caster, Josef Spölgen, Emil Trost und Eberhard. Weihsenberg. alle in Dũ und Mathias Hölzgens in Lan gerwehr Amtsgericht Düren.
Düren, Rheinl. In das Handelsregister wurde am 15. Dezember 1927 bei Draemann⸗Veill getragen, d
insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Crefeld Einsicht ge⸗ nommen werden.
Crefeld, den 7. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
Bischoff in satzungsgemäße Gesamt⸗
Nr. 67, Defries werke, Aktien gese ll⸗ Durch Generalversamm⸗ vom 23. November 1922 ist
ändert und nen eführtem Beschluß um 50 Millionen Mark erhöht und beträgt jetzt 50 Mil⸗ lionen Mark. ( mens ist jetzt die Ankauf und Verk ; Art und alles, was dem dient. 6M Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 A werden zum Kurse
de Hessellee, Gesell⸗ beschränkter Haftu und Lothar ; eldorf, ist derart samtprokurg erteilt, daß beide schaftlich die Gesel
Nr. 998, Rhe Metallgesesll schaft Haftung, hier: Geschäftfüh ver abberufen.
In unser Handelsregister A wurde am 192 unter Nr. 4 die ndelsgesellschaft in Firma Hotel Carl Schramm X Comp. mit dem Sitz in Daun eingetragen. Gesellschafter: Schramm, dessen Ghefrau, Angelika geb. Hoteldirektor Josef Schramm lix,. Gollong, Grnst ittlich, Franz
20. Dezember
Gesellschaft. Georg Blau,
Papier, Eise Gitter man schaftsraum:
Max Goldsticker, Pau artzig, Otto ke, Arthur Lichten ö
Paul Michelly, iedermeyer,
. und . 11. No⸗ Anton
Iungsbeschlu ellschafts vertrag Gemäß dur Grundkapit
Hotelbesitzer
att 11 gas, betr die Ges Set o,, , gn darin. 11 *
n mit beschrůnkter Durch See sschafterhe bom 28. November 1972 ist die ö Jing 2 D Wi ee, fe ncht mehr Geschcftefährer dern
Ten. Blatt 15 1M, betr. die Gesell. ri chaft Curt Fritzsche Gesellschaft mit eschränkter Haftung lich Die Liguidat
efaßt. reti. 4 — fis s faßt In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. Wog9 ist heute die Firma Carl Oskar Koppenburg mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Oskar Koppenburg in Cre— feld eingetragen worden. Der Chefran 8 , ö., . ö Mathilde geb. Heidenreich, in Crefeld ist Prokura erteilt. Crefeld, den 13. Dezember 192.
Das Amtsgericht.
Maria geb. Schramm, in Schramm, Kaufmann in Trier. Zur Vertretung der am 1. J 1922 begonnenen Gesellschaft sind nur Gesellschafter Karl und Josef Sch ermächtigt.
Daun, den M. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
es Unterneh⸗ erstellung sowie der von Maschinen aller
Das Stammkapital der Firma Gegenstand
inrich Mayer,
ter, Gustav Pohl, Edmund Schle ax Schobert,
betrggt. me Seen schaft . * aß die Vermögenseinlagen der beiden Kommanditisten erhöht sind.
Amtsgericht Düren.
, ,,. ist nach Groff⸗
in Berlin, Dr. 1d Carl Stein in resden. Jeder von ihnen darf schaft nur mit einem Mitgliede des orstands oder mit einem anderen Pr kuristen vertreten. .
2. auf Blatt 11970, betr. die Gesell⸗ chaft Franz Heinisch . Cy., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 24. Ot tober 1922 ist das Stammkapital um ein— hundertvierundzwanzigtausend Mark, s nach auf zweihunderttausend Mark erhöht Gesellschaftsvertra ; ist dementsprechen Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut Notariatsprotokolls vom gleichen S§z 4 und weiter in den 58 5. 11 und 14 abgeändert worden. Die schaft wird durch zwei Geschäftsführer ge⸗
meinsam vertreten.
von 125 3 ausgege
2113 n 1. , . Nr. 686, Fran
9 Handel dregister
15. Dezember 1922 bei der Firma Dörr in Düren eingetragen: bestehende Geschäft sind die Kaufleute Wilhelm und Emil Dörr in D persönlich haftende Gesellschaf ter., unter in eine Kommanditgesell Kommanditisten getreten. Die Gesellschaft hat am J. Sey. tember 1922 begonnen. Die Prokura des Wilhelm Dörr ist erloschen, die des Kauf manns Wilhelm Prigge in Düren bleibt
Amtsgericht Düren.
Düren, Rhein. ; In das Handelsregister wurde bei der Firma L. Peill Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düren am 19. Dezember 192 eingetragen: Dem Huber in Düren ist
Scheffler ur Deggendorf. Glimmer⸗ Veränderung bei einer eingetragenen J. Schwaighofer
gg Handelsgesellschaft ist durch das scheiden des Gesellschafters Franz Josef Bachmann, Apotheker in Rothenfels, auf⸗ elöst. Der Gesellschafter Julius Schwaig— ofer führt das Geschäft, unter unver- Einzelkaufmann
Deggendorf, den 21. Dezember 1920. Amtsgericht.
r Dem Hugo Jost Dresden: beide in 3
beendet. Die Firma
. e 15 351 e, die Kom h j 2 83 e , rn, ,
Kaufmann aßmann erteilte Pre-
zurg ist erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗
aelöst. Die Firma ist erloschen
8. gu Blatt 16
Adalbert Denes in Sres
sst erteilt dem Kaufmann
Reichel in Coxitz E
Amtsgericht Dresden, Dezember
8 Handelsregisters ist
f Gesellschaft
Darm stacdt. In unser Han wurde heute hinsichtlich der tromotur⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Darmstadt eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. April 1922 aufgelöst. Die seitherigen Geschäftsführer Wilhelm Hock und Oswald He sind Liquidatoren.
Darmstadt, den 19. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.
schaft vertreten können;
324
Johann Lorenz ist als
Als solcher ist
in Mülheim an der des Fri
mtprokura um⸗ Dem gfried Klier in
ldorf ist Gesamtprokura erteilt; ; Auto⸗Verkehr, beschränkter Haftung, Bend t als Ge⸗=
delsregister Abteilung B Firma Elek⸗
Verwandlung
Haftung Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 19. Juni 192 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der bisher unter der Firma Habermann & Butter bestehenden Kohlengroßhandlung, die Versand⸗ und Platzhandel Brennmaterialien betreibt, sowie der Be trieb von direkt oder indirekt damit zu⸗ sammenhängenden Geschäften, ferner der Erwerb von
insbesondere ; Dresden. Martin ist i
Auf Blatt 17 663 des Handbelsregisters ist heute die Gesellschaft Beyer E Bell⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter . mit . in Dresden und wei olgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. No⸗ 7 vember 1932 abgeschlossen worden. Gegen- stand des Unternehmens ist die Erwerbung
betr. die Firme rg ng ö Erich Abteilung III, 1922.
rpel in Darmstadt
Dessau. 2 Unter Nr. 122 Abt. A des Handels-
eingetragen Becker Kommanditgesell⸗
übernehmen, Darmstadt.
In unser Handelsregister Abt
im Ausland . 853 6961 des He . Kaufmann Eugen Dem Bernhard Bendler in Dũsseldorf ift
oder die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.
schaft in Dessau.
Hesellschafter ist der ; Becker in Dessau. am 15. September 1922 begonnen.
Persönlich haftender sprokura erteilt;
1783, Rudolph X Co., Gesell⸗ mit beschränkter S ng. lassung in Köln): Durch
3. auf Blatt 17 200, betr. die Gesell⸗ agques C. Co., Ge⸗ eschränkter Haftung Privatmann Friedrich
a) neu eingetragen die nachstehenden Firmen: . kö ö Freund G Co., offene Handelsgesell⸗ schaft, Sitz Tarmftad! j
ö ausend Mark. Jeder Geschäfts⸗ führer kann die Gesellschaft allein ver⸗ n. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Robert Ulbrich in Chemnitz.
Einzelprokura erteilt.
E] in Dresden: nschmann Ee; in Dre Amtsgericht Düren.
Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten inkert in Eisenberg=
? F Waaren⸗Einkaufs⸗ Verein zu Görlitz Aktiengesellschaft
2
und Verwertung von Grundstũcken sowie die Ausführung von Neu⸗ und Umbauten von Grundstũcken aller Art. Zur Er⸗
6 34 haft mit J Perfönlich haf n Bresden: Der erlafsung Wilhehm. Kurt ae r. Hauptnieber
Nach Ablauf der zehn Jahre
kann sie unter Einhaltung einer Frist von sechs Monaten für den Schluß des Ge⸗ schäftsjahres (1. April bis 31. März) ge= kündigt werden. Das Stammkapital be⸗
trägt zwei Millionen Mark.
Gesellschafter, Habermanan in Chemnitz, Holzmarkt 5, bringt in Anrechnung auf seine Stamm⸗ einlage die von ihm als alleiniger In⸗— haber der Firma Habermann & Buster in Chemnitz betriebenen Kohlengroßhand⸗ lung (s. o. mit dem Firmenrecht in die Eingebracht werden folgende Werte (laut Aufstellung vom 31. März 19227): Inventar 264 8360 , ar Postscheckfonto 106 537 1 13 , insgesamt 411 397 13 , die mit diesem Betrag auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Inventar und das Warenlager wird von dem Gesellschafter Haberman in dem Um⸗ fang und Zustand eingebracht, in dem es sich am 31. März 19832 befand. Zu⸗ und Abgang seit diesem Zeitpunkt sowie seit⸗ s 8 000000 A.
H. ein.
Warenlager
Ernst Johannes Scholze Jeder von ihnen ist be⸗ rechtigt, die Firma mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. ⸗ .
I7. auf Blatt 23534, betr. die aufgelöste F offene Handelsgesellschaft Bauhütte
sind dreizehn Kommanditisten vorhanden. Georg Müller Oranienbaum ist Prokura erteilt. Dessau, den 18. De Anhaltisches Amtsgericht.
Zweigniederlassung Moritzburg und Görlitz unter der Firma KFkaufs⸗Verein zu Görlitz, Aktien⸗Ge⸗ Fell schaft bestehenden Aktiengesellschaft, ist eingetragen worden: wersammlung dom X. No-
vom 24. Februar llschaft aufgelõst. ist bestellt: Direktor in Berlin Wilmer ↄdorf;
Nr. 2179, Wm. S. Müller E Cy. , Ge fellfchaft mit beschränkter Saf⸗
tende Gesellschafter sind Adam Mechaniker, und Heinrich Munkes, niker in Darmstadt. Die Gesellschaft hat 28. Oltoher 1919 begonnen. Geschãftszweig: Automobilen und Auto
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Arthur Kästner ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. (
4. auf Blatt 14 222, betr. die Gesell⸗ brik chemischer Produkte
53 gie Zweckes ist die ,
ich an solchen beteiligen oder deren
In das Handelsregister A wurden am 28. Oktober 1922 eingetragen; Rr. 7198 die Kemmanditgesellschaft in irma Günther Wagner mit tsitz in Sannynyer und Zweigniederl Friedrichstraße 93, unter
1X. ift die Gefe
hmungen „Enbeco ! Unternehmu arl Meyer, und technischer Vertretung zu
schaft mit beschränkter Haftung in
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 21. Dezember 1922. Handel mit
Dü ssel dorf,
Kaufmann Karl
40 000 ,
dem eingetretene Verbesserungen oder Ver⸗
schlechterungen treffen die
betrag ändert. werden von der Gesellschaft nicht über⸗ nommen. Die Gesellschaft verpflichtet sich aber, für Rechnung und Gefahr des Ge sellschafters Habermann die bis 31. März ; Außenst ende ziehen und die Verbindlichkeiten zu be— Als Tag der Uebergabe der ein⸗ Pe gebrachten Aktiven gilt der 1. April 1922. Geschäft der bisherigen Habermann J. April 1922 für Rechnung der G. m. b. H. geführt. Diese überninimt auch alle Angestellten und Arbeiter sowie die im Geschäftzzbetrieb überhanmt am 1. April 1922 bestehenden bzw nach dieser Zeit bis 1090 zur Eintragung der G. m. b. H. im Ge⸗ schäftsbetrieb abgeschlossenen Verträge zur Die andere Gesell⸗
entstandenen
eigenen Vertretung. schafterin, die Deutsche Industrie⸗Rktien⸗ gesellschaft in Berlin, leistet ihre Einlage ; — Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer und einen Prokun— risten oder durch zwei Prokuristen ver⸗ Zum Geschäftsführer ist bestellt
zubehör teilen tie Veen? leben ee ger, d anf
Die Liquidation ist be⸗
endet. Die Firma ist erloschen,. 18. auf Blatt 15 075, betr, die Firma
Carl Lassen in Dresden, Zweignieder
Sa ; Firma bestehenden H Die Firma der Zweigniederlassung lautet künftig: Carl Lassen Niederlaffung Dresden. Die Prokuren der Kaufleute Heinrich Karting. l ̃ Lemmel. Willi Lassen, Otto Lensch, Wil⸗ helm Schmidt, Wilhelm Newis, Oskar Strache, Carl Elmhorst, Georg Mayer, Richard Hans Berthold Timmermann, Hermann Reiske, Philipp Eduard Theo⸗ dor Meyer, Kurt Friedrich Gustav Poirier,
Otto Wulfert, Hans Köstler, Otto Heyer,
hun Zum r m mt fe i esden. trage wird noch
Bekanntmachungen nur durch den
Die vember 1922 hat beschlossen, das kapital unter den im *. . gebenen Bestimmungen zu erhöhen. ginen Betrag biz zu achtzehn Millionen bek Mark, zerfallend in höchstens achtzehn⸗ tairsend Stück auf den Inhabe nde Stammaktien zu je einten send Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals ist im Be⸗ ölf Millionen . Das Grun . betrãgt nunmehr vier · und zwanzig Millionen in zwölftausend Stück auf den Namen lautende Stammaktien ũber je fünfhundert Mark und achtzehntausend Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je eintausend Mark. . noch weiter bekanntgegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 145 83 ausgegeben.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 2X. Dezember 1922.
Detmold.
In unser Handels ist zu Nr. 3 Lippis⸗ aktiengesellscha ft eingetragen: Die Pro⸗ , des Fräuleins Agnes Mikus ist er⸗
Detmold, den 21. Dezember 1922. Lippisches Amtsgericht. I.
tung in Hamburg, hier: Die Zweigniederlassung in Düssel⸗ dorf ist aufgehoben
Weitmar, Attiengeseslschaft. Die Prokura des
Dresden: Der Geschäftsführer Kauf⸗ weign ieberlaffu ng, mann Hugo Drechsler ist gestorben. 9.
5. auf Blatt 15 617, betr. die Gesell⸗ schaft Wohnungsfürsorge für Ciwvil⸗ einquartierung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: D Rechtsanwalt Geheime Justizrat Dr. Mar Mittasch ist infolge Ablebens nicht mehr um Geschäftsfüh rer ist echtsanwalt Dr.
Autoreparatuwmwerkstätte. Geschäftsnäunme: Frankfurter Str. 26.
Am 186. Dezember 1922: Friedrich Christian Darmstadt. Christian Walter, Chemikalienhändler in Darmstadt.
Ednard Lange in Darmstadt. haber ist Eduard Lange, Kaufmann in Darmstadt.
Friedrich Lambacher in Darm ftadt. Inhaber ist Friedrich Lambacher, Kauf⸗ mann in Darmstadt.
Karl Dehn in Darnstadt. Inhaber ist Karl Dehn, Kaufmann in Darmftadt. Kar Dehn Ehefrau. Heleng geborene i r in Darmstadt ist zur Prokuristin
ellt.
b) bei den nachstehenden Firmen die dabei vermerkten Einträge vollzogen: Am J. Dezember 192 Jonas Meyer in Darmstadt: Kauf—
Crefeld. In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 463 ist heute die Firma Decker Wellmann, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ift am 21. Oktober 1972 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Fabrikations⸗ und Handelsgeschäften besondere die Uebernahme der von der bis— herigen offenen Handels gesellschaft Decker & ; i sref betriebenen Schraubenfabrik. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen beteiligen. Sie kann auch andere Unternehmen erwerben oder pachten und Interessengemeinschafts⸗ oder sonstige Verträge mit solchen ab⸗
Grundkapital Der Vorstand, der vom Verwaltungsrat bestellt wird, besteht aus den Fabrikbesitzern Jean Decker und Wil⸗
der Firma niederlassun
Wagner Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung in Hannober, danehen
Kommanditisten. sellschaft: 1 Nr. 71
Architekt Max Bey in Dresden:
ister Abteilung B zer i Aus dem Gesellschaftsver
e Elektri rsönlich haf⸗
Düsseldorf. anntgegeben: Di Chemische Uschaft 6 i ,. Geschäftsraum: Straße 590.)
Amtegericht, Dreoden, Abteilung II,
odor Roth ist er⸗
loschen;
5 2528, Rogler Werke, Aktien⸗ gesellschaft, hier: Dem ob Jansen in Düsseldorf ist derart ]
erteilt, daß er die Gesellschaft in chaft mit einem einem Prokuristen vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.
Januar 1921. Handelsgesellschaft
entrale Steffens R Moser, Sitz üfseldorf, Charlottenstraße 54. Ge— Kaufleute Willy Steffens in Hans Moser in D
jeder Art, ins⸗ n f. Bernardo Sala in Dresden.
6. auf Blatt 17 657 die offene gesellschaft Favorit⸗Moden mann C. Co. schafter sind die Kaufmannseheleute Lehmann und ttmarsch, beide in Dresden. chaft hat am 1. Dezember 1922 be⸗ r chäftszweig: Herstell Rleidungsstücken nach system. Geschäftsraum: Prie 7. auf Blatt 17 658 die
PDorsten.
In unser Handelsre
Vr. 30 bei der Firma
Söhne in Dorsten heute folgendes ein⸗
getragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Johannes
Nolde und des Kaufmanns Alfons Nolde,
beide in Dorsten, ist erloschen.
Dorsten, den 29. Dezember 192. Das Amtsgericht.
ster A ist unter Mark und zerfällt Kirsch., Otto
oh. Nolde und Dres cd on.
— In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
1. auf Blatt 15 855, betr. die Gesell⸗ Elektrotechnische Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Klotzsche: Auf Grund Beschlusses der sammlung vom 4.
sellschafter: Vorstandsmitglied rer Immigrgth und dorf. Beginn der Gesellschaft: 3 Ok tober 1927. Als Geschäftszweig ist an= Vertrieb der bruch⸗ und Feuer⸗Alarmappgrate. Nachgetragen ; N
Ernst Neumärker, hier: Julius Wollmer in Düss Prokura erteilt. t felbst, ist Gesamtprokura derart erteilt,
in Dresden.
Heimschutz
Emilie Lehmann,
Handelsregister B wurde am ragen: Nr. 27985. SElektro⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Saftun
Rather Str. 15 sbis
Dezember 1922 ist das er 1927 einget
Stammkapital um zwei Millionen acht⸗ hunderttausend Mark, Millionen Mark, erhöht worden.
Gustav Schultz, Christian Stegelmann, Carl Grammes, Josef Schramm, Franz Ha Gesamtprokura
eldorf ist Ein
Gesell schaft, eter Teelen,
ohne daß sich dadurch der Einbringens—
Sitz Düsseldorf,
Portmund. E cktro⸗Gesell⸗
1 nitzstraße 62. In unser Handelsregister Abteilung A eren ,
offene Handels sonach auf vier
Debitoren und Kreditoren
C Butter gilt
der Gesellschafker Habermann.
sönlich ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
helm Wellmann, beide in Crefeld. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen verbrrlen. Der Auffichtsrat kann, guch wenn der Vorstand aus mehreren
schaft mit ice . rn. ö chafts vom . andert see. De⸗
st folgendes eingetragen worden: 1. tovember 1922 bei der Kommanditgesellschaft „Eisenhandel Schulte . Go., Kommanditge sell⸗ schaft“ in Dortmund: Den Kaufleuten s Ernst Kirchhöfer in Dortmund und Fritz ding in Duisburg ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten und zu zeichnen. f Nr. 1372 am selben Tage bei der Firma
9 Sausmann“ i
chaft Becker C Marci Gesellschafter sind die Kauf⸗ Dresden und Willy Die Gesell⸗ ft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. eschäftszweig: Uebernahme von Handels⸗ vertretungen aller Art, resp. Handel mit
Geschaftsraum:
8. auf Blatt 15 965, betr. die offene andelsgesellschaft eyn in Dresden: Richard G schaft ausge
Firma führt der als Alleininhaber fort. 8. auf Blatt 17 468 die offene Handels gesellschaft Willers, Engel æ Co. in Zweigniederlassung der amburg unter der gleichen Firma be— ehenden offenen Handelsgesellschaft. Ge⸗ samtprokura
daß ö. in ,, . en. anderen rokuristen die Firma vertreten kann; v ⸗ enger C Co., hier: Ein Kommanditist ist au bei NR. 6225, Be x n hier: Der Firmeninhaber ist am 13. No- vember 1922 gestorben. Vereinbarung unter der twe Robert Berken, Käthe geb. Nobis, hier, übergegangen, die es unter bie gg Firma fortfü
Æ Go., hier: Ein Kommanditist ist in in eine Kommanditgesell⸗ Gesellschaft
mann Alfred Meyer in Darmstadt ist in das Geschäftz als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. delsgesellschaft hat am J. Januar 192 be⸗ gonnen. Kaufmann Wilhelm Maher in Darmstadt und Kaufmann Otto Stock— hausen in Darmstadt sind zu Gesamt— prokuristen bestellt derart, daß jeder von ihnen mit einem andern Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt ist. Am 15. Dezember 1922: Carl Knipp Wwe. in Darm stadt: Das Geschäft ist auf. Kaufmann Franz Knipp in Darmstadt übergegangen. Die Firma ist geändert in Franz Knipp. Am. 15. Dezember 1922:
Otto Blöcher in Darmftadt: Fir— meninhaber ist gestorben. unveränderter Erben: Otto Blöcher Witwe, Johanna geborene Schmidt, in Darmistadt Kinder: 1. Liselotte, geb. 2. April 1914, 2. Werner geb. 3 Okbober 1915, 3. Ilse, geb, 17. Juni 1921, 4. Ingeberg, geb. . Mai, lden, = zu J bis d während ihrer Minderjährigkeit gesetzlich vertreten durch
Gesellschaftsvertrag vom 10. Juni 1929 d in S 4 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ geändert worden. .
2. auf Blatt 4504, betr. die offene Handelsgesellschaft M. J. Glöckner in Die Gesellschafterin Marie Ida verw. Glöckner, geb. Gretschel, ist
Blatt 15 714, betr. die offene Handel sgesellschaft Deutscher Ervort⸗
Dresden: Die Kaufleute Max Eduard August Kraus und Paul Alhert Kögel⸗ mann sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Das Handelsgeschäft und die : der Kaufmann Rudolf Richard Zimmer⸗ mann als Alleininhaber fe .
4. auf Blatt 16 859, betr. die offene Handelsgesellschaft Schnetger C Mühl⸗ städt in Klotzsche: Der Kaufmann Paul Otto Mühlstädt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗
Presden. ⸗ ;
das Handelsregister ist heute auf Blatt 17 666 die Gesellschaft „Lubra“ Kafsenfabrikationsgesellschaft n beschränkter Haftung mit dem Sitze Dresden und weiter folgendes ein⸗ getragen worden: .
Der Gesellschaftsbertrag ist am 9. No⸗ D vember abgeschlossen und 14. Dezember 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von Kontroll⸗ assen jeder Art, insbesondere der Lub Tontrollkassen, für eigene und fremde
Stammkapital betrãgt J rer i e er Kaufmann
Albert Abr mann in Dresden, Aus dem Gesellschaftaberttag wird noch ekann . ach
; ie Bekanntm schaft erfolgen nur dur Reich Staatsanzeiger. Geschäftsraum: Königs⸗ brũcker Straße 117.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IIÜ, den 2. Dezember 1922.
für die Zweigniederlassung Dresden ist erteilt den Kaufleuten Walther Holtz und Walter Ulbricht, beide in Dresde von ihnen ist berechtigt, die Firma. der Zweigniederlassung gemeinsam mit einem samtprokuristen zu vertreten. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 23. Dezember 1922.
Dre nden. leute Franz Becker in Marci in Beiersdorf, O. L.
. ist dementsprechen Die offene Han⸗ Dresden. Jeder , n, . i e gi, glei car lige e. Unternehmungen zu erw h
Unternehmungen zu deren Vertretung zu ü
Livpmaun, trieb von elektrote
ö . Gesellschaft ist be mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten. stanesmitgliedern Jean Decker und Wil— helm. Wellmann ist die Befugnis erteilt, zaß jeder die Gesellschaft allein vertreten kann. Das Grundfapital zerfillt in hh auf den Inhaber lautende Aktien von je A, die zum Nennwert ausgegeben werden. Die Fabrikbesitzer Jean Decker J ellmann bringen in An— rechnung auf das Grundkapital das bisher bon ihnen unter
Das Geschä .
Spirituosen.
Dresden. .
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 17 664 die Gesellschaft Stein⸗ brink C Meininghaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: ö ö
Der Gesellschaftspertrag ist am 15. Te⸗ zember 1932 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des bisher von der offenen Handelsgesellschaft Steinbrink & Meininghaus Dre ü Papiergroßhandelsgeschäfts. Das G joll nach dem Stande vom 1. Juli 1925 Die Gesellschaft ist auch befugt. aleichartige oder ähnliche
t „Herbrechter ; Dortmund: Die Gesellschaft ist auf— , . Das Geschäft ist auf den Kauf mann Wilhelm Dort mund übergegangen, unveränderter Firma weiterführt. Nr. 2526 am selben Tage bei d offenen Handelsgesellschaft „MUgemeine Elektro⸗Industrie Knust, Termehr, Winkler“ in Dortmund: Der Kauf— mann Heinrich Termehr sellschaft ausgeschieden. in „Allgemeine Elektro⸗Industrie, Knust Winkler“ geändert. Die neue Schröd Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 be⸗
6 rene . r im Seschãftsfũhrer
hren gend, ra gr, G w w . ie Bühne, n mit t eshraer
9 Theaterausstattung in x m ist nach beendigler Liquidation
en;
Nr. 12277 P. HSerweg C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, r chard Baumann ist als ftsführer ausgeschieden
Uhrmacher ustav Heyn ist aus der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist eschäft und die er Paul Nieschke
umgewandelte kann die Gesell⸗ bei Nr. 6703, Sartorius . Co.,
hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der ter Karl Sartorius
welcher es unter und Wilhelm Geschäft wird Firma führt
von seinen kũn stlerische
bisherige Gesells Dũñffeldor
ist alleiniger Inhaber der Amtsgericht Düffel dorf.
Firma Decker ann ! Handel ggeschãft derart in die Aktiengesellschaft ein, daß das Beschäft vom 1. August 192 ab als für der Gesellschaft geführt Der Gesamtwert beträgt 2 A565 O63, 2 . Fabribesitzern gewährenden
Dresden, aus der Ge⸗ Firma ist
PDiisseldor g. . In das Handelsregister B wurde am 12. Dezember eingetragen: Nr. 2797, Archimedes, Schranben⸗
und Johannes Düsseldorf: Ri
Klette in Altona. Sie dürfen die Gesell—= schast nur ie gemeinsam mit einem anderen
und Wellmann erworben werden.
rete Gesamntprofurg ist erteist Kaufmann Richard n
Die
anzeiger.
lutsgericht Chemnitz, Abteilung E, un. 21. Dezember 1h ng
Haftung in
Ueberlassungspreises erfolgt in der Weife, n daß dem Fabrikbesitzer Jean Decker 1405 und dem Fabrikbesitzer Wilhelm Wellmann losch so als voll gezahlt geltende Akten zum Nennwerte überwiesen werden und ihnen der Betrag von 8082.77 66 bar aus- die übrigen Aktien ist
ihre Mutter — jortgeführt. Die Prokura des Johannes Maul in Darmftad? ist er⸗
3. 6 6. ,,. 1922:
Da olte irmstadt Hein⸗ rich Wolf in k . ist erloschen.
Schnetger führt das Handelsgeschäft und Firma als Alleininhaber fort, 5. auf Blatt 17 254, betr. die offene Hendelsgesellschaft Zöllner R Kneschke Karofferie⸗ c Kühler⸗Fabrik Alucka Der Kaufmann Alwin Paul Kneschke ist aus der Gesellschaft ausneschieden. Die Gesellschaft genieur Rudelf ; öͤllner führt das Handel sgeschäft und die Alleininhaber fort. 6. auf Blatt 6367, betr. die Komman⸗
ditgesellschaft Georg
ich und Nieten⸗Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Geschãftslokal:
n ,. Unternehmungen zu erwerben beteiligen sowie Vertretungen der Papierbranche zu übernehmen. 3 . eine Million Mark. Zu Geschäftsführern Raufleute Wilhelm Gustap Man Hell⸗ muth Steinbrink und Heinrich Wilhelm s, beide in Dre de st berechtigt. die Gesellschaft
nristen vertreten. 10. auf Blatt 17659
Bekanntmachungen Herbeck in Dresden.
4. 4 — die ir 6 P Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen 6 ,
Der Kaufmann drich Herbeck, in Dresden ist (Geschaftezweig: Kaufmännische Geschãftsraum: Amalien⸗
f. Blatt 15 485, betr. die Firma rt K in Bresden: teilt dem Kaufmann Fri
13. auf Blatt 16207, betr. die Firma
chr dorf: Durch Gesell 12. Dezember 192 is ze sell aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführc? Otto Lennhoff ist Liquidator; Nr. 1609 Rheinische Die kontobank, Aktiengesell⸗
Sternstraße XV. Gesellschafts vertrag vom 23. Seytember
27 Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und die Fabrikation von Schrauben, Muttern, Nieten und
der Rohmaterialien und Halb⸗ Gesells kann sich r oder gleicher Art beteiligen, auch solche Unternehmungen erwerben und
das Handelsregifter ist hente auf
25 17 651 die Gesellschaft Heinrich n. 9 Schindler K Co. Gesellschaft mit ug, Holzgroft⸗ handlung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 159. De- 193 abgeschlossen worden. Gz bes Unternehmens ist der Groß und Kleinhandel mit Holz, rund und geschnitten. Das Stammkapital beträgt
in Dresden: sind bestellt
Die Firma R Darmftadt, den 20. Dezember 18922. ö
Parnm-ta ddt. 19 zandelsregister Abte bei der Firma M
gezahlt wird. Auf
0 , le gn — k ät
; att S360 dea Gandalsregi fers des etzes ober
ist heute eingetragen worden die Firma
Bebern — Textilgesellfchaft mit be⸗
schrünkter
z . Düsseldorf,
(Comptoir deseo
des Pays Rhenans S[ßzcke in Düsseldo
Meininghau von ihnen i allein zu vertreten. .
Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Dezember 1922 die ierhaus“ in Dort⸗ r. 113, und els er der Kaufmann Gaspar
des Gesellschaftgvertrags zu erlassenden Bekann er achungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Verwaltungsrat kann noch andere Blätter
l h.
r, Unternehmungen
; rf ist auf. de iederlassung in Düssel
ieb der * samtprokura derart er⸗
mund, deren Inhab dorf beschtãnkte
wurde heute Bierhan ? in H bekanntgegeben: D, .
Der Gesellschaftsvertrag
am 22. Augnft 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Dandes und die Herstellurg von Textil⸗ maren jeder Art. Zar Grreichnmng dreses
M. Paul Schulze Versicherungs bi in Dresden: Die Firma ist , Amtsgericht Dresden, Ahteilung il,
.
Slein, Dire tor
Dresden: Die Prokurg des Kaufmanns Hugo Richard Max Thiel ist erloschen. 7. auf Blatt 15 M8, betr. die offene Paviergrosshand⸗ C Dresden: 1
als Gesellschaftsblätter Wirksamkeit der betreffenden Be— kanntmachung von der Verb diesen Blättern nicht abhän rufum der Generalversammlung geschieht
bau⸗Anstalt und Attiengesellschaft mals Venuleih . Ellenberger und Göhrig Lenchs in Darmstadt ein—
bestimmen,
derttausend Mark. Zu Geschäft
sind bestellt der Kaufmann Hein⸗
Schindler in Dresden, d Gichemann
ampfkessel fabrik,
er in Gemeinschaft mit einem
Ge sellicheft
O4 am 12. Dezember 1922 bei esellschaft i.
in Dortmund: Bie Liquidation fft be⸗ und die Firma erloschen.
Reichsan zeiger. Geschäftsraum: Pillnitzer
Straße ).
ffentlichung in J Amtsgericht Dres den, Lbhteilung HI,
ö reltes in hs
V , ea, ,, e, 2 .
2 . . , , ,
8 ö