1923 / 1 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

3 bekrãgl X. Vor⸗ Wilhelm Beyer,. Kaufmann, Besteht der Horffand aus ö. d,. so ist jedes der⸗ Elben in Gemeinschaft mit einem anderen de . oder mit einem Pro- kuristen vertretungsbefugt. Der f sichtsrat kann einzelnen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Alle , , , Geseilschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Das Grundkapital zerfällt in 1259 Inhaberaktien zu je 1009 4, die Ea m Kurse von 120 * ausgegeben werden. Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die vom Aufsichts rat ernannt werden. Die Generalver⸗ sammlung wird durch öffentliche Bekannt- machung vom Aufsichtsrat oder Vorstand berufen mit Frist von 20 Tagen. Die Gründer, die an lliche Aktien ũbernommen . i n, Landwirt Wilhelm Althoff i. W., 2. Dr. med. Klemens . e n f daselbst, 3. Kaufmann Heinrich Große Brockhoff, W ö ir. . Johann Große⸗Broghoff, 3. Landwirt Ferdinand 86 e. on Frintrop, 6. Dr. . Ferdinand . nr, zu Ger . Wilhelm Große ⸗Segerath, daselbst, 8. Landwirt Heinrich Holthaus zu Sterk⸗ rade Buschhausen, 9. Geri tar gr Robert Kerkhoff zu Erwitte i. 10. Bauunternehmer Theodor Röttgen zu Osterfeld, 11. Kaufmann Robert Triffterer Bottrop, 12. Dr. jur. . West zu Kecln h sen⸗ Die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats sind: I. . Adolf Kerkhoff zu Osterfeld i. W., 2. Landwirt Franz Großeschmidt, daselbst, 3. Privatbeamter Friedrich Zimmermann, daselbst. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere vom Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Ein⸗ sicht genommen werden.

Amtsgericht Essen.

Rentner

Essen, Runkr. lo6S06]

In das , ster Abteilung B Nr. 1133 ist am Greg mber 1922 ein⸗ e,. 8 Grund . tsvertrags 356 s. 3 . 3. ; . mi rãn kter ng unter der Firma

rüder Arenz Henn fc mit

8e n,. Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Kartoffel⸗ und Fouragegroßhandel. kapital beträgt 200 000 M. ,. führer ist k Josef Aren Essen. Dem Kaufmann Johann . Gssen, ift Prokura erteilt. Falls mehrere G ö bestellt sind, wird die Ge⸗ sells ö durch zwei Geschãfts führer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts-⸗ führer in e mit einem Pro- ö vertreten. ,, . Arenz ist fũr 6 Person allein dertretungsberechtigt. Weiter wird ver-

öffentlicht Die Bekanntmachungen der

sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 1

. das Handels register ist am 15. De⸗

er 1922 , .

29 B Nr. 493 treffend die Firma

Sssener Milchverforgung Gefell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Efsen: Ferner ist Gegenstand des Unter. nehmens die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen sowie die en n, und der Vertrieb von Milchkonserven und sonstigen ee , n ne und Dauer⸗ waren. Beschluß der Gesellschafter vom 28. . 1922 ist an Stelle des bisherigen ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet

Zu B Nr. 324, betreffend die Firma 1 Wa llhalla Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Efsen: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Zu A Nr. B, , . die Firma Gebr. Paß inamn zu Essen: 3a Rose Paßmann, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß sie gemein sam mit einem der Prokuristen Josef Heimam oder Ludwig Dickmann vertretungsberechtigt ist.

Zu A Nr. 1580, betreffend die Firma

ebrüder Arenz, Essen: Die Firma . 2830.

u A Nr. etreffend die Firma Theodor k Ener: dim Sitz der Firma ist verlegt nach Kray.

Amtsgericht Essen.

Etting em. O6b614] Ins kiesige Handelsregister 9 wurde unter . 29 eingetragen: „Ober⸗ rheinische Schamotte⸗ Iid ustrie mit beschränkter Te, in J Ettlingen. G genf and des ter⸗ nehmens ift die Ausbeutung von Ton- und Quarzlagern, die Errichtung und der Betrieb von Schamottefabriken und die Herftellung von Tonwaren jeder Art. Die . kann Zweigniederlassungen er⸗ ten ind sich an ähnlichen oder gleich- Unternehmungen in jeder Form beteiligen. Stammkapital: 2350 000 A6. Ge⸗ * ührer: Berthold Bott . Bruchfal. Die Gefelsschaft felt einen . mehrere Geschäftsführer auf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er— folgen die Willenserklärungen durch zwei n , n Sind Prokuristen be⸗ stellt, so kön nen die Erklärungen und , . auch durch einen Geschäfts- führer und einen Prokuristen geschehen. n . Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 28. Seytember . . ist, er⸗ folgen durch den Deu ß en Reichs anzeiger. ,. den 19. ber 1922

ae,.

.

Das Stamm i.

os M riatsurkunde vom

Frankfurt. aer.

ensburg. (los Sz3] 1 6 unser 2 ister 1 1 am 1g! De zember 1970 unt * 270 die Ge⸗ alschzt Fit be , . Haftung unter irma „Flen Lebertran⸗ Enn sions Fabrik, Hhesel e nf mit . ränkter Haftung und mit dem 966 lensburg, eingetragen. Gegenstan hae Unternehmens ist Herstellun Vertrieb von Lebertranemulsion. ndel der mit Grundstücken ist ausgeschlossen Das Stammke rn be 1 . Joo 6. Geschäftsfüh rer ist der Kgufmann Nicolai Matzen in Flensburg. Von den Gesell⸗ sh . bringt der Kaufmann Anton 2 in. Flensburg seine Stammeinlage dadurch ein, daß er für den Betra 6 50 000 n das von ihm erfundene Herstellu der , . 6 heft ekannt gibt und zur Ver⸗

fünn . der m , der Ge⸗ sellschaft, deren Gesellschaftsbertrag am 30. Se tember 1922 , stgestellt ist, fegen im Deutschen anzeiger. In unser . ister am 21. Dezember 1923 unter Nr. 1645 bei der Firma Flenfia Lebertran Emul⸗ sionsfabrik Nicolai Matzen in Flensburg: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.

FHlensburꝶ. K in 5 delsregister A. Bei Nr. 155 . ͤ 193 ich Th. ei Nr. irma Friedr

W. Storch, Flensburg: , , Carl Mahrt in Flensburg. Offene in, , Der Kaufmann

rt in Flensburg ist in das ber als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ dember . begonnen.

Am 21. Dezember 1922

Bei Nr. 1371, Firma Paul König, Flensburg: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. S813, nn, Paul Fischer, Flensburg: Dem Kaufmann Ernst ie . Beyer in Flensburg ist Prokura erteilt Bei Nr. 423, Firma A. G. Colding, Flensburg: m Kaufmann Ernst Walter Beyer in Flensburg ist Prokura

erteilt. Amtsgericht Flensburg.

Lausitæ. (106825 andelsregister A ist unter Nr: 5169 Firma Max Kiesling n Forst

L. ein . en: Offene Handels⸗ . aufmann Max Riesling or

und

er⸗

.

. gie

jun. in t L ist in das Geschäft als

persõnli aftender Gesellschafter ein⸗

. Die Gesellschaft hat am 1. Juli

begonnen.

Forst (La usitz), den 22. Dezember 1922. Das as Amtsgericht.

Fxanleenber * er, Sachsen. 1083815) Auf Blatt 558 des Handelsregisters, betr. die Firma Mitteldeuts Mahl⸗ werke Aktiengesell schaft in nners⸗ dorf bei Frankenberg ist heute einge⸗ tragen worden; ie außerordentlich Generalversamm⸗ lung vom 15. Juni 1932 hat laut Nota⸗ fie gh Tage die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 1000 000 Mark durch m von 10900 auf den 3 lautenden Aktien über je 1000 ark auf 2 Millionen Mark hel ssen. Die Erhöhung des r T d r th ö , Die Satzung ist in 5 4 Abs. 1 dementsprechend geandert ö Weiter wird bekanntgemacht: Die Aktiengusgabe wird unter Ausschluß des . , ts der Aktionäre em Aufsichtsrat mit der Maßgabe über⸗ ,. daß . Aktien nicht ö 100 . begeben werden. ie . Aktien a vom 1. Juli gewinnberechtigt sein. e . 3 i nnen, X De em ber 1922.

Pr e,, , ,,,. Schles. lI068I6] In unser Handelsregister Abteilung A CHeren., 6 . a der Firma Gro ppi eingetragen worden; Die Firma ö. in e, . W für Wohnungskunst vorm. Oswald Grosppietsch Inh. J. Tritz schler“ umgeändert. Dem Kauf⸗ mann . Ehlers und dem Kaufmann 46 Laak, beide in Fran kenstein S. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie . geme nschafllich zur Ver tretung der Firma befugt sind. , Franken stein, 22. Dezember 192.

Fręanktunt, Oder. 106517 In unser , A ist bei der unter Nr. 549 eingetragenen Firma Sans Brusch, Eisen Bauwarengrosz⸗ handlung in Fraztkfurt a. O., ein ge⸗ tragen worden, daß sie in eine Komman.= . unter der Firma „Hans , n,, schaft“ um⸗ gewandelt worden ist. Persönlich haftende 8 ger mt . , Brusch u urt von Blumenthal . in n ,,, a. S Die Di e mi g

richtet. Die Füh vung der Geschäfte und die Vertterun) der Gesellschaft steht jedem der persönlich haftenden Gesellschafter zu; die Vertretung kann auch durch zwei Follektiwprokuristen gemeinfam geschehen. Gesamtprokuristen sind der Kaufmann Eugen Brusch, Fräulein Olga Breffel und der , . Georg Pietsch in Frankfurt a. Oder.

Frankfurt a. S., den 5. , 1922.

Amtegericht

lis] die

fleute Hans schaft hat

ö. nd am 6. r e nf, 192 er⸗ tre

ma Robert Walter Verein k⸗ 2 , n, . Aktiengesellschaft mit Si er ,, a. S. . . Der 6* sellschaftsvertag ist am J. Sey tember 1022 festgestellt. ** des Unter nehmens ist die Herstellung von Rauch tabaken, n , . und sonstiger Tabak⸗ fabrit ate sowie der Handel mit diesen, mit Rohtabaken und mit allen zum Ge⸗ werbe gehörigen Artikeln sowie alle in dieser gewerblichen Tätigkeit sich er⸗ . Rechtsgeschãfte, insbesondere der 6e. und die Fortführung der unter den 8. Robert Walter, a. und igarrenfabrik und F. veltret, 663 und Zigarrenfabrik in Frank 36. O. betriebenen Unternehmungen. Die . gesellschaft ist berechtigt, sich be. an anderen Unternehmungen Branche in jeder geh ich i. Form zu beteiligen, . erwerben, zu pachten und Zweigniederlassungen zu er- richten. Grundkapital beträgt 1509 000 ½ und zerfällt in 1500 Stück , Aktien zum Nennwert bon je 1000 , die auf den Inhaber lauten. Die Gründer die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind e er Max 3 und bessen Chefrcu garete Drescher, geb. Walter, nig . . O. er Rreiskank G H. in Seelow, Dr Alexander . 6 Frank⸗ furt a. Q. und der Tabakmakler H. G. on in Zwolle in Holland. Der , . Mar Drescher bringt in Anrechnung auf die von ihm über⸗ nommenen Aktien und seine dadurch er⸗ worbene , . die von ihm unter den Firmen Robert Walter und F. Pel⸗ tret Tabak und ,, ,. en in Frankfurt a. O. betriebenen Fabrikations- geschã einschließlich des im Grund⸗ buche von Frankfurt a. O. Gubener Vor⸗ stadt Band 15 Blatt Nr. 712 und Band W Blatt Nr. 1268 eingetragenen Grund⸗ besitzes ein und erhält dafür 2656 009 A als voll eingezahlt geltende Aktien. Der Tabaks makler G rdon bringt die k en! erung ein u gegen Zahlung des Restes 600 000 S als voll iahlt geltende Aktien. Die übrigen Gründer haben ihre Einzahlung in bar auf die zum Nennwerte übernommenen Aktien gezahlt. Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats gus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird vertreten und gezeichnet, a) wenn der Vo d aus einer Person besteht, durch diese, h) wenn er us mehreren Mitgliedern besteht, durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich. Der Aufsichtgz rat kann 9 bestimmen, daß, auch wenn der orstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, diese oder einzelne von ihnen berech⸗ tigt sind, die 6 allein zu ver⸗ treten und * eig nen, e) durch zwei d, l. kuristen. ie Ver tretungabefunnis der stellvertretenden Vorstandsmitglieder ist die gleiche wie die der ordentlichen Vor⸗ standsmitglieder. Bei schriftlichen Willenserklärungen haben die vertretungs⸗ berechtigten Personen der auf schriftlichem oder mechanischem Wege hergestellten Firma. der Gesellschaft ihre Namens 6 beizufũ Die vom Vor⸗ stand erlassenen , , , sind in der gleichen Weise 9 unterzeichnen. wie dies für die Zeichnung der Firma vor⸗ ,,, ist. Der Vorstand besteht aus Fabrikbesitzer Max Frankfurt a. O. als erst Kaufmann Dr. Alexander Geck daselbst als stellvertretendem Vorstandsmit glied. Dem Fräulein Else Bonin in , a. O. ist Prokura erteilt. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Den ersten Aufsichtsrat bilden der Ge⸗ neraldi rektor Alfred Tleemann in Frank⸗ furt. 4. O., der Fabrikbesitzer Adolf Schönherr zu Bensheim in Hessen, ib, Nargꝛrghe Drescher in Fran kfurt 4. O., der Rechtsanwalt und Notar Hugo Rei⸗ nicke in Dortmund und der Rohtabak⸗ ,, Moritz Jessurun in Hamburg. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re= disoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Reviforen! auch bei der Sandels kammer Frankfurt a. O. Ein⸗

sicht genommen k den 18. Dezember

ö ö a. Das Amtsgericht. Tredeburg. 06819 In unser Handelsregister x60 ö heute unter Nr. 78 bei ber Firma Heine⸗ mann Funke zu Schmaler erh fol⸗

gendes eingetragen worden: Die Firma ist in eine fe Sendels⸗ gesellschaft umgewandelt. Gesell⸗ am 1. Juli 3 . Der Kaufmann ie Funke zu Schmallenberg ist in h , als persönlich haflender Gesellschafler einge⸗ r Vertretung der 3 * . 3 ö , . f⸗ mann Heinemann Fun . g , ,,. 6. ö allenberg, für sich e tigt. Fredeburg, den 21. . 1DMX2. Das Amtsgericht.

. bel gren f ñ ob Se) m Handelsregister ist heut

Blatt 587 die Firma We lstã n ga Franz in Freital und als deren In⸗ haber der Möõbelfabrikant Friedrich Karl

lee, , , n,

oed ls] Mack B t ben

us .

wohnhaft zu R

r

von Wohnungsemnrichtungen und Gin. n n, , . Ges 6 ng **. t r z räume: Freital i . e e e , err 8/9 mtsgericht Freital, den 21. Dezember 1922.

106821]

Freystadt, Niederschles. 8. k B ist heute bei Vr. (Verband Deutscher Gurt⸗ . reystadt G. m. b. S.) eingetragen worden; An Stelle des aus- geschiedenen Dr. Rie er ist der Prokurist aul Illmer aus Freystadt zum. Ge⸗ chä stführ ernannt,. Dem Kaufmann athan Ehrlich in Freystadt ist Prokura erteilt, die des Paul 5 ist erloschen.

Freysta dt, 8. 12. Amtsgeri

Gehren, Thü (106826 Sande Isre 13 A ist bei der Firma gd n n „Novitas, Inh..

K 9 21 . 6 in ke, d, ne, a n i n

erich ö 9 Großbreite ö . , . Prokura der ö.

*. Kreipe, in 33. .

z rr, n .

. Amtsgericht. Abteilung I.

Geislingen, Stei 06827] 1 5 9 ö , wurde am 21. Dezember 1922

irma ile; App u. Co., G. m.

K

e vom o 1922 6. mmkapital un 30000

Mark auf 350 000 . 56

Den 2X. Amtsgericht ö en. Ober sekretär . er.

Gera, . e n,, andelsr . 2 3 ee er, in a, 1 e Dem Kau

fmann ge 5 ar,. in ö ist Prokura er⸗ eil Gera, den 2. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht Gera, Re 3883.

losss] i sZQadelsregister. Bei A Nr. 5d, betr. die Fiyma Karl 61 3 1. ist 2. ir enen en, ie Firma erlo Gera, ben 25. W Thũringisches 2

Gera, Reuss. (los Szo]

enn e rear her.

,. A Nr. 1521, die offene

ff grarftfh * ö ,,, , . ,, g,.

ist aufgeloͤst. e ̃ ,

Der . iniger .

3 Gladi isch ist

ö den X. Thũringisches erl.

Gernshach, mFrar e. tal. 1068531] Handelsregister A . O. 3. 94: irma Schweller n. e gh! Komman⸗ itgesellschaft in Gernsbach: Vier

ö sind neu eingetreten, ein

kern, bat seine Vermögenseinlage

l. ister Abt. A wurde irma Samburger

esß gen: offene Benden er haf! is in eine 96. e, n. um = . fibe E Januar 1 begonnen ö. lf er Gesellschafter j er rihur Dreyfuß in e en. 8 ind sechs Kommanditisten vorhanden Dem aufmann Emil, Freund . , ist Prokura erteilt. Die Firma t geändert in: Modehaus Salomon, ko e drin ieh Gießen. Giesten, den 15. Dezember 192. dessisches Amtsgericht.

Giestsem. 106833 In unser Handelsregister Abt. tz wurde heute bezüglich e. Spar⸗ und Dar lehenskasse, Aktien esellschaft, Steinbach ein r den ver⸗ 1 Direktor 5 ö Jakob Krämer II. in Steinbach zum Direktor ,,. Als Kontrolleur ist e, hard, alg weiteres Vorstandsmi , örnst Fark Balser von , Gießen, den 20.

Hessisches a .

Glogam. 106834

In das Dandelsreg st ö. heute die

er „Drug“ e, RRussische

e rn ,, . ö. 8 ital

betrã O50 4. 9 9

ist der

Jaufmamm Fritz Trautmann in Glogau. ach dem am 1. und 19. Dezember 1922 festgestellten Gesellschaftsvertrag ist Gegenstand des Unternehmens die An bahnung und . Handels , nen, . mit 36 ,

1

soll die k en! Gef fn *. ,. . und guf , echnung olche vermittel 66 ö

ö 3 w . schrãnkt ist⸗

. ü . er ist am 16. Dezember

liosss? ster Abteilung A e m.

J). getragen worden:

Bei . . Zi

. am 5 ember . b

Uebergang der in dem

ft Heruelehn orderu und Ver , n, auf 6 Gesell 5 . 6 lossen. Zur 2

chaft sind 2 beide Gesellschafter k sam ermächtig

Unter Nr. ieh die Firma Elektrizi⸗ tãts⸗Industrie Walter Everding in Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Walter ECverding in Görlitz.

Unter Nr. 2146 die Firma. Gu staw Wejnar . , ,. in Görlitz und als Inh Kaufmann Gustav Wejnar gen. . in Rr . Kaufmann Ol geb.

zeichert, in , 6 . 33. ertẽlt

nter Nr. A4? die offene Is.

gesellschaft Boack C Benndorf Land-

wirtschaftliche Maschinen und Ge⸗

rãte somie technische Vertretung m

mit dem Sitz in Görl und als persim⸗ . ö ser e,. die K If Benndo Osłkar Boack,

rf und beide * 13. Die Gefelsschaft bat am 1. Dez 1922 Zur Ver tretung der Ge chaft sind nur Ge⸗ bei selschafter . am e ti 20 Er; , n Fin 4 er in rlitz un Inhaber Kaufmann Karl Otto Adler in Görli Bei Nr. 2125, offene N= schaft Görlitzer Wechselstube n⸗ haber Alfred Hartmann und Georg Göllner in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma ist erlo Amtsgericht Görlitz. grins, genele se, n, ne, n er regi i 61 18. w 1922 folgendes ein⸗ tragen worden; Bei Nr. 1505, , , . Biesnitz: mann, ö.

. 5 3. derart 3

ein jeder von ihnen in r

einem anderen risten die Gese a6

,, . e m g

offen?

Nichard n, in Rauscha: Die Ge-

sellschaft ist e. löst⸗ Der bigherige 3 ellschafter . Leber ist K ie ne Handelege ö

ei offene e

Elsel C & raus Christawerke,.

n⸗ und Metallwarenfabrik .

Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelõst.

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.

Gðrx lit x. 1loß 838]

In unser Handelsregister Abt. A ist am . er 192 bei Nr. 399, betreffend die Firma Osmald Menge in Görlitz. dinge tra worden, daß dem Kaufmann Adolf Pochwadt in Berlin er⸗ teilt ist.

Amtsgericht ß

81 . . A oe, unter Nr. 209 .

zentrale o c ö. 5 deren In⸗ haber der , ,,. Carl Quedem⸗·

2 feld in ö eing.

e . ö ldap, den 19. Dezember 1922.

In das hiesige Handelsre . ,

n iesi gister

heute unter Nr. io eingetragen die gil E. Fritz Brandt mit Sitz Goslar und

als neg. E. w Brandt zu Goslar.

Dem Kaufmann Anton Roeder zu Goslar

ist Prokura erteilt.

Amlsgericht Goslar, 5. Dezember 1922.

ö

Gotha. (los *]

In das Handelsregister Abt. A unter Vr. 1316 ist heute die 3 irma „Alexander Frühauf“ in nn,. und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Frühauf in Elgersburg eingetragen wor

Gotha, den 14. Dezember .

Thüringisches Amtsgericht. R.

,, . ndelsręgi

Nr. 1141 ist bei der . „Heinrich Seeber“ in Gotha eingetragen worden: Offene ,,, rau Gertrud Seeber, geb. Kellner, in Gotha ist in das 8h als perfönlich haftende * sellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Dezember 1922 be- gonnen. Die Prokura der Frau Gertrud Seeber, geb. Kellner, in Gotha ist er⸗ loschen. Die Gesellschaft führt die Firma un rändert ö

3 6 18. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. R

106841 das Handelsregister Abt. A Rr 1605 ist heute, bei der Firma n, , ele, in n, ein- etragen worden: ene n . . Der Kaufmann i Grei ar Gotha ist in das Geschäft al ee r, haftender Gesellschafter i en, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 6. nnen. Die Firma ist enden, in: rtur Wittro uh. A

Integer ncht Giognn, e, 36 3

FSünfte Zentral⸗ Handelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta ats anzeiger

Berlin, Dienstag, den 2. Januar

Nr. 1

1523

w

, Befristete

Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ma

)) Handelsregister.

Gxrona n 106845 In un er Handelsregister B Ni. 25 j bei der Firma „Technisches Geschäft Westfalia, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Gronau i. W. folgendes eingetragen: Die , des Kauf⸗ manns Willy Stump ist beendet. Gronau i. Westf., 3. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

jetzt in Gronau,

xona m. 106844

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 32 eingetragen die Firma „Gronauer Zementwaren⸗ und Kunststeinfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Gronau i.

Gegenstand des internehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zement⸗ waren und Kunststeinen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1250 000 .

Geschäftsfüh rer sind: Bernhard Plaß⸗ mann, ö . Gronau, Her⸗ mann Boying, aufmann rongu, . Landsberg a. W.

Der Gesellschaftsvertra ist am 12. August 1922 festgestellt. Die Ge⸗ e. wird an sich durch zwei Ge⸗ chãltsführer dertreten.

Der Ingenieur Alfred Thiele ist be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft bis zu einem Betrage von 5000 S6 zu vertreten.

e,, Bekanntmachungen er⸗ folßzn im Deutschen Reichsanzeiger.

Hronau i. Westf., 5. Dezember 1922.

Das Un eit

2 ossalmerode. II906 846

In uuf fer er reine, B ist bei der Seher chaft Marie am Hirschberg V in Rommerode heute eingetragen:

Die Vertretung erfolgt auch durch den Vorsitzenden des Grubenvorstands und ii ige tet Vorstandsmitglied gemein⸗ , , , et, 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

, .

106847] 8 . egister Abt. B ber die 53

erf rik Karl Emmerich . m. b. S. zu Groszumstadt wurde heute eingetragen: Dem ann Kurt Germer zu Großumstadt ist Prokura erteilt. Großumstadt, 23. Dezember 1922. Hessisches Am tegericht

uben. 106848 In unser Dandeloregis er A ist unter

Nr. 521 die Firma Max Knappe,

Guben, und as deren Inhaber Kauf⸗

mann Max Knappe in Guben eingetragen.

(Seifen⸗Parfümeriegroßhandlung.) Guben, den 19. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

¶C u ttsta /t. y. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 100 die Firma Karl Wichert Guttstadt und als deren alleiniger & Inhaber der Kaufmann Karl Wichert in din et eingetragen worden Guttstadt, den 12. Dezember 1922.

Preußisches Amtsgericht.

Cuttstadt. 106849

In gen andelsregister A ist heute unter Nr die Firma Adler Apo⸗ theke, ö . ertins, in Gutt⸗ ftadt und als deren alleinige Inhaberin die Frau Luise Mertins eingetragen worden. .

Dem Apotheker . Mertins ist Generalvoll macht erteilt.

Guttstadt, den 15. Dezember 1922.

Preußisches Amtsgericht.

29 ttsta dt. 1 O6 852] In . er erg he. A ist heute unter Nr. 1602 Firma Nikolaus Sendromski in Guttstadt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Nikolaus Sendrowski eingetragen worden. Guttstadt, den 17. Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht.

Gutteta at, 106851]

In unser Handelsregister A 1 heute bei der Firma J. Barwinski in Guttstadt (Inhaber derselben; Kauf⸗ mann Oskar Barwinski in Guttstadt) folgendes eingetragen worden:

In das unker der genannten Firma in Guttstadt betriebene Geschäft ist der Kaufmann Kurt Barwinski in Guttstadt als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Die offene Dandelsgesellschaft führt die bisherige FirmJ fort. Sie hat ihren z Sitz in Guttstadt und hat am 20 De⸗ zember 1922 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist 1g der Gesellschafter ermächtigt.

Guttstadt, den 39 Dezember 1922. Preußisches Amtsgericht.

Hagen, Westf. 1065853

In unser Handelsregister Abt B ist r e rene,

Am 9. Dezember 1922:

Bei Nr. 410, ohlgroth C Cie. Gesellschaft mit beschrankter 8 . Hagen: Durch Beschluß der Ges chafterversammlung vom 14. November 1922 ist das Stammkapital um 50 000 S auf 190 000 g erhöht. Der Diplom⸗ ö Reinhold Freuden zu

. ist zum weiteren Geschäftsführer

Bei M] n Wer ben , nschat ĩ 2 iengese Essener Eredit⸗ Anstalt 3 8 Nach dem bereits bur , enn Re laß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 6. November 1922 ist das Grundkapital um 150 M00 009 M auf ö 6 o A6 erhöht. Die Erhöhung ö erfolgt 1 Ausgabe von 60 006 tück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zum Nennbetrage von je 1000 und 15000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zum Nennbetrage von je 6000 A6. Die neuen Aktien sind zum rt von 290 *. ausgegeben. m 16. Dezember ö Unter Nr. 420 die Firma Josef Brandt Gesellscha . . be 4a grun lll nn n,

Haftung zu Groß und ö mit ö sanitären Artikeln, Haus- und Küchen raten sowie Betrleb von Werkstätten zur Installation und , insbesondere ö Fortführung des bislang unter der Firma Josef Brandt in sen be⸗ triebenen , . Gesellschafts vertrag vom 30. Oktober 1922. Stammkapital: 500 000 . Der 35 after Kauf⸗ 3 Josef Brandt agen bringt in Anrechnung auf inn eine Stammeinlage das bisher von ihm in Hagen unter der Firma Josef Brandt geführte Geschäft . Aktiven und Passiden zum festgesetzten Verte von 000 M dergestalt in die Ge ,, 83 6 . Geschäft vom ober 1535 für Rechnung der hee ,. ö . wird. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Josef Brandt jr., Hagen; seiner rau, Anng geb. r , und le. Brandt, bebe zu Dagen, ist Ge samtprokura erteilt Am 19. Dezember 1922: Unter Rr. 421 i irma Meyer agen Feuerwehr 2. schaft mit bes änkter 6 Va . . Fahrikation 3 mannischer Vertrich von . geräten, fommunalen Fahrteugen gel r ee, sowie . Arkfkeln. Die Beteiligung an gleichartigen oder anderen Unternehmungen sowie der Exr⸗ werb oder die Uebernahme von solchen ist nul ig. . schaftsvertrag von 7 De⸗ m ö ö. tammkapital? 1 000 0090 4. ihre Stammeinlagen bringen die 3 schafter, Fabrikanten inrich und Eugen her beide zu gen, die aus. der KJ er⸗ chllichen , Geräte, Vorräte an Rohftoffen und. Dee, laten zum festgesetzten Werte von 1 000009 Mark in die Gesellschaft ein. Hierauf werden auf die 8 des Gesell⸗ 1e r. Heinrich Meyer 450 000 M und . die n, , des Gesellschafters S angerechnet. de , e sind die bejden genannten Gesellschafter mit dem Rechte der Einzel⸗ vertretung. Dem Kaufmann Hugo Rutt⸗ kamp zu Hagen ist . erteilt. Be⸗ ,, , ,. he.. . erfolgen durch den ö zeiger. Unter N 22 . irma Meyers , und Schulmöbelfabrik . mit beschränkter Haftung agen enstand: Fabrikation und ö rtrieb von Turngeräten md Schul möbeln sowie ähnlichen Artikeln. He Beteiligung an gleichartigen oder anderen Unternehmungen sowie der Er⸗ werb oder die Uebernahme von solchen ist . n, vom 7.

n Anrechnung au

. i ,. auf ihre Stamm⸗ einlagen bringen die Gesellschafter, Fabri⸗ . Heinrich und Hang eyer, beide agen, die aus, der Eröffnungsbilanz 6 . Maschinen, Geräte, Werk⸗ zeuge rräte an Rohstoffen mid Halb⸗ abritalen zum festgesetzlen Werte von 1000000 S in die Gesellschaft ein. , werden 4 ö . des Gesellschafters Heinrich Meyer und 550 900 ½ auf die Stamm⸗ einlage des Gesellschafters Hans Meyer angerechnet. 1 sind die beiden genannten Gesellschafter mit dem Rechte der Ein, a , Dem Kauf⸗ mann Caspar Adrian . ist P kura erteilt. Bekanntmachungen der ple schaft . durch den Deuts ö chsanzeiger. Am 20. Dezember 1922: Bei Nr. 346, Lersch Kruse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung u Hagen: Dem , Otto Lent⸗ . zu en ist Prokura erteilt. m 21. Dezember 1922: Unter Mn 423 die . Albert vom . Gesellschaft mit beschränkter aftung zu Priorei. nstand:

ꝓro⸗

ortführung der von dem Fabrikanten el vom Heede in Priorei betriebenen

Bade⸗

50 009 auf die B

en,, . Gesellschafts vertrag dem 2. Dezember 18922. Stammkapital: 250 0090 . ne g ftsführer: Fabrikant Albert vom * riorei.

Am 22. De mber 1922:

Unter Nr. 424 die Firma Metall⸗ warenfabrik Delstern Fischer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hagen. Gegenstand: rstellun und Vertrieb von Metallwaren sowie 6 Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. , , vom

November und 20. Dezember 1922. Slammkapital: 100 666 s Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Fischer, Hagen.

Hagen Went f. Das Amtsgericht.

Hagen west t. 106854

In unser Handelsregister Abt. A ist ein getragzn:

Am 11. Dezember 1922:

Unter Nr 1546 die Firma: Wilhelm Prein zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Prein zu Hagen, seiner Ehefrau Ida, 3. Kuhlmeier, zu Hagen ist Prokura erteilt.

m 14. Dezember 1922:

Unter gir. 1547 die offene Handels⸗

gesellschaft: Sagener Nähgarn⸗

. Neumeister C Becker zu

agen. Persönlich haftende Gese ind die ö Erich und Karl Becker jr ö zu Hagen Gesellschaft hat am 1. Juni 1926 be⸗

gonnen. Am 16. Dezember 1922: Bei Nr. 66, Firma Hagener Eisen⸗ . Vojil mer Ev. zu Sagen: as Geschäft, ist, mit Aktiven und ö. auf die Firma: Hagener . andlung Gesellschaft mit beschränkter . zu Hagen übergegangen. Die Firma ist erloschen Bezember 1922

Am 18. Bei Nr. 1548 offene ,. schaft: Friedrich JIsken Söhne zu Breckerfeld: Die Gesellschaft ist . 1 Das Geschäft ist unter unver⸗ änderter Firma auf die Ww. Fabrikant Carl Theodor 'i gstn. Clara geb. Hedt⸗ tück, zu Breckerfeld in fortgeseßzter west⸗ alischer Gütergemeinschaft mit Kindern Margarethe Sophie . und Werner Karl übergegangen. Am 19. Dezember 1922: Unter Nr. 1545 die offene Handel g⸗ gesellschaft: ,, . West⸗ faltig Snugenhruch G Co. zu Hagen. , aftende . sind die aufleute Ludwig Langenbruch un? ostermann, beide zu Hagen. Die Ge⸗ if ef, hat am 15. November 1922 be⸗

gonnen. Am 21. Dezember 1922 Bei Nr. 514, Firma Albert vom rr. in Priore? : Die Firma ist er⸗ en Unter Nr. 1550 die Firma Wilhelm Re dun. zu Hagen und als deren hab ;. der Kaufmann Ihe hording zu Hagen. Am 22. Dezember 1922: Bei Nr. 468, Kommanditgesellschaft J. P. Grueber zu Hagen? Pen. Be— driebẽchef Wilhelm Keidel zu Hagen ist derart Prokura erteilt ö. er mit einem anderen Prokuristen oder . zur Vertretung berechtigt ist. Sagen Westf. ), Das Amtsgericht

Halberstadt. 106855 Bei der im Handelsregister B Nr. 94 n n , Firma Mitteldentsche Versicherungszentrale in Halber⸗ stadt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halberstadbt ist heute ein⸗ getragen;

Nach der notariellen Verhandlung vom 11. November 1922 ist der Geschäfts⸗ führer, Kgufmann. Kurt Jeske, ausge, schieden. einiger Geschäftsführer ist Kaufmann Otto Hahn. Derselbe zeichnet die Firma in der Weise, daß er dem Firmenstempel seine gRtaensunterschrit

Stammkapital: oho ght beifügt

Halberstadt, den 19. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6. 3 O6 857] In das Han delsregister ist , ein⸗

getragen:

In Abteilung A: Zu Nr. 1569, Firma Blume erg: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 1924, Firma Gebr. Ger⸗ mann: Dem Buchhalter Max Römeling in Hannober ist Prokura erteilt dergrt, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.

Unter Nr. 7660 die Firma Turner Müller mit Sitz in Hannover, Sallstr. 115, und als persönlich haftende Gesell . die neren n Georg . und Hans Müller nnover. offene Vn dels m ͤksch at am 22. De zember 1922 begonnen.

In Abteilung B:

Zu Nr 1023, Firma Engel ( Co. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ N. ö ien et ö. .

u afterversammlung bom 6. Oe en we, Igo aufgelöst. Der Kaufmann der e Prahl 3 nnover ist zum . bestellt

64. Ve eumei

ihren si

Sugo

Wilhelm si

Zu Nr. 16558, Firma Prior Aktien⸗ gesellfchaft: Nach dem bereits durch- i. Beschlu der Generalversamm⸗ lung vom 14. Oktober 1922 ist das Grundkapital um 2600 000 M durch Ausgabe von 2500 Stück neuen Inhaber⸗ aktien und 100 Stück ö auf den Inhaber lautend, zu je 1000 AM er⸗ höht Das Grundkapltal beträgt nun⸗ mehr 3 100 000 M und ist zerlegt in 3000 Inhaberstammaktien zu je 10900 n0 und 190 Vorzugsaktien, auf den Inhaber lautend, zu je 10600 S6. Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 120 35, die der Vorzugsaktien zum JRiennbetrage. Die Vorzugsaktien ge⸗ währen einen Anspruch auf eine Vorzugs⸗ dividende von 5 35 und in den Gesell⸗ schafterversammlungen ein Ib faches Stimmrecht bei Beschlußfassung über Wahl des Aufsichtsrats, Kapitalserhöhung und Kapitalsherabfetzung, Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern, Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens, Auf⸗ nahme eines anderen Unternehmens und Beteiligung an einem solchen, Ver⸗ bin dun der Aktiengesellschaft in irgend⸗ einer Form mit einem anderen Unter⸗ nehmen oder Einschränkung der Selb⸗ ständigkeit der Ges en eh, Auflösung der Gesellschaft oder auch Veräußerung des rmögens im ganzen mit oder ohne Liquidation.

Zu Nr. 1716, Firma Servapecol Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Fabrikant Otto Kölle in Braunschweig ist als Geschäftsführer aus⸗

geschieden.

Unter Nr. 1802 die Firma Nord⸗ deutsche Schamotte⸗ und Steinzeug⸗ , . mit beschränkter Haf⸗ tung mit Sitz in Hannnver, Friedrich- straße 5. Gegenstand de Unternehmens ist der Großhandel mit allen Erzeugnissen der Schamotte⸗ und Steinzeugindustrie. Das Stammkapital beträgt 1060000 . Alleiniger Geschäftsführer ist der Archi⸗ tekt Fritz Munke in Laatzen bei Han⸗ nover. Der , ist am 9. Dezember 1922 und ein Nachtrag dazu am 12. Dezember 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind ie nur gemeinsam zur Vertretun Gesellschaft berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der . erfolgen nur durch den Hannoverschen Kurier. Amtsgericht Hannover, . 12. 1922.

Im Handelsregister Abteilun A Nr. 54 ist als Inhaber der . , G Natermann in Hann Münden Fabrikant Armin Natermann in Münden eingetragen. Fabrikant August Natermann ist ausgeschieden. Die Pro⸗ kura des Fabrikanten Armin Natermann ist erloschen. Den Kaufleuten Ernst Giele und Hermann Stolze zu Münden ist Prokura erteilt, und zwar so, daß sie nur gemeinschaftlich zu zeichnen berechtigt ind. Hann. Münden, 16. 12. 1922. Das Amtsgericht.

Harhburx, ine. 106859 In unser Handelsregister A Nr. 119 ist heute zur Firma Renck ( Hessen⸗ müller in Harburg eingetragen: Der Kaufmann Walter Renck in Harburg ist am 15. Oktober 1922 verstorben und damit aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine durch den Testamentsvollstrecker Ernst Albers in Harburg vertretenen Erben und der Mitgesellschafter Hermann Ritter haben die Gesellschaft fortgesetzt. Der Kaufmann Hermann Ritter jr. in Harburg ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Erben . Walter Re sind dann aus der Gesellschaft aus—⸗ . Die Gesellschaft wird von anderen Gesellschaftern rte gen Die den Kaufleuten Henrik Schuster und Hermann Ritter jr. erteilten Prokuren sind erloschen. Die dem Kaufmann Wil⸗ helm Heins erteilte Gesamtprokura ist

in eine Einzelprokura umgewandelt.

Amtsgericht. IX, Sarburg,

den 21. Dezember 1922

Hnuaynan, Schles. (06860 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 212 die Firma „Robert Schmidt“ zu Haynau und als deren gn der Kaufmann Robert Schmidt, ebenda, 3. ngetragen worden. Geschãftz⸗ zweig: Kolonialwaren engros. . den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Hechingen. 106861]

* das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute zu der unter Nr. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Hechingen, Sechingen, eingetragen worden:

Dem Kaufmann Anton Wagner, hier, ist Prokura erteilt. .

Hechingen, den 23. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Heidenheim, Erenz. e,. n das Handelsregister, Abteilung für Ge K ist ben, a nn

worden die Firma

Schwarzkallwerke J. 2 Gese ll⸗

der bei

nck durch

9 und Industrie,

schaft mit beschränkter Saftung in Seidenheim. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Schwarz kalk und der ö in diesem und ver⸗ wandten Artikeln. Das tammkapital beträgt 300 000 S0. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Geschäftsführer sind: Julius Beck, Kaufmann, und Karl Beck, Kauf⸗ mann, beide in Heidenheim. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Ge⸗ schäftsfüh rer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten zu der Firma der 2 shre Namensunterschrift beifügen. Nicht eingetragen: Der Gesellschafter Julius Beck, hier leistet seine Stammeinlage da⸗ durch, daß er die in der Bilanz per 1. Juli 1922 aufgeführten Werte, nämlich: Grund⸗ stücke Gebäude Nr. 146, Parz. Nr. 2665, 2662, 2661, 2675, 2665. Inventar, Warenlager und Debitoren abzũglich der Passiven im Gesamtwerte von 200 000 M in die Gesellschaft einbringt Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Den 21. Dezember 1922. Amtsgericht Heidenheim a. Brenz Obersekretãr Bühner.

Herborn, Diller. 106363 Handelsregister B. Merkel u. Franke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herborn: Kaufmann Willi Franke ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen und an * ner Stelle der Diplomingenieur Emil Sinn von Herborn zum Geschäftsführer bestellt. Berborn, den 18. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Herborn, Dilller. (106864 Sandelsregister B.

F. W. Rinker, Gese sschaft mi

beschränkter Haftung, Sinn: Den

Kaufmann Hans Rinker von Sinn is

Prokurg erteilt.

Herborn, den 19. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Hötensleben. 106865

In unser Hondelsregister B ist heute Firma Consolidiertes

Braunkohl rgwerk Caroline bei Offleben, , , . zu Magdeburg in Offleben, eingetragen: Durch . Beschluß der Generalversamm ung vom 2. Dezemher 1922 sind die S5 5, 6, M, 32, 35, 41 des Statuts geändett. Das Grundkaßilal ist um 3 360 66 4. auf. 6 369 600 M erhöht und ist zerlegt in 3334 Aktien zu je 300 6, 4167 Aktien ju js 13560 und 30 Vorzugsaktien zu se 12 000 MZ.

, , Sõtens leben,

den 22. Dezember 1922.

Inh enhiüręm, 106857 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 134 die Firma Bruno F. Sagen, Ibbenbüren, Bergbau, Solzhandlung, Verteetungen, zu Ibbenbüren, und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno F Hagen zu Ibben⸗ büren eingetragen worden. Ibbenbüren, den 19 Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Ihhenbüren. 106866

Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 67 eingetragenen Firma Bern⸗ hard Scholten, Ibbenbüren, ist heute . daß der Schriftleiter Dr. Bernhard lten und der Kaufmann Carl Scholten, beide zu büren, als persönlich haftende 5 in das Geschäft eingetreten sind und daß die da⸗ entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft am 1. Januar 1922 begonnen hat . unter unveränderter Firma fortgeführt

1. den 21. Dezember 1922. 8 Amtsgericht.

Itzehoc. (106868 In das Handelsregister Abt. A Nr. 114 ist bei der inn, Delfs u. Petersen, Itzehoe, am 20. Dezember 1922 ein« getragen Das Geschaft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Helene Petersen, geb. 2 in Itzehoe, als üleinerbin des Kaufmanns Theodor Friedrich Petersen, übergegangen. Amtsgericht Ihehoe.

Jena. (106869 Im Handelsregister ist heute in Abt. B bei Nr. Bank für Handel und , , . Jena, vorm. W. Koch jr. A. G. weig⸗ nieder laffung der Bank ür andel Darmstadt, ein⸗ getragen: Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Vgtionalbanł , 3.

Aktien in Berlin, übergegan Die gie ist

Gesellschaft ist uf eld . den 18. Dezember 1922. ena, den mber Thüringisches Amtsgericht. 2b. Jenn 106870 Im Dandelste ister Abt r. 769

bei der Firma Jenampu, 2 63 fabrik Erich Köllner, Jena, wurde