. Großhandlung Wil⸗
8. auf Blalt 19 759, betr. die ih. imeyer in Lei lfred Arthur Dorn st 2
ö auf Blatt 20 738, betr. die . Kunsthaus Paul Huhn in riebrich Hermann Thiemi fie en. , D t aufgelöst und die i 10. af Blatt 20 678
Lin eh ert, stur Handelsregi heute unter Nr. 8 die . 1 13 Bobke in Schatzberg, Eylau, und als dere Kaufmann Frieda Bobke In . ein e oer worden. . Gusta ist Prokurg erke gn, ben 21. De⸗
Der Gesellschaftsverlraz Juni 1919 errichket und ab⸗ Generglversamml rc März 1921 in 88 16 18 Ziffer 12 23 nd 3 * betr.) : b) durch Hen gral⸗
§55 5 ,
zu erwerben. ist am 28. 8 a) durch
3 den , Dem Kaufmann 63 hann⸗Joseph Thelen in Jena ist Prokura
6 den 21. Dezembe Thülring sches
nkegrgenstadt. att 2239 des hiesigen Hrn dels⸗ 0 ist beute eingetragen worden die Firma Richard Heinrich in Breiten⸗ Der Spienfabrikanl Heinrich in Breitenbrunn ist Inhab zr. Geschãftszweig:
Amtsgericht r
Wilhelm Kre . des A
A dk 2b. 2 . berfannnlungebeschliß tember 1922 in den und Gattung der Aktien tretungsbefugnis Firmenzeichnung), 1. 18 Absaß 5 6 12 Das ur lan h Hern 16 G50 GM ,. auf den Inhaber lautende Aktien hn ö 1000 6 zerlegt. Die i lieder des Vorstands werden durch ufsichtsrat bestellt. 3 . bestellt, so sind It rechtswirksamen Vertretung der G ft Und zur Zeichnung der Firma . nterschriften zweier Votstandsmi poder, fallz Prykuristen bestellt sind, eines Vors . und eines Prokuristen erf9rderlich. Die Berufung der ,, *r Aktivnäre erfolgt dig kanntmachun
min deftens 2 a Termin erfolgt Frist sind der Er die Bekanntmachung ent und der Verfammlungstag nicht mitzu⸗
re
Hie von der Gesellschaft , Bekanntmachungen . Wich ne ge, sie erf
. , Geiger in e Gustab ner in K e en, sind bestellt rich Völker, beide in Kon⸗ rselben ist befugt, zu⸗ n, mit einem Mitgliede des Vor⸗ stands die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu e
Lahr, ö. 8D
e a
ber. 6 ug ma Moramwe Verlag, Auslieferung Zr niederlassung: 6. aufgehoben und die
Abteilung IIB, ber 192
33 fer ? x, 16 nn. 1922.
21 und 23
Landsberg, Warth.
In das Handelsregister A ist eingetragen orden: Unter Rr. 739 die , Motormerkstatt, Landsberg Inhaber: Ecich Lebus, aufm. in, . g. W. Unter Ar. a0 die
rg a. W. Inhabet: i. ohn, Uhrmacher, n ö. a. . er Hanni Gohn, Lang eber J
ans Gesche jhnnr ung, Lar ⸗ 2 56
aner Eich Inhaber: .
9666. a.
und Kom⸗
(Angegebener
fabrikation.] . u
irma hier erlos
S Amtsgericht Leipzig, Sind mehrere 89 ,
HKaiserslaintern; ; Firma „Jarpb Hein“ Hinzweiler ist erloschen. II. Betreff: Firma Lon Sitz: Kniserslautern: der Charlotte Georg ist erloschen. 9 III. Betreff: Firma „Karl Schläfer“, Sitz: Kaiserslantern; Dem Kaufmann in Kaiserslautern
Firma „Jakob Göh⸗ 2 Irunukenstein: Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Jakob Göhring in Frankenstein betriebene Han⸗ delsgeschaft — Holzhandlung und an. landwirtschaftlichen und f rien Erzeugnissen — ist an eine Handel ggesellschaft, ; Januar 1922, dee endet die das selbe unter . en Sitz weiterführt. ; Göhring, ö. ä Hö ere Kaufmann, ledig, alle in re senstein. schaflerin Olga tretung auggeschlossen. ;
V. Betreff; Firma „Maschinen⸗ und ahr zengfabriken Alfeld⸗Delligsen, Aktiengefellschaft, Kaisertzlautern“, niederlassung mit. dem Sitz zu HSaupkniederlassung rokura des Ludwig Srl erslautern ist erloschen
VI. Betreff: Firma „Dr. August Habermehl“, , , Dem Franz in Kaiserslautern,
J . 13 294 des bn n,
it siert Gesells seitigke it ( Ulte Leiy Sitz in den, belt. i Unter eingetragen worden:
Die 86. durch Hen lu
is Georg“, Unter schriften heute dat
vom 15. Januat der g ge e g ge laut Rotariats ö. 1. bemfesben Tage in den 9 und h. en, , n ut, mtsgeri eipzig, 1 n
z amn 27. Ve jember 1923.
Heinrich Baum
di 3. 6. 6 die ö
Janda berg a. , cf
Nathan sohn, . dandsberg a. W. Inh abet: . Nathansohn, Unter Rr. id die ber , Lebens⸗ und Futtermittel⸗ Landsberg a. W. Inhaber: Hue Gründel, Kaufmann, Lanbsberg Frau . B , heb. Braun, Landsberg 4. W.
Nt. 745 gin 5 Mo ses gena in Hꝛoͤsen Tabnk⸗ waren en grös, Lanbsberg a. W. Inhaber: anf ngin Siegmund M annt Moser,
ber n g 16 vor dem anberaumten
Bei , ,
cheinungsta
altenden B . JZigarren⸗
begonnen am mn Ernannt
Lei erfolgen , 6 ri 19 8265 d
betr. die Firma Ali in Leipzig, ift heute eingebrg en 3. sst erteilt dem . 25 2 . Abteilung II B, zgeri eipzig, eilun nn, ,. ber hen.
el ite istt . n., a ren d ö
. 6 dlre tor Göhring ist von e .
Ha ner vad
Lair.
Au 6 170338 des Ha irma Rieberk⸗= el age sellschuft e , ker Haftung in Leipzig, tragen worden: se ö svertrag i
Landsberg a. vtorfuhrzeng . ne n.
rn,
i r,
Die Firma ist geandert in 66
u , , Vertriebsgesellschaft
Curl Kemnitz und ist . sangen auf
9 den Kaufmann Carl Kemnitz, ,, des Georg Wislkop ist bon dem wiedererteilt.
den 21. Dezember 1
e i
hei e e ff
6 . laut Ih 9 sem ö,.
(Leine! De
berger in Kal ist durch Be⸗
ter vom 12. Sep⸗ ar jatghrotgkolls von im f abgendert h ift uf . Zeit his finn
fn . bis wenn sie nicht bon . hafler bis zum 31. März ] n. eing . 46 pie Gese st rich . en B ng r der Gesell .
abgesch . ne ö . aufgehoben . pde⸗ in g. . erlischt, un 1 mit. .
4 . hien, II B, e mn
Lahn, nn,
Handelsregistereint Band 11 S. 3. 9 Cy. in Lahr. sellschafter sind: mann in Lahr Kaufmann in Emmendingen. e el sge ell chaft hat am 28. November 1922 begonnen.
Lahr, Xn .
Sit; n Plaz, techn. Kauf⸗ ist Prokura
ieren e, 22. Dezember 1922. Das Amtsgericht — w
L Hir ha Simon K Landsberg
e lh, haftende Ge⸗ Richard Simon, Kauf⸗ und Max Dvdenheimer, Die offene
,,,, . mtrag im Ge sesl haft
W ler e fer . n. . a 37 D bib ug 3
ö. 16 . 6. ö ö. . 8
w . ren 36
c f . 6
3 ö
. rh .
3. ö
I atscin en. Handelsregister ist eingetragen bei Andersch, Hrma lautet jetzt:
ekünd 1 wird.
g, . mtsge ng quf, wenn d
Alfred hir erf Lahr. , ,.
und Eisenwarenhandlung, Katscher, O. S. Inhgber ist Alfred Andersch, i, n Kafscher.
3 . ber
e . 5 ö ö
— Dem Kaufmann
631 in Lahr ist Cinzel= Lahr, 26 3 ö, rr.
Flüg 3 in .
, . er
Kempten. Bandes regsftercintrag. „Bräuhaus Lindenberg, schaft mit beschrãnkter Snftung“ ö Lindenberg: Durch
wurde die Gefellschaft ,. en,
Kempten, den W. Dezember 1922. Das Amtsgericht ö
1 m ehen Handelsregister ĩ a,. worden: Blalt I584 die offen Handels- G. efells aft Frohberg eisnig und als deren n n n,,
erb eh in 361
Lampertheim. ö 3 unser Handelsregister wurde bei den ppenheimer und Guggen⸗ 1 in Lampertheim heute folgendes tragen: Die Firma ist erloschen ampertheim, den 11. De 2 19722. Hessisches Amtsgeri t.
Landau, HPfalx. Neu eingetragen wurden die ee, 1. Eugen Daum grtner Sandlung mit technischen Betrieb g stoffen in Hagenbach. Eugen Baumgärkner, . in Hagenbach.
2. Georg Daum, , . in Berxheim b. Daum, Fabrikant in be . 6.
Firma Berthold Behr, ö. Obstkelterei, , , ,
Lan dshnmt. Eintrag im Firmenregister,
Wengenroth Wengenroth, Brotfabrik Landesprodukten, Lands asse 285/87. Prekurist: Max , kaufmann, Landshut. Weiter wurde 6 Wengenrot wirren und r er Landd⸗ hunt, Ludmillast Landshut. roth, Kau hann, Landshu Landshut, den X. as Amtsgericht.
nh 94 a ,
Die Gesellschaft April 192) errichtet worben. ngegebener Geschaflsyweig: Herstellung uin Vertrieb von Tei 2. auf Blatt 12
del , Die Generalpersammlung vom st 1922 hat die Erhöhung des Mmeihun derttausend weihundert Inhaberaktien zu je ark zeʒ rfallend, ö. t acht⸗ n . Erhöhung ist zie , vertrag vom 13. schluß derfelben. ᷓ. abgeändert worden.
auf Blatt 336, betr. die All⸗
ECredit⸗Unstalt, mit dem Sitze in Er , nn der in Veip ng unter der Firma A Den tsche Cre vit lin galt best henden Aktiengesellschaft a e eltern ist erteilt 3
Er darf die Firma nur in Ge⸗ , ft mit einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit einem Prok Hiesigen Jweignieberkassunz rech iche , zeichnen.
Amt Hehn Leisnig, 2. Dezember 1922.
lautet nun
Mehl und 1 ut, Schirm⸗ 6, betr. die Leisniger
IC Eempten,“ tien gefell fchaft
Sandelsregistereintrag. Allgäner Baumwollspinnerei und deberei Blaichach, vorm. Sch. Gr, hab
Aktiengesellschaft in Blaichach: Die Generalversammlung vom 30. November 1922 hat die rhein g des Hrun g bepihgl⸗ um 7 700 000 Mn höhung ist erfolgt 3 Jeichnung von 7oh0 auf den Inhaber laufenden Stamm-
Fetten und
, , nn, . .
. Wilhelm Wengen
e der 1922.
Juli 1908 ist ö eben ing, eneralversammlung im Landau: Die o ist ii . ö au ft mi iven und . au schafter Guido Friedsam, ö mann in Landau, übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma ft Firma M. S. Metzger in Geschsflszweig nunmehr: und ,, und . kommis , n,, irma „Annweiler Email⸗
Meta Werke vorm. Fran ri Söhne“ in Annweiler ; en, der
ö r gr lz. .
In das Handelstegister . heute ein⸗ ache, worden:
1. auf Blatt 4071, betr. Kloberg in Leipzig: he ist eine 6 . Die persönlich HDermann ain gf! 86 Otto . 1 . Kommanditistin
ö . Blatt 9249, betr. die Firma 3. Hi lien nin in Leipzig:
leipzig ist al Der Kunsthändler Jo
136 . Schäfer in Leipzig i
. 4 Blatt 11 72, betr. die Firmg Hilbert . Eo. in Leipzig: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Gustgh,. Johannes Kurt Walter 9 Hoff, und
aktien über je 100 M zum Kurf zie Vorzugsaktien sind
einen Gewinnanteil von 6 3 b ü . aber sowohl, bei verteilung als im Falle der Auflosung der Gesellschaft Rang vor den Stamm⸗ aktien und Genußscheinen Und genießen Stimmrecht. kap betrag nun 13 2090 000 „6. Durch Beschluß der gleichen Generalverfamm⸗ lun 9 . der Gesellschaftsberkrag ge⸗
Te Amtsgericht (Registergericht). Kempten, den 20 22
den ö ell Filiale Leisnig,
Durch Be⸗ Inhaberin aug rg der mmi ung vom . wurde daz Grund⸗ 5 A000 M erhöht durch h hei ben wan 200 Stick neuer Aktien e von je 1000 „. auten auf den Die erh, des Grundkapital lgt. Durch 8 . hi hinß L und 20 des Ge⸗ Das Grund⸗ etzt 10 an 96. Gerichte eingereichten enderung wird h zug Die neuen Aktien werden
Pfalz⸗Saar⸗
risten der
Kempten, Allgäu. dandelsregistereintrag. „Barbarino Pfaeffle, Aktie ngeseisfchaft Betrieb Zweign ie derlassung Kemp⸗ Haupẽniederlass Die Generalversamml zember 1922 hat rig . . prechende Aenderung des ellschafts⸗ vertrages beschlossen. . durchgeführt durch he ne von auf Namen lautende Stammaktien z 1990 6 zum Kurse von 145 ru nbkav tal beträgt nunmehr
Kempten, ben 2X2. Dezember 1922. Das Amtsgericht k
Lahr, Rnden ,
i esellschaft
a in 3 Betrleb von Bonk. Handelsgeschäften aller Art im Nuelande. Auch ist bie 2 berechtigt, sich an glei nehmungen, wo eg . 41 in 14
zum Nennbetr 6 Aktien 106892) 3 Handelsre a des unter⸗ ö ist bei der unter Firma Lemgver lbelegerei
in Lemgo
Duderstädt, ö. August Karl soꝛrhie dem Berlin. Jeder pon ihnen darf irmg nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreben.
Blatt 13 20, betr. die cktr izitits Attiengesens . . Leipzig in zig: Die Ei nr,
Kempten“.
eingetragenen ie leiferei und Spie Sermann Trach ein . worden:
e Firma ist geändert in: Lemgver gie bsch ehre! und n,
Tracht in Temgo ist ugust Tracht in
wurden die Ilschaftsver rags m gt apital beträgt den Inhalt der Urkunde über die A
5. ie Erhöhung des Grunh⸗
ö 3 ausgegehen.
che Bürstenfabriken Aktien⸗ 6 n,, 5 2 . r.
1 r evalver⸗ , vom 27. Mal 1922 . um 509 000 M ah 1. Ja⸗ nugt 1922 dividendenberechtigte Inhaber⸗ aktien . Litera A 7 J ö * erhöht.
g Beschluß chaftsvertrags geändert.
ital beträgt jetzt 2 500 009 t. Aktien werden zum Nennbetrage 65
Iz, 22. Dezember 1922.
228 Pfa 1. fager cht
e Augu Inhaber der Prokura 14
in. den 5. Dezember 1922. Das Amtsgericht. J.
ie ff auf gehoben
8. 9j 138, betr. die Firma ar 1 Rothe Na ö. m Dee ih Len 2 wurde daz Prokura ist erteilt an Clara ledig. Bre 6.
f die . in Gemeinschaft mit einem anderen kuristen vertreten.
b. auf Blatt ih 195, 6 3
.
.* . Durch den ö! 5 des Gesell⸗
Mr. Das Grund⸗ . 1 Firm
R ri, . . 2.
. 1j
n Gi i ö
ü . e. den 20. Dezember
hlautenden Unter er . . . ank.
Die en . ale .
Lewin. ö (io68g3] Im Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma Schlesisch⸗ Böhmische a und Holzindustrie⸗Gesell⸗ Hat nut beschränkter Haftung, sch, Kreis Glatz, heute, einge . Das Stammkapilal ist auf Grund des Beschlusses der eig Cern versammlung vom 12. Juli 1921 um 127 5600 M erhöht und beträgt jetzt 160 000 ½ Amtsgericht Lewin, den 22. Dezember 1922.
Lie nit. 19056895 . unser Handelsregister Aht. A Ne 1075, Firma Gebrüder Köhler, Fachfirma für Versicherungen aller Art erhstklassiger Geselischaften, Liegnitz, ist heute eingetragen, 8 die CGeselsschak aufgelöst und Erwin Köhler illeiniger irmeninhaber ist. mtsgericht Liegnitz, den 20. Dezember 1922
Liegnitz. (106896 6 14 Handelsregister Abt. A Nr Mg ist heute das Erlöschen der Firma Adolf älzer, Liegnitz, eingetragen Amtsgericht Liegnitz, den 21. Dezember 192.
Lindlar. 1 Im hiesigen Handelsregtster Abt. A 3 19 ͤ . 4 , , ü. e andelsgeselischa ö J ; hure n abrik in zelzen eingetragen wor ö Ii. ö ist cuuf⸗ u ie Firma erlo gene nr, den 10. Dezember 1922. Das Am lggericht.
Lindlar. (0690 In unfet Handeltregistet Abteilung A Nr. 20 ist zu der daselbst eingetrage 5 Fenn han ee r hglt Ermen ugels zu Engelskirchen heute ein⸗ getragen worden:
Frau Ww. Hermann Engels seni Emma geb. Croon, in Barmen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Lindlar, den 12. Dezember 1922.
Das Amtsgericht.
in cdlar. 0b 90z] Im hiesigen Handelsregister Abt. A . 57 ist heute zu der n . ein ekragenen offenen Handelsgesellscha Ilggerthaler Spiralbohrer und Werkzeugfabrik Gemerki X Cie. eingetragen hr bh 9. n g n ö Rhodin z Engelskirchen . r ff ane. t offene Hande esellschaft eingetreten i geen cbl nr. 2 fn gh ember 192 Amtsgericht.
Indlnr. Ilosggg
! hiefigen Handels register Abt. J
gh ist heute beg der , ber
Haesn Firma ö 2 6. B. in 1
, . worden:
Der Schlosser Erich Grgh in e Sch als Ges ab erufe
Esebiar, den 13. Dezember 192. Das Amtsgericht.
Hin clan: l06697 Im hiesigen Hanhbelsregister Ableilung 4 Vr. 69 ist heute eingetragen worden die irma. Fahr radmerke Bismarck chütte . Co. mit Hauptniederlassum, in Bergerhof bei Nadevormiuald. und Zweigniederlassung in Lindlar und als persönlich g Gesell chafter der FKommer lenrat Alfred Heinri ütte, vãabrikhe tzer in Köln⸗Marienburg. Kom- manditgesellschaft seit dem 28. Juni 19818 mit einem Kommamditisten. Die Prokura des Direktors Wilhelm Göckel in Berger⸗ hof und des Dr. Karl Welcker in Köln . die Gesambprokura des Kaufmanns inrich Kuthe und des Kaufmann Ern Heberer, beide zu Bergerhof, erstrecken si h auf die Zweigniederlassung. indlar, den 15. Dezember 1922 Das Amtsgericht.
Lin cdllar. (l0b3go
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 11 ,, wor⸗ den bie Firma Rheinische Zahubohrer⸗ Fab rit Gefen fchaft mit elch rer 38. ftung mit dem Sitz in Engels⸗
ir Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Zahnbohrern und sonstigen zahnärztlichen Instru menten.
as Staminkapitgal beträgt 100 000 A.
Geschafteführer sind der Fabrikant Hein« rich Frielingsdorf und der Kaufmann Emil Baumann, beide in Engelskirchen. Der Gefellschafta vertrag ist am 8. No⸗ vember 1922 geschlossen.
Lindlar, den 18. Dezember 192
Das me er, ei, zhau. 8 rm 1069053 Auf dem Blatte 284 des . ,. für den in rl, die Actien⸗ inn ri ban in 16 be⸗ treffend, 636 eingetragen och daß der n schafts vertrag vom 1. .
1890 durch Veschluß der Gen dhe sammlung bom I. November ss laut Notariatsprotökolls bon demselben Tage anderweil abgeändert worten ist. Amtsgericht bhang, den 21. Dezember 1922
Tghemzste]m. Renss. hohl. In unser Handelsregister B 31. 13 ö . HGesellscha
heute die Firma Kur
hierzu am 29. Nobember 197 fest⸗ Gegenstand des. Unter n ist ie Uebernahme und 36 hrung des unker der Firma ff in Mainz betriebenen nehmens sowie die Vertrieb von Lachen, anberen chemischen P sellschaft kann sich auch an , unge ähnlicher Art r en ung, 3g 9 geber slassungen errichten. Unternehmens
Hab Lobenstein mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in
enstand des Unternehmens ist hach 922 . Ge , ,. der Erw
hausẽs n Le e mn sowie der Erwerb anderer zum Ku
erforderlichen Grundstücke und Rechte. . Stammkapital beträgt 50) G00 M. äaftsführern . der Baurat erl . Schöneberg 1
le 3 schaft
Lii ¶ ens ch ei d.
In das Handelsregister B 94 heute bei der Fitma Metallwarenfabrik Ge beschrünkter rahmede ei mann und k i
ö In fer Handelsregister wurbe heute Gustay Bolduan“ Mainz, Mittlere Bleiche Nr. 15, und als . Inhaber Gustav Bolbuan, Bild⸗ 'n gn, Geschaftszweig:
Mainz, den 16. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.
In unfer Handelsregister Abteilun wurde heute unter Nr. schaft mit beschränkter ucferverteilung chränkter Haftung“ 63 dem ier in Mainz eingetragen. bertrag wurbe am 4. Nobember 1922 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens st 2 Versprgung der Bevölkerung im essen mit Zucker. Das St
Gesellschaft Dig Gesellschaft 6 Vorhandensein
HM die h tung in Binn
Eier, mii n u. sen worden: chi loft her aus⸗
ed den schetd, 21. Dezember 1922. me, Amtsgericht.
en, und 66 extra En und
Der Gesellschafts⸗
schnitzerei.)
lten y. ' mricbigung . egebener Geschäfte im Jusamme h. 1g 2336 sowie die, welche ⸗ der Mitte ber Gesell schaft be Grundkapital beträgt ark, 0 . in .
ln Harn
mehreren Gescha 896 Geschäfts kuristen vertreten. ist der Kaufmann Franz Anton Mainz und zum stellpertreten den ührer der m, , , ih. ang in Mainz b Genannten ist zur Alleinvertretung der r t befugt. Oeffentliche Bekannt⸗ mach wan der Gesellscha , Neichzanze get.
Mainz, den 18. Dezember 1922.
Hessisches ir ich.
. Fabtik⸗ fer
. durch be. Geschãäftsführet en f vertreten Helen
35 n 3 im
Ein, den . Desembet 1972. T fir ig es Amtsgerscht.
— — ——
Rackham. 6 tz.
— Wm lj er Handeltregister wurhe . ümmel“ in Mainz⸗ Sandftraße 13, deten Inhaber Karl FRümmel, Kauft ann in Mainz⸗Momhach, eingetragen. gegebener , , . i , ch. tenhan
Liün bug
In das fig Handelsregister B hd i am 11. Dezember 1922 als neue Firma Züchner Gesell⸗ chaft mit befchrünkter Saftung, orstgut Elba, Adendorf bei Lüne⸗ urg. , . des Unternehmen ö beym gen src chilich
Fihsma „Kurl? tsführern von zwei oder ührer und einem Pro⸗
eingetragen: e rag Zum eschaftefißhrer
. Nil lonen M Stück quf den e je 10090 4A, weiche 46 ; n. ö e ausgegeben werden. zesellschaft Traine & e. ff ren persönlich haftende Gesel ö r Giyrstay Opfermann, ie, 6. Stto Gonhich, Raufmann, Fommandit isten Hans Trolne, . ö. Traine und Therese geb. R Max Se h sind, bringt in die Gesellschaft das von ihr unter der Firma Hauff geführte Unternehmen mit allen Aktiven, insbe on dere auch allen Geschäftsgeheimnissen und dem Firmenrecht sowie allen pe Die Einbrinqum erfolgt uf Grund 63 Bilanz per 1. Jusi 1922 Fe rart. boß 4 9658 528, 53 1438059, 4 , Pafsiven von der ö schaft äber nommen 3 gesellschaft gewährt für d von diesem Aktivpermögen in Höhe ö 3h Kd al S 3 414 000 S in kt Traine &. Hauff, Aktien gefellschaft n Restbetrag von 121 459 S 21 3 Außerdem bringen die Gesell⸗ . die ihnen gehörige. Fabrikein⸗ richtung (aunsschließlich Maschinen Kesse) der früheren Firma Jahf K Lang Komman d itheseslschaft in Schwabisch Dall mit dem Einbringungswert von 360 50h Mark sowie deren Fuhrpark mit dem Ein⸗ bringungswert von 400 000 ein. Ferner werden von denselben sämtliche ihnen ge⸗ hörenden Stammanteile der Zapf K *ng G. m. b. H, Schwaßisch Hal. zum in= . von Wh Hans er, He Schild
Na Karboffel⸗ unb
den 16. n mn bet 1922.
. Wahrnehmung essisches Amtsgericht.
3. der 9 lie list berechtigt, a . zu betreiben,
Förderung bieses Gefellschaftszw geeignet sind. Stammkapital 100 pi önlich haftender Gesellschafter rr besitzer Fritz Züchner der ältere in Seese Der 5 chaflöbertrag ist am 5h
zember 192 wird vertreten, solange 5 der ältere Geschäftsführer i i allein. Außerdem kann hie
treten werben, falls andere Geschäftsführer außer Herrn i g Fritz Züchner bestellt werden, durch zwei Gescheftsführer oder je einen bon Geschäftoführern in Gene nschaft
. , Hefeischaft erfolgen in
105905 e diejenigen he . B 60 an, i zur Erreichung agenen Eigen⸗ eschränkter
In aer Handelstegister nen e aft erfolgen durch
ist heute unter n WI die Aktiengese haft in Firma „Rhenanin“ Pau⸗ Inu str legt upz, ie r he ich aft mit dem Sitze in
bei der unter ö 9 eingetra heimgesellschaft mit Haftung, Delitzsch, mit la ung in „Gigenheimgesellschaft schränkter Haftung, Luckau“ . vermerkt worden:
Sitz der Hauptniederlassung ist nicht mehr Delitzsch, sondern Luckau. Die Zweig⸗ in Luckau sst erloschen.
n 18. Dezemher 6 Bag Amisgericht.
Tnelrenmald e. 106906 In unser Hande zregl stet B Nr. hh ist heute neu eingetragen die Firma Rave, hefe l fchuft mit beschrünkter Haftung in Lurkenwalde. des Unternehmens sind Handelsgeschäfte jeder Art, auch Beteiligung an denselben, Irwerb von Grundftücken. n St 1 100 000 6. am. 14. . . 37
hefe hie n hertrelen können, . der Kaufmann dich ng nr und der Architekt Cäfar Rave
ö den 22. Dezember 1922. Das Amtsgericht.
Sandelsregister. 106909) Dezember 1M ist eingetragen 3 Firma Safenbetrieb und Ewer⸗ Gesellschaft . Haftung, Lübeck. des Unternehmens: Hehric
schif 6 Cmwerführere ; trieb bon und di teiligung an etihn kz ke ten ,.
ck ien .
raine, . .
Mainz eingetragen Der Gesellschaftsvertrag wurde am 1. Nobember 1733 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens slnb Herstellung. Vertrieb von Baumateriallen aller Art sowie der reine Handel mit irn ,. also insbesondere mit Bau
leb in, Himsprodukten, abrikatlon bon Wohnungseinrichtungen andel mit solchen, die Betätigung kön Gin, und Jus fuhr geschiften und beren Vermittlung, ferner die Beteiligung an anderen Unternehmungen und deren Ihn . die ,. hme bon V n spwie allgemein n, chäften
ie ,,, Fritz Züchner
durch diesen ellschaft ver⸗
3 unser Handelsregister an, B , &
wurde heute eine in Mainz (Am Hafen⸗ Firmg „Rhein ische Transportgesellschaft mit beschrünk⸗ Haftung Duisburg⸗Ruhrort, ,,, weigniederlg
damin) unter der Grbrnuch amustern,
. .
dem älteren no S Aktiven
e 1 —— B
ung der mit Haupl⸗ uisburg⸗Ruhrort bestehenden e 6 beschtanlter Haftung ein⸗
am 14. Nod n be! . 3 . am 31. 25. September 1522. Unternehmens ist die . bo Trantzporten auf dem Wass. Spedition und der B geschäften aller Art.
w
, Die Aktien⸗
chaftsvertra ie Einbringi ug
J n . en und
Linebur 9. Ken md des
Gegenstand
. . .
die Betätigung in eglicher Art,
lfte nicht der tf ef He D i n
der Gesellschaft beträgt 180 000 S6. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten, 6 bestellt: a) Erich Müller in Karl Rösicke Dem Kaufmann K Iweignieder⸗ vkurg erteilt.
66 . f 1 Poti . und
n eingetragen worden: Potthoff junkor ist in das
e, , persönlich haftender G
schafler eingetre len Die
. 6
: aft ertr nehm iz ist 6
die na fm, an Wlederaufbau zerstörtet Gebiete und von Inkteressenken⸗ tungen auf dem . iederaufbaues. D Grundkapital der Gesellschaft beträgt wei Millionen Mark und ist in 2009 Aktien zum Nennbelrage von fe 100M Mark zer= e Aktien lauten auf ben D Ishab er und ö zum Nennwerte aus⸗ Der Votstand der Gesellsch
befteht je nach det Bestimmung der He ner iberfn un, Mitgliedern.
. Zusammenfassun Zu Geschäfts⸗
esellschaft hat grupßen füt. Sachleis des heim Poßlthoff
eines 1 als Ge⸗ Hern ,
. in Mainz ist für die
ek fan fin ahh ngen ber Gefsellschaft er⸗ en durch den Deutschen n seunet, ainz, den 18. Deze Hessisches e echt
— ——— —
Die Prokura junior ist infolge 9 fter ei die
Wilhelm ö
vshegh. 6. ec e
* f nebst i e d mne, im Gru ; uch von Mainz Band 69 B laufende Nr.
, um
Vie tar, , werden durch die e en e. sanmlung bestellt und abberufen. Vorstand bestellen die Hei. d mehrere Vorstandsmitglieder stelll so wird die Gesellschaft durch por . oder durch ein Vor⸗ Prokuristen ver⸗ Aufsichtsrat .. befugt, bei . bon mehreren Vort⸗ mitgliedern 8 die Befugnis zu ver⸗ Gesellschaft allein zu . tmachüngen der G . durch den Dentschen ufung der e fol 9 1 Hei
ge bor en.
bis 12 unt dem . bringungswerte bon 600 009 6 ein. Di Altienge sellschaß gewährt für diese Ein⸗ brin ung von 2500 000 der Traine & Hauff, i en . ch. im Nominalbetrage von 2 500 000 6. D per vestlichen 85 909 Æ Aktien . 8. Ueberneh mer in bar zu zahlen. lt als pom J. Juli für 6 * der A ,, fuhrt. bringenden fung Ern den Eingang . . ande, sorr eit Ausfälle nicht durch den Delfrede pe fonds gebegtt 4 ferner die Gewähr Wir, 6 YM . als in der Bi fgeführt sind, and der . . aus einer oder mehreren P welche von dem Vorsitzen den des Ruff. rats ernannt und entlassen werden. Vertretung der Gesellschaft bedarf es des weier Vorstandsmit⸗ orstandsmitglieds mit einem Prokuristen deer 66 ö kurjsten.
handensein bon meh teren gliedern ,, , die
Oe itt 66
ni e en, ,
11 . . . ng ofen nn .
. nn, vf 6 rn hyff ö a a6 deren ö . 9
In unser Handels egi ist f 6. wurde heute unter Nr. schaft mit beschränkter Hann! in n. Gesell fchaft mit beschrünkter Haftung“ mit dem in Mainz einge tragen sell ha tsvertrag wurde am 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Vertrieb von Kolonial- Lebensmitteln aller 36 im Groß und ,, g, Das bey igt 14
. „Heinrich Sartstang ie o meln 1. hrer: Ferdinand Stru . mit n nf Ha
ellschaf froher ö
r t und W ide in Lünen, m
ie r heft hat am 1. Jchuar 1922
2 den 18. Dezember 1970. . Das d, e,
. 9. 6. 28. November
a ki 6 ein Here ih , ß. esen, wenn mehrere G
elt sind, entweder dur an obet 16
chaft r
nehmens ist der waren und
. die Bie Bekann
Nillen ö
. Gesell e ng in
ö. . sind; sie über⸗ kurlsten ober ut selschaft logen m . Reichs.
Lübect. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Li ph eck. Sant esaregifter, 1I106907] 18 2X. Dezember 1; ist an n die Firma r 1 Oldekop, Lübeck.
dekop, Kau mne in
irma Possehl!
chuft mit gaschr in tand des Unter⸗ nehmens: Erwerbs mäßige Lebernahme von
. und I fe gesch n
500 900. M.
. en. . here ber Aktionäte er Helen nnr achun . hi, mindestens 18 Versammlung zu erfolgen, wobei der Berufung und der Tag der ,, nicht mitgerechnet Die Gründer det, Gesellschaft sind: Georg Gehrig,
he⸗ af in ö adt . d. H Di⸗ rektor . Neustadt a. 8. kant in Sppen
ö
n 9 g i ebgtegister 1
3 e n,, irma , .
engesellschaft, h
bon 6 zu San . 9
ich Har stang.
i e,, und . mit allen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Fortführung der Fir in die Gesellschaft ein, und zwar mit der
aßgabz daß es vom 1 als aun .
960 . 3 n 1 ehen . ö
levi ch int r uli
en tralb a nm vom 1922 ist die f
ändert in [ktiengesellschaft“. e, , n,
. das , , 56
5 hoh Hoh M zu 37 das Grundkapital nach dem Generale sgmmhung bom 14. Kön nber:
SY hh0 Aktien zu je 00 6 nochmals um D 50 0090 000 Ss erhöht werden. ngen sind erfol 3 in jetzt 100 haberak h zu
Zusammenwirkens
Juli 1g an gtieder oder eines
der 8 geführt eine 56 von
Gesellschaft be⸗ Gescht ö
. in Lübeck; 3. die
betrieb Gese 6) ö . Haftung, L ef fuen n i Ilschaft einzeln zů vertrelen. kanntmachungen der Ge⸗
erfolgen durch den Deutschen
Genera sperfammlun durch öffentliche Bekanntmachu lung muß min anberaumten Termine veröffentlicht sein. Bei Berechnung dieser öl sind der 22 scheinungs tag enthaltenden Blatles 2 der 6. 9.
. Gegen ö ee, . 23 . Ge⸗
Sführer be⸗
. 1 als r l die Gesellschaft Reichsange
stellt ist, ist er befugt, Allein zu ö
Ges if r . 1 r ö Gesellschaft Der Gesell
t f a Desember 1922 mehrere Se fte führer eschäftsfühter .
Aktien . e
ugu rtstang in Einzelprokurg erteilt. Die Ge⸗ ell haft wird auf drei Jahre befc ofen R, seweils ein Jahr weiter, wenn nate vor Ablauf der Frist Die Kündigung
. ĩ Das 6 . tic re erfalet
bestellt. so ist eber zur Vertretung der Gesellschaft Die , . der ,
andelsgesell ghufi chränkter Ha
n . amm⸗
66 Tage dor dem
f sst . Generalbrektor
ig 3 M. 3
und dauert
6 ung erfolgt. . als . . er n 6 der kündigende t, den übrigen
. ö . 19 . . K den. entlicht: Die neuen Aktien sind
e nager *
. h
. a , insbeson dete von dem Vorstands und Aufsichtsrats kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen
Wainz, den 18. Dezember 192. Hessisches Amtsgericht.
orstand bestellt.
iesenthal ui 36 bann ach nn gd
n, ö
ziord ic nn mit bes Lüberk. . Gegenstand des Unterne Yetr eb kaufmännischer Geschi fte er d Art für fremde und für e Vermittlungen , en. 00 1. ie inn r g
ö .
7 e r uf tr ist. am
1 elsschaft ist feder der 6 Haft * en
2, ö
Prüfungsbericht des gaftern 69 achen, . wenn H übrigen Gesell⸗ ee von 4 Verkaufsangebot inner⸗
ats Gebrauch machen.
5 Hesells 3 sind; 1 der a isch . 2. 9 ö 6 ö 83 18 Traine zu rank zilhelm a
igene Rechnung, en i 9 65 ö. . 9
ö. Nennbetrag ausgegeb
. e . Oeffentliche 8.
el af n n im Deut in .
ö 66 Tiaine, ag haben
ist: 1. Otto ö. 2 in ö Hall, und 2
Nu fe terak haf den. Heben n,. Vorstandsmitgliedern Gaudich und
Befugnis erteilt, die Aktien 66 ; i für .
? gleichen Tage wurd In. fer Handels register Abteilun des 3 egisters e heute unter Ni. ö mit beschrankter Haftung in . che Schuhwaren ⸗ SH
r, 9 beschräukter m Sih in Mainz ein⸗
8 . wurde
.
. s 26
e . Gust 6 e ö e.
. JH. Desember 1963 .
. a6 Ha i ö Firma demzufolge an pie 96 Handels registers ge⸗
u Dezember 1922. ches Amtsgericht.
. . e und 3 X
een 1kter Ha f⸗ Magdeburg,
ö k * . 6.
Ver fa g, an, 6 eh hn.
e la der Ke en hh des rn ö 1
ö. . ö
6 ö. 1 ö Ver nn . . j . bes. ränkter
; estge h le Firn! ma
. erfolgen im Deuts
deb urg, den I. Dezember 1922. Das Amtsgericht A
üährer a n de, . ungen d . eiger; f ngsgefe ef ihant . Haftung, Siems b. Schramm in Siems R , . erteilt, da er mit einem andern Hoffmann zur Firm] berechtigt ist.
ber Gesellschafter bog 2. ist die Dauer der Jah j vom 1
he, n .
. ve an. mit 9 waren und öschluß ander⸗ ef beg direkt der in⸗
66
106929 ö Abteilung X
ö in n
. 66 fh chaft mit einem
anderen der Gesellschaft — . des 66 sinb :
1 nn.
, rik i m a. 8 wnrde h ei
. ö h
. 2
. in . ö Al tie ngesell ainz ü n . wurde . an , elöscht.
3 i en
6
46 min ö . sig d) bestenll. ö in 3
3 Mauer, ie Ge ellschaft n zember 1537 un 36 ahr weiter wenn Rich Dor Ablauf bes Geschäfts 3 ö. . ö ntliche Bekanntmachünger erfolgen durch den Cen s
. 1922.
r e oder mi 2 .
. lern n wl . . .
n . .
w
nann in ehh
9lj in . fermann iß
z ffellschaft Gee fi . ö
e Das Amtsgericht Abteilung II.
ij keck. Sandelsre Am 323. n,. 9 1. Fel der Firma Su Uh eck: Yi r r , Georg S ehen; 2. bei der
t Heil ö . in
. Enn . Stemjyel in Wiesbaden.
hmeldung eingereichten insbesondere bon
ö l e.
gister. 1050s] Abteilung 8.
6st . i
. . ,,. eh. 3 dombacher Ii
ꝛ n 3 8
, heute Unter El schaft in
r fin, nelle,
rf . ktfeugesells . 8 de
aginz eingetragen. bertrag ist an 5. 0
,
in elp rokura erteilt f Deze nber 1922. . Amtsgericht.
ien . 1
Im . 56 ung Il.
— —— 6 6