1923 / 1 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

der Gattung B nebst laufenden Gewinn⸗ und Erneuerun Bei Abstimmungen, welche die Aufsichtsrats, ; ung oder die Auflösung der Gesell⸗ zum Gegenstand haben, lede Aktie der Ga von je 1000 Mitglieder des Aufsichtsrat bestellt. Aufsichtsrats setzt die mitglieder fest.

un Emil Wittenberg. Die Gesellschaft wird vertreten gemeinschaftlich von zwei nden Gesellschaftern. oder sön lich haftenden Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem P kuristen. Die Einladung zu den C versammlungen oder die persön durch Bekanntmachung schaflsblättern. Prokurssten für die niederlassung Mainz sind Cduard Mainz, Carl Preumayr in Mainz und Carl Schulte in Gonsenheim. Ein jeder dieser Prokuristen ist befug schaft mit einem persönlich d sellschafter oder mit einem Prokuristen der Zweigniederlassung

In unser Handelsregister wur anteilscheinen der in Main unter der Firma „Georgii G Harz Aktiengesellschaft, Zweignieder lassung Mainz“ hestehen⸗ den Jweigniederlassung der mit Hauptsitz in Stuttgart bestehenden schaft eingetragen; ammlungebeschluß

persönlich hafte

ttung B im Betrage zehn Stimmen. Dle orstands werden vom Der Vorsi

ertretung der Ge sellschaft bedarf es, falls mehrere Vyr⸗ leder vorhanden sind, des Zu⸗ rstandsmitglieder, beziehungsweise Vorstandsstellvertreter oder eines Vorstandsmitglieds oder Vorstands. stellvertreters mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen gliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu der- Sigmund Schneider Schneider, beide Kaufleute in signdsmitglieder. . leder als Vorstandämitglied berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Generalpersammlung wird durch öffent ˖ liche Bekanntmachung berufen. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, Gründer Kaufmann Sigmund Schneider in Mannheim bringt das von ihm unter der Firma Sigmund Schneider in Mann- heim betriebene Geschäft in die Aktien-

der Aufsichtsrat

Aktiengesell · 1 2. lich haftenden Gesellschafter

Nach dem Generalver⸗ dom 20. Oktober 1922

standsmitgl

in Gemein- sammenwirkens

aftenden Ge⸗

Mainz zu vertreten. Mainz, den 20. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.

er wurde heute

In unser Handels , Hamburg“ in

bei der Firma „J. Mainz, Schusterstraße 15, Simon in das Ge Gesellschafter eingetreten. standene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unter unveränderter Die Prokura des Simon Höxter ist damit erlo Mainz, den 21.

Von diesen i

fmann in M In unser Handelsregister wurde heute t als persönlich haftender in Mainz bestehenden niederlassung in Firma Commerz-⸗ und Attiengesellschaft Filiale Mainz“ (Hauptsitz Samburg) eingetragen: In der Generalversammlung der Aktlonäre vom 4. Juli 1923 ist eine derung des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Beurkundung be⸗ Auf die eingereichte Urkunde wird verwiesen. Dr. Otto Fischer stellver lretende Vor · standsmitglied Wilhelm Horn beide zu Berlin, sind zu ordentlichen Vorstands⸗

mitgliedern

Dezember 1922. A goericht ; ö ] Amtsgericht. gebrachlen, im Vertrag näher bezeichneten . Aktiven, zu welchen insbesondere auch die Großfeld Mittel Gewann, Band 441,

schlossen worden. n grund

In unser Dandelgregister wurde heute Grundbuch Mannheim Firma „A. W. Buttler eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelö ij Der bisherige Gesellschafter Hans Denzer, Kaufmann in Mainz, ist allein iger Inhaber der unveränderten Firma. Mainz, den 21. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.

das bisher

16 708 sowig die auf dem von der Firma Sümund Schneider in Mannheim von dem Fiskus gepachteten Grun Neckarborland 13 befindlichen Gebäude und Maschinen gehören, beträgt 143353 302,59 Die Aktiengesellschaft übernimmt folgende Passiven; Kreditoren 38790 645,27 . Lagerplatz 50 000

Carl Goetz, beide zu Berlin, dstücke am

Ernst Lincke zu Hamburg sind zu stellverlretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Leo Moritz Thum ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Oskar Edinger und Siegfried Sperling erteilten Prokuren sind erloschen. Bruchmann. Ernst Schaumberg und Garl Vogt, alle in Mainz, ist für Mainz Gesamtprokura erteilt Grmächtigung für jeden einzelnen Proku⸗ isten, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem für die Zweigniederlassung Mainz bestellten Pro- furisten die Filiale Mainz vertreten zu

Mainz, den 19. Dezember 192. Hessisches Amtsgericht.

Umsatzsteuer zusammen 4089 711,27 46. R der Sächeinlage nach Abzug der Passiven id 213 91.8 6.

Einbringer steht der Gesellschaft für den Eingang der in der Bilanz aufgenommenen für dieselben an

In unser Handelsregister wurde heute „Mnx Dussel“ Mainz eingetragen: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Schwetzingen in Baden Die Firma wurde demzufolge in erem Handelsregister gelöscht.

Außenstãnde Mainz, den 21.

Beträgen und daß weitere Passiven nicht vorliegen. Das Geschäft gilt vom 1. Rechnung der Gesell den ah 1. Qktober 192 ü der Gesellschaft in das Dandelsregister ersielten Reingewinn wird dem Cinbringer keinerlei Vergütung gewährt. Für dieses zei erhält Kaufmann Sig⸗ mund Schneider Moo und der Gründer

tück Aktien der Gattung A; der Sacheinlage wird dem Sigmund Schneider in bar bergütet, der Betrag aber der Gesellschaft als Dar⸗ leben belassen. Außer den schon genannten beiden Gründern Jean Maier, Kaufmann Ludwig Zimmern und Rechtsanwalt Fri Rosenfeld, alle in Mannheim. Gründer. . übernommen. es ersten Aufsichtsrats sind die Gründer Maier, Zimmern und Rosen⸗ feld sowie Direktor Alfred Simokat in Von den mit der Anmeldung Schriftstücken,

Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht. Oktober 1922 für zaft geführt. bis zur Eintragung

In unser Dandelsregister MWbteilung B wurde heute unter Nr schaft mit beschränkter Oaftung in Firma „Weinhandels⸗Konze rn, Gesellschaft

407 die Gesell⸗

elgregister wurde heute be „Friedrich Kayser⸗ mit beschränkter Saftung“ mit dem Eberle“ in Mainz. Raimundistraße 21, Sitze in Mainz, eingetragen. Der Gesell eingetragen, daß das Geschäft unter unver⸗ schaftẽwert z inderter Firma auf eine Kommanditgesell⸗- 1 abgeschlossen. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Weinen, insbesondere die Abwicklung von Konsortialgeschãaften Verbindung mit anderen Firmen gleicher Branche, sowie die Organisation von In⸗ teressengemeinschaften und Beteiligung an solchen, fernerhin alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt fünfhunde Mark. Sind m

In unser Hand 2 Sache inbringen

heim, A950 S

schaft mit dem Sitz zu Mainz und Gesell der Mehrm gt

schaftsbeginn vom 1. Juli 1922 über- Persönlich haftender Gesell · schafter ist der seitherige Inhaber Friedrich Wilhelm Karl Kavser in Mainz. Kommanditisten sind beteiligt. Fhefrau Kayser und Wilhelm Weiler er trilten Prokuren bleiben be Mainz, den 20. Dezem Dessisches Amisgericht.

gegangen ist. im Weinhandel weiter Direktor

ein handels

e 5 68 mehrere Geschaftsfäbrer be. Nitglieder stellt, so bedarf es zur Vertretung der Ge-

, Susammenn rkens

Mannheim. eingereichten von dem Gründerbericht, ds, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem letzteren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen werden. Mannheim, den 21. D Badisches Amtsgerich

In unser Handelsregister wurde heute

* . 3 Geschãftsfübrer hiesigen Zweigniederlassung 5

Rr 2 16 Inweorn Uhrers mt einem

schäftsführern

, insbesondere Industrie Filiale Mainz“ eingetragen: des Vorstar der Generalversammlung

y w: Oeffentliche g22 ist die durch Vertrag

der Gesellschaft erfolgen du schen Reichsanzeiger.

den 21. Dezember HSessisches Amtsgericht

Durch Beschlu om 15. Juli or 5. Juni 1922 vereinbarte Ueber⸗ ragung des Vermögens der Gesellschaft inter Ausschluß der Liquidation mit dem B der Firma auf die schland Kom⸗ anditgesellschaft auf Aktien“' in Berlin Aktien derselben

Bekanntmachungen ch den Deub⸗

zur Fortführun onalbank für

Mannheim.

Zum Handelsregister R Band XXIII die O. Z. 54 wurde heute die Firma „Aktien⸗ die gesellschaft Sigmund Schneider“ in 31/32, eingetragen.

Mannheim. 885 um Handelsregister B Band XXIII

Sartho rome. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung“,

Richand Wagner Str. VO.

ĩ Bewahrung von nebmigt mit der Maßgabe, erst wirksam ] der Kapital serhohung , , , 1 Hi. 1 ̃ ch das Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell= . Deutschland as Hesellschaftsvertrag der Aktienges mr, nn, weigniederlassung. chwenda i. Thür., eingetragen. ftsdertrag der Gesellschaft mit

*

Schrott, Metallen und Ma—

dhung erfolgt und eingetragen ist, ist ndere auch die Fortführung

En der Firma und Industrie

beschrankter

* ** .

Gegenftand Fabrikation von Thermometern

insbeson dere Massenartike

rie als Ganzes inter der Liquidation auf die Fir Nationalbank

ditgesellschaft auf Aktien

Unternehmens

De Gefellschaft fi be- Die 26 Gwasft 1 è * is 2 Glasin strumenten,

menhang stehenden Ge Stammkapital 150 000 14. Günther Bartholome III., Geschwenda. und Hugo Schupp, Mann sind Geschaftsführer. Jeder Ge⸗ Gesellschaft g. Der Gesellschafter Thermo⸗ meterfabrikant Günther Bartholome III. us Geschwenda bringt das von i bisher in Geschwenda betriebene Geschäft mit folgendem Inventar und Bestanden ein; 1 Tisch und 8 Schemel, ? 3 Bläsertische. 2 Deen, M Tilo ; ellschafter Kauf⸗ Mannheim

ö ro ö 7

t ahnlichen Be- direkt im usam Interessengemeinschaft Grundkapital

Amtsgericht ist eingeteilt

schäftsführer selbständig.

200 auf den

r n , 2 de s regnter wurde

latina lbant Gummarni

tgesellschaft we af Arien Jil in 5

ale Mainz“ eine in Falle der Jreign ieerlaffung der die Aktien d 3 B der den Aktien r ruch auf einen Erlos

un zuzüglich 6

das laufende Gescaftsiahr. ug der Aktien der Gattung B zustimmung des Aafsich en können, und zwar srühestene 1927, mittels ̃

Darm fe ct ter und Nationalban dia gelellicheft auf ze in Berlin eingetragen. Gege

ternehmen it der Bern d Dem del ae cha ten Die vel betrat Roo GohGwh R and am !] 1 Go Aktien iber ie Re

apparate 3 lange gramm Neohslas. Der

bringt das von ihm bisher in Mannheim unter der Firma Hugo Schupp betriebene Geschäft mit folgendem Beständen ein: 2 Schreibmaschinen, 1 Schreihmaschinentisch. X Tische, 2 Re⸗ ale, ? Schreibpulte, 09 Duhzend rohe ; tet. Die Stammeinlagen der Gesellschaftter mit je d 00 4 sind damit doll gedeckt. Der Uchergnang der in dem Retriebe der beiden Geschäffe begründeten Pech melichkeilen auf die Ges ausge schlossen. Die Ge ellschaft erfolgen im R Mannheim,

Becbisches

8 . der Auslosung, so sollen

D . eimer jeß gen ung S urd nich 1 e, fene elt Ml

er Gesellichaft eriolgen

Thermometer,

amar teile nd mauglicͤh 8) nuf den einbe zehl ter Nenerrer bom Beginn des Gelt⸗ Geschaftt ehre an, für das ein bon der

De, Generalperlam lung

Verõffen lichungen der eichs anzeiger. den 21 Deremher 122. Amtegericht S G. 4.

———

gent hmigter 1 ö. ö or fig g⸗ 56 2 . ch ns noch nicht vorlieg bit nm Rällig⸗

ä gehe ber Uttien

Rang, , ee ern,

Mann heli. 106937 Jum Handelsregister A wurde heute eingetragen: . t l. Band V O.. 61, Firma „Ge⸗ brüder Sander Nachfolger“ in Mannheim. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiwen auf den Kaufmann Robert Fuhr, Mannheim, übergegangen, welcher es unter der bisherigen ä. weiterführt Die Prokura des Robert uhr ist erloschen. Der Robert uhr Ehefrau, Maria geb. Wieland, Mann⸗ heim, ist Prokura erteilt. ; 2. Band XIII O.-3. 35, Firma „Georg Jacob“ in Mannheim. Kaufmann Karl Jacob, Mannheim, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. April 1J22 begonnen. 3. Band XJ Org. 18, . „Wilhelm Zindgraf“ in Mannheim. Buchbindermesster Josef Leutner, Mann—

heim Sandhofen, und Buchdrucler Josef Leutner junior, Mannheim⸗Sandhofen, sind in das Geschäft als perswonlich

haftende Gesellschaster eingetreten. Die offene Handeltsgesellschaft hat am. 1. De⸗ zember 1922 begonnen. Die Prokura des Jrsef Leutner ist erloschen. .

Band XV OD⸗3. 71, Firma „Rhenania Auskunftei . Incasso⸗ Burean für dandel Æ Gemerbe Friedrich Meixner“ in Mannheim.

Die Firma ist erloschen.

5. Band XVI O. ⸗g. 76, Firma „Mannheim X Rosenbaum“ in

Mannheim. Selma Mannheim, geb. , , . und Karl Mermagen, beide in Mannheim-Reckarau, sind als Gesamt⸗ prokuristen bestellt. .

Bz. Band XX. D. 169. Firma „Frika Schuhfabrik Gebr. Fren“ in Mannheim. Die Gesellschaft ist auf- ig Das Geschäft ist mit Aktiven und uf spen und samt der Firma auf die

neugegründete „Frika Schuhfahrtt

Atisengesellschast“, Mannheim, über—

geen n . Band XXIII O3. 30, Firma

„J. Lndmig Huether“ in Mann⸗

heim. Jakob Ludwig Huether Ehefrau, Emmy geb. Suttor, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.

8. Band XXII O.-3. 965, Firma „Gustar Würzweiler“ in Mann heim. Sigmund Würzweiler, Mann⸗

beim, ji als Prokurist bestellt. .

9. Band XXIII O. -3. 158, Firma „Wertheimer C Rusenfeld“ in Mannheim, G. 5. 5. Persönlich haftende Gesellschafter sind Gust gw 56 . und Ernst Wertheimer, heide Kaufleute in Mannheim. Die offene Hendelsgesell⸗ schaft at am J. Dezember 1922 begonnen.

0). Band XXIII O.-3. 1599, Firma „Gebrüder Neu“ in Mannheim,

. J. 19 a. Persönlich haftende Gesell chafter sind Otto Neu und Emil Neu, beide Kaufleute in Mannheim. Die offene ir, hat am 1. Januar

HVandelsge 1921 begonnen.

II. Band XXIII Q-8. 160, Firma „Emil Ullius“ in Manheim, Elfen straße 19. Juhaber ist Emil Ullius, Taufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Herstellung von und Handel mit Haus

und Küchengeräten. 12. Band XXIII, O- 8. 161, Firma

„Richard Bär“ in Mannheim. In haber ist Richard Bär, Kaufmann, Mannheim.

13. Band VII O.—-g8. 37, Firma „Liebhold C Co.“, Mannheim.

Mar Grumbacher, Kaufmann, Rohrbach bei Heidelberg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Mannheim, den 23. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4.

Mannheim. 106936

Zum Dandelsregister B Band XXIV O.-Z3. 1 wurde heute die Firma „Frika Schuhfabrik Aktiengesellschaat“ in Mannheim eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag der Aktiengesellseaft ist am 13. November, 13. und * Dezember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der Firma Frika Schuhfabrik Gebr. Frey, offene Handelsgesellschaft in Mannheim, die Herstellung und der Vertrieb bon Schuhwaren aller Art. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich an ähnlichen und gleichen Unter⸗ nehmungen in jeder Form beteiligen oder diese selbst betreiben, Verkaufsstellen errichten Und Vertretungen übernehmen. Das Grundkapital betragt 2 000 000 und ist zerlegt in 200 Aktien über je 10909 14. Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrag aus⸗ gegeben. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu wählenden Mitgliedern; die Zahl bestimmt der Aufsichterat. Der erste Vorstand ist

durch die Gründer bestellt. Denn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern

besteht, so wird die Gesellschaft durch je Mei Vorstandamitglieder oder durch ein Vorstan ds mitglied und einen Profuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die

fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ernft Frey, Fabri⸗

kant, Mannheim, ist Vorstand. Er ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu bertreten, auch wenn mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt sind. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ geschriebenen Brief Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiget. Die Gründer Alfred Frey und Ernst Frey, beide Kaufleute in Mannheim, bringen das von ihnen unter der Firma Frika . Gebr. Frey in offener Sande y, . in Mannheim be⸗ friebene Geschäft mit allen Aktiven und

Wirkung vom 1. Juli 1727

assiven mit 1 ö. in die Aktiengesellschaft ein und erhalten dafür Aktien, und zwar Ennst . 147 Släck und Alfred Frey M) Stich ußer den genannten Grünbern sind noch Ernst Frey Ehefrau, Johanne geb. Meter, Rechts anmalt Mar Kaufmann und Hücherreviser Carl Schwesckert, alle in Mannheim, Gründer. Die sämtlichen Aktien sind von den Gründern über⸗ nommen. Die , des ersten Auf⸗ chtsrats sind: 5) rikant Alfred Frey, Rechtsanwalt ar Kaufmann und PVücherrevisor Carl Schweskert, alle in Mannheim. Von den mit der Anme bung der Geis h ern, eingereichten Schrift stücken, ing 1. hon dem e r, berichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und ber Revisoren, kann bei dem Gericht, don letzterem guch bei der Handelskammer Mannheim Ginsicht genommen werden. Mannheim, den 23. 3 1922. Badischeg Amtsgericht. B. G. 4.

———

Ma yem. (108913 In das bie Handel gregister B ist bes der unter Rr. 9 eingetragenen Aktien- 6 6 Mayener Volkabank in Mannen folgendes eingetragen worden: Die in der Generglpersammlung vom 12, Juni 1922 beschlossene Aktienkapitals erhöhung um 1 409 56) n ift erfolg durch Zeichnung von auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 n Nennbetrag. Es werden auagegeben 109 Aktien zum Kurse von 160 77, 400 zum Kurse hon 17533 und der Rest zum Kurse von 2002 Der 5 4 des Gesellschafföpertragg istf en tsprechend geändert worden. ayen, den 22. Dezember 1922 Dag Amtagericht.

Mun vm. (108944

In dag hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 69 eingetragenen Firma „Mittel rheinfsche Sügemerke, Aten gesellschaft in Mayen“ folgendes ein⸗ getragen worden;

Die 88 3 und 4 des Gesellschaftsver trags und 8 7 der Satzung vom 29. Juli 1972 sind geändert.

Das (Grundkapital ist um 3000 000 auf 10 000 000 4 erhöht worden durch Zeichnung von 3000 auf den Inhaber lan- lenden Aktien über je 1009 M. Die neuen Aktien werden zu einem Kurse von 1159 ausgegeben. —.

Der Direktor Karl Moenninghoff in Mayen ist als weiteres Vorstandsmitglied

hestelll worden. Dezember 1922

Mannen, den 22

Bag Amtägerscht. Mehgane lr. 196945 In unser Handelsregister B ist am

10. Dezember 1922 bei der Autoomnibns⸗ gesellschaft m. b. S. Mehlsack⸗KLeils⸗ berg eingetragen: Die en, r. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. März 1929 aufgelsst. Der Mühlenbesitzer Max Schneider, der Stadt.

inspektor Hermann Hennig, beid⸗. Mehlsack, und der ( ien Anton Lilienthal in Lotterbach sind Liquidatoren.

Amtsgericht Mehlsack.

mel dort. 106947 In das Handelsregister A ist unter Nr. 124 folgendes eingetragen: Hinrich Ehlers in Westvorf,

Handel mit Landesvrodukten. Fräu⸗ lein Lucie Ehlers ist Prokura erteilt. Meldorf, den 8. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Melle. . 10659046 In unser Handelsregister A ist heute zur Firma Fritz Titgemener in Melle als letzige Inhaberin eingetragen; Die Fhefrau des Drogisten Heinrich Rüter, Marie geborene Titgemeyer, in Melle. Der Uebergang der durch den Ge⸗ schäftẽbetrieb begründeten Forderungen und Schulden soll ausgeschlossen sein. Amtsgericht Melle, 13. Dezember 19M

Mennen. 2 196948 Im Handelsregister 4 Nr. As ist die offene Handelsgesellschaft Milch ver⸗ wertung „Molkur“ Wirts C Co., Opladen, Jweigniederlassung in Herzlake eingetragen worden. Persõnlich haftende Gesellschafter sind: 1. Ernst Wirts. Kaufmann in Opladen, 2. Gottlob Kübler, Braumeister in Rheine i. W, 3. Walter Dorbandt, Molkereibesitzer in Rheine i. W. 4. Gustad Huppert, Mineralwasser fabrikant in Neunkirchen, Saar, h. Gott fried Hofstetter, Bahnhofsvorsteher in

Basel (Schweiz, 6. Heinrich Niermann, Molkereibesitzer in Holte bei Herzlake, 7. Subert Riekenbrauck, Molker in Herzlake.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 192 begonnen. Zur Vertretung der Ge sellschaft sind nur Ernst Wirts und Gott lob Kübler ermächtigt, und zwar jeder für fee n . den 15. Der mber 116

Meppen, den 15. Dezem

Das Amtsgericht.

Menn en. ;

Im Handelsregister B Ar. heute bei der Firmg Evelhblzervvmer⸗ arbeitungsfabrik G. m. b. S. n Meppen eingetragen: Dem Ingenient Joh. Theodor Bouwmann eppen und dem Kaufmann Heinrich Wilbelm Braus in Lingen ist Gesamtprokura r teill. Jeder bon ihnen ist auch in Ge— meinschaft mit dem Proburlsten Per zur . der Gesellschalt berechti

Meppen, den 18. m

Das Amtsgericht.

9.

.

. 65 5

iger

1923

Sechste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Dienstag, hen 2. Januar 12 Vefristete Anzeigen milssen J ei Tage vor bem Einriickungatermin bei d

4) Handelsregister.

Morse kim.

Nr. 1.

er Geschaftsstelle eingegangen sein 4

handsung in Frickenßansen. Inhaber irma Ahem MWurster, Mrannfwe in“ r in Frickenhausen,

i nfese, Jun sche sakrif

das Grundkapital um 5 (M Q) A urch Ausgabe von 100 Stück ühßer

schaft . eder her beigen Gesellschafter

allein berechtigt

Nenwmied, hen 16 DeJember 197 Tus Amtsgericht

Von len nien hurt,

Hanvelgregi JIweign jeher manvbitge ellsch⸗

ter ist heute bei g der Kom I ihihenhenbe rechti- tober 19 erhöht merben, ie in der (Jenerglye Je zember 1977 heschlo her Ir un hf ap ias⸗ um 5 hurchgeführf, s9 daß bas -hrunbfapital nunmehr 10 M0 (6 AM betrigt,

Lunch den Cgeneralyersammlüngsheschluß ire, fi ber ß h bes ah ge üntert,

vmmandit⸗ ; Hamih im seberlassung sich n Ber sin befindet, eingeftagen wotben: ̃ Rommand igesellschajt Uehergang des (Hesamtunfernehments guf Fabtif Mahler und Tyr. schaft in Berlin erloschen. nhüurg, den 276 Je mer

zister R Nr. M Gu nmm⸗ ung vom] 1ftfengesellschaft 1

und Lü, Polack, Merseburg, st ein Grundkapital i „M MY MS“ erhöht worken, und zwar dutch Ausgabe von 1000 Stück Inhaher. afssen bei se 1060 , und y, Stück af den Inhaber lautenken Horzugäaftien

Die Prokuristin Hildegard RMöhrscht hat sich verheitafet und heißt und zeichnet amen, Durch den Beschluß der (general hersammlung vom 17. Hktober 1927 sind hie s 5, d, 75, 27 bes Gesellschafts. dhge inbett. Stimmrecht und des Mechtz guf Nor⸗ zugshipsdende für bie Vorzugsaktien usm) Amleger cht Merseburg, 15. Dezember 197.

——

Ven wi gl.

In unser Hanbelstegistert A r, 5, wirma SGüagen A 2femper, Hanhelsaesellschaft, folgendes eingetragen worhen: Johanna 1 2. n Nenm ien, Mittel- Nr, h st aus der Gesell schaft aung=

ma ren fabrik cha sf“, deren.

M OM M Amltger icht Nürtingen.

Nen Hmied, 4 , ber sefte fr D äum

die Che mische

hom 2, Ve ze / il Ge ell schaf ther tragt haß er seßt folgen bermaßen lautet⸗ Das (Gchrunhfkapstal betragt 10 MM (M6 4 unn r fällt in ob) tammerk tien hot ugs af tien

lauten 46M (MI. 1. Mark und 16600 (Nr. 4561 Die Norzigsaktien laufen Sämtliche Aftjen sinh,

4 pPHernmlt6reHhem, 4a O a H. Im hiessgen Hembelst einge fragen bie Firma Heinrich Me st⸗ warp n Cbernfirchen ung, als beten Faufmann Heintich Mest⸗

Se m m n mm He n, nne.

I (69 M , n ,

Das Amtsgericht. * ö mmm, Allein inhaber or geführt Nenmied, hen 16 JTeßember 19777

Ven em loss rm. Das Amtsgericht. 1 H

In das Hanvbelgregister fsit (He firmen jst heute bei der Firma Trentzsch KBanmateriasfen, Wirkenfeld, eingefragen worden: Faufmann in WMirkenfelt,

Stumm af tien 4AM über e 16MM, MM), siber

arp, basespsft Irm fade r cht Cbernfirthen,

e member 1977

je MMM, M, über je 100, A, auf den Inhaber qdusgestellt, zugägkfien sinth mit sechefachem Stimm recht ausgestattef und müssen im Falle der her Ghesellschaft hordh beftiepigt werben. minn gebührt ihnen ein Anteil bis zur Höhe von höchftens ? , jähtlich mit ber Maßgabe, da aus hben Grträgnissen späferer jahre nachgehyol Die Aftien 170 9, ausgegeben, Amtsgericht Nenffadf a. NMbhge—

In unser Handelstegister E wwuthe heute 46, Friehr. Tuifh. Rem . Cie. Affiengesessschaft, Mendorf

einge tage n

Michard. Meß st Profurd erteilt,

Den 21. De mber 197M gericht Nenenhbsrg. tefär Dürr.

) Hr m. : Hen be lsrern fer Ahft * M., eingetragen . Idar. Aller Hihl, Kentfmann in

Am laren icht

en 14. Jezember 1977

ze fr je h 3leiser

Meister, hem Fanf mann nme unter Nr

ishes m cht fer 6 m . Aut hem NMein⸗ ) * aämtlich in Henhorf, ist dergtt er teist, jeher von ihnen berechtigt ist, G ge me n schaft techtß verbindlich

Ven em hn ine, Hmmm. In has Hanbelstester Abf. A ift bei banbel agesells⸗ Wecker * Jo seph Thyl, hente folgendes eingetragen worden C Gesellsch ant Firnd it erloschen, Anleger icht Nenenhans,

den 15. Lezember Ide,

! indel aregsster Abt. A if Nr,. 479 bie Firma 2ieg⸗ seh Funke, Lebenamtftel- Ghofo⸗ aben, und Zu ckerwarengroßshand= n Homberg (Niederrhein) und als beren Inhaber der Kaufmann Sieg frseh Funke in Homberg (Niederthein) eingettagen worden Her Ghefraun Siegftied eb, Jah lonska, in Homberg 1st Pro kurg ereilt Mörs, hen 15. Dezember 19272. Das Amtbgericht.

ein etwaiger r beten Ptofuristen wer hen muß

Mum Furse hyn y Hh era eim,

Herm 6ren fer Mh

MGM), eine tt den,

entied, ben 16 Tee mer 19777 Das Amtsgericht. 1 H. , nnn, M n uf, d,. Ven wied. vic Hionser et; In ugset Hanbelsregister 6 Nr. 13); den Tie ffermwasd aff mit beschräntfer Haf⸗ intwie d, eathe heute Der Liqhibator Kat ift abberufen, neuer Liquißafor ist besfellt Hermenn Heitkamp, Kaufmann in Linz 4. Nenwied, ver 7? Tezemher 1977 Das Amftsgeticht 1 H.

Funke, rng . ̃ Ie if. e m Hemm, ht 4 Im hiesigen Fenbelsreg ster Abl. A ft Here mber 1M 13 Hie rem, Mu gn ft LIügge, Nen ftarf 9. Mbge, einge fragen. olgendeg ein gettagen

. Veęnafunlt . Ven em Hnnms, HIemm. Handelsregistet A sst heufe 163 bie Ritme Bernhard Geerg, Nordhorn, n haßer Kaufmann Perend Jan Geer in Nordhorn, ein⸗

hente unter Nit. pH. rem. In unser Han heiße unter Nr. Nobert Funke Robert unke, K

eingeft agen; 6 ) ö e szregister Abt

(H einer ner in Ober fsein. Jm han auf me mn in Vöert fein. er ht Cherffein,

Tee mer ,,

Yaselbst ist ferner

Neustaht a. MNhbge Amtsgericht Neuffapt a, Moge, ben 21. Dezember 1Sι.

H r. H r.HIEUM. Handelgregister Abteilung A sst heute unter Nr, ! Fe Ritma Sskar ngel unh ale deren Inhaber ber Kauf—

mann Oskar Engel, hier, ein getragen, Mihlhause Holland, in n Das Amt gericht.

M ih lh nnen, Amfoge richt Nenenhans, den 15 JTæjembet 197227.

,, log e Hendel , le,, . 4k van e lstegister rat eim. Mossener Hanf AI. 66, Noffen) t pherstein

hene eingeftagen worben,

Venmsft act, &a mH m. Anf Ymlatt 171 des hiesigen die Firmg R in Sachsen tagen worden; samthrofuta Miche mh Gugen Maß h) dem Kaufmann Chwin Waller Mühl enftaht in Sechsen. achsen, den T7 De⸗

Das Amlagericht.

Ven münster.

Ginge tragen in t,. 55 em 2X. offenen Handel cngese lf Kgöfter, Nenm sinffer? Die Firm Chr, Nerwal fungagesell schaft mit beschrankter Haftung in Nenmünfter, i n as (heschäff M3 personli Gesellschafte⸗

Köster und Brund Köster, amtlich in Neumünster, aus der schaft auggefreten; urch Eintritt von brei Fommem hitisten ift bie offene gesellschaft in eine Kommandi ige sell schaft

(st. Amtagerichl Nenmss n fler,

Spende aregister A Deze mher 177, be der

heft, Chr. Iriedr. are greg fer Mf A

. , bene nnter Nr. MYM, enge ft agen; 3 hom 15. Alhtil 196 mit Mretur Ganrap Cbelfieinschfesferei Macke nr od t.

ett, ift heute schaf ther kt einen mehrfachen Abänherungen ist urch in ; ber Generasbersammlung vom (gconteiht, (crete irschleiser in Macken. 13. Mal 177 mer Kraft gesetzt worden, An seine Stelle tritt ber am 13. Men 19M festgesetzte nene (Hesellschaf fs ver frag 1M, beschlossene Ern⸗

Vandelsregifter und PRrivat⸗

(heim Nuhr“ en⸗ fragen; Heinrich Ternieben zu Müälheim⸗ Ruhr ssf Gesamtprokurg für die Filiale derart erteilt, daß er zu⸗ einem Vorflar bs mitglied

an Amte r cht Cher fein hang, e e m, n, ber , Tenne lien.

einge fre ken Nen fad en fin n 19277

nie derslassung e, am 13. Mai öhung des Grundkapitals zunberktansent Mark, zerfallend in zwei⸗ Af tien zu je Mark und bierhunherffünfzig einfausend Mark, ift erfolgt. werben bdiese tz verlegt ift, Generalpersammlung von, 77. Juli 19 einge tragen: Tachograph Compagnie hat bie (öthöhung des (hrunnkapifals um

en⸗ wesfere fünshunderttansend Mark, in fünf. aflszvertrag ifl am hubert Affen zu je eintgafend Markt ö hlossen unh ah zerfallen, mithin auf eine Million fünf⸗ Ednbert burch Veschluß ber Generalper⸗ Hiunderftansend Marl, heschloffen ammlung vom 25. Jul 1de27 und 8 No⸗ Aktien werben m 140 , unter Ausschluß Gegen ftand des Unter⸗ des gesetzlichen Bezugsrechts mit Jinsen⸗ neh mens ift bie Her tellung und ber Per. 9 trieb von, wissenschaftlichen Apparaten und Spielen somse verwandter Verwertung von en auf biesem Gebiet, auch bie ung umd der Vertrieß von Tacho⸗ graphen, unh zwar inshesgndere der an= eldesen Waren ze Hen, Tagia Nummer 3087 Dr., Schoe Schultagia und DR Das Stammkapital

In unser Hanbelaregi fler Mhs A ist am 721. Dezember der Firma Fritz Meßner mechanische Techn h fahr sf

Nülheim Nuhr ammen mit der einem anbeten für diese Filiale be tofu isten bie Gesellschaft ver. er Gesellschaftarertrag ist em Henerasbersammlungghbeschluß hom 4. Jun Pr, Vite cher und has bisherige stellvertretende Norstands mitglied? Wilhelm Horn sind zn otbent⸗ lichen Vorstan k ami taljedern bestellt. wig Berliner, Carl Goetz und Dr. Ern Lincke sind zu stellvertretenben Vorftands⸗ mitgliedern beftellt.

Væenratrel it. under ffünfzi eingett agen daß ber Faunfmann Einff Meißner an un, die verehelicht.⸗ Tierarzt Twrofhea Schikat aki, Mllichan in bas Hankelsgeschmft als per⸗ fön lich haftende CHesellschafter eingeltelen

ter ist heute ellschaft mit em der Si

An sgege hen

beschtank ter Aktien zu

don Berlin nach

192 abgeändert, mi beschränkfter

Der Gesells 5. Dezember 1M hae

fung. Sitz

In un ser Hanbelgtregifler 6 135 wurde

han sen / scher gesellschaft Filiale Nen“ in Nens eingettagen;

Fronten von Inge Werfhammer, m Wernsdorf unt Ghriftian Wille, alle in Köln, sind auf en ausgeßkehnt. Köln ift fr den ch der Haun tnieberlassung und saämt⸗ liche Zweign ie derlas ungen, den diteltoren Hr. Karl Franken in Mar Ille in Me Gladbach und Jean Piel in Viersen ist Gesamtprofurg mit chaftokreis der erteilt Jeder

ant verein Die nunmehr ans den Fanflenten Fitz Meßmer, Eraff Meßner, beike in Ohlan, und ver verehelichten Tieragtzt Dorothea Schikarsfi in Züllichan befte hende offene Hendelsgesellschaft hat am J. Jan ng t 1922 begonnen und Firmg fortgeführt. Gefell chaft

——

Leo Morjz Thum ft durch Tod aus dem Vorfland ge⸗

Im tagericht Müsheim⸗ Ruhr, den 18 Dezember 1922.

6.8 ausgegeben, zorffand und Auffichtsrat behalten sich Zuteilung vor

Amtsgericht Nossen,

an D Dezember 1977

Jem sen, K nnoer änder er nr Vertretung der z Fritz Meßner Genf Meßner, jeher auch allein und ohne den anmeren

amtliche we Dem Anton

Veæck nurn] m. ö 6 Handelsregister, Abt. fär Gesell⸗ zfitmen, wurde am 21. Dezember e der Firm Württemberg ische Pa vierspinnerei und geberet, Ge⸗ fell schaft mit beschränkter Ha Sitz hier, eingettagen:

Die Prolnren des Karl Jacobsen, Hein⸗ rich Gfell, Albert Rigg, Georg Hir Nilolaug Radermacher tretungsbefugnis Richard Sohn, schen Alleiniger Vert eter er Gesell schaft ist der Liquidator Paul Winckler in Bisch⸗

Amtsgericht Neckar sulm.

en mach tigt. Die Prosuta des Ernsff Mehner Gmil Wirth war erloschen. ö dem Kanfmann Wirth in Ohle wieder erteilt. Chlan, den 21. Tezember 177 Das Amtgge richt.

Nürtingen. Im hie ger Sem delsregister, Mhteisunꝗ ür Ge sessschefts men, wurhe . der Firma Hahn und Häring, Gesess⸗ dem, , Nodemter schast mit beschränkter Saftung in e, von 2 (66 an J (oM (M, , erhoht Niürttngen, errangen: Die Fiima Glektromerk Geßr Rilling, in Dußlingen kftienge o ssschaft am 15 Deze mer 1977

Beschtan un JZweignie derlassung in Ne der genannten Prokuriften ift zur Ber⸗ tretung berechtigt mit einem

Protur iffen. Nen, den 14. Dezember 1922 Das Amtsgericht

Schoetz Tagig⸗ Spiel

Dr mes Friedrich euftrelitz, ftellver treten Aftiengesessschaft Dr. Joachim don Egon Hahn zur Krone, Als nicht ein⸗ in Nürfingen), Un ter An⸗ den ihr bei der Firma Hahn X Häring 56 Nürtingen zusfehen den Der Gesellschester Geschäftganlseil von 10 6 n an Gan bie ihm gegen die Gesell⸗- Hahn, Ingen ien nosordernng von getreten hm aus den A betreffend den 15. Dezember 1922 Gegenstand des Deutschen Re chspaten t (heschäftsfühner 1stehenden Rechte und die ihm Nürtingen feines Antes enthoßen and bereits gehörigen Ansl wbtpatente för den Cgon Hahn, ichen Gegen stard im Werte von 27M 66 als Jener Ges ark, der Gesellsch fer Dr, von Koch (Heschäftjahr ift auf 1. Aaquft, erftmals egen die Gesellschaft zuftebende 19e, verlegt Darlehn gsorderung von 39 M M, Die Ginlagen werden zum Nenmnert ange⸗

ne mmen. Nen ffresstz, 2 De zemßer 1972 Das Amtsgericht. Abteilmng 1.

, . rung S

der Gescha al., rer Koch, in⸗ Steglitz getragen with vercffentlicht f die Stam

einem weiten Ge schs fts uh ners In nnser Hanbelsregifle, B ift unfer Nr. ber Firma „Mehsenwerk Ich le ien“ chr ank fer Haftung

Lan Beschl ns Iung vom 29 Stammkapital um 2 500 09090 M erhöht und betrag jetzi 3 MM , 00.

Amtsgericht Chlan, ben 22. De jemßer M27

mein lage br ol ein lage in hlan, folgendes

l * un ser H⸗R. B Nr. 235 ist wie Nürtingen, folgt eingetragen worden; „RNRheinische Krawattenfaßrif, Ge⸗ ft mit beschräntter Haftung 3, Gegenftand des inter- geh meng ift bie Herstellung nad der Ver⸗ kauf gon Krawatten Dag Stammkapital beträgt 3 00 M. Geschaftsführer ift der K Böhmer in Nin 12. August 1922 errichtet. Neuß, den J5 Deze mbc 1922

Das Amtsgericht

der Generolpersamm-

60 O00 M ferner die: land spy gtentanmeld ungen,

Durch Beschluß der Gesellschaft vom

Veheim- . wurde der seitherige

In unser Handelzregister A ift unter Nr. 293 die irma Heinrich Beck n schäfer in Güsten und als deren In⸗ haber der Kaufmann Heinrich Beckschafer in Hüften eingetragen. .

In das Geschäft ist die Witwe Heinrich Beckschafer, Hüften als persönlich chafter eingetreten. Die offene Handels- gesellschaft hat am 18 Dezember 1722 be⸗

Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Heinrich Bechschäfer in an,, e e, nee

e den 21 aber 1922. Das Amte gericht

Veresheim. 1 m Handel sregister. Abteilung für elschafts firmen, wurde hente ein⸗

Firma Hart fesdmerfe

Neresheim:

nischen Betriebsleiter Theodor Ontle

Neresheim md dem Kaufmann Wilhelm

Schmidt in Neresheim ist Gesamtprokura

in er Weise erteilt, daß jeder ven ihnen 6b

tigt ist, gemeinschaftlich mit einem

Gäfte führer eber einem anderen Pro-

kuriften die Gefellsckaft n dertreten.

Den X Dezember 192 Amtsae richt

und Textilwaren Nvÿrkingen, n. wen ss rer best auf mann Adolf

Her , Eintragungen in Sas Sandeslare giffar.

An 19 Dezember 1777

Aßt. B Nr. C2, bei der CGesellschaft mit ͤ Kraftwagen⸗ geselsschaft m. H. S.“ Te Ghee oft t cufgelöst, der bi gberige Geschs fes führer Shed len Josef Dahmen zu Ohligs ist mm Lich idakor bestzllt worben.

6 Ne. 965, bei der Firma Bnrg⸗ Hoff, TWBanster und Co Gesessschast mit beschränffer Haftung: 2 Gy se ssscheyrt Barmen ersegt worben.

. bej der Gesells eff mit „Chligfer nnd KHangesessschasft m. 6p. G.“. Die Gesellsche ft ift vrch Be⸗ 3 der Gesel Kefterpersemm ang vom Reza mber 1927 am faelssf, die is Gescha feaführer I n Köln, 2

Den 13 Dezember 1977 richt Nnrtin

Oberseltetäsr Da nmi beschran fer

VnurtimꝶR em. In dag Handel gregifter

,. Steilung für Gesellschafkafir men;

ü ̃ . 2 Dezember JIM die Sitze in Nen strelitz und als Jahaßer Geßrsder Lang n. Go. gicht⸗ Craft Hlomont eingetr gen n. Signalanlfager, s Mrttngen. Die beiden versonlich haftenden Gesell⸗ after Mdolf Lang, Glertrgfnftallatenr in Fritz Lang, Ele ffromon tent das Geschaft

tegifter A Nr. 7 wurde enn⸗ nri Loersch, Ban?

n. Wechsesgeschäft, Nen, und als

Loersch n Neuß eingetragen worden. Dem Taufmann Josef Neuß Ein elp ro kura erteilt f, den 21 Dezember 1922 Das Amtsgericht

In unfer Handels haule die Firma Vwematrel it. 4 Handelsregister ist heute

Bromont mit dem

der Kaufmann ift von Ohligs Nen frelitz, en 2 Nejember Das Amtsgericht

Wemmlied, . . jesige Sandelgregister A

Ab leilung I. ürtingen, und in Nedar fail fingen Bbetreißen

44 Dem tech⸗

Vene tagt a. HR nHen 2. Im hiefigen Handels register

vie ,,,

Ren tee, Far Chr s nn, Ernst Gloster⸗

. Archltes Gent Marimilia Frm za as , , en, z

icht igs.

als deren Gesellschafter en . Rhei

hefrau Rauf manns Joscf Kaiharima geb ĩ eingetragen worden

Gesellschaft hat am 13 Deymber 182

. . 2) Jose roh d , e. und enbigt

2

H-⸗ G. in Wunsterf M Negister) am 21. De zember gendes ein getragen: der General De zember 1922 soll

NReres deim.

Dbersekretär Hãberle. persammlung dom 2