1923 / 1 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

gartengrundstücks und Anzeigen im land⸗ Saftpflicht in Zethlingen“ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das Geschäftsjahr beginnt am

Juli und endigt am 30. Juni des olgenden Jahres. Die Willenserklärungen

die Haftsumme auf 30 000 4 erhöht.

des Vorstands erfolgen durch mindestens 1922.

zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht Das Amtsgericht.

in der Weise, daß die Zeichnenden zur

Firma der Genossenschaft oder zur Be⸗ Calde, Milde. lIl06541] nennung des Vorstands ihre Namens⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute unterschrift beifügen. Die Einsicht der bei Nr 24 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗

Liste der Genossen ist während der Dienst⸗

stunden des Gerichts jedem gestattet.

Breslau, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

KRreslam. 196533

In unser Genossenschaftsregister Nr. 291 ist bei der Universitäts⸗Wirtschafts⸗ genossenschaft Merkur“ eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht hier heute eingetragen worden: Stud. jur. Walter Hawemann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. November 1922 aufgelöst. bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Professor Dr. Ziegler und Cand jur. Heinrich Merkel sind zu Liquidatoren bestellt.

Breslan, den 12. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

HBreslam. 1065341 1

In unser Genossenschaftsregister Nr. 108 ist bei der Goda Genossenschaft ost⸗ deutscher Apotheker, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1922 ist die Haftsumme auf 5000 . festgesetzt und sind die 9 Abs. b, 13, 38 und 42 des Statuts ge⸗

auf 20 000 M erhöht.

Das Amtggericht.

Cammin, Ebomm.

Dar⸗

bei der Ländlichen Spar⸗ und einge

lehnskasfse Fritzow⸗Raddack, tragene Genossenschaft mit Pie schränkter Haftpflicht,

* eingetragen: Haftsumme . für jeden Geschäftsanteile 10900. Die §§5 14, 37 sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1922 geändert.

ömmin i. Pomm., den 19. Dezember

Das Amtsgericht.

Cammin, HFomm. 106543

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnekasse Gros⸗Justin, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Groß Justin einge⸗ fragen: Die Haftsumme beträgt 10000 4A, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 500.

3218 2 1 ̃ö den 13. Dezember 192 Cammin i. Pomm., den 19. De—⸗ g Das Amtsgericht J zember 1922. i, d, . Das Amtsgericht. m. 06535 g. Erettem 06h39 Cammin, Pomm. 106544

Genossenschaftsregistereintrag zu OD. 3. 42, betr. das Landw. Lagerhaus Bretten, e. G. m. b. S. Statutenänderung vom 3. Dezember 1922: Haftsumme auf 20 000 M erhöht. Höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 50. Bretten, den 16. De jember 1922. Das Amtsgericht.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehne kasse Gristom, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Gristom eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die

——

FRnhlätꝝ. . 106536) Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts—⸗ In unser Genossenschaftaregister ist anteil 50h) „A, die höchste Zahl der Ge⸗ heute bei dem Bublitzer landwirt⸗ schäftsanteile 200.

Cammin i. BHomm., den 19. De⸗ zember 1922.

Das Amtsgericht.

Cammin. Pomm. 106545 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar und Dar⸗ lehnskasse Zebhin, eingetragene Ge⸗

schaftlichen Ein und Verkaufsverein, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, in Bublitz eingetragen worden, daß die Haftsumme auf 260 000.4 erhöht worden ist. Bublitz, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Ruckedur. los5 37) usssenschaft mit beschränkter Saft In unser Genossenschaftsregister ist pflicht, in Düssin eingetragen: Gegen⸗

stand des Unternehmens ist ferner der

Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die

Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗

daß die Haftsumme und der Geschäfts. anteil 000 „6, Lie höchste Zahl der

anteil unker entsprechender Aenderung des Geschäftsanteile 200.

lo der Satzung durch Beschluß der Cammin i. Bomm., den 19. Dezember

Generalversammlung vom 22. Oktober 1922.

1922 von 200 4A auf 3000 4 erhöht sind. Bückeburg, den 19. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. IIa.

Rnunzlam. 106538

Im Genossenschaftsregister unter Nr. 52 bei der Einkaufsgenossenschaft selbst⸗ ständiger Bäcker und Konditoren zu Bunzlan und Umgegend, e. G. m.

ist heute eingetragen worden, daß

beute bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Konfumnerein Vehlen, e. G. m. b. S.“ in Vehlen eingetragen worden,

Das Amtsgericht.

Cemmin. Pomm. (106546 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Schwirsen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Stuchow eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

, Trans Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ die. Bãcke rmeister Il, krause und Franz schäftsanteil 5000 4 . die höchste Zahl Wistuba aus dem Vorstande ausgeschieden * 8 hate teile 1600 ochste Jah 1 Selle die Bãckermerfter ber (Geso a tsanteile 900). ; n Ge ltr Cammz ü. Bomm, den 198 De. 6 , den B orstand 2 zember 1922 it in w Das Amtsgericht. Amtsgericht Bunzlau, 14. 11. 19222. Cammin, Pomm. 106547]

.

In das Genossenschaftsregister ist heute

Rnrzhann. ö. ll06539] bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ za unser Genossenschaftsregister ist heute lehne kaffe Henkenhagen, eingetra⸗ r Nr. 8 eingetragen gene Genossenschaft mit beschränkter

„Ober⸗ u. Unterstoppeler Dresch⸗ genofssenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

de n Oberstoppel.

Haftpflicht, in Henkenhagen einge⸗ tragen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse. Die Haftsumme beträgt für

pflicht“ mit dem Sitz

r 1IY22. Gegen⸗ jeden Geschäftsanteil 5000 4A, die höchste Getreide der Zahl der Geschäftsanteile 250. schmaschine zu Cammin i. Pomm., den 19. De⸗ kann auch für zember 1922. verden, worüber Das Amtsgericht. zu bestimmen

tmachungen Cammin; Lemm. l06645] en Gen offen. - In das Genossenschaftsregister ist heute , bei der Fischverwertungsgenoffen⸗

schaft Dievenowm, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Saft⸗ Eflicht, in Berg⸗Dievenow eingetragen: 6 Die Haftpflicht beträgt für jeden Geschäfts⸗ anteil 10609 4, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 25. Cammin i. Pomm., den 19. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht.

schaft Darmatadt.

—14an bs

1 . 1e find wenn le sind, wenn

für die 6G

! 106549

In unser Genossenschaftsregister wurde bei der laudwirtschaftlichen Bezugs u. Absatzgenossenschaft des Obst u. Gartenbauvereins e. G. m. b. S. Eberstadt in Eberstadt b. D. folgendes

stamensunterscht t beifügen Vorstan ds. mitglieder sind: Landwirt Konrad Huff in Dberf 0 G r . .

Dberstoppel, Genossenschaftsvorsteher, Land⸗ wirt Konrad Brandau in Oberstoppes, zu⸗

gleich Stellvertreter des Genossenschafts⸗ eingetragen:

porstehers, Lanzwirt rich Gerlach in Durch Beschluß der Generalversammlung

Unt Das CGeschastssahr beginnt vom 27. Oftober 1922 ist der Geschäfts⸗

nr, , . endigt am 30. Juni des anteil auf 1100 A, die Haftsumme für 1 jeden Geschäftsanteil auf 1500 4A erhöht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Darmstadt, den 20. Dezember 1922.

während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Burghaun, den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht

Calbe Milde.

Hessisches Amtsgericht. II. Harmestad t. (l0ß5h0] In unser Genossenschaftsregister wurde . heute hinsichtlich der Firma Starken⸗ ; 10649 burger Mühlen⸗Kontor, eingetragene Gal teregister it bei Genoffenschaft mit beschränkter Gaft⸗ Spar- und Dar⸗ pflicht in Tarmstapt, eingetragen;

3 u r lwen

tr. 15 „Ländliche

ehnekafse Jethlingen, eingetragene Durch Beschluß der Generalbersar . 366. ꝛ— veneralversamm⸗ e Leb , , e

vom

ö olgendes eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 10. Dezember 1922 ist

Calbe a. Milde, den 15. Dezember

lehnskafse Lüge, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Lüge“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1922 ist die Haftsumme

Calbe a. Milde, 21. Dezember 1922.

. 06542] In das Genossenschaftsregister ist heute

be⸗ in Raddack

Geschäftsanteil 000 „M, höchste Zahl der

Statut geändert. Dle Haftsumme be⸗ tag jetzt H Hõ5 A4. armstadt, den 21. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht Darmstadt J.

Dresden. 106551] Auf Blatt 78 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufsverein Dresdner Folonialwaren - und Produkten⸗ händler, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem eingetragen worden: Das Statut ist durch ö der Genęeralversammlung vom 13. Nobember 1922 hinsichtlich der Be⸗ stimmungen über die Hastsumme (6 19) abgeändert worden. Die Haftsumme für c,, beträgt zehntausend Mark.

Amtsgericht Dresden, Abteilung M,

am 23. Dezember 1922.

Hherhach, Baden. (106552

Zu O. 3. 10 des Genossenschaftsregisters betr. den Konsumwerein für Gberbach und Umgegend eingetragene Ge⸗ 16 mit beschränkter Haft- pflicht mit dem Site zu Eberbach wurde eingetragen: Durch W lr der Generalversammlung vom 24. August 1922 wurden die 44 (Geschäftsanteil), 46 (Haftsumme), 49 (Reservefonds) und 59 (Verwendung des Reingewinns) geändert. Geschäftsanteil und Haftsumme betragen 1000 4.

Eberbach, den 20. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Chrenmbreitsteim. (106553 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 bei dem Vallendarer

Spar⸗ Creditverein G. m. b. S. in Vallendar eingetragen worden: Durch Beschluß der a ,, lung vom 28. Oktober 1922 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Zwei der Liqui- datoren sind zur Vertretung berechtigt. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder: Kaufmann Hermann Krupp, Kaufmann Josef Sauerborn, Gastwirt Peter Meffert, sämtlich in Vallendar. Ehrenbreitstein, den 12. Dezember

1922. Das Amtsgericht.

Rhrenbrelitsteim. (106554 In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute bei dem Weitersburger Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. in Weitersburg folgendes ein—⸗

getragen worden:

Fritz Schneider und Peter Fries sind aus dem Vorstand ausgeschieden. eu gewählt in den Vorstand sind der Land⸗ wirt Peter Adler und der Maurer Peter Halfen zu Weitersburg. Zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden ist das bisherige Vorstandsmitglied Schuhmacher Carl Becker gewählt. rennen mn, den 12. Dezemher

1922 Das Amtsgericht.

Eichstätt. 106555

Emskeim⸗Ammerfelder Spar u. Darlehenskassenverein, e. G. m. n. S. Ausgeschieden Taver Miehlich, Georg und Thomas Deschler, Jakob Biber und Josef Leinfelder; hierfür Wild, Johann, Bauer, Emskeim, Vorsteher, Friedl Wendelin, Söldner dort, Stellvertreter des Vor⸗ stehers, Dürr, Markus, Söldner, Alt⸗ stetten, Müller, Johann, Bauer, Ammer seld, Deschler, Quirin, Gastwirt dort, Mitglieder. Eichstätt, den 16. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

KRichstũutt. 1065566 Darlehenskassenverein Mailing b. Ingolstadt, e. G. m. u. S. Ausge⸗ schieden Lohr, Johann, und Wagner, Willibald; hierfür Hermann, Josef, Land⸗ wirt, Mailing, Vorsteher, ermann, Josef, Landwirt, dort, Mitglied. Eichstätt, den 20. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Eichstätt. Darlehenskafsenverein Unsern⸗ errn, e. G. m. n. SH. Ausgeschieden Josef Raith; hierfür Lautner, Xaver, Dekonom, Unsernherrn, Vorsteher; Wachter, Anton, nun Beisitzer. Eichstätt, 22. De⸗ zember 1922. Das Amtsgericht.

Eitortg. 106558 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr 19 eingetragenen Bröhl⸗ taler Bezugs- und Absatz Genossen⸗ schaft, eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Felder⸗ hoferbrücke heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm“ lung vom 19. November 1922 die 55 131 und 341 des Statuts geändert wurden und die Haftsumme für jeden auf 3000 4 . . Geschäftsanteil nunmehr 30 000 4 beträgt. Eitorf, den 158. Dezember 1922.

106557]

Das Amtsgericht. JI. KIike, Hann. ore, ist unter

Im Genossenschaftsregister lfde . Nr. 48 heute e gh en: Elertri⸗ zitãts genossenschaft, e. G. m. u. S., in Eime, errichtet durch Statut vom 20. Nobember 1922. Gegenstand: Ge⸗ meinschaftliche Beschaffung von elektrischem Strom. Bekanntmachungsblatt: das Genossenschaftsblatt des Verbandes Han⸗ noverscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften, e. V. . Dannover. Geschaftg⸗ jahr: 1. April bis 31. März. Der Vor—⸗ stand; Friedrich Sen kind, Fritz Wilbelms, Heinrich Schmidt, sämtlich in Gime. WKillengerklärungen des Porstands fomme Zeichnung der Jirmg erfolgt durch min— destens zwei Mitglieder. Einsicht der Liste der i während der Dienst⸗ stunden des Gerlchts.

8. Dezember 192 worden:

schränkter

Emden. (106560 In das hiesige Genossenschaftgregister

ist am 15. Dezember 1922 folgendes ein⸗

getragen worden

Gu.⸗R. 22: Bei der Sei mnstätten Baugenossenschaft des evangelischen Arbeiter ⸗Vereins f. V.) Emden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftyflicht zu Emden: Die bisherigen Vorstandemitglieder sind Liquidatoren.

Gn.⸗R. 31: Bei der Genossenschaft Beamtenhilfe Ostfriesland einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht. Konsum⸗ Spar⸗ und Dahrlehnekassen verein zu Emden: Die Hastsumme ist auf 000 M für den Geschäftsanteil erhöht durch Beschluß der Generalversammlung vom S8. November 1922. Zahl der Ge⸗ schäftsanteile: 1. Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. November 1922 hinsichtlich der 55 2, 4, 5, 30 e , ,.

mtsgericht Emden.

Freitnl. 6 Im Genossenschaftsregister ist heute au dem für den Backverein zu Zanckerode, eingetragene Genofsenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Freital Zauckerode bestehenden Blatte 3 ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 12. Nobember 1922 ist das Statut anderweit abgeändert worden. Die Statutenänderung betrifft die Be⸗ , e. über Berufung der General⸗ versammlungen (5 15 Abs. 2 des Statuts). Amtsgericht Freital, den 21. Dezember 1922.

Fürth, Odenmal—ld. (106562 In dem Genossenschaftsregister unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Landwirtschaftl. Bezugs⸗ und Absatz⸗ , , . Lindenfels e. G. m.

. H. folgender Eintrag vollzogen:

In der e, vom 15. No⸗ vember 1922 wurde einstimmig . en die Haftsumme von Ho0 4 auf 5 4 und den Geschäftsanteil von 100 4 au 1000 4 zu erhöhen. Ferner wurde 5 3 Abs. 3 der Statuten geändert.

Fürth i. Odw., den 19. Dezember 1922.

dessisches nl ee g,

Geolsn. b In unser Genossenschaftsregister is unter Nr. heute eingetragen worden: Konsumverein Geisa und Um⸗ gegend, eingetragene Geno n , mit beschränkter Haftpflicht. Die Satzungen datieren vom 12. November 1922. Der Sitz der Genossenschaft ist Geisa. Gegenstand des Unternehmens sind die gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens und Wirtschaftäbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Bar⸗ zahlung an die Mitglieder. Zur a. des Unternehmens kann auch die Be—⸗ arbeitung von Lebens⸗ und Wirtschafts—⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗— nahme von Spareinlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Genossen Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden abgeschlossen werden. stsumme 6 jeden Geschäftsanteil: M. Vorstandsmitglieder sind: Anton Schmitt, Eugen Rohm, Rudolf Trabert, alle in Geisa wohnhaft, Die Einsicht der . der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Geisa, den 15. Dezember 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Glog am. E e Im Genossenscha ftsregister ist unter

Nr. 161 auf Grund der Satzung vom 3. Dezember 1922 eingetragen worden: Eletktrizitäãtsgenossenschaft, 6. tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht zu Milchan. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ n elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ tejlungsnetzes sowie die Abgabe von Elek— trizität fuͤr Beleuchtung und Betrieb. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schle⸗ sischen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗; zeitung. in Breslau. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in der ein anderes Blatt zu bestimmen ist, der Deutsche Reichsanzeiger“. Dag Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli. Die Haftsumme für 33 Geschãftsanteil beträgt 10 000.44. ie Beteiligung eines jeden ,. ist auf 50 Geschäftsanteile estattet. Vorstandsmitglieder sind Robert eff Albert Linke, Hermann Kretschmer in Milchau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden ves Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Glogau, den 20. Dezember 1922.

GlIlogan. Bei der Elektrizitãtsgenoss

lo6o6 4] chaft

zu Grabig, e. G. m. b. H., ist in das

Genossenschaftsregister eingetragen worden: Alfred John ist aus dem Vorstande aug⸗ geschieden und Robert Seifert in Grabig

an seine Stelle gewählt. Amtsgericht Glogau, 21. Dezember 1922.

Görlitꝝn. (l06566 In unser Genossenschaftsregister ist am folgendes eingetragen

Bei Nr. 30, Ktonsum⸗Verein Rauscha, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

e mich in Rauscha 8. . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Oktober 1922 ist das Statut ab⸗=

n 16 ib. 1 Cinteitteaeib)

eingetragene Genossen

im S 31 Abs. II (Bekanntmachungen) und im 5 33 Abs. 1 bezüglich der Höhe des Geschäͤftsanteils und dadurch auch der e, . Die Bekanntmachungen er= olgen nur noch in der Görlitzer Volk, zeikung. Die Haftsumme beträgt jetzt

Bei Nr. 45, GleFtrizitãts⸗Genoffen- schaft Sohrneundorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 6 k in Sohrnenndorf: Durch Be⸗ s lu der Generalversammlung vom 27. November 1922 ist 5 6 des Statuts in bezug ei die Höhe des Geschäfttz anteils und badurch auch der Haftsumme abgeändert. Dieselbe beträgt jetzt 1000. .

ei Nr. 94, r, r orgungeè⸗ enossenschaft Penzighammer, ein- rn, . eno 6 mit be⸗ ö, , Haftpflicht in Penzig⸗ e nn. Kreis Görlitz: Durch Be⸗ luhn der Generalversammlung vom 27. August 1922 ist 7 Abs. 1 des Statuts in bezug auf die Anzahl der Vorstandsmitglieder abgeändert. In Aus i., dieses Beschlusses sind 1. der andwirt Erich Schulz, 2. der Schneide⸗ müller Felix Horschig und 3. der Land- wirt Adolf Besser, zu 1 und 3 in Nieder enzighammer, zu 2 in Ober Penzig⸗˖ ammer, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Görlitz.

Caerinberꝶę, Schleg. loßh6ß? In unser Geno sfen schafteregister ist Nr. 13, Schertendorfer Spar⸗ und

Darlehnskassenverein, eingetragene 3 ,. ; . n,. a ftp t, in ertendy eute ein⸗ . en worden: Wilhelm Woithe ö. aus em Vorstand auggeschieden und Wilhelm , seine Stelle in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Grünberg Schl. ), * 8. 6 1922.

NMagon, Wogtfg. 108568] In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei der unter Nr. 71 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Produktiv ⸗Genossenschaft für das Bekleidungsgewerbe ein⸗

. . * ett, 6. . ränkter Ha u Sag = Die e,, 6 an 30000 4 äftsanteil erhöht. estf.), 21. Dezember Das Amtsgericht.

Nalbhorsgtndt. n das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Dreschgenossenschaft Schlanstebt. eingetragene, Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Ga fipflicht, in Schlan⸗ stedt, Kreis Oschersleben. Gegenstand des Unternehmeng ist der Ankauf und Be⸗ trieb eines Dreschsatzes auf gemennschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Haftsumme Sh 009 4. Das Statut datiert vom 23. September 1922. Geschäftsjahr: 1. Februar his 31. Januar jeden Jahreg. er Vorstand besteht aus: Otto Bögel⸗ sack und Heinrich Heising L, beide in Schlanstedt. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in den Genossenschafttz⸗ nachrichten des Verbandes landwirtschaft licher Genossenschaften der Provim Sachsen und angrenzenden Staaten zu alle a. S. und beim Eingehen dieses lattes biz zur nächsten Generalversamm lung im „Deutschen Reichsanzeiger . Die

getragen: für jeden Ge

Hagen 1922.

(106569) Nr.

r mindestens zwei Mitglieder. Zeichnung geschieht in der eichnenden zu der Firma der Genossen ˖ chaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der . ist während der Dienststunden jedem gestattet. Halberstadt, den 19. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Hamburg. Eintragungen (106570 in das Genossenschaftsregister. 22. Dezember 1922:

Ein⸗ und Verkaufsgenofsenschaft der

Umgegend eingetragene Genossem schaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 29. November 1922 ist die Aenderung

stimmt worden:

beträgt für jeden Geschäftsanteil 109000 4, die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt 20. Vorwärts. Produktivgenossenschaft der Bäckereiarbeiter. Eingetra⸗ gene Geuossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. der Generalversammlung vom 26. November 1922 ist die Aenderung des Statuts be⸗ schlossen und u. a. bestimmt worden;

betrãgt für jeden Geschãftsanteil S000 ..

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile,

auf welche ein Genosse beteiligen

kann, beträgt 10.

, . 3 reiber m ; Abteilung für das en,,

IIameln. los 571]

Nr. 39 ist zu der Landwirtschaftlichen Bezugs und Absatz e aft mit un⸗ beschränkter Safip ö ch Welse de, eute eingetragen: ac Beschluß der neralversammlung vom N. August 1922 ist 5 26 der Saßung dahin geändert worden, daß der Geschäftsanteil jedes einzelnen Genossen von 50 K auf 1006. erhöht und jeder Genosse verpflichtet ist, 00 4A ein

. 2 D. ae,

eise, daß die

des Statuts beschlossen und u. a. be⸗

Willenserklärungen des Vorstands ern.

Töpfermeister in Hamburg und

Die Haftfumme eines jeden Genossen ö

Die Haftsumme eines jeden Genossen

In dag hiesige Genossen schaftsregister

In des Genassenschaftgre9g mer it

beschrãn k ter Ha ftꝝy licht. ngetr

worden Aus dem R

D 7 . .

geschieden die Frau Else B ner und Ty * M nn r == . ; 11 NIIUrIIILIUI N 2218 Osnabrück und es find an deren Stelle

im den Varstand gewählt Heinrich Heine in Dumstorf bezw. Taufmann Hermann Tubhers aus Bevensen. Ferner ist als weiteres Vorstandsmitglied der Generalsekretär Dietrich Lohmann aug Leljen in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht anno ver, 22. De zember 1922.

Heide, Holsteimr. 106573 Im hiesigen Genosse nschaftaregister unter Nr. 52 ist bei der Müllerei⸗Gensssen⸗

schaft, e. G. m. n. S. zu Tellingstest 3 ; Hofen, eingerragene Genossenschaft

heute folgendes eingetragen worden:

An Stelle standsmitglieds Hans J Tiedemann Desterborstel st der Landmann

glied berufen worden. eide, den 16 Dezember 1922. 5 * 7 Das Amtsgericht. L

Her hstelĩim. (Io657 4

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Tarlehns-= kasse, eingetragene Genossenschaft mit beschran kter Sa ft nflicht zu Lan zen⸗ hain folgender Eintrag vollzogen:

Durch Beschluß der General oersammlung der lehnskasse, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu Lanzenhain vom wurde das Statut

12 November d

dahin abgeändert, daß der Geschäftsanteil

der Landwirt der

des ausgeschlossenen Vor⸗ in Gustay Holm in Welmbüttet als Vorstandsmit,

. ö

mit unbeschräntkter Saftpflicht in Niedersonthofen. Michael Sutter schied aus dem Vorstand aug. ern. Faver Stoll, Landwirt in Kempten. den M. Dezember 1922 Das Amtsgericht (Registergericht)

HR em pten, AIIgüam. 106581 Sen o fen s cha ftsregisterfũhrung. TDarlehenskaffenverein Brem, ein⸗

außerordentl ichen Spar und Tr

;

.

von 500 auf 50090 4 und die Haft⸗

summe für jeden Geschäftsanteil 1609 4 auf 10060 M erhöht wird.

Serbstein, den 23 Dezember 1922 Das Amtsgericht. .

Her katelm.

don

106575

gan.

getragene Genossenschaft un⸗ beschränkter Saftpflicht J n. Georg Mletsee schied aus dem Vorstand aus Neues Worstandsmitglied: Nlrich Stt, Gastwirt in Prem. Kempten, den 20 Dezember 1922 Das Amtsgericht (Registergericht)

HK emptenm, AIIäm. 106582 Gen o enschafts re gistereintrag.

Gewerhebhant Schongan n. iim

ge bung. eingetragene Gen offenschaft

mit beschränkter Ha ftoflicht in Schon⸗

Durch Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 3. und 16. Dezember 1922

wurde das Statut geändert. Haftfumme

In unser Genoffenschaftzregister wurde nun 30090 . Höchstzahl der Geschäftz⸗

am 21 November 1922 bei

wirtschaftlichen Ein⸗ und en, .

genoffenschaft, eingetragene Ge⸗

nosfens chat mit be chränkter Saft. pflicht in Grebenhain folgendes ein⸗

getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Grebenhain, vom 8 November I922 wurde das Statut dahin abgeändert, daß die Haftsumme für ie einen Geschästsanteil auf fünftausend Ma anterl von 100 4 auf 2000 4 erhöht wird.

Serbstein, den 23. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Mwöenm hin rem.

In nunser Genossenschaftsregister ist dente bei der unter Nr. 4 eingetragenen Bänerlichem Bezugs- und Mösagz⸗ genoffen f schaft Füfelbnren, e. G. m.

und der Geschäfts⸗

5. S. zu Püffelbürer, folgendes einge⸗ tragen worden:

Durch Beschluß der Genera lversamm⸗ img vom 19 November 1922 ist die Haftfumme, 3 14 Absatz 6, und der Ge—⸗ schäftsanteil, 5 33 Absatz 1 des Statuts vom 15. September 1991, geändert.

Die Haftsumme beträgt 2 000 4.

Ibbenbüren, den 19. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

143m. Ilos57 7)

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Niederhausener Snar- und Dar⸗ lehnskassennerein e. G. m. n. S. heute eingetragen worden:

Durch die Mitgstederversammlung vom 1 November 1827 wurde beschlossen:

Der Geschäs anteil wird von 30 4 auf in der Jeitung des Dentschen Peamten⸗ wirt schaftsbundes. Die Willenser klärungen durch min⸗

2000 A erhöht.

Der z 41 soll in Zukunft heißen: Jedes des Vorstandetz

Mitglied ist verpflichtet, inen Geschäftg⸗ anteil von zweitausend Mark zu zeichnen, pon dem die Hälfte innerhalb drei Monaten bar einzuzahlen ist. Der Vorstand kann

weitere Teil jahlungsfristen gewähren. Neber sind

6 re die Einzahlung der zweiten Hälfte be⸗ schließt die Heeg licherrerfammlüng.

Die Einzahlung eines höherern FRetrags als Geschäftsanteil und die Vereinigung mehrerer Geschäftsanteile auf einen Ge⸗

nossen ist nicht gestattet usw. ;

Der 8 18 oll in Zukunft heißen: Der aus dem Geschä sbetrieb der Genossenschaft sich ergebende Gewinn kann auf Beschluß der Mitgliederversamm lung zur Verzinsung des Geschättsguthabens bis zum Höchstsatz von 5 os0 verwendet werden. Der Nest ist bis zur Höhe von 15 600 4 ungeschmälert dem Reservefonds zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes zu⸗ zuschreiben und dann als unteilbarer Stiftungsfonds weiter anzusammeln ufw.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. O wurde an Stelle iusgeschie denen Vorstandsmitglieder. L. Wilhelm Johann, 2. Anton Stroh nen gewäßhst J. Heinrich Luis Schreiner 2 Heinrich Ernst I

Id stein, den I ezemßer 1922

Das Amtsgericht.

Haiger 6am ter. 106578] L Betreff Berßrauchseell haft für Zebensmittel- und Hirtfehafts⸗ hedürfniffe, e. Gennffenschnft m. bi Ge in Kaiserslanrern: Durch Be⸗ schluß der Generalhersammlung vom 18 Dktober 1827 wurde das Statut dert. Die Haftsumme eines Genossen

ir jeden Gescküftsanteil ist auf 3000 festgefetzt. II Betreff

er 1923 ,

81 Del

register der Frons burg e. er B. Kiel. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 30 Oktober 1922 ist

FyrTItz, Prignmitn.

r naoffenschaft mit beschränkter Haft- Gen gssenschaftählatt in Neuwied. pflicht Neustadt (Doffe) Bahnhof Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und

ist der Betrieb

im kleinen. Verhältnisse der Mitglieder sowie der auf

Sitz. KRirchamwer bei Mongßurg. Bauganwrfanschnft Jgelöst. Uiguidatoren sind die Vorstands⸗

der Land⸗ anteile 100.

Rempten, den M Dezember 1922 Das Amtsgericht (Registergericht). n iel. 106583 Eingetragen in das Genossenschafts- am 16 Dezember 1922 bei 100: , ,. * m. 6. S., Well

Nr.

das Statut geändert. Die Haftsumme ist

auf 1000 * erhöht. Nr. 117: Lehrer- Einkaufs Geno ssenschaft, e. G.

m. B. G., Kiel. Hansen und Matthiesem sind auggeschieden, für sie sind die Ge⸗ verbelebrer Henning Meewes und Peter Lassen beide in Kiel, in den Vorstand 106576 gewählt.

Das Amtsgericht Riel.

10ß 584] In das Genossenschaftsregister st heute

unter Nr. 35 die Beamtenwirtschafts⸗ gemein sam zu bekämpfen.

eingetragene Ge⸗

eingetragen. Degenstand des Unternehmens endigt am 30 Junt. eines Spar⸗ und Dar

leßnskasfengeschäfts sowie der gemein same Einkauf von LTeßensmitteln und Wirt⸗

schaftsbedürfniffen im großen und Absatz

Förderung der wirtschaftlichen

Selbsthilfe gerichteten Bestrebungen des Deutschen Beamten ⸗Wirtschaftsbundes 69 23 6 ff 1 Das Statut ist vom 106 Juli 1921.

Die

Haftsumme beträgt für jeden Geschäfts⸗

anteil 109 1. Bekanntmachungen er⸗ folgen unter der Firma der Genossenschaft

erfolgen destens zwei Mitglieder: die Zeichnung geschieht, inden zwei Mitglieder ihre Namengun terschrift der Firma der Ge⸗ nossensck aft beifügen. Vorstandsmitglieder J. Jacob Geißen, 2. Otto Meyer, 3. Gustav Techtermann, 4 Ott Fröesicke, sämtlich aus Köritz.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kyritz, den 20 Dezember 1922 Das Amtsgericht

Lahr. RBaclem- 196585 Senossenschartsregist rein rag ahr. Band l,

O8 52 Arßeiter⸗Bangennffen⸗ icht Zar n. Umgehung . G. m. 6. S. in Laßr Heinrich Bornkamp

und Robert Schneider sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschleden. In den Vorstand sind gewählt: Fritz Schneider, Bildhauer in Lahr, als Vorsitzender und Christtan Gmbert, Schreiner in Lahr, Stellvertreter Vorfftzenden. Lahr, den 279 Dezember 1922 Badisches Amtsgericht.

Lanmd ahmt. 066g? Gintrag im Geunffenst

Molkerei Geno ffenschaf quaid. 2. G. m. n. SG. Sitz Lang

quaid Iurgelst,. Tiguidatoren: Ber, Joses, Bäcker meister; Winzinger, Ludwig, Postbote, Jangauagid. Landshut, den 15 Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Lan t. Iotzßsg] Eintrag im Genossenschaftsregister.

Strumnersorgungsgenoffenschaft Thalbach ⸗Kirchamner e. G m. J. G.

Auf⸗

Einsienlerhuf; e. Genuffen schaft m. mitzlieder.

e de, in RKaiferslautern: Durch Be—⸗ der Seneralbersammlung vom

zandahnt. den 19. = 1922 Das Amtgzger

M2 wurde das Statut gender Lan dahmt.

Neues Vor⸗

und 2 Gen ⸗Ges. )

pflichtet, sofort nach erfolgter Eintragung in die Tiste der Genossen ein Eintrittsgeld

oss,

Namensunserschrift hinzufügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in der Dienst stunden des Gerichts jedem gestattet. Landshut, den 19. Deember 1322. Das Amtsgericht. Hand shnt. Ios5s58]

Eintrag im Gen ossenschaftsregifter. Gewerbe und Landwirt schaftẽõbant

Tingo (fing. e. G. m. b. S. Sitz Dingal ing. Die Firma lautet nun

Gemerbe⸗ und Landwirischafts bank, e. G. m. b. S5. In der General⸗ versammlung vom 3. September 1922

wurde die Annahme eines neuen Statuts an Stelle des bisherigen beschlossen. Dar⸗

aus ist hervorzuheben: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Bank⸗

tür das Gewerbe die Wirte Mitglieder nötigen Gelomittel. Die Ge⸗ nossenschaft ist gemeinnützig, und müssen die Referben der Genesserschaft bei Auf⸗

andere Gesellschaftsform den hestehenden

Innungen zur Förderung des Genossen⸗

schaftswesens in Dingolffng und Fronten⸗

hausen überlassen werden. Die Bekannt⸗

machungen erfolgen in der Isarzeitung und im Dingolsinger Anzeiger

Landshut, den 20. Dezember 1922 Das Amtsgericht.

Candan, Pran. 106536 Neu eingetragen wurde die am 9 De⸗ jembher

in St. Martin. des Unternehmens ist: 1. die in der Wirt. schaft der Mitglieder gewonnenen Trauben gemein sam einzusammeln, sie richtig zu bewerten und gemeinschaftlich zu keltern durch eine einheitliche Behandlung Weine

unbedingter Reinheit zu gewinnen und diese sowie die aus den Weinabfällen hergeftellten Nebenprobufte durch gemein⸗

n. S.“ Gegenstand

von

samen Verkauf möglichst vorteilhaft zu ** 3 ö ; an glich In Has Genossenschaftzrenister wurde verein Musßhbach eingetragene Ge⸗

verwerten, 2 die für den Weinbau und die Kellerwirtschaft nötigen Bedarfsartikel gemeinsam zu beziehen, 3. die die Wein⸗ berge und Reben schädigenden Einflüsse Die Betannt⸗ Tandwirtschaftl. Das

machungen ergehen im

Drei Vorstands⸗ mitglieder können rechtsberbiudlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenben ju der ö oder Be⸗ nennung des Vorstands ihre unterschrif beifügen. Die mitglieder nd; Faver Dick, Vorsteher, Johannes , den. dessen Stellver⸗ treter, Karl Fischer, Matthäus Bayer, Joseyf Willem, alle in St Martin. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststun den des Gerichts jedem ge⸗ stattet. andau, Flalg den 22. Dezem er 1922. Amtsgericht.

XDas Lanxembhrx. 1o6s591] In das G ngssenschaftaegister wurde heute bei der Ria Ginkanfsgennffen⸗ schaft der Ha Ce nnter ster des Cher amtahezirks Gerahronn, eingerra- gene Geno ffenschaft mit beschran ter Haftpflicht mit dem Sitz in Nieder⸗ stetten. eingetragen: 3 Meschluß der Genera lversammlung vom 19. November 19822 ist 8 b Abs. I] des Statuts dahim 1 2 daß die Haftsumme von 00 4 auf 1060. 4 erhöht worden ist. Den 21. Dezember 1922. Amtsgericht Sangenburg. Obersekretär Sey del mann Tan ham. 106593] In unser Genossenschaftsregister ist am 15. Tezember 1927 bei Nr. 10. „Ban⸗ verein Tangenäls eingetr. Genaen⸗

Namens⸗ Vorstands⸗

schaft mit beichränkter Saftnflicht folgendes eingetragen worden

Der 3 3 der Satzung ist wie nach⸗ stehend geändert: des Mitglied ist ver⸗

von 20 9000 4 zu za len. Die Erben hon

einem verstorbenen Mitgliede sind jedoch

von der Zahlung eines Eintrittsgelbes . .

befreit. mt gericht Zan han.

Lan han. 1l06592

In unser Genassenschatsregister unter Nr. 2 wurde heute hei dem Geis dar fer EDuar n. Tarlehneka ssenverein, ein- ger. Genassenschaft mit unbe⸗ schrän kter Sartnflicht u Geihsdorf. ol endes eingetragen:

Ver Vetrag, biß zu dem sich die einzelnen Mitglieder hbetetligen können (Geschäftz⸗ anteil 8 13 Ziffer ) wird auf 5060 fünftausend Mark bestimmt. Jedes

auf den Ge⸗

Mitglied st berpflichtet bar ainzuzahlen

rr de, we e.

.

registerg

JJigarren⸗ und Tabakhändler von

pflicht in Leipzig. ist heute eingetra

geschäften zum Zwecke der Beschaffung der

lösung derselben oder Uebergang an eine

schränkter Saftyflicht in Le rp zig. ist sammlung vom 13 heute eingetragen lautet künftig: Gedelka“ Groß⸗Cin⸗ trittsgeld, VII Haftfumme 5000 4, kanfsgenofsenschaft dentscher Keörs⸗ 3 45 J Zinsen, 5 37 1 Geschäftzanteil nnd Zwiehackfabrikanten somie ver erhöht.

1922 gegründete Winzer⸗Ge⸗ *

nosffen scha ropsburg“ e. G. m. n . , n,, . 3. scha ft. Crap 2 schlusses Blatt 59 / 60 der Registerakten. lung vom 26 November 1922 wurde das

schrift Wega. Dentsche Handels Rind. d. schan· Perlin,. rc en 2 ., .

Fterben bis um Schluffe bes Gesch fa, Tan amftg fieber nd. Je eee, mie, On,

. 257 P RM * . * ö. P 2 1 ö ö . * mach⸗ 2 ere. * . Gin ag im Genoffenschaftsregister. jahres, in dem der Cinzritt in die Ge Deckert nid Erich immermann, Herde ma ö e 6 durch . Zeitschtt t Tartetzens affen eren Rainerte, nossenschaft erfolgt, und die andere Hälfte zuckau WVochnungswesen, in ayern ( 5. . tz ĩ 656 Sm, B fisßgen Gi garen gere, ,,, Hand. w 5 r n haufen, e. 8. m. n. S., Sitz Rainerts is zum Schluß des anschl eßenden 2 2 2 J ne nan un Derchnmmn münchen unter dem Namen der Genossen⸗· hausen. Vorstandemitglieder: Pflägler, Falenderviertelsaßra. Den Mitgledern für die Geng; haft mi sen bar n Haft. * a9 * o- Söldner Fainertsßausen J * 29 ö z 7M we *. . w F 1 2 2 . . 1, * ö ö J olone] NRainertshaulsen; ! unben am men über die Pflicht⸗ 2steng zwe yr adam sttel terer er gen Kaiserslantern, 22. Dezember 1722 Sebastian, Bauer, ugmanngors, einzahlung hinaus weitere Zahlungen his Die Zeichnung geschteßt en der P ö. Das Amtsgericht . Register gar cht. land Josef, Krämer Ra nerts hausen ollen Sa des , r die ch n. 2 imm, P 6 H ats her. 1653.7 4 r wurde am Dezember eiften. Ueber die weiteren Einzahlungen schaft ihre ) 16 h . . 2 1 4. rr i mer sbermm d, 2 0 c . ** * * . . Im Gengfsenschaftgregifter bei Nr. 36: richtet, Gegen tand des Unternehmens 24 ber Pflichteinzahling beschließt die Die Einsicht in Eiertrizitatagenoffenschaft. . G. mn... , n un, Dr, Ntaliederversa nmlung. Die Meber⸗ ist währen 6. S. in Stenderwit . ngerragen.? en gescha fte wach gage des Inhalts tragung des Geschäftgguthabeng ist nur richts ede Der Ga sthausbesitʒer Gustav Proske ist 24 S mts Alle Bekanntmachungen mit mit Genehmigung des Vorstandg zulässig Lndcaun, den 195 Dezember 17272 aus dem Vorstande ausgeschieden und an ang hme der Berufung der General⸗- Eg tritt folgen de Bestimmung als 3 69 Das Amtsgericht. KWne Stelle der Sandwirt Mar Prosfe in Trsammlung werden unter der Firma des n den Satzungen hinzu., Miraliezer, die , ge. Steuberwitz gewählt. Vereins mindesteng von zwei Porstands⸗ vor Erhöhung deg Geschättsanteilz auf Lad Igaharem, H hein. odd) In gericht aatscher, itgl ieder unterzeichnet und im Baherischen 500 Æ bereit der Genossenschaft an⸗ Geno ssenj cha ftsregi ter den 16. Dezember 1827 Gengsenschaftshlatte Verbandsfund abe) gehört haben haben ihr Geschãft gut haben Landwirt cha ftlicher Konsum⸗ * veröffentlicht Die Zeichnung des Vor⸗ his zum 31. Dezember 1927 auf 500 verein eingetragene Genacfensschaft R em ptem., Ig. loss] Lands geschieht re te derbin dlich in der und bis zum 31. März 1923 auf den mit beschräntter Gaftpflicht in Kad Gen nschaftsregistereintrag. NVeise, daß mindestens zwei BVorstan xa. Betrag der Pflichteinzahlung (vergl. 3 45 Türrheim. In der Genera lpersamm- Tarlehenskafsfenverein Riedersont nitglieder zu der Firma des Vereins ihre zu erhöhen. lung vom 15 Sktober 1922 wurden 83 5

und 53 schäftsanteil beträgt 200 4A oss, 2 Pfal zrsche Sattler⸗ n. Tahe⸗ Genosfensharts erer Genoffenschaft eingetragene Gin ana- 1 ö SHaft⸗ ; 1. flicht in Ludwigshafen a. Nl n w der außerordentlichen General , mlung dom 29 Oktober 1922 wurde Geschäfts⸗ anteil und Haftfumme auf je 10 9690 festgesetzt nnd das Statut in 35 25, word Da Statut is 88 2 geandert. ö e, e, wee, . 364 * Gstha ler Spar und Darlehens

kaffenverein einge agene Gensfen⸗

* = des Statuts geändert

Amte gericht Lanban, am 15. Dezember 1922

Lei pal. Auf Blatt 119 betr. die

genoñenschaft des

des

irma

deinzig u. Umgegend, eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Saft⸗

schlusses Blatt 114 der Registerakten. Die * .

, 1 ma,, , , it nunbeschräankter Saftpfli

Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 2 9 2 Sa fthyflicht 1 * * n 3g y Durch (Gvenera persammlungs

eintausend Mark für jeden Geschäfts⸗ e , . *. 19 9 ö ö ; . 22 ?. 2 * P he slchluß 101 1 Rorember 1922 vurd

anteil. Die höͤchste Zahl der Geschäfts⸗ ; nn a e

der GeschäftsanteiUl auf 2000 4 erhöht

4. Binzerverein eingetragene Ge- no ffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Meckenheim.

anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ teiligen kann, beträgt fünfzig. Amtsger ht Te in . Abt

I B

1 . Aus

233 Ter em ier 1920 j stand ist ausgeschieden Heinrich Le Jpr*I. 106594) neugewählt: Heinrich Theiawal d, Auf Blatt 189 des Genossenschafts⸗ Mecken heim. . register betr. die Firma „Gedelka“ 5 Landmirtscha frlicher Confum⸗

Bro ß⸗Cinkaufsgenssenschaft dent nerein Saßloch eingetragene Ge⸗

scher vebtuchen⸗ und Keksfabrikanten, noffenschaft mit beschränkter Haft-

eingetragene Genassenschaft mit be⸗ pflicht in Saßloch. Durch General er⸗ ili I3. Dezemher 1922 wurde Statut geändert in z 14 7I Ein⸗

worden; Die F rma das

mandter Betriebe, eingetragene Ge⸗ 5. Deidesheimer Darlehnskaffen⸗ noffenschaft mit hbeschränkter Saft verein eingetragene Geng ffenschaft pflicht. Das Statut st in den 38 1, mit unbeschräntkter Haftpflicht in und ) abgeändert. Ahschrift des Be⸗ Deidesheim. Durch Generalversamm-⸗

Die Haftsumme eineg jeden Genossen be⸗ Statut geändert in 323 Verwaltungg⸗

trägt fünftausend Mark für jeden Ge⸗ rat und 3 31 Geschäftganteil.

schaftsanteis. Alerander Ottos Flemming 7. Winzergensfsenschaft eingetra⸗ ift nicht mehr stelpertretendes sondern gene Gengffenscha ft mit unbeschrank⸗

ordentliches Mitglied des Vorstandes ter Saftpflicht n Neustadt a. S. Aus

Amtsgericht Leipzig. Abteilung II B, dem Vorstand ist ausgeschieden: Julius Nen⸗ am 23. Dezember 1922. bauer, neugewählt wurhe: Jean Metzger, Winzer in Neustadt a. H.

Ioß596] 3. Zandwirtscha ftlicher ansum-

Lesehnity. O. S.

heute bei der Gemeinnützigen Heim- noffenschaft mit un beschraänkter Sa stättengenoffen schaft Roswadze n. pflicht n Mußbach. Durch General- Umg. e. G. m. B. H. eingetragen. Die dersammlung bom 3. Dezember 1822 wurde Firma lautet jetzt Gemeinnützige s 37 des Stat ts geändert (Erhöhung deg Seimstatten⸗ Genossenscha ft Chber⸗ . Geschäfts anteils) schlesten Hest, e. G. m. I. S. Nes ⸗- 3 Landwer schafrlicher Ronsum⸗ wabze Post TDeschswitz C. S. Die verein Lachen Speyerdarf einge⸗ HJaftsumme ist auf 2000 erhöht. Die tragene Gengffenschaft mit unde BPetanntmachungen der Genossen chaft er⸗ schrän kter Saftyflicht in Sachen. Durch folgen durch den Oberschlestschen Wanderer Generalversammlungsbeschluß dom 3 De. in Gleiwitz. Leschnitz O. S., den 4. De⸗ jember 1922 wurde der Geschäftgantetl auf jember 1972 Das Amtsgericht. 5000 4 festgesetzt und z 37 J des Statuts e n, ,, 6 entf pyrecßend geänd 1.In Aar. Heng, r ; - gan Henn, Genassensärftan 2 ö 10. Sambacher Winzerverein In das hiesige Genossenschaftsregister, ; ist heutè bet der unter Nr. H ern getragenen Mazburg ein getragene Sensen. an dm ri scha ti ͤ nnd cha ft mit an beschraänkter Ha ftnflicht and mirtschaftlichen Bezugs und )* 9 . Tame, o fan fen fchaft Jeietin sos Sam hach. Durch Generalpersamm⸗ 374 219eng en cha * rte mn 9g 21 1 ung she Fluß com 3 Nohe bor 1922 wird . G. in. B. G. in Frieingshans fol- n gs elch nh dem , oben,, wurd k . 325 des Statuts geändert (Erhöhung des gen des eingetragen worden: He schäft anten 5) ( Durch Veschluß der Generalpersammlung M n,, . d ; vom 2. November 1922 ist die Haft⸗ =, fen a. Mh., den 23. De- zember nn,.

summe von 1000 M auf 10000 4 für . i . ben Geschüftzantell erhöht worden. Jag Das Amtagertcht, Registergertcht. Ma R e nrg. 106601

Statut ist betreffs Verpflichtung der Ge—⸗ nossen, weitere Geschäftsanteile zu er⸗ In das Genossenschaftzregister ist heute werben, geändert. bei Sand liche Spar und Darlehns⸗ Zindlar, den 15. Dezember 1922 kaffe Sehnarsle ßen, eingetragene Das Amtagericht. Geng ffenscha ft mit dechränttar Haft

ne bflicht · n Zchnarsleßen eingetragen: Lz Fenherg, genen, l0666ßgs Durch Peschlus der Genera spersamm!ung

In unsez Genossenschaftsregster ist bei ont 4. Dezember 1327 t Sie Haft fummte der unter Nr. ) eingetragenen Spar- und n, 2 J5h , erg t,, . Tarlehnstkaffe c. G. m. n. SH. zu Mag deßurg, en 20 Cunzendorf n W. heute folgendes ein⸗ Dan Amtager icht . getragen worden: Die Vorstandgmitgliederr Ernst Hoffmann und Wilhelm Grun sind Mag debmrꝶ.

——

Dezember 1922. Abtetlung 3

.

aus dem Vorstande augsgeschieden. An In das Genossenschaftgregifter ist heute ihrer Stelle sind der Rektor 4. D. Ogkar bet „Zändliche Spar- und Darlehna⸗

Elger und der Gemeindevorsteher Vol kasse Meitzen dorf, eingetragene Ge⸗ beide zu Cunzendorf u ⸗W. zu Vor⸗ nassenschaft mit Feschränkter Saft stands mitgliedern bestellt pflicht! in Meitz ndarf einge ragen i. Schl, den 22 D Turch Beschluß der Generalbersammlung Amtägericht. vom 11. Oktober 1922 ist die Haftsumḿ

auf 5009 4 erhöht. LackKam., Lamastæa. 1096599 Magdeburg, den 21. Dezember 1822

precht

In nunser Genossenschaftsregister st Dag Amtsgericht . heilung 3 heute unter Nr. M3 die Firma Gern n ů— rng gan del. eingetragene Gennffen. Mas dem rn, 166 rh f mir beschwnämntten aft icht nit dem Sitz in Luckan eingetragen igeltagen,. Ole tui zttate merk Mher worden. an dzentrale Barde, eingetragene

Den affen scha ft mit heschraänkter Sa st⸗ vficht hier: Nach dem Peschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30 November 1922 ist Gegenstand des Unterneßmens

Gegenstand des Unternehmens ift. 1. der Einkauf hon Waren auf gemernschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handel

betrtebe an die Mitglieder; 2. Die Er⸗ . 9 . * ; ö Norm **fntt nr Rear mmm nrg Senn *

richtung dem KRölon alwarenhan del die Nemittkhung der N worsung der Mite nender Anlagen und Petrlebe ir Förde- Mieder mit (lettrticher Lrbent durzh ge rung deg Crwerbd und der Wirtschaft iet N änßna hmen,. urch den e den

F . s ö . . Pos 15 t ie Saftinr =. 5 ihrer Mitglieder; 3 die Förderung der Xe d luß st die Haftsumme zus 20 n.

3 . 7 ; erhöht Günther hon Krosigk ist dauernd Interessen des Kleinhandels. erh rher 3m n behindert. August Naue in Föntnehborn

Die Satzung ist am 30 Oftober 1922 = 6 2 sestgeste llt. Die Halisumme berrägt e n stellbertretenten Jorstantemit iet

eden Geschäftsanteil 10900 4 Vie 9 .

1 9 * =. 8 R. 27 2 1 eren ahl rh, ger GeschaftEanfcne eine, mne, ,, ener, wee Genossen ist 19 Vas mmntegerhit Heilung Tie Betaunt machungen erfolgen unter Mannheim. 66 9]

r Firma der Genossenschaft iCn der zett⸗ zum Band 1

Geng ssenscha taregister 8 a nd mnie chan, ge, wn. —— haf einge⸗