23 6 1922. 12 1922.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren und auchtabak. Waren: Zigarren, Rauchtabak.
Geschäftsbetrieb: chemisch⸗ͤtechnischen
Fabrikation Erzeugnissen.
Erzeugnisse für industrielle Zwecke, insbesondere Mittel h 66 zur Entfärbung von Altpapier, Firnisse, Wachs, Leucht⸗ Hime e Ill Zwecke, 95
Schmiermittel, Fleckenentfernungsmittel,
( — e Rost⸗ schutzmittel, technische Putzmittel.
Roelofs Weber, Bünde i. W.
Film
274 922.
Geschäftsbetrieb: aren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Gin“
Fa. Jos. Wynen Sohn, Köln a. Rh.
7
30.8 1922. 12 1922.
Geschäftsbetrieb: abakfabrikaten. nstige Tabakfabrikate.
22.9 1922. hausseestr. 9h. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch jarmazeutischer und kosmetischer Präparate. hemische Produkte wecke, pharmazeutische indstoffe, Parfümerien, e, Seifen, Schminken, Haut-, Haar⸗ und Wundpuder, opfs, Mund und Zahnwässer.
28,6 1922.
erg, Post
12 1922.
Geschäftsbetrieb: ing und Vertrieb itteln. Waren:
2h.
2 1
jaft, Berlin.
Geschäftsbetrieb: prechmaschinen aren: Sprechmaschinen ndere Schallplatten.
1.
freun
Tabakfabrikaten.
Original-Wellner- Bestecke und Hotelgerãte
Schsische Metallwarenfabril
August Aktiengesellschaft, Aue
715 17 295395. R. 27712.
Waren:
Wellner Söhne
Geschäftsbetrieb: Beleuchtungsapparate und Geräte, Messerschmiedewaren, Klein Bestecke,
Metallwarenfabrik.
eisenwaren, und Schmiedearbeiten,
Löffel, Gabel, Messer, Hotel- und Tafelgeräte, Haus und Küchengeräte, Maschinen, Maschinenteile.
und Vertrieb von 166 295393. B. 43854. Chemische
Achern (Baden). 7.12 1922.
* —1
25,9 1922. Franz Baumert III, Renchen, Amt
Geschäftsbetrieb: Landwirtschaftliche Abfindungs⸗ 22148. brennerei. Waren: Wein und Spirituosen. ;
— * * Knierzie Industrie, Coblenz a. Rh. 7,12 1923.
ren: Spirituosen, insbesondere Branntwein.
19450.
295381. Sch. 29812.
Augen- au
Franz Schabik, Caputh-Potsdam,
medizinische und hygienische
und Präparate, Veyr⸗
NM. 34847.
Degronit⸗Werke
G. in. b. H., Altona.
Geschäftsbetrieb: Chemi Farben, Isoliermassen, Universalanstriche.
sche Farben- und Lackfabrik. Schutzanstriche
,
Missionskloster S. B. Schweiklberg, Schweikl⸗
.
E. Gommann
Comp., Remscheid⸗ 712 * 1922 up., Remscheid
Vieringhausen. Geschäftsbetrieb:
Vertrieb von Werkzeugen. und Werkzeuge für Holz—
(e Messerfabrik Waren: Feilen, Papiermesser und Metallbearbeitung.
ENXTZEMIRiC
Langenohl C Haas, Solingen.
D. 19856.
„knummophon- Fun“
10 1922. Geschäftsbetrieb:
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Abziehmaschinen, Klein— und Küchengeräte, Warten aus und ähnlichen
j ; Stahlwarenfabrik. Deutsche Grammophon⸗Aktien gesell⸗ ahlwarenfabrit
eisenwaren, Haus und Vertrieb von silber, Britannia Schallplatten. w
128 1922. Rand Resinery Limited, Johannesburg (Südafrika). Vertr.: Assessor Dr. jur. Fr. Meffert, Coblenz, Rizzastr. 30. 7,12 1922. Geschäftsbetrieb: Gewinnung, Verfeinerung und Reinigung von Edelmetall und Edelmetallegierungen, sowie Vertrieb dieser Waren. Waren: Edelmetall und Edelmetallegierungen.
17. 295396. K. 40073.
2X.
23,8 1922. Kuppenheim We ⸗G., Pforzhei
. ppenh Werk A.⸗G., Pforzheim. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schmuckwaren aller Art, Luxus- und Gebrauchsgegenständen in Gold, Silber und unedlen Metallen. Waren: Echte und un⸗ echte Schmucksachen, Gold⸗, Silber, Nickel- und Alu⸗— miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen.
226. 295397. K. 39877.
Phsshl i
107 1922. Emil Kuch, Nürnberg, W ; ⸗ an, ch, g, Wunderburg Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von optischen, elektrotechnischen und verwandten Apparaten, Instrumenten und Geräten. Waren: Physikalische, che= mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
23. 295398. B. 43958.
1510 1922. c in, i. , . Blankennagel K Klein, Hagen i. W.
1
3. 295399. E. 15049.
Srtrtes egen
16 1922. von En wer
6 gel & Schwedhelm, 3 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikt. Waren: Maschinen und Maschinenteile, insbesondere landwirt⸗
Zubehör, insbe⸗ O. 9089.
R. 11547. 3 95
13 1 1922 Vieringhausen. SGeschäftsbetrieb: Sägen- und Werk fuhrgeschäft.
Joh. Friedrich Ohler, Remscheid⸗ 1922 hausen. 7 12 1922. ; e zeugfabrik, Aus⸗ Waren; Messerschmiedewaren, Werkzeuge,
und Stichwaffen, emaillierte und ver—
schaftliche Maschinen und deren Teile. 295400. K. 38491.
Adko
9111921. Fa. Adolf Koch, Remscheid⸗Viering⸗
zinnte Waren, Automobil⸗ geräte, Stall-, Garten⸗
Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Fahrräder, und Fahrradzubehör, Haus- und Küchen⸗
und landwirtschaftliche Geräte.
Lamelin
Chemische Fabrik Eisendrath G. m.
b. H., Mettmann, 7 12 1922
Geschäftsbetrieb:
11410 192 chermant & L Geschäftsbetrieb: öbeln
1667 1921.
Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Boh
Norddeutscher
Möbel⸗Vertrieb ö
Grünpeter, Berlin. Herstellung aller Art. Waren: Möbel aller Art.
Dural
2
eme msd. ee, eee.
1922. B. Rohrmann Nachf., Bremen. 7 12
Geschäftsbetrieb: Farben, Lacken, Drogen und Olfarben. nisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe,
Fabrikation Vertrieb von
Waren: Fir⸗
straße 29 7,12 1932. Wichse, Leder⸗
Ul / 3, 1922. Matthäus Traut, Köln, Beethoven—
Chemotechnische
Gesellschaft räntter Haftung, Hamburg. .
putz und „Konservierungsmittel,
mittel, Bohnermasse. und Gerb⸗
anfertigung und wertrieb. Waren:; Schnitt Drucksachen, Kleidungsstücke, Webstoffe chutttmu net,
Geschäftsbetrieb: Maßschneiderei, Schnittmuster⸗
1696. 295394. R. 27855.
ß RAHI MA
8.9 1921. Fa. Franz Mülle zeipzig. 7 12 666 Franz r, Leipzig 1.112
Geschäftsbetrieb: Mappenfabrik. Waren: Papier⸗ und Pappwaren, einschl. Albums, Schreib- und gZeichen— waren, Kontorgeräte (ausgenommen Möbel, Ge schäfts und Notizbücher, Schutzumschläge für Kurs bücher, Fernsprechverzeichnis, broschierte Bücher, Reklame mappen. 1
295401. M. 33207.
26.9 1922. Fa. Rhenus, Rheinische Getränke⸗
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Spirituosen. Wa—
30. 295403. G. 24016.
„Hlndonbfz“
6. 1922. Fa. Hermann Goerner, Köln. 7 12
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Haarnetzen, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Kopfputz. Waren: Haarnetze, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Kopfputz.
1922.
30. 295404. S. 21 149.
„Hblletia'
112 1922. Siegel C Mosheim, Barmen. 7112
Geschäftsbetrieb: Bandfabrik. Waren: Gewebte
Bänder, insbesondere solche mit durch aufliegenden Figurschuß u
nd Zacke gebildeter Stickerei⸗Imitation.
32. 295405. R. 27504.
Rappax
19,6 1922. Hans Reiter, Grafing⸗Markt, Ebers—
bergerstr. 11/4. 7.12 1922.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Linierapparaten für das Malergewerbe. Waren: Linierapparate für das Malergewerbe.
32. 295406. Sch. 29846.
5,10 1922. Schwan⸗Blesstift⸗Fabril Schwanhäußer vorm. Großberger C Kurz, Nürnberg. 59 6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, Vertrieb von Schreib- und Zeichen utensilien. Waren: Blei⸗, Kopier-, Farb⸗ und andere Stifte, mechanische Bleistifte, Federhalter, Kreide, Füll⸗ federhalter, Lineale und Radiergummi. ;
„Swan“
295407. B. 43916.
IMverhosfs kummt olf.
5/10 1922. Bing Spiele C Verlag G. m. b. 5. Nürnberg. 7. 12 age ö 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spielen und Spielwaren aller Ärt, Import=, Export und Kommissionsgeschäft. Waren: Spiele und Spiel⸗
3 ; ö waren. . Geschäftsbetrie be: Herstellung und Vertrieb von Winden. Waren: Winden. 9f
3b. Schuhwaren aus Gummi.
295408. F. 21094.
; 19.9 1922. Felten & Guilleaume Carlswerk Actien⸗ bel sne sse ds, Rasöanensebrit. Baren: 6e ite f, ehe iel, Hö neuer Kraftmaschinen (mit Ausnahme von Kraftmaschi—
Geschäftsbetrieb: Walzwerk, Zieherei und ĩ nen für Landwirtschaft und Gartenbau). ; . ,
für Drähte, Rohre, Stangen, Bleche, Drahtwarenfabrit, 23 . Kettenfabrik, Drahtstiftfabrit, Stahlbandfabrik, Draht 28. 295402. T. 12577. seilerei, Kabelfabrik, Kupferwerk, Verzinkerei und Ver= zinnerei, galvanische Anstalt, mechanische Werkstätte, Maschinen fabrit, Apparatefabrit, Metall⸗ und Eisengieße⸗ . Gummifabrik, Guttaperchafabrik. Waren:
Handschuhe aus Gummi.
Beleuchtungs-, Heizungs, Koch-, Kühl⸗=, Trocken— und Ventilationsapparate und Geräte. Putzartikel, Stahlspäne.
Därte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungsringe und Packungen aus Draht und aus Gummi, Aspbestfabritate.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle
(ausgenommen geschmiedeter Stahl), ge— gossen, gewalzt, gezogen und gepreßt.
Emaillierte, verzinnte und verzinkte Waren (a us
genommen für Wasserleitungs⸗, Bade— und Klosettanlagen).
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten (aus genom⸗ men Pflugschare, Feilen, Hämmer, Schraubstöcke und Ambosse), Zäune, Gitter, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma—
schinenguß (ausgenommen g3entrifugal— pumpen).
Blumen. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Kraftwagen, Fahrräder, Kraftwagen und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Hängebahnen, elektrische Bahnen
und Zubehör. . Seilerwaren und Netze aus Draht, Drahtseile.
Edelmetalle, Platin, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗
tannia und ähnlichen Metallegierungen (aus-
Benommen Messerschmiedeivaren, Haus-
haltungsgegen stände, Tisch⸗ und Küchen⸗ geräte wie Messer, Gabeln, Löffel, Sche— ren, Korkzieher, Zigarrenabschneider, Rasierapparate).
Gummi, Guttapercha, Balata, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Appa⸗ rate, -Instrumente und ⸗Geräte, elektrische Leiter und Isolatoren, Kabel, Elemente.
Treibriemen, Schläuche, Förderanlagen, Häspel und Spulen, Rohre.
Saiten für Musikinstrumente.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus (ausgenommen für Wasserleitungs-, Bade- und Klosettanlagen). Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Teppiche, Matten, Decken.
Uhren und Uhrteile.
295409. P. 20077.
1922. Fa. Emil Putsch, Remscheid. 8/12 jäftsbetrieb: Ansfuhrgeschäft. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
Jagd. .
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und
Pflanzen vertilgungsmittel, Des infektionsmittel,
Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs-, Heizungs⸗=, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilationsapparate und ⸗geräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
schuz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
d Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
—
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Bier.
Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ wminiumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗
schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien. .
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, chem ische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗
und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien, Betten, Särge.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextratte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speise⸗ öle und Fette. . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
295410. N. 11162.
9.2 1922. Naverma⸗Haus Großhandels⸗Gesellschaft
H., Magdeburg. 8/12 1922. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗
warenhandlung, Warenversand. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ mittel.
Kopfbedeckungen.
Schuhwaren.
„Strumpfwaren, Trikotwaren.
Sonstige Bekleidungs⸗ und Wäschegegenstände
außer den vorgenannten.
Beleuchtungs- und Heizungsgeräte, Kochapparate, Kochgeräte.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial.
Chemische Erzeugnisse für photographische Zwecke. Messerschmiedewaren und Werkzeuge.
„ Nadeln, Fischangeln. Emaillierte und verzinnte Waren. . Draht- und Blechwaren, Schlittschuhe, Haken und
Osen.
Kinderwagen, Fahrräder, Fahrradzubehör und Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, giftfreie Farben, Eierfarben. Firnisse, Lacke, Wichse, Lederputz und Polier⸗ mittel, Bohnermasse, Schuhereme.
Garne, Seilerwaren, Netze.
Aluminiumwaren, Schmucksachen, Christbaum⸗ schmuck.
Gummiwaren für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Waren aus Holz, Knochen, Horn, Kunsthorn, Fischbein, Bernstein, Zelluloid u. dgl.
Photographische Apparate.
Maschinen, Maschinenteile, Feuerungs— und Rei⸗ nigungsgeräte für Maschinen, einschl. Haus⸗, Küchen und Gartengeräte.
Musiinstrumente.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipanmasse, Makronenmasse, Back- und Konditoreiwaren, Brot. Photographische und Druckereierzeugnisse. Porzellanwaren, Steingutwaren, Töpfer⸗ und Tonwaren, Glas und Glaswaren. Posamentierwaren, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (aus- genommen für Leder).
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Zündhölzer.
Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Teppiche, Gardinen, Decken, Matten, Linoleum, Wachstuch, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren.
Web⸗ und Wißkstoffe, Filz.
81
— D OD
295411. G. 24120.
Begosco
268 1922. B. Goslar C Co., Hamburg. 8, 12
Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäst. Waren:
ga. Rohe und teilweise bearbeitete Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederlonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
B. 43839.
Jemgerco
Robert Berger G. m. b. H., Pößneck. 8/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an— und Genußmitteln. Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren.
und Zucker
deren Nahrungs⸗
F. Thörl's Vereinigte Harburger Oel⸗ fabriken A.⸗G., Harburg a. d. E.
Geschäftsbetrieb: Fetterzeugnissen, Nährmittelfabrik, Ausfuhrgeschäft.
8.12 1922.
F. Thörl's Vereinigte Harburger Oelfabrilen A.⸗G., Harburg a. d. E. 8/12
Geschäftsbetrieb: Habrik von Olen, Fetten und Nährmittelfabrik,
Fetterzeugnissen, Ausfuhrgeschäft.
Zu Nahrungs- und Gewürzzwecken Ackerbauerzeugnisse.
Pflanzenextrakte und Eiweißzubereitungen für pharmazeutische Frischerhaltungssalze
medizinische zubereitungen,
Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke. Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszwecke. Pflanzennahrung. Fettemulsionen Linoleum suß za. Bier und bierartige Getränke. Zubereitungen Pflanzensäften, „Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Milch⸗, Malz⸗ und Fruchtgetränke. Künstliches nischen Zwecken. ja. Fleisch⸗ und Fischwaren, Dauernährmittel Suppenextrakte,
Gemüse, Obst und
Fleischwürzen, Fruchtsäfte und Fruchtextrakte.
Getrocknetes Eiweiß, getrockne les Eigelb, Eiersatz, Milch und Kunstmilch, Käse, Margarine, Speise⸗ fette und Speiseöle.
Kaffee⸗Ersatzmittel,
Kunsthonig,
sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Hafer⸗
aufgeschlossenem
Teigwaren,
Kolonialwaren,
Haselnußkerne, Mandelersatz.
„iffle Sunshine“
1110 1922. Trautwein Inh 8/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Puppenfabrik. Waren: Puppen aus Papiermachsé.
Catterfelder Puppenfabrik vorm. Carl
In. Stunm'z komhinienfez Mittel „Luz iz“ 2ly FBekãmpfung von Pflanzensthäulingen.
E. Merck, Darmstadt.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Vertrieb che⸗ mischer und pharmazeutischer Präparate.
chemisches Produkt zur Bekämpfung von Pflanzenschäd⸗
y. Itunm'z komhinierfzs Mittel „Luzi“ ly Eskãmpfung von FPflanzensehädlingen.
E. Merck, Darmstadtz.
Geschäftsbetrieb: mischer und pharmazeutischer Präparate. chemisches Produkt zur Bekämpfung von Pflanzenschäd⸗
Vertrieb che⸗ Waren: Ein
Herstellung
Waren Fl. 1. Zu Nahrungs- und Gewürzzwecken dienende Acker bauerzeugnisse
2. Pflanzenextrakte und Eiweißzubereitungen für medizinische Zwecke, pharmazeutische Fettzube reitungen, Frischerhaltungssalze für Lebensmittel
6. Chemische Erzeugnisse für industrielle Zwecke
7. Rohe und gehärtete Fette für Dichtungszwecke
8. Pflanzennahrung.
13. Lederfette, Fettemulsionen für Linoleumfußböden
162. Bier und bierartige Getränke
b. Weine und weinartige Zubereitungen aus Obst und sonstigen Pflanzensäften, Weindestillate
e. Mineralwässer, Brunnensalze, alkoholfreie Misch Malz⸗ und Fruchtgetränke
26h. Künstliches Wachs, Ole und Fette zu technischen Zwecken
26a Fleisch⸗ und Fischwaren, Gemüse, Obst und zu bereitete Dauernährmittel aus diesen, Fleisch würzen, Suppenertrakte, Obstmuse, Fruchtsäfte und Fruchtextrakte.
h. Getrocknetes Eiweiß, getrocknetes Eigelb, Eiersatz, Milch und Kunstmilch, Käse, Margarine, Speise fette und Speiseöle ;
c. Kaffee und Kaffee⸗Ersatzmittel, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Reis, Mehl und sonstige Müllereierzeugnisse und Vorkost, Hafer flocken, Marschkost aus aufgeschlossenem Ge treide, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Hochsalz, Kolonialwaren, (Rosinen, Ko rinthen, Vanille, Haselnußkerne, Mandeln), Mandelersatz.
d. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Zubereitungen aus aufgeschlossenem Getreide mit Schokoladezusatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Kon ditoreiwaren, Brot
e. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗
mittel.
34. Seife, kosmetische Fette, Wasch⸗ und Badekleie, Stärke und Stärkezubereitungen, Feitsäuren zu Putzzwecken. Beschr.
295414. T. 12767
264. Kakao, Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Zubereitungen aus aufgeschlossenem Getreide mit Schokoladezusatz, Marzipanmasse, Makronenmasse, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Back- und Kon ditoreiwaren, Brot.
e. Diätetische Nährmittel, Malz geröstet, Futter⸗ mittel. 34. Seife, kosmetische Fette, Wasch⸗ und Badekleie, Stärke und Stärkezubereitungen, Fettsäuren zu Putzzwecken.
295422. T. 12708.
Colqsran
26 6 1922. Tabal⸗ und Cigarettenfabrik „Sulima“ F. L. Wolff G. m. b. H., Dresden⸗A. 8/12 1922.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabake, Zi garren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Ziga retten- und Zigarrenspitzen, Tabakspfeifen, Tabaks behälter (Beutel, Etuis), Zigarettenhülsen.
38. 295423. 3 6965.
1,10 1922. Zigaretten⸗ und Tabakfabrik Dimitri Papafoti, Köln. 8.12 1922. .
Geschäftsbetrieb: Zigaretten und Tabatfabrik Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
295124. 23922
lLumhmitin
2116 1922. Chemische Fabrik Dr. W. Rossis m. 6. S., Crefeld. 8 / 12 1922. e ,
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wurmmittel.