1923 / 2 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

D 8

3. Michael Sendtner Fabrik für Präzisionsinstrumente, Akftiengesell⸗ schaft. Sitz München: Neubestelltes Vorstandsmitglied Paul Stock. Direktor in Berlin. Prokuristin Martha Masur. Gesamtprokura mit einem Vorstands mitglied.

* L. Freudenstein C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Siß München: Die Gefellschaft ist. aufgelöst. Liquidalor der bisherige Geschäftsführer.

Säddentsche Maßchinen⸗Haudels⸗ gefellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafte rer; anmmlung vom 12. Dezember 192 hat Jenderungen des Gesellschaftsvertrags nach waherer Maßgabe des eingereichten Pro- torells. im “* befonderen hinsichtlich der ö ferner n,, ,. a. jöhunk des tgammkapita U 1380 wo 4 auf 12 Ie Wweschlossen Die Firma lautet nun; Siidmaschine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

5. Friedrich Merk. Telefonbau⸗ Aktie mngesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 16. No⸗ vember N72 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftsbertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des. Grundkgpitals um I Ho 6d t beschlossen. Die Erhöhung iüt durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 14020 000 6. Die neuen auf den Inhaber und je 10090 4 lautenden 10 0665 Stammaktien werden wie die neuen auf den Inhaber und je 1000 M6 lautenden 1000 Vorzugsaktien zu 120 9 ausgegeben.

Miuykerzen⸗ Seifenfabrik Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Vorstandsmitglieder Amalie Wasser⸗ mann, Dr. Franz Paul Wassermann und Ivo Strauß sind je allein vertretungs⸗ berechtigt. ö

8. Led Otto Sampp Bankgeschäft. Sitz München: Prokurist: Ludwig Adam, Gesamtprokurg mit einem anderen Prokuristen unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung München.

J. Annoncen ⸗EGxpedition San sa Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Johann Härtlein gelöscht. Neubestellter Fefchäftsführer: Ernst Honig, Kaufmann in München.

15. Dia malt⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz München: Neubestelltes stellver⸗ fretendes Vorstandswitglied: Max Haas, Kaufmann in München. Prokura. des⸗ selben gelöscht. Neubestellte Prokuristen: Karl Siegert und Hans Kieffer, je Ge— sfamtprokura mit einem ordentlichen oder lh, ,,, K oder einem anderen Prokuristen.

11. Ipag, Italienische Produkten⸗ Aus⸗ und Einfuhr⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München: Geschäftsführer Fritz Brecht gelöscht.

12. Isaria⸗Zählerwerke Aktien⸗ geseilschaft. Sitz München? Die

eneralversammlung vom 6. Dezember IX hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein⸗ gereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhun des Grundkapitals um 22 60 O00 M6 beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be—⸗ trägt nunmehr 44 000 000 M. Von den auf den Inhaber ausgestellten zu 310 auszugebenden Aktien lauten 1700 auf je 10 000 MS, 5000 auf je 10090 M.

13. Adolf Friedrich Lindenberger Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Dezember 1922 hat Aenderungen des Gesellschafts— vertrags nach näherer Maßgabe des ein—⸗ gereichten Protokolls. im hesonderen die Erhöhung des Stammkapitals um 70 000 s auf 500 000 ( beschlossen.

14. Gieser E Odenheimer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München: Proku⸗ risten: Hans Kneußl, Eduard Sußmano⸗ witsch und Otto Glatz, Gesamtprokura zu je zweien.

15. Albert Bintz C Co. Kom⸗ manditgesellschaft. Sitz München; Prokura des Arnold Covo gelöscht. Josef Landstorfer hat nun Einzelprokurg.

16. Wimmer C Co. Sitz München: Seit 1. Oktober 1922 offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Ida Maria Kolb, verwitwete Humplmgyr, bisher Alleininhaberin, und Alfons Kolb, Kunst⸗ händlerseheleute in München. Prokura des Hans Schmidt bleibt bestehen.

17. Ludwig Sell. Sitz Pasing: Sitz verlegt nach München. Seit 1. Dezember 1922 offene Handelsgesell⸗ schaft unter der geänderten Firma Ver⸗ einigte Laboratorien Ludovica⸗ Lndwig Sell. Gesellschafter: Manfred gen. Maktin Wiesengrund, Apotheker in

München, und Eduard Halenke, Apotheker

in Pasing. (Siehe III Nr. 5.

15. Lebensmittel Import⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterver⸗

sammlungen vom 21. Juli, 10. Oktober und 12. Dezember 1922 haben Aende. rungen des Gesellschaftsvertrages nach F näherer Maßgabe der eingereichten Protokolle beschlossen. Das Stamm. kapital ist um 75 000 auf 1 000000 Mark erhöht. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, sind zwej oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer Dr. Georg Anschüß, Julius Nieder und Otto Staudt gelöfcht Prokurist: Georg

Isidor Gruber

Ittlinger.

19. Deutsche . 54 r er! ; ese aft m c edler Pelztiere shꝛllutz r: Die Gesellschafterversammlungen vom lee er, Te re ge hen, Aenderungen des Gesellschaftsvertrages

schränkter Haftung. Sitz 13. September und 9.

Gegenstand des ns ist die Zucht von Edel insbesondere fuchsen und anderen Tiere bamit in Susammenhan

rotokolle deschossgn, schaft. Sitz München: Die General=

ver sammlunaen . ö mn . 2 21. Dezember 1922 haben Aenderunge des if haft arertras nach näherer tender Gesellschafter eingetreten. 3663 Maßgabe der eingereichten Protokolle be⸗ 9 für sich allein zur Vertretung un schlos en, erstere im besonderen hinsichtlich der Firma und der Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 19 000 900 S0 Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt nunmehr 20 009 000 6. Die wie nun alle Aktien auf den Namen aus- gestellten neuen Aktien werden zum Nenn⸗ betrag ausgegeben. 10090 Vorzugsaftien lauten auf je i000 M0, 3000 Stammaktien auf je 1 S6, 3000 Stammaktien auf ; z bo d, Ber Genen ftank, es Urner. Offenbach a. M. : Hel gt mit unver⸗ 36. Erwerb von anderter Firmg ist 9

n, sowie alle

Unternehmen Erträge Geschäftsführer Erlanger gelöscht.

20. Bayerische Synotheken⸗ und er n Sitz München: Die Generalversammlungen . 1922 haben Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrages nach eingereichten Protokolle, letztere im besonderen die Er⸗ Grundkapitals , . i urchgeführt. beträgt nunmehr 6235 09009 Von den auf den Inhaber und je 1000 A lautenden neuen , , 19000 auf 8 . . je 56. =

d orzugsaktien zu

n,, , nue geh Etin rech aller , . ist auf die Fälle der Aufsichtsratsbesetzung, ; und der Auflösung der Gesellschaft be—⸗

Bayerisches Maschinen⸗ Ge sellschaft 1 Sitz München; aul Schleich und Emil neubestellter Ge auptmann a. D.

le ; nehmens ist auch au Hotels ausgedehnt nun: Hotel Continental⸗Aktiengesell⸗ schaft ( St imm ghtien gesellschaft. Sitz München: Die Ge⸗ 1 , , ,. vom 19. Dezember 1922 nehmenz: An. und Verkauf sowie Her J hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer . des , Protokolls, im besonderen die E des Grundkapitals um 15 9090 009 6 be⸗ schloffen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital 26 6090 000 416. 14 900 auf den Inhaber und je 1009 1 lautende Stammaktien werden zu 135 , 10 auf den Namen und je 100 000 46 lautende mit 15fachem Stimmrecht bei Aufsichtsratshesetzung, Satzungsänderung und beim Auflösungs⸗ beschluß und mit 6 iger nachzahlbarer geteilt in Vorzugshöchstdividende ausgestattete Vor⸗ zugsaktien, werden zu 190 33 ausgegeben. vorzugsaktien mi 7. Süddeutsche Motoren⸗Aktien⸗ über je 1009 6 Nennwert, Die Vor= D, , , Sitz München: Neu zugzaklien haben ein Vorrecht auf ngch= estelltes wor , , , Franz Lang, zahlbare 7 33 Dividende; alle Aktien sind ünchen. Die Vorstandé nur mit Zustimmung der General mitglieder Rudolf Wielich und Franz Lang sind je allein h, ,,, . mann Au ij Art und bessen Ehefrau Aktien Marie, geb. gesellschaft. Sitz München: Die in a der e, , . vom 12. Dezem- ihnen unter der Firma Dullstein Nach⸗ beschlossen Erhöhung des folger zu Offenbgch a. i n , 3h ö. 6 . i dal een M durchgeführt. Das Grund! Grund der Bilanz vom 31. Dezember kapital beträgt nunmehr 10900 000 . j Der Gesellschaftsvertrag ist dement⸗ stücken Fran svrechend geändert. Die neuen auf den gegen Gewährung von nom. 1 100 009 46 A6 lautenden Aktien Stamm. und 169 000 . Vorzugsaktien ennbetrag qusgegehen. an Kurse von 110 3 und 513 092, 33 M

ausgegeben. Satzungs nderung

Autowe rk schränkter Ha Geschäftsführer Seiler gelöscht; führer: Hans Pordom,« in München.

. Eichenwald. ; München: Seit 15. Dezember 1922 offene Handelsgesellschaft unter der ge⸗ änderten Firma Eichenmald König. Gesellschafter Emil Gichenwald, Elektro— techniker bisher Alleininhaber und Sofie König, Kaufmannsehefr in München. Born gelöscht.

Direktor in

Prokura des

23. „National Bodega Co.“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München: D sellfchafterversammlung vom 1. Nęvember hat die Erhöhung des Stamm⸗ 000 000 Æ auf 6 000 000

Ge. ber 1921 be

kapitals um 3 Mark beschlossen. Dresdner

München: Prokurist: Johann M Gesamtprokura mit

Inhaber und

einem ordentlichen werden zum

Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen der Zweig⸗

C Berger Nachf. Zmeignieder⸗

Landbank, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Die e n . ammlun vom 14. Septemher

des Stammkapitals um 10 009 000 auf 20 000 000 S6 und die entsprechende

n iederlass ung.

Aktiengesellschaft . ee, München: Fritz Beimler hat nun. Gesamtprokura mit ö e,, , für die hiesige Zweig⸗ niederlassung.

Lugino Bangesellschaft .

Hesells Hhafterver vom 21. Juni 1922 hat die des Stammkapitals um 10000 4 au 1H 006 S und die entsprechende Aende⸗ Gesellschafts vertrages

„Kupfer⸗ und Messingwerke 7

Aktiengesellschaft. Die Generalversammlungen vom 25. Oktober und 1. Dezember 1922 haben Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrages gach näherer Maßgabe der ein- e erstere im besonderen Grundkapitals um bis

beschränkter

5 Moo sach ! München:

Rianos Jofef Mnsliborsti. Sitz

gerechten Protokoll München.

die Erhöhung des zu 45 009 000 46, beschlossen. Eöhung ist zum Teilbetrag bon 26 000 000 Mark durchgeführt. beträgt nunmehr 30 000 000 Mark. Inhaber und je 1000 6 lautenden Aktien werden zu 100 R. aus- Prokuristen; Dr.Ing. ulte und Emil Fischer, je Gesamt⸗ prokura miteinander oder einem anderen Prokuristen. ; 28. Maschinen fabrik Göggl, Aktien⸗ Sitz München; Generalversammlung vom 20. t 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 8 500 000 Sc, die vom 1. De—⸗ mber 1922 Aenderungen des. Gesell. chaftsvertrags nach näherer Maßgahe Des eingereicht: Protololls be Erhöhung ist zum ganzen Betrag d geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Die neuen auf. d e 1000 ½ lautenden Aktien ennbetrag ausgegeben.

29. Bahyerische Hansa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: der bisherige Ge⸗ schäftsführer. ö

30. Deutsche Holzbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ Die Gesellschafterversammlung vom 15. Dezember 1922 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Maßgabe des eingereichten Geschäftsführer Lud Weckbecker zu Sternenfeld gelö bestellter Geschäßftsführer Heinr bert, Ingenieur in

31. Edmund Zimmermann. 3 München: Zimmermann Zzweigniederlaffung München. Pro⸗ fura des Michael Fellner gelöscht. Neu= bestellte Prokuristen: Fritz Kieninger und

f je Einzelprokura, letzterer mit Beschränkung auf die Zweig⸗ niederlassung München. ;

XV. J. Noeckl. Sitz München: Die Vertretungsbeschränkung des Dr. Heinri Franz Roegl ist aufgehoben; dieser i nun ebenfallz allein vertretungsberechtigt.

33, E., Härting. Sit München: Härting als Inhaberin nunmehrlger Inhaber: Eugen Kaufmann in Münche

34. Adolf Fisch München:; Die Kommanditeinlagen sind

freö Wie sengrund. Sitz München. Das Grundkapital Siehe ll Nr. 17)

en n, au, München. (Siehe II Nr. 17) F. Kurz Komm. Ges. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelbst.

gesellschast. Veusalz, Oder. (107434

salz (Oder) und als deren 4 der Holzhändler Theodor Carl

Neusalz (Oder) eingetragen worden. Amts⸗ gericht Neusalz (Oder), den 18. De⸗ zember 1922. mehr 10 009 000 ; Inhaber und

werden zum Hen g sind heute bei Nr. 5 Gemeinnützige

Kreissiedlungsgesellschaft Nimptsch

nach näherer Protokolls be⸗ Ludwig von

Riederlassun

n. er X Co. Sitz

nach näherer Maßgabe der eingereichten

erhöht bei fünf Kommanditisten.

5. S . Ati sen⸗ ] Oehringen, eingetragen: In die offene niker er , ö ist 23 ö,, Rathenow, eingetragen.

lius Israel, Kaufmann in t eine off ; . . persönlich haf⸗ 5 n, . hat am 15.

2 begonnen. Vertretung der Gesellschaft ist Gesellschafter all ausgenommen: . . 2 ö 22 und andlungsbevoll mächtigten, K 2. bei Ankauf von Fabrikatignsmaschinen Liegenschaften. 3 Kapitalien zur 4. bei Ueber ˖ echselverbind⸗

Is Georg Müller Verlag Aktien

38. Münchener Bankverein

39. Bayerische Siedlungs⸗ und

922 hat die Erhöhung des Gesellschaftẽvertrags be⸗

! öschungen eingetragener Firmen.

3 8 Stempfle Kindernährmittel⸗

werke Konmanditgesellschaft. Sitz G München: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

irma und Prokura des Wilhelm is⸗ opf gelöscht

t. 9 Möbel, Teppiche, 5. Laboratorium Ludovica Man⸗

6. Manfred Wiesengrund. Sitz 7. Handelsgesellschaft Mara Franz

München, den 23. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

In das Handelsregister Abteilung A ist eute unter Nr. 203 die Firma Theodor Larl Foerster mit dem Sitz in Neu⸗

oerster in

Vimptsch. 107485 In unserm Handelsregister Abteilung B

G. m. b. S. Aenderungen des Gesell⸗ schaftspertrages zufolge des Beschlusses der g fr e Terre ffn vom 14. Juni 1922 eingetragen worden, darunter nach⸗ stehende: 5 2 Absatz 4 der Satzung ist dahin geändert: Die i n, Aufgaben der Gesellschaft sind: 1. Vermittelung bei der Ausführung der Vergrößerung be⸗ , . Kleinbetriebe, 2. Förderung des ückkaufes aufgekauften Kleingrund besitzes, 3. Begründung neuer Kleinsied lungen, 4. Pfleg⸗ des Kleinwohnungs⸗ baues. Lqut 8 6 sind ein r, führer und drei stellvertretende Ge⸗ schäftsführer bestellt. Geschäftsführer ist laut des abgeänderten 8 10 der Landwirt August Grabisch aus Grünhartau, stell⸗ pertretende Geschäftsfüührer sind Lehrer Richard Trippner aus Pudigau, Ritter⸗ gutstestzer Kurt bon Hohr in Manz und Stellenbesitzer Robert Gärtner in Kalten haus. Alle Bekanntmachungen der Gesell. chaft erfolgen ausschließlich durch das imptscher Kreisblatt und den Nimptsch⸗ scher Landsmann. Nimptsch, den 11. Dezember 1922. Das Amtsgericht. OEhringen. 1074365 In das Handelsregister, Abteilung fi Gefellschaftsflrmen, würde heute bel der

Dehringen,

ie Firma lautet Jiachfolger Aktiengesell glg güeg

B 297 * Arten gese n aft zu Offenbach a. auf Grund esellschaftsvertrags vom

J. Dezember 1922. Gegenstand des Unter⸗ bei ,

folgendes eing Fräulein El ausen⸗Süd ist als sellschafterin in die

Necilinghau sen, den 21 De ember 1922. Das Amtsgericht.

an, von Waren aller Art, luer r .

0 * ö äfte abzuschließen, welche ihren

aklien mit einfachem und 109 Namens⸗ i t, Saftung. t zehnfachem Stimmxech 36. He

versammlung übertraghar. Der Kauf-

bringen in die esell

geborene Du stein, 3. Jofefine Bolich, eborene Axt, 4. deren Ehemann Eugen)

August Metzger, 7. Mgrie ee, ge

Michels, alle zu Offenbach 9. M. Die

Kesselmann C GCö. Sitz Aktien übernommen. Die Gründer Che⸗ ĩ

H z : Die Gesell löst. , n , er,

D z 3. Gelch C Co. Immobilienbüro b Veritas. Sitz München: Die Gesell⸗ schgft ist aufgelõ

brokura des Julius Israel ist erloschen.

Amtsgericht Oehringen.

A 1425. J. Dullstein Nachf. zu

ie J. Dullstein chaft übergegangen.

23 ull stein ,

Fortbetrieb des zu Offenbach a. M. in

rhöhung den Häufern Frankfurter Straße 12. 14 * 1b ) . Firma. J. Dullstein 3 h Jiachfolger betriebenen Geschäfts (auf- beträgt nunmehr haus. Die Gesellschaft ist befugt, andere nn,. in . 5 ö. ässigen Form zu erwerben oder

illi ts. R Lichenbach, ot]. en zu bete ligen und alle Rech eie , ,, V. ist heute Blatt 1399 die Reichenbach

wecken förderlich

ullstein, zu Offenbach a. M. s ft ein, das von

I. berriehene Ge chäft mit allen Aktiven und Passiven auf

1921, dem e , und den Grund⸗ furter Straße 12, 14 und 16

are, Zahlung. Die Gründer sind: 1. August Axt,. 2. dessen Ehefrau Marie,

olich, 5. Elisabeth Metzger, geborene Art, 9. deren , , .

borene Axt, 8. deren Ehemann Alfens

Gründer 1, 2, 3, 5 und 7 haben alle

leute August . sind berechtigt, alle für ihren eigenen Bedarf benötigen. Waren unentgeltlich von der J. Dullstein Nach= olger Aktiengesellschaft i bezlehen. Die

ründer Ehefrauen Bolich, Mebger und Michels erhglten mongtlich 1,5 vom, Dusfnd des Umfatzes und sind berechtigt, die für sich und ihre Familienangehörigen enötigten Waren zum Einkaufspreis aus dem Geschäfte zu beziehen, Der Vorstand hesteht aus einer oder mehreren Personen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen müssen, wenn der. Vorstand aus einer alen besteht, von dieler, oder von zwei Prokuristen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder n . Mitgliedern desselben oder von einem Mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Prokuristen abgegeben werden. Der Aufsichtsrat kann, guch wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, Mit- gliedern des Vorstands Das Alleinper⸗ kretungsrecht verleihen. Vorstgnd sind: August Art. zu Offenbach a. M., dieser mit Alleinvertretungsrecht stellver˖ tretender Vorstand ist deffen Chefrau, Marie geboreng Dullstein. Den ersten Aufsichtsrat bilden: Fabrikant Eugen

und Rechtsanwalt Ludwig Keßler, alle zu Afenbach a. M. Dem Alfens Michels in Offenbach a. M 9 gemäß dem Ge⸗ sellschaftsvertrag Prokura erteilt. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke, die Prüfungsberichte des Vorstands, beg Aufsichtärgts und der Repisoren sind bei Gericht, letzterer auch bei der Han delskammer Offenbach a. M, einzusehen. Die Gesellschaft macht bekannt im Reichs anzeiger.

Amtsgericht Offenbach a. M.

PFęitꝝ. . (1074431 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 11 eingetragen worden: Franz Dähn Baugeschäft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Bauarbeiten aller Art. Das Stammkapital beträgt. 210 000 „. Geschäfteführer ist der Zimmermeister Franz Dähn in 1 Peitz, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Rathen m. 10744 In unser Handelgresister Abteilung. A Nr. 688 ist heute die Firma Paul Will⸗ berg, Rathennm, und als deren In— .. der Fabrikant Paul Willberg in

thenow eingetragen. Rathenom, den 18. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Rathenom. ; 107 445

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 687 ist heute die Firma H. Fehren⸗ ba CG Co. Optisch⸗mechanische Werkstatt, Rathenom, und als deren Inh; 1. Kaufmann Oltg Spenk,

niker Köpper, sãmtlich in

Es ist eine offene Handels

eichnung der Firmg berechtigt. Die ieder er mãch igt

kuristen

; ö und Ankauf von Drautz. Ohersekretär. le nc eu frernn, Oorrenbach, Main. lioꝛots] teiligung an . Hande sr ggisiereintrüge en e nen für die Ge⸗ vom 23. Dezember 1922: 6 fi die n Fällen haben alle zese er zu zeichnen.

Rathenom, den 18. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Heck ling hausen. ndelsregister A ist heute 344 eingetragenen Firma Recklinghausen⸗ etragen worden; nberg in Reckling

sellschaft ein ˖ ge

sein können. Das e, ne, ie, ,. i. i i in⸗ eingetragen worden auf rundkapital beträgt 2100 900 M, ei . Han , w hrfnleie h V. Gesellschaft mit beschränkter Sitz Reichenbach i. lschaftevertrag ist am 22. De- schlossen. Gegenstand des ist der Fortbetrieb des von Reichenbach i. V.

2005 Stick Namen gstamm. 5

mber 1922

nterneh mens ri Eberhard Beeliß in betriebenen Lichtspielunternehmen s. Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung

cks gleichartige oder ähnliche

gründen, zu erwerben,

fernehmungen zu

ren Vertretung zu über⸗

Das Stammkapital beträgt einhunderkt⸗ tausend Mark, e r ,, r itz in bach ß ö re ellt, . Vertretung berechtigt.

Unternehmungen ch an solchen iligen und de

von ihnen allein zur k dem Gesellschaftsvertrage 86 , eben: De häftsführer ie Gesellschaft in Anvechn , n,. sein ihm gehöriges ielunternehmen ssiwen ausschließlich der

ind Augstattungskonig n der Bil 30. September 1922 ein. .

tammeinlage in H

ringt als Gesellschafter nung auf. die

e . in dem St

Die Differe übernommene 60 M 31 stellt er zur Verfügung.

; ngen erfolgen durch den Deutschen Rei

Amtsgericht Reichenbach i. V. ö,

Ie on d sburꝶ.

n das Handelsregister A 96 Firma Heinrich Schnell, R burg, eingetragen, da Willy Dreier in Ren haftender Gesellscha eingetreten ist. eine offene Handelsgesell anuar 1922 begonnen. endsburg, den 3. November 192.

Das Amtsgericht.

andsburg als persönlich ster in das Geschäft

Heüügen wal de. ; ? andelgregister Abteil r. 5, Ost bank für Handel und Gewerbe in Königsberg i. Pr., Depositenkasse Rügenwalde, folgendes eingetragen worden: erg i. Pr. ist zum stellvertreten⸗ dsmitgliede bestellt. nhard Lemke und Ma sämtlich in Königsberg i. Pr ist dahin Prokura erteil . r . 6 sberechtigt orstandsmitglie⸗ etungsb Bir en e öde, den 238. Dezemb 1922. Das Amtsgericht.

Si che ingen. [1907 450 og n elgre ister B I S.-3. X, Flyma Seidenweberei Klein; laufenburg Aktiengesellschaft Sitz in Kleinlaufenburg, wurde d , . atuts geändert sind. rue n ren g. Derember 172 adisches Amtsgericht.

Spremberg, Lansitx.

Handels register.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 58 heute eingetragen worden:

„Nie derlau sitzer

Aktiengesellschaft,

Gegenstand

ich,. Regi 8b t August M / Bolich, Regierungsbaurat Augu etzger ed ,

daß sie mi tell vertretenden

§ 8 und 11 des

Tuchindu strie

Sprember . des Unternehmens und der Vertrich von rt (besonders Tuchen), tätigung in allen damit zusamme den oder vemwandten udel gzwei gen, ebiete der Einfu und der Ausfuhr von Fer ferner der Erwerb und die

l ahrikations .

insbesondere auf dem fuhr von Rohmatersalien Fertigfabri talen;

Zwecke und zur Erforschung und, E zeugung von künstl wendig oder förderl chaft, ist befugt,

nehmungen jeder Art und in jeder dazu geeigneten Form zu beteiligen und

sich an anderen ndels un ter⸗

i Hohenlohe'sche Weingroß⸗ handlung Järael IJriener in

3. Mechaniker Hermann. Fehrenbach, 3. Mechaniker Paul Kriewitz, 4. Mecha⸗

nieder lassungen im

Überhaupt alle mit oben

er, Zwecken in Verbindung stehende ] stollwerg, Erageb. e sigen Handels register ist heute

bengeschäfte zu betreiben.

Das Grundkapital beträgt 5 500 000 ν. Alleiniger Vorstand ist Direktor Max Güttler in Spremberg. Aktiengesellschaft. Der ae, , , . ist am 19. D M22 festgestelll. Der ö

mber . ; ann aus einem Generaldirektor

dies geschehen,

ist, du

ufsichtsrat bestellten nung der Firma geschieht in der

chaft, die auch auf mechanischem W

. ö were kann, ö. el ,, hinzufügen, war Prokuristen mi engem dieses Verhältnis andeutenden

Zusatze

orugsa Stimmrecht. Die Bekanntma

der Cinrückung in denselben.

Dig Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗=

liche Aktien übernommen haben, sind: 1. Geh. Regierungsrat .

2 n, ware Gt . aufmann Spremberg ö.

3. Finanzier Werner Graf von n 1

ft Darberg⸗Treuenfels in C ottenbu 4. ,.

n Costebrau bei Senftenberg,

5. Bankhaus A. Th. Faerber in Zeitz.

Den ersten Aufsichtsrat bilden:

1. Generaldirektor Emil Leinhas in

Stuttgart,

2. Bankherr Walter Faerber i itz, 3. Vanmeister Fah elf Fier n ür .

Wilmersdorf,

Verleger Peter List in Berlin⸗

Friedenau.

Von den mit der ,,, e⸗

reichten Schriftstücken kann im chãf

zimmer 12 des Amtsgerichts Einsicht ge⸗

nommen werden.

Spremberg, Lausitz, den 23. De⸗

zember 1922. Das Amtsgericht

Stad thaxen. 107452] 9 In unser hende re iter A sst heute 3 r. I4 eingetragenen Firma

„Steinhuder Leinen In dustrie

Gebr. Bretthauer“ in Steinhude

bei der unter

eingetragen worden;

Die Witwe Frieda. Stürjel, geh Dammit, in Steinhude ist gus ö. Gefell · schaft ausgeschieden. Die Chefrqu Kathe ar infsuch geb. Stürzel, in Rum melt.

zw ist als persönlich 9 Gesell⸗ schaftgrin in die Gesellschaft eingetreten, zur Vertretung der Gesellschaft aber nicht ermächtigt. Die Prokura der Frgu Doro⸗ thea Bühring, geb. Hintze, in Steinhude

burg i

ist erloschen. Amtsgericht, UI, Stadthagen, den 27. Dezember 1922.

Stassfurt. 107453 In unser Handelsregister Abl. B ist ei der Firma G. Sauerbrey, Ma⸗ 3 schinen fabrik, Artiengesellschaft in Sta furt, heute eingetragen: Durch Beschluß der Generglverfammlung vom R Dezember 1927 sind die bisherigen Vorzugsaktien über 4000 906 6 *in Stammaktien mit gleichen Rechten und Dividendengnsprüchen für das Geschäfttz. jahr 1922723 wie die übrigen Stamm Aktien umgewandelt. Das Grundkapital ist durch Ausgabe von 4000 Inhaber ammaktien über je 1099) nA zum Kurse bon 275 385 sowie durch Ausgabe von 1999 6 36 Inhabervorzugsaktien über je 1009 ark zum Kurse von 100 83, mit zehn⸗ sachem Stimmrecht und den in 8 4 des Hesellschaftsbertrags vorgesehenen Mechten um 3 099900 erhöht und beträgt jetzt 15 0h0 000 A4. Die neuen Aktien be-

zKchtigen zur Dividende ab 1. Juli 1922. Ihre Ausgabe erfolgt an ein Konfortium unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts. Ferner ist 5 4 des Gesellschafts.

vertraas (Grunbkahital und Aktien 6

geändert. ien er , , nn 1922. mtsgericht.

Steele. 107454 In unser Handelgregister Abt. A ist heute bei der unter Rr. E eingetragenen irma „J. Kellermann, S. Keller⸗ mann Nachfolger“ in Steele folgendes e rg, en no sen ö, . Hand ie Firma ist in eine offene Handels. ö ewandelt worden. Persön aftende Gesellschafter find die Witwe Johannes ellermann und der Kaufmann 8 ellermann, beide zu Steele. Zur Ver⸗

tretung der Firma sst Jeder Gesellsfchafter

t fin allein ermächtigt. tee le, den M Dezember 1922. Das Amtsgericht.

7Twiclhtan, Sachsen.

1 ; e getragen worden: Hähnel“ in Jahnsdorf und als deren . Blatt 2544, betr n der Strumpffabrifant ähnel in Jahnsdorf eingetragen worden. ngegebener Geschäftszweig: abrikation und Export.

ches Amtsgericht Stollberg, en 23. Dezember 1922.

die Firma

Carl Strigel Nach⸗ fol ger, Gese . owie f aus einem oder mehreren Direktoren be⸗ ee Der Generaldirektor wird von r Ee era mmm ur l. Ist so we

1 Willy Sigeuner in Sas Hande

. die übrigen Direktoren von dem Generaldirektor, andernfalls von dem Aufsichtsrat bestellt. Die Zeichnung für die GesellschafJl ge schieht, cha ein Generaldirektor bestellt diesen allein oder durch einen rektor und einen Prokuristen gemein⸗ ee . Falls kein Generaldirektor stellt ist und auch kein Prokurist, so schieht die r. durch den bom ; orstand, der den Titel Direktor führt, allein. Die 6 ise, 3 die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ e

Sulz, Neckrar. Im hiesigen Handelsreg:ster, Abteilung ir Gesellschaftsfirmen, wurde heute die aier, Munz und Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Sulz a. N., eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Leder- waren. Die, Gesellschaft kann sich auch an anderen Unternehmungen verwandter Art in beliebiger Rechtsform beteiligen oder W sie kann Grundstücke

worben worden.

solche erwerben mieten oder kaufen und überhgupt geschäfte jeder Art abschließen, ihren geschäftlichen Unternehmungen in Zusammenhang stehen. as Stammkapital beträgt 200 000 . Der Gelsellscheftspertrag ist am 1. De⸗ zemher 1922 geschlossen worden. Geschäftsführer sind: 1. Hans Maier, 2. Wilhelm Munz, Sattler, 3. Karl Hezel, Arbeiter, 4 H ämtliche in Sul chäftsführer ist Gesellschaft allein zu vertreten und deren Firma einzeln ich der Gesellschaft ist zeitlich nicht beschränkt. Die. Stammeinlagen wurden durch H Maier und. Wilhelm Munz teilweise durch das Einbringen einer Sta um vereinbarten Werte von ;, zur Hälfte mit 25 000 A

Sulz a. N., den 22. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Obersekretär Hahn.

inne , meer ger l erfolgt durch einen Geschäftsführer oder dessen Stellvertreter. kanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im Zwickauer Tage⸗ blatt erfolgen. b) auf Blatt 1769, betr. die Firma Dresdner Bank Filiale Zwickau in icka Gesamtprokura Zweigniederlassung in Zwickau ist erte Paul Reinhardt und Curt Woldert. beide in Zwickau. Sie dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem ordent—⸗ lichen oder stellvertretenden Mitgliede des Vorstands oder mit einem anderen P eigniederlassung vertreten.

Weiter wird be⸗

usatze.

Ferner wird bekanntgemacht: Dag voll eingezahlte Grundkapital von 5. Mil- lionen Mark zerfällt in 500 auf den In. Sat haber lautende Aktien zu je 10600 4, die 6. Nennbetrage zuzüglich 15 235 Un⸗ , ., n ,, werden, dar unter tien mit .

Zwickau: ermann Beck, 2

. . erechtigt, die ungen der u zeichnen. Gesellschaft erfolgen nur durch den

Denn Reichsanzeiger, die Berufung

kuristen der neralversammlung durch einmalige *

e) auf Blatt 260 die F Oberplanitz. sind die Kaufleute Karl Kurt Eduard Eißmann,

irma Gebr. Eißmann

Leonhardt und Paul beide in Oberylanitz. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1927 errichtet worden, gegebener Geschäftszweig: Großhandel mit Kolonialwgren und Landesprodukten. Ge—

Oberplanitz,

Amtsgericht Zwickau, den 22. Dezember 1922.

) Genossenschafts register.

In unser Genossenschaftsregister Nr. 20, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Boldekow, e. G. m. b. etragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Dezember 1922 ist die Satzung in den 585 (Reserpefonds), 39 (Betrlebgrückiage) und (Verzinsung der Geschäftsguthaben) - Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist ferner der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. ist auf S000 K erhöht. der Geschäftsanteile beträgt 00. Amts⸗ gericht Anklam den 18. Dezember 1922.

or Dr. Johannes Rahts in Ber n WG.

schäftslokal: Lengenfelder Taucha, Bz. Leipziꝶ. Auf Blatt 293 des Handelgregisters. Allgemeine

burg, 3 B . . e, Tlblche Eredil · Anstalt

; weigstelle Taucha in Taucha betreffend, ist heute ein—⸗ n: Dem Bankvarsteher ilhelm Schneider in Taucha ist Prokura

Amtsgericht Taucha den 27. Dezember 192.

etragen worden:

Anklam. In das Handelsregister Abt. B ist bei

Gesellschaft in Trier Nr. 19 am 19. Dezember 1922 ein Beschluß der uni 1922 und 30 1922 und den Beschluß des Aufsichtsrats vom selben Tage sind die folgenden Para⸗ des Gesellschaftsvertrags ab-

dert § 4 lautet jetzt: Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10009 eteilt in 250 Aktien zu je 1009 4 und 15 Aktien zu je 10 0990 16. Die sämt⸗ lichen Aktien lauten auf den Abs. 1 wird gestrichen; in Abs. 2 sind die Eingangsworle geändert. 8 6, betreffend Einzahlung der Aktien. Der Vorstand der Gesellschaft wird von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats und inen beiden Stellvertretern zu notgriellem Protokoll bestellt und abber treffend die Bestellun

S., ist heute

ragen worden: eneralversamm⸗

8 19 8, November .

lung vom g. geändert. Der

. Haftjumme O00 M, ein⸗ e Höchstzahl

Atgzchafren bun. Bekanntmachung. Großhandel, tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ in Alzenau. Das Vorstandsmitglied schläger ist ausgeschieden; Pfarr, Kaufmann in stellvertretendes Vorstandsmitglied in den Vorstand eingetreten.

Aschaffenburg, den 2. Dezember 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg.

„Landwirtschaftliche genossenschaft etragene Genossenschaft ränkter Ha

8 lautet jetzt:

ritz Kessel⸗

von Prokur Alzenau, als

Sitzungen des 12, betreffend Abstimmun des. Aussichtsratg. Stimmrecht der Aktionäre in deren §5 16 betreffend den Vorsitz eneralversammlungen. Am 13. November 192 ist eingetragen as. Grundkapital O00 000 M erhöht worben ist und jetzt 10 000 090 AM beträgt. Aktien sind Inhaberaktien zum Nenn⸗ hetrage von je 1900 M und werden zum Prozent ausgegeben. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7a.

l Lagerhaus⸗ ulzbach a. M., ein⸗

tpflicht“ in Sulzbach Beschluß der Generalver⸗ vom 29. November 1922 des Statuts (betr. die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft Die Veröffentlichung der kanntmachungen der Genossenschaft erfolgt nunmehr in der Verbandezeitschrift Der Genossenschafter' in Re Aschaffen burg, Das Amtsgericht. Registergericht.

e, , , ,. „Konsum⸗ un pargenossenscha 2 für Miltenberg und umgebun *. etragene Genossenschaft m chränkter Ha

Kurse von Trier, den 21.

Walblin ; Im Handelsregister wurde, heute bei irma Kunstmühle Häcker Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Waiblingen eingetragen: Durch Beschluß der

sammlung vom 25. wurde das Stammkapital um weitere 400 000 M (sonach auf 700 900 M) erhöht. Amtsgericht Waiblin

Dezember 1922.

esellschafterver⸗˖ 92

in Milten⸗

107461] Pei Nr 35. Ländliche Spar und In das Handelsregister ist heute ein⸗ Darlehnskasse, e. e. bv. S. . ,, . der me,. . 85 e Fi ist nebenbei auch der Absatz landwirt⸗ zarl Strigel in Zwickau: Die Firma schaftlicher Erzeugnisse. Durch General⸗ ; ä. versammlungsbeschluß vom 21. November d esellschaft mit beschränkter 127 sind die 85 2 (Gegenstand des Daftung in Zwickau. Der Kaufmann ünternehmens), 4 (Haftsum me), 37 (Ge— Zwickau ist aus⸗ schäftsanteil, 38 und 39 , e.

lsgeschäft ist von er Gesellschaft Carl Strigel Nachfolger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, er⸗ Der Gesellschafts vertrag 13. Dejember Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des er der Firma Zwickau betriebenen Handelsgeschäfts unf die Angliederung ähnlicher Fabrik⸗ und andelsgeschäfte.

eträgt eine Millien Mark. Zu Geschäfts. führern sind bestellt der Kaufmann Emil Else in

Höchstzahl der Geschäftsanteile 1000. Darlehnskasse, e. G. m. b. S.

Höchstzahl der Geschäftsanteile 2000. Amtsgericht Bergen (Rügen).

ung, beide in Bretten. Bretten, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Hrieg, Mn. Rnresinn. In das Genossenschaftsregister

e. G. m. b. S. zu Tie daß

in den Vorstand gewählt worden ist.

eingetragen:

19.

neu hinzugefügt.

Burghaun als Vorstandsmitg Burghaun, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

In das Reichasgenossenschaftsregister is

orstandsmitglied den 19. Dejember 19 Schneider ist ausgeschieden; ; . Mathäus Götz, Privatier in Miltenberg, in den Vorstand eingetreten. Aschaffenburg, den 23. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Registergericht.

e ister ist be par⸗ und

Wansen. ; andelsregister A

Wansen⸗ folgendes eingetragen worden; lautet ijetzt: Niesel . Söhne, Firma ist mit in eine offene umgewandelt worden, Egon Niesel und Hell ertretung durch Gesellschafts. SGesellschafter: i gon Niesel und Hellmut ämtlich in Wansen. en, den 27. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

In unser Genossens

Darlehnskassenverein E. G. m. u. S.) heute eingetragen worden: Pastor Knie orstand ausgeschieden un an seine Stelle Lehrer Karl Haese ge⸗

Amtsgericht Bahn, den 20. Dezember 1922.

Kerzen, Rügen. In das Genossenschaftsregister ist ein⸗

Am 2. Dezember 1922 bei Nr. 43: und Maschinenge⸗ nossenschaft Trent, e. G. m. b. O

Generalversammlungs⸗ Oktober 1922 sind die 14 (Haftsumme) und 37 (Geschäfts⸗

irkung vom 1. Januar ndelsgesellschaft

ist aus dem

ausgeschlossen. Albert Niesel,

e, Lz. Fotsdam. Elektrizitäts- unserm Handelsregister ein⸗ L tragene Firma Krohn und Goetzte, T

in Wittenberge,

ttenber

duragehandlung

beschl sst erloschen. g h gen

nossen auf 100 (bisher o) festgesetzt w Die Ka nn, nan 86

le e. Mitteilungen“ (nicht mehr im hemnitzer Tageblatt). Sie müssen

z s die Namen zweler Vorstandsmitglieder oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgeben, s

den Namen des n , , des Aufsichts⸗ rats tragen. Beim Ei

tritt bis zur nächsten Generalversammlun die „Sächsische Landwirtschastliche Zeit- schrift“ an seine Stelle; .

ingehen dieses Blattes

2. auf Blatt 42, betr. den Konsum⸗

verein Siegmar und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

chränkter Haftpflicht, in Siegmar: urch Beschluß der r me .

vom 26. Ottober 1922 ist u. . der Ge⸗ B schäftsanteil auf 3000 4 erhöht worden, ebenso pie Haftsumme für einen Geschäfts. anteil beide bisher 600 4K (55 41 und 46 des Statuts);

3. auf Blatt 43, betr. den Creditverein

für Handel und Gewerbe zu Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Wittenberge, den 19. Dezember 1922.

der S andert. t Das Amtsgericht yr Haß ung geümdert. daffsämnime

schränkter Haftpflicht, in Chemnitz: Durch Beschluß der k

des Ueberschusses an den Reservefonds und die Betriebgrücklage) und 45 (Verzinsung der Geschäftsguthaben) der Satzung ge⸗ : andert. Haft umme jetzt 2006.4, Höchst. errichtet zahl der Geschäftsanteise 150.

Am 4. Dezember 1927 bei Nr 11: es Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, in e. G. m. b. O. in Poseritz: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nebenbei auch 2 . der Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Stammkapital Durch General versammlungsbeschluß vom 4. Nopember 1922 sind die S5 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 14 (Haftsumme), 37 (Geschäftsanteil] 28 und 39 (Ueber- weisung des Ueberschusses an den Reserve⸗ fonds und die Betriebsrücklage) und 45 der Satzung (Verzinsung der Geschäftg= authaben) geändert. Haftsumme 5000 ,

Bei Nr. 19: Ländliche Spar⸗ und

Lancken: Gegenstand des Unternehmens ist nebenbei auch der Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. November 1922 sind die S5 2 (Gegenstand des Unternehmens) 14 (Haftsumme), 37 . schäftsanteil) 38 (Ueberweisung des Rein- gewinns an den Reservesonds) und 45 der Satzung (Verzinsung der Geschäftsgut⸗ haben) geändert. aftsumme 2000 4A,

Rretten. 107246 Genossenschaftgregistereintrag Band J O.-3. 7: Der Landw. Konsumverein Bretten e. G. m. u. H. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Dezember 1922 aufgelöst. Liguidgtoren . Karl Henning J. und Karl Bornhäuser

. st heute bei Nr. 78 Elektrizitäts Genossen⸗ schaft Kauern e. G. m. b. S. ein⸗ getragen worden, daß Karl Schoepke aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauer Paul Winkler in Kauern in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Brieg, den 15. Dezember 1922.

Hunzlam. (107248 Im Genossenschaftregister unter Nr. 6 bei der . enfurt, Kreis

n fn ist heute eingetragen worden, ür das ausscheidende Vorstandgmit. Artur Slavikowsti der Privatier Paul Wiedemann in Tiefenfurt, Kreis Bunzlau,

Amtsgericht Bunzlau, 6. Dezember 1922.

urghamm. (07249 In unser Genossenschaftsregister ist heute

Zu Nr. 3, „Langenschwärzer Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht“ zu Laäangenschwarz: Durch Be⸗ n der Generalversammlung vom

ovember 1922 ist der 8 46 des Statuts (Geschäftsanteil) geändert und der Satzung ein z 69 (Erhöhung des Ge— schäftsanteils der bisherigen Mitglieder)

Zu Nr. 6, „Molkerei Genossenschaft Burghaun, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Burgha un; An Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Johannes Sippel ist der Landwirt G. ö Zöll J. in

ied gewählt.

Chemnitꝝ. ( .

am 21. Dezember 1922 eingetragen worden: 1. auf Blatt 19, betr. die Bezugs und Absatzgen ossenschaft Rottluff, einge⸗ tragene Genossenschaft mit e⸗ schränkter Haftpflicht, in Rottluff: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1922 ist das Statut in den 85 8, 23 und 28 abgeändert worden. Inhalt der Aenderungen: Der Geschäftg⸗ anteil ist auf 200 A (bisher 100 A), die Haftsumme für einen Geschästzanteil auf 00) 4 sbisher 00 M erhöht und vie Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Ge—=

r en unter der Firma der Genossenschaft in den Genossen⸗

vom 15. Nobember 1922 sst das Statut u. a. in den 16 und 26 ahgeändert worden. Danach ist die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genessen auf 100 (bisher 15) festgesetzt. Die Sächsische Staattzeitung“ fẽllt als zweites Genossen— schaftsblatt weg. (Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ergehen also nur noch im Chemnitzer Tageblatt);

4 auf Blatt 89, betr. die Vertrie bsge⸗

nossenschaft des Personals derReichs⸗ eisenbahnen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Chemnitz: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. November 1922 ist der Geschäftsanteil auf 2000 4K erhöht worden, ebenso die Haftsumme für einen Geschäftsanteil (beide bisher 300 4, 5 32 i. V. m. S 10 des Statuts);

b. auf Blatt 149 der Spar⸗ und

Bauverein Oberhermersdorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Ober⸗ hermersdorf. Das Statut ist vom 25. Oktober 1922. Auezug aus dem Statut: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb und die Verwaltung von Häusern zum Vermieten oder zum Verkauf sowie die Annahme und die Ver⸗ waltung von Spareinlagen, ferner eine Wehnungssparversicherung. Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien oder Personen gesunde und zweckmäßig ein— gerichtete Wohnungen zu billigen Preisen zu beschaffen. Alle Bekanntmachungen ergehen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in der in Chemnitz erscheinenden Volkestimme⸗'. Sie müssen die Namen von zwei Vorstandsmitgliedern und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen den Zusatz „Der Aufsichtsrat?; und die Namen von zwei Aufsichtsratsmitgliedern, worunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter sein muß, tragen. Der Geschäftsanteil beträgt ö00 4K, die Haftsumme für einen Ge⸗ schäftsanteil ebenfalls 500 Æ. Die Höchst⸗ zahl der Geschäftéanteile eines Genossen ist auf, zehn festgesetzt. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Willenserklärungen des Vorstands sind für die Genossenschaft ver⸗ bindlich, wenn sie von zwei Vorstandg— mitgliedern abgegeben werden. Die Zeich⸗ nung der Firma der Genossenschaft erfolgt in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder zu der Firma ihre eigenhändige Unterschrift⸗ hinzufügen. Zu Mitgliedern des Vorstandg sind bestellt der Räderhobler Max Eugen Pohlers, der Former Paul Arthur Bert hold und der Schlosser Richard Paul Uhlig, sämtlich in Ober hermersdorf.

Die Einsicht in die Listen der Genossen

ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Chemnitz, Abteilun den 23. Dezember 1922. 983

Cxetela. iorsuj

In unser hiesiges Genossenschaftsregister

Nr. 5 ist heute bei der Genossenschaft „Consum und Produktiv⸗Genoffen⸗ schaft „Niederrhein“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in Crefeld Folgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ if der Generalversammlung vom 27. August und 17. Dezember 1932 sind die S5 9, 10, 11, 12 9

13, I. bf. , 23 Abf. 4. 25 Abf. d und? 2 Abs. 1 und , 30 Abs. 2, 3, 4 und b, 32 Abs. 1 und 3, 34 Abs. 4 und 5 z6 Abf. T und 3, 40 Abf. 3. 41 Abf. 1 und 2 und 43 geändert. Die Haftsumme beträgt ietzt 12 000 4.

14, 15, 16, 17,

Crefeld, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Portmun d. (07252

In unser Genossenschaftsregister ist am

29. Juni 1922 unter Nr. 120 die Ge—⸗ nossenschaft: „Werk und Einkaufsge⸗ nossenschaft selbständiger Klempner und Installateure eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkier Ha ft⸗ pflicht“ in Dortmund, Leopoldstr. 8, eingetragen worden.

Der Zweck der Genossenschaft ist die

Uebernahme von Arbeiten des Klempner⸗ und Installateurgewerbes und ihre Aus⸗ führung durch die Mitglieder. Ferner der gemeinsame Einkauf der zum Betriebe des . ,. notwendigen Ma⸗ erialien un erkzeuge und ihre Abgabe an die Mitglieder. 36 mn

Die Höchstzahl der Geschäftsanteile

eines jeden Mitglieds beträgt fünf, die we nnn. je 5000 4 für den Geschäfts⸗ antei

Vorstandsmitglieder sind: Klempner und

Installateur Friedrich Koch, Klempner und Installateur Alex Goldschmidt, Klempner und Installateur Wilhelm Lohmann, sämtlich zu Dortmund.

Das Statut ist am 10. Juni 1922 er⸗

richtet.

Bekanntmachungen unter der Firma der

Fenossenschaft, gezeichnet von zwei Vor tandsmitgliedern, oder wenn sie vom Auf⸗ sichtsrat ausgehen, unter Nennung des— selben gezeichnet vom Vorsitzenden des g Aussichtsrats, erfolgen in den vom Deutschen Gewerkschafte verband in Charlottenburg herausgegebenen Blättern für Genoffen. schaftswesen. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Betannt— machung in demselben unmöglich, so tritt an seine Stelle der Deulsche Reichs . bis zur Bestimmung eines anderen 4 e 2

Zwei Vorstandsmitglieder können rechts- verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der 5 daß die Zeichnen den

der Firma der Genossenschaft ihre

amengunterschrift hinzufügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist

während der Dienststunden jedem gestattei. rtmund.

ericht Do