1923 / 2 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Dres d em. 107253 Auf Blatt 48 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Baugenossenschaft Sellerau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Nähnitz⸗Sellerau ist heute unter anderem eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Hauptversammlung pom 2. Dejember 1922 hinsichtlich der Bestimmungen über die Haftsumme 6 4 abgeändert worden. Die Haftsumme für seden Geschäftsanteil beträgt eintausend Mark. Paul Börner ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Infolge Be— schlusses des Aufsichtsrats vom 5. De⸗ zember 1922 ist die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder Peter Rudolf Hoffmann, Emil Kohl, Richard Fischer, Robert Richter, Oskar Rupprecht und Moritz Leopold beendet. Als stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder sind be— stellt: der Regierungsbaumeister a. D Emil Wilbelm Ferchland, der Kammer⸗ musikus Wilhelm Nöthlich und der Kauf⸗ mann Carl Freyschmidt, sämtlich in Hellerau. Amtsgericht Dresden, Abteilung II., den 27. Dezember 1922.

Erkelenz. (1107254

In das Genossenschaftsregister Nr. 35 ist am 19. Dezember 1922 eingetragen worden: „Gemeinnütziger Bauverein der Gemeinde Rurich, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Rurich“. Gegenstand des Unternehmens ist der An und Ver— kauf von Immobilien, der Bau von Häusern, die Vermietung und der Ver⸗ kauf derselben unter erleichterten, den Ver⸗ hältnissen der Käufer und Genossenschaft angepaßten Bedingungen, sowie die Her⸗ stellung, An⸗ und Verkauf der notwendigen Baumaterialien und der Abschluß aller sonstigen mit den vorgenannten Geschäften direkt oder indirekt zusammenhängenden Rechtsgeschäfte. Vorstandsmitglieder sind: 1. Adam Deklerk, Landwirt, Vorsteher, 2. Hubert Förster, Zimmermann, Stell⸗ vertreter, 3. Leo Classen, Gerber, alle in Rurich. Das Statut ist am 29 Oktober 1922 sestgestellt. Bekanntmachungen er⸗ folgen durch das „Rheinische Genossen⸗ schaftsblatt Köln‘. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft müssen durch den Vorstand, bestehend aus drei Mitgliedern, erfolgen.

Erkelenz. den 22. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

FEImshorn. 107255)

In das Genossenschaftsregister Nr. 22 ist bei der Schleswig⸗Holsteinischen landwirtschaftlichen Sauptgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. S. in Kiel, Zweig niederlassung in Elmshorn, heute eingetragen: Die Haßstpflichtsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 10 000 4. F 6 Abs. 1 und § 17 Ziffer 6 der Satzung (Geschäftsanteil, Haftsumme) sind durch Beschluß vom 28. Oktober 1922 geãndert.

Elmshorn, den 27. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Errurt. (lo? 256]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 109 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Wirtscha fts⸗ stelle des Mitteldeutschen Sand⸗ werks, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Er⸗ furt eingetragen worden, daß Dr. Bern⸗ bard Vogeler in Erfurt und Oberst a. D. Friedrich Kühl in Gotha als weitere Vor⸗ standemitglieder gewählt sind.

Erfurt, den 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 14.

Fehrbeblin. (107257 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Mangels⸗ horst, vom 2. Juli 1922 ist der § 37 der Satzung dahin abgeändert, daß der Ge⸗ schäft'anteil auf 2000 4KAz erhöht ist und die Pflichtzahlung 200 K beträgt. Fehrbellin, den 25. November 1922. Das Amtsgericht.

Friedland, Ostpr. (106618

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, daß der Pr. Friedländer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. S. in RNaiffeisen bank Pr. Friedland e. G. m. u. S. zu Pr. Friedland umgeändert und der Geschäftsanteil auf 10000 4 erhöht ist.

Amtsgericht Pr. Friedland, den 16. Dezember 1922.

Fürstenberg. Oder. 107258] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Nachschuspflicht Rampitz, folgendes eingetragen:

Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1922 geändert in S 37 (Geschäftsanteile).

Fürstenberg a. O., den 9. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

CGartr, Oder. (107259 In unser Genossenschaftsregister wurde beute bei der Ländlichen Spar⸗ und TDarlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Friedrichsthal, eingetragen: Haftsumme ist auf 3000 A, die Söchstjahl der Geschäftsanteile auf 300 erhöht. Gartz a. O., den 4. Dezember 1822. Das Amtsgericht.

1920.

Geisli ns en. Steige. 107260] Im Genossenschaftsregister wurde am 8. Tejember 1922 eingetragen bei dem

1 V

Darlehenskassenverein unterbõh⸗ ringen, e. G. m. u. S. in Unter⸗ böhringen: Durch Beschluß der General. versammlung vom 3. Dezember 1922 wurde der 8 27 Abs. 1 des Statuts geändert (Erhöhung und Einzahlungs⸗ pflicht des Geschäftsanteilts). Den 22. Dezember 1922. Amtsgericht Geislingen. Obersekretãr Trißler.

Hagenow. 103140 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem Redefiner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen:

In der Mitgliederversammlung vom 22. Oktober 1922 ist eine Aenderung des § 46 Abf. 1 der Satzung ( Geschäfts⸗ anteil) beschlossen, deren Wortlaut sich aus III] ergibt.

Sagenow, den 30. November 1922. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Halberstadt. 107261

Bei dem im Genossenschaftsregister Nr. 4 verzeichneten Konsumverein zu Badersleben, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht in Liquidation, ist heute ein⸗ getragen: Die Vertretungebefugnis der Liquidatoren Friedrich Siedentopf, Friedrich Biewendt und Hermann Wegener ist nach vollständiger Verteilung des Gesellschafts⸗ vermögens beendigt. . Firma der Genossenschaft ist ge⸗ öscht.

Halberstadt, den 21. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 6.

HNalhberstadt. 107262 Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 5 verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Badersleben, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Dezember 1922 ist die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 30 000 festgesetzt. Halberstadt, den 23. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Halle, West t. (lo7263) Bei der unter Nr. 33 unseres Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen „Elek⸗ trizitäts Genossenschaft Steinhagen, e. G. m. b. S. zu Steinhagen“, ist heute eingetragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Dezember 1922 aufgelöst ist. Liquidatoren sind Otto Brinkmann und Karl Schröder in Steinhagen.

Halle i. W., den 22. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. .

Hannover. (107264

In das Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 109 bei der Genossenschaft: Ver- einigte Werkstätten der Schlosser und verwandten Gewerbe zu Han⸗ nover und Umgebung eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1922 aufgelöst. Liguidatoren sind der Schlossermeister Robert Stüber in Han- nopber und der Geschäftssührer Friedrich Plinke in Hannover. Die Hastsumme beträgt jetzt 3000 4A.

Amtsgericht Sann over, 24. 12. 1922.

Holzminden. Ilo07 265] Der Consumverein Derental, e. G. m. b. S., hat die Haftsumme mit Wirkung vom 1. Januar 1923 ab auf 3000 4 erhöht. Holzminden, den 20. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. 107266 Genossenschaftsregister

des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 20. Dezember 1922 bei Nr. 84: Königsberger Wohnungs⸗ baugenossenschaft E. G. m. b. H. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. November 1922 ist die Satzung geändert. Die Haftsumme ist auf 1000 4 erhöht. Bekanntmachungen erfolgen durch den Königsberger Stadtanzeiger in der Form, daß der Firma die Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, die Unterschrift des Vorsitzenden desselben zugefügt werden. Sollte die Veröffentlichung in diesem Blatt unmöglich werden, so tritt der Reichsanzeiger an seine Stelle.

Landeck, Schles. 107267 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Gn.⸗R. 16, betr. die Elekirizitäts⸗ genossenschaft Seitenberg e. G. m. b. S., eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Oftober 1922 aufgelöst. Die Liquidatoren sind: 1. Landwirt Josef Schettler in Schreckendorf, 2. Gastwirt Emil Schindler in Seitenberg; der Generalversammlungabeschluß befindet sich Blatt 21 der Registerakten. Landeck, den 9. Dezember 1922. Das Amtsgericht. Gn. ⸗R. 1614.

Lebach. 107268 In dem hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 68 ist heute bei der Fahlscheider Einkaufs⸗ und Verkanfsgenofsen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fahl⸗ scheid folgendes eingetragen worden;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. bezw. 27. August 1922 aufgelõöst. 39. Liquida⸗ toren sind ernannt: 1. Peter Lesch, Land wirt, 2. Heinrich Altmeyer, Landwirt, 3. Johann Dörr, Bergmann, alle in Fahlscheid.

Lebach, den 14. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Lengefeld. Erzæeb. (lo 269

Auf Blatt 4 des Genossenschafts—⸗ registers, den Spar⸗ Kredit- und Be⸗ zugsverein Görsdorf, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht in Görsdorf, betreffend, ist heute eingetragen worden:

a) Das Statut ist abgeändert worden. Abschrift des Beschlusses Blatt 196 der Registerakten. Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen beträgt 500 A,

b) das Statut ist abgeändert worden. Abschrift des Beschlusses Blatt 194 der Registerakten. Der Geschäftsanteil eines jeden Genossen beträgt 20 000 .

Amtsgericht Lengefeld i. E., den 15. Dezember 1922. (lo7270

Liegnĩitꝝ. ( In unser Genossenschaftsregister Nr 62 Bezugs⸗ u. Verwertungsgenossen⸗ schaft der Fleischer aus Liegnitz und üumgegend E. G. m. b. S. Liegnitz ist heute eingetragen, daß die Haftsumme auf 2000 4, die Zahl der Geschãfts⸗ anteile auf 100 erhöht sind und die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft nur noch in der amtlichen Zeitung des deutschen Fleischerverbandes in Berlin erfolgen. Amtsgericht Liegnitz, den 20. Dezember 1922.

Lũdenschelld. 107271] n das Genossenschaftesregister Nr. 24 ist heute bei der Genossenschaft Werkver⸗ einigung der Tischler⸗ Innung Lüden⸗ scheid, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Saftpflicht in Lüden⸗ scheid, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Oktober 1922 ist die Haftsumme auf 6000 4K erhöht. Lüdenscheid, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Max deburg. 107272

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei:

1. Konsumverein für Magdeburg und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht hier: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Dezember 1922 ist die Haftsumme auf 10 000 A erhöht.

2. Eisenbahn⸗Konsumverein zu Magdeburg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht hier: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 11. November 1922 ist die Haftsumme auf 2000 A erhöht. Carl Kroehl ist gusgeschieden. Willi Ix in Staßfurt ist zum Vorstandsmitglied bestelst.

Magdeburg, den 22. Dezember 1922.

Das Amte gericht. A. Abteilung 8.

Magdeburg. Illo? 273]

In das Genossenschaftgregister ist heute eingetragen bei:

1. Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗

kasse Groß ⸗Ammensleben, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gro Ammensleben: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Dezember ar grit die Haftfumme auf 10 000 4 erhöht. 2. Ländliche Spwar⸗ und Darlehns⸗ kasse Klein ⸗Ammensleben, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Klein Ammensleben: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Dejember 1 f die Haftsumme auf 10000 4 erhöht.

3. Sauerstoffwerk Magdeburg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Magdeburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1922 ist die Gevwossenschast aufgelöst. Gottlieb Biäggemann und Willy Lindau, beide in Magdeburg, sind zu Liquidatoren ernannt.

Magdeburg, den 23. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. A. Abteilung 8. (107275

Marsberg. Durch Beschluß der Generalversammlung des Konsumvereins für Obermars⸗ berg e. G. m. b. S. zl Obermars berg vom 10. Dezember 1922 ist das Statut geändert. Die , ist von 500 4K auf 5000 4A erhöht. Marsberg, den 26. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Masgom. (107276

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrischen Ueberland⸗ zeutrale Massow, e. G. m. b. S., zu Massom (Nr. 18) eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Wilhelm Schumann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Eine Neuwahl ist nicht erfolgt. Amta⸗ gericht Massow, den 28. Dezember 1922.

M. - G Jad bach. (106608

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden Nr. 28 zu der Ge⸗ nossenschaft „Spar⸗ und Bauverein, E. G. m. b. S.“, in M. Gladbach: Unter Wegfall der bisherigen Bestimmungen ist . , , , ,, ,, vom 8. Juli 1922 heschlossen: Der Zwe der Genossenschaft ist ausschließlich darauf erichtet, minderbemittelten Familien oder . gesunde und zweckmäßig einge⸗ richtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften ien, zu billigen . en zu verschaffen. Der Geschäfts⸗ etrieb der Genossenschaft ist auf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Nach Beschluß der Generglversammlung vom 8. Juli 1922 ist die höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile auf fünf und die Haftsumme auf 1000 4A bestimmt worden. Nach Be⸗ schluß der n m,, vom 8. Juli 1922 ist die bisherige Satzung geändert, und die Satzung vollständig neu gefaßt worden.

M.⸗Gladbach, den 15. Dejember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

f schäßtzanteile auf 00 erhöht;

Veusta dt a. R ihenberge. 1066909) In das hiesige Genossenschaftsregister

ist unter Nr. 50 am 4. Dezember 1922

folgendes eingetragen worden: .

Firma und Sitz: Landwirtschaftliche Maschinengen ossenschaft Bordenau, eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Bordenau. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Anschaffung und Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen.

Haftsumme 1000 4; höchste Zahl der Geschäftsanteike 10. ;

Vorstand: Landwirt Angust Hustedt in Bordenau, Landwirt Adolf Seegers in Bordenau, Landwirt Wilhelm Kahle in Bordenau, Maurer Friedrich Egestorf in Bordenau.

Statut vom 7. Oktober 1922.

Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Ge⸗ nossenschaftsblatt des Verbandes han⸗ noverscher landwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften e. V. zu Hannover (Beilage zur Hannoverschen Land. und Forstwirtschaft⸗ lichen Zeitung). Beim Emgehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger. ; .

Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni; das erste Ge⸗ schäftsjahr beginnt mit dem Tage der ge⸗ richtlichen Eintragung der Genossenschat und endigt mit dem nächsten 30. Juni.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; sie geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. ;

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Neustadt a. Rbge. (106610 Nenstadt a. R ü‚benberxe.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 zu der Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht, in Rodewald o / S. am 4. De⸗ zember 1922 folgendes eingetragen worden:

Der Großkötner G. Magers ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Heinrich Größmann in Rodewald getreten.

Amte gericht Neustadt a. Rbge.

Veustettin. (106611

In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen:

a) Bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Gellin“: 1. Gegenstand des Unternehmens ist auch Absatz landwirt- schaftlicher Erzeugnisse; 2. die Haftsumme ist auf 000 „S, die höchste Zahl der Ge⸗ 3. durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 20. November 1922 sind die 2, 14, 37, 38, 39 und 45 der . geandert.

b) Bei der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in , 1. Gegenstand des Unternehmens ist auch Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse; 2. die Haft⸗ summe ist auf 5060 , die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 300 erhöht; 3. die Satzung ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom No⸗ vember 1922 bezüglich der 558 2, 14, 37, 38, 39 und 45 geändert.

c) Bei der unter Nr. 20 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Sparsee“:: 1. Gegenstand des Unternehmens ist auch Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse; 2. die Haftsumme ist auf 1000 4A die Höchstzahl. der Ge⸗ schäftsanteile ist auf 100 erhöbt; 3. die Satzung ist durch Beschluß der Mitglieder⸗ versammlung vom 4. Dezember 1922 be⸗ züglich der 55 2, 14. 37, 38, 39 und 45 geändert.

Neustettin, den 22. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Oberstein. 1106612

In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. ?2 Obersteiner eingetr. Bau⸗ genossenschaft m. b. S5. in Oberstein eingetragen: Ernst Haubert und Her⸗ mann Bender, beide in Oberstein, sind aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Otto Vogt, Goldschmied, und Hermann Stein, Buchhalter, beide in Oberstein gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1922 ist 5 13 der Satz un dahin geändert, daß die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten wird und durch Generalversammsungsbeschluß vom 10. Oktober 1922 der Geschäftsanteil eines jeden Genossen auf vier Anteile à 150 4, zusammen 600 4A, set ee t. Ein Genosse darf nicht mehr als fünfzig Anteile XR 150 Æ erwerben. z 29 der Satzung ist dementsprechend geändert.

Amtsgericht Oberstein, den 16. Dezember 1922.

Oppeln. (lo66 13

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 65 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen daupt⸗Genossenschaft für Oberschlesien, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht in Oppeln am 19. Dezember 1922 folgendes eingetragen worden: Die Haft⸗ summe beträgt jetzt 100 000 4. Be⸗ kanntmachungen erfolgen im „Ober⸗= schlesischen Landmann“ in Oppeln. Amts⸗ gericht Oppeln. ,

Oppeln. Nos ig] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 74 eingetragenen Elek⸗ trizitũts Genossenschaft Ellguth Proskau, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Saftpflicht in Ellguth Prostau folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Kilisch in Ell= guth Proskau ist der Gastwirt Karl Lax, ebenda, in den Vorstand gewählt. Amts—= gericht Oppeln, den 23. Dezember 1922.

Ottweller, Bz. Trier. 107278

Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 47, betr. den Wemmetsweiler Konsum Verein, e. G. m. b. SH. in Wemmetsweiler, ist heute folgendes eingetragen worden:

un Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Vorstande mitglieder Johann Blaß und Johann Müller, beide zu Wemmeteweiler, wurden Johann Weber V. und Heinrich Paul Gerber, beide zu Wemmetsweiler, in den Vorstand gewählt.

Ottweiler, den 17. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

Passam. - Ilobblo]

Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen:

1. Darlehenskassenverein Saar⸗ bach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht; Sitz Saarbach. Vorstandsmitglieder: Ehrer, Peter, Bürgermeister, Haarbach. Hendl= maier, Johann, Oekonom, Kroißen, Hell⸗ huber, Georg Müller, Haarbach, Schwarz⸗ müller, Josef, Oekonom, Wolfakirchen, Maier, Georg, Oekonom, Niederham. Statut vom 6. Dezember 1922. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern die zu ihrem Geschäftsbetriebe erforderlichen Geldmittel zu beschaffen und die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den. Ankauf von ihrer Natur nach aus— schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren und Maschinen zu bewirken. Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern; er vertritt die Ge— nossenschaft gerichtlich und außergerichtlich durch mindestens drei seiner Mitglieder. Veröffentlichungsorgan ist' die Verbands⸗ kundgabe in München.

2. Bei Baugenossenschaft Vils⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Sitz Vilshofen: Für die ausgeschiedeen Vor⸗ standsmitglieder Gruber und Dauet wurden gewählt? Paujch, Martin, Bürger⸗ meister, und Haider, Albert, Steuer⸗ inspektor, beide in Vilshofen.

3. Bei Brauerei und Malzfabrik in St. Salvator, e. G. m. b. S. in St. Salvator: Für das ausgeschiedene Vorstandsmitglied Mich. Sonnleitnet wurde gewählt: Josef. Oberländer, Brauereiverwalter in St. Salvator.

lehenskassenvereine;

a) Beute lsbach, e. G. m. n. S. in Beutelsbach: Für Josef Huber: Josef Fuchs, Bauer in Hausenberg.

b) Tittling, e. G. m. u. S. in Titt⸗ ling: Für Schmalhofer und Breinbauer Mathias: der Hauswesitzer Georg hort in Tittling und der Bauer Josef Draxinget in Adlmühle. .

c) Triftern, e. G. m. u. S. in Triftern: Für Gschwendtner: der Oekonom Franz Abtmeier in Triftern. ;

d) Wittibreut, e. G. m. u. H. in Wittibreut: Für Nußbaumer: der Bäcket Franz Spateneder in Kerneign.

Passau, den 22. Dezember 1922.

Registergericht Passau.

Peine. 106616

In das Genossenschaftsregister ist beim Peiner Konsumverein von 1889, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Peine (Nr. 17 des Registers), eingetragen:

Die S8 3 Absatz 1 3 1 (Erhöhung der Geschäftsanteile), S3 Absatz 1 Satz? (Erhöhung der Hafitsumme auf 2000 A) 83 Absatz 2 Satz 2 (Erhöhung der

ebetzinsen). 8 20 Absatz 2 Ziffer 3 (Be⸗ fugnis des Aussichtsrats über eine größere Summe zu verfügen) des Statuts sind gemäß Beschluß der Generalversammlung bom 12. November 1922 geändert. Der Zusatz vom 29. Juli 1906 zu § 2 des Statuts ist gemäß vorstehendem Beschluß gestrichen. Die Hastsumme beträgt ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 12. November 1922 jetzt 2000 . Amtsgericht Peine, 20. Dezember 1922.

Pæitꝝ. lo a 9j

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10: Neuendorfer Darlehuskassen. verein E. G. m. u. S. Neuendo eingetragen worden: Die 3 u. 31 des Statuts find durch Beschluß der General— versammlungen vom 8. März und 2. No⸗ vember 1922 abgeändert.

Peitz, den 27. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Pforzheim. l0shsñ Genossenschaftsregistereintrag.

Lan dwirtschaftliche Ein⸗ und Verkanfsgenossenschaft Pforzheim⸗ Brötzingen, e. G. m. b. S. in Pforz⸗ eim⸗Brötzingen. Durch Beschluß der

eneralversammlung vom 16. Juli 1927 wurde das Statut in den S5§ 14, 37 und 45 (Geschäftsanteil, Haftsumme und Ver teilung von Gewinn und. Verlust) ab . Die Haftfumme ist auf Soo - erhöht.

Amtsgericht Pforzheim.

eetz,

. Das Amtsgericht.

ossenschafts vermögens ist die Vollmacht

4. Als Vorstandsmitglieber der Dar

Vierte 3 entral⸗Handelsregister⸗Beitage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 3. Januar

r. 2.

41923

, Befriftete Anzeigen müssen drei Tag vor dem Einrũctungstermin

vei der Geschäftsstenle eingegangen sein. 4

Handelsregister.

ee tz. (197

in unser Genossenschaftsregister ist heute er unter Nr. eingetragenen Konsum⸗ ' Spargenossenschaft für Preetz Umgegend, e. G. m. b. S. in etz, eingetragen worden, daß die Haft me auf 2000 4 erhöht ist. den 20. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

eMlinburs. sloß6ß 19 die Ländliche Spar⸗ und Dar nökasse Westerhausen eingetra⸗ e Genossenschaft mit beschränkter pflicht in Westerhausen hat am 'jember 1922 eine Aenderung des iuts beschlossen. Danach ist die Haft⸗ me auf 20 000 4 erhöht worden. edlinburg, den 21. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

inhausen. Ilo662 1] m biesigen Genossenschaftregister ist der Firma Spar und Darlehns⸗ e eingetr. Genossenschaft mit un hr. Haftpflicht in Friedland fol⸗ es eingetragen: Der S 26 der Satzungen urch Beschluß der Generalversammlung 30. November 1922 geändert. Rein⸗ sen, Kr. Göttingen, den 14. Dezember

eine. Westf. eg n unser Genossenschaftsregister ist bei dem Bevergerner Spar und lehnskassenverein e. G. m. u. S. Bevergern eingetragen: 5 41 des uts ist geändert.

iheine, den 14. Dezember 1922.

Das Amtgsgericht.

stringem. (loß622] n das Genossenschaftsregister des fegerichts ist zuͥr „Tabak⸗Einkanfs⸗ ossenschaft, eingetragene Ge⸗ enschaft mit beschränkter Haft⸗ cht NRüstringen⸗Wilhelmshaven in stringen in Liquivation“ heute tragen: . ; lach vollständiger Verteilung des Liquidatoren erloschen. züstringen, den 20. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

hlitv, Sa chsem. (los 623] uf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, Consumverein zu Rochlitz und gegend eingetragene Genossen⸗ ft mit beschr; kter Haftpflicht in chlitz betr, is. heute eingetragen den: Das Statut ist in den 62, 68 und 75 abgeändert. Die Haft⸗ me wird auf fünftausend Mark fest⸗ tzt. Das Geschäftsjahr beginnt den Fuli und endet den 30. Junt.

Amtsgericht Rochlitz,

den 21. Dezember 1922.

nkKel. (los6ß24] n das Genossenschaftsregister ist bei Wenyerer Spar⸗ und Darlehens⸗ enverein e. G. m. u. S. zu Weyer se folgender Eintrag gemacht worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ R vom 22. November 1922 ist §5 41 Satzungen dahin geändert; Der Be⸗ „bis zu welchem sich Lie einzelnen tglieder mit Einlagen beteiligen können, d auf 20090 M bestimmt. Ein Viertel es Betrags ist innerhalb zweier Monate ujahlen. Ueber die Verpflichtung der ossen zu weiteren Zahlungen beschließt

eneralversammlung. sunkel, den 7. Dezember 1922.

Das Amtsgericht.

n das Genossenschaftsregister ist bei Spar⸗ und , , ,. e. G. . zu Seelbach heute eingetragen

durch Beschluß der Generalversamm⸗ g rom 9. Dezember 1922 ist 5 37 der atuten dahin geändert: ber Geschättsanteil wird auf 00g (fünf- end) Mark festgese zt. Jeder Genosfe erechtigt, diesen Betrag voll einzu— eng Jeder Genosse ist verpflichtet, en Demag in monatlichen Teilzahlungen gäb leinhundert) Mark einzuzahlen. unkel, den 20. Dejember 1922.

Das Amtsgericht.

mngen. (los zs om Genossenschaftsregister Nr. 5 wurde Frauenbreitunger KRirchspiel⸗ ar. und Darlehnstassenverein zu 1uenbreitungen eingetragen: n der Mitgliederveramm lung vom eo nber 1922 ist die Satzung einer ändigen Umänderung unterzogen und abgeänderte Satzung mit Wirkung Oktober 1932 angenommen

kinichtich der Aenderung wiid auf die en Registerakten befindliche Satzung zug genommen.

alzungen, den 21. Dezember 1922.

J Schlawe, e.

Schwetzingen.

Schlawe, Pomm. (106627

In Das Genossenschaftsregister ist bel der Viehverwertungsgenossenschaft G. m. b. S., MSchlawe (Nr. 26 des Registers am 21. Dezember 1922 folgendes eingetragen worden:

a) Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist auf- 000, die Haftsumme auf 10 000 Æ erhöhtl - durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung Som 2. De zember 1922,

b) der Bauerhofsbefitzer August Vill⸗ brandt in Notzkow und der Gemeinde⸗ vorsteher Albert Jäckel in Größ Soltikow sind aus dem Vorstand ausgetreken; an ihre Stelle sind der Bauerhofsbesitzer Wilhelm Vehlow in Alt Kuddezow und der Gastwirt Karl Haase in Leikow in den Vorstand gewählt.

Das Amtsgericht Schlawe.

Schles vt I. (10662 In unser Genoössenschaftsregister ist heute bei der Hengsthaltungsgenossen⸗ schaft für Langstedt und ͤmgegend, e. G. m. b. S. in Liquidation, fol⸗ gendes ein qr tragen: Die Vertretungsmacht der bisherigen Liquidatoren, Landleute Johannes Goos in Eggebekfeld, Peter Clausen in Langstedt und Peter Jürgensen in Eggebek ist nach Durchführung des Liquidationsverfahrens erloschen. Schleswig, den 20. Dezember 1922. . Abteilung. ö.

Sehneidemũn. liosßze9) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Einkaufs genossenschaft selbständiger Bäcker und Konditoren zu Schneidemühl

e. G. m. b. S. eingetragen werden: Die Gegossenschaft ist durch Beschluß der Generälhberxsammlung vom 17. Oktober 1922 aufgelöst- und zu Liquidatoren sind bestellt: Bäckermeister Max Priske. Bäcker⸗ i Felix Wurnt, beide in Schneide⸗ mühl. . Schneidemũhl, den 20. Dezember 1922. Das Amtsgericht. *

Schönau,. Wiesental. 106630) In das Gengssenschaftsregister Band L wurde zu O- 3. 21 (Bäuerliche Be⸗ zugs⸗ Æ Absatzgenossenschaft Mam⸗ bach e. G. m. b. S. in Mambach) eingefragen: Andreas Schurr ist aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Karl Schlageter, Landwirt in Mambach, in den Vorstand gewählt. Die Haft⸗ summe wurde auf 4000 4 erhöht. Ab⸗ geändert sind die S5 6 (Haftfumme) umd 24 (Geschãäftsanteil des Statuts. chönau i. W., den 21. Dezember 1922. Badisches Amtsgericht.

Sch ornd ort. II06632

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gewerbebank Schorndorf e. G. m. b. S. in Schorndorf ein⸗ getragen: *

In der Generalversammlung vom 10. Dejember 1922 ist der 5 46 des Statuts geändert worden; die hoͤchste Zahl ö , wurde auf zehn sest⸗ gesetzt.

Den 20. Dezember 1922.

Amtsgericht Schorndorf.

Schotten. 106631 In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei der Vogelsberger Volksbank, e. G. m. b. S. in Schotten: Durch . der General versammlung vom 29. November 1922 ist das Statut geändert: S 3 (Ausdehnung des Geschäfts⸗ bezirks), 5 14 Ziff. 6 (Haftsumme auf lG oh M erbobf, 3 3. Abf. . (Geschafts, . auf 6 erhöht), ta 3 . allen weg), Z erneuer öchstzahl der hel ciel 20) Schotten, am 21. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.

106633 Genossenschaftsregistereintrag zu O⸗3. 31 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ genofsenschaft Altlußheim e. G. m. b. S. in Altlußheim —: Die Haft— summe ist auf 3000 4 erhöht durch Be⸗ ö der Generalversammlung vom 10. September 1922.

Schwetzingen, den 21. Dezember 1922.

Badisches Amtsgericht. 2.

Seligenstadt, Hessem. 106634 In unser Genossenschaftsregistet wurde heute eingetragen:

Inhaltlich Protokolls über den Beschluß der Generalversammlung des Konsum⸗ vereins Klein⸗Auheim und Um⸗ gegend e. G. m. b. S. in Klein WMuheim vom 22. Oktober 1922 und der Generalversammlung des Konsum⸗ vereins für Langenselbold⸗ Hanau u. Umgegend e. G. m. b. SH. in Danau vom 29. Oktober 1922 sowie Vertrags zwischen beiden Genossenschaften vom 10. November 1922 haben sich die letzteren vereinigt unter der Firma: Consumverein für Langenselbold⸗ Hanau nu. Umgegend e. G. m. b. S. mit dem Sitz in Hanau.

Die seitherigen Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder beider nunmehr ver— einigten Genossenschaften bleiben zunächst auch die Verwaltungsorgane der Gesamt⸗

Vie Vereinigung der beiden Genossen⸗

Woidin, den 18. Pejemher 1922.

Abgabe zu

Friedrich Flamme, Kgufmann, Hermann

Kaufmann,

mningisches Amtsgericht. Abteilung. z.

genossenschaft.

Georg Garben, Kaufmann din Münder.

1

schatten mit, allen Außenständen und

J erfolgt zum 1. Januar

Seligenstadt, den 9. Dezember 1922. Hessisches Amtsgericht.

Senttenberę, Lansitz. 106635

Bei der unter Nr. 15 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters eingetragenen ston⸗ sum⸗ und Spargenossenschaft für

Costebrau und Umgegend, e. G. m. zu der unter Nr. 48 eingetragenen Ge— nossenschaft Landbundes Kreis Stade, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht worden:

b. H. ist folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. November 1922 ist infolge Er⸗ höhung des Geschäftsanteils zugleich gemäß § 10. J. 5. des Statuts die Haftsumme auf 4000 4A erhöht worden.

Durch Beschluß der Generalversammlung

12. November 1922 ist dag Eintritts- gel 10 des Statuts) auf nd

der. Geschäftsanteil (5 33 des 6

heute

auf ö. erhöht , ö enftenberg, den 14. Dezember M2. Das Amtsgericht. nen..

Senrtenberg, Lansitr. IlI06636)

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 14 eingetragenen Klett⸗ witzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Klettwitz folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juli 1922 ist in 5 41 des Statuts der Geschäftsanteil auf 360 4A erhöht und die Nachzahlung auf den alten Geschäfts. teil bis zum 1. Oktober 1922 festgesetzt worden.

Senftenberg, den 15. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. 106637

Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 Spar⸗ und Dar⸗ lehnkasse eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht, Groß⸗Fahlenwerder folgendes ein⸗

getragen: An. Stelle des ausgeschiedenen Friedrich

8 ist Karl Krause in den Voistand

Soldin. In unser

Das Amt⸗ogericht. ;

Sonneberg, S.-Meim. (los 38] In das Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 26 bei der Konsum⸗ und, Spargenossenschaft Bezirk Sonne⸗ berg, e. G. m. b. S. in Sonneberg heute eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oftober 1922 Ss 7 Eintrittsgeld; und 8 (Geschäfts⸗ anteil und Haftsumme) des Statuts abge⸗ ändert worden sind. Geschäftsanteil und Haftsumme betragen jetzt je 3000 4A. Sonneberg, den 22. Dezember 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Spremberg, Laus itꝝ. (lo6640

In unser Genossenschaftsregister 54 der Elektrizitäts⸗· und Maschinenge⸗ nossenschaft Gosda ist eingetragen worden, daß durch Beschluß der General⸗ veisammlung vom 5. November 1922 der Geschäftsanteil auf je 1000 A erhöht ist.

Spremberg (Lausitz), den 16. De⸗ zember 1922.

Das Amtsgericht.

Spremberg, Lausitz. (106641

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27 des Byhlower Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins folgendes einge⸗ tragen worden:

§z 46 der Satzung ist abgeändert und S§z 69 hinzugekommen. Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. November 1922.

Spremberg (Lausitz), den 16. De⸗ zember 1922.

Das Amtsgericht.

Spremberg. Lansitx. (106639

In unser Genossenschattsregister ist bei Nr. 19 der Baugenossenschaft Ein⸗ tracht e. G. m. b. SH. eingetragen worden, daß Karl Kasche aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Weber Max Brucke gewählt ist.

Spremberg (Lausitz), den 18. De⸗ zember 1922.

Das Amtsgericht.

Springe. lo6ß642]

Im hiesigen Genossenschaftgregister ist

Stargard, Pomm.

bei Darlehnsasse Sallentin e. G. m. b. S. in Sallentin) eingetragen: summe ist auf 2500 erhöht. höchste Zahl der Ges bäftsanteile beträgt 1000. Stargard i. Bomm., den 19. Ve⸗ zember 1922.

Stoller, Erzgeb.

niederlassung: Zweigniederlafsung: Statut in der abgeänderten Form vom 27. März 1913 mit den westeren Ab⸗ änderungen vom 31. Mai 1920, 27. Sep⸗ tember 1922 und 18. Oktober 1922 be⸗ findet sich Blatt 6 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mit- glieder nötigen Geldmittel durch gemein⸗ schaftlichen Betrieb von Bankgeschäften. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der von

unterzeichneten

bei Nr. 17 (Setzdorfer Spar⸗ Darlehnskassenverein, e. G. m. n. S.,

Stuttgart.

Die Einsicht der

lo? 284

In das Genossenschaftsregister ist hente „Wirtschaftsstelle des

in Stade“, eingetragen

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 9. Dezember 1922 ist die Haft⸗ summe auf 15 000 . je Anteil erhöht.

Der Anbauer Ruschmeyer und der Hof⸗

besitzer Vollmers sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle Gärtner Carl Barnick in Campe und Hofbesitzer Claus Dammann in Ottensen getreten.

Amtsgericht Stade, 18. Dezember 1922.

: lossa3) In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 84 (Ländliche Spar⸗ und

Die Haft⸗ Die Das Amtsgericht.

lioꝛꝛ85) Im hicsigen Genossenschaftsregister ist

heute auf Blatt 41 eingetragen worden: Lugauer Bank, Vereinsbank Aue i. Erzgeb., ein⸗ geiragene Genossenschaft

Zweigstelle der mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz der Haupt⸗ Aue i. E., Sitz der

Lugan. Das

in beglaubigter Abschrift

zwei Vorstandsmitgliedern Firma in dem Erzgebir⸗ ischen Volksfreund“ und im „Auer Tage⸗ latt?“. Wird die Veröffentlichung in

mindestens

einem dieser Blätter unmöglich, so erfolgt sie in dem andern; wird sie in beiden Blättern unmöglich, so tritt der Reichs⸗

anzeiger so lange an deren Stelle, bis die

Generalversammlung andere Blätter be⸗ stimmt. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen beträgt 2000 A. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, mit welchen ein Ge⸗ nosse sich beteiligen kann, ist auf 250 be— stimmt. Aue, b) Wilhelm Heinrich Landgraf in Lößnitz. Schmeußer in Aue, 4) Richard Hammer⸗ schmidt in Lugau sind Mitglieder des Vorstands. Willenserklärungen und nungen für die Genossenschaft sind ver⸗ bindlich, wenn sie durch zwei Vorstands⸗ mitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Sächs. Amtsgericht Stollberg, 22. 12.1922.

a) Moritz Oskar Borrmann in

c) Bruno Friedrich Bernhard

Zeich⸗

Strasburg, Uckermark. 104803

In das Genossenschafteregister ist heute und

in Hetzdorf) eingetragen: §z 46 der Satzungen ist geändert (Er⸗

höhung des Betrages der Einlagen ujw). S 69 (Erhöhung des Geschäftsguthabens bisheriger Mitglieder) tritt als neuer Paragraph

hinzu. Strasburg U / M., den 19. Dezember

Das Amtsgericht.

1922.

. lor ass) In. das Genossenschaftsregister wurde

am 23. Dezember 1922 eingetragen: ͤ

Die Firma: Offizielle Ankaufsge⸗

heute unter Nr. 20 die durch Statut vom nossenschaft des Vereins der Ju⸗

27. November 1922 errichtete Edeka⸗ weliere, Grosthandel, eingetragene Genossen· Württembergs, schaft mit beschränkter Haftpflicht sür nossenschaft mit beschränkter Haft⸗

den Kreis Springe mit dem Sitze in Springe eingetragen.

Unternehmens ist der Einkauf von Waren

Gegenstand des straße 34). Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗

Gold⸗ & Silberschmiede

eingetragene Ge⸗ P

flicht, 9. h Stuttgart (Friedrich⸗ Sa

ung vom 8. November 1922.

auf gemeinschaftliche Rechnung und deren kauf von Edelmetallen und allen in das

Die von öffentlichen Wekanntmachungen unter der Firmg in der Zeitschrift Edeka, deutsche Handelsrundschau in Berlin. Der Verstand besteht aus vier Mitgliedern:

Deseniß, Kaufmann, Wilhelm Bethmann, sämtlich in Springe und

2

sowie an geeignete andere Stellen. Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗

erfolgen kann, beträgt zehn Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Württ. Staatsanzeiger, sie tragen die Genossen⸗ schaftsfirma sowie die Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern. Der Vorstand besteht aus mindestens drei Mitgliedern. Zwei Voistandemitglieder können rechts⸗ verbindlich für die Genossenschast zeichnen

andelsbetriebe an die Mit⸗ Juwelier⸗ Gold. und Silberschmiedefach glieder; die Errichtung dem Kolonial- einschlägigen Waren auf gemeinschaftliche warenhandel dienender Anlagen und Be. Rechnung und deren Abgabe zum Handels⸗ triebe zur Förderung des Erwerbes und und Werkstattbetriebe an die Mitglieder Vacha. der Wirtschaft ihrer Mitglieder sowie die Förderung der Interessen des. Kleinhandels. l Die Höhe der Haftsumme beträgt 20 000 A. trägt 10 000 4. Die Höchstzahl der Ge⸗ , ausgehenden schaͤftsanteile, die ein Genosse erwerben

Die

Die Willengerklärungen des Vorstandes und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung ersolgen durch mindesiens zwei Vorstande mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zu der Firma der Genossenschaft ihre . Firma ihre Namens« Namensunterschrift hinzufügen. Vorstands—⸗ n *rTi]J ensugen. 1c , ist ö . Dienststunden Kaufmann und Gustav Pfister, Juweliere,

Heri em gestattet. . Amtsgericht Springe, 14. Tezember 1922. gemacht, daß die Einficht der Lifte der

Stade.

geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden

mitglieder: Johannes Mährlen. Eugen

sämtlich hier. Zugleich wird bekannt⸗

Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Zur Firma Versicherungsgenossen⸗ schaft zu Stuttgart eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz in Stuttgart: Durch Be⸗ schluß der außerordentl. Generalpersamm— lung vom 23. September 1922 sind die 2 und 31 des Statuts geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nun: 1. Der direkte Betrieb der Fahrzeug, und der sonstigen Trans portversicherung sowie an⸗ derer Versicherungszweige, soweit dazu die Aufsichtsbehörde die Erlaubnis erteilt hat. 2. Der Betrieb der Rückversicherung. 3. Die Vermittlung des Abschlusses von Versicherungs verträgen aller Art und sonstiger Geschäfte, die mit dem Versiche—⸗ rungsbetrieb direkt oder indirekt zusammen⸗ hängen. 4. Tie Beratung und Vertretung in allen Versicherungsangelegenheiten, für Mitglieder kostenlos. 5. Der Abschluß von Handelsgeschäften, die mit dem Ver⸗ sicherungsbetrieb in einem Zusam menhang stehen.

Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Torgnamn. ; 107287 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 bei dem Wirt⸗ schaftsverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Torgau, eingetragen: Durch Be—= schluß der Generalversammlung vom 18. November 1922 ist die Haftsumme auf 2000 A erhöht. Amtsgericht Torgau, 16. Dezember 1922.

Torgan. ö (107288 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 bei der Einkaufsgenossen⸗ schaft für das Bäckerhandwerk, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be schränkter Haftpflicht zu Torgau, ein getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. September 1922 ist die Haftsumme auf 1000 4A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 10 erhöht. Amtsgericht Torgau, 16. Dezember 1922.

Traunstein. (106644 Genossenschaftsregister. Bank für Gewerbe und Landwirt⸗ schaft e. G. m. b. S. Berchtesgaden. 1 Haftsumme nun: 15 Æ; Hoͤchstzahl der Geschäfts. anteile: 20. Traunstein, den 15. Dee mber 1922. Das Registergericht.

Traunstein. 106645 Genossenschaftsregister. Darlehens kassen verein Engelsberg G. G. m. u. H. Sitz Engelsberg, A.-G. Trostberg. Für Georg Bichler wurde Aicher, Josef, in Kammerleben in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 15. Dezember 1922. Das Registergericht.

Trannstein. 106646 Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehenskassenverein Holzhausen und Umgebung G. G. m. u. S5. Sitz Holzhausen, AG. Laufen. In der Generalversammlung vom 29. Juni 1922 wurde 5 2 Abs. L Ziffer 3 Gegenstand des Unternehmens nach , mn des eingereichten Protokolls ge⸗ ändert. Traunstein, den 22. Dezember 1922. Das Registergericht. Trier. ; (107291 In das Genossenschaftsregister Nr. 50, betr. den Kenner Spar und Dar

lehnskassenverein e. G. m. u. S. in

Kenn, ist heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1922 ist der § 43 des Statuts bezüglich der Höhe des Ge— schäftsanteils und dessen Einzahlung ab⸗— geändert.

Trier, den 22. Dezember 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

Vente. 106648 Ins Genossenschaftsregister 16 ist heute zur Landwirtschaftlichen Bezugs Absatzgenossenschaft Harrienstedt e. G. m. b. S. eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der Generalversammlun vom 3. Dezember 1922 auf 50 000 ö für jeden Geschäftsanteil erhöht. Amtsgericht Uchte, 15. Dezember 1922. . iobssl In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Grost⸗Einkaufsverein der Kolonial-

warenhändler des Werratales und

der Vorderrhön, eingetragene Ge- uofsenschaft mit beschräntter Haft pflicht in Vacha a. W. folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet: „Edeka⸗Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht, in Vacha a. W.“ S5 1. 28, 29 31, 32, 38 sind geändert. Bekanntmachungen er⸗