1923 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

chtsratsmitglieds

ö. Scharff, Eisenberg, S.⸗Altbg., gewählt. ; Weimar, den 1. Januar 1923. Lichtspielhaus Weimar A. G.

vorm. Th. Scharff. Trãnkner.

09243 .

An Stelle unseres ausgeschiedenen Auf⸗ . Fabrikant

tto Rothe, Weimar, wurde Herr Theodor

oss is] Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗ Manufaktur Akt. Gef.

gewahlt:

Berlin,

burg,

Zehlendorf. , . Brauerei Gebr. Dieterich, Altiengesellschaft Düsseldorf.

ein.

Tagesordnung:

Geschãftsbericht.

Verteilung des Reingewinns.

Vorstand.

wember 1922 ab. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗

über die Begebung der Vorzugsaktien und die Uebernahme der Kosten und Stempelsteuer. 5. Entsprechende Satzunggsänderungen in § 4. (Erhöhung des Stammkapitals

schwerter Uebertragung.)

entsprechend Punkt 4 der Tages⸗ ordnung.)

§ 15 dahin, daß für den Vorstand

die gesetzlichen Bestimmungen gelten

gehören

des. Aufsichtsrats auf Antrag von drei Aussichtsrats mitgliedern zu ge⸗

schehen hat.

§ 19 dahin, daß der Aufsichtsrat

beschlußfähig ist bei Mitwirkung von

mindestens vier Mitgliedern, und daß die Aufsichtsratsprotokolle vom Vor⸗

sitzenden und einem weiteren Mitglied zu unterschreiben sind.

5 20 dahin, daß die von der Generalversammlung gewählten Auf

sichtsratsmitglieder eine feste Ver⸗ gütung von je A 10000 außer

der 15 9) igen Tantieme bisher

10060 (8 28) erhalten, und für

.

besondete Aufgaben Aufsichtsrats. IGhb 35] mitgliedern vom Aufsichtsrat besondere

Vergütungen gewährt werden können. § 23 dahin, daß die Einladung zur

1 mit 18 tãgiger at u

Frist zu erfolgen des zweiten Absatzet von 5 23.

über das Stimmrecht gemäß Punkt der Tagesorbnung

Vorzugsaktien 8 o o der eingezahlten Beträge erhalten und am Nest der Neingewinns nicht, beteiligt sind;

Wegfall der Ziffer 3, soweit sie in

5 20 aufgenommen wir) § 31 dahin, daß die Vorzugsattien

im Falle der Liquidation 100 der

eingezablten Beträge vor der He⸗ teiligung der Stammaktien erhalten und der Rest auf diese entfällt.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind , unserer Aftionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depotscheine der Reichsbank ober Anger andern offentlichen

2

In der Generalversammlung am 22. De⸗ zember 1922 wurden in den Aufsichtsrat

J. Herr Bankdirektor Friedrich Reinhart,

stens bis zum 25. Januar 1923, Abends 6 Uhr, bei einer der nach⸗ genannten Stellen hinterlegt haben;: bei der Kasse der Gesellschaft in Düsseldorf, bei dem Barmer Bankverein Sins⸗ berg, Fischer Eo. Düsseldorf, und seinen sämtlichen Nieder⸗ lassungen, bei der Darmstädter und National⸗ bank st. G., Berlin, und ihren sämtlichen Niederlafsungen. Düfseldorf, den 20. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat der Brauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschaft. O. Bloem, Vorsitzender.

109338 2. Herr Bankier Kurt Bellmann, Augs⸗ : ] unserer Gesellschaft zu einer am Donners⸗ tag, den 25. Januar 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dresdner Bank, Filiale Breslau, Tauentzienplatz, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ein.

3. Herr Johannes Andresen, Berlin⸗

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Januar 1923, Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokale des Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co., Düsseldorf, Ludendorffstraße 25, stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung

Wir laden hierdurch die Aktionäre

ö

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und dementsprechende Statutenänderungen.

Hahynan, den 3. Januar 1923.

Haynauer Malzfabrik, A. G., Haynan.

Der Vorstand. Poper. Peschke.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung vom 31. Oktober 1922 sowie der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zum

ios334

am 27. Januar 1923, Nachmittags * Uhr, in Kiesels Weinstuben in Flens—« durg.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Aufssichtsrat und

80

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 4 000 000 4 auf 4 160 000 4K durch Ausgabe von 160 neuen auf den Namen lautenden, nur mit Zustimmung des Aussichtsrats übertragbaren, vom J. November 1922 ab dividendenberechtigten, durch Rückkauf, Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher Weise amortisierbaren, in

„Ceres“ Aktiengesellschaft in Niehuus Wasserslebem).

Ordentliche Generalversammlung

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Berichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1922. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Nenwahl eines Mitgliedes zum Auf⸗ ichtsrat für den ausscheidenden Herrn Rechtsanwalt Dr. jur Liedke. 4. Erhöhung des Grundkapitals von zwei Millionen auf drei Millionen Mark. 5. Beschlußfassung über die Annahme der neuausgearbeiteten Satzungen. Der Vorstand. Petersen.

22

Stammaktien auf Beschluß der Ge⸗ neralversammlung umwandelbaren, gsum Kurse von 100 00 auszugebenden, im Falle der Liquidation vor den übrigen Aktien mit 100 9ꝭ der einge⸗

hlten Beträge bevorrechtigt rückzahl⸗

en Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 4 1000 mit vorläufig 25 9 Einzahlung, ausgestattet mit 25 fachem Stimmrecht und einer auf 8 o ½ des eingezahlten Betrages begrenzten Vor⸗ zugsdividende mit ¶Nachzahlungs⸗ —— für die Zeit vom 1. No⸗

iõd s 3d

sammlung der Aktionäre am 26. Jannar 1923, Vormittags 11 Uhr, zu Nien⸗ stedten im Restaurationsgebäude der Brauerei.

ist nachträglich folgender Antrag eines Aktionärs eingegangen:

rechts der Aktionãre. Beschlußfassung

auf 4 160 000 4, die Vorzugsaktien 4 ö . auf den Namen lautend mit er

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Vierzigste ordentliche Generalver⸗

Zu Punkt 3 und der Tagesordnung

Ausgabe von 4 500 000 69, Vorzugs⸗ aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 4 1900, mit zwanzigfachem Stimmrecht und 25 060 Einzahlung und Uebernahme durch einen Treu⸗ händer.

Ferner: Entsprechende Satzungs ãnderung. . Nienstedten, den 4. Januar 1923. Der Vorstand.

1059336 Die Aktionäre der Bauxitbergwerke Müuhleise Co. A. G. in Effen vem 10 August i werden hierdurch zur Teilnahme an einer ; rig ö ordentlichen Generalversammlung worden ist, fordern wir die Aktionäre der am Dienstag, den 390. Jannar 1923,

Nachmittags 5 uhr? Effen, tausch bei uns oder bei dem a 9 h nach Essen Veit S. Somburger hier einzureichen. z 2009.

§ 19. (Beteiligung der Vorzugs⸗ und Stammaktien am Reingewinn,

§ 17 dahin, daß zum Aufsichtsrat mindestens drei von der General⸗ versammlung gewählte Mitglieder

Zweigertstraße 50, eingeladen.

§ 18 dahin, daß die Konstituierung des Aufsichtsrats ohne besondere Ein⸗ lazung erfolgt, und daß die Berufung

88 ern

und des Aufsichtsrats.

M

Schaffung von Vorzugsaktien. Aenderung der Satzungen.

515

los7652]

worden.

Von unserem Betriebsrat

1 J 2 Herren Paul Bachmann, niche 63 dhim Deutsche Holzimport

lfred V Einsiedel, in den Auf , . Att. Gef.

Chemnitzer Papierfabrit

(logꝛ35

delsabriken.

Bei der am 19. Dezember 1922 durch e. ,. e , rer,. Maj chinen 3 me. unserer 1 igen hypothekarischen An⸗ . mm nn leihe von 1899 sind folgende Num⸗ mern gezogen:

34 99 131 146 147 342 397 453 520 525 544 558 717 720 728 768 797 803 30 879 891 900 09 gl5 980.

5. er n if ,, erfolgt vom 1. In ab zu oso Anlei

,, , nn re, dn, e. . in * . ei der Commerz⸗ u. Privatban p 1914

V. ⸗G. in Hamburg. , . . 3 . . Herr ghet Stücke hört mit dem 1. Juli 1923 auf. j Bremen, den 2. Januar 1923. ,, . auch Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.

for 5g . orm e mr anuar 63 60 im Deut mport Akt. Ges. Vremen · Vesigheimer [. ae m er

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1922 wurden ge n. G. . iꝛ. 6 J ĩ ĩ ĩ Hamburg, Dr. Vollmer, ordentlicher Pro⸗

zu Einsiehel bei Chemnitz. fn. an der Technischen Hochschule zu ; z Delft, in den Aufsichtsrat gewählt.

(1090228

Terminen einzulösen

Iod sis]

Entsprechend den Anleihebedingungen für unsere Teilschuldverschreibungen wurden am heutigen Tage die Nummern 18 86 111 161 173 218 275 280 292 367 ausgelost.

in bar

Fabrik landwirtschaftlicher

E Co., Aktlen⸗Gesellschaft,

Halle a. d. Saale.

Wir kündigen hiermit gemäß den An⸗ leihebedingungen alle noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen

a) vom Jahre 1895 zur zahlung zum 1. April 1923,

zahlung zum 1. Oktober 1923, sedoch erklären wir uns bereit, die Teil

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rück⸗ gabe der einzelnen Tellschuldverschreibungen nebst den dazu gehörigen Zins⸗ und E neuerungsscheinen und einem geordneten Nummernverzeichnis außer bei unserer Kasse bei den bekannten Zahlstellen.

Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine Die diese Nummern tragenden Teil werden am Kapital gekürzt. schuldverschreibungen kündigen wir hier⸗ durch zur Rückzahlung für den 30. Sep⸗ tember 1923. Von diesem Tage an werden dieselben zuzüglich einem Aufgelde von 3 vH mit

Wird die Rückzahlung vor den obigen Terminen gewünscht, so werden die Zinsen nur bis zum Tage der Einlösung gezahlt. Halle a. S., den 30. Dezember 1822.

Der Vorstand. Einreichung der W. Jordan. G. Ru sch.

Mäntel mit Zinsleisten und Zinsscheinen Yäsns Rr. S0 —= vom 1. Aprii 19243 = u. f. [109219] eingelöst bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 2 . . en, . 6 tenburg, am 22. Dezember ö Actiengefellschaft Ehromo. Ge ellschaft Otto Lingke.

or 5s5 Elektrizitãtswerke der Argen, A.⸗G., Wangen i. Allgan.

Bei der am Donnerstag, den 21. De⸗ zember 1922, auf Grund des neuen Rück⸗ zahlungsmodus unter Leitung des Bezirks— . n, unserer prozentigen uldverschrei⸗ bungen vom 1. Juli 1897 wurden sichtsrat und Vorstand. folgende Nummern gezogen: Nr. 10 19 24 64 104 162 219 354 371 449. Die Rückzahlung vorstehender Stück Schuldverschreibungen erfolgt gegen Auslieferung derselben nebst Erneuerungs— schein und nicht fälliger Coupons vom 1. Juli 1923 ab zu 102 061 bei der Gewerbebank Ulm, G. m. b. S., und bei der Gewerbebank Ulm, G. m. b. S., Filiale Ravensburg.

Wangen i. A., den 27. Dezember 1922.

J. Wa lchner, Vorstand.

des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats. und die dag

Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktien in wendet. der laut Geselschaftsvertrag bestimmten Weise bei der Dentschen Volksbank A. ⸗G. in Efsen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Aktien für

Unionbrauerei A.-G. Rarlsxruhe.

Auf Grund des nunmehr in das Han⸗ delsregister eingetragenen sammlungsbeschlusses

Unionbrauerei auf, ihre Aktien zum Aus⸗

and des Gerin und. Ver usstkontos, sei /sided und den folgenden Diwidenden— 2. Antrag auf Entlastung des Vorffands scheinen ausgetauscht.

4. Kapitalerhöhung um 4 Mill bis zum 1. Februar 1923 nicht zum Um⸗ Yer, g 366 tausch in Moninger⸗Aktien eingereicht sind, ö den e, mn ge. it A N , ng. es 8 V. ⸗G.⸗B. 2 kra 1 8 erklů t it. r. 2 ö , ,, 3 w , wos isst. der Beteiligten ver. Lit. O Nr. 25 . an Die ausgelosten und rückständigen Obli- gationen und die fälligen Zinsen werden von der Dresdner Bank in Hamburg

Gen eralver⸗ der Unionbrauerei

ankhause

egen zu gewährenden Moninger⸗

1

Karlsruhe, den 27. Dezember 1922. Brauereigesellschaft

vormals S. Moninger. Der Vorstand.

Generalversammlung der

Export und Lagerhaus⸗

am Mittwoch, den 24. Jannar 1923, 12 uhr Mittags, im Büro der Gesell⸗ schaft, Hamburg⸗Steinwärder, Nordersand. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn. und Verlustrechnun Bilanz sowie des Prüfungsberichts

2. Beschlußfassung über die Bilanz. 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗

4. Statutenmäßige Wahlen.

109229] 5 0 Obligationen der

Attien⸗Gesellschaft für Vaumwoll⸗ Gpinnerei, Weberei und Bleiche, Zawiercie.

Die Verwaltung gibt den Besitzern der Obligationen bekannt, daß nach dem Be— schluß der am 265. Juli 192 in Warschau stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre die noch nicht eingelösten 5 5 Obligationen der Aktie „Zawiereie“ vom Jahre 1 Nr. 1244 einschließlich entsprechend dem S6 der Emissionsbedingungen dieser Obli⸗ gationen, zur Einlösung bestimmt werden.

Die Realisierun nebst Coupons per 192 aber beides nur bis Nr. 1244 einschließlich⸗- findet vom 15. Jannar 1923 an statt

in Warschau bei der Commerzbank,

in Berlin bei Gebrüder Ginsberg.

Den Stücken sowie den Coupons muß nach der Reihenfolge

ein Nummernverzeichnis beigefügt sein.

. 3 bis

der Obligationen Januar 1923

(109264 „Weika“ Vereinigte Verband⸗ stoff⸗Fabriken Weisweiler & Kalff

Akt. Ges. zu Guskirchen. unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Samstag, den 27. Januar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftshause der Casino—- stattfindenden außerordentlichen Sauptversamm⸗

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die des Grundkapitals um 4 auf 4 50 000 000 durch Ausgabe von Gewinnberech⸗ ebruar 1923 ab.

Gesellschaft

ihre Aktien Reich 192

Euskirchen

Erhöh 46 3 3

Inhaberaktien berechtigung vom 1. Fel

Festsetzung des Mindestkurses, zu dem die Ausgabe der nenen Aktien erfolgen soll.

Beschlußfassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die sonstigen Bedingungen der Kapitalerhöhung.

Abänderung der Fassung des Ar. tikels H der Satzungen (Grundkapital und seine Einteilung) entsprechend

efaßten Beschlüssen.

den zu Ziffer 1 che an der Haupt⸗

Die Aktionäre, w versammlung teilnehmen wollen, oder die Depotscheine ank spätestens am 23. Januar ei der Dürener Bank, Eus— kirchen, oder bei unserer Gesellschaft zu hinterlegen

Euskirchen, den 2. Januar 1923.

Diejenigen Aktionäre, welche an der zehn Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Diens⸗ tag, den 23. Januar 1923, im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Stein⸗ wärder⸗Nordersand, Hamburg, vor⸗ zulegen und dagegen die Eintritts- und Stimmkarten entgegenzunehmen. (Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Bilanz liegen zur Einsicht der Aktionäre Elektrizitätswerke der Argen, A.-G. im Geschäftslokal der Gesellschaft, Stein. wärder⸗Nordersand, Hamburg, be Samburg, den 2. Januar 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

107592

Ta gesorv Jede Un onbrauerel- Artie mit Vipidenden.· Lit. B Nr, 1993 1918 1919 1115 Vorlon? ** Tn n schein gz 1/ibäz und solgende wirs in eine 1235 12575 1333 1355 iz5? az 2. Vorlage und Genehmigung ver Bilanz junge Moninger-Aktie mit halber Dividende 163l 1363 1606. 1612 163 66!

bezahlt.

Export und Lagerhaus⸗ Gesellschaft, Hamburg.

wonach diese Ge⸗ n, ,,,. i , be , * fellschaf mitt der unsrigen berf onen, zahlbar am 2. Januar 15253.

ft mn, d, nrg, 208 Mi 15f af 16) 15 S5 s s gos ssl S853 39f 352 gi6' Stiicke a

1754 1856 Stücke n 1000. . 3 9. 3 *

Dicsen igen und anbrauerei. Aktien, di 3. 261 34 kelenißen lingere arten, di w , , , , zes T's 37, Stiicke n * Jo6.

odr 7

Pommersche

gendes beschlossen: 1. das nach In

recht

schrän kenn, 2. demgemãß

Der Vorstand.

Eijengießerei & Maschinenfabrik Attiengesell⸗ schaft Stralsund⸗Varth

zu Stralsund.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1922 hat sol—

halt der Satzung den Vorzugsaktien zustehende zehnfache Stimm, auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzung oder die Auflösung der Gesellschaft zu be⸗

den § 21 Absatz 2 der Satzung dahin abzuändern, fortan wie folgt lautet: ö In der Generalversammlung gewährt jede Aktie Stammaktie oder Vorzugs⸗ aktie eine Stimme; in den Besetzung des Aufsichtsrats, der der Satzung oder der Auflösung der Ge⸗ sellschaft steht jedoch den Besitzern der Vorzugsaktien ein erhöhtes Stimmrecht zu, und zwar dergestalt, daß in diesen Fällen jede Vorzugsaktie zehn Stimmen gewährt. 66 Auf Grund des Betriebsrätegesetzes wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Kaufmann Gustav sund, Former Karl Ernst, Stralsund.

for soo] oV]

2. Genehmigung der Bilanz und der 3. Erteilung der Entlastung an den 4. rr, . und Neuwahl des ge⸗ 6. Erhöhung des Grundkapttalt ber Ge⸗

. . 652 J. 66

* 46. zu Berlin am 26. Januar 1933, . e,, wir hiermit unsere Herren Aktionäre er⸗

Ta gesordnun des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. Gewinn nnd Verlustrechnung. Vorstand und Aussichtsrat. samten Aufssichtsrats.

, n. von 6 auf 10 Millionen Mark.

Geschäftsräumen der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind die Aktionäre berechtigt, die Aktien oder Depotscheine i deutschen Notar oder der Reichsbank er⸗ folgte Hinterlegung der Aktien nebst einem n doppelten Verzeichnis der Attien späte⸗ hastun serteilung für Vorstand und 5 28 zu Ziffer 2, daß zunächst die 1. Her ch ee stattung über ges verflossene 9 = . , Geschäftsjahr und über die Prüfung . Ig / zh, hinterlegt haben. des Neingewinns.

Uhr, Krausen⸗

ö ö um 54

Denutsche Schauspielbetrieb· a6. G3, zwischen eg chte ür den Aktiengesellschast in Flensburg. g Ordentliche Generalversammlung iter Fortfall am 22. Jannar 1923, Nachmittags jweit 4 Uhr, im Geschäftslokale der Rechts § 24. Aenderung der Bestimmungen anwälte Dres. Liedtke und Krufe in Flens⸗ rg, Große Straße 21 / 23.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor—⸗

stands und. Aufsichtsrats über das SGeschäfts jahr 1921. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung für das in Mannheim. bezw. den vieser Bankinstitute oder bei einem Notar minvdestens zwei Tage vor der Generalversammlung niederzu⸗

Geschäftsjahr 1921.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichttzrats

Berlin, den 2. Januar 1925.

Esfsen, den 2. Januar 1923. 106366] Zu unserer Freitag, den 26. Ja⸗ Der Aufsichtsrat. Der BVorstand. Einladung zur ordentlichen General- nuar 1923, Nachm. 3 Uhr, im Ver⸗ Gosfenberg. Mühleise. versammlung der Haasenftein C Vogler waltungsgebäude der Brauerei

gebenst ein. Tagesordnung:

4. Verschiedenes.

legen.

te nderung bes gz des Gesellschaftt. Haasenstein & Vogler Lahr, den 2. Januar 1923.

bertrags (Erhöhung des Grunt⸗ kapitals). Der Borstand.

2 etie Baorsibhenber

24 , n, , .

gesell schast. n chen,

Der Aufsichtsrat. Vorsitzenden.

1. Vorlage des Geschäftsberichts und einem des Jahresabschlusses. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Jahresabschlusses und Ent⸗

3. Beschlußfassung über die Verwendung

Die Aktien sind zwecks Teilnahmeberech⸗ tigung bei der Gesellschaftskasse, bei der Rheinischen Creditbank und der Süd⸗ dentschen Discontogesellschaft A. G.

Lahrer Brauhaus A.-G.

. Dermann Künzig, Rechtsanwalt,

io 32] ; Actienbrauerei Merzig

a. d. Eaar.

e Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet S den 27. Januar 1923, Vormittags 10 uhr, zu Merzig im Geschäftsraum der Gesellschaft statt.

Tagesordnung: Beschlußfassun

.

J.

der h.

6. 1.

u Merzi

ie ordentli

und Gewinnver⸗

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ das Geschäftsjahr

Aenderung des 5 18 der Statuten. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat. Bericht des Vorstand Prüfungsbericht des Auf i bis einschließlich 26. Januar im Geschä raum der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre offen. . Anmeldungen zur Teilnahme an diesen Generalversammlung haben statute bis spätestens 24. nachbezeichneten Stellen zu erfolgen; bei den Herren Delbrück Schickler A Cie., Berlin,

den Herren G. J. Groh. enrich & Cie., Sgarbrüc⁊ken, el der Deutschen Bank Filiale

bel den Herren Stein und sKtoester,

bei der Kasse der Gesell Merzig, den 1. Januar 192 Der Vorstaud.

Re be l bargen, Hoa. Cd a a na-

3. 4. 8, Bilanz und chtgzrats lie

Nos 6] s Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum 20. Jannar 1923. Büůrger⸗Verein A. G. Köln⸗

Ehrenfeld, früher Aktiengesellschaft Aktiva. 8 3 Leoban. Warenkonto 7140 737

ee shon Jabtit Men. r,, i in as gesellchast vorm. J. Berliner, Wertzeugkent! :. 1 loo z 14] Hannover. e, . 1 Bilanz am 3090. Juni 1922. fn fen! 9 ö 28 a. 83 2 . Vost fchedkonto 7639 65 rina. 3. 8 Banftonto-. 426 088 66 y,, 1 3 ö55 zo 3) 8 . 18 e,. Unfertige Anlagen. 56 473 80 Inventar, Utensilien⸗ u. dinterlegungekonto .. 6 C60. , J 8 13 354 221 69 aten on 0 ö ö ; g 1 5 Passiy . und Postscheck⸗ 136 zg 12 Aktienkapitat? 1 000000 9 e effektenonto . 19 Kreditornn . 116 47701935 , , onto l., 5 4636 . Miete, Rückstellungskonto. 360 53 38 ge e , ö Miete, Einnahme im voraus 749 231236 , 34 ooo Menge imimi-,, X L206 26 vpothekenkonto ... 100 0090 13 354 22169

Heneralwarenkonto .. 18 562 159 99 Effektenbeteiligungs⸗ u. Anteilekonto. ... 2201 10380

104 946 485 19

Passiva. Aktienkapitalkonto .. 40 000 000 Obligationskonto.. 10 000 000

FYypothekenkonto ... 185 600 Gesetzliches Reserve⸗

on,, 9 541 425 Delkrederekonto.. . 120 9600

Talonsteuerreserbekonto 15 382 50 Dividenden konto, nicht eingelöste Dividenden⸗

scheine . 97 810 Berlin, eingetreten sind.

Obligationsa ulosungs onto, noch einzu⸗

ösende Obligationen 5 bo0 Altiengesellschaft zu Mannheim.

Obligationszinsenkonto, ickständige Zinsen am

2

Norbbensche Zelephonsabrit

Bilanz am 30. Juni 1922.

Aktiengesellschast u Hamburg.

Gewinn und Verlustkonto.

Saben.

Gol. 3 Zweifelbafte Debitoren. 96 835 98 Abschreibungen ... 580 833 17 Nettogewinn 877 906 26

1555 57541

Betriebsgewinn .. 1 555 575 4

Wir machen ferner bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft die Herren Geh. Reg. Rat Dr. jur. Lenz⸗ mann und Direktor Tzeutschler, beide zu io 16

Güdbentsche Telephonfabrit

Bilanz am 30. Juni 1922.

6 Funn, 11 168 75 ; Keontokorrentkonto 28 7235 155 85 ö. 4 13 rn, 4134 000 Iller agense fes . . . Gerin. nns Zerlu⸗ Cel d rtegg vom . . 86 iss zo 1. Juli 1921 Generalwarenkonto .. 3662 E66 3 ner, nr i , . gewinn 15 sl 30d 51] 16 192 966 0 Bassina. ö We e, Aktien api than, 1 o cp 106 gas 465 19 HDelkrederekonte 775840 Gewinn- und Verlustkonto. Kontokorrentkonto... 3491 40637 r arm , Rang eenmnm;;, 22 268 85 An Ablchr f Then: . . 10 00 br a au Gebäude... 9 550 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Malchinen⸗ 60 503 40 .

Inventar, Utensilie

und Wertzeuge .. 127 05080 er nn en .

Reingewinn...

DVD ö 3;

Reingewinn l(einschl. Vortrag). ..... 16192 04602

16 389 15022

Saben.

Reingewinn, zu verteilen wie folgt: 1 bo/ Dividende auf A 40 000 000 A.

2 000 000, g, ' Tantieme an Aufsichtsrat . 1 377 777,78 Akltiengesellschaft u Düsseldorf. 3009 Superdividende . . 12 000 000,— Bilanz am 30. Juni 1922.

Soll.

Saben.

Bruttogewinn... ... 2 429 190 26 = Wir machen ferner bekannt, daß in den Per Saldobortrag!.·. 0 636 l Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr w, ä el, , winter gaidirektor Kautz 16 389 150 22 getreten ist.

Io siss

Westdeutsche Telephonfabrił

Vortrag auf neue Rechnung 814 26821

Aktiva. 4 9

; 16 182 066 02 Inventarkfonto.... 1— Wir machen ferner bekannt: Das Mit⸗ Werkzeugkonto.. 1 6 unseres Aufsichtsrats Herr Hinek Mietsanlagenkonto.... 1 Rußieska, Kisnameny, Wien, ist verstorben. EGffektenkonto ...... 1— In den Aufsichtsrat sind eingetreten die Kaffafonto. . 60 630 64 Herren Generaldirektor Henrich, Ministerial⸗ Bankkonto... . 64 6h09 h direktor Kautz und Rechtsanwalt Dr. Postscheckkonto. .... 203 66415 Alfred Friedmann, sämtlich zu Berlin. Generalwarenkonto 38921 163 21 Ils Id] . Kontokorrentkonto.... S661 689 63

Märkische Telephonfabrit Altiengesellschaft zu Berlin.

Silanz am 30. Juni. 1922.

Aktiva. . Wer n,, 12 366 195 46 Kassakonto ... 170960

Aktienkapitalkonto ... 2 000 000 Kontokorrentkonto. . 113 466 545 66 , 1444 61549

S6 MUSE E Vassiva.

16 911 16115 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Postschedkonio ! 25 32533 Effettenkento ...... 236 50 Kautionskonto. ... ö 3 400

ö Soll. Miet sanlagenkonio?. . 1 306 318 ol Abschreibungen a. Inventar⸗

3

z ĩ konto, Werkzeugkonto und , J ,, ] Mietsanlagenkonto. . 134 473 33 Rontokorrentkonto⸗?. .. O0ꝛs 215 30 Reingewindt.·... ( 616 4

20771903 60 9 1579088 82 ahen. gitter ur , 2000 o Bruttogewinn... 1579 088 82

Steuerabzugs konto... 16 383 g Deltredere konto... 166 G66

giufsichtõrat un serer Geselij

Wir machen ferner bekannt . in den aft die

Kontokorrentkonto⸗ . 17 254 1 z Herren Geh. Reg ⸗Rat Dr. jur. Lenzmann

Reingewinn 1921/1562. . 1371 0657435 u

20 771 903 60

Gewminn⸗ und Verlustkonto. **

Soll. l . Generalunkostenkonto ... 3 180 753

9

Sc

ventar, Utensilien, Werk⸗

1609230

nd Direitsr Fischer, beide zu Berlin,

In der am 16. Oftober 1922 ab⸗ ehaltenen außerordentlichen General⸗

bersammlung wurde das bisherige Vor— hre . standsmitglied e, n,, a. D.

reibungen auf In⸗ Hermann Malachowsti. db berufen und an seine Stelle Herr Kauf⸗

owski in Berlin ab⸗

Fuge u. Mietsanlagen . 1 5834 1220 mann Stanislas Neuding in Charloiten- eingewignn .-. . . 3 BE 3 burg Jum alleinigen Vorstand der

6 136 233 99 Gesellschaft bestellt.

Zum Vorsitzenden des Aufsirhtsrats

Haben. mmi 5 . Bruttega f,, s sis d nne n,, mitm (Mtendeh dl

Wir machen serner bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr

o 136 3M, Bayerisches Viertel

Grundstücks A. G.

Generaldirektor Henrich zu Berlin ein. inen gsefter ? .

Berlin ⸗Schöneber n . 6.

. 1 373 133 31 . 164 853 go . 866i s s 3 6 3

Berlin ein⸗

109244

sowie Bergrat Dr. Zörne r, Köln -⸗Kalk.

nuar 1923.

Gußstahlwerk Syannagel K Sievers Att. Ges.

Spannagel. Marggraff.

.

Chemisch· Technisches Wert Janus“

Infolge Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 29. November 1922 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft fortan aus folgenden Herren; Erwin Soest und Dr. Stein, Hagen, Konsul Dr. Dicken, Kom.⸗Rat Falk und Dr. Klein. Düsseldorf,

Die neuen Aktien sind fertiggestellt n den Bezugsstellen gegen Rückgabe der quittierten Anmelde⸗ scheine von jetzt ab zur Ausgabe. Remscheid, im Januar 1923.

Glockenstahlwerke Attiengesell⸗ schast vorm. Rich. Lindenberg.

gelangen hei

Voerde, Krs. Schwelm, den 1. Ja—

Der Aufsichtsrat unserer Aktiengesell⸗ schaft besteht nach erfolgter Zuwahl ge— mäß den Beschlüssen der außerordentlichen Generalpersammlung vom 16. Dezember

log

2. russischen Rechtsanwalt A

nicht angenommen.

Herren:

sitzendem, Wien II, Obere Donaugasse 37,

Wien II, Herminengasse 15. Berlin, den 2. Januar 1923.

Hans Freising Gr undstücks⸗

verwer tungs Aktie ngefellschast. Siegmund Kunstadt.

1922 aus den Herren: 1. Vorsitzender: Herr Dr. jur. A. Vogel,

Naumburg, Saale, orsitzender: Herr Kaufmann Paul

Faulstich, Leipzig, Herr Charles L. Robert, Planegg bei

Die drei bisherigen Mitglieder des Auf— sichtsrats 1. Hermann Korytowski, 2. Hugo Staub, 3. Gustav Korytowski haben ihr Amt mit Zustimmung der außerordent. lichen Generalversammlung vom 28. De— zember 1922 niedergelegt und diese hat ju Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren 1. Ingenieur Efim Briskmann zu Berlin, Augsburger 69,

raham Goldenherg zu Berlin, falzburger Straße 3, 3. Kaufmann Ernst Hahn zu Berlin, Duisburger Straße 19, neu ge—⸗ wählt. Die Herren Efim Briskmann und Abraham Goldenberg haben die Wahl angenommen, Herr Ernst Hahn hat sie

Herr Major von Weltzien, Berlin, Herr Prinz zu Salm-Horstmar, Höxter

Derr Dr. jur. Müller, Leipzig, Herr Rechtsanwalt und Notar Urbach,

Berlin, den 16. De ember 1922. „Flag“ Filmindustrie und Lichtspiel⸗Actien. Gesellschaft.

Der Vorstand.

Ganglofs. Firmans.

Sodann ist in der ferneren außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 2. Ja⸗ nuar 1923 der am 28. Dezember 1922 neu gewählte Aufsichtsrat aus seinem Amt abberufen und neuer Aufsichtsrat ist ge⸗ wählt worden. Derselbe besteht aus den

Fahrradwerke & Metallindustrie

A.⸗G., Brandenburg a4. Havel.

: Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 27. Januar 1923, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank—

hauses Bondi C Maron, Dresden, Struve⸗

stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ rats über das am 30 1922 abgelaufene Geschäftsjahr, Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1. Kaufmann Siegfried Weinberger zu Wien Vll, Zieglergasse 26, als Vor⸗

2. Faufmann Philipp Kunstadt zu 3. Kaufmann, Alexander Deutsch zu

September

für dasselbe

iin

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

vertrags.

hinterlegt haben. welcher die Stimmenzahl angegeben ist,

Generalversammlung. Lübeck, den 3. Januar 1923.

Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft.

(109246

Bei der am 2. Januar d. J. durch den Notar vorgenommenen Auslosung von 499 Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft wurden folgende 122 Nummern gezogen: ;

97 117 156 192 292 314 327 335 339 427 541 614 704 817 853 866 899 963 1303 1361 1415 1539 1597 1602 1697 1725 1796 1856 1859 1948 1967 1968 1988 1990 1996 2065 2084 2149 2192

2193 2283 2286 2360 2379 2452 2454 2538 2648 26587 2694 2668 2699 2733 234 2862 2868 2871 2897 2912 2914 29655 2964 2997 31tzl 3174 3178 3201 3206 3241 3322 3374 3407 3478 3503 3507 3566 3572 3623 3658 3690 3724 3726 3756 3797 3862 35886 39834 3961 3973 4938 4103 4287 4306 4357 593 4587 4593 4616 4667 4762 4822 4897 4952 5012 5076 5203 5234 5285 5318 bö329 5420 5435 5449 553 5560 5677 b6lg 5681 5796 5808 5859 5870.

Die Rückzahlung dieser Stücke er⸗

ür jede Schuldverschreibung in Ham⸗ burg bei der Norddeutschen Bank in

DSamburg, in Berlin bei der Direction 19 der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,

in Köln bei dem Bankhaus A. Levy. Von den früher verlosten Schuldver⸗

schreibungen sind die folgenden Nummern

noch nicht zur Einlösung gekommen:

84 94 104 401 485 864 914 917 1469 1471 2002 2069 2139 2635 2670 2935 2989 3002 3006 3038 3073 3144 3159 3625 3632 4206 4235 4426 4588 oI58 5305 5462 5616 5678 5968.

Die Verzinsung dieser Schuldverschrei⸗

bungen hört mit den für deren Rück⸗ zahlung vorgesehenen Daten auf.

Hamburg, den 2. Januar 1923. Dynamit ⸗Actien⸗Gesellsch aft

Hamburg.

Der Rorstand.

sowie Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und über die Verteilung des

h Aufsichtsrats und Vorstands für das abgelaufene Ge⸗

Gesellschafts⸗

Die Aktionäre der Schiffswerft von Henry Koch Aktiengesellschaft in Lübeck werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 25. Januar 1923, 5 uhr Nachm., in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts Dr. Görtz in Lübeck, Kohlmarkt 7,13, 1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

Reingewinns. Entlastung des

.

schäftsjahr. 3. Abänderungen vertrags: 5 8 (Aktienhinterlegung), §z 19 (Bezüge des Aufsichtsrats), 5 26 (Abstimmungen in der Generalver⸗

9)

Stim chtigt sind dieienigen Aktio- näre, die spätestens am dritten Tage Generalversammlung hei der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bondi . Maron, Dres den, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, ihre Aktien kohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheinigung führen.

Brandenburg a. H., den 29. De⸗ zember 1922.

Der Aufsichtsrat.

Alfred Maron.

Antrag des Vorstands auf Erhöhung des Grundkapitals durch Auegabe von neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Festsetzung der Höhe sowie der näheren Bestimmungen der Ausgabe und auf entsprechende Abänderung des 5 5 des Gesellschafts⸗

Stimmbere

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind auf Grund des § 24 des Gesell⸗ schaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 22. Januar * ihre Aktien bei der Westfalenbannn n Bochum, der Darmstädter n. UW ationalbank Filiale Lübeck, Lübeck, der Vereinsbank in Samburg, Hamburg, bei der Reichs⸗ bank oder bei einem deutschen Notar

Ausübung des Bezugsrechts auf junge Aktien der Annweiler Eniail⸗ und Metallwerke in der Pfalz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ der Annweiler Email- und Metall⸗ in der Pfalz vom

Die Hinterlegungsbescheinigung, in

dient als Ausweis zum Eintritt in die

in Annweiler g 9. Dezember 1922 hat beschlossen, Aktienkapital um AA 5 200 099 durch Ausgabe von 5200 Aktien zu je t 1006 mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1922 zu erhöhen. Die neuen Aktien nachdem solche von mir über. nommen worden sind, den Aktionären der Annweiler Email- und Metallwerke derart zum Bezug angeboten, daß auf je 4 1000 alte Aktie Æ 1000 neue Aktie zu 1250/0 zuzüglich Schlußnotenstempel i Zeit von dem 109. 25. Januar 1923 dem Bankhaus Frankfurt am Main, der Kasse der Gesellschaft in Annweiler in der Pfalz. Bei der Zeichnung ist der Zeichnungs⸗ schein in zwei Exemplaren und ordnungs⸗ mäßig ausgefüllt mit den Mänteln der alten Aktien und dem ausmachenden Be⸗ trag der jungen Aktien einzuliefern. Zug um Zug erfolgt Rückgabe der abgestempelten alten Aktien und der neuen Aktien. Formulare der Zeichnungsscheine sind Anmeldungsstellen erhältlich. Diese Stellen vermitteln auch, soweit angängig, den An⸗ von Bezugsrechten. . am Main, den?

J. 2. Finck.

und Verkauf

ren Einladung zur Generalversammlun

Attiengesellschaft, Berlin, 27. Januar 1923, Nachm. 4 Uhr, im Büro des Justizrats Dr. Lenzen, Berlin, Leipziger

Straße 10. Tagesordnung: 1. Bericht

über das Geschäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2. Entlastung des Vorstands un sichtsrats. 3. Gewinnverteilung. 4. R zum Aufsichtsrat. Berlin, den 3. Ja nuar 1923. Der Vorstand. Riedel on 3]

Die Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Januar 1923, Nachm. 4 Uhr, in unserem Geschäftelokal, Halle a. S., Schwetschkestraße 6, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals, Festsetzung der Aus⸗ gabebedingungen.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betr. 5 5, Grundkapital, und 8 8, Stimmrecht.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung

sind gemäß 8 is res Gescksscha ar ertran. nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche

ihre Aktien ohne Gewinnanteilsicheine und Erneuerungsscheine spätestens 72 Stun den vor der Stunde der General versammlung bei der Commerz Privat⸗ Bank A.⸗G. in Halle a. S. während der üblichen Geschäftsstunder hinterlegen. An Stelle der Attien können von der Reichsbank oder einem Notar erteilte Bescheinigungen über die Hinter— legung von Aktien der Gesellschaft bis zur Beendigung der Generalversammlung den Hinterlegungsstellen eingereicht werden. valle a. S., den 2. Januar 19313.

Hanf Import Attiengesellschaft. Der Vorstand. 8 Marein W. Wald. (109222

Held & Francke Attiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu der am Freitag, den 26. Jannar 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das 16. Geschäfts⸗ jahr vom 1. Oktober 1921 bis 30. Sep⸗ tember 1922.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat sowie über die Verteilung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 73 000 000 4 Stammaktien und 2 000 000 4 Aktien Lit. B. Festsetzung des Min— destausgabekurses und der weiteren Einzelheiten der Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Zur Beschlußfassung über die Ka⸗ vitalgerhöhung bedarf es neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung ge⸗ faßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung.

1. Aenderungen der Satzung, soweit sie sich aus den Beschlüssen zu 3 ergeben, sowie Aenderung des 5 12, betr Stimmrecht der Aktien Lit. B, des §z 17, betr. Bestellung des Aussichts⸗ rats, des 5 24, betr. Vergütung des Au sichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm lung, den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, bis 4 uhr Nachmittage bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Am Köllnischen Park 1, oder den nachbezeichneten Banken:

l. Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft zu Berlin, Hamburg und Köln,

2. Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft zu Berlin,

3. A. Schaaffhausen'scher Bank verein Aktiengesellschaft zu Köln

hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der

Reichsbank oder von einem deutschen Notar auegestellte Hinterlegungsscheine über di— Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 3. Januar 1923.

Seld & Francke Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrai. Robert Held

Deuitsch⸗Holländische Wir beehren uns, di den 26. Januar 1923,

C S0 o

vormals Alfred Nobel C Co.,

Bank A. G., Köln.

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag. achmittags 4 Uhr, im Hotel Disch, Köln, Brücken⸗ straße 19, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einzuladen. . Tagesordnung: .

Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien? vitals um 50 Millionen Mark durch Ausgabe von 50 000 Stück auf den Inhaber und auf je 10690 4 lautenden Aktien. Feststellung der Bedingungen über die Ausgabe und Uebernahme der Aktien. Wahlen zum Aussichtsrat. Verschiedenes. Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis G Uhr Nachmittags ihre Attien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Köln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Der Aufsichtsrat. 1M 226

w