1923 / 3 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 * . Tr rͤ'I ; 2 ĩ . 9 . 28 ) ni . m Rimiteg, Manchestr, . Molt Verben] Ta, 18. G. 57 46. Gutrint 8 Cin. zg. 2 32 7. Bienuscherenß alter. Zug, (ß. D Lo s832. Dr. Weferñ 9 andelsregister Jie flrmenelchan Fes Mofstehtg] ss. hann Wel, Anwalt in Franken. . Peisönlich haftende Cesenschafter fan, gr m geen, Tamm ah itel, wegn , nenn, e , , e. Roe, Bursleron. Gul; Wert Dre ng fit, ürnkerg. enthalt mit. ahßerer 8.2. Dornig, Berlin⸗Steglitz. 9 ( . ; n . . 1 , ne a Weiler, ; G KLaufmann Wilhelm Klein in Herford, Mark Heschäfte ührer, Kaufmann Fritz Stammkapital ist um 400 00. auf ä Geer ö, n Tölt , nn , wh, , kn är, Sh. s d. hebet Lie Schulte g) Löschungen. ; 107778 ee. 2 äh . 6 . 9 i en *. Julius Wieland, Schmied meister in Kaufmann hte Heilin. Die Gesellschaft ist cine 1409 000 4 erhöht. Durch Beschluß vom ei . ö , , 4 Aghexm. elan alste Abtel n J. kann 24 n 3 . . n bol . Murrhqudt, 2 . Hesellschaft mit beschränkter haz nn Der 15. November 1627 sst der Gesellschafts⸗ 6. 4.21. . a, d ed. e Urthug. Rejchen. ten an der Porer- und Rückseite des Fufolge Nichtzahlung der Ge rs, , g. , . , . n , n . 'selsschstt, zo. Heinr. Gdig'd Wolf, Zolldirektor in är ellfcha tsvertrag ist am B. Jtobember vertrag, binfichtlich bes Stammi apltals 63g. 4. A. 38 034. Franz Ade, Rehme berger, München, Ohmstr. 3. Vorrichtung Körpers. 14. 8. I. 1a: Mh 3). E*n) ih g, i ,. ha 15 n ingetragen worden: 9, . * ö gts 166 erh! e ami, dwi ĩ cee b , ne r, feen ö ,,,, , nde en ntes h snlobchsctse m. win Ktner. Lanbwict in meigurg, Boraancg, fonndl ict it sehnt sle ge, egen, ga a nge, e . Dehne b. Dad Oeynhaufen. Kindersattel fahrt vermittels ines Kinosilmes an Ja. 6. 22. . ö . n , Diff, n; zesteht, die Ünterschriften zweien 3. . Pang . a arMllnter Nr. 15 des Handeläregistsrs tretung durch jeden Geschästs führer selb, Amtsgericht Berlin⸗Mitle. Abteilung 122. Ee Fahröaker. 6. 5. 8. Aim grtzfest . Jebrigz. is sci ig, , rie, Selbstkassierender ag zt ich ä,, R önl, n, Ä Prei en tek belt. ai n Wenn. Win ' Wunsch. Arzhritzn in . , ,d, Genen , , d, n e leni ler, m e hächhcteh; . fee g, Rohe , fe dn, g dan, erbse, , , ee basslelen , ,,,, r,, , . n en, d, mr, dien, mi, deen, , nn, ,, ,, dnnn, ,,,, , Be, geen W ät brst, Eanznirt in Hinter ge, elle wen er ,,, , g, d,, gm: r nr, , .. vorzichtung für glektrische Taschenlampen en 2 ,, d , n, , Gain r ss 1 . ze; 735 9 Anlenstginm 107779 lun nie ln n uebi rm , n,, e . Kaufmann in Murrhardt hn, . ef e eienr gin. 9 r j r han, ,. . h. eien. 3. 3 3 3 24. j. T. 8 12. 21. 4.7. 23. . n n, , ,,, Anenst gin, ( mi, nn bi. 182 Gügel, Ke eur nnrdt, getragen worden. (Gegenstam nnn Gesshschaest nt beschtänkiet Zepernick, C3. m. b; H. in ZeFernic“ 2 g er . ) Otto Rogge, 779, 1. Sch. 62 148. Dr. Paul Schweyer, 4916. A. 1 828. Vorrichtung zum senk⸗ 28 Alb. 6 337 216 345 dh 352 91. Die „M. Buetom Söhne Gesell⸗ . h chr r g e lan ns ma fg dem Albert Zügel, zum Engel daselbst, ö f ren n, ner. HPastung. Sitz: re cha ein . n, , Berlin Steglitz, Albrechtstr. 5 H. Hal le⸗ München, Häberlstr. 21. Einrichtung für rechten Verstellen des Stempele von Loch⸗- d: 319 532 236 j schaft mit , n. 2 l 83 alberstn n , l nan mg 6 9 . . e , , ,,, vorrichtung für . e e g n Ie n ren n r n g, in benen lin ü. dal; Zus. z. Pat. 351 751. .. 1 w , . 65 6 6 Ge , . K Ge . i, m. wei Han e B . ; rd n m rn, ell, ständigen i im, und die Begründung nn,, ist 4h . bon HZerlin ist von seinem Amt als Geschäfts⸗ an Fahrrädern; Zus. z. 6h 1095. Verständlichmachen des gespröchenen oder 7. 8.3. ; H,,, n, , ,,, . 8 ,,,, g60o 56 t kanntmachungen der Gesensschaft erfol . R . erfabrikant in neuer Siedlungen im, Wege des Renten. Salzen aller Art mi lusnghme Lon führer abberufen. 24.7 2 gesungenen Wortes; Zus. z. Pat. 345 465. ic. G. 43 314. Blattwender mit vor— Sl; 277 263 288 749 30 194 306104 ige ihr Stamm apital um . annt ma * en chast erfalgen Backnang, 2 gutsverfghrens mit Hilfe Fer v Hroß. Siebe, oder Salinenfalzen im Namen der! * 2]. De— 64, 3. 2. 1g Kis. Dr. Crert Jehan! . gigende n Hitnehnser. 17. 8. 2. zg C se, m e gel n n ngen, w, de, i er ö ,n. rg g Faß. Obetamtetseranil i iir i, , gig, g. . ,, t,, zan ben Berg. Am terdam, Hol'; Vertt;: 77h. 7.8. 46 382. Dornigz Metghibanten ag, G. 23 D063. Geifer antrieb an 2h h on; m, gn i ho? Let in unser Handel sresi ster ö 19. . j aha Ba ; d ö af 6 D g n nag wilingenienr in Eüiitzetictmen mit ber bammerschen ahr. ima ltian Henss und Firma Fer g' Das Antenerict Dr. B. Alexander-Katz u. F. Bornhagen, G. m. b. SH. u. Dipl.-Ing. Claudius Durchnähmaschinen. 11. 9. 22. ö 0 M6 3906 990 * 383. E 2a; 333 S824. Allenstein, den 27. Dezember 19: 3 elm Bay, Landwirt in Walters⸗ . Bilhesn Heinrich, Zivilingenieur in gesellschaft. Dag tg mmtahital belragt rich Ullendorf und für hi nung der Pal. Ampel te, Berlin SW. 48. Gehguse Dornier, Friedrichshafen g. H. Befesti 77. S 5 iz. Uniterhaltungsein⸗ 1b; 3h gz. Ez; am tc 3h [. as Amteqrricht. 2 . Karl Berner, Stadtarzt i Cannstatt ʒ S j in Hä. L ösmnsöeschafteslsßier it, der ienigen Sglnhanbeisg, eischaft: mit KEęrnan, Marl 10 rlbl „uns, Mältführen elne; Nesczbeluflte fes fung ben Hespannuthzostoffen inehe andere ing. i-, 3.. : 1e; 3. 16, i;, 1916504 33 9 ö Nurrhanßt ; mn, n, n. Hr Hölzle, Stermpirt in Hentier Pems.. be, whanteuffl, in H'shräntter FKaftüng in Kösn 8. Yih, * gn . Hel srerister Abteil ng Re . faz, Sielflugzeng mit gz. 123t: 2, gm; , n Amshneh— 22 3. agu Weand. Stadtbaumeister n n , , rh, 4. K. 77 342. Dipl.Ing. Hans WM. 3. 18. . GHummigntrieb, 41. 8, 22. 24 574, 12m: Ilg 177M :; 4h 59]. Sandelsregistereintrag. . gr m hard; . adtbaumeister in 9. Gottlieb Ihle, Maurermeister da— 22. W rer 1921 festgestellt. Oeffent, Absatzes innerhalb des Deutschen Reiches. n. ö Herman. M , m zo heute uncnann, München, Ratthnnstr. IJ. Izh, , 133; 8. F6o E83. ustschifftan 775. S. S441. Fahrgestell für Flug 13a: 33 433. üb; zs lig zie sz. Der aunsmenn B Fell Stiller in n ihne, Fabr. Mr Ghefra 60 ; e enn fn der Grscicast n nt zit. Sers , H, ' nhl chen meh et, hill Hilfsmotor⸗Fahrrad. 25. 4 21. Jepbelin G. m. b. S. u. Pau Jaran, zeuge. J 8. 22). . . 138; 254 149 297 34 3144. Rg: Ansbach betreibt mit dem Sitze und dem raselbst Fabr. Arb. Ehefrau 839. Joh g nes Keinath, Hauptlehrer erfesaen im Kreisblatt. sührer; 1. Kaufmann. Hang Best mann, Werner en n e . , r n ,, zk, 9. P. 43 766. Paul Pohlig, Mün- Friedrichshafen a. B. Drehbare Luftfahr⸗ S798. K. 89 3532. Schraub nzieher mit 065 697. 4e; 174774. 15g: 263 916. Geschäfts lokal. in Vi nsbach, Jüht 5 z nn Bunz, Sägwerksb ̃ i Heldt l nn,, 1 . . gere, ee . der 4. D. Antrieb für Fahrzeuge mit Euggondel. 14. 11. 19. 2 umsteckbarer Klinge. 7. 9. 22. li; zie lt, i das, ; straße zß, unter der Firma „Dr. Feliz lutzensa m i swerkebesitzn in 4. Erl skiefe Lei, de bst. 1923. e lie nn ufer. mom en n, einem hin und herbewegten Hebel, T 821. 7h, 15. LS. 5b 360. Kuftschiffbanßs Das Datum bedeutet den. Tag der zbz s52 zog g ß 337 763, 1 e: Bo nr, Stiller“ den Großhandel mit landwirt—⸗ z 9 . Huh in Murth Frießrsch Klenk, Straßzenwärter Das Amtsgericht. Ulendorf in, Berlin 4. Kaufmann, Erich bembe Daz Amtsgericht Gt, 14. B. 95 987. Claudius Bouiller, Zeppelin G. m. b. H. u. Paul Jargy, Bekanntmachung der Anmeldung im Egg 359 778. I8e: 217 6520 244 4s schastlicken und tethnischen Ernengzissen. f. ij . . fn gt. r ß lauf i e, , ,, , 44. B. 7. Alhert Dieterich, Landwirt in Hinter. 86. Jarl Kugler, Kaufmann in Biberach erection 107788] scheid in Köln 4. Rh., 6. Ehefrau ß 107793 ö ̃ 4 ö HEęrnhurgꝶ. 107 63 9. 9.

St. Etienne, Loire Frankrz Verkt; A. Friedrichshafen a4. B. Fahrgestell für Reschsanzeiger. Die Wirkungen des einst⸗ 263 33 344 O0. Ah; 335 Ig. 4 zz Ansbach, den 233. Dezember 1922. bucher h ;

Illiot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. Wech⸗ Luftschiffe. 23. 4. 20. . 36 weiligen Schutzes gelten als nicht ein. 10 719. EDe: 335 383. 290: 301 5h? Das Amtsgericht. üchelherg, 8. h., r ö. . Eintragungen in das Handels egi ter. Magbdalsne Linscheid, geb. Bärtgen in ö a ,, ,, 1 3 a. 2h. 9. 25. 7h, iö. 8. S2 607. Luftschiffbau getreten. le Ss zz Kr. 2d: M 147. Za: ö. ö 5 rang n 9 Backnang, NHilheim Kugler, Privatier in 23. Dezember 1922. ö. 66 g. Rh, Die Gesellschaft f eine , . . , , , Frankreich 5. 8. 20. Jeppelin . G. m. h. H. Friedrichshafen c) Versagungen. 291 353 341 676. 290*; 30M 886. 2901 ArnStadt. (107 181 Ir. , auunternehmer in m grdt, 3 ; Carl Sarden, Ge sellschaft mit be⸗ . mit beschraͤn kter Haftung. Der vie en ,, . 6. 2 1 Käa, J. G. 57640. Ernst Groß, ö . Ghrzu z Ausfahnvagen für Luft, Jaf die nachflchehd bereichneten. in . 6 , , n dae hende rr fte it . , an, scenelndepfleger e rn eng Desterle, Anwalt in . Ha stun e et i nn 8 el e trag ih 9. ill bib, deer ber ina Olle Fäden Bingen 4. Rh.. Tguchvorrichtung auf schiffe. 19. 3. 21. (if Reichs an zeige Tage , , ,,, ä zr eingetragen. worden Berthuris ! ; . , , ,,, erg dor nach Hamhisrg verlegt. Land⸗ 24, Juli bp. 24, August 1922 ab⸗ Iren , ne , r,, ar n, 5 . 136. L. 53 od. Luftschiffhan n, e r e nen m , i a6 sät, id; zs ißi , , Tn, dn rscheree hem nnretere, mund ,, ö hf Pripatie I Murrhardt, aer ifcha ftliche? Machte zen take sches. ber Hesäh hr, ft zur , , , ,, ,,, 192

Gze, 9. J. 22989. Eduard Janßen n. Zeppelin C. m. b. H, Friedrichshafen Patent erfagt. Die Wirkungen des einst, ß 0556. 21e; 36. 30. 21; 243 71s. Ghias-Invustrie. 2ittiengesell scha t r, i, 8. en itz RMselbst, C0. udolf Nochau, Dherlehrer in Heinrich Krieger. Die Firma ist ge PVerlretnng Ter Gefellfchaft ermächt gt. , ,,, nn,, , .

Joh. Kajmierzak, Rüstringen. ich 3. B. Ein und Ausfahrwagen für Luft⸗ welssgen W chutze⸗ gesten als nicht ein. 219g: 25 313 3290 531 3312532 332 833 mit dem Sitz Geschmenda. Gegenstand 2. . elm Elser, Landwirt in Vorder rg ardt⸗ ö ö sändert in Landinirtschaftliche Maschi⸗ Als nicht eingetragen wird e öffentl. . , re,,

antrieb für Land. und Wasserfahrzeuge. schiffe. 8. J. 21. ; geren ; 3H B39. Ih; 274 831 26 392 317137 des internehmens ist die Fabrikation d f, ur, Gpple., Sh ö Vilhelm. Höfer, Geschäftsführer in nen Seinrich Krieher. Deffentlich; Bekanntmachungen ber Ge—⸗ Henthen.,. O. s 1077941 1. 4. 22. Sa, 9. H. 91 359. James Hardie and 3j. W. He gh Spreizbares Wickel, ** 4 329905 zt 8a 342 991 344 317 und Verwertung von Thermometern und J. 3 . Epple, ͤhultheiß in tutte yt j Das Amtsgericht Bergedorf. (ellschaft eifolgen nur durch den Deutschen ** ö. Handelzregister Abtei sunn. Gf, 34. L. H3 6o8. Alexandre Lamblin, Company Limited, Sydney, Austt; schwerk zum Auswickesn pon Slofffallen. 47 94. 2b; 36270. z2g; 2865 2.71 Glasinftrumenten zu medizinischen und Her e frag o,. 2. Kerl. Wieland, Oberholzhauer in Reichsanzeiger. Nr. 277 698. Wachs⸗ ist heute . , , , . Par z; Vertr. B. Tolksdorf, Pat. Anw., Vertr.. Dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Lou—⸗ 12. 19 295 7098. 238; 95 55 309 3355. 23b; technischen Zwecken und von verwgndten . . an n in Neuhaus, Mupmhardt ; ö. Merlin. 107760) mann uk. Frücher Gesellschaft mit Nichard Mor genstern aoh len Bertin KV. 5 Luftschraubenantrjeb. bier, F. Harmsen u. E. Meißner Pat. do k X. z5 Ceg. Verfahren zur Her. 248 872 256 725 266 034 271 196 302 941 Artikeln. Bas in Aktien üher je 1090 e oll, Landwirt in Franken⸗ Friedrich Geist, Taglõhner daselbst, „In unser Handelsregister B ist heute beschränkter Sgftung, Sitz: Berlin. um otsveririrb“ * Beuthen 2. 8. 21. Frankreich 3. 8. 20. Anwälte, Berlin sw. 61. Vorrichtung Muna ö dez 3 ng89 zl 162 339634. 23d; 323 621. zeriegte Grundkapital der Gesellschaft be⸗ ern Fritz, Landwirt in Mei r,; med. Steng in Endersba gihgetz gen worden; Nr, 27 592. Ernst Gegenstand des Unternehmens ist der Be— O. S., und als ihr Inhaber 1 Kauf Fu, 23. S. 52 353. Siemens-⸗Schuckert. zur Herstellung von Jündspanplatten aus Erdgafes 21h; 40 gz. 264; 349 308. 26h; trägt ooh Gh 6. Die Aktien lauten auf Pilhelm Fritz, Landwirt in Reichen⸗ Hö. Johann. Welz, Schmier in Forns. Worsf Söhne Gesellschaft mit he⸗ trieb eines Ühren⸗ und Juwelengeschäfls. Iné* , Ven che

Si ĩ fortlauf Papi de 9. Fa 2h, 27 ö 65 6 ö * ber ! ank 9 2. . . wels nge] mann Richard Morgenstern in Beuthen e ö5. m. b. H., Siemensftadt b. Einem fortlaufenden Papier oder Holz⸗ Yale . t bor; 2e; 7 38. 26d: 25 837. den Inhaber und werken, zum Nenn! 1. . 2 . ; hach, . ; . jchräukter Haftung. Sitz: Berlin. Zur Erreschung dieses Zweckes . . ; . do n uf . nnn, gen , nn, n , . 3h; sh lz 303 6. Re: 21 oli, besraße ausgeben. Dr Gründen der S 96. hm , , Heinle; Pflästerermeister in Kegenftand de) , ist der sellschaft e l, f es. der inliche *. n , , . S. S Agen Ff ße Een Schie fich zen tees ei. Gos öh cbei rich antlers Uminen. S0. 1g, 20 Wa; l drr, äh. W zh, zen n el aft; Söke'z Srnlter, Aftigtgesel. , tg bei Wa shingen a. J.;. . . Han dg mit kunstgewerblichen Metallwaren UÜnternehmungen zu ermerben? sich an K nicht umlaufenden Abrichtwerkzeuges Ickern, Krs. Dortmund. Nor ichtung 22h B. ö0 g/ Verfghren zur Her⸗ 377 2651 37191. 3E: 335 317 344 210 schaft, Berlin, Ingen eur Paul. WMirger, . n, . s'lcbcheimm, Oberland⸗ Dieselben haben sämtziche Aktien über. seder Art und von verwandten Erzeugniffen folchen Ünternehmüngen zu beteiligen oder u n e ,,,. (Diamant bei nach dem Abwäͤlzberfahren zum Einbringen von Gesteinstaub. 16.2. 22. lung bon fetlen lkuloseesterlaken, gts i 45s, zh; og . zi dr, Höeschwendg. Wan ne ster Haisl Syker, ae e ft. r non men,, . in Engros, Detgil und Erport in Köm, eren Vertretung zu übernehmen Stammmn— norna, Rz. Leimnzin 107793 , , , 1. 2 ö é z30tz 333 97ßz 258 2. IIC: 2414 426 Charlottenburg, und die Kaufleute Anton . 16n Maschinenmeister in Der. Aufsichtsrat, besteht aus sieben missian und für feste Ntechünng somse die kapital: iöb bh „. Geschestefshrer lt. gn, hiesigen' Ee i , er sst bent ätent. 62 döß; Juüs. z. Pat. zöd sz. natgz Stzekholm; Wertt': . Ehmeh lit zt. 6G. 37 C6 Verfahren Mr Her⸗ 33 21ñ9 13 36. 33g: r gü. 34d; Fischer, Berlin, und Dr., Onisim pon ö i ,, mn, Nitgliedern namlich . Bfteiligung, an Klee art gen nt rnehmen. niche Sanne Wachs nan in Berlin ein ,, . ö . ö u, Dipl. Ing. C. Satlow, Pat, Anwäste, sielliha don Lzcten kad sFirnissen. 3 67 341 64g. 34: ö 336. 348 hilt ug und. Mar Wolf, Gharlotten 9. hee hn Flaschnermeister in 1. rl Blum, Stabtschultheiß in Stammkapital: 6 Ch? „. Geschäfts- Und Aron Frücher in Berlin-⸗Schöneberg. ** Jiu lar zol bie Firma Wan- GSa, J. Sch. 6e 315. Rudolf Schmid Berlin SM. 6. Seiseboꝛrichtung für 6 19. 21 329 915 327819. 3411 301 653 316 hö7 burg, haben die sämtlichen Aktien über—⸗ . ard, ; ö. - ; 9 Muyrhgrdt, führer: Kaufleute Günther v. Zobel und Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit geschä ft Albin Landgraf e . von Schwan enhorn, Berlin, Kurfürften⸗ geschnittenen Tabak. 18. 10. 22. Schweden 22h. Sch. h9 hoh. Verfahren zur Her. 337 GI.. 341: 29 417 31s 245 334 304 nominen. Der Gründer Burger hringt in ö er lun, Löwenwirt in 2. Karl Ellinger, Bauunternehmer da— Wilhelm Wolff. beide in Bersin, böschräͤnkter Haftung. Der Gesellschafts · schast mit beschrankter Hajtung straße 83. Sicherheitsschloß. 12. 7. 21. 6. 36. ; k sicsiung pon. Lacken. A. 53. 21 ü 6s p 35. 359: e fas a7 z43. die Aktien gesells haft sein in Geschiwenda 2 5 ö . 6 t, . 1 Friedenau. Die Gesellschaft ift eine Ge, vertrgg ist an! 16. He , 1623 ah. Witznitz, in Witzntt,. * * Per ,, asg, öß. S S5 141. Sichernisgesell. hb, 4. St. z; Ki; Jangz Steuer, eng g, ,. Vorrschtung zum bi 4 sth. 6c: nw 4 2s rd, besegehesz, Grundstück Wolf nummer Ni. . äußermann, Landwirt in] 3. Filhelm . Elser, Gutsbesitzer in . mit heschräankter Haftung. Der geschlossen. Als nichl eingetragen wird schaftzbertrag jst am 15. Nodember 163 schaft „Siri⸗Leo', Kriminalschlosferei Wien, u. Friedrich Steuer, Nem Jork; Impiägnseren pon Holz, Holmmgsten, 36a; Zz sj. 36e: 252 a8. 376; mit Gebäuden, wie es am 25. Sehtember a erg . Ho derwesteynurr, a . Gesellschaftebertrgd it am 4. Oktober 1522 berffentischt; Deffentlich?: Bekannt. errichtet wolben. Gegensfand des Unter. Hros. Ter. Kretschiann. C. aenbnsti, Regt: adi ,der en batzshn, Telegrghhenstangen usp.; Zu. j . Iich 237 353 997. 37d; 29435 341 127; stand und lag, zum Werte bon . nnen, knen , . Kilhehn, Gppie, Schultheiß in z'bgeschlösfen, Bis Ces iszcft wich ber. nachlunnnnh er Gefllkfhnft erfolgen nur nehmens ist Tie Ausführung ven Bau- Berlin. kankõöm. Schlüffellochspe rrund. gel. Hiherer e mfr n. 163d, Gregs üer Au. * Anm. zer 251 säs zeg aß. 7f. 34 is bod M und feine m Fabrifation von e ah, . ; eichenberg. kreten dürch oel Geschäftsführer pder durch den Peutschen' Reichsanze ger. = n, gi, n, r, n, , ,. .. Jie, Tn n wn, sltft! cenissf bermaen? W'ls nh; ä , gt; td ä, dermomel rn, und, wle inst mch . Hähßermann, Gemeinderat da⸗ H. ödzoig Höchel, Rechtzanwalt in irh einen e ih, und eilen Tre, , icht rsesberftrasse 2. offer nber Tb hun, fer it. 68a. 57. Sch S5 255. Olga Schnauder Industrje jn Mainz. Frgnt nrt 3. M. ch Aenderungen in der Person 8g; i299. 38h; 325 543. 399; dienenden Sachen nach der beim Dandels i Höchel 4 Backnang, 9 ; Prekuristen, Alg nicht ein getragen wird Krundstiicksgeseischasft mi be- ammenhangenden Geschlfte. Die Ge ö, Trend, serlih Sime ten, r i, eiche, Ke ffoltg fir Jsidatettenmund; des Inhabers i wr, sb; 0 51. gg: 24 li zhifter einn ehe den Aufftellßig. zin „mhng,öchel, Rechtsanwalt in h Fernsän alk. Fabritent daststst, üer entlicht: Däsentf eee mn, fn enn enen ft Sint Berli elischast de uert zung cht zehn Nhte und Gccherher tz schloß mit iner innerhalb des stüsbelgg o, dal. 30. 3. 3. ö . z Mn 00e 257 374 272 654 320 913 349 328. Werte von 109 000 M ein. für erhält 6 an e, . ; a Erwin Link, Dire ter in Stuttgart. machungen der Gefellfchaft erfolgen nur Gegenftand des Unternehmens sst der Er. gil stetz als auf weitere zehn Jahre ver. Schloßgehau fes verstellbaren Sperrplatte. 7 9b, 260. Il. 7768. Uniperselle“ Ciga · Eingetragene Inhaber der folgenden 46h: 361 16. 40e; 169 640 243 686. er Aktien im Nennwerte von 400 ooh z. 34 ott 0 elch iter en in Grab, Nyon den mit der n n n. Gesell durch den Peutschen Relchsanzesger, werh bon Grundsticken, in erster Reihe e . 6 ber e ern. a gh Dre, lenden hte mec; eren fd mehr kin nachbchahen än ,, , zig, , ni een lf, d. dn i, basffiß:unteinchmüri;⸗s ih, ,, m, gn, öh, ee, gn, ee che kde ehr. Ssb, . P. 44 447. Mar Prahl, Bres· Gen Dresden. Merrichtung zum Antreiben Perfonen. . ö dog. Le: 310 833. 420; 33 65. stellt. Besteht er aus einer Person, s ; 3 ö , n ; he onder ban den Prifungsbericht kes Geseinschaft mit beschräntter Haf- in Berlin-Steglitz ihre Nutzung durch Sollte ber Feindewinn in Ken ersten zwei ian Föstersese. üs Selbsttz gr. belt er Hicaiattenßülllen. is s eis earn öl Leb. Pauaus,ů mg; or bs, e, get; mitt feht G, e, derlsele, än, öottleb. ache. Ggufmann gelb s⸗ Tärsande, des ssuffthtttätt unt. ber tung, Sit. Breslau, Jheignickel, Hergechig, helge, engh , Jahren nicht wenigftens je 156 6 dersperrer mi einem am festen Tür, meschinen; 13 4. 22 : Düsselderf. Burgmüllerstr. 58. A42*: 37 soß. *I 307 531 3335 411. Prokuristen gemeinschaftlich die. Gesell« * gan Kälb s. Fabr tant in Backnang, Reptsoren, kann bei bem Läerscht. Ginsicht lasung Berlin. Gegenftand des Ünter, bie Vornahme aller Fiermit Verhinhung durch chnittlich betrahen, s steht es den rahmen drehbar angeordneten Err Flens Cs h, ö gal, Kerl Arnelb, b, ö oö., g Schneider Aktien- 2m; g Elz. Lan: zi z67. 43a aft. Bestehl. der Vorstand aus mehrern ; nnn äilble, Wahrikant baselbst, genon men werben. Ron dem Prilfug- nehmens ist 1, die Fabritation unt der stehenben Nechtsgeschäfteé Stammkapital; Gefellschaflern frei, ben! Vertrag mit 3 . e ö gen, witer Sr lech n, deni, n,, . . Ilg. 4p 4 iz. 439; 21 olh itglickein, so, berfrelen entweder he Il. Hilhglm (lenk, Schmiebmesster in bericht der Fiepsfgren kann uch bel kem Handel mit, Schuh- ober Lederwaren fowie z 6h de., Göeschsftsführer; Arthur Ener Frist von dre Monaten zu kündigen. 636, A 3 i127. Äntime Mottean, *g; ͤ sgust u 73. . -. zorstamh . Wnrhartt. . rei gen. r ,,, ,, Meiningen. Lacktrocnerei mit Lufthehei⸗ fahriken für Drahtwerarbeltung Wagner : 251 759 3 306 534 339 glg oder ein Vorstandsmitglied und ein Pp . Friedrich Knörzer, Nosenwigt daselbst, rufenen Qrggn Einsicht genommen werden. In. und Auslande, 2. die liebernah me bo Zuen gs⸗Aires, Argentinien; Vertz: Pat zung und Kiüjßlvorrichtung. 2. 11. 71. K Ficker u. Otto Schmid. e fn ge g ir en , gf, 9 . 1 69 kurist gemeinschaftlich oder es vertritt ein 3. zul. Knauß, Kanzleidiener in Den T3, Hezember 63. geren, und Di ir e , . 1 beschränktez Haftung. er Gefellfchaftz⸗ Stanmkapikal Ketflgt änhantbertfauseh'

Amw⸗ Dr. R. Wirth, Dipl.Ing. C. J ; neinsch . ( h . ] ; . re mm . . * hi Tghir h. 2a, 17. M. 765 149. Ernst Maurer, 1206. 321 769. T1. 96 853 3 34 hr 3453 018 zötz ig. 486a; 76 446 Vosstandsmitglied, dem die. Befuqniz Bin nenden Amtsgericht Rg cknang. obigen Artikeln für 1 In- und Nugland. vertrag ist am 18. Oftober I5Sñs ah Mark. Ju Geschäftsführern sind bestellt

N, Bipl- Ing. T. R. München, Landsberger Str. 0 r. Stad Th 853. Zig, 317 215 423 456 337 g. äs 165 336 33 316 Cigz 57 073 9 44, glleiniger Ver retüng ausdrücklich beige leg . Hot lieb dlenvenhofer Bäcker meister Dbersefrelar Jelker. Stammkahltat: ah db. 6. Geschäfts, geschlsfssen, Sind mehrere Geschaftsführer * Baumeister Richard Albin Tand graf e e,. ir E nhi olle ., werktrockenanlage; Jus. z. Pat. 355 84. 718. 298 577. Patent: Treuhand⸗Gesesll 36; . 15e; 253 533 275 z' sst, die, Gese llschaft. Zum Vorstand ist in Murrhardt, führer: Nobert Wittenberg, . r, so erfolgt die Vertretung durch 2. ,. . eg an g , i 3 he erfür elektrische Glühlampen m. be S. gg; söß dd,. gsf; , ng; ; , ,

ä. 3 6 ür e r Gründ ger beste omen. Der J5. Friedrich Kübler, Landwirt i 107735 Breslau. Die Geseslschafff if * al. zz fh if, . h n ein witz, SW. il. Stellvorrichtung für ein um LI. 9. 2. , de; Gründer Hußger hestellt wogen. 2e ienrich übler, irt in lers]! Hreelh. Die Gesellschast ist eine Ge. wei Göeschaflsfüülklrer gemesnfam! Us z. Die Vertretung der Gesellscha⸗ n n Achse , . Rlarp⸗ Süäar 23.ꝭ H. 86 s'6. Mar Hildebrgud, eli. . g. ih z9s8. 484: 233 gl 356 36. 46h; erste Aufsichtsrat Hestzht * ane, Hal fe bern Kad Hamhurg V, d., Hähne. , mit beschränkter Haflung. Der uicht eingetragen wind, veröffentlicht: 6 ö. ger , ges, et n ,, fenster. 19. 1. 36. Frankreich 17. 5. I. Augsburg, Schäzlerstr. 40. Auf Schneiden 12. 365 82 Chemische Fabrik Gries özj6 zö. 46e; ii 76h 325 26s 336 251 direktor Oelgr Saller, 6 ö en r ft ian Kugler, Landwirt in Verffentlichung Gesellschaftspertrag ist am 7. Mai 1323 Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . uf Blatt Fc die Firma Trans; tze, 1. H. 87 60. Andre Hoffman, Lahn ende Unzhe; , 8. ., , em- Elgttren, Frgnftrzt . , Ms Gr 347 aid is 4 hr ide z6l B54. Dire toren Mltor, l aschhf uh n, , nun sll J Kaus den KHandelsrggister. abgeschlossen. . ' sh. Schmwgfri sellschaft erfolgen nur durch den Deutscken port Cöeseisschaft mit ) beschrsrnkter , ,, Company, Ghichgb. S6e, 21. G; 5h 343. Emil Gminder, zie, l 80M. Emilie Schreiber, geb. Jad; 315 333 37 712 31 bg. 427g: Herbst, dem Caf mann ert g 9 en. ; , . Kugler, Landwirt in Obere H.. A . 356. Angi st Kück. Handels-Gesellschaft mit heschrünk· Neichsgn zeiger. = Ni. 3. 7Tho. J. Pineus Haftung in Borna. Der Gesellsch ft⸗= Sr A Vertr. , me; Dipl. Reutlingen. Württhg. Webstuhl mit Gössel, Nuhlg, a 3. MH 305 35s 97. 45: 304 771. 48a: stein und . D n nn nr g a ann we eu, J Das unter dieser mag bisher in Frank. ter Saftung. Sitz; Benlin. Gegenstand Söhne Gesellschaft mit beschränkter vertrag ist am z De ember 19527 er- Ing 8 Gaminer, Berlin W. 6a, . beiderseits durch Bandzug in n . ein. d. 6s seg. . Dyngg“ Art. Ges. sizr . sg. a6b: gl i 327 Mid 343 R Trop, Berlin⸗Wil mere korf. 2 . n Fugler, Rümelinsmühle in furt 3. M. betriebene Hande sg fchast ist Bs Unternehmeng ist der Erwerb und Haftung. Siß;: Beriin. Gegenstand richtet worden. Gegenstand des nter TPibl⸗ Ing. K. Weitzel, Frankfurt a. M. tretenden Krreifernckeln für das Eintragen Drwamo. R. Moti Ia, Frghffurt a. M. 3 , ih; ö Css KR h. nf. kannimachung imm , , . * n , inch, maad Häsnbnrq g. d. Ki ße Kerlegt Pertrieb, die Cin. und Aussuh? ben Les snnehnsen ist der Ankauf und Ver. nehmens ist die Gründung und der Be Fer ter eschlag für in der Cbene der Rs Schusses. 1. 18. 31, 224. 346 456]. 46 34. Rütgersmerke ] IId. 49h; 33 3 z46 15g. Ali zie hon er ,, . 24 . ; et Kuhn, Direktor a. D. in orden. a FInhaher ist der Kaufmann Waren aller Art auf eigeng und fremde kguf don Landesproduften seder Art fowie trick ener Sr den. Jur E Fensteröfsfnung verschiekbare und auch um S7a, 106. D. 537 397. Jae ö . lt. Ges.. Hey in. . 4. ö 264 335 134. dh: g eh. ih; fanntmachungen und r egg ru fung i. . h . August Ri n Honkburg v B. Böhe, Rechnung sowse die Uebernahme bon Mer— die Vermittlung von Grundsticks kaufen. die seg Zweckes t die Gefe f. ber ,, eine senkrechte Achse ausschwingbare El we. e nei, . chi nn ö 46 6. 9. rt; Wr. * 166 33 234 3453 827. Ie; 337 M2. e, , de,, it n , . ö airr, Landwirt in Walters— nn . . e, . ia, n , ö ch i. i m w, Hg , Gieschäfts · vorhandene gleichartige oder ahnliche Fenster. 19. 9. 20. at m nw, Ger in, . S Hrquben⸗ ell bb . . M. 52g: 445 7 20 507. dat eL llscha teen rg n , . ; . . . . Lee mher J äftsführer: Friedrich Schwab in,. Ne. führer: Kgufmann Jacob Pineus, Lands— Unternehmungen zu erwerben, fich a gieren, 9. zog,. Rudglf Meitz, Müssel 8. 10. 41. Schwei scz1. uz. ; n z . 6 32 333 1922 , mn, ö 3 . i ge berband Der, Pflästerermeister Preußisches Amteqericht, Abteilung s., spameg. „We Che ellschaft ist ein; (-ĩesesl, Kerg, a. W, Faufmann. Istbor Pinus, solchen zu , , . . ju Hal in- Kastel 2. Rh. Ludwigspl. 6. Ti'. Sa, 4. G. 28 536. Dr, Hein ich Ehr 421, 334 f6ö9. Fa. Joh. Thees ir. 3 33 ad; 335 33. Tie: 35 61. emebn . nden, ne i 6 ; e fttem s n Stuttgart, ; , mit beschränkter Haftüng, Der ö; Veislin. Die Gesellfchgft t eine Gefell, kbernehrmmen um Zweigniederlaffungen zu ten, und Tuschferber⸗Führer zum Linien n 1 n an al 331 185. Wilhelm Kinhner, ig had hh 359) (hg 266 65. He: 14 , r. 3 Tistff e . fu. ?. Illrh ar hl Schafhalter in ö n . ist an l. Oktober 1422 schgft mit beschränkter Haftüng. Der Göe, errichten. Das Stan mar tal de. Leben an flgchen zincalen. 7. 6. 23 af frleitun gen an er, Klein; 2 nner, see hö, s 7a; itz eh. 5 76; 325 ig enen , de * ; rr een, g 266 ; , abge schlessen swanglgtgusen? Mark. Jum Geschäft— a 7. 6 32 536. Societs Petrik & turbine, 29. 6. 2, ; Et tin, Ant hr. 19 C ö. 3 u: 1 5 . i , berichte ö e,, de . . . 99 Erwin Direktor in Stuttgart, X 9 ver i g, Deffentliche Bekannt 1M abgeschloffen. Jeder der beiden Ge— n ist besteslt der par 86 Cie, Salnt Gtienne, Fran kr. Vertr.: W. SSa, 8. L. 56 640. Richard ee , 146. 3523 857. Trache d Claus, 378; 336 lj. ns h; il go. 4 gj. und de e nn üs. . 9 auser, Landwirt in aus dem 6 res ssten, möchungen der (hesellschaft, erfolgen nur schäfte führer ist. Allein vertretungs. Hisfmer in Borna, ; Jinimermann u. DipleFng. Jourdan, Braunschweig, Petritorwall 8. Vor, Dre den, . 59e: 35 141. 61a: 257 5565. G3h: Iichte. Ver h . 6 sehen werden. ge struet ; ; In unser en fsoresfsfen Abteilung B durch pen Deutschen Reichsanzes ger, herechtjgt. Als nicht eingetragen wird ver. Welter wird bekanntgegeben: Pat. Anmpälte, Berlin ür TI. Kipplauf, zichtung zur Umwandlung Lines durch 3b. 30 739. P Kühnöl, Jauer 333 76g , iq. Gac: Mn ä 365 h n . 64 . . 93. P. gar tign Meister, Landwirt in ist, heute unter Nr. Tih folgendes ein Nr. 27 55. H. Menser Schahingren offentficht, Deffentliche Bekanntmachungen Ju 1. Der Gesellschafter Richard Albin gewehr. 36. 4. 26. Frankreich 13. 65. 19 Flüssigkeitz drug. wirkenden Reglers für 495. 359 686. Rohrbogemwerk G. m. is o h g 323 3 ag e z, Gh rn tet , 6 ö. 3 ilura II n bach. . lketyggen worden: Oherursesler Han. ißentur und Kummissinn Gesell⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Landgraf in Witznitz hat auf seine n. 77. 3. 3. ; Vasserkraftmaschinen in ing Sicherheits h 2 Wamhnrg. 1 sir 47 173 3äh 635. 63d: 3g 484. Ge: Thitringisches Amtsgericht. Abteilung II. . lhert Müller, Landwirt in bels gesellschaft, Geselsschaft mit he schaft mit heschrünkter Haftung, Sitz: Deutschen Reichsgnzel ger. Bei Rr. Stammeinlage die in der Anlage zum Tc, 1. K. 59 5g. Karl Wang u. schließdorrichtung, 5. 10. 2. anl. s ät eldur Rlrt, G fir z h , , ä; g ane . n nn, . , . senfsting, Sbernksi g, z; Ker lin, Ge senftand bes intern chmes äh Hirt ostäeefelifchaft fur Inn. Ce sellschaftsvertrage einzeln aufgeführten Norma Prosektilfabrik A. S., Kristiania, 8öa, 10. Z. I3 335. Frans Zimmer; Marungg losf Früchteve rwertung, arls⸗ zz ih. zy 3. Gga z d 30 715 Arnstadt. ; 107 ö . 6 n ieb üller, Landwirt in Gegenstand bes Unternchmeng sst Handel ist die Uebernahme und der Betrieb des in port und Export mit beschränkter Maschinen und andeverkszeuge zum Ge— Fiorw.; Vertr:: M. Moßig, Pat. Anz., mann, Günnigfeld. Wasserrad für suhe⸗Mühlbhrg. 6p: 339 384 Im hi en Dantelsregister i Vater ßer . Gegenstzin den aller Ari, Vas Hern, Dircksenstr, 31. befindlichen, bis- Haftung; Das Stammkapital ist um samtwerte von 33 6M eingeßracht. Die Ne zeute bel der Firma Geißle Karl r Gasthausbesitzer in Stammkapital un 45 000 4. Der her von dem Gesellschafte⸗ Carl Meyer 130 600 4 auf 20 060 M erhoht. Durch Bekanntmachungen der weng er⸗

= 7 . ft. 336 . n . . 5 S2g, 2. B. 102 215. Angust Baumann, 73. 3368 005. Verein jgte Maschinen· 27] Gel 274 3566 M 357 291 138 3 357. Mitglieder des Vorstands gemeinschaftlich Murrhardt. zur Vestretung des. Handel standes be aslen denselben verwandten Artikeln im , ,. Bankier, Berlin⸗ Wilmersdorf. Vie Künbigungs it läuft vom Tage de

le Hesellschaft ist ein. Gesellschaft mit Genehmigung ber Jahresbilanz ab. Das

1 15 d

ls nicht eingetragen wird , , . ist am 21. November

! 9 . Proꝛ 32 825 326 495 337 292. n n Herlin ö 25 Schienfche geJinges Gefälle. I. 8. 22. B 7a. II s dz Ce 36 sg. Proe. irn, g. z 356365 Nr. 39MM ist hen J . n , , * 6h, J. Yt. 6 1354. „Reinzucker“ Ges. tionsmaschinenbau G. m. b. H., el⸗ , f, 69 n a, n r G Heinze in Arnstadt eingetnigen Nurrharbt, Gesellscha tepertrag it am 11. Dezember betriebenen handelsgerichtlich eingetra⸗ Gesellschafterbeschluß vom 20. Newember folgen im Amtsblatt der Amtshaupt— J Frontscheibe vorge⸗ für Patentverwertung m. b. H., Berlin. Korf ; . dag; 8335 Lh 337 853 4e zf; worden: Dem e nen Gustgy · Wilhelm Christian Noller, Landwirt in 1923 festgesteslt e. Ge sellschaßft hat genen Hanbelsgeschüst? H. Mieyer Schuh, ißt e ber Gesellschaflzver n hinsicht · mannschaft Borna z chen it. i68. a Norwegen 19. 19. 3. Vorrichtung zur Abtrennung des in den zb. 213 516 250 519 260 hg 34 249 16 78 * zis 8d: 336 Ja. ag; Filbrich in Arnstabt ist Prekurg ey eilt Frankenweiler einen oder mehrere Geschäftsfhrer. Sind paren Agentur und Commission, Stamm lich des Stammkapitals 5 Y abgeändert. u g: Die Bekamtma ungen der Gh ah 18. 39 41. Felir Vel Lüttich, Vohsäften der Zuckerfabrikation bei der 3 C78. G6b. AMS 111 257 118 267 119 . 56 70, 29] * 2 r. 221 45 Arnstadt, den 27. Dezember 1922. Christign Reber, Landwirt in awei 8 bestellt, dann sind je apital:; 276 00 66. Geschäftsführer:; Bei Nr, X 66 Transatlantica, sesschaf erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Bela; Merit Dre H' Körn. Hat. Ant, Schweflung, ober Kalkung entstehenden ss zat. 276 3. ö gr. , . 161 ö 719: 831 47. ** 53 f, Thäringisches Amtsgericht. Abteilung TI. Erbach; zwei Geschäftsführer, oder ein Ge , Fäufmann . Martin Meyer, Perl in, internationale Handels., und Minen! Ing zer 6 Berlin SM ij. Selkstlarepiftole 4 zi. sleckigen Niederschlages. 7. 5. 33. Patentkar ge fensteg e mr be Herlĩ; , 6 3. ih e g, , , ö Fir Teilgemeinde Neichenberg, ihren, Fisaunnen mit e szem Prokul'sten Withers derf. Ble Söefellschift fte, Gese lshang limit beschräukter Haf⸗ orna, den 23, Dezember 1982 ö 6. 2. 6 w ke e n f. y,. 6 96 05 36 nn . , , ua, r. ion ss] ü . Nieger, Landwirt in Forns— e , i r , n n, ö. nuit e ,. Hehn 24 an, n fan, a. D. Georg Weiß Das Anstgericht 3 5 ü. kassel T ); Urfern⸗ Ulay on⸗ & uttlewor Y., * Uubapest; n ; . mnover⸗ bg ul en, ͤ 8 6 an 3559 23. 3 ; ; . . s ? ) J 89 ö 2. z ; e rn n m m eraturfern . ö 6 ö r e er e en, m, . , 66 , 67 , ihnen e d ehl⸗ Bauunternehmer in K., S nn 5 ö 1. ö ö . n , , , , Kremer vÿde. (lo? 796] 3 c, 2. 56 086. eipziger ? jer⸗ 1p * na. HY. Wertheimer, Pat.“ Anwälte, . . . 1 J ö a9 7279 . . ; 9 ö. . 6 eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein. Raueng⸗ ort ⸗Gese aft mit be⸗ c 8 66 . . ee n, ,, dee, ger, , r i, d, b,, fee, ot er, Win; , Hl; see m Fleinsnieinwerk, attser. iert. chäf, Seilermeister aselbst, pre. . b. bis n , Tn n, . . w , i , nnn, witz. Druckluftzerftäuher. 21.7 3 winnung von Sirup oder Alkohol und Jäd. 218660. Dr. Werner Schmidt, öh eh, af; 35 h dn, izrz. 709; isch Murrharbt, mit dem & . Jarl Scheib, Landwirt in Vorher. Festimint und beiähgert, sich seweils um Heselllchaft eingebracht vom Gesellschafter fapitgl ist um s6h M auf Ihn Gh Gngrrenbnurg, gfsene ande ls ge sel 7Tge, 33. St. 34 Hiß. Alugust Stolz. einem Futtermittel aus grünen Mais- Wotanstr, 4 u, Dr. Hans Haarhaus, i 6. 36 3. , f h 346 3 selg , D, ensland des nie vestermurr, drei Jahre, wenn nicht syes en e, Ma- Carl Meyer daß von ihm unter ber Firma Mart erböht, Durch Gesellschgfterbeschluß schaft he seslschaftẽt suß*ꝰ R e ih. rn n, ilk erg . cg u Firiß halmen, za. 8. 0. Ungarn 10. 8. 15. nen g, 6 , zah a3. hb, gl 6 g it, g,, , , e, ö. vdessen . eine being t , , e , . in, M lanf⸗ J n , , Ih en, ern, , . ö n . i J o oc, f ih. Hi Wanner, Heinrich Bene i 6 Scherl, Jürich. Mertr. Dr. C3. Döll ner, b) Zuricknahme von Fran; WMöeiser, Nürnberg. 334 85s. ag; 2e e hl zt cg Zelt nicht beschränkt if, ist die 1 Bezirksnotar in 6 i hisßen, Ke wtlin s Tircksest f, sl Ke. Krtzia binsitztich des Stghnmkbitzs Göose in Guarrenln m Ghäsel ift r. M. Geiler p. 6. Hiaeme cke, Pat, nwa I Franz M fer, Mirnberg,. . 3 416 ien gsein! n 3 Gthttgart, filschgtter den Gele left gegenüber ärscene Hanke ögeschcft, „nschkieß lich ke: ebene des in, ; L , m, , , , , und and 2 P 2 9 j 3 z 5 ** * 2 * ; . . a 7 r93 * 39 8 1 J ; ö ö J ; ͤ ass ] ö ö gag . J EX. n m. , n . p . a, Inn dung ist vom Shnltgar, leib ir. , n ,. ,, . i g hn ae , n,, Jar Schurr Schafhgster Kaselbst, ihr Ende i e, n er,, 66 n n, d n , n nn, . fl. Nreslau or os 2b, J3. M. zs 6. Alsatign Machine Jensu * nung . Verfahren zum , . Wh, Mar Preufeer, Dreeden, i 57. Räb; l he, gäb, geg 0h ö. i 3. ia n Form zu beteiligen, Gustav waß, PVanunternehmnner smnachhngehn der öcsellschaft erfaolsen burch Schulden wird auf ö ß 4 nee, Gesellschaf tcvertra Hinsichtisch der Ver. In unfer Handels register Abteilung B Works gimiteß, Beston, . Si Ä., Köäulie ten pen, ü etese . un gr . Aptila G. m. h , . , fir en zu errichten Id, aufingnn n, End a den it chen li sn iger. nd in holler Höhe Ruf, die gleich hohe tretunghefugnis ö ,,,, Han, Hat, gens wheshnn, , en n n, K g. 61 I66 963. „Aptila“ (3. m. h. H., , , . rie ssun . wenkel, rofessor in Bad Homhurg n. v, Höhe, Stammeinlgge des Gesellschafters an⸗ mann Morltz Cohn, Her in- Tempelhof, Wein handels ge se lsschaft mit Pbe— Berlin V. 35. Dopeltwirkende Kämm—⸗ teilung zu entrlchtenken Gebühr gelten rm. 367 594 GC. M Kappler. Rid; zi za zi 34. Han? 333 gag Dan (Grundkapital der Geselsschaft be acknang. . den 3. Deiember 117. geyechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen ist zum weiteren Geschäftsführer e fl schränkter Haftung mit dem Sitze in n 16. 1. 23. B. Et. dmersta mne r, de. , n k * ar Kappler, za o/ Mi Ma ih 255. 8b. 3 ss, trägt 1 530 000 M und ist in 36 e n 6 Hun i ef em . ö. Preußisches Amtsgericht. Abteilung h. r n, , , ,,, 9 r . e rr mr, ist () reslgu, heute eingetragen worden. 15. 1. 21. ; . fiien i etrag ; . : ö en Reichsanzeiger. Nr. 2 vertretungsberechtigt. Bei Nr. n , j . „ze, , ö og, göttinet gin. ö'n Leg 133. Ale sererten Dat C) Aenderungen in der Person h) Aufhehung von Löschungen. , d en,, nad Salaurlen, ,, , stein, Nürnberg. Eerfhall mit aäunerer bügeln bestehnte Werd ndunmleilke r des Vertreters Die Löschung wird qufgehoben von: Der Gesellschaftsvertrag ist vom 6st Shah ir daselst än das Handesc egen a ist al kr. i schrünkter Haftung; Sitz: Bertin. ant, Delstgkeffen, und hein dänk, lichen in diesen Gescästs eig fallenden wille und innerer Luftblase nan Hatz & rasen, S mp halter oder ähnliche g., 311 599 3 a. hat die Ela: 456 358. B41; zäs 17096. 4c: 14 Aiuqust 1922. sind⸗ nn Wahl, kannt in Guler en nnn . 39. . i ,, he , e nn w n n, I N. y,, . ö ng. y. . D. derg , n . 69 5 z, gn , er g. , ,, Verfahren zur Her. Voll macht ick welen zee rn den . Jannar 1623. tos 1 eh zn ebe e nen n. e n Wschr. Landwirt in iderlasmg in Had Galßuflest. , e behielten Berberich hlen and en fang, , 36 Durch ern sefenf e ia o n Hen gf rn. fein. Rürnberg, Ang einem Gumml stellung von Ammoniumchlorib; Juf. 3. 5 Verichtigun . dir ch spaten tam! 8 D. in Murrharpt, 3. Alugust Sträh, e ge in . Firma ist eine offeng . Hesellschaft diesem Zwecke der Erwerb und pie Erpach⸗ beschlu vom 13. Sep lember 1523 ist der Gasthausbesizer Salg Bandmann in nuch In r uftlg barem Fuhr. at, zg äh, h, s, , Neichsan e iger vom . De slher f benseinderat dafesßst. 3. Fiuguft. Brant. 1. Wels. kandwirt in Hinter, inn dat an i. Mia ien n 36 gebe, kung ben Grunbstichtn fait zie Mermss. Gefell schaft perirßg . Finsihiii. Dez Pin dene ö, g und,, men schlisz bestchen de 6 für Sortball, 134. R. bo 6s. Flammrohr, Heiz⸗ I62 mg s um r , Msnme lrungen / inter Gtahlbaumeister dafelbst, stellvertrelendes elbern gol. Hier ist eine gweignleberlassung ang von eigenen und Cwachteten Grüße Siannmtahstzle . M eägehneis'= Ge, een Adolf Jene in Breslau. blasen. 16. 4 X. röhrenkessel. 31. 8. 22. 21a. 6 W. 57 66 heißen; Vorstandsmitglied. errichtet. stüclen in einzelnen Tellen derlelben ober! Nr. B ih Schuhronzern Gejellscha ft! Rn Geselllchaft wert ra ilt am 109 No

K ,