4 M
5 66. R ö H Vierte Z8entral⸗Handelsregister⸗Beilage 6 , . 6 Sig 96 ö , , . , , 9 6 e, e, . ,, . — 1 — e, ö. ; . * Kurschat in Wald aus der Gesellschaft Walter Raddatz, Elise geborene Kau⸗ Handelsregistereintrag vom 15. De⸗ fahrik, Pirinasens, Kirchbergstraße 6. ge n fn edel! e n. . Mum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ausgeschieden und der Fabrikant Josef manns, ohne Stand, zu Duͤsseldorf⸗Ober⸗ zember 1922: B 197, Heinrich Kaiser, Inhaber: Gottfried Graf, Schuh fabrikant
Vahlen zu Haan als perfönsich haflender kaffel und deren Kinder:; a) Irene Waggonbaun und Maschinenfabrit, in Pirmasens. Mainz mit rg lassung zu Lorch Gesellschafter in die Gesellschaft ein- Raddatz, h) Melita Raddatz, beide ohne Aktiengesellschaft zu Offenbach 3 Firma Fritz Tretter Nachf. in a. Rh., wurde heute eingetragen: ö. B j getreten ist. Stand, zu Oberkassel, a. M.: Die Aktionärversammlung vom Rodalben geändert in „Georg Nach dem Beschluß der außerordent⸗ Nr. *. erlin, Donnerstag, den 4. Januar 1923 , , , ,, ,, , m, , J ö Dackland in Haan und als deren In- mann zu Chicago, und dessen vier Kinder: Erhöhung des Grundkapitals von il⸗ irma Christian Groß, Müllerei, 29. August 12 ist das Grundkapital ar ĩ ; i der Kaufmann Wilhelm Hackland a) 6 6 56. hg in! n. [. un 19 . 5. * 3 ö — ö Christian 23 ( 1 Lit. . durch ; ie, ber, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ml n Haan. . zu Düsseldorf, Fri aumanns, Abänderung der Ss (Grundkapital), Groß, Müller in Langmühle. von 6000 1 auf den er Geschäftgnveig: Samen. und Futter⸗ ) Rose⸗Marie Kaumanns, c Nikola 7 (Vergütung des Vorstandes), 10 (Bezüge 6. Firma Hugo Dietzsch, Sitz n, e. vom 1. Januar 1922 , . ; ⸗ ; mittelhandlung. Hubert Kaumanns, die drei letzteren des Aufsichtsrgts), 14 (Stimmrecht der , ,. Einzelprokurist: Karl dendenberechtigten Stammaktien im ö J. Westend⸗Drogerie Gustav Laidig, Der oder die Geschäftsführer sind auch von. Christiag und August. Wengel, glieder des Vorstands — ordentliche ode Mettmann, den 21. Dezember 1922. minderjährig und ohne Stand, zu Chicago. Aktien), 17 (Reingewinn) und Zufügung Schilling, Kaufmann in Pirmasens. Nennbetrage bon je 1000 M und b) um 4 e Sregi er. hier (Seyfferstr. 59). Inhaber: Gustab berechtigt, mit sich selbst oder mit sich als Metzgermeister hier, auf Grund des z stellvertretende gemeinsam oder e Das Amtsgericht. Die Prokura der Ehefrau Ludwig Kau. des § 5a zu § 5 des Gesellschaftsver⸗ Firma Fritz Fischer, Agentur⸗ C weitere G6 000 „S durch Ausgabe von i0?99 Laidig, Drogist, hier. Vertreter anderer Firmen Geschäfte ab⸗ notarlell beurkundeten Kaufvertrags vom] Vorstandsmitglied — ordentliches oder k manns, Paula geborene Dillen, in Neuß trags Einlõ ung der Gewinnanteilscheine gon tif on ge chat, Pirmasens, 500 auf den Namen lautenden vom sch welm. . z 7979] Alfred Schaber, Hauptniederlassung zuschließen. Geschäftsführer: Zivil⸗- 29. März 1922 die Grundstücke Markung ; stellvertretendes — in Gemeinschaft mir Minden, Westf. (10793 ist erloschen. i pp.). Die Kapitalserhöhung ist , Bahnhofstraße 15. Inhaber: Fritz 1. September 192 ab dihidendenberech⸗ In unser er er g e, Abt. * Heilbronn, Zweigniederlassung in ingenieur Ludwig J. Fritz, hier. (Be⸗ Stuttgart Gebäude Nr. 224 der Neckar einem Prokuristen. (Ausgegeben werd In unfer Handelsregister 8 Nr. 82 ist Neuß, den X. Dezember 1922. führt unter Ausschluß des Sig gg Be⸗ Fischer, Kaufmann in Pixmasens. tigten, im übrigen aber mit den bereits Nr. 50 ist heute hei der of enen Handels. Stuttgart (Hermannstr. 13). Inhaber: kanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.) straße nebst Garten Parz. Nr. 1259ñ1 und 3600 neue auf den Inhaber lauten heute die Firma Soco⸗Werke Hoh⸗ Das Amtsgericht. zugsrecht der Aktionäre durch Ausgabe von 3. Firma C. B. Schnhindustrie⸗ bestehenden Vorzugsaktien Lit. B Rr. 1 gesellscha „Th. Sturm & hne n Alfred Schaber, Kaufmann in Heilbronn. Tehaban Tief. Hochbau⸗ den daselbst bezeichneten Zubehörden um Aktien, und zwar: 1660 Stück über meyer X Co., Akttiengesellschaft, — — a2 „0n Stück Inhaberstammaktien bedarf, G. m. b. S., Sitz Pirmasens, bis „60 vollkommen gleichberechtigten Sbiken bei Rüggeberg folgendes ein Priokurist: Otto Schaber, Kaufmann, Attiengesellschaft Zweignieder - den Kaufpreis von 1 050 000 H. Im 1600 6 zum Kurs von 180 23, 1600 Stüc! mit dem Sitz in Minden Meißen, ein Northeim, Hann. 107942 über je loo M Nennwert zum n. von ist. geändert in „Behrens Schuh- Vor ugsaktien im Nennbetrage von E getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; bier. Kommissionsgeschäft in Kolonial— la ssung Stuttgart Sitz in Ludwigs einzelnen wird auf diesen Vertrag der⸗ Attien, und zwar; 16060 S getragen worden. Der. Gesellschaftsver⸗ In unser Han delsregifter A Nr. 2 ist 25 B an ein Konsortium unter Führung induftriebedarf, G. m. b. G.“ 150M 6 erhöht worden. Diese Erhöhung hie irma ist erloschen e, Haren, hafen la. Rh. Zwelgmlederlassung in wiesen. Von den mit, der Anmeldung Wöch . zurn Furs von ag ist am 816. Wlhril 1922 festgestentt, i Wer. Einzelfirma Ednard Rühr, der Deutschen Handel ank, Aktiengesell . Firma Kern * Flickinger, Sitz sst durchgeführt.! Das Grundkapätal be—= chien en. , hg ber 19. Rudolf Gautze Reije und Schiff Stuttgart (Gablenbers, Pfarnstt 52). eingereicht? Schtsststicken, inte senders (undkapital m ie dete! Hehnstend ds „Untergehmeng . die NorthLeim, am zj. Dezember 1e ein, schaft . Fran furt a. Me, welche dieselben Pirmaseng; Osfene Wnrelcgesellschaft trigt jeßt ' Föo Göd . Die Äusgabe Des Antegticht = faihrtebiird, hier KKriegäbergftr. H. Helettftntgvetitnm ehren, 1hserss! nutz bon zent Prüsfngäserichte des Vor tanke, Attien zu ' c , k, ü. Herstellung und Vertrieß von. Mafchinen tragen, daß das Geschäft von Kaufmann n alten Mtienären zum Kurfe von zum Petriche einer. Schuhfabrik seit der Stammaktien erfolgt zum Kurse don seh welm. 05982! Inhaber: Rudolf Gaube, Kaufman n, 3. Jlopember 1521. Gegenstand des des Aufsichtsrzts und der Ren soren kann 100 6 und 460 Attien 3 ind Fahrzeugen aller Art, insbesondere n Rübe und Fräulein Else Rühe, „0 2 im Verhältnis bon 1 zu 1 zum 7. November 1927. Gesellschaften: 250 R und der Vorzugsaktien zum Pwri⸗ In ur . Handelsregister Abt. A hier. sinternehmens ist die Ausführung von bei dein Gericht, von dem Prüfungsbericht Die Bekanntingchungen er Geselsch zie Fortführung des von der Firma Hoco. elde in Northeim, mworben und daß die Bezuge anzubieten hat, D 1600 Stück d,, ern und Friedrich Flickinger, kinse Ar. 776 ist heute die Firma „Bernhard Karl Brauuagel, hier (Rotebüh!⸗ Tief. und Hochbauten für eigene der Revisoren auch bei der Handels- erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reich Werke Hohmsher und Compagnie G. m. Firma in Evngrd Fäühr, Konmm-andit- Inhaberboizugsaktien über je 1000 0 Schuhfahrikantn in Pirmasens. , Durch Beschluß der nämlichen General⸗ Darms“ in Varmen⸗-Langerfeld und jtraße 33). Inhaber; Karl SBiraunagel, nnd frembe Ikechnung, der Handel kammer Einsicht genommen werden) an e ner,) b. H. in Minden⸗Meißen bisher be gesell schaft, geändert ist. Die neue lennmert zu Pari an den , des 9. Finng Gebr, Daus mann, Siß versammlung finb bon dem Gesellschafls— As deren Inhaber der Kaufmann. Bern Fabrikant, hier. Maschinenwerkstätte und mit allen in dieses Hebi fallenden Folgende Veränderungen bei den hiesigen Stuttgarter Vereins- Buch , , , , . Vöhe und Cin⸗ lerd Barms in Barmen Langerfeld ein⸗ Moßorenban. Waren und Gegenständen, als. Bau— Firmen: Fruderei: An Stelle des aueg-schie den fir die irn zt Die . e. fg e ,. ms , teilung des e ee te 8 7 Abs. getragen. ; . Folgende Veränderungen bei den materialien, Baumaschinen und Geräten, Pick Cie. Als weiterer personli. stellbe tretent g. Hor tande mitgl de J. aches immrech ei Auf⸗ fabrik seit J. 11 . ö Ffter: Schwelm, den 29. November 1922. hicfigen Firmen: sowie lechnischen Artikeln. Grundkapitat haflender Gesesschafter ist eingetreten: e , . if, ale solc es bestellt Geo
—
ab — 8
ss *
kapital beträgt 2 M C00 und ist in register A Rr. 244 als die einer Kom—⸗ 6 ö ö n n , , Wersiönlich ö Saß nungsänderungen und Gdmund Dausmann und Feli ⸗ d ; Das Amtsgericht ö. ‚ ; ᷣ 4. von denen 15609 zum Kurswert len fe . e, a . . *. . ind das Necht auf 8 , nach- wann, Schuh ,, , ,, . ᷣ iler . Ae hwelm 107985 zer e f nf . JJ ö , . ö. 1. Fe, . Shemische. Fabrck Müahringen 9 n e. , . n n g, , , 66 Gee hscheft hat am ker e er fr . zu . k 84. ö s⸗ 3 ,,. Handelsregister Abt. B Härdtle K Jakob: Die Firma ist Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ ö ö. ö . ö. G,, ,. 95 . . nah den Berttege r, n' ber ene! ven rs. dhe im Amtsgericht Offenbach a. M. ii. Firma Pfäizisge Schuhfabrit, ĩ . . ö zern. 1 l Gesellsch ie nf eg u r r , furt k n, , dr,, 6 9 Vyr⸗ 1 , . m. b. H. in Liquidation, Si einigte Textilmerke Mann . Rein. h) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: mit ; ; ge„dweignieterlallung in reits durchgeführten Beschluß ver Gener en , ö . ö k orrenhbach, Main ion, Rodarben, 3 eech, 4 83 16, 17 d 1 . ,, n, ,, . . , ec , rr ner e geen, . , Vertretung der Gesellschaft der Mit On 107943 Handelsregifte rein rag dom 21. Dezem? Pirmasens, den M. Dezember 1422. glieber s R am ne Sweignieh et lassun X. . ö . 6 ö. ö erer, i. . . . Si e fer rn netter , Grundkapital un 30 ) ; er hausen, Rheinl. 10943) ; * ; Das A mme solgendes eingetragen: Den Kaufleuten Schreiber . Alfter, hier Rotebühl, mitgliedern Allleinvertretungsbefugnis zu Kaufmann Günther Welff in Berlin, oh , en, md n, wirkun zweier Vorstandsm lieder oder 6 ; 1 Ve 197 ber 1922: A 30. S. F. Stollberg zu mtsgericht. etzung '. * 9 ᷓ Sr 8. vr *) * * 2 69 1 s⸗ All 5 Vorst ds t lie 3 9 K ditis 2 d aus und ein 750 9060 , erhoht und 12 nes Mitgliedes und eines HMrokuristen. daz . 7. B Nr 2 enn BOffenbach a. M.: Dem Diplom Cb s Ae an, . 2 ,, . ö ,. R en re, n,, a. , n, nn. ᷣ̃ e us und em sÿ r , beter, mr, ,,. Die Bekanntmachun der Gesellschaft ö ir mn! ngenieur Kgrl Friedrich Schäfer in Firmen, (10 I Sti Wahl ᷣ zeide in. Barmen, ist satzß⸗ngegemäßg Se. W. Ottober 16a. Gefellschafter Baruch zmand rabbs, Faufmnam Fin Mang, Konmmanditist ist eingetre 3. Textilmert, Aktie ngesell schaft ersslgen in . Fei eln , k , Sfsen bach a M , , l Svandelsregisterenn trag. ö , . i, . y . r,, , er Markus . ö R 5 m Je (sn. den Finmen; , , , de, ,,,, Die Generalbersammlung wird vom Ehr *. k , Amtanericht & Gebr. Schreiner, Sitz Pirmasens. Ji ; Adolf Reinhard in (Elberfeld und Walter Alster, Kaufmann in München. , , n. ,, n, tit dnn, m, dan, d, emden l, r de , Rarst n ö rhausen, Rhld. Gegenstand des mtsnericht Offenbach a. M. Off , 6 . Ilge Sito Schlieper in Barmen sind aus dem anfling K Roth, hier (Blumen., Oberingenienr in Mannheim. Jeder ist Munz . Eo. ; Fiegenheimer x1 . , , it r, mf , ö K Hadel Mit, ien Ogrenhbach, Ram. Gios) . 3 . rer; 6. e ,, nn , , , ,, k 3 . 0 , , . , einbernfen. Die Gründer der Geseslscheft mn. e , mn, andelsregifferenfrag dom 22. De em? 1H. llschaften Geor reiner vr g Nobem D e ; t a Die Gesellschafterin die Herstellang und der Pertrick n, ,,, J. , , .. d , . mcher in Minen rel guet gha, e, ne,. liche nnen ziies X Knaßpeis. fefa nnn, as etung l. Auf die eingereichte Arkunde wirb ver. Seh welm. 107980) Kaufmann, hier, Broßhan i. , „ausgetreten. - ö ufsichtsrat bestinmt di oer Werke Hohmeher * Co. S. m d H. ener ben, Rich an solchen j beteiligen des chr unk tern ng n Sisenbach sheft nz , . der, Firm find die wicfen. Die euen Vorzugsakti Irn unser Handelsregsster bt. à Hattzeranttsftnin Rohbrodukten und 5. , hs ,, in Minden Meißen,. 3. der Großkauf. Tren Pertretung z ne, men. g. z., Renn n, , beiden Gesellschafter nur gmeinsam be. n Euen Vorzugsaktien haben . leheus5 ber tere dffenen Banidels. Trifotagen abfallen. ö lhtien n z. 100d , und an, uf schafterün sit angetreien Sebwig Stt, len feier,, de, Jer in, . en . ) * . . i t we . . ö 6. 1 1. sens, den 27. Dezember 1922 . . ih en 0. Oktober . ,. =. 1st ö 8 e n r , e , reg rn e,, let g e r ri, Dächer in Liautw. ö e ner Sroßkaufmann Hans Helmz da sren n 6 erteilt, , ,. . 2. 192 . deten bei Vogelsaug folgendes ein⸗ sItraße ö). nene, . R e, ,, , , in Eiguid⸗: allein o selbst. 53. der Treuhanddirckkor Wi ae ghertz it an s. eren ö. Amtsgericht Offenbach a Das Amtsgericht. tsgeri Den Kanfleltten! Te. ur. Reim,. zi. Deze nber iööd. Gesgllfchafter; Rudolf Worzuggastien Seriz Bb. Hie Verzug. Die Liquidation ist beendigt: die Firma Heyturister t , , , . . , 9 J vis . 1j . . e e erf in i, ö. n. k Buchhändler, hier. . n , , ,, . t . . , Aktien übernommen. Den ersten Auf Kufen, Flaßhofstraße M, uch otte . In. . or obe ö in Ba g ist derart Ge⸗ Buchh ⸗ e m e,, n, F gi, . 66. . 5 ß k zum Geschäfts· Rö 23 ö . ; ,,,, er ö. Nr. gui , 6 33 chi e g, , . . . . an m . ö 5. 1 ,. . k e l hat sich aufgelöst, die Firma ist Inhaberaktien am und der Kaufmann Friedrich Lindner in r . ber 1522. B is. Schuhfabrik Engen bei der Tirma Emil Brandt in n der Firma Rheingauer S ö nen berechtigt ist, die Firma in Gemein- schaft mit beschränkter Ha 7 h n, ; schaft md wis der anf e Hannover. Vorstand der Gesellschaft ist Walle rstein, Attienges ugen am 12. Dejember 1922 ein getragen? Die n, n, j it cinem Mitinhaber oder Pro. Sitz in Stuttgart (Herdweg 134). Ge— 10 23. Der Vorstand besteht aus einer? Pfannkuch X Beutel Ge sellschaft⸗— sellf . gesellschaft zu nn . ; ., ; weinkellerei Ohlig u. Co. eingetragen schaft mit einem Mitinhaber oder Pro f De der meh Pers ind wird bestellt mi ank f Als , der unter 1 Benannte. Sffenbach a. M.:. Pie Akon ärpem!! Faufmannsbezeichnung als Bäckermeister „b ee, , nete furisten zu zeichnen und zu vertreten sellschaftsvertrag vom 14. Dezember 19822. oder mehreren Perlsonen und ird betet mit beschränkter Haftung: Als befelst Gs bringt ein Lie Hrinderhn unter 2] . sonm ung! vom 5. Neben ben 3 are, ist gelöscht. dite 96 is Föseßschaft ietz Rem, , en 30. November 1522 Gegenstand des UÜnternehneng ift der Er- und (bberufen durch den Mlußsichtstat. weiterer Geschäftsführer st bestéslt: Paul * Kohlenfaäure Werte . G. Rommemn ö P ĩ ö 2 J 9 6 22 h ĩ ; j t. Ein Kommanditist . Schwelm, den 30. tobem er 1922. ö ig. i Die Bekanntmachungen inschließlich der 1 83g. . ; l rte 8 G mi das von ihr in Minden ⸗Meißen be die Erhöhung des Grundkapitals ' Amtsgericht Plön. r f hett . Das Amtsgericht werb des Hauses Hegelstrgße 33 B, in Ri Velanntmachtngen mch ; Begz. Kaufmann, Hier Cefenkchaft mit Lbller. Aktien Kesenschaft, St teiehene Unternehmen mit üäktiren und , Kö r gef heim a. R zember een, mem, Stuttgart und von anderen Grundstücken; Verufung ders Gencralverszmmhöng er.. Jimnannei Klingler Gejellschaft mit Rotterdam,, , me, s, Paffiven dem S 31 M e — illignen ! : esheim a. Rh., den 8. De Schwelm. . 107961] ferner die Errichtung von baufichen An folgen im Reichsanzeiger. Die Gründer, befchränkter Haftung: Hermann Stun K n . k — cf ere, e. . He ,, 2 n, Dandelsregister A nel re 1 . Das Ami geri mn aer, Handelgre:stte. Ah, be. ö en üben ni Git , en, Schär er ncht m, e, me, nn, n,. Grundbuch von Meißen Band 9 Iatt 153 des A ssichts gu tung bei der irma Adol Gerds in Stolpe mi icht. Nr. 54 ist heute bei der Firma „Mär⸗ wertung der erworbenen Grundstücke; haben, sind; 13 . Oskar vppel Bank mehr Geschäftsführer. =. Frofuren sind erloschen. ; . * verzeichneten Grundbesitz sowie die in e ae ug r 6 e gern, Im 2X. Deember 18922 eingetragen; Dem zz jidesheim., Rhe fiori kische . n, n nr endlich der Grwerb von dinglichen Rechten heamterr. 2. Gg. Deiß. Bankdirektor, Präztfions Werkzeuge Gesell⸗ KBiurtt. FJerrhan del atttiengeseh besonderem Verzeichnis zufqefũübrten Ma. * en 4 sst durchgeführt butch Autaäke van dnn Kaufmann Wilhelm Terdenge in Stospe Rh e, ne, ner., 9 Seo ctert ohn Gesellschast mit an Grundstücken und der Betrieb von 3. uck, Ban kbeve ] ꝛ J schinen, Javentar und Werk — schieh 1 esüh usgabe von 99h i ; ir! In unser Handelsregister Abt. B Nr. 18 beschränkter Haftung“ in Schwelm Handelsgeschäften jeder Art, mit Aus. Ziffer 1J.— in Ludwigshafen a. Rh 44. De, verfammlung vom 15. Dezember 1833 . ö ir ,, 33 * 6 . ken 6 uf ie,. w h , ist Proki a , . cht Plön. 3 26 i,. e,, d, , r, Folgendes eingetragen; Der Maler meister , e. des Bankgeschäfts. Stammkapital 3 Adolf Zinner, Regie rungsbaumeister zember 1922 ist der Sitz der Gesellschaft * 16 , , e,. . 33 zu 1 624 009 M in Aktien. Gesells 36 . Firma ber 106 Nennwert. an die allen genre r heim ein , . . ö. . , k k 6 ö . k . , ,, , ene lee n re er ür, rang, ar ,,, e, wr ga, hn, e ene we, , , ,, he e h, ah eeeeep , , er, mer, . . r , ,. . in, schaft ecfo las See. 8 , . . des Handels registers ist ist , 3 3 ,, 2 fin, ö ft. fa erg ren K i , ö i Verstands, des Aufsichts rats. e,, ee 0 3erode, Ostpr 107954] beute die Firma Erwin Haase in Nübeshei R Deʒemb ö. . rer und einen Prokuristen J. , . . seß. Betz und. Wilhelm Nabinger, beide hier und der Revisoren können beim nnter. zeiger; n. unser re; 1 * Pulsnitz und als ihr In der 19 . ö senftenb Taasitz. ioz9s4] Geschäfteführer: Ludwig Schmidt, Kauf. ghwglt, Mannhgim, z. Ernst Schöprp, schränkter Haftung. Durch Sö'sell, te Finn die Zreigniederlassung Stuttge eichne ken Gericht der Vrüfun 4 Amtsgericht Oberhausen. Ne , m = 36. unter Möhclfabrikant Carl Gkwiñ . . ; . ö 63 . , ist am mann, hier. Bankdirektor, Ludwigshafen a. Rh., schafterbeschluß vom J. Dezember 192 ist Gesamtzroknra ertesst; jeder ist k. der Heri, ech e, n. — . . S de ginn Das Amtegericht D, . gt Hans Krouprinzstraße z0, 32, 3 Sarl Len Feßritmnt, endwöshgfen 8 6 deg Gecselsährrtcbertrags gähderl. , rena, fle eit Mein? . , , Herst — 3. Tezemher e, beigbeü ruhten Geenfchenkonnr utter Saf⸗ 3. M, l. Gæmäel Jacobomitz, Wankler, Bind Kehrer Cäcshastefit h bestelt ss zh, en ct nit nin, Minden, den 13. De e mher . j , , ö. 8. Dezember Ta uf Inbeker . , und , ar . . J . o. , tung, Sitz in Stuttgart (Herdweg 124. Str ort, ö R . n, sind zwei gemeinsam vertretungsberechtigt. k i , e, ö — Deg Amts e ; J. De . Bleed? Auwaerter ch Ysterode, ei ᷣ U Amtsgericht Pulsnin ͤ Ilsregister ist heute j 7. ; Gesckschaftsvertrag vom I4. Dezember Bankier, Heilbronn, 6. Emil Beutinger, 2Württembergische- Lebensmitte l= Ii ederlassung die Gesellschaft u bertrele⸗ . ubeck, Aktiengesellschaft in Stutt⸗ 2 . . 2 * czembe . unter Nr. 55d die Firma „Rodener 6 eingetragen worden: 1923. Gegenstand des Unternehmens ist Qberbürgermeister, Heilbronn, J. Franz Einfuhrgesellfchaft mit beschränkter n n De mer g. m, ons] gart; weigh iederlassung. Sffen bach erm , ,, . =. Bank Jakoh Levy mit Sitz in In. der (Gheralpersammsußg, vom .* Gen, ; Kronprinz. Droge, Geheimer zie , ra K , . ᷣ Io Es]! a. R.: Ri en , mg. , . ! ö z. Septen ber 1dr ist Tie Crhöh ung bes der Cnwerk des Hauses Kronprinz ö , Haftung: Durch Beschluß r Gesell⸗ Amtsgericht Stuttgart Stadt. . 4. 6 . Prokura des Ernst Buchka Ostern leck, Har- lord] asgmit. lor o] . . 3e 63 e . . Hrundkapitals um 4360 6)00 M6 auf int—⸗ straße . . . J. . ö ö ö , hg terrersammlung vom 7. ö Sbersekretãr Heller. 3 3 . Amtsgericht Offenbach a. M —ᷣ. Dandelsnegister B 15 ist hente ein= ö. n. . ister A 6 eingetragen worden. Dem Kaufmann gesamt 3 009 000 M beschlossen worden. . n h, n. Alleen ö e m be, e mnng endete chien ern, He ritt a g Cheri rel n', . . . Die Klammern bedente/ ; Nr. ö . ; 3 . . ! D s ꝭ— 6. J h z . D ß s j ö 65 j ühr . ) ͤ s z j ; icht Einsi ; he h. ; . n rann, . 3. . . . , ö g . . . . . in arie . in Saarlouis 2 ist Pw nie e e ge nl rf err h zh , n, . . . . . . . Gericht Einsicht ge⸗ , , re 6. ö. ; , d, micht einne 1 . Oskar Riemer, bier eingetragen. . tonwerke schaf *. Die i jeßt: ö ö z . worbenen Grundstücke; endlich der Crwer , aßt. Gegenstand des Unternehmens st t WMühlhausen, Sstyr, Treis Pr. w bed Sein ichränkter . Siren rn D ier irg g bite g n . ,, , (Lausitz, den 21. De, doh dinglichen Rechten an Grundstücken Nzuland. Aktiengeseslschaft. zur die Ginfuhr bon Nahrungzmitteln und Swämemsäin ! 10. Red Solland. den . Dezember 182 Hh nnen in Siffnbagg a, M.; (Harz). Gegensthaen Erg nenne, Thiielf in Raßnit. Die nl enn fe nh. en, e, ember 1M . = und der Betrieb von Handelsgeschäften Förderung wirtschaftlicher Werte, von Artikeln des täglichen Bedarfs sewie .. In das Handelsrgzister des Amtsgrid. Das Amte gericht lit, Bi kung dom 1. Mai 192 ist der ist nach der gan wm, o' 2 des Geschafts e en Verdindli . z. t . . jeder Art, mit Ausnahme des Bank⸗ Sitz in Siuttgart Friedrichstr. 56 und der Großhandel mit diesen und deren Ver⸗ ift heute unter Nr. 36 die „Nord ane, n, , u en, . Friedrick Heinrich Bernheim mit dem . n, f 466 keiten sind bei d, , ,. des Gir Sanrlkguis. Io M Das Amtegericht . geschäfts. Stammkapital 50 00) 46. Sind Neckarstr. 224). Aktiengesellschaft. Ge⸗ arbeitung. Direktor Pfalzer und Robert deutsche Fahrzengwerke Eduard a , d e. ger . zaftenber Ge. Rh Dee er, e ö ö. w ,,, k A in eingetragen: Sgnuneherg, S-Mgin. 10966) mehrere Geschäftsführer bestellt, 9 wird sellschaftsvertrag vom 31. Oktober 182. Wolf sind nicht mehr Göeschäftsführer, zu Arps Aktiengesellschaft“ mit den 6, n , mn freien. mier der Ri Rubolf Dhein n n n ll hen 2. Been bers Hr, 5. . ö 1 heft 26. e, offene In das Handel sregister A ist heute die Gesellschst durch zwei Geschäfts- Gegenstand des Unternehmens ist der Be Geschäftsführern sind bestellt: Adolf Feller Siß in Sm inem ünde einge tragen. 1 ö . , . s 91. Dtm e (Harn bet , len ,,, f, Des Am ser lcht ,,, 26. ; . mter Nr. 10, bei der Firma Johannes führer oder einen Geschäftsführer und trieb, die Erwerbung, Verwertung und und Friedrich Kraushaar Kaufleute, hier. Der Seel astsyertraa ist am 11. Sl 'sgericht Offenbach a. M. dle Herstellulg bon Sa rn, , , , , , . Sauerteig in Sonneberg eingetragen einen Prokuristen vertreten. Geschästs Finanzierung von wirischaftlichen Se Den Kaufleuten Josef Nüth und Wil⸗ tober 1922 festeestellt , , de: OrkFfenbach, Mai 107948 HDolerzeugnisse sowie l FHR eiehenbach, Schles. 107965] geföst Les Hefe n . , 96 weren: ; führer; Ludwig Schmidt, Kaufmann, hier. schäften und Unternehmungen aller Art helm Eberhard, hier, ist Prokura, erteilt Unternehmens ist die Herstellung u e , r rr 31M as] ahnlichen Unterneh G In unser Handelsregister A ist am Firnis „St ö * geen . n,. Die Handelsgesellschaft ift gufgeläst. Jakob . Eo. mit beschränkter soinle die Betffligung an solche, Ge- derart, daß, sie js gemeinschaftlich mit Ausbesserung von Jahrzengen allet A5 Fin. semi as, . 3 , ?. ö. anz⸗ di maillierwerke Fohannes Sauerteig ist am 23. Nopember Haftung, Sitz in Stuttgart Armin⸗ schäften und Unternehmungen. Grund einem Geschäftsführer vertretungsberech— , ,. von Gisenbahmyagen, som:; r . , R . , , 4. die . 36. 6b . 1 als Gesellschafter ausgeschieden, straße 315. Gesellschaft mit beschrn ter kapital 309 000 4. Der Aufsichtsrat be⸗ tigt sind. die Herstellung und der Vertrieb vo . a. M.: Die ; ielau und als deren Inhaber der Kauf— i re f e. V ist, von . Der Kaufmann Ernst Fiedler, jetzt in Haflung. Gesellschaftsvertrag vom 13, De stimmt, ab die Vorstandsmitglieder die Schtwäbische Steyr - Kraftmagen⸗ Werkzeugen,. ka cinen, Daushnltung ommmo]! Ju A 83) Cr terha: dl Siais J. Die Dan selff att mann Robert Polten in Sber lan gend ecke Lie, . ne. er 9. . un Sonneberg, führt das chäft bei unver⸗ zember 1922. Gegenstand des Unter Besellschaft einzeln oder gemeinsam ver— Vertriebsgesellschaft mit beschränkter gegenständen und Metall pareng aller A węubrandenhbarz, Meckl.! Imo”. &. n n , . . E. ein getragen worden. Sanr bon 7 Hort . ousselange in anderter Firma als Einzellgufmann witz. nehmens ist die Herstellung und. der Ver- treten. Di Gesellschaft kann auch durch ein Haftung: Durch Hesellschafterbeschluß imter Uebernahme und Fortführung , ,, , ,,, ne ele, et, d,, , ge wee nen, m,, ,, , , , , , , de , eg , ,, e. Firm, Carl Friedrich Vonthien „ Sigisminz Weisbrann “ nNtert m: 3 ü q — — Das Amtsgerĩcht ö hüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. aller Art, ingbessnderg Kon (tlebltgffen, fine nm Prohnisten ve G . Wa ik * arbei 2 7 1 ĩ 1 im ⸗ ᷓ ) Amtsgericht. . z der Handel mit Chemikalien und anderen stand mit Alleinvertretungsbefugnis: Ger⸗ verlegt. . zu Swinemünde. Das Grundkapital h 2 einge tw n, ,,,. Oierllt en. Dr, , Ge, m e, He ,,, . dem Vuch⸗ . ,, ist 10 J . iu ,, . em ,,, . ee, der Crork von Waren aller Art hard Bäuerle, Kaufmann, . Das Göhrs . Amms Aktiengesellschaft frägt 19900 M 6 eingeteilt in 10 * e,, n, , ne , T, Frshensenr,, mee, , , Röm ie eme, goscf ie iter A st bei rn , e,, , mg mne, ft ze en . Sang l, dennen ren mm, ,, nn, wrne it amn. oz Fm Handeltzt'gister A ist bei dez dor sesñ ᷣ gz tung kretungen. Stammkapital. 600 „6. über je 1000 S, und zwar 30 Stück auf gart, Sitz in nburg: Dem Grwin haber lautend. Die Aktien werden zus rer ,, ,,,, ,, . K , , , ,,, ö ,, 3 ö t = detien gelßscht wren ist. jeder alleinvertretungsberechtigt. CGe⸗ . d 2 Au amt 1 Besch g gif den Cöuard Arkgs hal Fin un ker, der Firm. er, en e get, Tefeui 22 . ihrer Stammeinl 310 6690 Rheinb höningen« eingetragen; Dem . = ; schäftsführer:; Dr. Paul chickler, den Inhaber lautende Stammaktien Betrieb der Zweigniederlassung München „ Norddeutsche Fahrzeugwerke Edu? Winkeln? K nter, Porr eri abr, e. nh hat heinbach, den 195. Dezember 1922. Kaufmann Richard Sander t de ⸗ Sonneberg, den 5. Dezember 1922. äftsführez; Albert Jakoß Fabri Serie BS Mr. 1279. Die Vorz —̃ d S teilt. Er ift n Gemein. Frps? hbefrichenes Fabrikn hmen mi gr, , ,,, ,, e , , , ie, rn, be, ,, n, Fre nich' n“ Le nrdriegrich Winter r o, ächmaen, mhle dne, Hr, nher her, nenn io on iz min scheft geit einem, er, befän. Sennehbertz. S-Meim. 107087 Jaköb, Fabrikant, bier, leistet feine bei er Liguidation der Gesellschaft 1.3 sinn anderen Prokuristen vertretungs⸗- grund ticken, Gchäuden, Maschinen. G Leder fab ri, Gern, e , mne. Effe b ö ln iederlassung in an Hol; umd anderen Matericl len, Halb= wa, e har ele wgisterl Abr ß ich , ,. Gesells die Firma „Unter Nr. I65 des Handelgregisters Stammeinlage dadurch, baß er zu deren des Nennbetrags, als Vorgug zugeteilt, berechtigt. ; . . rätschaften und Vorräten, gegen Gemäh ba, , mn, dnnn, dne, Fe ach a zer m e el ge e. n weten nnd zern gfabrife fen in bie Ge. Nr mne eit ü rede r mri zu i,. ‚, . Dene, ha Pute bei der Firma C. Hoffmeister Tuggleich als Sacheinlage in die Gesell. Die Ausgabe sämtliche⸗ Altien srfolgz Men, Bertriebegktiengesellschaft: rung ben 1 Stück, . im Betrage Vat Gel, ne, ,, menen, seft, i. nn. ; 1 .. sellschaft eingebracht. Bonn in gha t Gr ne r , r. gin Ine erm er . in Sonneberg eingetragen worden: schaft einbringt von den zu seinem seit⸗ zum Nennbetrag. Der Voß tand besteht Durch Be chluß der engl ger sammlang von 1 9es 00 . in die Aktienge ell cha Erbgang auf die Witwe Paul Rau- Friedrich KWBinter Aan 2 1 6 er: Oster wier (Sarz), den 13. De- hardt, folgen des eingetragen worden: bee, 83 Kaufmann Kar Doffmei ter in herigen Dandelsgeschãft unter der ima , ,. ohe; mehreren ,, ö. 6 2 ö K . 96. e ee, . ,, 2 mee 3 . . . zer , , n, r 3 zember] . i . Pen; Wanna g ffn warne, m Senn elm. 10. oe r ers . 3. e. ate 8 . Hãaͤrdtlle . ö an. i nn, ett. ö. . . , . Geschäftsjahr betr. ab⸗ ö ö. igt . 662 3. h 66 ö. Rfreite Vorerbin des Nachlafses des lottenßurg.. , m m ußisches Amtsgericht. Bönninghardt ist Prokura erteilt In unser Handelsregister Abt. A Pie t hee, e, snd ieren, hsm werken dis läm; , merh nnen . t * . t . , n, ,,, ,. 1 z lortenn ang. ien än e 3 ö , z t.. Die übrigen Gesellschafter führen das 9 . eräte, Rohstoffe, fertigen Bekanntmachungen der Gesellschaft ein,. Stuttgarter Gemerbekasse; Nach des Aufsichts rats us einem Mitglied ode Ie er 6. * 6. . ee, ,. Amiägericht Offenbach a. w. euerm, . ig m3) 2, 1922. ir , . ö ae r r. 3 26 un ö p, Ie rte * . e fe. , . 9 1 , , . y , , i, . aus . Dit g cdern g . k r. . diet 3 elgregister B — — ö . Sspvuneberg, den 15. Dezember 2 materialien, Gebinde und Kontorutensilien sammlung erfolgen re Sgültig dur en Generalversammlung vom 14. Dezember Die Bekantmachungen der eJell ᷣ 9 fort 6. . ⸗ ãnder ,,, , . . Band J wurbe bei OJ 5. Iich inten- , loro) ie e, r, nn,, ei er Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. ohne jede Äusnahme nach dem tand. zom , , Die Gründer, welche 1922 ist das Grundkapital un s M Rod ö. Folgen urch den Dent cken Reichs⸗ um . — — ee, gauninns, Tar. i belehren ni, deem Dachwap ven. und Teernruodukte Ge. fieß ö Handelsregister Ab. Schalte“. Hie allein ge, parfn fich hf— Stuttgart. (107988 1. Dezember idäü3 zum festgeseßzte Wert fämtliche Aktien übernommen haben, sind: guf 6000 990 erhöht. Gleichzeitig it Prens ichen Staatsanzeiger.
u Dang . Holland, und dessen Emraillie ra nffa st , , D. und sellschaft m. b. H. in Rheinsheim, teilung B ö. 17 ist bei der Firma tende Gefellschafterin Firma Dörken * In Fas Jandelsregister wurde heute von 166 6906 466. Bekanntmachungsblatt: 1. Hermann Hahn, Mechaniker und Land⸗ der Gesellschaftsvertrag nach Maßgabe der Die Berufung der Genera lpelsanimlung rei Kinder: a) Marga ganmenns, ohne mit beschräntter 66. . e, , r. ung n, . . Rinte ler Bank. Zweignie der sassfung Scult⸗ gellfchaft mit beschräunkter eingetragen: Reichsanzeiger) ; wirt, 2. Christine Faig, geb. Hahn, Witwe eingereichten notariellen Urkunde durch. geschight durch ei maliges Ausschreiben in ö, , , e , , , , ,, i pe e , d, , ,, ,, n, en Se , Ditz, e wur mann Otto aft in nteln, heute einge Gleichteitig sind die Fahrikanten Georg eu folgende Firmen: mit beschränkter Ha Sitz in Jerusalem, 3. Hugo Bäuerle. . a ist: ; 3e Grimter der Hels haft He, , Daag in Holland ist Prokura erteilt. 2. M. Fhyling. von r als weiterer Ge. tragen, kaß nach dem durchgeführten 8. einrich Yörken l Alfred. Wolss hier eller Str. 3h. Stuttgart Mongztstt. 13. Sell. 1. Karl Hübl Kaufmann; z. Miche. Abl. kasse Aktien Gesellschaft;. Sande 1 Se Hesikt: Eduard Arbs R . der Bruder Nikolg Kaumannt, r, , schaft führer bestellt. . der Generalversammslung vom beide i e, e,. 3 ) 2 * n r ö hier. schaflsbertrag vom 15. Juli 1637 mit Abe born, Privatmann, , Friedrich Straub, und Gewerbebank - Gegenstand des . Delonomier at zu Ber] in Wil mers dor. a. M. ippsturg. ren 3. Perember 1 ꝛ2 1. an, l, da. Glrundkaytles n lend, Geck fern fle eselischaft ein. Vertrieß vom Apparaten für Warmwaffer. änderung vom Idé“, Seplember I923. Se. Schuhmachermeister, . Gerhard PHöäuerle, Nnternehmens ist der Betrist den Wr. D er Wander, rf, ,, e, e Ster
3. die Kinde; der Schweste, GChefrau Ogrenhacrh, Main 10 g59] Das Amt ageꝛickt. 200 009g 4 durch Ausgabe don 30 0h getreten, sie sinh nur gemein fam! zu Ren, der itung ind aumheizung genftand des Unternzhiens ist der Pau Kaufmann, sämittck Hier. Die Mitglicker geschäften cher rt, vor alĺn zi e, mn, e , b , , ; , , Dr. Mer F,, Marne , el,, lere mm, mn. . ; M en Inhaber lautenden Aktien zu je Ketung . len 3 Werner Schlawin, Hier (Calwer und Verkauf von Aufsätzen nach dem des ersten Aufsichtsrats; sind; Hans mittlung des Kredit umd Geldverkehrs Y der Bankvorsteher August Lund zu
n, mn d,, n, ,, ,n, , ,,. ꝑirmascms. ; iorseo] M erhöhl worken ist unh nes e n, . ene Straße J. Inhaber: Werner Schlamwin, Patent des Kaufmanns Hermann Bruegge Bäuerle, Kaufmann in Kinzenbach bei unter besonderer Berücksichtigung des mitt= Swinemünde, 36. uulich 2. Sem ig Ibefrag Rechte. Bie Protnristi Marl he, d, mn, n anderer gt fen einträng⸗- 39 00 M0 , beträgt, eingeteilt in 166 zue gefchieken. Die Profuren bel an Tanfinann, hler. Gres. umd Klenhandel Jr. 66 ä? und dem Juschhtent Gefen, ad is, Grieg (Sisfer , s enn Gererbe und ande stg n. 9 . ,, , , en die g, d,, , e öln und h, Walter Pienera minder M. / haftender GJesellschercter. Albi . ; 2 . e , nn ede dern, , e rn, n e n, e, na, J Amtsgericht Offenbach a. M 3 Gesellschafter Alois Anmtsgericht Rinteln, 23. 12. 1922 Schwelm, den 30. Nope 1.
arm. . , , ,, . V, n, n,, * J,
,
!
is fallen weg, dement⸗ Schmelm, den 29. November 1922. 5. D fter: F einem e 8 k: f Sch en to 15. Dezember 1922. Gesellschafter: Jakob J , Sprit⸗Fabrik: T
L.
ĩ⸗
2. Philipp Hauck, Bankbevoll mächtiger, schaft mit beschränkter Haftung: D ,, e
———
vie F — Q ——
—————