Voagnentum Wilklnsondi. 2 6 563, — . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 1 Solange der Genannte keinen Wohnsitz in Preußen hat, ) z . . es Reichsgesetzblatts Teil enthält ruht die ihm erteilte ng zum Betriebe des Mark i Cascarae sagradas ö ö 1060 9 — are, ,, , Sr * 2 . r 56 6, . ede ne. ü e = ö . 66 Te n; zur Aenderung 1. Geseßes Aber den Verkehr scheioergewerbes innerhalb des Preußischen Staatsgebiets . — ; . * 5 üraftsahrzeugen, vom 23. Dezember 1922 ö — Diese Bekanntmachung tritt mit Wirkung vom 6. Ja— das a., 2. e,, e, e. J 2 Breslau, den 30. Dezember 192. 8 6 . 9 . r Wen! ig Den Gerichlstolleng 5E nuar 1923 in Kraft. 21. Dezember 1522, z Oberbergamt. Voelkel. Berlin, den 4. Januar. 193. eine Bekanntmachung des Wortlauts des Gerichtskosten⸗ Der Neichsminister des Innern. gesetzes, vom 21. Dezember 1922, J. A.: Dam mann. „das Gesetz zur Abänderung der Verordnung über zeit— k von der, Verpflich ung ur Ftonkursanmeldung Bekanntmachung. erschuldun 24. Dezember 1922 — 3 Verordnung bee nee r, Bln he n Fe gr fe betreffend die Ge. Perf el Send ger Helgnntüzz bag m erf hltuns g rh ä, . h ö eß ; Renberung des etz es, Dee Personen vom Handel vom 23. September 1915 (RG Bl. S. 663) . . Ve ' s e it heschränkt Saftung z Dez amm 3 ; er 6. . , ,, , 13 I . 6 Be sellchaften mit beschran ter Haftung, vom 24. Dezember 1922, 'abe ich dem Kohlenhändler Hans Hilgert in Berlin, schränkung ttung von artoffeln in eine Verordnung über den Jahresarbeitsverdienst der in Naunynstraße S9, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel Brennereien. der Kauffahrteiflotte, auf Kabeldampfern und Schulschiffen mit Brenn material wegen Unzuperlässigkeit in bezug auf Vom 28. Dezember 1922. 66 in der Hochseefischereiflotte beschäftigten, nach dem vierten diesen Handelsbetrieb un terfagt. (Veröffentlicht in der am 5. Januar ausgegebenen Nr. 1 zuche der Reichs ver iche rungg or nung versicherun ga pflichtigen Berlin, den 6. Dezemter 1922. des RGBl. Teil 1, S. 23. Personen ö 21. De ember. 1922 6. Der Polizeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hinckel. . 4 eine Verordnung über künstliche Düngemittel, vom 27. De— Auf Grund der 85 3. 4 der Verordnung über Kartoffeln zember 192, vom 24. August 1920 (RGBl. S. 1609) wird verordnet: eine Verordnung zur Abänderung der Verordnung über Bekanntmachung. 8 1. Abf. 2 Satz 1 der Verordnung über die Beschränkung der die Beschrünkung der Verarbeitung von Kartoffeln in Brennereien, Den lthändlern Jakob Schutz mann aus Wanne, Verarbeitung von Kartoffeln in Brennereien vom 29. September 1331 vom 28. Dezember 1922, und Kaiserstraße, 3, Friedrich Karow aus Wanne, Unser— (RGBl. S. 1274) erhält folgende Fassung: ich mit Wirkung vom heutigen Tage den
—4 Morphinum sulfuricum. 8 * — 4 Renoform boricum mixtum Renoform solutum (O, 1 oo)
1
Extractum Chinas sluidum Nanning
FExtractum Colocynthidis.. *
Myrtolan .. Naphtholum a. Naphtholum — 4
**
— * * * Extractum Resina Jalapae.. Extractum Colombo flnidum Extractum Damianae fluidum Extractum Frangulae siccum. Extractum Hamamelidis.. ... Extractum Hamamelidis luidum ..
* 4 9
4 Resorbn-
— . * * * . * 14 — *
MW Gn ga 9
8 *
n da Ga a στ ν !
g ga ga da s Ce Ca da Ge Ge a o Ga Ca 02 d ν c G σπά C œά 0ίe 0 da d πά σ π σάù· .: d M π dσί œπά πά ππάά æn2πα6 άτν σ I ⸗
D.
9
* . Rheumasan.... Rhizoma Graminis. Rhizoma Rhei.
* . Natrium benzofcum
*
** * Natrium chloricum Natrium cinnamylicum...
2 ö . KExtractum Ligni campechiani X . Natrium diaethylbarbituricum
Extractum Pichi fluidum.-..- Extractum Sarsaparillae luidum Extractum Secalis cornuti Denzel. Extractum Strychni ...
* , Rhizoma Tormentillae Sal Carolinum factitium.
* * Natrium Natrium Natrium
** ** * ö. Sal Carolinum factitium Saligeninum Salipyrin
*
w Galell..
n 74
* Ferropyrin ö Ferrum benzolcum.-.-... Ferrum glycerino-phosphoricum Ferrum kakodylicum Ferrum oxalicum oxydatum Ferrum oxalicum oxydulatum
Ferrum pulveratum
d *
* * 3. 7 * Natrium kakodylicum Natrium salicylicum.
ö . . Natrium sulfanilicum. ; ‚ Morphinum hydrochloricum * 7 1 ) Natrium sulfuricum.
J Sapo domesticus pulv. Sapo jalapinus. Sapo ungninosus
— — — — — — — Q — Q — Q — —
. . Ferrum reductum
8 R , , , 6 5 ,
* * . Saponinum purissimum Semen Colchici
eine Verordnung über vorübergehende Aufhebun sfritzstraße 7, hah „Unternehmer landwirtschaftlicher Betriebe dürfen in der Herabsetzung von len vom 30. , 1527 57 Hande! mit Hegęenständen des täglichen Bedarf, eigenen Brennerei soviel selbstgebaute Kartoffeln verarbeiten, ö Berlin, hen 6 Januar 1933 9 insbes ondere Althandel und Lumpenhandel, für das Reichsgebiet als drei Fünfteln des Brennrechts bei einem Verbrauche von 3 k ö hegen Unzuverlässigkeit un tersagt. Etwaige Wandergewerbe— achtzehn Zentnern Kartoffeln für das Hektoliter reinen Alkohol Gesetzsammlungsamt. Krüer. scheine dieser Personen verlieren hiermit ihre Gültigkeit. entspricht. Gelsenkirchen, den 29. Dezember 1922. Berlin, den 28. Dezember 1922. Der Landrat. J. V.: Moll.
Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Dr. Luther.
Ja TR Gy 8e Ge g e e e e e ge ge e e ge Ge e e ga ga g
. , , d
— 8 —
** n Flores Koso Flores Rhoeados Flores Rosae Flores Stoechados Folia Althaeae ö Folia Belladonnae ..
2 1 . . . n n , , an * * 2 2
33
Natrium sulfuricum siceum
— —
6 1 90
** * 9j 9 Semen Foenugraeci
nr Neuronal. Nirvanol Novocain
* * Septoforma . Sirupus Foeniculi. Sirupus Juborandi. Sirupus Liquiritiae. Sirupus Mannae . Sirn pus Rhei Sirupus Sarsaparillae compositus Sirupus Sennae cum Manna Species ad Gargarisma.. Species carminativae Species diureticaa-
Species gasteinenses
Species laxantes hamburgenses. Species laxantes Schramm ... Species Lignorum ...
2
Folis Farfaras ö Folia Hyoscyami
. , , ,,,
b 2 , ,
, , , 9
— — — — Q — — Q — — — — W — — ,
ren ßen. P f Bekanntmachung. Ministerium für Handel und Gewerbe. Der Händlerin nisg Wolff, geb
Bekanntmachung Sen . berger Straße 16, ist durch Verfügung vom hentz S J * N J J 9 2r rg er 8 Be 1 ö 2 sugung vom heu — über die Abänderung des Aus fuhrabgabentarifs. ö . rr eren . ö . , ö a . z B ö. ö . ‚ berlassiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 GB Auf Erund des, 3 9 der Ausführun gsbestimmungen — der Lehrer Dipl. Ing, Schütz in Königsberg i. Pr. zum S ge. der Hande nm ile ? 3 nt ä ? ere, 1a 9 a vom 8. April 19209 (RG Bl. S. Ho0) fu der Verordnung über Studienrgt an der staatlichen Baugewerkschule in Königs- Bedarfs, lasbesondere mit Lebensmitteln und Obst, unit?! sagt die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGGBl. berg i. Pr., der Lehrer Dipl-Ing. Ja hn in Stettin zum worden. . S. 2128) wird bestimmt: Studhienrat an der staatlichen Baugewerkschule in Stettin und Königsberg, Pr, den 19. Dejember 1922. Artikel. . ö . . . Köln zum Studienrat an Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lange. der F * Die . dire, ui re, Numunern des Ausfuhrabgaben. er staatlichen Baugewerkschule in Köln ernannt worden. rifs werden, wie folgt, geändert: r . . a,, . Minister tum für Volkswohlfahrt Dem 3. . Hehn rliug lea ße 23 arisnummer Hun dertleile) Der Kreisassistenzart Dr. Güth in Tecklenburg ist zum ist durch Verfügung vom heutigen Tageé auf Gründ! deh § i der aus 131 Sogenanntes Degras aus opydiertem Tran... 2 Kreismedizinalrat daselbst ernannt worden. Bundesratsverordnung zur Fernhaltung, unzuverlässiger Personen auz 2537. Glasurerz .. . vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 603) der 3 an. , . e, täglichen Bedarfs, 3 insbesondere mit Textilwaren, untersagt worden. 3 2 kann tm achun 6. ö. Königsberg, Pr., den 19. Dezember 1922. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Lange. der Preußischen Zentral-Bodenkredit-Attieng esell— J- us 336 Zinhrei 8 schaft in Berlin vom 4. Oktober 1922 ist das Grund⸗ i 35 z ie J 3 kapital der Gesellschaft um 21 600 000 M auf 66 O00 000 . , ö 5 J erhöht und sind die Artikel g, 10, 12, 43, 53 und 56 des . tylosalicxylici 0,5 Anti kel Gesellschaftsstatuts wie folgt geändert worden: z x w , , , 55 Diese Bekanntmachung tritt mit dem 10. Januar 1923 in Kraft. . . Nichtamtliches. Berlin, den 3. Januar 1923. 1. Artikel 9 erhält folgenden Wortlaut: ; m Der R iche irtsc ftzministe Der Reichs minister der R 2 in , von . 9. Deutsches Reich. er Reichswirtschaftsminister. Der Reichsminister der Finanzen. durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. Februam 1916 ö . w . ; Dr. Becker. Dr. Hermes? ö . . A — hh b00 000 gr nc⸗ festgesetzt. Durch Der Re ich z rat trat heute zu einer Vol sitzung zusammen: — Beschluß der Generalpersammlung vom 4. Ottober 1922 ist vorher hielten die vereinigten Ausschüsse sur Volkwirtschaft, 2 . das Grundkapital der Gesellichazt um 21 600 000 M auf für Haushalt und Rechnungswesen und für Nchtspflege V ere r dnnn g! —ͤ 9 e e, ö . 1. . Sitzung. ; 5 chs⸗ 3.55 . Artikel 10 erhält folgenden Wortlaut: über Höchtyreise für gement Die Attien late , den Inhaber, und zwar 60 000 Aktien . Auf Grund des Gesetzes, betreffend Höchstpreise, vom mit den Nummern 1 bis 69 Ob zum Nennbetrag von je Für Pulver und Natronwasserglas sind die Aus— n ö ö e 4. August 1914 (GBl. S. 339) in der Fassung der Ver⸗ ög0 rs =S b, Fignes und ooo Alttien mit den Nummern fuhrmindestpreise geändert. Näheres durch die Außenhandel Ehenxli salieylici 6h . ; 9 ordnung vom 17. Januar 1920 (RGGBl. S. 94) und des 51 so dl (big, 6. Cog zum Nennhettagge von je edo „ stelle Chemie in Berlin w. 16. Ehen , ,,,, . der Verordnung über Zement vom B. Januar 1917 (RGB. = 16090, Franes sowie 18 O00 Aktien mit. den Nummern J S äh werb unter Mästeermg, der- eke nl über Hthe— 2 n heut reise für Zement vom 30. November 1922 haha b . festsistellenden Schema ausgefertigt.
d tr. 3 vom 2. Dezember 1922) mit Wirkung vom 2. Januar 3. Ariitel 12 erhält solgenden Absatz 4: Parlamentarische Nachrichten. Eyrazoloni phenyldimethylici 0, ..... 38 19233 folgende Bestimmungen getroffen: Bei Kapitalerhöhungen kann die Gewinnbeteiligung der ö . ʒ k phen yldimethylici 1,0 . 1. 6 gt nn. von den Vorschriften des § 214 . . . . .
J i i lici . ⸗G.⸗B. geregelt werden. . ; ur die B k 18 D ö ö . K Der Höchstpreis für 10 000 kg Zement ohne Fracht und Ver—⸗ 4. 3 Artikel 13 Absatz 1 wird folgender Satz 2 hinzugefügt: rechte hielt he ute eine Sitzung. Pyrazoloni phenyld daclung beträgt: Bei Abstinmungen über Aenderungen des Statuts, Be— ,, 10, a) im Gebiete des Norddeutschen Zementverbandes setzung des Aufsichtsrats und Auflösung der Gesellschaft ge⸗ EVyrazoloni phenyldimethyliei salicylici 0,5. ? (Las Gebiet nördlich des Süddeutschen und östlich des Rheinisch⸗ währen sedoch die Aktien Nr 80 Yol bis S5 000 je 16 Stimmen. Pyrazoloni phenzyldimethylici salicylici Lo. West sälischen Zementverbandes) 101 7241 4, Der Absatz ? des Artikels 43 wird gestrichen. ö gam Rhizomatis Rhei 1.0 ; bei Lieferung an Reichs., oder Landesbehörden 491 654 , 5. Artikel 23 zu Ziffer e erhält folgende Fassung. Statiftik und Volkswirtschaft. . . ; J b) im Gebiete des Rheinisch-Westfälifchen Zement- Der Rest gelangt zur Verteilung unter die Aktionäre nach . Filulge. Ferri carbonici Blaudii Saccharo Salofß ß... ö , verbandes (Ostgrenze die Bahnlinie Emden — Bremen aus⸗ Maßgabe der auf ihre Aktien geleifteten Einzahlung. . 1 . kö . hn, ; Saloli 160 KJ schließlich der an dieser Linie gelegenen Stationen, die Weser 6. Artikel 56 Absatz 2 erhält solgenden Wortlaut: Die Reichs inderzifffe für die . us ban tz n 35 ko st en K und die Fulda bis zur Nordgrenze des Süddeutschen Zement⸗ In dieser Generglversammilung haben abweichend von den (Ernährung, eizung⸗ Beleuchtung, * , 2 Bekleidung ist verbandes einschließlich Minden, Porta und Höxter und aus— Bestimmungen im Artikel 42 alle Aktionäre, welche ihre nach en Erhebungen des . k ö , . schließlich der übrigen an dieser Linie gelegenen Srie 368 724 A, Aktien bis zum dritten Tage einschließlich vor der General⸗ des Monats , nn ee, n,, i. . he, , n. bei Lieferung an Reichs⸗ oder Landesbehörden 368 654 , versammlung bei der Gesellschaft hinterlegen, ein Stimmrecht November gdestie gen. . , , ö , zbetragen o) im Gebiete des Süddeutschen Zementverbandes nach Maßgabe des Artikels 43. Der Beschluß erfordert die , ß K ö
9 9
13 a Ga e 0 a Ca C e e 3 82 Ga 9a 3 Ga a e G ππά πσ d αάί(sαe 3 da G M G0 —
7 * Oleum Amygdalarum aethereum Oleum Anisi stellati .. Oleum camphoratum
Folia Jaborandi ;. Folia Lauri. Formalin
*
*
Fructus Aurantii immaturi. FEructus Carvi
Fructus Foeniculi. Guajacolum benzotcum
Gua jacolum carbonicum
** * Oleum Crotonis .. Olenm Juniperi Ligni. Oleum Olivarum
7) *
9 8 Ooleùm Santali ..
R 9a 83 9 92 72 03 93 G G G2 90
=
*
* D
* ** * 5 9 2 Herba Agrimoniase ,, Herba Bursas Pastoris.. J Herba Cannabis indica . Herba Cardui benedicti.
Herba Fumariae. - Herba Majoranae
Herba Pulmonariae
Herba Violae tricoloris .. Hexamethylentetraminüm-.. Hydrochinin hydrochlorieum
** * 2 . 1 EL 28 Species marienbadenses
5 9 . Oleum Suceini rectificatum. Spiritus saponatus..
Optiform w Orthoform hydrochloricum novum.
O
2 82 G d α G σ 7 G3 07 95 92 93 C G G ga na 72 G8 G29
—
gtrychninumꝰ kakodylicum ;
*
—
Orthoform novum 5 . ; Sueccus Juniperi inspissatus
Suppositoria Glycerini 1g.
— — — — H 8 — 2
* * 9 Ovnuria siccata... Panto pon
2 , e ,, ,
— — — — — — O O O — — — — — —
8 . 8 2
Para kfinum solidum ; z ⸗ Paraldehyd . . ö Faranephrin solutu ö
* ö 8 * I Suppositoria ly derini 265 289
Hy drohinonum .
Kd . 1 ,
, , r . . r , , 88
8 — — — — — e 12 e 2 9 2 1 2 vw — — — — Q O — — 1 0 2 L 2 2 13 14 1 41 *
8 n n
Sesld C a G e ge da ga G63 G ga a g a e gs 3 g ga g ga e G a G
**
* SO 2
Pastilli Hydrargyri oxych anati 935 .
— — —— — 8 — 35 —
Infusum Sennae compositum Istizin pro usu veterinario- — * * * * e e , Jodtpin e w,, ... Kali causticum fusum . Kalium bioxalicum. Kalium chromicum flavum Kalium ferrocyanatum.
2 . 1 ,
* * 02 Acidi acetylosalicylici l, 0 ö. 1 Acidi diaethylbarbitnrich o,
Paslilli Hydrargyri oxychyanati 1/6
* O
*
. ,
** R n Pepsin-Glycerin Grübler Perichol
nen, n , a
—
——— — — —— —— — — kö
1
Hexamethylentetramini
— — D —
Natrii diaczhylbarbituriei
*
* O
k
o 2 , 9 9 , , 9 n ne e e n ne n,, , e a a
Nałrii salicylici 9. 0
** * Kalium jodatum.
3 * — 28
PEhenokoll salicylicum Pheny lum salicylicum.
7 7*
8 9 9 9 9 0 59 9.
Kalium kakodylicum Kalium tartaricum .. Lactophenin
. . ,
. n * Physostigminum salicylicum
* 7* Physostigminum sulfuricum
Kd , —
Laevulose.
j zi * * . Lanolinum Pilocarpinum hydrochloricum
** * Pilocarpinum salicylicum
Lenicet .
Lignum Guajaci
Lignum santalinum rubrum = Linimentum saponato-ammoniatum,.
* 7 * 2. Pilocarpinum sulfuricum.
Pilulacꝰ Ferri carbonie Blaudii ;
dd r 2
w 3 . * 131 3. 228 Liquor Aluminit acetico-tartarici Liquor Ferri albuminati Drees.
Pilulrgae Joiapae .. . d )) Podophyllinum . .
* ö ö * 2 2
77 ** ** Liquor Ferri chlorati ö Liquor Eerri sulfurici xy dati Liquor Formaldehydi saponatus
Pannalbin pro sn
* 1
veterinario
1 * 5 5 . K
Tanninum albunl inatum ex Albumine Ovi h (Nordgrenze die Bahnlinie Trier— Koblenz — Wetzlar — Lollar Stimmverttetung von zwei Dritteln des eingezahlten Grund— ö JI
einschließlich der an dieser Linie gelegenen Stationen, die kapitals und eine Mehrheit von drei Vierteln des bei der der 8 in e. letzten Men ö 22 vY) nicht
hessische Landesgrenze bis zur Fulda, die Fulda bis Fulda, Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals. , ,, ,
h ; - ; 5 . s. r - ; ch 1 156, ; ach um 52,7 vH höher als Vor⸗
8. J ö Die Statzutenünderungen, hat der Reichsrat in seiner monat. 3 BVelseidun gel often allein haben sich um 56,6 vH auf
, rung an Reichs. oder Tandebbehörben Les 66 *. Sitzung an 263. Oktober 1922 genehmigt; auch haben die 116 Jiz srhzßht. Bie vertbalinismäßig gerimgste Steiherung enn. bu
Die Ver fl gin den Handel ist in diefen, Preisen enthalten. zuständigen Minister auf Grund des Art. I1 des Sigtutg zur Inderziffer für die Ernährung skost en, die im Dejember um
Als 5a . e , Jementverbaͤnden nach Lage der Erhöhung des Grundkapitals am 30. Oktober 1922 die staat⸗ J68 vH au. 89 02g gestiegen ist. Ihre Höhe ist besonders beein—
Empsangsstatson errechnete tatsäͤchliche oder Durchschnittesracht zuge, liche Genehmigung erteilt. Auf. Grund der vom Preußischen fußt durch die Hrrtoffelspreise, Die im letzten Mengt fast, unverändert,
ch lagen werden. Die Durchschnittsfrachten unterliegen meiner Rach, Staatsministerium erteilten Ermächtigung haben die zuständigen auf dem rund 200 fachen des Friedenspreises, geblieben sind.
. Ergeben sich dabel Ueberschässe oder Fehibeträge, so sind Minister am 30. Oftober 1922 ferner genehmigt, daß das der
ie Durchschnittsfrachten nach meinen Anordnungen zu ändern. Geselischaft erteilte Privileg zur Ausgabe, von Inhaberpapieren
II. auch bei den vorbezeichneten Satzungsänderungen in Kraft
Beim Kleinverkauf durch den Handel dürfen zu den Höchstpreisen bleibt, Die Eintragung der Generalversammlungsbeschlüsse in Nr. 51 der ‚Veröffentlichungen des Reichs—
und der Fracht zugeschlagen werden das Handelsregister ist erfolgt. gesundheitsgmts“ vom. 20. Dezember 1922 hat folgenden
b , , h 8 Berlin, den 30. Dezember 192. ö. . . der , ö n,
5090 J after fürn Malt usw. (Deutsches Reich). Gebührenordnung für epprobierte Aerzte
. 3 . 99h0 ⸗ ; JJ ph. Der k , nher 1 Zahnärzte. — Deutsche Arzneitaxe, erster Nachtrag zur zwölsten
li ichs 6 ise im Si . z abgeänderten Ausgabe 1922. — (Preußen). Gebühren für die Zu⸗
des ir f f sr rl lter ß , lassung zu Prüfungen und Erteilung von Axpprobationen. — Milch—
il Bes um mungen finden keine Anwendung auf jzwischen Ministerium für Wissenschaft, Kun st 6. j ö ö , abge⸗
ändler, und Verbraucherverbänden vereinbarte Zuschläge, wenn der und Volksbildung. nente, Jusgghe me, (dig. Wes. Mierseburg;? Fleischbeschgu.=
eichswirtschaft3sminister der Vereinbarung zugestimmt hat. . ; CCSachsem). Nahrungẽemittelüberwachung — Dänemart). Todes⸗
Das Preußische Staats ministerium hat den Studienrat bei und Geburtssiatistik. — Tierseuchen im Auslande. — Verhandlungen
III. dem Provinzialschulkollegium Dr. von der Seipen in von gesetzgebenden Körperschaften, Vereinen, Kongressen usw. Be⸗
Die Um in den Höchstpreiseu enthalten. studienrat ernannt. schlüsse der Internationalen Auswanderungskommission Venmischtes. Umsatzsteuer ist in Döch stprei h Koblenz zum Obers (Deutsche Reich). Leitfaden für den Unterricht in den Sanitätoͤ—
) ö deo; ö P 5 z
IV. . ; ; Der bis herige , .. ,,, ,. kolon nen usw. — Schlachtvieh⸗ und Fleijchbeschau, 3. Vierteljahr Zement im Sinne dieser Verordnung sind Portlandzement, ist um Negierungs⸗ und Schulrat ernannt und der Regierung 1922. — Studierende der Medizin, Zahnheilkunde, Pharmazie und Eisenborflendzemenk, Hochofenzement, Schlackenzement und zement. in Köln überwiesen worden. der Tierheilkunde, Sommerhalbjahr 1922. — Geschenkliste. — Wochen⸗ ähnliche Bindemittei, die in einer Mijschung von 1:3 bei Wasser—= . tabelle über die Geburts- und Sterblichkeitéperhältnisse in den lagerung nach 28 Tagen eine Drucksestigkeit von mehr als 140 Eg / dem 46 deutschen Orten mit 100 000 und mehr Einwohnern. — Desgleichen aben. 4 g,, 3 . Städten en ö — . an j übertragbaren rankheiten in eutschen und außerdeutschen Landern. rh, ben . 6. aftsminister Bekanntmachung. 2 Were. — Beilage B, Bd. VIII: n nn,, gerichtlicher 2 2 36 wh eff, . Dem Markscheider Wisny zu Königshütte in Poln. Ober— n ,
. schlesien ist von heute ab die Befugnis zur selbständigen * 6 66 Verrichtung von Markscheiderarbeiten für den Umfang des Preußischen Staates erteilt worden.
k * ¶ 1 Liquor haemino-albuminatus .. Lithium benzoscum .... Lithinm bromatum
* n Tannobromin .
ö . Theacylun. ö Tbioforrm . ö.
*
k
ü * ö * 2 Pulvis Magnesiae cum Rheo- .
n * . Pxyoktanin aureum ..
JI
6
Tinctura Gascarisias
* * ö * X i w Pyoktanin caeruleum. Lysidin (H0 ου) Lxysidin bitartaricum
* 8 C M G G σ
5 * k . ⸗ Linctura Eoeniculi composita Tinctura Hyoscynmi....
* r ,,
8 2 Ge C 92 9 M2 G Q 3 M G Gω H 12 Ga Ge 92 2 68 8 92 9 Q 00 0 2 G σ
* K * * ö PEyramidon camphoricum Tinctura Ipecacuanhae
ii . . ,
. e
k
* * . Tinctura Jaborandi ... Tinctura Julapae composita Linctura Jmalapae Resinae Linctura Jalapae Tuberum Tinctura Rhei aquosa...
* 7 * J
Magnesia usta...
8 — — —
. 32 2 2 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 24
2 02 9 M
* * ? Pyramidon salicylicum
— G e G de 8 3 C , , e ga e e e G G dgꝗ93== 86
8 *8 29
8 R G e ge ge ge da e s Ge Ge ga a Ga oa R
9 . Magnesium eitricum
2 T n [
8
* * * 6 Magnesium glycerino-phosphoricum. . . Magnesium kkakodylicum.. Magnesiumperhydrol (15 υ–) .
7 * ⸗ * Pyrazolonum phenyldinethylicum
* 1
—
* 2 1 * Tinctura Rhei spirituosa Tinctura Rhei vinosa
* m * *
*
* ** 5 1865 z * . ** . . Magnesiumperhydrol (2509) Pyrazolonum phenyldimethylicum Coffeino citrico
**
D — —— — e e 9 ge e e Ge ge
. . Magnesium peroxydatum (H ob)Q)
y * n * LTinctura Rhois aromaticae. Lrigemin
—*
d 2
* 5 * 9 ; ö 1 o/ * * ! * Magnesium peroxydatum (19 ͤολ‚) . Eyrazolonum phenxyldimethylicum
n,,
Magnesium peroxy datum 630 ö /)
* 2 J
Me ainal —
7* n
2 O — — — H —
n 8G e e g a ge ge ga e ge Ge ga Ga
1 2 61 2 1 * 1 8. 2 B
2 * X
— —
* LTrypaflavin pro injectione.
8
* Radix Angelicae Radix Arnicae Radix Bryoniae Radix Carlinae Radix Ipecacuanhas
Radix Liquititiae
* *
, an ö
8
Tuber 7 alapeè
— — — — —
ö
kei
—
Mel boraxatum Mel rosatum Halnkrin Methylenum caerulenm i K
* J
2
* 1 . ö, . Unguentum camphoratum Unguentum Kali jodati Unguentum molle...
2 * 8 8 8 1 1 8. 8 8 8 * 1 2 2 2 8 3 * . ' 1 8. * 8 * 8 2 * . 2 2 2 8
; 16
Pußora Salep ö. ;
S-
*
OO — —— —— — 7 G g a n Ge Ce e ge g ga ge ge na ge ge ga Ga ge ga Ce Ge e d ge ga a da ga d
. .
8 —
2
Norphinnm Rydrobromicun
8 — — —— —
8 2
3
Radix Sarsaparillage-... Radix Taraxaci cum Herba
* O
OM Ge G, G oe G G e da e .
ꝛͤꝛ . 4 — 2 2 —
Hnguentum Pœruffin. Unguentum Elumbi..