w. .
X
lioꝛꝛen ö
Herr Direktor Robert Kirchner ist aus und somit aus unserer
tos s 5] Nord heutsche Sprengftoffwerke
lions] Dürkoppwerke Attiengesellschaft, Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 34. ordentliche
Dritte Beilage
Generalversammlung auf Sonnabend, den 27 Januar 1923, Vormittag! 18 Utzr, in das Lokal der Ressource in Bielefeld eingeladen. Gemäß § 14 unserer Satzungen ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche a der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogn bei der Gesellschaftskasse in Bielefeld. ; bei der Deutschen Bank Filiale Bielefeld, Bielefeld, bei der Deutschen Bank, Berlin,
. 3m in gesellschaft, M. Gladbach. Gesellschaft ausgeschieden. De, pez s s Leipzig S., den 2. Fanuar 1923. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden . 2 hiermit zur ersten ordentlichen General⸗
Maschinenhau Anstalt Kirchner versammlung gemäß S 13 des Statuts E Co., Attiengesellschast. (an, den 2. Januar 1923, Rach⸗=
dem Vorstand
Aktiengesellschaft Hamburg.
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 19. Dezember 1922 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von 3 000 000 Æ um 4000000 4 auf 7000 000 „ zu erhöhen durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber
Mum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1923
Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
m e .
mittags 55 Uhr, im Geschästslokal der (I10b342
Gesellschaft eingeladen. Weiß bier Act . Brauerei vorm. S. A. Bolle. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversamm-
ö
1 2.
üung auf Montag, den 29. Januar
19363, Vormittags 10uhr, nach un serem Geschäftslokal, Friedrichstraße 128, einge⸗ laden. Tagesordnung; 1. Bericht über die Geschäftslage unter Vorlegung des Geschästsberichts, der
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung
Ir 1931 xz. Bericht des Revisgrs.
.
2 9
J
1.
Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
4. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen
Tagesordnu Berichterstattung des Bericht des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäsrts jahr sowie über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
teilung. . Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre berechtigt,
ng: Hirstande und
lautenden Aktien, die vom 1. Juli 1922 ab dividendenberechtigt sein sollen. Von den neuen Aktien sollen den bisherigen Aktionären 2 000 000 4 im Verhältnis von 3:2 zum Kurse von 150 9/0 ferner 1000000 M im Verhältnis von 3:1 unentgeltlich angeboten werden.
Nachdem die Durchführung der Kapital- erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Ver⸗ meidung des Verlustes desselben bis spätestens Montag, den 22. Januar 1922 einschließlich, bei der J. F. Schröder Bank . a. A. Bremen
bei der Dresdner Bank Filiale Bielefeld, Bielefeld, bei der Dresdner Vank, Berlin, bet der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M.,. Frankfurt a. M bel der Darmstädter und Nationalbank, Bielefeld, bei der Darmstädter und Nationalbank. Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank, Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Hermann Paderstein, Kommanditges. Bielefeld, bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier A Co., Kommanditgesellschaf auf Aktien,. Berlin, spätestens am fünften Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, zu hinterlegen. Tagesordnung . 1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftz
bericht.
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a.
r. 4. Berlin, Freitag, den 5. Januar nn unge . 2 * K ö. . Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Raum einer 5 (vom S8. Januar 1923 ab 766 A).
2. Aufgebote Verlust. u. Fundsachen,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Deutsche Kolonial gesensschasten.
m, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschãfts t
; Zustellungen u. der I. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ;
Aktiengesellschaften
gespaltenen Einheitszeile 380 4
6.
7. Niederlassung ꝛc. von 3. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
tsanwälten.
elle eingegangen sein. MM
5) Kommanbitgesell⸗ schasten auf Aktien, Artien⸗
n
aut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 1922 sind die ann n 3 990 000 Aktien der Kapitals⸗
(logs ?77
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung für Mon⸗
100277]
Auf Grund des Gesetzes über die Ent⸗ sendung von Betriebsrats mitgliedern in den Aufsichtsrat geben wir hierdurch
(log63ã]
Vayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München.
gesellschaften und Dentsche Kolonialgesellschasten.
oM9oe74] Bekanntmachung.
Aus un serem Betriebsrat wurden fol⸗ gende Herren in den Aufsichtsrat unserer Hesellschaft gewählt: Kurt Lohde, Versand⸗ leiter, Fritz Zehm, Weber.
Planen i. V., den 2. Januar 1923.
Vogtlãndische Gpitzenweberei tienge el chat
F. Bartholomä y. fiön5s Clemens Müller
Altiengesellschaft, Dresden. . Berichtigung. nter dem 21. Dezember 1922 haben vir ein Bezugsangebot für 5 000000 neue Stammaktien veröffentlicht:. In dieser Veröffentlichung ist die Pauschale als Abgeltung für die Steuer auf die Einräumung von Bezugsrechten mit HK 360 nicht richtig angegeben worden. Die genannte, von den Aktionären zu ahlende Pauschale beträgt nicht K 3606, sondern Æ 720. Dresden, den 3. Januar 1923. Clemens Müller Aktiengesellschaft. Deutsche Zank Filiale Dresden.
floh 23] . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Januar 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Parkhotel in Essen⸗Ruhr stattfindenden 25. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tages ordnung: Geschäftsbericht sowie Vorlage Bilanz. . ; Beschlußfassung uber die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. . 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. ; = Wir machen darauf aufmerksam, daß nur diejenigen Aktien stimmberechtigt sind, welche bis zum 26. Januar 1923 einschliestlich bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Essener Credit⸗ Anstalt, Essen Ruhr, oder deren Zweigstellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt sind. Aran, den 3. Januar 1923.
Gternbrauerei Kray, Aktien- Gesellschaft, Kray⸗Essen.
Ladendorff.
in , über Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlus rechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandg. Beschlußfassung über die Erböhung des Aktienkapitals um bis n 15 Millionen Mark durch Ausgabe von bis ju 10 9090 Stück auf da Inhaber lautenden Stammaktien auf 10090 4 und 5000 Stück auf de Inhaber lautenden Vorzugzaftien auf 1ob0 AÆ. Letztere mit sechs fachen Stimmrecht und rng auf eine Vorzugsdipidende von 60g. Fes setzung der Einzelheiten Fer Begebung unter Ausschluß des gesetzlicha
Bezunsrechts der Aftionäre. der Satzungen, nämlich: des 8 7 (ch
Beschlußfassung über die Aenderun ĩ nän Genehmigungspflicht wird auf die Kündigung von Anleihen und n es
sowie von Vorzugsaktien ausgedehnt; Ziffer 6 wird n. (die Mindestzahl der Aufsichtsratsmitglieder wird auf fünf festgesetzt., A Höchstzahl fällt fort, deg 5 12 (der Aufsichtsrat soll seinen Mitglieden für besondere Leistungen Vergütungen aussetzen können), des 11 (Unter zeichnung des Protokolls nur durch den Vorsitzenden und ein zweites Mt lied), der 55 3 und 14 (als Folge der Beschlüsse über die Erhöhung de Aktienkapitals). .
6. Festsetzung der Bezüge des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäftsjaht
Wahlen zum Aussichtsrat.
Bielefeld, den 3. Janngr 1923.
Justizrat Dr. Eramer, Vorsitzer des Aufsichtsrats.
3. Genehmigung des Berichts, der Bilanz, welche ihre Aktien spätestens am dritten Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Werktage nor der Generalversamm⸗ Gewinnverteilung. lung bei ber Gesellschaftskasse, beim Erteilung der Entlastung an Auf 21. Schaaffhausen'schen Bankverein sichtsrat und Vorstand. A. G., Filiale M.⸗Gladbach in 5. Wahl des Revisors. M. Gladbach oder bei einem Notar Diejenigen Aktionäre, welche sich an der hinterlegen. Generalversammlung beteiligen wollen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der Notar, fo ist die von dem Notar über die Reichsbank über ihre Aktien sowie Voll« Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung, machten der Vertreter spätestens bis die die Nummern der hinterlegten Stäcke zum 26. Tanuar 1823, Abends enthalten muß, spätestens am zweiten c Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder Werktage vor der Generalversamm— die Depotlscheine eines Notars gemäß S22 lung bei der Gesellschaftstaffe zu des Statuts zu hinterlegen. hinterlegen. Berlin, den 4. Januar 1923. M.⸗Gladbach, den 3. Januar 1923. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Hans Röber. J. M. Gier. (l09341]
erhöhung, sobald der Vorstand darüber verfügt, den Besitzern der bisher aus- gegebenen 7 000 000 A. Aktien so an⸗ . daß auf drei Aktien eine zum ennwert von 1090 M bejogen werden kann. Diese 3 000 000 4 werden jetzt eingefordert, weshalb wir unsere Aktionäre, welche von dem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen, auffordern, die Aktien bis zum 22. d. M. bei der Gesellschafts. kasse von 10— 12 Uhr Vormittags oder per Post zur Abstempelung mit den entlprechenden Barbetrãgen einzureichen. Berlin, den 5. Januar 19233.
Erdöl · Altiengesellschaft Wojtowag.
bekannt, daß Herr Otto Richter, Re= gistrator, Dresden ⸗Uebigau, Mengsstr. 13, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
An feine Stelle tritt Herr Hans Neu⸗ mann, Techniker, Dresden⸗Micklen, Stern⸗ straße 15, in den Aufsichtsrat unferer Ge⸗ sellschaft ein.
Dresdner Maschinenfabrik und Schiffswerft Uebigau, Attien⸗ gesellschaft. Dresden Uebigau. 1107 776
Gercke C Deppen Hansamühle Aktiengesellschaft, VSremen.
Wir kündigen hiermit sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 4 9, Anleihe von 1914 zur Rückzahlung auf den 1. April 1923.
Die Rückzahlung erfolgt zum Kurse von 105 . am gallen e, gegen 66. der Stücke nebst sämtlichen nicht verfallenen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen.
Wir erklären uns jedoch bereit, den Gegenwert der Stücke schon jetzt unter Verrechnung der Stückzinsen bis zum Ein⸗ lieferungstage durch die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen zur Auszahlung zu bringen.
Bremen, den 29. Dezember 1922. Der Vorstand. W. A. Gercke.
flõd d s Gãͤchsische Elektrizitãts werk und Strahenbahn⸗Attiengesellschast
Plauen i. V. Die Aktionäre un erer Gejellschaft werden iermit zu einer am Freitag, den JZebruar 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Philipp Elimeyer. Dresden⸗A. Viktoriastraße 2, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 0060 MS auf 10 500 000 M durch Ausgabe von 3000 Stück Stammaktien zu je 1009 AM; Festsetzung des Ausgabe⸗ mindestkurses und der Art und Weise der Begebung dieser Aktien und der sonstigen Ausgabehedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der bisherigen Aktionäre bezw. Ermächtigung des Vorstands, die sonstigen Ausgabebedingungen festzu⸗ setzen und die erforderlichen Verein⸗ . namens der Gesellschaft zu
effen.
Aenderung des 52 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 1 der Tagesordnung.
h der Beschlußfassung über die vor⸗ stehenden Punkte der Tagesordnung bedarf es neben der gemeinsamen Abstimmung der Aktionäre einer getrennten Abstimmung der Stammaktionäre und der Vorzugs⸗ aktionãre.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist gemäß § 15 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine
ktien oder von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am fünften
Tage vor der Generalversammlung,
diesen Tag nicht mitgerechnet, ent⸗
weder
bei dem Bankhanse Philipp Eli⸗ mener in Dresden oder
bei der Gesellschaftskasse in Plauen i. V. oder
bei der Dresdner Bank Filiale
Plau en i. V. oder bei der Vogtländischen Bank Ab⸗
teilung der Allgemeinen Deut⸗
schen Credit⸗Anstalt in Plauen
2717 08775 i. V. oder
ö bei dem Bankhause Hammer 4
Schmidt in Leipzig
unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗
schrift versehenen Nummernverzeichnisses
hinterlegt.
Zur Ausübung der Stimmberechtigung
in der Generalversammlung ist eine auf
Grund der vorbezeichneten Hinterlegung
ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗
ammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ orderlich, deren Ausstellung bei einer der votstehend genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der Generalver⸗ sammlung zu beantragen ist.
Blauen i. V., den 29. Dezember 1922.
Sächsische Elektrizitätswerk, und
Sirasßtenbahn⸗Attiengesellschaft.
Der Au fsichtsrat. A. Paderste in.
tag, den 29. Januar 19233, Nach⸗ mittags J Uhr, nach Gündels Wein stuben in Altenburg, Johannisstraße Nr. 4g, eingeladen. ;
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom I6. De⸗ zember 1322 wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt:; Herr Martin Auf— häuser, Bankier in Munchen; Herr Eugen Bandel. Geschäftsinhaber des Barmer Bank⸗Vereins in Barmen; Herr Mar Freiherr von Bassus, Gutsbesitzer in Sanders dorf; Herr Kommerzienrat Richard Buz, Generaldirektor der Maschinenfabrik Augsburg · Nürnberg A.-G. in Augsburg; Herr Max Maurttz, Direftor der Al⸗ gemeinen Deutschen Credstanstalt in Leipzig. München, den 2. Januar 1923. . Die Direktion.
unter nachstehenden Bedingungen aus⸗ 2. zuüben:
1. Auf je drei alte Aktien von 10090 4 3 werden zwei neue Aktien von 1000 4 1 zum Kurse von 1590 0½ gewährt.
2. Auf je drei alte Aktien von 1000 4A wird eine neue Aktie von 1000 4K.wUun⸗ entgeltlich gewährt.
3. Eine Gebühr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinn⸗ anteilscheinbegen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmel deschein, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter . der üblichen Kassen⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, wird die , . die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
4. Für jede neue Aktie zum Kurse von 150 ½ sind als Bezugspreis 1500 4 sowie der Schlußnotenstempel zu entrichten. Außerdem ist die Bezugsrechtsteuer von den Aktionären zu bezahlen.
Die Bezugsstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Ankauf von Bezugs⸗ rechten zu vermitteln. . ; — 5. Die erfolgte Zahlung wird auf dem . einen Nummernverzeichnis bescheinigt. Die Grundstücke T Auslieferung der neuen Akftien erfolgt Han lhꝛuithaben gegen Rückgabe diefes Verzeichnisses und Verlust Empfangẽebescheinigung.
Die Bezugestelle ist berechtigt aber nicht verpflichtet die Legitimation des Vor⸗ a dme mn mn zeigers der Bescheinigung zu prüten.
Samburg, den 3. Januar 1923. arne; . Norddeutsche Sprengstoffwerke Verlust a. Vorjahr..
Aktiengesellschaft.
Paul Sander Co. Altiengesellschast.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 25. Ja⸗
nuagr 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des Bankhauses
Delbrück Schickler & Co., Berlin W. 66,
Mauerstraße hbz / 65, stattfin denden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1, Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921 22.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, und Erteilung der Ent. lastung jowie über die Verteilung des Reingewinns.
Aufsichtsratswahlen.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 5 500 000 M Stammaktien durch Ausgabe von 5500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 4 mit Dividendenberechtigung ab 1. No= vember 1922. Festsetzung des Mindest⸗ begebungskurses. Das gesetzliche Be zugsrecht der Attionaͤre wird aug geschlossen. Grunbstuůcke..
Beschlußfassung Über die Erhöhung Gebäude....
. des Grundkapitals der Gesellschaft Anschlußgleis... um 1 900 000 Æ Vorzugsaktien durch Maschinenanlage
Ausgabe von 1000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je . 1000 4 mit Dividendenberechtigung Kautionen .... ab 1. Nevember 1922; die Vorzugs⸗ 1 . 52 057 Avalkonto Æ 10000 aktien erhalten das fünffache Stimm⸗ Kasse ..... 36 443 Gewinn 1920/21 8809,49 recht gegenüber den Stammaktien Schuldner und Bankgut⸗ Gewinn 1921/27 255 135,78 266 gz und eine Vorzugedividende von 60. haben. 2 145 474 60 . 3, e hun des Mindestbegebungs. Vorräte hol 620 e, l ö Vas gesetzliche rn srecht Apalkonto 4 10000 . — er Aktionäre wird ausgeschlossen. , ff rr,
Aenderung der 85 3 und 4 der 455 728 99 3 6s fas Statuten, betr. daß Grundkapital. Gewinn⸗ und Verlustkonte ver 81. Oktober 1922.
Aenderung der nachfolgenden Para⸗ , mmm mn, graphen des Statuts: lo os zol 33] Gewinnvortrag 1920/21
44 866 34 Fabrikate...
§ 13, 6 soll lauten: Zur Anstellung ö von Begmten und Hilfsarbeitern, 266 9336 24 Verschiedene Einnahmen 100 93 lo 977 193 90 lo ?? 183g
deren Jahresentgelt einen vom Aagf— sichtgrat festgesetzten Betrag übersteigt. . . sz 250 soll lauten: Für eine Vor⸗ Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921/22 ist in der ordentlichen Genen
zugsdividende von 69/0 auf die Vor⸗ versammlung am 29. Dezember 1927 mit 30 o feftgesetzt worden. Die Auszahlm
zugt aktien. ; erfolgt sofort bei der Commerz⸗ u. Privatbank Att. Gef., Filiale Witte Bei den Beschlässen von 4 bis 6 hat berg, oder bei der Gesellschaftskasse. trennte Abstimmung der Stamm und Es wurde serner beschlossen, das Aktienkapital um 300 000 auf 4K 1 00h Vortugzaktignäre, und sodann gemein unter folgenden Bedingungen zu erhöhen: schastls ze Abstimmung zu erfolgen. Die - 300 9006 Aktien werden unter Aufhebung des gesetzlichen Bezugerech
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ der Aktionäre an ein Konsortium, bestehend aus den Äujsichlsrals. und Vorstamm lung und zur Ausübung des Stimmrechts mitgliedern, gegen sofortige Volljahlung zum Kurse von 1660 6/9 für . 215 G95 u in derselben sind diejenigen Aktionäre be. zum Kurse von 200 , für M 56 696 begeben, wobei jedoch hinsichtlich der er rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber genannten A., zI0 900 bas Konfortlum lediglich als Vertreter der Aktionäre bande lautenden Depotscheine der Reiche bank Die Aktionäre haben das Recht, die genannten A 210 000 zum Kurse d oder eines deutschen Notars spätestens 100 060 gegen einen bis spätestens 31. Januar 1933 einzuzahlenden gleichen Bem bis zum Freitag, den 18. Januar in Gewinnanteilscheinen 1921/27 zuzüglich der Kapitalertragssteuer zu entnehme⸗ 19243 bei der Kaße der Gesellschaft Die von den Aktionären nicht entnommenen Aktien fallen dem Konsortium zu. oder bei dem Bankhaus elbrück Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Rittergutsbesitzer E. Gutknech Schickler . Co., Berlin W. Sz, Wachsdorf wurde wiedergewählt. ; HMauerstraße 63,65, hinterlegt und eine Zwecks Erneuerung der Dividendenscheline für die Aktien Nr. 1 bis 8 Bescheinigung über die Hinterlegung vor werden die Aktionäre aufgefordert, die Erneuerungsscheine bis zum 31. Januar 15 Beginn der Generalversammlung vor⸗ bei der Gesellschaftskasse einzureichen. :
. Wittenberg (Bez. Salle), den 3. Januar 1923. Tonmerke⸗Aktiengesellschaft. Liebelt.
4. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 46 28 006650 auf M S0 C00 000 durch Ausgabe von 28 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1005 Nennwert mit Dividendenberechtigung ah Geschäftssahr 1922‚25 unter diu schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. Feffsetzung der Bedingungen für die Ausgabe der neuen Akftien. Entsprechende Ab⸗ inderung des § 4 Absatz 1 des Gesell, schaftspertrags. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens drei Tage vor der Gene ralversammlung — den Tag der Generalversammlung und der Hin⸗ terlegung der Atüen nicht mit⸗ gerechnet — also bis zum 25. Ja⸗ nuar 1823, bei der Kafse der Gesell⸗ schaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt Lingke & Co. in Altenburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder bei einem Notar jeine Aktien hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung, durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung nachweist. Altenburg, am 3. Januar 1923.
Altenburger Land ⸗ Kraftwerke
Zetz sche.
1096791] Danziger Pripal⸗Actien⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Januar 1923, Nachmittags 44 Uhr, in unserem Bankgebäude, Danzig, Langgasse Nr. 34, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzungen:
a) durch Einfügung einer Be⸗ stimmung, nach der dle Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktien be— rechtigt ist,
b) durch Einfügung einer Be⸗ stimmung, nach der etwa ausgegebene Vorzugsaktien mittels Auslosung, Kündigung, Ankaufs von Aktien oder in ähnlicher Weise eingezogen werden können,
c) durch Einfügung einer Vor⸗ schrift, daß bei Kapitaterhöhungen die Gewinnverteilung abweichend von § 214 Absatz ? H.⸗G.⸗B. bestimmt werden kann.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals:
a) um 4K 140 000 000 auf M120 000 000 durch Ausgabe von 40 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je K 1000 mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab,
b) um weitere A 20 000 000 auf M 140000 000 durch Ausgabe von M 20 000 900 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit drei⸗ fachem Stimmrecht. Die Vorzugs⸗ aktien sind vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigt und erhalten eine Vorzugsdividende von 8 Go mit Nach⸗ zahlungspflicht, während sie über diese Dividende hinaus keinen Anteil am Reingewinn haben. Bei der Liqui⸗ dation sollen die Vorzugsaktien vor den Stammaktien bevorrechtigt sein und mit einem Aufgeld von 20 0 zur Rückzahlung gelangen.
Festsetzung des Mindestausgabekurses sowie der sonstigen Bedingungen, unter denen die in Punkt 22 und b aufgeführten Aktien begeben werden jollen. Beschlußfassung über Aus—⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Abänderung der Bestimmungen über Veröffentlichung der Bekannt- machungen der Gesellschaft.
Abänderung der Satzungen ent⸗ sprechend den Beschlüssen zu Punkt 2 und 4 der Tagesordnung. insbesondere der S§5 4, 28, 33, 36 und 37. Er⸗ mächtigung des Verwaltungsrats, die aus den Satzungsänderungen sich er⸗ gebende Neufassung des Statuts vor⸗ zunehmen.
Die Aktionäre, die an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 28. Januar 1923 bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich:
Danziger Privat Actien⸗ Bank,
Danzig.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank,
Filiale Elbing, Elbing, Danziger Privat⸗Actien - Bank,
Filiale Graudenz, Graudenz, Danziger Brivat⸗Actien - Bank,
Filiale Posen, Posen, Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank,
Filiale Stolp, Stolp, Pomm. , Berliner Handels Gesellschaft⸗
Berlin,
Deutsche Bank in Berlin, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M., oder
bei einem Notar
mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis einzureichen, wogegen die Legitimation zur Generalversammlung ausgehändigt wird.
Danzig, den 2. Januar 1923. Danziger Prinat⸗Actien Bank. Der Vorstand.
Marx. Drewitz.
(09680 Dis łkontobanł Altiengesellschaft
zu Halle a. 6G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Donnerstag, den 25. J,, 1923, Mittags 1X uhr, festgesetzten, im Saale des Hotel Stadt , hierselbst, Gr. Steinstraße Nr. 73, stattfindenden außerordentlichen Generalversanmlung hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft um einen von der General⸗ versammlung festzusetzenden Betrag sowie Beschlußfassungz über die nä heren Ausgabebedingungen.
2. Dementsprechende enderung Satzungen ( H.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der General⸗ versammlung in den üblichen Geschäfts⸗ stunden an unserer Kasse oder bei der Barmer Creditbank A.⸗G., Barmen, dem Rheinhandel Konzern A.-G., Düffeldorf, ihre Aktien ohne Gewinn⸗ und Erneuerungsschein, dem 5 25 der Satzungen entsprechend, hinterlegt haben.
Salle, den 3 Januar 1923.
Der Vorstand.
Fuß. Herlemann.
n n Ungerer⸗Terrain⸗ Akt. Ges. Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1922. — — .
1
me 5 438 35 Aktienkavitalkonto Debitorenkonto 2790 950 — Kreditorenkonto. Aktivhyp.⸗ Konto 420 000 — Gewinn⸗und Verlust⸗ Immobilienkonto 2544 692 46 fonto Straßenbaukonto 2177 6589, 95
Abschreibung 192919. . 1400 589, 95
Vasst va. . 2 500000 3 539 346
528 7144
(lI04008 Bilanz der Artiengesellschaft Corpshaus FIsaria, München, vom 31. März 1922. — * * — 196 90729 23 424 38 64 228 44 284 560 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö 29. . 9 hh 6 6 ?] Deitrůge .... 1 O20 25 59 87 Verlust ..... 64 228 * ; S5 JS m) 85 755 . 1. Bilanz am 30. Sentember 1922. Va ssiva. I ö Aktien konto 114 3371 Hypothekenkonto 100 000 Reserve konto 22816 217 316
Soll.
.
30 on
215 8616 38 6991
3
Aktienkapital Gläubiger Reserven.
777 00
* 9 72 * 1
6 568 060 Gaben.
ĩ ys dd d Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1922.
3 .
. 3 4 3 I9? 880 20 Per Immobilien⸗ 16 og g 3 322 184 56 100 960 — ed 711411 . ö. 3 322 184 56
An Unkostenkonto Straßenbaukonto Verhbrauchgarant. Konto Bilanzkonto
der
der
J 327 184 56
München, den 30. Juni 1922. Der Vorstand.
(109624 Arktina.
2
— *
(109629
Neues Hausaviertel Terrain⸗Aktien⸗ ; Gesellschaft in Liqu.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1921.
Aktiva. 4M
8 Hausgrundstũcke 2 420 780
Hybothekenforderungen. 142 000
ankguthaben ... 35 561
iF J i; Bremer Brauerei A. G. 3366
36 000 Bremen. 63 Die in der Generalversammlung vom 12569 3. Januar 1923 festgesetzte Dividende 140 971 von 0½ ist mit 4 30 pro Aktie vom 88 412 4. Januar 1923 an gegen Einlieferung der Dividendenscheine am Konto des Bank⸗ hauses Carl F. Plump C Co, Bremen, zu erheben. Bremen, den 3. Januar 1923. Der Vorstand. R. Müller.
Bilanz 1921 22.
Aktiva. Häuser (Wirtschaften und Niederlagen) Debitoren⸗ und Bankkonto. Harlehns konto Kassa
3
214 33714
2 362 506
61930
2I7 31593
Gewinn⸗ und Verlustkonto. — —
86 4
a0 83 Svarkasse Mannheim Dresdner Bank Mannheim
14 *.
Gffellen konto
Immobilienkonto ö Gffeftenkonto . Dresdner Bann.. ....
IlI09249)
Aktiva.
Pa sstva.
10 999 * lo oo 666 =
Dezember 1921. ̃ — ———— Per Aktienkonto 19371 , Neservekonto . Son derreservekonto 1492335 Kreditorenkonto ... 11 90266 11 219 4 Verwaltungs konto 12 V0 - Dividenden konto. 20 000 — 130 456 36 . Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4 2962 81 konto 285965 4M. 159 76231 Gewinn⸗ und
159 76231 3 s31 47] Per Gewinnbortrag.
159 — . Reingewinn auf Eck⸗ 161240 ,,, 12 009 — Zinfen⸗ n. Pachtenkon to
20 000 — Solztonto . 2859 65 M. 40 263 52 Waren, den 22. Dezember 1922.
Waldkolonie Müritz see Actiengesellschaft.
Der Vorstand. H. Dührin g.
Bilanz am 31.
An Grundstückskonto:
a) Ecktannen .
b) Kaiser⸗Wilhelm⸗ ,
e) Sãgereigrundstũck Fffekten⸗ u. Hypot heken⸗ d Kassakonto
Soll. — *
—
* * &
Reservekonto... ..
I SI1II&
Geteil gun.
Kautionen 4K 145 250, —
Barkautionen
,
Im voraus gezahlte Beträge
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1920
2334325,80 Verlust in! 921 1695,06
. Mannheim, den 30. September 1922.
Attiengesellschaft Mannheimer Liedertafel Karl Fauth, stellvertretender Vorstand. Bei der Aktienauslosung wurden folgende Nummern gezogen: 15 479 98 108 120 124 145 171 272 353 367 385 387 397 407 420 489 511 520 b 545 55l 586 597. J ö 109627 Soll.
Verlustkonto.
—
1989 38
3178 — 22 583 63 1430251
.
—— Verwaltungskonto Zinsen⸗ u. Pachtenkonto Hol konto ö Verwaltungs konto Dipidenden konto Gewinnvortrag
=* 8
logb s Clektr. Ueberland⸗Centrale
Dberhausen A.“ G., dberhausen⸗Herbolzheim.
Die außerordentliche Generaälversamm⸗ lung vom 28. Dezember 1922 hat be—⸗ schlossen. das Stammkapital von . 2 öhh 000 auf M 5 0090 009 durch Ausgabe von 2560 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennwert von i A lebd zum Kurse von 100 90 mit Voll⸗ e nn zu erhöhen.
ie jungen Aktien sind ab 1. April 1822 voll dividendenberechtigt. Die ge⸗ samten Aktien wurden pon der Süddeutschen Disconto Gesellschaft A. G. Filiale Frei⸗ unn. im 3 33. , .
ommen mit der Verpflichtung, sie den
alten Aktionären in der Weise zum Be⸗ nge anzuhieten, daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse von 166 0p be⸗ ag , ö 9 ches i
ie Ausübung des Bezugsrecht an eine Fri st don 20 Tagen gebunden, velche mit dem Tage der öffentlichen Be⸗ lanntmachung dieser , beginnt.
Wir sordern nunmehr die Aktionäre
auf, das Bezugsrecht in der Zeit vis ein- ieh 2 ar 15235 in Frei- r. bei der lr fg ee eonto - Gesenschaft A.-G., Filiale Freiburg, und dem
Bankhaus J. A. Qrebs vährend der üblichen Kassenstunden in faißen Weise auszuuben:
Auf je eine alte Aktie kann eine neue Aktie zum Preise von A 1600 be⸗ zogen werden.
2. Die alten Aktien sind obne Divi⸗ dendenscheine mit doppelt ausgesertĩgtem eichnungsschein (Formujare blerfür find ,, Stellen erhältlich) ein⸗ 3. leber die bezahlten Beträge wird uittung erteilt, gegen deren Rückgabe le neuen Aktien näch Fertigstellung aus⸗ 12 werden. erhausen⸗FKerbolzheim ¶ Breis⸗ gzau), den 3. Januar 1535. Der Vorstand. Eanne berg. Faul Mer
2336 920 2216 010
2 22
4 Passiva.
Aktien kapita! ! t
1688 Vorzugs⸗
aftien ... 2177520, —
112 Stamm⸗
after. .
Rückzahlungen. e n nf ndch . Kautionen Æ 145 250, — Kreditoren: a) Kontokorrentkonto ) Nꝛoch gt 754 493, 10 och zu zahl. Betrãge . 106 917.40
Bilanz per 31. Oktober 1922. Sa ben. 6 31 1 52 516 60 Aktienkapitah⸗.. ... 700 000 379 64 — Hypotheken 2 * 10 679 Delkrederefonds .... 107 402 Reserpefonds . 62 528 Talonsteuerreserve .... / 1159 Gläubiger 136 89 16093 Uebergangskonto .... 1 582 97
MS
881 700 791 488 1187518 8310
2839017
2 338 800
1800 2 014000
232 *
slo9ßh?] . . Echloßlabrik⸗Aktiengese llschast vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum, Poft Tönisheide, Rheinland.
Aktiva Rilanz ver 309. Juni 1922. Vassiva.
53 ö * 135 000 — Aktienkapital 3000000 494 7009 — Hypotheken. 200 000
— Kreditoren 13 0465 1035
I 141273 529 68 Werkferhaltungs konto. . 1 220 0090 Debitoren... . . 12 615 101 09 Reserpefonds 300 000 Bankguthaben und Reichs . .
bankgirokonto , lo x72 18 30 Beamtenunterstũtzungskasse 700 000 Kasse und Wechsel. 266 29131] Talonsteuer.... 17000
121063646
ͤ Gewinnsaldo Sa. 31 319 748 46 Sa. 31 319748 Lredit.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Junt 1922. — — — 6
w Fabrikationsũberschuß 13 27 00 Sa. i 3 3s d
geführten Büchern sbereinstimmend
2 1 61 1 96 21
Passiva. nnn, rioritätsanleihe ö vpotheken auf eigene e g kJ esetzmãßige Reserve. .. 100 000, — Statutenmãßige
gere ee .
10999900 00 000
769 259
S61 410 5 216 010 . Gewinn und Verlustkonto.
Grundstück Gebäude Anlagen Vorräte
. d go)! lo zh ilis⸗
abrikationskosten .. Abschreibungen ..... Gewinn 1931/27...
zt ooo - 3 s
239 833 ä X
2 839 017
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1921/22.
ö! *, m ñ r Provisionen, Zinsen h Mieten und Verkaufe
Ansgaben. Verluste., Unkosten, Steuern, Versicherungen
Plus Vortrag aus 1921
4M. 2 334 325 221 074
Debet. Verlustvortrag aus 1920. Verwaltung der Hausgrund⸗
stůcke . Reparaturen. kö =
Dis positions fonds
K
Gewinn⸗ und Verlustkonto
5138
insen und Provisionen apitalertragssteuer.
De bet. Handlungsunkosten ..
ö, 2 502 222 90 500 - 2 les 545 os Sa. Iq bo . Geprüft und mit den ordnungsmäßig gefunden. Schlagbaum, den 12. Dezember 1922. Franz Rauch, Bücherrevisor. S. Reif fen. Die in der Generalversammlung vom 29. Dezember festgesetzte Dividende und Sonderpvergütung in Höhe von 15990 pro Aktie gelangt von hente an bei dem Banthause C. G. Trinkaus in Püffeidorf, bei dem Bankbause C. Schlesinger⸗Trier A Co. in Berlin, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle in Velbert, bei dem Ereditverein Neviges, Zweiganstalt des Barmer Bankvereins in Neviges, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 26 zur Autzzahlung. Dag statutgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Dr. Schmeltzer, Justit rat n Koblenz, wurde wiedergewählt, Schlagbaum bei Velbert, den 30. Dezemtzer 1922. Der Gorstand. —
2
23 276 g41
Per Gewinnvortrag aus
An Handlungsunfosten Vorjahr ..
DVypothekenzinsen Gewinnsaldo .
redit. Mien Gewinne aus Haus berkãufen vpothekenforderungenzinsen ingang auf früher abge⸗ schriebene Debitoren.
Bilanzkonto:
Verlustvortrag aus 1920 .
2 334 325,80 Verlust inlꝰꝛs 1655. 66 2336 020 7m os?
Berlin, den 5. Dezember 1922. Der k . Riese.
Die Liquidatoren: Bleck. Fische r.
— — *
270 05 8 104 10990 b 025
866
193 567
82 373 2850 Sh 224 Bremen, den 25. November 1922. Der Vorstand. Rich Mülldler. Der Aufsichtsrat. R. Braese cke. Vorsitzender. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bescheinigt hierdurch der beeidigte Bücherrevifor Conrad Bolte.
gelegt haben. Berlin, den 3. Januar 1923. Der Vorstand
llobbiaj