1923 / 4 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

losoom] Ostdenisches Grenzschlõßchen Damp f⸗ branerei Aktien⸗Gesellschaft i. Lig. t. Deymann⸗Eydtkuhnen. Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Aktionäre auf Frei⸗ 87 den 26. Januar 1922, 6 mittags 14 Uhr, im Hause Kirchbach⸗ straße 208, Bremen. Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht, Gewinn und Verlust⸗ rechnung nebst Bilanz für das Ge⸗ schãfts jahr 1921 / 22. 2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3. Geschãftliches. Bremen, den 27. Dezember 1922. Der Aufsichtsrat. Dr. Dron ke, Vorsitzer.

Gruen & Bilfinger Aktien⸗ liossin gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Januar 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ sagle der Dresdner Bank Filiale Mann⸗ heim P2 12, stattfindenden außerordent lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erböhung des Grundfapilgls um 17 Millionen Mark auf 25 Millionen Mark durch Ausgabe von 17 000 Stück auf den Inhaber lautenden, ab J. Januar 1923 gewinnanteil berechtigten Stamm⸗ aktien im Nennbetrag von je 1000 . Festsetzung der Ausgabebedingungen. Beschsußfassung über die Abänderung des Gewinnanteilrechts und über die Erhöhung des Stimmrechts der Vor— zugsaktien, Einschränkung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien auf die im Kapitalverkehrssteuergesetz S Ih letzter Ahsatz vorgesehenen bestiminten Falle Ueber vorstehende Punkte der Tages⸗ ordnung findet neben der Beschluß. fassung der gesamten Versammlung eine gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre statt. 4. Aenderung der Satzungen entsprechend den vorstehend gefaßten Beschlüssen,

insbesondere der S8 4 172 und 20.

. nderung des §5 der Satzungen. 5 1

8 N

! eneralversammlung kann den Reuneminn auch abweichend von den

Bestimmungen des § 214 H.-G. B. Den

regeln. Neufassung des Gesellschaftsvertrags auf Grund der bisherigen Abände—⸗ rungsbeschlüsse. Zur Teilnahme an der Generalver— sfammlung sind die Aktien mindestens zwei Tage vor der Generalver— sammlung bei der Gesellschaftskaffe, der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Niederlaffungen oder bei einem. Notar zu hinterlegen. Mannheim, den 3. Januar 1923. Gruen C Bilfinger Aktien⸗ gesellschaft.

Iod b / 3] Die Aktionäre der Berliner Kindl Brauerei Aktiengesellschaft werden hiermit 8 der im Sitzungssaal der Gesellschaft in eukölln, Jaͤgerstraße 16— 31, statt⸗ findenden 565. ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 27. Januar 1923, Vorm. 11 Uhr, d ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 4 Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichls, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts der Reviforen. 2. Erteilung der Cntlaftung an Vor—⸗ stand und Aufsichtsrat. 3. , . der Dividende. 4. Beschlußfassung über die Beschrãnkung des erhöhten Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktionäre auf bestimmte Fälle und demgemäß Aenderung der Satzung in 5 14 Absatz 3. Aenderung des Namens der Zweig⸗ niederlassung in Potsdam: „Vereins⸗ brauerei, Zwelgniederlassung der Berliner Kindl Brauerei Aktiengesell=

D*

schaft., in, s Berliner Kindl Brauerei genäht zugelassenen Rechtsanwälte sst a t geen chan am 30. Dezember 1922 23 Nr. 8 Wahlen für den Aufsichtsrat. eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Ernst

7. Wahlen der Revisoren und deren Emil

Stellvertreter.

Bei der Beschlußfassung zu 4 findet gemäß § 275 Abf 3 H.⸗G.⸗-B. neben dem Beschluß der Generalversammlung in ge⸗ sonderter Abstimmung eine Beschluß⸗ fassung der Besitzer der Vor ugsaktien, zer Stammaktien und der Prioritäts“ stammattien statt.

Die Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit doppeltem Nummernverzeichnis spä—⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalverfammlung nicht mitge⸗ rechnet, bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner Bank in Berlin oder Dres den oder den Herren Gebr. Arn⸗ hold in Dresden oder Berlin oder

(1

(1

dem Bankhause Bercht Sohn, 1 Berlin, hinterlegt haben. Ueber die er,. Gerichtzassessor Gerhart Boc ist heute in die Liste der beim Amtsgericht und

folgte i, . wird den Aftionären eine auf ihren Namen lautende Stimm karte erteilt, welche zugleich als Ausweis für die Generalversammlung dient.

Die Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust— rechnung liegen vom 12. Januar 1923 ab im Geschäftslaum der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Neukölln, den 3. Januar 1923.

Berliner Kindl Brauerei .

erhält folgenden Zusatz: 49000 000

Verkauf von Bezugsrechten vermitteln die Bezugsstellen.

wurde in den Aufsichtsrat gewählt.

Ke ee ein reer eee anni ee e neue m m mim en

Y Niederlaffung ꝛ. von Rechtsanwälten.

(09669

Lützowstraße 75.

Barmen ist heute in die Liste der hei dem hiesigen Landgericht zugelafsenen Rechts⸗ anwälte eingetragen worden.

und Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der

Göttingen eingetragen.

Landgericht Halle, S., zugelaffenen Rechts anwälte eingetragen.

(lo9665]

erichten l, IJ, III in Berlin zugel Rechtsanwälte zugelassenen

Türk, Berlin- Wilmergdorf, Eisenzahn.

en,, Brauerei Nies Weißenburg A. G. Lippstadt.

uen in den Aufsichtsrat unserer Gese direktor Ernst

Lippftadt. den 2 Januar 1933. Der Vorstand.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1922 wurden

schaft folgende Herren gewählt: 1. Fabrik. Siegfried, Saarbrücken, 2 Gerichtsassessor Hermann Nies, Essen, 3. Rittergutspächter Paul Dönhoff, Alme.

worden. Amtsgericht Lõwen, den 31. Dezember 1922.

(109670 .

ll⸗

der Rechtsanwaltsliste gelöscht. an,, den 2. Januar 1923. as Amtsgericht.

(109671 .

Gesellschast, Hagen i. Westf.

Einladung zur ordentlichen Genera

1. Februar

Bahnhofstraße. Tagesordnung:

. A. Hagemann K Co., Attien⸗

versammlung auf Donnerstag, den 1923. Nachmittags 3z Uhr, im Hotel Zum Römer“, Hagen,

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der

liggsss] ;

Der Rechtsanwalt Erich Simmel ist in der Liste der bei dem hiesigen Amte— gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht

Rechtsanwalt August Nadler wurde heute wegen Aufgabe der Zulassung in

9 Bankausweise.

(109761 e .

BVayerischen Notenbant

vom 29. Dezember 1922.

3u Wimpfen a. N.

Die außerordentliche Generalversamm

Ferner: Herr August Dürr, Stuttgart,

Wimpfen a. N., am 2. Januar 1923. Der Vorstand.

In die Liste der bei dem Kammer-

Schweitzer in Berlin W. zö,

erlin, den 2. Fanuar 1923. Der Kammergerichtspräsident.

O9bb4]

Der Rechtsanwalt Dr. Altgenug in

Elberfeld, den 29. Dezember 1922. Der Landgerichtsprãäsident.

bb 6] Bekanntmachung. In die Listen der beim 96

en Amts⸗ echtsanwalt Ernst Wiffer in

Göttingen, den 30. Dezember 1922. Der Landgerichtsprãsident.

Halle, S., den 2. Januar 1923. Das Land⸗ und Amtggericht.

In den Listen der bei den Land— ist der Rechtsanwalt Ernst

aße hö, gelöscht worden. Berlin, den 30. Dezember 1922.

Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. (

Saline Ludwigshalle

lII0ß984]

lios33 4]

im Inlande zahlbaren Wechfeln

München, den 3. Januar 1922.

Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, 1437217 315,42

Bilanz, der Gewinn, und Verlust. Aktiva. A rechnung, für das Jahr 1922. Metallbestand darunter 2. Genehmigung der Bilanz und Hewinn· Gold Æ 23 59g Io). . 2s 687 0 und Verlustrechnung jowie Ge Bestand an: ö nehmigung der Gewinnverteilung für Reichs und Darlehens⸗ das Geschãfte jahr 1922. kassenscheine n.... 212 484 00 3. Beschlußlassung über die Entlastung Noten. anderer Banken I83 337 95 des Au sichtsrats und des Vorstands. Wechseln ...... ohß 427 000 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Lombardforderungen 16377 000 b. Verschiedenes. i, . 3 124 909 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ sonstigen Aktiven 141 319 006 , , , , e,. Jannar 3 bei der Gesellscha n tf oder bei einer Bank in Hagen i. Westf. * e, ,,, k . Der bei einem deutschen Notar gegen Her Betrag ber umlaufenden k eines üblichen Ausweises hdd 594 152 ooo einreichen. Die sonstigen tãglich Dagen i. Westf den 3 Januar 1923. hl l e fl g sihigen z6õ9 161 ooo Der Aufsichtsrat. Die an eine Kündigungsfrist Ewald Rothe, Vorsitzender. gebundenen Verbindlich- l09675 keiten K 9 272 000 Die sonstigen Passiven 167 130 000

Eventuelle Verbindlichkeiten aug weiler⸗

bege benen, im Inlande zahlbaren W ; eg egi or ande ; .

1

10 Verschiedene Velanntmachungen.

(108333 Bekanntmachung. Die Firma Nordvdeutsche Werk⸗ stãtten für einmechanik, Gesell. schaft mit beschränkter Saftung ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ . werden aufgefordert, sich bei *. zu melden.

Damburg, den 235. Dezember 1922. Der Liquibator der Norddeuischen Werkstätten für Jeinmechan t

in Liquidation.

Die „Aachener Sperrholz. * Fournierfabrit G. m. b. S.“. Aachen, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Ge ellschaft zu melden.

Bender, Liquidator.

Die Reklame Gesellschaft „Ex⸗

Celfsor m. D. S. in. Hera]! ah; g,

Schleufe 7, ist aufgelöst. Glãubiger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

bei ihr zu melden. ;

Berlin, den 2 Januar 1923.

Der Liquidator

der Rełklame⸗Gesellschaft „Excelsi or“ m. b. S. in Berlin.

(102690 . Bauindustrie München G. m. b. S. in München.

Unsere Gesellschaft ist gemäß der heute erfolgten Eintragung ins Handelsregister beim Amtsgericht München in Liquidation getreten. Als Liquidator wurde der bis- berige Geschäftsführer, Herr Ingenieur . bestellt.

Ich fordere die Gläubiger der Gesell, schaft auf, ihre Forderungen an mich ein⸗ zureichen.

München, den 15. Dezember 1922. Der Liquidator: Heinrich Kling,

Die Landgerichte J, N. III.

lung unserer Gesellschaft vom 22. De⸗ Baherischẽ Notenbanẽ⸗ zember 1922 hat beschlossen: Das Grund⸗ j j 4 kap al weird; um . 2 r, auf Die Direttion. dur usgabe von ö. , ,, 6 i. r ö. ö . v Stammaktien zu je erhöht. 2 . n geen ö Württembergischen ) Stammaktien zum Kurs von 300 υ durch Vermittlung einer Notenbant Bankengemeinschaft in der Weise zum am 31. Dezember 192. Bezug angeboten, daß auf eine aite Aktie ö 5 6 eine junge entfällt. Die jungen Aftien g Aktiva. sind dom 1. Januar 1923 ab gewinn. Metallbestand;. 4 ] 86 2032 anteilberechtigt, Die Ausübung des Be. Reichs. und Darlehens. zugsrechts hat, bei, Vermeidung des kassenscheie = 64 415 988 i . . Zeit vom 5. bis . Banken . 3 . Janna 342 in Heilbronn bei der Handels, u. ombardforderungen“ Sh7 600M Gewerbebank Seilbronn A. G. Effekten.. 136 300 - oder Sonstige Aktiva. 14 354 86 965 in Stuttgart hei dem Bankhaus Bern Grundkaditdl . S g9 000 oœ- heim * Cn, ; Reserve fonds... , i r or in Menne im Hei drr, Si tzeutchen nl ae gigten ;.: d h Dis cento ˖ Cese gg chat A- 6, Fg silig: We bind: unter Einreichung der Mäntel der alten lichkeiten z02 475 os ibo Aktien zu erfolgen. Der Bezugspreis von An . ö SS Soo zuzüglich Schlußscheinstempel für *, anrern? Verbindlich ie U. ö. 3 sofort 9 ,, . keiten 8 635 ooo ie Bezugsrechtsteuer geht gleichfalls zu jage Basỹũns . Lasten des Bezieheitz. Den An⸗ und Synstige Passzpa 15 ol t d

1921 werden die gefordert, sich

l

d

und sellschaft bis zum 31. Dezember 1922

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

(1065993

verband Mittelelbe“ G. Schönebeck, E., ist laut Versammlungs⸗ beschluß vom Als Liguidator ist Herr, Hermann Freede in Schönebeck, wollen sich bei dem Liquidator melden?

102024

Tonwer ke, Marktredwitz, b. S., hat am 19. September 1933 Auflösn

100326) Bekanntmachung. Die Darmstädter und

dann hat den Antrag gestellt,

Nr. 1-10 000

der hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 29. Dezember 1922. Die 63

u Hamburg. E. C. . 2

lo9g327 Bekanntmachung. Die Firma Lisser C Nofenkranz

mburg haben den Antrag gestellt, 275090 090 neue der Chemischen Fabrik in Bill⸗

Nr. 2501-30 000, zum Börsenhandel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. Samburg, den 29. Dezember 1922. Die Zulaffungsstelle an ver Börse

zu Damburg. . E. C. Ham berg, Vorsitzender.

(lo9g3 23] J Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft . Hannover und dem Bankhaus Karl Katz ist der An= trag gestellt worden, 1980090909 ̊ neue, auf den In⸗ haber lautende, mit den bestehen. den und bereits zum Börsenhandel zugelassenen gleichberechtigte Vor⸗ zugsaktien des Eisenwerks Wülfel in Sannover⸗Wülfel, mit voller Dividendenberechtigung seit 1. Oktober 1921, eingeteilt in 9000 Stück zu je 1200 4A (Nr. 4501 - 13 500), zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Sannover, den 30. Dezember 1922 Die Zulassungsstelle , an der Börse zu Sannover. Bollmann.

(lo93 24]

Aktiengesellschaft Filiale Hannover, dem Bankhaus Ephraim Meyer und Sohn und dem Bankhaus M Gutkind und Comp. ist der Antrag gestellt worden, 4K 1735 2090 neue Stammaktien der Vorwohler Portland⸗Cement⸗ Fabrik Plauck n. Co. Attien⸗ gesellschaft in Hannover, 1446

Stück über je 1200 4K. Nr. 1305 bis 2750, J zum Handel und zur Notiz an der hiesigen

Börse zuzulassen.

Hannover, den 30. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Sannover. Bollmann. (109325 J Von dem Bankhaus Ephraim Meyer u. Sohn, der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien

Filiale Hannover, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale . und der Dresdner Bank Filiale Hannover

ist der Antrag gestellt worden, z 8 0090 909 nene Aktien, Sooo Stück zu die 4100909 Nr. 7995 bis 15 992, Un 412500 090090 5 oυ, von 1925 ab zu 102 019 rückzahlbare Teilschuld⸗ , 12 5090 Stück zu je 190 Nr. L bis 12500, der Lindener Aktien⸗ Brauerei zu Sannover⸗Linden .

Börse zuzulassen. Sdanndover, den 20. Dezember 1922. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Bannover. Bellmann,

Die Firma „Web waren⸗Einkaufs⸗ m. b. S. in

20. Dezember aufgelöst. E., bestellt. Gläubiger

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 282. Mai

ist die Gesellschaft aufgelöst und

Gläubiger hlermit auf⸗

! zu melden.

Völklingen, den 14. Dezember 1922.

Automobilvertrie boge fe sfchaft Comes⸗Koenig G. im. b. S.

104110 Die Firma Götz Co. Kaolin⸗ 4 G. m. ihre

s 1 beschlossen. Es ergeht hier⸗ urch die Aufforderung, alle Ansprüche Forverungen an die genannte Ge⸗

ationg bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale

10 000 000 Stammaktien der Gustav Genschom & Co. Aktien⸗ esellschaft, Berlin, zu je 1000 . 4

zum Börsenhandel und zur Notierung an

ngsstelle an der Börse

in gin nnn und die Firma Robert Götz in

Atrtien

wärder vorm. Sell Sthamer, A.⸗G., in Stücken uber je K 1000, Be

Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank h

log6lß]

Außerordentliche Sanptversamm. lung des Dentschen Feuer versicherungsverein des Militär⸗ anwärterbundes und der Post⸗ gewerkschaft, V. V. a. G. in Berlin.

Am Montag, den 15. Jannar 1923, Nachm. 6G Uhr, finde in den Ge schãftsrãumen der Gewerkschaft Deutscher Post⸗ und Telegraphenbeamten, Teltower Straße 18 eine außerordentliche Saupt⸗ versammlung statt.

Tagesordnung: Satzungsänderungen. Berlin, den 18. Dezember 1922. Der Vorstand. Engel ke. Börner. Anträge zur außerordentlichen Sauptversammlung. Zur außerordentlichen Hauptversamm. lung des Deutschen Feuerversicherungs—⸗ vereins des Militäranwärterbundes und der Postgewerkschaft, V. P. a. G Ulin liegen folgende Anträge vor; Der Vorstand beantragt: Die Haupt. versammlung wolle heschleßen; 1. Im § 4 erhält Ziffer IL folgende Fassung: ö II. Mitglieder des Vereins können alle Reichs-, Staats⸗ und Kommunalbeamten

werden.“ §z 8 erhält Ziffer folgeme

2 Im

Fassung: .

L.. Zur Deckung der Ausgaben dienen Beiträge und erforderlichenfalls Verwal. tungskostenzuschläge, deren Höhe auf Vor— schlag des Vorstandes vom Aufsichtsrat festzusetzen ist.“

3. Im 8 9 erste Zeile sind die Worte: berechneten Jahresbeiträge: zn ersetzen durch: zu berechnenden Jahresbeiträge und Verwaltungs kostenzuschlage.

4. Im 8 10 erste Zeile ist hinter. Bei⸗ träge“ einzuschalten: „und Verwaltungs kostenzuschlãge “. . 5. Im § 21 Ziffer Lerhalten die Zeilen 1—3 folgende Fassung:

I. Dem Verein sind vom Bunde Deutscher Militãranwärter 250 000 4, von der Postgewerkschaft, Verlagsanstalt, G. m. b. H 350 0060 ½ unter Verzicht auf jedes Kündigungsrecht als Gründungzg⸗ stock überwiesen, der die Kosten )

In Ziffer Il ist in der zweiten Zeile inter vom Hundert“ einzuschalten: „der Gewerkschaft mit 141 vom Hundert“; in der dritten Zeile sind die Worte: erhält der Bund“ zu ersetzen durch; „erhalten der Bund und die Gewerkschaft nach Maß— gahe ihrer Anteile ö In Ziffer V. sind in der zweiten und driften Zeile die Zahlen „500 000* abzu. ändern in L 000m 0.

ioszzs]

Die Dampfschiffsgesellschaft „una Boog“ G. m. b. H. in Rostock ist mit dem 28. Dezember 1922 in Liqui⸗

dation getreten. ersuche alle Gläubiger ihre Forderungen anzumelden.

Rostock, den 29. Dezember 1922. B. zur Nedden, Liquidator.

(los3361 Die Dampfschiffsgesellschaft „Ge orge Harper“ G. m. b. S. in Rostock ist mit dem 28. Dezember 1922 in Li⸗ guidation getreten. Ich ersuche alle Gläubiger ihre Forderungen anzumelden. Rostock, den 29. Dezember 1922.

B. zur Nedden, Liquidator.

108337 .

Die Dam pfschiffsgesellschaft Ida Zelck“ G. m. b. H. in Rostock ist mit dem 28. Dezember 1922 in Ligunidation getreten. Ich ersuche alle Gläubiger ihre Forderungen anzumelden.

Rostock, den 29. Dezember 1922. B. zur Nedden, Liquidator.

(logꝛsz] Als Liquidatoren der auf⸗ gelöften Gesellschaft fordern wir die Gläubiger zur An⸗ meldung ihrer Forderungen auf. Bonn, 27. Dezember 1922. Eintracht⸗Brennstoff⸗ S. m. b. H., Bonn. Klüber. Mohr. lohogo] Norddeutscher Roh Prob ukten⸗ Grosthandel. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mölln i. Lbg. Diese Firma ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger und Schuldner wollen sich an mich wenden. chm idt, Liquidator

99594]! . Die Gesellschaft Salus⸗Nährmittel⸗ Werke, Gesellschaft mit beschrãnkter

Haftung in Beriin W. 62, Kleist= stratze 32, ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gelellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Dr. Emil Preiß ler, Ligubator, Berlin W. 62, Kleiststraße 32.

bei dem Liquidator Dr. B. H. Zimmer (los974] .

in n g. b. Marktredwitz an Die Firma M. Sertowsti,

. Deen schafe mit dejchrantter

en, n, Industrie für alkohol= Saftung in Emme 1(Nr. 87

freie Getränke G. m. v. H. Düsfeld orf. in Kirchohsem ist in Liquidation Durch Ge ellschafterbeschluß vom 36. Suni getreten.

1921 ist die Gesellschaft aufgeöst.

dator: Rich. Schulte. Gläubiger wollen sich melden. . [97623 .

gesellscha ft mit beschränkter Saftung.

Zum Liquidator ist burg, Deichstr. 23,

Liqui⸗

Oel und Chemitalien· Handels.

Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Otto Belitz, Ham⸗

bestellt worden.

München. Aberlestr. M¶M II.

melden.

Giäubiger wollen fich beim Liquidator

Martin nover, Günterstraße 11. Die Gläubiger der werden hierdurch . efordert, sich bei der Gese ö melden.

Liguidator ist der Kaufmann erkowmski in Han⸗

Gesellschaft chaft zu Der Liquidator:

Maxtin Zerkomzki

2 in

. 2 224

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 4. Derlin. Freitag. den 8. Januar 1923

Der Anhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen üher 1. Cintragung c. von Vatentanwälten, 2. Batente, s. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels- 5. Güter⸗ rechts., G. Vereins.. 3. Genossenschafts. S. Zeichen- 9. Musterregister, 10. der urheberrechtseintragsrosie somie II. nber ontkurse und 12. die Tarif nnd Fahrylanbetanntmachungen ber Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blat: unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

ö

Das Zentral ⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugt⸗ für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatgzanzeigers, 8. 43, Wiihelm, preis beträgt mongtlich 400 6. = Einzelne Nummern koflen 66 46. Nn j tigen prei für Fen straße 32, bezogen werden. Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 380 4.

Vom „entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 4A, 4B, 40, 4D und 4E ausgegeben. we, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschãftssftelle eingegangen sein. M

9 Handelsregister.

Ahlen, Westf. 108396) zu Ahlen, welche die Gesellschaft in der wurbe die Aenderung des 5 4 der Statuten Die eben Genannten bringen in die Ge⸗

In unser Handelsregister A Nr. 47 Weise verpflichten können, daß Emil sowie die Erhöhung des Grundkapitals sellschaft eine Geschäftseinrichtung zum

ist' bei zr Firma Gebr. Hinteler, Schultz fen, mit je einem der beiden bon '3 loöh os lum! eo her fe lg festgesetzten Werte von 279 050 4 ein,

Ahlen, Westf, lloß396] Ahlen, Westf., eingetragen: Dem Kauf⸗ anderen Geschäftsführer . schlossen. Die Erhöhung des Grund wovon je g0 565 M auf die Stammernlag?

In unser Handelsregister A Nr. 45 ist mann r, Lehbrink in Ahlen ist Pro. Ahlen, Westf., den 3 Dezember 1972. Ffapitals ist durchgeführt. Das Grund- jedes inlegers angerechnet werden. Die

beü der Firma A. r Cie. kurg erteilt. Das Amtsgericht. kapital beträgt nunmehr 8 000 00 16. Die Bekanntmachungen ber Gesellschaft er⸗

zu Ahlen eingetragen: Die Firma ist Ahlen, den 29. Dezember 1922. Grundkapital serhõhung i g durch folgen nur durch die Neue Augsburger erloschen. Das Amtsgericht. Aldenhoven. loszo?/] lung g von 4900 auf den Inhaber und lng. ö

Ahlen, den 28. Dezember 1922. Im Handelsregister ist heute bei der je 1 M „6 lautenden Aktien zum Kurse 3. bei „Gänsler M Schaf roth,

Das Amtsgericht. Ahlem, Westt. [l0s8394 Firma „Papierfabrik. Kirchberg, vi 250 R. Sitz Krumbach: Der Sitz der Gefell⸗

In unser Handelsregister A Nr. 49 ist Aktiengesellschaft'. Kirchberg bei! Ansbach, den 27. Dezember 1922. schaft ist nach Augsburg verlegt.

4. bei „Faulmüller & Co.“, Sitz: Augsburg: Der Gesellschafter Ernst Arolsen. [106402] Faulmüller ist ausgeschieden. Der andere

In das Han delsregister A ist zu Nr. 15 Gesellschatler Konras, Wimmel betreibt Weigelsche Hof- und Regierungs- das Geschäft, Vertvetungen und Groß⸗ buchdruckerei zu Mengeringhausen, handel in elektrischen Bedarfsartikeln, in . eingetragen: Einzelfirina unverändert fort. Gesell⸗

em Geschäftsführer Otto Emde in

schaftsfirma deshalb erloschen. Mengeringhausen ist Prokura erteilt. 5. bei „Neue Papierspulen⸗ und

bei der Firma Rollmann . Tovar zu Ahlen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Ahlen, den 29. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

Ahlen, Westf. 1los393 Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 2 ist per der e , . ECredit⸗Anstalt Ahlen in Ahlen, Westf., eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung pom 6. Novdember 1922 ist das Grund⸗ kapital um 150 0090 000 16 auf 400 900 000 Mark erhöht worden. Der Gesellschafts—⸗

Züilich, folgendes eingetragen worden: Nach dem . der Generalver⸗ sammlung vom 24. November 1922 soll das Grundkapital um 2 709 000 erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt jetzt 46000000 Mark. Es sind 2700 junge Aktien zum Kurse von 130 95 ausgegeben. Aldenhoven, den 16. Dezember 1922.

Ahlen, Weste. (108391 In unser Handelsregister Abt. B ist

rag ist geändert. am 29. Dezember 1922 unter Nr. 36 die n . Si ic. . m,, , . 95. 28 Dezember 1922. Ilticngesck jr in Firma Rollmann Das Amtsgericht. Amtsgericht Ar olsen. in ne. /. ö Das Amtsgericht. . D . n , . . AIdenhovem. lo8 39s] Augshburę. l0däd3] versammlung vom 4. Nobember 1522

en f ft bert ist n , e. Im Handelsregister B wurde heute Eingetragen wurde in das Handels⸗ wurde die Erhöhung des Grundkapitals

Ahlen, West. (los 3d] e. En r ag Gl gen land des Unter unker Nr. 5 die ö, „C. Sffer geld register; ; um. 30h Coo u und L eufassung Les Ge⸗ In unser Handelsregister B Nr 35 ist , 91 he erstellun und der Ver. X Söhne, Gesellschaft mit beschränk⸗ Firma „Glogger ,s Fahrzeug⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. Die Er⸗ die Firma A. Scho maker Gie. J Hie eln, e, , . ter Haftung Walzenmühle Eoslar fabrik Augsburg Gesellschaft mit be⸗ höhung ist bereits durchgeführt. Das

schränkter Haftung“, Sitz: Augs⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, errichtet mit Vertrag vom 9. De⸗ zember 1922. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf 5 Jahre, d. i. bis 31. De⸗

Kreis Jülich, mit dem Sitze Coslar eingetragen.

Gegenstand deg Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Mühlen— fabrikaten und verwandten Artikeln, ins—

Grundkapital beträgt nun 4 360 000 eg und ist eingeteilt in 4000 Stück Stamm— aktien und 300 Stück Vorzugsaktien, je auf den Inhaber und 1009 (S lautend. Ausgabekurs der 300 Vorzugsaktien:

Aktiengesellschaft in Ahlen in West⸗ falen eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Metallwaren aller Art, die mittelbare und unmittelbare Beteiligung

mittelbare oder unmittelbare Beteiligung zu

an Unternehmungen derselben oder ver⸗ wandter Art sowie deren Erwerb. Das Grundkapital beträgt 10 900 00 16 und ist in Inhaberaktien zu je 1000 S zer⸗

an Unternehmungen derselben oder ver⸗ ; t. cuggegeben besondere die Fortführung des bisher unter zember 1526, beschränkt. Von da ab wird 119 35. Vorrechte der BVoꝛzugs tien; wandter Art, sowle deren Erwerb. ke, fer ö e , . ge eden der Firma 67 Offergeld. Coslar, he fie auf je ein weiteres Jahr fortgesetzt, 6 35 Höchstgewinnanteil, Auszahlung eines

triebenen Mühlengeschäfts jowie der Ab⸗ schluß anderweitiger Geschäfte, die hier⸗ mit direkt oder indirekt zusammen⸗ hängen. ; ö

Das Stammkapital beträgt 40 090 .

Geschäftsführer sind: Carl Ludwig Offergeld. Mühlenbesitzer in Brachelen, und Joseph Offergeld, Kaufmann in . e

Vorausbetrages von je 1090 S6 bei Liqui- dation und 19 faches Stimmrecht in den im Gesellschaftsvertrag festgelegten Fallen Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Freiburg

wenn sie nicht von einem Gesellschafter spätestens am 30. Juni auf den Schluß des Jahres gekündigt wird. Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb von Fahrzeugen aller Art, insbesondere von Spezialfahrzeugen für Langholztransport, von Automobil⸗ anhängern und sonstigen , . Anfertigung von Schmiedeteilen, Aus—= ührung von Reparagturarbeiten an Kraft

zu Hamm und Heinrich Tobar zu Ahlen machen auf das Grundkapital folgende Einlage: Das unter der Firma Rollmann & Tgvar zu Ahlen betriebene Fabrik- eschäft zur Erzeugung von emai ierten isenblechwaren mit der Firma und mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande pom, 30. Juni 1822. Als Er— werbspreis hierfür sind 6 M06 000 S6 ver⸗

Grundkapital beträgt 5 O0 0090 M66. Vor⸗ standsmitglieder; abr nnen Salomon Luerbach und Jakob Auerbach, beide R Hamm. Die Firma ist eine Aktien gese = schaft, jedem Mitglied des Vorstands steht nach dem am 17. Dezember 1922 ge⸗ schlossenen Gesellschaftsvertrag die selb⸗ ständige Vertretung der Gesellschaft zu. Den Kaufleuten Johann Berres und

a de zu Ahlen (Westf.), ö 21 ö ellschaft mit beschränkter Haftung f :

erg m. 2 , ö. 6 stf⸗ einbart, 3 als ö. h , . Der Gesellschaftspertrag ist am 29 . fahrzeugen und sonstigen Fahrzeugen und i. B. verlegt. ; ö tragen! wird? verhffenklicht; Bekannt, die Geschäfte ab. 1. Inh f ö , he , sthest tt. Jeb Gheschäfte führ (ier! diesen Betrieb einschlägtzen und . 5. bei „W. Gasteiger“, Sitz: Augs⸗ nachungen der Gefellschaft erfolgen durch Jung der 3 8 ö. J ist für sich allein zur Vertretung der Ge. aus demselben sich ergebenden Geschäfte. burg; Einzelprokuristen: J. Wolf, Konrad, den Deutschen Reichs und Preußischen 0 O00 H. . 7 ( z sellschaft berechtigt. Die Gesellschaft ist befugt, gleiche oder 2. Kleber, Josef. . . Staatzanzeiger. Die 5000 Inhaberaktien Mark. Der Porstan ö. t aus einer Aldenhoven, den 16. Dezember 1922. gleichartige Üünternehmen, zu erwerben. 7 bei Wilhelm Def“, Sitz: Augs⸗ lauten auf e 1060 46. Ser Vorstand wn . . Das Amtsgericht. sich an solchen zu beteiligen oder deren 6 Glen er m sten. 1. Heß, Leon⸗

i ö ü S = 2. Graf, Maria. besteht aus einer oder mehreren vom Auf⸗ freter vent Aufftchtztah r srnen der, fink. Vertretung zu übernehmen. tamm⸗ har f ia

Die 108399 kapital: 510009 46. Geschäftsführer:; S8. bei „Anton Reitenberger“, Sitz:

ichtsrat zu bestellenden Personen. Die Bekanntmachungen? der Gesellschaft Alsfeld, Hessen. ; 9 46. ü , in,, n,, lversammlung erfolgt . Rems Das seilher unter der Firma Georg Dobmann, Josef, Kaufmann, Augsburg Augsburg: Prokurist: Kirchdorffer, ,,, ern gen, . felgen durch den Deutschen Reichs ind aueh e, II. in cf ft betriebene Adolf Glogger jun., minderj. Fabrikant in Josef.

Augsburg, hringt in die Gesellschaft ein 9. bei „Bayerische Diseonto⸗ uud pa! ö fen n Namen von Adolf Wechsel⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft“ Glogger sen. betriebene Wagenbaugeschäst in. Augsburg (Hauptniederlassung: mit den in der Bilanz, die dem Gesell Nürnberg); An 1. Üschald. Christoph, schaftsvertrag beigeheftet ist, aufgeführten 2. Volb, Fritz, beide in Nürnberg, ist für Aktiven und Passiven im NReinwert von die Hauptniederlassung in Nürnberg und 138 600 46. Mit diesem Betrag ist die die Zweigniederlassung in Augsburg je Stammeinlage des Einlegers ausgewiesen. Gesamtprokura mit einem ordentlichen Das eingebrachte Geschäft gilt als vem oder stellvertretenden Vorstandsmitglied 1 Januar 1922 ab für Rechnung der Ge⸗ oder einem Prokuristen erteilt. .

sellschaft geführt. Zu den Aktiven des 10. bei „Dresdner Bank Filiale Geschäfts gehört dag Anwesen Lit. F Augsburg“ in Augsburg SHaupt— Hs. Nr. 138/139 in Augsburg, bestehend niederlasung Dresden: An Zähnle, aus Pl. Nr. 1577 a, b und O Wirtschafts⸗ Karl, Augsburg, ist für die Augsburger behausung zur Insel“, Wohnhaus, Neben⸗ Zweigniederlassung Gesamtyrokura mit gebäude usw., Hinterhaus, Hofräume, ginem ordentlichen oder stellvertretenden

durch briefliche Einladung der Aktionäre oder durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗ anzeiger Die Aktien werden zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Gründer sind: 1. Rechts anwalt Dr. Erich Samuelsdorf, 2. Fabri⸗ lant Salomon Auerbach, 3. Fabrikant Jakob Auerbach, 4. Fabrikant Hugo Rell⸗ mann, sämtlich aus Hamm i. W., 3. Fabrikant Kurt Cosmann aus Elber— feld. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt Dr, 1 Samuelsdorff aus Hamm, 2. Fahrikant

einrich Tovar aus Ahlen, 3. Fabrikant

J . , Die, Berufmng det G herglverfarnnsig hösfer in,. Alt nie r een, . PHolgt nach Kah] des Horsinds brief,. nher ene fetch i gen. irt, Gen oder durch einmalige Bekanntmachung im n . g Veutschen Reichs. und. Preuß schen zum andelsregistz⸗ Abt, A ist ,, Staatsanzeiger unter . der Al ferz. fh 3 Tagesordnung mit Frist von mindestens . 21 Tagen. Hierbei sind im Falle öffent⸗ licher Bekanntmachung der Tag des Er— scheinens der Zeitung und der Versamm⸗ lung nicht mitzjurechnen. Die Gründer der Gesellschaft sind: der Fabrikant uo Rollmann in Hamm, 2. der Fabrikant Heinrich Tovar u Ahlen, 3. die Ehefrau Fabrikant Hugo

Amberg. 108400

Georg Sippel. . Georg Sippel, Kaufmann in Sengenthal. An⸗ und Verkauf von safer, Heu und Stroh. Sitz: Sengenthal.

Amberg, den 18. Dezember 1922. Knustmühle Nabburg Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Sitz:

urt Cosmann aus Elberfeld. Die Grün⸗ , mn. i , l dude ) ; i, . J e ge . l zu Damm die Ehefrau Na bbur n! M D. Horst don Drel. Wirtschaftsgarten und Kellergebäude mit Mitaliede des Vorstands oder einem 9 da, u n e,, jb ant er f 89 aan e Tln . gen ii ö. 36e . e r . , , ,,, ö Prokuristen dieser Niederlassung j ihn ö h ie, Geschäftsführer aus. euer Geschäfts⸗ und radizierter Tafernwirtschafts )yt⸗ 8. ö ; n , ,. . t her Damm: 8, . K if an Angerer, Fabrikant in same zur Inf, vorgetragen im Grund. ö y Richard Ziller Westf) ber lebene Fabrikunternehmen. ommen. orstgudo mitglieder . . Weßling. buch für Augsburg Lit. F Bd. 8 S. 265 Aktien⸗Gese aft“, Sitz: ugs⸗

Fabrikant Hugo Rollmann zu H der Fabrikant Heinrich Tovar zu Ahlen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: J. der Rechtsanwalt. Justizrat Dr. Heinrich Levison zu Düsseldorf. 2. der er n Jacob Auerbach zu Hamm. 3. die Ehe⸗ frau Fabrikant . Tovar, Emmy geb. Berger, zu Ahlen. ; ;

Von den bei der Anmeldung eingereich- ten Schriftstücken, insbesondere dem Prü⸗

burg: An Specker, Karl, ist Gesamt⸗ prokura mit einem anderen Prokuristen erteilt.

12. bei „Ziegel Verkaufsvereini⸗ gung Augsburg C Umgebung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg: In der Gesellschafter versammlung vom 19. Dezember 192 wurde die Auflösung der Gesellschaft be— schlossen. Liquidator ist Rihl, Richard,

Bl. 32. Bilanzwert; 141 135 66. Die Gesellschaft übernimmt an Stelle des Ein⸗ legers mit den Zinsen ab 1. Januar 1922 die an dem bezeichneten Anwesen als Buchhypotheken eingetragenen Schulden: 1Annuitätendarlehen der Bgyer. Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München im Restbetrage von 53 128,7 60 nebst S590 M6 Nebensachenkaution, 2. Kaufpreis⸗ restforderung zu 15000 Ss der Bier—

Amberg, den 21. Dezember 1923. Michael Lehmeier. Inhaber Michael Lehmeier, Kaufmann und Gastwirt. Neu⸗ markt i. D, Mehl, Getreide und Futter. e . Sitz: Neumarkt i. O. Amberg, den 2. Dezember 1922. Sigmund Weinschenk, Sitz: Am⸗ berg: Firmg geändert in: „Sigmund Weinschenk Fabrikation von Herren⸗ kleidern en gros u. en detail“.

Sig erhalten dafür 96 Aktien.

Von den bei der Anmeldung eingereich⸗ ten Schriftstücken, insbesondere dem Prü—= sungsbericht des Vorstandz und des Auf⸗ sichtgrats sowie dem Prüfungsbericht der

ebisoren, können bei dem untenbezeich⸗ neten Gericht Einsicht genemmen werden.

Prüfungsbericht der Revisoren kann zuch bei der Handelskammer in Münster i. Westf eingssehen werden.

fungsbericht des Vorstandz und Aufsichtss⸗ enfabrik Max Borger Nachf., hrguereibesitzerseheleute Josef und Maria Direktor, Augshurg, ab 1. Januar 1923 Ahlen, . , 16 rats somie dem Prüfungzbericht der Re— ** ] ei ne. ung . Wiedemann in Augsburg nebst 1500 J Riedlingen b, Donguwörth. Stellvertr. 5 Amtsgeri visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ Sitz der Zwei n . Cham: Ver Nebensachenkaution und 3. Kaufpreisrest⸗ Liquidator ist Schweiger, Martin, Ziegelei⸗ n, richt Einsicht genommen werden. Rhe h N aber Ludwig Bild. ferderung zu 55s G00 der Aktiengefell⸗ Fesstzer in, Göggingen, Ahlen, Westt. liLösge! Dem eunsngnn, Johennes Avertung stein, Kaufwann! n Ritenberg, at ben shaft, Krohenbfäu vorm. M. Wahl in iz. Leüd pod . Volk Kom—

manditages lichaft“, Sitz: Augsburg:

Augsburg. 77 , . Diese Firnia und die Prokura Gegerle

ĩ b. in Nürnber Kaufmann ritz Obermeyer in Nürnberg ötttgna „Schell Gie, Gesen=

In Delsregister B ist am und dem Betriebsleiter Johannes Tobar, , , n, n, als persönlich haftenden Gesellschafter

25 e e 1937 unter Nr. I4 die beide zu Ahlen, ist Gesamtprokurg erteilt. sellsch

8 i i in Ahlen, dem 9. Relember 1922. Beide führen das Geschäft schaft mit beschränkter Haftung“. hierfür sind erloschen. ö , . Vas Amtegericht. . ,,. , Hitz. ingsturü. Gr ehschgt al be. Wtngeburg, en äs De gntber 12x Arsellschast mit beschränkter Haf⸗ 1 schaft fie . . . 9 . kun, 6 4 Das Amtsgericht. ng in Ahl Westf., eingetragen Ahlen, Westf. . OG8389] weiter. Einzesprokura i ertei er vom 15. Nobember un achtrag vom ,, ne n ö. . In unser Handelsregister Abl. B ist Buchhalterin 6. Luis Weigel in Cham, 20. Dezember 1922. Gegenstand des Anma. 103405 heute unter Nr. 37 die Gesellschaft mit den Kaufleuten Max Grünhut in Cham, Unternehmens ist der Betrieb einer

eg tand des Unternehmens ist die herste n und der Vertrieb von rohen und ferligen Eisenblechwaren. Bas Stmmkapital betragt oh Hod A. Ge⸗ hafte ührer sind die Fabrikanten Hein⸗ rich Winkelmann und Caspar Bannhoff

In unser , . B Nr. 15 ist

heute bei der Firma Grube CEloöthilde,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Triptis, eingetragen worden:

Die Gesellschaftewersammlung vom

15. August 1922 hat die ee n o

Immobilienagentur und (ines Handels- geschäfts in Leder- und Schuh, Stahl—⸗ und Eisenwaren und anderen Waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unter.

beschränkter Haftung in Firma Emil Albert Grünhut, Jakob Mühlhausen, Schultz, Graphische Kunstanstalt und Fulius Bildstein und Justus Sahlmann Buchhandlung, mit dem Sitz in Ahlen in Nürnberg und Jakob Hofmann in

eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ Fürth. ö 8 Amberg, den 29. . 1922.

vertrag ist am 21. Dezember 1922 ab⸗

von Ahlen. Oktober geschlossen worden, Gegenstand des Unter⸗ Das Amtsgericht Registergericht. nehmungen zu beleiligen. Stammkapital: Stammkapitals um 5 000 u beschlossen. 1*2 , dem . ö . ist der Betrieb der Buchdruckerei. 360 000 S. Sind mehrere Geschäfts· Die Erhöhung des Stammkapitals ist er⸗ Buchbinderei, Buch⸗ und Kunsthandlung Ansbach. [1068401] führer bestellt, so wird die Gesellschaft nunmehr 205 000 6.

(der Geschaftsführer Kir fich allein zur

Her e der Gesellschaft 2 Be⸗

ginn der Gesellschaft am 1. Januar 1933.

len, den 28. Dezember 1922. Das Amtsgericht.

folgt. Es beträgt hr : 10

Der Gesch ehr Heinrich Fischenich ist als solcher ausgeschieden. Alleiniger Heschäftsführer ist jetzt der Kaufmann Artur Fleischmann in Gera, jetzt in Triptis wohnhaft

durch mindesteng zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsfũhrer sind: 1. rall, Karl, 2. Vaas, Christian, Schell, Otto, Kaufleute in Augsburg.

Das Stammkapital beträgt 190 009 4. Die Geschäftsführer sind: J. der Buch⸗ druckereibesitzer Emil Schultz sen., 2. der Buchdruckermeister Emil Schultz jun. 3. der Buchhändler Ernst Schultz, ämllich

Sandelsregistereintrag. Bei der Firma „Wäschefabrik Ans⸗ bach Aktiengesellschaft“ in Ansbach wurde heute eingetragen: In der Ge—⸗

neralversammlung vom 9. Dezember 192213