1923 / 4 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jan 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 . ; orm os5 tz] Rartsruhe. HBegensfanß Seg Unker- a mal aim 55 ; ; nt. Robert Schafer. Noaufmam n nem bonn, sareg ster Abt Ri nn. . mg tagen werden. Die Mrma ist , , ö. 564 , . r, . schlu 89 . a) . an e ie ren me n n. . 2 eln . . ber Bekannkmachungen der Gesenschaff er⸗ Mannkelm. loss on Göppingen, Karl Serbold. Kaufmann in In das Handelgregester ht. à N. 6 erlgschenz n 28. Dezember 1922 der Flrma „Herget . Gtie,.“ in waren aller Art und Flaschen, inshesondere 14 Jul ige um 8 6H Ch * also M, n ed derne n, sst irma, Albert Hitzle, Hankgefääft in folgen nur im Veutscken Neichganzeiger. Jum Han defzregister B Ban **

bingen, & . ö. 28 Dezember 1222 die Firma HSeräafeld, den 28. Dezember 1922. . löst; der Fortbetrieb des in Karlsruhe unter ; allo von rosfindustrie in der Holz und detall⸗ letenheim, Inhab Gdwi 86 . ö sang Sum Vandel sregister Band X Govingen. Otto Lutz. Kaufmann in ilt am B. Teiember 1. 466 z Amtsgericht. Abteilung II KLaiserslautern hat sich aufgelöst; 9 . 8 00900 41 auf 16 001000 „, b) vom branche, besonders f 1 r nhbaber win Stiefen⸗ Amtsgericht Liegnitz, O3. 23, Firmg „Württembergische

2 Res Fife Werdiebz. Julius Burgart in Hamborn ein⸗ Das Amtsgericht. 9 11. 2 ; der Firma „Heinrich Schlerf Nachf., Inh. 995 ; anche, besonders die ortführung des in beer. bin 2 * . . 1 22 i eg, , Renn d g 6 Firma ist erlosch He 23, Norbemkez iãöz2 um 140 O56 A4, Rkadebeus unter kem Namn Grbard Jioack B. Abtellung für Gesellschaftefirmen: n 8 Derember 192. = . . m, . 35 m. 9 * Henne e ist , daselbst. Der Ghefrau Kauf⸗- MHErnhrerg, ILarn. a . Zweigniederlassung. Hauptsitz: Geis⸗ . . e. gart. Wilhemine geb. In. das hiesige Handelsregister

it in 100 Stück Vorzugsaktien ur t Julius Bur ͤ

elngeteilt in 100 Stück Vorzugsaktien und mann I =. ö B. 3 ; 153 7st hen e Fir me Gn iser zamborn ist Prokura erteilt. Nr. 163 ist heute z

. . e . i. Sarz

ö 1 hen, . * . Inhaber ist Kaufmann Iulius ͤ 18.5 e cl shefteregiste: wurde ein Hang Dieß“ bestehenden, bisher dem fo don 16 0 C65 A4 27 ; l (1065566 63 e s e Hiehring, ö. also auf 30 M 00 . betriebenen Agentur. und Kommissions,. Am 21. Dezember 1933. Firma Linh eh, Sachen. 109579] lingen, wurde heute eingetragen: Das

kaufmann. Hans Dietz zehörenden n ö ; , : ; fälzisches Jndustrie⸗Kontor“, Si: ,, * Gy m. st 6 ö 9 Dirertor ö. er fh E. , Senn tian ih igt Egmuel Heunignn in Laupheim. Im biesigen Handelsregister ft beute Grandkapltal sst auf Grund beg berestz Stück Stammaktien über je 10000 . Norra in Vad Kaiserslautern, Albrechtstr. 6; offene aj gleichartige oder . bold nter boljheim zum steslpertretenden Vorsta d i . n ele 9. 63 h Heschäfts⸗ OFene Mdels g el heft seit 1. Ot. Ingetragen worden; auf Blatt 572, die durchgeführten Beschlusses der General⸗ J , ir deer, , ,,, ,, , , , ,,, , , m,, , ee r,, digt. Sämtlich rte ant mn e ef en i088] Carl Laucharbi in Bad Lauterberg i. Harz mber 1622 zum,. Pertrieb, te nisch 36 Hheschãftẽfüh re der Generalperfammsung, zom 25. Mg. Rerche, Feide in adere nne n en,, enen an und en, dfn, srghng bet, 20000 4 erhöht und beträgt jetzt J Die Vorzugsaktien haben bn. Hamm, West g. llosbes] ar en tobukte. Sesellschafter, 1. Soswin Kabitals 1 009 G0. 6, e cbästsfühger, ber 1922 * n eebchlz Vie Ver. jnanz, Kaufmann, beide in Jaupkeim, In das Handelsgeschäft sind einget 40 009 Der Gesellschkaft eber krè , . am ; ist erloschen. 36 J n, J*ergran Nehrlng, u Dietz, Kaufmann, Karlstuhe. Pro em der Gesellschafteyertrag die lresung 36 . steht jedem der bon benen nur der letztere zur Vertretung a) ber ö mann gie f 6. . . .

zrer selbständig zu. der Gesessschaft ermächtigt ift. Erich . b der Kaufmann Grwin fammlung bom 5. Tei mber 197 in den

ches Stimmrecht nach näherem Inhalt Sandels register . .S., 12. 12. 1922. ; z Satzungen) geandert worden ist; hiernach eschäfts 4 Der Vörstand des Amtsgerichts Hamm, Wests. Amtsgericht ders berg a. & 12.1 Techniker, beide in Kaiserslautern. ura: n,, 3 85 sich das Grundkapital * 9 *. * n 334 die Nerche, Nitz A icht L ) besteht ie nach der , *. e ger ee, D , . nöorde one i n rg, den 9. n ,,. . 6 Et. . . S5 n relts g enn ier. Stück Vorzugs. „* Noack Gefellfchaft mit Ha schra n? rer n , an ffn; ö 4 Kemnat Haustein bee in Böer - . ma h n si, nf. der Generalpersammlung gewählten Auf der Firma Gebrü ! g * ie ist st heute as Amtsgericht Reglstergericht. 2. 4 f aktien Litera Msammen aus 28 5875 te Saft ĩ ( ö re ga. eb Täbesr, win, Lie einen iz, i e, w ,. ; . ö Das Ge R In unser Handels egister 9 zrere Geschäftsführer bestellt, so wird . 25 3 r Haftung in Radebeul und ! K recht) geändert. Auf die eingereichte Mr. Katgrats aus slher ,, n . k unter Nr. s] die Gesellschatt mit be— 11 In., Schlei 108545 rd el n f, ah wei e Sic n Liter B. mit ein: folgendes, Der Gesellschafts vertrag ist . . . fi ce de aaesellschaft hat am winde mird Berng genommen Die 3. God sonen, Der bon der Generalvere Firma ist an . rm, Steinweg, . ö e B jst unter oder durch einen Geschäftsführer und secbem er, ,. und aug 375 Stück am 15. November 1932 errichte worden. Lgmtz o. ; los. s! * Amts . icht Limbach ö , , , n unser Handel sreg Der Gesell. Vernmmgsaltien Eitetz C I je 106 6. Gegenftand des Unternchwend sst Hern. In Das Handelsregister A dei unter nel a n ) lt, die Er den 29. Dezember 1923. ö ben.

ͤ Mm atsichta es ie 5e . zerlin ? Charlostenburg, schränkter Haftung in gewählte Aufsichtsrat bestimmt die Zahl Conitzer in Berlin 6 ud ustricbebarf esell schaft mit . ! ien, , , . h ; in Nr. 5 bei der „Schleibank“, Kappeln einen Pro uristen ertreten. s, en, r, , , . ft. mnehn ; at a . . en! tennbetragz hen ie 1000 Dietz leistet seine Stamm⸗ le Vorjugenn itera C. gewähren i! hauung und der Betrieb eines zeichneten Amtsgerichts ist heute zu der werden zum Kurse von 3 2 ausgegel schafter Hans Dietz leistet ehnfaches Stimmrecht bei allen gik. ag ö ; ö. e Nr 9 ö Mank hein, Ken s. Deen, 1922.

ker Vorstandsmitalieder und bestellt die- 2. Nathan Conitzer daselbst. 3. Alexander beschränkter Haftung mit dem Sitz in unter Fi lverse 3 inlage dadurch, daß e . . 24 einge f ragenen irma z, 1 zadif ; ̃ ) Laut Generalversammlungsbeschlusses ein Et 3 9 2. ein ich Ce g timmungen über die Besetzung des Auf, fünfzigfausend Mart. Ju Geschaͤftsführern Die dem Kaufmann & d tz , o er, k Rn, Cspin enden in die*irma Krit Ten R Kreil isbentt Mannheim. (l08os?

sell Ulle Bekanntmachungen der Ge⸗ Conißzer in Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Alfred —ĩ ; n, e, . n e ö . Ce, fbr, ü, e bh, f,, ,,, ,, Beneralversammlung erfolgen rechtsgültig 5. RNaphae flatauer in znabruck, n. j sf vom 13. Dezember ist die Elihehung z . sich 8, ü si j : , , , , , , , , , ,, de, Nei ha zeige . Di f . ) ĩ Inße 3 5 20. vember 11e 2 3 21 fg. s ) ö rhohun ne 9 82 . 0 e , 4 j 8 j 28. ö . J Ver⸗ Y 5 ö 9 in ihab V * . 98 or , mn, 21 ö ** G . , , , Biel g. ,, , . 26 farts! Gndbtß, Fabrike in derter Firma fortfü Sitz der Gesell⸗ artikeln für die Industrie, der ; 283 tragen 1 959 474 (06, die Passiven ir. . amm Martin Erhard Noack in Radebeul. Die 51. : eih Ar. OJ. 4 wurde bene die Fiyma „* m ., l . age derter , , ,, 4. gleichartigen ober (ähnlichen Unter⸗ e , , ralversammlungsbeschluß 3 31 4, das Reinverussgen somt gktien Litera B. Die Ven jugsaktien Bertretung der Gefeischaft steht jedem der e e, n, n un neue Knnst Tr. Friü Hangi Ge e . 6 16 Fischer e, . Geschäftz begründeken Ver- neh mungen, Beteisi un en an solchen Be⸗ . ä n , . A 36 en n,, e ,, selbständig zu. Aus den gar fn en m Vogt. 108574 Vag kunt er e , n. nit beschrünkter Haftung“ 1 She“ Finblichfei zeg früheren Inhabers auf tritben sowie Uebernahme von er⸗ f . . ö, ,, ans Dietz 950 000 16 zur Leistung des le hertranu 1e Zustimmung, des eden Gesellschaftsverträgen wird weiter Im hiesigen Handelsregister ist heute r, mm m, in Mannheim, F 6. 20, eingetragen. n n ,, . un in * ber f i e feht ar, , . . tretungen für derartige Firmen. * Abs. - n , enen en ooo 0 h e e e endet, me e ihn . r r e mn, ö 35 ur bekanntgegeben; Die Bekanntmachmgen guf Blatt ö die Vagtländische I. 9hbbherich. 1085689] . zen siaftcherttan . Hehe ssch aft id , . 8 —⸗ , n, n , m, Mark und zerfällt in 2000 Stück auf den der 3 ö, ö. ö. , 66 26 6 é . n 1. erer e erfolgen nur im Dentschen , ,. 3 9 bett, In un fer Fe-R. A Nr. 234 sst beut. ,,, . . , , . . d , . * 5fUh 1 . ? * ö 46 5 E 6 4 5. 92 . se ö 36 . 0 1 * I ö ü Demb ves enge ellt. Sege istan 5 , ie, , , , nr h n , ne, ister A . , e f 6 , . 9 M igen n , th. n , . , ae rn . i . * 33 n n. . am enn gt Kÿtzschenbroda, 36 ö J. Ditober rig M ert 9 63 . fel, onen linter nehmens ist der Ankauf und Verkauf Und deren Ehefrauel l In unser Handelsreg ( Kaufmann Julius Steinweg zu üren. ' d ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ind 2 zum Kurs en 29. Dezember 1922 zeschlu er Generalversammlung vom t zen den: Die Rirma isßelcderge' von Gemälden und sonstigen Gegenstinden Julie Fischer diese beiden letzteren alt eingetragen; 1. Nr. 847. die Firma Jeder Geschaftefüh rer sst . die Mark und 535 Stisck auf den Namen D ,,, bon ö vem Hundert Ke brian n . X 2. , n, , 6. getz ten worden: Die Firma ist erlsschen. alter und feuer Kunst. Die Gesessschast . ln dere i hurghl dh ll . e i , , , . be , . 33 . Kane ben Ao vom Hundert aubqeachen legenaburg. O. s oz beg] nlite Ihr ckens ten ie le , , , 1 1 aer assungsor gruurg, inne! geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden T 3. 2 wurde zur Firma Heinrich „nden. n un = 3 worden, be n , nn,, nternehmungen zu beteiligen, sosche zu eren, ,, n , n, ende se , h,, n, , ,,, gende s drr re, ,, , ener geren, ee an, , ,, , . Hege ee m ö le nh. . jader assuka3or fügen. . ĩ n i etragen: Die Firma und die Prokura des ĩ mtsgericht. mann in Kreuzbur f en 29. Dezember 1922. . andelgreai ht ist bei Wital zYeträg! 225 097 46. Dr, Fritz . 26 . y, . a n; mi he , ,, , Hörde, ö 2 e eee, . i. ., . . Helden ber 1c peemmen, e , ios5h ) ö. ihr i. 39 ,, . . e . e, nm,, e , . H ,,, gel e e e , . Fi ührung mach der Bil n 2 h. . 1 and auch eine Stimme. arlsruhe, den *.. Heiem 1 l Rebmann, ebenda, eingetragen worden. Lgutkireh. 16365756] am 22. Dezember 1922 folgendes ein⸗· m 1 6 k . n ,,, ae e, urn. ton. e em ai. iosn sn 1246 3 n, ,. Paragraphen Badisches Amtsgericht. B. 2. , ,, a e . mlt g,, n . aun ö. n, von enn nr, m. 4 ful 667 et gen ger * 21 ö. geändert ö ö. , ,, . 0 ö Hesellsckafts ö . 4 Hohongstein-Ernustthal, lGös; ; ichen. ar ; he uten und Fellen. mtsgeri kilen, wurde heute bei Fi in Trebitzer Wurstsabr ,, , E eder, r e e en,, ö ',, ,,,, it eehte ent gapr. Kempen, Rug, ., ig ,,,, e . , L n (6. ifrfs⸗ erm, 5. nerds ib ern siosssn 356 6 6 iin t . . den XB. Dezember 1922. 66 hieligf ,, . Der bisherige Geschäftsführer Wilhelm a 1a) , in e, i. A., Amtsgericht Lbbesün. : Am dtricht. 6. rr In n 16m ; 2g. ö. 3 5. Mlex J 21 ö ourde he 6 ae. ö r. 8 - J 8 . 8G. 5 j e ; j 5 . ö . . n Gründe n ayl dri 7 9 Hande lkdregistereinträge. nd als deren Inhaber der Kaufmann 13x den 108548 ; . ö ellschaft mit be⸗ Ottz Backen ist gestorben an seine Stelle In unser Fändelgregister A f. getragen: Die Firma ist . Mannheim. (108560 Mannheim, ; (105386 Fischer je 50 Stück Vorzugsaktien und je 1 . Und ale 8 e HE arlsruhe, Ba ö. l 8]! van Treck, sellschaft ̃ ist Otto Offergelb. Fabrikant zu Hor ; s st heute st erloschen. . ; Jum Handesäregister B Band XIV 6, , ,, er i drehen, e dne, ,,,, ü, , die, ,. e e get , , en e,, nuen Lina Endriß und Julie Fischer ie Krall in Heide getragen worden. . . etragen; ; in Hüls bei Crefeld eingetragen. Gegen . , , nnn, RMes R scha n Firma. „Strau und mtsögericht Leutkirch. 6 rde heu ie Firma n,. r, e 5 , , . ö se 6959 6. Bd. V O-Z3. 93 zur Firma rn dulf Angegebene Geschäftzzweig: Wirkwaren⸗ g Zu Band II Or-. 49 zur Firma stand des Unternehmens ist die Herstellung H n re, fi . eb Ben tindner“ mit dem Sitze in Kreuzburg Oberanitsrichter Herzog, Sehenber d. Seemuth mit be ,, . . , ,, Die Metaließgr des ersten flufsichte ts * ,,,, fall r e b , n mug . hg, dar rg , 986 ge len , , . 1 , , , Das Stammtapital ö um 3933) . or ehe ; i 1 6 rn, tig Heinrich⸗Lanz⸗Str. 2, eingetragen. Der . . In ind; Dr, Friedrich Frank in Ulm, Die Prokura des Georg S mtsgericht Sohenstein⸗Er! . rthur Hahn und Kar 21 ind als der Betrieb einer Glasmalerei und Kunst⸗ 2 1m ontageinspekior Gustay Slran , HVeinxich-⸗Lanz-Str. W, eingetragen. De ,, ,, . I e gicheet Gerlach den 3 Marember 11 l ee, an,, , Her e n Lei , . 1 . . 1, n e n a6 , ( e n, , 6 , H Henrich müller. Hrir mam in ein wis rm Michael Heschäft, eingetreten. Sffeng Handels. mäß ge Herstellung Und der Vertrieb aller die Herfteslung. und ber Ven rieb . 9. n , e Firma Presduner Ban Fiiiafe ihn ef ne be, er, Haftung it 14. Dezember 1922 fe 2 * 6* ; Inhab , , ö . den. r ; 2 festgestellt. Gegenstand des Unter- Destung it am 14. Dezember 1922 fest⸗ Göppingen. Von den mit der Anmeldung in deidelberg Inhs her ichage IImenan. . 106639] ig aft. Die Gesellschaft hat am a , ,. Artikel. Das Grundkapital e , und kechnischer Produkte senhse worden Hie. Ge ellschaft hat am 1. De⸗ Liegnitz sst heute eingetragen . bem , J geln geftesit. Gegenstand des Unrernebmè on, , ; ,,, Meihst. . 5 (; h zer u] h e . f heu tragen, t die Uebernahme bon Ver- Lestellt, Gegenstand des Unternehmens ist eingereichten Schriftstücken, insbesondere Gerlach, Kaufmann, gsellst . In unser Handelsregister Abteilung A Januar 1922 begonnen. ] der Gesellschaft beträgt 100 009 46. Ge anderer Artikel, fowelt sich die Fabrik n. 162g begonnen. Geschäftsbetrseb: Ersch nel Liegnitz, für di j ern, ö 9 die Verwertung von Antiquitäten und em Prüfnngebericht dz, Heideltzerg, den 8. Deiember 1922. Bz. iw ist heute un ler Rr. zi ein,! Zu Band il B.3. 314 zur Firma fi tsführer sind Otto Schneider, Kauf . fich dies drr, Elektrotechnische Unternehmungen. Amts, n; ldiegnit, für die weg, retungen sowie der Vertrieb vo, Wagen Kensé mug, böl enticuitäten un 9. , , i n n, Das Amtsgericht. V. , . n ö . 8 S , . ö 1 , , 6 . ö Cre . * ,,. der hre reg , n. gericht Kreuzburg Oberschl. 2b. 12. 2, , n. n en. . , , . , n . . , ie,, Gericht Ginsicht nemmen wer ähh; u. Kaudelsnmihse in Nlüngnau, Sigmund gen, Siegfried Weil, Kaufmann, Peter van Treck, Glazmaler zu Cälä. Der . . ͤ niz en . ; ö ng ven we, we ssselnrfächrnn nf achten n n ,, unieiagn grß̃ oem , n, Wh, i ien nn, e, c, , r , e , nn, ö l ü ne , lee, 113er ine. ore, ,, , , n, ,, , soren auch bei der Handelskammer Reut · Handelstegistereintrag. . 3. Le fen . und haftender Gesellschafter in das Geschäft 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Düngerfabrik. . . . 7. , ister A 1 heute Vorstands oder mit einem anderen Mit⸗ en, 6 . , r , ö. kapital beträgt do 00 601. Wilhelm irma Mühlenbauer Alber lem in Ilmenau eingetreten. ; ie Tirma Ferdinand gliede des , oder, mit elnem Mannhelm, Maria Demuth Tubw gs. Scheuber, Kaufmann, Mannheim, ift Ge=

(Schlei), eingetragen: r Lag ihm sehorige tammkgpital beträgt vierhundert. Lemeke d. London Ee ; enn, n In unfer FR. A Nr. 385 sst Heute mt mn cht.

schränkter Haftung“ in Mannheim ; da frung / in nein, tung“ n Mannheim, Heinrich⸗Lanz-

Straße 22, eingetragen. Der Gesellfchafts⸗ bertrag der Gesellschaft mit beschränkter

lingen. Abt. B Bd. 1. OD. „3. 97 zur Müh! ; schäflsführer vorhanden, so ist jeder für sich Kerpen, den 14. Dezember 1922 . ; ; Amtsgericht Güppingen. Optik und Feinmechanik Aktien⸗ ist Einzelprokura erteilt. u Band V O.-3. 297 zur Firma berechtigt. die Geseslschast allein zu ver. 9. ̃ . Ehristoph mit dem Sitze in Lage ein- ⸗. . . 3. uh Far , . t n. Gre f r Wieser. gesellschaft in Heidelberg: Durch Ilmenau, den 9 Dee mher 1922 Kosmos Werke , . erdt⸗ fre ten Bei Abschlüssen von hel ffn Das Amtcgericht. . en . Inhaher; Kaufman en m n n, . , i fn r, ö. , e . 9 7 4 , , ö a, n, * un e ff Karlerube: Yie gira . n, ne, . 6. w nl, ö. Rirchhundem. ; 106557 , , , . zeichnen. sind, so wird die Ine , urch J urch zwei, Geschäftsführer oder durch h gehl 108524 fait . ha r ho „M erhöht und be⸗ Iserlohn. 106649] SJ. ih zur Firma Heinrich Hol⸗ . 32 99 Bekanntmachungen der In anserm FHarhelsregistz. . ist die ler ide Futter⸗ und Dün , . . Amtegeßicht n Be ch isführer oder durch einen He. fing Geschästsflihner And einen. Pro- Gxeiffenberg, Schles, I kapital um erheht und. d ; 33 23. 7 kelz ersorder lich. e unter N S5. elngetragene Firma „Jo⸗ 2 25. D 9. den 22. Dezember 19235 schäftsführer in Gemelnschaft mit ei furisten vertreten, Die Bekanntmachungen nn len ( e, . i. u n iht nn 66 Die Aktien, t nm n ede n, hn ian irg n. ? fen be e r, . nur durch den Deut⸗ hann. Ja ses Hoffmann,, di geinur. Tage 6. Rin g * r te ben LKertelerenläzt nie eig finden nur im Denlschen Hteichtanzezer

un 1 eute bei der unter Nr. en⸗ au en nhaber lautend, werden zum ; er * 2 gese aft: . Malk en Reichsanzeiger. äft, in Al 1 ? ; ; r ö ö . rn. ; De tatt. . . i , , 1h i r . gh eren . 8 e ng ce, c Gibfelge . die Nm, aa 3g n, em,, d,, . 1922. ichn ö z . a. ö. , 26 Lie iin, a me, tir , g den 28. Derember 192

hlesien, Gesellschaft mit be ö eidelberg, den 29. Dezember 1 ͤ aften as Amtsgericht Gerichtsbarkeltsgesetzes gelöscht d ; * 18 Mos 6 21. Hum sen, ,, n 3 nn, adisches Amtsgericht. B. G. 4.

J. Mitwe Kaufmann. Friedrich Bilelm eingetreten. Die Gesellschaft hat am ba sie den Vor schriften 3 ö 19 en , d im [. unres , Lil (ler g u ie t e n n , . He e

* 4 ! ö z t

ter Haftung, folgendes eingetragen Das Amtsgericht. l ͤ Nölle, Elli geb, Draegert, zu Iserlohn i. 1922 begonnen. 3 M6hhl el ͤ * 9 0 J! an gar Kempen, Rhein ö Handelsgesetzbuchs nicht entspricht. Pfefsenhausen, Hanvel mit Lebens! m. b. S., Liegnitz. Gegenftanh des seblich vorgeschriebenen Bekanntmachungen Mannheim, I G653]

worden: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ , . ) M2 aufgelöst. übergegangen und wird unter unveränder and VII O.-3. 137 zur Firma g zregi ̃ i ; ;

schluß vom 15. Dezember 1922 aufgelöst Hennef, sieg. 108533 14 55 ge w Zu Band 3 zur F In unser Handelsregister bt Kirchhundem, den 2. Dezember 1922. 4. Futtermitteln. Siß sesfen. Unternehmens ist der Erwerb und die 5 Gesellschaft werden im PBentschen 93 , , . B. e, . 33. 6 wurde heute die Firma „Mann⸗

Zum Liquidator ist der Kaufmann Legpold eee ist bei Firma. fortgeführt. T. Schmitt X Comp., Karlsruhe: Nr. 359 würde bente Tie Firñ eri ; Nei ñ ) . ,, e eff. ö re e , el 6. glario ni, i, g bn 1922 5 i an ist aufgeisst; die Firma & nina n ne Gi mant 55 oi. Dat Amteger cht a, . , , Josef Schloder, ir n i. fe hier i . , , n. ,, 12. Peiner Sportartite ffdt e Gen ffank ! ; ; nter, m. as Aintager ö . ban aun ufmann, Pfeffenhqusen, elsg eingetragenen Firma „Emi J . 27. Den M2. d, ,. i 644 n ,, bein, e n e , , , een, n, genen bie wee, gn ur, e är, ,,, ; Cetre : ö 854 ͤ 8 3 j n ; icht. eschäfts, sowie i . ; erm, leine wall stadtstr. 14. Dat Anrttgerlcht ,,. ö ö, , de,. 149 . dandelsregister A . ist . 6 kf er in n mn. den 26. Dezember 1922. lan n re , . r* r, , . al , . i . 1 n , ster B n . e, 1 , 3j a , , m. EGichh Xug ennef bei Fi r R ͤ ha , ae. ! ĩ ; Zum Handelsregiste d Al Geßkllschaft mit heschränkter Haftung ist ma. face , n hl elt elfe keien Köhl Flaig. lerihn, mh, enn, nn, en, euren, Das Am garricht. sarse, Fabriration Mahnscha sfe, käbrnn ker nne air ge. ,, Im Handelsregister ist heute auf haftender Gesellschafter eingetreten. Die 9 Ruf Dr. Richard Fiebi n s X Rar ruhe Muller C Cy. mit beschränkter und der Handel mil Bauft Magnetine“ in sGannheim wurde stand des Unternehmens ist die Gründune Blatt 516 (SZächs. , hat am 1. Dezember 1922 Iserflhn t m, . ereilt k . . en, e rr Rarls Kemi. e, n n, 5 n, n . nn wenden; Gesellschaft 1 9. e ö.. heutg eingetragen; Bas Grün dtapltal. t . der Betrieb einer mechnnischen i! Chamotte⸗Werk vorm. Hugo Wiess⸗ begonnen. ?. ' 2 ö z audelsregiste . em. Chemiker ul Hesse in Klepe gweigni e fi „e gemäß dem bereits durchgeführt Be. fabrik, und zwar die Herstellung und de ner A. G. in Beiersdorf) eingetragen Seunef, den 29. Dezember 1922. leren mm, . 1922 . 936 ; Gugen Langer Riege lmaun's Patentuerwertung, ist Prokurg in der Weise erteilt, daß er n , , 9 er g sowie r. . dn, ,, . Vertrieb von Sportschuhen, a , . worden: Die außerordentliche , Das Amtsgericht. . 2 n r g , ,,. Gesellschaft mit beschränkter Haf— berechtigt ist, die Firmg in Gemeinschaft er;: F ähnlicher Ärt . g hendlefeet e, , Rloremsßer iöäsrune 00 O00 a0 handel pon Sportgrtifeln aller Art. D. versammlung vom 2. Dezember 1922 hat ö,, Jena. . 106542 mn, ,, ,,. Vilbelm Schmidt. tung in Sberstdorf. Durch Beschluß mit einem Geschäftsführer zu ber llelen. ühr 6 6 . . ie n oder solche hohl. unt betragt cht i Ih oh og 0. Ci Geselsschas sst n, , . 66 die Erhöhung des Grundkapitals um zwei rertrord. loss3 * nn Handelzren gte aht llt, , gn ch n ennd SiK. Ba vische der , Kleve, den 27 Dezember 1923. etra Gesellschaftsperkrag ist durch den Vescc? * artige, oder ähnliche Unternehmungen zu , , , be, , e, sache ri, n, ,, , , ne, m, ,, ka Lu e s * ö. 8 , , c J . ; ] . . ͤ ember 1922 aßt. ; Vertretung zu übernehmen. J lautende Aktien * tausend Mark zer⸗ aetig n 9. Din 192 B 37 bei der r, . * u , 8 , Kleve. 06558] die P ke. gern . die eingereicht Urkunde wid Bezug Stammen tal beträgt MW 000 . arm n , . gra, . girmg n n,, . gfren Mhpher Henkel n Frieteich ermerns sn, , hr. n . se g an tan . ist nun ai, . dan gel are n sig, Ka lst euts Reh Vefarhel e' tg stenß erk ö , f 6 6 e rn die n g , g, i fine m m. 3. . . . druckerei, Besellschaft m. h. H.“ in Angust J . Jena, eingetragen. Stahl, Kaufmann 3. ffene n,, rn, nr. . n ssct i dle irma „Hans D Emil gr za se l n r nn * l ä an Iten w . Heschäftsführer i Irhzhung 86 4. i J Herford: Die Vertretungsbefugnis des Jena, den 27. Hejember 1972. Handel sgesellschaft. Die Gesellschaft hat e rsbnngen e nec, mn, ö . mit Sitz in Ergnenburg . dag von ihm bis, nne en n mn, . ; ö. en“. 2 ie . sind nu ge hlt , schaht * * . Gsschafte führers Bethe ist beendet. Thüringisches Amtsgericht. IIb. am 28. Dezember 1922 begonnen. , , Hale rechen, Gängen, n,, e. Inhaber der Kaufmann her unter irma Emil Golibrzuch a g, nr., , ö sist jetzt die i . ff . und Zeich⸗ Hel hfelt uin Flöten eee edis gm 'in er, gen s Kis, . ee en,, Didem, Firmen Gi an seher ten n, berät, Heis les g. H, dann in Crenenhuig Hape lit ee, m i Väugessft n Mer, won fen kr g fen ber n erbe, 3 Mer nn ent e htig ger em J , gien, e Teen ier , , m 12 abg D 6 W ) . 1 geg, ? ü r ; ; 4 . ech . 7 h 22. He⸗ . . 2 rgesta en (g 272 . 41 11 s J UM Hierüber ist bekanntzugeben. daß die! h g ig. bsfene Pandelsg se , e,. au . . Beratung und Begutachtung in allen tech Das Amt one ein, daß de sch⸗ zom euqnisse und besonders guch der Fort⸗ eines ieden Jahres auf 31. Dezember de neuen Aktien zum Kurse von Ibo & aus- istefelc fen, ember 1522 A 119 bei der Gebr., Hechber ger n el . . 1922. Lischen, insbesonderg maschinentechnischen . 3. du chaftsfü gegn 2. , . delrieß der fe ther gon den beben abrien Nleichen Jah res die G selssch f . 3. geben worden sind 8 erk! ker lautern hst sich aufgelöst. Das Handels- Kqlstuhe, den,. ., Diem Angelegenheiten, Vertretung von int⸗ Kznigshri 85 Geschäftsführer oder Hefe aner isn der Nosolwelh Fabrik chemtschern Pin fte Der Gesellschafter Theodor Griasch'. ge geber ir, n,, , n, n ,, . e , n,, a Badisches Amtsgericht. B. 2. besonders patentierten Apparaten un * a nn enfster sst auf Sh Heschwfts 1 gemelnsam 6. cf 1 . ha n . Julius Dreifuß K Cie in , /. Faufmann a 6. süiostz. org, , , . . Vie Gesellscha Hen. fabtikatehandlung ist mi wen un e,, , . ; nach er Im H nn, ,, nnn, am 25. Dezember 1922 Der bisherige Gesellschafter Fabrikant 7 . n 36 a . Peter Karlsruhe, Baden. 1058546] . den 23. Dermber 12 . ie Firma Vereinigte D nf erfolgen nur im Deutschen , . n gn r e f enen ö ir . e n üs Lgh. e , . 9a 3 . in Herford ist alleiniger 9 reer, . in Kg ere e 3 Fit g r fte ö. m, Das Amtsgericht Regi stergerichh ce e mr, nnr e lch nue de , e n , n. Liegnitz e , , in lc en e, ie nlichen Hiro eich nn . ä e h . Inhaber der Firma. ; austr. 6, übergegangen, der dasselbe O3. ist zur Firma s er U w, . eh, . : ö 1 . . . . a en mn , t Le. Am 21. Dezember 193 A 66 bei der er, rn, Firma am i e, l cen eh eingetragen: loss . werden: Der Gesell Langen drecn. een den 2. Dezember 1922 , n nnn n ij i, n i zu i. He en pn r genden Schutzrechte, Im Handelsregister st eingetragen giimz „Ser mann R tchgiwwer? n Te, te , He stellper tretenden Vorftand n itas eber tem ten: Al . ; ien, rag ist durch Hehl der Ge⸗ Eintragungen in die Negister de treten Wenn men ene, . . ze . 6 8 bine und alle seine . 20. Dehmber 12 auf Blatt ob Westerenger: Das Geschäft ist durch; 11. Betreff; Firma, akob Preh“ Dr. Rudolf Nelte., Karlsruhe⸗Krün⸗ 3 r, . ö. . . gf . f 3 18 Dezember lor abge⸗ Amtsgerichts angendreer. Hiegnitꝝ. (los5 7] glieder bestellt sind., S wich o fler i. e, . , ,. Hobi ern n J,, r, ner. r, . fur , , . 8 n, rie la ue a l. sand ren ,,, ö. 1 , , Y st er Hihio nn 6 , . ,. Am 1 gn gg 7 ,., Handelsregister Abt. J . durch jwei Vurstanz omiltgileder per Gesellschaft ein ih. c eh h , ö , e ,,, e deen n,, , ,n n, n n,, G e sn ele di, e, wee dä, dee, , , , , . Ren end Püschmann in Bher. un bene dier, 3 Cie , g anden, a 1. glei e e rt. . 33 dae e i. ge r en . , n. en, n. kee, Yin T fia i e den, . n 6 nn. sind der in Dir g e ent kann einzelne Miiglieter zesessf haft, e,, m, , , r h, rethenbgch, HM der Naufmann Ernst Her. mn el, eren Inhaber der! Caufthann lechnische? Hiro 1 Otto Sinner. G sse vertreten, daß von n Hine, r erbelund gc Fortfihbrung der untgz der pes Vorstgndes ermächtigen, bie Hesell, Kesellschaft sbernlinhitk diefe Sag in. br, 2. id e ; . üro für Gaz«, Wasser⸗ und kuren der Herren Otto Sinner, Eugen ; on diesen minde⸗ ndelsgesellschaft „Meta llschmelz⸗ handels 2 ; e Sacheinlage. ner g n Gtererchf art 182 eintsch Wilte der eiter i. Herforö. faut ngen, ert in, n, Verla Waver and. flo i. sind erloschen. Remnten, Allgz m. liod g in, e enn a reflüich die Göesen⸗ e. lier fe, aden nr wn ei, 6 3 . 26 n , ne er ang g ö hr ten e en. ,, mit 1. wn . mg, ge ener fte, em aufn e , a n n in. z 4 ? ist an eine ,,, n . ga , uf 9 fr ut r rr nn m n, e , . lr unn g nn , , betritßbehen. Herten. Igntende, AUltien im Nennbelrage bon? se kann tmackuneln Mn &. an . welg; Vertretungen in ert s. und Wõn. a ern, 1 1e , aten, ; * mfg 3. e aft, mar 16 1 n, nn,, ,,, e,, 2 fe ice en, e , eb . r en ef mn, j 66 esfabrik und Tuchgroßhandlung sowie 149M M eingeteilt. Ven, den neuen nur im Denktschen Reich smn einer e, rltaglen one Gähl en ginn Ar e ee g,, bel . in mn, . we nen ie das⸗ 1 g 9 k k mne, nn 35 . *. der (werb 4hnlicher Unternehmungen. Aktien werben 56g Stück zum Nenn. Mannheim, den . Ter nn. 192 r . gen Firmg am arlstuhe den 29. Lindenberg. ellscha ewande t. ammanditisten die Die Ge ell t ö. s ; meer 1X. een, ge De jember 1922 auf Blatt hy Der sorv: Bie Prokura des Kaufmanng gleichen Sthe puff, Gehelfhafter: Badisches Amtsgericht. H. 2. ist am 6. Denn mber 1922 ah lg nge gern er rg i ie h. 103 63 ö. Irtz. Wendt ind Mar Welgel, Rieperla in n e 9 6. Ha dnn r, , Berisces Miner ib. G,. bien m Prolin hichtul, Krenn Peinzich Stüter und des Fräulein Anna s. Jafgz Preh, Inktallalenr, 3. Gustap 2 gente nd ge Unt grnfsmeng itt er ere Carle lschs ff. e chrässt. e, nrg e, brfön1is Faftendeß He. Liechaeltlesen cr zreitste wand fen lehre bersammlun gen erfolgen durch Mannhei (l9sz . 4 A Garne in Groß. Stücker, ist eloschen. ge. Techniker, beide in Faiser lautem. IEarIruhe, . io,] and Vrrianf den Tertilszarsn salif . dinte rp ä , nn,. für Fflschafter bleibt. er Kaufmann Keong nehmungen zu belelligen. Bas Stgmm. einmalige Glnrückung. n die fil Badi⸗ a e m, ist 2 13 = De ger fe nt gin el Daselbst ist . m 1 K * fn gan, . r . j 9 n e e , , n . .. 6. 34 ,,,, 1j am * , ,, , eg eit 3 . Gehm mg g Welhenbun zen , 1260 666 S6 Geschäfts⸗ . n Mannheim Od, ure. 9. 9. , . , e ,,,. ingetragen: Offene Handelsgesellschaft, die Firma bisher erteilte Prokura 3. 1 zur ra e. jeder Art. in,, ,,. 5 Wipe nen! e 2. (Dirt. . ihrer sind ble Kaufleute Leopol = annheim. 235. De rem Groß , n, m,, ,. R shbter in Wamnsrerf ist Inhaber. erer, wee, Januar 1837. Personlich erloschen esellschaft mit beschränkter Has⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist helm Pargmann aus Stettin it in ö. . oer lhre r ler. J. Gref. Gesen che st mit ber dränf⸗ Hier in m, mm, * begon Jan 922. hen. 62 ere Gesch zr ; r, Berthold ; ; ö ** 9 a, , . Dandel mit haftende Gesellschafter sind zt abr III. Im Firmenregister wurde ein. Hung, Carlsruhe, einge fragen. Die jeder Geschäfleführer allein ver lee bug, fei f! on Schlra zum Geschäfts., Hgunheim, los a Hier, Gef . . e Badisches Amtsgericht. B. G. m e ng, in n , P 5. 3ss, m. . 9 ro n sch inan lanten Friedrsch Stüker lun, und getragen: Firma „Peier Geiger“, Sitz: Vertretungshefugnis des Geschäftsführzrg berechtigt. Geschäftsfübrer: Fran; Hu ö l es 3 In das hiesige Handelsregister wurde deniber 19. estgestellt. Jeder Geschäfts Mannheim (los og] Gef, m 6 ef en * umts gerich ; DPeinrich Stücker, beige in Herford. Kgiseralautern. Inhaber; Peter Gesger, Johgnneg e . ist becnde An dessen Kaufmann in Lindenberg. Die . mtsgericht Köslin. eingetragen; . führer sst selbständig und allein ver Jum Hanbelsregister B Xi an in D. 21 ö . seftung ist ö. , Tisselben sind in das Geschaͤft als per. Mgurer⸗ Ind Steinmetßzmister in Kaisers= Stelle ist Farf Kapser, Kaufmann, Dur⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reich e, A. ah fg lung für Cinzelfirmen: tretungsberechtigt. Die 3 Gesellschafler Or. 16 n, CGlertri. land Vei . 2. fetch ste l.. egen. ITalhau-. IML] senlsch haftende Gesellschafter eingetreten; lauter, Mehichsstt 6; Haugesch ft. lach zum Geschäftsführer bestellt. an iger. tes chęnbro f. (1M! 1. am 21. Pezember 19253 bei der bringen als iht ECinlage das von ihnen zitätsgesellscha ft mit chrünkter ah me nnd . 1 , n Im Hésdelsregister B ist beute bel gleicheitig ift der Fabrikant 2 id,. In Firmen essster hun ein Karlsruhe, n 6. Tehenber 1822. Kempten, den 28. Derember 17 ister ist heute ein, Fisma Samuel Heusnann In Cup; bighär unter der Firn Catg'u, in r. Haftung in Mannheim wurde beute Ve , n n 6 r , , Mi , gchlesische Steinzeugwerke, Stücker f ausgęschleden etragen: Firma „Philipp Scherer“, Badischen Amtegericht. B. 2. Das Amteaer Ci Meg teren hh . 1 das Geschäft sst. Huge Heu, triebene ünternehmen mst sämtlichen . eingetragen: Das Stammkapital ist auf a d gro n m, , Gesellschaft mit beschränkter Haf— Amtsgerlcht Herford. ö Raiserslautern. Inhaber! , n ,,. . . 559 seins mann, sfnann in Laupheim als Ge tiven und Paffipen nach hem Stande vom Grund des bereits . Gesell· ge Te mfg; n 9 Hanne n . . hilipy Heinrich Scherer, Kaufmann in ,, , erf, . l083M½ Henringenm. lMG55( sellschafter (hgetketen, . GeseFirmen. zi. Desemter 1921 im! Were von terbeschlufftz vom R Neben ber nr . e de. . ker e mi nien es, Band l ,d, Helene mot, ,, ( , . 1 Fo M erkalt Te, ne, Feen , fen; e [ 1 4 n Un

e, e, , mr, n, mereteng. oe, ,n, mahnen, d, , ö Ln, Tie Prokurg des Kaufmann ann ers feld. . aisers lautern, Schützenstr. 4 . n ; ; 4090 Magngt Taha; m men. Hirzle in Dietenheim; ein, daß der schaftsbetrseb vom setzt 68 1. Waren 1 , , .

roßmann in Freiwaldau ist , In unser Handelsnegister Abt. A ist in Ber Textil industrie. . 86 Ih ist eingetragen; Firma und Fir bel 23. 1 ir Kaiseralautern, deng] Mehember 1322. Selur ich Schierf achfolger, Gesell⸗ fabriken Attiengesell schaft in Hen enstanz ] Das Geschäst ist mit der Firma auf 1. Zænnar 180 ab als auf Mann . Kal nl eser l Haller ü alien ,, , K 36

s a 1922. Beute bel der unter Nr., 4 eingetragenen ' misgerscht Halbau, 1 Demmter . ö en, . oer e eee, schaft mit beschränkter Haftung,! bolzheim eingelragen, daß das